28.01.2013 Aufrufe

Nr.: 246 vom 1. 8. 2011 - Geringswalde

Nr.: 246 vom 1. 8. 2011 - Geringswalde

Nr.: 246 vom 1. 8. 2011 - Geringswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>246</strong><br />

Bericht über<br />

die Sitzung des<br />

Stadtrates am<br />

19. Juli <strong>2011</strong><br />

<strong>1.</strong> Begrüßung und Feststellung der<br />

Beschlussfähigkeit, Bestätigung der<br />

Tagesordnung, Protokollkontrolle<br />

2. Bericht des Bauamtes<br />

3. Einwohnerfragestunde<br />

4. Berichterstattung zum Jahresabschluss<br />

der Bau- und Gebäudeverwaltung<br />

für das Jahr 2010<br />

5. Überplanmäßige Ausgabe – Streugut<br />

für den Winterdienst<br />

Beschlussvorlage-<strong>Nr</strong>. 10/<strong>2011</strong><br />

Die Stadträte beschlossen einstimmig diese<br />

überplanmäßige Ausgabe.<br />

6. Vereinbarung über die Zusammenarbeit<br />

zur Versorgung mit Breitbandtechnologien<br />

im Landkreis Mittelsachsen<br />

und Finanzierung der Eigenmittel<br />

Beschlussvorlage-<strong>Nr</strong>. 11/<strong>2011</strong><br />

Einstimmig beschlossen die Stadträte, die<br />

Vereinbarung mit dem Landkreis Mittelsachsen<br />

abzuschließen und die dafür notwendigen<br />

finanziellen Mittel bereitzustellen.<br />

Anfragen der Stadträte<br />

Manfred Winkler<br />

Stellv. Bürgermeister<br />

Der Sächsische<br />

Familienpass<br />

Ansprechpartner im Rathaus:<br />

Sachgebiet Sozialwesen, Frau Brabec,<br />

Zimmer 1 11, während der Sprechzeiten<br />

oder nach Vereinbarung,<br />

Tel.: (03 73 82) 80625<br />

Einen Familienpass des Freistaates Sachsen<br />

können erhalten:<br />

•Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden<br />

Kindern in häuslicher Gemeinschaft,<br />

•Familien mit nur einem Elternteil, mit mindestens<br />

zwei kindergeldberechtigenden Kindern<br />

in häuslicher Gemeinschaft,<br />

•Familien mit einem kindergeldberechtigenden<br />

schwerbehinderten Kind mit mindestens 50 v.<br />

H. Erwerbsminderung.<br />

Mit dem Sächsischen Familienpass<br />

können u. a. folgende Leistungen preis-<br />

ermäßigt oder kostenfrei in Anspruch<br />

genommen werden:<br />

•Besuche von Museen, Burgen und Schlössern<br />

in Trägerschaft des Freistaates Sachsen<br />

Vorzulegende Dokumente bei Antragstellung:<br />

•Personaldokumente und Nachweis über Kindergeldberechtigung<br />

Brabec, SB Sozialwesen<br />

Wechsel der Geschäftsführung<br />

In der Sitzung des Stadtrates am 19. Juli <strong>2011</strong> wurde Herr Ulrich Prüßing in den Ruhestand verabschiedet.<br />

Er war 10 Jahre Chef der Bau- und Gebäudeverwaltung <strong>Geringswalde</strong> GmbH. Für die geleistete<br />

Arbeit, wie die Erweiterung des Kindergartens »Regenbogen« oder die Umrüstung der Kleinkläranlagen<br />

auf vollbiologische Kläranlagen, aber auch andere Bauvorhaben bedanken wir uns und<br />

wünschen Herrn Prüßing für die nun kommende Zeit im Ruhestand alles Gute und Gesundheit. Die<br />

Geschäftsführung übernahm zum <strong>1.</strong> Juli Frau Ingrid Berthold – viel Erfolg wünschen wir bei dieser<br />

neuen Arbeit. Thomas Arnold, Bürgermeister und der Stadtrat<br />

Kindergarten »Regenbogen«<br />

– im neuen<br />

Anbaus: Die Kleinen<br />

fühlen sich sichtlich<br />

wohl.<br />

Gemeindefeuerwehr<br />

<strong>Geringswalde</strong><br />

Dienstplan August <strong>2011</strong><br />

Ortsfeuerwehr <strong>Geringswalde</strong><br />

<strong>1.</strong> <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ortsfeuerwehrausschuss<br />

9. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

23. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

Ortsfeuerwehr Altgeringswalde<br />

9. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

23. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

Ortsfeuerwehr Arras<br />

5. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

26. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

Löschgruppe Holzhausen<br />

5. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

26. <strong>8.</strong> <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Übungsdienst<br />

D. Haas, Gemeindewehrleiter<br />

Schiedsstelle<br />

Die Sprechzeit<br />

der Schiedsstelle ist am<br />

2. August <strong>2011</strong><br />

in der Zeit von<br />

17.00–1<strong>8.</strong>00 Uhr.<br />

Weinert, Friedensrichter<br />

Seite 2<br />

IMPRESSUM:<br />

Redaktionsschluß für die September-Ausgabe: 19. August <strong>2011</strong><br />

Fotos: Stadtverwaltung,<br />

Druck: Druckerei Biewald, <strong>Geringswalde</strong><br />

Herstellung/Vertrieb: <strong>Geringswalde</strong>r Verlag + Werbeagentur+Dresdener<br />

Straße 184 · 09326 <strong>Geringswalde</strong><br />

Telefon: (03 73 82) 1 22 73 und 85 80 01 Telefax: (03 73 82) 1 22 76<br />

E-Mail: grafik@heinicker.de<br />

Verantwortlich für das Amtsblatt der Stadtverwaltung <strong>Geringswalde</strong>:<br />

Der Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!