26.01.2013 Aufrufe

Der Nikolaus in unserer Gemeinde Seite 9 - Gemeinde Eggendorf

Der Nikolaus in unserer Gemeinde Seite 9 - Gemeinde Eggendorf

Der Nikolaus in unserer Gemeinde Seite 9 - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 VEREINE I Zu Hause <strong>in</strong> <strong>Eggendorf</strong> • Dezember 2006<br />

Musikvere<strong>in</strong> Zill<strong>in</strong>gdorf-<strong>Eggendorf</strong><br />

Weihnachtskonzert<br />

Das diesjährige Weihnachtskonzert<br />

des MV Zill<strong>in</strong>gdorf-<br />

<strong>Eggendorf</strong> unter der Leitung von<br />

Kapellmeister Franz Lichtenwörther<br />

g<strong>in</strong>g am ersten Adventwochenende<br />

im Gasthaus Bauer <strong>in</strong><br />

Zill<strong>in</strong>gdorf über die Bühne und war<br />

wie jedes Jahr e<strong>in</strong> voller Erfolg. Mit<br />

der Unterstützung und Mitwirkung<br />

des Kirchenchores Zill<strong>in</strong>gdorf und<br />

der liebevoll gestalteten Darbietung<br />

der Volksschule Zill<strong>in</strong>gdorf fand der<br />

Abend beim Publikum großen<br />

Anklang. Unter dem Ehrenschutz<br />

der Bürgermeister beider Geme<strong>in</strong>den,<br />

Thomas Pollak und Harald<br />

Hahn, rundete das Jugendorchester<br />

„Bunter Haufen“ unter<br />

Kapellmeister Thomas K<strong>in</strong>dlmayr<br />

das weihnachtliche Konzertprogramm<br />

ab. Wie jedes Jahr wurden<br />

die E<strong>in</strong>nahmen aus den freien<br />

Spenden und dem Losverkauf für<br />

e<strong>in</strong> zu gew<strong>in</strong>nendes Bild, zur<br />

Verfügung gestellt vom ortansässigen<br />

Künstler Mag. Christian<br />

Eiböck, zur Gänze e<strong>in</strong>em wohltätigen<br />

Zweck gespendet. Mit dem<br />

kle<strong>in</strong>en Unterschied zu den<br />

Vorjahren kam der Erlös diesmal<br />

nicht der Aktion Licht <strong>in</strong>s Dunkel<br />

zugute. <strong>Der</strong> MV Zill<strong>in</strong>gdorf-<br />

<strong>Eggendorf</strong> entschied sich, <strong>in</strong> der<br />

unmittelbaren Umgebung zu helfen<br />

und lud kurzer Hand e<strong>in</strong>ige beh<strong>in</strong>derte<br />

Menschen samt Betreuer<strong>in</strong><br />

Naturfreunde <strong>Eggendorf</strong><br />

Ausflug <strong>in</strong> die Wachau<br />

Im Spätsommer luden die<br />

<strong>Eggendorf</strong>er Naturfreunde zum<br />

Familienausflug <strong>in</strong> die schöne<br />

Wachau. Erstes Ziel war Dürnste<strong>in</strong><br />

(siehe unten stehendes Foto), von<br />

wo aus die 51 Personen starke<br />

Gruppe nach e<strong>in</strong>er kurzen Besichtigung<br />

der Stadt <strong>in</strong> Richtung des<br />

Wallfahrtsortes Maria Taferl aufbrach.<br />

Nach dem Mittagessen und e<strong>in</strong>er<br />

ausführlichen Besichtigung der<br />

wunderschönen Wallfahrtskirche<br />

g<strong>in</strong>g die Fahrt weiter nach Krems,<br />

wo schließlich e<strong>in</strong> Donau-Schiff <strong>in</strong><br />

Richtung Melk bestiegen wurde.<br />

„Diese Fahrt war e<strong>in</strong> Erlebnis“,<br />

dar<strong>in</strong> waren sich alle Ausflügler<br />

e<strong>in</strong>ig. �<br />

Dr. Christa Hüller aus dem Heim<br />

der Lebenshilfe Sollenau zum<br />

Konzert e<strong>in</strong> und war stolz, den<br />

Besuchern am Ende des Konzertes<br />

e<strong>in</strong>en Scheck im Wert von 2.000<br />

Euro übergeben zu dürfen. <strong>Der</strong> MV<br />

Zill<strong>in</strong>gdorf-<strong>Eggendorf</strong> dankt für<br />

Ihren Besuch und wünscht e<strong>in</strong>en<br />

angenehmen Ausklang 2006 und<br />

freut sich schon jetzt, Sie im kommenden<br />

Jahr wieder musikalisch<br />

verwöhnen zu dürfen. �<br />

Burschenclub<br />

Halloween-Standl<br />

Auch heuer lud der Burschenclub<br />

<strong>Eggendorf</strong> am 31.<br />

Oktober 2006 zum beliebten<br />

Halloween-Standl. Am freien Platz<br />

neben dem Café TAZ konnten<br />

Burschenclub-Obmann Mart<strong>in</strong> Piller<br />

und se<strong>in</strong>e Kollegen den Nachmittag<br />

und Abend h<strong>in</strong>durch zahlreiche<br />

Gäste begrüßen. Geme<strong>in</strong>sam<br />

wurde auf den amerikanischen<br />

Halloween-Brauch angestoßen.<br />

Natürlich ließen es die <strong>Eggendorf</strong>er<br />

Burschen an der Bewirtung nicht<br />

mangeln und warteten den Besuchern<br />

e<strong>in</strong>ige Köstlichkeiten auf. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!