26.01.2013 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vredener</strong> <strong>Anzeiger</strong>.<br />

34. Jahrgang · Mittwoch, 26. Mai 2010 · Ausgabe 1713<br />

Der <strong>Anzeiger</strong> wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten<br />

verteilt. Auflage 10.000 Exemplare<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de Noch 8 Tage bis Fronleichnam<br />

Fronleichnamsprozession<br />

„Jesus, so bunt<br />

ist deine Welt“<br />

Unter dem Motto „Jesus so<br />

bunt ist deine Welt“ startet<br />

die Kirchengemeinde St. Georg<br />

in diesem Jahr wieder eine<br />

Malaktion für alle Kinder. Kom -<br />

mu nionkinder aus dem vergangenen<br />

Jahr und Messdiener -<br />

gruppen, Gefirmte, Schulklassen,<br />

Familien, Nachbarschaften und<br />

allen anderen Kinder sind herzlich<br />

eingeladen und aufgerufen,<br />

den Prozessionsweg mit zu gestalten.<br />

Wir hoffen, dass die Kunst -<br />

werke in diesem Jahr nicht wieder<br />

vom Regen weggespült werden.<br />

Vor vielen Jahren wurden die Pro -<br />

zessionswege von den jeweiligen<br />

Anwohnern festlich mit Blumen -<br />

teppichen geschmückt. In Anleh -<br />

nung an diesen schönen Brauch<br />

haben wir die Idee, die Bürger -<br />

steige und die verkehrsberuhigten<br />

Zonen am Prozes sions weg an<br />

einigen Stellen festlich zu bemalen.<br />

Dabei sind Eurer Phantasie<br />

Notenspuren im Treppenhaus<br />

und im Flur wiesen am vorvergangenen<br />

Samstag den Weg<br />

zum Notenland. Viele Kinder aus<br />

Gronau, aus Epe und Vreden<br />

waren mit ihren Eltern gekommen,<br />

um sich im Notenland<br />

umzuhören. Begeisterte Kinder<br />

haben den Vorspielnachmittag in<br />

der <strong>Vredener</strong> Musikschule individuell<br />

gestaltet und die Zuhörer<br />

in ihren Bann gezogen. Zum<br />

Auftakt sangen Kindergarten -<br />

kinder aus Gronau und Epe und<br />

die Kindergruppe der Musikali -<br />

schen Früherziehung unter der<br />

keine Grenzen gesetzt; Blumen -<br />

bilder sind genauso willkommen,<br />

wie religiöse Motive und vielleicht<br />

habt Ihr ja auch noch eigene<br />

Ideen. Nur sollten die Bilder<br />

möglichst groß gemalt werden,<br />

damit sie auch gut zu erkennen<br />

sind. Eventuell ist es also sinnvoller,<br />

mit Mehreren ein Bild zu<br />

malen, statt viele kleine Bilder zu<br />

gestalten.<br />

Bei der Durchführung der Aktion<br />

handeln die verschiedenen Grup -<br />

pen eigenverantwortlich und<br />

organisieren die Malaktion in<br />

Absprache untereinander, bzw.<br />

zusammen mit Ihren Eltern oder<br />

Nachbarschaften. In diesem Jahr<br />

wird es im Seelsorgebezirk Stadt<br />

erstmalig eine gemeinsame<br />

Fronleichnamsprozession geben<br />

mit folgendem Ablauf und Weg:<br />

Die Fronleichnamsprozession<br />

beginnt am Donnerstag, dem<br />

03.Juni 2010, um 8.30 Uhr, mit<br />

einer Messfeier in der Pfarrkirche<br />

St.Georg.<br />

Anschl. (ca. 9.30 Uhr) Auszug<br />

der Prozession über den Kirch -<br />

platz, Markt, Wüllener Str.<br />

1. Altar: Ecke Wüllener Str.,<br />

Mauerstr. (beim Eine-Welt-<br />

Laden).Weiter über Mauerstr.,<br />

Was ser müh lenstr., Bahnhofsstr.<br />

2. Altar: An Bussmanns Kreuz.<br />

Weiter über Bahnhofsstr., Master<br />

Esch<br />

3. Altar: Ecke Master Esch, Lade -<br />

str. Weiter über Ladestr, Winters -<br />

wij kerstr. Marienkirche<br />

4. Altar: Vor der Marienkirche<br />

Im Anschluss (ca. 10.45/ 11.00<br />

Uhr), Messfeier in St. Marien<br />

Das Bemalen der Bürgersteige<br />

und verkehrsberuhigten Zonen<br />

sollte am Dienstag- oder Mitt -<br />

wochnachmittag davor erfolgen.<br />

Die Malaktion ist mit der Stadt<br />

Vreden abgesprochen, die Anlie -<br />

gernachbarschaften werden von<br />

uns schriftlich informiert. Wir<br />

bitten Euch, bei den betroffenen<br />

Anwohnern zu klingeln und<br />

deren Zustimmung zum Bema -<br />

len des Bürgersteiges zu erbitten.<br />

Wir freuen uns auf Eure Bilder<br />

und wünschen Euch viel Spaß<br />

beim Malen.<br />

„Wir waren alle im Notenland in der Musikschule Vreden“<br />

Klavierbegleitung von Lukas<br />

Terlinde das Begrüßungs lied:<br />

„Kommt alle mit ins Notenland“.<br />

Die Handpuppe „Toni“ führte<br />

mit viel Wortwitz und Charme<br />

durch das Programm. Die Grup -<br />

pe aus Gronau tanzte mit Tü -<br />

chern zu Vivaldis „Frühling“, die<br />

<strong>Vredener</strong> Kinder begleiteten ihr<br />

Lied auf Boomwakern, und mit<br />

Orffinstrumenten begleitetet,<br />

sang die Kita – Gruppe aus Epe<br />

ihr Lied „Musik, Musik“. Alle<br />

Kindergartenkinder hatten fleißig<br />

geübt und konnten den Zu -<br />

schauern ihre Beiträge souverän<br />

präsentieren. Die Blockflöten -<br />

kinder überraschten die Zuschau -<br />

er mit ihrem selbstkomponierten<br />

Lied „Plöto“, das sie gekonnt vortrugen.<br />

Junge Geigenspieler -<br />

innen, rhythmische Gitarren -<br />

spieler und ein junges Blechblä -<br />

ser trio ergänzten mit ihren<br />

hörens werten Instrumental -<br />

beiträgen das abwechslungsreiche<br />

Programm.<br />

Der Beifall und die Begeisterung<br />

des Publikums war Belohnung<br />

für alle Akteure. Zur Erinnerung<br />

Die SpVgg Vreden bietet für<br />

alle Kinder der Geburts -<br />

jahrgänge 2003, 2004 und 2005<br />

ein kostenloses Schnupper -<br />

training an.<br />

Bei dieser Ballgewöhnung werden<br />

erste Erfahrungen mit dem<br />

Fußballsport gemacht. Kleine<br />

Ballspiele, Torschuss-Übungen<br />

und etwas Koordination gehören<br />

zum Programm.<br />

Dieses Training findet ab sofort<br />

jeden Mittwoch von 15.45 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr auf dem Kunst -<br />

rasenplatz im Hamalandstadion<br />

statt.<br />

Mitzubringen sind Fußball-<br />

/Turn schuhe, Sportkleidung und<br />

etwas zu trinken. Weitere Infor -<br />

mationen erteilt J. Abbing, Tel.:<br />

33690 oder 01701031886.<br />

Der junge Mann erzählt seiner<br />

Tanzpartnerin: „Das Tanzen habe ich<br />

im Fernsehen gelernt.“ „Das merkt<br />

man“, erwidert sie, „Sie tanzen nämlich<br />

alle Störungen mit!“<br />

gab es für alle Teilnehmer einen<br />

„singenden Luftballon“: ein Luft -<br />

ballon, der mit einem zehn Cent<br />

Stück gefüllt wird, und nach dem<br />

Aufblasen durch kreisende Bewe -<br />

gungen einen singenden Ton<br />

erzeugt.


2 Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe<br />

Grundsaniertes,<br />

repräsentatives<br />

Geschäftshaus!<br />

In der Wüllener Straße, ideal<br />

als Kanzlei, Praxis etc., Größe<br />

variabel von 100 – 200 qm,<br />

Parkplätze direkt am Haus.<br />

Ab 01.08.2010 zu vermieten!<br />

Grotholt & Saalmann<br />

GmbH & Co. KG<br />

Nork 99 · 48691 Vreden<br />

Tel. (0 25 67) 39 72 79<br />

Der Seniorenanschluss<br />

Aktion verlängert<br />

wegen der großen<br />

Nachfrage!<br />

Statt regulärer 14,95 €<br />

nur 9,95 € monatl.<br />

Sämtliche Orts- und<br />

Ferngespräche sind<br />

kostenfrei!<br />

Sie zahlen noch immer 16,37 €<br />

bei der Telekom ohne auch nur<br />

eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den Fall der Fälle einen kompetenten<br />

Ansprechpartner vor Ort<br />

und keine Computerstimme<br />

vom Band?<br />

Jetzt können Sie sparen und<br />

perfekt betreut werden:<br />

Wir bieten unseren Kunden<br />

ab 60 den „Telsenio 60plus-<br />

Telefon-Anschluss“. Sparen<br />

Sie im Mai nochmals über 30 %<br />

und den Bereitstellungspreis<br />

von 25,00 €! Statt für 14,95 €<br />

können Sie jetzt schon für 9,95<br />

€ rund um die Uhr telefonieren<br />

soviel Sie wollen (Orts- und<br />

Ferngespräche innerhalb Deutschlands)<br />

und die Grundgebühr ist<br />

auch schon drin. Sie nutzen Ihr<br />

Telefon wie gewohnt weiter<br />

und behalten selbstverständlich<br />

Ihre alte Rufnummer. Auf<br />

Wunsch erhalten Sie gegen<br />

Aufpreis ein neues schnurloses<br />

oder schnurgebundenes<br />

seniorengerechtes Telefon.<br />

Lassen Sie sich unverbindlich<br />

von uns beraten!<br />

Ihr Telsenio Ansprechpartner:<br />

Vodafone-Shop Vreden<br />

Wüllener Str. 3<br />

Tel: 02564-567785<br />

Reinhild<br />

<strong>Gescher</strong><br />

geb. 25. Januar 1960<br />

gest. 9. April 2010<br />

Am Sonntag, dem 30. Mai<br />

2010, um 16.30 Uhr findet<br />

eine Kirchenmusikalische An -<br />

dacht zum Abschluss des Maimo -<br />

nats unter dem Thema: Die An -<br />

rufungen Mariens im Spiel der<br />

Jahrhunderte statt. Heide Ber -<br />

tram, Sopran und Matthias<br />

Was man nicht aufgibt,<br />

hat man nicht verloren.<br />

In den Stunden des Abschieds durften wir noch einmal erfahren,<br />

wie viel Liebe, Freundschaft, Achtung und Dankbarkeit meiner<br />

Mutter und unserer Schwester Reinhild entgegengebracht wurden.<br />

Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre liebevolle, tröstliche Anteilnahme auf vielfältige Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Selina, Said<br />

