28.01.2013 Aufrufe

Pumpenstation PST 1000 RW - Rhebau GmbH

Pumpenstation PST 1000 RW - Rhebau GmbH

Pumpenstation PST 1000 RW - Rhebau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

RHEBAU – Einzelpumpenstation <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser<br />

Typ: TCV 517 D<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem und gewerblichem Schmutz- und Abwasser, sowie Schlämmen, auch mit groben,<br />

langfaserigen und zopfbildende Bestandteilen, sowie gashaltige Fördermedien.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufige Tauchmotorpumpe für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2" IG.<br />

Freistrom (Vortex)-Laufrad mit einem freien Durchgang von 50 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung (Kohlegraphit/Chromstahl) und Radialdichtung<br />

in Ölsperrkammer.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Aussetzbetrieb.<br />

Werkstoffe:<br />

Saugsieb: Edelstahl 1.4301<br />

Motorgehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Pumpengehäuse: Edelstahl 1.4301Anhang für Angebot <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Stand: 23.10.2008<br />

Laufrad: Edelstahl 1.4301<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4305<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): Kohlegraphit/ Chromstahl<br />

Wellendichtring (motorseitig): NBR<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 28,0 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m - 12,7 m<br />

Leistung P1: 1,9 kW<br />

Leistung P2: 1,1 kW<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 3,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" IG<br />

Gewicht: 13 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F - 4G1<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. hängende Einbaugarnitur zum Einbau in einen <strong>1000</strong>er Betonschacht<br />

Automatisches Kupplungssystem für 1 Pumpe mit kompletter Rohrleitung inklusive<br />

Aufhängetraverse (Brücke) aus Grauguss inklusive 1 Stück integrierter Kugelrückschlagklappe.<br />

Anschlussrohrleitung aus Edelstahl,<br />

1 Edelstahl-Absperrschieber.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

inkl. Niro-Schäkel, VA-Kette, VA-Haken, Staurohr kompl. geschlossener HRD-Dichtsatz, Kupplungsgegenflansch<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

1 St. Steuerung<br />

Typ: PS12-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern einer direkt startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpe.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor und<br />

Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Stand: 23.10.2008<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 285 x 218 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

- 1 Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

- 1 Leistungsschütz 4kW<br />

- 1 Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

- 1 elektronischer Drucksensor (0 – 1,0m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung<br />

bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

- 1 Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

- 1 Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

- 1 Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


PUMPENSCHÄCHTE/-STATIONEN <strong>Pumpenstation</strong>en und -schächte<br />

Technische Produktinformation<br />

<strong>Pumpenstation</strong> und Schächte für verschiedene Abwasser- und Schmutzwassertypen<br />

Die RHEBAU <strong>GmbH</strong> bietet ihnen eine zuverlässige und saubere Lösung an, Ihre<br />

Schmutz- und Abwasser über eine Druckleitung in einen öffentlichen Kanal oder eine<br />

dezentralen Abwasserkläranlage zu pumpen. Dort wo keine Möglichkeit besteht Ihre<br />

häuslichen, kommunalen oder gewerblichen Abwässer im freien Gefälle dem dem<br />

öffentlichen Kanal zu zuführen, ist die <strong>Pumpenstation</strong> eine preislich interessante Lösung.<br />

Sie ersetzt lange Kanalwege und Grubenentleerungen, überall dort, wo ein Wohnhaus<br />

oder ein Gewerbebetrieb tiefer im Gelände und abseits der Kanalisation liegt. Durch den<br />

Einsatz dieser Stationen können Sie Geld einsparen.<br />

Unsere Tauchmotorpumpen sind speziell für Ihren jeweiligen Abwassertyp und die<br />

örtlichen Gegebenheiten abgestimmt. Die Einsatzbreite geht von Regenwasser bis<br />

fäkalem Abwasser mit groben Feststoffen. Über die hydraulischen Angaben finden sie<br />

die entsprechende Pumpstation in der Liste unsere Standard-Anlagen. Um ökonomisch<br />

und ökologisch sinnvoll zu arbeiten, wählen sie die entsprechende Pumpenanlage aus<br />

unserem erweiterten Pumpstationen-Programm aus. Die Doppelstationen bieten noch<br />

zusätzlich eine Sicherheit bei Belastungsspitzen und Störungen an einer Pumpe.<br />

Die Anlagen werden mit einer Steuerung geliefert, die eine automatische<br />

Niveauregulierung beinhaltet und auch einen optischen und akustischen Alarm abgibt.<br />

Die Pumpenschächte aus unserem Programm sind mit ablagerungsfreien<br />

Abwassersammelraum konzipiert und enthalten die Zu- und Abläufe für die<br />

entsprechenden Anschlüsse an Abwasserkanäle und auch Zuleitungen für die Entlüftung<br />

und die Steuerung der Pumpen. Die Pumpenschächte, Anschlüsse und Muffen werden<br />

nach dem neusten Stand der Technik gefertigt und entsprechen der DIN V 4034-1.<br />

Die <strong>Pumpenstation</strong>en werden im Werk vormontiert und müssen bauseits nur noch an die<br />

Zu- und Abläufe angeschlossen werden.<br />

Ist ihre Anlage nicht unter den Standartanlagen oder haben sie andere Anschlüsse und<br />

Höhen vorgegeben , fragen sie bei der RHEBAU <strong>GmbH</strong> an. Individuelle Lösungen<br />

werden natürlich auch angeboten.<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


PUMPENSCHÄCHTE/-STATIONEN <strong>Pumpenstation</strong>en und -schächte<br />

System <strong>PST</strong><br />

System <strong>PST</strong>-SK<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


PUMPENSCHÄCHTE/-STATIONEN <strong>Pumpenstation</strong>en und -schächte<br />

Pumpenschächte<br />

System PS<br />

Legende:<br />

<strong>RW</strong>= Regenwasser SW= Schmutzwasser AW= Abwasser<br />

• Standard Steuerungskabellänge 10 m<br />

Typ <strong>PST</strong>-SK<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

RHEBAU – Einzelpumpenstation<br />

KS-FERTIGSCHACHT MIT ABDECKUNG<br />

SK9-40/1-KOMPLETT, FÜR 1 PUMPE<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin<br />

Zulassungsnummer Z-42.1-384<br />

Anschlussfertiger auftriebssicherer Sammelschacht, zur Entwässerung von Gebäuden<br />

unterhalb der Rückstauebene, bestehend aus:<br />

Schacht:<br />

Kunststoff-Sammelschacht mit 3 abgestuften<br />

Zulauf-Anschlüssen DN 100/ DN 150<br />

und 1 Zulauf DN 200.<br />

Obere Anschlüsse für Entlüftung und Kabeleinführung verwendbar.<br />

Ablagerungsfreier Schacht mit abgerundetem Boden.<br />

Schachtabdeckung:<br />

Höhen-Ausgleichsring aus Beton, Höhe 80 mm. BEGU-Abdeckung, Belastungsklasse A nach DIN EN124.<br />

