28.01.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institute of Coastal Research

DIPLOMARBEIT - Institute of Coastal Research

DIPLOMARBEIT - Institute of Coastal Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIPLOMARBEIT</strong><br />

zum Thema<br />

Untersuchungen<br />

zum Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern<br />

unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Wirksamkeit von Sandaufspülungen<br />

Eingereicht von Birgit Hünicke am 07. 12. 2001<br />

geboren am 02. 01. 1977 in Magdeburg<br />

an der<br />

Universität Rostock<br />

Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät<br />

Fachbereich Landeskultur und Umweltschutz<br />

Institut für Landschaftsplanung und Landschaftsökologie<br />

Betreuer: Pr<strong>of</strong>. Dr. habil. Klaus Janzen<br />

Dipl.-Ing. Knut Sommermeier (StAUN Rostock)


Selbstständigkeitserklärung<br />

Selbstständigkeitserklärung<br />

Ich erkläre, dass ich die hier vorgelegte Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst,<br />

andere als die von mir angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und die den benutzten<br />

Werken wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht<br />

habe.<br />

Rostock, den 15.11.2001 ...............................................<br />

Birgit Hünicke


Inhaltsverzeichnis I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis................................................................................................................... I<br />

Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................ IV<br />

Tabellenverzeichnis.............................................................................................................. VI<br />

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... VIII<br />

1 Einleitung ....................................................................................................................... 1<br />

2 Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme ..................................................................... 3<br />

2.1 Amtliche Küstenkilometrierung M-V......................................................................... 3<br />

2.2 Höhenbezugssystem ............................................................................................... 3<br />

2.3 Das Interne Messnetz Küste M-V (IMK) .................................................................. 4<br />

2.4 <strong>Coastal</strong> Zone Management (CZM) .......................................................................... 6<br />

3 Die Ostsee als physischer Raum ................................................................................. 7<br />

3.1 Geographie und Charakteristik ................................................................................ 7<br />

3.2 Entstehung der Ostsee ............................................................................................ 9<br />

4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns .......................................................... 13<br />

4.1 Geographische Lage und naturräumliche Einordnung .......................................... 13<br />

4.2 Klima, Böden und Vegetation ................................................................................ 14<br />

4.3 Geologische Verhältnisse und Küstengestalt ........................................................ 15<br />

4.4 Analyse der Küstendynamik .................................................................................. 20<br />

4.4.1 Geomorphologischer Überblick...................................................................... 20<br />

4.4.2 Hydrodynamische Verhältnisse...................................................................... 23<br />

4.4.3 Transportvorgänge......................................................................................... 27<br />

4.4.3.1 Küstenquertransport................................................................................... 28<br />

4.4.3.2 Küstenlängstransport ................................................................................. 29<br />

4.4.4 Wirkung von Sturmfluten................................................................................ 30<br />

5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern ............................................................ 34<br />

5.1 Hintergrund und rechtliche Grundlagen ................................................................. 34<br />

5.2 Entwurfsgrundsätze für Schutzanlagen ................................................................. 37<br />

5.3 Küsten- und Hochwasserschutzbauwerke und –anlagen ...................................... 38<br />

6 Sandaufspülungen als Küstenschutz........................................................................ 47<br />

6.1 Begriffsbestimmung und Entwicklung .................................................................... 47<br />

6.2 Internationale Aufspülungsprojekte........................................................................ 48


Inhaltsverzeichnis II<br />

6.3 Anwendungsbereiche ............................................................................................ 50<br />

6.4 Planungsgrundlagen .............................................................................................. 51<br />

6.4.1 Hydromorphologische Gegebenheiten........................................................... 51<br />

6.4.2 Lagerstättenerkundung .................................................................................. 53<br />

6.4.3 Anforderungen an das Spülmaterial............................................................... 57<br />

6.4.4 Beziehung zwischen Strandneigung und Korngröße ..................................... 58<br />

6.4.5 Zusammenhang zwischen Spülfeldneigung und Korngröße.......................... 61<br />

6.4.6 Gestaltung von Aufspülpr<strong>of</strong>ilen ...................................................................... 62<br />

6.4.6.1 Ideale Aufspülmengen und Wiederholungsintervalle ................................. 63<br />

6.4.6.2 Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il nach DEAN................................................................ 68<br />

6.5 Umweltauswirkungen von Sandaufspülungen ....................................................... 71<br />

6.6 Monitoring .............................................................................................................. 75<br />

6.7 Sandaufspülungen an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns .............................. 79<br />

7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte.....................................................................................................................<br />

80<br />

7.1 Vorgehensweise und Arbeitsmethoden ................................................................. 80<br />

7.1.1 Korngrößenanalyse und -parameter .............................................................. 83<br />

7.1.2 Pr<strong>of</strong>ilschnitte................................................................................................... 86<br />

7.2 Analyse der ausgewählten Untersuchungsgebiete................................................ 87<br />

7.2.1 Graal-Müritz ................................................................................................... 89<br />

7.2.1.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes ......................................... 89<br />

7.2.1.2 Analyse der Küstenveränderungen............................................................ 91<br />

7.2.1.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt ........................ 92<br />

7.2.1.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse............................................. 94<br />

7.2.1.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte ........................................................... 97<br />

7.2.2 Dierhagen-Ost bis Wustrow ........................................................................... 99<br />

7.2.2.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes ......................................... 99<br />

7.2.2.2 Analyse der Küstenveränderungen.......................................................... 100<br />

7.2.2.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt ...................... 102<br />

7.2.2.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse........................................... 103<br />

7.2.2.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte ......................................................... 106<br />

7.2.3 Zingst ........................................................................................................... 107<br />

7.2.3.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes ....................................... 107<br />

7.2.3.2 Analyse der Küstenveränderungen.......................................................... 108<br />

7.2.3.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt ...................... 109<br />

7.2.3.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse........................................... 110


Inhaltsverzeichnis III<br />

7.2.3.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte ......................................................... 112<br />

7.2.4 Lobbe ........................................................................................................... 113<br />

7.2.4.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes ....................................... 113<br />

7.2.4.2 Analyse der Küstenveränderungen.......................................................... 114<br />

7.2.4.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt ...................... 115<br />

7.2.4.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse........................................... 116<br />

7.2.4.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte ......................................................... 118<br />

7.2.5 Ückeritz ........................................................................................................ 118<br />

7.2.5.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes ....................................... 118<br />

7.2.5.2 Analyse der Küstenveränderungen.......................................................... 119<br />

7.2.5.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt ...................... 120<br />

7.2.5.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse........................................... 121<br />

7.2.5.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte ......................................................... 122<br />

7.3 Vergleichende Auswertung der Untersuchungsergebnisse ................................. 123<br />

8 Zusammenfassung .................................................................................................... 127<br />

9 Literatur- und Quellenverzeichnis................................................................................. I<br />

Fotos ......................................................................................................................................A<br />

Der Diplomarbeit ist ein Anlagen- und Kartenteil beigefügt.


Abbildungsverzeichnis IV<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1 Messstation Zingst 4<br />

Abb. 2 Das Ostseegebiet und seine physiographischen Gegebenheiten<br />

[LEITHE-ERIKSEN, 1992] 8<br />

Abb. 3 Entwicklungsstadien des Ostseeraumes [LEITHE-ERIKSEN, 1992] 11<br />

Abb. 4 Die Küste von M-V nach GURWELL 1990, bearbeitet<br />

[GURWELL und WIEMER, 1991] 13<br />

Abb. 5 Gestaltungsvorgänge an der südlichen Ostseeküste [BÜLOW, 1952] 16<br />

Abb. 6 Darßer Ort – Luftbild von 1998 [HANSA LUFTBILD, 1999] 17<br />

Abb. 7 Das Aussehen der heutigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vor ca. 7000 (1),<br />

1000 (2) und 300 Jahren (3) nach WAGENBRETH und STEINER<br />

[BÜLOW, 1996] 18<br />

Abb. 8 Küstendynamische Prozesse und geologische Verhältnisse vor der Insel Rügen<br />

[REDIECK und SCHADE, 1996] 19<br />

Abb. 9 Karte zur Gefährdung der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern<br />

[REDIECK und SCHADE, 1996] 21<br />

Abb. 10 Verteilung von Windhäufigkeiten nach Richtung und Geschwindigkeit für<br />

Warnemünde [WEISS, 1992, S.537] 24<br />

Abb. 11 Mittlere Jährliche Energiesumme des Seeganges (Tiefwasser) [auf Grundlage<br />

von GURWELL und WIEMER, 1991 erarbeitet] 26<br />

Abb. 12 Küstenquertransport, schematisch nach GUTSCHE 1961 [EAK, 1993] 28<br />

Abb. 13 Küstenlängstransport, schematisch nach GUTSCHE 1961 [EAK, 1993] 29<br />

Abb. 14 Düne in Kombination mit Schutzwald und Seedeich [LATTERMANN, 2000] 40<br />

Abb. 15 Querschnittszeichnung eines Abschnittes der aufgespülten Düne Zingst 1998<br />

[STAUN, 1998] 41<br />

Abb. 16 Auswirkung des Baus von Buhnen auf die Sedimentation [GOUDIE, 1995] 42<br />

Abb. 17 Wellenbrecher vor Wustrow im Oktober 1999 43<br />

Abb. 18 Hochwasserschutzdüne mit Strandhaferbepflanzung 45<br />

Abb. 19 Pr<strong>of</strong>ilverhalten bei Sturmflut, Strandaufspülung und Jahreszeitenwechsel 59<br />

Abb. 20 Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il nach DEAN und KRIEBEL [BEHL, 2001] 68<br />

Abb. 21 Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ilparameter A in Abhängigkeit von der Korngröße d<br />

[COASTAL ENGINEERING MANUAL, 1998, bearbeitet] 69<br />

Abb. 22 Bestimmung des A-Parameters anhand ausgewählter Pr<strong>of</strong>ilvergleiche<br />

[BEHL, 2001] 70


Abbildungsverzeichnis V<br />

Abb. 23 Positionierung der Pr<strong>of</strong>ile (A) zwischen den Buhnen (G) im Untersuchungsgebiet<br />

vor Bournemouth, Südengland [COOPER und HARLOW, 1998] 78<br />

Abb. 24 Prozentuale Verteilung der Aufspülmengen [m³] pro Jahrzehnt an der Küste<br />

von M-V 79<br />

Abb. 25 Übersichtskarte zu den Untersuchungsgebieten und betr<strong>of</strong>fene<br />

Sandlagerstätten 87<br />

Abb. 26 Wellenhöhenklassen Hs des Jahres 1993 im Küstenbereich Warnemünde<br />

[BAUAKTE GRAAL-MÜRITZ, 2000] 90<br />

Abb. 27 Mittlere Küstenveränderungen vor Graal-Müritz in Metern 91<br />

Abb. 28 Mittlere Küstenveränderungen vor Graal-Müritz in Metern pro Jahr 92<br />

Abb. 29 Mittlere Körnungslinien Graal-Müritz 95<br />

Abb. 30 Mittlere Küstenveränderungen vor Dierhagen-Ost und Wustrow in Metern 101<br />

Abb. 31 Mittlere Küstenveränderungen vor Dierhagen-Ost und Wustrow in Metern<br />

pro Jahr 101<br />

Abb. 32 Mittlere Körnungslinien Dierhagen-Ost / Wustrow 104<br />

Abb. 33 Mittlere Küstenveränderungen vor Zingst in Metern 108<br />

Abb. 34 Mittlere Küstenveränderungen vor Zingst in Metern pro Jahr 109<br />

Abb. 35 Mittlere Körnungslinien Zingst 111<br />

Abb. 36 Mittlere Küstenveränderungen vor Lobbe in Metern 114<br />

Abb. 37 Mittlere Küstenveränderungen vor Lobbe in Metern pro Jahr 115<br />

Abb. 38 Mittlere Körnungslinien Lobbe / Rügen 116<br />

Abb. 39 Mittlere Küstenveränderungen vor Ückeritz in Metern 119<br />

Abb. 40 Mittlere Küstenveränderungen vor Ückeritz in Metern pro Jahr 120<br />

Abb. 41 Mittlere Körnungslinien Ückeritz 121<br />

Abb. 42 Mittlere Körnungslinien der fünf untersuchten Küstenabschnitte 123<br />

Abb. 43 Klassifizierung der Aufspülsande hinsichtlich ihrer Entnahmestellen 125


Tabellenverzeichnis VI<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1 Stationen des Internen Messnetzes Küste M-V 5<br />

Tab. 2 Geologisches und paläohydrographisches Entwicklungsschema der heutigen<br />

Ostsee – insbesondere des südlichen Bereiches nach DUPHORN et al.<br />

[LOZÁN et al., 1996] 12<br />

Tab. 3 Gliederung der Außenküste von Mecklenburg-Vorpommern nach dem<br />

Sedimenthaushalt (Situation 1985/1990) [WEISS, 1990] 22<br />

Tab. 4 Einteilung der Sturmfluten an der Ostseeküste von M-V (Außenküste)<br />

[MfBLU MV, 1994] 31<br />

Tab. 5 Schwere und sehr schwere Sturmfluten an der Küste von M-V seit 1872<br />

(Wasserstände in m über NN) [auf Grundlage von MfBLU MV, 1994 ergänzt] 32<br />

Tab. 6 Ausgewählte Bemessungshochwasserstände [MfBLU MV, 1994] 38<br />

Tab. 7 Marine Sand- und Kiesvorkommen auf dem Festlandsockel von M-V<br />

[UWG, 1993] 54<br />

Tab. 8 Lagerstätten und Vorbehaltsgebiete von Strandaufspülsanden M-V<br />

[MfBLU MV, 1994] 55<br />

Tab. 9 Mittlere Neigung von Brandungsstränden in Abhängigkeit von der Korngröße<br />

[EAK, 1993] 59<br />

Tab. 10 Mittelwerte für Strandneigungen in Abhängigkeit von der Korngröße in den<br />

USA [GLÖE-CARSTENSEN, 1999] 59<br />

Tab. 11 Durchschnittliche Spülfeldneigungen in Abhängigkeit von der Korngröße .<br />

(Spülrohrdurchmesser von 0,5 m) [EAK, 1993] 62<br />

Tab. 12 Übersicht Korngrößenbereiche Sandkorn [DIN 4022 Teil 1] 85<br />

Tab. 13 Untergliederung der Bodenartenuntergruppe „reiner Sand“ [KA 4] 85<br />

Tab. 14 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt Graal-Müritz 93<br />

Tab. 15 Fraktionsanteile der Aufspülsande Graal-Müritz 93<br />

Tab. 16 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Graal-Müritz 95<br />

Tab. 17 Vergleich der Kornfraktionen der Lagerstätte und des aufgespülten Materials 96<br />

Tab. 18 Vergleich der mittleren Korngrößen Januar 2001 und August 2001 96<br />

Tab. 19 Vergleich der mittleren Korngrößen 1996 und 2001 97<br />

Tab. 20 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Abschnitt Dierhagen-Ost bis<br />

Wustrow 102<br />

Tab. 21 Fraktionsanteile der Aufspülsande Küstenabschnitt Dierhagen-Ost bis<br />

Wustrow 103


Tabellenverzeichnis VII<br />

Tab. 22 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Dierhagen-Ost bis<br />

Wustrow 105<br />

Tab. 23 Vergleich der Kornfraktionen der Lagerstätte und des aufgespülten Materials 105<br />

Tab. 24 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt vor Zingst 110<br />

Tab. 25 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Zingst 111<br />

Tab. 26 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt vor Lobbe 115<br />

Tab. 27 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Lobbe 117<br />

Tab. 28 Vergleich der mittleren Korngrößen Juli 1998 und August 2001 117<br />

Tab. 29 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt vor Ückeritz 120<br />

Tab. 30 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Ückeritz 122


Abkürzungsverzeichnis VIII<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ArcView Desktop - GIS der Firma ESRI<br />

BHW Bemessungshochwasserstand<br />

CERC <strong>Coastal</strong> Engineering Center USA<br />

CZM <strong>Coastal</strong> Zone Management<br />

d50 mittlerer Korndurchmesser, Medianwert nach TRASK<br />

DIN Deutsches Institut für Normung e.V.<br />

E East, Ost<br />

EAK Empfehlungen für die Ausführung von Küstenschutzwerken an Nord- und<br />

Ostsee durch den Ausschuss für Küstenschutzwerke<br />

ESRI Environmental Systems <strong>Research</strong> <strong>Institute</strong>, Firmenlogo<br />

FSC Forest Stewardship Council, Weltforstrat<br />

FUGRO FUGRO CONSULT GmbH, Zweigniederlassung Grimmen<br />

GAK Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes<br />

GIS Geo-Informationssystem<br />

GK Gauß-Krüger, Koordinatennetz<br />

GPS Global Positioning System<br />

GWK Großer Wellenkanal von Hannover<br />

HELCOM Helsinki Commission<br />

Hmax maximale Wellenhöhe<br />

HN Höhen Null (bei Höhenangaben)<br />

Hs signifikante Wellenhöhe<br />

HHW höchstes Hochwasser<br />

HW Hochwasser<br />

ICES International Council for the Exploration <strong>of</strong> the Sea


Abkürzungsverzeichnis IX<br />

Internationaler Rat für die Erforschung der Meere<br />

IMK Internes Messnetz Küste M-V<br />

KA 4 Bodenkundliche Kartieranleitung, 4. Auflage<br />

KKM Küstenkilometer, Küstenkilometrierung<br />

lfm. laufender Meter<br />

LHP Lage- und Höhenplan<br />

LWaG Landeswassergesetz<br />

KSE Künstliche Strandernährung<br />

Ma-% Masse-Prozent<br />

MAST III Marine Science and Technology, EU-Projekt<br />

MfBLU Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Umwelt (Umweltministerium<br />

und Ministerium für Arbeit und Bau)<br />

MHW Mittleres Hochwasser<br />

MNW Mittleres Niedrigwasser<br />

MW Mittlerer Wasserstand, Mittelwasser<br />

M-V Mecklenburg-Vorpommern<br />

NN Normal Null (bei Höhenangaben)<br />

NE North East, Nordost<br />

NMW Normal Mittelwasserstand<br />

NW Niedrigwasser<br />

Rwe Wellenanlaufrichtung<br />

Rwi Windrichtung<br />

SAFE S<strong>of</strong>t beach systems And nourishment measures For European coasts<br />

StAUN Staatliches Amt für Umwelt und Natur<br />

TK Topographische Karte<br />

UWG Gesellschaft für Umwelt und Wirtschaftsgeologie mbH Berlin


1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

Der Schutzbedarf von Küsten ist auf die zunehmende Besiedlungsdichte in den vergangenen<br />

Jahrhunderten zurückzuführen und weltweit von großer Bedeutung. Ein wirkungsvoller technischer<br />

Küstenschutz ist für viele Menschen, die in überflutungsgefährdeten Küstenregionen<br />

wohnen, lebensnotwendig.<br />

Das Erfordernis von Küstenschutzmaßnahmen ergibt sich somit aus der Nutzung des Küstenraumes<br />

durch den Menschen. Zum einen dienen solche Maßnahmen dem Schutz vor<br />

Überschwemmungen bei Sturmhochwassern und vor Durchbrüchen von Nehrungen, verbunden<br />

mit dauerhaften Trennungen. Zum anderen sind sie notwendig, um Uferrückgänge<br />

und Landverluste mittel- oder langfristig lokal zu reduzieren oder zu verhindern und somit<br />

den Lebensraum der Menschen zu erhalten. Seit etwa 200 Jahren werden entsprechende<br />

Küstenschutzanlagen mit zunehmender Wirksamkeit errichtet. Im Resultat dieser Beeinflussung<br />

der natürlichen Küstendynamik erfolgte jedoch auch die Umformung vormaliger Naturlandschaften<br />

zu Kulturlandschaften mit künstlichen Küstenlinien. Es wurden damit neue Gegebenheiten<br />

geschaffen. Aufgabe des Küstenschutzes ist es heutzutage, diese Gegebenheiten<br />

im durch die Nutzung bestimmten Interesse des Menschen zu erhalten, in Kenntnis und<br />

Anerkennung der natürlichen Küstenentwicklung diese jedoch dabei so wenig und so naturnah<br />

wie möglich zu beeinflussen.<br />

Sandige Küsten sind dem Angriff von Wind und Wellen in besonderem Maße ausgesetzt.<br />

Schutzbedarf bedeutet für eine sandige Küste, dass im Jahr mehr Sand aus einem gegebenen<br />

Küstenabschnitt erodiert wird als sedimentiert wird, d.h. es herrscht eine negative Sedimentbilanz.<br />

Hierbei stellt sich die Aufgabe, diese Erosion zu reduzieren oder aber sogar zu<br />

verhindern. Der Küstenschutz bietet hierzu vielfältige Methoden an.<br />

Als derzeit effektivste technische und zu dem naturnahe Lösung zur zeitweisen Behebung<br />

einer negativen Materialbilanz an der Küste wird heute weltweit die Sandaufspülung angesehen.<br />

Der natürliche Sedimentmangel wird hierbei durch Materialeingabe in Schorre, Strand<br />

und/oder Düne ausgeglichen oder vermindert, ohne damit allerdings die Prozessursachen zu<br />

beeinflussen. Aufgespült wird Sand, der zuvor in etwa 10-15 m Wassertiefe vom Meeresgrund<br />

gewonnen wurde. Wie lange die Wirkung einer solchen Aufspülung anhält, hängt sowohl<br />

von den Eigenschaften des aufgespülten Sandes als auch dem Wellenklima ab. Das<br />

Wellenklima wird durch die Wasserstände, die damit verbundenen Wellenhöhen und Wellenperioden,<br />

deren Verweilzeiten und vor allem durch die Wellenangriffsrichtungen bestimmt.


1 Einleitung 2<br />

Trotz der weltweit verbreiteten Anwendung von Sandaufspülungen ist das Verständnis für<br />

ihre Ausführung und Leistung immer noch unzureichend. Weder in Deutschland noch in den<br />

anderen europäischen Küstenstaaten existieren allgemeingültige Richtlinien oder vertrauenswürdige<br />

Vorhersageverfahren für das mittel- bis langfristige Verhalten der aufgespülten<br />

Sandstrände. Die Gründe hierfür liegen in einem unzureichenden Monitoring, denn nur durch<br />

gezielte und kontinuierliche Beobachtung des gebietsspezifischen Verhaltens der aufgespülten<br />

Strände ist es möglich, Rückschlüsse für die Optimierung zukünftiger Aufspülungsprojekte<br />

abzuleiten.<br />

Hierzu soll die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Neben einer umfassenden Analyse<br />

der Ostseeküste und des Küstenschutzes in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Darstellung<br />

aller relevanten Strömungs- und Seegangsparameter, befasst sie sich intensiv mit der<br />

Wirksamkeit von Sandaufspülungen. Zu diesem Zweck erfolgt eine umfassende analytische<br />

Betrachtung von fünf ausgewählten repräsentativen Küstenabschnitten in M-V. Auf Basis der<br />

dem StAUN Rostock, Abt. Küste zur Verfügung stehenden Daten sowie durch Ergänzung<br />

des Datenbestandes durch eigene Korngrößenanalysen wird untersucht, ob es möglich ist,<br />

sowohl gebietsspezifische als auch generalisierte Ableitungen zum Verhalten der aufgespülten<br />

Strände zu treffen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Analyse des Verhaltens<br />

der Korngrößenverteilung der Aufspülsande. Die aufgespülten Strandabschnitte werden<br />

daher immer im engen Zusammenhang mit dem Entnahmefeld des Spülmaterials betrachtet,<br />

wobei jeweils geklärt wird, aus welcher Entnahmestelle das Material stammt und in<br />

welchem Bereich es aufgespült wurde. Durch die Anfertigung und den Vergleich von Querpr<strong>of</strong>ilen<br />

des Strandes soll zudem die Möglichkeit geschaffen werden, Aussagen über die<br />

langfristige Entwicklung des aufgespülten Materials zu treffen und einen Zusammenhang<br />

zwischen der Korngrößenzusammensetzung des Aufspülmaterials und den Wiederholungsintervallen<br />

von Strandaufspülungen abzuleiten.<br />

Die Konzeption der vorliegenden Arbeit orientiert sich an dem Anspruch, ein ausreichendes<br />

Verständnis aller für den Küstenschutz relevanten Faktoren zu schaffen. Schwerpunkte der<br />

Arbeit liegen daher neben der theoretischen und analytischen Auseinandersetzung mit der<br />

Wirksamkeit von Sandaufspülungen in der geologischen Entstehung der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns,<br />

der daraus resultierenden Küstengestalt und der für diese Entwicklung<br />

verantwortlichen küstendynamischen Prozesse. Neben der Betrachtung von Küstenund<br />

Hochwasserschutzanlagen werden Hintergründe geklärt, rechtliche Grundlagen diskutiert<br />

und Entwurfsgrundsätze vorgestellt.


2 Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme 3<br />

2 Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme<br />

2.1 Amtliche Küstenkilometrierung M-V<br />

Als alleiniger Lagebezug für die Grundlagenarbeit, Planungsaufgaben, Konstruktionen und<br />

Genehmigungsverfahren bildet die amtliche Küstenkilometrierung (KKM) entlang der gesamten<br />

Außenküste Mecklenburg-Vorpommerns eine entscheidende Arbeitsgrundlage der Abteilung<br />

Küste des StAUN Rostock.<br />

Es wird zwischen KKM-Hauptpunkten und KKM-Nebenpunkten unterschieden. Die KKM-<br />

Hauptpunkte sind im Abstand von 2-3 km entlang der Küste von M-V als amtliche Festpunkte<br />

vermarkt. Die KKM–Nebenpunkte sind hingegen im Abstand von 250 m entlang der Küste<br />

nur als imaginäre Punkte in den Karten vermerkt, also nur mittels Vermessung oder unter<br />

Nutzung eines satellitenbasierten Systems (z.B. GPS) auffindbar. Sowohl Haupt- als auch<br />

Nebenpunkte haben neben den Angaben der Hoch- und Rechtswerte in Krassowsky 6° auch<br />

die Angaben in Krassowsky 3°. Die Verbindung der Punkte stellt für die Abt. Küste die Basislinie<br />

dar und ist Ausgangspunkt für die Pr<strong>of</strong>ilmessungen und -darstellung sowie die Absteckung<br />

und Berechnung von Küstenschutzbauwerken.<br />

Die Küstenkilometrierung verläuft aufsteigend von West nach Ost und umfasst sowohl die<br />

Außenküste als auch die Bodden- und Haffküsten. Für die Außenküste stellt sich wie folgt<br />

dar:<br />

� Festland KKM F000.000 – F220.100<br />

� Insel Poel KKM P000.000 – P013.000<br />

� Insel Hiddensee KKM H000.000 – H019.000<br />

� Insel Rügen KKM R000.000 – R108.000<br />

� Insel Usedom KKM U000.000 – U041.750<br />

2.2 Höhenbezugssystem<br />

In der Fachliteratur finden drei verschiedene Höhenbezugssysteme Verwendung: NN (Normal-Null),<br />

HN (Höhen-Null) und NMW (Normal-Mittelwasserstand).<br />

Vor 1956 verwendete man in der Regel den NN-Horizont auf Grundlage des langjährigen<br />

Amsterdamer Mittelwasserstandes. Um bei Niedrigwasser das Auftreten negativer Werte zu<br />

verhindern, befand sich der Nullpunkt aller Pegellatten an der Küste von M-V auf diesem<br />

Niveau. 1956 wurde der HN-Horizont eingeführt, welcher sich auf den langjährigen Mittel-


2 Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme 4<br />

wasserstand von Kronstadt bei St. Petersburg bezieht. Die Einführung des neuen Höhensystems<br />

resultierte aus dem Wasserstandsgefälle des inneren Finnischen Meerbusens und der<br />

südwestlichen Ostsee, hervorgerufen durch Windstau, Flusswasserzufuhr und unterschiedlicher<br />

Verdunstung. HN ist das amtliche Nullniveau des Landesnivellements in Mecklenburg-<br />

Vorpommern. Es liegt 14 cm über dem Normal-Mittelwasserstand der Ostsee.<br />

Der Normal-Mittelwasserstand NMW ist ein fester Wasserstandswert. Er entspricht dem generalisierten<br />

Mittelwasserstand MW der Küstenpegel. Der Mittelwasserstand stellt, bezogen<br />

auf einen festen Zeitraum, das arithmetische Mittel aus Wasserstandswerten gleichen Zeit-<br />

abstandes eines Pegels dar. Vor 1956 waren NMW- und NN-Horizont identisch [BIERMANN,<br />

1995].<br />

2.3 Das Interne Messnetz Küste M-V (IMK)<br />

Die Analyse von Aufspülungsmaßnahmen setzt die genaue Kenntnis über die hydromorphologischen<br />

Gegebenheiten des betr<strong>of</strong>fenen Küstenabschnittes voraus. Die im Rahmen der<br />

Diplomarbeit dazu benötigten Daten wurden den Jahrbüchern des „Internen Messnetzes<br />

Küste Mecklenburg-Vorpommerns“ (IMK) entnommen.<br />

Das Interne Messnetz Küste besteht aus 14 Stationen, die an für den Küsten- und Hochwasserschutz<br />

relevanten Abschnitten der Außen- und Boddenküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

im Laufe des Jahres 1997 errichtet worden sind (vgl. Tab. 1).<br />

Abb. 1 Messstation Zingst


2 Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme 5<br />

Bei der Konzeption des Messnetzes und der Stationen berücksichtigte man die langjährigen<br />

Erfahrungen aus dem Betrieb von Dauermessstellen an der Ostseeküste (Küstenmonitoring).<br />

Zudem beeinflusste die Auswertung der Sturmflut vom 03. und 04.11.1995 entscheidend die<br />

Wahl der Geräteträger und Messgeräte. Auf Brücken und andere Bauwerke, welche die<br />

Wasseroberfläche durchstoßen und die bei Extremereignissen (Seegang, Eisdruck) stark<br />

gefährdet sind, verzichtete man gänzlich.<br />

Die hydrologische Messtechnik einschließlich der Geräteträger und der Verkabelung befindet<br />

sich vollständig unter Wasser. Neben Luftdruck und Wassertemperatur sowie den relevanten<br />

Daten zur Abschätzung der Transportvorgänge wie Windgeschwindigkeit , -richtung und -<br />

stärke, Strömung und Wasserstand liefert das Messnetz auch die wichtigsten Seegangsdaten:<br />

signifikante und maximale Wellenhöhe, Wellenperiode, Wellen-Anlaufrichtung.<br />

Die Jahresauswertungen des Messnetzes umfassen die Jahresgänge aller 14 Stationen sowie<br />

statistische Auswertungen jeder Station zur:<br />

� Häufigkeit der Wasserstände W<br />

� Häufigkeiten der Wellenhöhen Hs und der Wellenanlaufrichtungen Rwe<br />

� Häufigkeiten der Windgeschwindigkeiten Vwi und der Windrichtungen RWi<br />

Die 14 Stationen des Internen Messnetzes M-V sind in Tab. 1 dargestellt.<br />

Tab. 1 Stationen des Internen Messnetzes Küste M-V 1<br />

Station Küstenkilometer Messposition<br />

Dassow - Mündung der Stepenitz in den Dassower See<br />

Boltenhagen F 023.750 Boltenhagenbucht<br />

Rerik F 112.000 Seegebiet vor der Halbinsel Wustrow<br />

Warnemünde F 145.050 Seegebiet westlich der Ortslage<br />

Dierhagen F 300.150 Saaler Bodden, Fischland<br />

Ahrenshoop F 180.350 Seegebiet vor der Ortslage, Fischland<br />

Zingst F 205.180 Seegebiet vor der Ortslage, Zingst<br />

Schaprode R 339.750 Schaproder Strom, Yachthafen<br />

Varnkevitz R 021.750 Seegebiet vor der Nordspitze Rügens<br />

Göhren R 093.560 Seegebiet vor der Ostküste Rügens<br />

Lubmin F 536.220 Greifswalder Bodden<br />

Koserow U 020.685 Pommersche Bucht; Außenküste Usedom<br />

Kamminke U 075.380 Kleines Haff, Nordteil<br />

Mönkebude F 626.750 Kleines Haff, Südteil<br />

1 http://www.um.mv-regierung.de/kuestenschutz/bmessnetz/


2 Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme 6<br />

2.4 <strong>Coastal</strong> Zone Management (CZM)<br />

Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie geförderte<br />

Forschungsprojekt CZM umfasst drei Teilprojekte:<br />

1. „GIS Küste M-V“, welches den Aufbau und die Pflege des Geoinformationssystems<br />

sowie den Verschnitt von Daten und Ergebnissen aus den Teilprojekten 2 und 3 beinhaltet<br />

2. „Morphologie“, welches das Dünen- und Steiluferkataster, die Morphologie der Schorre,<br />

Abrasions- und Akkumulationsflächen sowie die Wirkung von Küstenschutzbauwerken<br />

zum Inhalt hat<br />

3. „Sedimentologie und Küstengeologie“, welches sich mit der Sedimentverteilung und –<br />

dynamik sowie der Ufergeologie und Gefährdungsanalysen auseinandersetzt.<br />

Im Zuge des Teilprojektes „Morphogenese der Außenküste Mecklenburg-Vorpommerns“<br />

wurden als wichtige Planungsgrundlage Küstenrückgangskarten erstellt. Dabei ging man von<br />

drei verlässlichen, durchgehenden, in sich homogenen Aufnahmen aus den Jahren 1885,<br />

1937 und 1986 aus. Andere Zeitschnitte waren entweder nicht flächendeckend vorhanden<br />

oder aufgrund der fehlenden Genauigkeit nicht verwendbar. Sie liegen aber für detaillierte<br />

kleinflächige Betrachtungen vor [StAUN ROSTOCK, 2000].<br />

Für das Jahr 1995 basieren die Werte auf unmittelbar nach dem Sturmhochwasser vom 3./4.<br />

November durchgeführten Pr<strong>of</strong>ilmessungen zum Dünen- und Steiluferkataster.


3 Die Ostsee als physischer Raum 7<br />

3 Die Ostsee als physischer Raum<br />

3.1 Geographie und Charakteristik<br />

Die Ostsee ist ein europäisches Binnenmeer, welches die Skandinavische Halbinsel vom<br />

Festland trennt und nur durch enge Durchlässe über die Nordsee (Öresund, Große und Kleine<br />

Belt) mit dem Atlantischen Ozean verbunden ist.<br />

Im Westen und Süden wird das Becken der Ostsee durch Schweden, Dänemark, Deutschland,<br />

Polen und den Baltischen Republiken begrenzt. Im Norden erstreckt sich der lange Arm<br />

des Bottnischen Meerbusens zwischen Schweden und Finnland bis auf 50 Kilometer an den<br />

Polarkreis. Im Osten reicht der Finnische Meerbusen bis nach St. Petersburg an der russischen<br />

Küste.<br />

Mit einer Gesamtfläche von 413.000 km² , einem Wasservolumen von 21.600 km³ und einer<br />

mittleren Tiefe von 52 m umfasst die Ostsee die größte in sich geschlossene Brackwasser-<br />

menge der Erde [LOZÁN et al., 1996].<br />

Der Zustrom frischen, salzhaltigen Meerwassers aus der Nordsee wird in der Tiefe durch<br />

eine Vielzahl querverlaufender Schwellen und Becken auf dem Meeresboden behindert. Für<br />

die südliche Ostsee sei hier das Arkonabecken mit einer durchschnittlichen Tiefe von 35-55<br />

m und die Darßer Schwelle mit einer maximalen Wassertiefe von 18 m genannt [LEITHE-<br />

ERIKSEN, 1992].<br />

Der Salzgehalt der Ostsee liegt unter 20 ‰ und nimmt von Süden nach Norden hin beträchtlich<br />

ab. Ursachen sind der mangelhafte Wasseraustausch mit dem <strong>of</strong>fenen Ozean und der<br />

starke Frischwasserzustrom aus den Flüssen der umliegenden Länder. Der Gezeiteneinfluss<br />

der Ostsee ist kaum spürbar und spielt eine untergeordnete Rolle. Jedoch kommt es biswei-<br />

len durch Windstau zu erheblichen Seespiegelschwankungen [NEEF, 1978].<br />

Das gesamte Einzugsgebiet ist viermal größer als die Fläche der Ostsee, wobei mit 48 % die<br />

Waldgebiete dominieren. In Finnland und Schweden befinden sich 60 % der Wälder. Weitere<br />

wichtige Bestandteile des Einzugsgebietes sind ackerbaufähige Gebiete (20 %), nichtproduktives<br />

<strong>of</strong>fenes Land (17 %) und Feuchtgebiete (8 %). Insgesamt leben etwa 85 Millio-<br />

nen Menschen im Einzugsgebiet der Ostsee [LOZÁN et al., 1996].<br />

Abb. 2 gibt eine Übersicht zu den physiographischen Gegebenheiten des Ostseegebietes.


3 Die Ostsee als physischer Raum 8<br />

UG<br />

Abb. 2 Das Ostseegebiet und seine physiographischen Gegebenheiten<br />

[LEITHE- ERIKSEN, 1992]


3 Die Ostsee als physischer Raum 9<br />

3.2 Entstehung der Ostsee<br />

Die heutige Ostsee ist mit einem Alter von nur einigen tausend Jahren ein sehr junges Meer,<br />

welches während der letzten Eiszeit aus einem riesigen Schmelzwassersee entstanden ist.<br />

Die zu ihrer Bildung geführten geologischen Prozesse sind bis in die Gegenwart noch nicht<br />

abgeschlossen. So wird z.B. im Bereich des Bottnischen Meerbusens aufgrund der nacheiszeitlichen<br />

Entlastung eine jährliche Landhebung von etwa 9 mm beobachtet; gleichzeitig<br />

sinkt das Land an der südlichen Ostsee und im nordwestdeutschen Tiefland um 1 mm pro<br />

Jahr ab. Die gesamte geologische Entwicklung des Ostseegebietes umfasst bisher einen<br />

kaum vorstellbar großen Zeitabschnitt von mehr als 500 Mio. Jahren [LOZÁN et al., 1996].<br />

Nachfolgend sollen skizzenhaft einige Grundzüge der geologischen Entwicklung des Ostseegebietes<br />

dargestellt werden.<br />

Die Ostsee befindet sich im Grenzbereich zwischen zwei unterschiedlich alten Erdkrustenteilen,<br />

der jüngeren und tektonisch instabilen Westeuropäischen Plattform im Südwesten und<br />

der erdurzeitlichen und stabilen Osteuropäischen Plattform im Norden, Osten und Südosten.<br />

Letzterer gehört der Baltische Schild an, welcher den tieferen geologischen Untergrund im<br />

mittleren und nördlichen Ostseegebiet bildet und östlich der Insel Bornholm in ein altes Senkungsgebiet<br />

(Baltische Syneklise) übergeht. Demgegenüber ist die Formation des Senkungsgebietes<br />

der südwestlichen Ostsee ein Ergebnis jüngerer Erdkrustenbewegungen<br />

[LOZÁN et al., 1996].<br />

Untergrund und Oberflächenformen an der südlichen Ostsee schuf in den Hauptzügen das<br />

Inlandeis am Ende der Weichselvereisung vor etwa 18.000 Jahren. Mit dem endgültigen Abschmelzen<br />

der gewaltigen Eismassen, welche von Skandinavien über den Ostseeraum und<br />

den Norden Mitteleuropas nach Süden vorgedrungen waren, entstand im Ostseegebiet eine<br />

stark gegliederte Becken- und Schwellenlandschaft.<br />

Im Bereich der heutigen Beltsee verlief durch diese Landschaft von West nach Ost eine<br />

Hauptwasserader, welche über die Belte in die Nordsee mündete. Zu diesem nach GEINITZ<br />

[1903] sogenannten Baltischen Urstrom zogen sich zahlreiche Rinnen hin. [HURTIG, 1957]<br />

In den vorgeformten Senken sammelte sich Schmelz- und auch Flusswasser; Schmelzwasserseen<br />

entstanden. Vor etwa 12.500 Jahren führten diese Seen aufgrund des sich fortsetzenden<br />

Eisrückzugs und der daraus resultierenden Entstehung weiterer großer Schmelzwassermengen<br />

zur Bildung eines großen Süßwasserbeckens östlich der Darßer Schwelle,<br />

dem sogenannten Baltischen Eissee [LEMKE, 1995].


3 Die Ostsee als physischer Raum 10<br />

Die frühe Form dieses Baltischen Eissees war über den Öresund mit dem Kattegat verbunden,<br />

welcher sich in einem Gebiet isostatischer Hebungen befand. Bis vor etwa 12.000 Jahren<br />

erfolgte hier zum Ausgleich dieser Hebungen eine verstärkte Erosion. Diese kam erst<br />

zum Erliegen, als es bei etwa 7 m unter dem heutigen Meeresspiegel zur Freilegung von<br />

schwer erodierbarem älteren Gestein kam. Der daraus resultierende Meeresspiegelanstieg<br />

im Baltischen Eissee fiel 300 Jahre später durch die Öffnung einer Verbindung zum Kattegat<br />

bei Billingen im südlichen Mittelschweden ab, wobei diese neue Verbindung womöglich nur<br />

unter dem Eis bestand. Die Öresundstraße war dagegen aufgrund der anhaltenden Hebungen<br />

in der Zwischenzeit geschlossen wurden. Vor etwa 10.800 Jahren schloss sich aufgrund<br />

eines kurzzeitigen Eisvorstoßes auch der Durchgang zum Kattegat wieder. Dadurch kam es<br />

im Süden des Baltischen Eissees zum erheblichen Anstieg des Wasserspiegels und der See<br />

erreichte erstmals die Darßer Schwelle [LEMKE, 1995].<br />

Mit dem wiederholten Rückzug des Eises vor etwa 10.300 Jahren endete die Entwicklungsetappe<br />

des Baltischen Sees. Der Wasserspiegel fiel schlagartig um 25 m ab, der Durchgang<br />

zur Kattegat bei Billingen öffnete sich für das Wasser aus dem Baltischen See erneut. Der<br />

daraus resultierende Ausgleich des Wasserspiegels zwischen Ozean und Eissee war mit<br />

dem erstmaligen Einströmen von salzigen Meerwasser sowie der Einwanderung von marinen<br />

Arten verbunden. Eine dieser Arten – die Muschel Yoldia (bzw. Portlandia) arctica - gab<br />

dieser Phase der Ostseeentwicklung ihren Namen: Yoldia-Meer.<br />

Im Verlauf der weiteren Entwicklung dominierte der isostatische Anstieg Schwedens. Dadurch<br />

verkleinerte sich der Durchgang zwischen Kattegat und Ostseebecken bis dieser vor<br />

etwa 9.500 Jahren schließlich keinen Wasserspiegelausgleich mehr gewährleisten konnte.<br />

Es kam zur Aussüßung und der Bildung des Ancylus-Sees. Den Namen erhielt diese Phase<br />

der Ostsee-Entstehung von der Süßwasserschnecke Ancylus fluviatilis.<br />

Während der Aufstauungsphase des Sees wurde der südliche Ostseeraum verstärkt überflutet.<br />

Man nimmt an, dass der Ancylus-See „die Südküste der Pommerschen Bucht erreichte<br />

und die heutige vorpommersche Küstenlinie sogar merklich überschritt“ [KLIEWE, 1995,<br />

S.35]. Der Bereich der heutigen Beltsee blieb hingegen unbeeinflusst, abgeriegelt durch die<br />

Darßer Schwelle [GURWELL et al., 1977].<br />

Vor etwa 9000-8000 Jahren war die Verbindung zwischen Kattegat und Ancylus-See so<br />

groß, dass es zu keiner weiteren Anstauung des Sees kam. Jedoch fand hier auch kein Eindringen<br />

von Meerwasser mehr statt. Weite Teile des deutschen Küstenvorfeldes stellten sich<br />

als Festland dar, welches von zahlreichen kleinen Seen und Mooren bedeckt war. Lediglich<br />

das Arkonabecken und ein See in den tiefsten Teilen der Mecklenburger Bucht bildeten eine<br />

Ausnahme [LEMKE, 1995].


3 Die Ostsee als physischer Raum 11<br />

Um 8000 vor heute kam es zu einem raschen weltweiten Meeresspiegelanstieg, durch den<br />

auch das zuvor beschriebene Festland unter marinen Einfluss geriet. Der Ancylus-See wurde<br />

zum Litorina-Meer, benannt nach der Schnecke Littorina littorea. Zwischen 7.900 und<br />

7.300 vor heute kam es zur Überflutung des Beltseegebietes. Diese Phase verlief sowohl in<br />

der Beltsee als auch in der übrigen Ostsee einheitlich. Der Meeresspiegel stieg an und erreichte<br />

um 7.300 vor heute ein Niveau von -5.m NN. Etwa 5.700 vor heute näherte sich der<br />

Ostseespiegel mit etwa -1 m NN schon fast dem heutigen Niveau. In der Folgezeit erreichte<br />

der Meeresspiegelanstieg nur noch maximale Werte von 15 cm pro Jahrhundert [LEMKE,<br />

1995].<br />

Abb. 3 verdeutlicht die Entwicklungsstadien des Ostseeraumes vom Baltischen Eissee bis<br />

hin zum Litorina-Meer.<br />

Der Baltische Eissee Das Yoldia-Meer Die Ancylus-See Das Litori-<br />

Abb. 3 Entwicklungsstadien des Ostseeraumes [LEITHE-ERIKSEN, 1992]<br />

Die heutige Theorie geht davon aus, dass es während des Litorina-Höchststandes zur Bildung<br />

von tiefen Meeresbuchten und Inseln kam, welche jedoch aufgrund der zunehmenden<br />

Küstenausgleichsprozesse in Folge des abnehmenden Meeresspiegelanstiegs nur kurzzeitig<br />

Bestand hatten. Die durch die Litorinatransgression entstandenen Steilküsten unterlagen<br />

zunächst starker Abrasion. Das abgetragene Sediment wurde durch Küstenströmung in die<br />

gebildeten Buchten geführt und es entstanden Ausgleichsformen wie Haken und Nehrungen<br />

[KLIEWE, 1995]. Nach LEMKE [1995] dominieren dementsprechend spätestens seit 5.700<br />

vor heute wind- und strömungsgesteuerte Abtragungs-, Transport- und Anlandungsprozesse<br />

gegenüber eustatischen und isostatischen Vorgängen.<br />

Die Litorinatransgression dauerte bis etwa 2.000 vor heute an. Dabei griff das Litorina-Meer<br />

schließlich weit in das damalige aus glaziären Hohlformen bestehende Festland ein.<br />

Die bis heute andauernde postlitorine Ostsee-Entwicklung ist durch weiteres Pendeln des<br />

Meerespiegels um die Null-Linie geprägt. Die Kenntnisse über diesen jungen Zeitabschnitt


3 Die Ostsee als physischer Raum 12<br />

sind sehr lückenhaft, man geht jedoch von einem leichten Spiegelabfall vor etwa 2.000 Jahren<br />

aus, durch den es in Verbindung mit Hebungen im Übergangsbereich zur Nordsee zu<br />

einer Verflachung der dänischen Pforten und damit zur Verringerung des Salzgehaltes kam.<br />

Das Verbreitungsgebiet der Schnecke Littorina littorea verlagerte sich weiter westwärts; die<br />

Süßwasserschnecke Lymnaea ovata breitete sich vor allem im Osten aus und gab diesem<br />

Stadium der Ostseeentwicklung ihren Namen: Lymnaea-Meer [HUPFER; 1981].<br />

Vor etwa 1.300 Jahren kam es nochmals zu einem schwachen Meeresspiegelanstieg. Der<br />

Salzgehalt des Meeres sank weiter und neue Süßwasserarten wanderten ein. Diese heute<br />

noch andauernde Stadium der Ostseeentwicklung wird als Mya-Meer bezeichnet, benannt<br />

nach der Sandklaffmuschel Mya arenaria, welche erst im 16./17. Jahrhundert in die Ostsee<br />

gelangte [KLIEWE, 1995].<br />

Tab. 2 liefert eine zusammenfassende Darstellung der geologischen und paläohydrographischen<br />

Entwicklung der heutigen Ostsee, insbesondere des südlichen Bereiches.<br />

Tab. 2 Geologisches und paläohydrographisches Entwicklungsschema der heutigen Ostsee –<br />

insbesondere des südlichen Bereiches nach DUPHORN et al. [LOZÁN et al., 1996]<br />

Erdzeitalter<br />

Jahre vor<br />

heute<br />

Subatlantikum 1000<br />

Ostsee-Stadien<br />

Ostsee Wasserspiegel<br />

(m NN)<br />

Salinität Sedimente<br />

500 Mya-Meer um NN schwach brackig Schlick, Feinsand<br />

(Nachwärmezeit) Lymnaea-Meer um NN brackig Feinsand<br />

Subboreal<br />

2000 um -0,2 schwach brackig Mudde (org. Schlick)<br />

3000 -0,6 bis NN brackig Feinsand<br />

(Späte Wärmezeit) 4000 um -0,6 brackig Mudde (org. Schlick), sandiger Torf<br />

Atlantikum<br />

5000<br />

Litorina-Meer<br />

-1 bis NN stark brackig<br />

Fein- bis Mittelsand, Litorina-Klei,<br />

org. Schlick<br />

NN bis -1 brackig Mudde, Torf<br />

6000 -5 bis nahe NN sehr stark brackig<br />

Fein- bis Mittelsand,<br />

Litorina-Klei, org. Schlick<br />

(Hauptwärmezeit) 7000 um -5 Abnahme Mudde<br />

8000 -22 bis -5 schnell abnehmend Schluff, Feinsand, Torf- u. Kalkmudde<br />

Boreal Festland unter -22<br />

(Frühe Wärmezeit) 9000 Ancylus-See<br />

Präboreal<br />

(Vorwärmezeit) 10.200<br />

Drya III (Jüngere<br />

Tundrenzeit<br />

Festland /<br />

Yoldia-Meer<br />

ab -8 bis -22<br />

-40 bis –24 /<br />

unter -40<br />

stark ausgesüßt<br />

bis süß<br />

Böden, Torf, Torfmudde,Seekreide,<br />

Kalkmudde<br />

Feinsand, Schluff<br />

Böden,<br />

Torf<br />

11.000 Baltische Eisseen Bänderton, Bänderschluff


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 13<br />

4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

4.1 Geographische Lage und naturräumliche Einordnung<br />

Die Küste Mecklenburg-Vorpommerns weist eine Gesamtlänge von 1.470 km auf. Davon<br />

liegen 340 km (23 %) als Außenküste an der <strong>of</strong>fenen Ostsee sowie 1.130 km (77 %) als<br />

Binnenküste an den Bodden und Haffen [WEISS, 1992].<br />

Das besondere Interesse gilt der Außenküste. Zwischen Trave und Swine gelegen, ersteckt<br />

sie sich zwischen Pötenitz an der Lübecker Bucht im Westen und Ahlbeck auf Usedom im<br />

Osten. In ihrem teils stark gebuchteten, teils gestreckten Verlauf prägen abwechselnd Steilund<br />

Flachküstenabschnitte das Bild; Abrasionsufer wechseln mit Akkumulationsgebieten und<br />

ausgeglichenen Küstenabschnitten ab. Ständige Veränderungen zeugen davon, dass der<br />

geologische Prozeß der Küstenbildung in diesem Bereich längst nicht abgeschlossen ist.<br />

Abb. 4 liefert eine Übersicht über die Küste Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren wichtigsten<br />

Haken und Nehrungen sowie den Bodden.<br />

1<br />

Poel<br />

Wismar<br />

Mecklenburg<br />

I<br />

8<br />

Hiddensee<br />

Vorpommern<br />

7 III<br />

Darß 4 5 6<br />

Darß 4 5 6<br />

III<br />

II<br />

Fischland II<br />

Stralsund<br />

3<br />

2<br />

Rostock<br />

Mecklenburg -<br />

Vorpommern<br />

9<br />

Arkona<br />

10<br />

III<br />

Rügen<br />

IV<br />

11<br />

Greifswald<br />

Die wichtigsten Haken und Nehrungen: Die Bodden:<br />

1 Priwall (zu Holstein) 9 Bug I Salzhaff<br />

Stubbenkammer<br />

12<br />

13<br />

V<br />

14<br />

V<br />

15<br />

16<br />

Usedom<br />

2 Warnowmündung 10 Schaabe II Darß-Zingster Boddenkette<br />

3 Vorland des Fischlandes 11 Schmale Heide III Rügener Boddenkette<br />

4 Neudarß 12 Baaber Heide IV Greifswalder Bodden<br />

5 Zingst 13 Großer Strand V Achterwasser & Peenestrom<br />

6 Bock 14 Peenemünder Haken VI Oderhaff<br />

7 Gellen 15 Pudaglaniederung<br />

8 Bessin 16 Swinepforte - Darstellung unmaßstäblich -<br />

Abb. 4 Die Küste von M-V nach GURWELL 1990, bearbeitet [GURWELL und WIEMER, 1991]<br />

N<br />

VI


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 14<br />

Die Naturräume des Ostseeraumes sind das Ergebnis ihrer jüngsten erdgeschichtlichen<br />

Entwicklung. Die letzte Eiszeit und die späteren Landumlagerungen haben die Küste von M-<br />

V in zwei verschieden geformte Landschaftsräume geteilt: Im Westen die sanft geschwungene<br />

Ausgleichsküste Mecklenburgs und im Osten die vielfach gewundene Boddenküste Vorpommerns.<br />

Durch eiszeitliche Formen vorgezeichnet, kann jeder dieser Abschnitte in zwei<br />

Großlandschaften unterteilt werden. Die westliche Hälfte dieser Landschaftszone bilden dabei<br />

- getrennt durch den markanten Endmoränenzug der Kühlung - das nordwestliche Hügelland<br />

und das Unterwarnow-Gebiet; die östliche Hälfte das nördliche Insel- und Boddengebiet<br />

(einschließlich großer Teile der Insel Rügen) und das Usedomer Hügel- und Boddengebiet<br />

[RABIUS und HOLZ, 1993].<br />

4.2 Klima, Böden und Vegetation<br />

Das Klima entlang der Ostseeküste weist in unterschiedlichen Bereichen Übergangscharakter<br />

auf. Während der westliche Teil noch im Einflussgebiet des mitteleuropäischen Übergangsklimas<br />

zwischen dem nordatlantischen Seeklima und dem Landklima des Kontinentes<br />

liegt, wirkt im östlichen Teil der nordöstliche Einfluss der Ostsee als Temperaturspeicher und<br />

Feuchtigkeitsspender. Die Überlagerung beider Effekte führt zu einem 20-30 km, auf Rügen<br />

auch bis zu 50 km, breiten Streifen mit Küstenklima. Der küstenklimatische Einfluss nimmt in<br />

Richtung Landesinnere zunehmend ab.<br />

Es lässt sich zwischen einem westlichen und einem östlichen Küstenklima unterscheiden,<br />

dessen Grenze in etwa zwischen Saßnitz und Bergen verläuft.<br />

Das Gebiet westlich von Saßnitz ist nach Nordwesten hin exponiert und dementsprechend<br />

stärker atlantischen Einflüssen mit höheren Windgeschwindigkeiten, höherer Luftfeuchtigkeit<br />

und größeren Niederschlagsmengen ausgesetzt. Die nordöstliche Exposition des Gebietes<br />

östlich von Saßnitz bedingt einen kontinentaleren Charakter mit höheren Temperaturamplituden.<br />

Die Zahl der Tage ohne Niederschlag ist größer, die Luftfeuchtigkeit dementsprechend<br />

niedriger und die Gefährdung durch Frost höher [DUPHORN et al., 1995].<br />

Die an und in der Ostsee auftretenden Bodenformen basieren auf deren eiszeitlichen Prägung.<br />

Auf Moränen sind aus Geschiebemergel Parabraunerden, aber auch verschiedene<br />

Pseudogley-Arten in Gebieten mit Grundwasser- oder Stauvernässung zu finden. Auf trockeneren<br />

nährst<strong>of</strong>freicheren Sanden sind Braunerden, auf nährst<strong>of</strong>färmeren Sanden Podsole<br />

entstanden. Letztere kommen vor allem auf älteren Strandwällen, Dünen und im Bereich<br />

spätglazialer Staubecken vor.