Geschwister <strong>Gescher</strong><br />

Bochum und Vreden, im Mai 2010<br />

FC Vreden – 25 Jahre Frauen- und Mädchen<br />

Im Rahmen der Jubiläumsveran -<br />

staltungen zum 25 jährigen<br />

Bestehen der Frauen- und Mäd -<br />

chenabteilung des FC Vreden<br />

kommt es am 6. Juni ab 13.00<br />

Uhr zu einem Kleinfeldturnier<br />

der Frauen (Treffen 12.30 Uhr).<br />

Damenturnier am 06. Juni 2010<br />

An diesem Turnier soll die aktuelle<br />

Frauenmannschaft des FC<br />

Vreden, die U17 Nachwuchs -<br />

mannschaft und Teams der ehemaligen<br />

Spielerinnen der Frauen -<br />

mannschaft teilnehmen. Gespielt<br />

werden soll mit fünf + eine<br />

Schulte Orgel, werden dieses<br />

Konzert gestalten. Beide sind ausgewiesene<br />

und erfahrene Musiker<br />

und haben schon mehrfach<br />

Geistliche Konzerte gestaltet.<br />

Den Kern des vorliegenden<br />

Programms bildet das „Ave<br />

Maria“, eines der ältesten marianischen<br />

Gebete. Wie verschieden<br />

sich dieses schlichte Gebet ausdeuten<br />

lässt, davon zeugen die<br />

zehn Ave Maria zehn verschiedener<br />

Komponisten. Von tiefster<br />

Demut bis zu höchster Zuversicht<br />

reicht die Palette der Empfin -<br />

dungen, die in den Komposi -<br />

tionen zum Ausdruck gebracht<br />

werden.<br />

Auch die Vertonungen der anderen<br />

Gebete spiegeln die Vielfalt<br />

des menschlichen Gefühlslebens<br />

Spielerinnen. Wir bitten, die ehemaligen<br />

Spielerinnen sich bei<br />

Doris Boing bis zum 29. Mai<br />

anzumelden.<br />

Anmeldung auch unter<br />

d.boing @web.de oder<br />

fcvreden52.de.<br />

„Mama, warum droht der Mann da vorne der Dame<br />

auf der Bühne mit dem Stock?“ „Er droht nicht, er dirigiert.“<br />

„Aber warum schreit sie dann so?“<br />

Geistliches Konzert mit Marienliedern<br />

der verschiedenen Jahrhunderte<br />

Matthias Schulte und Heide<br />

Bertram<br />

wider: von strahlendem Jubel bis<br />

zur schluchzenden Dramatik und<br />

tiefem Ernst.<br />

Es werden Werke von J.S. Bach,<br />

Carl August Krebs, F. Durante,<br />

Michael Haydn, A. Bruckner,<br />

Gabriel Faurè, Anton Bruckner ,<br />

M. Dupre u.a. aufgeführt.<br />

Dieses Geistliche Konzert zeigt,<br />

wie tief die Musik mit der<br />

Marienverehrung verbunden ist<br />

und welche Bedeutung die<br />

Marienverehrung in den verschiedenen<br />

Epochen des Musik -<br />

lebens gefunden hat.<br />

Alle Freunde der Geistlichen<br />

Musik in der Barockkirche Zwill -<br />

brock und alle, die die Gottes -<br />

mutter ehren möchten, sind herzlich<br />

eingeladen. Weitere Informa -<br />

tionen: www.barockkirche.de.<br />

Familientag<br />

beim FC Vreden<br />

Am letzten Spieltag der Senioren -<br />

mannschaft veranstaltet der FC<br />

Vreden seinen ersten Familientag.<br />

Am Sonntag, dem 30. Mai 2010,<br />

ab 13.00 Uhr, könnt ihr mit einer<br />

Hüpfburg, Vorstellung der neuen<br />

FC Kollektion, Verlosung,<br />

Spiele der Jugendmannschaften,<br />

Schnuppertraining für Interes -<br />

sierte, Kaffee, Kuchen, Getränke<br />

und leckere Grillwürstchen einen<br />

sportlichen Nachmittag auf dem<br />

FC-Gelände hinter dem Freibad<br />

erleben.<br />

Trödelmarkt in<br />

Breedenbroek-<br />

Sinderen<br />

Am Sonntag, dem 6. Juni 2010,<br />

von 10.00 bis 16.00 Uhr, ist ein<br />

Nachbarschafts-Trödelmarkt<br />

„Grei in de Wei“ in Breeden -<br />

broek-Sinderen (Umgebung<br />

Dinxperlo-NL), in dem Duits -<br />

hofweg Teilnehmer sind hauptsächlich<br />

Privatanbieter. Verkauft<br />

werden Dachbodenräumungen,<br />

Umzugsreste, Bücher, Schallplat -<br />

ten 33 und 78 RpM, Antik,<br />

Kurioses, Design. Die Standge -<br />

bühren betragen pro Auto 1 Euro.<br />

Anfahrt: Strasse N317 Dinxperlo-<br />

Ulft, Abfahrt Richtung Sinderen.<br />

Zwergkaninchen gefunden! Am Samstag,<br />

dem 22. Mai 2010. Männlich, weiß mit<br />

schwarzen Flecken und schwarzen<br />

Schlapp ohren. Fundort: Friedhof an der<br />

Zwillbrocker Straße! Tel. 950287


KFD St. Marien<br />

Die Frauengemeinschaft St.<br />

Marien lädt am Mittwoch, dem<br />

26. Mai, um 19.30 Uhr zum<br />

Doppelkopfspielen im Pfarrheim<br />

St. Marien ein. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Die nächste Bezirkshelferinnen -<br />

runde ist am Donnerstag, dem<br />

27. Mai, um 14.30 Uhr im<br />

Pfarrheim. In dieser Runde werden<br />

die Caritaslisten verteilt.<br />

Unsere nächste Gemeinschafts -<br />

messe findet am Dienstag, dem<br />

1. Juni, um 19.00 Uhr in der<br />

Marienkirche statt.<br />

Stadtparkkicker<br />

Am Samstag, dem 29. Mai 2010,<br />

geht’s auswärts gegen Uhle<br />

United. Treffen wie immer um<br />

13.45 Uhr bei Willy.<br />

Vorlesestunde: Wir<br />

sind der Schrecken<br />

aller Monster<br />

Am Donnerstag, dem 27.Mai<br />

2010, bietet eine Vorlesepatin des<br />

Vereins „Lesekosmos Vreden“ in<br />

der Öffentlichen Bücherei für alle<br />

Kinder ab 4 Jahren eine Vorle -<br />

sestunde an.<br />

Vorgelesen wird aus dem Buch<br />

„Wir sind der Schrecken aller<br />

Monster“. Die Vorlesestunde<br />

beginnt um 16.30 Uhr. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

www.buecherei-vreden.de.<br />

Liebenswert und mit viel Charme<br />

darfst du ab sofort „Monika“ fahren.<br />

Solange gewartet, und jetzt wird<br />

durchgestartet.<br />

Wir wünschen Dir von ganzem Herzen<br />

alles Liebe und Gute zum Geburtstag.<br />

Schön, dass es Dich gibt!<br />

Liebe Grüße von Oma,<br />

Mama, Papa, Niklas,<br />

Ludger und Gabi<br />

Lieber Lukas!<br />

Endlich 18,<br />

jetzt ist es<br />

soweit!<br />

Ein Hauch von New Orleans wehte am<br />

30. April durch die Pfarrkirche St. Georg<br />

Einen unvergesslichen Abend<br />

erlebten alle, die sich an diesem<br />

Abend eingefunden hatten –<br />

egal ob sie als Akteure oder<br />

Zuschauer in die Kirche gekommen<br />

waren.<br />

Der Jazz- und Bluespianist<br />

Thomas Gerdiken stimmte das<br />

Publikum mit einem „unplugged“<br />

Programm auf den Abend ein und<br />

schon beim stimmungsvollen<br />

Einzug von „Gospel & Glory“<br />

zeigte sich, dass das Publikum sich<br />

gerne in die Welt des Gospel entführen<br />

ließ. Begleitet vom musikalischen<br />

Leiter des Chores-<br />

Wolfgang Bücking – am Klavier,<br />

sowie von Peter Hulek am<br />

Kontrabass und Rudi Telmann<br />

Kolping-Frauen-Wallfahrt nach Haltern.<br />

Die Kolpingfamilie lädt noch einmal ein zur Frauen-Wallfahrt des<br />

Diözesanverbandes Münster am Montag, dem 31. Mai, zum<br />

Annaberg, Haltern. Anmeldungen sind noch heute möglich bei<br />

Elisabeth Nordiek Tel. 4534.<br />

Allerdings ist die Abfahrt nicht, wie ursprünglich vorgesehen, um<br />

13.00 Uhr, sondern bereits um 12.30 Uhr ab Busbahnhof.<br />

am Schlagzeug präsentierte der<br />

Chor sowohl gefühlvolle Balladen,<br />

als auch mitreißende Titel. War<br />

auch der Funke schon auf das<br />

Publikum übergesprungen – die<br />

„New Orleans 9th Ward Gospel<br />

Connection“ zeigte nach der<br />

Pause mehr als eindrucksvoll, wie<br />

der Gospel im tiefen Süden der<br />

USA gelebt wird. So war es dann<br />

auch nicht verwunderlich, dass<br />

beim gemeinsamen Finale plötzlich<br />

alle – Sänger und Publikum<br />

zu den Klängen von „Oh when<br />

the Saints“ singend durch die<br />

Kirche zogen.<br />

Wer Interesse hat im Chor mitzusingen,<br />

ist herzlich zu den<br />

Proben eingeladen. Diese finden<br />

jeden Dienstagabend in der Zeit<br />

von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr im<br />

Pfarrheim St. Georg statt.<br />

Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe 3<br />

Jetzt im Angebot!<br />

Ampeln (Ø 40 – 50 cm) Stk. nur 6 50<br />

Eisbegonien, Männertreu,<br />

fleißige Lieschen 12 Stk. nur 5 00<br />

Hortensien (6 – 7 Blüten) ab 495 Orchideen (2 Rispen) ab 695 … und vieles mehr!<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

Feuerwehrmusikzug lädt ein<br />

Der Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Vreden richtet<br />

auch in diesem Jahr wieder das<br />

Fronleichnamskonzert im Stadt -<br />

park aus. Im Mittelpunkt des<br />

Konzertes steht die traditionelle,<br />

volkstümliche Blasmusik. Der<br />

Musikzug und seine Nach wuchs -<br />

orchester werden in gewohnter<br />

Manier den Zuschauern einen<br />

abwechslungsreichen Querschnitt<br />

ihres jeweiligen Repertoires bieten.<br />

Beginn ist bei freiem Eintritt<br />

Eine Besonderheit in der wertvollen<br />

Kulturlandschaft um<br />

Winterswijk bildet die Bauer -<br />

schaft Ratum, in der entlang der<br />

Ratumse Beek viele kleine Natur -<br />

schönheiten den Naturfreund<br />

dazu einladen, eine interessante<br />

Radtour zu unternehmen. Eine<br />

solche Fahrradtour der Biolo -<br />

gischen Station Zwillbrock unter<br />

fachkundiger Leitung von Lars<br />

Elburg stellt diese besondere<br />

Kulturlandschaft in den Mittel -<br />

punkt: Ausgangspunkt der Tour<br />

ist am Mittwoch, 26. Mai 2010<br />

um 19.00 Uhr das Gebäude des<br />

VVV Winterswijk (Marktplatz).<br />

um 15.00 Uhr. Für das leibliche<br />

Wohl ist bestens gesorgt, Kaffee<br />

und selbstgebackenen Kuchen<br />

sowie gekühlte Getränke werden<br />

angeboten.<br />

Alle Freunde der Musik sind herzlich<br />

eingeladen, bei hoffentlich<br />

sonnigem Wetter ein paar schöne<br />

Stunden vor der herrlichen<br />

Kulisse des Bauern hausmuseums<br />

zu verleben.<br />

Bei schlechtem Wetter muss die<br />

Veranstaltung leider ausfallen.<br />

Radtour entlang der<br />

Ratumse Beek in Winterswijk<br />

Die eigenen Fahrräder müssen<br />

dazu mitgebracht werden.<br />

Unterwegs wird noch zu einer<br />

Weinprobe eingekehrt.<br />

Für weitere Information und<br />

Anmeldung steht das Bildungs -<br />

werk unter 02564/986020 zur<br />

Verfügung.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Dieser Ausgabe liegen Beilagen<br />

vom INJOY med bei.