Einbauten:<br />

Automatisches Kupplungssystem für eine Pumpe mit hängender Pumpenaufnahme ohne Befestigung am<br />

Schachtboden, Unterwasser-Kupplungsanschluss, Doppelführungsrohren,<br />

weichdichtendes Kugelrückschlagventil, Absperrschieber mit Spindelverlängerung.<br />

Anschluss zum Spülen der Druckleitung mit Festkupplung STORZ C.<br />

Höhenverstellbares Staurohr für Niveausteuerung.<br />

Druckleitungs-Durchführung durch Schachtwand mit Anschlußverschraubung<br />

für PEHD-Druckleitung, Ø 63 x 5,8 mm.<br />

Werkstoffe:<br />

Sammelschacht: Polyethylen<br />

Kupplungssystem / Druckrohr: Grauguß GG25 pulverbesch.<br />

Verschraubungen / Armaturen: Edelstahl 1.4301<br />

Technische Daten:<br />

Schachtdurchmesser: 900mm<br />

Außendurchmesser max.: 1330mm<br />

Gesamthöhe (mit Schachtabdeckung): 1765mm<br />

Anzahl der Pumpen: 1<br />

Behältervolumen: 1200L<br />

Druckleitungsanschluß: R 1 ½ AG / PEHD Ø 63 x 5,8 mm<br />

Gewicht: 244kg<br />

1x KIT PUMPE/STEUERGERÄT FÜR SK6/SK9<br />

GRP26 D EX (1 PUMPE)/ PS12-D6<br />

Bestehend aus:<br />

SCHNEIDWERK-TAUCHMOTORPUMPE Explosionsgeschützte Ausführung<br />

nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Nach DIN EN 12050-2. Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der<br />

LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Zum Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser und Fäkalien,<br />

auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem<br />

Druckanschluß R 2" AG.<br />

Offenes Mehrschaufelrad mit vorgeschalteter Schneideinrichtung<br />

zur Zerkleinerung von Feststoffen.<br />

Kupplungs-Gegenflansch zum Anschluß der Pumpe an das Kupplungssystem.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung<br />

und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schneideinrichtung: Edelstahl 1.4122/ Härte 55HRC<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Wellendichtung (motorseitig): NBR<br />

Oberlager: Rillenkugellager<br />

Unterlager: Zweireihiges Schrägkugellager<br />

Lackierung/Beschichtung der Pumpe:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 20,9 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m - 33,2 m<br />

Leistung P1: 2,5 kW<br />

Leistung P2: 1,9 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Nennstrom: 4,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" AG<br />

Gewicht: 33 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel Pumpe: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel Pumpe: 10 m<br />

STEUERGERÄT FÜR 1 PUMPE<br />

Typ: PS12-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern einer direkt startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpe.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor und<br />

Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 285 x 218 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

- 1 Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

- 1 Leistungsschütz 4kW<br />

- 1 Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

- 1 elektronischer Drucksensor (0 – 1,0m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über<br />

einen PVC-Schlauch<br />

- 1 Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

- 1 Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

- 1 Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit<br />

der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation<br />

KS-FERTIGSCHACHT MIT ABDECKUNG<br />

SK9-40/2-KOMPLETT, FÜR 2 PUMPEN<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin<br />

Zulassungsnummer Z-42.1-384<br />

Anschlussfertiger auftriebssicherer Sammelschacht,<br />

zur Entwässerung von Gebäuden unterhalb der Rückstauebene, bestehend aus:<br />

Schacht:<br />

Kunststoff-Sammelschacht mit 3 abgestuften Zulauf-Anschlüssen DN 100/ DN 150 und 1 Zulauf DN 200.<br />

Obere Anschlüsse für Entlüftung und Kabeleinführung verwendbar.<br />

Ablagerungsfreier Schacht mit abgerundetem Boden.<br />

Schachtabdeckung:<br />

Höhen-Ausgleichsring aus Beton, Höhe 80 mm.<br />

BEGU-Abdeckung, Belastungsklasse A nach DIN EN124.<br />

Einbauten:<br />

Automatisches Kupplungssystem für zwei Pumpen mit hängender Pumpenaufnahme ohne Befestigung am<br />

Schachtboden, Unterwasser-Kupplungsanschluss, Doppelführungsrohren,<br />

zwei weichdichtenden Kugelrückschlagventilen, Absperrschieber mit Spindelverlängerung.<br />

Anschluss zum Spülen der Druckleitung mit Festkupplung STORZ C.<br />

Höhenverstellbares Staurohr für Niveausteuerung.<br />

Druckleitungs-Durchführung durch Schachtwand mit Anschlußverschraubung<br />

für PEHD-Druckleitung, Ø 63 x 5,8 mm.<br />

Werkstoffe:<br />

Sammelschacht: Polyethylen<br />

Kupplungssystem / Druckrohr: Grauguß GG25 pulverbesch.<br />

Verschraubungen / Armaturen: Edelstahl 1.4301<br />

Technische Daten:<br />

Schachtdurchmesser: 900mm<br />

Außendurchmesser max.: 1330mm<br />

Gesamthöhe (mit Schachtabdeckung): 2220mm<br />

Behältervolumen: 1200L<br />

Druckleitungsanschluß: R 1 ½ AG / PEHD Ø 63 x 5,8 mm<br />

Gewicht: 264kg<br />

1 St. KIT PUMPE/STEUERGERÄT FÜR SK6/SK9<br />

GRP26 D EX (2 PUMPEN)/ PS25-D6<br />

Bestehend aus:<br />

SCHNEIDWERK-TAUCHMOTORPUMPE<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Nach DIN EN 12050-2. Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Zum Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser und Fäkalien,<br />

auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den stationären Einsatz.<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2" AG.<br />

Offenes Mehrschaufelrad mit vorgeschalteter Schneideinrichtung zur Zerkleinerung von Feststoffen.<br />

Kupplungs-Gegenflansch zum Anschluß der Pumpe an das Kupplungssystem.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1<br />

(Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schneideinrichtung: Edelstahl 1.4122/ Härte 55HRC<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Wellendichtung (motorseitig): NBR<br />

Oberlager: Rillenkugellager<br />

Unterlager: Zweireihiges Schrägkugellager<br />

Lackierung/Beschichtung der Pumpe:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 20,9 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m - 33,2 m<br />

