28.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Finanz- und Versicherungsmathematik - tiera.ru

Vorlesung Finanz- und Versicherungsmathematik - tiera.ru

Vorlesung Finanz- und Versicherungsmathematik - tiera.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergische Universität Wuppertal<br />

Fachbereich C, Abteilung Mathematik<br />

<strong>Vorlesung</strong><br />

<strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong><br />

gehalten im<br />

Sommersemester 2004<br />

von<br />

Prof. Dr. Ernst-Peter Beisel<br />

Skript angefertigt in L ATEX<br />

April 2004<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

I <strong>Finanz</strong>mathematik 10<br />

1 Einfüh<strong>ru</strong>ng 11<br />

1.1 Zur Geschichte des Zinserhebung . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2.1 Elementare Abschätzungen . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2.2 Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.2.3 Nullstellen von Polynomen . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.2.4 Positive Nullstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

1.2.5 Intensität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

1.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

1.3.1 Abschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

1.3.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

1.3.3 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

1.3.4 Programmierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2 Zinsbegriff 40<br />

2.1 Einmalige Zinszahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.1.1 Der kontinuierliche Jahreszinssatz . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.1.2 Der konforme Jahreszinssatz . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

2.1.3 Der linear proportionale Jahreszinssatz . . . . . . . . . 46<br />

2


2.2 Periodisch wiederkehrende Zinszahlungen . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.2.1 Verzinsungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.2.2 Unterjährige Zinsverechnungs-Perioden . . . . . . . . . 51<br />

2.2.3 Bankenübliche Praxis der Zinsberechnung . . . . . . . 57<br />

2.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.3.1 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.3.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

2.3.3 Programmierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3 Renten 66<br />

3.1 Zinsperiodische konstante Raten . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.1.1 Nachschüssige Ratenzahlung . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.1.2 Vorschüssige Renten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

3.1.3 Aufgeschobene <strong>und</strong> unterbrochene Renten . . . . . . . 75<br />

3.2 Unterzinsperiodische konstante Raten . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

3.2.1 Volljährige Zinsperioden . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

3.2.2 Unterjährige Zinsperioden . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.2.3 Asyncrone konstante Raten . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

3.2.4 Effektive Verzinsung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.3 Volljährige veränderliche Raten bei voll-jähriger Verzinsung . . 85<br />

3.3.1 Arithmetisch fortschreitende Raten . . . . . . . . . . . 85<br />

3.3.2 Geometrisch fortschreitende Renten . . . . . . . . . . . 88<br />

3.4 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

3.4.1 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

3.4.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

3.4.3 Progammierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

3


4 Tilgung 94<br />

4.1 Einfache Annuitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.1.1 Einfache konstante Annuitäten . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.1.2 Tilgungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

4.1.3 Unterjährige Perioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

4.2 Varianten der einfachen Tilgung . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

4.2.1 Prozentannuität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

4.2.2 Annuitäten mit Agio oder Disagio . . . . . . . . . . . . 104<br />

4.2.3 Aufgeschobene Tilgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

4.2.4 Veränderliche Raten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

4.3 Unterjährige allgemeine Tilgung . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

4.4 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.4.1 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.4.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

4.4.3 Programmierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

5 Rentabilität 120<br />

5.1 Das Äquivalenz-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

5.2 Interner Zinsfuß eines Zahlungsstroms . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

5.2.1 Interner Jahreszinssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

5.2.2 Berechnung des internen Zinssatzes . . . . . . . . . . . 125<br />

5.3 Sparkonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

5.3.1 Das Sparkontenprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

5.4 Vergleich von Investitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

5.4.1 Rentabilität einer Investition . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

5.4.2 Vergleichende Bewertung mehrerer Investitionsprojekte 135<br />

5.4.3 Kritik der klassischen Methoden . . . . . . . . . . . . . 139<br />

5.4.4 Methode der realen Rendite . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

4


5.5 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

5.5.1 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

5.5.2 Programmierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

5.5.3 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

II <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> 149<br />

6 Gr<strong>und</strong>lagen 150<br />

6.1 Rechnungsgr<strong>und</strong>lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

6.1.1 Der Zins als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage . . . . . . . . . . . . 151<br />

6.1.2 Die Sterblichkeit als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage . . . . . . . . 156<br />

6.1.3 Die Kosten als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage . . . . . . . . . . . 159<br />

6.2 Sterbewahrscheinlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

6.2.1 Historische Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

6.2.2 Modellbildung zur Sterbewahrscheinlichkeit . . . . . . 162<br />

6.2.3 Sterbetafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

6.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

6.3.1 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

6.3.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

6.3.3 Programmierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

7 Versiche<strong>ru</strong>ngsformen 172<br />

7.1 Kapitalversiche<strong>ru</strong>ngen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

7.1.1 Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

7.1.2 Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ngen . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

7.1.3 Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ngen . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

7.1.4 Direkte Auszahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

7.1.5 Veränderliches Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

5


7.2 Leibrenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

7.2.1 Einfache jährliche Leibrenten . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

7.2.2 Unterjährige Zahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

7.2.3 Allgemeine Leibrenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

7.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

7.3.1 Theoretische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

7.3.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

7.3.3 Programmierpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

8 Prämien 196<br />

8.1 Nettoprämien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

8.1.1 Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

8.1.2 Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

8.1.3 Besondere Versiche<strong>ru</strong>ngen . . . . . . . . . . . . . . . . 200<br />

8.1.4 Unterjährige Prämienzahlung . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

8.2 B<strong>ru</strong>ttoprämien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

8.2.1 Ausreichende Einmalprämien . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

8.2.2 Ausreichende Jahresprämien . . . . . . . . . . . . . . . 204<br />

8.2.3 B<strong>ru</strong>tto-Jahresprämien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

8.3 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

8.3.1 Theoretische Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

8.3.2 Praktische Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

9 Deckungskapital 209<br />

9.1 Deckungskapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

9.1.1 Nettoreserven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

9.1.2 St<strong>ru</strong>kturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213<br />

9.1.3 Ausreichende Reserven . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

9.1.4 Ände<strong>ru</strong>ng von Verträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

6


Vorwort<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> ”<strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong>” ist eine Pflichtvorlesung<br />

für Studierende des Bachelor-Studiengangs ”Wirtschaftsmathematik”.<br />

Sie ist im vierten Semester angesiedelt <strong>und</strong> setzt elementare Kenntnisse in<br />

Linearer Algebra, Analysis <strong>und</strong> Statistik voraus. Zusammen mit der parallel<br />

angebotenen <strong>Vorlesung</strong> ”Einfüh<strong>ru</strong>ng in Operations Research” stellt sie ein<br />

Kernangebot im Bereich der Wirtschaftsmathematik dar.<br />

In diesen beiden <strong>Vorlesung</strong>en werden die Gr<strong>und</strong>lagen gelegt für Veranstaltungen<br />

zur Modellbildung <strong>und</strong> der Lösung praktischer Probleme der Wirtschaftsmathematik<br />

in den folgenden Semestern, insbesondere für das Projektseminar,<br />

das in gewisser Weise den Höhepunkt des Bachelorstudiums<br />

”Wirtschaftsmathematik” darstellt.<br />

Einführende Bücher zur <strong>Finanz</strong>mathematik oder zur <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong><br />

richten sich häufig an Studierende der Wirtschaftswissenschaften oder<br />

an Studierende (der Mathematik) an Fachhochschulen. Diese Bücher zeichnen<br />

sich aus durch geringe mathematische Anforde<strong>ru</strong>ngen <strong>und</strong> sehr praxisorientierte<br />

Aufgabenstellungen. Dies bedeutet, daß in der <strong>Finanz</strong>mathematik<br />

lediglich die Kenntnis der arithmetischen <strong>und</strong> geometrischen Folgen <strong>und</strong> Reihen<br />

vorausgesetzt wird <strong>und</strong> die <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> nur in Form des<br />

deterministischen Modells besprochen wird, das keinerlei wahrscheinlichkeitstheoretischen<br />

Ansatz berücksichtigt.<br />

Das vorliegende Skript versucht, die beschriebene Praxisorientie<strong>ru</strong>ng im Sinne<br />

eines angestrebten Praxisbezugs des Bachelorstudiums beizubehalten <strong>und</strong><br />

die mathematischen Anforde<strong>ru</strong>ngen für Mathematikstudierende interessanter<br />

zu gestalten. Letzteres geschieht durch Einbeziehung von Aspekten der Analysis<br />

<strong>und</strong> Numerik in der <strong>Finanz</strong>mathematik <strong>und</strong> durch konsequente Verfolgung<br />

eines wahrscheinlichkeitstheoretischen Modells in der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong>.<br />

Der Praxisbezug wird durch viele anwendungsorientierte Beispiele<br />

<strong>und</strong> entsprechende Übungsaufgaben hergestellt.<br />

Während früher ausgiebige Tabellen die Gr<strong>und</strong>lage für den rechnerischen<br />

Umgang mit den Formeln der <strong>Finanz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> waren,<br />

ist heute die Verwendung von Computerprogrammen in beiden Disziplinen<br />

nicht mehr wegzudenken. Erst durch diese ”Befreiung” von langwierigen<br />

Rechnungen kann nun auch in einführenden <strong>Vorlesung</strong>en das St<strong>ru</strong>kturelle<br />

mehr in den Vordergr<strong>und</strong> rücken, ohne daß dabei der Praxisbezug verloren<br />

7


geht. Diese <strong>Vorlesung</strong> versucht, dem Aspekt der programmgestützten Mathematik<br />

durch die einbezogene Entwicklung von ”Excel-VBA-Programmen”<br />

(oder äquivalenten Werkzeugen) Rechnung zu tragen.<br />

Die Übungen zur <strong>Vorlesung</strong> werden abgeschlossen durch eine zweistündige<br />

Klausur, bei deren Bestehen ein Leistungsnachweis ausgestellt wird. Mündliche<br />

<strong>und</strong> schriftliche Leistungen im Rahmen der Übungen werden bei der Notenfindung<br />

entsprechend berücksichtigt werden.<br />

im Sommersemester 2004 Peter Beisel<br />

8


Literaturliste<br />

Von den im folgenden angegebenen Werken möchte ich besonders die Bücher<br />

von Herzberger <strong>und</strong> Gerber hervorheben. Sie haben die Erstellung dieses<br />

Skripts stark beeinflußt. Aber auch die anderen Bücher haben zu der Ausarbeitung<br />

dieser <strong>Vorlesung</strong> in Details hilfreich beigetragen. Insbesondere habe<br />

ich viele Beispiele aus diesen Werken übernommen, was im Skript nicht jedesmal<br />

ausdrücklich vermerkt ist. Dem Leser sei angeraten, alle Bücher einzusehen<br />

<strong>und</strong> sich damit weitere Übungsaufgaben (zum Teil mit Lösungen)<br />

zu beschaffen.<br />

Altrogge, G.: <strong>Finanz</strong>mathematik, R. OldenburgVerlag München Wien, 1999<br />

Bosch, K.: <strong>Finanz</strong>mathematik, R. Oldenbourg Verlag München Wien, 5.<br />

Auflage 1998<br />

Bosch, K.: <strong>Finanz</strong>mathematik für Banker, R. Oldenbourg Verlag München<br />

Wien, 2001<br />

Caprano,E./Wimmer,K.: <strong>Finanz</strong>mathematik, Verlag Vahlen München, Wi-<br />

So Kurzlehrbücher,6. Auflage, 1999<br />

Gerber, H. U.: Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik, Springer-Verlag Berlin Heidelberg<br />

New York, 1986<br />

Herzberger, J.: Einfüh<strong>ru</strong>ng in die <strong>Finanz</strong>mathematik, R. Oldenbourg Verlag<br />

München Wien, 1999<br />

Isenbart,Fritz/ Münzner, Hans: Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik für Praxis<br />

<strong>und</strong> Studium, Gabler, 3. Auflage 1994<br />

Ihrig, H./ Pflaumer, P.: <strong>Finanz</strong>mathematik, R. Oldenbourg Verlag München<br />

Wien, 6. Auflage 1998<br />

Köhler, H.: <strong>Finanz</strong>mathematik, Carl Hanser Verlag München Wien, 4. Auflage<br />

1997<br />

Locarek, H.: <strong>Finanz</strong>mathematik, R. R. Oldenbourg Verlag München Wien,<br />

3. Auflage 1997<br />

Wolfsdorf, K.: <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong>,Teil 1 Personenversiche<strong>ru</strong>ng, B.<br />

G. Teubner Stuttgart 1986<br />

9


Teil I<br />

<strong>Finanz</strong>mathematik<br />

10


Kapitel 1<br />

Einfüh<strong>ru</strong>ng<br />

1.1 Zur Geschichte des Zinserhebung<br />

Die Problematik der Erhebung von Zinsen beschäftigt die Menschen seit<br />

langer Zeit. Es finden sich viele Textstellen in den heiligen Schriften der<br />

großen Religionen, die sich auf die Zinserhebung beziehen. Diese gilt als von<br />

Gott verboten. So steht z.B. im 2. Buch Mose 22,24 als Teil der göttlichen<br />

Gesetze, die Moses am Berg Sinai verkündete:<br />

Wenn du Geld verleihst an einen aus meinem Volke, an einen<br />

Armen neben dir, so sollst du an ihm nicht wie ein Wucherer<br />

handeln; du sollst keinerlei Zins von ihm nehmen.<br />

Während diese Weisung noch die Freiheit läßt, Zinsen von Angehörigen anderer<br />

Völker zu erheben, wird an anderer Stelle im Alten Testament die<br />

Zinserhebung rigoros verdammt, etwa bei Hesekiel 18,13:<br />

Wer ... auf Zinsen gibt <strong>und</strong> einen Aufschlag nimmt - sollte der<br />

am Leben bleiben? Er soll nicht leben, sondern weil er alle diese<br />

Greuel getan hat, soll er den Tod sterben,...<br />

Auch im Koran finden sich Stellen, die die Zinserhebung als von Gott verboten<br />

erklären, z.B. in Sure 3, 130<br />

11


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 12<br />

Ihr Gläubigen! Nehmet nicht Zins, indem ihr in mehrfachen Beträgen<br />

wieder nehmt, was ihr ausgeliehen habt.<br />

Oder in Sure 2, 275<br />

Diejenigen, die Zins nehmen, werden dereinst nicht anders dastehen<br />

als wie einer, der vom Satan erfaßt <strong>und</strong> geschlagen ist.<br />

Dies wird ihre Strafe dafür sein, daß sie sagen: ’Kaufgeschäft<br />

<strong>und</strong> Zinsgeschäft sind ein <strong>und</strong> dasselbe.’ Aber Gott hat einmal<br />

das Kaufgeschäft erlaubt <strong>und</strong> die Zinsleihe verboten.<br />

Dennoch ist anzunehmen, daß im Alltag der Menschen, zumindest im jüdischchristlichen<br />

Bereich, Zinsen erhoben wurden. So steht in Matthäus 25, 27:<br />

Dann hättest du mein Geld zu den Wechslern bringen sollen, <strong>und</strong><br />

wenn ich gekommen wäre, hätte ich das meine wiederbekommen<br />

mit Zinsen.<br />

Bei den Römern galt ab 51 v. Chr. ein Höchstzinssatz von 1% pro Monat.<br />

Dagegen soll ein Zinssatz von 6% pro Jahr als regulär angesehen worden sein.<br />

Die Christliche Kirche stellte sich allerdings bis weit ins Mittelalter gegen<br />

jeglichen Zins. Die Päpste Alexander (1179) <strong>und</strong> Klemens (1311) postulierten:<br />

Jede Gesetzgebung, die Zins erlaubt, ist null <strong>und</strong> nichtig.<br />

Erst 1983 (!) wurde der Zinskanon ersatzlos aus dem Kirchengesetzbuch gestrichen.<br />

Die strenge Haltung der (katholischen) Kirche zur Zinserhebung beeinflusste<br />

natürlich auch die weltliche Gesetzgebung. So verfügte Kaiser Lothar um<br />

825:<br />

Wer Zins nimmt, wird mit dem Königsbann belegt, wer wiederholt<br />

Zins nimmt, wird aus der Kirche ausgeschlossen <strong>und</strong> soll vom<br />

Grafen gefangen gesetzt werden.


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 13<br />

Im ausgehenden Mittelalter setzte sich die römische Rechtsempfindung wieder<br />

mehr durch, die Kirche nahm eine liberalere Haltung zur Zinserhebung<br />

ein <strong>und</strong> es entwickelte sich eine Geldwirtschaft.<br />

In Deutschland wird heute die Zinserhebung prinzipiell durch das Bürgerliche<br />

Gesetzbuch geregelt. Dort findet sich immerhin im §248 (Zinseszins) (1) noch<br />

ein Verbot der Erhebung von Zinseszinsen<br />

Eine im voraus getroffene Vereinba<strong>ru</strong>ng, daß Zinsen wieder Zinsen<br />

tragen sollen, ist nichtig.<br />

Dies allerdings gilt nur unter Privatpersonen, denn Absatz (2) sagt:<br />

Sparkassen, Kreditanstalten <strong>und</strong> Inhaber von Bankgeschäften können<br />

im voraus vereinbaren, daß nicht erhobene Zinsen von Einlagen<br />

als neue Einlagen gelten sollen. ...<br />

Auch eine Art Richtzinssatz wird im BGB angegeben. Im § 246 (gesetzlicher<br />

Zinssatz) heißt es:<br />

Ist eine Schuld nach Gesetz oder Rechtsgeschäft zu verzinsen, so<br />

sind vier vom H<strong>und</strong>ert für das Jahr zu entrichten, sofern nicht<br />

anders bestimmt ist.<br />

Im § 608 (Fälligkeit der Zinsen) wird festgelegt, daß Darlehen in der Regel<br />

jährlich verzinst werden:<br />

Sind für ein Darlehen Zinsen bedungen, so sind sie, sofern nicht<br />

anderes bestimmt ist, nach Ablauf je eines Jahres <strong>und</strong>, wenn das<br />

Darlehen vor dem Ablauf eines Jahres zurückzuerstatten ist, bei<br />

der Rückerstattung zu entrichten.<br />

Die Alltäglichkeit der Zinserhebung gilt heute in der westlichen Welt allgemein<br />

als anerkannt. Gleichwohl bleibt das Nebeneinander von ”realer Arbeit”<br />

<strong>und</strong> der ”Arbeit von Kapital” ein ethisch/philosophisches Problem.


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 14<br />

1.2 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Zentrale Werkzeuge für einführende Kapitel zur <strong>Finanz</strong>mathematik sind voll–<br />

ständige Induktion, der Ableitungs- <strong>und</strong> Integralbegriff sowie Reihen <strong>und</strong><br />

Verfahren zur Berechnung von Nullstellen von Polynomen. Ferner sind Kenntnisse<br />

zu einfachen gewöhnlichen Differentialgleichungen von Vorteil.<br />

Wir wiederholen (zur Einstimmung) die wichtigsten Ergebnisse.<br />

1.2.1 Elementare Abschätzungen<br />

Zunächst betrachten wir einige Techniken zur Abschätzung von reellen Ausdrücken.<br />

Bernoulli-Ungleichung<br />

Eine gr<strong>und</strong>legende Abschätzung ist die Bernoulli-Ungleichung<br />

(1 + h) n ≥ 1 + nh für h > −1, n ∈ N0 (1.1)<br />

Diese begründet man leicht durch vollständige Induktion: Der Induktionsanfang<br />

für n = 0 ist klar. Sei also n ∈ N0 vorgegeben. Dann gilt wegen 1+h ≥ 0<br />

<strong>und</strong> der Induktionsannahme<br />

(1 + h) n+1 = (1 + h) n (1 + h)<br />

≥ (1 + nh) (1 + h)<br />

= 1 + (n + 1) h + nh 2 ≥ 1 + (n + 1) h<br />

Offensichtlich ist die Ungleichung sogar echt , wenn h �= 0 <strong>und</strong> n > 1 gelten.<br />

(1 + h) n > 1 + nh für h > −1, h �= 0, n ∈ N, n > 1 (1.2)<br />

Die folgende Abschätzung ist eine unmittelbare Anwendung der Bernoulli-<br />

Ungleichung.<br />

Lemma 1.1 Es gilt für alle x > 0 <strong>und</strong> m > 1<br />

1 + x<br />

1 <<br />

�<br />

1 + x<br />

�m <<br />

m<br />

�<br />

1 + x<br />

m + 1<br />

� m+1<br />

�<br />

< lim 1 +<br />

m→∞<br />

x<br />

�m = e<br />

m<br />

x<br />

(1.3)


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 15<br />

Beweis: Wir zeigen die strenge Monotonie der Folge � 1 + x<br />

�m � �<br />

, m ∈ N. Die<br />

m<br />

x m x Identität limm→∞ 1 + = e setzen wir als bekannt voraus.<br />

m<br />

Zunächst einmal gilt wegen (1.2) für x > 0, m > 1<br />

�<br />

1 + x<br />

�m > 1 + m<br />

m<br />

x<br />

= 1 + x<br />

m<br />

Also brauchen wir die Monotonie nur noch für m > 2 nachzuweisen. Wir<br />

zeigen sie direkt unter Ausnutzung von<br />

−1 <<br />

−x<br />

m (m + x − 1) ⇐⇒<br />

x < m (m + x − 1) ⇐⇒<br />

0 < m 2 + mx − m − x ⇐⇒<br />

0 < m (m − 1) + x (m − 1) ⇐⇒<br />

0 < (m + x) (m − 1)<br />

(beachte x > 0) <strong>und</strong> der Bernoulli-Ungleichung (1.1)<br />

� �<br />

x m<br />

1 + m<br />

� �<br />

x m−1<br />

1 + m−1<br />

=<br />

(m + x)m<br />

mm (m − 1) m−1<br />

((m − 1) + x) m−1<br />

= m + x<br />

=<br />

� �m−1 (m + x) (m − 1)<br />

m m (m + x − 1)<br />

m + x<br />

=<br />

�<br />

m (m + x) − m − x<br />

m m (m + x) − m<br />

m + x<br />

≥<br />

�<br />

−x<br />

1 +<br />

m m (m + x − 1)<br />

�<br />

�<br />

m + x −x (m − 1)<br />

1 +<br />

m m (m + x − 1)<br />

= m + x m<br />

m<br />

2 + mx − m − mx + x<br />

m (m + x − 1)<br />

= (m + x) (m2 − m + x)<br />

m2 (m + x − 1)<br />

� m−1<br />

� m−1<br />

= m3 − m2 + mx + m2x − mx + x2 m3 + m2x − m2 x<br />

= 1 +<br />

2<br />

m2 > 1<br />

(m − 1 + x)


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 16<br />

Also gilt � 1 + x<br />

�m � �<br />

x m−1<br />

> 1 + auch für m > 2 ✷<br />

m<br />

m−1<br />

Eine Abschätzung für ln<br />

Durch Differenzieren <strong>und</strong> Integrieren erhält man viele Informationen über<br />

eine betrachtete Funktion, insbesondere, wenn man an Abschätzungen interessiert<br />

ist. Wir demonstrieren dies am Beispiel der folgenden Ungleichungskette<br />

Lemma 1.2 Es gilt für alle x > 0<br />

x − x2<br />

2<br />

≤ ln (1 + x) ≤ x − x2<br />

2<br />

+ x3<br />

3<br />

(1.4)<br />

Beweis: Wir beweisen die rechte Abschätzung, die linke beweist man ähnlich.<br />

(Übungsaufgabe)<br />

Dazu betrachten wir die Hilfsfunktion<br />

h (x) := x − x2<br />

2<br />

+ x3<br />

3<br />

− ln (1 + x) für x ≥ 0<br />

Für diese haben wir zu zeigen, daß sie nicht negativ ist. Beachtet man aber<br />

h (0) = 0, so genügt es sogar, h ′ als nicht negativ nachzuweisen, da dann h<br />

monoton ansteigt.<br />

Es gilt<br />

h ′ (x) = 1 − x + x 2 − 1<br />

≥ 0<br />

1 + x<br />

⇐⇒ 1 − x + x 2 ≥ 1<br />

1 + x<br />

⇐⇒ 1 − x 2 + x 2 (1 + x) ≥ 1<br />

⇐⇒ x 3 ≥ 0<br />

Da x > 0 vorausgesetzt wurde, ist der Beweis geführt. ✷


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 17<br />

Konvexe Funktionen<br />

Desweiteren kann bei Abschätzungen oft die (lokale) Konvexität einer Funktion<br />

ausgenutzt werden. Für unsere Zwecke reicht dabei eine sehr eng gefaßte<br />

Begriffsfestlegung.<br />

Definition 1.3 Eine dreimal stetig differenzierbare Funktion f : (a, b) −→<br />

R heißt konvex, wenn für sie f ′′ (x) ≥ 0 gilt für alle x ∈ (a, b) . Sie heißt<br />

konkav, wenn stattdessen f ′′ (x) ≤ 0 gilt.<br />

Anschaulich bedeutet diese Festlegung, daß bei konvexen Funktionen die erste<br />

Ableitung an jedem Punkt x ∈ (a, b) höchstens ansteigt, daß also die<br />

Funktion f durchgehend linksgekrümmt ist. Man beachte, daß f genau dann<br />

konvex ist, wenn (−f) konkav ist.<br />

Für die konvexen Funktionen gilt der sie geometrisch charakterisierende<br />

Satz 1.4 Sei f : (a, b) −→ R dreimal stetig differenzierbar. f ist genau dann<br />

konvex, wenn für beliebig vorgegebenes x0 ∈ (a, b) gilt:<br />

Beweis:<br />

f (x) ≥ f (x0) + f ′ (x0) (x − x0) für alle x ∈ (a, b) (1.5)<br />

a) Sei zunächst f als konvex vorausgesetzt <strong>und</strong> seien x, x0 ∈ (a, b) beliebig<br />

vorgegeben. Dann lautet die Taylorformel für f um die Entwicklungsstelle x0<br />

f (x) = f (x0) + f ′ (x0) (x − x0) + 1<br />

2 f ′′ (ξ) (x − x0) 2<br />

mit einer Zwischenstelle ξ zwischen x <strong>und</strong> x0. Da nach Voraussetzung f ′′ (ξ) ≥<br />

0 gilt, gilt die Ungleichung (1.5).<br />

b) Sei nun x0 ∈ (a, b) beliebig vorgegeben <strong>und</strong> die Gültigkeit der Ungleichung<br />

