28.01.2013 Aufrufe

Zum Download als PDF-Datei in deutsch - VBH

Zum Download als PDF-Datei in deutsch - VBH

Zum Download als PDF-Datei in deutsch - VBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 2/2010<br />

Die Expertenmarke für Fenster- und Türbeschläge<br />

■ Das Mehrleistungspaket <strong>in</strong> der Praxis<br />

■ LOGOS bei UP Fenster & Türen<br />

■ <strong>VBH</strong> im Baltikum


Liebe Leser<strong>in</strong>nen und Leser,<br />

die lähmende Starre, <strong>in</strong> die die Wirtschaft<br />

im letzten Jahr weltweit verfallen ist, löst<br />

sich langsam. Dies wirkt sich auch positiv<br />

auf das <strong>VBH</strong> Geschäft aus, so dass per<br />

Ende Mai die kumulierten Umsätze <strong>in</strong> der<br />

<strong>VBH</strong> Gruppe erstm<strong>als</strong> seit vielen Monaten<br />

wieder über dem vergleichbaren Vorjahreswert<br />

liegen. Besonders erfreulich entwickeln<br />

sich neben Deutschland <strong>in</strong>sbesondere<br />

die Märkte <strong>in</strong> der Türkei, <strong>in</strong> Asien sowie<br />

neuerd<strong>in</strong>gs auch wieder <strong>in</strong> Russland. Dieser<br />

positive Trend stimmt uns zuversichtlich,<br />

dass das Schlimmste überstanden ist<br />

und im weiteren Jahresverlauf die positiven<br />

Nachrichten überwiegen werden.<br />

Ungeachtet dieser Trendwende verstärken<br />

wir bei <strong>VBH</strong> unsere Vertriebsaktivitäten<br />

weltweit, um unsere Kunden von der Leistungsfähigkeit<br />

der <strong>VBH</strong> zu überzeugen.<br />

<strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02<br />

/2010<br />

Fokusthema der aktuellen Ausgabe unseres<br />

<strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong>s bilden daher Vertriebsthemen<br />

mit Berichten zum Vertrieb<br />

<strong>in</strong> Deutschland, zu den <strong>VBH</strong> Werkzeugmobilen<br />

sowie zu den neuen <strong>VBH</strong> Gesamtkatalogen.<br />

Abgerundet wird dieses<br />

Thema durch den Erfahrungsbericht unseres<br />

Kunden UP Fenster & Türen, der<br />

sich ausführlich zum E<strong>in</strong>satz des neuen<br />

WLAN-LOGOS <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Haus äußert. In<br />

der Rubrik greenteQ werden die neuesten<br />

Entwicklungen im Bereich unserer Eigenmarke<br />

beschrieben, <strong>in</strong>sbesondere zu den<br />

Themen Re<strong>in</strong>igen, Kleben und Befestigen.<br />

Abgerundet wird dieses Heft durch e<strong>in</strong>en<br />

Beitrag zu unseren Aktivitäten im Baltikum<br />

sowie zu unserem Markte<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> der Kaukasus-Region.<br />

Gerade <strong>in</strong> der Krise und jetzt hoffentlich<br />

auch <strong>in</strong> der auf uns zukommenden<br />

Phase des Aufschwungs zeigt sich und<br />

wird sich weiterh<strong>in</strong> zeigen, dass unsere<br />

3-Säulen-Strategie der zunehmenden Internationalisierung,<br />

der Optimierung des<br />

Produktsortiments sowie der Ausweitung<br />

des Dienstleistungsangebots zu e<strong>in</strong>em<br />

Wettbewerbsvorteil führt.<br />

<strong>VBH</strong> will sich von se<strong>in</strong>en Mitbewerbern<br />

differenzieren und ihren Kunden und Partnern<br />

die beste Leistung und den größtmöglichen<br />

Nutzen bieten. Daran lassen<br />

wir uns heute und auch zukünftig messen!<br />

Wir wünschen Ihnen weiterh<strong>in</strong> erfolgreiche<br />

Geschäfte!<br />

Ihre<br />

Ra<strong>in</strong>er Hribar Dr. Ralf Lieb


Das <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong><br />

ersche<strong>in</strong>t vier Mal jährlich.<br />

Redaktion:<br />

Johannes Rave<br />

<strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG<br />

Siemensstraße 38<br />

70825 Korntal-Münch<strong>in</strong>gen<br />

E-Mail J.Rave@vbh.de<br />

Telefon 0049 7150 15279<br />

Inhalt<br />

KONZERN<br />

IM FOKUS<br />

EINFACH ALLES<br />

ALLES EINFACH<br />

WELTWEIT<br />

Die <strong>VBH</strong> Hauptversammlung<br />

2010. 04 - 05<br />

Das Mehrleistungspaket <strong>in</strong> der<br />

Praxis. Das <strong>VBH</strong> Werkzeugmobil.<br />

Der <strong>VBH</strong> Katalog Tür.<br />

Neues von greenteQ.<br />

UP Fenster & Türen mit dem<br />

LOGOS-WLAN-Scanner.<br />

Leichte Erholung im Baltikum.<br />

06 - 08<br />

09 - 10<br />

11 - 13<br />

14 - 15<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong>


KONZERN<br />

Prof. Ra<strong>in</strong>er Kirchdörfer<br />

Stuttgart, Haus der Wirtschaft. Zahlreiche<br />

Aktionäre der <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG nahmen<br />

am Morgen des 8. Juni <strong>in</strong> der König-Karl-<br />

Halle Platz, um gespannt den Ausführungen<br />

des Vorstands zu folgen. Ra<strong>in</strong>er<br />

Hribar und Dr. Ralf Lieb haben ihnen<br />

zwei Stunden lang die Ergebnise des<br />

abgelaufenen Geschäftsjahres sowie die<br />

Strategie für die die kommenden Monate<br />

erläutert.<br />

Trotz des schwierigen Marktumfeldes<br />

schloss die <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG das Geschäftsjahr<br />

2009 mit e<strong>in</strong>em positiven<br />

Ergebnis ab. Im Vergleich zum Vorjahr<br />

musste das weltweit größte Handelsunternehmen<br />

für Baubeschläge allerd<strong>in</strong>gs<br />

konjunkturbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>en Umsatzrückgang<br />

um 12,6 Prozent auf 754,1 Mio.<br />

Der <strong>VBH</strong> Messestand auf der fensterbau/frontale 2008<br />

04 <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02/2010<br />

Hauptversammlung der <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG:<br />