Leistung P1: 2,5 kW<br />

Leistung P2: 1,9 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 4,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" AG<br />

Gewicht: 33 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Anschlusskabel Pumpe: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel Pumpe: 10 m<br />

STEUERGERÄT FÜR 2 PUMPEN<br />

Typ: PS25-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor und<br />

Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über<br />

einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf<br />

Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

RHEBAU – Einzelpumpstation<br />

KS-FERTIGSCHACHT MIT ABDECKUNG<br />

SK6-40/1-KOMPLETT, FÜR 1 PUMPE<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin<br />

Zulassungsnummer Z-42.1-384<br />

Anschlussfertiger auftriebssicherer Sammelschacht,<br />

zur Entwässerung von Gebäuden unterhalb der Rückstauebene, bestehend aus:<br />

Schacht:<br />

Kunststoff-Sammelschacht mit 3 abgestuften Zulauf-Anschlüssen DN 100/ DN 150 und 1 Zulauf DN 200.<br />

Obere Anschlüsse für Entlüftung und Kabeleinführung verwendbar.<br />

Ablagerungsfreier Schacht mit abgerundetem Boden.<br />

Schachtabdeckung:<br />

Höhen-Ausgleichsring aus Beton, Höhe 80 mm.<br />

BEGU-Abdeckung, Belastungsklasse A nach DIN EN124.<br />

Einbauten:<br />

Automatisches Kupplungssystem für zwei Pumpen mit hängender Pumpenaufnahme ohne Befestigung am<br />

Schachtboden, Unterwasser-Kupplungsanschluss,<br />

Doppelführungsrohren,<br />

zwei weichdichtenden Kugelrückschlagventilen,<br />

Absperrschieber mit Spindelverlängerung.<br />

Anschluss zum Spülen der Druckleitung mit Festkupplung STORZ C.<br />

Höhenverstellbares Staurohr für Niveausteuerung.<br />

Druckleitungs-Durchführung durch Schachtwand mit Anschlussverschraubung für PEHD-Druckleitung,<br />

Ø 63 x 5,8 mm.<br />

Werkstoffe:<br />

Sammelschacht: Polyethylen<br />

Kupplungssystem / Druckrohr: Grauguß GG25 pulverbesch.<br />

Verschraubungen / Armaturen: Edelstahl 1.4301<br />

Technische Daten:<br />

Schachtdurchmesser: 900mm<br />

Außendurchmesser max.: 1330mm<br />

Gesamthöhe (mit Schachtabdeckung): 1765mm<br />

Behältervolumen: 1200L<br />

Druckleitungsanschluß: R 1 ½" AG / PEHD Ø 63 x 5,8 mm<br />

Gewicht: 239kg<br />

Anhang für Angebot SK 6<br />

GRP 16 D EX<br />

1 St. KIT PUMPE/STEUERGERÄT FÜR SK6/SK9<br />

GRP16 D EX (1 PUMPE)/ PS12-D6<br />

Bestehend aus:<br />

SCHNEIDWERK-TAUCHMOTORPUMPE<br />

Explosionsgeschützte Ausführung<br />

nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Nach DIN EN 12050-2. Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Zum Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser und Fäkalien,<br />

auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2" AG.<br />

Offenes Mehrschaufelrad<br />

mit vorgeschalteter Schneideinrichtung zur Zerkleinerung von Feststoffen.<br />

Kupplungs-Gegenflansch zum Anschluß der Pumpe an das Kupplungssystem.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige<br />

Kombination von Gleitringdichtung<br />

und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Anhang für Angebot SK 6<br />

GRP 16 D EX<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1<br />

(Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schneideinrichtung: Edelstahl 1.4122/ Härte 55HRC<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Wellendichtung (motorseitig): NBR<br />

Oberlager: Rillenkugellager<br />

Unterlager: Zweireihiges Schrägkugellager<br />

Lackierung/Beschichtung der Pumpe:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 5,5 l/s - 0,0 l/s<br />

Förderhöhe Hman: 0,2 m - 20,8 m<br />

Leistung P1: 1,3 kW<br />

Leistung P2: 0,9 kW<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 2,5 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" AG<br />

Gewicht: 27kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel Pumpe: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel Pumpe: 10 m<br />

STEUERGERÄT FÜR 1 PUMPE<br />

Typ: PS12-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Anhang für Angebot SK 6<br />

GRP 16 D EX<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten<br />

Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation<br />

KS-FERTIGSCHACHT MIT ABDECKUNG<br />

SK6-40/2-KOMPLETT, FÜR 2 PUMPEN<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin<br />

Zulassungsnummer Z-42.1-384<br />

Anschlussfertiger auftriebssicherer Sammelschacht,<br />

zur Entwässerung von Gebäuden unterhalb der Rückstauebene, bestehend aus:<br />

Schacht:<br />

Kunststoff-Sammelschacht mit 3 abgestuften Zulauf-Anschlüssen DN 100/ DN 150 und 1 Zulauf DN 200.<br />

Obere Anschlüsse für Entlüftung und Kabeleinführung verwendbar.<br />

Ablagerungsfreier Schacht mit abgerundetem Boden.<br />

Schachtabdeckung:<br />

Höhen-Ausgleichsring aus Beton, Höhe 80 mm.<br />

BEGU-Abdeckung, Belastungsklasse A nach DIN EN124.<br />

Einbauten:<br />

Automatisches Kupplungssystem für zwei Pumpen mit hängender Pumpenaufnahme ohne Befestigung am<br />

Schachtboden, Unterwasser-Kupplungsanschluss,<br />

Doppelführungsrohren,<br />

zwei weichdichtenden Kugelrückschlagventilen,<br />

Absperrschieber mit Spindelverlängerung.<br />

Anschluss zum Spülen der Druckleitung mit Festkupplung STORZ C.<br />

Höhenverstellbares Staurohr für Niveausteuerung.<br />

Druckleitungs-Durchführung durch Schachtwand mit Anschlussverschraubung für PEHD-Druckleitung,<br />