(1.5) vorausgesetzt. Für hinreichend kleines λ ∈ R gilt<br />

Dann folgt wegen (1.5)<br />

x1 := x0 + λ ∈ (a, b)<br />

f (x1) ≥ f (x0) + f ′ (x0) λ


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 18<br />

Da f dreimal stetig differenzierbar ist, gilt für die Taylorformel 2. Ordnung<br />

für f um den Entwicklungspunkt x0<br />

f (x1) = f (x0) + f ′ (x0) λ + 1<br />

2 f ′′ (x0) λ 2 + λ 2 ε (x0, λ)<br />

mit ε (x0, λ) → 0 für λ → 0. Daher folgt<br />

1<br />

2 f ′′ (x0) λ 2 + λ 2 ε (x0, λ) ≥ 0 =⇒<br />

1<br />

2 f ′′ (x0) + ε (x0, λ) ≥ 0 =⇒<br />

f ′′ (x0) ≥ 0.<br />

Da x0 ∈ (a, b) beliebig vorgegeben war, ist f als konvex nachgewiesen. ✷<br />

Anschaulich besagt der Satz, daß der Graph der Tangente an der Stelle x0<br />

stets unterhalb vom Graph der konvexen Funktion verläuft.<br />

Definition 1.5 Gilt in Ungleichung (1.5) immer das > − Zeichen bei x �=<br />

x0, so nennt man die konvexe Funktion f streng konvex.<br />

Beachte: Gemäß dem obigen Beweis ist f streng konvex, wenn durchgehend<br />

f ′′ (x) > 0 gilt für alle x ∈ (a, b) . Die umgekehrte Aussage gilt nicht! Ein<br />

Gegenbeispiel ist die Funktion f : R −→ R, f (x) = x 4 . Diese Funktion ist<br />

streng konvex, aber es gilt f ′′ (0) = 0.<br />

Analog zur Aussage von Satz 1.4 kann Konvexität auch mit Hilfe von Sekanten<br />

charakterisiert werden.<br />

Satz 1.6 Sei f : (a, b) −→ R eine dreimal stetig differenzierbare Funktion.<br />

Genau dann ist f konvex, wenn für alle x1, x2 ∈ (a, b) <strong>und</strong> jedes λ ∈ [0, 1]<br />

gilt<br />

f (λx1 + (1 − λ) x2) ≤ λf (x1) + (1 − λ) f (x2) (1.6)<br />

Beweis:


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 19<br />

a) Es gelte die Ungleichung (1.6) für alle x1, x2 ∈ (a, b) <strong>und</strong> jedes λ ∈ [0, 1] .<br />

Wir wollen zeigen, daß Ungleichung (1.5) für alle x0 ∈ (a, b) . Seien dazu<br />

x0, x ∈ (a, b) <strong>und</strong> λ ∈ (0, 1] vorgegeben. Dann gilt<br />

f (x0 + λ (x − x0)) = f (λx + (1 − λ) x0)<br />

daher<br />

f (x0 + λ (x − x0)) − f (x0)<br />

λ (x − x0)<br />

Im Grenzprozeß λ → 0 folgt daraus<br />

≤ λf (x) + (1 − λ) f (x0) = f (x0) + λ (f (x) − f (x0))<br />

(x − x0) ≤ f (x) − f (x0)<br />

f ′ (x0) (x − x0) ≤ f (x) − f (x0)<br />

b) Sei nun die Gültigkeit von (1.5) für alle x0 ∈ (a, b) vorausgesetzt. Seien<br />

x1, x2 ∈ (a, b) <strong>und</strong> λ ∈ [0, 1] vorgegeben. Dann setzte z := λx1 + (1 − λ) x2.<br />

Es ist z ∈ (a, b) <strong>und</strong> es gilt<br />

Damit gilt auch<br />

f (x1) − f (z) ≥ f ′ (z) (x1 − z) <strong>und</strong><br />

f (x2) − f (z) ≥ f ′ (z) (x2 − z)<br />

λ (f (x1) − f (z))+(1 − λ) (f (x2) − f (z)) ≥ f ′ (z) (λ (x1 − z) + (1 − λ) (x2 − z))<br />

also<br />

λf (x1) + (1 − λ) f (x2) − f (z) ≥ f ′ (z) (λx1 + (1 − λ) x2 − z) = 0<br />

Damit ist die Gültigkeit von (1.6) bewiesen. ✷<br />

Bemerkung: Im allgemeinen wird die Eigenschaft (1.6) zur Definition der<br />

Konvexität herangezogen, da hierbei keinerlei Differenzierbarkeits-Voraussetzungen<br />

benötigt werden.<br />

Als Anwendung der genannten Theorie erweitern wir die Bernoulli-Ungleichung:<br />

Lemma 1.7 Es gilt für alle x, α ∈ R, α > 1, x > −1, x �= 0<br />

(1 + x) α > 1 + αx<br />

<strong>und</strong> für alle x, α ∈ R, 0 −1, x �= 0<br />

(1 + x) α < 1 + αx


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 20<br />

Beweis: Die Gültigkeit der Ungleichung kann wie folgt eingesehen werden:<br />

die Funktion f (x) := (1 + x) α hat als zweite Ableitung<br />

f ′′<br />

(x) = α (α − 1) (1 + x) α−2 .<br />

Diese ist strikt positiv für x > −1, α > 1. Daher ist f auf dem angegebenen<br />

Bereich streng konvex <strong>und</strong> die lineare Approximation t1 (x) = 1 + α · x von<br />

f an der Stelle x0 = 0 verläuft (bis auf die Stelle x = 0) strikt unterhalb von<br />

f.<br />

Auf der anderen Seite ist f streng konkav für 0 < α < 1, x > −1, daher gilt<br />

auch der zweite Teil der Behauptung. ✷<br />

1.2.2 Reihen<br />

Elementar ist zunächst einmal die Potenzreihenentwicklung für die e−Funktion<br />

um die Stelle x0 = 0<br />

e x =<br />

∞�<br />

k=0<br />

1<br />

k! xk = 1 + x + 1<br />

2 x2 + 1<br />

6 x3 + ... für alle x ∈ R<br />

Man beachte, daß die e−Funktion auf ganz R streng konvex ist <strong>und</strong> daher<br />

(für x �= 0) strikt oberhalb ihrer linearen Approximation t1 (x) = 1 + x um<br />

die Stelle x0 = 0 verläuft. Man vergleiche hierzu die Ungleichung (1.3).<br />

Desweiteren gr<strong>und</strong>legend ist die Potenzreihenentwicklung für die Logarithmusfunktion<br />

um die Stelle x0 = 1<br />

ln x =<br />

∞�<br />

k=1<br />

1<br />

k (−1)k−1 (x − 1) k = (x − 1) − 1<br />

2 (x − 1)2 + 1<br />

3 (x − 1)3 − ...<br />

für |x| < 1, die wegen ihrer strengen Konkavität strikt (für x �= 1) unterhalb<br />

ihrer linearen Approximation t1 (x) = x − 1 um die Stelle x = 1 verläuft.<br />

Man beachte hierzu die Ungleichungskette (1.4).<br />

Wichtige Reihen sind außerdem die arithmetischen, die geometrischen <strong>und</strong><br />

die Binomial-Reihen.


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 21<br />

Arithmetische Reihen<br />

Arithmetische Folgen sind von der rekursiven Form<br />

an+1 = an + d für alle n ∈ N0,<br />

a0, d ∈ R vorgegeben<br />

Das allgemeine Glied der Folge lautet<br />

an = a0 + nd für n ∈ N0<br />

(1.7)<br />

Werden die ersten n + 1 Glieder der Folge aufsummiert, so entsteht das<br />

allgemeine Glied sn der arithmetischen Reihe<br />

sn =<br />

n�<br />

(a0 + kd) = a0<br />

k=0<br />

= a0 (n + 1) + d<br />

n�<br />

1 + d<br />

k=0<br />

(n + 1) n<br />

2<br />

n�<br />

k<br />

k=0<br />

�<br />

= (n + 1) a0 + n<br />

2 d<br />

�<br />

(1.8)<br />

für n ∈ N. Man erkennt, daß die Reihe für vorgegebene a0, d ∈ R gegen ∞<br />

strebt, sofern nicht gerade a0 = d = 0 gilt.<br />

Geometrische Reihen<br />

Diese entstehen durch Aufsummie<strong>ru</strong>ng aus der geometrischen Folge<br />

an+1 = anq für alle n ∈ N0,<br />

a0, q ∈ R vorgegeben<br />

(in rekursiver Form). Das allgemeine Glied der Folge lautet<br />

an = a0q n für n ∈ N0<br />

Summiert man die ersten n + 1 Glieder der Folge auf, so ergibt sich<br />

sn :=<br />

n�<br />

a0q k = a0<br />

k=0<br />

n�<br />

k=0<br />

q k 1 − q<br />

= a0<br />

n+1<br />

1 − q<br />

(1.9)<br />

(1.10)


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 22<br />

Setzen wir oBdA a0 = 1 voraus. Offensichtlich konvergiert die Reihe genau<br />

dann, wenn |q| < 1 gilt.<br />

s := lim<br />

n→∞<br />

n�<br />

q k =<br />

k=0<br />

∞�<br />

k=0<br />

q k = 1<br />

1 − q<br />

(1.11)<br />

Die Reihe konvergiert in diesem Fall sogar absolut <strong>und</strong> gleichmäßig, so daß<br />

sie elementweise abgeleitet werden kann.<br />

∞�<br />

kq k−1 =<br />

k=1<br />

1<br />

(1 − q) 2 = 1 + 2q + 3q2 + ... (1.12)<br />

Dieser Ableitungsprozeß kann auch direkt mit der Summenformel (1.10)<br />

durchgeführt werden<br />

n�<br />

k=1<br />

kq k−1 = − (n + 1) qn (1 − q) + (1 − q n+1 )<br />

(1 − q) 2<br />

= nqn+1 − (n + 1) q n + 1<br />

(1 − q) 2<br />

wobei sich für n → ∞ das gleiche Ergebnis ergibt, da<br />

(1.13)<br />

lim<br />

n→∞ nqn = 0 gilt für |q| < 1 (1.14)<br />

Aus (1.12) ergibt sich durch Multiplikation mit q auch<br />

∞�<br />

kq k =<br />

k=0<br />

q<br />

(1 − q) 2<br />

1.2.3 Nullstellen von Polynomen<br />

(1.15)<br />

Ausgangspunkt für das Verständnis <strong>und</strong> den Umgang mit einem Polynom<br />

p : R −→ R vom Grad n der Form<br />

p (x) = a0 + a1x + a2x 2 + ... + anx n


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 23<br />

mit Koeffizienten a0, ..., an ∈ R, an �= 0, ist das Hornerschema. Da<strong>ru</strong>nter<br />

versteht man das folgende lineare Gleichungssystem<br />

an = cn<br />

an−1 = cn−1 − cnb<br />

an−2 = cn−2 − cn−1b (1.16)<br />

...<br />

a0 = c0 − c1b,<br />

das bei beliebig vorgegebenen b ∈ R bequem rekursiv nach den n + 1 Unbekannten<br />

c0, ..., cn aufgelöst werden kann. Ersetzt man die Koeffizienten<br />

a0, ..., an im Polynom durch die genannten Gleichungen, so erhält man durch<br />

Umsortie<strong>ru</strong>ng die folgende Form des Polynoms<br />

p (x) = a0 + a1x + a2x 2 + ... + anx n<br />

= (c0 − c1b) + ... + (cn−1 − cnb) x n−1 + cnx n<br />

= c0 + c1x + ... + cn−1x n−1 + cnx n − b � c1 + c2x + ... + cnx n−1�<br />

= c0 + (x − b) � c1 + c2x + ... + cnx n−1�<br />

(1.17)<br />

Diese Form des Polynoms hat mehrere Konsequenzen<br />

1. Man kann den Wert p (b) des Polynoms p an der Stelle x = b für beliebiges<br />

b ∈ R berechnen, indem man das GLS (1.16) löst <strong>und</strong> die Identität<br />

p (b) = c0 verwendet. Offensichtlich brauchen bei dieser Berechnung<br />

keinerlei Potenzen berechnet zu werden. Das macht die Auswertung<br />

des Polynoms an der Stelle x = b numerisch sehr stabil <strong>und</strong> rechnerisch<br />

einfach.<br />

Im übrigen kann die Bedeutung der c ′ s auch durch folgende Umsortie<strong>ru</strong>ng<br />

des Polynoms p verstanden werden: Löst man das Gleichungssystem<br />

(1.16) teilweise nach den c ′ s auf<br />

cn = an<br />

cn−1 = cnb + an−1<br />

cn−2 = cn−1b + an−2 (1.18)<br />

...<br />

c0 = c1b + a0


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 24<br />

<strong>und</strong> schreibt p in der folgenden Form auf<br />

p (x) = (... ((anx + an−1) x + an−2) x + ... + a1) x + a0<br />

(1.19)<br />

so sieht man aus dieser Darstellung: setzt man für x den Wert b ein,<br />

so nehmen die inneren Klammern sukzessive die Werte cn−1, cn−2, ..., c1<br />

an.<br />

2. Ist x = b eine Nullstelle von p, so gilt c0 = p (b) = 0 <strong>und</strong> damit besitzt<br />

p die Faktor-Darstellung<br />

p (x) = (x − b) � c1 + c2x + ... + cnx n−1�<br />

(1.20)<br />

3. Per Induktionsbeweis über den Grad n des Polynoms ist damit unmittelbar<br />

klar, daß p höchstens n verschiedene (reelle) Nullstellen haben<br />

kann.<br />

4. Dies wiede<strong>ru</strong>m hat nun zur Folge, daß wenn zwei Polynome p1 <strong>und</strong> p2<br />

auf einem (noch so kleinen) Intervall (a, b) identisch sind, sie überhaupt<br />

übereinstimmen <strong>und</strong> gleiche Koeffizienten haben müssen. Damit ergibt<br />

sich die Möglichkeit des Koeffizientenvergleichs.<br />

5. Wendet man die Faktordarstellung aus (1.20), die über das Horner–<br />

schema berechnet wird, iterativ an, so ergibt sich schließlich die voll–<br />

ständige reelle Faktorzerlegung des Polynoms p zu<br />

p (x) = (x − x1) l1 · (x − x2) l2 · ... · (x − xs) l2 · p1 (x) , (1.21)<br />

in der x1, ..., xs, s ∈ N, die verschiedenen reellen Nullstellen von p<br />

sind, die mit den algebraischen Vielfachheiten l1, ..., ls auftreten <strong>und</strong><br />

in der p1 ein nullstellenfreies Polynom darstellt, dessen Grad gerade<br />

l = n − l1 − ... − ls ≥ 0 ist.<br />

Bisektionsverfahren<br />

Reelle Nullstellen von Polynomen können also prinzipiell wie folgt ermittelt<br />

werden: kennt man eine Nullstelle des zu untersuchenden Polynoms p, so<br />

kann man mit den Hornerschema zu einem im Grad um eins niedrigeren


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 25<br />

Polynom übergehen <strong>und</strong> dessen Nullstellen zu bestimmen versuchen. Nullstellen<br />

können also rekursiv bestimmt werden, wenn man weiß, wie eine erste<br />

Nullstelle bestimmt wird.<br />

Ein Verfahren zur Bestimmung einer ersten Nullstelle ist das Bisektionverfahren.<br />

Dieses basiert auf dem Zwischenwertsatz. Voraussetzung für seine<br />

Anwendung ist, daß man zwei Stellen x1 <strong>und</strong> x2 kennt, für die das Polynom<br />

p unterschiedliche Vorzeichen annimmt, d.h. für die<br />

p (x1) · p (x2) < 0<br />

gilt. In dieser Situation gilt für das arithmetische Mittel der beiden Stellen,<br />

x3 = 1<br />

2 (x1 + x2) ,<br />

entweder p (x3) = 0 oder p (x3) > 0 oder p (x3) < 0.<br />

Im ersten Fall hat man bereits eine Nullstelle gef<strong>und</strong>en, im zweiten oder<br />

dritten Fall ein um die Hälfte kleineres Intervall, an dessen Eckpunkten das<br />

Polynom unterschiedliche Vorzeichen annimmt. Somit hat man erneut die<br />

Ausgangssituation <strong>und</strong> kann die Überlegung von vorne beginnen.<br />

Es entsteht also eine Folge sich jeweils einschließender Intervalle mit sich<br />

halbierendem Durchmesser, von denen jedes nach dem Zwischenwertsatz eine<br />

Nullstelle enthält. So kann man mit endlich vielen Operationen eine Nullstelle<br />

des Polynoms beliebig genau einschachteln.<br />

Bleibt die Frage zu klären, wie man an zwei Polynomstellen mit unterschiedlichem<br />

Vorzeichen kommt. Garantiert ist deren Existenz natürlich nicht. Z.B.<br />

nimmt das Polynom f (x) = x 2 an allen Stellen x nur nichtnegative Werte<br />

an. Dagegen garantiert der Zwischenwertsatz für jedes Polynom ungeraden<br />

Grades die Existenz einer Nullstelle, da diese Polynome für x → ∞ <strong>und</strong><br />

x → −∞ jeweils unterschiedliches Vorzeichen annehmen.<br />

Hilfe bei der Suche nach nicht zu weit auseinanderliegenden Stellen mit unterschiedlichem<br />

Vorzeichen leisten die beiden folgenden Abschätzungen, die<br />

jeweils ein Intervall angeben, in dem alle Nullstellen eines Polynoms liegen.<br />

Satz 1.8 Für ein Polynom der Form<br />

p (x) = x n + an−1x n−1 + ... + a0


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 26<br />

gilt: Alle Nullstellen x0 des Polynoms erfüllen die Ungleichungen<br />

� �<br />

�n−1<br />

|x0| ≤ max 1, |ai| <strong>und</strong> |x0| ≤ 1 + max<br />

0≤i≤n−1 {|ai|}<br />

Beweis:<br />

a) Es gilt<br />

i=0<br />

x n 0 = −an−1x n−1<br />

0<br />

also nach der Dreiecksungleichung<br />

− ... − a1x0 − a0<br />

|x0| n ≤ |an−1| |x0| n−1 + ... + |a0| .<br />

Nun gilt für x0 entweder |x0| ≤ 1 oder |x0| > 1. Im zweiten Fall hat man<br />

|x0| n ≤ |x0| n−1<br />

n−1<br />

Somit gilt die erste Abschätzung.<br />

�<br />

�n−1<br />

|ai| =⇒ |x0| ≤ |ai|<br />

i=0<br />

b) Gilt |x0| ≤ 1, so ist die zu zeigende zweite Ungleichung sicher erfüllt.<br />

Setzen wir also insbesondere x0 �= 0 voraus. Dann gilt<br />

1<br />

1 = −an−1<br />

x0<br />

1<br />

− an−2<br />

x 2 0<br />

− ... − a0<br />

sodaß unter Anwendung der Dreiecksungleichung <strong>und</strong> der Teilsummenformel<br />

der geometrischen Reihe gilt<br />

� � � � � �<br />

�<br />

1 ≤ |an−1| �<br />

1 � �<br />

�<br />

� � + |an−2| �<br />

1 � �<br />

�<br />

� � + ... + |a0| �<br />

1 �<br />

�<br />

� �<br />

Für |x0| > 1 folgt also<br />

x0<br />

x 2 0<br />

1 1 −<br />

≤ max {|ai|}<br />

0≤i≤n−1 |x0|<br />

1<br />

|x0| n<br />

1 − 1<br />

|x0|<br />

|x0| − 1 ≤ max<br />

0≤i≤n−1 {|ai|} ·<br />

i=0<br />

x n 0<br />

1<br />

x n 0<br />

1 1 − |x0|<br />

= max {|ai|}<br />

0≤i≤n−1 n<br />

|x0| − 1<br />

�<br />

1 − 1<br />

|x0| n<br />

�<br />

≤ max<br />

0≤i≤n−1 {|ai|}<br />

Damit ist auch die zweite Ungleichung bewiesen. ✷


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 27<br />

Newtonverfahren<br />

Das oben angegebene Bisektionsverfahren konvergiert sehr langsam. Im Prinzip<br />

verbessert man nur in jedem vierten Schritt eine Dezimale der Annähe<strong>ru</strong>ng<br />

an die Nullstelle. Hat man ein genügend kleines Intervall gef<strong>und</strong>en, in dem<br />

eine Nullstelle liegt, so wendet man besser das Newtonverfahren an. Dieses<br />

konvergiert wesentlich schneller <strong>und</strong> benötigt meist nur sehr wenige Schritte,<br />

um die Nullstelle mit hoher Präzision zu bestimmen.<br />

Sei p ein gegebenes Polynom <strong>und</strong> x0 eine Stelle, in deren Nähe eine Nullstelle<br />

des Polynoms liegt. Dann wendet man bekanntermaßen iteriert die Formel<br />

xk+1 = xk −<br />

an. Ohne Beweis sei angegeben:<br />

p (xk)<br />

p ′ (xk)<br />

für k = 0, 1, 2, ... (1.22)<br />

Satz 1.9 Ist x0 nahe genug bei einer Nullstelle x ∗ des Polynoms p <strong>und</strong> gilt<br />

p ′ (x ∗ ) �= 0, so konvergiert das Newtonverfahren gegen x ∗ <strong>und</strong> es gibt ein<br />

γ > 0, so daß für alle k ∈ N gilt<br />

|xk+1 − x ∗ | ≤ γ |xk − x ∗ | 2<br />

Der Satz bescheinigt dem Verfahren also quadratische Konvergenz, wenn<br />

der Startpunkt des Verfahrens bereits nahe genug an der zu berechnenden<br />

Nullstelle liegt. In der Praxis versucht man, ein kleines Intervall zu finden,<br />

in dem eine Nullstelle liegt (etwa mit dem Bisektionsverfahren) <strong>und</strong> wendet<br />

dann das Newtonverfahren an, wobei man z.B vom Intervallmittelpunkt<br />

startet.<br />

Zuweilen kann allerdings das Newtonverfahren auch von einer Stelle gestartet<br />

werden, die nicht notwendig nahe bei der zu berechnenden Nullstelle<br />

liegt. Dies zeigt das folgende<br />

Lemma 1.10 Die zweimal differenzierbare Funktion p : R −→ R habe im<br />

Intervall (a, b) eine Nullstelle x ∗ . Es gelte p ′ (x) > 0 <strong>und</strong> p ′′ (x) > 0 für<br />

alle x ∈ (x ∗ , b) . Startet dann das Newtonverfahren bei x0 ∈ (x ∗ , b) , so<br />

konvergiert das Verfahren streng monoton abfallend gegen x ∗ .<br />


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 28<br />

Beweis: Nach Voraussetzung ist p streng montoton ansteigend auf [x ∗ , b].<br />

Daher gilt p (x0) > p (x ∗ ) = 0 <strong>und</strong> p ′ (x0) > 0. Also folgt<br />

Ferner gilt<br />

x1 − x ∗ = x0 −<br />

x1 = x0 −<br />

p (x0)<br />

p ′ (x0)<br />

< x0<br />

p (x0)<br />

p ′ (x0) − x∗ + p (x∗ )<br />

p ′ (x0)<br />

= x0 − x ∗ − 1<br />

= (x0 − x ∗ )<br />

p ′ (x0) (p (x0) − p (x ∗ ))<br />

�<br />

1 − p′ (ξ)<br />

p ′ �<br />

(x0)<br />

für ein ξ ∈ (x ∗ , x0)<br />

letzteres nach dem Mittelwertsatz. Da aber p ′ nach Voraussetzung auf [x ∗ , b]<br />

streng monoton ansteigend ist, folgt 0 ≤ p ′ (x ∗ ) < p ′ (ξ) < p ′ (x0) , also<br />

0 < 1 − p′ (ξ)<br />

p ′ (x0)<br />

<strong>und</strong> damit 0 < (x1 − x ∗ ) < (x0 − x ∗ ) , mithin x1 > x ∗ . Dies zeigt, daß das<br />

Verfahren eine monoton abfallende, nach unten durch x ∗ beschränkte Folge<br />

erzeugt. Damit konvergiert das Verfahren gegen einen Punkt ¯x ≥ x ∗ . Es<br />

bleibt zu zeigen, daß ¯x = x ∗ gilt.<br />

Nehmen wir an, daß dem nicht so ist. Dann gilt p (¯x) > 0 wegen der strengen<br />

Monotonie von p <strong>und</strong> p (xi) ≥ p (¯x) für jeden Iterationspunkt xi des Verfahrens,<br />

i ∈ N. Gleichzeitig ist p ′ auf [x ∗ , x0] nach oben durch ein δ > 0<br />

beschränkt. Daher gilt<br />

xi − xi+1 =<br />

p (xi)<br />

p ′ (xi)<br />

< 1<br />

≥ p (¯x)<br />

δ<br />

für jedes i ∈ N. Dies widerspricht der Konvergenz des Verfahrens. ✷<br />

Bemerkung: Gilt in Lemma 1.10 sogar p ′ (x) > 0, p ′′ (x) > 0 für alle<br />

x ∈ (a, b) <strong>und</strong> startet das Newtonverfahren bei x0 ∈ (a, x ∗ ) , so gilt für den<br />

ersten Iterationspunkt x1 des Newtonverfahrens x1 ≥ x ∗ , so daß im Falle<br />

x1 ∈ (x ∗ , b) die Vorausetzungen des Lemmas auf x1 zutreffen <strong>und</strong> die weiteren<br />

Iterationspunkte eine streng monoton abfallende Folge bilden. (Beweis:<br />

Übungsaufgabe)<br />

> 0


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 29<br />

Newton-Fourier-Verfahren<br />

Interessanterweise kann unter den gleichen Vorausssetzungen wie in Bemerkung<br />

1.2.3 auch eine monotone Annähe<strong>ru</strong>ng von links an die Nullstelle erreicht<br />

werden, <strong>und</strong> zwar simultan zur Annähe<strong>ru</strong>ng von rechts. So entsteht<br />

das Newton-Fourier-Verfahren. Dieses verwendet bei vorgegebenen y0 <<br />

x ∗ < x0 die Rekursionsformeln<br />

Es gilt der<br />

xk+1 = xk −<br />

yk+1 = yk −<br />

p (xk)<br />

p ′ (xk)<br />

p (yk)<br />

p ′ (xk)<br />

für k = 0, 1, 2, ... (1.23)<br />

für k = 0, 1, 2, ...<br />

Satz 1.11 Die zweimal stetig differenzierbare Funktion p habe im Intervall<br />

(a, b) eine Nullstelle x ∗ . Es gelte p ′ (x) > 0 <strong>und</strong> p ′′ (x) > 0 für alle x ∈ (a, b) .<br />

Startet dann das Newton-Fourier-Verfahren bei x0 ∈ (x ∗ , b) , <strong>und</strong> y0 ∈<br />

(a, x ∗ ) , so konvergiert das Verfahren quadratisch, streng monoton abfallend<br />

von x0 <strong>und</strong> ansteigend von y0 gegen x ∗ .<br />

Beweis: Die streng monotone Konvergenz der Folge xi, i ∈ N0, wurde bereits<br />

im Lemma bewiesen. Analog zeigen wir die strenge Monotonie der Folge der<br />

yi, i ∈ N0.<br />

Es gilt y0 < x ∗ <strong>und</strong> deshalb p (y0) < p (x ∗ ) = 0. Wegen p ′ (x0) > 0 folgt daher<br />