Geschäftsausblick unverändert verhalten positiv<br />

Euro verkraften. Bere<strong>in</strong>igt um Währungseffekte<br />

s<strong>in</strong>d die Umsätze um 7,4 Prozent<br />

zurückgegangen. Das operative Ergebnis<br />

(EBIT) lag bei 17,8 Mio. Euro, der operative<br />

Cash-Flow bewegte sich mit 33,6 Mio.<br />

Euro auf Vorjahresniveau.<br />

Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2010,<br />

so Ra<strong>in</strong>er Hribar <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Vortrag, werde<br />

unverändert von anhaltend bestehenden<br />

Unsicherheiten h<strong>in</strong>sichtlich der weiteren<br />

konjunkturellen Entwicklung erschwert.<br />

Insbesondere <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Ländern Asiens<br />

könne zwar von e<strong>in</strong>er konjunkturellen<br />

Erholung gesprochen werden, <strong>in</strong> den<br />

GUS-Staaten zeichneten sich erste Steigerungstendenzen<br />

ab und das <strong>deutsch</strong>e<br />

Geschäft profitiere weiterh<strong>in</strong> von den<br />

staatlichen Förderprogrammen. Aber <strong>in</strong><br />

Zentralost-, West- und Südeuropa lasse<br />

der Aufschwung weiter auf sich warten.<br />

Die Turbulenzen um die Stabilität der Eurozone<br />

würden zu e<strong>in</strong>er zunehmenden<br />

Verunsicherung der Wirtschaftsbeteiligten<br />

beitragen, so dass das Ausmaß und<br />

die Dauer der beg<strong>in</strong>nenden konjunkturellen<br />

Erholung fraglich bliebe.<br />

E<strong>in</strong> Wermutstropfen ist auch dies: <strong>VBH</strong><br />

muss den Platz im SDAX räumen. Die<br />

Deutsche Börse hat dem Management<br />

der <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG mitgeteilt, dass<br />

die Aktie ab 21. Juni 2010 nicht mehr <strong>in</strong><br />

dem Auswahl<strong>in</strong>dex SDAX notiert wird.<br />

H<strong>in</strong>tergrund für diese Entscheidung der<br />

Deutschen Börse s<strong>in</strong>d die ger<strong>in</strong>gen Handelsumsätze,<br />

die <strong>in</strong> den letzten Monaten<br />

getätigt wurden.


Die beiden <strong>VBH</strong>-Vorstände Dr. Lieb und Hribar, <strong>in</strong> der Mitte Hans U. Rohwer von der<br />

Zeitung Bauelemete-Bau, der seit vielen Jahren über die Ereignisse bei <strong>VBH</strong> berichtet.<br />

Dadurch gehört <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG nicht<br />

mehr zu den 110 börsenumsatzstärksten<br />

Unternehmen außerhalb des DAX und<br />

musste daher ihren Platz räumen. Der<br />

Vorstand der <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g AG bedauert<br />

diese Entwicklung und wird se<strong>in</strong> Möglichstes<br />

tun, um die <strong>VBH</strong> Aktie wieder für<br />

den Auswahl<strong>in</strong>dex zu qualifizieren.<br />

Direkte Auswirkungen auf das <strong>VBH</strong> Geschäft<br />

hat das Verlassen des SDAX<br />

natürlich nicht - schließlich spiegelt die<br />

DAX-Notierung weder das eigentliche<br />

Geschäft, noch den Wert der Aktie wider.<br />

Somit beibt unterm Strich e<strong>in</strong>e zuversichtliche<br />

Grundstimmung. „Die <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g<br />

AG ist strategisch gut positioniert, wird<br />

weiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> Wachstumsmärkte <strong>in</strong>vestieren<br />

und <strong>als</strong> europäischer Marktführer<br />

der Beschlagbranche ihre starke Marktposition<br />

ausbauen. Das umfangreiche<br />

Produktsortiment mit der starken Eigenmarke<br />

greenteQ sowie die zahlreichen<br />

Dienstleistungstools werden <strong>VBH</strong> dabei<br />

helfen, sich vom Wettbewerb zu differenzieren<br />

und weitere Marktanteile zu gew<strong>in</strong>nen“,<br />

betont Ra<strong>in</strong>er Hribar.<br />

Den Beschlussvorlagen der Verwaltung<br />

zur Hauptversammlung stimmten die Aktionäre<br />

– 79,63 Prozent des stimmberechtigten<br />

Grundkapit<strong>als</strong> waren anwesend<br />

– mit großer Mehrheit zu. Hierbei g<strong>in</strong>g<br />

es unter anderem um die Gew<strong>in</strong>nverwendung,<br />

die Entlastung des Vorstands und<br />

des Aufsichtsrats sowie die Wahl der neuen<br />

Aufsichtsratsmitglieder.<br />

KONZERN<br />

Oben: Dr. Lieb, Vorstand der <strong>VBH</strong> Hold<strong>in</strong>g.<br />

Unten: Die neuen Mitglieder des Aufsichtsrats (v.l.n.r.): Dipl.- Kfm. Matthias L<strong>in</strong>nenkugel,<br />

Prof. Ra<strong>in</strong>er Kirchdörfer, (Vorsitzender) Andreas Schill.<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong> 05


IM FOKUS<br />

Das Mehrleistungspaket <strong>in</strong> der Praxis<br />

Sie s<strong>in</strong>d täglich im Kontakt mit Kunden<br />

und kennen deren Herausforderungen<br />

wie ke<strong>in</strong> anderer – die Mitarbeiter des<br />

Vertriebs von <strong>VBH</strong>. Ihr Feedback ist<br />

die Quelle, aus der <strong>VBH</strong> das Knowhow<br />

schöpft, um se<strong>in</strong>e Kunden mit<br />

passenden Dienstleistungen optimal<br />

zu unterstützen. Im Gegenzug erhalten<br />

die Kunden aktive Beratung, die weit<br />

über das e<strong>in</strong>fache Verkaufsgespräch<br />

h<strong>in</strong>ausgeht.<br />

Der Vertrieb von <strong>VBH</strong> besitzt differenzierte<br />

Aufgaben: Er nimmt nicht e<strong>in</strong>fach<br />

Bestellungen auf, sondern schlüpft häufig<br />

<strong>in</strong> die Rolle e<strong>in</strong>es Problemlösers und hilft<br />