Ø 63 x 5,8 mm.<br />

Werkstoffe:<br />

Sammelschacht: Polyethylen<br />

Kupplungssystem / Druckrohr: Grauguß GG25 pulverbesch.<br />

Verschraubungen / Armaturen: Edelstahl 1.4301<br />

Technische Daten:<br />

Schachtdurchmesser: 900mm<br />

Außendurchmesser max.: 1330mm<br />

Gesamthöhe (mit Schachtabdeckung): 1765mm<br />

Behältervolumen: 1200L<br />

Druckleitungsanschluß: R 1 ½" AG / PEHD Ø 63 x 5,8 mm<br />

Gewicht: 239kg<br />

Anhang für Angebot SK 6<br />

GRP 16 D EX<br />

1 St. KIT PUMPE/STEUERGERÄT FÜR SK6/SK9<br />

GRP26 D EX (2 PUMPEN)/ PS25-D6<br />

Bestehend aus:<br />

SCHNEIDWERK-TAUCHMOTORPUMPE<br />

Explosionsgeschützte Ausführung<br />

nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Nach DIN EN 12050-2. Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Zum Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser und Fäkalien,<br />

auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2" AG.<br />

Offenes Mehrschaufelrad<br />

mit vorgeschalteter Schneideinrichtung zur Zerkleinerung von Feststoffen.<br />

Kupplungs-Gegenflansch zum Anschluß der Pumpe an das Kupplungssystem.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige<br />

Kombination von Gleitringdichtung<br />

und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Anhang für Angebot SK 6<br />

GRP 16 D EX<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1<br />

(Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schneideinrichtung: Edelstahl 1.4122/ Härte 55HRC<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Wellendichtung (motorseitig): NBR<br />

Oberlager: Rillenkugellager<br />

Unterlager: Zweireihiges Schrägkugellager<br />

Lackierung/Beschichtung der Pumpe:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 20,9 l/s - 0,0 l/s<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m – 33,2 m<br />

Leistung P1: 2,5 kW<br />

Leistung P2: 1,9 kW<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> mit PE-Behälter<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 4,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" AG<br />

Gewicht: 33kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel Pumpe: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel Pumpe: 10 m<br />

STEUERGERÄT FÜR 2 PUMPEN<br />

Typ: PS25-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten<br />

Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser<br />

Typ: TP70 M26/4 D EX<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, Fäkalien und<br />

Schlämmen, auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß DN80.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 70 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung,<br />

Werkstoffpaarung Siliziumkarbid/Siliziumkarbid.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 4-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit<br />

von 15 Schaltungen / Stunde bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Gleitringdichtung (motorseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 110,0 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,9 m - 13,5 m<br />

Leistung P1: 2,5 kW<br />

Leistung P2: 1,9 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 5,5 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: DN80<br />

Gewicht: 66 kg<br />

Drehzahl: 1450 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. Komplette Druckrohrleitung, St. verz.<br />

bestehend aus:<br />

KK80/80, Kupplungsgegenflansch, Obere Halterung,<br />

GG Rückschlagklappe DN80<br />

GG Keilflachschieber DN80<br />

Führungsrohr 1 1/2" St. verzinkt bis 3m Kette St. verzinkt bis 3m, Schäkel verzinkt<br />

FF-Stück DN80, Vereinigungstück DN80x80x80<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

HRD-Dichtsatz<br />

Staurohr komplett<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

1 St. Steuerung<br />

Typ: PS25-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen. Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem<br />

Drucksensor und Lufteinperlung vorgesehen. Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem<br />

Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten<br />

Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom Automatisch<br />

wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Typ: MX2444-T54 EX<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, Fäkalien und<br />

Schlämmen, auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß DN100.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 100 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung,<br />

Werkstoffpaarung Siliziumkarbid/Siliziumkarbid.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 4-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Mit Dichtungsüberwachung in der Ölsperrkammer.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit<br />

Anhang für Angebot <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

Elastomere: NBR<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Außenmantel: Edelstahl<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 178,0 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 3,4 m - 17,1 m<br />

Leistung P1: 5,9 kW<br />

Leistung P2: 5,0 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 9,9 A<br />

Startart: Stern-Dreieck<br />

Druckanschluß: DN100<br />

Gewicht: 111 kg<br />

Drehzahl: 1450 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 10G1.5<br />

Steuerkabel: - -<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. Komplette Druckrohrleitung, St. verz.<br />

bestehend aus:<br />

KK100/100, Kupplungsgegenflansch, Obere Halterung,<br />

GG Rückschlagklappe DN100<br />

GG Keilflachschieber DN100<br />

Führungsrohr 1 1/2" St. verzinkt bis 3m<br />

Kette St. verzinkt bis 3m, Schäkel verzinkt FF-Stück DN100, Vereinigungstück DN100x100x100<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

HRD-Dichtsatz<br />

Staurohr komplett<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong> oder Montage vor Ort falls Druckausgang nicht im Unterteil (Mehrpreis 2000 Euro!!)<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

1 St. STEUERGERÄT FÜR 2 PUMPEN 3PH<br />

HSK25-Y100 (6,3- 10,0 A)<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei in Stern – Dreieck startenden, auch explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen. Serienmäßig für den Anschluss<br />

von unterschiedlichen Niveauerfassungssystemen vorgesehen.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400VAC/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 3 x 4kW<br />

Abmessungen B x H x T: 600 x 400 x 135<br />

GRUNDAUSSTATTUNG:<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2000 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Leistungsteil<br />

1 Hauptschalter<br />

2 Motorschutzschalter mit Kurzschlussschnellauslöser und Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2 Stern – Dreieck – Schützkombinationen<br />

Klemmleiste<br />

Alarmsummer<br />

Steuerteil<br />

Mikroprozessormodul<br />

Steuersicherung<br />

LCD-Anzeige / Menüführung über Folientasten<br />

Bedienung der Pumpen über 4 Folientasten<br />

2 Fehler / Anzeige LED’s<br />

1 Klartextanzeige (verschiedene Sprachen parametrierbar)<br />

Steuerfunktionen:<br />

automatischer Lastwechsel der Pumpen<br />

Spitzenlastfunktion<br />

Nachlaufzeit einstellbar<br />

Ein- Ausschaltniveaus einstellbar<br />

Einschaltverzögerung<br />

Laufzeitbegrenzung<br />

Kurzanlauf<br />

Zwangsentleerung<br />

Phasenausfallüberwachung<br />

Drehfelderkennung<br />

Anschließbare Niveauerfassung<br />

4 Schwimmer<br />

zusätzlicher Hochwasserschwimmer als separater Eingang<br />

Interner Staudrucksensor (0 – 200cm) für:<br />

offenes System (Staurohr)<br />

offenes System mit Lufteinperlung und Mindestdrucküberwachung<br />

geschlossenes System (Gussglocke)<br />

hydrostatische Niveausonde (4 - 20mA)<br />

Messbereich einstellbar<br />

Überwachung<br />

2 Eingänge je Pumpe für Thermokontakte zur Überwachung der Wicklungstemperatur<br />

Motorstromüberwachung<br />

Betriebstunden<br />

Anzahl der Starts komplett anschlussfertig verdrahtet<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Typ: MX3456-P94 EX<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, Fäkalien und<br />