4 Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe<br />

ER, 70 Jahre sucht<br />

m/w aus Vreden zum Fahrrad<br />

fahren! Chiffre 1301<br />

Kinderliebes<br />

Shetlandpony<br />

13 J. alt, Stockmaß 1 m, mit Sattel für VB<br />

300 € zu verkaufen. Tel. 34136 ab 18.00 Uhr<br />

Kleine gebrauchte EBK<br />

L-Form, ca. 7 Jahre alt, Dunstabzugshaube,<br />

E-Herd, Backofen, Kühlschrank, mit E-Geräten<br />

günstig zu verkaufen!<br />

Tel. 4281<br />

Wir suchen zum 01.08.2010 einen<br />

Auszubildenden (m/w)<br />

für den Beruf Mechatroniker.<br />

Bewerbungen bitte an Chiffre 1304<br />

Gepflegte 47 qm<br />

DG-Whg. zu vermieten!<br />

Mit EBK und Balkon zum 01.06.2010.<br />

Nähe der Sparkasse. Chiffre 1305<br />

Freundschaftsangeln des Angelsportvereins<br />

Nach dem Fischen saß man noch einige Stunden in geselliger Runde bei Speisen vom Grill und kühlen<br />

Getränken zusammen, um die Erfolge zu feiern, die Freundschaft zu pflegen und Ausblick auf das nächste<br />

Treffen zu halten.<br />

Der Angelsportverein Vreden<br />

hatte am vergangenen Sams -<br />

gun gen bekannten Gewässern des<br />

ASV Vreden fischen. So hatten<br />

die Gewässer des ASV Vreden<br />

hielten, was sie versprechen. Von<br />

tag die Angelsportvereine Stadt - sich neben den sechsköpfigen den vier Mannschaften konnten<br />

lohn, Legden und die Angel - Mannschaften der jeweiligen Ver - nach dreistündiger Angelzeit ins-<br />

freunde Bergkamen zu Gast. eine noch zahlreiche andere gesamt 30 kg Fisch gewogen wer-<br />

Die <strong>Vredener</strong> Angler hatten in Angler eingefunden, um mit zu den.<br />

Fortsetzung der Tradition die drei angeln. Von den 6 Anglern einer Am Ende zeigte sich, dass die<br />

Vereine zu einem Freundschafts - Mannschaft konnten zwei am Gastgeber den Heimvorteil nut-<br />

angeln an die Gewässer des ASV Perdekolk, zwei an der angrenzen konnten, oder Petrus es viel-<br />

eingeladen.<br />

zenden Berkel und zwei weitere leicht gerade mit ihnen besonders<br />

Die befreundeten Vereine waren am nahe gelegenen Berkelsee gut gemeint hatte, landeten sie<br />

dieser Einladung gern gefolgt, fischen, so dass die gesamte Band - doch auf dem ersten Platz, gefolgt<br />

konnten sie doch einmal mehr an breite der <strong>Vredener</strong> Gewässer von den Stadtlohner Gästen, die<br />

den allseits beliebten und für her- befischt werden konnte. mit ihren Fängen knapp vor den<br />

vorragende fischereiliche Bedin - Es zeigte sich wieder einmal, dass Legdener Petrijünger lagen.<br />

„Chef, ich habe morgen meinen Scheidungstermin, ich hätte gern einen Tag frei.“<br />

„Kommt überhaupt nicht in Frage, für Vergnügungen gibt es bei mir keinen Urlaub.“<br />

Schüler der Felizitasschule bauen Sinnespfad<br />

für Kindergarten Arche Noah<br />

Gemeinsam mit dem Tischlermeister, Herr Kemper, haben Schüler/innen der 10. Klasse der Felizitas-Schule<br />

jetzt 6 Holzkassetten gebaut. Die Schüler/innen besuchten mit Herrn Kemper an einem Vormittag den<br />

Kindergarten Arche Noah und bauten mit den Holzkassetten einen Sinnespfad in einem Weidegang auf.<br />

Diese Holzkästen werden in den nächsten Tagen noch mit unterschiedlichem Material gefüllt. Zur Stärkung<br />

gab es für die Schüler/innen belegte Brötchen und Apfelschorle.<br />

Ein ganz herzliches „Dankeschön“ geht an Herr Kemper und die Schüler/innen der Felizitasschule.<br />

Gefahrguteinsatz<br />

der Feuerwehr am<br />

Pfingstmontag<br />

Einen außergewöhnlichen Ge -<br />

fahr guteinsatz hatte die Feuerwehr<br />

Vreden am Pfingstmontag, dem<br />

24. Mai, zu bewältigen. Anwoh -<br />

ner der Ladenstraße hatten eine<br />

stechend riechende Flüssigkeit<br />

bemerkt, die von einem angrenzenden<br />

Landhandelsbetrieb auf<br />

die Ladenstraße geflossen war.<br />

Aufgrund des Stichwortes „Ge -<br />

fahr gutaustritt“ alarmierte die<br />

Kreisleitstelle die Sondergruppe<br />

für Gefahrstoffeinsätze und eine<br />

Löschgruppe der Feuerwehr<br />

Vreden Löschzug-Stadt. Nach<br />

Eintreffen wurde als Erstmaß -<br />

nahme durch die Feuerwehr ein<br />

provisorischer Damm aus Erd -<br />

reich auf der Ladenstraße errichtet<br />

um ein weiteres Einlaufen in<br />

die Oberflächenentwässerung zu<br />

verhindern. Da sich die ersteintreffenden<br />

Kräfte aber mit mehreren<br />

hundert Litern zweier unbekannter<br />

Flüssigkeiten aus Tank -<br />

gebinden konfrontiert sahen, die<br />

sich auch noch vermischt hatten,<br />

mussten erst aufwendige Ermitt -<br />

lungen gemacht werden und für<br />

weitere Kräfte, der komplette<br />

Löschzug alarmiert werden. Un -<br />

be kannt war, wie sich die Stoffe<br />

im Gemisch chemisch verhalten<br />

und ob eine Gefährdung für die<br />

Bevölkerung besteht. Dies stellte<br />

sich aber als nicht gegeben heraus.<br />

Es wurden die Gefahrstoffzettel<br />

der Chemikalien per Fax über die<br />

Leitstelle angefordert und Bera -<br />

tungen mit den Sachverständigen<br />

der unteren Wasserbehörde, des<br />

Ordnungsamtes, der <strong>Vredener</strong><br />

Kläranlage und dem Besitzer des<br />

Landhandels geführt und dann<br />

die Maßnahmen der Feuerwehr<br />

vom Einsatzleiter festgelegt.<br />

Begleitend sperrte die Polizei den<br />

Unglücksort mit drei Streifenwa -<br />

gen weiträumig ab und begann<br />

erste Ermittlungen der Unglücks -<br />

ursache. Anschließend wurden<br />

große Mengen Flüssigkeitsbin -<br />

demittel als Sackware zur Einsatz -<br />

stelle nachbeordert. Die auf der<br />

Straße angesammelte Flüssigkeits -<br />

menge wurde durch Feuerwehr -<br />

leute in leichten Schutzanzügen<br />

und mit Filtermasken abgestreut,<br />

das Bindemittel an der Einsatz -<br />

stelle später mit Folie abgedeckt<br />

und die Gefahrenstelle über<br />

Nacht abgesichert. Eine Entsor -<br />

gungsfirma wird das Bindemittel<br />

aufnehmen und fachgerecht entsorgen.<br />

Der Ein satz der Feuerwehr<br />

dauerte bis in den späten Abend<br />

hinein.