gemäß dem Anspruch <strong>als</strong> Expertenmarke<br />

se<strong>in</strong>en Kunden bei technischen Fragen<br />

und bei der Auswahl der am besten geeigneten<br />

Produkte. Darüber h<strong>in</strong>aus steht<br />

er aber auch Fenster- und Türenherstel-<br />

06 <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02/2010<br />

lern bei der Produktentwicklung zur Seite,<br />

bereitet sie auf neue Branchentrends<br />

vor und leistet Unterstützung bei der<br />

Optimierung betrieblicher Abläufe sowie<br />

<strong>in</strong> fachlichen Fragen, beispielsweise bei<br />

der CE-Kennzeichnung. 350 Mitarbeiter<br />

im Innen- und Außendienst stehen dafür<br />

alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Deutschland <strong>als</strong> Ansprechpartner<br />

zur Verfügung – weltweit s<strong>in</strong>d es über<br />

3.000. Im weiteren S<strong>in</strong>ne s<strong>in</strong>d aber eigentlich<br />

alle Mitarbeiter im Vertrieb tätig,<br />

denn alle denken und handeln kundenorientiert,<br />

das heißt schnell und unkompliziert.<br />

Geme<strong>in</strong>sam den Erfolg<br />

entwickeln<br />

Hermann Lueg selbst schätzt kurze Entscheidungswege.<br />

Er ist seit 2004 bei <strong>VBH</strong><br />

und geme<strong>in</strong>sam mit Ralf Tendera verant-<br />

Foto unten: Die bedeutendste Veranstaltung für den Vertrieb von <strong>VBH</strong> ist die fensterbau/frontale <strong>in</strong> Nürnberg.<br />

Hier e<strong>in</strong> Panoramafoto vom <strong>VBH</strong> Messestand 2010<br />

wortlich für den Vertrieb <strong>in</strong> Deutschland.<br />

Er weiß, wodurch sich <strong>VBH</strong> von anderen<br />

Anbietern unterscheidet: <strong>VBH</strong> vere<strong>in</strong>t<br />

Branchen- und Produktkenntnisse,<br />

kann deshalb <strong>als</strong> e<strong>in</strong>ziges Unternehmen<br />

se<strong>in</strong>en Kunden e<strong>in</strong>e durchgängige und<br />

kompatible Dienstleistungspalette anbieten.<br />

Diese reicht von der e<strong>in</strong>fachen<br />

Bestellung via vbh24 oder LOGOS über<br />

praktische Hilfestellungen bei der Produktion<br />

und Verarbeitung <strong>in</strong> der <strong>VBH</strong><br />

Wissensdatenbank bis h<strong>in</strong> zur Verkaufsförderung<br />

mithilfe der virtuellen Hausmesse<br />

und der <strong>in</strong>dividuellen elektronischen<br />

Katalogerstellung.<br />

„Das bietet ke<strong>in</strong> anderer Händler der<br />

Branche und das kommt gut an im<br />

Markt“, sagt der Vertriebsleiter. „Wir pflegen<br />

e<strong>in</strong>e enge Beziehung mit unseren<br />

Kunden und s<strong>in</strong>d geme<strong>in</strong>sam stark. Nur<br />

wenn das Geschäft unserer Kunden floriert,<br />

s<strong>in</strong>d auch wir erfolgreich.“


Beide Seiten profitieren von der offenen<br />

Kommunikation, die aufgrund der engen<br />

Zusammenarbeit herrscht, denn nur so<br />

kann <strong>VBH</strong> den Service für se<strong>in</strong>e Kunden<br />

optimieren, die Verlässlichkeit steigern<br />

und die Warenflüsse verbessern.<br />

„Unsere Kunden nehmen unsere Beratung<br />

gerne an, weil sie wissen, dass sie<br />

von den weltweiten <strong>VBH</strong> Erfahrungen<br />

und dem E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> zahlreiche Unternehmen<br />

profitieren“, erklärt Hermann Lueg.<br />

„Unsere Angebote s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Standard-<br />

Lösungen, sondern werden immer <strong>in</strong>dividuell<br />

an das e<strong>in</strong>zelne Unternehmen und<br />

se<strong>in</strong>e Anforderungen angepasst.“<br />

Regelmäßig Maß nehmen<br />

Der Vertrieb bildet dabei die Schnittstelle<br />

zwischen <strong>VBH</strong> und den Kunden. Durch<br />

ihn erhält <strong>VBH</strong> kont<strong>in</strong>uierliches Feedback<br />

vom Markt und kann auf veränderte Aufgabenstellungen<br />

schnell reagieren.<br />

„E<strong>in</strong> guter Schneider nimmt jedes Mal<br />

Maß, wenn e<strong>in</strong> Kunde kommt, anstatt<br />

sich darauf zu verlassen, dass alles noch<br />

so passt wie früher – und genauso machen<br />

wir es auch“, sagt Hermann Lueg.<br />

Er ist viel unterwegs und geme<strong>in</strong>sam mit<br />

IM FOKUS<br />

se<strong>in</strong>en Außendienstmitarbeitern häufig<br />

vor Ort. So behält er den Draht zu den<br />

Kunden und kennt ihre aktuellen Anforderungen.<br />

„Wir müssen die tägliche Arbeit<br />

unserer Kunden und ihre Abläufe kennen,<br />

um sie mit passenden Dienstleistungen<br />

und neuen Tools unterstützen zu können.“<br />

Parallel zu den Kundenbesuchen profitiert<br />

er <strong>in</strong>zwischen auch viel vom regen Austausch<br />

<strong>in</strong> der <strong>VBH</strong> Wissensdatenbank,<br />

die sich zu e<strong>in</strong>em permanenten Forum<br />

mit ständig steigenden Zugriffszahlen entwickelt<br />

hat. „Hier erfahren wir direkt und<br />

schnell, mit welchen Aufgaben unsere<br />

Kunden konfrontiert werden, und können<br />

ihnen rasche Hilfe anbieten. E<strong>in</strong> guter Vertrieb<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass er<br />

den Kunden das Leben e<strong>in</strong>facher macht<br />

– und nicht dem eigenen Unternehmen.“<br />

Foto oben (v.l.n.r.): Ralf Tendera und Hermann Lueg, Vertriebsleiter Süd- und Nord<strong>deutsch</strong>land, Hermann Landthaler und Gerhard W<strong>in</strong>kler,<br />