Schlämmen, auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß DN150.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 100 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung, Werkstoffpaarung<br />

Siliziumkarbid/Siliziumkarbid.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 4-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad), Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur<br />

Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

Elastomere: NBR<br />

Außenmantel: Edelstahl<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 339,1 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 2,4 m - 28,5 m<br />

Leistung P1: 17,0 kW<br />

Leistung P2: 14,6 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 28,8 A<br />

Startart: Stern-Dreieck<br />

Druckanschluß: DN150<br />

Gewicht: 228 kg<br />

Drehzahl: 1450 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 10G1.5<br />

Steuerkabel: -<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. Komplette Druckrohrleitung, St. verz.<br />

bestehend aus:<br />

KK150/150, Kupplungsgegenflansch, Obere Halterung,<br />

GG Rückschlagklappe DN150<br />

GG Keilflachschieber DN150<br />

Führungsrohr 2" St. verzinkt bis 3m<br />

Kette St. verzinkt bis 3m, Schäkel verzinkt<br />

FF-Stück DN150, Vereinigungstück DN150x150x150<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

HRD-Dichtsatz<br />

Staurohr komplett<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

HSK25-Y320 (25,0- 32,0 A)<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei in Stern – Dreieck startenden, auch explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen. Serienmäßig für den Anschluss<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

von unterschiedlichen Niveauerfassungssystemen vorgesehen.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400VAC/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 3 x 4kW<br />

Abmessungen B x H x T: 600 x 400 x 135<br />

GRUNDAUSSTATTUNG:<br />

Leistungsteil<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 2500 <strong>RW</strong>/SW/AW<br />

1 Hauptschalter<br />

2 Motorschutzschalter mit Kurzschlussschnellauslöser und Überlastschutz,<br />

abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2 Stern – Dreieck – Schützkombinationen<br />

Klemmleiste<br />

Alarmsummer<br />

Steuerteil<br />

Mikroprozessormodul<br />

Steuersicherung<br />

LCD-Anzeige / Menüführung über Folientasten<br />

Bedienung der Pumpen über 4 Folientasten<br />

2 Fehler / Anzeige LED’s<br />

1 Klartextanzeige (verschiedene Sprachen parametrierbar)<br />

Steuerfunktionen:<br />

automatischer Lastwechsel der Pumpen<br />

Spitzenlastfunktion<br />

Nachlaufzeit einstellbar<br />

Ein- Ausschaltniveaus einstellbar<br />

Einschaltverzögerung<br />

Laufzeitbegrenzung<br />

Kurzanlauf<br />

Zwangsentleerung<br />

Phasenausfallüberwachung<br />

Drehfelderkennung<br />

Anschließbare Niveauerfassung<br />

4 Schwimmer<br />

zusätzlicher Hochwasserschwimmer als separater Eingang<br />

Interner Staudrucksensor (0 – 200cm) für:<br />

offenes System (Staurohr)<br />

offenes System mit Lufteinperlung und Mindestdrucküberwachung<br />

geschlossenes System (Gussglocke)<br />

hydrostatische Niveausonde (4 - 20mA)<br />

Messbereich einstellbar<br />

Überwachung<br />

2 Eingänge je Pumpe für Thermokontakte zur Überwachung der Wicklungstemperatur<br />

Motorstromüberwachung<br />

Betriebstunden<br />

Anzahl der Starts<br />

komplett anschlussfertig verdrahtet<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

Tauchmotorpumpe mit Schneideinrichtung für Abwasser und Fäkalien.<br />

Typ: GRP26 D Ex<br />

Explosionsgeschützte Ausführung<br />

nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser und Fäkalien, auch mit groben und faserigen<br />

Bestandteilen. Das vor dem Laufrad eingebaute Schneidwerk zerkleinert alle schneidbaren Feststoffe so, daß das<br />

Fördermedium durch Rohrleitungen ab DN 50 gepumpt werden kann.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und<br />

Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2" AG.<br />

Offenes Mehrschaufelrad mit vorgeschalteter Schneideinrichtung<br />

zur Zerkleinerung von Feststoffen.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung<br />

(Siliziumkarbid/Siliziumkarbid) und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

RHEBAU Rheinische Beton- und Betonindustrie <strong>GmbH</strong> 1<br />

Anhang für Angebot Pumpenschacht <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

"STANDARD"<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit<br />

von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

Motorlagergehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schneideinrichtung: Edelstahl 1.4122<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Wellendichtung (motorseitig): NBR<br />

Oberlager: Rillenkugellager<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 20,9 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m - 33,2 m<br />

Leistung P1: 2,5 kW<br />

Leistung P2: 1,9 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 4,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" AG<br />

Gewicht: 33 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. hängende Einbaugarnitur zum Einbau in einen <strong>1000</strong>er Betonschacht<br />

Automatisches Kupplungssystem für 2 Pumpe mit kompletter Rohrleitung inklusive<br />

Aufhängetraverse (Brücke) aus Grauguss<br />

inklusive 2 Stück integrierter Kugelrückschlagklappe.<br />

Anschlussrohrleitung aus Edelstahl,<br />

Anhang für Angebot<br />

Pumpenschacht <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

"STANDARD"<br />

Stand: 23.10.2008<br />

1 Edelstahl-Absperrschieber.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

inkl. Niro-Schäkel, VA-Kette, VA-Haken, Staurohr kompl. geschlossener HRD-Dichtsatz, Kupplungsgegenflansch<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

1 St. Steuerung<br />

Typ: PS25-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte,<br />

getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt<br />

auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung<br />

bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf Umschaltung bei Störung einer Pumpe<br />

Spitzenlastbetrieb<br />

Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Anhang für Angebot<br />

Pumpenschacht <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

"STANDARD"<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

RHEBAU – Einzelpumpenstation <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

Tauchmotorpumpe mit Schneideinrichtung für Abwasser und Fäkalien.<br />

Typ: GRP26 D Ex<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser und Fäkalien,<br />

auch mit groben und faserigen Bestandteilen. Das vor dem Laufrad<br />

eingebaute Schneidwerk zerkleinert alle schneidbaren Feststoffe so, dass das Fördermedium<br />

durch Rohrleitungen ab DN 50 gepumpt werden kann.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2" AG.<br />

Offenes Mehrschaufelrad mit vorgeschalteter Schneideinrichtung zur Zerkleinerung von Feststoffen.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung<br />

(Siliziumkarbid/Siliziumkarbid) und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad), Schutzart IP 68. Thermofühler in der<br />

Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

"Standard"<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit<br />

von 15 Schaltungen / Stunde bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Motorlagergehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schneideinrichtung: Edelstahl 1.4122<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104 Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Wellendichtung (motorseitig): NBR<br />

Oberlager: Rillenkugellager<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 20,9 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m - 33,2 m<br />

Leistung P1: 2,5 kW<br />

Leistung P2: 1,9 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 4,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" AG<br />

Gewicht: 33 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Mit losem Kabelende.<br />

hängende Einbaugarnitur zum Einbau in einen <strong>1000</strong>er Betonschacht<br />

Automatisches Kupplungssystem für 1 Pumpe mit kompletter Rohrleitung inklusive<br />

Aufhängetraverse (Brücke) aus Grauguss inklusive 1 Stück integrierter Kugelrückschlagklappe.<br />

Anschlussrohrleitung aus Edelstahl,<br />

Anhang für Angebot <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

"Standard"<br />

Stand: 23.10.2008<br />

1 Edelstahl-Absperrschieber.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

inkl. Niro-Schäkel, VA-Kette, VA-Haken, Staurohr kompl. geschlossener HRD-Dichtsatz, Kupplungsgegenflansch<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

1 St. Steuerung<br />

Typ: PS12-D6<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern einer direkt startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpe.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte,<br />

getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 285 x 218 x 143mm<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

Ausstattung:<br />

- 1 Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt<br />

auf den Pumpennennstrom<br />

- 1 Leistungsschütz 4kW<br />

- 1 Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

- 1 elektronischer Drucksensor (0 – 1,0m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über<br />

einen PVC-Schlauch<br />

- 1 Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

- 1 Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

- 1 Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten<br />

Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

- Melden bei Hochwasser<br />

der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> AW<br />

"Standard"<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser, Typ: TCV 517 D. Tauchmotorpumpe für Schmutz-<br />

Und Abwasser.<br />

Einsatz: Fördern von häuslichen und gewerblichen Schmutz- und Abwasser, sowie Schlämmen, auch mit<br />

groben, langfaserigen und zopfbildene Bestandteilen, sowie gashaltige Fördermedien.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums: 35°C, kurzzeitig bis 60°C.<br />

Bauart: Einstufige Tauchmotorpumpe für den transportablen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik: Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluss R2“ lG. Freistrom (Vortex)-Laufrad mit<br />

einem freien Durchgang von 50mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige<br />

Kombination von Gleitringdichtung (Kohlegraphit/Chromstahl) und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad), Schutzart IP 68.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Aussetzbetrieb.<br />

Werkstoffe:<br />

Saugsieb: Edelstahl 1.4301<br />

Motorgehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Pumpengehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Laufrad: Edelstahl 1.4301<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4305<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): Kohlegraphit/ Chromstahl<br />

Wellendichtring (motorseitig): NBR<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 28,0 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 0,8 m - 12,7 m<br />

Leistung P1: 1,9 kW<br />

Leistung P2: 1,1 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 3,4 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2" IG<br />

Gewicht: 13 kg<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F - 4G1<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. hängende Einbaugarnitur zum Einbau in einen <strong>1000</strong>er Betonschacht<br />

Automatisches Kupplungssystem für 2 Pumpe mit kompletter Rohrleitung inklusive Aufhängetraverse<br />

(Brücke) aus Grauguss<br />

inklusive 2 Stück integrierter Kugelrückschlagklappe.<br />

Anschlussrohrleitung aus Edelstahl, 1 Edelstahl-Absperrschieber.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

inkl. Niro-Schäkel, VA-Kette, VA-Haken, Staurohr kompl. geschlossener HRD-Dichtsatz,<br />

Kupplungsgegenflansch<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

Typ: PS25-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX<br />

Explosionsgeschützten Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte,<br />

getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung<br />

bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten<br />

Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> <strong>RW</strong><br />

Umschaltung bei Störung einer Pumpe<br />

Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus,<br />

Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

RHEBAU – Einzelpumpenstation <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Typ: TP50 M23/2 D (EX)<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, sowie Schlämmen,<br />

auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2 ½" AG.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 50 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung,<br />

Werkstoffpaarung Siliziumkarbid/Siliziumkarbid.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad), Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur<br />

Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen /<br />

Stunde bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Gleitringdichtung (motorseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 67,0 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 1,0 m - 17,1 m<br />

Leistung P1: 2,2 kW<br />

Leistung P2: 1,8 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 3,8 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2 ½" AG<br />

Gewicht: 40 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit integriertem Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. hängende Einbaugarnitur zum Einbau in einen <strong>1000</strong>er Betonschacht<br />

Automatisches Kupplungssystem für 1 Pumpe mit kompletter Rohrleitung inklusive<br />

Aufhängetraverse (Brücke) aus Grauguss inklusive 1 Stück integrierter Kugelrückschlagklappe.<br />

Anschlussrohrleitung aus Edelstahl, 1 Edelstahl-Absperrschieber.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

inkl. Niro-Schäkel, VA-Kette, VA-Haken, Staurohr kompl. geschlossener HRD-Dichtsatz,<br />

Kupplungsgegenflansch<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

Steuerung<br />

Typ: PS12-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern einer direkt startenden, auch nach ATEX<br />

Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpe.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem<br />

Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 285 x 218 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

- 1 Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

- 1 Leistungsschütz 4kW<br />

- 1 Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

- 1 elektronischer Drucksensor (0 – 1,0m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung<br />

bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

- 1 Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

- 1 Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

- 1 Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Typ: TP50 M23/2 D (Ex)<br />

Explosionsgeschützte Ausführung<br />

nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, sowie<br />

Schlämmen, auch mit groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2 ½" AG.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 50 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige<br />

Gleitringdichtungen in Tandemanordnung, Werkstoffpaarung Siliziumkarbid/Siliziumkarbid.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb. Der Motor ist für die Betriebsart S 1<br />

(Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Gleitringdichtung (motorseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 67,0 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 1,0 m - 17,1 m<br />

Leistung P1: 2,2 kW<br />

Leistung P2: 1,8 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 3,8 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2 ½" AG<br />

Gewicht: 40 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit integriertem Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

hängende Einbaugarnitur zum Einbau in einen <strong>1000</strong>er Betonschacht<br />

Automatisches Kupplungssystem für 2 Pumpe mit kompletter Rohrleitung inklusive<br />

Aufhängetraverse (Brücke) aus Grauguss inklusive 2 Stück integrierter Kugelrückschlagklappe.<br />

Anschlussrohrleitung aus Edelstahl, 1 Edelstahl-Absperrschieber.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

inkl. Niro-Schäkel, VA-Kette, VA-Haken, Staurohr kompl. geschlossener HRD-Dichtsatz,<br />

