25.09.2012 Aufrufe

IST- Zustand - Windhaag bei Freistadt

IST- Zustand - Windhaag bei Freistadt

IST- Zustand - Windhaag bei Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IST</strong>- <strong>Zustand</strong><br />

Beim 1. Workshop am 13. März 2012 wurde mit toller Unterstützung von Frau DI Sabine Wurzenberger von der SPES<br />

Familienakademie erhoben was wir an Familienfreundlichen Leistungen haben. Es war für alle Teilnehmer ein faszinierendes<br />

Erlebnis, zu erfahren, was es eigentlich in unseren Orten schon alles gibt. Auch diese Erhebung ist für die Gemeinde schon ein<br />

großer Vorteil, da wieder aufgezeigt wird, dass es schon eine ganze Menge für Familien und Kinder gibt.<br />

Die <strong>IST</strong>-Analyse wurde in folgende 9 Lebensphasen aufgeteilt:<br />

� Lebensphase A: Schwangerschaft und Geburt<br />

� Lebensphase B: Familie mit Säugling<br />

� Lebensphase C: Kleinkind bis 3 Jahre<br />

� Lebensphase D: Kindergartenkind<br />

� Lebensphase E: Schüler/innen<br />

� Lebensphase F: In Ausbildung Stehende/r<br />

� Lebensphase G: Nachelterliche Phase<br />

� Lebensphase H: Senior/innen<br />

� Lebensphase I: Menschen mit besonderen Bedürfnissen


Lebensphase A:<br />

Schwangerschaft<br />

und Geburt<br />

Lebensphase B:<br />

Familie mit<br />

Säugling<br />

Vorbereitung: Geburtsvorbereitungskurs im LKH <strong>Freistadt</strong><br />

Gesundheitsuntersuchungen und –fragen: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede<br />

Latzelsperger, Frauenärzte in <strong>Freistadt</strong> und Umgebung<br />

Erfahrungsaustausch <strong>bei</strong>m Frauen-Stammtisch<br />

Gesundheitsuntersuchungen und –fragen: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede<br />

Latzelsperger und in der Mutterberatung<br />

Erfahrungsaustausch <strong>bei</strong>m Frauen-Stammtisch und <strong>bei</strong> der Mutterberatung<br />

Sachliche/Finanzielle Unterstützungen: Geburtensparbuch von Bürgermeister,<br />

Kath. Frauenbewegung, Ortsbauernschaft und eine Weisat von Frau Quass Anna,<br />

Oö. Familienpaket, Windelgutschein vom BAV<br />

Trinkwasserqualität: Trinkwasser von den Wassergenossenschaften werden<br />

geprüft durch die AGES<br />

Barrierefreiheit: Gemeindeamt, Öffentliches WC, Freizeitanlage, Schule,<br />

Kindergarten, RAIKA, Spar Mayer (Nahversorger), Lagerhausgenossenschaft,<br />

Mietwohnungen


Lebensphase C:<br />

Kleinkind<br />

bis 3 Jahre<br />

Lebensphase D:<br />

Kindergartenkind<br />

Gesundheitsuntersuchungen und –fragen: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede<br />

Latzelsperger und in der Mutterberatung<br />

Erfahrungsaustausch: Frauen-Stammtisch, Mutterberatung<br />

Kinderbetreuung: Eltern-Kind-Zentrum und Treff, Zwergenhaus/Krabbelstube<br />

(kurzfristig) – alles in <strong>Freistadt</strong><br />

Freizeitangebot: Spielgruppe (Kinderfasching, Osterbasteln, Weihnachtsbasteln,<br />

Nikolausfeier, Lichterfest), Familienfeste, Kinderturnen, Kindertanzen, Ballett<br />

Freizeiteinrichtungen: Spielplatz im Freiwalddorf und im Scheibenfeld,<br />

Freizeitanlage (Sandkiste, Badeteich, Sportplatz)<br />

Barrierefreiheit: Gemeindeamt, Öffentliches WC, Freizeitanlage, Schule,<br />

Kindergarten, RAIKA, Spar Mayer (Nahversorger), Lagerhausgenossenschaft,<br />

Mietwohnungen<br />

Kindersicherheit: Informationen im Oö. Familienpaket vom Land OÖ<br />

Gesundheitsuntersuchungen und –fragen: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede<br />