Grillfleisch von A–Z<br />

Unser ANGEBOT:<br />

Grillplatte p.P. ca. 450 g<br />

nur 3,50 €<br />

· Grilltaschen (Pizza, Toscana,<br />

Gyros m. Krautsalat)<br />

· Spieße (Mini-, Geflügel-, Gyros,-<br />

Flammen- und Schweinefiletspieße)<br />

· Nackensteaks · Schweinerückensteaks<br />

· Schweinehüftsteaks<br />

· Grillwürstchen ·<br />

Cevapcici · Hähnchenbrustfilet<br />

· Spargelröllchen<br />

GRILLSERVICE<br />

Wir grillen für Sie und<br />

bringen alles mit.<br />

Verkauf: Do.–Fr. 800-1830 Sa. 800 –1300 www.landfleischerei-luebbering.de<br />

Tel. (0 25 64) 45 26<br />

Junge Familie sucht<br />

freistehendes EFH<br />

ab 120 qm Wfl., auf Eigentumsgrundstück,<br />

bis ca. 200.000 €. Chiffre 1302<br />

Angehende Studentin<br />

bietet Nachhilfe!<br />

In Deutsch, Englisch und <strong>Franz</strong>ösisch, alle<br />

Klassen. Gerne auch in den Ferien.<br />

Tel. 0175/6625461, ab 16.00 Uhr<br />

Schöne helle OG-Whg.<br />

ruhige Wohnlage, inkl. EBK, Wohn-<br />

/Esszimmer, KZ, SZ, Diele, Bad, neu renoviert,<br />

mit Balkon zu vermieten. KM 380,00 €<br />

+ 40,00 € NK. Tel. 0162/2451646<br />

Helle 74 qm Whg.<br />

zu vermieten!<br />

3 Zimmer, KDB, Abstellraum, PKW-Stellplatz,<br />

Kellerraum! KM 417 € + NK. Chiffre 1303<br />

TV Staffeln laufen zur<br />

Kreismeisterschaft<br />

Die Staffelläuferinnen und -läufer des TV<br />

Am Dienstagabend, dem 18.<br />

Mai standen in Dülmen die<br />

Kreisstaffel-Meisterschaften der<br />

Leichtathletik an. Für den TV<br />

starteten gleich vier Staffeln über<br />

die Sprint- und Langstaffeln.<br />

Den ersten Auftritt für den TV<br />

Vreden hatte die Staffel der<br />

Schülerinnen B. Das Besondere<br />

für die Athletinnen war dabei,<br />

dass sie bereits in der für sie „zu<br />

alten“ Klasse der B Schülerinnen<br />

starteten mussten, da Kim<br />

Bomkamp ein Jahr älter als die<br />

anderen ist.<br />

Begonnen wurde mit den Sprint -<br />

staffeln. Bei den 4x75 Metern<br />

zeichnete sich in der „älteren“<br />

Klasse schon von Anfang an eine<br />

starke Konkurrenz ab. Startläu -<br />

ferin war Ilka Böhm, die auf Kim<br />

Bomkamp wechselte. Auch der<br />

Wechsel auf Melissa Hohmann<br />

funktionierte problemlos, die<br />

dann schließlich Jasmin Wenning<br />

auf die letzten 75 Meter schickte.<br />

Im Ziel reichte es schließlich<br />

für einen zehnten Platz in 46,12<br />

Sekunden.<br />

Als nächstes war der TV am 4 x<br />

100 Meter Lauf der männlichen<br />

Jugend B beteiligt. In der Auf -<br />

stellung Patrick Bühn, Marvin<br />

Abbing, Lukas Reimann, Jens<br />

Feßen-Falsehr, die erst zum zweiten<br />

Mal in dieser Aufstellung<br />

zusammen liefen, gab es einige<br />

Probleme bei den Wechseln.<br />

Klappte der erste Wechsel noch<br />

pro blemlos, waren beim zweiten<br />

und dritten doch einige Abstim -<br />

mungsprobleme zu beobachten.<br />

Trotzdem reichte es noch zur<br />

Kreismeisterschaft in einer Zeit<br />

von 48,76 Sekunden. Einen weiteren<br />

Kreismeistertitel holten die<br />

Athleten der männlichen Jugend<br />

B über die 3x1000 Meter Lang -<br />

staffel. Marvin Ab bing, Patrick<br />

Bühn und Jens Feßen-Falsehr ließen<br />

dabei in einem schnellen Lauf<br />

die Kon kurrenz rund 35<br />

Sekunden hinter sich. Die Uhr<br />

blieb im Ziel bei einer Zeit von<br />

9:05,94 Minuten stehen.<br />

Weitere Staffel: 3 x 800 Meter<br />

Böhm - Wenning – Bomkamp,<br />

Platz fünf, 8.46,62 Minuten.<br />

Messdiener -<br />

aufnahme<br />

in Ellewick<br />

Am Sonntag, dem<br />

16. Mai 2010,<br />

sind vier Mädchen<br />

und Jungen im Hoch -<br />

amt um 10.30 Uhr in<br />

die Mess diener gemein -<br />

schaft von Ellewick/<br />

Crose wick aufgenommen<br />

worden.<br />

Seit einem halben Jahr<br />

haben Ingrid Hisker<br />

und Bruder Wolf gang<br />

Meyer sie auf diesem<br />

Minis trantendienst am<br />

Altar vorbereitet.<br />

Der Gottesdienst, der<br />

von den Messdienern<br />

gestaltet wurde, stand<br />

unter den Thema:<br />

Was wäre der Gottes -<br />

dienst ohne Mess -<br />

diener.<br />

Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe 5<br />

…noch zwei Wochen!<br />

Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter um etwas zu fragen.<br />

Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen,<br />

verfehlt knapp einen entgegenkommenden Bus, schießt über den Gehsteig<br />

und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zum Stehen. Für<br />

ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer laut los:<br />

„Machen Sie das nie wieder! Sie haben mich ja zu Tode erschreckt!“ Der<br />

Fahrgast ist ganz baff und entschuldigt sich voll Erstaunen: „Ich konnte<br />

ja nicht wissen, dass Sie sich wegen eines Schultertippens dermaßen<br />

erschrecken.“ „Ist ja auch mein Fehler“, meint der Fahrer etwas<br />

ruhiger. „Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre<br />

bin ich einen Leichenwagen gefahren.“<br />

Pony 1,25 m Stockmaß,<br />

12 Jahre alt und einen<br />

Planwagen für 8 Pers.<br />

zu verkaufen!<br />

Tel. 31965<br />

Wir suchen für Kontrollarbeiten<br />

Aushilfskräfte<br />

die sehr flexibel und kurzfristig<br />

(vor- oder nachmittags) jeweils für bis<br />

zu 4 Stunden abrufbar sind.<br />

Meldungen bitte an: SAUERESSIG GmbH + Co. KG<br />

Gutenbergstraße 1-3, 48691 Vreden · Tel. (02564) 12-433


6 Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe<br />

Lehrerin: „Nenne mir drei berühmte<br />

Männer die mit B beginnen.“ Schüler:<br />

„Ballack, Basler, Beckenbauer!“ Lehrerin:<br />

„Hast Du noch nie etwas von Bach,<br />

Brecht oder Brahms gehört?“ Schüler:<br />

„Ersatzspieler interessieren mich nicht!“<br />

Tag der Handarbeit<br />

Wärme schenken zur WM<br />

Seien Sie dabei und stricken,<br />

häkeln oder nähen Sie eine<br />

Babydecke.<br />

Save the children in Deutschland<br />

und in Australien wollen es wissen<br />

– welches Land sammelt bis<br />

zum Finale der Fussball-WM am<br />

11. Juli mehr Decken, um Wärme<br />

zu geben!<br />

4 Millionen Säuglinge sterben<br />

jedes Jahr noch im ersten Lebens -<br />

monat an vermeidbaren Krank -<br />

heiten. Viele könnten durch einfachste<br />

Mittel wie Impfungen und<br />

Antibiotika oder durch ausreichende<br />

Wärme gerettet werden.<br />

Im letzten Jahr hat Save the children<br />

Sie zusammen mit der Initia -<br />

tive Handarbeit um Babymützen<br />

gebeten, um Säuglinge vor lebensbedrohlichen<br />

Auskühlung zu<br />

schützen. In diesem Jahr können<br />

Sie mit einer selbstgefertigen<br />

Decke ein kleines Leben retten.<br />

Save the children ist die größte<br />

unabhängige Kinderrechts organi -<br />

sation der Welt. Jedes Programm,<br />

das wir durchführen, verbessert<br />

direkt die Zukunftschancen von<br />

Mädchen und Jungen. So entwickeln<br />

sie die notwendigen Fähig -<br />

keiten, um ihr Leben selbst in die<br />

hand zu nehmen. Save the children<br />

kämpft für die Rechte der<br />

Kinder. Wir verbessern das Leben<br />

von Kindern weltweit. Sofort und<br />

dauerhaft.<br />

Save the children setzt setzt sich<br />

ein für eine Welt<br />

die Rechte der Kinder achtet,<br />

in der alle Kinder gesund und<br />

sicher leben,<br />

in der alle Kinder frei und<br />

selbstbestimmt aufwachsen<br />

können<br />

Kommt meine Decke auch<br />

wirklich bei den Kindern an?<br />

Den Bedarf an Decken hat Save<br />

the children in den Gesund -<br />

heitsprojekten vor Ort ermittelt.<br />

So kann die Organisation garantieren,<br />

dass jede Decke tatsächlich<br />

einem bedürftigen Kind hilft.<br />

Und so geht’s:<br />

Mit einem nur 20 cm kleinen<br />

Quadrat leisten Sie einen großen<br />

Beitrag. Stricken, häkeln, nähen<br />

oder handarbeiten Sie auf andere<br />

Art und Weise eins dieser Qua -<br />

drate.<br />

Bitte verwenden Sie ausschließlich<br />

natürliche Fasern, wir empfehlen<br />

reine Baumwolle zum<br />

Stricken oder Häkeln. Eine 6-mm<br />

Nadel, dicke Babywolle (8-fädig),<br />

30-35 Maschen. Lassen Sie am<br />

Ende einen ca. 30 cm langen<br />

Faden stehen, mit dem die einzelnen<br />

Quadrate hinterher zu<br />

einer Decke zusammen genäht<br />

werden können. Das Gleiche gilt,<br />

die Decken sollen aus 16 Qua -<br />

draten erstellt werden.<br />

Ihrer Kreativität sind keine Gren -<br />

zen gesetzt. Egal ob bunt, einfarbig<br />

oder gemustert. Es geht nicht<br />

um Perfektion, sondern darum,<br />

dass Sie mitmachen. Jedes Qua -<br />

drat hilft, einen Säugling in Län -<br />

dern wie Kambodscha, Indien,<br />

Haiti oder an anderen Orten der<br />

Not warm zu halten und vor<br />

Infek tionen zu schützen. Endfor -<br />

mat für jede Decke sind 80x80<br />

cm. Sie sind besonders engagiert<br />

oder konnten Freunde oder Ihre<br />

Familie zum mitmachen gewinnen?<br />

Dann stellen Sie doch gleich<br />

eine ganze Decke her: 16 Qua -<br />

drate (4x4) ergeben eine Baby -<br />

decke. Am 12. Juni, am Tag der<br />

Handarbeit, werden vor Ort ge -<br />

mein sam öffentlich die Quadrate<br />

zu Decken zusammengefügt. Die<br />

fertigen Decken können Sie bis<br />

zum 15. Juli in der „Woll stube“<br />

(Wessendorfer Str.) abgeben.<br />

Schützenverein Gaxel feiert Schützenfest<br />

König Heinrich Hoffmann<br />

und Königin Anette Brüg -<br />

ging mit Throngefolge laden ein.<br />

Von Sonntag, den 30. Mai, bis<br />

Montag, den 31. Mai, feiert der<br />

Schützenverein Gaxel sein traditionelles<br />

Schützenfest.<br />

Mit dem Antreten der Kompa -<br />

nien am Sonntag um 9.30 Uhr<br />

und Feier der heiligen Messe um<br />

10.00 Uhr an der Marienkapelle<br />

beginnt das Schützenfest. Zur<br />

Teilnahme an der hl. Messe sind<br />

besonders die Gaxeler Bevölker -<br />

ung aber auch auswärtige<br />

Besucher herzlich eingeladen. Ab<br />

ca. 11.00 Uhr schließt sich der<br />

Frühschoppen mit Ordensver -<br />

leihung an verdiente Mitglieder<br />

an, begleitet durch Konzert -<br />

darbietungen des Musikzuges der<br />

freiwilligen Feuerwehr Vreden.<br />

Am Nachmittag, um 14.15 Uhr,<br />

ist das Antreten der Schützen vor<br />

der Schützenhalle. Danach setzt<br />

sich das Schützenbataillon in<br />

Richtung Otto-Hahn Straße in<br />

Bewegung, um das Königspaar<br />

Heinrich Hoffmann und Anette<br />

Brügging mit Throngefolge in<br />

einem festlichen Umzug abzuholen.<br />

Die Marschmusik wird ge -<br />

spielt vom Musikzug der freiwilligen<br />

Feuerwehr Vreden und dem<br />

Spielmannszug Ammeloe.<br />

Während des Umzugs wird für<br />

die wartenden Gäste an der<br />

Schüt zenhalle Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. Um ca. 16.00 Uhr findet<br />