Kupplungsgegenflansch.<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

Steuerung<br />

Typ: PS25-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX<br />

Explosionsgeschützten Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte,<br />

getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung<br />

bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf<br />

Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser<br />

Typ: TCV 620 D<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem und gewerblichem Schmutz- und Abwasser, sowie Schlämmen, auch mit groben,<br />

langfaserigen und zopfbildende Bestandteilen, sowie gashaltige Fördermedien.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufige Tauchmotorpumpe für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2 1/2" IG.<br />

Freistrom (Vortex)-Laufrad mit einem freien Durchgang von 65 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung<br />

(Kohlegraphit/Chromstahl) und Radialdichtung in Ölsperrkammer.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Aussetzbetrieb.<br />

Werkstoffe:<br />

Saugsieb: Edelstahl 1.4301<br />

Motorgehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Pumpengehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Stand: 23.10.2008<br />

Laufrad: Edelstahl 1.4301<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4305<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): Kohlegraphit/ Chromstahl<br />

Wellendichtring (motorseitig): NBR<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 33,5 m³/h - 0,0 m³/h<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Förderhöhe Hman: 1,0 m - 10,0 m<br />

Leistung P1: 2,0 kW<br />

Leistung P2: 1,1 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 3 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2 ½" IG<br />

Gewicht: 22 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F - 4G1<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. Komplette Druckrohrleitung, St. verz.<br />

bestehend aus:<br />

KK65/R2 1/2", Kupplungsgegenflansch, Obere Halterung,<br />

GG Rückschlagklappe DN65,<br />

GG Keilflachschieber<br />

Führungsrohr 1" St. verzinkt bis 3m<br />

Kette St. verzinkt bis 3m, Schäkel verzinkt<br />

FF-Stück DN65, Vereinigungstück DN65x65x65<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

HRD-Dichtsatz<br />

Staurohr komplett<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

Steuerung<br />

Typ: PS25-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Stand: 23.10.2008<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt<br />

auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über<br />

einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten<br />

Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf<br />

Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser<br />

der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

RHEBAU – Einzelpumpenstation <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser<br />

Typ: TCV 620 D<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem und gewerblichem Schmutz- und Abwasser, sowie Schlämmen, auch mit groben,<br />

langfaserigen und zopfbildende Bestandteilen, sowie gashaltige Fördermedien.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

Bauart:<br />

Einstufige Tauchmotorpumpe für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2 1/2" IG.<br />

Freistrom (Vortex)-Laufrad mit einem freien Durchgang von 65 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Drehrichtungsunabhängige Kombination von Gleitringdichtung (Kohlegraphit/Chromstahl) und Radialdichtung in<br />

Ölsperrkammer.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad), Schutzart IP 68.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Aussetzbetrieb.<br />

Werkstoffe:<br />

Saugsieb: Edelstahl 1.4301<br />

Motorgehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Pumpengehäuse: Edelstahl 1.4301<br />

Anhang für Angebot<br />

Pumpenschacht <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Stand: 23.10.2008<br />

Laufrad: Edelstahl 1.4301<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4305<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): Kohlegraphit/ Chromstahl<br />

Wellendichtring (motorseitig): NBR<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 33,5 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 1,0 m - 10,0 m<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Leistung P1: 2,0 kW<br />

Leistung P2: 1,1 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 3 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2 ½" IG<br />

Gewicht: 22 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F - 4G1<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. Komplette Druckrohrleitung, St. verz. bestehend aus:<br />

KK65/R2 1/2", Kupplungsgegenflansch, Obere Halterung,<br />

GG Rückschlagklappe DN65,<br />

GG Keilflachschieber<br />

Führungsrohr 1" St. verzinkt bis 3m Kette St. verzinkt bis 3m, Schäkel verzinkt<br />

FF-Stück DN65,<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

HRD-Dichtsatz<br />

Staurohr komplett<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

1 St. Steuerung<br />

Typ: PS12-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern einer direkt startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpe.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor und<br />

Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte,<br />

getrennter Anschlussraum.<br />

Anhang für Angebot<br />

Pumpenschacht <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

Stand: 23.10.2008<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 285 x 218 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

- 1 Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

- 1 Leistungsschütz 4kW<br />

- 1 Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

- 1 elektronischer Drucksensor (0 – 1,0m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 <strong>RW</strong><br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

- 1 Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

- 1 Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

- 1 Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

RHEBAU – Doppelpumpenstation <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Typ: TP50 M26/2 D EX<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, sowieSchlämmen, auch mit<br />

groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2 ½" AG.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 50 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung, Werkstoffpaarung<br />

Siliziumkarbid/Siliziumkarbid.<br />

Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeitdurch Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierteWälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad),<br />

Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

Pumpenschacht <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1<br />

(Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Gleitringdichtung (motorseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 70,6 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 1,7 m - 19,8 m<br />

Leistung P1: 2,6 kW<br />

Leistung P2: 2,1 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 4,5 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2 ½" AG<br />

Gewicht: 40 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit integriertem Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

1 St. Komplette Druckrohrleitung, St. verz.<br />

bestehend aus:<br />

KK65/R2 1/2", Kupplungsgegenflansch, Obere Halterung,<br />

GG Rückschlagklappe DN65,<br />

GG Keilflachschieber<br />

Führungsrohr 1" St. verzinkt bis 3m<br />

Kette St. verzinkt bis 3m, Schäkel verzinkt<br />

FF-Stück DN65, Vereinigungstück DN65x65x65<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr-Außengewinde.<br />

HRD-Dichtsatz<br />

Staurohrkomplett<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

1 St. Steuerung<br />

Anhang für Angebot<br />

Pumpenschacht <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Typ: PS25-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern von zwei startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpen.<br />

Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem Drucksensor<br />

und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte, getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Abmessungen B x H x T: 322 x 260 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

2x Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt auf den Pumpennennstrom<br />

2x Leistungsschütz 4kW<br />

1x Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

1x elektronischer Drucksensor (0 – 2,5m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung<br />

netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

2x Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

1x Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

1x Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Automatisch wechselnder Betrieb n. jedem Pumpenlauf Umschaltung bei Störung einer Pumpe Spitzenlastbetrieb<br />

- Melden bei Hochwasser<br />

der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

RHEBAU – Einzelpumpenstation <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Tauchmotorpumpe für Schmutz- und Abwasser.<br />

Typ: TP50 M26/2 D (EX)<br />

Explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX Ex II 2 G EEx d IIB T4.<br />