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 15<br />

Auf jüngeren Dünen findet man Ranker bzw. Rohböden sowie Erd- und Mulmfene auf Torfen<br />

in Moorgebieten mit Grundwassersenkung. Im Jasmunder Bereich trifft man vornehmlich auf<br />

Kalk- und Rendzinaböden [DUPHORN et al., 1995].<br />

In vielen Gebieten der Ostseeküste ist die natürliche Vegetation durch anthropogene Beeinflussung<br />

wie z.B. Ackerbau und Melioration verdrängt bzw. nachhaltig verändert worden. In<br />

den anthropogen weniger beeinflussten Gebieten überwiegen Laubwälder mit ozeanischen<br />

bis subozeanischen Arten.<br />

Charakteristisch sind Halophyten (salzorientierende Pflanzen) sowie trockenheitsresistente<br />

Arten auf Dünen.<br />

4.3 Geologische Verhältnisse und Küstengestalt<br />

Gemäß der eiszeitlichen Gestaltung ist es regional gesehen für die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

zweckmäßig, zwischen deren West- und Ostteil zu unterscheiden.<br />

Das Küstengebiet des westlichen Landesteils ist bis etwa zur Rostocker Heide durch eine<br />

schwach gegliederte Kliff- und Flachküste gekennzeichnet, in deren oberflächennahen Bereich<br />

vor allem Geschiebemergel der End- und Grundmoränen dominieren. An sechs markanten<br />

Stellen tritt der Geschiebemergel in flachwelligen Erhebungen hervor und bildet die<br />

steilen hohen Ufer Klützer Winkel, Westküste der Insel Poel, Halbinsel Wustrow, Rerik, Kühlungsborn,<br />

Börgerende bis Stoltera.<br />

Das Küstengebiet im östlichen Landesteil vom Fischland bis zur Insel Usedom ist durch eine<br />

stark gegliederte Bodden- und Insellandschaft charakterisiert. In diesem Küstenabschnitt<br />

dominieren Sande, die in weiten Gebieten bis zur Geländeoberfläche anstehen und durch<br />

Geschiebemergel-Kliffküsten unterbrochen werden.<br />

Um ein gutes Verständnis für die gegenwärtige Küstendynamik dieser Abschnitte zu gewährleisten,<br />

sollen die im Zuge der Diplomarbeit ausgewählten repräsentativen Küstenabschnitte<br />

hinsichtlich ihrer Gestalt und Geologie im folgenden näher beschrieben werden. Der Inhalt<br />

der Ausführungen wurde dem Abschlußbericht des Forschungsprojektes „CZM – Morphogenese<br />

der Außenküste Mecklenburg-Vorpommerns“ [STAUN ROSTOCK, 2000] entnommen.<br />

Abb. 5 gibt einen Überblick zu den küstendynamischen Gestaltungsvorgängen an der Ostseeküste<br />

Mecklenburg-Vorpommerns.


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 16<br />

Während die Abschnitte Graal-Müritz und Dierhagen-Ost bis Wustrow dem Gebiet der Ausgleichsküste<br />

zuzuordnen sind, befinden sich die Küstenabschnitte Zingst, Lobbe und Ückeritz<br />

im Gebiet der Boddenausgleichsküste.<br />

Abb. 5 Gestaltungsvorgänge an der südlichen Ostseeküste [BÜLOW, 1952]<br />

Der Küstenabschnitt östlich der Warnemünder Ostmole bis zu Graal-Müritz stellt mit seinem<br />

geradlinig bis schwach geschwungenen Uferverlauf einen typischen Abschnitt einer Ausgleichsküste<br />

dar. Markante Kliffvorsprünge sind nicht vorhanden. Er unterliegt fast durchgängig<br />

der Abtragung. Den Untergrund bilden Geschiebemergel (Sedimente der Weichselvereisung),<br />

welche von weichselzeitlichen Ablagerungen (Torf, Mudde, Sand) überlagert<br />

werden. Der Küstenabschnitt ist dem südwestlichen Teil der Rostocker Heide vorgelagert -<br />

einem zusammenhängenden Sandgebiet, das sich bis zur Küste erstreckt und stark von<br />

Mooren durchsetzt ist.<br />

Die Halbinsel Fischland-Darß und die sich anschließende Darß-Zingster Boddenkette stellen<br />

den westlichsten Teil der vorpommerschen Boddenausgleichsküste dar. Entstanden durch<br />

die Vereinigung einst selbstständiger Inseln und Meeressandebenen (ehemalige Haken und<br />

Nehrungen) kann das heutige Gebiet von Fischland, Darß und Zingst in spätweichselkaltzeitliche<br />

Inselkerne und junges Sandland untergliedert werden. Pleistozänkerne wechseln einander<br />

mit Meeressandebenen ab. Zwischen dem Ende des Seedeiches Wustrow bis zum<br />

Grenzweg Ahrenshoop erstreckt sich über eine NNO verlaufende Strecke von 3,2 km Länge<br />

das Fischland-Kliff (Hohe Ufer), welches zu 2/3 aus grauem Geschiebemergel besteht.


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 17<br />

Der Altdarß nördlich des Dorfes Born setzt sich aus Geschiebemergel zusammen, welcher<br />

von altholozänen, bis zu 20 m mächtigen Heidesanden überlagert wird. Mit Herausbildung<br />

der Ostsee entstand am Nordrand des Altdarßes eine Steilküste, die heute noch deutlich<br />

erhalten ist, aber mitten auf dem Land liegt. Sie trennt den Altdarß vom Neudarß – einem<br />

Gebiet junger und jüngster Sedimentationsvorgänge.<br />

Vom Hohen Ufer in Ahrenshoop wurden Sandmassen nach Norden transportiert, welche<br />

nördlich des Altdarßes in den Strömungsschatten gerieten und vor dessen Küste Strandwälle<br />

mit Dünen bildeten. Das Wachstum des Neudarßes erfolgt weiterhin in nördliche Richtung<br />

(vgl. Abb. 6). Der um den Darßer Ort nach Osten verfrachtete Sand baute vor Prerow immer<br />

weitere Sandbänke auf und bildete das flache Land von Zingst. Weiter nach Osten schließt<br />

sich der Bock als jüngste Landbildung an.<br />

Abb. 6 Darßer Ort – Luftbild von 1998 [HANSA LUFTBILD, 1999]<br />

Erst in den letzten 600 Jahren wurde durch natürliche Zusandung sowie durch zusätzliche<br />

künstliche Eingriffe die sich zwischen Rostocker Heide und Pramort erstreckende ehemalige<br />

Inselgruppe zur Halbinsel.<br />

Das Aussehen der heutigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vor ca. 7000, 1000 und 300<br />

Jahren ist Abb. 7 zu entnehmen.


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 18<br />

Die drei Inselkerne (braun) sind durch Strandwälle und Dünen (gelb) zu der heutigen großen<br />

Halbinsel (rote Linie) zusammengewachsen.<br />

Abb. 7 Das Aussehen der heutigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vor ca. 7000 (1), 1000 (2)<br />

und 300 Jahren (3) nach WAGENBRETH und STEINER [BÜLOW, 1996]<br />

Östlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst schließt sich die Insel Hiddensee an. Ihre heutige<br />

langgestreckte Gestalt ist durch Abtragung an der Steilküste, küstenparallelen Sandtransport<br />

und Anlandung des Sandes im Strömungsschatten bedingt. Hinsichtlich geologischer<br />

und geomorphologischer Merkmale lässt sich die Insel in vier Gebiete aufteilen: das<br />

pleistozäne Kernland im Norden der Insel (Dornbusch +72 m NN), das Hiddenseer Flachland<br />

im mittleren und südlichen Teil, Alt- und Neubessin am Ostende des Dornbuschs und die<br />

Fährinsel.<br />

Dem großen Kern von Rügen sind im Norden, Nordosten und Osten, Bodden und weitere<br />

Inselkerne und junge bis jüngste Landverbindungen vorgelagert, die entsprechend des Steilküstenabtrags,<br />

des Sandtransportes und der Anlandung entstanden sind.<br />

Die heutige Halbinsel Wittow bildet den nördlichsten Inselkern – ein flachwelliges Geschiebemergelland<br />

mit Steilküsten bei Dranske und Vitt-Arkona, welche sehr schr<strong>of</strong>f zur Ostsee<br />

abfallen und in deren Strandbereich kompliziert gestauchte Geschiebemergelbänke, Sand-


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 19<br />

und Kiesschichten und Schreibkreideschollen auftreten. Durch Sandtransport von der Halbinsel<br />

Wittow ist die schmale flache Halbinsel des Bug und im Südosten die Schaabe - sie<br />

verbindet Wittow mit Jasmund - entstanden.<br />

Abb. 8 liefert eine Übersicht über die geologischen Verhältnisse und küstendynamischen<br />

Prozesse vor der Insel Rügen.<br />

Abb. 8 Küstendynamische Prozesse und geologische Verhältnisse vor der Insel Rügen<br />

[REDIECK und SCHADE, 1996]<br />

Die geologischen Verhältnisse der Teilinsel Jasmund sind mit denen der Halbinsel Wittow<br />

vergleichbar. Der südlichste Inselkern Granitz wird über eine flache Nehrung der Schmalen<br />

Heide, welche ebenfalls durch Sandtransport und Anlandung nach Südosten entstand, mit<br />

dem Inselkern Jasmund verbunden.


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 20<br />

Zwischen Binz bis südlich Sellin hat sich eine Steilküste mit Steinstrand gebildet, von der aus<br />

der Sand nach Süden an die Außenküste von Mönchsgut transportiert wird. Mönchsgut besteht<br />

aus mehreren kleineren, hoch aufragenden und zum Teil vorspringenden, schmalen<br />

Moränenkernen (Nordpferd, Lobber Ort, Südpferd, Zicker), welche durch niedrige, schmale<br />

Landstreifen (z.B. Baaber Heide, Großer Strand, Thiessower Haken) miteinander verbunden<br />

sind. Sie entstanden durch den vom Kliff der Granitz abtransportierten Sand.<br />

Die beiden Inselkerne Thiessow und Klein-Zicker stellen mit ihren W-O verlaufenden<br />

Stauchwällen Mittelmoränen zwischen den Gletscherzungen der Ostrügener Staffel dar und<br />

sind Materiallieferanten für die Sandplatte des Thiessower Hakens. Diesem sind gröbere<br />

Strandwallsande aufgesetzt, welche zum Teil durch W- bis SW-Winde äolisch umgelagert<br />

werden.<br />

Der seewärtige Küstenverlauf der Insel Usedom ist bis auf leichte Schwingungen relativ geradlinig.<br />

Südöstlich von Zempin wechseln sich die Steilufer der Inselkerne (z.B. der 60 m<br />

hohe Streckelsberg bei Koserow, das 40 m hohe Kliff bei Stubbenfelde, der 54 m hohe Lange<br />

Berg bei Ückeritz) mit flachen Sandanlandungsgebieten ab. Die Kliffabschnitte sind relativ<br />

einheitlich aufgebaut. Zwischen zwei Geschiebemergelschichten lagern bis zu 40 m mächtige<br />

Schmelzwassersande und -kiese.<br />

4.4 Analyse der Küstendynamik<br />

4.4.1 Geomorphologischer Überblick<br />

Der Verlauf der Küstenlinie steht in engem Zusammenhang mit den geomorphologischen<br />

Veränderungen. Land bricht ab, Land ensteht. Dort, wo vor Jahrzehnten Land war, findet<br />

man heute teilweise metertiefes Wasser.<br />

Die damit befaßten sogenannten morphodynamischen Prozesse bezeichnet man als<br />

Abrasion (Landabtrag), Transport und Akkumulation (Landanlagerung).<br />

Sedimente, die an der einen Stelle abgetragen werden, lagern sich an anderen Orten an.<br />

Seit Existenz der Ostsee, also seit ca. 8000 Jahren, führten diese Vorgänge zum<br />

allmählichen Zusammenwachsen der als Inseln oder Halbinseln aus dem Meer ragenden<br />

Moränen. Eine relativ geschlossene Küstenlinie entstand. Sie ist geprägt durch zahlreiche<br />

Haken und Nehrungen und den durch diese von der <strong>of</strong>fenen See abgesperrten Meeresteilen,<br />

den Bodden und Haffen (vgl. Abschnitt 4.1).<br />

Viele der Nehrungen befinden sich allerdings bereits seit einigen Jahrhunderten wieder in<br />

der Rückbildung. Wahrscheinlich bestünde unsere heutige Küstenlinie erneut aus mehreren


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 21<br />

Inseln, hätte der Mensch nicht die zahlreichen Küstenliniendurchbrüche der Vergangenheit<br />

stets wieder geschlossen [MfBLU MV, 1997].<br />

Bilanziert man den Sedimenthaushalt der Außenküste, so lässt sich erkennen, dass sie sich<br />

auf etwa 70 % im Rückgang befindet. Dabei betragen die durchschnittlichen Rückgangswerte<br />

34 m/100 Jahre [ZARNCKE, 1997]. Als problematisch erweisen sich die extremen<br />

Schwankungen dieses Mittelwertes in Raum und Zeit sowie die Orientierung an Extremereignissen.<br />

Maximalwerte erreichen bis zu 200 m in 100 Jahren; bei Rosenort geht man sogar<br />

von 210 m aus [MfBLU MV, 1997].<br />

Abb. 9 verdeutlicht die Gefährdungspotentiale der Ostseeküste von M-V.<br />

Abb. 9 Karte zur Gefährdung der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern<br />

[REDIECK und SCHADE, 1996]<br />

Derartige durchschnittliche Rückgangsgeschwindigkeiten erhält man durch Vergleich der<br />

aktuellen Uferlinien mit historischen Aufnahmen. Für den Ostteil der Mecklenburger Bucht<br />

liegen die Beträge (bezogen auf 1885) z.B. zwischen 0,25 m/a und 1,30 m/a, wobei der<br />

Hauptteil dieser Küstenstrecke einen Uferlinienrückgang von mehr als 0,6 m/a seit 1885 erfahren<br />

hat [WEISS, 2000].<br />

Ablagerung und Anlagerung von Sedimenten bedingen die Entstehung und den Bestand der<br />

Außenküste. Die Binnenküste ist hingegen primär von Verlandungssäumen geprägt, die nur<br />

wenige Zentimeter bis Dezimeter über dem Normal-Mittelwasserstand liegen. Jedoch treten<br />

in Boddenbereichen mit erheblicher Windwirklänge auf der Wasserfläche auch Abtrags- und<br />

Anlandungsküsten auf. Dies betrifft speziell den Greifswalder Bodden. Die Rückgangsbeträge<br />

können hier über 40 m in 100 Jahren erreichen [MfBLU MV, 1997].


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 22<br />

Die Außenküste ist durch einen häufigen Wechsel von Flach- und Steilküsten geprägt. Insgesamt<br />

gibt es 25 größere Steilküstenabschnitte mit einer durchschnittlichen Länge von etwa<br />

5 km. Addiert man diese auf, erhält man eine Gesamtlänge von 133,7 km, was rund 39 %<br />

der gesamten Außenküste ausmacht.<br />

Die Flachküstenabschnitte sind mit durchschnittlichen 8 km länger, jedoch befinden sie sich<br />

zu etwa 78 % im Rückgang. Bei einer Gesamtlänge von 206,3 km weisen lediglich 25 km<br />

(rund 12 %) eine positive Sedimentbilanz auf; 20,2 km (rund 10 %) sind bzgl. ihres Sedimenthaushaltes<br />

als langfristig stabil anzusehen [WEISS, 1990].<br />

Eine zusammenfassende Gliederung der Außenküste von M-V nach dem Sedimenthaushalt<br />

ist Tab. 3 zu entnehmen.<br />

Tab. 3 Gliederung der Außenküste von Mecklenburg-Vorpommern nach dem Sedimenthaushalt<br />

(Situation 1985/1990) [WEISS, 1990]<br />

Küstenabschnitt Sedimenthaushalt Summe<br />

negativ ausgeglichen positiv<br />

Flachküste (km) 161,1 20,2 25,0 206,3<br />

Steilküste (km) 77,5 56,2 - 133,7<br />

Summe (km) 238,6 76,4 25,0 340<br />

Verteilung (%) 70,2 22,5 7,3 100<br />

Flach- und Steilküste wechseln sich im Durchschnitt alle 7 km ab, so dass sich rund 50 solcher<br />

Nahtstellen ergeben. Diese sind küstendynamisch besonders gefährdete Punkte. Hier<br />

bieten sich am deutlichsten Angriffsflächen für die Abrasion und damit Durchbruchgefahr für<br />

die schmalen Nehrungen. Eine Übersicht über die potentiellen Durchbruchstellen an der<br />

mecklenburgisch-vorpommerschen Ostseeküste ist Abb. 9 (S.21) zu entnehmen.<br />

Steilküsten erfüllen im küstendynamischen Prozess eine Doppelfunktion, denn sie agieren<br />

nicht nur als „Aufhänger“, d.h. Gerüstelement der Küste, sondern auch als Materiallieferanten<br />

für die Flachküsten [REDIECK und SCHADE, 1996]. Letztere verdanken ihre Existenz<br />

also im wesentlichen der Sedimentschüttung der benachbarten Abrasionsstrecken der Steilküsten.<br />

Der Sedimenthaushalt auf Strand und Schorre (der vom Wasser überspülte und unmittelbar<br />

an den Strand grenzende Küstensaum) ist dabei die ausschlaggebende Größe für<br />

den Zustand und die weitere Entwicklung der Flachküstenabschnitte.<br />

Eine entscheidende Rolle als Transportkörper spielen die gelegentlich vor Kliff- aber meistens<br />

vor Niederungsküsten auftretenden Akkumulationsformen der Sandriffe. Das Material<br />

für ihren Aufbau stammt sowohl von der Aufarbeitung des Seegrundes mit dem anschließenden<br />

landwärts gerichteten Transport der gröberen Fraktionen durch die Welleneinwirkung,<br />

als auch aus dem Abbruch aktiver Kliffstrecken. Einer Rückverlegung der Küste folgt in<br />

der Regel das gesamte Sandriffsystem [SCHWARZER, 1997].


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 23<br />

Vor Flachküsten treten meistens 2-3 Riffe, vor Steilküsten 1-2 Riffe auf, die jeweils in Ufernähe<br />

beginnen und in Transportrichtung nach vielen Kilometern in See ziehen. So ergibt sich<br />

ein Sägezahnmuster mit nur annähernd uferparallelen Riffen. Die Uferamplitude wächst von<br />

einigen Dezimetern auf meist bis 1,5 m. Die Mächtigkeit der rezenten Sedimentdecke liegt<br />

auch im Riffkammbereich in der Regel unter 1,5 m; in Rinnen erheblich niedriger [MfBLU<br />

MV, 1994].<br />

4.4.2 Hydrodynamische Verhältnisse<br />

Die ständig stattfindenden Küstenveränderungen werden durch verschiedenartige Belastungen<br />

und Windwirkungen ausgelöst. Diese lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen.<br />

Die erste Kategorie umfasst Beanspruchungen, die unter normalen meteorologischen und<br />

hydrologischen Bedingungen auftreten, also durch Seegang und Strömungen bei mittleren<br />

Wasserständen. Sie wirken kontinuierlich und rufen langfristige Veränderungen hervor. Kurzfristig<br />

kaum wahrnehmbar, erzielen sie durch Folgen wie Küstenrückgang, Haken und Nehrungsbildung,<br />

Verlust des Vorlandes vor Hochwasserschutzanlagen oder Versandung von<br />

Wasserstraßen erhebliche Wirkungen.<br />

Die zweite Kategorie kennzeichnen kurzfristig auftretende Ereignisse, hervorgerufen durch<br />

seltene hydrologische und meteorologische Bedingungen. Einhergehend mit extremen Wasserstandsanstiegen<br />

und hohen Seegangsenergieeintrag führen sie zur Ausbildung von<br />

Sturmfluten und können innerhalb weniger Stunden starke Veränderungen hervorrufen. Die<br />

möglichen Folgen: extreme Landverluste, Zerstörung von Hochwasserschutzanlagen,<br />

Durchbrüche von schmalen, den Bodden vorgelagerten Flachküstenabschnitten [MfBLU MV,<br />

1994].<br />

Kausalfaktor für die hydrodynamischen Prozesse im Uferbereich ist der Wind. Andere Ursachen<br />

wie Gezeiten spielen an der tidefreien Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns eine<br />

eher untergeordnete Rolle.<br />

Die Ausgangsdaten für Windstau und Wellenberechnungen liefern möglichst langjährige<br />

Messungen der Windverhältnisse an nahegelegenen Stationen. Der Wind wird verteilt nach<br />

den Häufigkeiten seiner Richtung und Geschwindigkeit dargestellt (vgl. Abschnitt 2.3).<br />

Langjährige Windregistrierungen liegen von den Stationen Boltenhagen, Warnemünde,<br />

Zingst, Kloster/Hiddensee, Arkona/Rügen, Greifswald-Wieck und Heringsdorf (ab 1966 Swinemünde)<br />

vor [GURWELL und WIEMER, 1991].


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 24<br />

Am Beispiel der Station Warnemünde (vgl. Abb. 10) lässt sich erkennen, dass im langjährigen<br />

Mittel alle Windrichtungen auftreten. Am stärksten vertreten sind jedoch Winde aus südlicher<br />

und westlicher Richtung. Lässt man die Winde mit geringerer Geschwindigkeit (Stärke<br />

1-3) unberücksichtigt (diese sind für die Seegangsentwicklung unbedeutend), wird die Dominanz<br />

der westlichen Winde <strong>of</strong>fensichtlich. Extrem starke Winde kommen vor allem aus N bis<br />

NW.<br />

Abb. 10 Verteilung von Windhäufigkeiten nach Richtung und Geschwindigkeit für<br />

Warnemünde [WEISS, 1992, S.537]<br />

Betrachtet man die mittlere monatliche Geschwindigkeit, lässt sich durchschnittlich feststellen,<br />

dass ein typischer Jahresgang des Windgeschehens in Warnemünde durch höhere Werte<br />

in den Monaten November bis März und niedrigere Werte in der Zeit von Mai bis August<br />

gekennzeichnet ist.<br />

Die Aufzeichnungen der o.g. Stationen weisen ähnliche qualitative Charakteristika auf, quantitativ<br />

sind hier jedoch Unterschiede festzustellen. So beträgt die mittlere Geschwindigkeit im<br />

Jahr für Warnemünde 5,5 m/s, für Zingst 4,8 m/s und für Arkona 7,0 m/s [GURWELL und<br />

WIEMER, 1991, S.15].<br />

Die Dauer, Häufigkeit und Stärke von Windereignissen bestimmen im wesentlichen auch die<br />

Dauer und Stärke des Seeganges (durch Wind erzeugte Oberflächenwellen). Dabei spielt<br />

nicht nur die Windgeschwindigkeit eine große Rolle, sondern auch die Windwirklänge (fetch).<br />

Die Windwirklänge wird durch die Größe des vom Wind beeinflussten Seegebietes, sowie<br />

durch die Dauer dieser Beeinflussung bestimmt. Das bedeutet, dass es für Wellen eine Min-


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 25<br />

destwindstärke und eine Mindestdauer gibt, damit diese in einer maximalen Größe ausgebildet<br />

werden [DUPHORN et al., 1995].<br />

Wellen definiert LATTERMANN [1999] als Schwingungsformen der Wassermassen, die vor<br />

allem durch Wind hervorgerufen werden. Auf dem Meer überträgt der Wind durch Schubspannungen<br />

Energie in die Wassermasse, das Wasser kommt in Bewegung; an der Oberfläche<br />

sind die Wellen die sichtbare Form der Wasserbewegung.<br />

Wie sich die Exposition der Küstenabschnitte sowie die Größenverhältnisse der vorgelagerten<br />

Wasserflächen konkret auf die Seegangsbelastung auswirken, soll kurz am Beispiel Arkona<br />

erläutert werden.<br />

Westlich der Nordspitze von Rügen (Arkona) verursachen vor allem Winde aus West über<br />

Nord bis Nordost stärkere Seegänge an den Küstenabschnitten. Bei Windstärke 10 treten<br />

hier im Tiefwasser Seegänge mit mittleren Wellenhöhen nicht höher als 3,0 m auf und mittleren<br />

Perioden bis 7,2 s. Ursache hierfür sind kleine Streichlängen des Windes bis maximal<br />

150 km und geringe Wassertiefen im Anlauf bis 40 m [KRYLOV et al., 1976].<br />

Die östlich von Arkona gelegenen Küstenabschnitte sind hingegen Seegängen mit großen<br />

Anlauflängen aus nördlichen bis östlichen Richtungen ausgesetzt. Bei Streichlängen bis 700<br />

km und maximalen Wassertiefen im Anlauf über 100 m beträgt hier die mittlere Höhe des<br />

Tiefwasserseeganges bei Windstärke 10 bis zu 3,5 m, die mittlere Periode bis zu 7,9 m.<br />

Bei Nordostwinden steht für die Seegangsausbildung eine Streichlänge von 750 km zur Verfügung<br />

und vor Ostrügen und Usedom wirken Wellenhöhen im Tiefwasser von 5 m. Die in<br />

die Wasseroberfläche eingebrachte Energie wird an den Küsten im wesentlichen in den<br />

Brandungszonen auf Strecken von wenigen Metern abgebaut. Dabei werden die umgewandelten<br />

Energiebeträge pro Fläche umso größer, je steiler der ufernahe Meeresboden ist und<br />

je schmaler die Brandungszone. Die Zerstörungskraft durch die Wellenbelastung steigt. Bei<br />

auflandigen Winden der Stärken 6 bis 8 sind in Ufernähe bei etwa 3 m Wassertiefe, z.B. vor<br />

Koserow, eine mittlere Wellenhöhe von 0,5 bis 1,5 m, maximal 2,70 m zu erwarten. Das<br />

durch den Seegang gelöste und aufgewirbelte Material wird durch die gleichzeitig angefachte<br />

Strömung transportiert - es kommt zur Abrasion und Akkumulation [MfBLU MV, 1994].<br />

Die hydrodynamische Beanspruchung der einzelnen Küstenabschnitte lässt sich anhand des<br />

mittleren jährlichen Eintrags an Seegangsenergie aufzeigen; einer rechnerischen Größe, die<br />

als relativer Wert anzusehen ist.<br />

Abb. 11 verdeutlicht die Situation an den einzelnen Küstenabschnitten Mecklenburg-<br />

Vorpommerns von West nach Ost.


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 26<br />

Halbinsel<br />

Wustrow<br />

Kühlungsborn<br />

Ostsee<br />

Warnemünde<br />

Boltenhagen Wismar Insel Poel<br />

Hiddensee<br />

Zingst<br />

Darßer Ort<br />

Rostock<br />

Stralsund<br />

Greifswald<br />

4 6 8 10 T MWh/a km<br />

Rügen<br />

Arkona<br />

Lohme<br />

Thiessow<br />

Usedom<br />

Abb. 11 Mittlere Jährliche Energiesumme des Seeganges (Tiefwasser) [auf Grundlage<br />

von GURWELL und WIEMER, 1991 erarbeitet]<br />

Es zeigt sich, dass der westliche Küstenabschnitt von Pötenitz über Boltenhagen bis zur Insel<br />

Poel nur einer geringen Belastung unterliegt (2500 MWh/a*km). Ursache hierfür sind<br />

nach GURWELL und WIEMER [1991] kurze Streichlängen bei den Haupt-Windereignissen.<br />

Ein ganz anderes Bild zeigt sich vor dem Abschnitt Halbinsel Wustrow - Kühlungsborn –<br />

Warnemünde - Rostocker Heide - Darßer Ort. Die ihm vorgelagerte größere Wasserfläche<br />

und seine exponierte Lage gegenüber Westwinden bewirken hier eine mittlere Seegangsbelastung<br />

(4500 MWh/a*km).<br />

Die Ufer der Bucht zwischen der Halbinsel Zingst und der Insel Hiddensee müssen hingegen<br />

nur einem geringen Energieeintrag entgegenwirken, während die sich anschließenden Küstenabschnitte<br />

Nordhiddensees und Nordrügens mit Arkona, Lohme und der Stubbenkammer<br />

den wohl am stärksten belasteten Abschnitt der mecklenburgisch-vorpommerschen Ostseeküste<br />

darstellen.<br />

Die exponierte Lage gegenüber allen maßgebenden Winden aus westlichen, nördlichen und<br />

östlichen Richtungen lässt die Energie aller anlaufenden Seegänge bis auf das Doppelte<br />

(8500 MWh/a*km) gegenüber den westlicher liegenden Mecklenburger Küstenabschnitten<br />

ansteigen.<br />

Die Ostküste Rügens ist zwar auch durch größere Streichlängen und Wassertiefen gekennzeichnet,<br />

jedoch spielen hier Winde aus östlicher Richtung, da nicht so häufig, eine unterge-


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 27<br />

ordnete Rolle und der Küstenabschnitt unterliegt somit einer geringeren Belastung. Bei<br />

Thiessow an der Südostspitze Rügens sinkt die Belastung auf Werte der Lübecker Bucht ab<br />

(3000 MWh/a*km).<br />

Die Küsten der Insel Usedom zählen mit einer jährlichen Energiesumme des Seeganges von<br />

4000 MWh/a*km zu den mittelbelasteten Abschnitten der Außenküste Mecklenburg-<br />

Vorpommerns [GURWELL und WIEMER, 1991].<br />

Neben dem Seegang ist die Belastung eines Küstenabschnittes auch wesentlich von der<br />

Höhe, Dauer und Häufigkeit der Hochwasserereignisse abhängig. Besonders hohe Wasserstände<br />

entstehen, wenn einer SW-Sturmsituation, die mit einem Auffüllen der Ostsee verbunden<br />

ist, eine NO-O-Sturmsituation folgt, so dass die Wassermassen zurückschwingen.<br />

4.4.3 Transportvorgänge<br />

Sandige Küsten unterliegen einer ständigen Umformung durch den Einfluss von Wind und<br />

Wasser. Sedimente werden gelöst, transportiert und wieder abgelagert.<br />

Ursache hierfür ist der Eintrag an Seegangsenergie und die damit verbundene Strömung in<br />

Sohlnähe. Ist eine bestimmte kritische Schubspannung in der Grenzschicht Sand/Wasser<br />

erreicht, werden Sedimente aus der Sohle herausgelöst und mit der Strömung weitertransportiert.<br />

Hierbei unterscheidet man zwischen dem Transport unmittelbar an und auf der Sohle<br />

- die Sedimente werden in rollenden oder springenden Bewegungsformen transportiert -<br />

und in Suspension. Der überwiegende Anteil des Sedimentes (etwas 90 %) geht in Suspension<br />

über und wird in einer bodennahen Schicht bis etwa 0,5 m über der Sohle transportiert<br />

[EAK, 1993].<br />

Die Voraussage von Transportraten ist schwierig, da die Nettotransportmenge ein relativ<br />

kleiner Unterschied zwischen zwei großen Bruttomengen ist.<br />

Generell unterscheidet man, orientiert an der Küstenlinie, zwischen zwei Haupttransportvorgängen:<br />

� dem Küstenquertransport (onshore-<strong>of</strong>fshore transport) in Richtung See und<br />

� dem Küstenlängstransport (longshore transport) entlang der Küstenlinie<br />

[SHORE PROTECTION MANUAL, 1973].


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 28<br />

4.4.3.1 Küstenquertransport<br />

Ein senkrecht die Küste anlaufender Seegang bewirkt einen sogenannten Brandungsstau<br />

(Aufstau der Wassermassen landwärts der Brandungszone), welcher bei Starkwind- und<br />

Sturmflutwetterlagen noch um den Windstau vergrößert werden kann.<br />

Der somit zur See geneigte Wasserspiegel verursacht eine Strömung in seewärtige Richtung,<br />

welche im Gleichgewicht zu der ihr entgegenkommenden landwärtigen Strömung steht.<br />

Die ankommende Strömung verläuft dabei an der Oberfläche, die zurücklaufende Strömung<br />

über der Sohle. Dies führt dazu, dass Material erodiert und seewärts transportiert wird (vgl.<br />

Abb. 12).<br />

Abb. 12 Küstenquertransport, schematisch nach GUTSCHE 1961 [EAK, 1993]<br />

Der Küstenquertransport ist dabei abhängig von der Wellenhöhe, der Korngrößenzusammensetzung<br />

und der Form des Strandes. Die Sedimentverfrachtung nimmt zu, je höher die<br />

angreifenden Wellen und je steiler der Strand ist. Material wird akkumuliert, je flacher die<br />

angreifenden Wellen sind [SHORE PROTECTION MANUAL, 1973].<br />

Bei gleichbleibenden Seegangsbedingungen und konstanter Wasserspiegellage könnte sich<br />

so, theoretisch und auf lange Sicht gesehen, ein lagestabiles Unterwasserpr<strong>of</strong>il ausbilden,<br />

das mit den durch Seegang verursachten Kräften im Gleichgewicht steht.<br />

Eine Änderung der Seegangscharakteristik verursacht kurzfristige, schnelle Umlagerungen<br />

im Strandpr<strong>of</strong>il. Bei steigendem Wasserstand wird es im oberen Bereich erodiert, während<br />

im unteren Bereich Sediment abgelagert wird. Somit kommt es zur Abflachung des Pr<strong>of</strong>ils.<br />

Im gleichen Maße erstreckt sich die Umwandlung der Seegangsenergie über einen größeren


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 29<br />

Bereich. Mit der Verminderung des Energieeintrags je Flächeneinheit auf die Sohle verringert<br />

sich auch die Erosionsrate. Diese nimmt potentiell ab und würde theoretisch bei Erreichen<br />

des Gleichgewichtszustandes gegen Null tendieren [EAK, 1993].<br />

An Riffen vor einer Küste wird bei Normalwetterlagen die ankommende Seegangsenergie<br />

häufig schon weitgehend umgewandelt, so dass in die Brandungszone nur noch eine Restwellenergie<br />

eingetragen wird. Unter Sturmflutbedingungen kommt es jedoch aufgrund der<br />

größeren Wassertiefen über dem Riff zu einem Aussetzen dieses Effekts, so dass die gesamte<br />

Seegangsenergie ohne Dämpfung in die Brandungszone gelangt. Die Aufrechterhaltung<br />

eines Riff-Rinnen-Systems setzt eine im Jahresablauf dominierende Wirkung von steilen,<br />

überwiegend senkrecht zur Küste anlaufenden Windwellen voraus [EAK, 1993].<br />

4.4.3.2 Küstenlängstransport<br />

Ein von der Küstennormalen abweichender schräg zur Küste anlaufender Seegang lässt<br />

eine Kraftkomponente in Küstenlängsrichtung entstehen. Der Sedimenttransport erfolgt parallel<br />

zur Küstenlinie. Die Transportkraft ist dabei von dem Angriffswinkel des Seegangs abhängig,<br />

welcher sich unter Umständen stündlich ändern kann [SHORE PROTECTION<br />

MANUAL, 1973]. Eine schematische Darstellung dieser Vorgänge ist Abb. 13 zu entnehmen.<br />

Abb. 13 Küstenlängstransport, schematisch nach GUTSCHE 1961 [EAK, 1993]<br />

Eindeutige Hinweise auf die Transportrichtung geben Aufnahmen über die zeitliche Küstenentwicklung,<br />

wie beispielsweise der Aufbau von Strandhakensystemen. Eine Quantifizierung


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 30<br />

des Transportes kann bei entsprechend hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung durch die<br />

Auswertung von Luftbildaufnahmen erfolgen. Kartierungen des Seegrundes lassen hingegen<br />

auf Grundlage der Sedimentverteilungsmuster Rückschlüsse auf Strömungsmuster zu.<br />

Eine Methode zur Erfassung gebietsspezifischer Zusammenhänge stellen Prozessstudien<br />

dar. Sie sind immer an direkte Messungen geknüpft und lassen konkrete Aussagen zum Sedimenttransport<br />

zu. Hierzu zählen u.a. detaillierte Sedimenttransportuntersuchungen mittels<br />

Luminophoren (farblich markierte Sandkörner), Suspensionsmessungen oder auch Abrasionsmessungen<br />

[SCHWARZER, 1997].<br />

Die Analyse von Sedimenten kann auch mit Hilfe natürlich anstehender Minerale erfolgen.<br />

Zunächst untersucht man das Herkunftsgebiet auf Minerale, die nur an diesem bestimmten<br />

Strandabschnitt vorkommen (tracer). Entdeckt man diese an einem anderen Strandabschnitt<br />

wieder, so können sie nur durch Transportvorgänge dorthin gelangt sein. Des weiteren verändert<br />

sich in Transportrichtung aufgrund von abweichenden chemischen und mechanischen<br />

Eigenschaften das Verhältnis der Mineralbestände zueinander. Es ist z.B. bekannt, dass der<br />

Schwermineralgehalt in Transportrichtung abnimmt [AHRENDT et al., 1999].<br />

Auch die Kornform und Kornrundheit spielen bei der Untersuchung von Transportvorgängen<br />

eine Rolle. Je länger die Körner transportiert werden, umso kleiner und runder werden sie in<br />

der Regel. Die Sortierung nimmt mit zunehmender Transportrichtung ebenfalls zu. Im Gegensatz<br />

dazu kann aber auch eine Vergröberung des Materials mit zunehmender Transportrichtung<br />

eintreten. Gut sortierte Feinsande verfügen durch die sehr dichte Lagerung über<br />

eine hohe Lagestabilität und bieten den angreifenden Kräften daher weniger Möglichkeiten,<br />

Material zu erodieren bzw. zu akkumulieren. Gröbere Korngrößen können solche Gebiete<br />

schnell überwandern und werden demzufolge erst in zunehmender Transportrichtung akkumuliert<br />

[SCHMIDT, 2001].<br />

4.4.4 Wirkung von Sturmfluten<br />

Allgemein versteht man unter einer Sturmflut das Auftreten extrem erhöhter Wasserstände<br />

infolge der Wirkung oder Überlagerung der astronomischen Tide in der Nordsee oder der<br />

Mittelwasserstände in der Ostsee durch Windstau, Beckenschwingungen, säkularen Meeresspiegelanstieg,<br />

Fernwellen und Oberwasserzufluss, wobei die Einflüsse der beiden zuletzt<br />

genannten Parameter an der tidefreien Ostseeküste ohne Bedeutung sind [EAK, 1993].<br />

Auch wenn für den Ostseeküstenbereich aufgrund des vernachlässigbar geringen Gezeiteneinflusses<br />

die Bezeichnung eines derartigen Extremereignisses als „Sturmhochwasser“ kor-


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 31<br />

rekter erscheint, wird sowohl im allgemeinen Sprachgebrauch als auch in der Fachliteratur<br />

synonym hierzu <strong>of</strong>tmals der Begriff „Sturmflut“ verwendet.<br />

An der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns bewirken Sturmfluten meist starke Veränderungen<br />

des Küstenstreifens innerhalb kürzester Zeit. Sie werden in der Regel durch zwei<br />

nacheinander ablaufende meteorologische Prozesse verursacht. Zunächst wird über eine<br />

Dauer von 10-15 Tagen, bevor ein Sturmhochwasser eintritt, Nordseewasser durch stärkere<br />

westliche Winde in die Ostsee befördert. Der Wasserstand der Ostsee steigt dadurch im Mittel<br />

um 15 cm an [BECKMANN und TETZLAFF, 1999]. Der hauptsächliche Wasserstandsanstieg<br />

an der Küste zu einem Sturmhochwasserereignis wird durch N- bis NO-Stürme mit einer<br />

langen Fetch über der zentralen Ostsee verursacht, wobei aufgrund der Form des Ostseebeckens<br />

und der Lage der mecklenburgisch-vorpommerschen Küste die NO-Richtung mit<br />

etwa 750 km Windwirklänge die größten Gefahren in sich birgt [MfBLU MV, 1994].<br />

Es zeigt sich, dass die Häufigkeit solcher Ereignisse an der Küste von M-V zunimmt.<br />

BECKMANN und TETZLAFF [1999] sehen die Hauptursache hierfür neben dem säkularen<br />

Meeresspiegelanstieg in der zunehmenden Häufigkeit von länger andauernden stärkeren<br />

westlichen Winden und nicht, wie zuvor angenommen, durch Häufigkeitsveränderungen von<br />

N- bis NO-Stürmen.<br />

Der Gezeiteneinfluss mit etwa 15-20 cm in der Mecklenburger Bucht spielt praktisch keine<br />

Rolle. Dagegen wird der Wasserstand weiterhin vom Füllungsgrad der Ostsee, vom Buchtenstau,<br />

von der Lage der Starkwindgebiete und von Beckenschwingungen beeinflusst. In<br />

den meisten Fällen kommt es zu Überlagerungen der Einflussfaktoren [MfBLU MV, 1994].<br />

Maßgeblicher Belastungsfaktor bei den Extremereignissen ist der Wasserstand, welcher daher<br />

auch mit seiner Häufigkeit bestimmend für die Gliederung der Sturmfluten ist (vgl. Tab.<br />

4). Ein Wasserstand wird an der deutschen Ostseeküste als Sturmhochwasser bezeichnet,<br />

wenn der Pegel 1m NN überschreitet.<br />

Tab. 4 Einteilung der Sturmfluten an der Ostseeküste von M-V (Außenküste)<br />

[MfBLU MV, 1994]<br />

Sturmfluten Häufigkeit des Auftretens<br />

leichte<br />

schwere<br />

sehr schwere<br />

zwischen zweimal im Jahr und<br />

einmal in 5 Jahren<br />

zwischen einmal in 5 Jahren<br />

und einmal in 20 Jahren<br />

weniger als einmal<br />

in 20 Jahren<br />

HW<br />

(cm über PN)<br />

HW<br />

(cm über NN)<br />

HW<br />

(cm über HN)<br />

600-640 100-140 90-130<br />

641-670 141-170 131-160<br />

> 670 > 170 > 160


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 32<br />

Im Zeitraum von 100 Jahren sind z.B. in Wismar 15 Fälle, in Warnemünde acht Fälle und in<br />

Greifswald sieben Fälle von Sturmfluten mit Scheitelwerten größer als 1,50 über NN aufgetreten.<br />

Im Mittel wurde also Wismar alle sieben Jahre, Warnemünde alle 12,5 Jahre und<br />

Greifswald alle 14 Jahre von einer schweren bis sehr schweren Sturmflut heimgesucht.<br />

Wie der Scheitelwert, so ist die Verweilzeit der hohen Wasserstände für den Umfang der<br />

Küstenbelastung und damit der Küstenänderung von Bedeutung. Der Vergleich verschiedener<br />

Extremwasserstandsereignisse am Pegel Wismar zeigt, dass Sturmfluten mit erheblich<br />

niedrigeren Scheitelwerten aufgrund höherer Verweilzeiten durchaus den Schadensumfang<br />

von Sturmfluten mit extremeren Wasserständen, doch geringerer Dauer, erreichen können<br />

[MfBLU MV, 1994].<br />

In den Bodden und Haffen treten die Extremereignisse auf Grund der geringeren Einlaufquerschnitte<br />

mit niedrigeren Wasserständen und mit Phasen zeitlicher Verzögerungen auf.<br />

Diese Situation ändert sich jedoch umgehend bei Versagen der Hochwasserschutzanlagen<br />

an der vorgelagerten Außenküste. Kommt es zum Überströmen der Dünen und Deiche und<br />

zu Durchbrüchen der Nehrungen, bilden Ostsee und Bodden eine zusammenhängende<br />

Wasserfläche [MfBLU MV, 1994]. Sturmfluten sind demzufolge die maßgebenden Belastungsfälle<br />

für die Bemessung von Küstenschutzbauwerken.<br />

Eine vergleichende Übersicht schwerer und sehr schwerer Sturmfluten an der Küste von M-V<br />

seit 1872 liefert Tab. 5.<br />

Tab. 5 Schwere und sehr schwere Sturmfluten an der Küste von M-V seit 1872 (Wasserstände<br />

in m über NN) [auf Grundlage von MfBLU MV, 1994 ergänzt]<br />

Datum Wismar Warnemünde Sassnitz Stralsund Greifswald<br />

13.11.1872 2,80 2,43 2,39 2,64<br />

25.11.1890 1,67 1,48<br />

19.04.1903 1,52 1,25 1,06 1,37 1,29<br />

31.12.1904 2,28 1,88 2,09 2,16 2,39<br />

30.12.1913 2,08 1,89 2,32 2,10<br />

09.01.1914 1,57 1,60<br />

07.11.1921 1,96 1,50<br />

02.03.1949 1,74 1,50 1,44 1,00 1,80<br />

11.12.1949 1,64 1,29 0,80 1,00 0,84<br />

04.01.1954 2,10 1,70 1,40 1,73 1,82<br />

14.12.1957 1,56 1,35 1,05 1,38 1,52<br />

14.01.1960 1,55 1,18 0,77 1,06 1,13<br />

12.01.1968 1,55 1,50 1,10 1,44 1,54<br />

15.02.1979 1,57 1,27 0,80 0,92 0,98<br />

12.01.1987 1,69 1,40 1,11 1,15 1,41<br />

03./04.11.1995 1,98 1,58 1,30 1,62 1,77


4 Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns 33<br />

Die letzte große Sturmflut an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns ereignete sich am 3. und<br />

4. November 1995 und zählt zu den schwersten Ereignissen der letzten 125 Jahre.


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 34<br />

5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern<br />

5.1 Hintergrund und rechtliche Grundlagen<br />

Die Länge der Außenküste Mecklenburg-Vorpommerns beträgt 354 km, davon sind 180 km<br />

überflutungsgefährdete Flachküste. Die Bodden- und Haffküsten haben eine Gesamtlänge<br />

von 1.358 km, wovon 1.060 km überflutungsgefährdete Flachküsten sind. Den sich somit<br />

insgesamt ergebenden 1.240 km überflutungsgefährdeten Flachküsten schließt sich eine<br />

überflutungsgefährdete Landfläche von 1.049 km² an. Im gesamten Gefahrengebiet an der<br />

Küste von M-V leben rund 163.000 Einwohner [MfBLU MV, 1997]. Allein diese Zahlen verdeutlichen,<br />

was für einen großen Stellenwert der Küstenschutz in M-V besitzt.<br />

LÜBBE [1997, S.55] definiert den Küstenschutz als „die Gesamtheit aller Maßnahmen im<br />

Küstengebiet zum Schutz der Küsten des Festlandes und der Inseln vor den zerstörenden<br />

Einwirkungen des Meeres für die Erhaltung des Lebensraumes der dort lebenden Menschen“.<br />

Die Durchführung des Küstenschutzes ist Sache der Länder. Zwar obliegt er nach Artikel 74<br />

Nr.17 des Grundgesetzes der konkurrierenden Gesetzgebung des Bundes, dieser hat jedoch<br />

von seinem Gesetzgebungsrecht bisher keinen Gebrauch gemacht. Deshalb richtet sich der<br />

Küstenschutz an der Ostseeküste von M-V nach den §§83ff. Landeswassergesetz (LWaG)<br />

Mecklenburg-Vorpommerns als rechtliche Grundlage sowie nach dem Generalplan „Küstenund<br />

Hochwasserschutz in Mecklenburg-Vorpommern“ von 1994 [LÜBBE, 1997]. Äquivalent<br />

hierzu gelten für die Ostseeküste Schleswig-Holsteins die §§62ff. Landeswassergesetz S-H<br />

und der Generalplan „Integriertes Küstenschutzmanagement in Schleswig-Holstein“ von<br />

2001.<br />

Der Anspruch auf Küstenschutz beschränkt sich nach §83 Abs.1 LWaG M-V auf „im Zusammenhang<br />

bebaute Gebiete“ Dies bedeutet, dass auch bei objektiver Notwendigkeit keine<br />

Schutzmaßnahmen erzwungen werden können, wenn diese z.B. aus ökologischen und ökonomischen<br />

Gründen unangemessen sind. So unterliegen Küstendeiche, die ausschließlich<br />

dem Schutz landwirtschaftlicher Nutzflächen dienen, der Zuständigkeit der Wasser- und Bodenverbände.<br />

Zwar werden diese vom Land finanziell unterstützt, hauptsächlich müssen<br />

jedoch die vom Nutzen der Deiche pr<strong>of</strong>itierenden Flächeneigentümer die Kosten tragen. Der<br />

Bau von Küstenschutzanlagen unterliegt der Genehmigungspflicht durch die zuständige<br />

Wasserbehörde (§86 LWaG). Für das Errichten, Beseitigen oder wesentliche Umgestalten<br />

von Deichen werden Planfeststellungsverfahren (einschließlich UVP) vorgeschrieben.


