25.09.2012 Aufrufe

19. Dezember 2008 bis 27. März 2009 - Waidhofen an der Thaya

19. Dezember 2008 bis 27. März 2009 - Waidhofen an der Thaya

19. Dezember 2008 bis 27. März 2009 - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong><br />

Sammelstellen für Christbaum-Entsorgung<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> bietet wie<strong>der</strong><br />

die Entsorgung von Christbäumen <strong>an</strong>. Wir bitten<br />

Sie, die Bäume <strong>bis</strong> spätestens Sonntag, 11. Jänner <strong>2009</strong><br />

Hauptplatz (bei Dreifaltigkeitssäule)<br />

Arbeiterkammerparkplatz (bei Waldrapp)<br />

Vitiser Straße (Ecke Anton Pellet-Straße)<br />

Wohnhaus<strong>an</strong>lage (Schlossgasse 16 – 20)<br />

Stadt intern<br />

(abends), frei von Lametta, Aufhängern, Bändchen,<br />

Papier und sonstigem Weihnachtsschmuck bei<br />

folgenden Sammelstellen bereitzulegen:<br />

Wohnhaus<strong>an</strong>lage (Stef<strong>an</strong> Flieger-Straße – oberhalb <strong>der</strong> Firma Wais)<br />

Brunnerstraße (vor Lagerhaus-Baumarkt)<br />

Volksfestgelände<br />

Eichmayerstraße (Ecke Plesserstraße)<br />

Termine für das Jahr <strong>2009</strong><br />

Stadtratssitzungen<br />

Mi. 04.03.<strong>2009</strong> Mi. 29.04.<strong>2009</strong> Mi. 24.06.<strong>2009</strong><br />

Mi. 02.09.<strong>2009</strong> Mi. 21.10.<strong>2009</strong> Mi. 02.12.<strong>2009</strong><br />

Stadtnachrichten <strong>2008</strong><br />

Anzeigenschluss<br />

Mi. 18.02.<strong>2009</strong> Mi. 15.04.<strong>2009</strong> Mi. 10.06.<strong>2009</strong><br />

Mi. <strong>19.</strong>08.<strong>2009</strong> Mi. 30.09.<strong>2009</strong> Mi. 18.11.<strong>2009</strong><br />

Redaktionsschluss<br />

Mi. 04.03.<strong>2009</strong> Mi. 29.04.<strong>2009</strong> Mi. 24.06.<strong>2009</strong><br />

Mi. 02.09.<strong>2009</strong> Mi. 21.10.<strong>2009</strong> Mi. 25.11.<strong>2009</strong><br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzungen<br />

Do. 12.03.<strong>2009</strong> Mi. 06.05.<strong>2009</strong> Mi. 01.07.<strong>2009</strong><br />

Do. 10.09.<strong>2009</strong> Do. 29.10.<strong>2009</strong> Do. 10.12.<strong>2009</strong><br />

Die Sitzungen beginnen jeweils um <strong>19.</strong>00 Uhr.<br />

Erscheinungswoche<br />

KW 13 (<strong>bis</strong> <strong>27.</strong>03.<strong>2009</strong>) KW 21 (<strong>bis</strong> 22.05.<strong>2009</strong>)<br />

KW 29 (<strong>bis</strong> 17.07.<strong>2009</strong>) KW 39 (<strong>bis</strong> 25.09.<strong>2009</strong>)<br />

KW 46 (<strong>bis</strong> 13.11.<strong>2009</strong>) KW 51 (<strong>bis</strong> 18.12.<strong>2009</strong>)<br />

Wussten Wussten Sie, Sie, dass...<br />

dass...<br />

...die Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> für<br />

die Sozialhilfeumlage im Jahr <strong>2008</strong> voraussichtlich<br />

€ 651.088,48 aufwendet?<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> gesamten Sozialhilfe ist die Sozialhilfeumlage ein Bereich,<br />

in dem die Gemeinde auf L<strong>an</strong>desebene zur Mitfin<strong>an</strong>zierung her<strong>an</strong>gezogen<br />

wird. Die Gemeinden tragen durch diese Zahlungen beispielsweise<br />

50 % <strong>der</strong> Kosten für den Betrieb von Pflegeheimen und 25 % bei <strong>der</strong><br />

Errichtung von neuen Pflegeheimen. Die fin<strong>an</strong>ziellen Mittel werden<br />

weiters für die Hauskr<strong>an</strong>kenpflege sowie für Menschen mit beson<strong>der</strong>en<br />

Bedürfnissen verwendet.<br />

Im Jahr 2000 lag die Sozialhilfeumlage <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong><br />

noch bei rund € 450.000,–. Bis zum Jahr <strong>2008</strong> ist <strong>der</strong> Betrag kontinuierlich<br />

gestiegen. Aufgrund <strong>der</strong> demografischen Entwicklung ist für die Zukunft<br />

ein weiterer Anstieg dieser Ausgabe zu erwarten. So wurde bereits prognostiziert,<br />

dass die Sozialhilfeumlage in den nächsten drei Jahren um<br />

jeweils 12 % jährlich steigen wird!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!