an der Marienkapelle die<br />

Kranzniederlegung mit Ansprache<br />

des Herrn Oberst statt. Anschlie -<br />

ßend ziehen die Schützen in die<br />

Schützenhalle zu einem gemütlichen<br />

Beisammensein bei festlicher<br />

Musik. Für die Kinder ist ein<br />

Hüpfzelt aufgebaut. Ab 19.00<br />

Uhr beginnt dann der große<br />

Festball, auf dem die Gruppe „Da<br />

Capo“ mit stimmungsvoller Tanz -<br />

musik die Schützenhalle zum<br />

Beben bringt. Gegen ca. 22.00<br />

Uhr begibt sich das Königspaar<br />

zum Königstanz auf die Tanz -<br />

fläche.<br />

Am Montag heißt es für die<br />

Schüt zen wieder früh aufstehen.<br />

Um 9.00 Uhr ist erneutes Antre -<br />

ten vor der Schützenhalle. Nach<br />

Einholen des Königspaares marschieren<br />

die Kompanien zur<br />

Vogelstange Gaxel.<br />

Der noch amtierende König<br />

Heinrich Hoffmann wird um ca.<br />

10.30 Uhr das Vogelschießen<br />

eröffnen. Sicherlich werden auch<br />

hier wieder viele Gäste die<br />

Treffsicherheit der Gaxeler<br />

Schützen verfolgen. Nach erfolgtem<br />

Königsschuss und Proklama -<br />

tion des neuen Königs paares<br />

König Heinrich Hoffmann und Königin Anette Brügging freuen sich zusammen mit dem Throngefolge auf<br />

das Schützenfest<br />

erfolgt der Rückmarsch zur<br />

Schützenhalle, wo der Nach -<br />

mittag gemütlich ausklingt. Den<br />

Abschluss der Schützenfesttage<br />

bildet der große Krönungsball,<br />

der um 19.00 Uhr beginnt.<br />

Auch hier wird die Gruppe „Da<br />

Capo“ für stimmungsvolle Stun -<br />

den bis in die Nacht hinein sorgen.<br />

Bei freiem Eintritt an allen Schüt -<br />

zen festtagen hofft der Vorstand<br />

zahlreiche Gäste aus nah und fern<br />

begrüßen zu dürfen. Die diesjährige<br />

Spendensammlung ist für<br />

„Familie in Not“ bestimmt.<br />

Ein Junge prahlt: „Mein Opa ist Pastor, alle sagen Hochwürden zu ihm.“ Ein anderer Junge<br />

daraufhin: „Mein Opa ist Kardinal, alle sagen Eminenz zu ihm.“ Da sagt <strong>Franz</strong>:<br />

„Mein Opa wiegt 200 Kilo und wenn der auf die Straße geht sagen alle: Allmächtiger Gott!“<br />

Endlich 18 Jahre<br />

Cristina und Katharina<br />

Nutze wie du kannst dein Leben, gib dir selber einen Sinn.<br />

Lass es nicht im Sand verwehen, setz dein Können zum Gewinn!<br />

Lerne stets um zu begreifen, und verliere nie den Mut.<br />

Bau auf deine Fertigkeiten, du wirst sehen, du packst es gut.<br />

Gib´s Verdruss trotz allem Streben, heilt doch diese Wunde schnell.<br />

Lass dir den Elan nicht nehmen, gib nie auf, komm von der Stell!<br />

Doch suchst du Rat und bist betroffen, denk an zu Hause,<br />

denn diese Tür steht immer offen!<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag<br />