Gebietsverkausfleiter Kempten bzw. Reckl<strong>in</strong>ghausen.<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong> 07


IM FOKUS<br />

Marcus Karcz<br />

Schnell, unkompliziert und immer nah<br />

am Kunden – das s<strong>in</strong>d die Werkzeugmobile<br />

von <strong>VBH</strong>. Um Fensterbauern,<br />

Schre<strong>in</strong>ern und Handwerkern e<strong>in</strong>en<br />

optimalen Service bieten zu können,<br />

fahren sie direkt zum Kunden und präsentieren<br />

vor Ort Neuheiten aus dem<br />

reichhaltigen Masch<strong>in</strong>en- und Werkzeugprogramm,<br />

das ebenfalls zum<br />

umfassenden Produktsortiment von<br />

<strong>VBH</strong> gehört.<br />

Kataloge und technische Details s<strong>in</strong>d das<br />

e<strong>in</strong>e, e<strong>in</strong> Werkzeug <strong>in</strong> der Hand zu halten<br />

das andere. Deshalb s<strong>in</strong>d die Experten<br />

von <strong>VBH</strong> mit ihren Werkzeugmobilen<br />

08 <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02/2010<br />

Immer nah am Kunden!<br />

unterwegs zu Kunden und <strong>in</strong>formieren<br />

über neue Produkte. „Wer täglich auf robuste<br />

und funktionsfähige Masch<strong>in</strong>en<br />

angewiesen ist, entscheidet ungern am<br />

Schreibtisch, welches Modell das geeignete<br />

ist“, weiß Marcus Karcz. Er ist seit<br />

sechs Jahren für <strong>VBH</strong> im Kundendienst<br />

tätig und kennt die Anforderungen der jeweiligen<br />

Betriebe sehr genau. „Mit der Zeit<br />

bekommt man e<strong>in</strong> Gespür dafür, welche<br />

Masch<strong>in</strong>en gut angenommen werden und<br />

was welche Branche braucht.“ Zu se<strong>in</strong>en<br />

Kunden zählen Fensterbauer, Schre<strong>in</strong>er,<br />

Metall- und Montagebetriebe. Immer im<br />

Gepäck hat er dabei natürlich e<strong>in</strong> gewisses<br />

Grundsortiment. Das überwiegende<br />

Innenansicht: Marcus Karcz und das Werkzeugmobil auf der fensterbau/frontale 2010<br />

Angebot wird aber vor jedem Besuch <strong>in</strong>dividuell<br />

an die Wünsche der verschiedenen<br />

Kunden angepasst.<br />

Wichtig ist das Zuhören<br />

E<strong>in</strong> gut organisierter Tag beg<strong>in</strong>nt für die<br />

Fahrer der Werkzeugmobile mit zwei bis<br />

drei Term<strong>in</strong>en am Vormittag und weiteren<br />

am Nachmittag. Zu eng sollte der Term<strong>in</strong>druck<br />

aber nicht se<strong>in</strong>, denn wichtig ist laut<br />

Marcus Karcz vor allem zuzuhören und zu<br />

beraten: „Wir nehmen uns Zeit für unsere<br />

Kunden und bieten ihnen die Möglichkeit,<br />

sich <strong>in</strong> den Werkzeugmobilen e<strong>in</strong>en


Überblick über die aktuellen Angebote<br />

zu verschaffen.“ Der Service kommt gut<br />

an: Dank jahrelanger Erfahrung können<br />

die Mitarbeiter von <strong>VBH</strong> häufig hilfreiche<br />

Tipps bei der Entscheidung für bestimmte<br />

Artikel geben. Außerdem geben sie auf<br />

Wunsch E<strong>in</strong>führungen und Schulungen im<br />

Umgang mit Masch<strong>in</strong>en und Material. „Wir<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach näher dran an den Betrieben<br />

und kennen deren tägliche Aufgaben, so<br />

dass wir sie gezielt unterstützen können“,<br />

freut sich Karcz. „Und das wissen auch<br />

unsere Markenlieferanten zu schätzen, die<br />

gerne auf das <strong>VBH</strong> Feedback zurückgreifen,<br />

wenn es um die Weiterentwicklung<br />

ihrer Produkte geht.“<br />

Daniel Schäfer, <strong>VBH</strong> Market<strong>in</strong>g, hat den Katalog erstellt<br />