Ferner gilt<br />

y1 − x ∗ = y0 −<br />

y1 = y0 −<br />

p (y0)<br />

p ′ (x0)<br />

> y0<br />

p (y0)<br />

p ′ (x0) − x∗ + p (x∗ )<br />

p ′ (x0)<br />

= y0 − x ∗ − 1<br />

= (y0 − x ∗ )<br />

p ′ (x0) (p (y0) − p (x ∗ ))<br />

�<br />

1 − p′ (ξ)<br />

p ′ �<br />

(x0)<br />

für ein ξ ∈ (y0, x ∗ )


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 30<br />

Wiede<strong>ru</strong>m gilt<br />

0 < 1 − p′ (ξ)<br />

p ′ (x0)<br />

< 1,<br />

da p ′ streng monoton wachsend <strong>und</strong> positiv ist. Also gilt y0 < y1 ≤ x ∗ . Damit<br />

bildet die Folge der yi, i ≥ 0, eine streng monoton ansteigende beschränkte<br />

Folge, die gegen x ∗ konvergiert, wie man analog zum Beweis des Lemmas<br />

einsieht.<br />

Für den Beweis der quadratischen Konvergenz stellen wir folgende Betrachtung<br />

an. Zunächst gilt<br />

xk+1 − yk+1 = xk −<br />

p (xk)<br />

p ′ (xk) − yk<br />

p (yk)<br />

+<br />

p ′ (xk)<br />

= (xk − yk) − 1<br />

p ′ (xk) (p (xk) − p (yk))<br />

�<br />

= (xk − yk) 1 − p′ (ξ)<br />

p ′ �<br />

für ein ξ ∈ (yk, xk)<br />

(xk)<br />

wobei zuletzt der Mittelwertsatz angewendet wurde. Erneute Anwendung des<br />

Mittelwertsatzes liefert<br />

xk+1 − yk+1 =<br />

� ′ p (xk) − p<br />

(xk − yk)<br />

′ (ξ)<br />

p ′ �<br />

(xk)<br />

= p′′ (η)<br />

p ′ (xk) (xk − ξ) (xk − yk) für ein η ∈ (ξ, xk)<br />

≤ γ (xk − yk) 2<br />

Einbeziehung des Horner-Schemas<br />

für ein nur von [y0, x0] abhängiges γ > 0<br />

Eine Implementie<strong>ru</strong>ng des Newtonverfahrens für Polynome nach der Formel<br />

(1.22) verwendet natürlich das Hornerschema zur Berechnung der Werte<br />

p (xk) , k ∈ N0. Erfreulicherweise können dabei die Werte p ′ (xk) , k ∈ N0,<br />

simultan gleich mitberechnet werden. Dies kann wie folgt eingesehen werden:<br />


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 31<br />

Es sei wie in Formel (1.16) die Stelle x = b ∈ R betrachtet, zu der das<br />

Hornerschema den Wert p (b) berechnet. Leitet man die Darstellung (1.17)<br />

des Polynoms p ab, so ergibt sich<br />

p ′ (x) = c1 + c2x + ... + cnx n−1 + (x − b) � c2 + 2c3x + ... + (n − 1) cnx n−2�<br />

Daher gilt<br />

p ′ (b) = c1 + c2b + ... + cnb n−1<br />

(1.24)<br />

p ′ (b) kann also prinzipiell mit dem Hornerschema berechnet werden, wenn<br />

anstelle der Koeffizienten ak, k = 0, ..., n, des Polynoms p die Hornerkoeffi–<br />

zienten c1, ..., cn verwendet werden. Nennen wir die Koeffizienten dieser erneuten<br />

Anwendung des Hornerschemas c ′ 1, ..., c ′ n, so ergibt sich folgendes<br />

nun leicht einzusehendes Rechenschema für die simultane Berechnung von<br />

p (b) <strong>und</strong> p ′ (b)<br />

cn = an, c ′ n = 0<br />

cn−1 = cnb + an−1, c ′ n−1 = c ′ nb + cn<br />

cn−2 = cn−1b + an−2, c ′ n−2 = c ′ n−1b + cn−1<br />

... ...<br />

c1 = c2b + a1,<br />

c ′ 1 = c ′ 2b + c2<br />

c0 = c1b + a0, c ′ 0 = c ′ 1b + c1<br />

(1.25)<br />

Es gilt dann p (b) = c0 <strong>und</strong> p ′ (b) = c ′ 0. Diese simultane Berechnung der beiden<br />

Werte ist natürlich numerisch vorteilhafter als deren Einzelberechnung.<br />

1.2.4 Positive Nullstellen<br />

Von den Nullstellen eines Polynoms werden uns vorwiegend die positiven<br />

interessieren. Es stellt sich daher die Frage, ob man der Form des Polynoms<br />

ansehen kann, wieviele positive Nullstellen es hat. Erfreulicherweise gibt es<br />

solche Resultate.<br />

Wir beginnen mit einem anschaulich wohlbegründeten<br />

Satz 1.12 Es sei p ein reelles Polynom der Form<br />

p (x) = anx n + an−1x n−1 + ... + a0<br />

mit an �= 0. Wir betrachten ein Intervall [a, b] mit p (a) · p (b) �= 0.


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 32<br />

Hat p an den Eckpunkten des Intervalls gleiches Vorzeichen, so kann es im<br />

offenen Intervall (a, b) nur eine gerade Anzahl von Nullstellen haben. Sind<br />

die entsprechenden Vorzeichen jedoch verschieden, so hat p eine ungerade<br />

Anzahl von Nullstellen in (a, b) .<br />

Beweis: Wir bezeichnen mit<br />

α1, α2, ..., αm die reellen Nullstellen von p innnerhalb (a, b)<br />

β1, β2, ..., βk die reellen Nullstellen von p außerhalb von [a, b]<br />

<strong>und</strong> mit γj ± iδj (j = 1, ..., h) die echt komplexen Nullstellen von p, wobei<br />

alle Nullstellen entsprechend ihrer Vielfachheiten aufgezählt seien. Man beachte,<br />

daß dabei die konplexen Nullstellen in Paaren komplex konjugierter<br />

Nullstellen auftreten.<br />

Dann besitzt p die Faktorisie<strong>ru</strong>ng<br />

p (x) = φ (x)<br />

φ (x) = an<br />

m�<br />

(x − αj) mit<br />

j=1<br />

k�<br />

(x − βj)<br />

j=1<br />

h� �<br />

(x − γj) 2 + δ 2� j<br />

wobei jeweils ein Paar zueinander komplex konjugierter Nullstellen zusammengefaßt<br />

wurde.<br />

Nun betrachten wir den Quotienten<br />

p (a)<br />

p (b)<br />

j=1<br />

φ (a) a − α1 a − α2 a − αm<br />

= · ... ·<br />

φ (b) b − α1 b − α2 b − αm<br />

Hierbei gilt zunächst einmal wegen der relativen Lage der Nullstellen<br />

a − βj<br />

b − βj<br />

> 0 für alle j = 1, ..., k,<br />

so daß φ (a) /φ (b) > 0 gelten muß. Auf der anderen Seite ist mit dem gleichen<br />

Argument<br />

a − αj<br />

b − αj<br />

< 0 für alle j = 1, ..., m,


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 33<br />

so daß<br />

sign<br />

� �<br />

p (a)<br />

= (−1)<br />

p (b)<br />

m<br />

gelten muß. Also gilt die Behauptung. ✷<br />

Der Satz läßt folgende Folge<strong>ru</strong>ng zu:<br />

Korollar 1.13 Es sei das Polynom p von der Form<br />

mit an �= 0. Dann gilt:<br />

p (x) = anx n + an−1x n−1 + ... + a0<br />

1. Ist an · a0 > 0, so besitzt p eine gerade Anzahl positiver Nullstellen<br />

2. Ist an · a0 < 0, so besitzt p eine ungerade Anzahl positiver Nullstellen.<br />

Beweis: Es ist p (0) = a0 <strong>und</strong> limx→∞ p (x) = ±∞ je nach Vorzeichen von<br />

an. Der Satz macht somit eine Aussage über die Nullstellen von p im Intervall<br />

(0, ∞) . ✷<br />

Im folgenden sagen wir, daß die Koeffizientenfolge a0, a1, ..., an von p beim<br />

Index k > 0 einen Vorzeichenwechsel hat, wenn ak �= 0 gilt <strong>und</strong> der nächst<br />

kleinere Index i, für den ai �= 0 gilt, umgekehrtes Vorzeichen hat wie ak.<br />

Man beachte, daß bei a0 kein Vorzeichenwechsel vorliegen kann <strong>und</strong> daß<br />

damit insgesamt höchstens n Vorzeichenwechsel vorliegen können. Gilt dabei<br />

a0 · an > 0, so liegt eine gerade Anzahl von Vorzeichenwechseln vor, bei<br />

a0 · an < 0 eine ungerade.<br />

Lemma 1.14 Ist p von der Form<br />

p (x) = (x − c) q (x) mit c > 0,<br />

so ist die Anzahl der Vorzeichenwechsel von p um eine ungerade natürliche<br />

Zahl höher als die von q.<br />

Beweis: Es sei q (x) = anx n + an−1x n−1 + ... + a0 mit an > 0 vorausgesetzt.<br />

Wir betrachten drei Fälle:


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 34<br />

1. Es sei a0 < 0. Dann ist also die Anzahl v der Vorzeichenwechsel von q<br />

ungerade <strong>und</strong> größer null. q sei von der Form<br />

q (x) = anx n +...+bx m+1 −rx m −...−dx l+1 +kx l +...+gx p+1 −hx p −...+a0<br />

Hierin seien b > 0, d > 0, g > 0 <strong>und</strong> r ≥ 0, k ≥ 0, h ≥ 0 vorausgesetzt.<br />

Es liegen also Vorzeichenwechsel bei (m + 1) , (l + 1) , (p + 1)<br />

vor <strong>und</strong> dieses seien der erste, ein beliebiger mittlerer <strong>und</strong> der letzte<br />

Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge von q.<br />

Wird nun das Polynom p betrachtet, also q mit (x − c) multipliziert,<br />

so läßt sich p in folgender Form schreiben<br />

p (x) = anx n+1 ± ... − (r + bc) x m+1 ± ...<br />

+ (k + dc) x l+1 ± ... − (h + gc) x p+1 ± ... − a0c<br />

Da an > 0, (r + bc) > 0, (k + dc) > 0, (h + gc) > 0, −a0c > 0 gilt, liegt<br />

jeweils bei Indizes größer (m + 1) , (l + 1) , (p + 1) , 0 ein Vorzeichenwechsel<br />

vor, insgesamt also nach Konst<strong>ru</strong>ktion mindestens ein Wechsel<br />

mehr als bei q. Außerdem ist die Anzahl ˆv wegen −a0c > 0 gerade.<br />

Damit ist ˆv − v ungerade <strong>und</strong> positiv <strong>und</strong> es gilt die Behauptung.<br />

2. Es sei a0 > 0 vorausgesetzt. Dann zeigt man die Behauptung genau<br />

entsprechend dem ersten Fall.<br />

3. Ist a0 = 0, so kann eine gewisse Potenz von x ausgeklammert werden,<br />

d.h. p ist von der Form<br />

p (x) = x s (x − c) ˆq (x)<br />

Die Anzahl der Vorzeichenwechsel von p wird aber von dem Faktor x s<br />

nicht beeinflußt. Daher folgt auch hier die Behauptung wie im ersten<br />

oder zweiten Fall. ✷<br />

Mit Hilfe der beiden vorherigen Lemmata kann nun ein klassisches Resultat<br />

bewiesen werden.<br />

Satz 1.15 (Vorzeichenregel von Descartes) Die Anzahl aller positiven<br />

Nullstellen eines reellen Polynoms ist gleich der Anzahl der Vorzeichenwechsel<br />

seiner Koeffizientenfolge oder um eine gerade natürliche Zahl kleiner als<br />

diese.


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 35<br />

Beweis: Das Polynom sei von der Form p (x) = anx n + an−1x n−1 + ... + a0<br />

mit an �= 0 <strong>und</strong> besitze genau die positiven Nullstellen c1, c2, ..., cs > 0, wobei<br />

mehrfache Nullstellen entsprechend ihrer Vielfachheit aufgezählt seien. Dann<br />

läßt sich p faktorisieren in<br />

p (x) = (x − c1) (x − c2) · ... · (x − cs) g (x)<br />

wobei g ein Polynom (n − s)-ten Grades ohne positive Nullstellen ist.<br />

Somit besitzt die Koeffizientenfolge von p nach dem letzten Lemma mindestens<br />

s Vorzeichenwechsel mehr als die von g <strong>und</strong> die Anzahl v der Vorzeichenwechsel<br />

in der Koeffizientenfolge von p ist größer oder gleich der Anzahl<br />

s positiver Nullstellen von p.<br />

Sei nun zunächst a0 �= 0 vorausgesetzt. Nach Korollar 1.13 ist s genau dann<br />

gerade, wenn an · a0 > 0 gilt. Auf der anderen Seite ist, wie schon betont, v<br />

auch genau dann gerade, wenn an · a0 > 0 gilt. Also ist v − s immer gerade.<br />

Ist dagegen a0 = 0, so kann wieder eine gewisse Potenz von x in p ausgeklammert<br />

werden. Da dieser Vorgang weder die Zahl der positiven Nullstellen<br />

noch die der Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge beeinflußt, ist alles<br />

bewiesen. ✷<br />

1.2.5 Intensität<br />

Es sei f : R+ −→ R++ eine stückweise stetige, rechtsseitig differenzierbare<br />

Funktion. Dann nennt man für jedes t ∈ R+<br />

ϕ (t) := lim<br />

△t→0+<br />

f (t + △t) − f (t)<br />

△t<br />

1<br />

f (t) = f r (t)<br />

= (ln f (t))r<br />

f (t)<br />

die Intensität der Funktion f an der Stelle t. f r benennt dabei die rechtsseitige<br />

Ableitung von f an der Stelle t.<br />

Ist die Intensität ϕ einer Funktion f vorgegeben, so kann f aus ϕ berechnet<br />

werden:<br />

Lemma 1.16 Es sei ϕ := R+ −→ R eine stückweise stetige, rechtsseitig<br />

stetige Funktion. Dann ist ϕ Intensität der (stückweise stetigen, rechtsseitig<br />

differenzierbaren) Funktion<br />

f (t) = f (0) exp<br />

�� t<br />

0<br />

�<br />

ϕ (τ) dτ


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 36<br />

wobei der Wert f (0) beliebig vorgegeben werden kann.<br />

Beweis: Es gilt nach der Kettenregel<br />

f r (t) =<br />

�<br />

f (0) exp<br />

�� t<br />

0<br />

��r<br />

ϕ (τ) dτ = f (0) exp<br />

�� t<br />

0<br />

�<br />

ϕ (τ) dτ ϕ (t) = f (t)·ϕ (t)<br />

Insbesondere gilt: die konstante Funktion ϕ (t) =: δ ist Intensität der Funktion<br />

f (t) = f (0) e δt<br />

Man beachte, daß sich f aus ϕ (im Falle von Differenzierbarkeit) durch Lösen<br />

einer homogenen linearen DGL erster Ordnung ergibt<br />

1.3 Übungsaufgaben<br />

1.3.1 Abschreibung<br />

f ′ = ϕ (t) · f<br />

Eine schöne Anwendung für arithmetische <strong>und</strong> geometrische Folgen ist die<br />

Abschreibung. Bei dieser wird der Wert eines Gutes, das einer Abnutzung<br />

oder Alte<strong>ru</strong>ng unterliegt, zum Zwecke der steuertechnischen oder bilanztechnischen<br />

Bewertung rechnerisch vom Anschaffungswert A auf den Restwert<br />

RN nach N (Bilanz-) Jahren herabgesetzt. Bei der Beschreibung, wie sich<br />

der Wert des Gutes innerhalb der N (Bilanz-) Jahre darstellt, unterscheidet<br />

man mehrere Modelle, die unterschiedliche steuerliche Auswirkungen<br />

haben.<br />

• die lineare Abschreibung, bei der der Wert des Gutes linear abnimmt.<br />

Der Restwert Rn nach n Jahren beträgt also<br />

A − RN<br />

Rn = A − n<br />

N<br />

Die Restwerte R1, R2, ... bilden somit eine arithmetische Folge mit den<br />

Parametern a0 = A <strong>und</strong> d = − A−RN<br />

N .<br />


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 37<br />

• die arithmetisch-degressive Abschreibung. Bei dieser sinkt der anfängliche<br />

Abschreibungsbetrag a1 =: a von Jahr zu Jahr um den gleichen<br />

Betrag d, dem Abschreibungsgefälle, ab. Der Abschreibungsbetrag an<br />

im n−ten Jahr beträgt also<br />

an = a − (n − 1) d<br />

• die digitale Abschreibung als der Spezialfall der arithmetisch-degressiven<br />

Abschreibung, bei dem aN = d, gilt.<br />

• die geometrisch-degressive Abschreibung, bei der sich jedes Jahr der<br />

Restwert um einen festen Prozentsatz p % verringert. Es gilt also<br />

wobei i := 1 − p<br />

100<br />

Rn = A · i n<br />

zur Abkürzung gesetzt wurde.<br />

Zu beachten ist, dass sich bei linearer Abschreibung der rechnerische Wert<br />

des Gutes gleichmäßig verringert, während er bei degressiver Abschreibung<br />

anfänglich stärker <strong>und</strong> später schwächer fällt. Im letzteren Fall kann frühzeitig<br />

ein höherer Betrag steuerlich geltend gemacht werden.<br />

Aufgabe 1.17 Zeigen Sie, daß bei der arithmetisch-degressiven Abschreibung<br />

2 [Na − (A − RN)]<br />

d =<br />

(N − 1) N<br />

<strong>und</strong><br />

A − RN A − RN<br />

< a < 2<br />

N<br />

N<br />

gelten muß <strong>und</strong> berechnen Sie Rn für 1 ≤ n ≤ N.<br />

Aufgabe 1.18 Beweisen Sie für die geometrisch-degressive Abschreibung bei<br />

vorgegebenem Restwert RN die Formeln<br />

� � � � 1<br />

RN<br />

N<br />

p = 100 1 −<br />

A<br />

<strong>und</strong><br />

N = ln (RN) − ln (A)<br />

ln i


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 38<br />

<strong>und</strong> für die digitale Abschreibung<br />

<strong>und</strong> (für 1 ≤ n ≤ N)<br />

d =<br />

2 (A − RN)<br />

N (N + 1)<br />

an = (N − n + 1) d =<br />

1.3.2 Praktische Aufgaben<br />

N − n + 1<br />

a<br />

N<br />

Aufgabe 1.19 Eine Maschine mit dem Anschaffungswert von 50000 EUR<br />

soll in 10 Jahren auf den Restwert 20000 EUR abgeschrieben werden. Berechnen<br />

Sie den Restwert nach 5 Jahren bei<br />

1. linearer<br />

2. arithmetisch-degressiver<br />

3. geometrisch-degressiver<br />

Abschreibung, wenn im zweiten Fall die anfängliche Abschreibungsrate 4000<br />

EUR beträgt. Tragen Sie den Verlauf der Abschreibungen in eine gemeinsame<br />

Skizze ein.<br />

Aufgabe 1.20 Eine Maschine mit dem Anschaffungswert von 200000 EUR<br />

werde 10 Jahre lang geometrisch-degressiv mit dem prozentualen Abschreibungssatz<br />

von 10% abgeschieben. In den anschließenden 6 Jahren erfolge eine<br />

digitale Abschreibung auf die Hälfte des Restwertes nach 10 Jahren. In<br />

weiteren 20 Jahren soll eine lineare Abschreibung auf 0 vorgenommen werden.<br />

Man erstelle einen Abschreibungsplan, der den Jahren zugeordnet den<br />

jeweiligen Restwert <strong>und</strong> die Abschreibungsbeträge enthält.


KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 39<br />

1.3.3 Theoretische Aufgaben<br />

Aufgabe 1.21 Zeigen Sie für alle x > 0 die Ungleichung<br />

x − x2<br />

2<br />

≤ ln (1 + x)<br />

Aufgabe 1.22 Beweisen Sie die Identität<br />

� � � � �<br />

α + 1 α α<br />

= +<br />

k k k − 1<br />

für α ∈ R <strong>und</strong> k ∈ N.<br />

Aufgabe 1.23 Es sei α ∈ R beliebig vorgegeben. Zeigen Sie, daß die Ablei-<br />

tung der Potenzreihe g (x) := � ∞<br />

k=0<br />

die Gleichung<br />

� α<br />

k<br />

�<br />

�<br />

x k mit dem Konvergenzradius 1<br />

(1 + x) g ′ (x) − αg (x) = 0 für alle |x| < 1<br />

erfüllt (natürlich ohne Benutzung der Identität (??)).<br />

Aufgabe 1.24 Beweisen Sie Bemerkung 1.2.3: Gilt in Lemma 1.10 sogar<br />

p ′ (x) > 0, p ′′ (x) > 0 für alle x ∈ (a, b) <strong>und</strong> startet das Newtonverfahren bei<br />

x0 ∈ (a, x ∗ ) , so gilt für den ersten Iterationspunkt x1 des Newtonverfahrens<br />

x1 ≥ x ∗ , so daß im Falle x1 ∈ (x ∗ , b) die Voraussetzungen des Lemmas auf x1<br />

zutreffen <strong>und</strong> die weiteren Iterationspunkte eine streng monoton abfallende<br />

Folge bilden.<br />

1.3.4 Programmierpraxis<br />

Aufgabe 1.25 Schreiben Sie ein (Excel-) VBA-Programm, das zu vorgegebenem<br />

Polynom p <strong>und</strong> zu vorgegebener Stelle x0 ∈ R den Funktionswert p (x0)<br />

<strong>und</strong> den Wert der Ableitung p ′ (x0) mit dem Hornerschema berechnet.<br />

Aufgabe 1.26 Schreiben Sie ein (Excel-) VBA-Programm, das zu vorgegebenem<br />

Polynom p, dessen erste <strong>und</strong> zweite Ableitung für alle positiven Argumente<br />

positiv sind <strong>und</strong> für das p (0) < 0 gilt, die (eindeutig bestimmte)<br />

positive reelle Nullstelle bestimmt.


Kapitel 2<br />

Einmaliger Kapitaleinsatz - der<br />

Zinsbegriff<br />

Objekt unserer Betrachtung sind Zinsen. Zinsen sind der Preis, den ein Investor<br />

erhält dafür, daß er über einen begrenzten Zeitraum auf die Verfügungs–<br />

gewalt über sein Kapital verzichtet. Sie vermehren das vom Kapitalgeber<br />

eingesetzte Kapital, es ist gerade der Zweck der Investition, das eingesetzte<br />

Kapital zu vermehren.<br />

Die Kapitalbindung bei einer Investition kann darin bestehen, Wirtschaftsgü–<br />

ter zu kaufen <strong>und</strong> sie im Wirtschaftsprozeß arbeiten zu lassen. Genausogut<br />

kann das Kapital an einen Kapitalnehmer übergeben werden, der seinerseits<br />

das Kapital dem Wirtschaftsprozeß zufließen lassen kann. Es kann z.B. auf<br />

ein Bankkonto eingezahlt <strong>und</strong> so einer Bank zur Verfügung gestellt werden.<br />

Die Bank zahlt dem Kapitalgeber dafür Zinsen.<br />

Der Einfachheit halber wollen wir den Ort der Kapitalbindung, unabhängig<br />

von der realen Situation, Konto nennen. Einem Konto können im Betrachtungszeitraum<br />

Zahlungen von außen zufließen, ebenso können Zahlungen<br />

nach außen abfließen. Auf dem Konto befindliches Kapital verzinst sich zu<br />

dem dem Konto zugeordneten Zinskonditionen.<br />

Werden mehrere Konten gleichzeitig betrachtet (ggf. mit unterschiedlichen<br />

Zinssätzen <strong>und</strong> Betrachtungszeiträumen), so sprechen wir von einem Kontensystem.<br />

40


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 41<br />

2.1 Einmalige Zinszahlung<br />

Oft trifft man die Situation an, daß ein Kapitalbetrag auf ein Konto eingezahlt<br />

wird mit der Vereinba<strong>ru</strong>ng, es dort für einen fest vereinbarten Zeitraum<br />

zu belassen. Am Ende dieses Zeitraum wird das Kapital einschließlich vereinbarter<br />

Zinsen wieder ausbezahlt (Beispiel: Festgeld). Zinsvereinba<strong>ru</strong>ngen<br />

<strong>und</strong> Laufzeiten werden dabei sehr unterschiedlich sein <strong>und</strong> es stellt sich die<br />

Frage, wie man unterschiedliche Investitionsvorhaben vergleichen <strong>und</strong> die<br />

vorteilhaftigste auswählen kann.<br />

Eine wichtiger Aspekt dabei ist, die Zinszahlungen vergleichbar zu machen.<br />

Dies kann dadurch geschehen, daß die Zinsen auf eine Zeiteinheit <strong>und</strong> eine<br />

Geldeinheit bezogen werden.<br />

Die international übliche Zeiteinheit bei der Zinsrechnung ist ein Jahr.<br />

Vergleichbarkeit entsteht, wenn angegeben wird, wieviel Zinsen<br />

das eingesetzte Kapitals pro Zeiteinheit, d.h. pro Jahr erbringt,<br />

bezogen auf das eingesetzte Kapital (z.B. als Prozentangabe)<br />

Im folgenden besprechen wir, wie der Begriff ”Jahreszinssatz”, der dies als<br />

Größe bemessen soll, sinnvoll festgelegt werden kann. Wir suchen also z.B.<br />

eine Antwort auf folgende Problemstellung<br />

Beispiel 2.1 Es werden 1000 EUR für ein viertel Jahr ausgeliehen. Am Ende<br />

der Zeit erhält der Kreditgeber 1050 EUR zurück. Welchen Jahreszinssatz<br />

hat dieser Kredit?<br />

Zu beachten ist, daß der Begriff eines Jahreszinssatzes eine fiktive, rein<br />

rechnerische Größe sein wird, da seine Festlegung eine Modellvorstellung<br />

darüber voraussetzt, wie sich das investierte Kapital mit der Zeit entwickelt.<br />

2.1.1 Der kontinuierliche Jahreszinssatz<br />

Gehen wir zunächst davon aus, dass ein Anleger ein Kapital K für einen<br />

Zeitraum T angelegt hat <strong>und</strong> dafür nach Ablauf der Zeit T einen Betrag KT<br />

zurückerhält, der höher ist als der angelegte Betrag: er erhält sein Kapital<br />

plus Zinsen zurück.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 42<br />

Wenn auch häufig die Zinsen einer Kapitalanlage erst am Ende der Laufzeit<br />

zusammen mit dem eingesetzten Kapital ausgezahlt werden, so ist die übliche<br />

Vorstellung doch die, das das investierte Kapital ”arbeitet” <strong>und</strong> die Zinsen<br />

erwirtschaftet. Dies geschieht nicht am Ende der Investition, sondern permanent.<br />

