26.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht unter psychologischen Aspekten anhand eines ...

Erfahrungsbericht unter psychologischen Aspekten anhand eines ...

Erfahrungsbericht unter psychologischen Aspekten anhand eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Port-a-Cath: ist ein dauerhaftes Kathedersystem, das bei einer großen Vene mittels <strong>eines</strong><br />

chirurgischen Eingriffes implantiert wird 30<br />

Stammzellen: der Sitz der Stammzellen ist das Knochenmark. Von den Stammzellen<br />

werden alle Blutzellen und Zellen des Immunsystems gebildet. Stammzellen vermehren sich<br />

ständig und können durch Knochenmarkspunktion oder durch eine Blutwäsche gewonnen<br />

werden.<br />

Stammzellapharese: Stammzellentnahme<br />

Thrombozyten: Blutplättchen<br />

Thymus: beim Tier „Bries“ genannt, hinter dem Brustbein gelegen, auf dem Röngtenbild<br />

im Mittelschatten eingeschlossen.<br />

Thymusdrüse:<br />

Ist eine Anhangdrüse des Thymusgewebes, welches im Kindesalter zum Aufbau des<br />

Immunsystems mit beiträgt. Im Jugendlichenalter bildet sich üblicherweise dieses Gewebe<br />

zurück.<br />

Zytostatika:<br />

Medikament, das die Zellteilung oder die Voraussetzung dazu zerstört. 31<br />

30 Dr. Zoubek, A.: Krebstherapie im Kindesalter, in: Zum Thema Krebs bei Kindern,<br />

Infomappe, Ausgabe 1/2000, Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe<br />

31 Dr. Zoubek, A., Dr. Topf, R.: Glossar und ergänzendes Fachvokabular, in: Zum Thema<br />

Krebs bei Kindern, Infomappe, Ausgabe 1/2000, Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!