<strong>VBH</strong> Katalog Tür ist erschienen!<br />

Seit Mai ist der <strong>VBH</strong> Katalog Tür erhältlich.<br />

Auf 840 Seiten umfasst er mehr <strong>als</strong><br />

7.100 Artikel rund um das Thema Tür –<br />

von Sichtbeschlägen über technische<br />

Artikel bis h<strong>in</strong> zu Zubehör für Innen- und<br />

Haustüren. E<strong>in</strong> Extra-Kapitel befasst sich<br />

mit dem Thema Ganzglasbeschläge.<br />

Entstanden ist das Werk <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

der Experten aus den Bereichen<br />

Category Management, Market<strong>in</strong>g und<br />

Vertrieb.<br />

Der Tür-Katalog ist nach dem Katalog<br />

Montage (1.400 Artikel auf 240 Seiten)<br />

der zweite Gesamtkatalog von <strong>VBH</strong>.<br />

EINFACH ALLES<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong> 09


EINFACH ALLES<br />

Re<strong>in</strong>igen, Kleben und Befestigen<br />

mit greenteQ<br />

E<strong>in</strong>er der Messeschwerpunkte von<br />

<strong>VBH</strong> auf der fensterbau/frontale 2010<br />

waren nach dem erfolgreichen Markenstart<br />

vor e<strong>in</strong>em Jahr die hauseigenen<br />

greenteQ Produkte. Im Mittelpunkt<br />

stand dabei das Thema „Re<strong>in</strong>igen und<br />

Kleben“ und das neue Befestigungsprogramm.<br />

Für die unterschiedlichen Anwendungen<br />

im Bereich Kleben und Fugen stehen<br />

diverse Produkte seit der fensterbau/<br />

frontale zur Verfügung. Dazu gehören<br />

der greenteQ PVC Re<strong>in</strong>iger 10 (leicht anlösend),<br />

der greenteQ PVC Re<strong>in</strong>iger 20<br />

(nicht anlösend) und der greenteQ PVC<br />

Kleber, der sowohl weiß <strong>als</strong> auch transparent<br />

erhältlich ist. Das greenteQ Klebstoff-<br />

Sortiment umfasst diverse Klebstoffe, die<br />

10 <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02/2010<br />

mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften<br />

alle gängigen Anwendungsgebiete <strong>in</strong> der<br />

Fenster- und Türenproduktion abdecken.<br />

Für Alum<strong>in</strong>iumprodukte werden ebenfalls<br />

passende greenteQ Alu-Re<strong>in</strong>iger und<br />

greenteQ Alu-Kleber angeboten, die auch<br />

das Re<strong>in</strong>igen lackierter Alum<strong>in</strong>iumteile<br />

erlauben. Abgerundet wird das Sortiment<br />

durch den greenteQ Sekundenkleber und<br />

den greenteQ 1-K Montagekleber. Alle<br />

Produkte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Sprachvarianten<br />

Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch<br />

erhältlich.<br />

Neues Befestigungsprogramm<br />

und neue Dichtungen<br />

Ebenfalls zur Messe präsentierte <strong>VBH</strong> das<br />

neue greenteQ Befestigungsprogramm.<br />

Es umfasst Schrauben zum Fensterbau<br />

und zur Montage <strong>in</strong> zahlreichen Abmessungen<br />

und Ausführungen und ist ab<br />

sofort lieferbar. Ebenfalls neu im greenteQ<br />

Sortiment s<strong>in</strong>d Flügelfalz- und Überschlagsdichtungen<br />

für den E<strong>in</strong>satz bei<br />

Holzfenstern und -türen. Sie bestehen<br />

aus thermoplastischem Elastomer und<br />

besitzen e<strong>in</strong>e sehr gute Witterungs- und<br />

Ozonbeständigkeit mit zehn Jahren UV-<br />

Stabilitätsgarantie. Zudem verfügen die<br />

Dichtungen über e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen Schließdruck<br />

und e<strong>in</strong> gutes Rückstellvermögen<br />

und können sowohl beim E<strong>in</strong>bau <strong>als</strong> auch<br />

zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt ohne farbabweisende<br />

Effekte überstrichen werden.


UP Fenster & Türen<br />

profitiert vom neuen WLAN-LOGOS<br />

Seit e<strong>in</strong>em Jahr präsentiert sich das<br />

Unternehmen Uniplast unter der neuen<br />

Marke „UP Fenster & Türen“. Doch<br />

nicht nur der Name ist neu: In den vergangenen<br />

zwei Jahren wurde der Unternehmensstandort<br />

<strong>in</strong> Maßweiler bei<br />

Pirmasens von Grund auf modernisiert<br />

und zwei neue Fertigungsl<strong>in</strong>ien wurden<br />

errichtet. Bei der Materialbeschaffung<br />

und Lagerverwaltung setzt UP<br />

Fenster & Türen auf das Supply-Cha<strong>in</strong>-<br />

Management-System LOGOS und die<br />

neuen WLAN-Scanner von <strong>VBH</strong>.<br />

Wenn man Produktionsleiter Christian<br />

Schneider nach der Zuverlässigkeit des<br />

neuen WLAN-Scanners fragt, nickt er zufrieden.<br />

Er ist unter anderem verantwortlich<br />

für die Lagerverwaltung und hat den<br />

Scanner seit e<strong>in</strong>em Jahr im E<strong>in</strong>satz:<br />

Anlieferung: André Maisack und der <strong>VBH</strong> LKW<br />

„Seit der E<strong>in</strong>führung der neuen WLAN-<br />

Lösung von <strong>VBH</strong> s<strong>in</strong>d bei uns ke<strong>in</strong>e fehlerhaften<br />

Bestellungen mehr aufgetreten.<br />

Das System arbeitet absolut zuverlässig<br />

und ist leicht zu bedienen.“<br />

Produktion verdoppelt<br />

Für UP Fenster & Türen ist e<strong>in</strong>e reibungslose<br />

Materialwirtschaft entscheidend,<br />

denn seit dem E<strong>in</strong>tritt von André<br />

Maisack <strong>in</strong> die Unternehmensleitung vor<br />

zwei Jahren erfährt der Fenster- und Türenhersteller<br />

e<strong>in</strong> rasantes Wachstum: Im<br />

vergangenen Jahr wurden an <strong>in</strong>sgesamt<br />

drei Standorten <strong>in</strong> Deutschland und im<br />

Ausland 60.000 Fenstere<strong>in</strong>heiten und<br />

rund 3.000 Außentüren produziert – mehr<br />

<strong>als</strong> doppelt so viel wie vor drei Jahren.<br />

ALLES EINFACH<br />

Für 2010 ist e<strong>in</strong>e weitere Steigerung auf<br />

75.000 E<strong>in</strong>heiten geplant. UP Fenster &<br />

Türen ist der größte Produzent des Systemherstellers<br />

Schüco im Südwesten und<br />

fertigt dessen gesamte Palette an Profilkonstruktionen.<br />

Laut André Maisack garantiert die Automatisierung<br />

der Produktion den hohen Qualitätsanspruch<br />

trotz der schnell steigenden<br />

Kapazität und sichert gleichzeitig die<br />

notwendige Flexibilität für neue Produkte<br />

und besondere Kundenwünsche: „Da die<br />

Produktion an unseren verschiedenen<br />

Standorten eng verzahnt ist und Großaufträge<br />

auch geteilt und an verschiedenen<br />

Orten produziert werden können, ist es<br />

für uns wichtig, die Bestandsaufnahme<br />

und Lagerverwaltung aller Standorte zentral<br />

abzuwickeln, um Lieferengpässe zu<br />

vermeiden. Mit LOGOS von <strong>VBH</strong> ist das<br />

möglich.“<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong> 11


André Maisack<br />

Zuverlässiger Warenfluss<br />

Über 70 Prozent aller Bestellungen von<br />

UP Fenster & Türen an <strong>VBH</strong> erfolgen<br />

bereits elektronisch. Und LOGOS macht<br />

es e<strong>in</strong>fach, Fehlerquellen zu m<strong>in</strong>imieren.<br />

„E<strong>in</strong>mal wurden aufgrund e<strong>in</strong>es Tippfehlers<br />

