28.01.2013 Aufrufe

Nr.: 227 vom 1. 1. 2010 - Geringswalde

Nr.: 227 vom 1. 1. 2010 - Geringswalde

Nr.: 227 vom 1. 1. 2010 - Geringswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>227</strong><br />

Bericht über die<br />

Sitzung des<br />

Stadtrates am<br />

15. 12. 2009 in der<br />

»Karpfenschänke«<br />

Altgeringswalde<br />

<strong>1.</strong>Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

Bestätigung der Tagesordnung<br />

Einstimmig wurde die Änderung der Tagesordnung<br />

durch die Stadträte beschlossen.<br />

Die Beschlussvorlage 63/2009 – Durchführung<br />

der Jugendveranstaltung in der Sporthalle<br />

an der Mittweidaer Straße am 6. 2. <strong>2010</strong><br />

wird zur Beratung als Tischvorlage eingereicht.<br />

2.Arbeitsbericht des Bürgermeisters<br />

3.Informationen des Bauamtes<br />

4.Fragestunde<br />

5.Feststellung der Jahresrechnung 2008<br />

der Stadt <strong>Geringswalde</strong><br />

Beschlussvorlage 62/2009<br />

Der Stadtrat beschließt einstimmig die vorliegende<br />

Jahresrechnung 2008 der Stadt <strong>Geringswalde</strong>.<br />

6.Beteiligungsbericht der Stadt <strong>Geringswalde</strong><br />

für das Geschäftsjahr 2008<br />

7. Durchführung der Jugendveranstaltung<br />

in der Sporthalle an der Mittweidaer<br />

Straße am 6. 2. <strong>2010</strong><br />

Beschlussvorlage 63/2009<br />

Der Stadtrat befürwortet einstimmig die Genehmigung<br />

zur Durchführung der Jugendveranstaltung<br />

zu erteilen.<br />

8.Anfragen der Stadträte<br />

Arnold, Bürgermeister<br />

Schiedsstelle<br />

In den kommenden Monaten ist eine regelmäßige<br />

Durchführung der Sprechzeiten<br />

der Schiedsstelle nicht möglich.<br />

Zur Vereinbarung von Terminen melden<br />

sich Ratsuchende bitte in der Stadtverwaltung,<br />

Sekretariat, Telefon:<br />

(037382) 806 1<strong>1.</strong><br />

Sammelstellen für<br />

Weihnachtsbäume<br />

Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit,<br />

dass Sie Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume<br />

entsorgen können.<br />

Die ausgewiesenen Sammelstellen für Ihre Tannenbäume<br />

befinden sich im Zeitraum 7.–9. <strong>1.</strong><br />

<strong>2010</strong> am Waldheimer Weg (Bolzplatz), Terrassenparkplätze<br />

an der Schillerhöhe, an der Mittweidaer<br />

Straße, Gaststätte Hilmsdorf, und auf<br />

dem Gelände der Freilichtbühne an der Goldammerstraße.<br />

Bitte lagern Sie nur während des o. g. Zeitraumes<br />

und nur entschmückte Bäume ab.<br />

Baumgarten, SB Sicherheit/Ordnung<br />

Neujahrsfeuer<br />

Alle Jahre wieder…, so auch in diesem Jahr wird<br />

die Feuerwehr <strong>Geringswalde</strong> und deren Förderverein<br />

ein Neujahrsfeuer am 10. <strong>1.</strong> 2009 ab<br />

14.00 Uhr auf dem Freizeitgelände am Waldsportplatz<br />

entzünden.<br />

Zu diesem Anlass besteht die Möglichkeit, dass<br />

Sie Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume entsorgen<br />

können.<br />

Die ausgewiesenen Sammelstellen für Ihre Tannenbäume<br />

befinden sich ab dem 7. <strong>1.</strong> 2009 am<br />

Waldheimer Weg (Bolzplatz), Terrassenparkplätze<br />

an der Schillerhöhe und auf dem Gelände<br />

der Freilichtbühne an der Goldammerstraße.<br />

Bitte lagern Sie nur entschmückte Bäume ab.<br />

Für die Bewohner, welche sich erst am 10. Januar<br />

von Ihrem Weihnachtsbaum trennen können,<br />

besteht natürlich die Möglichkeit, mit Veranstaltungsbeginn<br />

den Baum am Freizeitgelände abzugeben.<br />

Während der Veranstaltung wird auch wieder für<br />

das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.<br />

Baumgarten, SB Sicherheit/Ordnung<br />

Neujahrsfeuer<br />

Alle Jahre wieder…,<br />

so auch in diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Geringswalde</strong> am<br />

9. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, ab 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr<br />

auf dem Freizeitgelände am Waldsportplatz ein<br />

Neujahrsfeuer bei Glühwein und Bratwurst entzünden.<br />

Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Gemeindewehrleiter Dietrich Haas<br />

Gemeindefeuerwehr<br />

<strong>Geringswalde</strong><br />

Dienstplan Januar <strong>2010</strong><br />

Ortsfeuerwehr <strong>Geringswalde</strong><br />

4. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ortsfeuerwehrausschuss<br />

9. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 14.00 Uhr<br />

Weihnachtsbaumverbrennen<br />

12. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 18.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung<br />

26. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Schulungsdienst<br />

Jugendfeuerwehr<br />

9. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 10.00 Uhr<br />

Schulungsdienst<br />

Ortsfeuerwehr Altgeringswalde<br />

26. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ortsfeuerwehrausschuss<br />

Ortsfeuerwehr Arras<br />

15. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 19.30 Uhr<br />

Schulungsdienst<br />

Löschgruppe Holzhausen<br />

15. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong>, 19.30 Uhr<br />

Schulungsdienst<br />

D. Haas, Gemeindewehrleiter<br />

Seite 2<br />

<strong>Geringswalde</strong>r Wochenmarkt<br />

Unser Wochenmarkt beginnt im neuen Jahr am<br />

Freitag, den 8. Januar <strong>2010</strong>.<br />

SB Böhme<br />

Die Stadtverwaltung <strong>Geringswalde</strong> informiert:<br />

Das Eislaufen auf öffentlichen Gewässern<br />

ist grundsätzlich untersagt. Sollte dennoch die<br />

zugefrorenen Gewässer betreten werden, erfolgt<br />

dies grundsätzlich auf eigene Gefahr. Weiteres<br />

gilt auch für das Ausüben von weiteren Wintersportarten<br />

auf öffentlichen Wiesenflächen.<br />

SB Sicherheit/Ordnung<br />

IMPRESSUM:<br />

Redaktionsschluß für die Februar-Ausgabe: 15. <strong>1.</strong> <strong>2010</strong><br />

Fotos: Stadtverwaltung<br />

Druck: Druckerei Biewald, <strong>Geringswalde</strong><br />

Herstellung/Vertrieb: <strong>Geringswalde</strong>r Verlag + Werbeagentur<br />

Dresdener Str. 184 · 09326 <strong>Geringswalde</strong><br />

Fon: (03 73 82) 1 22 73 + 85 80 01 · Fax: (03 73 82) 1 22 76<br />

E-Mail: grafik@heinicker.de<br />

Verantwortlich für das Amtsblatt der Stadtverwaltung <strong>Geringswalde</strong>:<br />

Der Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!