25.01.2013 Aufrufe

Lesung: „Ich gegen Amerika - ein deutscher Anwalt in den ... - HAV

Lesung: „Ich gegen Amerika - ein deutscher Anwalt in den ... - HAV

Lesung: „Ich gegen Amerika - ein deutscher Anwalt in den ... - HAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tion um <strong>e<strong>in</strong></strong>e verb<strong>in</strong>dliche Zusage der Mitglieder und der <strong>in</strong>teressierten<br />

Gäste bis zum 7. Mai 2012 unter der E-Mail <strong>in</strong>fo@dav-ita.org.<br />

Wir erwarten Sie zahlreich und verbleiben mit herzlichen Grüßen,<br />

DAV Italien<br />

Die Regionalgruppe Hamburg der<br />

ArGe Anwält<strong>in</strong>nen im DAV <strong>in</strong>formiert:<br />

Die Arbeitsgem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft Anwält<strong>in</strong>nen des DAV ist <strong>e<strong>in</strong></strong> Zusammenschluss<br />

von Anwält<strong>in</strong>nen, die Mitglied <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>em dem DAV<br />

angeschlossenen <strong>Anwalt</strong>ver<strong>e<strong>in</strong></strong> s<strong>in</strong>d. Die Regionalgruppe Hamburg<br />

ver<strong>e<strong>in</strong></strong>t die hiesigen Mitglieder der Arbeitsgem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft.<br />

Aufgabenstellung der Arbeitsgem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft Anwält<strong>in</strong>nen ist die Förderung<br />

der speziellen Belange der Berufstätigkeit der Rechtsanwält<strong>in</strong>nen,<br />

um die paritätische Teilhabe am erwerbswirtschaftlichen<br />

undberufspolitischen Leben herzustellen und zu sichern. Beispiele<br />

für konkrete Projekte s<strong>in</strong>d das Mentor<strong>in</strong>gprojekt, der E<strong>in</strong>satz zur Anerkennung<br />

von K<strong>in</strong>dererziehungszeiten bei <strong>den</strong> Versorgungswerken,<br />

die Förderung des Austausches der Kolleg<strong>in</strong>nen auf <strong>in</strong>ternationaler<br />

Ebene und die Vernetzung der Kolleg<strong>in</strong>nen durch die Bildung von<br />

Regionalgruppen.<br />

Die Hamburger Regionalgruppe hat sich zu Netzwerktreffen entschie<strong>den</strong>,<br />

die an vier verschie<strong>den</strong>en Term<strong>in</strong>en jährlich abends stattf<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

E<strong>in</strong>geläutet wird das Treffen durch <strong>e<strong>in</strong></strong>en Kurzvortrag aus<br />

<strong>den</strong> eigenen Reihen oder ergänzende Beiträge Externer. Zusätzlich<br />

organisieren wir zwei Nachmittagssem<strong>in</strong>are pro Jahr, die fachfremde<br />

Themen behandeln. Die Term<strong>in</strong>e für die abendlichen Netzwerktreffen<br />

s<strong>in</strong>d am 08.05.2012, 13.08.2012 und 22.11.2012 jeweils ab 18<br />

Uhr. E<strong>in</strong> Sem<strong>in</strong>ar am 13.04.2012 zum Thema „Profiloptimierung bei<br />

x-<strong>in</strong>g“ leitet Frau Angela Fechner, Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> und Coach aus Hamburg,<br />

von 14:00 bis 18:00 Uhr im Ziviljustizgebäude, Zimmer B 200.<br />

Wir wer<strong>den</strong> erfahren, wie wir unser persönliches Profil bei x<strong>in</strong>g so<br />

gestalten, Kontakte so verwalten und optimieren, dass wir x<strong>in</strong>g<br />

effektiver nutzen können als nur als Wiedersehens-Suchmasch<strong>in</strong>e.<br />

So kann x<strong>in</strong>g auch gezielt als Mittel der Akquise dienen und wir<br />

über das Profil auch von Suchmasch<strong>in</strong>en im Netz gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

Die Kosten betragen € 200,00 bzw. € 100,00 für Mitglieder <strong>HAV</strong>. E<strong>in</strong><br />

weiteres Sem<strong>in</strong>ar veranstalten wir am 19.10.2012, das Thema wird<br />

noch bekannt gegeben.<br />

Informationen und Mitgliedschaft über www.dav-anwaelt<strong>in</strong>nen.de.<br />

Regionalbeauftragte ist Rechtsanwält<strong>in</strong> Eva Liebich, Stoll Schulte<br />

Rechtsanwälte, Esplanade 39, 20354 Hamburg, E-Mail: liebich@<br />

stollschulte.com<br />

Faxanmeldung siehe letzte Seite.<br />

<strong>HAV</strong>-INFO Aktuell | Ausgabe 4/2012<br />

Stadtführung St. Georg<br />

Am 15.05.2012 ab 18:00 Uhr f<strong>in</strong>det erneut <strong>e<strong>in</strong></strong>e Stadtführung mit<br />

Marc Müller statt. Diesmal ist die Stadtführung <strong>e<strong>in</strong></strong> Abriss über die<br />