versehentlich 100.000 Stück e<strong>in</strong>es<br />

Artikels bestellt“, er<strong>in</strong>nert sich Christian<br />

Schneider, „aber jede Bestellung wird von<br />

<strong>VBH</strong> auf ihre Plausibilität geprüft und so<br />

wurde der Fehler sofort entdeckt.“ Durch<br />

die langjährige Zusammenarbeit s<strong>in</strong>d die<br />

üblichen Bestellmengen bekannt. Die<br />

neue WLAN-Lösung bietet für Christian<br />

Schneider aber noch weitere Vorteile:<br />

Bestellungen können ohne Umweg direkt<br />

am Lagerplatz gescannt und an <strong>VBH</strong><br />

übermittelt werden, ohne dass e<strong>in</strong> PC<br />

oder e<strong>in</strong>e Telefonleitung <strong>in</strong> der Produktionshalle<br />

vorhanden se<strong>in</strong> muss.<br />

Beim Scannen können Artikelnummer und<br />

Verpackungsgröße im Display kontrolliert<br />

werden und sogar die Verfügbarkeit wird<br />

<strong>in</strong> Echtzeit überprüft und angezeigt. „Wir<br />

erhalten e<strong>in</strong>e sofortige Rückmeldung, welche<br />

Mengen verfügbar s<strong>in</strong>d oder ob kurzfristig<br />

eventuell nur Teilmengen geliefert<br />

werden können. Das ist für unsere Vorplanung<br />

wichtig“, erklärt der Produktionsleiter.<br />

In der Regel aktualisiert er alle zwei<br />

Wochen die Lagerbestände im Rahmen<br />

der Vorplanung für die Produktion.<br />

12 <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02/2010<br />

Für den weiteren Erfolg gerüstet<br />

Bei UP Fenster & Türen ist man trotz der<br />

bereits enormen Produktionssteigerung<br />

auch für den weiteren Erfolg gut gerüstet.<br />

Geschäftsführer André Maisack kann sich<br />

derzeit über volle Auftragsbücher freuen.<br />

In zwei Schichten werden auf den neuen<br />

Produktionsl<strong>in</strong>ien <strong>in</strong> Maßweiler künftig<br />

bis zu 450 Fenster täglich produziert. Mit<br />

neuen Produkten wie der Fensterserie<br />

InnoW<strong>in</strong> wird UP Fenster & Türen auch<br />

dem wachsenden Kundenwunsch nach<br />

Christian Schneider und der LOGOS-WLAN-Scanner<br />

verbessertem Wärme- und E<strong>in</strong>bruchschutz<br />

gerecht.<br />

Und mit <strong>VBH</strong> hat das Unternehmen e<strong>in</strong>en<br />

konstant zuverlässigen Partner an se<strong>in</strong>er<br />

Seite, der mit dem rasanten Wachstum<br />

Schritt halten kann: Für 2010 peilt UP<br />

Fenster & Türen e<strong>in</strong>e weitere Umsatzsteigerung<br />

von 30 Prozent auf 16,4 Mio.<br />

Euro an – die Mitarbeiterzahl ist <strong>in</strong>nerhalb<br />

von drei Jahren von 36 auf 90 gestiegen.


„Bei <strong>VBH</strong> passt das Gesamtpaket!“<br />

André Maisack begann se<strong>in</strong>e Laufbahn<br />

im Fensterbau zunächst 1991 bei Schüco,<br />

bevor er zu e<strong>in</strong>em der größten Fensterhersteller<br />

<strong>in</strong> Süd<strong>deutsch</strong>land wechselte.<br />

Seit 2008 ist er geschäftsführender<br />

Gesellschafter von UP Fenster & Türen.<br />

Im Interview berichtet er, weshalb er sich<br />

für e<strong>in</strong>e enge Partnerschaft mit <strong>VBH</strong> entschieden<br />

hat.<br />

Herr Maisack, mit <strong>VBH</strong> <strong>als</strong> e<strong>in</strong>zigem Lieferanten<br />

setzen Sie alles auf e<strong>in</strong>e Karte.<br />

Wieso?<br />

Wir haben uns aus verschiedenen Gründen<br />

für <strong>VBH</strong> <strong>als</strong> alle<strong>in</strong>igen Lieferanten<br />

entschieden. Wir differenzieren uns am<br />

Markt getreu unserem Motto „Anders<br />

ist besser“ durch Flexibilität, <strong>in</strong>dividuelle<br />

Lösungen, Schnelligkeit und kurze Reaktionszeiten.<br />

Weiße Kunststofffenster können<br />

viele produzieren – die Vielfalt, die wir<br />

anbieten, nicht. Mit 38 Prozent ist der Anteil<br />

von Dekorelementen und Elementen<br />

mit pulverbeschichteten Alu-Deckschalen<br />

sehr hoch. Dafür brauchen wir flexible,<br />

zuverlässige Partner und kurze Entscheidungswege.<br />

<strong>VBH</strong> versorgt uns konstant<br />

mit hoher Qualität und kann diesen Service<br />

auch überall <strong>in</strong> Europa anbieten. Wir<br />

haben <strong>in</strong> verschiedenen Ländern Standorte<br />

– <strong>VBH</strong> auch. Das vere<strong>in</strong>facht vieles<br />

und gibt uns die notwendige Sicherheit,<br />

die wir für e<strong>in</strong>e reibungslose Produktion<br />

brauchen.<br />

Welche Vorteile br<strong>in</strong>gt Ihnen die enge<br />

Partnerschaft mit <strong>VBH</strong>?<br />

Die Zusammenarbeit ist offen und transparent,<br />

was natürlich gegenseitiges<br />

Vertrauen voraussetzt. Das ist bei <strong>VBH</strong><br />

gegeben. In der täglichen Arbeit profitieren<br />

wir von e<strong>in</strong>em sehr guten <strong>in</strong>ternen<br />

Informationsfluss und schnellen Abläufen.<br />

Bei e<strong>in</strong>er Produktionsumstellung auf<br />

neue Beschläge genügt beispielsweise<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Besprechung mit unseren<br />

Norbert Schwartz, Gebietsverkaufsleiter <strong>VBH</strong> Saarbrücken, André Maisack, Arm<strong>in</strong> Degel, <strong>VBH</strong> Außendienst und Stefanie Buck,<br />

Innendienstleitung Hockenheim und zuständig für die drei Standorte der UP Gruppe.<br />