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 35<br />

Der §136 Abs.1 LWaG regelt, dass die bereits zu DDR-Zeiten festgelegten Küstenschutzgebiete<br />

von baulichen Maßnahmen freizuhalten sind und somit auch bereits vorhandene Gebäude<br />

nur umgebaut werden dürfen, wenn die zuständige Wasserbehörde dazu eine Ausnahmegenehmigung<br />

erteilt hat. Diese Gebiete benötigt man perspektivisch für den weiteren<br />

Ausbau oder die Rückverlegung der Küstenschutzsysteme. Unabhängig davon gilt nach §89<br />

LWaG für die gesamte Küste, dass bauliche Anlagen außerhalb eines Bebauungsplanes<br />

nicht errichtet oder wesentlich verändert werden dürfen, wenn sie sich in der Entfernung bis<br />

zu 100 m landwärts von der oberen Böschungskante eines Steilufers oder bis zu 200 m landwärts<br />

von der Mittelwasserlinie an Flachküsten (mindestens jedoch 50 m landwärts vom<br />

landseitigen Fußpunkt von Deichen und Dünen) oder auf dem Strand befinden.<br />

Neben wasserrechtlichen Bestimmungen berührt der Bau von Küsten- und Hochwasserschutzanlagen<br />

auch rechtliche Regelungen des Naturschutzes, der Raumordnung und der<br />

Schifffahrt.<br />

Ähnlich dem Wassergesetz erlässt das Landesnaturschutzgesetz M-V [LNatG M-V, 1998]<br />

ein Bauverbot im Gewässerschutzstreifen bis zu 200 m von der Uferlinie. Maßnahmen des<br />

Küstenschutzes werden ausgenommen, erfordern jedoch als Eingriff in Natur und Landschaft<br />

die Zustimmung der Naturschutzbehörde. Nach §2 LNatG M-V sind u.a. Steilküsten, Strandwälle<br />

und Dünen geschützte Biotope. Ausnahmen werden im Einzelfall zugelassen, wenn die<br />

Beeinträchtigung ausgeglichen werden kann oder wenn die Maßnahme aus überwiegenden<br />

Gründen des Gemeinwohls notwendig ist, was für Küstenschutzmaßnahmen in der Regel<br />

zutrifft. Zur Kompensierung der Auswirkungen des Eingriffs sollten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen<br />

durchgeführt werden. Bei Maßnahmen in den Nationalparken „Vorpommersche<br />

Boddenlandschaft“ und „Jasmund“, sowie dem Biosphärenreservat „Südost-Rügen“ ist das<br />

Einverständnis der zuständigen Verwaltung einzuholen. Des weiteren ist bei Küstenschutzvorhaben,<br />

da es sich hierbei um raumrelevante Planungen handelt, die Landesplanungsbehörde<br />

zu beteiligen. Seitens der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, also der zuständigen<br />

Behörde für die Bundeswasserstraßen Ostsee, Bodden und Haffe, ist für Maßnahmen in See<br />

wie z.B. die Entnahme von Strandaufspülsanden eine strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigung<br />

erforderlich [MfBLU MV, 1997].<br />

Küstenschutz erfordert aufwendige Maßnahmen. Diese sind kostenintensiv. So standen beispielsweise<br />

für die Sandaufspülung zwischen Dierhagen und Wustrow im Jahr 2000 (hier<br />

wurden 740 m³ Sand aufgespült und die Dünen auf 40-45 m verbreitert) 8 Millionen DM bereit<br />

[OSTSEEZEITUNG, 2001].<br />

Die Gemeinschaftsaufgabe der Bundesländer zur „Verbesserung der Agrarstruktur und des<br />

Küstenschutzes“ (GAK) nach Art. 91a des Grundgesetzes liefert den entscheidenden Beitrag


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 36<br />

zur Finanzierung des Küstenschutzes. Seit dem Inkrafttreten im Jahr 1973 wirkt der Bund<br />

„bei der Erfüllung von Aufgaben und Ländern mit, wenn diese Aufgaben für die Gesamtheit<br />

bedeutsam sind und die Mitwirkung des Bundes zur Verbesserung der Lebensverhältnisse<br />

erforderlich ist“ [LÜBBE, 1997, S.55]. Förderungsfähig für den Küstenschutz sind sowohl<br />

Vorarbeiten in Form von maßnahmenbezogenen Untersuchungen und Erhebungen; Neubau,<br />

Verstärkung und Erhöhung von Küstenschutzbauwerken; der Bau von Buhnen und ähnlichen<br />

Anlagen als auch Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, s<strong>of</strong>ern sie<br />

einen räumlichen Bezug zur jeweiligen Küstenschutzmaßnahme haben. Nicht förderungsfähig<br />

sind Rückdeichungen, die durch den Naturschutz veranlasst sind, alle Unterhalts- und<br />

Pflegemaßnahmen und das dazu benötigte Material.<br />

Dies betrifft z.B. die Umsetzung der HELCOM-Empfehlung 15/1 vom 8. März 1994, welche<br />

vorsieht, einen geschützten Küstenstreifen von mindestens 100 bis 300 m Breite landwärts<br />

einzurichten, um dort u.a. die „intensive Forst- und Landwirtschaft einschließlich Entwässerung<br />

einzuschränken“ [LÜBBE, 1997, S.58].<br />

Träger der Maßnahmen können die Küstenländer und andere im Bereich der Nord- und Ostseeküste<br />

bestehende Körperschaften des öffentlichen Rechts sein. Die Zuschüsse der GAK<br />

betragen in der Regel bis zu 95 %, in begründeten Ausnahmen bis zu 100 % der als förderungsfähig<br />

ermittelten Kosten.<br />

Da für den Küstenschutz in der Regel keine gesonderten Landesmittel vorhanden sind, beschränkt<br />

sich die Finanzierung von Küstenschutzmaßnahmen auf solche innerhalb der GAK.<br />

Danach kommt eine Förderung durch Bundesmittel nur in Betracht, wenn mit der jeweiligen<br />

Maßnahme die Ziele (Verbesserung der Lebensverhältnisse, Erhöhung der Sicherheit an<br />

den Küsten vor Sturmfluten) verfolgt werden.<br />

Die Struktur des Küsten- und Hochwasserschutzes in M-V stellt sich wie folgt dar:<br />

Im Umweltministerium M-V nimmt in der Abteilung Gewässer- und Wasserwirtschaft das Referat<br />

Küstenschutz entsprechende Aufgaben wahr. Von den sechs Staatlichen Ämtern für<br />

Umwelt und Natur (StÄUN), die zusammen mit den Landräten bzw. den Oberbürgermeistern<br />

der kreisfreien Städte für die Durchsetzung umweltspezifischer Vorschriften in den Bereichen<br />

Natur und Landschaftspflege, Gewässerschutz und Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und<br />

Altlasten und Immissionsschutz verantwortlich sind, führen zusätzlich die StÄUN Rostock,<br />

Schwerin, Stralsund und Ückermünde den Küstenschutz als wichtige Aufgabe aus. Im Staatlichen<br />

Amt für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock ist die Abteilung Küste als Ressort mit<br />

ämterübergreifender Zuständigkeit eingerichtet worden. Ihr Verantwortungsbereich erstreckt<br />

sich über die gesamte Küste Mecklenburg-Vorpommerns, einschließlich der Bodden und<br />

Haffe. Sie koordiniert, plant, dokumentiert, begutachtet und kontrolliert. Ihr Fundus wissen-


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 37<br />

schaftlicher Ergebnisse wird durch zielgerichtete Aufträge an Universitäten, Luftbildfirmen,<br />

Ingenieurbüros etc. ständig erweitert. Als Leitfaden für die Arbeit des kommenden Jahrzehnts<br />

entstand hier 1994 der Generalplan „Küsten- und Hochwasserschutz in Mecklenburg-<br />

Vorpommern“ [StAUN ROSTOCK, 2000].<br />

5.2 Entwurfsgrundsätze für Schutzanlagen<br />

Das Ziel von Küstenschutzanlagen ist es, den „in ihrem Schutz lebenden Menschen weittestgehende<br />

Sicherheit vor dem Ertrinken und vor schweren materiellen Verlusten, selbst bei<br />

schwersten Sturmfluten“ zu gewährleisten [MfBLU MV, 1997, S.27].<br />

Ihr Entwurf ist aufgrund der herrschenden Küstendynamik <strong>of</strong>t mit einer Vielzahl von Fragen<br />

und Problemen verbunden und macht schematisierte Lösungsansätze nur selten möglich.<br />

Eine Richtlinie für den Entwurf von Küstenschutzbauwerken wurde mit den 1993 vom Ausschuss<br />

für Küstenschutzwerke herausgegebenen „Empfehlungen für die Ausführung von<br />

Küstenschutzwerken an Nord- und Ostsee“ [EAK, 1993] geschaffen, welche den bisher erreichten<br />

Wissens- und Erfahrungsstand im Küsteningenieurwesen wiedergibt. Gegenwärtig<br />

arbeitet der 1972 gegründete Ausschuss an einer Neuauflage für das Jahr 2002.<br />

Um die Bemessung von Küstenschutzbauwerken durchführen zu können, hat man mit dem<br />

Bemessungshochwasserstand (BHW) einen einheitlichen Maßstab geschaffen, anhand dessen<br />

das Sicherheitsniveau der Küstenschutzanlagen an der gesamten Küste ausgerichtet<br />

wird.<br />

Der Begriff des Bemessungshochwasserstandes bezeichnet nach STIGGE [1994] Hochwasserscheitelwerte,<br />

mit deren Auftreten im Rahmen der natürlichen Gegebenheiten gerechnet<br />

werden muss. Dabei wird davon ausgegangen, dass Küstenschutzanlagen so dimensioniert<br />

sein müssen, dass sie auch den schwersten aus der Vergangenheit bekannten Sturmfluten<br />

standgehalten hätten.<br />

Die folgenden Belastungsgrößen müssen bekannt sein [MfBLU MV, 1994]:<br />

� der Wasserstand als Scheitelwert der Sturmflutereignisse<br />

� der zeitliche Ablauf und die Dauer des Wasserstandes in einzelnen Höhenstufen<br />

� die auf das Schutzbauwerk auftreffenden Wellenhöhen, die von der Wassertiefe am<br />

Bauwerk (also durch Wasserstand und Sohltiefe) bestimmt werden.<br />

Bemessungshochwasserstände sind demzufolge lokal gebundene Werte, da die Extremwasserstände<br />

der Sturmflutereignisse entsprechend den örtlichen Gegebenheiten variieren.


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 38<br />

Der jeweilige BHW setzt sich aus dem verlässlich registrierten Scheitelwert des größten in<br />

der Vergangenheit aufgetretenen Sturmflutereignisses und aus dem langfristig stattfindenden<br />

(säkularen) relativen Meeresspiegelanstieg zusammen.<br />

Das schwerste bekannte und messtechnisch sicher erfasste Sturmflutereignis ist die Sturmflut<br />

vom 12./13. November 1872. Da für einige Boddengebiete die Sturmflut von 1903 stärker<br />

ausfiel, orientiert sich der BHW dieser Bereiche am Scheitelwert dieser Sturmflut.<br />

STIGGE [1994] sieht die Ursachen hierfür in der Lage der Küstennormalen zur „gefährlichen“<br />

Windrichtung Nordost und unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen den Küstenabschnitten<br />

westlich der Darßer Schwelle und den östlich gelegenen Boddengebieten.<br />

Als Wert für den säkularen Meeresspiegelanstieg gilt in M-V unter Berücksichtigung der örtlichen<br />

Besonderheiten ein Anstiegsmaß von 15-25 cm pro Jahrhundert. Dabei setzt man voraus,<br />

dass sich der säkulare Anstieg linear fortsetzt und nicht durch die befürchtete Klimaveränderung<br />

wesentlich schneller erfolgt [ZARNCKE, 1997].<br />

Für die vorgesehene Wirkungsdauer künftiger Hochwasserschutzanlagen bis zum Jahr 2070<br />

ergibt sich damit eine Beaufschlagung der Scheitelwerte um 30-50 cm [MfBLU MV, 1994].<br />

Die für die im Rahmen dieser Diplomarbeit ausgewählten fünf Untersuchungsgebiete relevanten<br />

Bemessungshochwasserstände sind Tab. 6 zu entnehmen.<br />

Tab. 6 Ausgewählte Bemessungshochwasserstände [MfBLU MV, 1994]<br />

Küstenabschnitt Graal-Müritz Dierhagen Zingst Göhren Thiessow Koserow<br />

m über HN 2,70 2,70 2,60 2,30 2,40 2,90<br />

5.3 Küsten- und Hochwasserschutzbauwerke und –anlagen<br />

Küstenschutzbauwerke sind im Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern seit der ersten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts bekannt [WEISS, 1991]. Eine intensive Bautätigkeit setzte jedoch erst<br />

nach der verheerenden Sturmflut vom November 1872 ein, wobei im wesentlichen Deiche<br />

mit Grasdecke entstanden.<br />

Heutzutage bietet der Küstenschutz eine differenzierte, den küstenschutztechnischen Situationen<br />

entsprechende Palette von Lösungen an. Es sind Kombinationen von Bauwerken auf<br />

der Schorre und am Ufer, deren Art und Umfang maßgeblich durch die Funktionstüchtigkeit<br />

der Buhnen, Wellenbrecher und Aufspülungen sowie durch die dadurch erzielte Verminderung<br />

der negativen Sedimentbilanz bestimmt wird.<br />

Die Hochwasserschutzanlage der 206 km langen Flachküste setzt sich wie folgt zusammen:


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 39<br />

� Dünen in Kombination mit Küstenschutzwald und Seedeich auf 39,3 km Länge<br />

� Dünen allein auf 127,7 km Länge, davon:<br />

o 118,2 km natürliche massive Düne oder regulierte, gepflegte Düne ohne technische<br />

Sicherung<br />

o 7,1 km Düne mit technischer Sicherung (Deckwerk, Packwerk)<br />

o 2,4 km Düne mit vorgelagertem Steinwall (Insel Hiddensee).<br />

An den restlichen 39 km Flachküste liegt ein anderes Schutzerfordernis vor, daher zählt man<br />

sie nicht zu dem Hochwasserschutzsystem [WEISS, 1991].<br />

Die Küstenschutzmaßnahmen werden in der Literatur in „harte Lösungen“ und „weiche Lösungen“<br />

unterteilt. Als „harte Lösungen“ bezeichnet man Maßnahmen, durch welche Materialverluste<br />

vorläufig verhindert oder verzögert werden oder welche die Energiezufuhr auf bestimmte<br />

Bereiche verringern. Hierzu zählen u.a. Wellenbrecher, Buhnen und Uferlängswerke.<br />

Bei den „weichen Lösungen“ werden die Materialverluste des Strandes oder der Randdüne<br />

durch bauliche Maßnahmen wieder aufgefüllt. Derartige Aufspülungsmaßnahmen gelten<br />

als naturnah und ergeben kaum negative Folgen für andere Küstenbereiche. Oft setzt<br />

man „harte“ und „weiche Lösungen“ in Kombination miteinander ein<br />

Deiche<br />

An der Ostseeküste unterscheidet man zwischen See-, Bodden- und Haffdeichen.<br />

Der Seedeich ist in der Regel so konzipiert, dass er nur in Kombination mit dem Deichvorland<br />

(Düne, Küstenschutzwald) funktionstüchtig ist. Im Falle eines extremen Sturmhochwas-<br />

sers soll nach dem Abbau der Düne (Kronenbreite ≤ 25 m) der möglichst 100 m breite Wald<br />

die einlaufenden Wellen so dämpfen, dass vor der Grasböschung des Deiches eine beruhigte<br />

See geschaffen wird (vgl. Abb. 14).<br />

Deiche bestehen in der Regel aus einem aus Seesand aufgebauten Stützkörper, auf welchem<br />

eine 30 bis 50 cm dicke bindige Abdeckung (Lehm) sowie eine 10 bis 20 cm dicke Kulturbodenschicht<br />

mit Rasenaussaat aufgebracht wurde. Bei einer seeseitigen Böschung von<br />

1:4 besitzen sie Kronenhöhen von 3,5 bis 4 m über Normal. Diese ergeben sich aus dem<br />

Bemessungshochwasserstand und einem Sicherheitszuschlag.<br />

Bei einer Gesamtlänge von etwa 40 km Seedeich an der Küste von M-V treten Fälle auf, bei<br />

denen aufgrund ungenügender Geländebreite zwischen der landwärts verlagerten Düne und<br />

dem Deich kein wirkungsvoller Waldstreifen mehr Platz findet.


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 40<br />

Abb. 14 Düne in Kombination mit Schutzwald und Seedeich [LATTERMANN, 2000]<br />

Bei derartigen Situationen sichert man den Deich entweder bautechnisch mit Hilfe von<br />

Deckwerken oder Packwerken ab (z.B. Zingst-Straminke) oder man verlegt das gesamte<br />

System zurück. Letzteres ist mit einem Neuaufbau von Deich und Wald (z.B. Wustrow) verbunden<br />

[WEISS, 1991].<br />

Die geringere Dimensionierung der Haff- und Boddendeiche resultiert daraus, dass die<br />

Schutzsysteme der Außenküste bei voller Funktionstüchtigkeit den Schutz der Bodden und<br />

Haffe übernehmen sollten.<br />

Hochwasserschutzdünen<br />

Generell sind hohe Dünenmassive, welche auch nach dem Abbau bei einem extremen<br />

Sturmhochwasserereignis über schutzbietende Restquerschnitte verfügen, sehr selten. Deshalb<br />

müssen Dünen mit technischen und ingenieurbiologischen Mitteln aufgebaut und gepflegt<br />

werden. Vor allem bei Dünen, die allein den Schutz gegen den BHW gewähren sollen,<br />

werden bei einer Kronenhöhe vom 3,5 m über Normal die in einem Näherungsverfahren ermittelten<br />

Kronenbreiten von 40 bis 50 m angestrebt [WEISS, 1991].<br />

Die Einhaltung der genannten Kronenbreiten ist an der Küste von M-V mit ihrem überwiegend<br />

negativen Sedimenthaushalt nur mit hohen technischen Aufwand (Aufspülungen) zu<br />

erwirken. Doch auch hier ist die Umsetzung u.a. aufgrund räumlicher Zwänge nicht immer<br />

möglich. Die notwendige Leistungssteigerung von schwächeren Dünenquerschnitten versucht<br />

man bei geringem Platzbedarf durch bautechnische Sicherung der seeseitigen Böschung<br />

sowie von Fuß und Krone zu erzielen. Auf einer Gesamtlänge von 7,1 km entstanden<br />

so flächenhaft wirkende Deckwerke verschiedener Rauhigkeit und hohlraumreiche Betonund<br />

Natursteinpackwerke mit ausreichendem Einzelsteingewicht [WEISS, 1991].<br />

Aufspülungen<br />

Zum Ausgleich oder zur Verminderung des natürlichen Sedimentmangels bei den Umlagerungsprozessen<br />

führt man Aufspülungen durch. Sie beeinflussen jedoch nicht die Prozessur-


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 41<br />

sachen, sondern bewirken als im Abbau befindliche Sandkörper den direkten Schutz für die<br />

Küstenstrecke und als künstliche Materiallieferanten für die in Transportrichtung liegenden<br />

Nachbarabschnitte eine Reduzierung des Abrasionsvermögens und der Rückgangsgeschwindigkeit.<br />

Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Aufspülungen unterscheiden:<br />

� solche zur Erhöhung und Verbreiterung der Schorre und<br />

� Aufspülungen im Rahmen von Dünenverstärkungen oder zur Schaffung von Vordünen<br />

vor aktiven Kliffs.<br />

Bei Aufspülungen werden große Sedimentmengen vom Meeresboden auf den Strand gespült.<br />

Dennoch ist es aufgrund des über weite Strecken negativen Sedimenthaushaltes<br />

(79%) nicht möglich, den verlorenen Sand dauerhaft zu ersetzen. In der Regel sind alle 6-7<br />

Jahre Wiederholungsaufspülungen notwendig.<br />

Abb. 15 liefert eine Querschnittsdarstellung eines aufgespülten Dünenabschnittes vor Zingst.<br />

Abb. 15 Querschnittszeichnung eines Abschnittes der aufgespülten Düne Zingst 1998<br />

[STAUN, 1998]<br />

Um die Lagestabilität des aufgespülten Materials zu erhöhen, kombiniert man Aufspülungen<br />

mit Buhnen oder Wellenbrechern [MfBLU MV, 1994].<br />

Buhnen<br />

Die ersten Buhnen an der deutschen Ostseeküste (Pfahlreihen, die quer zur Uferlinie etwa<br />

50-90 m in See reichten) wurden im Jahr 1843 auf der Insel Rügen erbaut. Buhnen zählen<br />

somit zu den ältesten Küstenschutzbauwerken in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Verminderung der uferparallelen Brandungslängsströmung.<br />

Leistungsfähige Buhnen verändern Brandung und Schorre so, dass es zu einer Verflachung<br />

in Uferliniennähe kommt. Diese geht wiederum mit einer seewärtigen Uferlinienverlagerung


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 42<br />

und einer Vertiefung am Buhnenkopf einher. Zusätzlich kann von außen zugeführtes Material<br />

akkumuliert werden (vgl. Abb. 16).<br />

Abb. 16 Auswirkung des Baus von Buhnen auf die Sedimentation [GOUDIE, 1995]<br />

Die dominierende Konstruktionsart ist nach WEISS [1991] mit 94,5 % die einreihige Holzpfahlbuhne.<br />

Seltener kommen doppelreihige Pfahlbuhnen und Buhnen aus zwei Pfahlreihen<br />

mit Stein- und Faschinenauspackung zur Anwendung.<br />

Insgesamt zählten 1990 etwa 900 Buhnen zum Anlagenbestand an der Küste von M-V, was<br />

bei einem mittleren Abstand von 74 m eine Gesamtlänge von 66,6 km ergibt. Davon befanden<br />

sich 1990 87 % an der Flachküste und 13 % an der Steilküste.<br />

Verschiedene funktionelle und konstruktive Parameter bestimmen das Aussehen der Buhnen.<br />

So ist z.B. die Buhnenlänge abhängig von Wellenlänge, Schorreneigung und Belastungsgrad;<br />

der Buhnenabstand von Buhnenlänge, Belastungsgrad und Durchlässigkeit. Die<br />

Buhnenhöhe liegt zwischen 0,15 m und 0,5 m - im Ausnahmefall 0,65 m - über Normal, wobei<br />

für Neubauten eine Höhe von 0,5 m empfohlen wird [WEISS, 1991].<br />

Als Baust<strong>of</strong>f wird in der Regel Kiefernholz verwendet, da es relativ elastisch ist und sich somit<br />

den dynamischen Beanspruchungen anpassen kann. Aus Standsicherheitsgründen werden<br />

die Holzpfähle mit einem mittleren Durchmesser von 25 cm zu 2/3 der notwendigen<br />

Pfahllänge in den Boden gerammt.<br />

Die Lebensdauer kann unter normalen Bedingungen erfahrungsgemäß mit 40 bis 60 Jahren<br />

angesetzt werden. Das Auftreten des Schiffsbohrwurms (Teredo navalis) im Spätsommer<br />

1993 führte jedoch dazu, dass insgesamt 410 Buhnen (von vorhandenen 1023 Buhnen) einer<br />

Sanierung bedurften, da der Querschnitt der Pfähle mit Bohrgängen durchsetzt war.


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 43<br />

Nach dem bekannt werden des Schadensausmaßes durch den Schiffbohrwurm wurde 1994<br />

entschieden, im Küstenraum von Hiddensee bis zur schleswig-holsteinischen Grenze keine<br />

unbehandelten Kiefernpfähle mehr für den Seeteil von Buhnen zu verwenden. Alternativen<br />

bilden derzeit bohrwurmresistente Holzarten aus den Tropen, sowie imprägniertes Kiefernholz<br />

und versuchsweise auch Kunstst<strong>of</strong>fpfähle (Graal-Müritz).<br />

Wellenbrecher<br />

Seit den 70er Jahren kommt es an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns zur Anwendung<br />

von Wellenbrechern. 1990 zählte man insgesamt 12 Stück [WEISS, 1991].<br />

Abb. 17 zeigt die im Jahre 1984/85 erbauten Wellenbrecher vor Wustrow.<br />

Abb. 17 Wellenbrecher vor Wustrow im Oktober 1999<br />

Wellenbrecher sind uferparallele Bauwerke, welche in etwa 2-4 m Wassertiefe und etwa 50-<br />

200 m von der Küste entfernt vor schwer belasteten Küstenabschnitten zum Einsatz kommen.<br />

Sie bewirken die Reduzierung und Richtungsänderung von Seegang und Brandungsströmung,<br />

so dass landwärts des Bauwerks eine Akkumulation ausgelöst wird.<br />

Aus der anfangs noch linienhaften Wirkung des Baukörpers entwickelt sich bei zunehmender<br />

Akkumulation eine gemeinsame Funktion von Bauwerk und Meeresboden heraus. Ausschlaggebend<br />

für die Wellendämpfung sind vornehmlich die Querschnittsparameter am<br />

Standort (Bauwerkshöhe, Breite, Dichtigkeit, Wassertiefe u.a.). Die Schorreumformung wird<br />

hingegen von der Bauwerksanordnung (Länge, Abstand zur alten Uferlinie, Zwischenraum<br />

zwischen Bauwerk und System, Wellenlänge u.a.) bestimmt.<br />

Die Wellenbrecher werden je nach Länge des Abschnitts einzeln oder zu mehreren im System<br />

angeordnet. Die Bauwerkslängen betragen 50-200 m. Der Abstand von der Küste bewegt<br />

sich etwa in gleicher Größe. Bei Kronenhöhen von 0,5 m unter MW bis 1,0 m über MW<br />

haben die Bauwerke absolute Höhen von 2 bis 5 m. Als Bruchsteinpackwerke sind sie beid-


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 44<br />

seitig geböscht, der seeseitige Fuß wird zusätzlich durch eine Steinpackung gesichert<br />

[MfBLU MV, 1994].<br />

Uferlängswerke<br />

Zu den Uferlängswerken zählt man Deckwerke, Steinwälle und Ufermauern. Sie kommen<br />

dann zum Einsatz, wenn für raumintensive Maßnahmen der Platz fehlt.<br />

Deckwerke werden u.a. als bautechnische Sicherung von Dünen und Deichen verwendet. Im<br />

Allgemeinen aus Böschungs-, Fuß- und Kronenbefestigung bestehend, übertragen sie die<br />

auftretenden Kräfte in den Stützkörper und verhindern so dessen Erosion. Grundsätzlich<br />

unterscheidet man raue flächenhafte Beläge und hohlraumreiche Packwerke aus Natursteinen<br />

oder Beton.<br />

Steinwälle sind dammartige Bauwerke, die in oder nahe der Uferlinie zur Sicherung von Kliffs<br />

errichtet werden. Bestehend aus Findlingen oder Bruchsteinen sollen sie die Auswaschung<br />

des Steilufers verhindern, so dass sich am Steiluferfuß eine natürliche Böschung ausbilden<br />

kann. Die Höhe der Steinwälle orientiert sich dabei am jeweiligen BHW.<br />

Ufermauern befinden sich direkt am Fuß der Steilküste. Sie sollen die Kräfte von Seegang<br />

und Brandung aufnehmen, Hinter- und Unterspülung unterbinden und zur Ausbildung einer<br />

natürlichen Böschung führen.<br />

Sowohl Ufermauern als auch Steinwälle führen jedoch aufgrund von Wellenreflexion und<br />

Brandungsströmungen seewärts zu erhöhter Abrasion, so dass sie zusätzliche Maßnahmen<br />

auf der Schorre erfordern [MfBLU MV, 1997].<br />

Geotextilien<br />

Geotextilien gelten im Bereich des Küstenschutzes als relativ neues Baumaterial.<br />

Es sind Fasern bzw. flächenhafte Gebilde aus Elastomeren oder Polymeren, welche überwiegend<br />

als Filter, Dränung und zur Kolmation dienen und eine hohe Beständigkeit gegenüber<br />

mechanischen Einwirkungen aufweisen. Bei hohen Anforderungen an die Langzeitbeständigkeit<br />

verwendet man vorwiegend synthetische Rohst<strong>of</strong>fe, welche zu Fasern, Bändern,<br />

Membranen und Netzen verarbeitet sein können.<br />

Beispiele für den Einsatz von Geotextilien im Küstenschutz sind [SCHMITT, 1996] 2 :<br />

� flexible Sohlensicherungsmatratzen für Küstenschutzbauwerke<br />

2 http://www.fh-deggendorf.de/biw/studenten/jg1996/nschnitt/geotextilien.htm


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 45<br />

� Konstruktionselemente in Form von sandgefüllten Schläuchen und Säcken<br />

� Filteranlagen in Deckwerken an Deichen und Dämmen sowie Sohlensicherung<br />

� Trenn- und Filterschichten im Gründungshorizont von Buhnen und Wellenbrecher.<br />

In Mecklenburg-Vorpommern sicherte man erstmals 1999 einen sturmflutgefährdeten<br />

Strandabschnitt mit Geotextilien. Im Bereich Graal-Müritz wurde dazu auf 435 m Länge im<br />

landwärtigen Anschluss an den Dünenabschnitt ein Sicherungsbauwerk aus sedimentgefüllten<br />

Geotextillamellen in die Erde eingebracht. Insgesamt wurden ca. 30.000 m² Material aus<br />

einer Kombination von Gewebe und Vlies verwendet [BAUAKTE GRAAL-MÜRITZ,1999].<br />

Ingenieurbiologische Bauweisen<br />

Die ingenieurbiologischen Bauwerke lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:<br />

1. die Bepflanzung der Dünen mit Strandhafer (vgl. Abb. 18) und<br />

2. die Anlage von Waldstreifen, wenn diese direkt oder indirekt dem Schutz von „im Zusammenhang<br />

bebauten Gebieten“ dienen.<br />

Abb. 18 Hochwasserschutzdüne mit Strandhaferbepflanzung<br />

Die Bepflanzung der Sturmflutschutzdünen mit Strandhafer verfolgt vier Ziele:<br />

1. die Stabilisierung der Dünenoberfläche gegen Sandauswehungen<br />

2. die Förderung des Höhenwachstums der Düne durch Sandakkumulation<br />

3. die Verminderung von Sandverwehungen ins Hinterland und<br />

4. die Erhöhung der inneren Stabilität der Düne durch intensive Durchwurzelung und<br />

damit Erhöhung der Widerstandskraft gegen angreifende Wellen.


5 Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern 46<br />

Küstenschutzwald lässt sich je nach Standort und Funktion drei Kategorien zuordnen.<br />

Wächst er an der Flachküste zwischen Düne und Deich (Typ 1), so beruht seine Wirkung vor<br />

allem auf der möglichst effektiven Dämpfung der Wellenenergie im Sturmflutfall nach Durchbruch<br />

der vorgelagerten Düne.<br />

Wächst der Wald an der Flachküste direkt hinter der Düne (Typ 2), dann besteht seine<br />

Schutzwirkung vor allem im Windschutz und der Verminderung der Bodenausräumung im<br />

Wurzelbereich beim Überströmen der Düne im Sturmflutfall.<br />

Wald an der Steilküste (Typ 3) wirkt sich durch Reduzierung der Kliffdurchfeuchtung positiv<br />

auf den Kliffzerfall aus. Bäume in unmittelbarer Nähe der Kliffoberkante begünstigen jedoch<br />

aufgrund ihrer hebelnden Wirkung den Kliffzerfall [MfBLU MV, 1997].


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 47<br />

6 Sandaufspülungen als Küstenschutz<br />

6.1 Begriffsbestimmung und Entwicklung<br />

Die nach heutigem Erkenntnisstand wirksamste, nachhaltigste und umweltfreundlichste Methode<br />

zum Schutz der Dünen und des Strandes sind künstliche Sandaufspülungen. Durch<br />

Materialeingabe in Schorre, Strand und/oder Düne wird hierbei der natürliche Sedimentmangel<br />

ausgeglichen oder vermindert, ohne damit allerdings die Prozessursachen zu beeinflussen.<br />

Grundsätzlich hat sich für diese auf künstlichem Wege erfolgenden Materialzugaben der<br />

Begriff „Künstliche Strandernährung“ (KSE) verbreitet; im Englischen spricht man allgemein<br />

von „Beach Nourishment“ (Strandernährung). Hierunter fällt sowohl die Aufschüttung des<br />

Strandes von Land her, als auch Aufspülungen von See her.<br />

Je nach Art der Materialeingabe unterscheidet man bei den Aufspülungen zwischen der<br />

Schorreaufspülung und der Strandaufspülung, welche heutzutage <strong>of</strong>tmals in Kombination<br />

miteinander erfolgen und daher hinsichtlich des Aufspülmaterials auch unter dem Oberbegriff<br />

„Sandaufspülungen“ zusammengefasst werden können.<br />

Sandaufspülungen gelten weltweit als den hydrodynamischen Belastungen der Küste besonders<br />

gut eingepasste Einbauten, die geeignet sind, eine negative Materialbilanz räumlich<br />

und zeitlich begrenzt auszugleichen. Ihre Lebensdauer ist begrenzt und hängt u.a. von der<br />

Intensität des Energieeintrags durch die Seegangsbelastung sowie von der Häufigkeit von<br />

Sturmflutereignissen ab. Daher sind genaue Voraussagen über die Haltbarkeit einer Aufspülung<br />

und darüber, in welchen Intervallen Wiederholungsaufspülungen stattfinden sollten nur<br />

tendenziell möglich. Je nach Erosionsrate und Auffüllmenge werden im Mittel jedoch alle 6-7<br />

Jahre Wiederholungsaufspülungen erforderlich.<br />

Die Durchführung einer Aufspülungsmaßnahme bewirkt nicht nur den direkten Schutz der<br />

Küstenstrecke durch den aufgespülten - und im Abbau befindlichen - Sandkörper, sondern<br />

führt als künstliche Materialschüttung auch zur Reduzierung des Abrasionsvermögens und<br />

der Rückgangsgeschwindigkeit der in Transportrichtung liegenden Nachbarabschnitte.<br />

Seit der ersten dokumentierten Aufspülungsmaßnahme in den USA im Jahr 1922<br />

[DAVIDSON et al., 1992] gewannen Aufspülungen im Küstenschutz zunehmend an Popularität.<br />

Die erste Sandaufspülung in Deutschland wurde 1951/52 am Norderneyer Westkopf<br />

durchgeführt [HEIE et al., 1986].<br />

Als sogenannte „weiche Lösung“ des Küstenschutzes liegen ihre Vorteile gegenüber starren<br />

Bauwerken wie Wellenbrechern und Ufermauern u.a. darin, dass sie als naturnahe Maß-


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 48<br />

nahmen den natürlichen Materialtransport an der Küste nicht unterbinden und sich der<br />

Strand ändernden angreifenden Kräften anpassen kann. In der Regel weisen sie zudem keine<br />

negativen Randeffekte wie z.B. Lee-Erosion oder Fuß-Erosion auf. Treten Phasen von<br />

Sedimentmangel im natürlichen Küstentransport auf, können sie überbrückend wirken.<br />

Ihr hoher Kostenfaktor rechtfertigt sich in der Tatsache, dass durch sie der Bau von noch viel<br />

kostenintensiveren Küstenschutzanlagen zum Teil verhindert werden kann.<br />

Erst in den 70er Jahren erlangte die Aufspülung als Küstenschutzmaßnahme größere Akzeptanz.<br />

Man begann verstärkt damit, das benötigte Spülmaterial auf dem Meeresboden zu<br />

gewinnen. Zuvor bediente man sich meist aus Sand- und Kiesdepots auf dem Land oder<br />

entnahm das Material aus Häfen oder Seekanälen. Häufig wurde das Sediment einfach aus<br />

der Düne oder dem Strand entnommen.<br />

6.2 Internationale Aufspülungsprojekte<br />

Heutzutage werden weltweit Aufspülungen durchgeführt. Die folgenden Ausführungen sollen<br />

einen kurzen Einblick in die Aufspülungsaktivitäten anderer Länder gewährleisten.<br />

In den USA werden Sandaufspülungen als sogenannte „weiche Lösungen“ inzwischen gegenüber<br />

den „harten Lösungen“ bevorzugt eingesetzt. Um der Küstenerosion, <strong>of</strong>t verursacht<br />

durch heftige Orkane und Wirbelstürme, entgegenzuwirken, wurden bis 1991 für etwa 8 Milliarden<br />

US Dollar über 640 km der gesamten Küstenlinie aufgespült, davon mehr als 90<br />

Strandabschnitte entlang der Atlantikküste [DAVIDSON et al., 1992]. Die meisten Aufspülprojekte<br />

seit 1950 fanden an den Küsten von New York Staat, New Jersey und Südkalifornien<br />

statt, wobei das Material hierfür aus Häfen und Seekanälen entnommen wurde. In den<br />

70er Jahren nutzte man Sand- und Kiesdepots auf dem Land, aus Flussmündungen, Lagunen<br />

und vom Seegrund. Inzwischen finden an allen Küsten (Golf-, Pazifik- und Atlantikküsten)<br />

der USA Aufspülungen statt. Die wahrscheinlich umfassendste Zusammenstellung aller<br />

relevanten Daten (u.a. Ort, Kosten, Länge, Aufspülvolumen, Entnahmestelle) der seit etwa<br />

1986 in den USA stattgefundenen Sandaufspülungen liefert die Duke Universität im Staat<br />

North Carolina in Form einer für jedermann zugänglichen Internetdatenbank 3 .<br />

Auch an Küstenabschnitten des Schwarzen Meeres in der Ukraine bei Odessa und an den<br />

Küsten Georgiens fanden bereits Aufspülungsmaßnahmen statt.<br />

3 http://www.eos.duke.edu/<strong>Research</strong>/psds/psds_tables.htm


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 49<br />

In Ägypten verwendete man für eine Aufspülung an der Küste Alexandrias Sand aus der<br />

Wüste nahe Kairos. Ebenfalls aufgespült wurden Strände vor Lagos in Nigeria und Durban in<br />

Südafrika.<br />

In Südostasien fanden Aufspülungen an den Küsten Malaysias, Singapores und Hong Kong<br />

statt. Die Japaner spülen vor allem die künstlichen Strände am Kopf der Tokyo Bucht vor<br />

diversen Erholungsgebieten auf.<br />

In Australien unterliegen sehr viele Küstenabschnitte der Erosion, welcher durch Wiederholungsaufspülungen<br />

entgegengewirkt wird. Besonders betr<strong>of</strong>fen ist die Goldküste im Südosten<br />

von Queensland, die Adelaide Küste im Süden Australiens und die Port Phillip Bucht in Victoria<br />

[BIRD, 1996].<br />

In Europa führen viele der Küstenländer Sandaufspülungen durch, sowohl zum Schutz der<br />

Küste vor Erosion, als auch zum Zwecke der Aufbesserung von Erholungsstränden. Stellvertretend<br />

seien hier Dänemark, die Niederlande, Deutschland, Polen, Belgien, Frankreich, Italien<br />

und Portugal genannt.<br />

Von besonderer Bedeutung für die europäische Zusammenarbeit auf diesem Gebiet sind<br />

folgende von der europäischen Union geförderten Projekte:<br />

� SAFE (S<strong>of</strong>t beach systems And nourishment measures For European coasts) 4<br />

� PACE (Prediction <strong>of</strong> Aggregated-scale <strong>Coastal</strong> Evolution) 5 .<br />

Beide Projekte sind Bestandteil des MAST-III-Projektes (Marine Science and Technology)<br />

der Europäischen Komission.<br />

Im Rahmen des Projektes SAFE haben sich von 1996 bis 1999 Wissenschaftler aus elf <strong>Institute</strong>n<br />

in acht europäischen Ländern zusammengefunden, um einen ersten Schritt zur Systematisierung<br />

der unterschiedlichen Verfahrensweisen hinsichtlich der Erarbeitung von Planungsunterlagen<br />

für Sandaufspülungen zu unternehmen. Der Schwerpunkt des Projektes lag<br />

dabei in der Entwicklung von Methoden zur Vorhersage der mittel- und langfristigen<br />

Schutzwirkung von Aufspülungen - sowohl im Strand- und Schorrebereich als auch zum<br />

Zwecke von Dünenverstärkungen. Ziel der in diesem Rahmen durchgeführten großmaßstäblichen<br />

Laborversuche war es, neue Kenntnisse über den Sedimenttransport von Sandgemischen<br />

mit unterschiedlichen Korndurchmessern und Dichten sowie das Verhalten von<br />

Strandpr<strong>of</strong>ilen unter dem Einfluss von unregelmäßigem Seegang und veränderlichen Wasserständen<br />

zu gewinnen [NEWE und PETERS, 2000].<br />

4 http://www.alkyon.nl/projects/A010.htm<br />

5 http://www.alkyon.nl/projects/A009.htm


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 50<br />

6.3 Anwendungsbereiche<br />

Die Anwendungsbereiche von Sandaufspülungen ergeben sich aus den durch sie angestrebten<br />

Zielen:<br />

� Die Aufspülung des Strandes und der Schorre und die dabei geschaffene Aufhöhung<br />

derselben ersetzt die Erosionsrate, verhindert oder vermindert zumindest den Uferlinienrückgang<br />

und reduziert die Seegangsbelastung auf das Ufer (Düne, Kliff) und<br />

seine Schutzbauwerke.<br />

� Die Aufspülung der Dünen (Hochwasserschutzdüne, Düne in Kombination mit Seedeich)<br />

oder der Vordünen vor Kliffs schafft Sandkörper ausreichender Größe zum<br />

Schutz gegen Durchbruch und Überschwemmung des Hinterlandes bei sehr schweren<br />

Sturmfluten und zur Sicherung der Steilküsten vor Abbruch und Landverlust bei<br />

sehr starken Sturmflutwasserständen und starken Seegangsbelastungen [MfBLU MV,<br />

1994].<br />

Besonders an Küsten mit relativ hohen Rückgangsraten versucht man mit Hilfe von Sandaufspülungen,<br />

das Fortschreiten von Erosionsvorgängen zu verhindern oder zumindest zu<br />

verzögern. Sandaufspülungen eignen sich jedoch auch zur zusätzlichen Sicherung von Uferschutzwerken<br />

oder sonstigen erosionsbedrohten Bauwerken in der Uferzone.<br />

Abhängig von der zu erzielenden Wirkung können die Düne, der Strand oder die Schorre<br />

aufgespült werden, wobei sich als gebräuchlichste und effektivste Methode inzwischen die<br />

Kombination aller drei Aufspülungsvarianten herausgestellt hat.<br />

Eine Verstärkung der Schutzdüne ist erforderlich, wenn der Dünenquerschnitt nicht mehr in<br />

der Lage ist, erhöhten Wasserständen standzuhalten. Dünenquerschnitt und Kronenhöhe<br />

müssen dann so vergrößert werden, dass die Düne wieder ihre Funktion als Hochwasserschutzbauwerk<br />

wahrnehmen kann. Ist das Hinterland einer Düne bebaut, sind Aufspülungen<br />

<strong>of</strong>t die einzige Möglichkeit, die Schutzwirkung der Düne wieder herzustellen. Hat sich die<br />

Düne soweit landeinwärts verlagert, dass der empfohlene Schutzwaldstreifen kleiner 25 m<br />

ist, setzt man die Aufspülung so ein, dass der eingespülte Sand, Düne und Deich miteinander<br />

verbindet [EAK, 1993] (vgl. Abschnitt 5.3).<br />

Durch die Schorreaufspülung schafft man in bestimmter Wassertiefe einen Sandkörper, welcher<br />

ähnlich einem Wellenbrecher die Seegangsenergie in diesem Bereich gezielt umwandeln<br />

soll. Durch die Brandungsenergie kommt es zum landwärtigen Sedimenttransport und<br />

somit zur Auffüllung des unteren Strandbereiches.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 51<br />

Neben den Anwendungsvariationen von Sandaufspülungen im Pr<strong>of</strong>il unterscheidet man abhängig<br />

vom Ziel der Maßnahme zwischen verschiedenen Variationsmöglichkeiten in der<br />

Längsausbreitung.<br />

Die gebräuchlichste Methode ist die einfache Aufspülung von Strand und Schorre entlang<br />

der Küste zur Verminderung des Uferlinienrückgangs. Im Interesse der Lagestabilität werden<br />

derartige Aufspülungen <strong>of</strong>t mit Buhnen kombiniert. Dadurch verhindert man eine zu schnelle<br />

küstenparallele Sedimentausbreitung. Mögliche Lee-Erosionen hinter den Buhnen können<br />

vermieden werden, indem man den Aufspülungsabschnitt so festlegt, dass Anfang und Ende<br />

nicht direkt mit einer Buhne abschließen, sondern zwischen zwei Buhnenbauwerken liegen.<br />

Aufspülungen werden jedoch auch durchgeführt, wenn ein quer zur Küstenlinie orientiertes<br />

Hindernis (z.B. Mole in Warnemünde) den Litoraltransport stört. Ihr Zweck ist es dann, die<br />

auftretende Lee-Erosion hinter dem Hindernis auszugleichen. Bei der sog. „Bypass-Lösung“<br />

entnimmt man dabei das Material der Luv-Seite und baut es auf der Lee-Seite des Hindernisses<br />

wieder ein [BIRD, 1996].<br />

6.4 Planungsgrundlagen<br />

Um bei einer Aufspülung den gewünschten Erfolg zu erzielen, sollten verschiedene Größen<br />

in der Planungsphase Beachtung finden, wobei die Prüfung der hydromorphologischen Situation<br />

des Küstenabschnittes und die Erkundung geeigneter Sandlagerstätten an erster Stelle<br />

stehen.<br />

Des Weiteren ist für die Planung und Bemessung von Sandaufspülungen sowohl die Haltbarkeit<br />

des Vorspülkörpers als auch das erforderliche Zeitintervall zwischen den nachfolgenden<br />

Wiederholungsaufspülungen von großer Bedeutung.<br />

Bisher existieren jedoch für die Ausführung von Sandaufspülungen weder in Deutschland<br />

noch in den anderen europäischen Küstenstaaten allgemeingültige Richtlinien oder vertrauenswürdige<br />

Vorhersageverfahren für das mittel- bis langfristige Verhalten der aufgespülten<br />

Sandstrände [HAMM et al., 1998].<br />

6.4.1 Hydromorphologische Gegebenheiten<br />

Wie bei jeder Planung von Küstenschutzmaßnahmen, so müssen auch für die Sandaufspülung<br />

die Daten über die hydrodynamische Beanspruchung des betr<strong>of</strong>fenen Küstenabschnittes<br />

bekannt sein. Im Unterschied zu den sogenannten „starren“ Küstenschutzbauwerken


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 52<br />

unterliegt der aufgespülte Strand jedoch auch nach Fertigstellung der Maßnahme Veränderungen<br />

durch Brandungsbeanspruchung.<br />

Genaue Kenntnisse über die hydromorphologische Situation des aufzuspülenden Strandabschnittes<br />

sind daher unabdingbar (vgl. Abschnitt 4.4). Sie beeinflussen entscheidend, wie die<br />

Aufspülung angelegt wird und in welchen Abständen Wiederholungsaufspülungen durchgeführt<br />

werden müssen.<br />

Von grundlegender Bedeutung ist die natürlich langfristige Sedimentbilanz des zu schützenden<br />

Küstenabschnittes. Dabei unterscheidet man zwischen Küsten mit zeitweilig und ständig<br />

negativer Sedimentbilanz. Während Küsten mit zeitweiligem Sandmangel <strong>of</strong>t durch natürliche<br />

Vorgänge wieder regeneriert werden können, unterliegen Küsten mit ständig negativer<br />

Sedimentbilanz einem kontinuierlichen Rückgang.<br />

Um derartige morphologische Verhältnisse zu erfassen und auf Basis dieser geeignete<br />

Schutzmaßnahmen auswählen zu können, ist es notwendig, in regelmäßigen Abständen<br />

Vermessungen des Strandes und der Schorre durchzuführen.<br />

Ebenfalls von großer Wichtigkeit für die Planung von Küstenschutzmaßnahmen ist die langfristige<br />

Erfassung der wichtigsten Seegangsdaten:<br />

� Signifikante Wellenhöhe Hs,<br />

� maximale Wellenhöhe Hmax,<br />

� Wellenperiode zu Hs,<br />

� Wellenanlaufrichtung.<br />

Zur Abschätzung der Transportvorgänge sind folgende Parameter von Bedeutung:<br />

� Wasserstände<br />

� Sturmfluthäufigkeiten<br />

� Vorherrschende Windrichtungen und –stärken<br />

� Energiefluss in der Brandungszone.<br />

In Mecklenburg-Vorpommern richtete man 1997 zur ständigen Erfassung aller für den Küsten-<br />

und Hochwasserschutz notwendigen Daten das „Interne Messnetz Küste Mecklenburg-<br />

Vorpommern“ ein (vgl. Abschnitt 2.3).