Einsatz:<br />

Fördern von häuslichem, kommunalem und industriellem Schmutz- und Abwasser, sowie Schlämmen, auch mit<br />

groben und faserigen Bestandteilen.<br />

Max. Temperatur des Fördermediums:<br />

35 °C, kurzzeitig bis 60 °C.<br />

DIN EN 12050-2: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA, Zertifikat Nr. 0220119.<br />

Bauart:<br />

Einstufiges Blockaggregat für den transportabelen sowie stationären Einsatz.<br />

Hydraulik:<br />

Pumpengehäuse mit horizontalem Druckanschluß R 2 ½" AG.<br />

Geschlossenes Einkanal-Laufrad mit austauschbarem Schleißring<br />

Freier Laufraddurchgang 50 mm.<br />

Wellendichtung:<br />

Zwei Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen in Tandemanordnung,<br />

Werkstoffpaarung Siliziumkarbid/Siliziumkarbid. Ölgefüllter Dichtungsraum mit Kontrollmöglichkeit durch<br />

Inspektionsschraube.<br />

Wellenlagerung:<br />

Robuste, wartungsfreie, dauergeschmierte Wälzlager.<br />

Motor:<br />

Druckwasserdichter Elektromotor mit 2-poliger Wicklung.<br />

Isolationsklasse der Wicklung F (155 Grad), Schutzart IP 68. Thermofühler in der Wicklung zur<br />

Temperaturüberwachung.<br />

Motorkühlung:<br />

Motor mit Oberflächenkühlung im Tauchbetrieb.<br />

Betriebsart:<br />

RHEBAU Rheinische Beton- ud Bauindustrie <strong>GmbH</strong> 1<br />

Anhang für Angebot <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> <strong>1000</strong> SW<br />

Stand: 23.10.2008<br />

Der Motor ist für die Betriebsart S 1<br />

(Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen / Stunde<br />

bei untergetauchtem Motor ausgelegt.<br />

Werkstoffe:<br />

Motorgehäuse: Grauguß GG25<br />

Pumpengehäuse: Grauguß GG25<br />

Laufrad: Grauguß GG25<br />

Schleißring: Bronze<br />

Motorwelle: Edelstahl 1.4104<br />

Mechan. Verbindungsteile: Edelstahl<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

O-Ringe: NBR<br />

Gleitringdichtung (mediumseitig): SiC / SiC<br />

Gleitringdichtung (motorseitig): SiC / SiC<br />

Lackierung/Beschichtung:<br />

Zweikomponenten-Lack auf PUR-Basis,<br />

RAL 9005.<br />

Technische Daten:<br />

Förderstrom Q: 70,6 m³/h - 0,0 m³/h<br />

Förderhöhe Hman: 1,7 m - 17,1 m<br />

Leistung P1: 2,6 kW<br />

Leistung P2: 2,1 kW<br />

Frequenz: 50<br />

Spannung: 400 V<br />

Stromart: 3~<br />

Nennstrom: 4,5 A<br />

Startart: Direkt<br />

Druckanschluß: R 2 ½" AG<br />

Gewicht: 40 kg<br />

Drehzahl: 2900 1/min<br />

Anschlusskabel: H07RN-F PLUS - 6G1,5<br />

Länge Anschlusskabel: 10 m<br />

Lieferumfang:<br />

Pumpe mit integriertem Bodenstützfuß.<br />

Mit losem Kabelende.<br />

Komplette Druckrorleitung, St. Verz<br />

Bestehend aus:<br />

KK65/R2 1/2“ Kupplungsgegenflansch, Obere Haltung, GG Rückschlagkappe DN65,<br />

GG Keilflachschieber<br />

Führungsrohr 1“ St. Verzinkt bis 3m.<br />

Druckleitungsdurchführung durch Schachtwand mit Anschluss Rohr- Außengewinde<br />

Montage bei <strong>Rhebau</strong><br />

Anhang für Angebot<br />

<strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

Steuerung<br />

Typ: PS12-D4<br />

Steuergerät zum niveauabhängigen Steuern einer direkt startenden, auch nach ATEX Explosionsgeschützten<br />

Tauchmotorpumpe. Serienmäßig für die Niveauerfassung nach dem Staudruckverfahren mit integriertem<br />

Drucksensor und Lufteinperlung vorgesehen.<br />

Gehäuse aus Polystyrol mit aufklappbarem<br />

Klarsichtdeckel und bedruckter Frontplatte,<br />

getrennter Anschlussraum.<br />

Schutzart: IP54<br />

Betriebsspannung: 3 x 400V/N/PE; 50Hz<br />

Schaltleistung: bis 2 x 4 kW<br />

Abmessungen B x H x T: 285 x 218 x 143mm<br />

Ausstattung:<br />

- 1 Bimetallrelais mit Überlastschutz, abgestimmt<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009


TECHNISCHE DETAILINFOS: <strong>Pumpenstation</strong> <strong>PST</strong> 1200 SW<br />

auf den Pumpennennstrom<br />

- 1 Leistungsschütz 4kW<br />

- 1 Kleinkompressor für Lufteinperlung<br />

- 1 elektronischer Drucksensor (0 – 1,0m)<br />

- netzabhängige Alarmanlage mit Summer, durch<br />

optional aufsteckbaren 9V-Akku erfolgt die Meldung netzunabhängig<br />

- Anschlussmöglichkeit für Thermokontakte der<br />

Motorwicklung, ATEX-konforme Überwachung bei Ex-Maschinen.<br />

- Anschlussmöglichkeit für ein offenes Staurohr über einen PVC-Schlauch<br />

- 1 Hand – 0 – Auto – Schalter<br />

- 1 Alarm Ein – Aus – Schalter<br />

- 1 Reset – Taster zur Quittierung von gespeicherten Störmeldungen<br />

- Kontrollleuchten für Betrieb, Alarm und Störung<br />

- Drehrichtungskontrollleuchte<br />

- Potentialfreie Sammelstörmeldung<br />

- Anschlussmöglichkeit für ServCom – Diagnosegerät.<br />

Steuerung:<br />

- Ein – und Ausschalten der Pumpe in Abhängigkeit der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

- Melden bei Hochwasser der eingestellten Niveaus über ServCom<br />

Diagnose und Parametrierung über ServCom:<br />

- Einstellung der Schaltniveaus für die Pumpe Aus, Ein und Hochwasser<br />

- Einstellung der Nachlaufzeit von 0 – 255 sec.<br />

- Darstellung der Betriebsstunden mit Rückstellung<br />

- Darstellung der Anzahl der Starts mit Rückstellung<br />

RHEBAU <strong>GmbH</strong> | Düsseldorfer Str. 118 | D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133/7703-0 | Fax: +49 (0) 2133/7703-77 | info@rhebau.de | www.rhebau.de<br />

Stand: Februar 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!