am 29. Mai 2010<br />

wünschen Mama, Papa, Maria, Martin,<br />

Oma und Opa Lünten, Oma und Opa Alstätte


Lesekosmos zieht positive Jahresbilanz<br />

Am 20.Mai 2010 fand die erste<br />

Mitgliederversammlung<br />

des Vereins „Lesekosmos Vreden<br />

e. V. – das Lesepaten- und<br />

Mentorennetzwerk“ in der<br />

Gaststätte Terrahe statt. Dazu<br />

konnte die Vorsitzende Frau<br />

Tieke-Schüler im Namen des<br />

Vorstands rund 30 Mitglieder<br />

begrüßen.<br />

373 Tage sind seit der Gründung<br />

des Vereins vergangen, Anlass für<br />

den Vorstand den Mitgliedern des<br />

Vereins eine positive Bilanz des<br />

ersten Vereinsjahres zu präsentieren:<br />

So hat der Verein mit Stichtag<br />

31. Dezember 2009 65 Mitglie -<br />

der, davon 20 aktive Lesepaten<br />

und Mentoren, die in Kinder -<br />

gärten, Schulen und Senioren -<br />

einrichtungen ehrenamtlich Vor -<br />

lesen oder eine individuelle Leseund<br />

Sprachförderung durchführen.<br />

Seit Ende Januar 2010 konnten<br />

die Vereinsaktivitäten auch in<br />

Stadtlohn angeboten werden.<br />

Dort sind nun weitere 19 Men -<br />

Im Nachholspiel gegen Arminia<br />

Gronau machten am letzten<br />

Freitag die Ammeloer nach einem<br />

3:0 Sieg vorzeitig den Aufstieg in<br />

die Kreisliga-A perfekt. Somit<br />

kann am Sonntag (30. Mai 2010)<br />

toren an vier Schulen aktiv. Mit<br />

welcher Begeisterung und welchem<br />

Erfolg die Lesepaten und<br />

Mentoren ihr Engagement ausüben,<br />

wurde bei der Mitglieder -<br />

versammlung ebenfalls deutlich,<br />

als einzelne Lesepaten und<br />

Mentoren von ihren überwiegend<br />

positiven Erfahrungen berichteten.<br />

So brachte es eine Lesepatin<br />

auf den Punkt „Die Arbeit als<br />

Lesepatin ist nicht zuletzt auch<br />

eine Bereicherung für mein<br />

Leben“.<br />

Neben diesen Erfahrungsberich -<br />

ten standen als weitere Punkte die<br />

Berichte der Schatzmeisterin und<br />

der Kassenprüferin auf der Tages -<br />

ordnung. Darüber hinaus wurde<br />

im Rahmen einer Nachwahl zum<br />

Vorstand der Posten einer Beisit -<br />

zerin besetzt. Die Mitgliederver -<br />

sammlung wählte einstimmig bei<br />

einer Enthaltung Frau Bomers-<br />

Meiering als Beisitzerin in den<br />

Vorstand. Abgeschlossen wurde<br />

diese gelungene Mitgliederver -<br />

Sportfreunde Ammeloe<br />

zurück in der Kreisliga-A<br />

auf dem Sportgelände Ammeloe<br />

die erfolgreiche Saison sowie die<br />

gewonnene Meisterschaft gebührend<br />

gefeiert werden.<br />

Hierzu lädt der Vorstand alle<br />

Vereins mit glieder und alle die<br />

Der Aufstieg in die Kreisliga-A wird gebührend gefeiert!<br />

sammlung von einem Ausblick<br />

auf das laufende Jahr. Geplant<br />

sind unter anderem Austausch -<br />

treffen der aktiven Lesepaten und<br />

Mentoren, bei Bedarf weitere<br />

Fortbildungen sowie eine Beteili -<br />

gung des Vereins am bundesweiten<br />

Vorlesetag am 26.November<br />

2010.<br />

Da noch viele Anfragen von interessierten<br />

Schulen, Kinder gärten<br />

und Senioreneinrichtungen vorliegen,<br />

die zurzeit noch nicht<br />

erfüllt werden können, besteht<br />

die wichtigste Aufgabe des Vor -<br />

stands aber darin, weitere aktive<br />

Lesepaten und Mentoren zu ge -<br />

winnen, die bereit sind, sich<br />

ehrenamtlich im Bereich der Leseund<br />

Sprachförderung zu engagieren.<br />

Interessierte können sich<br />

jederzeit in der Geschäftsstelle des<br />

Vereins, der Öffentlichen Bücher -<br />

ei, Kirchplatz 12, Tel.: 4683, melden.<br />

Dort erhalten sie ausführliche<br />

Informationen zur Arbeit der<br />

Lesepaten und Mentoren.<br />

dem Verein nahe stehen recht<br />

herzlich ein.<br />

Anstoß zum letzten Saisonspiel<br />

gegen SV Union Wessum II ist<br />

um 15.00 Uhr. Im Anschluss findet<br />

die Meisterfeier statt.<br />

Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe 7<br />

Aushilfe gesucht!<br />

Das Team von Alfred’s Grill sucht zu sofort eine<br />

flexible und zuverlässige Aushilfe für den Service.<br />

Arbeitszeit nach Absprache! Wenn du Lust hast,<br />

uns zu unterstützen dann ruf uns einfach<br />

unter Tel. 4372 an oder schau bei uns vorbei!<br />

Alfred‘s Grill-Restaurant<br />

„Zum alten Gericht“<br />

Up de Bookholt 1 . 48691 Vreden<br />

Fon + 49 (0) 2564 - 39 80 95<br />

Fax + 49 (0) 2564 - 39 80 7 1<br />

Mail: info@tueren-konzepte.de<br />

www.tueren-konzepte.de<br />

Entlang der Ratumse Beek<br />

in Winterswijk<br />

Radtour der Biologischen<br />

Station Zwillbrock durch den<br />

grenznahen Naturraum<br />

Eine Besonderheit in der wertvollen<br />

Kulturlandschaft um<br />

Winterswijk bildet die Bauer -<br />

schaft Ratum, in der – entlang<br />

der Ratumse Beek – viele kleine<br />

Naturschönheiten den Natur -<br />

freund dazu einladen, eine interessante<br />

Radtour zu unternehmen.<br />

Eine solche Fahrradtour der<br />

Biologischen Station Zwillbrock<br />

unter fachkundiger Leitung von<br />

Lars Elburg stellt diese besondere<br />

Kulturlandschaft in den<br />

Mittelpunkt: Ausgangspunkt der<br />

Tour ist am Mittwoch, dem 26.<br />

Mai 2010, um 19.00 Uhr das<br />

Gebäude des VVV Winterswijk<br />

(Marktplatz). Die eigenen Fahr -<br />

räder müssen dazu mitgebracht<br />

werden. Unterwegs wird noch zu<br />

einer Weinprobe eingekehrt.<br />

Kurzentschlossene können noch<br />

teilnehmen.<br />

Auf dem West Highland Way<br />

durch Schottland<br />

Naturkundlicher Vortrag zur<br />

Wandertour im Herbst<br />

Das schottische Hochland<br />

gehört zu den fantastischsten<br />

und ursprünglichsten Land -<br />

schaften Europas: rau, weit und<br />

fast menschenleer. In dieser<br />

Gegend führt eine der grandiosesten<br />

Wanderstrecken durch die<br />

schottischen Glens und Lochs,<br />

der West Highland Way. Von<br />

Glasgow im Süden vorbei am Ben<br />

Nevis, dem höchsten Berg Groß -<br />

britanniens, schlängelt sich der<br />

Wanderweg bis bei Fort William<br />

im Norden der britischen Insel.<br />

In den Herbstferien vom 14. bis<br />

23. Oktober 2010 startet wieder<br />

eine Wandertour des Bildungs -<br />

werks der Biologischen<br />

Station Zwillbrock auf<br />

dem ältesten und be -<br />

kanntesten Fernwan -<br />

derweg in Schottland.<br />

Über die Erfahrungen<br />

aus der letzten Tour<br />

und als Ap petithappen<br />

auf das kommende<br />

Wandervergnügen wird<br />

der Reise leiter Lars<br />

Elburg am Donnerstag, dem 27.<br />

Mai, im Naturinfor mations -<br />

zentrum Tier garten Raesfeld um<br />

20.00 Uhr in einem Beamer-<br />

Vortrag die grandiose Landschaft<br />

vorstellen. Dabei werden die<br />

Teilnehmer einen perfekten<br />

Querschnitt durch Schott lands<br />

Natur und Kultur erleben: von<br />

den sanften Hügeln rund um die<br />

betriebsame Metropole Glasgow<br />

bis tief hinein in die unberührte<br />

Wildnis und die rauen, windumwehten<br />

Berge der Highlands.<br />

Interessenten für alle<br />

Veranstaltungen der Biologischen<br />

Station können sich unter Tel.<br />

986020 anmelden.<br />

www.bszwillbrock.de


8 Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe<br />

Kostenlose Beratung<br />

bei Ihnen zu Hause!<br />

Rollo’s<br />

Faltstores<br />

Flächenvorhänge<br />

Gardinen<br />

Martraud Sicking<br />

Zum Binnenfeld 2 Vreden<br />

Tel. 34191 und 0172/2409064<br />

Fax 02564/396368<br />

Baustein Ba<br />

Zinser - Ihr Autoglaser,<br />

falls Sie mal der<br />

(Stein) Schlag trifft!<br />

Steinschlagreparatur und Neueinbau!<br />

Windschutzscheiben-Soforteinbau<br />

– PKW und LKW –<br />

Wir beraten Sie gern Tel. 0 25 64/28 62<br />

Mobil 0171/79 07 102<br />

Jetzt NEU<br />

Glasservice in der Halle von Taxi Flach<br />

Firmenkunden-Service - vor Ort Montagen<br />

auch an Wochenenden<br />

Kostenloser Taxiservice:<br />

Nach Hause und retour!<br />

www.autoglas-vreden.de<br />

A u t o g l a s Z i n s e r<br />

Partnerbetrieb<br />

des Handwerks<br />

48691 Vreden<br />

Ottensteiner Str. 20<br />

Tel. 0 25 64/28 62<br />

zinser@autoglas-vreden.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Gesundes und leckeres Frühstück<br />

Über ein leckeres und gesundes Frühstück freuten sich am Donnerstag<br />

die Kinder und Erzieher des Montessori-Kinderhauses „Vergiss- meinnicht“!<br />

Jonathan hatte bei einer Verlosung der Bäckerei Geelink zum<br />

Thema „Gesundes Frühstück“ teilgenommen und den ersten Preis gewonnen.<br />

Damit hatte er für seinen Kindergarten ein reichhaltiges<br />

Frühstücksbüffet gewonnen.<br />

Das für die Brote verwendete Mehl und das Getreide konnten die Kinder<br />

erfühlen und riechen. Eigens zu diesem Anlass gebackene Herzen und<br />

andere Köstlichkeiten wurden von Kindern und Erziehern genossen.<br />

Vielen Dank für dieses besonders leckere Geschenk.<br />

100 Jahre „Naoberschopp Up de Bookholt“<br />

Am heutigen Tag, dem 25.<br />

Januar 1910, gründeten die<br />

Familien auf der Bookholt und<br />

umliegend eine Nachbarschaf“,<br />

so beginnt „Buchhalter“ Her -<br />

mann Feldkamp seinen Bericht<br />

im nachbarschaftlichen Protokoll -<br />

buch.<br />

Unter den gewissenhaft verzeichneten<br />

Namen und Ämtern seien<br />

erwähnt: Gerhard Buss mann als<br />

„ Richter“, Theodor Meiners als<br />

„Richtersknecht“, Bernhard<br />

Rosing als „Tonnen meister“,<br />

Bernhard Eising als „Torfholer“,<br />

während Anton Leppen als „Rent -<br />

meister“ fungierte. Dass auch<br />

damals „söönig“ und berantwortungsvoll<br />

gehandelt wurde, belegt<br />

eine Protokoll notiz von 1911: „<br />

die Feier ist in vergnügtem<br />

Zustande abgelaufen. Der Über -<br />

schuss betrug 5,05 Mark. Es wurde<br />

allgemein be schlossen, dass<br />

dafür das Kreuz, das ja in unserer<br />

Nachbarschaft steht, neu angestrichen<br />

werden sollte“.<br />

Wahrzeichen unserer 100-jährigen<br />

Nachbarschaft ist die 1906<br />

errichtetet „ Meiners Mühle“. Fast<br />

genau an ihrem ehemaligen<br />

Stand ort wird nun der Jubiläums -<br />

bogen errichtet.<br />

Wir beginnen unser Fest am<br />

Sams tag nach Fronleichnam mit<br />

einem Wortgottesdienst in der St.<br />

Marien-Kirche, den Pastor Drees,<br />

der weiterhin zu unserer Nach -<br />

barschaft gehört, mit uns feiern<br />

wird.<br />

Anschließend begeht die nachbarschaftliche<br />

Gemein schaft mit<br />

Kindern und Kindeskindern ihr<br />

Jubelfest am Pfarrheim St.<br />

Marien.<br />

Mit doppelter Kraft ins neue Schuljahr<br />

Auf der Generalversammlung<br />

des Fördervereins der St.<br />

Norbertschule am vergangenen<br />

Mittwoch wurde ein neuer, erweiterter<br />

Vorstand gewählt.<br />

Frau Dr. Dagmar Brasse eröffnete<br />

die Sitzung und berichtete von<br />

den Aktivitäten des Fördervereins<br />

und von den finanziellen Unter -<br />

stüt zungen für unterschiedliche<br />

Belange und Veranstaltungen in<br />

der Schule. Im Anschluss daran<br />

informierte der Schatzmeister,<br />

Dieter Keizers, die anwesenden<br />

Mitglieder über den aktuellen<br />

Kassenbericht.<br />

Danach wurde Einstimmung der<br />

Vorstand für das vergangene<br />

Geschäftsjahr von den Mitglie -<br />

dern entlastet. Am Ende des<br />

Schuljahres scheidet Frau Barth<br />

aus dem Schuldienst aus, ihr gilt<br />

ein besonderes Dankeschön für<br />

die geleistete Arbeit im Förder -<br />

verein.<br />

Bei den Neuwahlen gab es eine<br />

rege Beteiligung als es um die<br />

Besetzung der einzelnen Aufgaben<br />

ging. Im Vorstand wiedergewählt<br />

wurden: Frau Dr. Dagmar Brasse<br />

als Vorsitzende, Herr Dieter<br />

Keizers als Schatzmeister und Frau<br />

Maria Wellers als Schriftführerin.<br />

Neue Vorstandsmitglieder sind seit dem 19. Mai 2010: Herr Marcel Ludwig, als stellvertr. Vorsitzender;<br />

Frau Silvia Verwohlt als stellv. Schatzmeister; Frau Sarah Wöstmann, Felizitas Vogt und Martina van der<br />

Veen als Beisitzer aus dem Lehrerkollegium; Frau Beate Kramer, Wolfgang Ernst, Doris Wintershoff, Andrea<br />

Hannemann, Nicole Pferdmenges und Hanns Schemmick als Beisitzer aus der Elternschaft und Jürgen<br />

Banken und Margot Waning als Beisitzer aus der offenen Ganztagsschule.<br />

Mit dieser neuen Besetzung des Vorstandes geht es nun mit Begeisterung und neuen Ideen in das nächste<br />

Schuljahr.


Hoveniers & Groencentrum Wenninkhof lädt ein<br />

Das Hoveniers & Groen -<br />

centrum Wenninkhof er -<br />

hielt im Januar 2009 das Prädikat<br />

„Ausgezeichnete Gärtnerei“ von<br />

den Gärten von Appeltern.<br />

Darauf ist das „Groencentrum“<br />

besonders stolz.<br />

Am 5. und 6. Juni 2010 wird die<br />

Firma Wenninkhof im Garten-<br />

Beratungszentrum der Gärten von<br />

Appeltern mit dabei sein. Dieses<br />

Gebäude ist zu erkennen am großen<br />

runden Gewächshaus in der<br />

Nähe der Architekturgärten. In<br />

diesen Tagen zeigt Ihnen das<br />

Gartenzentrum Wenninkhof, wie<br />

an neuer Garten angelegt wird<br />

oder ein bestehender Garten<br />

gepflegt wird. Begleitet werden<br />

die Vorführungen durch Bilder -<br />

schauen, auch verwendete Materi -<br />

a lien werden ausgestellt und vorgeführt.<br />

Außerdem wird Jan Bent<br />

zweimal täglich einen Rundgang<br />

durch den Park durchführen.<br />

Zehn erfolgreiche Unterneh -<br />

mer innen aus dem Kreis<br />

Borken geben ein Vorbild ab und<br />

berichten von ihren Erfahrungen<br />

in die Selbständigkeit. Damit<br />

möchten sie anderen Frauen Mut<br />

und auch Lust machen, diesen<br />

Schritt zu gehen und das weibliche<br />

Unternehmertum zu stärken.<br />

Keine Frau ist wie die andere.<br />

Keine Unternehmerin ist wie die<br />

In diesem Jahr neu ist die 1 ha<br />

große Ausstellung von Riesen -<br />

pflanzen sowie das Gartenfestival.<br />

andere. Jedes Unternehmen trägt<br />

die Handschrift der Frau, die es<br />

führt. – Mit dieser Botschaft tourt<br />

seit dem 16. April 2010 die<br />

Wanderausstellung „Vorbildlich!“<br />

durch den Kreis und macht nun<br />

Station, bis zum 9. Juni, im<br />

<strong>Vredener</strong> Rathaus. Die Wander -<br />

ausstellung zeigt zehn mutige<br />

Frauen aus dem Kreis Borken, die<br />

erzählen, wie sie es geschafft ha -<br />

Für dieses Festival wurden zehn<br />

Kunstgärten gestaltet, die bewundert<br />

werden können.<br />

Der „Garteninspirationspark“ in Appeltern ist täglich geöffnet (1. März<br />

bis 1. Dezember) von 10.00 bis 18.00 Uhr, auch an Sonn- und<br />

Feiertagen. Der Park ist barrierefrei angelegt, auch Hunde sind angeleint<br />

zugelassen. Eintritt: 11,50 Euro, Kinder von 6 bis 12 Jahre zahlen<br />

die Hälfte, Besucher über 65 Jahre erhalten die Karten um 2,00<br />

Euro günstiger.<br />

De Tuinen van Appeltern, Walstraat 2a, 6629 AD Appeltern. Weitere<br />

Infos unter: www.appeltern.nl.<br />

Wir laden alle Gartenliebhaber<br />

herzlich ein, diesen interessanten<br />

Tag mit uns zu verbringen.<br />

Melden Sie sich schon jetzt bei<br />

uns, Sie erhalten bei uns freie<br />

Eintrittskarten.<br />

Unsere Anschrift: Hoveniers- und<br />

Groencentrum Wenninkhof,<br />

Hoeninkstegge 5, Winterswijk-<br />

Meddo, Tel. 0031-543-569302.<br />

Wir freuen uns auf Sie in<br />

Appeltern!<br />

Wanderausstellung „Vorbildlich im <strong>Vredener</strong> Rathaus<br />

v.l.: Birgit Wissing Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin aus<br />

