26.01.2013 Aufrufe

Der Nikolaus in unserer Gemeinde Seite 9 - Gemeinde Eggendorf

Der Nikolaus in unserer Gemeinde Seite 9 - Gemeinde Eggendorf

Der Nikolaus in unserer Gemeinde Seite 9 - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 VEREINE I Zu Hause <strong>in</strong> <strong>Eggendorf</strong> • Dezember 2006<br />

Pensionistenverband <strong>Eggendorf</strong>-Zill<strong>in</strong>gdorf<br />

Jahresrückblick 2006<br />

Das Wetterglück war unseren<br />

Pensionisten bei all ihren Ausflügen<br />

im heurigen Jahr wohlges<strong>in</strong>nt,<br />

denn ke<strong>in</strong>e der Fahrten war<br />

verregnet. Als erster Ausflug<br />

wurde die Schärf-Kaffeewelt <strong>in</strong><br />

Neusiedl besucht, wo der Weg der<br />

Kaffeebohne, von der Ernte bis zur<br />

Röstung, verfolgt werden konnte.<br />

Die Wiener Staatsoper war das<br />

nächste Ziel der Pensionisten: Die<br />

Räumlichkeiten des Hauses, die im<br />

Glanz der Kaiserzeit erstrahlen,<br />

waren sehenswert. Interessant<br />

war auch, den Bühnenarbeitern<br />

beim Umbau der Kulissen zuzusehen.<br />

Im Anschluss daran wurde die<br />

Wienerstadt von oben, vom<br />

Cobenzl aus, besichtigt.<br />

Auf die Moasseralm, am Fuße der<br />

Rax, g<strong>in</strong>g die nächste Reise, wo <strong>in</strong><br />

waldreicher Umgebung gesunde<br />

Luft getankt werden konnte.<br />

Alle Schwammerlfreunde kamen<br />

beim Ausflug auf den Herzogberg<br />

bei K<strong>in</strong>dberg auf ihre Rechnung.<br />

Die Schwammerl waren nach<br />

e<strong>in</strong>em Regen herrlich gewachsen.<br />

Außerdem wurden das Wasserlei-<br />

tungsmuseum <strong>in</strong> Kaiserbrunn und<br />

die Gedenkstätte des Raxkönigs <strong>in</strong><br />

H<strong>in</strong>ternasswald besucht (siehe<br />

Foto). Die Leistungen der<br />

Menschen <strong>in</strong> der damaligen Zeit,<br />

die Wasser und Holz über so weite<br />

Strecken transportieren konnten,<br />

machten gewaltigen E<strong>in</strong>druck.<br />

Nach St. Pölten <strong>in</strong>s Landesmuseum<br />

g<strong>in</strong>g die nächste Fahrt. Die<br />

Entstehung unseres Bundeslandes<br />

wurde anschaulich dargestellt. Am<br />

Nachmittag besuchten die Pensionisten<br />

Stift Göttweig und warfen<br />

e<strong>in</strong>en Blick auf das Donautal.<br />

Den Abschluss des diesjährigen<br />

Reiseprogramms bildete das Ganslessen<br />

<strong>in</strong> Rettenbach. Wie <strong>in</strong> den<br />

Jahren zuvor, kamen dabei auch<br />

die Tanzlustigen auf ihre Rechnung.<br />

Die Weihnachtsfeier schließt<br />

den Reigen der Aktivitäten 2006.<br />

„Es würde uns freuen, neue<br />

Mitglieder begrüßen zu dürfen, die<br />

mit uns e<strong>in</strong>ige Zeit <strong>in</strong> gemütlicher<br />

Runde verbr<strong>in</strong>gen möchten“, so<br />

Schriftführer Johann W<strong>in</strong>kler. �<br />

Siedlervere<strong>in</strong> Maria Theresia/<strong>Eggendorf</strong><br />

Saisonabschlussfest<br />

Zum zweiten Mal lud der Siedlervere<strong>in</strong><br />

Maria Theresia/<strong>Eggendorf</strong><br />

am 14. Oktober 2006 zum Saisonabschlussfest.<br />

Die Freunde des<br />

Vere<strong>in</strong>s honorierten die Bemühungen<br />

von Obmann Ing. Walter<br />

Länger und se<strong>in</strong>em Team: Zu<br />

Spitzenzeiten konnten bis zu 120<br />

Besucher gezählt werden. „Auf<br />

Grund des guten Teams aus<br />

Vorstandsmitgliedern und freiwilligen<br />

Helfern konnten die Wünsche<br />

der Gäste erfüllt werden“, so Obmann<br />

Ing. Länger. Mit dabei waren<br />

auch viele Ehrengäste, darunter<br />

Bgm. Pollak mit Familie sowie die<br />

Mandatare Irmgard Oswald, Christa<br />

Schedler und Felix Rupp mit<br />

Familie. Besonderen Anklang bei<br />

der Gesellschaft fand die Wiener<br />

Heurigenmusik. Die Musiker zogen<br />

von Tisch zu Tisch und animierten<br />

die Gäste zum Mitmachen. Ing.<br />

Länger: „Es war e<strong>in</strong> gelungenes<br />

Fest, das wir auch nächsten Herbst<br />

wiederholen werden.“<br />

Außerdem konnte der Siedlervere<strong>in</strong><br />

mit Hilfe von Vere<strong>in</strong>s- und Vorstandsmitgliedern<br />

e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Hütte<br />

am Vere<strong>in</strong>sareal errichten, die für<br />

diverse Vere<strong>in</strong>saktivitäten genutzt<br />

werden wird. Die Fertigstellung<br />

wurde mit e<strong>in</strong>em Gläschen Sekt<br />

gefeiert. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!