25.01.2013 Aufrufe

Öffnungszeiten des Rathauses - Gemeinde Altheim

Öffnungszeiten des Rathauses - Gemeinde Altheim

Öffnungszeiten des Rathauses - Gemeinde Altheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV Dürmentingen - FV <strong>Altheim</strong> II – 4:1<br />

Nach der 3:0-Führung <strong>des</strong> SVD sah alles nach einem<br />

klaren Sieg für den Gastgeber aus. Als Toni Peilicke mit<br />

einem Schuss von der Mittellinie das 3:1 erzielte, war der<br />

FVA dem Anschlusstreffer sehr nahe. Mit dem 4. Treffer<br />

der Dürmentinger war das Spiel jedoch entschieden.<br />

Trotz allem zeigten fast alle FVA-Spieler eine gute kämpferische<br />

Leistung.<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 29. Oktober<br />

15.00 Uhr FV <strong>Altheim</strong> II – SG Ertingen-Binzwangen I<br />

Sonntag, 30 Oktober<br />

15.00 Uhr FV <strong>Altheim</strong> I – SV Ebenweiler I<br />

Jugendfußball<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

E- Junioren:<br />

SGM Uttenweiler - FV <strong>Altheim</strong> 3:2<br />

Torschütze: Marc Buchmann (2)<br />

D- Junioren: FV <strong>Altheim</strong> - SGM Federsee I 2:1<br />

Torschütze: Nico Vogel<br />

C- Junioren: FV <strong>Altheim</strong> - TSV Neufra 6:5<br />

Torschützen: Gabriel Sigg (3), Yannick Selg (2), Johannes<br />

Schwörer (1)<br />

Vorschau: Samstag 29.10.2011<br />

E- Junioren: 11:45 Uhr FV <strong>Altheim</strong> - SV Herbertingen<br />

D- Junioren: 12:45 Uhr SGM FV Neufra - FV <strong>Altheim</strong><br />

C- Junioren: 14:15 Uhr SGM Schwarzachtal - FV <strong>Altheim</strong><br />

Turnabteilung<br />

Schülerliga-Runde mit Erfolg abgeschlossen<br />

Am vergangenen Samstag fand in Wangen der<br />

letzte der drei Schülerliga-Wettkämpfe 2011 statt. Die<br />

Mannschaften <strong>des</strong> FVA konnten hierbei schöne Erfolge<br />

feiern. Während bei den Kleinsten schon vorher der Sieg<br />

der FVA-Mädchen fest stand, mussten die anderen<br />

Mannschaften noch um die vorderen Plätze kämpfen.<br />

E-Jugend: Franka Strang<br />

und Gloria Strang, die<br />

maßgeblich zum Gesamtsieg<br />

dieser Mannschaft<br />

beigetragen hatten, durften<br />

am letzten Wettkampftag<br />

genauso wie Laura Vogel<br />

pausieren und unterstützten<br />

Isabell Schneider, Jana<br />

Müller, Emma Müller, Alicia<br />

Poyatos und Johanna Mayer<br />

als mitgereiste Fans. Für<br />

Emma, Alicia und Johanna<br />

diente der Wettkampf auch<br />

um weitere Erfahrungen zu<br />

sammeln, denn diese drei gehören dem jüngeren Jahrgang<br />

an und dürfen noch ein weiteres Jahr in der E-<br />

Jugend bleiben. Die Mädchen zeigten schöne Übungen,<br />

doch an der Tagesplatzierung (Platz 9) sieht man deutlich,<br />

dass hier noch einiges zu trainieren bleibt. Da die<br />

schlechteste Platzierung aus den drei Wettkampftagen<br />

jedoch gestrichen wird, freuten sich die acht Mädchen<br />

der E-Jugend am Ende ganz oben auf dem Siegerpo<strong>des</strong>t<br />

für den Gesamtsieg zu stehen.<br />

- 6 -<br />

D-Jugend:<br />

Die Mädchen der D-<br />

Jugend konnten sich<br />

von Wettkampf zu<br />

Wettkampf steigern.<br />

Am ersten Wettkampf<br />

tag passierten noch<br />

zu viele Fehler und<br />

Rang 4 war das Resultat.<br />

Sie konnten<br />

sich am zweiten Tag verbessern und den 2. Platz erreichen<br />

und in Wangen machten es Lea Vogel, Tabea Götz,<br />

Celine Poyatos, Eva Münst und Amelie Werz nochmal<br />

ziemlich spannend. Am Ende landeten die Mädchen<br />

punktgleich mit Ailingen auf dem ersten Platz der Tageswertung<br />

und konnten sich damit den 2. Gesamtplatz sichern.<br />

Die Freude hierüber war bei den Mädchen, Eltern<br />

und Trainern gleichermaßen groß. Lea Vogel als Dritt-<br />

und Tabea Götz als Viertbeste aller angetretenen D-<br />

Mädchen hatten großen Anteil am guten Resultat.<br />

C-Jugend: Carolin Herter, Luca App, Tabea Gebauer,<br />

Anna Haberbosch, Anna Lehr und Veronika Grom traten<br />

in Wangen zum entscheidenden Wettkampf um den Gesamtsieg<br />

an. Sie lieferten sich mit dem TSB Ravensburg<br />

einen engen Kampf.<br />

Lediglich am Schwebebalken<br />

waren die<br />

Gegnerinnen besser<br />

und so konnten die<br />

<strong>Altheim</strong>er Mädchen<br />

schließlich mit dem<br />

minimalen Vorsprung<br />

von 0,15 Punkten den<br />

Gesamtsieg erringen.<br />

C-offen: Die ältesten Turnerinnen <strong>des</strong> FV <strong>Altheim</strong> mussten<br />

sich am letzten Wettkampftag wieder der MTG Wangen<br />

geschlagen geben und erreichten im Endklassement<br />

den fünften Platz. Für das nächste Jahr sollte dieser<br />

Platz Ansporn für mehr Trainingsmotivation und –fleiß<br />

sein.<br />

Geistliches Zentrum Bussen<br />

Impulstage für Großeltern<br />

Kinder und Enkel brauchen glaubwürdige Modelle<br />

von gelingendem Leben, um auf dem<br />

Markt der vielfältigen Lebensgestaltungen und Sinnangebote<br />

sich zurecht zu finden. Sie brauchen Deutungshilfen<br />

für ihre eigenen Erlebnisse, um das, was sie bei Anderen<br />

an Lebensmodellen sehen, in ihrem Reifungsprozess<br />

positiv entwickeln zu können und eine positive und<br />

verantwortete Einstellung zum Leben zu finden. Großeltern<br />

haben dabei eine wichtige Aufgabe, denn sie haben<br />

viel Lebens- und Glaubenserfahrung. Deshalb veranstaltet<br />

das Geistliche Zentrum Bussen auch in diesem Jahr<br />

Impulstage für Großeltern. Diese Veranstaltungen wollen<br />

Großeltern ermutigen die eigenen Enkel auf ihrem Lebensweg<br />

religiös zu begleiten, und ihnen hilfreiche Gesprächspartner<br />

und ermutigende Glaubenszeugen zu<br />

sein.<br />

Dienstag 11.10.2011<br />

Oma und Opa wissen worauf es im Leben ankommt - sie<br />

kennen Gott und den Lauf der Welt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!