Latzelsperger<br />

Kinderbetreuung: Alterserweiterte Nachmittagsbetreuung im Kindergarten,<br />

Eltern-Kind-Zentrum und Treff <strong>Freistadt</strong>, Zwergenhaus (kurzfristig) <strong>Freistadt</strong><br />

Erfahrungsaustausch: Frauen-Stammtisch, Mutterberatung, im Zuge des<br />

Elternabend im Kindergarten<br />

Freizeitangebot: Spielgruppe (Kinderfasching, Osterbasteln, Weihnachtsbasteln,<br />

Nikolausfeier, Lichterfest), Familienfeste, Kinderturnen, Kindertanzen, Ballett<br />

Freizeiteinrichtungen: Spielplatz im Freiwalddorf und im Scheibenfeld,<br />

Freizeitanlage (Sandkiste, Badeteich, Sportplatz)<br />

Kindersicherheit: Verkehrserziehung<br />

Gesunde Gemeinde: Gesundheitstag, Gesunde Jause<br />

Tausch- und Leihmöglichkeit: Spielsachen Flohmarkt (Spielgruppe), Bücherei<br />

(Ausleih-Aktion zum Geburtstag, Gratis Lesen in den Ferien, Buchmesse)<br />

Transport zum/vom Kindergarten: Kindergartenbus


Lebensphase E:<br />

Schüler/innen<br />

Eltern: Erfahrungsaustausch <strong>bei</strong> den Elternabende, Klassen- und Elternforum,<br />

Frauen-Stammtisch<br />

Integration in der Schule:<br />

Deutschkurs für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache<br />

Unterricht: Islam, Muttersprache<br />

Integration in den Klassen<br />

Schülerbetreiligung: Förderung der Theaterkultur, Musical, Ballett und LMS<br />

(Vorspielabend, Abschlusskonzerte)<br />

Lernunterstützung: Nachhilfeunterrichtes, Logopädie und Check-In-Betreuung<br />

Gesunde Gemeinde: Gesundes Frühstück, Jause von Bauern, Gesunde<br />

Schulküche<br />

Erste-Hilfe-Kurs, Love-Tour-Bus,<br />

2x pro Schuljahr: Zahngesundheitserzieherin, PGA<br />

Freizeitangebot: Theaterspielgruppe, Ferienpass, aktives Vereinsleben, Museen,<br />

Pfarre (Jungschar, Ministranten), Kinderfasching, div. Jugend- und<br />

Kinderveranstaltungen, Spielgruppe (Osterbasteln, Weihnachtsbasteln)<br />

Freizeiteinrichtungen: Spielplatz Freiwalddorf und Scheibenfeld, Freizeitanlage<br />

(Badeteich, Sportplatz, Beachvolleyball-Platz), Museen, Fussballplatz,<br />

Musikheime, Bücherei, Feuerwehrhäuser, Pfarre<br />

Sichere öffentliche Flächen: Buswartehäuschen, Grünfläche vor Schulgebäude,<br />

beleuchtete Wege, Aufenthaltsfläche <strong>bei</strong>m Waldhaus<br />

Transport zur Schule: Schulbus, Öffentliche Verkehrsmittel, Örtliche Bus- und<br />

Taxiunternehmen<br />

Alterserweiterte Nachmittagsbetreuung im Kindergarten


Lebensphase F:<br />

In Ausbildung<br />

Stehende/r<br />

Lebensphase G:<br />

Nachelterliche<br />

Phase<br />

Elternbildung: Vortrag „mentale Energie“, Frauenstammtisch<br />

Jugendbeteiligung: JungbürgerInnenrat, Jugend in den Vereinen, Zukunftsforum<br />

<strong>Windhaag</strong>, Jugendförderschecks (für Vereine zur Förderung der Jugendar<strong>bei</strong>t)<br />

Integration der Jugendlichen: Deutschkurs, Fest der Kulturen, Betreuung der<br />

Migranten<br />

Freizeiteinrichtungen: Cafe <strong>bei</strong> der Raika, Pfarrheim, Museen, Freizeitanlage<br />

(Badeteich, Sportplatz, Beachvolleyball-Platz), Fussballplatz, Musikheime,<br />

Feuerwehrhäuser<br />

Freizeitangebot: Jugendar<strong>bei</strong>t in den Vereinen, Pfarre, Parteien,<br />

Interessensvertretungen, div. Jugendveranstaltungen<br />

Gesundheitsfragen: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede Latzelsperger<br />