Vreden, Ulrike Wegener von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für<br />

den Kreis Borken mbH, Ute Freyer M.A. Galeristin und Kunsthistorikerin,<br />

zuständig für die Organisation der Ausstellung, Ria Sönnekes<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden, Erster Beigeordneter Bernd<br />

Kemper.<br />

ben, aus einer Vision vom Traum -<br />

beruf das eigene Unterneh men zu<br />

erschaffen.<br />

Unter ihnen ist die <strong>Vredener</strong><br />

Gold schmiedemeisterin und<br />

Schmuckgestalterin Birgit<br />

Wissing, die seit 2002 eigene<br />

Kollektionen erarbeitet, seit 2006<br />

selbständig ist und seit 2007 unter<br />

dem Namen „aurea-750“ auftritt.<br />

Unter dem Motto: „Bei mir ist<br />

alles Gold was glänzt“, berichtet<br />

sie über den Start in die Selbst -<br />

ständigkeit, von Ideen und Wün -<br />

schen. „In meine Aus- und<br />

Weiterbildung zur Goldschmiede -<br />

meisterin habe ich viel Kraft, Zeit<br />

und Geld investiert. Das soll sich<br />

für mich auszahlen! Bei meinem<br />

früheren Arbeitgeber habe ich auf<br />

hohem Niveau viel gelernt. Aber<br />

dort hätte ich meine Fähigkeiten<br />

im Schmuckentwurf nie einsetzen<br />

können. Mein Ziel: Hochwer -<br />

tigen Schmuck mit eigener Hand -<br />

schrift anbieten, bei dem Mate -<br />

rial kosten und Wirkung in einem<br />

optimalen Verhältnis zueinander<br />

stehen und der sich auch für die<br />

serielle Fertigung eignet. Mein<br />

Design kommt auf Messen und<br />

bei Kundinnen sehr gut an. Ich<br />

bin nicht davon ausgegangen, dass<br />

ich mich selbständig mache. Aber<br />

man kann alles lernen. Glück hat<br />

Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe 9<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

damit wenig zu tun. Ich habe mir<br />

meinen Erfolg erarbeitet. Jetzt<br />

träume ich davon, aurea 750 zu<br />

einer Marke weiterzuentwickeln.“<br />

Ria Sönnekes, Gleichstellungs -<br />

beauftragte der Stadt Vreden, wies<br />

die Vorbildfunktion der Ausstel -<br />

lung hin: „ Hierdurch kann anderen<br />

Frauen in Vreden Mut ge -<br />

macht werden, sich für einen individuellen<br />

beruflichen Weg zu entscheiden.“<br />

„Mit dem Ziel, das weibliche<br />

Unternehmertum zu stärken ist<br />

die Wirtschaftsförderungs gesell -<br />

schaft im Kreis Borken für dieses<br />

Projekt an den Start gegangen“,<br />

so Ulrike Wegener von der Wirt -<br />

schaftsförderungsgesellschaft. Im<br />

Rahmen des Aufrufs für den<br />

NRW-Ziel-2-Wettbewerb 2007-<br />

2013 wurde sie auf der Suche<br />

nach guten Ideen zur Förderung<br />

von Gründerinnen und Unter -<br />

neh merinnen fündig. Neben der<br />

Idee konnte sie auch die passenden<br />

Partnerinnen für dieses<br />

Projekt gewinnen. Mit Beispielen<br />

aus der Praxis in Form von Unter -<br />

nehmerinnenportraits soll die<br />

Vielfalt dargestellt werden. Die in<br />

der Ausstellung präsentierten<br />

Unternehmerinnen zeigen unterschiedliche<br />

Handlungsweisen und<br />

Zielsetzungen ihrer Selbstständig -<br />

Deventer Str. 1<br />

48691 Vreden<br />

Tel. privat 02564/397113<br />

Tel. Arbeit 0170/4896411<br />

www.malerbetrieb-quaasdorf.de<br />

quaasdorf@me.com<br />

keit, ob Fotostudio, Landgasthaus,<br />

KFZ-Sachverständigenbüro oder<br />

individueller Reitunterricht; in<br />

Wort und Bild portraitiert die<br />

Wander ausstellung spannende 10<br />

Unternehmerinnen aus dem Kreis<br />

Borken, die Vorbild für andere<br />

Frauen auf dem Weg zu einem<br />

individuellen beruflichen Weg<br />

sein können.<br />

Erster Beigeordneter Bernd Kem -<br />

per lobte die lebensnahen Unter -<br />

nehmen, die in der Ausstellung<br />

vorgestellt werden. Teilweise handelt<br />

es sich um Gründerinnen,<br />

die den Schritt in die Selbständig -<br />

keit gewagt haben aber auch um<br />

Frauen, die ein Unternehmen<br />

übernommen haben.<br />

Anja Meuter, Meuter und Team<br />

GmbH; <strong>Gescher</strong>, Marion Weber,<br />

Weber Krankenbeförderung<br />

Ahaus; Martina Eckstein-Linke,<br />

mel – deko & design, Gronau;<br />

Jutta Osterholt, Individueller<br />

Reitunterricht, Südlohn; Karin<br />

Wernsmann, Uni-Blitz GmbH<br />

Reinigungsservice, Heek; Vera<br />

Dechering-Busch, KFZ-Sachver -<br />

ständigenbüro Dechering GbR,<br />

Bocholt; Bettina Oster mann,<br />

Haus Ostermann, Legden; Birgit<br />

Wissing, aurea 750, Vreden;<br />

Barbara Winkels, Mrs. Sporty –<br />

Ihr persönlicher Sportclub, Bor -<br />

ken; Sarah Brundu, Fotostudio<br />

Brundu, Heek-Nienborg.


10 Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe<br />

Fachkosmetikerin · med. Fußpflege<br />

Brigitte<br />

Byvank<br />

Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick<br />

Tel. 02564/391140<br />

Jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis<br />

19.30 Uhr ohne Termin!<br />

Ein <strong>Franz</strong>ose, ein Engländer und ein Deut -<br />

scher sitzen zusammen. Der Fran zose sagt:<br />

„Bei uns ist das ganz komisch: Wir schreiben<br />

‘une’ und sagen ‘ün’!“ Der Engländer<br />

sagt: „Bei uns ist das noch komischer: Wir<br />

schreiben ‘one’ und sagen ‘wan’!“ Der<br />

Deutsche sagt: „Bei uns ist das am besten:<br />

Wir schreiben ‘Wie bitte, was haben Sie<br />

gesagt?’ und sagen ‘Hä’!“<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauflage 10.000<br />

Exemplare<br />

Der <strong>Anzeiger</strong> wird durch Boten an die Haushalte<br />

in geschlossenen Wohngebieten in Vreden,<br />

Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong><br />

<strong>Gescher</strong>, Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITER: Ralph Gericke<br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt<br />

§ 12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.<br />

BILDNACHWEIS Sofern nicht anders gekennzeichnet<br />

verwenden wir Bilder aus privaten Quellen<br />

sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com.<br />

Schatzsuche am Stadtstrand<br />

NICHT VERGESSEN – Terminkalender<br />

100-Jahrfeier KAB, kfd, Kolping, Workshop 19.06.2010, ab 12.30 Uhr Pfarrgemeinde St. Georg<br />

Amt f. Jugendarbeit, Korsika 11.08.-16.08.2010 02573/797<br />

ASV Ellewick, „Menschen-Kicker-Turnier“ 26.06.2010<br />

Biologische Station, naturkundliche Radtour 31.05.-05.06.2010 Tel. 986020<br />

*Rangertouren 30.05.2010, 11.00 Uhr Biologische Station<br />

*Vortrag zur Wandertour 27.05.2010, 20.00 Uhr BS-Zwillbrock<br />

*Radtour entlang der Ratumse Beek 26.05.2010, 19.00 Uhr VVV Winterswijk<br />

CDU-Senioren-Union, Kreishaus Borken 08.07.2010,14.00 Uhr Busbahnhof<br />

*Garten Picker 08.07.2010, 14.00 Uhr Busbahnhof<br />

*Besichtigung Papierfabrik 11.08.2010, 15.00 Uhr Papierfabrik<br />

DJK-KAB- Sportabteilung, Alt-Herren Kegeln 29.05.2010, 20.00 Uhr Kettlerhaus(Jupp)<br />

DRK Ferienfreizeit 07.-22.08.2010 Medebach<br />

*Anmeldung 02861/8029150<br />

*Lehrgang LSM 17.07.2010, 09.00 Uhr DRK-Unterkunft<br />

DRK Vreden, Erste Hilfe Lehrgang 29. + 30. 05., 9.00-15.30 Uhr DRK HEIM<br />

Familienzentrum Sterntaler, Babysitterkurs 12.06.2010, 9.00- 18.00 Uhr Familienzentrum<br />

FC Vreden, Fahrt nach Spanien 07.-15.10.2010, Anmeldung ab sofort<br />

Generation Borussia, Jubiläumsfeier 10.06.2010, 15.00 Uhr Vereinsheim der SpVgg<br />

Jugendrotkreuz, Ferienfreizeit 2010 07. - 21.08.2010 Medebach im Sauerland<br />

Jugendwerk e.V. Ferienfreizeit 16.-19.08.2010 Anmeldung Gartenstr. 3<br />

KAB St. Marien, Mogilev-Fahrt 12.-21.08.2010 Anmeldung Tel. 6235<br />

Kfd St. Georg,Tagesfahrt , Dankeschön-Jahresfahrt 14.06 2010, 12.30 Uhr Abfahrt Busbahnhof<br />

*Wallfahrt nach Eggerode 17.08.2010, 14.00 Uhr Abfahrt Busbahnhof<br />

KFD St. Marien, Doppelkopfspielen 26.05.2010, 19.30 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

* Bezirkshelferinnenrunde 27.05.2010, 14.30 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

Kolping, Frauen-Wallfahrt Haltern 31.05.2010, 12.30 Uhr Abfahrt<br />

Kolping, Frauenwallfahrt nach Haltern 31.05.2010, 13.00 Uhr ab Busbahnhof<br />

Landfrauen Doemern, Fahrradtour 14.06.2010, 14.00 Uhr Reithalle Doemern<br />

*Halbtagsfahrt, 29.06.2010, 14.00 Uhr Reithalle Doemern<br />

Lesekosmos Vreden, Vorlesestunde 27.05.2010, 16.30 Uhr Bücherei Vreden<br />

Literaturgesprächskreis 09.06.2010 Öffentlicher Bücherei,<br />

Madrigalchor, Kaffee-Mitsingkonzert 10.07.2010, Pfarrzentrum St. Georg<br />

*Fahrradtour 18.09.2010<br />

Mini-Camp „Ritter und Prinzessin“ 19.-24.07.2010 Schützenhalle Ellewick<br />

MultiFaz, Ausstellung bis 26.05.2010, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kindergarten St. Georg<br />