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 53<br />

6.4.2 Lagerstättenerkundung<br />

Die Wirtschaftlichkeit einer Sandaufspülung hängt entscheidend von der Verfügbarkeit geeigneten<br />

Materials ab. Daher sind bereits in einem frühen Stadium der Voruntersuchungen<br />

Lagerstättenerkundungen durchzuführen.<br />

Die Vorkommen geeigneten Materials im Landbereich sind gegenüber den Vorkommen im<br />

Seebereich recht selten und in ihrer Menge stark begrenzt. Daher stellt die Gewinnung des<br />

Spülmaterials von See her heutzutage die gebräuchlichste Methode der Materialbeschaffung<br />

dar. Das Sediment kann hydraulisch abgebaut und auf dem Seeweg zur Einbaustelle transportiert<br />

werden. Um die Zugänglichkeit der Lagerstätten für die Laderaumsaugbagger zu<br />

gewährleisten, sollte eine entsprechende Wassertiefe (i.d.R. 8-10 m) vorhanden sein [EAK,<br />

1993].<br />

Vorausgesetzt es handelt sich um Lagerstätten auf See, sollten die Erkundungen folgende<br />

Informationen liefern:<br />

� die genaue Lage des Feldes mit den Koordinaten der Eckpunkte<br />

� Wassertiefenverhältnisse im Bereich des Feldes<br />

� Größe und Mächtigkeit des Feldes<br />

� mittlere Korngröße und Korngrößenverteilung des Feldes<br />

� Entfernung des Feldes zur geplanten Einbaustelle.<br />

Grundlage für die Suche nach geeigneten Lagerstätten bilden geologische Karten und dokumentierte<br />

Bohrungen in Form von vorangegangenen Gutachten zu Vorkommen von<br />

Strandsanden auf See.Um einen genauen Aufschluss über die Beschaffenheit und Größe<br />

des Feldes zu erhalten, müssen Erkundungsbohrungen im ausreichend engen Raster<br />

durchgeführt werden.<br />

In Deutschland beschränkt sich der Abbau mariner Sand- und Kiesvorkommen auf den Festlandsockel<br />

Mecklenburg-Vorpommerns. Nach HERRMANN et al. [1997] hat in Schleswig-<br />

Holstein seit 1987 kein Abbau mehr stattgefunden und ist in naher Zukunft auch nicht<br />

vorgesehen.<br />

Die 1993 erkundeten Vorräte an marinen Sanden und Kiesen in M-V lagen bei mehr als 600<br />

Millionen Tonnen, verteilt auf zehn Gebiete und 17 Abbaufelder mit einer Gesamtfläche von<br />

ca. 200 ha. Die Gesamtmenge abgebauter mariner Sande betrug im Jahr 1995 für Küstenschutzmaßnahmen<br />

260.000 Tonnen und im Jahr 1996 eine Million Tonnen [HERRMANN et<br />

al., 1997].


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 54<br />

Tab. 7 gibt einen Überblick über marine Sand- und Kiesvorkommen in Mecklenburg-<br />

Vorpommern.<br />

Tab. 7 Marine Sand- und Kiesvorkommen auf dem Festlandsockel von M-V 6 [UWG, 1993]<br />

Lagerstätte Sedimenttyp<br />

(1) Äußere Wismarbucht Kiessande,<br />

Sande<br />

(2) Seegebiet vor<br />

Kühlungsborn<br />

(3) Seegebiet vor<br />

Markgrafenheide<br />

(4) Plantagenetgrund<br />

(5) Seegebiet nördlich<br />

Rügen<br />

(6) Tromper Wiek<br />

(7) Landtief/Osttief<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

Kiessande,<br />

Sande, Steine<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

Kalkulierte Vorräte<br />

(Millionen Tonnen) Bemerkungen<br />

5,4<br />

7,0<br />

6,9 ...<br />

9,1<br />

?<br />

Deutliche Konflikte mit Umweltbelangen<br />

erkennbar<br />

Sedimentschicht ca. 0,2-2,5m<br />

stark, Lagerstättenfläche ca.<br />

218ha<br />

Untiefe ca. 22km NO der Halbinsel<br />

Darß/Zingst, Wassertiefe <<br />

8m<br />

4,1 ...<br />

2,4<br />

(8) Greifswalder Bodden Kiessande 3,1<br />

(9) Seegebiet vor<br />

Usedom<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

(10) Adlergrund<br />

Kiessande,<br />

Sande<br />

>20 ...<br />

Gesamtmenge >62,7 ...<br />

4,7<br />

Nur teilweise erkundet, Abbau<br />

aufgrund von Steinfeldern und<br />

Findlingen schwierig<br />

Lagerstätte in der Nähe der Boddenrandschwelle,<br />

Stärke der<br />

Sedimentschicht ca. 0,1-0,8m<br />

108ha, durchschnittliche Stärke<br />

der Sedimentschicht 1,9m; Abbau<br />

in einem EU Vogelschutzge-<br />

biet<br />

3 prospektierte Gebiete, überwiegend<br />

dünne Sedimentschicht<br />

von 0,2-0,3m<br />

Seit mehr als 25 Jahren führt die Firma FUGRO CONSULT GMBH (FUGRO), ehemals UWG<br />

mbH Berlin (zuvor Zentrales Geologisches Institut der DDR) in der südwestlichen Ostsee<br />

Erkundungen meeresbodennah anstehender Sedimente durch, die für Sandaufspülungen<br />

und Deichbauten in der Küstenzone benötigt werden.<br />

Die gegenwärtige Grundlage für die Auswahl von Sandlagerstätten auf See bilden neben<br />

dem „Rohst<strong>of</strong>fdatenkatalog für Lagerstätten an Strandaufspülsanden des Landes M-V in den<br />

vorgelagerten Küstengewässern und auf dem Festlandsockel“ [FUGRO, 1997] die jeweils<br />

aktuellsten Gutachten zur verdichtenden und überprüfenden Erkundung von Strandaufspülsanden<br />

bestimmter Lagerstätten bzw. deren vorgesehener Entnahmefelder.<br />

6 Auf den Feldern (2),(4),(8) und (10) erfolgt eine Sand- und Kiesgewinnung für industrielle Zwecke.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 55<br />

Der Generalplan „Küsten- und Hochwasserschutz in M-V“ [MfBLU MV, 1994] weist die folgenden<br />

Lagerstätten und Vorbehaltsgebiete für Strandaufspülsande aus:<br />

Tab. 8 Lagerstätten und Vorbehaltsgebiete von Strandaufspülsanden M-V [MfBLU MV, 1994]<br />

Lagerstätten von Strandaufspülsanden Vorbehaltsgebiete<br />

� Wismarbucht I und II � Vitte/Nordhiddensee � Mecklenburger Bucht<br />

� Offentief<br />

� Kühlungsborn/<br />

� Heiligendamm<br />

� Graal-Müritz I bis V<br />

� Wustrow 1-3<br />

� Darß und Darßer Ort<br />

� Prerowbank<br />

� Plantagenetgrund<br />

� Tromper Wiek A und B<br />

� Prorer Wiek<br />

� Landtief<br />

� Greifswalder Oie<br />

� Osttief 1-3<br />

� Trassenheide<br />

� Koserow<br />

� Markgrafenheide/Darß<br />

� Hiddensee/<br />

� Plantagenetgrund<br />

� Tromper Wiek<br />

� Ostrügen/Adlergrund<br />

� Südostrügen/Usedom<br />

� Greifswalder Bodden<br />

Der Begriff der Lagerstätte beschreibt die gesamte Fläche des Vorkommensgebietes. Die<br />

Ausweisung von Bewilligungsfeldern für Aufspülungsmaßnahmen beschränkt sich in der Regel<br />

jedoch lediglich auf eine Teilfläche der Lagerstätte. Durch diese Form der „Felderwirtschaft“<br />

will man verhindern, dass während der Abbauarbeiten ziellos über Lagerstätten gefahren<br />

und Sediment von Boden abgesaugt wird. Zudem sichert die Ausweisung von Entnahmefeldern<br />

die Einhaltung von Regenerationsphasen für den betr<strong>of</strong>fenen Meeresboden.<br />

Ob eine Lagerstätte in ganz konkrete Teilfelder untergliedert werden kann, hängt von den<br />

Verhältnissen auf dem Meeresboden ab. Die Theorie geht davon aus, dass ab einer bestimmten<br />

Tiefe der Energieeintrag aus Wellen und Strömungen so gering ist, dass kaum Sedimentbewegungen<br />

mehr stattfinden. (Eine Ausnahme bildet u.a. die bei Sturmfluten auftretende<br />

durch Wasserspiegelneigungen gegen die Schwereniveauflächen hervorgerufene Gefälleausgleichsströmung.)<br />

In der Praxis wurden jedoch durchaus Sedimentumlagerungen auf<br />

dem Meeresboden festgestellt. Im Zuge der langjährigen Lagerstättenerkundung stellte sich<br />

heraus, dass die Materialzusammensetzungen der ausgewiesenen Entnahmestellen bezüglich<br />

ihrer Oberflächenbeschaffenheit teilweise wechselhafte Verhältnisse aufweisen und Veränderungen<br />

unterliegen.<br />

So traten beispielsweise bei der Aufspülungsmaßnahme Lobbe-Thiessow im Jahr 1997 erhebliche<br />

Probleme auf, als sich das ausgewiesene Bewilligungsfeld der Lagerstätte<br />

„Mönchsgut-Ost I“ zu Beginn der Baggerarbeiten aufgrund einer fast flächendeckenden Belegung<br />

des Meeresbodens mit Kiesen, Steinen und Blöcken als - mit der bereitstehenden<br />

Baggertechnik - nicht abbaubar erwies und auf die Lagerstätte „Prorer Wiek“ zurückgegriffen


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 56<br />

werden musste. Die Lagerstätte „Mönchsgut-Ost I“ wurde zuvor in 3 Untersuchungsetappen<br />

1995 und 1996 erkundet und ihr höffiger Bereich galt als zu diesem Zeitpunkt intensivster<br />

erkundeter in Bezug auf nutzbare Sande für den Küstenschutz. Die Bereitstellung des Ersatzbewilligungsfeldes<br />

konnte zwar relativ zügig durch FUGRO erfolgen, bedurfte aber dennoch<br />

der Bewilligung durch das Bergamt Stralsund (vgl. Abschnitt 5.1), was zu einer Verzögerung<br />

der Baumaßnahmen von 2 Tagen führte. Zudem wies das Ersatzbewilligungsfeld<br />

eine geringere Korngrößenverteilung auf (feineres Material) [BAUAKTE LOBBE, 1997].<br />

Ähnlich wechselhafte Verhältnisse wurden nach STEPHAN [mündl. Aussage 2001] u.a. bei<br />

der Lagerstätte „Plantagenetgrund“ festgestellt. Ist die Problematik bekannt, weist man von<br />

vornherein größere Bewilligungsfelder aus, ein Suchen des geeigneten Materials durch den<br />

Saugbagger ist dann <strong>of</strong>t nicht zu verhindern.<br />

Eine Lagerstätte mit bisher konstanten Verhältnissen ist z.B. „Graal-Müritz“, so dass hier<br />

ganz konkrete Teilfelder ausgewiesen werden konnten.<br />

Neben Problemen, wie sie in der Lagerstätte „Mönchsgut-Ost I“ aufgetreten sind, wird auch<br />

zukünftig mit geologisch komplizierter gebauten Lagerstätten zu rechnen sein, da die geologisch<br />

einfach gebauten Vorkommen teilweise bereits jahrelang abgebaut werden.<br />

Um künftig derartige Probleme nach Möglichkeit auszuschließen, schlug die für die Erkundung<br />

und Ausweisung der Entnahmefelder auf See im Auftrag des StAUN Rostock zuständige<br />

Firma FUGRO CONSULT GMBH 1997 eine Änderung der Erkundungsmethodik in folgender<br />

Form vor:<br />

1. Das Unterwasserfernsehen ist zum Bestandteil der Untersuchungsmethodik zu machen.<br />

2. Wird der Abbau eines Vorkommens geplant, aus dem noch keine Erfahrungen zur<br />

Fördertechnologie vorliegen, ist unmittelbar vor Beginn der Gewinnungsarbeiten eine<br />

Probebaggerung durchzuführen.<br />

3. Trifft Punkt 2 zu, ist ein bereits bekanntes Vorkommen, das aber weiter entfernt vom<br />

Anlandeort und evtl. ungünstigere Kornzusammensetzungen aufweist, für den Abbau<br />

vorzubereiten, um bei negativem Ergebnis der Probebaggerung dieses Vorkommen<br />

ohne Zeitverzögerung nutzen zu können.<br />

Da im Mai 1998 ein weiterer Küstenabschnitt vor Lobbe bespült werden sollte, wurde bereits<br />

im Frühjahr 1998 ausgehend von den negativen Erfahrungen mit dem Erschließungsversuch<br />

„Mönchsgut Ost 1“ durch FUGRO eine verdichtende Erkundung mit Bohraufschlüssen sowie<br />

eine Oberflächenkartierung des Feldes „Mönchsgut-Ost 2“ mit einer Unterwasserkamera


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 57<br />

durchgeführt, um eine Bestätigung der angenommenen günstigen Lagerverhältnisse zu erhalten<br />

und eventuelle Steinblockbelegungen zu erfassen.<br />

Das StAUN Rostock ging damit auf die o.g. Vorschläge ein. Seither weist man für geplante<br />

Aufspülmaßnahmen neben dem regulären Bewilligungsfeld auch Ersatzbewilligungsfelder<br />

aus und führt im Vorfeld der jeweilig geplanten Maßnahme eine verdichtende Erkundung<br />

unter Einsatz von Unterwasserkameras durch.<br />

Seit 1998 entstanden auf diese Art und Weise u.a. Gutachten zur verdichtenden Erkundung<br />

von Strandaufspülsanden im Seegebiet „Mönchgut-Ost II“, „Prorer Wiek“, „Wustrow“, „Plantagenetgrund<br />

Südost III“ und „Plantagenetgrund Nord“.<br />

Eine zusammenfassende Darstellung zu den erkundeten Sandlagerstätten auf dem Festlandsockel<br />

von M-V, sowie zu den Lagerstätten, aus denen laut FUGRO seither bereits<br />

Gewinnungsarbeiten erfolgt sind, liefern die Karten 1 bis 4 im Anlagen- und Kartenteil. Eine<br />

ergänzende Datenübersicht zu den nach FUGRO bisher durchgeführten Gewinnungsarbeiten<br />

an Strandaufspülsanden ist Anlage 1 zu entnehmen.<br />

6.4.3 Anforderungen an das Spülmaterial<br />

Für die Auswahl des zu verwendenden Spülmaterials sind folgende Kriterien maßgebend:<br />

� Kornverteilung und Kornform des vorhandenen Materials<br />

� günstig gelegene Lagerstätten mit ausreichendem Materialangebot<br />

� Wirtschaftlichkeit der Gewinnung und des Transportes.<br />

Allgemein gilt:<br />

Stark schluffige Sande sind aufgrund hoher Spülverluste, sehr flacher Strandpr<strong>of</strong>ile und hoher<br />

Verlustraten nicht als Spülmaterial geeignet.<br />

Mittelsandige Feinsande sind in Bezug auf die hydraulische Förderung und den Transport<br />

gut geeignet, führen jedoch zur Ausbildung eines sehr flachen und damit ungünstigen<br />

Strandpr<strong>of</strong>ils.<br />

Mittelsande sind gut geeignet, da sie neben guten Transporteigenschaften und hydraulischer<br />

Förderfähigkeit in den pleistozänen Ablagerungen der Ostsee weit verbreitet sind.<br />

Grobsande und Kiese sind weniger geeignet. Sie sind ungünstig für die hydraulische Förderung<br />

und den Transport, bilden ein verhältnismäßig steiles Strandpr<strong>of</strong>il aus und sind zudem<br />

an der deutschen Ostseeküste nur begrenzt verfügbar.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 58<br />

Generell gilt, dass für Aufspülmaßnahmen ein Material verwendet werden sollte, welches<br />

geringfügig grobkörniger als das vorhandene Material ist und nicht allzu sehr vom natürlichen<br />

Kornaufbau des betreffenden Küstenabschnittes abweicht. Dadurch wird gewährleistet, dass<br />

sich das Aufspülpr<strong>of</strong>il mit möglichst wenig Materialverlusten zum natürlichen Ausgleichspr<strong>of</strong>il<br />

umformen kann [EAK, 1993].<br />

Das Material sollte eine negative Schiefeverteilung besitzen, d.h. die feinen und feinsten<br />

Fraktionen des Spülsandes sollten gegenüber dem natürlichen Korngrößengemisch bei Ausgleichsbedingungen<br />

unterrepräsentiert sein. Dadurch wird der Anteil der schnell erodierbaren<br />

und abtransportierbaren Teile gering gehalten.<br />

Zudem ist eine hohe Ungleichförmigkeit des Sediments vorteilhaft, d.h. alle Korngrößenklassen<br />

sollten vertreten sein. Bei einer Umverteilung des Spülmaterials auf dem Spülfeld sind<br />

dadurch für die verschiedenen dynamischen Gleichgewichtsbereiche und Situationen jeweils<br />

die entsprechenden Fraktionen vorhanden. Weiterhin begünstigt sie bei der Umlagerung die<br />

Gerüstbildung und führt so zu einer höheren Lagestabilität.<br />

6.4.4 Beziehung zwischen Strandneigung und Korngröße<br />

Das Pr<strong>of</strong>il eines Brandungsstrandes wird nicht nur durch die einwirkenden hydrodynamischen<br />

Kräfte, sondern auch durch die Eigenschaften des Strandmaterials geprägt. Tatsache<br />

ist, dass die Strandneigung sich mit der mittleren Korngröße des Sandes ändert.<br />

Gemäß den EAK-Empfehlungen [EAK, 1993] sind besonders die Pr<strong>of</strong>ilumformungen im Zuge<br />

von Sturmfluten zu berücksichtigen. Die erhöhten Wasserstände und der starke Wellenangriff<br />

führen in der Regel zur Abflachung des Strandpr<strong>of</strong>ils, wobei Material aus dem oberen<br />

Strandbereich – auch aus Dünen und Klifferosion – abgetragen und im unteren Strandbereich<br />

oder auf dem Vorstrand angelagert wird. Herrschen nach einer Sturmflut wieder<br />

Schönwetterbedingungen, d.h. normale Wasserstände und vorwiegend brandende flache<br />

Dünungswellen, bilden die zuvor abgeflachten Strände wieder steilere Pr<strong>of</strong>ile aus<br />

Abb. 19 verdeutlicht das Pr<strong>of</strong>ilverhalten im Sturmflutfall und im Zuge einer Aufspülung sowie<br />

unter jahreszeitlichen Schwankungen.<br />

Die Ableitung derartiger Zusammenhänge ist für den Entwurf einer Strandaufspülung von<br />

großer Wichtigkeit, sollte jedoch – soweit möglich – anhand von Ergebnissen örtlicher Untersuchungen<br />

erfolgen. Die Generalisierung eines konkreten Verhältnisses zwischen Strandneigung<br />

und Korngrößen kann demzufolge – wenn überhaupt - nur gebietsspezifisch erfolgen.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 59<br />

Pr<strong>of</strong>il nach der<br />

Sturmflut<br />

Pr<strong>of</strong>il vor der Sturmflut<br />

Abb. 19 Pr<strong>of</strong>ilverhalten bei Sturmflut, Strandaufspülung und Jahreszeitenwechsel<br />

Bei den in Tab. 9 und Tab. 10 aufgeführten Mittelwerten für Strandneigungen in Abhängigkeit<br />

von der Korngröße kann es sich daher nur um ungefähre Angaben handeln, wobei die Ungenauigkeit<br />

mit geringer werdenden Korndurchmesser zunimmt.<br />

Tab. 9 Mittlere Neigung von Brandungsstränden in Abhängigkeit von der Korngröße<br />

[EAK, 1993]<br />

Mittlerer Korndurchmesser<br />

d50<br />

Sturmflutwasserstand<br />

Normalmittelwasser<br />

a) Sturmflut b) Strandaufspülung<br />

Winterpr<strong>of</strong>il<br />

Sommerpr<strong>of</strong>il<br />

Normalmittelwasser<br />

Strandneigung<br />

(Sommerpr<strong>of</strong>il)<br />

Ausgangspr<strong>of</strong>il<br />

Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il<br />

Hinterland<br />

Aufspülpr<strong>of</strong>il<br />

Pr<strong>of</strong>il nach der Sturmflut<br />

Pr<strong>of</strong>il vor der Sturmflut<br />

Sturmflutwas-<br />

Normalmittelwasser<br />

c) Jahreszeitliche Pr<strong>of</strong>ilschwankungen d) Überspülen der Düne bei Sturmflut<br />

Strandneigung<br />

(Winterpr<strong>of</strong>il)<br />

0,2 mm 1:50 bis 1:100 1:50 bis 1:100<br />

0,3 mm 1:25 bis 1:50 1:45 bis 1:55<br />

0,4 mm 1:15 bis 1:25 1:40 bis 1:45<br />

0,5 mm 1:10 bis 1:15 1:35 bis 1:40<br />

Tab. 10 Mittelwerte für Strandneigungen in Abhängigkeit von der Korngröße in den USA<br />

[GLÖE-CARSTENSEN, 1999]<br />

Mittlerer Korndurchmesser d50<br />

Strandneigung (Sommerpr<strong>of</strong>il)<br />

0,15 bis 0,2 mm 1:100 bis 1:60<br />

0,2 bis 0,3 mm 1:60 bis 1:50<br />

0,3 bis 0,4 mm 1:50 bis 1:40<br />

0,4 bis 0,5 mm 1:40 bis 1:35<br />

Im Rahmen des von der europäische Union geförderten MAST III - Projektes SAFE wurden<br />

1996 und 1997 vom Leichtweiß-Institut der TU Braunschweig im Großen Wellenkanal von


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 60<br />

Hannover (GWK) großmaßstäbliche Experimente durchgeführt, um die Entwicklung von unterschiedlich<br />

ausgeprägten Strandpr<strong>of</strong>ilen unter variablen Wasserstand- und Seegangsbedingungen<br />

zu simulieren. Dabei wurde insbesondere der Einfluss der Strandneigung auf die<br />

küstennormale Sedimenttransportrate in der Brandungszone und den daraus resultierenden<br />

Sandverlust des Strandes untersucht. Für das im Wellenkanal eingebaute Strandpr<strong>of</strong>il verwendete<br />

man Sand mit einer mittleren Korngröße von d50= 0,3 mm. Die Form des Ausgangspr<strong>of</strong>ils<br />

gab man durch ein Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il der Form h= Ax 2/3 [DEAN, 1977] mit<br />

A=0,12 m 1/3 für einen Ruhewasserspiegel von 4 m oberhalb der Kanalsohle vor. Oberhalb<br />

des Wasserspiegels stellte man einen linear ansteigenden Strand her. Die Unterteilung in<br />

vier Testserien resultierte aus vier unterschiedlichen Strandneigungen (1:20, 1:15, 1:10 und<br />

1:5). Zunächst wurde das Strandpr<strong>of</strong>il je Testserie solange Normalbedingungen ausgesetzt,<br />

bis es einen annähernden Gleichgewichtszustand hinsichtlich des Wasserstandes und der<br />

Wellenparameter erreicht hatte. Anschließend setzte man das Pr<strong>of</strong>il 23 bis 25 Stunden<br />

Sturmbedingungen aus, in dem man den Wasserstand um 1 m und die Wellenhöhe mit 1,20<br />

m auf knapp das doppelte des Normalen erhöhte. Jede Testserie war wiederum in eine unterschiedliche<br />

Anzahl von Einzelversuchen unterteilt und nach jedem Versuch führte man<br />

Pr<strong>of</strong>ilmessungen durch.<br />

Die Auswertung der durchgeführten Pr<strong>of</strong>ilmessungen ergab, dass sich an sandigen Brandungsküsten<br />

unter Sturmflutbedingungen bei konstantem Wasserstand und Seegang ein<br />

Riff-Rinnenpr<strong>of</strong>il einstellt, dessen Form innerhalb der Brandungszone <strong>of</strong>fensichtlich unabhängig<br />

von der Form des Strandes zu Beginn der Sturmflut ist. Oberhalb des Sturmwasserstandes<br />

konnten dagegen zwei unterschiedliche Entwicklungen beobachtet werden, wobei<br />

für die untersuchten Ausgangszustände die Strandneigung 1:15 eine Art Grenzzustand darstellte.<br />

Steilere Strände mit Neigungen von 1:10 und 1:5 wurden innerhalb von zehn bis zwölf<br />

Stunden in ein Kliffpr<strong>of</strong>il mit einer Strandneigung von ca. 1:6 umgeformt und der Sandverlust<br />

des Strandes war während dieser Zeit unabhängig von der Strandneigung. War der Strand<br />

jedoch flacher als 1:15, blieb die Neigung des Strandes oberhalb des Wasserspiegels nahezu<br />

erhalten. Die Sandverluste nahmen mit der Steilheit des Strandes zu [NEWE und<br />

PETERS, 2000].<br />

Überträgt man diese Untersuchungsergebnisse auf die erwarteten Zusammenhänge, bestätigt<br />

sich, dass man die Aussage „Sturmflutwasserstände führen zur Abflachung des Strandpr<strong>of</strong>ils“<br />

nicht generalisieren darf. Mit zunehmender Steilheit des Strandes entwickelt sich eine<br />

Kliff- oder eine Abbruchkante, während geringere Neigungen weniger Erosion verursachen<br />

und sich ein flacher Strand einstellt. Dabei muss aber berücksichtigt werden, dass die Form<br />

des Ausgangspr<strong>of</strong>ils in der zuvor beschriebenen Versuchsreihe durch ein Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il<br />

vorgegeben wurde. Nach der Theorie von DEAN und KRIEBEL bildet sich das Dünen- und


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 61<br />

Strandpr<strong>of</strong>il jedoch erst während einer Sturmflut so um, dass sich ein Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il<br />

einstellt [FÜHRBÖTER, 1991] (vgl. Abschnitt 6.4.6.2).<br />

In jedem Fall kommt es zu einer Umlagerung des Materials aus dem ursprünglichen Strandbereich<br />

in die Brandungszone.<br />

6.4.5 Zusammenhang zwischen Spülfeldneigung und Korngröße<br />

Bei Sandaufspülungen mit hydraulischen Fördersystemen stellen sich im Spülfeld Neigungen<br />

ein, die im wesentlichen von der Kornverteilung und der Gemischkonzentration des Spülgutes,<br />

aber auch von der Förderleistung und den hydraulischen Bedingungen am Rohrauslauf<br />

abhängen.<br />

In dem Moment, wo das Sand-/Wassergemisch aus dem Spülrohr austritt, verringert sich die<br />

Geschwindigkeit des Spülstromes kontinuierlich und es kommt zur Entmischung des Materials.<br />

Die Ablagerung erfolgt dabei entsprechend der Kornverteilung, so dass ein relativ geschichteter<br />

Strand entsteht. Kiese und Sande lagern sich mit fallender Spülgeschwindigkeit<br />

ab; die gröbsten Kornanteile kommen also zuerst zur Ablagerung. Die feinen Kornanteile<br />

findet man direkt an der Uferlinie, wobei die feinsten Anteile in Suspension übergehen und<br />

als Spülfeldverluste mit dem Spülwasser zurück in See transportiert werden.<br />

Die Spülfeldneigung hängt im wesentlichen von folgenden Faktoren ab:<br />

� Geschwindigkeit, mit der das Sand-/Wassergemisch aus dem Spülrohr tritt<br />

� Art des Rohrauslaufes (voller Rohrauslauf, vorgehängte Prallstücke, geschlitzte Rohre)<br />

� Bodenart (mittlerer Korndurchmesser d50 des Spülmaterials)<br />

� Gemischverhältnis des Spülmaterials ( Wasserzusatz kann die Böschungsneigung<br />

verflachen)<br />

� Lage des Spülrohres im Spülfeld (ober- oder unterhalb der Wasserlinie)<br />

� Spülrohrdurchmesser [EAK,1993].<br />

Bei einem Spülrohrdurchmesser von 0,5 m entstehen nach EAK [1993] die folgenden durchschnittlichen<br />

Neigungen:


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 62<br />

Tab. 11 Durchschnittliche Spülfeldneigungen in Abhängigkeit von der Korngröße<br />

. (Spülrohrdurchmesser von 0,5 m)[EAK, 1993]<br />

Randbedingung Kornfraktion Spülfeldneigung<br />

Über Wasser Feinsand<br />

Mittelsand<br />

Grobsand<br />

Kies<br />

Unter Wasser (still) Fein-/ Mittelsand<br />

Grobsand<br />

Kies<br />

Unter Wasser (bewegt bis starker Strom bzw. Seegang)<br />

Fein-/Mittelsand<br />

Grobsand<br />

Kies<br />

1:100 und mehr<br />

1:50<br />

1:25<br />

1:6 bis 1:10<br />

1:5 bis 1:8<br />

1:3 bis 1:4<br />

1:2<br />

1:10 bis 1:28<br />

1:4 bis 1:10<br />

1:3 bis 1:6<br />

Spülgutausläufe, die über Wasser liegen, ergeben bei gleichem Material sehr viel flachere<br />

Neigungen als die in Tab. 9 angegebenen natürlichen Strandneigungen. Liegt der Spülfeldauslauf<br />

unter Wasser, so sind sie steiler.<br />

Nach LATTERMANN [2000] lagert sich das gespülte Material über Wasser – abhängig von<br />

der Krongröße des Sandes – mit einem Winkel zwischen 1:25 bis 1:50 ab und unter Wasser<br />

je nach Strömungsverhältnissen zwischen etwa 1:3 bis 1:5 (ruhiges Wasser).<br />

Das Festst<strong>of</strong>f-/ Wasser-Verhältnis im Spülstrom beträgt (abgeleitet aus den physikalischen<br />

Transportprozessen) 1:5. Gespült wird meistens zwischen zwei Spüldämmen. Diese sind so<br />

ausgelegt, dass das Spülmaterial entweder zwischen diesen liegen bleibt (für Düne und<br />

Strand) oder bei kurzen Spüldämmen mehr in die Schorre verfrachtet wird.<br />

6.4.6 Gestaltung von Aufspülpr<strong>of</strong>ilen<br />

Die Gestaltung von Aufspülpr<strong>of</strong>ilen wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt. Mit der<br />

Auswahl der Form des Aufspülkörpers geht die Bestimmung der optimalen Aufspülmenge<br />

einher. Ihre Bemessung sollte wiederum in Anlehnung an die herrschenden Transportverhältnisse<br />

und die Hauptwind- und Wellenanlaufrichtungen des betr<strong>of</strong>fenen Gebietes erfolgen.<br />

Ebenfalls abhängig von der Aufspülmenge ist die Festlegung von Wiederholungsintervallen.<br />

Allgemein gilt:<br />

1. Je schmaler der Strand, desto höher die Energieumwandlung des Seeganges und<br />

damit der Abtrag.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 63<br />

2. Je breiter und flacher der Strand, desto weniger Hindernisse bietet er den angreifenden<br />

Wellen, so dass diese bei erhöhtem Wasserstand eher die Düne angreifen können.<br />

3. Je breiter und höher der Strand, desto stärker die Winderosion [EAK, 1993].<br />

Die Veränderung des natürlich vorhandenen Strandpr<strong>of</strong>ils im Zuge einer Aufspülung bedeutet<br />

immer eine „Störung“. Meist sind die natürlich vorhandenen Strandneigungen sowohl ober-<br />

als auch unterhalb der Uferlinie steiler als die des freien Spülstrandes. Die Störung ist<br />

um so größer, je mehr Kubikmeter Sand auf den laufenden Meter Strand gespült werden.<br />

Abhängig von ihrer Größe, verstärkt sich der Abtrag durch die angreifenden Kräfte (Wellen,<br />

Wind, Strömungen).<br />

Die durchschnittliche Verweildauer des aufgespülten Materials hängt neben der Beschaffenheit<br />

des Spülmaterials vor allem von den folgenden Faktoren ab:<br />

� Wasserstände,<br />

� Wellenhöhen und -perioden und deren Verweildauer,<br />

� Wellenangriffsrichtung und<br />

� Brandung [EAK, 1993].<br />

Die höchsten Materialverluste verursachen dabei diejenigen Wellenangriffsrichtungen, die<br />

mit ihren Brandungsströmungen den größten küstenparallelen Sandtransport erzeugen<br />

[DETTE, 1974].<br />

6.4.6.1 Ideale Aufspülmengen und Wiederholungsintervalle<br />

Die Verweildauer des aufgespülten Materials bestimmt, wann ein sich im Rückgang befindlicher<br />

Strandabschnitt erneut aufgespült werden muss. Für die Optimierung von Wiederholungsaufspülungen<br />

besteht also die Frage, mit welchen Wiederholungsintervallen und den<br />

damit verbundenen Vorspülmengen die effektivste Form der Strandaufspülung erreicht werden<br />

kann.<br />

Da dies nur unter Berücksichtigung der zuvor genannten variablen Faktoren beantwortet<br />

werden kann, existiert dafür bisher kein allgemeingültiger Algorithmus. Es gibt jedoch verschiedene<br />

theoretische Ansätze, die sich mit dieser Problematik auseinandersetzen.<br />

Nach dem theoretischen Ansatz von FÜHRBÖTER [1991] vollzieht sich der Abbau einer<br />

Sandvorspülung unter Annahme einer im langjährigen Mittel konstanten Wellenbelastung


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 64<br />

nach einem Exponentialgesetz, welches -analog zum radioaktiven Zerfall in der Kernphysik -<br />

durch eine Halbwertszeit ausgedrückt werden kann.<br />

Es ergibt sich die folgende Beziehung:<br />

V = Vo* 2 -t/ t H<br />

mit V = der Spülmenge als Funktion der Zeit, Vo = der ursprünglichen Spülmenge und tH =<br />

der Halbwertszeit als der Zeit, nach welcher noch gerade die Hälfte der ursprünglichen<br />

Spülmenge Vo vorhanden ist [EAK, 1993].<br />

Diese Halbwertzeit stellt also eine Funktion des (mittleren) Wellenklimas und des Vorspülmaterials<br />

dar. Sie nimmt mit zunehmender Wellenenergie ab und steigt mit zunehmendem<br />

Korndurchmesser des Strandmaterials.<br />

Theoretisch folgt aus diesem Exponentialgesetz, dass bei Wiederholungsintervallen – langjährig<br />

gesehen – der kleinste mittlere Massenbedarf mit den kürzesten Wiederholungsintervallen<br />

und den damit verbundenen kleinsten Vorspülmengen erhalten wird. Da FÜHRBÖTER<br />

[1991] bei seinen Betrachtungen allerdings davon ausgeht, dass sich alle angreifenden Kräfte<br />

aus Seegang und Strömung im Betrachtungszeitraum konstant verhalten, kann seine<br />

Theorie in dieser Form nicht auf die Praxis übertragen werden.<br />

Theoretisch bestünde die Möglichkeit, die Zeit durch geeignete Summenfunktionen der Wellenergien<br />

oder der Verweilzeiten von Sturmfluten in bestimmten Höhenbereichen oder die<br />

Zahl der Sturmfluten oberhalb bestimmter Höhen als Maß für die Wellen- und Strömungsbelastung<br />

heranzuziehen. Diese Zusammenhänge zwischen Aufspül- und Verlustvolumina<br />

könnten dann durch eine log-lineare Funktion beschrieben werden. Untersuchungen zu Wiederholungsaufspülungen<br />

auf Norderney und Sylt ergaben jedoch, dass sich nur der anfängliche<br />

Sandverlust durch eine derartige Funktion beschreiben lässt und bei längerfristiger Betrachtung<br />

große Abweichungen entstehen. [EAK, 1993].<br />

Einen Berechnungsansatz wesentlich einfacherer Art lieferte WEISS [1989] mit dem Versuch,<br />

den durchschnittlichen Materialbedarf pro Jahr für den Bereich des Fischlandes zu<br />

ermitteln, um daraus Rückschlüsse auf die benötigte Menge an Spülmaterial zu schließen.<br />

Als Bezugsgröße ging er dabei von der mittleren Küstenrückgangsrate des betr<strong>of</strong>fenen Bereiches<br />

aus und ermittelte unter Berücksichtigung der Materialzusammensetzung die für einen<br />

Küstenrückgang von 1m je lfd. Meter Küste benötigte Spülmenge in Kubikmetern. Durch<br />

Multiplikation des Produktes dieser beiden Faktoren mit der Länge des Küstenabschnittes in<br />

Metern berechnete er dann die Menge an Material, welche benötigt wird, um für ein Jahr den<br />

Sedimenthaushalt des Küstenabschnittes stabil zu halten.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 65<br />

Diese Form der Berechnung scheint ins<strong>of</strong>ern gegenüber der von FÜHRBÖTER praktikabler,<br />

als dass die auf den Strand einwirkenden Kräfte nicht als konstante Größe behandelt werden,<br />

sondern indirekt mit der Angabe der durchschnittlichen Rückgangsrate des Küstenabschnittes<br />

in ihrer Variabilität Berücksichtigung finden. Die Rückgangsrate lässt sich konkret<br />

durch die Beobachtung der Uferlinie über einen bestimmten Zeitraum ermitteln. Dies kann<br />

z.B. durch den Vergleich von Pr<strong>of</strong>ilschnitten verschiedener Jahre (möglichst geringer Abständen<br />

zueinander) entlang der betr<strong>of</strong>fenen Küstenlinie erfolgen, was eine ausreichende<br />

Datenverfügbarkeit voraussetzt. Ein solches „Langzeitmonitoring“ erscheint unabdingbar,<br />

wenn man auf Grundlage des Berechnungsansatzes nach WEISS für den Küstenabschnitt<br />

repräsentative Ergebnisse erhalten will (vgl. Abschnitt 6.6).<br />

In Anlehnung an diese Überlegungen lassen sich drei grundlegende theoretische Strandpr<strong>of</strong>iltypen<br />

definieren [GLÖE-CARSTENSEN, 1999]:<br />

1. das Mindeststrandpr<strong>of</strong>il<br />

2. das Vorsorge-Strandpr<strong>of</strong>il<br />

3. das Konstruktionspr<strong>of</strong>il.<br />

Das Mindest-Strandpr<strong>of</strong>il sollte stets vorhanden sein, um die Dünen und den oberen<br />

Strandbereich vor der Einwirkung aus Seegang durch schwere Sturmfluten zu schützen. Es<br />

stellt das geplante Pr<strong>of</strong>il dar, von dem angenommen wird, dass es sich nach einiger Zeit einstellt<br />

– also nach Umformung zum Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il.<br />

Das Vorsorge-Strandpr<strong>of</strong>il soll die Materialmenge vorhalten, die im Zeitraum eines geplanten<br />

Wiederholungsintervalls erodiert wird. Dabei soll gewährleistet sein, dass das Mindest –<br />

Strandpr<strong>of</strong>il nicht angegriffen wird und für den zu schützenden Küstenabschnitt erhalten<br />

bleibt. Dies setzt jedoch voraus, dass das Mindest- Strandpr<strong>of</strong>il zum Zeitpunkt einer Aufspülung<br />

tatsächlich vorhanden ist.<br />

Als Konstruktionspr<strong>of</strong>il wird das Aufspülpr<strong>of</strong>il bezeichnet, welches letztendlich zur Ausführung<br />

kommt. Ziel ist ein möglichst geringer bautechnischer Aufwand und wirtschaftliche Umsetzbarkeit.<br />

Daher ist es durch eine steilere Neigung als das Vorsorge-Aufspülpr<strong>of</strong>il gekennzeichnet.<br />

[GLÖE-CARSTENSEN, 1999]<br />

Neben der Methodik des Uferlinienvergleichs, existieren zur Abschätzung von Wiederholungsintervallen<br />

inzwischen eine ganze Reihe von numerischen Modellen in Form von Computerprogrammen,<br />

die hier aber nur am Rande erwähnt sein sollen, da ihre Anwendung sich<br />

bisher hauptsächlich auf die USA und die Tideküsten der Nordsee beschränkte. Stellvertretend<br />

seien hier genannt:


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 66<br />

� EDUNE zur Ermittlung von Umformungen im Strandbereich auf der Grundlage von<br />

Sturmdauer, Wellenklima und Sturmstärke, basierend auf dem von KRIEBEL und<br />

DEAN entwickelten Rechenmodell zum Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il und von KRIEBEL 1990<br />

zum heute gebräuchlichen Computerprogramm verfeinert<br />

� SBEACH (Storm Induced Beach Change) zur Vorhersage von Strand- und Dünenerosion,<br />

entwickelt 1989 von LARSON und KRAUS<br />

� GENESIS (Generalized Shore Simulation System) zur Simulation der Entwicklung eines<br />

Strandes, entwickelt 1989 von HANSON und KRAUS und durch das <strong>Coastal</strong> Engineering<br />

Center der USA (C.E.R.C.) zu einer PC-Anwendung verfeinert [GLÖE-<br />

CARSTENSEN, 1999].<br />

Um brauchbare Ergebnisse zu erhalten, müssen numerische Modelle zunächst grundsätzlich<br />

durch Naturmessungen kalibriert werden, was die Verfügbarkeit von vollständigen Messreihen<br />

voraussetzt.<br />

In einem 1998 von DEAN in der Zeitschrift „<strong>Coastal</strong> Engineering“ veröffentlichten Beitrag<br />

stellt dieser eine Auswahl von zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Modellen zur Bestimmung<br />

der horizontalen und vertikalen Gestalt von Aufspülkörpern vor. Dabei sieht er es für günstig<br />

an, bereits in der Planungsphase eine separate Betrachtung des Sedimentverhaltens im Pr<strong>of</strong>il<br />

und in Küstenlängsrichtung vorzunehmen, auch wenn diese beiden Prozesse in der Ausführung<br />

letztendlich gleichzeitig ablaufen. DEAN unterscheidet hierbei zwischen zwei Herangehensweisen.<br />

Die erste Methode ist die Anwendung relativ einfacher Modelle, welche leicht<br />

Schätzungen über das Aussehen des geplanten Aufspülkörpers zulassen. Sie basieren alle<br />

auf einer Gleichung, welche den linearen Sedimenttransport mit der Kontinuitätsgleichung<br />

verbindet. Die zweite Methode stellt die Anwendung weitaus komplizierterer numerischer<br />

Modelle dar, in denen u.a. der Seegang und komplizierte Grenzzustände Berücksichtigung<br />

finden.<br />

Es zeigt sich, dass die Korngröße des aufgespülten Materials einen entscheidenden Faktor<br />

bei der Anwendung solcher Modelle darstellt. Je nachdem, ob das aufgespülte Material<br />

grobkörniger oder feinkörniger gegenüber dem natürlich anstehenden Sediment ist, führen<br />

Modelle, die nur eine Korngröße berücksichtigen, zu unrealistischen Ergebnissen. Aus diesem<br />

Grund untersuchte man ein repräsentativeres Modell, bei dem sich die berücksichtigte<br />

Körnung des Aufspülmaterials aus zwei Korngrößen zusammensetzt; der des natürlich anstehenden<br />

Materials und der des aufgespülten Sediments. Diese können in ihrem Verhältnis<br />

zueinander variiert werden. Erste Anwendungen haben gezeigt, dass man auf diese Art und<br />

Weise wesentlich realistischere Ergebnisse erhält und das Modell somit einen wichtigen Beitrag<br />

für die Planung von Sandaufspülungen leisten kann [DEAN, 1998].


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 67<br />

Eine wesentliche Grundlage von Modellberechnungen stellen statistische Annahmen dar,<br />

welche u.a. die Vorhersage der Seegangsverhältnisse inklusive extremer Wetterereignisse<br />

einschließen. Dies kann sich besonders an der tidefreien Ostseeküste als problematisch erweisen,<br />

sollte jedoch, aufbauend auf den bereits existierenden Modellansätzen langfristig zu<br />

lösen sein. Erste Modellanwendungen für die Ostseeküste von M-V wurden im Auftrag des<br />

StAUN durch das Leichtweiss-Institut Braunschweig mit dem von DEAN und KRIEBEL entwickelten<br />

Computerprogramm EDUNE durchgeführt. Vor allem für die tidefreie Küste<br />

herrscht hier dennoch dringender Forschungsbedarf.<br />

Bis dahin stellt an der Küste M-V´s die Abschätzung der Wiederholungsintervalle auf Grundlage<br />

von Uferlinienvergleichen (analog zum Berechnungsansatz von WEISS) noch die sicherste<br />

Methode zur Ermittlung der Aufspülmengen dar.<br />

Dabei geht man davon aus, dass der Uferlinienrückgang des aufgespülten Strandes und der<br />

natürlichen Küste vom Betrag her gleich ist und bestimmt durch den Vergleich alter dokumentierter<br />

Uferlinien theoretische Transportraten. Auch hier gibt es Unsicherheitsfaktoren,<br />

denn im Zuge einer Aufspülung kommt es zur Erhöhung der Transportraten. Die zum Vergleich<br />

herangezogenen Uferlinien sollten daher einen bereits bespülten Strand dokumentieren,<br />

so dass das durch die Aufspülungen veränderte Transportratenverhältnis berücksichtigt<br />

wird.<br />

Nach Angaben von GLÖE-CARTSENSEN [1999] wird vom StAUN im Zuge der Planung von<br />

Aufspülungsmaßnahmen zur Abschätzung des Erosionsvolumens derzeit die aktuellst vorliegende<br />

Uferlinie mit einer zehn Jahre alten Uferlinie verglichen. Ausgehend von der Richtigkeit<br />

diese Aussage und basierend auf der Feststellung, dass das durchschnittliche Wiederholungsintervall<br />

bei etwa 5 Jahren liegt, wird ein Uferlinienvergleich in wesentlich kürzeren<br />

Zeitintervallen angeraten. Dies setzt jedoch eine ausreichende Datenverfügbarkeit und<br />

auch Datenaufbereitung voraus.<br />

Die Aussage darüber, wann eine Wiederholungsaufspülung stattfinden muss, kann somit<br />

gegenwärtig nur durch genaue Beobachtung (Monitoring) der Entwicklung des betr<strong>of</strong>fenen<br />

Küstenabschnittes (regelmäßige Vermessungen, Küstenbereisung) unter Einbeziehung von<br />

Erfahrungswerten erfolgen. In der Regel wird wiederholt aufgespült, wenn:<br />

� seit der letzten Aufspülung mindestens drei Jahre vergangen sind<br />

� gerade noch ein Mindestpr<strong>of</strong>il vorhanden ist oder<br />

� die Gefahr besteht, dass das Pr<strong>of</strong>il im Winter unterschritten werden könnte [EAK,<br />

1993].