Hilfe und Beratung: Zivilschutz-Vortrag; Kooperation ÖAAB + Gesunde<br />

Gemeinde, Raiffeisenbank <strong>Windhaag</strong>, JugendService, Beratungsstellen in<br />

<strong>Freistadt</strong>, BerufsInfoZentrum (BIZ), BFI <strong>bei</strong>des in <strong>Freistadt</strong><br />

Transport zur Schule: Öffentliche Verkehrsmittel, 2 örtliche Busunternehmen<br />

Sonstiges: Baulandgutschein, Gemeinsame Busfahrt zur Stellung<br />

Beziehungsfragen: Familienberatungsstelle, BABSI Frauenberatungsstelle,<br />

Dechanthof – alles in <strong>Freistadt</strong><br />

Gesundheit: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede Latzelsperger, Hr. Dr.<br />

Latzelsperger-Despodopoulus, Gesunde Gemeinde<br />

Generationsübergreifende Aktivitäten: Elternabende im Kindergarten, Oma-<br />

Opa-Tag, Familienfeste, Dörfertreffen, Straßenfeste, <strong>Windhaag</strong>ertreffen<br />

Aus- und Weiterbildung: AMS, BFI, WIFI, VHS – alles in <strong>Freistadt</strong><br />

Integration: Deutsch-Kurs, Fest der Kulturen, Pfarre<br />

Freizeitangebote: Tanzveranstaltungen, Sportplatz (Seniorenkicken),<br />

Mehrzecksaal (ZUMBA, Steppen, Rückenturnen), Stockbahnen, Wanderwege,<br />

Radwege, Freizeitanlage (Badeteich, Sportplatz), Reisen und Ausflüge der<br />

Vereine, Angebote von der Älteren Generation<br />

In <strong>Windhaag</strong> gibt es ein großes Angebot an Äktivitäten der Vereine.


Lebensphase H:<br />

Senior/innen<br />

Lebensphase I:<br />

Menschen mit<br />

Besonderen<br />

Bedürfnissen<br />

Bildungsangebote: Computerkurs, Selba-Training, Vorträge, Bücherei (Gratis-<br />

Ausleih-Aktion), Ausflüge<br />

Pflege und Betreuung: SMB – Sozial Medizinischer Betreuungsring, Essen auf<br />

Rädern, 24h-Pflege, Hauskrankenpflege Rotes Kreuz, OÖ. Hilfswerk, Volkshilfe<br />

Gesundheit: Gemeindeärztin Frau Dr. Elfriede Latzelsperger, Hr. Dr.<br />

Latzelsperger-Despodopoulus, Gesunde Gemeinde, Stammtisch für Pflegende<br />

Angehörige<br />

Freizeitangebot: Seniorentanz, Wanderungen und Zusammenkünfte,<br />

Rückenturnen, Reisen und Ausflüge, Seniorenkicken (Fussball), Radfahrgruppe,<br />

Tag der älteren Generation, Stammtische, Kindergartenbesuch,<br />

Geschichtenerzählungen in der Schule<br />

Freizeiteinrichtungen: Freizeitanlage (Badeteich,…), Gasthäuser,<br />

Mehrzwecksaal<br />

Barrierefreie Mietwohnungen (Lift, …)<br />

Mobiliät: Nachbarschaftshilfe, Örtliche Bus- und Taxiunternehmen<br />

Betreuung und Förderung: Asylunterkunft, Kindergartengruppe mit<br />

Integrationskinder<br />

Austausch: Stammtisch für pflegende Angehörige, Sozial-caritative Dienste in<br />

der Pfarre<br />

Integration: Lebenshilfe und Promente in <strong>Freistadt</strong>, Deutschkurs für Migranten,<br />

Fest der Kulturen<br />

Gesundheit: Gemeindeärztin Frau Dr. Latzelsperger Elfriede, Hr. Dr.<br />

Latzelsperger-Despodopoulus, Fachärztezentrum und Landes-Krankenhaus<br />

<strong>Freistadt</strong><br />

Barrierefreiheit: Barrierefreie Mietwohnungen (Lift, …), Raika, Spar Mayer<br />

(Nahversorger), Lagerhausgenossenschaft, Gemeindeamt, Öffentliches WC,<br />

Schule, Kindergarten<br />

Spezieller Transport: Lebenshilfebus (Fa. Plöchl), Örtliche Bus- und<br />

Taxiunternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!