Modellmäßig wird die ”Arbeitskraft” einer Kapitaleinheit als über die<br />

gesamte Laufzeit gleich angenommen. Auf der anderen Seite können laufend<br />

erarbeitete Zinsen, da sie in unserem Modell nicht zwischenzeitlich ausbezahlt<br />

werden, dem investierten Kapital zugeschlagen (kapitalisiert) werden<br />

<strong>und</strong> damit die Arbeitskraft des investierten Kapitals erhöhen. Zwischenzeitlich<br />

erarbeitete Zinsen bringen dann wieder Zinsen, man spricht vom Zinseszinseffekt.<br />

Wir gehen daher aus von der folgenden<br />

Gr<strong>und</strong>annahme (bzgl. der zeitlichen Kapitalentwicklung):<br />

Zu jedem Zeitpunkt t ≥ 0 ist das Verände<strong>ru</strong>ng des Kapitals pro<br />

Zeiteinheit, K ′ , proportional zur Höhe des investierten Kapitals<br />

K.<br />

K ′ = i∞K (2.1)<br />

i∞ wird Zinsintensität genannt (vgl. dazu den Begriff der Intensität aus<br />

dem letzten Kapitel).<br />

Interpretieren wir K ′ als Ableitung der von der Zeit differenzierbar abhängigen<br />

Größe K,<br />

K ′ = dK<br />

dt<br />

so stellt<br />

i∞ = dK/dt<br />

K ,<br />

wie oben für den Begriff des Jahreszinssatzes gefordert, die Ände<strong>ru</strong>ng des<br />

Kapitals pro Zeiteinheit, bezogen auf das eingesetzte Kapital dar. Wir nennen<br />

i ∞ daher auch kontinuierlichen Jahreszinssatz.<br />

(2.1) ist eine lineare Differentialgleichung. Lösung dieser Differentialgleichung<br />

ist bekanntlich<br />

K (t) = K0e i∞t<br />

(2.2)<br />

oder mit q := e i∞<br />

Kt = K0q t , (2.3)


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 43<br />

wobei wir Kt für K (t) geschrieben haben. Wir nennen q den Aufzinsungsfaktor.<br />

K0 gibt das Anfangskapital zum Zeitpunkt t = 0 an, Kt das zum<br />

Zeitpunkt t verzinste Kapital. Für das zurückbezahlte Endkapital KT gilt<br />

also<br />

KT = K0q T<br />

T heißt dabei die Laufzeit der Investition (in Jahren). Hierbei lassen wir<br />

für T theoretisch beliebige nichtnegative reelle Zahlen zu, da Laufzeiten von<br />

Investitionen oftmals B<strong>ru</strong>chteile von Jahren einbeziehen. Üblich sind dabei<br />

vor allem Monate <strong>und</strong> Tage, wobei kleinere Zeiteinheiten als Tage nicht i.a.<br />

nicht betrachtet werden. In verschiedenen Länderen <strong>und</strong> <strong>Finanz</strong>märkten wird<br />

dabei rechnerisch mit einer unterschiedlichen Anzahl von Tagen pro Jahr<br />

gerechnet.<br />

Deutsche Banken rechnen in der Regel mit<br />

1 Jahr = 12 Monate à 30 Tagen = 360 Tage (2.4)<br />

Diese Festlegung gilt generell so auf dem Obligationenmarkt im deutschsprachigen<br />

Raum <strong>und</strong> in den USA. In Großbritannien dagegen wird das Jahr<br />

mit 365 Tagen angesetzt. Auf dem Geldmarkt erfolgt die Zählung der Tage<br />

zumeist exakt. Bei der Berechnung des Effektivzinses (siehe unten) wird in<br />

Europa mit 365 Tagen pro Jahr gerechnet. Sofern nicht anders gesagt, legen<br />

wir (2.4) als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage zugr<strong>und</strong>e.<br />

Wir berechnen den kontinuierlichen Jahreszinssatz für unser Eingangsbeispiel.<br />

Beispiel 2.2 Es werden 1000 EUR für ein viertel Jahr ausgeliehen. Am<br />

Ende der Zeit erhält der Kreditgeber 1050 EUR zurück. Wie hoch ist der<br />

kontinuierliche Jahreszinssatz?<br />

Lösung: Formel (2.2) muß nach i∞ aufgelöst werden. Offensichtlich gilt<br />

i∞ = 1<br />

t (ln Kt − ln K0) (2.5)<br />

Mit den konkreten Zahlenwerten ergibt sich mit t = T = 0.25<br />

i∞ = 1<br />

(ln 1050 − ln 1000) = 0.19516...<br />

0.25<br />


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 44<br />

2.1.2 Der konforme Jahreszinssatz<br />

Der kontinuierliche Jahreszinssatz hat den Nachteil, daß er zunächst keine<br />

direkte anschauliche Interpretation zulässt, die etwa die Zinsen bei einem<br />

auf genau ein Jahr festgelegten Kapital prozentual zum eingesetzten Kapital<br />

angibt. Dies zeigt folgendes<br />

Beispiel 2.3 Es werden 1000 EUR für ein Jahr ausgeliehen. Am Ende der<br />

Zeit erhält der Kreditgeber 1100 EUR zurück. Wie hoch ist der kontinuierliche<br />

Jahreszinssatz?<br />

Lösung: Mit Formel (2.5) ergibt sich<br />

i∞ = 1<br />

(ln 1100 − ln 1000) = 0.09531...<br />

1<br />

Anschaulich erwartet hätte man einen Zinssatz in Höhe von i = 0.1. ✷<br />

Abhilfe schafft man durch einen anderen Begriff des Jahreszinssatzes. Wir<br />

setzen<br />

q =: 1 + i1<br />

(2.6)<br />

<strong>und</strong> nennen i1 den konformen Jahreszinssatz. Diese Festlegung nutzt das<br />

bisherige Modell, unterstützt aber mehr die anschauliche Erwartung an einen<br />

Jahreszinssatz, was wie folgt eingesehen werden kann.<br />

Es gilt für die Höhe des Kapitals am Ende der Laufzeit von t Jahren<br />

speziell bei t = 1<br />

Kt = K0q t = K0 (1 + i1) t<br />

K1 = K0 (1 + i1) = K0 + K0i1 =⇒ i1 = K1 − K0<br />

K0<br />

(2.7)<br />

i1 gibt also die b<strong>ru</strong>chteilige Vermeh<strong>ru</strong>ng des eingesetzten Kapitals an. Man<br />

bezeichnet den prozentualen Anstieg mit p1 := 100 · i1 <strong>und</strong> nennt ihn den<br />

konformen Jahreszinsfuß. Dieser wird in der Regel auf zwei Dezimalen<br />

(kaufmännisch) ger<strong>und</strong>et angegeben.<br />

Bemerkung: Formel (2.7) ist auch bei negativen Zinssätzen anwendbar.<br />

In diesem Fall verliert das Kapital an Wert. Anwendungsfall hierfür ist die


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 45<br />

Kaufkraftentwertung. Herrscht z.B. eine jährliche Kaufkraftentwertung von<br />

2.5%, so sind 100 EUR nach 10 Jahren nur noch 100 · (1 − 0.025) 10 = 77.63<br />

EUR wert.<br />

Diese Entwertung von investiertem Kapital betrachtet man auch bei der degressiven<br />

Abschreibung, die aus steuerlichen oder bilanztechnischen Gründen<br />

durchgeführt wird, vgl. die Übungen zum letzten Kapitel. ✷<br />

Man beachte die Umrechnungsformel<br />

1 + i1 = e i∞ , (2.8)<br />

über die der kontinuierliche Jahreszinssatz in den konformen Jahreszinssatz<br />

umgerechnet werden kann <strong>und</strong> umgekehrt. Da die lineare Approximation an<br />

die Funktion f (x) = e x an der Stelle x0 = 0 durch t1 (x) = 1 + x gegeben<br />

<strong>und</strong> e x streng konvex ansteigend ist, ist e x > 1 + x für alle x ∈ R− {0} . Also<br />

ist 1 + i1 = e i∞ > 1 + i∞, d.h.<br />

i1 > i∞,<br />

Beispiel 2.4 Es werden 1000 EUR für ein viertel Jahr ausgeliehen. Am<br />

Ende der Zeit erhält der Kreditgeber 1050 EUR zurück. Wie hoch ist der<br />

konforme Jahreszinssatz?<br />

Lösung: Formel (2.7) muß nach i1 aufgelöst werden. Offensichlich gilt<br />

i1 =<br />

� K1<br />

K0<br />

� 1<br />

t<br />

− 1 (2.9)<br />

Mit den konkreten Zahlenwerten ergibt sich wegen t = T = 0.25<br />

� �4 1050<br />

i1 = − 1 = 0.21551...<br />

1000<br />

Der konforme Jahreszinsfuß beträgt also 21, 55 %. ✷<br />

Beispiel 2.5 Für einen Sparbrief mit einer Laufzeit von 4 Jahren müssen<br />

heute 870 EUR eingezahlt werden, um nach Ablauf der 4 Jahre 1000 EUR<br />

ausgezahlt zu bekommen. Wie groß ist der verwendete konforme Jahreszinssatz?


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 46<br />

Lösung:<br />

i1 = q − 1 = 4<br />

�<br />

1000<br />

− 1 = 0.0354...<br />

870<br />

Damit liegt ein konformer Jahreszinsfuß von p1 = 3, 54% zugr<strong>und</strong>e. ✷<br />

Natürlich können Formel (2.3) bzw. Formel (2.7) auch nach dem Anfangskapital<br />

aufgelöst werden<br />

K0 = Ktq −t � −1<br />

= Kt q �t (2.10)<br />

Man nennt diesen Vorgang, ein Kapital in seiner Zinsentwicklung zeitlich<br />

zurückzurechnen, Abzinsung oder Diskontie<strong>ru</strong>ng. v := q−1 = 1<br />

1+i1 heißt<br />

Abzinsungs- oder Diskontie<strong>ru</strong>ngsfaktor.<br />

Beispiel 2.6 Ein junger Mann benötigt in 8 Jahren einen Betrag von genau<br />

10000 EUR. Er kann heute einen beliebig großen Betrag zum konformen Jahreszins<br />

von 5, 5% auf 8 Jahre fest anlegen. Wieviel muß er heute investieren,<br />

um am Ende der Laufzeit 10000 EUR zu erhalten?<br />

Lösung:<br />

K0 = 10000 (1 + 0.055) −8 = 6515.98...<br />

Er sollte 6515, 98 EUR anlegen. ✷<br />

2.1.3 Der linear proportionale Jahreszinssatz<br />

Eine dritte Möglichkeit, einen Jahreszinssatz festzusetzen entsteht, wenn man<br />

die (vereinfachende) Modellvorstellung hat, daß die am Ende der Laufzeit<br />

T zu zahlenden Zinsen in ihrer Entstehung gleichmäßig (linear) über die<br />

Laufzeit zu verteilen sind, d.h. man setzt für 0 ≤ t ≤ T<br />

Kt = K0q t =: K0 (1 + t · i)<br />

Wir nennen i den linear proportionalen Jahreszinssatz <strong>und</strong> p := 100 · i<br />

den linear proportionalen Jahreszinsfuß.<br />

Anwendung findet dieses vereinfachende Modell nur zur approximativen Berechnung<br />

des Jahreszinssatzes bei unterjährigen Laufzeiten, weil es dort


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 47<br />

nähe<strong>ru</strong>ngsweise mit dem zuerst betrachteten ”wirklichen” Modell übereinstimmt.<br />

Leider ist die Vereinfachung nur scheinbar <strong>und</strong> ve<strong>ru</strong>rsacht stattdessen<br />

viel Konfusion. Ihre Einfüh<strong>ru</strong>ng hat traditionelle Gründe.<br />

Bei unterjähriger Laufzeit gilt in der Regel t = 1 mit z.B. m = 12, m = 4<br />

m<br />

oder m = 2, was einer Zinszahlung nach einem Monat, viertel Jahr oder<br />

halben Jahr entspricht. Liegt m fest, so schreiben wir im := i.<br />

Bezeichnung: Man nennt den auf t = 1<br />

m<br />

auch relativen Zinssatz.<br />

Jahr bezogenen Zinssatz t · i = im<br />

m<br />

Beachte: Der relative Zinssatz ist kein Jahreszinssatz, sondern ein unterjähriger<br />

Zinssatz! Man beachte ferner, dass der linear proportionale Jahreszins-<br />

satz im im Gegensatz zum konformen Jahreszinssatz i1 vom Jahresb<strong>ru</strong>chteil<br />

1<br />

m<br />

abhängig ist.<br />

Wegen<br />

1 + 1<br />

m im = (1 + i1) 1<br />

�<br />

m =⇒ 1 + 1<br />

m im<br />

�m = 1 + i1<br />

gilt nach Lemma 1.7 für alle im > 0, m ∈ N, m > 1<br />

�<br />

1 + i1 = 1 + 1<br />

m im<br />

�m > 1 + m 1<br />

m im = 1 + im<br />

also<br />

Gleichzeitig gilt die Abschätzung<br />

Damit hat man insgesamt<br />

i1 > im<br />

1 + tim = e i∞t > 1 + i∞t =⇒ im > i∞<br />

i∞ < im < i1<br />

(2.11)<br />

(2.12)<br />

(2.13)<br />

Beispiel 2.7 Es werden 1000 EUR für ein viertel Jahr ausgeliehen. Am<br />

Ende der Zeit erhält der Kreditgeber 1050 EUR zurück. Wie hoch ist der<br />

linear proportionale Jahreszinssatz?<br />

Lösung: Es ergibt sich<br />

i4 = 1<br />

0.25<br />

� �<br />

1050<br />

− 1 = 0.20<br />

1000<br />

Der linear proportionale Zinsfuß Jahreszinsfuß beträgt also 20, 0% ✷


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 48<br />

Vergleich der Jahreszinssätze<br />

Man beachte, daß damit bei diesem Beispiel die Ungleichungskette (2.13)<br />

durch die Werte<br />

0.19516 < 0.20 < 0.21551<br />

bestätigt wird. Alle drei Werte geben unter einer gewissen Modellvorstellung<br />

einen Jahreszinssatz für die Aufgabenstellung an.<br />

Im folgenden soll die Spanne zwischen den Jahreszinssätzen, d.h. der Unterschied<br />

zwischen dem konformen Zinssatz i1 <strong>und</strong> dem kontinuierlichen Zinssatz<br />

i∞ allgemein abgeschätzt werden, um die Schere zwischen diesen besser<br />

einschätzen zu können. Es gilt:<br />

1 + i1 = e i∞ = 1 + i∞ + 1<br />

2! i2 ∞ + ... =⇒<br />

i1 − i∞ = 1<br />

2! i2 ∞ + 1<br />

3! i3 ∞ + ...<br />

Damit hat man einerseits bei i∞ > 0<br />

andererseits gilt bei i∞ < 3<br />

insgesamt also<br />

also z.B. bei i∞ < 2<br />

i1 − i∞ = 1<br />

2 i2∞ ≤ 1<br />

2 i2 ∞<br />

= 1<br />

i1 − i∞ ≥ 1<br />

2 i2 ∞;<br />

2 i2 ∞<br />

�<br />

1 + 1<br />

3 i∞ + 1<br />

3 · 4 i2 �<br />

∞ + ...<br />

�<br />

�<br />

1 + i ∞<br />

3 +<br />

1<br />

1 − i∞<br />

3<br />

1<br />

2 i2∞ ≤ i1 − i∞ ≤ 3<br />

2<br />

� �2 i∞<br />

3<br />

= 3 i<br />

2<br />

2 ∞<br />

,<br />

3 − i∞<br />

i 2 ∞<br />

3 − i∞<br />

+ ...<br />

(2.14)<br />

1<br />

2 i2∞ ≤ i1 − i∞ ≤ 3<br />

2 i2∞ so daß der Unterschied im Bereich i∞ ∈ (0, 2) mit i∞ quadratisch wächst.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 49<br />

Grenzbetrachtung<br />

Im übrigen kann man leicht beweisen, daß im+1 < im gilt für alle m ∈ N.<br />

(Übungsaufgabe)<br />

Damit konvergiert die Folge (im) m∈N gegen ein î ≥ i∞. Wir wollen zeigen,<br />

daß hier sogar das Gleichheitszeichen gilt, daß also<br />

gilt.<br />

Nun, es gilt nach (2.11)<br />

mithin gilt<br />

lim<br />

m→∞ im = i∞<br />

�<br />

1 + im<br />

�m = 1 + i1 = e<br />

m<br />

i∞<br />

�<br />

im = m (1 + i1) 1 �<br />

m − 1 = (1 + i1) 1<br />

m − (1 + i1) 0<br />

1/m<br />

(2.15)<br />

Daher ist î die Ableitung der Funktion f (x) = (1 + i1) x an der Stelle x = 0.<br />

Also gilt<br />

î = ln (1 + i1) =⇒ e î = 1 + i1 = e i∞<br />

<strong>und</strong> damit î = i∞. Dies zeigt im Nachhinein, daß die Zinsintensität i∞ als<br />

ein Jahreszinssatz aufgefaßt werden kann!<br />

2.2 Periodisch wiederkehrende Zinszahlungen<br />

In vielen Fällen der Praxis erbringt investiertes Kapital mehrfach Erträge,<br />

etwa wenn die Investition den Kauf von Maschinen beinhaltet, die beim Einsatz<br />

in der Produktion immer wieder Erlöse erbringen, welche zum Investor<br />

zurückfließen. Ebenso bringt auf ein Sparkonto eingezahltes Geld in periodischen<br />

Abständen Zinsen, die dem Konto gutgeschrieben werden <strong>und</strong> somit<br />

das angesparte Kapital vermehren.<br />

Da wir unterstellt haben, daß investiertes Kapital permanent Zinsen erbringt,<br />

handelt es sich bei periodischen Zinszahlungen eher um periodische Zinsverrechnungen:<br />

aufgelaufene Zinsen werden also in periodischen Abständen<br />

festgestellt <strong>und</strong> verrechnet.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 50<br />

2.2.1 Verzinsungsarten<br />

Gehen wir also davon aus, daß bei einem investiertem Kapital K in n regelmäßigen<br />

Zeitabständen der Länge t > 0 Zinsen erfaßt werden. Dann gibt<br />

es zwei Möglichkeiten, was mit den Zinsen passiert:<br />

1. die Zinsen werden ausgezahlt <strong>und</strong> somit der Investition entzogen. Das<br />

verzinste Kapital beträgt dann am Ende der Laufzeit T = n · t<br />

� �<br />

1 + n q T<br />

��<br />

n − 1<br />

KT = K0<br />

wobei die ausgezahlten Zinsen ohne weitere Zinseszinsen dem eingesetzten<br />

Kapital hinzugerechnet werden. Man spricht von einfacher<br />

Verzinsung oder arithmetischer Verzinsung.<br />

Viele Sparverträge oder Beteiligungen z.B. sehen eine jährliche Zinsverrechnung<br />

mit Auszahlung der Zinsen auf ein separates Konto vor, das<br />

zumeist sogar ohne Zinsertrag ist (Girokonto). Die angefallenen Zinsen<br />

werden also nicht reinvestiert, sondern ausgezahlt. In dieser Situation<br />

werden die ausgezahlten Zinsen nicht weiter mitverzinst.<br />

2. die Zinsen werden dem investierten Kapital zugeschlagen (in Kapital<br />

konvertiert bzw. kapitalisiert), sie werden ebenfalls investiert. Dann<br />

lautet das Endkapital bei mehrfacher Anwendung von Formel (2.3) bei<br />

dieser Verzinsung mit Zinseszinsen<br />

KT = K0q t · q t · ... · q t = K0q nt = K0q T<br />

Hier spricht man von geometrischer Verzinsung oder Verzinsung<br />

mit Zinseszinseffekt.<br />

Zum Vergleich dieser beiden Verzinsungsarten betrachten wir ein Kontensystem,<br />

bei dem ein Kapital K0 zum Jahreszinssatz i = i1 über n Jahre, n ∈ N,<br />

fest angelegt <strong>und</strong> jährlich verzinst wird. Legt man einfache Verzinsung zugr<strong>und</strong>e,<br />

so ergibt sich nach n Jahren, n ∈ N, für das Gesamtkapital:<br />

Kn = K0 (1 + ni) . (2.16)<br />

Die Folge der Kn, n ∈ N, bildet in diesem Fall eine arithmetische Folge.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 51<br />

Legt man Verzinsung mit Zinseszins zugr<strong>und</strong>e, so ergibt sich nach den n<br />

Jahren ein Endkapital von<br />

Kn = K0 (1 + i) n<br />

Die Folge der Kn, n ∈ N, bildet in diesem Fall eine geometrische Folge.<br />

Wie man der Bernoullischen Ungleichung<br />

(2.17)<br />

(1 + i) n ≥ 1 + ni, n ∈ N , i > 0 (2.18)<br />

entnimmt, ist die Verzinsung mit Zinseszinsen für n ∈ N0 stets einträglicher<br />

als einfache Verzinsung (ohne Zinseszinsen). Die Differenz di,n zwischen beiden<br />

Verzinsungsarten kann leicht angegeben <strong>und</strong> nach unten abgeschätzt<br />

werden. Es gilt<br />

Damit gilt<br />

(1 + i) n = 1 + ni +<br />

� n<br />

2<br />

di,n = (1 + i) n − (1 + ni) =<br />

≥<br />

� n<br />

2<br />

�<br />

i 2 =<br />

(n + 1) n<br />

i<br />

2<br />

2<br />

�<br />

i 2 �<br />

n<br />

+ ... +<br />

n − 1<br />

� n<br />

2<br />

�<br />

i 2 �<br />

n<br />

+ ... +<br />

n − 1<br />

�<br />

i n−1 + i n<br />

�<br />

i n−1 + i n<br />

Die Differenz di,n wächst also (mindestens) quadratisch mit der Anzahl n der<br />

Jahre genauso wie mit dem Zinssatz i.<br />

2.2.2 Unterjährige Zinsverechnungs-Perioden<br />

Oftmals beträgt die Laufzeit einer Kapitalanlage nicht ein Vielfaches ganzer<br />

Jahre, sondern umfaßt B<strong>ru</strong>chteile davon. Um beliebige solcher Jahresb<strong>ru</strong>chteile<br />

zu erfassen, kann vorgesehen werden, daß tägliche Zinsverrechnung<br />

erfolgt. Üblich sind aber auch wöchentliche, monatliche bzw. viertel- oder<br />

halbjährige Zinsverrechnungen. Die Laufzeit betrage dann ein ganzzahliges<br />

Vielfaches der Zinsverrechnungsperiode.<br />

Die Zinsverrechnung des investierten Kapitals K0 erfolge nach jeweils 1<br />

m -tel<br />

Jahr, wobei der Parameter m die Werte<br />

m = 365, 360, 180, 52, 26, 24, 12, 6, 4, 2, 1


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 52<br />

annehmen kann. Dabei wird je nach Land oder Verzinsungsart das Jahr zu<br />

360 oder zu 365 Tagen angesetzt.<br />

Unterstellt sei nun, daß das Kapital für n Zinsverrechnungs-Perioden, n ∈<br />

N, angelegt sei <strong>und</strong> geometrisch verzinst wird. International gebräuchlich<br />

sind zwei Arten von Zinsangaben, um die Verzinsung zu beschreiben: einmal<br />

durch Angabe eines konformen Jahreszinssatzes, zum anderen über einen<br />

linear proportionalen Jahreszinssatz:<br />

Das Endkapital KT ergibt sich bei einer Laufzeit von T = n · 1<br />

m Jahren<br />

1. bei geometrischer Verzinsung mit dem Aufzinsungsfaktor (1 + i) 1<br />

m zu<br />

KT = K0<br />

�<br />

(1 + i) 1<br />

m<br />

� n<br />

= K0 (1 + i) n<br />

m = K0 (1 + i) T . (2.19)<br />

Wir nennen diesen Typ der Verzinsung konforme Verzinsung zum<br />

Jahreszinssatz i.<br />

2. bei geometrischer Verzinsung mit dem Aufzinsungsfaktor � 1 + i<br />

�<br />

zu m<br />

�<br />

KT = K0 1 + i<br />

�n ��<br />

= K0 1 +<br />

m<br />

i<br />

�m�T . (2.20)<br />

m<br />

Wir nennen diesen Typ der Verzinsung linear proportionale 1<br />

m −jährige<br />

Verzinsung zum Jahreszinssatz i = im.<br />

Zu beachten ist, dass die konforme Verzinsung im doppelten Sinne teilungsunabhängig<br />

ist!<br />

1. Teilungseigenschaft<br />

Beide Verzinsungsarten haben die Eigenschaft: Das Anfangskapital kann<br />

beliebig aufgeteilt werden, etwa zu K0 = K1 + K2 <strong>und</strong> beide Kapitalanteile<br />

können getrennt zu gleichen Konditionen verzinst werden.<br />

Als Summe der beiden Endkapitalwerte ergibt sich dann das gleiche<br />

Endkapital wie bei der Verzinsung des Gesamt-Anfangskapitals.<br />

(K1 + K2)<br />

bzw.<br />

��<br />

= K1 1 + i<br />

�m�T + K2<br />

m<br />

(K1 + K2) q T = K1q T + K2q T<br />

��<br />

1 + i<br />

�m�T m<br />

��<br />

1 + i<br />

�m�T m


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 53<br />

2. Teilungseigenschaft<br />

Die konforme Verzinsung hat zusätzlich die Eigenschaft: Das erreichte<br />

Endkapital KT hängt nicht von der Periodenlänge t = 1 , sondern nur<br />

m<br />

von der Laufzeit T ab. Es ist völlig gleichgültig, wie groß m ist. Solange<br />

die Laufzeit der Kapitalanlage ein festes T mit T = n · t ist, ergibt sich<br />

das gleiche Endkapital K0qT . Dies gilt sogar, wenn T = t1 + t2 + ... +<br />

tn eine beliebige Zerlegung der Laufzeit ist. Diese Eigenschaft hat die<br />

linear proportionale Verzinsung nicht.<br />

Folge<strong>ru</strong>ng:<br />

• Bei einer konformen Verzinsung kann jederzeit das Konto<br />

nach Zinsverrechnung geleert <strong>und</strong> sofort wieder mit dem abgezogenen<br />

Kapital als Neuanlage aufgefüllt werden, ohne dass<br />

sich dabei die Verzinsung über die Gesamtlaufzeit ändert.<br />

Bei einer konformen Verzinsung kann jederzeit ein Teil des<br />

Kapitals von Konto abgezogen, auf eine Ersatzkonto mit gleichen<br />

Konditionen für eine Zeit zwischengelagert <strong>und</strong> anschließend<br />

dem Originalkonto wieder zugefügt werden, ohne dass<br />

sich dabei die Verzinsung über die Gesamtlaufzeit ändert.<br />

Aus diesen Gr<strong>und</strong>e braucht bei der konformen Verzinsung auch die Peri-<br />