ALLES EINFACH<br />

Ansprechpartnern Arm<strong>in</strong> Degel, Norbert<br />

Schwartz und Stefanie Buck, und dann<br />

gilt das Ergebnis für alle Standorte <strong>in</strong> allen<br />

Ländern.<br />

Gibt es weitere Dienstleistungen, die Sie<br />

an <strong>VBH</strong> schätzen?<br />

<strong>VBH</strong> verfügt <strong>in</strong> vielen Bereichen über<br />

Kompetenzen, die für uns wichtig s<strong>in</strong>d,<br />

zum Beispiel im CE-Bereich. Als das Thema<br />

CE-Kennzeichnung aufkam, herrschte<br />

e<strong>in</strong>e ziemliche Verwirrung <strong>in</strong> der Branche<br />

und erst <strong>VBH</strong> brachte e<strong>in</strong>e klare<br />

Richtung h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>. Die Experten von <strong>VBH</strong><br />

verfügen teilweise über mehr Kompetenz,<br />

<strong>als</strong> bei so manchem Systemgeber vorhanden<br />

ist. Bei <strong>VBH</strong> erhalten wir immer<br />

klare Antworten und Hilfestellungen. Auch<br />

das Abrechnungswesen von <strong>VBH</strong> ist gut<br />

und funktioniert zuverlässig, so dass man<br />

nicht jeden e<strong>in</strong>zelnen Punkt nachrechnen<br />

muss. Bei <strong>VBH</strong> passt e<strong>in</strong>fach das Gesamtpaket.<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong> 13


WELTWEIT<br />

Indrek Sauga<br />

Nach dem drastischen Wirtschaftse<strong>in</strong>bruch<br />

der vergangenen zwei Jahre im<br />

Baltikum mehren sich <strong>in</strong>zwischen wieder<br />

die Zeichen e<strong>in</strong>er ersten Erholung.<br />

Zwar entwickeln sich die Märkte unterschiedlich,<br />

nach e<strong>in</strong>er turbulenten<br />

Marktbere<strong>in</strong>igung sieht Indrek Sauga,<br />

Regionenleiter von <strong>VBH</strong>, aber wieder<br />

positiv <strong>in</strong> die Zukunft.<br />

Was 1991 dank der wiedererlangten Souveränität<br />

mit e<strong>in</strong>em rasanten Wachstum begann<br />

und zusätzlich noch mit dem Beitritt<br />

von Estland, Lettland und Litauen <strong>in</strong> die Europäische<br />

Union befördert wurde, endete<br />

2007 mit e<strong>in</strong>er tiefen Krise. Seitdem haben<br />

die e<strong>in</strong>stigen baltischen Tiger mit hohen Inflationsraten<br />

und negativem Wachstum zu<br />

kämpfen. Indrek Sauga kennt die Herausforderungen<br />

der genannten Märkte wie nur<br />

wenige. Der gebürtige Este lebt mit se<strong>in</strong>er<br />

Familie <strong>in</strong> Tall<strong>in</strong>n, der Hauptstadt Estlands,<br />

und ist <strong>als</strong> Regionenleiter von <strong>VBH</strong> neben<br />

14 <strong>VBH</strong> Magaz<strong>in</strong> 02/2010<br />

Leichte Erholung im Baltikum<br />

den baltischen Staaten auch für die Länder<br />

Weißrussland, Ukra<strong>in</strong>e und Kasachstan<br />

zuständig.<br />

Herr Sauga, welche Auswirkungen hatte die<br />

globale F<strong>in</strong>anzkrise auf die Märkte im Baltikum,<br />

<strong>in</strong> Weißrussland und <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e?<br />

Die E<strong>in</strong>schnitte waren dramatisch. Insgesamt<br />

g<strong>in</strong>gen die Verkäufe <strong>in</strong> den letzten<br />

zwei Jahren um rund 25 Prozent zurück,<br />

wenn auch <strong>in</strong> unterschiedlicher Höhe <strong>in</strong><br />

den e<strong>in</strong>zelnen Ländern. Gleichzeitig ist der<br />

Wettbewerbsdruck <strong>in</strong> der Branche stark<br />

gestiegen. Gew<strong>in</strong>ner dieser Entwicklung<br />

s<strong>in</strong>d Unternehmen, die <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d,<br />

e<strong>in</strong> breites Produktportfolio <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit hochwertigen Dienstleistungen anzubieten,<br />

wie zum Beispiel das Lagerverwaltungssystem<br />

LOGOS, das vbh24 Kundenportal<br />

und CE-fix. Es hat sich gezeigt, dass<br />

die <strong>VBH</strong> Dienstleistungen immer stärker<br />

zu Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Ge-<br />

schäfte werden. Wer diese Entwicklung<br />

verpasst, wird von der Krise geschluckt.<br />

Wie hat <strong>VBH</strong> auf die Krise <strong>in</strong> Lettland, Estland<br />

und Litauen reagiert?<br />

In Lettland ist <strong>VBH</strong> seit 2002 mit e<strong>in</strong>er<br />

Niederlassung vor Ort und <strong>in</strong>zwischen<br />

unangefochtener Marktführer. Um diese<br />

Position zu halten, stellen wir natürlich<br />

ständig unsere <strong>in</strong>ternen Abläufe auf<br />

die Probe. Derzeit optimieren wir unser<br />

Logistikkonzept, um durch e<strong>in</strong>e engere<br />

Verzahnung der lettischen und estnischen<br />

Lagerbestände unseren Kunden<br />

e<strong>in</strong> noch breiteres und schnell verfügbares<br />

Artikelsortiment anbieten zu können.<br />

In Estland ist <strong>VBH</strong> seit der Übernahme der<br />

Firma Lokman im Jahr 2000 erfolgreich<br />

am Markt tätig und konnte den Umsatz <strong>in</strong><br />

nur wenigen Jahren vervierfachen. 2004<br />

haben wir <strong>in</strong> Tall<strong>in</strong>n zudem e<strong>in</strong> neues Gebäude<br />

bezogen, das auch Platz für unser<br />

1.600 Quadratmeter großes Lager bietet.<br />

Am stärksten getroffen von der Wirtschaftskrise<br />

im Baltikum wurde vermutlich<br />

Litauen. Im vergangenen Jahr sank<br />

hier das Brutto<strong>in</strong>landsprodukt um rund 18<br />

Prozent. Seit Januar haben wir uns deshalb<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jo<strong>in</strong>t Venture mit TBM neu<br />

aufgestellt. <strong>VBH</strong> und TBM s<strong>in</strong>d die zwei<br />

Marktführer <strong>in</strong> Osteuropa, und mit vere<strong>in</strong>ten<br />