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 68<br />

6.4.6.2 Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il nach DEAN<br />

Jedes Strandpr<strong>of</strong>il - sei es nun aufgespült oder natürlich – strebt danach, mit den angreifenden<br />

Kräften im Gleichgewicht zu stehen und ein Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il auszubilden. Da die<br />

angreifenden Kräfte unter normalen Seegangsbedingungen jedoch ständig Veränderungen<br />

unterliegen, kommt es im Zuge dessen auch zur ständigen Veränderung der Gleichgewichtsbedingungen;<br />

der Gleichgewichtzustand wird so gut wie nie erreicht.<br />

Lediglich bei einer Sturmflut bildet sich nach der Theorie von DEAN und KRIEBEL das Dünen-<br />

und Strandpr<strong>of</strong>il so um, dass sich ein Gleichgewichtszustand einstellt. Dabei wird davon<br />

ausgegangen, dass sich das Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il fast ohne Zeitverzug, den sich während<br />

einer Sturmflut ändernden Bedingungen anpasst [FÜHRBÖTER, 1991].<br />

Das ständige Streben nach dem Gleichgewicht resultiert vor allem bei künstlich aufgespülten<br />

Stränden in relativ hohen Materialverlusten, die umso höher sind, je mehr das aufgespülte<br />

Pr<strong>of</strong>il von dem Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il abweicht. Daher ist es sinnvoll, dass Aufspülpr<strong>of</strong>il entsprechend<br />

dem natürlichen Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il zu gestalten.<br />

Die Form des Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ils kann durch die folgende Gleichung beschrieben werden:<br />

y = A*x 2/3<br />

wobei y die Wassertiefe + Wellenanlaufhöhe im Abstand x vom Wellenanlaufpunkt beschreibt<br />

und A einen konstanten Parameter darstellt, welcher von den örtlichen Gegebenheiten<br />

abhängt.<br />

Abb. 20 Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il nach DEAN und KRIEBEL [BEHL, 2001]<br />

Im Verlauf einer Sturmflut wird Material aus dem oberen Strandbereich erodiert und im unteren<br />

Strandbereich oder auf dem Vorstrand im Wasser wieder abgelagert.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 69<br />

Diese Umlagerung des Sandmaterials erfolgt bis zum Brechpunkt der Bemessungswellen,<br />

wobei die Wellen in einer Tiefe brechen, die dem 1,28-fachen der Bemessungswellenhöhe<br />

entspricht (vgl.<br />

Abb. 20).<br />

Entscheidend für die Neigung des Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ils ist allein der Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ilparameter<br />

A. Dieser hängt sowohl von der Korngröße als auch von der Sinkgeschwindigkeit<br />

der vorhandenen Sandkörner ab. Es existieren grobe Nährungen, die den A-Parameter unter<br />

Vernachlässigung der Sinkgeschwindigkeit in alleiniger Abhängigkeit von der Korngröße darstellen,<br />

diese können jedoch aufgrund ihres standortspezifischen Charakters keine ausreichende<br />

Genauigkeit liefern (vgl. Abb. 21).<br />

Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ilparameter A ( m 1/3 )<br />

Mittlerer Korndurchmesser d50 (mm)<br />

Abb. 21 Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ilparameter A in Abhängigkeit von der Korngröße d<br />

[COASTAL ENGINEERING MANUAL, 1998, bearbeitet]<br />

Die beste Möglichkeit ist es, den A-Parameter direkt durch Naturmessungen festzustellen.<br />

Da der Ansatz nach DEAN in Deutschland zunächst nur an der Nordseeküste Anwendung<br />

fand [EAK, 1993], führte das Leichtweiss-Institut Braunschweig Untersuchungen zur Bestimmung<br />

eines A-Parameters für die Ostseeküste durch.<br />

Vergleichsmessungen zwischen aufgemessenen und berechneten Pr<strong>of</strong>ilen haben gezeigt,<br />

dass für den Ostseeküstenbereich mit A=0,12 m 1/3 (Feinsand) eine gute Näherung erzielt<br />

wird [GLÖE-CARSTENSEN, 1999].


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 70<br />

Um den an der Ostseeküste wirksamen A-Parameter anhand von Naturmessungen noch<br />

genauer zu bestimmen, versuchte BEHL [2001] die Gleichgewichtsneigungen zu ermitteln,<br />

welche sich während der Sturmflut vom 3./4. November 1995 einstellten.<br />

Dazu griff er auf Pr<strong>of</strong>ilmessungen aus dem Jahre 1993 zurück und setzte sie mit dem Pr<strong>of</strong>il<br />

vor der Sturmflut 1995 gleich. Durch Vergleich dieses Ausgangspr<strong>of</strong>ils mit dem Zustand unmittelbar<br />

nach der Sturmflut - die gleichen Pr<strong>of</strong>ile wurden im Dezember 1995 erneut vermessen<br />

und sollten nach der Theorie von DEAN und KRIEBEL in etwa den Gleichgewichtszustand<br />

beschreiben – bestimmte er einen A-Parameter von 0,15m 1/3 (vgl. Abb. 22).<br />

Abb. 22 Bestimmung des A-Parameters anhand ausgewählter Pr<strong>of</strong>ilvergleiche [BEHL, 2001]<br />

Da Pr<strong>of</strong>ilschnitte jüngeren Datums, welche den Zustand unmittelbar vor der Sturmflut hätten<br />

besser beschreiben können, nicht vorhanden waren, kann dieser Wert leider nur als grobe<br />

Annäherung gesehen werden. Gegenüber dem vom Leichtweiss-Institut ermittelten Parameter<br />

erscheint er jedoch hinsichtlich der Methodik seiner Ermittlung (basierend auf Naturmessungen)<br />

realistischer.<br />

Wendet man die ermittelten A-Parameter auf den in Abb. 21 dargestellten Zusammenhang<br />

zwischen Korngröße und A-Parameter an (unter Berücksichtigung der logarithmischen Einteilung),<br />

so ergibt sich für A=0,15 m 1/3 eine mittlere Korngröße von über 0,5 mm und für A=<br />

0,12m 1/3 von etwa 0,3 mm.<br />

Vergleicht man diese Werte mit den mittleren Korngrößen aus der eigenen Beprobung repräsentativer<br />

Küstenabschnitte von M-V (0,24 mm bis 0,35 mm), erscheint der von BEHL<br />

ermittelte Wert zu hoch, der vom Leichtweiss-Institut ermittelte Wert würde der Näherung<br />

jedoch entsprechen.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 71<br />

Mit der Kenntnis des A-Parameters ist es nun auch an der Ostseeküste möglich, die Gestaltung<br />

von Aufspülpr<strong>of</strong>ilen zumindest in grober Anlehnung an das Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il durchzuführen.<br />

BEHL [2001] schlägt hierzu in Anlehnung an Abb. 20 die folgende Vorgehensweise vor, die<br />

seither bei der Planung von Aufspülungsmaßnahmen durch die Abt. Küste des StAUN Rostock<br />

auch angewendet wird:<br />

1. Bestimmung der Bemessungswelle<br />

2. Bestimmung des Brechpunktes der Bemessungswelle (Brechpunkt = 1,28 * Wellenhöhe)<br />

3. Bestimmung des Wellenauflaufs (Neigung ca. 1:35)<br />

4. Einpassen des Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ils mit dem Nullpunkt auf Höhe des Wellenauflaufs<br />

(BHW + Wellenauflauf)<br />

5. Anpassen der Dünenabbruchkante mit einer Neigung von 1:1 am Nullpunkt des<br />

Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ils<br />

6. Anpassen der natürlichen Böschungsneigung unter Wasser (circa 1:12,5) am Gleichgewichtspr<strong>of</strong>il<br />

unterhalb des Wellenbrechpunktes<br />

7. Horizontales Verschieben des Pr<strong>of</strong>ils, bis die Dünenerosionsfläche und die Akkumulationsfläche<br />

übereinstimmen.<br />

6.5 Umweltauswirkungen von Sandaufspülungen<br />

Sandaufspülungen sind in ihrer Wirkungsweise naturnahe Küstenschutzmaßnahmen. Es<br />

lassen sich jedoch bei ihrer Durchführung direkte und indirekte Eingriffe in den Naturhaushalt<br />

nicht vermeiden.<br />

Ökologische Beeinträchtigungen können sowohl auf den Entnahme- und Aufspülfeldern entstehen,<br />

als auch an Übergabestellen, in Rohrleitungstrassen, durch Nebenarbeiten (Einrichten,<br />

Spülfeldarbeiten) und Geräte-Emission.<br />

Entsprechend dem Gebot der Vermeidung von Eingriffen sind für die o.g. Bereiche Variantenuntersuchungen<br />

durchzuführen, auch im Hinblick auf die Umweltverträglichkeit [EAK,<br />

1993]. Gemäß der UVP-V Bergbau vom 13.7.1990 ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung für<br />

den Sand- und Kiesabbau erforderlich, wenn die beanspruchte Gesamtfläche 10 ha (100.000


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 72<br />

m²) oder die tägliche Förderkapazität 3.000 t überschreitet oder aber großflächige Grundwasserabsenkungen<br />

erforderlich sind [UVPG, 1990].<br />

Die Untersuchungen sollten in geeigneter Weise die Bewertung von Eingriffen, soweit sie<br />

nicht vermeidbar sind, gewährleisten. Nach den ICES-Richtlinien (1993, 1994) für die UVP<br />

bei der Gewinnung mariner Aggregate sind dabei folgende Informationen erforderlich:<br />

� Angaben zur Lagerstätte (Lage, geologische Entstehung, Rohst<strong>of</strong>fmenge)<br />

� physikalische Verhältnisse (lokale hydrographische Bedingungen, sedimentologische<br />

Parameter, Bodensedimenttransport, Trübung, Potential zur Freisetzung chemischer<br />

St<strong>of</strong>fe)<br />

� biologische Verhältnisse (benthische Lebensgemeinschaften, Fische und Krebse, erwartete<br />

Wiederbesiedlungszeit, Seevögel und marine Säuger)<br />

� Wechselwirkungen mit anderen Nutzungsinteressen (Fischerei, Schifffahrt, Küstenschutz,<br />

Erholung und Tourismus, Naturschutz) [HERRMANN et al., 1997].<br />

Eingriffsminimierungen sind möglich:<br />

� bei der Wahl des Entnahmegebietes,<br />

� bei der Wahl der Fördertechnik und<br />

� durch möglichst schonende Durchführung der Spülfeldarbeiten auf dem Strand.<br />

Traditionell kommen beim Abbau mariner Sedimente durch Saugbagger zwei grundsätzlich<br />

verschiedene Verfahren zur Anwendung, die auch in ihren Umweltauswirkungen unterschiedlich<br />

zu beurteilen sind: die stationäre Baggerung und das Schleppbaggerverfahren.<br />

Die stationäre Baggerung, wie sie z.B. in Dänemark Anwendung findet, hinterlässt im Meeresboden<br />

bis zu 20 tiefe Löcher mit einem Durchmesser von etwa 75 m. Das Abbaugebiet<br />

ist auf 2 ha begrenzt, die physischen Veränderungen des vom Abbau betr<strong>of</strong>fenen Gebietes<br />

sind sehr langfristig oder sogar dauerhaft<br />

In Mecklenburg-Vorpommern wird hingegen das Schleppbaggerverfahren angewendet. Dabei<br />

wird das Sediment flach vom Meeresboden abgesaugt, wobei circa 30 m Tiefe und 2 m<br />

breite Rinnen entstehen. Die vom Abbau beeinträchtigte Fläche ist bei dieser Methode zwar<br />

wesentlich größer, aufgrund der geringen Tiefe und des Absaugeffekts ist jedoch eine Regeneration<br />

des ursprünglichen Zustandes und eine Wiederbesiedlung durch marine Organismen<br />

in vergleichsweise kurzen Zeiträumen möglich [HERRMANN et al., 1997].


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 73<br />

Die Entfernung von Substrat und damit die Zerstörung der in bzw. auf ihm lebenden Organismen<br />

stellt die <strong>of</strong>fensichtlichste Auswirkung der Sand- und Kiesgewinnung dar. Die Topographie<br />

des Meeresbodens und der Charakter der Sedimente werden dabei zeitweise oder<br />

gar dauerhaft verändert. Die Erheblichkeit der Nachhaltigkeit dieser Eingriffe hängt nicht nur<br />

wie bereits erläutert von der Abbaumethodik ab, sondern auch von Parametern wie u.a. der<br />

hydrographischen Situation und der Sedimentation.<br />

Wie lange es dauert, bis sich die Abbaulöcher oder –rinnen durch Sedimentation wieder zugesetzt<br />

haben, hängt entscheidend vom Auftreten von Strömungen ab, die bewegliche Sedimente<br />

aus dem Umfeld des Abbaugebietes herantransportieren können.<br />

Bleibt der Sedimentcharakter des Abbaugebietes durch die Baggerung unverändert, erfolgt<br />

die Wiederbesiedlung in Abhängigkeit von Wassertiefe, Strömungen, Seegang, sedimentologischen<br />

Parametern u.a. in der Regel innerhalb eines Zeitraums von einigen Monaten bis<br />

zu 5 Jahren. [HERRMANN et. al., 1997]<br />

Im Falle eines großflächigen Abbaus der geringmächtigen Sand- und Kiesschichten, die auf<br />

dem Festlandsockel M-V´s dominieren, sind nach GOSSELCK et al. [1996] dauerhafte Veränderungen<br />

des Sediments und folglich auch der Benthoszönosen zu erwarten. Die Sedimentlagerstätten<br />

in diesem Bereich der Ostsee sind glazialen Ursprungs und besitzen überwiegend<br />

Mächtigkeiten von 0,35 bis 2,7 m [UWG, 1993]. Eine Regeneration nach einem<br />

großflächigen Abbau ist nicht zu erwarten. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Abbauflächen<br />

mit feinerem Material wieder auffüllen, zum Teil wird aber auch schlecht besiedelbarer<br />

Mergel, der unter den Kies- und Sandlagerstätten ansteht, zurückbleiben.<br />

Um eine erhebliche Schädigung des Ökosystems zu verhindern und eine Regeneration der<br />

Zönosen zu ermöglichen, ist es wichtig, eine ausreichende Schicht des ursprünglichen Sediments<br />

auf dem Meeresboden zu hinterlassen.<br />

Die Regenerationsfähigkeit der benthischen Lebensgemeinschaften hängt jedoch auch von<br />

ihrer Artenzusammensetzung ab. Gemeinschaften von kurzlebigen Arten mit einer hohen<br />

Reproduktionsrate sind schneller regenerationsfähig als Zönosen von langsam wachsenden<br />

langlebigen Arten. Als besonders schutzwürdig sind aufgrund ihrer beschränkten Verbreitung,<br />

ihres allgemeinen Rückgangs und ihrer Bedeutung als Lebens- und Fortpflanzungsraum<br />

für Wirbellose und Fische die Makrophytenbestände anzusehen. Durch ihre Begrenzung<br />

auf den Flachwasserbereich des Festlandsockels nehmen sie schon natürlicherweise<br />

nur einen geringen Teil der Meersbodenoberfläche der Ostsee ein.<br />

Benthosorganismen bilden die Nahrungsgrundlage für Wasservögel und Fische. So verweisen<br />

z.B. GOSSELCK et al. [1996] auf mögliche negative Folgen für die Überwinterungsbe-


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 74<br />

dingungen von Tauchenten, wenn ein Sand- und Kiesabbau auf den bevorzugten Nahrungsgründen<br />

der Vögel stattfinden würde. In M-V beträfe dies u.a. die exponierten unterseeischen<br />

Schwellen der äußeren Wismarbucht.<br />

Auch die Fische und somit die Fischereiinteressen können durch den Sand- und Kiesabbau<br />

erheblich betr<strong>of</strong>fen werden, wenn die Abbauflächen sich mit bedeutenden Laichgruppen überlagern.<br />

Durch Sedimentabbau entstandene Unebenheiten in der Bodentopographie können<br />

zudem zur Beschädigung von Grundschleppnetzen und anderen Fischereigeräten führen.<br />

Daher ist im Vorfeld von Abbauarbeiten immer eine Genehmigung der Fischereibehörde<br />

einzuholen.<br />

Die Veränderung der Bodentopographie kann zu Änderungen der hydrographischen Verhältnisse<br />

und damit auch des Wasseraustausches und des Sedimenttransportes führen.<br />

GOSSELCK et. al [1996] und ICES [1992] gehen von einer möglichen Verstärkung des Küstenabtrags<br />

aus, wenn durch den Abbau von Sand- und Kieslagerstätten im küstennahen<br />

Bereich die wellenbrechende Funktion von Sandbänken und Flachwassergebieten beeinträchtigt<br />

wird. Zudem verweisen sie im ufernahen Bereich auf mögliche Auswirkungen auf<br />

den küstenparallelen und küstennormalen Sedimenttransport sowie die damit verbundenen<br />

natürlichen Küstenausgleichsprozesse., was wiederum mit Konsequenzen für den Küstenund<br />

Hochwasserschutz verbunden sein kann [HERRMANN et al., 1997].<br />

Nach GOSSELCK et al. [1996] lässt der Sand- und Kiesabbau zwar keine großmaßstäblichen<br />

Veränderungen der Strömungsverhältnisse erwarten, klein- und mesomaßstäbliche<br />

Veränderungen müssen jedoch in Betracht gezogen werden.<br />

Durch den Abbau bzw. die Vertiefung submariner Schwellen kann der Wasseraustausch<br />

verändert werden. So würde beispielsweise in der Wismarbucht ein Abbau der Schwellen zur<br />

Mecklenburger Bucht das Vordringen von sauerst<strong>of</strong>farmem Tiefenwasser erleichtern und im<br />

Greifswalder Bodden könnten sich bei Eingriffen in die Boddenrandschwelle die Wasseraustauschsverhältnisse<br />

zur <strong>of</strong>fenen Ostsee verändern.<br />

Während des Abbauprozesses, des Materialstransportes sowie – im größeren Umfang – bei<br />

der Anlandung des Materials kommt es je nach Zusammensetzung des abgebauten Materials,<br />

der Abbau-, Transport- und Anlandungstechnologie sowie hydrographischen Faktoren<br />

aufgrund suspendierter Feinsedimente zur Ausbildung von Trübungsfahnen. Diese stellen<br />

durch Beschattung und Überlagerung eine Gefahr für die benthische Vegetation dar und<br />

beeinträchtigen zusätzlich die Nahrungsaufnahme der Seevögel und das Wanderverhalten<br />

von Fischen.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 75<br />

NIELSEN geht davon aus, dass zwischen 0,5 und 25 % des aufgenommenen Sediments mit<br />

dem Überlaufwasser wieder in das Meer zurück gelangen [HERRMANN et al., 1997].<br />

Im Verlauf der Abbauarbeiten kommt es aber auch zur Resuspension von Sedimentpartikeln,<br />

verbunden mit der Freisetzung von chemischen Verbindungen wie Nährst<strong>of</strong>fen und Schwermetallen,<br />

wobei die höchste Konzentration dieser in unmittelbarer Nähe des Baggers zu finden<br />

ist.<br />

Um eine ökologische Regeneration des Meeresgrundes zu gewährleisten, hat der bauausführende<br />

Unternehmer derzeit bei Aufspülmaßnahmen in M-V laut Bestimmungen des § 34<br />

der Festlandsockelverordnung vom 21. März 1989 dafür Sorge zu tragen, dass - neben einem<br />

möglichst gleichmäßigen Abbau - Geschiebemergel und Ton nicht freigelegt werden,<br />

die Böschungswinkel zwischen dem Gewinnungsgebiet und dem natürlichen Meeresgrund<br />

flach gehalten und größere Unebenheiten des Meeresbodens vermieden werden [BAUAKTE<br />

DIERHAGEN-OST, 1995].<br />

6.6 Monitoring<br />

Trotz der weltweit verbreiteten Anwendung von Sandaufspülungen ist das Verständnis für<br />

ihre Ausführung und Leistung immer noch unzureichend. COOPER und HARLOW [1998]<br />

sehen die Gründe hierfür in einem unzureichenden Monitoring.<br />

Unter Monitoring verstehen wir allgemein eine Überwachung, eine Kontrolle sich zeitlich verändernder<br />

Systeme in Abhängigkeit des Vorkommens und der Intensität von Störfaktoren.<br />

Für den Küstenschutz und speziell für die Sandaufspülung bedeutet dies die Anfertigung<br />

mehrjähriger Beobachtung- bzw. Messreihen mit dem Hauptziel, die Abarbeitung der Aufspülung<br />

zeitlich und räumlich hoch aufgelöst zu dokumentieren, um daraus Regelhaftigkeiten<br />

abzuleiten, die einer Optimierung des Planungsprozesses bei zukünftigen Vorhaben dienen<br />

können.<br />

Bereits 1967 stellte WEISS in einer Studie über die künstliche Strandernährung heraus, dass<br />

nur durch „gründliche Beobachtung“ und das „planmäßige und zielstrebige Sammeln von<br />

Erfahrungen, verbunden mit einer wissenschaftlichen Aufbereitung und Vertiefung“ die Effektivität<br />

von Aufspülungen gewährleistet werden kann. Dazu schlug er für den Bereich der Aufspülung<br />

und einer genügend großen Strecke westlich und östlich von ihr das folgende Messprogramm<br />

vor:


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 76<br />

1. Vermessung des Strandes und des Vorstrandes vor und unmittelbar nach der Aufspülung<br />

(zur Ermittlung der Verluste während der Aufspülung), sowie laufende jährliche<br />

Vermessungen (Frühjahr) zur Ermittlung der Verlustrate<br />

2. Messung der Seegangs- und Strömungsparameter vor, während und laufend nach<br />

der Aufspülung<br />

3. Anfertigung von Kornanalysen vor und unmittelbar nach der Aufspülung sowie nachfolgend<br />

in größeren Abständen zur Ermittlung der Zeitdauer bis zum vorherrschen<br />

der natürlichen Fraktionen<br />

4. Anfertigung eines Luftbildes vor, eventuell während der Aufspülung, unmittelbar danach<br />

und fortlaufend jährlich zur Ermittlung der Verluste und deren Transporttendenz.<br />

Die Messung der Seegangs- und Strömungsparameter übernimmt heutzutage das 1997 in<br />

M-V geschaffene Interne Messnetz Küste (vgl. Abschnitt 2.3). Mit seinen 14 Stationen über<br />

die gesamte Küste verteilt, liefert es alle für ein Monitoring relevanten Daten.<br />

Die Recherche bezüglich der vorhandenen Vermessungsdaten für die Gebiete Graal-Müritz,<br />

Dierhagen-Ost/Wustrow, Zingst, Lobbe, Ückeritz (diese Standorte gehören nach eigener<br />

Recherche zu den am häufigsten vermessenen aufgespülten Küstenabschnitten) ergab jedoch,<br />

dass auch zum heutigen Zeitpunkt eine eigentlich notwendige Vermessung des Strandes<br />

und des Vorstrandes vor und nach einer Aufspülung meist nicht stattfindet. In der Regel<br />

werden Vermessungen unmittelbar nach einer Aufspülung durchgeführt, um die korrekte<br />

Ausführung der Maßnahme durch die Baufirma zu überprüfen.<br />

Obwohl die Planung einer Aufspülungsmaßnahme, in deren Zuge auch die Aufspülmenge<br />

und Massenverteilung festgelegt wird, auf den Ergebnissen der aktuellsten Vermessungen<br />

beruht, sieht man <strong>of</strong>t von einer Vermessung im Vorfeld der Aufspülungsmaßnahme ab. Da<br />

zudem ein Planungsvorlauf von zwei Jahren angestrebt wird [FUGRO, 2001], können seit<br />

der aktuellsten Vermessung bereits zwei oder mehr Tage andauernde Hochwasserstände<br />

von ≥ +0,30–0,50 m NN spürbare Auswirkungen auf den Zustand des Küstenabschnittes, die<br />

Konfiguration der Restdüne, die Neigung des Unterwasserstrandes u.ä. haben. Die Projektunterlagen<br />

für die Strandaufspülung „Boltenhagen 1994“ stammten sogar noch aus dem Jahr<br />

1989. Bei der Bemessung der erforderlichen Strandvolumina für den Unterwasserstrand ist<br />

die Messgenauigkeit von Echoloten zu beachten, die stets nicht besser als 1 % relativ zur<br />

Wassertiefe und im günstigsten Fall ±10 cm beträgt [FUGRO, 2001].<br />

Die jüngsten Luftbildaufnahmen der gesamten Außenküstenlinie von M-V stammen aus dem<br />

Jahr 1998. Die Anfertigung von spezifischen Luftbildern im Zuge einer Aufspülungsmaßnahme<br />

erfolgt in der Regel nicht. Unter Umständen kann die fotografische Dokumentation jedoch


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 77<br />

eine günstige Alternative zur Vermessung von Strandpr<strong>of</strong>ilen darstellen. Künftig könnte. z.B.<br />

die Anfertigung von spezifischen Satellitenbildern, wie sie bereits für viele Bereiche erfolgt,<br />

auch dem Küstenschutz dienen.<br />

Korngrößenanalysen, wie WEISS sie 1967 für ein Messprogramm vorschlug, finden gegenwärtig<br />

nicht statt. Lediglich im Rahmen der Qualitätskontrolle von durchgeführten Aufspülungsmaßnahmen<br />

führt die Firma FUGRO eine Beprobung des aufgespülten Sediments mit<br />

anschließender granulometrischer Auswertung im Labor durch. Die Probenentnahme erfolgt<br />

dabei in der Regel sowohl auf der Dünekrone als auch auf der Böschung und im Bereich des<br />

Wasserschlages (etwa Mittelwasserlinie) bis in eine Tiefe von 20 cm. Es wird geprüft, ob die<br />

mittlere Korngröße des aufgespülten Materials die Anforderungen erfüllt (vgl. Abschnitt 6.4.3)<br />

und eine hohe Verweildauer am Strand erwarten lässt, ein direkter Vergleich mit den Kornfraktionen<br />

des Sediments der Entnahmestelle findet nicht statt.<br />

Eine Beprobung ausgewählter Flachküstenabschnitte der Außenküste von M-V erfolgte im<br />

Jahr 1996. Im Zuge der verheerenden Sturmflut vom 3./4. November 1995 wurden auf circa<br />

130 Küstenkilometern des zuvor erstellten Dünenkatasters an ausgewählten Standorten Sedimentproben<br />

nahe dem Dünenfuß entnommen, um den Umfang der Dünenabrasion in Abhängigkeit<br />

von der Korngrößenzusammensetzung ermitteln zu können [IHDE, 1999]. So<br />

konnte genau das Material erfasst werden, welches das Sturmhochwasser von der Düne<br />

abgetragen und nach gefallenem Wasserstand auf dem oberen Strand wieder deponiert hatte<br />

(vgl. Abb. 19, Abschnitt 6.4.4).<br />

Ob es möglich ist, aus der vorliegenden Datenlage Schlussfolgerungen für zukünftige Aufspülungen<br />

abzuleiten, soll im Kapitel 7 anhand ausgewählter Untersuchungsgebiete analysiert<br />

werden. Da nur selten explizite Aussagen darüber getr<strong>of</strong>fen werden können, welchen<br />

Veränderungen die Korngrößenzusammensetzung auf dem Strand vor und nach einer Aufspülung<br />

unterliegt, wurde zu diesem Zweck die Datenlage durch eigens durchgeführte Korngrößenanalysen<br />

erweitert.<br />

Beispielhaft für ein vorbildliches Monitoring-Programm im Zuge von Aufspülungsmaßnahmen<br />

sollen im folgenden die Aufspülungsprojekte von Bournemouth an der Südküste Englands<br />

kurz vorgestellt werden. Zwar wurden und werden auch in M-V Monitoring-Programme<br />

durchgeführt, diese beschränken sich in der Regel jedoch auf relativ kleine Zeiträume (z.B.<br />

Monitoring Dierhagen/Wustrow 2000/2001). Eine Ausnahme bildet die 11-jährige Beobachtungsreihe<br />

zur Strandaufspülung Lubmin/Greifswalder Bodden, welche von der Universität<br />

Greifswald angefertigt und ausgewertet wurde, hier jedoch nur erwähnt bleiben soll.


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 78<br />

Die Aufspülungsprojekte der in einer Bucht gelegenen Bournemouth Front in England stellen<br />

nach COOPER und HARLOW [1998] eines der längsten und qualitativ höchsten Monitorings<br />

dar. Nachdem man durch Buhnen und Ufermauern der sandigen Küste in den 60er Jahren<br />

keinen Schutz mehr bieten konnte, entschloss man sich 1970 zur Durchführung einer ersten<br />

Strandaufspülung und setzte damit den Grundstein für zwei Folgeprojekte wesentlich größeren<br />

Ausmaßes (Wiederholungsaufspülungen 1974/75 und 1988-1990), in deren Zuge ein<br />

umfassendes Monitoring-Programm gestartet wurde. Um genaue Informationen über das<br />

Verhalten des aufgespülten Materials zu erlangen, führt man seitdem zweimal jährlich eine<br />

Vermessung ausgewählter Pr<strong>of</strong>ilschnitte entlang der Küstenlinie durch. Die Positionierung<br />

der Pr<strong>of</strong>ilschnitte (fixiert durch feste Markierungen entlang der Ufermauer) erfolgte in regelmäßigen<br />

Abständen ursprünglich so, dass die Pr<strong>of</strong>illinien zentriert zwischen zwei Buhnen<br />

angeordnet wurden (vgl. Abb. 23).<br />

Abb. 23 Positionierung der Pr<strong>of</strong>ile (A) zwischen den Buhnen (G) im Untersuchungsgebiet<br />

vor Bournemouth, Südengland [COOPER und HARLOW, 1998]<br />

Durch den Neubau von Buhnen in den Folgejahren änderte sich zwar die Situation, dies hatte<br />

jedoch keinen Einfluss auf die Brauchbarkeit der Messdaten. Die Pr<strong>of</strong>ilvermessungen untergliedern<br />

sich in zwei Teile: eine topographische Vermessung oberhalb der Mittelwasserlinie<br />

und eine hydrographische Vermessung bis 450 m in See. Dabei geht man davon aus,<br />

dass bei etwa 450 m in See die sog. von Wissenschaftlern definierte „Closure-Tiefe“ erreicht


6 Sandaufspülungen als Küstenschutz 79<br />

ist, ab der aufgrund des zu geringen Energieeintrags aus Wellen und Strömung keine Erosion<br />

mehr stattfinden sollte [COOPER und HARLOW, 1998].<br />

Die Vermessungsmethoden wurden dem jeweils aktuellsten Stand der Technologie angepasst.<br />

So verwendete man für die aktuellsten hydrographischen Vermessungen ein GPS.<br />

Anhand der bisher vorhandenen Pr<strong>of</strong>ilschnitte war man in der Lage, die genaue Entwicklung<br />

des Strandvolumens nachzuvollziehen und daraus Schlussfolgerungen für künftige Aufspülungen<br />

zu ziehen. Die Auswertung der Daten zeigte z.B., dass bei den vorherigen Aufspülungen<br />

aufgrund der hohen Aufspülmengen eine „Überfüllung“ der Buhnen stattfand und diese<br />

erst nach rapiden Sandverlust des Strandes wieder ihre optimale Effektivität zurückerlangten.<br />

So scheint es zukünftig sinnvoller, kleinere Mengen in kürzeren Intervallen aufzuspülen<br />

[COOPER und HARLOW, 1998].<br />

6.7 Sandaufspülungen an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

An der Küste von M-V wird seit Ende der 60er Jahre von See her aufgespült. Doch auch<br />

schon zuvor hat es Versuche gegeben, die negative Sedimentbilanz des Strandes auszugleichen.<br />

Dabei verwendete man u.a. Sedimente des Festlandes und transportierte sie per<br />

Schiene oder Wagen. 1968 griff man erstmals mit der Aufspülung bei Zingst mittels Spülverfahren<br />

auf die umfangreichen Materialreservate der Ostsee zurück.<br />

Bis 1999 wurden nach eigenen Recherchen insgesamt über 12 Millionen Kubikmeter Sand<br />

im Zuge von 124 Dünenverstärkungs- und Aufspülungsmaßnahmen aufgespült bzw. aufgeschüttet.<br />

Pro laufenden Meter kommt man somit auf eine Menge von etwa 8.500 Kubikmetern<br />

Sand. Abb. 24 verdeutlicht die steigende Tendenz von Aufspülungs- und Dünenverstärkungsmaßnahmen<br />

seit den 50er Jahren an der Küste von M-V.<br />

Abb. 24 Prozentuale Verteilung der Aufspülmengen [m³] pro Jahrzehnt an der Küste von M-V


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 80<br />

7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter<br />

Küstenabschnitte<br />

7.1 Vorgehensweise und Arbeitsmethoden<br />

Um zunächst einen flächendeckenden Überblick über den Umfang von Aufspülungsmaßnahmen<br />

an der Küste von M-V zu erhalten, wurden auf Grundlage der im Archiv der Abt.<br />

Küste, StAUN Rostock vorhandenen Unterlagen die wichtigsten Daten zu den bisher durchgeführten<br />

Aufspülungs- und Dünenverstärkungsmaßnahmen zusammengetragen und tabellarisch<br />

dargestellt (siehe Anlage 2). Im Verlauf der Recherche aufgetretene Widersprüche<br />

wurden durch Vergleich mehrerer Quellen überprüft und gegebenenfalls korrigiert. Informationsgrundlage<br />

bildeten hierbei die vorhandenen Bauakten, der Generalplan „Küsten- und<br />

Hochwasserschutz M-V“, die zu diversen Küstenschutzmaßnahmen vom StAUN herausgegebenen<br />

Informationsfaltblätter, sowie eine Reihe von Veröffentlichungen und mündliche<br />

Aussagen von Mitarbeitern des StAUN Rostock. Neben der Angabe von Titel, Küstenkilometrierung,<br />

Länge, Baujahr, Baubeginn- und Baufertigstellung, Baudauer, Aufspülmenge (in<br />

m³ und m³/lfm) wurde (soweit nachvollziehbar) die Entnahmestelle des Aufspülmaterials<br />

aufgeführt.<br />

Nachdem ein Bild von Umfang und Komplexität der Aufspülmaßnahmen hergestellt wurde,<br />

musste, basierend auf den bisher zusammengetragenen Informationen, eine weitere Vorgehensweise<br />

entwickelt werden, welche trotz Eingrenzung des Untersuchungsrahmens dem<br />

Aspekt der flächendeckenden Betrachtung gerecht wird.<br />

Die anfängliche Idee war es, ausgehend von den auf See befindlichen Lagerstätten für<br />

Strandaufspülsande, Küstenabschnitte auszuweisen, deren Aufspülsande aus ein und derselben<br />

Entnahmestelle stammen und welche demzufolge über identische Sedimenteigenschaften<br />

verfügen. Durch Vergleich der Entwicklung der mittleren Kornverteilung der verschiedenen<br />

Küstenabschnitte sowie der Entwicklung im Pr<strong>of</strong>il unter Berücksichtigung eventuell<br />

voneinander abweichender Seegangsparameter hätte sich auf diese Art und Weise<br />

feststellen lassen, unter welchen Bedingungen das aufgespülte Material die längste Verweildauer<br />

auf Düne, Strand und Schorre aufweist und es wäre somit die Ausweisung von konkret<br />

geeigneten Entnahmestellen für jeden einzelnen Strandabschnitt möglich gewesen.<br />

Diese Vorgehensweise erwies sich jedoch schnell als unrealisierbar, da die Lagerstätten auf<br />

See keine statischen Eigenschaften (Kornverteilung, Oberflächenbeschaffenheit) aufweisen,<br />

sondern durch ihren wiederholten Abbau je nach Standort innerhalb der Lagerstätte und ebenfalls<br />

aufgrund von Einwirkungen des Seeganges Veränderungen unterliegen (vgl. Abschnitt<br />

6.4.2) Zudem bedarf ein solches Entnahmefeld nach einer Sedimententnahme einer


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 81<br />

Regenerationszeit, das heißt, es steht dem Küstenschutz als Materiallieferant nicht ununterbrochen<br />

zur Verfügung (vgl. Abschnitt 6.5).<br />

Aus diesem Grund wurde eine andere Vorgehensweise gewählt. Ausgehend von den am<br />

häufigsten aufgespülten Küstenabschnitten (welche in der Regel auch die höchsten Küstenrückgänge<br />

aufweisen) wurden unter Berücksichtigung der jeweils verwendeten Seeentnahmestellen<br />

insgesamt fünf repräsentative Küstenabschnitte ausgewiesen, verteilt über den<br />

gesamten östlichen Teil der Küste von M-V. Um die Realisierbarkeit der im Rahmen der Diplomarbeit<br />

durchzuführenden Pr<strong>of</strong>ilvergleiche zu gewährleisten, mussten dabei möglichst häufig<br />

vermessene Küstenabschnitte ausgewählt werden, was eine ausführliche Recherche der<br />

im Archiv der Abt. Küste vorhandenen Vermessungsunterlagen erforderte. Der Betrachtungszeitraum<br />

wurde dabei in Absprache mit dem StAUN Rostock von 1990 bis 2001 festgelegt.<br />

Die folgenden Küstenabschnitte wurden ausgewählt: Graal-Müritz, Dierhagen-Ost bis<br />

Wustrow, Zingst, Lobbe auf Rügen und Ückeritz auf Usedom.<br />

Ausgehend von der jeweils zuletzt durchgeführten Aufspülungsmaßnahme wurden auf<br />

Grundlage dieser Auswertungen die genauen Probenentnahmestandorte für die durchzuführende<br />

Korngrößenanalyse abgeleitet. Ihre Ergebnisse sollen im Vergleich mit den Korngrößen<br />

des Entnahmegebietes Aufschlüsse über das Verhalten des aufgespülten Sedimentes<br />

liefern und gleichzeitig eine Qualitätskontrolle darstellen. Insgesamt wurden - verteilt über<br />

den zu betrachtenden Küstenabschnitt - für jedes der fünf ausgewählten Gebiete drei Probenentnahmestandorte<br />

festgelegt. Jedem dieser Standorte wurden Sedimentproben aus der<br />

Dünenkrone, der seeseitigen Dünenböschung, und der Strandmitte entnommen. Die Auswahl<br />

der zu beprobenden Standorte im Pr<strong>of</strong>il erfolgte unter Absprache mit dem StAUN in<br />

Anlehnung an die im weiteren Verlauf der Arbeit zu analysierenden Pr<strong>of</strong>ilschnitte.<br />

Um eine Vergleichbarkeit der mittleren Korngrößen der Entnahmestellen mit den Ergebnissen<br />

aus der eigenen Beprobung zu gewährleisten, musste bei der Siebanalyse ein einheitliches<br />

Verfahren angewendet werden. Hierzu wurde die für die Erkundung der Entnahmestellen<br />

zuständige Firma FUGRO Consult GmbH (Zweigstelle Grimmen) kontaktiert. Daraus ergab<br />

sich neben der Klärung des Siebverfahrens (Trockensiebung nach DIN 18123), dass<br />

eine Erhöhung der Anzahl der zu verwendenden Siebe von vier auf acht erforderlich ist, um<br />

eine Vergleichbarkeit der gewonnenen Medianwerte zu gewährleisten.<br />

Des weiteren stellte sich heraus, dass die Firma FUGRO Consult GmbH seit dem Jahr 1994<br />

im Rahmen der Bauüberwachung von Aufspülmaßnahmen auch Qualitätskontrollen des aufgespülten<br />

Materials in Form von Beprobungen der Küstenabschnitte unmittelbar nach den<br />

Aufspülungen durchführt. Somit eröffnete sich eine weitere Quelle, die in die Auswertung der<br />

eigenen Beprobung mit einbezogen werden konnte. Zudem ergab sich die Möglichkeit, die


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 82<br />

eigene Beprobung in ihrer Art und Weise der von FUGRO Consult GmbH anzupassen, um<br />

auch hier eine optimale Vergleichbarkeit zu gewährleisten.<br />

Die Beprobung der Standorte Ückeritz auf Usedom und Lobbe auf Rügen fand am 2. August<br />

2001 im Zusammenarbeit mit dem StAUN Rostock statt. Die Probenentnahme der<br />

ausgewählten Küstenabschnitte des Festlandes (Graal-Müritz, Dierhagen-Ost / Wustrow,<br />

Zingst) erfolgte in selbstständiger Arbeit am 10. August 2001.<br />

Die Probenentnahme erfolgte in einer Tiefe von 30 bis 50 cm, so dass sich eine gerade<br />

Schnittfläche in Form eines Pr<strong>of</strong>ils ergab. Diese wurde zunächst optisch auf eventuell vorhandene<br />

Schichtungen oder sonstige auffällige Merkmale hin untersucht. Anschließend wurde<br />

mit Hilfe einer Handschaufel die Sandprobe von etwa 250 g im Pr<strong>of</strong>il von unten nach oben<br />

entnommen. Konnten dabei optisch zwei sich in ihrer Körnung eindeutig unterschiedliche<br />

Sedimentschichten festgestellt werden, wurden diese (nach Abmessen ihrer Tiefe) getrennt<br />

voneinander beprobt.<br />

Die anschließende Siebanalyse der Proben erfolgte in selbstständiger Arbeit im Baust<strong>of</strong>fkundelabor<br />

der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Genauere<br />

Angaben über den Ablauf und die Vorgehensweise bei der Auswertung der Siebanalyse<br />

sind Abschnitt 7.1.1 zu entnehmen.<br />

Nach dem Erhalt und der Auswertung der Siebkurven galt es nun, den Vergleich von Pr<strong>of</strong>ilschnitten<br />

über verschiedene Jahre durchzuführen. Dabei wurde zunächst noch davon ausgegangen,<br />

dass die dazu notwendigen Vermessungsdaten seit dem Jahr 1990 dem StAUN<br />

Rostock digital zur Verfügung stehen und eine Verschneidung dieser mit dem Computerprogramm<br />

AutoCAD unproblematisch ist. Es stellte sich jedoch heraus, dass erstens nur wenige<br />

der gebrauchten Vermessungsdaten in digitaler Form vorhanden waren und zweitens eine<br />

Überschneidung dieser in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen nicht möglich war.<br />

Ebenso musste festgestellt werden, dass die Vermessungsdaten auf unterschiedlichen Bezugsystemen<br />

basieren. Zwar hätte man den Höhenbezug aufgrund von Umrechnungsfaktoren<br />

angleichen können (vgl. Abschnitt 2.2), den Lagebezug jedoch nicht. Aufgrund der Geodit-Problematik<br />

gibt es hierfür keinen Algorithmus und somit auch keinen Umrechnungsfaktor.<br />

Eine Transformation der Daten ist zwar möglich, würde jedoch nicht zu der für den Pr<strong>of</strong>ilvergleich<br />

notwendigen Genauigkeit führen und eine digitale Datenverfügbarkeit voraussetzen.<br />

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde unter Absprache mit dem StAUN Rostock entschieden,<br />

die für die Erstellung der Pr<strong>of</strong>ilschnitte notwendigen Daten aus den analog vorliegenden<br />

Lage- und Höhenplänen abzugreifen, welche auf einem einheitlichen Lagebezugssystem<br />

basieren. Damit grenzte sich der Betrachtungszeitraum zwangsweise um weitere vier


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 83<br />

Jahre ein, da die Vermessungen erst ab dem Jahr 1994 dem StAUN einheitlich im amtlichen<br />

System GK 42/83 3° (Ellipsoid Krassowsky) vorliegen. Die genaue Vorgehensweise wird in<br />

Abschnitt 7.1.2 erläutert. Insgesamt wurden 51 Pr<strong>of</strong>ilschnitte erstellt.<br />

Die Recherche der Strandaufspülsandlagerstätten auf See wurde von der Firma FUGRO<br />

CONSULT GmbH unterstützt, welche eine tabellarische Zusammenstellung aller seit 1990<br />

nachvollziehbaren Entnahmestellen, Lagerstätten und deren Lage im Koordinatensystem<br />

lieferte (vgl. Abschnitt 6.4.2 und Anlage 1). Die zur Auswertung benötigten Angaben zur mittleren<br />

Kornverteilung der Aufspülsande wurden - soweit vorhanden - den Bauakten zur jeweiligen<br />

Aufspülungsmaßnahme entnommen. In der Regel war die Rekonstruktion der Entnahmefelder<br />

jedoch erst ab 1994 möglich.<br />

Als wichtige Grundlage für die Auswahl der Untersuchungsgebiete, die Interpretation der im<br />

Verlauf der Diplomarbeit gewonnenen Ergebnisse und zur generellen Veranschaulichung der<br />

küstendynamischen Gesamtsituation wurden auf Basis des CZM-Datenpools (vgl. Abschnitt<br />

2.4) großmaßstäbliche Diagramme zu den mittleren Küstenveränderungen entlang der gesamten<br />

Außenküste über einen Zeitraum von 100 Jahren (1885-1986) erstellt. Sie ermöglichen<br />

neben der Ausweisung von Abrasions- und Akkumulationsbereichen auch die Einordnung<br />

der ausgewählten Untersuchungsgebiete in die küstendynamische Gesamtsituation<br />

und sind der Anlage 8 zu entnehmen.<br />

Zusätzlich wurden für jedes der fünf Untersuchungsgebiete Diagramme erstellt, die sowohl<br />

die absoluten Küstenveränderungen, als auch die durchschnittlichen Rückgangs -und Zuwachsgeschwindigkeiten<br />

(m/a) für die Zeitabschnitte 1885 bis 1937, 1937 bis 1986 und 1986<br />

bis 1995 darstellen. Die Daten des jüngsten Zeitabschnitts (1986 bis 1995) wurden hierzu<br />

dem Dünen- und Steiluferkataster von 1995 entnommen.<br />

Zur anschaulichen Darstellung der fünf Untersuchungsgebiete, der Probenentnahmestandorte,<br />

der Aufspülmaßnahmen seit 1990, der dazugehörigen Entnahmestellen auf See, sowie<br />

der damit verbundenen Informationen wurde mit dem Desktop-GIS ArcView, Version 3.2 der<br />

Firma ESRI ein Projekt erstellt (vgl. hierzu Karte 1-14 im Anlagen- und Kartenteil). Die dazu<br />

benötigten Basisdaten der Küstenkilometrierung und Topographie, sowie der Hochwasser-<br />

schutzanlagen konnten in Form von shape-Dateien (shape→ ArcView eigenes Datenformat)<br />

einer CD-ROM des StAUN Rostock entnommen werden.<br />

7.1.1 Korngrößenanalyse und -parameter<br />

Um einen repräsentativen Pr<strong>of</strong>ilschnitt zu erhalten, wurden die Sedimentproben jeweils der<br />

Dünenkrone, der seeseitigen Dünenböschung und der Strandmitte entnommen (vgl. Foto 1).


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 84<br />

Die Durchnummerierung der Probenstandorte von 1 bis 15 erfolgte auf Grundlage ihrer geographischen<br />

Lage von West nach Ost. Es ist dabei zu beachten, dass jedem dieser Standorte<br />

wiederum drei (bei vorliegender Schichtung vier) Sedimentproben entnommen wurden,<br />

welche je nach Lage im Pr<strong>of</strong>il durch die Buchstaben D (Dünenkrone), B (Dünenböschung)<br />

und S (Strandmitte) gekennzeichnet sind. Insgesamt wurden 47 Proben einer Siebanalyse<br />

unterzogen.<br />

Die Bestimmung der Korngrößenzusammensetzung der Strandsande erfolgte mittels Trockensiebung<br />

nach DIN 18123 bei Anwendung eines entsprechenden Siebsatzes. Die Maschenweiten<br />

der acht übereinandergesetzten normgerechten Analysesiebe (überwiegend<br />

ISO 3310) betrugen von oben nach unten: 2,0 mm, 1,0 mm, 0,63 mm, 0,5 mm, 0,25 mm, 0,2<br />

mm, 0,125 mm, 0,063 mm.<br />

Die Proben wurden zunächst im Trocknungs<strong>of</strong>en über Nacht bei 105°C getrocknet (vgl. Foto<br />

2), nach dem Abkühlen auf 0,1 % der Probemenge gewogen (Einwaage) und auf den Siebsatz<br />

gegeben. Die Probenmenge wurde dabei an der DIN 18123 orientiert, nach welcher<br />

man bei einem geschätzten Größtkorn der Bodenprobe von 2 mm von einer Mindestprobenmenge<br />

von 150 g ausgeht.<br />

Die Siebung erfolgte mit Hilfe einer Siebmaschine, wobei die Siebdauer auf 10 min festgelegt<br />

wurde.<br />

Die ermittelte Masse der Rückstände auf den Sieben und in der Auffangschale (vgl. Foto 3)<br />

wurde anschließend in Prozente der Summe der zuvor ermittelten Trockenmasse umgerechnet<br />

(siehe Anlage 4). Der Massenunterschied zwischen der Einwaage und der Summe<br />

der Rückstände soll nach DIN 18123 nicht mehr als 1 % der Einwaage betragen. War der<br />

Massenunterschied größer, wurde die Siebung mit einer neuen Probe wiederholt.<br />

Die Korngrößenverteilung jeder Probe wurde nach DIN 18123 als Körnungslinie (Summenlinie)<br />

auf einfach logarithmischen Papier so dargestellt, dass die Korngrößen d in mm auf der<br />

Abszisse logarithmisch, die Massenanteile der Körner kleiner d auf der Ordinate linear von<br />

unten nach oben zunehmend aufgetragen wurden. Die so einzeln dargestellten Messwerte<br />

wurden durch eine stetige Linie verbunden (siehe Anlage 6).<br />

Die mittlere Korngröße wurde nach TRASK als Medianwert ermittelt. Der Mediandurchmesser<br />

wurde dabei in der jeweiligen Summenkurve am Ordinatenwert 50 % abgelesen.<br />

Die Darstellung der Summenkurven erfolgte mit Hilfe des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

Excel der Firma Micros<strong>of</strong>t.<br />

Die Bodenarten wurden nach DIN 4022, Teil 1 ermittelt (vgl. Tab. 12).