RGZV Vreden, Monatsversammlung 05.06.2010 Vereinslokal Völkering<br />

Schützenfest Gaxel 30. + 31.05.2010 Schützenhalle<br />

*Großemast-Klosterhook 24. + 25.05.2010 Schützenhalle<br />

SKF – Treffen alleinstehende Frauen 06.06 Pfarrheim St. Georg<br />

* weitere Termine 04.07., 01.08.,<br />

St. Georg, Erste-Hilfe-Auffrischung 28.05.2010 Pfarrheim St. Georg<br />

St. Georg, Messdienerinnen-Sommerlager 21.07.-01.08.2010 Sauerland<br />

*Taizéfahrt bis 30.05.2010 Anmeldung<br />

St. Georg, Verabschiedung Kaplan Hatwig 11.06.2010, 9.30 Uhr St. Georg Kirche<br />

St. Ludger Senioren-u. Pflegezentrum, Jubiläumfest 27.06.2010,10.00 – 19.00 Uhr Pflegezentrum<br />

Stadt Vreden, Junimarkt 07.06.2010<br />

*St. Jakobus-Markt 19.07.2010<br />

*Augustmarkt 02.08.2010<br />

Stadtmarketing, 05.06.2010 Stadtmitte<br />

*weitere Flohmärkte (je ohne Anmeldung: 03.07.2010, 07.08.2010)<br />

*Flohmarkt mit Anmeldung 09.10.2010<br />

*Bauernmarkt 11.07.2010<br />

*Hamalandtag 10.10.2010<br />

*Weihnachtsmarkt 12.12.2010<br />

Tagesmüttercafe, Fingerspiele f. Kinder unt. 3 Jahren 30.06.2010, 9.00 – 11.00 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

TV Rot-Weiß, Jubiläumsfest 02.10.2010<br />

<strong>Vredener</strong> Tafel und SKF, Kochkurs 23.06.2010 Anmeldung Tafelladen<br />

Wertstoffhof Ellewick, Öffnungszeiten fr. 13.00-18.00 Uhr<br />

* sa. 08.00-13.00 Uhr<br />

Workshops Photoshop und Flash 27. - 29.05.2010 Laudert Azubi-Akademie<br />

Am vergangenen Samstag feierte der Stadtstrand sein einjähriges Jubiläum mit großer Schatzsuche für die jungen „Strandläufer“. Ausgerüstet<br />

mit Schippchen und Sieb buddelten die Kleinen Schatzsucher große und kleine Schätze aus, wobei die Kids, viel Spaß hatten.<br />

ANSCHRIFTEN<br />

ÄRZTE in Vreden:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Windmühlenstr. 15, Tel. 33304<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswijker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 93630<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Herr T. Horst<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE in Vreden:<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Frau Dr. J. Homann<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

PSYCHOTHERAPIE Vreden:<br />

Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier<br />

Oldenkotter Str. 73, Tel. 391930<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Apotheke Widukind,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/93800;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400<br />

TIERÄRZTE in Vreden:<br />

Dr. M. Hölker<br />

Gaxel 71a, Tel. 0175/5677175<br />

Dr. M. Kemper<br />

Gartenstr. 10, Tel. 02564/1330<br />

Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing<br />

Zwillbrocker Str. 41, Tel. 02564/2029<br />

Dr. J. Tenhündfeld<br />

Oldenkotter Str. 16, Tel. 02564/4129


Ärztlicher Notfalldienst ☎ 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den<br />

nachstehend genannten Tagen direkt mit dem diensthabenen Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 26.05., Frau Dr. Arends, Butenwall 22<br />

Sa. 29.05., Herr Horst, Butenwall 119<br />

So. 30.05., Herr Dr. Gutermann, Domhof 13<br />

Mi. 02.06., Herr Ergec, Windmühlenstr. 15<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 29.05., und So., 30.05.2010<br />

Hugo Hirtz, <strong>Gescher</strong>, Marktplatz 2<br />

Tel. 02542/6646, privat 02541/81355<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12<br />

Uhr und 17-18 Uhr; Tel. 0800/2282280; www.akwl.de/notdienst<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

27.05. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Widukind-Apotheke<br />

28.05. Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke<br />

29.05. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

30.05. Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke<br />

31.05. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

01.06. Südlohn Grenz-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

02.06. Südlohn Grenz-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Bei uns sind Sie in den besten Händen!<br />

24 Std. für Sie da<br />

individuelle Pfl ege<br />

kompetentes, vertrauenswürdiges<br />

Fachpersonal<br />

Basis- und Behandlungspfl ege<br />

Betreuung von dementiell<br />

erkrankten Personen<br />

Hausnotrufsystem<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

betreutes<br />

·<br />

Pflege<br />

Pfleg<br />

Wohnen<br />

bulante<br />

ambulante<br />

christof hilbing<br />

eutes Wohn<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Zwillbrocker Str. 47 · 48691 Vreden<br />

Hospizinitiative<br />

Regionalgruppe Vreden<br />

Tel. 02564 / 3929900<br />

Abschleppdienst + Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten in Ihrer Auto-Versicherung)<br />

Trauerfloristik<br />

· Kränze · Schalen· Gestecke<br />

Blumen Schwering · Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden · Tel. 02564/6100<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10, Tel. 9328-0, Fax -<br />

23, Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr,<br />

Termine außerhalb der Öff nungs -<br />

zeiten sind n. Ab sprache möglich.<br />

Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-0<br />

Tagesmütter-Verein Vreden<br />

Tel. 9328-12<br />

Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-0<br />

Betreuung nach Betreuungsgesetz<br />

Tel. 9328-14 o. 9328-10<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

„Impulse“: Beratung und Treff<br />

Alleinerziehender Tel. 9328-30<br />

Frauenschutzwohnung<br />

Tel. 02561/43998<br />

Klamotte & Co.<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18<br />

Uhr, Winterswijker Str. 35<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe 11<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

.<br />

Trauerfloristik<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Do. im Monat von 17.00<br />

bis 18.30 Uhr im Matthias-Haus,<br />

Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Brigitte Brauns,<br />

Tel. 02561/912-139<br />

Dipl.-Sozial-Pädagogin<br />

Eva Kölker, 02564/932816<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann 02564/1703<br />

SUCHTPROBLEM<br />

– kein Problem: darüber<br />

kann man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-<br />

Haus), Fr. 19.30 Uhr Tel.<br />

0151/18138666 (Reinhard)<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu erreichen<br />

unter Tel. 02561/3738 darüber<br />

hinaus offene Sprech zeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00<br />

und Di. und Do. von 14.00–<br />

16.00 Uhr Abendsprech zeiten:<br />

Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So.<br />

19.00–23.00 Uhr<br />

Keine Lust zum<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Privat und gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Tel. 394339, Mobil 0163/1606328<br />

St. Marien Pflegedienst<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

Königstraße 5 · 48691 Vreden<br />

Di., Mi. und Do.<br />

von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Tel. (0 25 64) 39 66 98<br />

Essen auf Rädern<br />

Fr. Gewers, Tel. (0 25 64) 99 47 11<br />

www.MB-AUTOKOSMETIK.de<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen<br />

ein Priester zur Spendung der<br />

Kranken- und Sterbesakramente<br />

erreichbar.<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 31095<br />

JUMA Jugendarbeit<br />

Mauerstraße ab 14 J. Tel. 6492<br />

Mädchenarbeit 0175/6413399<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr.<br />

14, Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Vereinbarung<br />

Familien<br />

SERVICE<br />

Beratungsstelle für<br />

Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern<br />

Kirchplatz 10<br />

Anmeldung und<br />

Termine in Stadt -<br />

lohn 02563/1098<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.,<br />

02561/429140<br />

Ambulante Flexible<br />

Erziehungshilfe<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

02561/42910<br />

Schuldnerberatung<br />

Butenwall 79/81,<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.:<br />

02561/429120


12 Mittwoch, 26. Mai 2010, 1713. Ausgabe<br />

Unterhalten sich zwei Kerzen, sagt die<br />

eine: „Sag mal, ist Wasser eigentlich<br />

schädlich für uns?“ Sagt die andere:<br />

„Davon kannst du ausgehen!“<br />

Computer<br />

Netzwerke<br />

SoftWorX<br />

Notdienst;-))<br />

EDV-Service<br />

EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden<br />

Einrichtung und Administration von MS Server- und Client-Netzwerken<br />

Fehleranalyse und Beseitigung Ihrer PC-Probleme<br />

Andreas Breuckmann<br />

Am Röringkamp 10 48691 Vreden<br />

Fon: 02564/340362 Fax 02564/340363<br />

Mobil: 0171/6918467 info@softworxedv-service.de<br />

www.softworxedv-service.de<br />

Wir sorgen für gesunde<br />

Kopfhaut und Haare!<br />

Friseur Terbeck<br />

Bahnhofstr. 4 Tel. 02564/6420<br />

Biosthetik Exclusivqualität<br />

für die anspruchsvolle<br />

bei uns<br />

Haarpflege. Nur<br />

erhältlich!<br />

Jeden Freitag<br />

Spare-Ribs all you can eat<br />

mit Beilagen! p.P. 9,90 €<br />

<strong>Vredener</strong> Brauhaus<br />

Heinz<br />

DieterLöffeler<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Wilhelm Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Salsa & Merengue Musik<br />

aus London in Vreden<br />

„Salsa Papst“ Ariel<br />

Am Samstag wird es international<br />

in Vreden, dann legt<br />

der „Salsa Papst“ Ariel aus London<br />

zur ersten Salsa Tanzparty am<br />

Stadtstrand in Vreden auf. DJ<br />

Ariel, der in London die<br />

Clubszene mit heißer Salsamusik<br />

versorgt, hat sich nach einem<br />

Besuch bei Freunden in Vreden<br />

und am Stadtstrand, spontan<br />

bereit erklärt noch einmal nach<br />

Vreden zurückzukehren und am<br />

Stadtstrand aufzulegen. Am<br />

Samstag, 29. Mai 2010 ab 17.00<br />

Uhr beginnt die „Heiße Phase“<br />

mit einem „Tanzkurs“ für alle die<br />

Salsa kennenlernen möchten und<br />

ab 19.00 Uhr für die Party eine<br />

gute Tanzfigur abliefern möchten.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

sehen · riechen · schmecken<br />

Unser Aktionsfenster:<br />

Schöne Hortensien für<br />

Heim & Garten, 7-8 Blüten nur 9,90 €<br />

Brautstrauß- und Kranzbinderei<br />

Conny’s Blumenboutique<br />

Cornelia Wessels · Wüllener Str. 16 · Tel. 33984 · 0173/2847676<br />

Wir liefern auch bis Ahaus und Stadtlohn!<br />

Abnahme der Prüfungen<br />

für das Sportabzeichen 2010<br />

Ab sofort findet an jedem 1.<br />

Dienstag im Monat (oder<br />

nach Absprache) in der Zeit von<br />

18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im<br />

Widukindstadion die Abnahme<br />

der Prüfungen für das Sport -<br />

abzeichen 2010 statt. Auskünfte<br />

erteilen Klemens Vennes Tel.:<br />

31683 oder Siggi Blömker Tel.:<br />

2239.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!