−tel Jahr nicht mitbenannt werden.<br />

odenlänge von 1<br />

m<br />

Nomineller <strong>und</strong> effektiver Zinssatz<br />

Wird zu einer Kapitalanlage ein Rechnungs-Jahreszinssatz benannt (ein Jahreszinssatz,<br />

mit dem die Zinsen berechnet werden, z.B. von der Bank) <strong>und</strong><br />

wird unterjährig verzinst, so muß klar festgelegt werden, um welchen Jahreszinssatz<br />

es sich beim Rechnungs-Zinssatz handelt. Unterschiedliche Interpretationen<br />

führen zu unterschiedlichem Endkapital!<br />

Beispiel 2.8 Es werde ein Betrag von K0 = 1000 EUR auf 1 Jahr zu einem<br />

Jahreszinsfuß von p = 4% angelegt. Die Zinsausschüttung erfolge monatlich.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 54<br />

1. wird der Jahreszinssatz als konformer Zinssatz interpretiert, so berechnet<br />

sich das Endkapital zu<br />

K1 = 1000<br />

�� 1 + 4<br />

� � 1 12<br />

12<br />

= 1040.00 [EUR]<br />

100<br />

2. wird der Jahreszinssatz als linear proportionaler Zinssatz interpretiert,<br />

so lautet die Rechnung<br />

�<br />

�12 4<br />

K1 = 1000 1 +<br />

= 1040. 74 [EUR]<br />

12 · 100<br />

Wie man sieht, ist das Endkapital bei Benutzung des linear proportionalen<br />

Jahreszinssatzes als Rechnungszinssatz leicht höher (<strong>und</strong> damit für den<br />

Anleger günstiger) als bei Verwendung des konformen Jahreszinssatzes. ✷<br />

Zu beachten ist:<br />

• Wäre in dem Beispiel eine ”wirkliche” Verzinsung zum Jahreszinsfuß<br />

von p = 4% beabsichtigt gewesen <strong>und</strong> hätte als linear proportionale<br />

1 −jährige Verzinsung angegeben werden sollen, so hätte als zu-<br />

12<br />

gehöriger linear proportionaler Zinssatz i = i12 ein kleinerer Wert angegeben<br />

werden müssen als i1 = 0.04. Aus Formel (2.11) entnehmen<br />

wir<br />

i12 = m � m √ 1 + i1 − 1 � � √ �<br />

12<br />

= 12 1.04 − 1 = 0.039285<br />

Das bedeutet: wird als linear proprotionaler Jahreszins i12 = 0.039285<br />

angesetzt, so führt die Verzinsung zu<br />

�<br />

K1 = 1000 · 1.04 = 1000 1 + 0.039285<br />

�12 = 1040.00<br />

12<br />

• Auf der anderen Seite: gibt der Jahreszinssatz von 0.04 den linear proportionalen<br />

Zinssatz i12 an, so ist die ”wirkliche” Verzinsung des Kapitals<br />

höher als 4% pro Jahr. Dieser Jahreszins i1 berechnet sich ebenfalls<br />

aus Formel (2.11)<br />

i1 =<br />

�<br />

1 + im<br />

�m �<br />

− 1 = 1 +<br />

m<br />

0.04<br />

�12 − 1 = 0.040742<br />

12


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 55<br />

Beachte:<br />

Das bedeutet: ist der konforme Jahreszinssatz i1 = 0.040742, so beträgt<br />

die Verzinsung<br />

�<br />

�12 4<br />

K6 = 1000 · 1.040742 = 1000 1 +<br />

= 1040.74<br />

12 · 100<br />

In Deutschland ist es üblich, den Rechnungs-Jahreszinssatz als<br />

linear proportionalen Zinssatz zu interpretieren. Dabei wird ein<br />

Jahr als aus 12 Monaten zu je 30 Tagen bestehend angesetzt,<br />

besteht also rechnungsmäßig aus 360 Tagen.<br />

Für unsere weiteren Überlegungen wollen wir daher, sofern nicht anders betont,<br />

die deutsche Situation unterstellen <strong>und</strong> den angegebenen Rechnungs-<br />

Zinssatz i als linear proportionalen Zinssatz im interpretieren.<br />

Der Rechnungs-Jahreszinssatz i wird auch nomineller Jahreszinssatz<br />

genannt.<br />

Als Jahreszinssatz i = ieff der ”wirklichen” Verzinsung des Kapitaleinsatzes<br />

betrachten wir den Zinssatz, der mit konformer Verzinsung<br />

ein vorgegebenes Endkapital Ke liefert. ieff heißt effektiver<br />

Jahreszinssatz.<br />

PreisangabenVerordnung<br />

Zu beachten ist, dass bei der Berechnung des Effektivzinses laut PreisangabenVerordnung<br />

(PAngV) vom 1.9.2000 das Jahr mit 365 Tagen, 52<br />

Wochen, 12 Monate angesetzt ist. Den kleinsten in praktischen Beispielen<br />

auftretenden dieser Jahresb<strong>ru</strong>chteile nennen wir Rechen-Zeiteinheit.<br />

In diesem Zusammenhang ist noch einmal auf die Teilungsunabhängigkeit<br />

der konformen Verzinsung hinzuweisen: Es ist egal, ob die Verzinsung auf<br />

der Basis von 1<br />

1<br />

Jahren oder Jahren durchgeführt wird. Denn sei etwa<br />

m ¯m<br />

T = ¯m · ¯g = m · g mit g, ¯g ∈ R++ so ist<br />

(1 + i1) T =<br />

�<br />

(1 + i1) 1 � ¯mT<br />

¯m<br />

=<br />

�<br />

(1 + i1) 1 �mT m


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 56<br />

In diesem Sinne kann z.B. bei halbjähriger Verzinsung auch mit 6 Monaten<br />

gerechnet werden.<br />

Bei Verwendung von Tagen, wie dies oft der Fall der Praxis ist, tritt die<br />

Schwierigkeit auf, dass die Monate verschieden lang sind. Die PAngV gleicht<br />

alle Monate an zu 365 = 30. 416 Tagen an. Die erläuternden Beispiele dieser<br />

12<br />

Verordnung machen klar, wie damit in der Praxis umzugehen ist. Man ziehe<br />

aus der zu beschreibenden Zeitspanne die maximale Anzahl voller Monate<br />

heraus <strong>und</strong> zähle die restlichen Tage exakt.<br />

Der Deutlichkeit halber sei die Vorgehensweise noch einmal notiert:<br />

Berechnung von Jahresb<strong>ru</strong>chteilen nach der PAngV:<br />

1. Ist die Rechen-Zeiteinheit das Jahr, so sind Zeitangaben für Zinstermine<br />

natürliche Zahlen<br />

2. Ist die Rechen-Zeiteinheit der Monat, so sind Zeitangaben für Zinstermine<br />

natürliche Vielfache von 1<br />

12 .<br />

3. Ist die Rechen-Zeiteinheit die Woche, so sind Zeitangaben für Zinstermine<br />

natürliche Vielfache von 1<br />

52 .<br />

4. Ist die Rechen-Zeiteinheit der Tag, weil Kalendertage angegeben sind,<br />

so wird wie folgt vorgegangen: Zunächst zieht man von der gegebenen<br />

Zeitspanne zwischen dem betrachteten Zeitpunkt t <strong>und</strong> dem Beginn<br />

der Anlage eine maximale Anzahl m1 von Monaten ab. Anschließend<br />

zählt man die restliche Anzahl m2 an Tagen. Dann setzt man<br />

t = m1<br />

12<br />

+ m2<br />

365<br />

Mit unserem obigen Beispiel wird also wie folgt umgegangen:<br />

Beispiel 2.9 Es werde ein Betrag von K0 = 1000 EUR auf 1 Jahr zu einem<br />

Jahreszinsfuß von p = 4% angelegt. Die Zinsausschüttung erfolge monatlich.<br />

Man berechne den Kapitalendwert <strong>und</strong> den effektiven Jahreszinsfuß.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 57<br />

Lösung: p wird als nomineller Jahreszinsfuß angesehen. Damit ergibt sich<br />

als Endkapital<br />

�<br />

�12 4<br />

K1 = 1000 1 +<br />

= 1040.74 [EUR]<br />

12 · 100<br />

Der effektive Jahreszinssatz berechnet sich aus<br />

1040.74 = 1000 (1 + ieff)<br />

zu ieff = 1.04074 − 1 = 0.04074. Der effektive Jahreszinsfuß beträgt also<br />

4.07%. ✷<br />

Bemerkung: Ist ein Konto mit (fester) nomineller Verzinsung von p% ge-<br />

1<br />

geben <strong>und</strong> wird linear proportional −jahrig verzinst zum Jahreszinssatz<br />

m<br />

von i = p<br />

100 , so fällt der Aufzinsungsfaktor qm = � 1 + i<br />

�m in Abhängigkeit<br />

m<br />

von m unterschiedlich aus. Gemäß Lemma 1.1 steigt er mit anwachsendem<br />

m an <strong>und</strong> nähert sich bei m → ∞ dem kontinuierlichen Aufzinsungsfaktor<br />

q = ei an.<br />

Im übrigen gibt qm gleichzeitig den effektiven Aufzinsungsfaktor an:<br />

q (m)<br />

eff :=<br />

�<br />

K (m)<br />

T<br />

K0<br />

� 1<br />

T<br />

=<br />

Der effektive Jahreszinssatz i (m)<br />

eff<br />

�� 1 + i<br />

� � 1<br />

mT T<br />

m<br />

:= q(m)<br />

eff<br />

=<br />

�<br />

1 + i<br />

�m .<br />

m<br />

− 1 steigt also mit anwachsendem<br />

m an <strong>und</strong> im Grenzfall m → ∞ ergibt sich eine effektive Verzinsung von<br />

ieff = qeff − 1 = e i − 1. (Vergleiche hierzu auch (2.15))<br />

2.2.3 Bankenübliche Praxis der Zinsberechnung<br />

In vielen Fällen ist die Laufzeit einer Anlage nicht ganzzahliges Vielfaches der<br />

Zinsverrechnungsperiode. Z.B. kann die Zinsverrechnungsperiode ein volles<br />

Jahr (volljährige Verzinsung), die Laufzeit der Investition aber nicht volle<br />

Jahre betragen.<br />

In Deutschland wird dann in einer Gemischten Zinsrechnung wie folgt<br />

verfahren:


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 58<br />

Es liege eine einmalige Kapitalanlage vor, die 1 −jährig mit dem<br />

m<br />

nominellen Jahreszinssatz i verzinst wird. Liegen b<strong>ru</strong>chteilige Anteile<br />

einer Zinsverrechnungsperiode vor dem ersten Zinstermin, so<br />

wird bis zu diesem Zeitpunkt täglich zum Jahreszinssatz i linear<br />

proportional <strong>und</strong> einfach verzinst. Danach erfolgt über eine<br />

maximale ganze Anzahl von Zinsverrechnungsperioden eine linear<br />

proportionale 1 −jährige Verzinsung zum Jahreszinssatz i.<br />

m<br />

Schließlich wird der Rest der Laufzeit (ein B<strong>ru</strong>chteil einer Zinsverrechnungsperiode)<br />

wieder täglich zum Jahreszinssatz i linear<br />

proportional <strong>und</strong> einfach verzinst.<br />

Diese Art der Verzinsung tritt z.B. bei Sparbüchern auf. Dort erfolgt eine<br />

Zinsverrechnung gr<strong>und</strong>sätzlich zum Ende eines Kalenderjahres. Bei Sparverträgen<br />

oder Sparbriefen dagegen beginnt in der Regel die erste Zinsperiode<br />

mit dem Beginn des Sparvertrages, so daß b<strong>ru</strong>chteilige Zinsperioden nur am<br />

Ende der Laufzeit auftreten können, etwa wenn der Vertrag durch den Sparer<br />

vorzeitig gekündigt wird.<br />

Um die angesprochene Situation formelmäßig zu erfassen, unterstellen wir,<br />

daß der investierte Betrag K0<br />

• t1 Tage vor dem nächsten Zinsverrechnungstermin angelegt wurde<br />

• insgesamt während n 1 −jährige Zinsverrechnungsperioden angelegt<br />

m<br />

bleibt <strong>und</strong><br />

• danach noch t2 Tage bis zum Ende der Laufzeit verbleiben.<br />

Der nominelle Zinssatz sei i. Dann lautet die Formel für das Endkapital Ke<br />

am Ende der Laufzeit<br />

� � �<br />

i<br />

Ke = K0 1 + t1 · 1 +<br />

360<br />

i<br />

�n � �<br />

i<br />

1 + t2 ·<br />

(2.21)<br />

m<br />

360<br />

wobei unterstellt ist, daß die Zinsverrechnungsperiode 1<br />

m<br />

Jahr beträgt.<br />

Beispiel 2.10 Auf welchen Betrag wächst ein Kapital von K0 = 5000 DM<br />

mit gemischter Verzinsung an, das bei einem nominellen Zinsfuß von p = 4%<br />

am 20.5.1989 bis zum 29.9.1993 (einschließlich) fest angelegt wurde, wenn<br />

Zinsverrechnung jeweils zum Kalender-Jahresende stattfindet? Man berechne<br />

ferner den effektiven Jahreszinssatz ieff der Anlage nach der PAngV.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 59<br />

Lösung: Die folgende Zeitspannen sind zu berücksichtigen:<br />

• 220 Tage vom 21.5.89 bis 31.12.89<br />

• 3 Jahre vom 1.1.90 bis 31.12.1992<br />

• 269 Tage vom 1.1.1993 bis zum 29.9.1993<br />

Mit diesen Daten ergibt sich gemäß Formel (2.21) der folgende Wert für das<br />

Endkapital KT<br />

�<br />

KT = 5000 1 + 0.04 · 220<br />

�<br />

(1 + 0.04)<br />

360<br />

3<br />

�<br />

1 + 0.04 · 269<br />

�<br />

= 5934.02 [DM]<br />

360<br />

Das verzinste Kapital hatte also am 29.9.1993 den Wert von 5934, 02 DM.<br />

Um den effektiven Jahreszinsatz ieff zu berechnen, berechnen wir die Laufzeit<br />

T der Anlage in B<strong>ru</strong>chteilen von Jahren:<br />

T = 4 + 4 9<br />

+<br />

12 365<br />

= 4. 35799 09<br />

wobei 4 Jahre (21.5.1989 bis 20.5.1993), 4 Monate (21.5.1993 bis 20.9.1993)<br />

<strong>und</strong> 9 Tage (21.9.1993 bis 29.9.1993) gezählt wurden. Damit berechnet sich<br />

der effektive Jahreszins aus der Gleichung<br />

4. 35799 09<br />

5934.02 = 5000 (1 + ieff)<br />

Eine Lösung dieser Gleichung erhält man zu<br />

�<br />

4. 35799 09 5934.02<br />

ieff = − 1 = 0.0400812 53<br />

5000<br />

Der effektive Jahreszinsfuß ist mit peff = 4.01% also trotz der teilweise<br />

verwendeten einfachen Verzinsung leicht höher als der Nominalzinsfuß von<br />

p = 4%. (Wie ist das zu erklären?) ✷


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 60<br />

Staffelzinsen<br />

Bei vielen Sparbriefen <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esschatzbriefen steigen die Jahreszinssätze<br />

mit der Länge der Laufzeit an. Ferner kann z.B. der gesetzliche Jahreszinssatz<br />

für die Verzinsung von Sparguthaben zu irgend einem Zeitpunkt im<br />

Kalenderjahr verändert werden. In diesen Fällen wird gemäß der Restart-<br />

Eigenschaft der Verzinsung wie folgt verfahren: Zinsen werden nach der Methode<br />

der gemischten Verzinsung für die Perioden getrennt berechnet, in<br />

denen verschiedene Zinssätze gelten. Modellmäßig wird ein bestehendes Guthaben<br />

zum Zinsände<strong>ru</strong>ngstermin kostenfrei vom Konto abgehoben <strong>und</strong> sofort<br />

(zu den neuen Konditionen) wieder eingezahlt. Bei der Berechnung des Effektivzinses<br />

wird allerdings weiter von einem durchgehenden Jahreszinssatz<br />

ieff ausgegangen.<br />

Beispiel 2.11 Auf welche Betrag wächst ein Kapital von K0 = 5000 DM<br />

an, das bei einem nominellen Zinsfuß von p = 2% am 20.5.1989 auf ein Sparbuch<br />

eingezahlt wurde <strong>und</strong> am 29.9.1993 wieder abgehoben wurde, wenn zum<br />

31.3.1991 der gesetzliche Sparzins auf p = 1.5% gesenkt wurde? Man berechne<br />

ferner den effektiven Jahreszinssatz ieff der Anlage (nach der PAngV).<br />

Lösung:<br />

Zunächst wird die Entwicklung der Anlage bis zum 31.3.1991 über gemischte<br />

Verzinsung bei einem nominellen Jahreszinsfuß von 2% ausgerechnet:<br />

• 220 Tage vom 21.5.89 bis 31.12.89<br />

• 1 Jahr vom 1.1.90 bis 31.12.90<br />

• 90 Tage vom 1.1.1991 bis zum 31.3.91<br />

Dies führt zu einer Verzinsung auf<br />

KT1 = 5000<br />

�<br />

1 + 0.02 · 220<br />

360<br />

�<br />

(1 + 0.02) 1<br />

�<br />

1 + 0.02 · 90<br />

�<br />

= 5188. 15 [DM]<br />

360<br />

Nun erfolgt die Neuanlage des erzielten Endkapitals KT1 zu den neuen Konditionen<br />

bis zum 29.9.1993:


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 61<br />

• 270 Tage vom 1.4.91 bis 31.12.91<br />

• 1 Jahr vom 1.1.90 bis 31.12.1992<br />

• 269 Tage vom 1.1.1993 bis zum 29.9.1993<br />

Dies führt zu einer weiteren Verzinsung auf<br />

KT2 = 5188.15<br />

= 5384. 90 [DM]<br />

�<br />

1 + 0.015 · 270<br />

360<br />

�<br />

(1 + 0.015) 1<br />

Als Endkapital ergibt sich also KT2 = 5384. 90 DM.<br />

�<br />

1 + 0.015 · 269<br />

�<br />

360<br />

Zur Berechnung der Effektivverzinsung gehen wir aus von einer Gesamtlaufzeit<br />

von<br />

T = 4 + 4 9<br />

+ = 4. 35799 09 Jahren<br />

12 365<br />

<strong>und</strong> setzen dementsprechend an<br />

5384. 90 = 5000 (1 + ieff) 4.3579909<br />

Lösung dieser Gleichung ist ieff = 0.0171628 2. Der effektive (durchschnittliche)<br />

Jahreszinsfuß liegt also bei peff = 1.72%. ✷<br />

2.3 Übungsaufgaben<br />

2.3.1 Theoretische Aufgaben<br />

Aufgabe 2.12 Angelegtes Kapital verdoppelt sich bei volljähriger Verzinsung<br />

zum Jahreszinsfuß p gemäß Formel (2.3) nach<br />

Jahren (mit q = 1 + p<br />

100 ).<br />

t2 =<br />

ln 2<br />

ln q


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 62<br />

1. In Bankenkreisen ist dafür die Nähe<strong>ru</strong>ngsformel<br />

t2 ≈ 70<br />

p<br />

üblich. Begründen Sie diese Formel!<br />

2. Herzberger gibt eine weitere Formel an:<br />

t2 ≈ 69<br />

p<br />

+ 0.35<br />

Begründen Sie diese Formel, indem Sie ausgehend von (1.4) den Term<br />

ln 2 nach oben <strong>und</strong> unten abschätzen <strong>und</strong> vergleichen Sie diese Nähe<strong>ru</strong>ngs-<br />

ln q<br />

formel anhand konkreter Werte von p mit der Formel aus 1.<br />

Aufgabe 2.13 Finden Sie Abschätzungen (nach oben <strong>und</strong> nach unten) für<br />

1. den Unterschied der Jahreszinssätze<br />

ausgedrückt durch im <strong>und</strong><br />

i1 − im<br />

2. den Unterschied der Kapitalendwerte<br />

ausgedrückt durch i.<br />

K0e ni − K0 (1 + ni)<br />

Aufgabe 2.14 Zeigen Sie für den linear proportionalen Zinssatz im, dass er<br />

mit steigendem m abbfällt, dass also<br />

im+1 < im gilt für alle m ∈ N


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 63<br />

2.3.2 Praktische Aufgaben<br />

Aufgabe 2.15 Ein Kapital von 100000 EUR werde zum Jahreszinsfuß von<br />

p = 4, 5% auf 5 Jahre fest angelegt. Man berechne das Endkapital nach 5<br />

Jahren<br />

1. bei arithmetischer jährlicher Verzinsung<br />

2. bei geometrischer jährlicher Verzinsung<br />

3. bei monatlicher linear proportionaler Verzinsung<br />

4. bei monatlicher konformer Verzinsung<br />

<strong>und</strong> berechne in allen Fällen die effektive Verzinsung.<br />

Aufgabe 2.16 15000 EUR werden auf einen Zeitraum von 8 Jahren angelegt.<br />

Der Anleger hat am Ende 25123 EUR auf seinem Konto. Man berechne<br />

den nominellen <strong>und</strong> den effektiven Jahreszinssatz der Anlage, wenn die Zinsen<br />

halbjährlich verrechnet wurden.<br />

Aufgabe 2.17 Eine Firma möchte Zerobonds zum Nominalwert (Endwert)<br />

von 100 EUR mit einer Laufzeit von 25 Jahren ausgeben.<br />

1. der aktuelle Marktzins für Langzeitanleihen betrage 8%. Man berechne<br />

den Ausgabekurs des Zerobonds, d.h. den Wert eines Anteils der Anlage<br />

zum Ausgabezeitpunkt, wenn sich dieser über Zinseszinseffekt in 25<br />

Jahren bei einem Jahreszinsfuß von 8% auf 100 EUR steigert.<br />

2. Nach drei Jahren ist der langfristige Marktzins auf 6% gefallen. Der<br />

aktuelle Kurs(wert) eines Anteils stellt sich so ein, dass eine geometrische<br />

Verzinsung in 22 Jahren mit dem aktuellen Marktzins gerade den<br />

Nominalwert liefert. Man berechne den aktuellen Kurs des Zerobonds.<br />

3. Ein Investor hat sich 1000 Stück des Zerobonds zum Ausgabepreis zugelegt.<br />

Nach drei Jahren verkauft er die Bonds wieder. Mit welchem<br />

effektiven Jahreszinssatz hat sich seine Investition verzinst?


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 64<br />

Aufgabe 2.18 Nach welcher Zeit verdoppelt sich Kapital, das monatlich nominell<br />

zum Jahreszinsfuß von p = 6% verzinst wird. � Wie genau sind die<br />

bzw. nach der + 0.35 Formel?<br />

Schätzungen nach der 70<br />

p<br />

Aufgabe 2.19 Herr K. legte am 3.4.1999 1000 DM auf ein Sparbuch an<br />

<strong>und</strong> wird dieses Sparbuch am 18.7.2003 wieder auflösen. Der Sparzins bet<strong>ru</strong>g<br />

bis zum 31.3.2000 p = 2%, <strong>und</strong> danach p = 1.5%. Wieviel EUR wird Herr<br />

K. abheben können?<br />

Aufgabe 2.20 Frau S. kauft für 25000 EUR den Sparbrief einer Bank. Dieser<br />

hat die folgenden Konditionen.<br />

• 4% Nominalzins im ersten Jahr<br />

• 4.25% Nominalzins im zweiten Jahr<br />

• 4.75% Nominalzins im dritten Jahr<br />

• 5.5% Nominalzins im vierten Jahr<br />

• 5.5% Nominalzins im fünften Jahr<br />

Zusätzlich erhält ein Sparer, der den Brief bis zur Endfälligkeit behält, bei<br />

Rückgabe einen Bonus von 5% auf die Endsumme.<br />

� 69<br />

p<br />

1. Wieviel hat Frau S. nach 5 Jahren gespart? Welchen nominellen Jahreszins<br />

hätte eine vergleichbare Festgeldanlage für 5 Jahre bieten müssen?<br />

2. Der Sparbrief kann nach frühestens einem Jahr wieder eingelöst werden.<br />

Welche effektive Verzinsung erzielt Frau S., wenn sie den Sparbrief<br />

nach 3 Jahren <strong>und</strong> 4 Monaten zurückgibt.


KAPITEL 2. ZINSBEGRIFF 65<br />

2.3.3 Programmierpraxis<br />

Aufgabe 2.21 Man schreibe ein (Excel-) VBA-Programm zur unterjährigen<br />

Verzinsung, das folgendes leistet:<br />

Es soll bei einmaliger Einzahlung eines Kapitals K0 auf ein Konto mit bekanntem<br />

nominellen Jahreszinsfuß p bei festgelegteter unterjähriger Verzin-<br />

sung nach jeder Periode von 1<br />

m tel Jahr den Kapitalendwert Kn nach n Zinsverrechnungsperioden<br />

berechnen. Das Programm soll bei bekanntem m gleichzeitig<br />

in der Lage sein, jeden der vier Werte K0, Kn, n, p zu berechnen, wenn<br />

die anderen drei Werte bekannt sind.<br />

Aufgabe 2.22 Man schreibe ein (Excel-) VBA-Programm, das zu gegebenen<br />

Kapitaleinsatz K0, Kapitalendwert Ke <strong>und</strong> Laufzeit in vollen Jahren (Anzahl<br />

n) <strong>und</strong> Tagen (Anzahl t) die Effektivverzinsung berechnet.<br />

Aufgabe 2.23 Man schreibe ein (Excel-) VBA-Programm zur gemischten<br />

Verzinsung. Dabei soll eingegeben werden können, wieviele Tage t1 vor der<br />

ersten Zinsverrechnung liegen, wieviele Perioden n der Zinsverrechnung folgen<br />

<strong>und</strong> wieviele Tage t2 nach der letzten Zinsverrechnung das Konto geleert<br />

wird. Der relative Zinsfuß pro Zinsperiode soll eingegeben werden können.<br />

Ansonsten soll das Programm das gleiche leisten wie das der letzten Aufgabe.