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 85<br />

Im Vorfeld wurden die einzelnen Massenprozente der benötigten Kornfraktionsanteile für<br />

Feinsand, Mittelsand und Grobsand berechnet und tabellarisch dargestellt.<br />

Tab. 12 Übersicht Korngrößenbereiche Sandkorn [DIN 4022 Teil 1]<br />

Bereich/ Benennung Kurzzeichen Korngrößenbereich<br />

in mm<br />

Sandkorn S über 0,063 bis 2,0<br />

Grobsand gS über 0,63 bis 2,0<br />

Mittelsand mS über 0,2 bis 0,63<br />

Feinsand fS über 0,063 bis 0,2<br />

Die Bestimmung der Bodenartenuntergruppen erfolgte nach KA 4 (vgl. Tab. 13), wobei anzumerken<br />

ist, dass es sich bei dem beprobten Sediment in der Regel um reinen Mittelsand<br />

handelte.<br />

Tab. 13 Untergliederung der Bodenartenuntergruppe „reiner Sand“ [KA 4]<br />

Bezeichnung<br />

Kurz- Kornfraktion (Masse -%)<br />

zeichen Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

Feinsand<br />

fS 75 - 100 0 - 25 0 - 25<br />

mittelsandiger Feinsand fSms 50 - 75 15 - 50 0 - 35<br />

grobsandiger Feinsand fSgs 50 - 75 0 - 15 10 - 50<br />

Mittelsand<br />

mS 0 - 25 65 - 100 0 - 35<br />

feinsandiger Mittelsand mSfs 25 - 50 40 - 75 0 - 35<br />

grobsandiger Mittelsand mSgs 0 - 25 40 - 65 10 - 60<br />

Grobsand<br />

gS 0 - 25 0 - 15 60 - 100<br />

feinsandiger Grobsand gSfs 25 - 50 0 - 40 10 - 75<br />

mittelsandiger Grobsand gSms 0 - 25 15 - 40 35 - 85<br />

Für jeden der 15 Probenentnahmestandorte wurden auswertend die Mittelwerte der Kornfraktionsanteile<br />

und Medianwerte bestimmt, so dass sich für jeden Pr<strong>of</strong>ilschnitt ein repräsentativer<br />

Wert ergab aus dem u.a. das Verhalten der Korngrößenverteilung in Transportrichtung<br />

abgeleitet werden konnte.<br />

Auf die gleiche Art und Weise wurde ein für die aktuelle Sedimentsituation repräsentativer<br />

Medianwert für jedes der fünf Untersuchungsgebiete ermittelt. Die Ergebnisse wurden in tabellarischer<br />

Form zusammengefasst und sind der Anlage 5 zu entnehmen.<br />

Um eventuell voneinander abweichende Tendenzen in der Korngrößenverteilung innerhalb<br />

des Pr<strong>of</strong>ils feststellen zu können, wurde zusätzlich für jedes Untersuchungsgebiet jeweils ein


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 86<br />

mittlere Medianwert für die Düne, die seeseitige Dünenböschung und die Strandmitte errechnet.<br />

7.1.2 Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

In Anlehnung an die Standorte der Sedimentbeprobung wurden für verschiedene Jahre Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

erstellt und verglichen. Datengrundlage bildeten dabei dem StAUN Rostock Abt.<br />

Küste analog vorliegende Lage- und Höhenpläne (LHP) mit der geodätischen Grundlage des<br />

Erdellipsoids nach KRASSOWSKI, GAUSS-KRÜGER Koordinatennetzes und 6°-Meridian-<br />

Streifensystems im Maßstab 1:1000. Sie wiesen alle das gleiche Höhenbezugssystem auf<br />

(HN), so dass eine Angleichung der Werte verschiedener Höhensysteme entfiel.<br />

Um die Vergleichbarkeit der Pr<strong>of</strong>ile zu gewährleisten, musste zunächst eine einheitliche Bezugsbasis<br />

geschaffen werden. Zwar boten die Rechts- und Hochwerte eines jeden Punktes<br />

im Koordinatensystem eine solche Basis an, diese konnte jedoch bei den analog vorliegenden<br />

Plänen nicht in ausreichender Genauigkeit bestimmt werden. Daher bildete die Küstenkilometrierung<br />

(vgl. Abschnitt 2.1) den alleinigen Lagebezug bei der Werteermittlung. Durch<br />

Verbindung der benachbarten KKM-Nebenpunkte wurde zunächst eine Basislinie geschaffen.<br />

Senkrecht zu ihr wurden dann an den zuvor festgelegten Küstenkilometern die Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

abgegriffen. Den Nullpunkt der Pr<strong>of</strong>ilschnitte stellt also die Basislinie der KKM dar,<br />

wobei die Messlinie senkrecht auf ihr verläuft.<br />

Für die Erstellung der Pr<strong>of</strong>ile wurde entlang dieser Messlinie jede im Plan verfügbare Höhe<br />

mit ihrem Lagebezug zur Nulllinie mittels Stechzirkel und Geodreieck abgegriffen und notiert.<br />

Befand sich der gesuchte Messwert zwischen zwei Punkten, wurde er interpoliert. Die erhaltenen<br />

Werte wurden in Micros<strong>of</strong>t Excel Tabellen übertragen und anschließend die Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

erstellt.<br />

Die Darstellung der Pr<strong>of</strong>ilschnitte ist Anlage 7 zu entnehmen. Sie erfolgte zunächst für jeden<br />

der 15 Probenstandorte in einem Diagramm. Ein Beispiel: das Diagramm für den Probenstandort<br />

1 (KKM F160.815) beinhaltet die Pr<strong>of</strong>ilschnitte vom November 2000, Oktober 2000,<br />

Mai/Juni 1997 und November 1994. Diese Art der Darstellung erlaubt eine direkte Ableitung<br />

der Pr<strong>of</strong>ilentwicklung seit 1994.<br />

In Anlehnung an die Vorgehensweise bei der Auswertung der Korngrößenanalyse wurden<br />

zusätzlich für jedes betrachtete Jahr alle im Untersuchungsgebiet befindlichen Pr<strong>of</strong>ile in einem<br />

Diagramm dargestellt. Ein Beispiel: Das Diagramm für den November 2000 beinhaltet<br />

die Pr<strong>of</strong>ilschnitte 1 (KKM F160.815), 2 (KKM F161.100) und 3 (KKM F161.700) des Untersuchungsgebietes.<br />

Dadurch wurde die Möglichkeit geschaffen, neben der Entwicklung des


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 87<br />

Strandes im Pr<strong>of</strong>il auch eine dreidimensionale Betrachtung der Küstenentwicklung in Längsrichtung<br />

durchzuführen (z.B. das Riffverhalten von West nach Ost).<br />

Die Pr<strong>of</strong>ile wurden - soweit Seevermessungen verfügbar waren - bis zu einer Entfernung von<br />

300 m von der KKM-Markierung erstellt. Dadurch wurde gewährleistet, dass in die Auswertung<br />

der Pr<strong>of</strong>ile auch die für ein umfassendes Bild der Strandsituation unabdingbare Entwicklung<br />

des Unterwasserstandes mit einfließen konnte (z.B. Riffbildung).<br />

7.2 Analyse der ausgewählten Untersuchungsgebiete<br />

Im folgenden sollen die fünf ausgewählten Küstenabschnitte Graal-Müritz (UG I), Dierhagen-<br />

Ost bis Wustrow (UG II), Zingst (UG III), Lobbe (UG IV) und Ückeritz (UG V) näher untersucht<br />

werden. Einen Überblick zur räumlichen Lage der Untersuchungsgebiete in M-V sowie<br />

zu den betr<strong>of</strong>fenen Entnahmestellen der Aufspülsande auf See liefert Abb. 25.<br />

Abb. 25 Übersichtskarte zu den Untersuchungsgebieten und betr<strong>of</strong>fene Sandlagerstätten


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 88<br />

Die Analyse der ausgewählten Untersuchungsgebiete erfolgt jeweils nach dem gleichen<br />

Schema.<br />

Die einleitende Charakterisierung des ausgewählten Küstenabschnittes umfasst sowohl die<br />

Einordnung des Untersuchungsgebietes hinsichtlich seiner Lage, als auch eine kurze Einschätzung<br />

der küstendynamischen Gesamtsituation auf Grundlage von Messdaten des IMK<br />

M-V (vgl. Abschnitt 2.3), sowie die Ausweisung besonders gefährdeter Gebiete, soweit diese<br />

vorhanden sind. Des weiteren wird das gegenwärtig vorhandene Hochwasser- und Küstenschutzsystem<br />

vorgestellt und der Bemessungshochwasserstandswert benannt.<br />

Die Analyse der Küstenveränderungen erfolgt ausgehend von den absoluten mittleren Veränderungsraten<br />

über einen Zeitraum von 100 Jahren (1885-1986) (siehe Anlage 8) auf Basis<br />

der erstellten Küstenveränderungsdiagramme (vgl. Abschnitt 7.1). Die aufgrund der unterschiedlichen<br />

Zeitintervalle in der absoluten Darstellung etwas verzogenen Relationen der<br />

Veränderungsraten werden durch die Darstellung der Veränderungsgeschwindigkeiten pro<br />

Jahr ausgeglichen, wodurch ein Vergleich der verschiedenen Zeitintervalle ermöglicht wird.<br />

Dabei wird davon ausgegangen, das der Zeitraum vor 1937 in der Regel noch die ursprüngliche,<br />

vom Menschen weitgehend unbeeinflusste küstendynamische Situation widerspiegelt,<br />

während der Zeitraum bis 1986 <strong>of</strong>tmals schon durch verstärkte Sturmflutschutzmaßnahmen<br />

(z.B. Buhnensysteme) und erste Aufspülungsmaßnahmen geprägt ist. Die Darstellung des<br />

Zeitraumes bis 1995 soll eine erste Aussage über die Wirksamkeit der in der Regel bis dahin<br />

bereits stattgefundenen Wiederholungsaufspülungen ermöglichen.<br />

Im Anschluss werden die wichtigsten Daten zu den bisher im Untersuchungsgebiet durchgeführten<br />

Aufspülungsmaßnahmen dargestellt und – soweit möglich – ausgewertet, wobei das<br />

gesonderte Interesse der Materialbeschaffenheit der jeweils ausgewählten Entnahmestelle<br />

gilt. Soweit die vorhandene Datenlage es zulässt, werden die mittleren Kornfraktionen der<br />

Aufspülsande gegenübergestellt und verglichen. Ebenso wird durch einfache statistische<br />

Auswertung der Versuch unternommen, ein Wiederholungsintervall festzulegen.<br />

Die Darstellung und Auswertung der Ergebnisse der Korngrößenanalyse erfolgt im Zusammenhang<br />

mit einem Vergleich der Ergebnisse aus der eigenen Beprobung und vorangegangener<br />

Beprobungen. Grundlage bilden hierbei die durch FUGRO im Rahmen der Qualitätskontrolle<br />

unmittelbar nach den Aufspülungsmaßnahmen durchgeführten granulometrischen<br />

Analysen, wobei in diesem Zusammenhang - soweit möglich - ebenfalls eine Gegenüberstellung<br />

der Korngrößenfraktionen des aufgespülten Materials mit denen der Entnahmestelle<br />

erfolgt. Ziel ist es, eventuell vorhandene Veränderungen in der Korngrößenverteilung der<br />

Aufspülsande zu erkennen und zu analysieren. Des weiteren wird der Versuch unternommen,<br />

durch die Gegenüberstellung der Kornverteilungen im Pr<strong>of</strong>ilschnitt sowie eine Analyse


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 89<br />

des Verhaltens der Korngrößenverteilung in Transportrichtung, eventuell vorhandene Regelmäßigkeiten<br />

in der Entwicklung des aufgespülten Materials aufzuzeigen.<br />

Dabei ist zu berücksichtigen, dass aufgrund der unterschiedlichen Lage der Probenentnahmestandorte,<br />

der eventuell abweichenden Vorgehensweise bei der Probenentnahme und der<br />

ungleichen Anzahl der zur Ermittlung des mittleren Korndurchmessers verwendeten Proben,<br />

als auch aufgrund der Siebanalyse, Abweichungen in den Ergebnissen auftreten können. Die<br />

konstanten Größen bei der jeweiligen Betrachtung bildet der Bereich der Aufspülungsmaßnahme<br />

und die Lage der Proben im Pr<strong>of</strong>ilschnitt (Dünenkrone, Böschung, Strand).<br />

Die Darstellung der Pr<strong>of</strong>ilschnitte ist Anlage 7 zu entnehmen. Um die Analyse der gegenübergestellten<br />

Pr<strong>of</strong>ile zu erleichtern, wurde jedes der fünfzehn standortspezifischen Diagramme<br />

mit einer Tabelle versehen, welche sowohl den Zeitraum, als auch die Aufspülmenge<br />

in m³/lfm aller für die Interpretation relevanten Aufspülungsmaßnahmen angibt.<br />

Zur veranschaulichenden Darstellung der Probenentnahmestandorte sowie der Aufspülbereiche<br />

wurde auf der Basis von Luftbildaufnahmen aus dem Jahr 1998 zusätzlich für jedes<br />

der fünf Untersuchungsgebiete eine Übersichtskarte erstellt. Diese wird durch eine Gesamtübersicht<br />

zu den Entnahmefeldern, Aufspülungen und Probestandorten in Form einer weiteren<br />

Kartendarstellung ergänzt. Die entsprechenden Karten 5 bis 14 sind dem Anlagen- und<br />

Kartenteil zu entnehmen.<br />

7.2.1 Graal-Müritz<br />

7.2.1.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Der Flachküstenabschnitt vor Graal-Müritz (vgl. Fotos 4-5) ist mit seinem geradlinig bis<br />

schwach geschwungenen Uferlauf der Ausgleichsküste von M-V zuzuordnen (vgl. Abschnitt<br />

4.3). Das untersuchte Gebiet ist Teil der Rostocker Heide, gehört zur nordöstlichen Heide<br />

Mecklenburgs und befindet sich am Rande des Müritzer Moores.<br />

Zur Betrachtung der Windstatistik lassen sich aufgrund der Nähe zum Untersuchungsgebiet<br />

gemessene Werte der IMK Station Warnemünde verwenden (vgl. Abschnitt 2.3). Die größten<br />

Windgeschwindigkeiten und häufigsten Windanteile kommen aus WNW bis W. Die Ufernormale<br />

ist ca. –30° gegen Nord ausgerichtet [IMK, 1997-2000].<br />

Die Transportrichtung verläuft resultierend aus der Hauptwindrichtung von West nach Ost.<br />

Aufgrund von Windwirklänge, Windgeschwindigkeit und Gestalt der Ostsee ist die Hochwassergefahr<br />

verbunden mit starken Seegängen am größten bei den weniger starken Winden


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 90<br />

aus nördlichen Richtungen (vgl. Abb. 26). Daher kann es im Sturmflutfall phasenweise zu<br />

erheblichem Sedimenttransport von Ost nach West kommen.<br />

Abb. 26 Wellenhöhenklassen Hs des Jahres 1993 im Küstenbereich Warnemünde<br />

[BAUAKTE GRAAL-MÜRITZ, 2000]<br />

Das Hochwasserschutzsystem vor Graal-Müritz besteht hauptsächlich aus den Elementen<br />

Buhne – Strand – Düne – Küstenschutzwald, teils in Kombination mit einem Seedeich sowie<br />

teils durch Verstärkung der Hochwasserschutzdüne mit einen Geotextildamm.<br />

Der nach 1872 erbaute und im Jahr 1983 ausgebaute Seedeich erstreckt sich in Kombination<br />

mit einer Düne von KKM F160.000 bis F160.800 auf einer Länge von 260 m. Er weist<br />

eine Höhe von 2,70 bis 3,08 m HN, eine Kronenbreite von 3 m und eine beidseitige Böschungsneigung<br />

von 1:2 auf und besteht aus rolligem bis bindigem Material.<br />

Die Hochwasserschutzdüne wurde zuletzt im Jahr 2000 im Bereich von KKM F160.320 -<br />

F161.495 auf einer Länge von 1175 m verstärkt. Die Kronenhöhe wurde dabei im gesamten<br />

Bereich auf 3,70 m bis 4,10 m über HN erhöht. Die Dünenbreite variiert nun zwischen 10 bis<br />

20 m (Station 0+00 bis 7+00), 7 bis 17 m (bis Station 9+80) und 5 bis 7 m (bis Station<br />

11+15). Die Böschungsneigung beträgt landseitig 1:2 und seeseitig 1:3.<br />

Die im Jahr 2000 eingebaute Geotextilsicherung erstreckt sich von KKM F160.965 bis<br />

F161.400 auf einer Länge von 430 m im landwärtigen Anschluss an den Dünenabschnitt. Sie<br />

weist eine Kronenhöhe von 4 m über HN auf (Höhe des Bauwerks: 2,80 m).


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 91<br />

Das Buhnensystem vor Graal-Müritz wurde 1998/99 und 2001 erneuert. Die einreihig dichten<br />

Pfahlbuhnen weisen eine Länge von 79-82 m in See auf. Der Buhnenabstand beträgt 72 bis<br />

97 m, die Kronenhöhe liegt bei 0,36 m HN. Als Material kam dabei im Seeteil sowohl imprägniertes<br />

Kiefernholz als auch Tropenholz zum Einsatz.<br />

Der durchschnittlich 50 m breite Küstenschutzwald aus Hochwald (Buche) erstreckt sich auf<br />

einer Fläche von 7,75 ha von KKM F160.350 bis F162.180. Er wird östlich der Stromgrabenniederung<br />

zwischen Düne und Deich durch einen 1960 künstlich angelegten ebenfalls 50 m<br />

breiten Küstenschutzwaldstreifen unterbrochen, welcher auf einer Fläche von 1,3 ha hauptsächlich<br />

aus Erlen und Sanddorn besteht.<br />

Der Bemessungshochwasserstand beträgt für den Küstenabschnitt Graal-Müritz 2,70 m HN.<br />

7.2.1.2 Analyse der Küstenveränderungen<br />

Bei der Betrachtung der mittleren Küstenveränderungen über 100 Jahre (1885-1986) weist<br />

der westliche Küstenabschnitt vor Graal-Müritz mit Werten über –100m/100a bei KKM<br />

F160.000 eine starke Rückgangstendenz auf, die sich jedoch in östliche Richtung bis KKM<br />

F161.000 stetig vermindert. Ab KKM F161.250 ist ein Küstenzuwachs zu verzeichnen, der<br />

bei KKM F162.250 mit +29m/100a seinen Höchstwert erreicht (vgl. Anlage 8, S.36). Die mittlere<br />

Rückgangsgeschwindigkeit für den Küstenabschnitt von KKM F160.000 bis F163.000<br />

liegt für den Zeitraum 1885-1986 bei -0,52 m/a.<br />

Veränderung absolut in m<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

-10,00<br />

-20,00<br />

-30,00<br />

-40,00<br />

-50,00<br />

-60,00<br />

-70,00<br />

-80,00<br />

-90,00<br />

F 160.000<br />

F 160.250<br />

Mittlere Küstenveränderungen Graal-Müritz in Metern<br />

F 160.500<br />

Abb. 27 Mittlere Küstenveränderungen vor Graal-Müritz in Metern<br />

F 160.750<br />

F 161.000<br />

F 161.250<br />

KKM<br />

F 161.500<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

F 161.750<br />

F 162.000<br />

F 162.250<br />

F 162.500<br />

F 162.750<br />

F 163.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 92<br />

Abb. 27 und Abb. 28 verdeutlichen die unterschiedliche Entwicklung des Küstenabschnittes<br />

vor und nach 1937.<br />

Die Situation vor 1937 lässt erkennen, dass der untersuchte Küstenabschnitt ohne Küstenschutzmaßnahmen<br />

fast durchgehend einem kontinuierlichen Rückgang unterliegen würde.<br />

Die durchweg positiven Werte für den Zeitraum 1937 bis 1986 ab KKM F161.000 lassen auf<br />

die Wirkungsweise der ersten Aufspülungsmaßnahme im Jahr 1985 schließen.<br />

Seither wurde der Bereich in regelmäßigen Intervallen aufgespült, was sich in einer mittleren<br />

Zuwachsrate von 0,37m/a (1986-1995) widerspiegelt.<br />

Geschwindigkeit in m/a<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-1,00<br />

-1,50<br />

-2,00<br />

-2,50<br />

-3,00<br />

F 160.000<br />

F 160.250<br />

Mittlere Küstenveränderungen Graal-Müritz in Metern pro Jahr<br />

F 160.500<br />

F 160.750<br />

F 161.000<br />

F 161.250<br />

KKM<br />

F 161.500<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

Abb. 28 Mittlere Küstenveränderungen vor Graal-Müritz in Metern pro Jahr<br />

Die bei KKM F160.750 und F161.000 im Zeitraum von 1986 bis 1995 zu verzeichnenden<br />

Rückgänge sind als kritisch anzusehen, da der Bereich jeweils ab KKM F160.750 in östliche<br />

Richtung im Jahr 1990, 1993 und 1995 regelmäßig bespült wurde.<br />

7.2.1.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt<br />

Der untersuchte Küstenabschnitt wurde bisher insgesamt sechsmal bespült (siehe Karte 5<br />

und Karte 6). Die genauen Daten hierzu sind Tab. 14 zu entnehmen.<br />

Das Material der Aufspülungen stammte jeweils aus der Lagerstätte „Graal-Müritz I“, die Bewilligungsfelder<br />

variierten jedoch.<br />

F 161.750<br />

F 162.000<br />

F 162.250<br />

F 162.500<br />

F 162.750<br />

F 163.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 93<br />

Tab. 14 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt Graal-Müritz<br />

Jahr KKM von KKM bis Länge<br />

in m<br />

Menge<br />

in m³<br />

1990 entschied man sich auf Grundlage eines Gutachtens des ehemaligen Zentralen Geologischen<br />

Instituts von 1983 für die Entnahme aus der Fläche „GM I“, da ihr Material aufgrund<br />

des geringeren Feinsandanteils und der größeren Mächtigkeit des Vorkommens als geeigneter<br />

erschien.<br />

Bei der S<strong>of</strong>ortmaßnahme nach dem Sturmflutereignis vom 3./4.11.1995 wurde im Bereich<br />

KKM F160.500 – F161.300 (in diesem Bereich wurde zuvor 1993 aufgespült) Material aus<br />

dem gleichen Gewinnungsgebiet wie 1990 aufgespült. Für die im Anschluss daran im April/Mai<br />

1996 von KKM F161.380 – F162.380 durchgeführte Aufspülungsmaßnahme (in diesem<br />

Bereich fand die letzte Aufspülung bereits 1990 statt) entschied man sich auf Grundlage<br />

einer 1995 durch die UWG mbH Berlin erarbeiteten Studie für den Entnahmebereich „GM II“.<br />

Um einen Vergleich der Korngrößenzusammensetzung zu gewährleisten, sind die jeweiligen<br />

Fraktionsanteile der Aufspülsande je Maßnahme (soweit es die Datenlage zuließ) in Tab. 15<br />

zusammengestellt worden.<br />

Tab. 15 Fraktionsanteile der Aufspülsande Graal-Müritz<br />

m³/lfm Entnahmestelle auf See<br />

Lagerstätte / Feld<br />

1985 160,750 162,150 1400 148.854,00 106,32 Graal-Müritz 1/ GM I oder II<br />

1990 160,750 162,000 1250 136.030,00 108,82 Graal-Müritz 1 / GM I<br />

1993 160,750 161,500 750 69.419,00 92,56 Graal-Müritz 1/ GM I oder II<br />

1995 160,500 161,700 1200 61.549,00 51,29 Graal-Müritz 1 / GM I<br />

1996 161,380 162,380 1000 114.526,00 114,53 Graal-Müritz 1 / GM II<br />

2000 160,320 161,495 1175 90.533,00 77,05 Graal-Müritz 1/97 / GM 6<br />

Fraktion Korngrößenbereich Mittlere Kornfraktion (Ma-%) der Entnahmestelle<br />

Maßnahmen 1990 und 1995 Maßnahme 1996<br />

Grobsand/Feinkies >1,0 4,4 3,7<br />

Mittel-/Grobsand 0,2 bis 1,0 59,9 66,9<br />

Feinsand 0,063 bis 0,2 35,7 29,0<br />

Schluff/Ton


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 94<br />

naue Aufschlüsselung der mittleren Fraktionsanteile konnte der Bauakte nicht entnommen<br />

werden.<br />

Die 2000er Maßnahme stand im Zusammenhang mit der Errichtung einer Geotextilsicherung<br />

im landwärtigen Anschluss an die vorgelagerte und verstärkte Düne. Man geht davon aus,<br />

dass durch diese zusätzliche Küstenschutzmaßnahme im Zusammenwirken mit dem Buhnenbau,<br />

die Wiederholungsaufspülungen zur Sicherung der langfristigen Durchbruchsicherheit<br />

deutlich weniger frequent ausfallen werden, als es in den letzten 15 Jahren der Fall war.<br />

Insgesamt wurde der Bereich wie -eingangs bereits erwähnt - seit 1985 sechsmal bespült,<br />

wobei sich je nach Länge der Aufspülung ineinander übergehende und daher nicht genau<br />

voneinander abgrenzbare Teilabschnitte ergeben, die sich in ihren Wiederholungsintervallen<br />

unterscheiden. Geht man von der 2000er Maßnahme aus, so wurde der größte Teil dieses<br />

Bereiches zuvor 1995, 1993, 1990 und 1985 aufgespült.<br />

Der zuletzt 1996 aufgespülte Bereich wurde hingegen zuvor 1990 und 1985 einer Aufspülungsmaßnahme<br />

unterzogen. Bildet man das Mittel der sich daraus ergebenden Intervalle,<br />

so ergibt sich für den Bereich der 2000er Maßnahme ein Wiederholungsintervall von etwa 3-<br />

4 Jahren und für den zuletzt 1996 aufgespülten Bereich ein Wiederholungsintervall von 5-6<br />

Jahren.<br />

Das mittlere Wiederholungsintervall für den untersuchten Küstenabschnitt vor Graal-Müritz<br />

liegt somit statistisch gesehen bei 4-5 Jahren.<br />

Betrachtet man die bisher an der Küste von Graal-Müritz durchgeführten Aufspülmaßnahmen<br />

hinsichtlich ihrer Aufspülmenge pro laufenden Meter, so wurde im Jahr 2000 50 % mehr<br />

Sand aufgespült als zuvor 1995, aber wiederum 20 % weniger als 1993 und ganze 40 %<br />

weniger als 1990.<br />

Bei den vorangegangenen Aufspülmaßnahmen des zuletzt 1996 bespülten Bereiches weichen<br />

die Aufspülmengen hingegen nur um wenige Prozente voneinander ab und liegen somit<br />

im Durchschnitt wesentlich höher.<br />

7.2.1.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse<br />

Der mittlere Korndurchmesser für den gesamten beprobten Küstenabschnitt Graal-Müritz<br />

konnte im Rahmen der im August 2001 durchgeführten Beprobung mit d50= 0,32 mm bestimmt<br />

werden. Der durchschnittliche Mittelsandanteil beträgt dabei 84,1 Ma-%; der Feinsandanteil<br />

liegt bei 5,5 Ma-% und der Grobsandanteil bei 9,0 Ma-% (vgl. Anlage 5). Die er-


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 95<br />

mittelten Körnungslinien sind Anlage 6 zu entnehmen. Die mittleren Körnungslinien der drei<br />

beprobten Standorte des Küstenabschnittes Graal-Müritz sind in Abb. 29 dargestellt.<br />

Massenanteile der Körner < d<br />

in % der Gesamtmenge<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Abb. 29 Mittlere Körnungslinien Graal-Müritz<br />

Mittlere Körnungslinien Graal-Müritz<br />

Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

Korndurchmesser d in mm<br />

Probe-Nr.1 Probe-Nr.2 Probe-Nr.3<br />

Der Vergleich der drei mittleren Sieblinien lässt eine Zweiteilung des Gebietes hinsichtlich<br />

der mittleren Kornverteilung erkennen. Während Proben Nr. 1 und Nr. 2 einen mittleren<br />

Korndurchmesser von d50 = 0,34 mm aufweisen, liegt der Wert der Probe Nr. 3 mit d50 = 0,29<br />

mm deutlich darunter. Dies findet seine Begründung darin, dass Probe Nr. 3 in dem zuletzt<br />

1996 aufgespülten Bereich entnommen wurde, die Probenstandorte Nr. 1 und Nr. 2 hingegen<br />

im Bereich der 2000er Maßnahme liegen.<br />

Der relativ steile Anstieg der Siebkurven verdeutlicht den hohen Mittelsandanteil des Materials.<br />

Hinsichtlich ihrer Lagestabilität sind die Proben Nr. 1 und Nr. 2 aufgrund des höheren<br />

Grobsandanteils als günstiger einzuschätzen. Die Verteilung der mittleren Korngrößen im<br />

Pr<strong>of</strong>ilschnitt lässt keinen regelmäßigen Algorithmus erkennen (vgl. Tab. 16). Insgesamt gesehen<br />

weist die Böschung einen geringfügig niedrigeren Medianwert auf, was jedoch auch<br />

auf Zufälligkeiten in der Probenahme zurückgeführt werden kann.<br />

Tab. 16 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Graal-Müritz<br />

Graal - Müritz mittlere Kornfraktion (Masse - %)<br />

mittlerer d50 Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

Düne 0,325 5,3 82,7 9,9<br />

Böschung 0,320 5,8 84,7 8,2<br />

Strand 0,325 5,3 85,0 9,0<br />

mittl.Masse-% 5,5 84,1 9,0<br />

0,323


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 96<br />

Um zu prüfen, ob sich Veränderungen der Korngrößenverteilung der Sande nachweisen lassen,<br />

soll im folgenden ein Vergleich der Ergebnisse der eigenen Beprobung mit denen vorangegangener<br />

Beprobungen erfolgen.<br />

1996 entnahm FUGRO im Anschluss an die Aufspülmaßnahme insgesamt 12 Proben aus<br />

Wasserschlag, Strand und Düne (9 davon westlich der Seebrücke) und bestimmte deren<br />

Korngrößenverteilung. Die mittlere Korngröße wurde mit 0,30 mm ermittelt.<br />

Tab. 17 Vergleich der Kornfraktionen der Lagerstätte und des aufgespülten Materials<br />

Mittlere Kornfraktion (Masse-%)<br />

Fraktion Korngrößenbereich Graal-Müritz 1/97 Qualitätskontrolle durch<br />

Bewilligungsfeld GM2 FUGRO CONSULT GmbH<br />

Grobsand/Feinkies >1,0 3,7 3,19<br />

Mittel-/Grobsand 0,2 bis 1,0 64,9 81,56<br />

Feinsand 0,063 bis 0,2 29,0 13,38<br />

Schluff/Ton 1,0 mm betrugen im Durchschnitt 6,1 Ma-%, wobei der Hauptanteil<br />

auf den Grobsand 1,0 - 2,0 mm entfiel.<br />

Vergleicht man diese Werte mit denen der eigenen Beprobung vom August 2001, so dürfen<br />

unter Berücksichtigung des Aufspülbereiches für das Jahr 2000 nur Probe 1 D/B/S (KKM<br />

F160.815) und Probe 2 D/B/S (KKM F161.100) herangezogen werden. Diese ergeben eine<br />

mittlere Kornverteilung von 0,34 mm, was dem durch FUGRO im Januar 2001 ermittelten<br />

Wert entspricht. Eine Gegenüberstellung der Korngrößenverteilung im Querschnitt ist Tab.<br />

18 zu entnehmen.<br />

Tab. 18 Vergleich der mittleren Korngrößen Januar 2001 und August 2001<br />

Eigene Beprobung August 2001 FUGRO Januar 2001<br />

Anzahl Proben mittlerer d50 Anzahl Proben mittlerer d50<br />

Dünenkrone 2 0,333 2 0,346<br />

Böschung 2 0,343 2 0,347<br />

Strandmitte 2 0,343 1 0,358


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 97<br />

Es zeigt sich, dass 8 Monate nach der Aufspülungsmaßnahme keine Veränderung der Kornverteilung<br />

der aufgespülten Sandes nachweisbar ist.<br />

Probe 3 D/B/S (KKM F161.700) wurde bewusst im Bereich der Aufspülung 1996 entnommen.<br />

Sie ergibt eine mittlere Kornverteilung von 0,29 mm, welche nur gering unter den von<br />

FUGRO 1996 ermittelten 0,30 mm liegt. Die Verteilung der Korngrößen im Querschnitt ist<br />

Tab. 19 zu entnehmen.<br />

Tab. 19 Vergleich der mittleren Korngrößen 1996 und 2001<br />

Eigene Beprobung 2001 FUGRO 1996<br />

Anzahl Proben mittlerer d50 Anzahl Proben mittlerer d50<br />

Dünenkrone 1 0,310 4 0,313<br />

Strandmitte 1 0,290 3 0,281<br />

Die Tatsache, dass die Aufspülung in diesem Bereich bereits viereinhalb Jahre her ist, ließ<br />

eine Veränderung der Kornverteilung in dem Sinne vermuten, dass das aufgespülte Material<br />

aufgrund von Küstenabtrag nicht mehr vorhanden sein könnte oder aber das durch den Küstenlängstransport<br />

Material der Aufspülung 1995 anzutreffen ist. In beiden Fällen wäre feinkörnigeres<br />

Material das Ergebnis gewesen. Die Beprobung ergab jedoch, dass die Kornverteilung<br />

des 1996 aufgespülten Sedimentes relativ konstant geblieben ist, was vermuten lässt,<br />

dass das zuletzt aufgespülte Material noch vorhanden ist.<br />

7.2.1.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

Für die drei Probestandorte im Bereich Graal-Müritz ließ die vorhandene Datenlage die Anfertigung<br />

von insgesamt 11 Pr<strong>of</strong>ilschnitten seit 1994 zu, davon entfallen jeweils vier auf die<br />

Probenstandorte Nr. 1 und Nr. 2. Die Darstellung der Pr<strong>of</strong>ile ist Anlage 7 zu entnehmen.<br />

Insgesamt konnten je Probenstandort nur zwei Pr<strong>of</strong>ilschnitte bis 300 m in See angefertigt<br />

werden. Diese verdeutlichen den Pr<strong>of</strong>ilzustand im November 1994 und November 2000. Die<br />

Pr<strong>of</strong>ilschnitte vom Mai/Juni 1997 und November 2000 lassen lediglich Aussagen über die<br />

Entwicklung auf dem Strand zu.<br />

Die Pr<strong>of</strong>ile der Probenstandorte Nr. 1 und 2 erlauben aufgrund der identischen Aufspülungsmaßnahmen<br />

einen direkten Vergleich.<br />

Das 94er Pr<strong>of</strong>il verdeutlicht für die Probestandorte Nr. 1 und Nr. 2 den Zustand auf dem<br />

Strand etwa 1 Jahr nach der Aufspülung. Während die Lage der Uferlinie annähernd identisch<br />

ist, weist Probestandort Nr. 2 gegenüber Nr. 1 deutlich mehr Sand auf dem Strand auf.<br />

Der zuletzt 1990 aufgespülte Strand bei Probestandort Nr. 3 ist etwa 9 m schmaler, die Dünenhöhe<br />

liegt jedoch bis zu 2 m höher gegenüber Probenstandort Nr. 1 und Nr. 2.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 98<br />

Die 97er Pr<strong>of</strong>ile aller drei Standorte verdeutlichen die Situation etwa 1 ½ Jahre nach der S<strong>of</strong>ortaufspülungsmaßnahme<br />

vom Dezember 1995 / Februar 1996 nach dem Sturmflutereignis<br />

vom 3./4.11.1995. Eine Einschätzung der Entwicklung stellt sich aufgrund fehlender Kenntnisse<br />

über den Zustand unmittelbar nach der Aufspülung als schwierig dar. Geht man jedoch<br />

davon aus, dass der Bereich gleichmäßig bespült wurde und die Probenstandorte Nr. 1 und<br />

Nr. 2 im Zuge der 95er Sturmflut und im Vorfeld seit der letzten Vermessung 1993 in etwa<br />

einem Küstenabtrag gleicher Höhe unterlagen, so ist der starke Rückgang der Uferlinie bei<br />

Probestandort Nr. 2 als kritisch anzusehen. Verglichen mit der 94er Linie liegt hier ein Rückgang<br />

von 17,5 m vor, während an Probestandort Nr. 1 unter den gleichen Aufspülungsbedingungen<br />

ein Zuwachs zu verzeichnen ist.<br />

Die Pr<strong>of</strong>ile aus dem Jahr 2000 verdeutlichen für die Probenstandorte Nr. 1 und Nr. 2 die Situation<br />

vor und nach der Aufspülungsmaßnahme desselben Jahres. Es zeigt sich, dass innerhalb<br />

eines Monates nach der Aufspülung die Uferlinie um etwa 7,5 m zurückgegangen ist.<br />

Auffällig ist der steile, beinahe senkrechte Übergang von Strand und Schorre am Probenstandort<br />

Nr. 2.<br />

Die Materialanlagerung im Unterwasserbereich, etwa 120 m bis 180 m entfernt von der<br />

KKM-Nulllinie, verdeutlichen die Transportvorgänge. Es ist jedoch aufgrund der vorherrschenden<br />

Transportrichtung von West nach Ost und des Küstenlängstransportes davon auszugehen,<br />

dass das in Form eines Riffs angelagerte Material nicht konkret aus dem durch das<br />

Pr<strong>of</strong>il repräsentierten Küstenabschnitt stammt.<br />

Der Vergleich der Pr<strong>of</strong>ilmessungen von 1997 und 2000 in See lässt tendenziell erkennen, in<br />

welcher Art und Weise eine Umlagerung des aufgespülten Materials innerhalb der nächsten<br />

1 bis 2 Jahre zu erwarten ist.<br />

Der 2000er Pr<strong>of</strong>ilschnitt des Probenstandortes Nr. 3 stellt ins<strong>of</strong>ern eine andere Situation dar,<br />

das hier zuletzt 1996 aufgespült wurde und daher theoretisch durch den Vergleich mit dem<br />

97er Pr<strong>of</strong>ilschnitt Ableitungen über die Pr<strong>of</strong>ilentwicklung im Zeitraum von 3 ½ Jahren möglich<br />

wären. Dem hier erwarteten Küstenrückgang steht jedoch ein enormer Küstenzuwachs von<br />

über 20 Metern gegenüber, welcher sich nach Meinung der Verfasserin nur durch einen Fehler<br />

in der Vermessung begründen lässt.<br />

Die Gegenüberstellung der 97er Pr<strong>of</strong>ilschnitte aller Probestandorte lässt etwa 190 m entfernt<br />

von der KKM - Nulllinie in See in circa 3 m Wassertiefe die Grenze des Bereiches erkennen,<br />

welcher dem Einfluss der küstennahen Transportvorgänge unterliegt. Zudem scheint an diesem<br />

Punkt eine Art Riff-Barriere zu existieren, an welcher sich Material auffüllt (siehe Probestandort<br />

Nr. 3)


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 99<br />

7.2.2 Dierhagen-Ost bis Wustrow<br />

7.2.2.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Der untersuchte Flachküstenabschnitt befindet sich auf dem Fischland zwischen Dierhagen-<br />

Ost und Wustrow (vgl. Fotos 6-11). Seine Nähe zum Saaler Bodden und die damit erhöhte<br />

Durchbruchgefahr im Sturmflutfall bedürfen einer gesonderten Aufmerksamkeit durch den<br />

Küstenschutz, denn hier liegen zu schützende, im Zusammenhang bebaute Gebiete nicht<br />

nur an der Außenküste, sondern auch am Bodden. Ein Versagen der Außenküstenanlagen<br />

führt im Bodden zu Wasserstands- und Seegangsverhältnissen, für welche die Boddendeiche<br />

nicht bemessen sind. Daraus resultiert eine extreme Hochwassergefährdung der anliegenden<br />

Gemeinden.<br />

Aufgrund der umfangreichen Siedlungsnutzung (u.a. Bebauung zwischen Düne und Deich)<br />

im Bereich der Außenküste besteht trotz der akuten Gefährdung das Hauptinteresse darin,<br />

die derzeitige Trasse beizubehalten.<br />

Zur Verhinderung eines Durchbruchs der Ostsee in den Bodden werden regelmäßige Dünenverstärkungen<br />

durchgeführt. Diese schaffen aber keine durchgehende BHW-Sicherheit,<br />

da die dafür erforderliche durchgehende Dünenkronenbreite durch vorhandene Häuser in der<br />

Düne unterbrochen ist.<br />

Die durchbruchgefährdeten Bereiche liegen südlich von Wustrow bei KKM F175.250 mit ca.<br />

300-400 m Breite (Durchbrüche 1828, 1872, 1874, 1875) und bei KKM F171.000 vor Dierhagen-Ost<br />

mit ca. 700 m Breite zwischen Ostsee und Saaler Bodden (Durchbruch 1872) (vgl.<br />

Abschnitt 4.4.1).<br />

Aufgrund seiner <strong>of</strong>fenen Süd-Nordlage ist das Fischland den höchsten hydrodynamischen<br />

Belastungen ausgesetzt. Der im Seegebiet vor Wustrow herrschende Seegang infolge auftretender<br />

Windstärken bei vorwiegenden Westwinden (im Jahresmittel 8,3 m/s W und 8,4<br />

m/s WNW) [IMK 1997-2000], seegangsbildenden Windrichtungen sowie steilen Schorreneigungen<br />

führt zu extremen Belastungen von Schorre und Strand und bewirkt einen ständigen<br />

Küstenrückgang.<br />

Das Untersuchungsgebiet ist durch ein kombiniertes Hochwasser- und Küstenschutzsystem<br />

gekennzeichnet, bestehend aus Düne, Küstenschutzwald und Deich mit vorgelagerten Buhnen,<br />

welches jedoch nicht den Anforderungen einer BHW-Sicherheit entspricht.<br />

Der zwischen 1875 und 1887 erbaute Seedeich erstreckt sich in Kombination mit einer Düne<br />

von KKM F172.175 bis F176.500 auf einer Länge von etwa 4,3 km (Kronenhöhe ca. 2,9 m<br />

HN). Er wurde 1963/64 in westliche Richtung von KKM F172.350 bis F169.750 bis Dierha-


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 100<br />

gen-Strand verlängert (Kronenhöhe ca. 3,0 m HN) und 1972/74 streckenweise verstärkt. Die<br />

Gesamtlänge des Seedeiches zwischen Dierhagen-Strand und Wustrow beträgt 6,5 km.<br />

Die Hochwasserschutzdüne wurde 1999 und 2000 im gesamten Bereich von KKM F169.550<br />

bis F172.370 verstärkt. Sie weist nun eine durchschnittliche Kronenhöhe von 4,00 m HN auf.<br />

Die Dünenkronenbreite von KKM F172.225 bis F175.850 beträgt ca. 45 m.<br />

Im Bereich KKM F170.700 bis F176.100 wurde im Zeitraum von 1998 bis 2001 auf einer Gesamtlänge<br />

von 5400 m ein neues Buhnensystem aus einreihig dichten Holzpfahlbuhnen geschaffen.<br />

Der Buhnenabstand der etwa 100 Buhnen zueinander beträgt 65 m, die Buhnenlänge<br />

liegt bei 80 m. Die Länge der einzelnen Pfähle variiert zwischen 3 bis 8 m. Um der<br />

Zerstörung der Buhnen durch den Schiffsbohrwurm entgegenzuwirken, wurde als Material<br />

neben Kiefernholz für den Seeteil Tropenholz mit FSC-Zertifikat verwendet.<br />

Der Küstenschutzwald (KKM F169.750 bis F176.470) hat eine durchschnittliche Breite von<br />

40 m. Im südlichen Teil ist aufgrund des hohen Bebauungsgrades (Dierhagen-Ost) kein geschlossener<br />

dichter Wald/Gebüschstreifen vorzufinden. Im Nordosten befindet sich der Wald<br />

in einem recht günstigen Zustand, weist jedoch zu geringe Breiten auf, um im System Düne-<br />

Deich-Wald wirksam zu werden. Die Anpflanzungen stammen aus den Jahren 1958/62,<br />

1975 erfolgten Nachpflanzungen. Der Bewuchs besteht größtenteils aus Esche, Sanddorn<br />

und Ölweide. Im Zuge der letzten Aufspülungsmaßnahme wurde der Wald zugunsten einer<br />

wirksamen Dünenverstärkung deutlich reduziert.<br />

Der Bemessungshochwasserstand beträgt für den Küstenabschnitt Dierhagen-Ost bis Wustrow<br />

2,70 m über HN.<br />

7.2.2.2 Analyse der Küstenveränderungen<br />

Die Darstellung der mittleren Küstenveränderungen im Zeitraum von 1885 bis 1986 verdeutlicht,<br />

dass der betrachtete Küstenabschnitt mit einer mittleren Veränderungsgeschwindigkeit<br />

von -0,44m/a durchweg einem starken Rückgang unterliegt, welcher bei KKM F172.000 mit<br />

100m/100a seinen höchsten Wert erreicht. (vgl. Anlage 8, S. 36).<br />

Abb. 30 und Abb. 31 verdeutlichen die unterschiedliche Entwicklung des Küstenabschnittes<br />

vor und nach 1937.<br />

Die Darstellung der mittleren Veränderungsraten und -geschwindigkeiten im Zeitraum vor<br />

1937 lässt einen relativ gleichmäßig auf- und absteigenden „wellenförmigen Algorithmus“<br />

erkennen, welcher bei KKM F170.000 und KKM F173.750 mit Werten von –0,42 m/a und -<br />

0,48 m/a sein Minimum erreicht.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 101<br />

Geschwindigkeit in m/a<br />

Abb. 30 Mittlere Küstenveränderungen vor Dierhagen-Ost und Wustrow in Metern<br />

Die erste Aufspülungsmaßnahme im Untersuchungsgebiet im Jahr 1974 von KKM F173.800<br />

bis F177.400 und eine Wiederholungsaufspülung im Jahr 1978/79 ab KKM F175.000 konnte<br />

die negative Sedimentbilanz im Zeitraum ab 1937 bis 1986 nur teilweise ausgleichen.<br />

Geschwindigkeit in m/a<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-1,00<br />

-1,50<br />

-2,00<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-1,00<br />

-1,50<br />

-2,00<br />

Mittlere Küstenveränderungen Dierhagen-Ost / Wustrow in Metern pro Jahr<br />

F 169.000<br />

F 169.250<br />

F 169.500<br />

F 169.750<br />

F 170.000<br />

F 170.250<br />

F 170.500<br />

F 170.750<br />

F 171.000<br />

F 171.250<br />

F 171.500<br />

F 171.750<br />

F 172.000<br />

F 172.250<br />

F 172.500<br />

F 172.750<br />

F 173.000<br />

F 173.250<br />

F 173.500<br />

F 173.750<br />

F 174.000<br />

F 174.250<br />

F 174.500<br />

F 174.750<br />

F 175.000<br />

F 175.250<br />

F 175.500<br />

F 175.750<br />

F 176.000<br />

Mittlere Küstenveränderungen Dierhagen-Ost / Wustrow in Metern pro Jahr<br />

F 169.000<br />

F 169.250<br />

F 169.500<br />

F 169.750<br />

F 170.000<br />

F 170.250<br />

F 170.500<br />

F 170.750<br />

F 171.000<br />

F 171.250<br />

F 171.500<br />

F 171.750<br />

F 172.000<br />

F 172.250<br />

F 172.500<br />

F 172.750<br />

F 173.000<br />

F 173.250<br />

F 173.500<br />

F 173.750<br />

F 174.000<br />

F 174.250<br />

F 174.500<br />

F 174.750<br />

F 175.000<br />

F 175.250<br />

F 175.500<br />

F 175.750<br />

F 176.000<br />

Abb. 31 Mittlere Küstenveränderungen vor Dierhagen-Ost und Wustrow in Metern pro Jahr<br />

KKM<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

KKM<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 102<br />

Der Bereich ab KKM F175.750, welchen bis 1937 vergleichsweise niedrige Rückgangsraten<br />

kennzeichneten, weist von den wenigen Küstenabschnitten mit negativer Sedimentbilanz im<br />

Zeitraum von 1937 bis 1986 die höchsten Rückgangsraten und -geschwindigkeiten auf.<br />

Im Zeitraum von 1986 bis 1995 schwanken die Küstenveränderungsgeschwindigkeiten im<br />

Mittel zwischen -1,5 m/a und +1,5 m/a. Die mittlere Zuwachsrate beträgt durchschnittlich<br />

+0,15 m im Jahr, was im Bereich ab KKM F171.500 die positive Wirkung regelmäßiger Wiederholungsaufspülungen<br />

in den Jahren 1990, 1993 und 1995 verdeutlicht. Lediglich im Bereich<br />

um KKM F175.250 sind trotz regelmäßiger „Küstenernährung“ Rückgangstendenzen zu<br />

erkennen, was zusammen mit der Tatsache, dass es sich hierbei zudem um einen stark<br />

durchbruchgefährdeten Bereich handelt (nur 300-400 m Land zwischen Bodden und Ostsee)<br />

auf eine komplizierte hydrodynamische Situation hindeutet.<br />

7.2.2.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt<br />

Der untersuchte Küstenabschnitt wurde seit 1974 insgesamt achtmal bespült, davon sieben<br />

mal von See aus (siehe Karte 7 und Karte 8). Eine Zusammenstellung aller Aufspülungsmaßnahmen<br />

ist Tab. 20 zu entnehmen.<br />

Tab. 20 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Abschnitt Dierhagen-Ost bis Wustrow<br />

Jahr KKM<br />

von<br />

Die Durchführung der Maßnahmen der Jahre 1990 und 1993 erfolgte jeweils insgesamt mit<br />

der Aufspülung des Küstenabschnittes vor Graal-Müritz.<br />

7 angelegt 1974 im Zuge der ersten Aufspülungsmaßnahme<br />

8 ohne Materialanteil für die Auffüllung von zwei Wasserlöchern hinter der Düne<br />

* SOLL-Wert<br />

KKM<br />

bis<br />

Länge<br />

in m<br />

Menge<br />

in m³<br />

m³/lfm Entnahmestelle auf See (Land)<br />

Lagerstätte / Feld<br />

1974 173,800 177,400 3600 230.600,00 64,06 1 sm vor Wustrow<br />

1978/79 175,000 176,900 1900 181.585,00 95,57 (Reservespülfeld Wustrow 7 )<br />

1990 173,800 175,100 1300 137.065,00 105,43 Graal-Müritz 1 / GM I<br />

1993 171,580 172,160 580 12.760,00 22,00 evtl. Graal-Müritz 1 / GM I<br />

1993 171,700 173,000 1300 107.353,00 82,58 Graal-Müritz 1 / GM I<br />

1993 172,160 172,780 620 13.640,00 22,00 evtl. Graal-Müritz 1 / GM I<br />

1995 170,810 172,980 2170 122.689,00 56,45 Graal-Müritz 2 / GM III<br />

1997 172,300 175,500 3200 302.761,00 8<br />

94,61 Wustrow 2 (Graal-Müritz 2)<br />

1999 169,550 172,370 2820 290.000,00 * 102,84* Graal-Müritz 1 / GM 1<br />

2000 172,225 175,850 2920 851.565,40 291,63 Wustrow / Stand 1999


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 103<br />

Eine Gegenüberstellung der mittleren Kornfraktionen ausgewählter Entnahmestellen liefert<br />