Kräften und Kompetenzen können wir<br />

den Kunden <strong>in</strong> Litauen hochwertige Produkte<br />

sowie zusätzliche Dienstleistungen<br />

anbieten.<br />

Das Team von <strong>VBH</strong> Estland


Und wie schätzen Sie die Chancen für die<br />

kommenden Jahre e<strong>in</strong>?<br />

Inzwischen mehren sich die Anzeichen<br />

e<strong>in</strong>er Stabilisierung sowohl <strong>in</strong> Lettland <strong>als</strong><br />

auch <strong>in</strong> Estland. Zwar werden wir nicht <strong>in</strong><br />

kurzer Zeit wieder zweistellige Wachstumsraten<br />

haben wie vor der Wirtschaftskrise,<br />

aber Estland rechnet im Jahr 2011 wieder<br />

mit e<strong>in</strong>em Wachstum. Außerdem ist für<br />

2011 die E<strong>in</strong>führung des Euro geplant. In<br />

der Ukra<strong>in</strong>e ist der Markt noch sehr <strong>in</strong> Bewegung,<br />

so dass wir die weitere Entwicklung<br />

abwarten und entsprechend flexibel<br />

reagieren müssen. Langfristig sehe ich<br />

aber auch hier e<strong>in</strong>e gute Zukunft für den<br />

Fenstermarkt, ebenso wie <strong>in</strong> Weißrussland,<br />

wo wir gut aufgestellt s<strong>in</strong>d und mit weiteren<br />

Marktzuwächsen rechnen.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Neugründung erweitert <strong>VBH</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Geschäftsbereich auf die Region Kaukasus.<br />

Im Fokus des Vertriebs stehen dabei<br />

laut Regionenleiter Indrek Sauga zunächst<br />

die beiden Länder Georgien und Armenien,<br />

die über eigene Fenster- und Türenhersteller<br />

verfügen. „Diese Unternehmen können<br />

wir mit unserer Erfahrung, unserer breiten<br />

Produktpalette und unseren alltagstauglichen<br />

Dienstleistungen unterstützen und<br />

ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Das<br />

sichert langfristig den Erfolg der Unternehmen<br />

<strong>in</strong> der Region.“ Er rechnet deshalb<br />

mittelfristig mit e<strong>in</strong>er positiven Entwicklung<br />

und entsprechenden Ergebnissen von<br />

<strong>VBH</strong> Kaukasus. „Das <strong>VBH</strong> Motto ‚E<strong>in</strong>fach<br />

WELTWEIT<br />

Fotos: Das Lager <strong>in</strong> Tall<strong>in</strong>n (oben l<strong>in</strong>ks) versteht sich <strong>als</strong> „papierloses Lager“ - es wird gescannt<br />

(Mitte l<strong>in</strong>ks). Oben rechts: das Lager von Lokman und unten die Mitarbeiter von <strong>VBH</strong> Lettland.<br />

<strong>VBH</strong> erweitert Geschäftsbereich auf die Region Kaukasus<br />

alles. Alles e<strong>in</strong>fach.‘ wird sich auch hier<br />

erfolgreich durchsetzen“, ist sich Indrek<br />

Sauga sicher. Mit Geschäftsführer Nikoloz<br />

Bortxadze und Hauptgesellschafter Vasilis<br />

Nikolaishvili verfügt <strong>VBH</strong> über zwei erfahrene<br />

Geschäftspartner vor Ort. Sie s<strong>in</strong>d<br />

verantwortlich für den Auf- und Ausbau der<br />

Niederlassung <strong>in</strong> Tiflis.<br />

Magaz<strong>in</strong> 02/2010 <strong>VBH</strong><br />

15


<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Deutschland<br />

www.vbh.de<br />

www.esco-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Argent<strong>in</strong>ien<br />

www.vbh-hold<strong>in</strong>g.com<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Australien<br />

www.vbh.com.au<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Belgien<br />

www.vbh.be<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Bosnien-<br />

Herzegow<strong>in</strong>a<br />

www.vbh.ba<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Bulgarien<br />

www.vbh.bg<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a<br />

www.vbh.com.cn<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Estland<br />

www.vbh.ee<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Griechenland<br />

www.vbh.com.gr<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Großbritannien<br />

www.vbhgb.com<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Indien<br />

www.vbh.<strong>in</strong><br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Irland<br />

www.vbh.ie<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Italien<br />

www.vbh.it<br />

www.cdagroup.com<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Kasachstan<br />

www.vbh.kz<br />

<strong>VBH</strong> im Kosovo<br />

www.vbh-kosovo.de<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Kroatien<br />

www.vbh.hr<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Kuwait<br />

www.vbh.com.kw<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Lettland<br />

www.vbh.lv<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Litauen<br />

www.vbh.lt<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Malaysia<br />

www.vbh.com.my<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Mexico<br />

www.vbh.com.mx<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Montenegro<br />

www.vbh.co.me<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> den Niederlanden<br />

www.vbh-nl.com<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Österreich<br />

www.evg.at<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Polen<br />

www.vbh.pl<br />

www.esco.com.pl<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Portugal<br />

www.vbh.com.es<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Rumänien<br />

www.vbh.ro<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Russland<br />

www.vbh.ru<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Serbien<br />

www.vbh.rs<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> S<strong>in</strong>gapur<br />

www.vbh.com.sg<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> der Slowakei<br />

www.vbhslovakia.sk<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Slowenien<br />

www.vbhtrgov<strong>in</strong>a.si<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Spanien<br />

www.vbh.com.es<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Thailand<br />

www.vbh.co.th<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Tschechien<br />

www.vbh.cz<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> der Türkei<br />

www.vbh.com.tr<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e<br />

www.vbh.ua<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Ungarn<br />

www.vbh.hu<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Vietnam<br />

www.vbh-vn.com<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> den VAE<br />

www.vbhme.com<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Weißrussland<br />

www.vbh.by<br />

<strong>VBH</strong> <strong>in</strong> Zypern<br />

www.vbh.com.cy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!