Kapitel 3<br />

Periodische Ein- <strong>und</strong><br />

Auszahlungen - Renten<br />

Während wir bislang eine einmalige Kapitalanlage in ihrer Wertentwicklung<br />

beobachtet haben, sollen nun regelmäßige Einzahlungen auf ein Konto oder<br />

regelmäßige Auszahlungen von einem Konto Gegenstand der Betrachtung<br />

sein.<br />

Bezeichnung: Wir wollen eine Zahlungsfolge reiner Einzahlungen, die in<br />

regelmäßigen Zeitabständen erfolgt, eine Rente nennen. Die regelmäßigen<br />

Zahlungen nennen wir Raten.<br />

Wir werden Renten nach verschiedenen Gesichtspunkten unterscheiden:<br />

• nach Ihrer Dauer (zeitlich begrenzte oder ewige Renten)<br />

• nach der Länge der Zahlungsperioden(volljährig oder unterjährig)<br />

• nach dem Fälligkeitstermin der Raten (nachschüssige oder vorschüssige<br />

Renten)<br />

• nach dem Zeitpunkt der Zinsverrechnung (volljährig oder unterjährig)<br />

Folgende Bezeichnungen sollen vorab festgelegt werden:<br />

r die Ratenhöhe,<br />

66


KAPITEL 3. RENTEN 67<br />

Rn der Rentenendwert, d.h. der Wert aller Zahlungen nach Ablauf der<br />

Rentendauer<br />

R0 der Rentenbarwert, d.h. der Wert von Rn diskontiert auf den Zeitpunkt<br />

t = 0.<br />

n die Anzahl der Zinsverrechnungen<br />

i der Kalkulationszinssatz der Rente.<br />

Im folgenden sollen diese Größen in eine formelmäßige Beziehung gebracht<br />

werden.<br />

3.1 Zinsperiodische konstante Raten<br />

Zunächst wollen wir Renten betrachten, bei denen die Zahlung der Raten jeweils<br />

gleichzeitig mit einer Zinsverrechnung erfolgt. Wir wollen sogar oBdA<br />

annehmen, dass genau zu jeder Zinsverechnung eine Ratenzahlung erfolgt.<br />

Der Fall, daß nicht zu jeder Zinsverrechnung eine Rate fließt, läßt sich dann<br />

leicht auf den zu besprechenden Fall zurückführen (siehe periodisch unterbrochene<br />

Ratenzahlung).<br />

Das Konto, bzgl. dessen wir die Ratenzahlungen betrachten, werde mit einem<br />

Jahreszinssatz i betrachtet. Dies kann der nominelle Zinssatz sein (bei linear<br />

proportionaler Verzinsung) oder der effektive Zinssatz (bei konformer Verzinsung).<br />

Die Zinsverrechnungen mögen 1 −jährig stattfinden mit m ∈ N.<br />

q bezeichne den relevanten Aufzinsungsfaktor pro Zinsperiode, d.h. im Falle<br />

linear proportionaler Verzinsung gilt q = 1+ i<br />

m<br />

m<br />

mit dem relativen Zinssatz i<br />

m ,<br />

im Falle konformer Verzinsung q = (1 + i) 1<br />

m . Die Anzahl der betrachteten<br />

Zinsperioden sei n.<br />

3.1.1 Nachschüssige Ratenzahlung<br />

Zunächst werden wir nachschüssige Renten behandeln, d.h. Renten, bei<br />

denen die Raten jeweils am Ende der Zahlungsperiode im Nachhinein gezahlt<br />

werden.


KAPITEL 3. RENTEN 68<br />

Regelmäßige Einzahlungen<br />

Die folgenden Gleichungen verknüpfen Rentenendwert, Rentenbarwert,<br />

Rate <strong>und</strong> Laufzeit.<br />

Rentenendwert Offensichtlich gilt für den Endwert Rn der Rente die folgende<br />

Beziehung<br />

Rn = rq n−1 + ... + rq + r = r qn − 1<br />

q − 1 =: rsn. (3.1)<br />

Man nennt den Faktor sn = qn−1 den nachschüssigen Rentenendwert-<br />

q−1<br />

faktor.<br />

Rentenbarwert Entsprechend gilt für den Rentenbarwert<br />

R0 = Rnq −n 1 − q−n<br />

= r<br />

q − 1 =: ran (3.2)<br />

Hierin bezeichnet man an = 1−q−n<br />

q−1 als den nachschüssigen Rentenbarwertfaktor.<br />

Rate <strong>und</strong> Laufzeit Die Gleichungen können auch nach r bzw n aufgelöst<br />

werden, damit diese Werte berechnet werden können, wenn die übrigen gegeben<br />

sind:<br />

<strong>und</strong><br />

q − 1<br />

r = Rn<br />

qn − 1<br />

n =<br />

= Rn<br />

sn<br />

� �<br />

Rn(q−1)<br />

ln + 1<br />

r<br />

ln q<br />

= R0<br />

=<br />

q − 1<br />

R0<br />

=<br />

1 − q−n an<br />

�<br />

− ln<br />

Man beachte hierbei, daß in der letzten Formel<br />

also<br />

1 − R0 (q − 1)<br />

r<br />

> 0<br />

1 − R0(q−1)<br />

r<br />

ln q<br />

�<br />

(3.3)<br />

(3.4)<br />

r > R0 (q − 1) = R0 · i (3.5)


KAPITEL 3. RENTEN 69<br />

gelten muß. Dies kann so interpretiert werden: Ein vorgegebener Rentenbarwert<br />

kann durch die Zahlung der Raten nur erreicht werden, wenn die Raten<br />

groß genug sind, mindestens so groß wie die Zinsen, die man aus dem Barwert<br />

zahlen müsste.<br />

Beispiel 3.1 Es werden bei vereinbarten 6% Zinsen pro Jahr am Ende eines<br />

jeden Jahres 1000 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt. Zinsen werden<br />

jeweils am Ende des Jahres verrechnet <strong>und</strong> dem Konto gutgeschrieben. Welcher<br />

Betrag hat sich nach 10 Jahren auf dem Konto angesammelt? Welchen<br />

Barwert hat dieser Betrag?<br />

Lösung: Wir setzen in die Rentenformel (3.1) ein<br />

R10 = 1000 1.0610 − 1<br />

0.06<br />

Der Barwert der Rente ergibt sich zu<br />

✷<br />

= 13180.80 [EUR]<br />

R0 = 13180.8 · 1.06 −10 = 7360.10 [EUR]<br />

Als zweites Beispiel betrachten wir dieselbe Situation noch einmal mit dem<br />

Unterschied, daß nun die Zinsperiode ein viertel Jahr betrage <strong>und</strong> dafür vierteljährlich<br />

nur 250 EUR einbezahlt werden.<br />

Beispiel 3.2 Es werden bei vereinbarten nominellen 6% Zinsen pro Jahr am<br />

Ende eines jeden viertel Jahres 250 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt.<br />

Zinsen werden jeweils am Ende des viertel Jahres verrechnet <strong>und</strong> dem Konto<br />

gutgeschrieben. Welcher Betrag hat sich nach 10 Jahren auf dem Konto<br />

angesammelt? Welchen Barwert hat dieser Betrag?<br />

Lösung: Es ist mit m = 4, r = 250, i = 0.06, n = 10, q = 1 + i<br />

m<br />

R10 = 250 1.01540 − 1<br />

0.015<br />

= 13566. 97 [EUR]<br />

= 1.015<br />

<strong>und</strong> damit natürlich ein höherer Wert als zuvor. Genauso ergibt sich mit<br />

R0 = 13566. 97 · 1.015 −40 = 7478. 96 [EUR]<br />

ein höherer Barwert als bei volljähriger Zahlung <strong>und</strong> Verzinsung (wa<strong>ru</strong>m?).<br />


KAPITEL 3. RENTEN 70<br />

Regelmäßige Auszahlungen<br />

Bisher haben wir eine einzahlende Rente mit regelmäßigen Einzahlungen<br />

auf ein Konto betrachtet. Betrachten wir als nächstes die Situation, dass auf<br />

einem Konto mit dem Aufzinsungsfaktor q anfänglich ein Betrag Ka liegt, von<br />

dem regelmäßig zum Ende einer Zinsperiode eine Rate r abgehoben werden<br />

soll. Die Bewegungen auf dem Konto entwickeln sich bei einer Laufzeit T von<br />

n Zinsperioden nach der folgenden Klammerfolge<br />

(... (((Kaq − r) q − r) q − r) q... − r) q − r = KT ⇐⇒<br />

Kaq n − rq n−1 − rq n−2 − ... − rq − r = KT ⇐⇒<br />

Kaq n − � r + rq + ...rq n−1� = KT<br />

wobei KT der Kontostand am Ende der n − ten Zinsperiode sei.<br />

Damit ergibt sich<br />

Kaq n − r qn − 1<br />

q − 1<br />

= KT<br />

(3.6)<br />

In diesem Fall kann man zur Interpretation der Formel also von folgendem<br />

Modell ausgehen:<br />

Bei auszahlenden Renten werden die Raten zunächst nicht aus<br />

dem Originalkonto ausgezahlt, sondern ersatzweise von einem separaten<br />

(vituellen) Schuld-Konto abgehoben, das derselben Verzinsung<br />

unterliegt. Am Ende der n Zinsperioden wird das separate<br />

Ratenkonto über das inzwischen voll geometrisch verzinste<br />

Originalkkonto ausgeglichen.<br />

In diesem Sinne können wir mit einer auszahlenden Rente genauso umgehen<br />

wie mit einer einzahlenden Rente!<br />

Beispiel 3.3 Frau T. legt einen Betrag von 10000 EUR auf ein Anlagekonto<br />

mit 4% jährlicher Verzinsung an. Wie lang kann sie von diesem Konto jeweils<br />

zum Jahresende 1000 EUR abheben, bis das Konto abgeräumt ist?


KAPITEL 3. RENTEN 71<br />

Lösung: In der obigen Formel (3.6) setzen wir KT = 0. Somit entsprechen<br />

die anfänglichen Ka = 10000 EUR gemäß Formel (3.2) dem Barwert einer<br />

nachschüssigen Rente mit Rate r = 1000 EUR <strong>und</strong> Formel (3.4) kann<br />

angewendet werden:<br />

n = − ln � 1 − 10000·0.04<br />

�<br />

1000 = 13.024<br />

ln 1.04<br />

Die Tatsache, daß sich n hier als nichtganzzahlig ergibt, kann folgendermaßen<br />

ausgewertet werden: Die von Ka abhängige Funktion n mit<br />

�<br />

− ln 1 −<br />

n (Ka) =<br />

Ka(q−1)<br />

�<br />

r<br />

ln q<br />

ist für festes q > 1 <strong>und</strong> r > Ka (q − 1) streng monoton ansteigend wegen<br />

n ′ (Ka) = dn<br />

dKa<br />

= − 1<br />

lnq ·<br />

1<br />

� �<br />

q − 1<br />

· − > 0.<br />

r<br />

1 − Ka(q−1)<br />

r<br />

Deshalb entspricht eine Laufzeit von n = 13 Jahren einem geringeren Anfangskapital<br />

als Ka <strong>und</strong> eine Laufzeit von n = 14 Jahren einer höheren Anfangskapital<br />

als Ka. Bei einer Laufzeit von 13 Jahren wird also das Anfangskapital<br />

Ka durch die ausgezahlten Raten nicht völlig aufgebraucht.<br />

Die Möglichkeit, 1000 EUR abzuheben, ergibt sich demnach für 13 Jahre,<br />

nicht aber für 14 Jahre. ✷<br />

Zinsberechnung<br />

Gleichung (3.1) oder (3.2) können (bei n > 2) nicht direkt nach dem Aufzinsungsfaktor<br />

q aufgelöst werden, sondern es muß ein Nähe<strong>ru</strong>ngsverfahren<br />

angewendet werden. Zu beobachten ist, daß beide Gleichungen nach der Vorzeichenregel<br />

von Descartes eine eindeutige positive Lösung besitzen, denn es<br />

gilt<br />

(r − Rn) + rq + ... + rq n−1 = 0 mit (r − Rn) < 0 (3.7)<br />

bzw.<br />

r + rq + ... + rq n−1 − R0q n = 0


KAPITEL 3. RENTEN 72<br />

zu lösen. Beide Gleichungen haben genau einen Vorzeichenwechsel. Betrachten<br />

wir Gleichung (3.7) genauer.<br />

Zu bestimmen ist eine positive Nullstelle des Polynoms<br />

Es gilt<br />

<strong>und</strong><br />

g (q) = (r − Rn) + rq + ... + rq n−1<br />

g ′ (q) = r + 2rq + ... + (n − 1) rq n−2<br />

g ′′ (q) = 2r + ... + (n − 1) (n − 2) rq n−3<br />

Beide Ableitungen sind positiv für positive q. Nach der Bemerkung zu Lemma<br />

1.10 kann daher das Newton-Verfahren erfolgreich eingesetzt werden, wenn<br />

es von einem beliebigen q0 > 0 startet, z.B. bei q0 = 1.<br />

Ausgehend von der äquvalenten Umformung von (3.7)<br />

q n − 1<br />

q − 1<br />

− Rn<br />

r<br />

kann das Nähe<strong>ru</strong>ngsverfahren aber auch auf ein Polynom mit weniger Koeffizienten<br />

angewendet werden. Dazu wird diese Gleichung mit (q − 1) multi-<br />

pliziert<br />

= 0<br />

g (q) := q n − Rn<br />

� �<br />

Rn<br />

q + − 1 = 0 (3.8)<br />

r r<br />

Es entsteht ein Polynom mit genau zwei positiven Nullstellen: einmal q = 1<br />

<strong>und</strong> zum anderen die bereits angesprochene Nullstelle von (3.7). Die erste<br />

<strong>und</strong> die zweite Ableitung von g berechnen sich zu<br />

g ′ (q) = nq n−1 − Rn<br />

r , g′′ (q) = n (n − 1) q n−2<br />

� Rn<br />

Damit gilt (bei n ≥ 2) g ′ (q) > 0 <strong>und</strong> g ′′ (q) > 0 für alle q > n−1 . Hierbei<br />

nr<br />

ist hauptsächlich der Fall Rn > nr interesssant, da genau dann eine positive<br />

Verzinsung erfolgt.<br />

Für das Polynom liegt also folgende Situation vor:<br />

g hat eine positive Nullstelle bei q = 1.<br />

g hat ein lokales Minimum bei q = n−1<br />

�<br />

Rn<br />

nr


KAPITEL 3. RENTEN 73<br />

g hat eine weitere positive Nullstelle bei q > n−1<br />

Nullstelle.<br />

�<br />

Rn<br />

nr<br />

. Diese ist die gesuchte<br />

Nach der Bemerkung zu Lemma 1.10 kann daher das Newton-Verfahren bei<br />

einem beliebigen q0 > n−1<br />

�<br />

Rn<br />

nr erfolgreich gestartet werden, z.B. bei q0 = Rn<br />

nr .<br />

Ausgehend von Formel (3.2) ergibt sich eine ähnliche Argumentation<br />

(Übungsaufgabe!)<br />

Ewige Renten<br />

Ist bei einer Rente das Zahlungsende ungewiss, ist also darüber keine Vereinba<strong>ru</strong>ng<br />

getroffen, so wird n als sehr groß angenommen. In diesem Fall<br />

betrachtet man gerne den Grenzwert für n → ∞ <strong>und</strong> spricht von einer ewigen<br />

Rente. Bei einer ewigen (nachschüssigen) Rente ist der Rentenbarwert<br />

interessant. Bei unbestimmtem Zahlungsende nähert sich der Rentenbarwert<br />

dem Wert<br />

1 − q−n<br />

R0 = lim r<br />

n→∞ q − 1<br />

r<br />

= . (3.9)<br />

q − 1<br />

Beachte: Es gilt also r = R0 · (q − 1) . Damit gibt die Rate r gerade die<br />

fiktiven Zinsen auf den Barwert an (vgl. dazu (3.5)).<br />

3.1.2 Vorschüssige Renten<br />

Es seien nun ohne Beweise die entsprechenden Formeln für die vorschüssige<br />

Rente angegeben. Für den Rentenendwert ergibt sich<br />

Rn = rq n + ... + rq 2 + rq = rq qn − 1<br />

q − 1 = rqsn =: rs ′ n, (3.10)<br />

<strong>und</strong> daraus die übrigen Formeln<br />

R0 = Rnq −n 1 − q−n<br />

= rq<br />

q − 1 = rqan =: ra ′ n (3.11)<br />

1 −<br />

r = Rn<br />

1<br />

q<br />

qn 1 −<br />

= R0<br />

− 1 1<br />

q<br />

1 − q−n (3.12)


KAPITEL 3. RENTEN 74<br />

� � �<br />

Rn(q−1)<br />

ln + 1 − ln 1 − rq<br />

n =<br />

=<br />

ln q<br />

R0(q−1)<br />

�<br />

rq<br />

ln q<br />

wobei wieder rq > R0 (q − 1) vorausgesetzt werden muß.<br />

(3.13)<br />

Hierbei nennt man s ′ n = q qn −1<br />

q−1 = qsn den vorschüssigen Rentenendwertfaktor<br />

<strong>und</strong> a ′ n = q 1−q−n<br />

q−1 = qan den vorschüssigen Rentenbarwertfaktor.<br />

Für die Berechnung von q aus den Formeln (3.10) oder (3.11) gelten ähnliche<br />

Argumente wie im nachschüssigen Fall (Übungsaufgabe!).<br />

Bei den obigen Aufgaben ergeben sich leicht veränderte Ergebnisse, wenn wir<br />

vorschüssige Ratenzahlungen vorsehen.<br />

Beispiel 3.4 Gegeben sei die Aufgabenstellung von Beispiel 3.1. Diesmal<br />

mögen allerdings die Raten vorschüssig gezahlt werden.<br />

Lösung: Es ergibt sich<br />

R10 = 1000 · 1.06 1.0610 − 1<br />

0.06<br />

= 13971.63 [EUR]<br />

R0 = 13971.63 · 1.06 −10 = 7801.69 [EUR] ,<br />

wobei offensichtlich jeweils ein höherer Wert herauskommen muß als bei der<br />

nachschüssigen Rechnung, da die Raten jeweils ein Jahr länger verzinst werden.<br />

✷<br />

Beispiel 3.5 Gegeben sei die Aufgabenstellung von Beispiel 3.3. Diesmal<br />

mögen allerdings die Raten vorschüssig gezahlt werden.<br />

Lösung: Man findet<br />

n = − ln � 1 − 10000·0.04<br />

�<br />

1000·1.04 = 12.379 [Jahre]<br />

ln 1.04<br />

Hier wiede<strong>ru</strong>m muß eine kürzere Laufzeit herauskommen, weil die Raten<br />

früher entnommen werden. ✷<br />

Man beachte, daß Probleme mit vorschüssiger Zahlweise in der Regel auch<br />

nachschüssig gerechnet werden können. Bei der letzten Aufgabe z.B. könnte<br />

man nach Zahlung der ersten Rate von einem anfänglichen Kontostand von<br />

nur 9000 EUR ausgehen <strong>und</strong> nachschüssig rechnen.


KAPITEL 3. RENTEN 75<br />

Ewige Renten<br />

Bei der ewigen (vorschüssigen) Rente nähert sich der Rentenbarwert dem<br />

Wert<br />

1 − q−n rq<br />

R0 = lim rq =<br />

n→∞ q − 1 q − 1<br />

(3.14)<br />

3.1.3 Aufgeschobene <strong>und</strong> unterbrochene Renten<br />

Kurz angesprochen werden sollen die Situationen der aufgeschobenen oder<br />

unterbrochenen Renten. Hier setzen Ratenzahlungen erst später ein oder<br />

werden zwischenzeitlich für eine Weile unterbrochen. Zur Erläute<strong>ru</strong>ng dieser<br />

Fälle seien zwei Beispiele angegeben.<br />

Beispiel 3.6 Eine Rente von jährlich 2000 EUR soll erst nach Ablauf von<br />

6 Jahren beginnen <strong>und</strong> dann 8 mal hintereinander ausgezahlt werden. Wie<br />

hoch ist der Barwert der Rente bei einem angenommenen Jahreszinsfuß von<br />

5%?<br />

Lösung: Man kann nachschüssig oder vorschüssig rechnen. Wir rechnen<br />

nachschüssig.<br />

Die Rente hat zu Beginn des 6. Jahres einen Wert von<br />

2000 1<br />

1.058 1.058 − 1<br />

1.05 − 1<br />

= 12926.43 [EUR]<br />

Dieser Wert muß noch weitere 5 Jahre abgezinst werden, um den gesuchten<br />

Barwert zu erhalten<br />

R0 = 1.05 −5 · 12926.43 = 10128.20 [EUR]<br />

Beispiel 3.7 Der Holzbestand einer Gemeinde wirft am Ende des 14. bis<br />

zum Ende des 17. Jahres einen Ertrag von jeweils 6000 EUR ab; desgleichen<br />

nach Wiederaufforstung am Ende des 28. bis zum Ende des 31. Jahres <strong>und</strong> am<br />

Ende des 42. Jahres bis zum Ende des 45. Jahres. Wie hoch ist der Barwert<br />

aller Beträge bei angenommener jährlicher Verzinsung von 5%?<br />


KAPITEL 3. RENTEN 76<br />

Lösung: Man faßt die drei Ertragsperioden als nachschüssige Renten auf<br />

<strong>und</strong> zinst sie anschließend auf den Barwert ab.<br />

Es ergibt sich als Wert der Rente für 4 Jahre ab dem 14. Jahr zu Beginn des<br />

14. Jahres:<br />

R14 = 6000<br />

1.054 1.054 − 1<br />

= 21275.70 [EUR]<br />

1.05 − 1<br />

Da die Ertragsperioden jeweils 4 Jahre betragen, ergibt sich der gleiche Betrag<br />

auch als Wert R28 der Rente zu Beginn des 28. Jahres <strong>und</strong> als Wert R42<br />

zu Beginn des 42. Jahres.<br />

Dadurch ergibt sich insgesamt als Barwert des gesamten Ertrages<br />

R0 = 21275.70 � 1.05 −13 + 1.05 −27 + 1.05 −41� = 19859.83 [EUR]<br />

Der Barwert des gesamten Ertrages beläuft sich also auf 19859, 83 EUR. ✷<br />

Periodisch unterbrochene Ratenzahlungen<br />

Ist die Unterbrechung der Ratenzahlungen nach jeweils einer Zahlung regelmäßig,<br />

d.h. unterbleibt nach einer laufenden Ratenzahlung die weitere<br />

Ratenzahlung für s Perioden, wird also erst nach s Perioden die nächste<br />

Rate gezahlt, so können die jeweils s Perioden ohne Ratenzahlung zu einer<br />

Ersatz-Periode zusammengefasst werden, für die dann der Aufzinsungsfaktor<br />

q s gilt, denn genau dieser beschreibt das Anwachsen durch den Zinseszinseffekt<br />

während der Zeit ohne Ratenzahlung. In den obigen Formeln ist also<br />

nur q durch q s zu ersetzen.<br />

Bei dem folgenden Beispiel wird Beispiel 3.1 leicht verändert <strong>und</strong> so ein<br />

Vergleich ermöglicht.<br />

Beispiel 3.8 Es werden bei vereinbarten 6% Zinsen pro Jahr am Ende eines<br />

jeden Jahres 1000 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt. Zinsen werden<br />

jeweils am Ende jedes halben Jahres verrechnet <strong>und</strong> dem Konto gutgeschrieben.<br />

Welcher Betrag hat sich nach 10 Jahren auf dem Konto angesammelt?<br />

Welchen Barwert hat dieser Betrag?<br />

Lösung: Wir setzen in die Rentenformel (3.1) mit q = � 1 + 1<br />

20.06� 2<br />

= 1. 0609<br />

ein<br />

R10 = 1000 1.060910 − 1<br />

= 13236. 64 [EUR]<br />

0.0609


KAPITEL 3. RENTEN 77<br />

Der Barwert der Rente ergibt sich zu<br />

✷<br />

R0 = 13236. 64 · 1.0609 −10 = 7328. 81 [EUR]<br />

3.2 Unterzinsperiodische konstante Raten<br />

Wir besprechen nun den Fall, dass die Ratenzahlungen einer Rente nicht<br />

nur zu den Zinsterminen, sondern unterzinsperiodisch erfolgen. Unabhängig<br />

davon kann die Zinsverrechnung volljährig oder unterjährig erfolgen, wobei<br />

die Ratenzahlungen teilweise mit Zinsterminen übereinstimmen können oder<br />

nicht.<br />

3.2.1 Volljährige Zinsperioden<br />

Der häufigste Fall ist der, daß die Ratenzahlung unterjährig <strong>und</strong> die Verzinsung<br />

volljährig erfolgt, also die Periode der Verzinsung nicht mit der Periode<br />

der Ratenzahlung übereinstimmt.<br />

Betrachten wir m feste Zahlungen pro Jahr, die in gleichlangen Zeitabständen<br />

erfolgen mögen, eine davon zum Zinstermin. Die Zahlungsperiode beträgt<br />

-tel Jahr, der nominelle Jahreszinssatz sei i.<br />

also 1<br />

m<br />

In Deutschland verwendet man zur Bearbeitung dieser Situation das folgende<br />

Prinzip der Ersatzrate :<br />

Alle im Laufe einer Zinsperiode gezahlten Raten werden auf ein<br />

(virtuelles) Ersatzkonto mit gleichem nominellen Jahreszinssatz i<br />

eingezahlt <strong>und</strong> dort der einfachen Verzinsung unterworfen. Das<br />

sich am Ende der Zinsperiode aus den eingezahlten Raten ergebene<br />

Kapital wird dem Ersatzkonto entnommen <strong>und</strong> nachschüssig<br />

als Ersatzrate rE zum Zinstermin in die Rente eingebracht.


KAPITEL 3. RENTEN 78<br />

Nachschüssige Renten<br />

Bei nachschüssigen Renten erfolgen die Zahlungen jeweils am Ende einer<br />

Zahlungsperiode. Für die Ermittlung der Ersatzrate ergibt sich daher die<br />

folgende Formel<br />

� � �<br />

q − 1<br />

1 + + r 1 +<br />

m<br />

q − 1<br />

= rm + r (1 + 2 + ... + (m − 1))<br />

m<br />

rE = r + r<br />

� �<br />

2 (q − 1)<br />

+ ... + r 1 +<br />

m<br />

�<br />

(m − 1) (q − 1)<br />

m<br />

Nach Anwendung der arithmetischen Summenformel ergibt sich daraus<br />

�<br />

�<br />

q − 1<br />

rE = r m + (m − 1)<br />

(3.15)<br />

2<br />

Diese festen jährlichen Ersatzraten können wir in die Formeln der nachschüssigen<br />

volljährigen Rente des letzten Abschnitt einsetzen. Dadurch erhalten wir<br />

�<br />

� n (q − 1) q − 1<br />

Rn = r m + (m − 1)<br />

(3.16)<br />

2<br />

q − 1<br />

bzw.<br />

sowie<br />

<strong>und</strong><br />

n =<br />

�<br />

ln<br />

�<br />

� −n<br />

(q − 1) 1 − q<br />

R0 = r m + (m − 1)<br />

2<br />

q − 1<br />

r = Rn<br />

= R0<br />

�<br />

(q − 1)<br />

m +<br />

Rn(q−1)<br />

r(m+ (q−1) + 1<br />

(m−1)) 2<br />

ln q<br />

�−1 q − 1<br />

(m − 1)<br />

2<br />

qn − 1<br />

�<br />

�−1 (q − 1)<br />

q − 1<br />

m + (m − 1)<br />

2<br />

1 − q−n �<br />

=<br />

�<br />

− ln 1 −<br />

R0(q−1)<br />

r(m+ (q−1)<br />

�<br />

(m−1))<br />

2<br />

ln q<br />

(3.17)<br />

(3.18)<br />

(3.19)<br />

Zum Vergleich mit der jährlichen Ratenzahlung rechnen wir noch einmal<br />

Beispiel 3.1 bei entsprechender unterjähriger Ratenzahlung.