Tab. 21.<br />

Tab. 21 Fraktionsanteile der Aufspülsande Küstenabschnitt Dierhagen-Ost bis Wustrow<br />

Fraktion Korngrößenbereich Mittlere Kornfraktion (Ma-%) der Entnahmestelle<br />

Maßnahme 1990 Maßnahme 1995 Maßnahme 1997<br />

Grobsand/Feinkies >1,0 4,4 4,7 1,4<br />

Mittel-/Grobsand 0,2 bis 1,0 59,9 63,8 67,8<br />

Feinsand<br />

Schluff/Ton<br />

0,063 bis 0,2<br />


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 104<br />

Die mittleren Körnungslinien der drei Probenstandorte des Küstenabschnittes sind in Abb. 32<br />

dargestellt.<br />

Massenanteile der Körner < d<br />

in % der Gesamtmenge<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Mittlere Körnungslinien Dierhagen-Ost / Wustrow<br />

Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

Korndurchmesser d in mm<br />

Probe-Nr.4 Probe-Nr.5 Probe-Nr.6<br />

Abb. 32 Mittlere Körnungslinien Dierhagen-Ost / Wustrow<br />

Die drei beprobten Standorte liegen alle im Bereich der 2000er Aufspülungsmaßnahme, was<br />

ein relativ einheitliches Probenergebnis hinsichtlich der Korngrößenverteilung erwarten ließ.<br />

Der Vergleich der Sieblinien lässt jedoch bereits erkennen, dass hier Unterschiede bestehen.<br />

Auffällig ist bei Probe Nr. 5 der mit d50 = 0,35 überdurchschnittlich hohe Medianwert, welcher<br />

auf einen ermittelten Grobsandanteil von 9,0 Ma-% und einen Anteil der Fraktionen über 2,0<br />

mm von 1,8 Ma-% zurückzuführen ist. Zum Vergleich: die Böschung weist hier 2,8 Ma-%<br />

Grobsand auf, der Strand hingegen 5,0 Ma-%.<br />

Im Gegensatz dazu weist Probe Nr. 4 sowohl auf der Düne, als auch auf der Böschung und<br />

dem Strand einen sehr geringen Grobsandanteil von durchschnittlich 1,1 % auf. Der steile<br />

Anstieg der Sieblinie verdeutlicht die relativ hohe Gleichförmigkeit des Sandes.<br />

Die Auswertung der Probe Nr. 6 ergab auf der Düne einen geringeren Feinsandanteil als auf<br />

Böschung und Strand. In ca. 5 cm Tiefe konnte eine etwa 4 cm breite Bänderung aus mittelsandigem<br />

Grobsand festgestellt werden.<br />

Insgesamt gesehen weist Probe Nr. 5 die günstigste Sortierung auf.<br />

Die Verteilung der mittleren Korngrößen im Pr<strong>of</strong>ilschnitt lässt keinen regelmäßigen Algorithmus<br />

erkennen.<br />

Tab. 22 liefert eine Übersicht über die mittleren Kornfraktionen von Böschung, Düne und<br />

Strand für den Küstenabschnitt vor Dierhagen-Ost bis Wustrow.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 105<br />

Tab. 22 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Dierhagen-Ost bis Wustrow<br />

Dierhagen-Ost / Wustrow mittlere Kornfraktion (Masse - %)<br />

mittlerer d50 Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

Düne 0,308 9,2 85,3 4,8<br />

Böschung 0,261 12,7 83,5 2,1<br />

Strand 0,265 11,6 84,4 3,8<br />

mittl.Masse-% 11,2 84,4 3,6<br />

0,278<br />

Da die Bauakten der jüngsten Aufspülungsmaßnahmen von 1999 und 2000 dem StAUN<br />

Rostock Abt. Küste zum Zeitpunkt der Bearbeitung noch nicht vorlagen, konnten keine vergleichenden<br />

Aussagen über die aktuelle Kornverteilung getr<strong>of</strong>fen werden, wie es bei der Betrachtung<br />

des Untersuchungsgebietes Graal-Müritz möglich war.<br />

Der Vollständigkeit halber werden im folgenden die Ergebnisse der durch FUGRO 1995 im<br />

Rahmen der Qualitätskontrolle durchgeführten Beprobungen kurz vorgestellt und soweit<br />

möglich analysiert.<br />

1995 führte FUGRO an vier Bereichen des Strandabschnittes der Aufspülung eine Beprobung<br />

des Sediments durch. Die Entnahmetiefe betrug etwa 10 cm. Insgesamt wurden zwischen<br />

KKM F169.750 und F172.200 zwölf Proben entnommen, vier davon aus dem erhaltenen<br />

Abschnitt der ursprünglichen Düne. Die mittlere Korngröße des aufgespülten Sandes<br />

wurde mit 0,29 mm bestimmt, die des natürlich anstehenden Sandes der Dünenproben mit<br />

0,25 mm.<br />

Tab. 23 Vergleich der Kornfraktionen der Lagerstätte und des aufgespülten Materials<br />

Mittlere Kornfraktion (Masse-%)<br />

Fraktion Korngrößenbereich Graal-Müritz 2 / GM 3 Qualitätskontrolle FUGRO<br />

aufgespült natürlich<br />

Grobsand/Feinkies >1,0 ~4,7 4,6 0,2<br />

Mittel-/Grobsand 0,2 bis 1,0 ~63,8 69,2 85,9<br />

Feinsand 0,063 bis 0,2 ~31,5 22,0 13,8<br />

Die Gegenüberstellung der Kornfraktionen der Entnahmestelle und des aufgespülten Materials<br />

in Tab. 23 zeigt, dass eindeutig gröberes Material am Strand aufgespült und eingebaut<br />

wurde als erwartet. Die deutlich geringere mittlere Korngröße des natürlich anstehenden Materials<br />

liegt in fast kaum vorhandenen Fraktionen über 1,0 mm begründet. Der Mittel- und<br />

Grobsandanteil ist jedoch wesentlich höher, der Feinsandanteil geringer.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 106<br />

1997 wurden im Anschluss an die Aufspülung zwischen KKM F172.500 und KKM F175.500<br />

sechs Proben auf der Dünenkrone bis in eine Tiefe von 20 cm entnommen. Die mittlere<br />

Korngröße des aufgespülten Sandes wurde mit 0,39 mm bestimmt.<br />

Die Anteile der Fraktionen > 1,0 mm betrugen im Durchschnitt 2,1 Ma-% wobei der Hauptanteil<br />

auf den Grobsand (1,0-2,0 mm) entfiel. Ein genauer Vergleich der erwarteten und der<br />

tatsächlich aufgespülten Kornfraktionen ist nicht möglich, da die Ergebnisse der Kornverteilungsanalyse<br />

lediglich in Form von Summenkurven und Medianwerten je Probestandort vorliegen.<br />

7.2.2.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

Für die drei Probestandorte im Bereich Dierhagen-Ost bis Wustrow konnten insgesamt 13<br />

Pr<strong>of</strong>ilschnitte angefertigt werden, welche alle bis 300 m von der KKM-Nulllinie in See reichen<br />

und somit eine wesentlich günstigere Interpretationsgrundlage bieten, als es bei dem zuvor<br />

betrachteten Küstenabschnitt vor Graal-Müritz der Fall war.<br />

Die Pr<strong>of</strong>ilschnitte verdeutlichen die Situation im Mai/Juli 1996, April/Mai 1997, Dezember<br />

1997, März 2000 sowie November/Dezember 2000. Sie sind der Anlage 7 zu entnehmen.<br />

Alle drei Probestandorte wurden sowohl 1997 als auch 2000 bespült. Probestandort Nr. 4<br />

erfuhr davor seine letzte Aufspülung im Dezember 1995, Probestandort Nr. 6 hingegen 1990<br />

und Probestandort Nr. 5 wurde vor 1997 anscheinend gar nicht aufgespült.<br />

Der Vergleich der Pr<strong>of</strong>ile lässt deutlich eine Riffbildung in SW-NO Richtung im Tiefenbereich<br />

von etwa –1,5 m bis –2,0 m erkennen, welche bei KKM F173.600 und F174.500 besonders<br />

ausgeprägt erscheint. Das Pr<strong>of</strong>il vom Dezember 1997 weist bei KKM F173.600 eine dem Riff<br />

landwärts vorgelagerte schmale Rinne mit einer maximalen Tiefe von 3,0 m auf, die jedoch<br />

in den Folgejahren wieder verschwunden ist.<br />

Die Wassertiefe über dem Riff steigt, ausgehend von dem Pr<strong>of</strong>il im Dezember 1997, von<br />

etwa 1,5 m im SW bis auf 2,0 m im NO an. Die Riffhöhe erreicht im untersuchten Bereich<br />

ihren maximalen Wert bei KKM F174.500 mit etwa 2,0 m.<br />

An KKM F172.400 und F173.600 erfolgte seit 1996 eine landwärtige Verlagerung des Riffes,<br />

KKM F 174.500 lässt hingegen eine seewärts gerichtete Verlagerung erkennen.<br />

Die Pr<strong>of</strong>ile vom Mai/Juli 1996 verdeutlichen die Situation ein halbes Jahr nach der Aufspülung<br />

im Dezember 1995. Es zeigt sich, dass die Uferlinie bei KKM F173.600 etwa 20m weiter<br />

landwärts liegt als bei KKM F172.400. Der Vergleich mit dem 97er Pr<strong>of</strong>il lässt bei KKM


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 107<br />

F173.600 kein Rückgang der Uferlinie erkennen. Jedoch erfolgte eine Umlagerung des Materials<br />

im Unterwasserbereich hin zu steileren Neigungen im unmittelbaren Vorstrandbereich.<br />

Die 97er Pr<strong>of</strong>ile verdeutlichen die Situation unmittelbar nach der Aufspülung. Auch hier liegt<br />

die Uferlinie bei KKM F173.600 mit etwa 15 m deutlich hinter der bei KKM F172.400, jedoch<br />

nur etwa 5 m hinter KKM F174.500. Die Entwicklung über drei Jahre lässt erkennen, dass<br />

bei KKM F172.400 ein Rückgang von etwa 8 m erfolgte, während KKM F174.600 einen Zuwachs<br />

etwa gleicher Größe zu verzeichnen hat und bei KKM F174.500 und F174.500 die<br />

Uferlinie konstant blieb, wobei die Materialumlagerung vom Strand auf die Schorre hier am<br />

deutlichsten ausgeprägt ist.<br />

Die 2000er Pr<strong>of</strong>ilschnitte verdeutlichen die Situation unmittelbar nach der Aufspülung im November/Dezember.<br />

7.2.3 Zingst<br />

7.2.3.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Das untersuchte Flachküstenabschnitt befindet sich am östlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst<br />

direkt vor der Ortslage Zingst (vgl. Fotos 12.15).<br />

Der Küstenabschnitt ist durch seine West-Ostlage starken Belastungen der Ostsee ausgesetzt.<br />

Diese <strong>of</strong>fene Lage resultiert aus der Tatsache, dass bei den vorherrschenden Winden<br />

aus nordwestlichen Richtungen [IMK 1997-2000] die Schutzwirkung durch den Haken am<br />

Darßer Ort etwa bei der Hohen Düne in Prerow endet, während bei weniger häufigen, aber<br />

dafür teilweise stärkeren Winden aus nordöstlichen Richtungen, die in der Regel auch höhere<br />

Wasserstände zur Folge haben, die Schutzwirkung der Inseln Hiddensee und Rügen sich<br />

erst östlich Pramort bemerkbar macht. Der Küstenabschnitt vor Zingst ist daher starken Seegangsbelastungen<br />

ausgesetzt und unterliegt einer ständigen Abrasion.<br />

Die dominierenden Westwinde verursachen eine Brandungsströmung, die umfangreiche Sedimentmengen<br />

in östliche Richtung transportiert.<br />

Der Küstenabschnitt ist analog zur Situation zwischen Dierhagen-Ost und Wustrow aufgrund<br />

seiner Lage zum Bodden durchbruchgefährdet. So kam es bereits im Verlauf der Sturmfluten<br />

1872, 1904 und 1913 an vielen Stellen des Küstenstreifens zu Durchbrüchen und zu weiträumigen<br />

Überflutungen, insbesondere der Niederungsflächen des Ost-Zingst, welche überwiegend<br />

nur 0,5 bis 1,0 m über Mittelwasser liegen. Unter derartigen Bedingungen können<br />

die boddenseitigen Wasserstände bis zum Außenküstenhöchstwasserstand ansteigen. Nicht


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 108<br />

nur die Orte Prerow und Zingst sind dann sturmflutgefährdet, sondern auch die Ortschaften<br />

der südlichen Boddenküste.<br />

Die Ortslage Zingst wird durch das Hochwasser- und Sturmflutschutzsystem Buhnen-Düne-<br />

Küstenschutzwald-Deich gesichert. Das Buhnensystem besteht gegenwärtig aus 40 Buhnen.<br />

Im Oktober 2001 wird sowohl der West- als auch der Ostteil vor Zingst wiederholt bespült.<br />

Gegenwärtig wird die im Frühjahr 2001 landseitig begonnene Buhnenbaumaßnahme vor<br />

Zingst-Ost mit dem Bau von 20 Buhnenreihen im Seeteil fortgesetzt.<br />

Der Bemessungshochwasserstand beträgt für den Küstenabschnitt vor Zingst 2,60 m über<br />

HN.<br />

7.2.3.2 Analyse der Küstenveränderungen<br />

Bei der Betrachtung der mittleren Küstenveränderungen über 100 Jahre (1885-1986) lässt<br />

sich erkennen, dass der Westteil des Gebietes dem Küstenrückgang unterliegt, während der<br />

Ostteil Küstenzuwachs zu verzeichnen hat. Die Grenze liegt hierbei bei etwa KKM F209.250<br />

(vgl. Anlage 8, S. 37). Abb. 33 und<br />

Abb. 34 verdeutlichen die Entwicklung seit 1885 in drei verschiedenen Zeitetappen.<br />

Veränderung absolut in m<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

-10,00<br />

-20,00<br />

-30,00<br />

-40,00<br />

F 205.000<br />

F 205.250<br />

F 205.500<br />

Mittlere Küstenveränderungen Zingst in Metern<br />

F 205.750<br />

Abb. 33 Mittlere Küstenveränderungen vor Zingst in Metern<br />

F 206.000<br />

F 206.500<br />

F 206.750<br />

F 207.000<br />

F 207.250<br />

Es zeigt sich, dass im Zeitraum nach 1937 überraschender Weise ein verstärkter Küstenrückgang<br />

erfolgte, obwohl im westlichen Teil des Küstenabschnittes bis 1986 bereits drei<br />

KKM<br />

F 207.500<br />

F 207.750<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

F 208.000<br />

F 208.250<br />

F 208.500<br />

F 208.750<br />

F 209.000<br />

F 209.250<br />

F 209.500<br />

F 209.750<br />

F 210.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 109<br />

Aufspülungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Es ist anzunehmen, das die hohen Zuwachsraten<br />

des westlichen Teils im Zeitraum 1986 bis 1995 aus der 1992 durchgeführten Aufspülungsmaßnahme<br />

resultieren und die Rückgangsraten im östlichen Teil analog dazu auf das<br />

Fehlen von Aufspülungen in diesem Zeitraum schließen lassen.<br />

Geschwindigkeit in m/a<br />

4,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-1,00<br />

-1,50<br />

-2,00<br />

-2,50<br />

-3,00<br />

F 205.000<br />

F 205.250<br />

F 205.500<br />

Mittlere Küstenveränderungen Zingst in Metern pro Jahr<br />

F 205.750<br />

F 206.000<br />

F 206.500<br />

Abb. 34 Mittlere Küstenveränderungen vor Zingst in Metern pro Jahr<br />

F 206.750<br />

F 207.000<br />

7.2.3.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt<br />

F 207.250<br />

KKM<br />

F 207.500<br />

Seit 1965 fanden im Bereich Zingst-Ortslage sowie Zingst-Ost insgesamt acht Aufspülungen<br />

statt (siehe Karte 9 und Karte 10). Eine neunte Aufspülungsmaßnahme befindet sich derzeit<br />

in der Durchführung. Sie betrifft sowohl den West- als auch den Ostteil. Auf einer Länge von<br />

2,5 km werden etwa 225.000 m³ Sand aufgebracht, um den Strand von weniger als 20 Metern<br />

auf 50 Meter zu verbreitern. Die genauen Daten lagen der Verfasserin zum Zeitpunkt<br />

der Bearbeitung noch nicht vor. Eine Zusammenstellung aller bisher durchgeführten Aufspülungsmaßnahmen<br />

im untersuchten Küstenabschnitt im Bereich Zingst-Ortslage (ausgenommen<br />

2001) liefert Tab. 24.<br />

1992 entnahm man das Spülmaterial auf Grundlage eines Gutachtens des Zentralen Geologischen<br />

<strong>Institute</strong>s einer Entnahmestelle westlich „Darßer Ort“. Eine Beprobung des aufgespülten<br />

Materials unmittelbar nach der Aufspülungsmaßnahme ergab einen mittleren Medianwert<br />

von 0,35 mm. Die Fraktion Grobsand/Feinkies konnte dabei mit 8,15 % ermittelt werden,<br />

der Mittel-/Grobsandanteil lag bei etwa 67 % und der Feinsandanteil bei 25 %.<br />

F 207.750<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

F 208.000<br />

F 208.250<br />

F 208.500<br />

F 208.750<br />

F 209.000<br />

F 209.250<br />

F 209.500<br />

F 209.750<br />

F 210.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 110<br />

Tab. 24 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt vor Zingst<br />

Jahr KKM von KKM bis Länge<br />

in m<br />

Menge<br />

in m³<br />

Trotzdem das Material der Entnahmestelle westlich „Darßer Ort“ voll den Anforderungen entsprach,<br />

konnte es für die Maßnahmen der Folgejahre nicht mehr verwendet werden, da das<br />

Bergamt Stralsund 1992 das Recht der Gewinnung verlor und das StAUN Stralsund somit<br />

diese Lagerstätte nicht mehr für Ausschreibungen vorgeben konnte.<br />

1998 entschied man sich daher für die Entnahme aus der Lagerstätte „Plantagenetgrund<br />

Südost 4“, welche laut Gutachten einen Mittel-/Grobsandanteil von 64,4 % und einen Feinsandanteil<br />

von 32,4 % aufwies.<br />

Hinsichtlich ihrer Wiederholungsintervalle unterliegen die betrachteten Aufspülungen relativ<br />

großen zeitlichen Schwankungen. Nur ein kleiner Bereich zwischen KKM F205.900 bis<br />

F206.780 wurde kontinuierlich bei allen bisher durchgeführten Aufspülungsmaßnahmen bespült,<br />

wobei das Wiederholungsintervall zwischen fünf bis neun Jahren schwankt. Es gibt<br />

jedoch auch einen Bereich, der erst nach 20 Jahren wiederholt aufgespült wurde. Aufgrund<br />

dieser großen zeitlichen Schwankungen ist es für den untersuchten Küstenabschnitt vor<br />

Zingst nicht sinnvoll, ein durchschnittliches Wiederholungsintervall anzugeben.<br />

7.2.3.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse<br />

m³/lfm Entnahmestelle auf See<br />

Lagerstätte / Feld<br />

1971 204,200 206,780 2580 201.500,00 78,10 Nordwestlicher Zipfel des Permin<br />

1978 204,200 210,000 5800 238.200,00 41,07 Bernsteininsel<br />

1983 205,900 208,500 2600 156.185,00 60,07 westlich Darßer Ort<br />

1992 205,800 206,780 980 123.400,00 125,92 Darßer Ort<br />

1998 205,750 209,250 3600 452.299,00 125,64 Plantagenetgrund / Südost 4<br />

Der mittlere Korndurchmesser für den gesamten beprobten Küstenabschnitt vor Zingst konnte<br />

im Zuge der Beprobung im August 2001 mit d50 = 0,27 mm bestimmt werden.<br />

Der durchschnittliche Mittelsandanteil beträgt dabei 90,9 Ma-%; der Feinsandanteil liegt bei<br />

7,4 Ma-% und der Grobsandanteil bei 1,4 Ma-% (vgl. Anlage 5). Die Darstellung der ermittelten<br />

Körnungslinien ist Anlage 6 zu entnehmen.<br />

Die mittleren Körnungslinien der drei beprobten Standorte des Küstenabschnittes vor Zingst<br />

sind Abb. 35 zu entnehmen.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 111<br />

Massenanteile der Körner<br />

< d in % der Gesamtmenge<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Abb. 35 Mittlere Körnungslinien Zingst<br />

Der gesamte beprobte Küstenabschnitt liegt im Bereich der 98er Aufspülungsmaßnahme.<br />

Daher wurde ein relativ einheitliches Probenergebnis erwartet, was sich durch die Gegenüberstellung<br />

der mittleren Sieblinien bestätigte.<br />

Probestandort Nr. 7 weist insgesamt aufgrund seines höheren Grobsand- und Kiesanteils<br />

eine breitere Streuung der Korngrößen auf und ist deshalb bezüglich der Lagestabilität als<br />

günstigster Standort einzustufen.<br />

Auffällig ist der mit 1,4 Ma-% vergleichsweise hohe Anteil de Fraktionen über 2,0 mm in der<br />

Dünenkrone bei Probe Nr. 9 (vgl. Anlage 5).<br />

Die Betrachtung der Korngrößenverteilung im Pr<strong>of</strong>ilschnitt lässt erkennen, dass die Dünenkrone<br />

mit durchschnittlich 10,8 Ma-% den größten Feinsandanteil aufweist. Andere Regelmäßigkeiten<br />

lassen sich jedoch nicht ableiten. Tab. 25 fasst zur Veranschaulichung die mittleren<br />

Kornfraktionen des gesamten beprobten Küstenabschnittes jeweils für die Bereiche<br />

Dünenkrone, seeseitige Böschung und Strandmitte zusammen.<br />

Tab. 25 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Zingst<br />

Zingst mittlere Kornfraktion (Masse - %)<br />

mittlerer d50 Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

Dünenkrone 0,258 10,8 86,1 2,2<br />

Böschung 0,268 5,8 94,0 0,2<br />

Strandmitte 0,271 5,5 92,6 1,6<br />

mittl. Masse-% 7,4 90,9 1,4<br />

0,266<br />

Mittlere Körnungslinien Zingst<br />

Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

Korndurchmesser d in mm<br />

Probe-Nr.7 Probe-Nr.8 Probe-Nr.9


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 112<br />

Um zu prüfen, ob sich Veränderungen der Korngrößenverteilung der Sande nachweisen lassen,<br />

werden im folgenden die Ergebnisse der eigenen Beprobung mit denen der 1998 durch<br />

FUGRO durchgeführten Beprobung unter Einbeziehung der Entnahmestelle verglichen und<br />

analysiert.<br />

1998 entnahm FUGRO unmittelbar im Anschluss an die Aufspülungsmaßnahme sechs Proben<br />

aus der Dünenkrone, der Dünenböschung, dem Dünenfuß, der Wasserlinie und dem<br />

Vorstrand. Die granulometrische Auswertung ergab, dass der Sand eine mittlere Korngröße<br />

von 0,30 mm aufwies. Die Anteile der Fraktionen > 1,0 mm betrugen durchschnittlich 1,9 Ma-<br />

%, wobei der Hauptanteil auf den Grobsand mit 1,0 mm bis 2,0 mm entfiel.<br />

Der Anteil an grobsandigem Mittelsand (0,2-1,0 mm) lag mit 76,6 % höher als nach der Erkundung<br />

im Feld „Plantagenetgrund SE4“ (64,4 %) erwartet, was darauf hindeutet, dass im<br />

Gewinnungsprozess eine Anreicherung der gröberen Sande auf Kosten der feineren Partikel<br />

erfolgte.<br />

Der Vergleich dieser Ergebnisse mit denen der eigenen Beprobung zeigt, dass der im August<br />

2001 ermittelte Anteil der Fraktionen > 1,0 mm mit durchschnittlichen 0,7 Ma-% deutlich<br />

geringer ausfiel. Lediglich auf der Dünenkrone bei Probe Nr. 7 und Probe Nr. 9 sowie auf<br />

dem Strand bei Probe Nr. 7 konnten Werte zwischen 1,4 bis 2,4 Ma-% nachgewiesen werden,<br />

wobei der Hauptanteil dabei (ausgenommen die Düne bei Probe Nr. 9) auf den Grobsand<br />

entfällt.<br />

Die Medianwerte aller Probenstandorte liegen knapp drei Jahre nach der Aufspülung mit<br />

durchschnittlich 0,27 mm unter den durch FUGRO ermittelten Wert von d50 = 0,30 mm. Eine<br />

genauere Gegenüberstellung der Kornfraktionen ist aufgrund fehlender Daten nicht möglich.<br />

7.2.3.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

Für die drei Probenstandorte im Bereich Zingst konnten insgesamt 11 Pr<strong>of</strong>ilschnitte angefertigt<br />

werden. Sie verdeutlichen – abhängig vom Standort - die Situation im August 1995, November<br />

1997, Dezember 1998, Februar 1999, Juni 2000 und Februar 2001.<br />

Die Darstellung der Pr<strong>of</strong>ile ist der Anlage 7 zu entnehmen.<br />

Alle drei Probenstandorte wurden 1998 bespült. Probestandort Nr. 7 erfuhr davor seine letzte<br />

Aufspülung im Oktober/Dezember 1992, Probestandort Nr. 8 hingegen 1983 und Probestandort<br />

Nr. 9 im Jahr 1978.<br />

Die Pr<strong>of</strong>ile vom August 1995 verdeutlichen die Situation etwa 3 Jahre vor der Aufspülung<br />

und vor der schweren Sturmflut vom 03./04. November 1995.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 113<br />

Die Uferlinie bei KKM F207.350 und KKM F208.650 scheint in etwa identisch. Die Uferlinie<br />

bei KKM F206.250 liegt im November 1997 nur geringfügig hinter dem Wert der 95er Pr<strong>of</strong>ile<br />

der beiden anderen Standorte. Unmittelbar nach der 98er Aufspülung lässt sich jedoch eine<br />

Differenz von etwa 10 m erkennen.<br />

Das Pr<strong>of</strong>il vom Februar 1999 bei KKM F208.650 zeigt, dass innerhalb von zwei Monaten<br />

nach der Aufspülung im Bereich etwa 100 m von der KKM-Nulllinie entfernt keine erheblichen<br />

Umlagerungsprozesse im Pr<strong>of</strong>il stattgefunden haben.<br />

Der Gegenüberstellung der Pr<strong>of</strong>ile vom Juni 2000 und Februar 2001 kann man entnehmen,<br />

dass an KKM F207.350 innerhalb von 8 Monaten ein Rückgang von etwa 5 m zu verzeichnen<br />

ist, während an KKM F 206.250 die Uferlinie konstant geblieben ist.<br />

Alle Pr<strong>of</strong>ile weisen etwa ab 190 m seewärts von der KKM-Nulllinie in ca. 2,5 m einen einheitlichen<br />

Bereich auf. Die Tiefen bei etwa 300 m variieren je nach Standort zwischen 3 bis 4 m,<br />

was auf eine unterschiedliche Neigung des Unterwasserstrandes im Bereich zwischen 190 m<br />

und 300 m seewärts schließen lässt.<br />

7.2.4 Lobbe<br />

7.2.4.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Der beprobte Flachküstenabschnitt liegt auf der Halbinsel Mönchsgut an der Südostküste der<br />

Insel Rügen und ist der Abtragsküste Lobbe-Thiessow zuzuordnen.<br />

Er schließt sich in südliche Richtung direkt an das Steilufer Lobber Ort an (vgl. Foto 16) und<br />

stellt daher einen küstendynamisch besonders gefährdeten Abschnitt dar, dem im Falle eines<br />

Sturmhochwassers bei nicht ausreichendem Hochwasserschutz die Gefahr eines Durchbruches<br />

droht.<br />

Zur Betrachtung der Windstatistik lassen sich aufgrund der Nähe zum Untersuchungsgebiet<br />

gemessene Werte der IMK Station Göhren verwenden. Die größten Geschwindigkeiten erreichen<br />

Winde aus westlichen Richtungen. Die höchsten Windanteile kamen im Jahre 1999<br />

durchschnittlich aus SSO bis S [IMK 1999], im Jahr 2000 hingegen aus WSW bis W [IMK<br />

2000], was auf wechselhafte Windverhältnisse hindeutet.<br />

Die Halbinsel Mönchsgut ist den Angriffen durch Sturmfluten von zwei Seiten ausgesetzt,<br />

zum einen aus Richtung Ostsee und zum anderen aus Richtung Greifswalder Bodden. Insbesondere<br />

sind die nur wenig über Mittelwasser liegenden Niederungen überflutungsgefährdet.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 114<br />

Die gesamte Außenküste der Halbinsel Mönchsgut wird allein durch die Sturmflutschutzdüne<br />

Lobbe-Thiessow gesichert. Es befinden sich keine Buhnensysteme im Außenküstenabschnitt.<br />

Die Sturmflutschutzdüne wurde zuletzt 1997/98 verstärkt. Im Bereich Lobbe-Ortslage wurden<br />

dabei die Kronenhöhen auf 4,10 bis 4,90 m HN und Kronenbreiten von 11 bis 32 m angehoben,<br />

wobei die Düne sowohl seewärtig als auch in einem Teilabschnitt ab dem Zeltplatz Lobbe<br />

in Richtung Thiessow landwärtig ausgebaut wurde.<br />

Der Bemessungshochwasserstand beträgt für den Küstenabschnitt vor Lobbe 2,40 m über<br />

HN.<br />

7.2.4.2 Analyse der Küstenveränderungen<br />

Die Abbildung der Küstenveränderungen über einen Zeitraum von 100 Jahren (vgl. Anlage<br />

8, S.41) lässt erkennen, dass der Küstenabschnitt durchgängig durch Küstenrückgänge bestimmt<br />

ist.<br />

In Abb. 36 und Abb. 37 ist die Entwicklung der Veränderungsraten seit 1885 in drei verschiedenen<br />

Zeitetappen dargestellt.<br />

Veränderung absolut in m<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

-10,00<br />

-20,00<br />

-30,00<br />

-40,00<br />

-50,00<br />

-60,00<br />

-70,00<br />

-80,00<br />

-90,00<br />

R 099.000<br />

R 099.250<br />

Mittlere Küstenveränderungen Lobbe / Rügen in Metern<br />

R 099.500<br />

R 099.750<br />

Abb. 36 Mittlere Küstenveränderungen vor Lobbe in Metern<br />

R 100.000<br />

R 100.250<br />

R 100.500<br />

R 100.750<br />

Im Zeitraum zwischen 1885 und 1937 sind fast durchgängig Küstenrückgänge zu verzeichnen.<br />

Sie erreichen etwa bei KKM R101.500 mit -1,59m/a ihren maximalen Wert.<br />

KKM<br />

R 101.000<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

R 101.250<br />

R 101.500<br />

R 101.750<br />

R 102.000<br />

R 102.250<br />

R 102.500<br />

R 102.750<br />

R 103.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 115<br />

Nach 1937 bis 1986 scheint eine Stabilisierung der Lage erkennbar. Die Veränderungsraten<br />

und -geschwindigkeiten von 1986 bis 1995 verhalten sich jedoch - zumindest im kritischen<br />

Bereich zwischen KKM R100.750 und R101.750 - ähnlich denen vor 1937. Dies kann damit<br />

begründet werden, dass 1957 im gesamten Bereich eine Dünenverstärkung stattfand, zwischen<br />

1986 und 1995 jedoch keine Aufspülungsmaßnahme in diesem Bereich durchgeführt<br />

wurde. Etwa ab KKM R102.250 sind durchgängig Zuwachsraten zu verzeichnen, was darauf<br />

hindeutet, dass es sich hier um eine Art Wendepunkt in der Küstendynamik handelt.<br />

Geschwindigkeit in m/a<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-1,00<br />

-1,50<br />

-2,00<br />

-2,50<br />

R 099.000<br />

R 099.250<br />

Abb. 37 Mittlere Küstenveränderungen vor Lobbe in Metern pro Jahr<br />

7.2.4.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt<br />

Im untersuchten Küstenabschnitt wurden bisher vier Maßnahmen zur Dünenverstärkung<br />

durchgeführt (siehe Karte 11 und Karte 12). Die genauen Daten sind Tab. 26 zu entnehmen.<br />

Tab. 26 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt vor Lobbe<br />

Jahr KKM von KKM bis Länge<br />

in m<br />

Mittlere Küstenveränderungen Lobbe / Rügen in Metern pro Jahr<br />

R 099.500<br />

R 099.750<br />

R 100.000<br />

R 100.250<br />

Menge<br />

in m³<br />

m³/lfm Entnahmestelle auf See (Land)<br />

Lagerstätte / Feld<br />

1957 99,970 104,930 4960 7.100,00 1,43 (Sandgrube bei Groß-Zicker)<br />

1993 99,950 100,200 250 9.183,39 36,73 (Kiesentnahme bei Zirkow)<br />

1997 100,900 102,900 2000 350.850,00 175,43 Prorer Wiek<br />

1998 99,900 101,000 1100 205.767,00 187,06 Mönchsgut-Ost 2<br />

R 100.500<br />

R 100.750<br />

KKM<br />

Erst 1997 begann man damit, den Küstenabschnitt Lobbe-Thiessow von See her aufzuspülen.<br />

Im Rahmen der 1997 durchgeführten Maßnahme entschied man sich dabei ursprünglich<br />

R 101.000<br />

R 101.250<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995<br />

R 101.500<br />

R 101.750<br />

R 102.000<br />

R 102.250<br />

R 102.500<br />

R 102.750<br />

R 103.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 116<br />

für die Entnahme des Spülmaterials aus dem Feld „Mönchsgut-Ost 1“, welches einen mittleren<br />

Korndurchmesser von ca. 0,38 mm erwarten ließ. Mit Beginn der Nassbaggerarbeiten<br />

wurde jedoch eine unvorhergesehene fast flächendeckende Bedeckung des Entnahmefeldes<br />

mit Kiesen, Steinen und Blöcken festgestellt, die einen Abbau unmöglich machten (vgl. Abschnitt<br />

6.4.2) und man entschied sich kurzfristig für die Entnahme aus der Lagerstätte „Prorer<br />

Wiek“, welche mit einem mittleren Korndurchmesser von 0,25 mm wesentlich feineres<br />

Material aufwies.<br />

1998 entnahm man das Spülmaterial aus dem durch die UWG nach intensiver Erkundung<br />

ausgewiesene Feld „Mönchsgut-Ost 2“. Genauere Angaben über die Korngrößenverhältnisse<br />

der Entnahmestellen sind sowohl für die Aufspülmaßnahme 1997 als auch 1998 aus der<br />

Bauakte nicht ersichtlich.<br />

7.2.4.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse<br />

Der mittlere Korndurchmesser für den gesamten beprobten Küstenabschnitt vor Lobbe konnte<br />

im Rahmen der im August 2001 durchgeführten Beprobung mit d50= 0,35 mm bestimmt<br />

werden. Der durchschnittliche Mittelsandanteil beträgt dabei 83,3 Ma-%; der Feinsandanteil<br />

liegt bei 14,5 Ma-% und der Grobsandanteil bei 2,1 Ma-%. (vgl. Anlage 5). Die Darstellung<br />

der ermittelten Körnungslinien ist Anlage 6 zu entnehmen.<br />

Die mittleren Körnungslinien der drei beprobten Standorte des Küstenabschnittes vor Lobbe<br />

sind in Abb. 38 dargestellt.<br />

Massenanteile der Körner < d in<br />

% der Gesamtmenge<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Abb. 38 Mittlere Körnungslinien Lobbe / Rügen<br />

Mittlere Körnungslinien Lobbe / Rügen<br />

Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

Korndurchmesser d in mm<br />

Probe-Nr.10 Probe-Nr.11 Probe-Nr.12


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 117<br />

Die Probenentnahme erfolgte im Abstand von 300 m. Insgesamt konnte ein auffällig hoher<br />

Grobsandanteil auf der Dünekrone festgestellt werden, welcher bei Probestandort Nr. 12 mit<br />

21,0 Ma-% seinen Maximalwert erreicht. Auch die Kornfraktion über 2,0 mm ist durchgehend<br />

vertreten und erreicht auf der Dünenkrone Werte zwischen 3,4 bis 4,7 Ma-%.<br />

Das Material weist eine relativ günstige Sortierung auf. Nur der Feinsandanteil ist mit durchschnittlichen<br />

3,5 Ma-% vergleichsweise unterrepräsentiert. In Tab. 27 sind die mittleren Kornfraktionen<br />

von Dünenkrone, Böschung und Strand gegenübergestellt.<br />

Tab. 27 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Lobbe<br />

Lobbe / Rügen mittlere Kornfraktion (Masse - %)<br />

mittlerer d50 Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

Düne 0,390 2,2 75,5 18,4<br />

Böschung 0,330 3,5 88,9 6,8<br />

Strand 0,333 4,8 85,3 9,1<br />

mittl.Masse-% 3,5 83,2 11,5<br />

0,351<br />

Es zeigt sich, dass der Feinsandanteil auf dem Strand durchschnittlich am höchsten ist, der<br />

Mittelsandanteil in der Böschung und der Grobsandanteil in der Dünenkrone.<br />

Der gesamte beprobte Küstenabschnitt liegt im Bereich der 98er Aufspülungsmaßnahme, in<br />

deren unmittelbaren Anschluss eine Qualitätskontrolle des aufgespülten Materials durch<br />

FUGRO durchgeführt wurde.<br />

Die Beprobung erfolge sowohl aus dem Strand als auch aus der Böschung und dem Bereich<br />

des Wasserschlages in einer Tiefe von etwa 20 cm. Insgesamt wurden sechs Proben entnommen.<br />

Die granulometrische Auswertung ergab, dass der Sand eine mittlere Korngröße<br />

von 0,32 mm aufwies. Die Anteile der Fraktionen > 1,0 mm betrugen durchschnittlich 4,8 Ma-<br />

%, wobei der Hauptanteil auf den Grobsand (1,0 mm bis 2,0 mm) entfiel.<br />

Tab. 28 Vergleich der mittleren Korngrößen Juli 1998 und August 2001<br />

Eigene Beprobung August 2001 FUGRO Juli 1998<br />

Anzahl Proben mittlerer d50 Anzahl Proben mittlerer d50<br />

Dünenkrone 3 0,390 2 0,335<br />

Böschung 3 0,330 1 0,276<br />

Die Ergebnisse der eigenen Beprobung vom August 2001 ergaben einen durchschnittlichen<br />

Fraktionsanteil > 1,0 mm von 7,0 Ma-%. Der Vergleich der jeweils für die Dünenkrone und<br />

die Böschung ermittelten Medianwerte in Tab. 28 lässt ebenfalls einen Trend hin zu gröberen<br />

Sanden erkennen.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 118<br />

7.2.4.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

Für die drei Probenstandorte im Bereich Lobbe ließ die vorhandene Datenlage die Anfertigung<br />

von insgesamt 9 Pr<strong>of</strong>ilschnitten seit 1994 zu. Die Darstellung der Pr<strong>of</strong>ile ist Anlage 7<br />

zu entnehmen.<br />

Insgesamt konnten je Probenstandort nur zwei Pr<strong>of</strong>ilschnitte bis 300 m in See angefertigt<br />

werden. Diese verdeutlichen, abhängig vom Standort, den Pr<strong>of</strong>ilzustand im November 1996,<br />

April 1997 und Juli 1998. Der gesamte beprobte Bereich wurde zuletzt 1998 aufgespült, so<br />

dass durch die Pr<strong>of</strong>ilschnitte in See der Zustand vor und unmittelbar nach der Aufspülung<br />

verdeutlicht wird. Eine Interpretation der Pr<strong>of</strong>ilentwicklung ist daher nicht möglich. Lediglich<br />

die Ausmaße (Dünenverstärkung, Strandpr<strong>of</strong>ilierung) der 98er Aufspülungsmaßnahme sind<br />

gut zu erkennen.<br />

Der Vergleich der Pr<strong>of</strong>illinie von 1994 mit der von 1996 bzw. 1997 lässt Rückschlüsse auf<br />

das Rückgangsverhalten innerhalb von 2 bis 2 ½ Jahren zu.<br />

Der vor 1998 zuletzt im November / Dezember 1993 aufgespülte Bereich bei KKM R 100.000<br />

weist hierbei einen Rückgang der Uferlinie von etwa 10 m auf. Der zuvor 1957 bespülte Bereich<br />

bei KKM R100.400 hat hingegen einen Zuwachs von über 10 m zu verzeichnen, während<br />

der Bereich bei KKM R100.700 keine Veränderung der Uferlinie erkennen lässt.<br />

Die Pr<strong>of</strong>ilgegenüberstellung der drei Probenstandorte verdeutlicht, dass der Unterwasserstrand<br />

relativ großen Schwankungen unterliegt. Im Zuge der 98er Aufspülung kam es im<br />

Seebereich etwa 160 bis 200 m von der KKM-Nulllinie entfernt bei KKM R100.400 und KKM<br />

R100.700 zu einer riffartigen Materialanhäufung in etwa 1 m Tiefe.<br />

7.2.5 Ückeritz<br />

7.2.5.1 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Der untersuchte Flachküstenabschnitt vor Ückeritz ist der Außenküste Usedoms zuzuordnen,<br />

welche durch einen fast geradlinigen und nur leicht geschwungenen Verlauf von NW<br />

nach SO gekennzeichnet ist (vgl. Fotos 17-18).<br />

Zur Betrachtung der Windstatistik lassen sich aufgrund der Nähe zum Untersuchungsgebiet<br />

gemessene Werte der IMK Station Koserow verwenden. Die häufigsten Windanteile kommen<br />

aus SSW bis WSW. Die größten Geschwindigkeiten erreichen jedoch die Winde aus nordwestlichen<br />

und östlichen Richtungen [IMK 1999-2000].


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 119<br />

Die Sicherung der Küste erfolgt östlich von KKM U028.900 durch das System Buhnen - Systemschutzdüne<br />

– Deich und westlich durch eine Vollschutzdüne mit vorgelagertem Buhnensystem.<br />

1996 wurde eine Dünenverstärkung vor der Ortslage Ückeritz durchgeführt. Um bei einen<br />

möglichen Durchbruch der Systemschutzdüne vor dem Seedeich das Überfluten zu vermeiden,<br />

wurde 1998 bei KKM U028,000 ein Riegel als Verwallung ausgebildet.<br />

Das untersuchte Gebiet ist durch niedrige Geländehöhen charakterisiert. Das voluminös sehr<br />

schwach ausgebildete Deichvorland kann nur im begrenzten Maße belastungsdämpfend für<br />

den dahinterliegenden Seedeich wirken. Das 1995 errichtete Buhnensystem sorgt zwar für<br />

eine Stabilisierung der Küstenlinie, kann aber nicht verhindern, dass insbesondere bei<br />

schweren Sturmfluten ein erheblicher Sandverlust im Strand- und Dünenbereich auftritt.<br />

Der Bemessungshochwasserstand beträgt für den Küstenabschnitt vor Ückeritz 2,90 m über<br />

HN.<br />

7.2.5.2 Analyse der Küstenveränderungen<br />

Die mittleren Küstenveränderungen von 1885 bis 1986 lassen bereits erkennen, dass der<br />

gesamte Bereich dem Küstenrückgang unterliegt (vgl. Anlage 8, S.42).<br />

Abb. 39 und Abb. 40 verdeutlichen die unterschiedliche Entwicklung vor und nach 1937.<br />

Veränderung absolut in m<br />

10,00<br />

0,00<br />

-10,00<br />

-20,00<br />

-30,00<br />

-40,00<br />

-50,00<br />

U 027.000<br />

U 027.250<br />

Mittlere Küstenveränderungen Ückeritz / Usedom in Metern<br />

U 027.500<br />

U 027.750<br />

U 028.000<br />

Abb. 39 Mittlere Küstenveränderungen vor Ückeritz in Metern<br />

U 028.250<br />

U 028.500<br />

U 028.750<br />

U 029.000<br />

KKM<br />

U 029.250<br />

U 029.500<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995 keine Daten vorhanden<br />

U 029.750<br />

U 030.000<br />

U 030.250<br />

U 030.500<br />

U 030.750<br />

U 031.000<br />

U 031.250<br />

U 031.500<br />

U 031.750<br />

U 032.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 120<br />

Geschwindigkeit in m/a<br />

0,50<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-1,00<br />

U 027.000<br />

U 027.250<br />

Mittlere Küstenveränderungen Ückeritz / Usedom in Metern pro Jahr<br />

U 027.500<br />

U 027.750<br />

U 028.000<br />

U 028.250<br />

U 028.500<br />

Abb. 40 Mittlere Küstenveränderungen vor Ückeritz in Metern pro Jahr<br />

Besonders auffällig ist der Bereich zwischen U 028.250 bis U 30.250, welcher im Zeitraum<br />

von 1885 bis 1937 teilweise sogar einen Zuwachs zu verzeichnen hatte, während er nach<br />

1937 bis 1986 sehr hohe Rückgangsraten aufweist.<br />

7.2.5.3 Bisherige Aufspülungen im untersuchten Küstenabschnitt<br />

Im untersuchten Küstenabschnitt wurden bisher zwei Aufspülungsmaßnahmen durchgeführt<br />

(siehe Karte 13 und Karte 14). Die genauen Daten hierzu sind Tab. 29 zu entnehmen.<br />

Tab. 29 Zusammenstellung der Aufspüldaten für den Küstenabschnitt vor Ückeritz<br />

Jahr KKM von KKM bis Länge<br />

in m<br />

U 028.750<br />

Menge<br />

in m³<br />

m³/lfm Entnahmestelle auf See<br />

Lagerstätte / Feld<br />

1991 U 027,900 U 030,500 2600 320.128,90 123,13 vor Koserow<br />

1996 U 027,900 U 031,600 3700 367.451,00 99,31 Koserow 2<br />

U 029.000<br />

KKM<br />

U 029.250<br />

Infolge der leichten Sturmfluten im Frühjahr 1995 sowie der schweren Sturmflut vom<br />

03./04.11.1995 wurde die Strandaufspülung von 1991, die bis dahin schon zu 50 % abgebaut<br />

war, gänzlich abgebaut. Daher war es notwendig, bereits 1996 erneut aufzuspülen. Um<br />

die Funktion der Düne im Gesamtsystem zu gewährleisten, wurde ihre Kronenhöhe auf 4,00<br />

bis 5,00 m HN und die Kronenbreite auf 25 bis 35 m ausgebaut.<br />

U 029.500<br />

U 029.750<br />

1885-1937 1937-1986 1986-1995 keine Daten vorhanden<br />

U 030.000<br />

U 030.250<br />

U 030.500<br />

U 030.750<br />

U 031.000<br />

U 031.250<br />

U 031.500<br />

U 031.750<br />

U 032.000


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 121<br />

1991 entschied man sich auf Grundlage eines 1983 erstellten Gutachtens aufgrund der<br />

günstigen Transportverhältnisse für die Entnahme aus einem etwa 6 km vor Koserow gelegenen<br />

Feld.<br />

1996 entnahm man das Spülmaterial aus dem durch die UWG ausgewiesenen Feld „Koserow<br />

2“. Angaben über die Korngrößenverhältnisse des Spülmaterials sind sowohl für die Aufspülmaßnahme<br />

1991 als auch 1996 aus der Bauakte nicht ersichtlich.<br />

7.2.5.4 Ergebnisse der eigenen Korngrößenanalyse<br />

Der mittlere Korndurchmesser für den gesamten beprobten Küstenabschnitt vor Ückeritz<br />

konnte im Rahmen der im August 2001 durchgeführten Beprobung mit d50 = 0,24 mm bestimmt<br />

werden. Der durchschnittliche Mittelsandanteil beträgt dabei 83,3 Ma-%; der Feinsandanteil<br />

liegt bei 14,5 Ma-% und der Grobsandanteil bei 2,1 Ma-% (vgl. Anlage 5).<br />

Die mittleren Körnungslinien der drei beprobten Standorte des Küstenabschnittes Ückeritz<br />

sind in Abb. 41 dargestellt.<br />

Massenanteile der Körner < d in %<br />

der Gesamtmenge<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Abb. 41 Mittlere Körnungslinien Ückeritz<br />

Mittlere Körnungslinien Ückeritz / Usedom<br />

Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

Korndurchmesser d in mm<br />

Probe-Nr.13 Probe-Nr.14 Probe-Nr.15<br />

Der Vergleich der mittleren Körnungslinien lässt bereits standortabhängige Schwankungen<br />

hinsichtlich der Kornverteilung erkennen, welche bei der Betrachtung der Sieblinien der einzelnen<br />

Probestandorte noch verstärkter sichtbar werden (vgl. Anlage 6).<br />

Besonders starken Abweichungen unterliegen die ermittelten Medianwerte der Böschung.<br />

Während Probe Nr. 13 einen Medianwert von 0,30 mm aufweist, liegt Probe Nr. 14 mit d50 =<br />

0,22 mm bereits im Bereich des feinsandigen Mittelsandes.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 122<br />

Das beprobte Sediment weist durchgehend einen vergleichsweise hohen Feinsandanteil auf.<br />

Der Grobsandanteil variiert je nach Probenstandort. Probe Nr. 15 weist so gut wie keinen<br />

Grobsand auf. Hingegen konnte für Probe Nr. 13 in der Böschung ein recht hoher Grobsandanteil<br />

von 8,3 Ma-% nachgewiesen werden, sowie mit 0,5 Ma-% auch ein Anteil der<br />

Fraktionen > 0,2 mm.<br />

Bezüglich der Lagestabilität kann die Korngrößenverteilung auf dem Strand von Probe Nr. 14<br />

und in der Böschung bei Probe Nr. 13 als besonderes günstig angesehen werde. Der hier<br />

vorhandene vergleichsweise hohe Grobsandanteil sorgt zusammen mit dem hohen Feinsandanteil<br />

für eine gute Abstufung des Sediments.<br />

In der Böschung von Probestandort Nr. 15 konnte in etwa 15 cm Tiefe eine Schichtung des<br />

