28.01.2013 Aufrufe

Reiseproramm 2013! - Reisedienst Rinder GmbH

Reiseproramm 2013! - Reisedienst Rinder GmbH

Reiseproramm 2013! - Reisedienst Rinder GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiseverlauf:<br />

Schlesische Impressionen<br />

Erlebnisurlaub im Riesengebirge<br />

1. Tag: Anreise ins Riesengebirge<br />

Zunächst fahren Sie über die Autobahn<br />

in Richtung Berlin. Über Magdeburg geht<br />

es zügig durch das Spreewaldgebiet –<br />

Cottbus zur polnischen Grenze bei Forst.<br />

Weiterfahrt nach Hirschberg im Riesengebirge<br />

zum Hotel. Bei der Ankunft werden<br />

Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter<br />

empfangen. Abendessen/Übernachtung.<br />

2. Tag: Riesengebirgsrundfahrt<br />

Nach dem Frühstück erwarten Sie eine<br />

Fahrt mit der Seilbahn zur Kleinen Koppe<br />

und eine Wanderung über das Schlesier-Haus<br />

zur Schneekoppe, dem höchsten<br />

Berg des Riesengebirges. Am Nachmittag<br />

erfolgt eine Rundfahrt durch das<br />

Reich Rübezahls. Sie besichtigen die<br />

romantische Stabkirche Wang aus dem<br />

13. Jh. Weiterfahrt nach Agnetendorf. Im<br />

schönen „Haus Wiesenstein“ lebte und<br />

wirkte der große deutsche Dichter und<br />

Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann.<br />

Durch malerische Dörfer und an der<br />

geheimnisvollen Burgruine Kynast vorbei,<br />

geht die Route weiter nach Schreiberhau.<br />

Ein Spaziergang zum Kochelfall<br />

beendet Ihre Begegnung mit dem Riesengebirge.<br />

Abendessen/Übernachtung.<br />

3. Tag: Breslau<br />

Nach dem Frühstück starten Sie zu einem<br />

ganztägigen Ausflug nach Breslau, der niederschlesischen<br />

Hauptstadt. Am Vormittag<br />

ausführliche Stadtführung in Breslau, bei<br />

der Sie u. a. die Jahrhunderthalle besichtigen.<br />

Als größte Kuppelkonstruktion der<br />

Welt 1913 von Max Berg errichtet, wurde<br />

Sie 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

erklärt. Auf der ehemaligen Dominsel<br />

36 Erlebnis- und Urlaubsreisen<br />

verdienen die Kirchen besondere Aufmerksamkeit.<br />

Die St. Johannes Kathedrale ist<br />

von höchstem kunsthistorischem Wert. Ein<br />

einmaliges Gesamtkunstwerk aus Architektur,<br />

Skulptur und Freskenmalerei ist der<br />

prächtigste Saal der Breslauer Universität –<br />

die Aula Leopoldina. Sehenswert ist auch<br />

der Breslauer Ring, dessen Mittelpunkt<br />

das gotische Rathaus bildet. Am Nachmittag<br />

haben Sie Gelegenheit, die Stadt weiter<br />

zu erkunden und zu erleben. Nach der<br />

Rückfahrt ins Riesengebirge erwartet Sie<br />

ein Abendessen in einem rustikalen Restaurant<br />

mit Musik. Übernachtung.<br />

4. Tag: Fürstenstein – Schweidnitz<br />

– Hirschberg<br />

Nach dem Frühstück Fahrt durch die herrliche<br />

Gebirgslandschaft und über die alte<br />

Weberstadt Landeshut zur zweitgrößten<br />

Stadt Niederschlesiens, Waldenburg. Im<br />

Norden des Stadtgebietes thront auf einem<br />

hohen Felsen das Schloss Fürstenstein.<br />

Die prächtige Residenz mit dem<br />

romantischen Landschaftspark ist die<br />

größte Schlossanlage Schlesiens. Nach<br />

der Schlossbesichtigung besteht die<br />

Möglichkeit, das bekannte Fürstensteiner<br />

Gestüt zu besuchen. Die weitere<br />

Route führt Sie nach Schweidnitz. Von<br />

der Bedeutung der einst herzöglichen<br />

Stadt zeugen die spätgotische Pfarrkirche<br />

und die stattlichen Kaufmannshäuser<br />

am Markt. Ein architektonisches Juwel<br />

ist die Schweidnitzer Friedenskirche.<br />

Der bescheiden wirkende Fachwerkbau<br />

überrascht mit seinem prunkvollen<br />

Inneren. Am Nachmittag Fahrt zurück<br />

nach Hirschberg. Sie besichtigen die berühmte<br />

Gnadenkirche und unternehmen<br />

einen Spaziergang durch den hübschen<br />

Hirschberger Ring mit seinen Laubenhäusern.<br />

Anschließend bleibt noch<br />

Freizeit für einen gemütlichen Bummel<br />

durch Hirschberg. Abendessen im Hotel/<br />

Übernachtung.<br />

5. Tag: Heimreise über Bautzen<br />

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied<br />

vom wunderschönen Riesen gebirge. Sie<br />

verlassen Polen und fahren über Görlitz<br />

und durch die schöne Oberlausitz nach<br />

Bautzen. Zwischenstopp zur Mittagszeit.<br />

Weiterfahrt über Dresden – Leipzig auf bekanntem<br />

Weg zurück in die Abfahrtsorte.<br />

5 Tage<br />

Reisetermin Reise-Nr. Tage DZ EZZ<br />

€ €<br />

16.05. - 20.05.13 211531 5 399,– 68,–<br />

10.07. - 14.07.13 211532 5 399,– 68,–<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus lt. Programm<br />

• 4 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Mercure<br />

in Hirschberg oder gleichwertig<br />

• 4 x Frühstück<br />

• 3 x Abendessen im Hotel<br />

• 1 x rustikales Abendessen mit Musik<br />

• Seilbahnfahrt zur Kleinen Koppe<br />

• Riesengebirgsrundfahrt<br />

inkl. Besichtigung/Eintritt Stabkirche Wang<br />

und „Haus Wiesenstein“<br />

• Stadtführung Breslau inkl.<br />

Besichtigung/Eintritt Aula Leopoldina<br />

• Besichtigung/Eintritt Schloss Fürstenstein<br />

• Besichtigung Schweidnitz<br />

• Stadtführung Hirschberg<br />

• Deutschsprachige Reiseleitung<br />

Sonderpreis für Gruppen!<br />

Evtl. zusätzliche Eintrittsgelder sind nicht<br />

enthalten.<br />

Gültiger Ausweis erforderlich.<br />

Mindestteilnehmer 20 Personen<br />

Zustieg: Betriebshof <strong>Reisedienst</strong> <strong>Rinder</strong>,<br />

weitere Zustiege auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!