KAPITEL 3. RENTEN 79<br />

Beispiel 3.9 Es werden bei vereinbarten 6% Zinsen pro Jahr am Ende eines<br />

jeden viertel Jahres 250 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt. Zinsen werden<br />

jeweils am Ende des Jahres verrechnet <strong>und</strong> dem Konto gutgeschrieben. Welcher<br />

Betrag hat sich nach 10 Jahren auf dem Konto angesammelt? Welchen<br />

Barwert hat dieser Betrag?<br />

Lösung: Es ist mit m = 4, r = 250, i = 0.06, n = 10<br />

�<br />

R10 = 250 4 + 0.06<br />

2 3<br />

� 10 1.06 − 1<br />

= 13477.40 [EUR]<br />

0.06<br />

<strong>und</strong><br />

R0 = 13477.40 · 1.06 −10 = 7525.70 [EUR]<br />

mithin höhere Werte als bei der jährlichen Zahlungsweise, was verständlich<br />

ist, da zwischenzeitliche, wenn auch einfache unterjährige Verzinsung der<br />

Raten erfolgt. ✷<br />

Bemerkung: Bei der ewigen (nachschüssigen) Rente ergibt sich als Rentenbarwert<br />

R0 =<br />

=<br />

�<br />

� −n<br />

(q − 1) 1 − q<br />

lim r m + (m − 1)<br />

n→∞ 2<br />

q − 1<br />

�<br />

r<br />

m +<br />

q − 1<br />

1<br />

�<br />

(m − 1) (q − 1)<br />

2<br />

(3.20)<br />

Vorschüssige Renten<br />

Bei vorschüssigen Renten erfolgen die Zahlungen für die Zahlungsperiode bereits<br />

am Anfang der Zahlungsperiode. Entsprechend dem Prinzip der Ersatzrate<br />

werden die einzelnen vorschüssigen Raten, die innerhalb eines Jahres<br />

gezahlt werden, zu einer jährlich nachschüssig zu zahlenden Ersatzrate rE<br />

zusammengefasst, wobei diese Raten einfach verzinst werden. Es ergibt sich<br />

� � �<br />

� �<br />

�<br />

q − 1<br />

2 (q − 1)<br />

m (q − 1)<br />

rE = r 1 + + r 1 + + ... + r 1 +<br />

m<br />

m<br />

m<br />

q − 1<br />

= rm + r (1 + 2 + ... + m)<br />

� m �<br />

q − 1<br />

= r m + (m + 1)<br />

2


KAPITEL 3. RENTEN 80<br />

Diese Ersatzrate wird am Ende der Zinsperiode in die Rente eingebracht.<br />

Daraus leiten sich für Rentenendwert <strong>und</strong> Rentenbarwert die folgenden Beziehungen<br />

her:<br />

�<br />

� n (q − 1) q − 1<br />

Rn = r m + (m + 1)<br />

(3.21)<br />

2<br />

q − 1<br />

bzw.<br />

sowie<br />

<strong>und</strong><br />

n =<br />

�<br />

ln<br />

�<br />

� −n<br />

(q − 1) 1 − q<br />

R0 = r m + (m + 1)<br />

2<br />

q − 1<br />

r = Rn<br />

= R0<br />

�<br />

(q − 1)<br />

m +<br />

Rn(q−1)<br />

r(m+ (q−1) + 1<br />

(m+1)) 2<br />

ln q<br />

�−1 q − 1<br />

(m + 1)<br />

2<br />

qn − 1<br />

�<br />

�−1 (q − 1)<br />

q − 1<br />

m + (m + 1)<br />

2<br />

1 − q−n �<br />

=<br />

�<br />

− ln 1 −<br />

R0(q−1)<br />

r(m+ (q−1)<br />

�<br />

(m+1))<br />

2<br />

ln q<br />

Für die ewige (vorschüssige) Rente ermitteln wir diesmal<br />

R0 = r<br />

�<br />

�<br />

(q − 1)<br />

m + (m + 1)<br />

q − 1 2<br />

3.2.2 Unterjährige Zinsperioden<br />

(3.22)<br />

(3.23)<br />

(3.24)<br />

Sind pro Jahr s Zinsverrechnungsperioden vereinbart <strong>und</strong> pro Zins-periode<br />

noch einmal m Zahlungsperioden, so sind alle obigen Formeln unverändert zu<br />

benutzen, wenn anstelle des Jahreszinses i der relative Zinssatz i<br />

s verwendet<br />

wird. Für q ist also � 1 + i<br />

�<br />

einzusetzen.<br />

s<br />

Die Laufzeit wird dabei weiterhin über die Zinsperioden abgezählt, d.h. n<br />

gibt die Anzahl der Zinsperioden über die gesamte Laufzeit an.<br />

Zur Illustration greifen wir noch einmal unser letztes Beispiel auf:


KAPITEL 3. RENTEN 81<br />

Beispiel 3.10 Es werden bei vereinbarten 6% Zinsen pro Jahr am Ende eines<br />

jeden viertel Jahres 250 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt. Zinsen<br />

werden jeweils halbjährlich verrechnet <strong>und</strong> dem Konto gutgeschrieben. Welcher<br />

Betrag hat sich nach 10 Jahren auf dem Konto angesammelt? Welchen<br />

Barwert hat dieser Betrag?<br />

Lösung: Es ist mit s = 2, m = 2, r = 250, i = 0.06, i = 0.03, n = 20<br />

s<br />

�<br />

R20 = 250 2 + 0.03<br />

2 1<br />

� 20 1.03 − 1<br />

= 13535.95 [EUR]<br />

0.03<br />

<strong>und</strong><br />

R0 = 13535.95/ (1.03) 20 = 7494.50 [EUR]<br />

Man beachte, daß sich hierbei für den Rentenendwert ein höherer <strong>und</strong> für<br />

den Rentenbarwert ein niedrigerer Wert ergibt. ✷<br />

3.2.3 Asyncrone konstante Raten<br />

In manchen Fällen der Praxis erfolgen Ratenzahlungen zwar periodisch, aber<br />

nicht syncron mit den Zinsverrechnungsterminen. In diesen Fällen muß wie<br />

oben beschrieben für jede Zinsperiode eine Ersatzrate berechnet werden.<br />

Sinnvollerweise erfolgt dies unter Verwendung von Tageszinsen auf dem Ersatzkonto.<br />

Beispiel 3.11 Es werden bei vereinbarten 6% Zinsen pro Jahr einmal pro<br />

viertel Jahres 250 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt. Die Einzahlung erfolge<br />

10 Tage nach Beginn des viertel Jahres, Zinsen werden jeweils halbjährlich<br />

verrechnet <strong>und</strong> dem Konto gutgeschrieben. (Z.B. erfolge die Ratenzahlung<br />

jeweils zum 10.Januar, 10.April, 10. Juli, 10. Oktober, während die Zinsverechnung<br />

zum 31. Juni <strong>und</strong> zum 31. Dezember erfolgt.)<br />

Welcher Betrag hat sich nach 10 Jahren auf dem Konto angesammelt? Welchen<br />

Barwert hat dieser Betrag?<br />

Lösung: Es ist eine halbjährige Ersatzrate rE zu berechnen. Dies geschieht<br />

wie folgt:<br />

�<br />

rE = 250 1 + [20 + 5 · 30] 0.06<br />

� �<br />

+250 1 + [20 + 2 · 30]<br />

360<br />

0.06<br />

�<br />

= 510. 41667<br />

360


KAPITEL 3. RENTEN 82<br />

Damit ergibt sich als Rentenendwert<br />

R20 = 510. 41667 1.0320 − 1<br />

0.03<br />

= 13715. 09 [EUR]<br />

Dieser liegt natürlich höher als der entsprechende Wert bei nachschüssiger<br />

vierteljährlicher Ratenzahlung wie sie im letzen Beispiel erfolgte. Ferner ergibt<br />

sich als Rentenbarwert<br />

R0 = 13715. 09/ (1.03) 20 = 7593. 71 [EUR]<br />

ein höherer Wert als bei der nachschüssigen vierteljährlichen Ratenzahlung.<br />

✷<br />

3.2.4 Effektive Verzinsung<br />

Die bisherigen Formeln zur Rentenberechnung kranken aus Sicht der wirklichen<br />

Verzinsung im Sinne des exponentiellen Modells wieder an der zwischenzeitlichen<br />

Verwendung von relativen Zinssätzen <strong>und</strong> einfacher Verzinsung.<br />

Die wirkliche Verzinsung der eingezahlten Raten r erhielte man, wenn<br />

man jede Rate mit dem Faktor q t multiplizierte, wobei t die Restlaufzeit der<br />

Rate (in Jahren) sei, also die Zeitspanne, die von der Einzahlung der Rate bis<br />

zum Ende der Laufzeit der Rente vergeht. Dies entspricht der konformen (tagesgenauen)<br />

Verzinsung einer jeden Rate mit anschließlicher Aufsummie<strong>ru</strong>ng<br />

der Endwerte.<br />

Ist der Rentenendwert Ke einer gegebenen Rente über gewisse<br />

Zins- oder Sonderzahlungen ermittelt worden, so bezeichnet man<br />

den Jahreszinssatz ieff als effektiven Jahreszinssatz, für den<br />

die konforme Verzinsung aller Raten in der Aussummie<strong>ru</strong>ng genau<br />

den berechneten Rentenendwert ergibt.<br />

Einzahlende Rente<br />

Dies bedeutet laut PAngV bei einer einzahlenden Rente, bei der s Raten<br />

r1, ..., rs zu den Zeitpunkten t1, ..., ts (Tage nach Rentenbeginn) gezahlt werden<br />

<strong>und</strong> die eine Laufzeit von T Jahren hat: Zu lösen ist mit qeff = 1 + ieff


KAPITEL 3. RENTEN 83<br />

die Gleichung<br />

Ke =<br />

s�<br />

k=1<br />

T −Tk rkqeff (3.25)<br />

wobei Tk ∈ Q die B<strong>ru</strong>chteile eines Jahres angeben, die vom Beginn der<br />

Rentenzahlung bis zum Zeitpunkt tk verstrichen sind.<br />

Alle Exponenten dieser Gleichung haben als rationale Zahlen einen gemeinsamen<br />

Hauptnenner, sagen wir m ∈ N. 1 gibt den größten B<strong>ru</strong>chteil eines<br />

m<br />

Jahres, die Elementar-Zinsperiode an, bzgl. derer die Zahlungen eine Rente<br />

darstellen, bei der alle Zahlungen zu einem (fiktiven) Zinstermin erfolgen.<br />

Mit der Abkürzung x := q 1<br />

m<br />

eff<br />

Nullstelle des Polynoms<br />

f (x) =<br />

ergibt sich daraus die Aufgabe, eine positive<br />

s�<br />

rkx nk − Ke<br />

k=1<br />

mit gewissen natürlichen Exponenten nk zu berechnen. x gibt den Aufzinsungsfaktor<br />

der Elementarperiode an.<br />

Im Gegensatz zur bisherigen Berechnung von effektiven Jahreszinssätzen<br />

kann die polynomiale Gleichung<br />

s�<br />

rkx nk − Ke = 0 (3.26)<br />

k=1<br />

in der Regel nicht analytisch nach x aufgelöst werden. Nach der Vorzeichenregel<br />

von Descartes besitzt die Gleichung aber genau eine positive Lösung<br />

x ∗ , da natürlich Ke, r1, ..., rs > 0 vorausgesetzt werden können.<br />

Wegen f (0) = −Ke < 0 <strong>und</strong> f (1) = −Ke + � s<br />

k=1 rk < 0 muß sogar x ∗ > 1<br />

gelten. Damit gilt auch qeff > 1, also ieff > 0.<br />

Zu beachten ist, dass f ′ (x) > 0 <strong>und</strong> f ′′ (x) > 0 gelten für alle x ∈ R++,<br />

so dass das Newton- Verfahren zur Lösung von (3.26) von jeder beliebigen<br />

Stelle x0 ∈ R++ mit Erfolg gestartet werden kann!<br />

Ist die Elementar-Zinsperiode sehr klein, so empfliehlt es sich allerdings, mit<br />

dem Newton-Verfahren die (3.26) entsprechende Gleichung in der Variablen<br />

q zu lösen. Diese besitzt ebenso genau eine positive Nullstelle <strong>und</strong> kann von<br />

jedem beliebigen positiven q0 gestartet werden.


KAPITEL 3. RENTEN 84<br />

Die bisherige Betrachtung berücksichtigt noch in keiner Weise die Periodizität<br />

der Ratenzahlungen. Alle Aussagen gelten für eine beliebige Folge von<br />

positiven Zahlungen aus einem anfänglich leeren Konto. Verwendet man die<br />

doppelte Teilbarkeitseigenschaft der konformen Verzinsung, so kann auf die<br />

Konst<strong>ru</strong>ktion einer Ersatzrate rE zurückgegriffen werden, um mit der normalen<br />

Rentenendwertformel (3.1) zu arbeiten. Zur Berechnung der Ersatzreate<br />

werden alle Ratenzahlungen innerhalb eines Jahres auf ein Ersatzkonto eingezahlt,<br />

das mit dem effektiven Jahreszinssatz konform verzinst wird. Zum<br />

Ende des Jahres wird der Kapitalendwert des Ersatzkontos als Ersatzrate rE<br />

auf das Originalkonto eingezahlt.<br />

Wir prüfen diese zweite Vorgehensweise am Beispiel 3.11.<br />

Beispiel 3.12 Es werden bei vereinbarten 6% Zinsen pro Jahr einmal pro<br />

viertel Jahres 250 EUR auf ein Ansparkonto eingezahlt. Die Einzahlung erfolge<br />

10 Tage nach Beginn des viertel Jahres, Zinsen werden jeweils halbjährlich<br />

verrechnet <strong>und</strong> dem Konto gutgeschrieben. (Z.B. erfolge die Ratenzahlung jeweils<br />

zm 10.Januar, 10.April, 10. Juli, 10. Oktober, während die Zinsverechnung<br />

zum 30. Juni <strong>und</strong> zum 31. Dezember erfolgt.)<br />

Welchen effektiven Jahreszinsfuß hat die Anlage?<br />

Lösung: Der berechnete Rentenendwert lautete: Ke = 13715. 09.<br />

Die Ersatzrate rE berechnet sich über den effektiven Aufzinsungsfaktor qeff =<br />

(1 + ieff) zu<br />

�<br />

rE = 250 q<br />

10<br />

1− 365<br />

eff<br />

3<br />

12 + q1−<br />

eff<br />

− 10<br />

365<br />

so dass die zu lösende Gleichung lautet<br />

�<br />

13715. 09 = 250 q<br />

10<br />

1− 365<br />

eff<br />

3<br />

12 + q1−<br />

eff<br />

− 10<br />

365<br />

+ q<br />

+ q<br />

6 10<br />

1− − 12 365<br />

eff<br />

6 10<br />

1− − 12 365<br />

eff<br />

+ q<br />

+ q<br />

9 10<br />

1− − 12 365<br />

eff<br />

9 10<br />

1− − 12 365<br />

eff<br />

�<br />

� 10 qeff − 1<br />

qeff − 1<br />

1<br />

Die Elementar-Zinsperiode ist hier Jahre. Dies entspricht zwei St<strong>und</strong>en.<br />

4380<br />

Daher löst man am besten die Gleichung<br />

� 10<br />

1− 365<br />

13715. 09 (qeff − 1) = 250 q<br />

3 10<br />

− 12 365 + q1−<br />

6 10<br />

9 10 �<br />

1− − 1− − �q<br />

12 365<br />

12 365 10<br />

+ q + q eff − 1 �<br />

eff<br />

eff<br />

mit dem Newton-Verfahren, da die entsprechende polynomiale Gleichung<br />

für x := q 1<br />

4380 eine Ordnung von 43800 · 4255 hätte.<br />

eff<br />

eff<br />

eff


KAPITEL 3. RENTEN 85<br />

Wir wissen bereits, dass diese Gleichung außer x = 1 noch genau eine positive<br />

Lösung besitzt. Als eindeutige Lösung q > 1 ergibt sich schließlich qeff =<br />

1. 06090 81. Der effektive Jahreszinsfuß liegt also bei peff = 6.09%. ✷<br />

Auszahlende Rente<br />

Bei einer auszahlenden Rente, bei der aus einem Anfangskapital Ka fortlaufende<br />

Zahlungen r1, ..., rs zu den Zeitpunkten t1, ..., ts nach Rentenbeginn<br />

über eine Laufzeit T erfolgen, berechnet sich der effektive Jahreszinssatz ieff<br />

nach analog nach folgender Formel (vgl. (3.6))<br />

Kaq T eff =<br />

s�<br />

k=1<br />

T −Tk rkqeff + KT<br />

wobei wieder Tk ∈ Q die B<strong>ru</strong>chteile eines Jahres angeben, die vom Beginn<br />

der Rentenzahlung bis zum Zeitpunkt tk verstrichen sind <strong>und</strong> qeff = 1 + ieff<br />

gesetzt wurde. Alle obigen Überlegungen sind weiterhin gültig, solange dabei<br />

Verwendung finden kann.<br />

Ke = Kaq T eff<br />

3.3 Volljährige veränderliche Raten bei volljähriger<br />

Verzinsung<br />

Zuweilen wird bei Renten eine additive oder prozentuale Verände<strong>ru</strong>ng der<br />

laufenden Raten vereinbart. So kann z.B. vereinbart sein, zur schnelleren<br />

Tilgung eines Kredits die Zahlungen laufend um 2% zu erhöhen. Wir wollen<br />

solche Fälle exemplarisch für volljährige Raten mit volljähriger Verzinsung<br />

besprechen. Bei unterjähriger Verzinsung ist mit den entsprechenden Ersatzraten<br />

zu arbeiten.<br />

3.3.1 Arithmetisch fortschreitende Raten<br />

Zunächst betrachten wir den Fall, daß die Ratenzahlungen laufend um einen<br />

festen Betrag d steigen.<br />

rs = r + (s − 1) d, s ∈ N


KAPITEL 3. RENTEN 86<br />

Für den Endwert der nachschüssigen Rente ergibt sich dann (vgl. 3.1)<br />

Rn = rq n−1 + (r + d) q n−2 + ... + (r + (n − 1) d) (3.27)<br />

= r<br />

n�<br />

q n−j �n−1<br />

+ d jq n−j−1<br />

j=1<br />

j=0<br />

Aus der folgenden Zwischenüberlegung ergibt sich eine Zusammenfassung<br />

dieser Formel ( d bezeichnet die Ableitung nach q)<br />

dq<br />

�n−1<br />

(−j) q<br />

j=1<br />

−j−1 �n−1<br />

d<br />

=<br />

dq<br />

j=1<br />

q−j = d<br />

�<br />

�n−1<br />

q<br />

dq<br />

j=0<br />

−j<br />

�<br />

= d<br />

� −n q − 1<br />

dq q−1 �<br />

=<br />

− 1<br />

also<br />

�n−1<br />

jq n−j−1 = −q n<br />

�<br />

j=0<br />

schließlich also<br />

Rn = r qn − 1<br />

q − 1<br />

=<br />

Daher gilt für den Barwert:<br />

1<br />

q − 1<br />

−n<br />

−n<br />

(q−1 − 1) qn+1 − q−n − 1<br />

(q − 1) 2<br />

(q −1 − 1) q n+1 − q−n − 1<br />

� q n − 1<br />

q − 1<br />

�<br />

(q − 1) 2<br />

�<br />

− n = 1<br />

q − 1 [sn − n] (3.28)<br />

� �<br />

n d q − 1<br />

+ − n = rsn +<br />

q − 1 q − 1 d<br />

q − 1 (sn − n) (3.29)<br />

R0 = Rn 1 − q−n d<br />

= r +<br />

qn q − 1 q − 1<br />

� 1 − q −n<br />

q − 1<br />

n<br />

−<br />

qn �<br />

Die entsprechenden Formeln für die vorschüssige Rente lauten<br />

Rn = rq qn � �<br />

n − 1 dq q − 1<br />

+ − n<br />

q − 1 q − 1 q − 1<br />

<strong>und</strong><br />

1 − q−n dq<br />

R0 = rq +<br />

q − 1 q − 1<br />

� 1 − q −n<br />

q − 1<br />

(3.30)<br />

= rs ′ n + d<br />

q − 1 (s′ n − nq) (3.31)<br />

n<br />

−<br />

qn �<br />

= ra ′ n + d<br />

�<br />

a<br />

q − 1<br />

′ n − n<br />

�<br />

qn−1 (3.32)


KAPITEL 3. RENTEN 87<br />

Beispiel 3.13 Ein Betrag von 10000 EUR wird auf ein Konto eingezahlt<br />

<strong>und</strong> zu 6% verzinst. Mit welchem Auszahlungs-Betrag kann eine jeweils zum<br />

Jahresende auszuzahlende Rente aus diesem Konto beginnen, wenn die Zahlungen<br />

über 10 Jahre laufen <strong>und</strong> jährlich um 50 EUR steigen sollen <strong>und</strong> das<br />

Konto am Ende leergeräumt sein soll? Wie groß ist die letzte Rate?<br />

Lösung: Mit R0 = 10000, q = 1.06, d = 50 <strong>und</strong> n = 10 wird in die Formel<br />

für die nachschüssige Rente eingesetzt <strong>und</strong> nach r aufgelöst<br />

r = R0<br />

�<br />

(q − 1) d q − 1<br />

− 1 − n<br />

1 − q−n q − 1 qn �<br />

− 1<br />

= 10000 · 0.06<br />

�<br />

50<br />

0.06<br />

− 1 − 10<br />

1 − 1.06−10 0.06 1.0610 �<br />

= 1157.60<br />

− 1<br />

Die anfängliche Rate beträgt also 1157.60 EUR <strong>und</strong> die letzte<br />

1157.60 + 9 · 50.00 = 1607.60 EUR. ✷<br />

Für die ewige Rente gilt im nachschüssigen Fall<br />

� −n<br />

1 − q−n d 1 − q n<br />

R0 = lim r + −<br />

n→∞ q − 1 q − 1 q − 1 qn �<br />

= r<br />

q − 1 +<br />

d<br />

(q − 1) 2<br />

<strong>und</strong> im vorschüssigen Fall<br />

1 − q−n dq<br />

R0 = lim rq +<br />

n→∞ q − 1 q − 1<br />

� 1 − q −n<br />

q − 1<br />

n<br />

−<br />

qn �<br />

Allgemeine arithmetisch fortschreitende Rente<br />

(3.33)<br />

q q<br />

= r + d 2 (3.34)<br />

q − 1 (q − 1)<br />

Nun seien ohne Beweis noch Formeln für die folgende allgemeine arithmetisch<br />

fortschreitende Rente genannt. Bei dieser wird nicht bei jedem Zinsverrechnungstermin<br />

die laufende Rate um den Betrag d erhöht, sondern nach jeweils<br />

w Zinsperioden. Dabei dürfen wir n > w > 1 annehmen, da sich sonst die<br />

Situation nicht von den bisherigen unterscheidet. Zu beachten ist, daß n kein<br />

ganzzahliges Vielfache von w sein muß.<br />

Gilt (k − 1) w < n ≤ kw für ein k ∈ N, so erhält man für den nachschüssigen<br />

Fall die folgende Identität<br />

Rn = 1<br />

�<br />

r (q<br />

q − 1<br />

n � n n−(k−1)w<br />

q − q<br />

− 1) + d<br />

qw ��<br />

− (k − 1) (3.35)<br />

− 1


KAPITEL 3. RENTEN 88<br />

<strong>und</strong> für den vorschüssigen Fall<br />

Rn = q<br />

q − 1<br />

�<br />

r (q n − 1) + d<br />

� q n − q n−(k−1)w<br />

q w − 1<br />

��<br />

− (k − 1)<br />

(3.36)<br />

Man beachte, daß sich für w = 1 <strong>und</strong> k − 1 = n gerade die alten Formeln<br />

ergeben.<br />

3.3.2 Geometrisch fortschreitende Renten<br />

Wir vergrößern nun die zu zahlende Rate nach jeder Zahlungsperiode über<br />

einen Vergröße<strong>ru</strong>ngsfaktor c > 1<br />

rs = rc s−1 , s ∈ N<br />

Dadurch ergibt sich für den Rentenendwert für die nachschüssige Rente<br />

Rn = rq n−1 + crq n−2 + ... + c n−1 r<br />

� �2 = rq n−1<br />

1 + c<br />

q +<br />

= rq n−1<br />

�n−1<br />

� �j c<br />

q<br />

j=0<br />

� c<br />

q<br />

+ ... +<br />

� � �<br />

n−1<br />

c<br />

q<br />

(3.37)<br />

Bei Anwendung der geometrischen Teilsummenformel müssen wir die Fälle<br />

q = c <strong>und</strong> q �= c unterscheiden<br />

Rn =<br />

� r c n −q n<br />

, für c �= q<br />

c−q<br />

rnqn−1 , für c = q<br />

Daraus ergibt sich dann eine Formel für den Rentenbarwert<br />

� c (<br />

R0 =<br />

r<br />

q) n −1<br />

, für c �= q<br />

c−q<br />

, für c = q<br />

r n<br />

q<br />

(3.38)<br />

(3.39)<br />

Entsprechende Formeln können auch für die vorschüssige Rente ermittelt<br />

werden<br />

� c<br />

rq<br />

Rn =<br />

n−qn , c−q<br />

rnq<br />

für c �= q<br />

n , für c = q<br />

(3.40)


KAPITEL 3. RENTEN 89<br />

<strong>und</strong><br />

R0 =<br />

�<br />

c (<br />

rq<br />

q) n −1<br />

, für c �= q<br />

c−q<br />

rn, für c = q<br />

(3.41)<br />

Beispiel 3.14 Wir rechnen noch einmal das letzte Beispiel, diesmal aber mit<br />

einer 5% tigen Steige<strong>ru</strong>ng der Rate.<br />

Lösung: Es gilt nun mit R0 = 10000, c = 1.05, q = 1.06, n = 10<br />

� �n c<br />

q<br />

r = R0 (c − q)<br />

= 10000 · (1.05 − 1.06)<br />

− 1<br />

� �<br />

1.05 10<br />

− 1<br />

1.06<br />

= 1105.80<br />

Die anfängliche Rate beträgt also 1105.80 EUR <strong>und</strong> die letzte 1105.80 ∗<br />

1.05 9 = 1715. 5 EUR. ✷<br />

Im Falle einer ewigen Rente ergibt sich ein endlicher Rentenbarwert nur, wenn<br />

c < q gilt, wenn also die Steige<strong>ru</strong>ng der Zahlungen unterhalb der Verzinsung<br />

liegt. Es gilt dann im nachschüssigen Fall<br />

R0 = lim<br />

n→∞ r<br />

� c<br />

q<br />

� n<br />

c − q<br />

− 1<br />

<strong>und</strong> im vorschüssigen Fall<br />

� �n c − 1 q<br />

R0 = lim rq<br />

n→∞ c − q<br />

= r<br />

q − c<br />

= rq<br />

q − c<br />

Allgemeine geometrisch fortschreitende Rente<br />

(3.42)<br />

(3.43)<br />

Ohne Beweis seien wieder die Formeln für die allgemeine geometrisch fortschreitende<br />

Rente angegeben. Bei dieser wird nicht bei jedem Zinsverrechnungstermin<br />

die laufende Rate um den Faktor c erhöht, sondern nach jeweils<br />

w Zinsperioden. Dabei dürfen wir n > w > 1 annehmen, da sich sonst die<br />

Situation nicht von den bisherigen unterscheidet. Zu beachten ist, daß n kein<br />

ganzzahliges Vielfache von w sein muß.