Sandes festgestellt werden. Die Auswertung der Proben ergab für die untere Schicht einen<br />

Medianwert von d50 = 0,33 mm, während die obere Schicht einen wesentlich geringeren Wert<br />

von 0,23 mm aufwies. Es ist zu vermuten, dass hier die Grenze der alten Dünenkrone vor<br />

der Dünenverstärkung 1996 verlaufen ist.<br />

Tabelle Tab. 30 liefert eine zusammenfassende Übersicht über die mittleren Kornfraktionen<br />

der Bereiche Dünenkrone, seeseitige Böschung und Strandmitte im Untersuchungsgebiet.<br />

Tab. 30 Mittlere Kornfraktionen im Pr<strong>of</strong>il Küstenabschnitt Ückeritz<br />

Ückeritz / Rügen mittlere Kornfraktion (Masse - %)<br />

mittlerer d50 Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

Düne 0,247 11,9 86,9 1,0<br />

Böschung 0,250 16,2 80,9 2,8<br />

Strand 0,233 15,3 82,1 2,6<br />

mittl.Masse-% 14,5 83,3 2,1<br />

0,243<br />

Ergebnisse vorangegangener Beprobungen durch FUGRO lagen nicht vor, so dass hier kein<br />

Vergleich erfolgen konnte.<br />

7.2.5.5 Analyse der erstellten Pr<strong>of</strong>ilschnitte<br />

Für die drei Probenstandorte im Bereich Ückeritz konnten jeweils zwei Pr<strong>of</strong>ilschnitte bis 300<br />

m in See angefertigt werden. Diese verdeutlichen den Zustand unmittelbar vor und nach der<br />

Aufspülung im Oktober 1996. Für den Probenstandort Nr. 13 konnte zusätzlich ein Pr<strong>of</strong>ilschnitt<br />

vom Juli 1995 angefertigt werden, welcher jedoch nur die Situation auf dem Strand<br />

verdeutlicht. Die Darstellung der Pr<strong>of</strong>ile ist der Anlage 7 zu entnehmen.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 123<br />

Eine Interpretation der Pr<strong>of</strong>ilentwicklung über einen längeren Zeitraum ist aufgrund der<br />

schlechten Datenlage nicht möglich.<br />

Der Vergleich der Pr<strong>of</strong>illinien von 1995 und 1996 bei Probenstandort Nr. 13 lässt deutlich die<br />

Umlagerung des Materials aus der Düne in den Vorstrand erkennen, welche sich durch die<br />

Auswirkungen der schweren Sturmflut vom 03./04. November 1995 erklären lässt. Die Uferlinie<br />

verlagerte sich dadurch im Verlauf eines Jahres um etwa 20 m weiter seewärts. Die Düne<br />

wurde fast vollständig abgetragen.<br />

Der Pr<strong>of</strong>ilvergleich der Standorte untereinander lässt im Bereich 180 m von der KKM-<br />

Nulllinie entfernt im Tiefenbereich von etwa 1,4 m eine riffartige Sedimentanhäufung erkennen,<br />

welche bei KKM U029.350 etwa 20 m weiter landwärts verlagert ist.<br />

7.3 Vergleichende Auswertung der Untersuchungsergebnisse<br />

Allgemein konnte das beprobte Sediment aller fünf Untersuchungsgebiete nach DIN 4022<br />

und KA 4 der Bodenartengruppe und -untergruppe „Mittelsand“ zugeordnet werden (vgl. Abschnitt<br />

7.1.1). In der Verteilung der Kornfraktionsanteile ließen sich jedoch unterschiedliche<br />

Tendenzen feststellen, welche im folgenden durch die Gegenüberstellung der mittleren Körnungslinien<br />

aller fünf untersuchten Küstenabschnitte in Abb. 42 zusammengefasst werden.<br />

Massenanteile der Körner < d in %<br />

der Gesamtmenge<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Mittlere Körnungslinien<br />

Feinsand Mittelsand Grobsand<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

Korndurchmesser d in mm<br />

Graal-Müritz Dierhagen-Ost / Wustrow Zingst Lobbe Rügen Ückeritz Usedom<br />

Abb. 42 Mittlere Körnungslinien der fünf untersuchten Küstenabschnitte<br />

Die Darstellung lässt die Unterteilung des beprobten Sedimentes in drei in ihrer Kornverteilung<br />

ähnliche, wenn auch nicht identische, Kategorien zu. Auch der Vergleich der mittleren


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 124<br />

Medianwerte aller Standorte bestätigt diese Aussage, so dass zunächst die folgende Zuordnung<br />

getr<strong>of</strong>fen werden kann:<br />

� Kategorie 1: Graal-Müritz (d50 = 0,32 mm) und Lobbe (0,35 mm)<br />

� Kategorie 2 Dierhagen-Ost/Wustrow (0,27 mm) und Zingst (0,26 mm)<br />

� Kategorie 3 Ückeritz (d50 = 0,24 mm)<br />

Die günstigste Verteilung hinsichtlich der Lagestabilität weisen hierbei aufgrund des hohen<br />

Grobsandanteils die Sande der Kategorie 1 auf, gefolgt von der Kategorie 2.<br />

Bei der Analyse des Untersuchungsstandortes Graal-Müritz hat sich herausgestellt, dass im<br />

beprobten Küstenabschnitt, Sande aus zwei verschiedenen Entnahmestellen mit unterschiedlichen<br />

Sedimenteigenschaften aufgespült wurden. Daher muss davon ausgegangen<br />

werden, dass der aus allen Proben des Standortes, unabhängig von der Entnahmestelle,<br />

ermittelte mittlere Medianwert und somit auch die in Abb. 42 dargestellte mittlere Körnungslinie<br />

ein in gewisser Weise verfälschtes Bild der aktuellen Sedimentsituation des Küstenabschnittes<br />

darstellt. Aus diesem Grund soll im folgenden eine weitere Klassifizierung der Sande<br />

hinsichtlich ihrer Entnahmestellen auf See erfolgen. Des weiteren soll dadurch die Möglichkeit<br />

geschaffen werden, eventuell vorhandene Zusammenhänge zwischen der Lagestabilität<br />

der Sande und der Entnahmestelle festzustellen.<br />

Um einen derartigen Vergleich durchführen zu können, wird davon ausgegangen, dass die<br />

Ausgangskornverteilung der Entnahmefelder und die Endkornverteilung aus den eigens<br />

durchgeführten Beprobungen identisch sind, auch wenn der Vergleich der Ergebnisse der<br />

eigenen Beprobung mit denen vorangegangener Beprobungen für die Untersuchungsgebiete<br />

Zingst und Lobbe <strong>of</strong>fensichtliche Abweichungen ergab und für die Untersuchungsgebiete<br />

Dierhagen-Ost bis Wustrow und Ückeritz aufgrund fehlender Daten nicht durchgeführt werden<br />

konnte.<br />

Als Darstellungsform bietet sich hier eine Häufigkeitsverteilung der Korngrößen an, wie sie<br />

Abb. 43 zu entnehmen ist.<br />

Die Darstellung der Häufigkeitsverteilung der Korngrößen bestätigt die mögliche Unterteilung<br />

der Sande und somit gegebenenfalls der Entnahmestellen in drei Kategorien. Zudem kann<br />

eindeutig festgestellt werden, dass die Sande des Standortes Graal-Müritz aufgrund der unterschiedlichen<br />

Entnahmestellen, teils der Kategorie 1 und teils der Kategorie 2 zuzuordnen<br />

sind. Eine generelle standortspezifische Klassifizierung der Sande hinsichtlich ihrer Kornverteilung,<br />

wie sie beispielsweise für die Anwendung des Gleichgewichtspr<strong>of</strong>ils nach DEAN (vgl.<br />

Abschnitt 6.4.6.2) bei der zukünftigen Planung von Aufspülungen anzuraten ist, muss demzufolge<br />

immer im Zusammenhang mit einer Lagerstättenklassifizierung erfolgen.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 125<br />

Anteile der Fraktionen in<br />

Ma-%<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Klassifizierung der Aufspülsande<br />

< 0,063 0,063 - 0,125 0,125 - 0,2 0,2 - 0,25 0,25 - 0,5 0,5 - 0,63 0,63 - 1,0 1,0 - 2,0 >2,0<br />

Korngrößenbereiche in mm<br />

Graal-Müritz 1 GM 6 (Graal-Müritz 2000) Graal-Müritz 1 GM II ( Graal-Müritz 1996)<br />

Wustrow (Dierhagen/Wustrow 2000) Plantagenetgrund SE4 (Zingst 1998)<br />

Mönchsgut Ost 2 (Lobbe 1998) Koserow 2 (Ückeritz 1996)<br />

Abb. 43 Klassifizierung der Aufspülsande hinsichtlich ihrer Entnahmestellen<br />

Leider konnte die Entwicklung des Sediments auf dem Strand aufgrund der mangelnden<br />

Datenlage nicht für alle ausgewählten Strandabschnitte untersucht werden.<br />

Zusammenfassend kann jedoch festgestellt werden, dass der Standort Graal-Müritz sowohl<br />

8 Monate (Entnahmestelle „GM 6“) als auch 4 ½ Jahre (Entnahmestelle „GM II“) nach der<br />

letzten Aufspülung keine auffälligen Veränderungen in der Korngrößenverteilung aufweist.<br />

Während bei den Sandproben des Standortes Zingst knapp 3 Jahre nach der letzten Aufspülung<br />

(Entnahmestelle „Plantagenetgrund SE 4“) ein eindeutig höherer Feinsandanteil festgestellt<br />

werden konnte, weisen die Sande des Standortes Lobbe (Entnahmestelle „Mönchsgut-<br />

Ost 2) gegenüber der Situation vor drei Jahren durchschnittlich gröbere Kornfraktionen auf.<br />

Ob diese „Trends“ für die drei Standorte generalisiert werden können, kann nur durch weiterführende<br />

Analysen, denen zunächst Beprobungen vorausgehen müssen, festgestellt werden.<br />

Um vertiefendere Aussagen über die Lagestabilität der aufgespülten Sande in Abhängigkeit<br />

von der Entnahmestelle treffen zu können, ist die Datenverfügbarkeit von unterschiedlichen<br />

Standorten notwendig, deren Spülmaterial aus der gleichen Entnahmestelle stammt. Bei den<br />

fünf ausgewählten Untersuchungsgebieten trifft diese Situation nur bei den in relativer Nähe<br />

zueinander gelegenen Standorten Graal-Müritz und Dierhagen/Wustrow zu. Hier wurde 1990<br />

und 1993 Sand aus der gleichen Entnahmestelle entnommen und im Zuge einer Gesamtmaßnahme<br />

aufgespült, leider erfolgte jedoch im Anschluss daran keine Beprobung des Materials,<br />

so dass keine weiterführenden Aussagen möglich sind.


7 Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter Küstenabschnitte 126<br />

Die Lagestabilität der Sande ist zudem von so vielen Einflussfaktoren abhängig, dass eine<br />

vergleichende Interpretation kaum möglich ist. Wählt man z.B. als konstante Größen den<br />

Zeitraum der Aufspülung und die Entnahmestelle, muss man aufgrund der unterschiedlichen<br />

Standorte von einer voneinander abweichenden hydrodynamischen Situation ausgehen.<br />

Ebenfalls entscheidend ist die Situation auf dem Strand vor der Aufspülung (natürlich anstehendes<br />

Material, Neigungen), sowie die Aspekte: wann (Wiederholungsintervall), wie<br />

(Strand, Düne oder Schorre sowie Neigungen) und was (Aufspülmenge pro laufenden Meter)<br />

aufgespült wurde und wird.<br />

Die Analyse der Küstenveränderungsdiagramme ergab, dass selbst unmittelbar benachbarte<br />

Bereiche eines Strandabschnittes großen Schwankungen hinsichtlich der Verweildauer des<br />

aufgespülten Sandes unterliegen können. Diese Aussage konnte durch den durchgeführten<br />

Pr<strong>of</strong>ilvergleich für jeden der fünf Untersuchungsstandorte präzisiert werden, so dass es möglich<br />

war, besonders kritische Bereiche auszuweisen.<br />

Leider bot auch hier die Datenlage nur eine sehr eingeschränkte Interpretationsgrundlage.<br />

Zudem musste festgestellt werden, dass die Vermessungsunterlagen nicht in jedem Fall korrekte<br />

Werte liefern (z.B. Graal-Müritz).<br />

Die Gegenüberstellung der Kornverteilungen im Pr<strong>of</strong>ilschnitt (Dünenkrone, seeseitige Böschung,<br />

Strandmitte) und eine Analyse des Verhaltens der Korngrößenverteilung in Transportrichtung<br />

ließ nicht die erh<strong>of</strong>ften Rückschlüsse auf vorhandene Regelmäßigkeiten und<br />

Tendenzen in der Entwicklung des aufgespülten Materials zu.<br />

Analog hierzu konnten jedoch bei der Interpretation der Pr<strong>of</strong>ilschnitte interessante Beobachtungen<br />

herausgearbeitet werden, wie beispielsweise das Riffverhalten vor dem Küstenabschnitt<br />

Dierhagen-Ost/Wustrow in Transportrichtung.


8 Zusammenfassung 127<br />

8 Zusammenfassung<br />

Die vorliegende Arbeit liefert einen umfassenden Überblick zum Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Schwerpunkt der Untersuchungen bildet die Analyse der Wirksamkeit<br />

von Sandaufspülungen, welche als besonders naturnahe Maßnahme weltweit als derzeit<br />

effektivste technische Lösung des Küstenschutzes angesehen werden kann.<br />

Nach einer einleitenden Betrachtung zur Thematik des Küstenschutzes wurden zunächst,<br />

zur Gewährleistung eines guten Verständnisses der weiteren Ausführungen, für den Küstenschutz<br />

in M-V relevante Arbeitsgrundlagen und Bezugssysteme vorgestellt.<br />

Im Anschluss erfolgte eine umfassende Betrachtung der Ostsee als physischer Raum insgesamt<br />

und der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns im Speziellen. Schwerpunkt bildete<br />

hierbei, neben der geographischen und naturräumlichen Einordnung, die Entstehung des<br />

Ostseeraumes, sowie die Entwicklung der derzeitigen Küstengestalt von M-V, welche das<br />

Ergebnis der eiszeitlichen Hinterlassenschaften und der nach der Eiszeit einsetzenden geologischen<br />

Prozesse ist. Anschließend erfolgte eine intensive Analyse der Küstendynamik.<br />

Neben geomorphologischen Gesichtpunkten wurden hierbei wichtige hydrodynamische Verhältnisse<br />

und Transportvorgänge aufgezeigt. Darüber hinaus wurde die Wirkungsweise von<br />

Sturmfluten betrachtet. Neben den Entwurfsgrundsätzen für Hochwasser- und Küstenschutzanlagen<br />

wurden die für die mecklenburgisch-vorpommersche Küste relevanten Hochwasserschutzbauwerke<br />

und –anlagen einzeln vorgestellt und Hintergründe sowie rechtliche<br />

Grundlagen des Küstenschutzes in M-V diskutiert.<br />

Der zweite Teil der Arbeit setzt sich intensiv mit der Sandaufspülung als Küstenschutzmaßnahme<br />

auseinander.<br />

Nach einer einführenden Begriffsbestimmung und Beschreibung der Entwicklung von Sandaufspülungen<br />

wurde zunächst ein Einblick in internationale Aufspülungsprojekte gegeben.<br />

Anschließend wurden die Anwendungsbereiche von Sandaufspülungen aufgezeigt. Ein<br />

Schwerpunkt der Ausführungen bildete im weiteren Verlauf der Arbeit die Analyse der Planungsgrundlagen<br />

für Aufspülungsprojekte. Für den Planungsprozess von Aufspülungen relevante<br />

hydromorphologische Daten wurden zusammengetragen, Anforderungen an das<br />

Spülmaterial diskutiert und wichtige Beziehungen zwischen Strandneigung und Korngröße<br />

sowie zwischen Spülfeldneigung und Korngröße herausgearbeitet. Des weiteren erfolgte<br />

eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Problematik der Erkundung von Lagerstätten<br />

für Strandaufspülsande auf See. Die Frage nach den idealen Aufspülmengen und Wiederholungsintervallen<br />

wurde im Zusammenhang mit der Gestaltung von Aufspülpr<strong>of</strong>ilen betrachtet.


8 Zusammenfassung 128<br />

Hierbei wurden verschiedene theoretische Ansätze vorgestellt, verglichen und ihre Anwendbarkeit<br />

auf die Küste Mecklenburg-Vorpommerns diskutiert. Anschließend erfolgte eine umfassende<br />

Betrachtung der Umweltauswirkungen von Sandaufspülungen.<br />

Im weiteren Verlauf der Arbeit wurde anhand von Recherchen zur vorliegenden Datenlage in<br />

M-V die große Bedeutung eines Langzeitmonitorings für die Optimierung von Aufspülungsmaßnahmen<br />

erläutert. Abschließend erfolgte auf Grundlage einer ausführlichen Datenrecherche<br />

eine kurze statistische Auswertung der bisher in M-V stattgefundenen Aufspülungsmaßnahmen.<br />

Im dritten Teil der Arbeit wurden Untersuchungen zu Sandaufspülungen in M-V anhand ausgewählter<br />

repräsentativer Küstenabschnitte durchgeführt. Hierbei wurde zunächst die Vorgehensweise<br />

beschrieben, welche zur Ausweisung der fünf repräsentativen Küstenabschnitte<br />

Graal-Müritz, Dierhagen-Ost/Wustrow, Zingst, Lobbe und Rügen führte. Besondere<br />

Schwerpunkte bei der Analyse der Gebiete bildeten eigens durchgeführte Korngrößenanalysen<br />

sowie die Anfertigung und der Vergleich von Pr<strong>of</strong>ilschnitten des Strandes. Die ausgewählten<br />

Küstenabschnitte wurden dabei im engen Zusammenhang mit dem Entnahmefeld<br />

des Spülmaterials betrachtet. Für jedes Untersuchungsgebiet erfolgte eine Charakterisierung<br />

sowie eine eingehende Analyse der Küstenveränderungen auf Grundlage von eigens zu diesem<br />

Zweck, auf der Basis vorliegender Daten, erstellten Küstenveränderungsdiagrammen.<br />

Bisher im Untersuchungsgebiet durchgeführte Aufspülungen wurden, unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Lage und Materialbeschaffenheit der Entnahmestellen der Aufspülsande<br />

auf See, sowie der Auflistung aller für die Charakterisierung einer Aufspülmaßnahme relevanten<br />

Daten, intensiv analysiert. Anschließend wurden die Ergebnisse der durchgeführten<br />

Korngrößenanalyse ausgewertet und mit Ergebnissen aus vorangegangenen Beprobungen<br />

verglichen. Abschließend erfolgte für jedes Untersuchungsgebiet eine Analyse der erstellten<br />

Pr<strong>of</strong>ilschnitte.<br />

Die Untersuchungsergebnisse aller fünf betrachteten Gebiete wurden in Form einer vergleichenden<br />

Auswertung gegenübergestellt. Hierbei konnten sowohl gebietsspezifische als auch<br />

generalisierte Ableitungen zum Verhalten der aufgespülten Sande getr<strong>of</strong>fen werden.


Literatur- und Quellenverzeichnis I<br />

9 Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

[AHRENDT et al.,1999]<br />

AHRENDT, K. et al.: Sedimente und Sedimenttransport zwischen der Halbinsel Wustrow und<br />

der Bukspitze. Unveröffentlichter Aufsatz des StAUN Rostock: 1999.<br />

[BECKMANN und TETZLAFF, 1999]<br />

BECKMANN, Björn-Rüdiger; TETZLAFF, Gerd: Veränderungen in der Häufigkeit von Sturmhochwassern<br />

an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und deren mögliche Ursachen.<br />

In: Die Küste: Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heide: Heft<br />

61, 1999.<br />

[BEHL, 2001]<br />

BEHL, Henry: Bestimmung eines A-Parameters für die Ostseeküste M-V durch Ermittlung<br />

von Gleichgewichtsneigungen auf Grundlage der Sturmflut vom 3./4.November 1995. Unveröffentlichter<br />

Aufsatz des StAUN Rostock: 2001.<br />

[BIERMANN, 1995]<br />

BIERMANN, S.: Zusammenhang zwischen NN, HN, Wasserständen und HWS<br />

Bauwerks- höhen an der meckl.-vorp. Ostseeküste. Unveröffentlichter Aufsatz des StAUN<br />

Rostock: 1995.<br />

[BIRD, 1996]<br />

BIRD, Eric C.F.: Beach Management. Chichester: John Wiley & Sons Ltd., 1996.<br />

[BÜLOW, 1952]<br />

BÜLOW, K. v.: Allgemeine Küstendynamik und Küstenschutz an der südlichen Ostsee zwi<br />

schen Trave und Swine. Beiheft zur Z. Geologie, Nr. 10, Berlin: 1992.<br />

[BÜLOW, 1996]<br />

BÜLOW, W.: Mecklenburg-Vorpommern – Ein Geschenk der Eiszeit. Eine kurze<br />

Erdgeschichte in Bildern. Ribnitz Damgarten und Leipzig: Verlag Reinhard Thon, 1996.<br />

[COOPER und HARLOW, 1998]<br />

COOPER, N.J.; HARLOW, D.A.: Beach replenishment: implications for sources and longevity<br />

from results <strong>of</strong> the Bournemouth schemes. In: HOOKE, Janet (Hrsg.): <strong>Coastal</strong> Defence<br />

and Earth Science Conservation. Bath: The Geological Society Publishing House, 1998,<br />

S.162-177.<br />

[COASTAL ENGINEERING MANUAL, 1998]<br />

DEPARTMENT OF THE ARMY CORPS OF ENGINEERS (Hrsg.): <strong>Coastal</strong> Engineering<br />

Manual, Volume III. Washington: U.S. Army Corps <strong>of</strong> Engineers, 1998.


Literatur- und Quellenverzeichnis II<br />

[CZM, 2001]<br />

STAATLICHES AMT FÜR UMWELT UND NATUR ROSTOCK (Hrsg.): GIS Küste M-V. <strong>Coastal</strong><br />

Zone Management (CZM) Mecklenburg-Vorpommern. CD Version 2.0. Rostock: 2001.<br />

[DAVIDSON et al., 1992]<br />

DAVIDSON, A. T. et al.: Beach nourishment as a coastal management tool: an anotated bibliography<br />

on developments associated with the artificial nourishment <strong>of</strong> beaches. In: Journal<br />

<strong>of</strong> <strong>Coastal</strong> <strong>Research</strong>: 8, 1992, S. 984-1022.<br />

[DEAN, 1977]<br />

DEAN, R. G.: Equilibrium Beach Pr<strong>of</strong>iles: U.S. Atlantic and Gulf Coasts. Ocean Engineering<br />

Report No.12, Department <strong>of</strong> Civil Engineering, University Delaware. Newmark: 1977.<br />

[DEAN, 1998]<br />

DEAN, Robert G.: Beach Nourishment: A limited review and some recent results. In: <strong>Coastal</strong><br />

Engineering. Volume One. 1998.<br />

[DETTE, 1974]<br />

DETTE, H. H.: Über Brandungsströmungen im Bereich hoher REYNOLDS-Zahlen. Mitteilungen<br />

des Leichtweiß-<strong>Institute</strong>s der TU Braunschweig: Heft 41, 1974.<br />

[DIN 18 123]<br />

DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): Erkundung und Untersuchung des Baugrunds.<br />

DIN-Taschenbuch 113. 6. Auflage. Beuth: 1993, S. 230 ff.<br />

[DIN 4022]<br />

DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): Erkundung und Untersuchung des Baugrunds.<br />

DIN-Taschenbuch 113. 6. Auflage. Beuth: 1993, S. 113 ff.<br />

[DIXON und PILKEY, 1989]<br />

DIXON, K.; Pilkey, O. H.: Beach replenishment on the US Coast <strong>of</strong> the Gulf <strong>of</strong> Mexico. Proceedings<br />

<strong>Coastal</strong> Zone ´89, S.2007-2020.<br />

[DUPHORN et al., 1995]<br />

DUPHORN, K. et al.: Die deutsche Ostseeküste. In: Sammlung Geologischer Führer, Bd. 88.<br />

Stuttgart: 1995.<br />

[EAK, 1993]<br />

KURATORIUM FÜR FORSCHUNG UND TECHNIK AN DER<br />

NORD- UND OSTSEE (Hrsg.): Empfehlungen für Küstenschutzbauwerke (EAK) In: Die Küste:<br />

Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heide: Heft 55, 1993.


Literatur- und Quellenverzeichnis III<br />

[FUGRO, 1997]<br />

FUGRO CONSULT GmbH: Rohst<strong>of</strong>fdatenkatalog für Lagerstätten and Strandaufspülsanden<br />

des Landes M-V in den vorgelagerten Küstengewässern und auf dem Festlandsockel. Studie<br />

im Auftrag des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Rostock: 1997.<br />

[FUGRO, 2001]<br />

FUGRO CONSULT GmbH: Studie zur Ermittlung von Einflussfaktoren auf erforderliche Gewinnungsmengen<br />

an marinen Sanden zur Errichtung von Küstenschutzbauwerken (z.B. Dünen,<br />

Deiche) sowie die Preisgestaltung für die Erdarbeiten und ihre Berücksichtigung bei der<br />

inhaltlichen und finanziellen Projektierung und Planung derartiger HWS-Maßnahmen. Studie<br />

im Auftrag des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Rostock: 2001.<br />

[FÜHRBÖTER, 1991]<br />

FÜHRBÖTER, Alfred: Eine theoretische Bertachtung über Sandvorspülungen mit Wiederholungsintervallen.<br />

In: Die Küste: Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee.<br />

Heide: Heft 52 1991, S.242-254.<br />

[FÜHRBÖTER et al., 1991]<br />

FÜHRBÖTER, A. et al : Betrachtungen zu Dünenabbrüchen in Abhängigkeit von Vorstrandgeometrie<br />

und Seegangsbelastung unter Verwendung des Numerischen Ansatzes von Kriebel.<br />

Leichtweiss- Institut für Wasserbau Hydromechanik und Küstenwasserbau, TU Braunschweig:<br />

1991.<br />

[GEINITZ, 1903]<br />

GEINITZ, Eugen: Das Land Mecklenburg Vorpommern vor 3000 Jahren. Rostock: Adlers<br />

Erben, 1903.<br />

[GLÖE-CARSTENSEN, 1999]<br />

GLÖE-CARSTENSEN, Malte: Sandaufspülungen an tidefreien Küsten. Kiel: Fachhochschule<br />

Kiel – Fachbereich Bauwesen, Diplomarbeit, 1999.<br />

[GOSSELCK et al., 1996]<br />

GOSSELCK, F. et al.: Auswirkungen auf das Ökosystem Ostsee durch den Abbau von Kies-<br />

und Kiessanden vor der Küste M-V´s. Studie im Auftrag des Landesamtes für Umwelt und<br />

Natur Mecklenburg-Vorpommern: 1996.<br />

[GOUDIE, 1995]<br />

GOUDIE, A.: Physische Geographie. Heidelberg: Spektrum, 1995.<br />

[GURWELL et al., 1977]<br />

GURWELL, Birger R. et al.: Beeinflussung der Seegangs- und Sedimentdynamik vor Steilufern<br />

der DDR-Küste. Teil I: Aufnahme und Analyse der bisherigen Entwicklung und des gegenwärtigen<br />

Zustandes der Steiluferabschnitte der DDR-Küste von der Staatsgrenze West<br />

bis Dornbusch/Hiddensee. Warnemünde: 1977.


Literatur- und Quellenverzeichnis IV<br />

[GURWELL und WIEMER, 1991]<br />

GURWELL, B. R.; WIEMER, R.: Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern. IN: Wasser<br />

und Boden. Hamburg: 1/1991, S.13-16.<br />

[HALL, 1952]<br />

HALL, J.V.: Artificially Constructed and Nourished Beaches in <strong>Coastal</strong> Engineering. Proceedings<br />

<strong>of</strong> the 3 rd <strong>Coastal</strong> Engineering Conference, ASCE. New York: 1952, S.119-133.<br />

[HAMM et al., 1998]<br />

HAMM, L. et al.: Beach Fills in Europe – Projects, Practices and Objectives. Proceedings <strong>of</strong><br />

the 26 th International Conference on <strong>Coastal</strong> Engineering. Kopenhagen: ASCE, 1998. S.<br />

3060-3073.<br />

[HANSA LUFTBILD, 1998]<br />

STAATLICHES AMT FÜR UMWELT UND NATUR ROSTOCK (Hrsg.): Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Digitale Luftbildmontagen aus Einzelentzerrungen. Befliegung am<br />

09.05.1998 und 10.08.1998. Hansa Luftbild, Münster: 1999.<br />

[HEIE et al., 1986]<br />

HEIE et al.: Strandaufspülungen als aktiver Küstenschutz vor Schutzwerken und Dünen auf<br />

Norderney und Langeoog. In: Die Küste: Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und<br />

Ostsee. Heide: Heft 43, 1986.<br />

[HERRMANN et al.,1997]<br />

HERRMANN C. et al.: Marine Sedimentgewinnung im Ostseeraum und ihre Auswirkungen<br />

auf das Ökosystem. In: Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. 40. Jahrgang, Heft<br />

1/1997, S.10-23.<br />

[HURTIG, 1957]<br />

HURTIG, Theodor: Physische Geographie von Mecklenburg. Berlin: VEB Deutscher Verlag<br />

der Wissenschaften, 1954.<br />

[HUPFER, 1981]<br />

HUPFER, Peter: Die Ostsee – kleines Meer mit großen Problemen. Leipzig: BSB B. G.<br />

Teubner Verlagsgesellschaft, 1981.<br />

[IHDE, 1999]<br />

IHDE, Heike: Digitale Analyse von Korngrößendifferenzierungen an der Außenküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

unter Berücksichtigung der Küstenschutzbauten. Universität Potsdam<br />

- Institut für Geographie und Geoökologie, Diplomarbeit, 1999.<br />

[KA 4]<br />

Bundesanstalt für Geowissenschaften uns Rohst<strong>of</strong>fe und die Geologischen Landesämtern<br />

der BRD (Hrsg.): Bodenkundliche Kartieranleitung. 4.verbesserte und erw. Auflage.<br />

Hannover: 1996.


Literatur- und Quellenverzeichnis V<br />

[KLIEWE und JANKE, 1982]<br />

KLIEWE, Heinz; JANKE, Wolfgang:Der holozäne Wasserspiegelanstieg der Ostsee im nordöstlichen<br />

Küstengebiet der DDR. IN: Petermanns Geographische Mitteilungen. Gotha/Leipzig:<br />

1982, 126/2, S.65-74.<br />

[KLIEWE, 1995]<br />

KLIEWE, Heinz: Geologische Entwicklung im Holozän. In: DUPHORN, Klaus et al. (Hrsg.):<br />

Die deutsche Ostseeküste. Berlin: Gebrüder Borntraeger, 1995, S.32-50.<br />

[KRYLOV et al., 1976]<br />

KRYLOV, Ju. M. et. al.: Windwellen und ihre Wirkung auf Bauwerke. Leningrad: Gidrometeoizdat,<br />

1976.<br />

[LATTERMANN, 1999]<br />

LATTERMANN, Eberhard: Wasserbau-Praxis: Gewässerkunde, Flussbau, Staunanlagen,<br />

Wasserkraftwerke. Band 1. Berlin: Bauwerk Verlag, 1999.<br />

[LATTERMANN, 2000]<br />

LATTERMANN, Eberhard: Wasserbau-Praxis: Gewässerkunde, Flussbau, Staunanlagen,<br />

Wasserkraftwerke. Band 2. Berlin: Bauwerk Verlag, 2000.<br />

[LEITHE-ERIKSEN, 1992]<br />

LEITHE-ERIKSEN, Rune (Hrsg.): Greenpeace: Die Meere Europas: Die Ostsee.<br />

Greenpeace Books, 1992.<br />

[LEMKE, 1995]<br />

LEMKE, Wolfram: Die kurze und wechselvolle Entwicklungsgeschichte der Ostsee. In:<br />

HENTSCH, Barbara (Hrsg.): Ringvorlesung: Die Ostsee – unser Lebensraum. Eine gemeinsame<br />

Veranstaltung des Instituts für Ostseeforschung (IOW) und der Mathematisch - Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät an der Universität Rostock. Warnemünde: 1995, S.41-50.<br />

[LNatG M-V, 1998]<br />

LANDESNATURSCHUTZGESETZ M-V (21.Juli 1998): Gesetzblatt M-V. Gl. Nr. 791-5.<br />

Schwerin: 29.07.1998.<br />

[LOZÁN et al., 1996]<br />

LOZÁN, José L. et al. (Hrsg.): Warnsignale aus der Ostsee (Wissenschaftliche Fakten). Berlin/<br />

Wien: Blackwell Wissenschafts-Verlag, 1996.<br />

[LÜBBE, 1997]<br />

LÜBBE, E.: Küstenschutz an der deutschen Ostseeküste aus der Sicht des Bundes. In:<br />

BOEDEKER, Dieter; NORDHEIM von, Henning (Bearb.): Naturschutz und Küstenschutz an<br />

der deutschen Ostseeküste. Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.),<br />

1997, S.55-58.


Literatur- und Quellenverzeichnis VI<br />

[MfBLU MV, 1994]<br />

MINISTERIUM FÜR BAU; LANDESENTWICKLUNG UND UMWELT MECKLENBURG<br />

VORPOMMERN (MfBLU MV) (Hrsg.): Generalplan Küsten- und Hochwasserschutz<br />

Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin: 1994.<br />

[MfBLU MV, 1997]<br />

MINISTERIUM FÜR BAU; LANDESENTWICKLUNG UND UMWELT MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN (MfBLU MV) (Hrsg.): Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin:<br />

1997.<br />

[NEEF, 1978]<br />

NEEF, Ernst (Hrsg.): Das Gesicht der Erde : Physische Geographie. Brockhaus Nachschlagewerk.<br />

5.Auflage. Leipzig: VEB F. A.: Brockhaus Verlag, 1978.<br />

[NEWE und PETERS, 2000]<br />

NEWE, Jürgen; PETERS, Karsten: Strandneigung und Küstenrückgang. In: HANSA International<br />

Maritime Journal. 137.Jahrgang, März 2000, Nr.3.<br />

[OSTSEEZEITUNG, 2001]<br />

OSTSEEZEITUNG (Hrsg.): Umweltamt zahlt Millionen für den Küstenschutz. In: Ostseezeitung,<br />

Ribnitz-Damgarten: 27.03.2001.<br />

[RABIUS und HOLZ, 1993]<br />

RABIUS, E.-W.; HOLZ. R. (Hrsg.): Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin:<br />

Demmler-Verlag,1993.<br />

[REDIECK und SCHADE, 1996]<br />

REDIECK, Matthias; SCHADE, Achim (Hrsg.): Dokumentation der Sturmflut vom 3. und 4.<br />

November 1995 an den Küsten Mecklenburgs und Vorpommerns. Rostock:<br />

REDIECK&SCHADE GbR, 1996.<br />

[SCHMIDT, 2001]<br />

SCHMIDT, Suntje: Zu Umfang und Effektivität von Strandaufspülungen (als Küstenschutzmaßnahme)<br />

an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Berlin: Humboldt Universität – Geographisches<br />

Institut, Magisterarbeit, 2001.<br />

[SCHWARZER, 1997]<br />

SCHWARZER, K.: Die Rolle der Geologie im Vorfeld von Küstenschutzplanungen. In:<br />

BOEDEKER, Dieter; NORDHEIM von, Henning (Bearb.): Naturschutz und Küstenschutz an<br />

der deutschen Ostseeküste. Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.),<br />

1997, S.73-82.<br />

[SHORE PROTECTION MANUAL, 1973]<br />

DEPARTMENT OF THE ARMY CORPS OF ENGINEERS (Hrsg.): Shore Protection Manual,<br />

Volume –III. Washington: U.S. Army Corps <strong>of</strong> Engineers, 1973.


Literatur- und Quellenverzeichnis VII<br />

[STAUN, 1998]<br />

STAATLICHES AMT FÜR UMWELT UND NATUR STRALSUND (Hrsg.): Dünenverstärkung<br />

und Buhnenbau. Informationsbroschüre. Stralsund: 1998.<br />

[STAUN ROSTOCK, 2000]<br />

STAATLICHES AMT FÜR UMWELT UND NATUR ROSTOCK (Hrsg.): <strong>Coastal</strong> Zone Management<br />

– Morphogenese der Außenküste von Mecklenburg-Vorpommern. Abschlußbericht<br />

Forschungsprojekt. Rostock: 2000.<br />

[STIGGE, 1994]<br />

STIGGE, Hans Joachim: Die Wasserstände an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. In:<br />

Die Küste: Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heide: Heft 56, 1994.<br />

[UVPG, 1990]<br />

UVPG: Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung vom 12. Februar 1990. In: Umweltrecht<br />

– Wichtige Gesetze und Verordnungen zu Schutz der Umwelt. Nördlingen: Beck dtv,<br />

1997, S.77 ff.<br />

[UWG, 1993]<br />

Gesellschaft für Umwelt und Wirtschaftsgeologie mbH Berlin (UWG): Studie zu<br />

Möglichkeiten der Gewinnung geeigneter Sande für Küstenschutzmaßnahmen des Landes<br />

Mecklenburg-Vorpommern aus der vorgelagerten Ostsee. Studie im Auftrag des Staatlichen<br />

Amtes für Umwelt und Natur Rostock: 1993.<br />

[WEISS, 1967]<br />

WEISS, D.: Studie: Künstliche Strandernährung. Ergebnisbericht. Wasserwirtschaftsdirektion<br />

Küste-Warnow-Peene, Abt. Wissenschaft und Technik. Rostock: 1967.<br />

[WEISS, 1989]<br />

WEISS, D.: Sicherungsmaßnahmen an Flach- und Steilküsten der DDR-Ostseeküste und<br />

ihre Wirkungen. In: Schriftenreihe Wasser- und Grundbau. Berlin: Heft 54, 1989, S.196-213.<br />

[WEISS, 1990]<br />

WEISS, Dietrich: Seebau und Küstenschutz. Taschenbuch für Verkehrs- und Tiefbau. Bd. 4:<br />

Wassertechnik. Berlin: Verlag Bauwesen, 1990.<br />

[WEISS, 1991]<br />

WEISS, D.: Küstenschutzbauwerke an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. In:<br />

Wasser und Boden. Hamburg. 1/1991, S.17-26.<br />

[WEISS, 1992]<br />

WEISS, Dietrich: Schutz der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. IN: KRAMER, Johann;<br />

ROHDE, Hans: Historischer Küstenschutz: Deichbau, Inselschutz und Binnenentwässerung<br />

an Nord- und Ostsee. Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V.<br />

(Hrsg.). Stuttgart: Verlag Konrad Wittwer, 1992, S.535-567.


Literatur- und Quellenverzeichnis VIII<br />

[WEISS, 2000]<br />

WEISS, Dietrich: Das Küstenschutzkonzept von Mecklenburg-Vorpommern. IN: Zeitschrift für<br />

Geologische Wissenschaften. Berlin: 28 / Heft 6 2000, S.635-646.<br />

[ZARNCKE, 1997]<br />

ZARNCKE, Th.: Generelle Planung des Küstenschutzes in Mecklenburg-Vorpommern. In:<br />

BOEDEKER, Dieter; NORDHEIM von, Henning (Bearb.): Naturschutz und Küstenschutz an<br />

der deutschen Ostseeküste. Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.),<br />

1997, S.67-71.<br />

Verwendete Bauakten aus dem Archiv der Abt. Küste, StAUN Rostock:<br />

KKM von bis Jahr Ort Bezeichnung<br />

Reg.-Nr./Signatur<br />

StAUN Rostock<br />

F<br />

Sturmflutschutz Graal -Müritz 1.TV: Dü-<br />

160.320 161.495 2000 Graal Müritz<br />

nenverstärkung 2000 / Band 1<br />

2808 / 399 / 1 B<br />

F<br />

S<strong>of</strong>ortmaßnahme Graal-Müritz /<br />

160.500 161.700 1995 Graal-Müritz<br />

Rosenort 1995/96<br />

2137 / 279B<br />

F<br />

Strandaufspülung<br />

160.750 162.000 1990 Graal-Müritz<br />

Wustrow<br />

Graal-Müritz und<br />

2134 / 276B<br />

F<br />

Strandaufspülung<br />

160.750 161.500 1993 Graal-Müritz<br />

Dierhagen 1993<br />

Graal-Müritz-<br />

2135 / 277B<br />

F 160.965 161.400 1999/<br />

Graal Müritz<br />

2000<br />

Sturmflutschutz Graal-Müritz<br />

2.TV: Geotextilsicherung 1999 / 2000 /<br />

Band II a<br />

2808 / 399 / 2a B<br />

F<br />

Dünenverstärkung<br />

161.380 162.380 1996 Graal-Müritz<br />

Graal-Müritz 1996<br />

durch Aufspülung<br />

2138 / 280B<br />

F 170.810 172.980 1995 Dierhagen-<br />

Ost<br />

S<strong>of</strong>ortmaßnahme Strandaufspülung Dierhagen-Ost<br />

1995<br />

2139 / 281B<br />

F<br />

Dierhagen -<br />

172.300 175.500 1997<br />

Wustrow<br />

Dünenverstärkung Dierhagen – Wustrow<br />

1997<br />

2756 / 389 B<br />

F 173.800 175.100 1990<br />

Strandaufspülung Graal-Müritz u. Wust-<br />

Wustrow<br />

row 1990<br />

2134 / 276B<br />

F<br />

Strandaufspülung<br />

174.700 173.000 1993 Dierhagen<br />

Dierhagen 1993<br />

Graal-Müritz-<br />

2135 / 277B<br />

F 205.700 209.250 1998 Zingst Dünenverstärkung Zingst Ortslage 1998 2753 / 386 B<br />

F 205.800 206.780 1992 Zingst Strandaufspülung Zingst 1992 2142 / 284 B<br />

R 099.900 101.000 1998 Lobbe Dünenverstärkung Lobbe /Ortslage 1998 2754 / 387 B<br />

R 099.950 100.200 1993 Lobbe<br />

Küstensicherung Lobbe – Dünenverstärkung<br />

durch Aufspülung 1993<br />

2558 / 357 B<br />

R 100.900 102.900 1997<br />

Lobbe -<br />

Thiessow<br />

Dünenverstärkung Lobbe –<br />

und Göhren Süd 1997<br />

Thiessow<br />

2468 / 348 B<br />

U 027.900 030.500 1991 Ückeritz<br />

Strandaufspülung Ückeritz / Usedom<br />

1991 / Band 1<br />

2677 / 379 / 1 B<br />

U 027.900 031.600 1996 Ückeritz<br />

Dünenverstärkung durch Aufspülung<br />

Ückeritz 1996 / Los 3 / Band 6<br />

2750 / 383 / 6 B<br />

U 028.900 028.900 1998 Ückeritz<br />

Aufbau einer Verwallung zwischen Düne<br />

und Deich Ückeritz / Usedom 1998<br />

2864 / 417 B


Literatur- und Quellenverzeichnis IX<br />

Verwendetes Kartenmaterial aus dem Archiv der Abt. Küste, StAUN Rostock:<br />

Graal-Müritz:<br />

� LHP Vermessungsbüro Sankowsky & Hellwich, Greifswald.<br />

Aufnahmedatum: 11.11. 1994. Blatt 4 bis 6, Maßstab 1:1000.<br />

� LHP Vermessungsbüro Baltic Hydrographischer Service, Gesellschaft für<br />

Seevermessung mbH Rostock Warnemünde. Aufnahmedatum: Mai/Juni 1997.<br />

Blatt 9 bis 11, Maßstab 1:1000.<br />

� LHP Vermessungsbüro Weigt, Warnemünde.<br />

Aufnahmedatum: Oktober 2000 nach der Strandaufspülung. Blatt 1/2, Maßstab<br />

1:1000 (keine Vermessung in See).<br />

� LHP Vermessungsbüro Weigt, Warnemünde.<br />

Aufnahmedatum: November 2000. Blatt 1 bis 2, Maßstab 1:1000 (Vermessung<br />

in See).<br />

Dierhagen - Wustrow:<br />

� LHP Vermessungsbüro Baltic Hydrographischer Service,<br />

Gesellschaft für Seevermessung mbH Rostock Warnemünde.<br />

Aufnahmedatum: Mai/Juli 1996. Blatt 11 bis 12, Maßstab 1:1000.<br />

� LHP Vermessungsbüro Baltic Hydrographischer Service,<br />

Gesellschaft für Seevermessung mbH Rostock Warnemünde.<br />

Aufnahmedatum: April/Mai 1997. Blatt 1 und 2, Maßstab 1:1000.<br />

� LHP Vermessungsbüro Baltic Hydrographischer Service,<br />

Gesellschaft für Seevermessung mbH Rostock Warnemünde.<br />

Aufnahmedatum: Dezember 1997. Blatt 1 bis 5, Maßstab 1: 1000 (Vermessung<br />

nach Aufspülung).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung. Aufnahmedatum: März 2000.<br />

Blatt 2 bis 6, Maßstab 1:1000 (Bestandsvermessung).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: Oktober/ November 2000. Blatt 1 bis 5, Maßstab 1:1000 (Übersichtsplan<br />

Dünenverstärkung).


Literatur- und Quellenverzeichnis X<br />

Zingst:<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: August 1995. Blatt 1 bis 2, Maßstab 1:1000 (Seevermessung<br />

Zingst).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: November 1997. Blatt 3, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: Dezember 1998. Blatt 1 bis 5, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: Februar 1999. Blatt 1, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: Juni 2000. Blatt 1 bis 3, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung<br />

zum Buhnenneubau).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: 07.02.2001. Blatt 1 bis 3, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung).<br />

Lobbe / Rügen<br />

� LHP Vermessungsbüro Sankowsky & Hellwich, Greifswald.<br />

Aufnahmedatum: 05.12.1994. Blatt 1 bis 2, Maßstab 1:1000.<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: November 1996. Blatt 2, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung).<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: April 1997. Blatt 1 bis 2, Maßstab 1:1000<br />

(Bestandsmessung).


Literatur- und Quellenverzeichnis XI<br />

� LHP Hytec GmbH, Ingenieurbüro Neukloster.<br />

Hydrographische und technische Vermessung.<br />

Aufnahmedatum: Juli 1998: Blatt 1 bis 2, Maßstab 1:1000 (Bestandsmessung).<br />

Ückeritz / Usedom:<br />

� LHP Vermessungsbüro Baltic Hydrographischer Service,<br />

Gesellschaft für Seevermessung mbH Rostock Warnemünde.<br />

Aufnahmedatum: 19.-30.06.1995: Blatt 3, Maßstab 1:1000:<br />

� LHP Geoservice Vermessungsgesellschaft mbH, Stralsund.<br />

Aufnahmedatum: 20.-30.09.1996: Blatt 1 und 2, Maßstab 1:1000 (Vorpeilung<br />

Strandvorspülung).<br />

� LHP Geoservice Vermessungsgesellschaft mbH, Stralsund.<br />

Aufnahmedatum: 14.-22.11.1996: Blatt 2 und 3, Maßstab 1:1000 (Nachpeilung<br />

Strandvorspülung).


Fotos Probenentnahme A<br />

Fotos<br />

Foto 1 Probenentnahme aus der Dünenkrone in Ückeritz auf Usedom<br />

[August 2001]


Fotos Laboruntersuchungen B<br />

Foto 2 Trocken<strong>of</strong>en im Baust<strong>of</strong>fkundelabor mit Proben [August 2001]<br />

Foto 3 Kornfraktionen einer Probe nach Siebung mit Siebmaschine [August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet I C<br />

Foto 4 Graal-Müritz Strandaufgang 35 – Blick vom Probenstandort Nr. 1<br />

[August 2001]<br />

Foto 5 Graal-Müritz Strandaufgang 26 – Blick vom Probenstandort Nr. 3<br />

[August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet II D<br />

Foto 6 Dierhagen-Ost Strandaufgang 1 - Blick vom Probenstandort Nr. 4<br />

Richtung Wustrow [August 2001]<br />

Foto 7 Dierhagen-Ost Strandaufgang 1 – Blick vom Probenstandort Nr. 4<br />

Richtung Dierhagen-Strand [August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet II E<br />

Foto 8 Wustrow Strandaufgang 14 – Blick vom Probenstandort Nr. 6<br />

Richtung Dierhagen-Ost [August 2001]<br />

Foto 9 Wustrow Strandaufgang 14 – Blick vom Probenstandort Nr. 6<br />

Richtung Wustrow [August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet II F<br />

Foto 10 Wustrow Strandaufgang 18 – Blick vom Probenstandort Nr. 5<br />

Richtung Dierhagen-Ost [August 2001]<br />

Foto 11 Strandsituation zwischen Dierhagen-Ost und Wustrow [August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet III G<br />

Foto 12 Zingst Strandaufgang 9 – Blick vom Probenstandort Nr. 7 [August 2000]<br />

Foto 13 Zingst Strandaufgang 3A – Blick vom Probenstandort Nr. 9 [August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet III H<br />

Foto 14 Zingst Strandaufgang 6 – Blick vom Probenstandort Nr. 8 nach links<br />

[August 2001]<br />

Foto 15 Zingst Strandaufgang 6 – Blick vom Probenstandort Nr. 8 nach rechts<br />

[August 2001]


Fotos Untersuchungsgebiet IV I<br />

Foto 16 Lobbe / Rügen Strandaufgang 7 – Blick vom Probenstandort Nr. 12<br />

Richtung Steilufer [August 2001]


Foto 17 Ückeritz / Usedom – Strandsituation am Probenstandort Nr. 15<br />

[August 2001]<br />

Foto 18 Ückeritz / Usedom – Blick vom Probenstandort Nr. 15<br />

Richtung Untersuchungsgebiet [August 2001]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!