25.01.2013 Aufrufe

Öffnungszeiten des Rathauses - Gemeinde Altheim

Öffnungszeiten des Rathauses - Gemeinde Altheim

Öffnungszeiten des Rathauses - Gemeinde Altheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sommerzeit ist vorbei!!<br />

Am Wochenende werden in der Nacht<br />

von Samstag, 29.10.2011, auf Sonntag,<br />

30.10.2011, die Uhren von 3.00<br />

Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.<br />

Nicht vergessen!<br />

Redaktionsschluss<br />

Wegen <strong>des</strong> Feiertages „Allerheiligen“ am<br />

01.11.2011, ist der Redaktionsschluss für<br />

das Mitteilungsblatt vom 04.11.2011 bereits<br />

am Montag, 31.10.2011, 18.00 Uhr.<br />

Später eingehende Artikel werden nicht<br />

berücksichtigt. Wir bitten um Beachtung.<br />

Das Rathaus bleibt geschlossen!<br />

Am Montag, 31.10.2011, bleibt das Rathaus<br />

ganztägig geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Öffnungszeiten <strong>des</strong> <strong>Rathauses</strong><br />

Aus verwaltungstechnischen Gründen<br />

bitten wir, die unten genannten<br />

Öffnungszeiten einzuhalten.<br />

Montag: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

13.30 – 18.00 Uhr<br />

Dienstag bis<br />

Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

e.V.<br />

Auch in diesem Jahr bittet der Volksbund<br />

Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. für die<br />

Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten<br />

im Ausland wieder um Ihre<br />

Spende. Die Haus- und Straßensammlung in <strong>Altheim</strong>,<br />

Heiligkreuztal und Waldhausen führt der Fußballverein<br />

<strong>Altheim</strong> durch.<br />

Grüngutanlieferungen/ -sammlung<br />

Das Grüngut kann unter Beaufsichtigung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Altheim</strong> an folgenden<br />

Terminen auf dem Lagerplatz angeliefert<br />

werden:<br />

Samstag, 29.10.2011, 10.00 – 13.00 Uhr und<br />

Freitag, 04.11.2011, 11.00 – 11.45 Uhr.<br />

Die letzte Grüngutsammlung durch die Mitglieder der<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Altheim</strong> in diesem Jahr findet am<br />

Samstag, 12.11.2011, statt.<br />

Wir weisen darauf hin, dass außerhalb der genannten<br />

Zeiten sonst keine Anlieferung mehr möglich ist.<br />

- 2 -<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Am Donnerstag, 03.11.2011, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal<br />

<strong>des</strong> <strong>Rathauses</strong> in <strong>Altheim</strong> eine <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.<br />

Zu Beginn der Sitzung findet die Blutspenderehrung statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde,<br />

2. Kindergarten „Kleiner Biber“; hier: Erneuerung der<br />

Außenanlage,<br />

3. Einrichtung einer Gemeinschaftsschule an der Josef-<br />

Christian-Schule in Riedlingen,<br />

4. Ergebnis der Kanalbefahrung in <strong>Altheim</strong>; hier: weitere<br />

Vorgehensweise,<br />

5. Brücke über den Biberbach; hier: Vorstellung der Varianten,<br />

6. Rathaus <strong>Altheim</strong>; hier: energetische Sanierung,<br />

7. Fortschreibung <strong>des</strong> Flächennutzungsplanes für den<br />

Teilort Heiligkreuztal,<br />

8. Bebauungsplan „Miss IV“, Heiligkreuztal; hier: Aufstellungsbeschluss,<br />

9. Baugesuche:<br />

a) Aufsetzen eines Pultdaches auf Doppelgarage<br />

auf Flst. 549, Eichendorffstr. 11, <strong>Altheim</strong>,<br />

b) Abbruch <strong>des</strong> Anwesens „Österbergweg 7“, Alt<br />

heim,<br />

10. Kindergarten „Kleiner Biber“; hier: Schaffung einer<br />

weiteren Stelle für eine Erzieherin,<br />

11. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten<br />

Beschlüsse,<br />

12. Verschiedenes.<br />

Riedlinger Senioren-Wochenende am 10./11.09.2011<br />

Menschen, die für Menschen etwas tun, sind sympathische<br />

Menschen. In den letzten Sommertagen veranstaltete<br />

das Ehepaar Haberbosch aus <strong>Altheim</strong>, zusammen<br />

mit Herrn Geisinger vom Stifterfonds „Gut alt werden in<br />

Riedlingen“, einen Tag für Senioren und Seniorinnen unserer<br />

Raumschaft. Dieser Tag wurde auf dem Gelände<br />

unseres Schützenvereins <strong>Altheim</strong>/Waldhausen durchgeführt,<br />

Abholdienste waren bereit, um Menschen, die nicht<br />

mobil sind, von zuhause abzuholen. Eine große Anzahl<br />

an Marketenderei sorgte für das leibliche Wohl, der<br />

Schützenverein wartete mit allen Schießmöglichkeiten,<br />

einschließlich Bogenschießen auf, Oldtimer wurden bereitgestellt,<br />

Musikkapellen organisiert und alle arbeiteten<br />

ehrenamtlich. Der Reinerlös wurde zu gleichen Teilen an<br />

den Bürgerverein <strong>Altheim</strong> und an den Stifterfonds „Gut alt<br />

werden in Riedlingen“ übergeben.<br />

Der Besuch war, sowohl am Samstag, als auch am<br />

Sonntag, nicht so sehr zahlreich, wie man sich das vorgestellt<br />

hatte. Mag es an dem schönen Wetter gelegen<br />

haben, an der Tatsache, dass sehr viele Veranstaltungen<br />

in unserer Raumschaft angeboten waren, oder dass man<br />

sich nicht traute, einfach anzurufen, um sich abholen zu<br />

lassen um für ein paar Stunden bei einem Fest zu sein.<br />

Dennoch, es waren einige gekommen, die einen wunderschönen<br />

Samstag bzw. Sonntag erleben durften. Der<br />

Reinerlös betrug 1.000 Euro – wobei die Eheleute Haberbosch<br />

noch aus ihrem privaten Säckel einen erklecklichen<br />

Betrag beisteuerten. Petra und Bernhard Haberbosch<br />

und Herrn Geisinger sei an dieser Stelle für ihr<br />

selbstloses Tun herzlich gedankt. Sie versprachen, auch<br />

im nächsten Jahr diesen Tag durchzuführen, um einfach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!