Entstehung der Speicherstadt, Darstellung der 10 Quartiere der<br />

HafenCity, die zum Teil noch geplant s<strong>in</strong>d, und <strong>e<strong>in</strong></strong> Spaziergang<br />

durch die begonnenen und fertiggestellten Quartiere, vorbei an<br />

herausragender Architektur bis h<strong>in</strong> zur Elbphilharmonie.<br />

Treffpunkt ist die U-Bahnhaltestelle Meßberg der U1, Ausgang<br />

Wandrahmstieg. Die Tour dauert ca. 1,5 bis 2 Stun<strong>den</strong>. Der Rundgang<br />

endet bei der Kehrwiederspitze, also nahe der U3, Baumwall.<br />

Die Kosten betragen € 15,00 pro Person.<br />

Faxanmeldung siehe letzte Seite.<br />

Akquisition -<br />

wie mache ich das am Besten?<br />

Am 14.06.2012 von 09:30 bis 17:00 Uhr f<strong>in</strong>det das Sem<strong>in</strong>ar<br />

„Akquisition - wie mach ich das am Besten“ mit der Referent<strong>in</strong><br />

Rechtsanwält<strong>in</strong> Friederike Matheis aus Hamburg <strong>in</strong> Zimmer B 200<br />

statt.<br />

Ziel des Sem<strong>in</strong>ars: Junge selbständige, aber auch angestellte<br />

Rechtsanwälte und Rechtsanwält<strong>in</strong>nen stehen am Beg<strong>in</strong>n ihrer<br />

beruflichen Laufbahn vor noch leeren Aktenschränken: Mandate<br />

müssen gewonnen wer<strong>den</strong>. Akquirieren, aber wie? Und wo?<br />

Diese sch<strong>e<strong>in</strong></strong>bar schwierige unternehmerische Hauptaufgabe mit<br />

Vergnügen anzugehen und zu bewältigen ist Ziel dieses Sem<strong>in</strong>ars.<br />

Mit <strong>e<strong>in</strong></strong>em konkreten To-do-Plan das Sem<strong>in</strong>ar zu verlassen <strong>e<strong>in</strong></strong><br />

weiteres.<br />

Nutzen des Sem<strong>in</strong>ars: Passende Akquisition, <strong>e<strong>in</strong></strong> überzeugender<br />

persönlicher Auftritt unter Anwendung bester Soft Skills, <strong>e<strong>in</strong></strong> klares<br />

CI (Corporate In<strong>den</strong>tity) und manches mehr s<strong>in</strong>d wesentliche<br />

Bestandteile <strong>e<strong>in</strong></strong>es erfolgreichen Market<strong>in</strong>gs. Nach dem Sem<strong>in</strong>ar<br />

haben die Teilnehmer <strong>e<strong>in</strong></strong> gutes, anwendbares Verständnis der<br />

Zusammenhänge und Metho<strong>den</strong> für erfolgreiches Akquirieren<br />

von Mandanten. Mandanten sichern das neue und wachsende<br />

Unternehmen „<strong>Anwalt</strong>skanzlei“. Wie dies mit Hirn und Herz, mit<br />

Verstand und Emotionen gel<strong>in</strong>gt, wer<strong>den</strong> die Sem<strong>in</strong>arteilnehmer als<br />

Grundwissen künftig anwen<strong>den</strong> und <strong>in</strong>dividuell weiterentwickeln.<br />

Inhalt des Sem<strong>in</strong>ars: Akquisitionsziele, Akquisitionsmetho<strong>den</strong>,<br />

Akquisitionsbühnen wer<strong>den</strong> zum Teil <strong>in</strong> Gruppenbra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>gs<br />

erarbeitet und ergänzt durch Wissens<strong>in</strong>put über professionelles<br />

und Neuro-Market<strong>in</strong>g-Know-How seitens der Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen Teil der Sem<strong>in</strong>ararbeit bildet die eigene Mitarbeit im<br />

H<strong>in</strong>blick auf persönliche Visionen und Ziele, fachliche Präferenzen<br />

und Ressourcen. Besprochen und gecoacht wer<strong>den</strong> <strong>in</strong>sbesondere<br />

H<strong>in</strong>dernisse, begrenzende Überzeugungen und Hemmungen zum<br />

Thema Akquisition (wie z.B. <strong>„Ich</strong> kann mich nicht verkaufen“,<br />

„Akquirieren ist p<strong>e<strong>in</strong></strong>lich und unangenehm“ und ähnliche). Anhand<br />

von Beispielen und Rollenspielen können Akquisitionssituationen<br />

praxisnah geübt wer<strong>den</strong>. Das Sem<strong>in</strong>ar soll Spaß machen und im<br />

Ergebnis soll jeder Teilnehmer und jede Teilnehmer<strong>in</strong> mit <strong>e<strong>in</strong></strong>em<br />

eigenen konkreten Plan aus dem Sem<strong>in</strong>ar gehen.<br />

Unsere Sem<strong>in</strong>are berücksichtigen die neuesten neurologischen<br />

Erkenntnisse über gehirngerechtes Lernen.<br />

Die Kosten betragen € 200,00 bzw. € 100,00 für Mitglieder <strong>HAV</strong>/<br />

FORUM. Faxanmeldung siehe letzte Seite.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!