KAPITEL 3. RENTEN 90<br />

Gilt (k − 1) w < n ≤ kw für ein k ∈ N, so erhält man für den nachschüssigen<br />

Fall die folgende Identität<br />

Rkw =<br />

�<br />

r(qw−1) q−1 kq(k−1)w für c = qw r(qw−1) q<br />

q−1<br />

kw−ck qw für c �= q −c w <strong>und</strong> (3.44)<br />

Rn = R(k−1)wq n−(k−1)w + r<br />

q − 1 ck−1 � q n−(k−1)w − 1 �<br />

<strong>und</strong> für den vorschüssigen Fall<br />

Rkw =<br />

(3.45)<br />

�<br />

rq(qw −1)<br />

q−1 kq(k−1)w für c = qw rq(qw −1) q<br />

q−1<br />

kw−ck qw für c �= q −c w <strong>und</strong> (3.46)<br />

Rn = R(k−1)wq n−(k−1)w + rq<br />

q − 1 ck−1 � q n−(k−1)w − 1 �<br />

(3.47)<br />

Man beachte, daß sich für w = 1 <strong>und</strong> k − 1 = n die alten Formeln ergeben.<br />

3.4 Übungsaufgaben<br />

3.4.1 Theoretische Aufgaben<br />

Aufgabe 3.15 Diskutieren Sie die (numerische) Auflösung der Formeln (3.2),<br />

(3.10) <strong>und</strong> (3.11) nach q über das Newtonverfahren für Polynome<br />

Aufgabe 3.16 Beweisen Sie die Formeln für die allgemeine arithmetisch<br />

fortschreitende <strong>und</strong> die allgemeine geometrisch fortschreitende Rente.<br />

3.4.2 Praktische Aufgaben<br />

Aufgabe 3.17 Frau Z. zahlte am 1.1.1988 80000 DM auf einer Bank ein.<br />

Zu Beginn eines jeden weiteren Jahres wurden jährlich 4000 DM angespart,<br />

<strong>und</strong> zwar letzmalig am 1.1.1997. Ab 1.1.1998 wurden jährlich am Jahresanfang<br />

6000 DM abgehoben. Welchen Kontostand weist das Konto am 31.12.<br />

2001 auf, wenn durchgehend ein Jahreszinsfuß von 5.5% gültig ist? Welche<br />

ewige nachschüssige jährliche Rente (in EUR) könnte dem Konto ab dem<br />

31.12.2002 entnommen werden, wenn der Jahreszinsfuß unverändert bleibt?


KAPITEL 3. RENTEN 91<br />

Aufgabe 3.18 Ein Unternehmer möchte drei Maschinen zum Preis von jeweils<br />

30000 EUR anschaffen. die erste Maschine soll Anfang 2006, die zweite<br />

Anfang 2008 <strong>und</strong> die dritte Anfang 2011 installiert werden. Wie hoch ist bei<br />

einem Zinsfuß von 5% die jährliche Rücklage des Unternehmers, wenn die<br />

erste jährliche Rücklage Anfang 1999 erfolgte <strong>und</strong> die letzte Anfang 2003<br />

erfolgen soll?<br />

Aufgabe 3.19 Herr P. zahlt jeweils zum 1. <strong>und</strong> zum 15. eines jeden Monats<br />

200 EUR auf ein Konto ein. Die Verzinsung erfolgt vierteljährlich mit 1.25%.<br />

1. Berechnen Sie den Kontostand nach 10 Jahren.<br />

2. Welcher Betrag müsste jeweils zu Jahresbeginn alternativ eingezahlt<br />

werden, damit nach 10 Jahren der gleiche Kontostand erreicht würde?<br />

3. Wie lange könnten dem Konto (nach 10 Jahren) bei gleicher Verzinsung<br />

monatlich vorschüssig 500 EUR entnommen werden?<br />

Aufgabe 3.20 Jemand zahlt 15 Jahre lang jeweils jährlich vorschüssig 6000<br />

EUR auf ein Konto ein <strong>und</strong> erhält am Ende 150000 EUR ausbezahlt.<br />

a) Berechnen Sie den effektiven Jahreszinssatz.<br />

Wie hoch ist der effektive Jahreszinssatz, falls bei gleicher Auszahlung monatlich<br />

b) vorschüssig<br />

c) nachschüssig<br />

jeweils 500 EUR eingezahlt werden?<br />

Aufgabe 3.21 Herr K. verkauft sein Haus um 300000 EUR. Der Käufer<br />

zahlt jedoch nicht sofort, sondern in Form einer zwanzigjährigen monatlich<br />

vorschüssig zu zahlenden Rente. Gesucht wird bei einem vereinbarten Jahreszinsfuß<br />

von 7% der monatliche Rentenbetrag?


KAPITEL 3. RENTEN 92<br />

Aufgabe 3.22 Ein Bausparer schließt einen Bausparvertrag über 180000<br />

EUR ab. Bis zur Zuteilung in 8 Jahren sollen einschließlich anfallender Zinsen<br />

40% der Bausparsumme eingezahlt sein.<br />

1. Welcher konstante Betrag muß vierteljährlich vorschüssig 8 Jahre lang<br />

eingezahlt werden bei einem (jährlichen) Guthabenzins von 2.5%?<br />

2. Nach der Zuteilung wird ein Bauspardarlehen von 108000 EUR ausgezahlt.<br />

Die Verzinsung erfolgt vierteljährlich zu einem nominellen Jahreszins<br />

von 4.5%. Welcher nachschüssige monatliche Betrag muß gezahlt<br />

werden, damit das Darlehen nach genau 10 Jahren zurückgezahlt<br />

ist?<br />

Aufgabe 3.23 Ein Handwerker möchte von seinem 60. Geburtstag an 20<br />

Jahre lang eine monatliche vorschüssige Rente von 1500 EUR ausgezahlt bekommen,<br />

die jährlich um 2% steigen soll. Welchen Betrag muß er dafür 30<br />

Jahre lang bis zu seinem 60. Geburtstag vierteljährlich nachschüssig ansparen,<br />

wenn der Jahreszinssatz sowohl während der Anspar- als auch während<br />

der Auszahlungszeit 5.5% beträgt?<br />

Aufgabe 3.24 Eine vorschüssige Jahresrente von 15000 EUR soll jedes<br />

Jahr um 300 EUR (bzw. 2%) erhöht werden. Welcher Betrag muß bei einem<br />

Jahreszinsfuß von 6.5% dafür angelegt werden, damit die Rente vorschüssig<br />

15 Jahre lang gezahlt werden kann? Welcher Betrag muß angelegt werden,<br />

damit die Rente bei gleichen Konditionen sogar ewig gezahlt werden kann?<br />

Aufgabe 3.25 Eine Firma macht einem Angestellten bzw. dessen Hinterbliebenen<br />

folgende Pensionszusage für 20 Jahre. Monatlich werden vorschüssig<br />

1200 EUR gezahlt. Die Rente wird alle zwei Jahre um 3% erhöht.<br />

1. Gesucht ist der Rentenendwert nach 20 Jahren bei einem Jahreszinssatz<br />

von 5%.<br />

2. Welchen Betrag muß die Firma bei gleichem Kapitalzinssatz zu Beginn<br />

der Laufzeit für die Pensionsrückstellungen einsetzen?


KAPITEL 3. RENTEN 93<br />

3.4.3 Progammierpraxis<br />

Aufgabe 3.26 Schreiben Sie ein (Excel-) VBA-Programm, das auf der Basis<br />

der Formeln (3.16) <strong>und</strong> (3.17) fehlende Daten zu einer Rente mit unterjährigen<br />

Raten <strong>und</strong> volljähriger Verzinsung berechnet. Verwenden Sie dabei<br />

die Berechnung von q auch zur Effektivzinsberechnung.<br />

Aufgabe 3.27 Schreiben Sie ein (Excel-) VBA-Programm zur Rentenrechnung,<br />

das folgendes leistet: Zu allgemeiner geometrisch fortschreitender oder<br />

allgemeiner arithmetisch fortschreitender vorschüssiger oder nachschüssiger<br />

Rentenzahlung werden Rentenendwert, Rentenbarwert <strong>und</strong> Laufzeit berechnet,<br />

je nachdem welche Daten gegeben sind. Außerdem sollen bei gegebener<br />

Anfangsrate, dem Barwert <strong>und</strong> der Laufzeit die jeweils (maximale) arithmetische<br />

oder geometrische Steige<strong>ru</strong>ngsrate der Rente berechnet werden können.


Kapitel 4<br />

Ausgleich negativer<br />

Kontostände - Tilgung<br />

In diesem Abschnitt betrachten wir regelmäßige Einzahlungen auf ein Kreditkonto,<br />

die dazu dienen sollen, einen bestehenden negativen Kontostand sowie<br />

die darauf anfallenden Schuldzinsen in einem vorgesehenen Zeitrahmen, der<br />

Laufzeit, auszugleichen. Die in der Regel in gleichen Zeitabständen in gleicher<br />

Höhe fließenden Zahlungen nennt man Annuitäten. Die Annuitäten müssen<br />

so bemessen sein, daß das Schuldkonto am Ende der Laufzeit ausgeglichen ist.<br />

Sie enthalten also einen Tilgungsanteil, der einen Teil der verbleibenden Restschuld<br />

zurückzahlt <strong>und</strong> einen Zinsanteil, der die auf die Restschuld fälligen<br />

Zinsen beinhaltet. Sind die Annuitäten konstant, so nimmt der Tilgungsanteil<br />

im Laufe der Zeit immer weiter zu, da der Zinsanteil wegen fallender<br />

Restschuld immer weiter abnimmt.<br />

Ein Darlehen, das über (zumeist konstante) Annuitäten zurückgezahlt wird,<br />

nennen wir Annuitätendarlehen. Des weiteren sind Tilgungen gebräuchlich,<br />

bei denen die Annuitäten im Laufe der Zeit in vorher festgelegtem Maße zuoder<br />

abnehmen. Annuitätendarlehen, bei denen die Zahlungsintervalle <strong>und</strong><br />

die Zinsverrechnungsintervalle übereinstimmen, wollen wir einfach nennen.<br />

Daneben sind auch Ratenkredite üblich, bei denen die Schuld in festen Tilgungsraten<br />

getilgt wird. Da wiede<strong>ru</strong>m die Zinsen im Laufe der Zeit abnehmen<br />

<strong>und</strong> diese den Raten zugeschlagen werden, sind bei Ratenkrediten die Annuitäten<br />

nicht konstant. Ratenkredite werden wir in den Übungsaufgaben<br />

betrachten.<br />

94


KAPITEL 4. TILGUNG 95<br />

Annuitätenzahlungen sind von ihrer St<strong>ru</strong>ktur her Renten. Wir können daher<br />

weitgehend die Formeln <strong>und</strong> Bezeichnungen des letzten Kapitel verwenden.<br />

Dabei betrachten wir nur den für die Praxis relevanten Fall der<br />

nachschüssigen Annuitäten.<br />

Für die Raten der Rente, die Annuitäten, wollen wir die einprägsame Abkürzung<br />

As verwenden <strong>und</strong> für die (positiv angesetzte) Restschuld Ss (hierbei<br />

zählt s ∈ N,1 ≤ s ≤ n, die Zahlungsperioden ab). Den Zinsanteil in As<br />

bezeichnen wir mit Zs <strong>und</strong> mit Ts den Tilgungsanteil. Es gilt also immer<br />

As = Zs + Ts<br />

4.1 Einfache Annuitäten<br />

(4.1)<br />

Zunächst besprechen wir den klassischen Fall des Annuitätendarlehens, bei<br />

dem periodisch konstante Zahlungen erfolgen <strong>und</strong> bei dem die Restschuld<br />

jeweils zum Zeitpunkt der Ratenzahlung verzinst wird.<br />

4.1.1 Einfache konstante Annuitäten<br />

Zur Berechnung der Raten eines Annuitätendarlehens verwenden wir die Formeln<br />

aus Abschnitt 3.1.1. Ist (−S) der Kontostand des betrachteten Kontos<br />

zum Zeitpunkt s = 0, so beträgt dieser bei periodischen Ratenzahlungen der<br />

Höhe r <strong>und</strong> einem Aufzinsungsfaktor von q nach n Perioden gemäß (3.6)<br />

�<br />

−Sn = Rn = −Sq n n−1<br />

+<br />

j=0<br />

rq j = −Sq n + r qn − 1<br />

q − 1<br />

(4.2)<br />

Wir betrachten jetzt den Fall, daß die periodischen Zahlungen der Höhe<br />

r = A nach n Jahren zu einem ausgeglichenen Kontostand führen. Es gilt<br />

dann Rn = 0 <strong>und</strong> damit<br />

S = Aq −n qn − 1<br />

q − 1<br />

(4.3)<br />

Aus dieser Formel kann die Annuität bei gegebenen Daten S, q, n berechnet<br />

werden:<br />

n q − 1<br />

A = Sq<br />

qn q − 1<br />

= S<br />

− 1 1 − q−n (4.4)


KAPITEL 4. TILGUNG 96<br />

Man nennt κ := q−1<br />

1−q −n den Annuitätenfaktor.<br />

Bemerkung:<br />

1. Formel (4.3) schreibt sich auch als<br />

S = Aq −n qn − 1<br />

q − 1 =<br />

n−1<br />

j=0<br />

�<br />

Aq j−n =<br />

n�<br />

l=1<br />

Aq −l = Aq −1 + ... + Aq −n (4.5)<br />

die so interpretiert wird, daß die Schuld S0 = S durch die Summe aller<br />

diskontierten Annuitäten getilgt wird.<br />

2. Im Falle des zeitlich unbegrenzten (ewigen) Annuitätendarlehens gilt<br />

q − 1<br />

A = lim S = S (q − 1) = S · i (4.6)<br />

n→∞ 1 − q−n d.h. die Annuität hat in diesem Fall genau die Höhe der zu zahlenden<br />

Zinsen. ✷<br />

Aus (4.4) folgt für die Laufzeit des Annuitätendarlehens (vgl. (3.4))<br />

�<br />

− ln 1 −<br />

n =<br />

S(q−1)<br />

�<br />

A<br />

=<br />

ln q<br />

ln A − ln (A − S · i)<br />

ln q<br />

(4.7)<br />

Man beachte, daß hierin A > S · i angenommen werden muß, die Annuität<br />

muß also echt größer als der Jahreszinsbetrag sein, damit das Darlehen eine<br />

endliche Laufzeit hat (vgl. (4.6)).<br />

Beispiel 4.1 Für eine Schuld von 50000 EUR wird bei einem nominellen<br />

Zinsfuß von 4% eine jährliche Annuität von 5704, 45 EUR gezahlt. Nach<br />

wieviel Jahren ist die Schuld getilgt?<br />

Lösung:<br />

ln 5704.45 − ln (5704.45 − 2000)<br />

n = = 11<br />

ln 1.04<br />

Die Schuld ist nach 11 Jahren vollständig getilgt. ✷


KAPITEL 4. TILGUNG 97<br />

Restschuld<br />

Zu der Annuität (4.4) wollen wir den Zinsanteil Zs <strong>und</strong> den Tilgungsanteil<br />

Ts sowie die Restschuld Ss, s ∈ N, berechnen. Die Restschuld ergibt sich als<br />

Kontostand zum Beginn der Periode s, nach Zahlung der Anniuität A = As,<br />

also (als positive Größe) nach Formel (4.2) aus der verzinsten Anfangsschuld<br />

Sqs abzüglich der auf diesen Zeitpunkt aufgezinsten bereits gezahlten Annuitäten:<br />

Ss = Sq s − A qs − 1<br />

(4.8)<br />

q − 1<br />

Setzt man (4.4) in (4.8) ein, so ergibt sich<br />

Ss = Sq s n q − 1<br />

− Sq<br />

= S<br />

qn q<br />

− 1<br />

s − 1<br />

q − 1<br />

�<br />

q s − qn (qs − 1)<br />

qn �<br />

− 1<br />

= S qn − qs qn − 1 = Sqs qn−s − 1<br />

qn − 1<br />

(4.9)<br />

Auf der anderen Seite wird die Restschuld Ss durch die noch ausstehenden<br />

(n − s) Annuitäten getilgt. Daher gilt analog (4.5)<br />

Ss = Aq −(n−s) qn−s − 1<br />

q − 1<br />

Bemerkung:<br />

�n−s<br />

= A<br />

j=1<br />

q −j = Aq −(n−s) + ... + Aq −2 + Aq −1 (4.10)<br />

• Durch Verknüpfung von (4.6) <strong>und</strong> (4.8) zeigt sich, daß bei einem ewigen<br />

Annuitätendarlehen die Restschuld unverändert gleich der Anfangsschuld<br />

bleibt.<br />

• Löst man Formel (4.10) nach A auf,<br />

q − 1<br />

A = Ss<br />

1 − q−(n−s) (4.11)<br />

<strong>und</strong> vergleicht diese Gleichung mit Formel (4.4), so sieht man, daß man<br />

die Annuität auch auf der Basis der Restschuld zu Beginn einer jeden<br />

Periode berechnen kann, wenn dabei nur die Restlaufzeit berücksichtigt<br />

wird.


KAPITEL 4. TILGUNG 98<br />

Zins- <strong>und</strong> Tilgungsanteil<br />

Mit Hilfe der Formeln für die Restschuld lassen sich nun bequem der Zinsanteil<br />

<strong>und</strong> der Tilgungsanteil der Annuität berechnen. Offensichtlich gilt mit<br />

(4.9) <strong>und</strong> (4.3) (Ss−1 ist die Restschuld am Ende der Periode s)<br />

Zs = Ss−1 · i = S qn − q s−1<br />

<strong>und</strong> damit<br />

q n − 1 (q − 1) = Aq−n � q n − q s−1� = A � 1 − q −(n+1−s)�<br />

Ts = A − Zs = Aq −(n+1−s) = Aq −(n+1) q s = Ts−1q = T1q s−1<br />

(4.12)<br />

(4.13)<br />

Daher bilden die Tilgungen eine geometrische Folge, der Tilgungsanteil nimmt<br />

progressiv zu.<br />

Mit (4.4) gilt auch<br />

Ts = S<br />

q − 1<br />

qn − 1 qs−1 = S qs − qs−1 qn − 1<br />

(4.14)<br />

Man kann Ts auch über die Restschuld Ss−1 zu Beginn der Periode s berechnen.<br />

Mit (4.14) <strong>und</strong> (4.9) ergibt sich<br />

q n − 1<br />

Ts = Ss−1<br />

qn − qs−1 q s − q s−1<br />

q n − 1<br />

Insbesondere ergibt sich für T1<br />

Bemerkungen:<br />

q s − q s−1<br />

= Ss−1<br />

qn − q<br />

s−1 = Ss−1<br />

q − 1<br />

qn+1−s − 1<br />

T1 = A − Z1 = A − S (q − 1) = Aq −n q − 1<br />

= S<br />

qn − 1<br />

(4.15)<br />

(4.16)<br />

1. Natürlich unterscheidet sich die Restschuld zu Beginn der Periode s<br />

von der zum Ende der Periode s gerade um die Tilgungsrate in der<br />

Periode s:<br />

Ss−1 − Ss = S qn − q s−1<br />

q n − 1 − S qn − q s<br />

q n − 1 = S qs − q s−1<br />

q n − 1 = Ts (4.17)<br />

Da die Tilgungsrate geometrisch anwächst, fällt die Restschuld entsprechend<br />

progressiv ab.


KAPITEL 4. TILGUNG 99<br />

2. Nach 1. ist die Schuld S gerade die Summe aller Tilgungsraten. Mit<br />

(4.13) gilt<br />

S = T1 + ... + Tn<br />

� n−1<br />

= T1 1 + q + ... + q � q<br />

= T1<br />

n − 1<br />

q − 1<br />

was Formel (4.16) bestätigt. Entsprechend gilt für die Restschuld<br />

<strong>und</strong><br />

Ss = S − (T1 + ... + Ts)<br />

=<br />

q<br />

S − T1<br />

s − 1<br />

q − 1<br />

Ss = Ts+1 + ... + Tn<br />

� s n−1<br />

= T1 q + ... + q �<br />

= T1q s � 1 + q + ... + q n−s−1�<br />

= T1q s qn−s − 1<br />

q − 1<br />

q<br />

= T1<br />

n − qs q − 1<br />

(4.18)<br />

(4.19)<br />

3. Zu beobachten ist aber, daß der Barwert T aller Tilgungraten zum<br />

Zeitpunkt s = 0 konstant gleich<br />

T = Tsq −s = Aq −(n+1−s) q −s = Aq −(n+1) = T1q −1<br />

ist. Es gilt also A = T q n+1 = T1q n .<br />

(4.20)<br />

Beachte: Im Sinne von Formel (4.5) wird die Schuld aber nicht alleine<br />

durch die diskontierten Tilgungsraten getilgt, es gilt nicht T = S<br />

n .<br />

Beispiel 4.2 Ein Darlehen von 100000 EUR soll in 15 jährlich gleichen Annuitäten<br />

getilgt werden. Der vereinbarte Zinsfuß betrage 6%. Man bestimme:<br />

1. die Annuität<br />

2. die erste Tilgungsrate<br />

3. die 8. Tilgungsrate


KAPITEL 4. TILGUNG 100<br />

4. die Restschuld nach 10 Jahren<br />

5. die 12. Zinsrate<br />

Lösung: Es gilt S = 100000, n = 15, q = 1.06. Damit ergibt sich nach den<br />

obigen Formeln<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

1.06 − 1<br />

A = 100000<br />

1.0615 − 1 1.0615 = 10296.28<br />

T1 = A − Z1 = 10296.28 − 6000 = 4296.28<br />

T8 = 4296.28 · 1.06 7 = 6460.02<br />

S10 = 100000 − 4296.28 1.0610 − 1<br />

1.06 − 1<br />

= 43371.66<br />

Z12 = A − T12 = 10296.28 − 4296.28 · 1.06 11 = 2140.66<br />

Ergebnis: Die Annuität beträgt 10296, 28 EUR, die erste Tilgungsrate 4296, 28<br />

EUR, die achte Tilgungsrate 6460, 02 EUR, die Restschuld nach zehn Jahren<br />

43371, 61 EUR <strong>und</strong> die Zinsen am Ende des zwölften Jahres 2140, 66 EUR.<br />

✷<br />

4.1.2 Tilgungsplan<br />

In dem Beispiel wurden willkürlich einige interessante Größen zur Tilgung<br />

konkret ausgerechnet. Möchte man einen vollständigen Überblick über den<br />

Verlauf der Tilgung erhalten, so empfiehlt sich die Erstellung eines Tilgungsplanes.<br />

Bei diesem werden zu jeder Zahlungs- <strong>und</strong> Zinsverrechnungsperiode<br />

die Zinszahlung, die Tilgungsleistung <strong>und</strong> die Restschuld tabellarisch aufgeschrieben.<br />

Dies kann fortlaufend mit Hilfe der Formeln (4.12) bis (4.17)<br />

geschehen.


KAPITEL 4. TILGUNG 101<br />

Beispiel 4.3 Eine Schuld von 500000 EUR soll durch einfache Annuitätentilgung<br />

in 6 Jahren bei einem Zinsfuß von 8% getilgt werden. Man stelle einen<br />

Tilgungsplan auf.<br />

Lösung: Es ist S = 500000, n = 6, q = 1.08. Daraus berechnet sich zunächst<br />

eine Annuität von<br />

Die ersten Zinsen betragen<br />

<strong>und</strong> die erste Tilgungsrate<br />

6 1.08 − 1<br />

A = 500000 · 1.08<br />

1.086 − 1<br />

Z1 = 500000 · 1.08 = 40000<br />

= 108157.69<br />

T1 = 108157.69 − 40000 = 68157.69<br />

woraus sich eine Restschuld am Ende des ersten Jahres von<br />

S1 = 500000 − 68157.69 = 431842.31<br />

ergibt. Führt man diese Rechnung fort, so ergibt sich der folgende Tilgungsplan:<br />

Jahr s Restschuld Ss−1 Zinsen Zs Tilgung Ts Restschuld Ss<br />

1 500000 40000 68157.69 431842.31<br />

2 431842.31 34547.38 73610.31 358232.87<br />

3 358232.00 28658.56 79499.13 278732.87<br />

4 278732.87 22298.63 85859.06 192873.81<br />

5 192873.81 15429.90 92727.79 100146.02<br />

6 100146.02 8011.68 100146.01 0.01<br />

Aus dieser Tabelle läßt sich der Verlauf der Tilgung verfolgen. ✷<br />

4.1.3 Unterjährige Perioden<br />

Alle bislang hergeleiteten Formeln gelten für einfache Annuitätendarlehen,<br />

auch etwa für solche mit unterjährigen Zahlungen <strong>und</strong> unterjähriger Verzinsung.<br />

Findet beides mit der Periode 1 −tel Jahr statt, so ist nur i durch<br />

m<br />

i<br />

i<br />

<strong>und</strong> q durch 1 + zu ersetzen. (n bezeichnet weiterhin die Anzahl der<br />

m m<br />

Zahlungsperioden).


KAPITEL 4. TILGUNG 102<br />

Beispiel 4.4 Ein Darlehen von 50000 EUR soll bei einem nominellen Zinsfuß<br />

von 5% durch vierteljährliche gleiche Raten in zwei Jahren getilgt werden.<br />

Es findet vierteljährliche Zinsverrechnung statt.<br />

Lösung: Zu rechnen ist mit S = 50000, n = 8, p = 5/4 = 1.25, q = 1.0125.<br />

Mit diesen Daten ergibt sich eine vierteljährliche Annuität von<br />

i<br />

0.0125<br />

A = S = 50000<br />

= 6606.66<br />

1 − q−n 1 − 1.0125−8 Es ergibt sich folgender Tilgungsplan:<br />

Periode s Restschuld Ss−1 Zinsen Zs Tilgung Ts Restschuld Ss<br />

1 50000, 00 625, 00 5981, 66 44018, 34<br />

2 44018, 34 550, 23 6056, 43 37961, 92<br />

3 37961, 92 474, 52 6132, 13 31829, 78<br />

4 31829, 78 397, 87 6208, 78 25621, 00<br />

5 25621, 00 320, 26 6286, 39 19334, 60<br />

6 19334, 60 241, 68 6364, 97 12969, 09<br />

7 12969, 63 162, 12 6444, 54 6525, 09<br />

8 6525, 09 81, 56 6525, 09 0, 00<br />

4.2 Varianten der einfachen Tilgung<br />

Im folgenden besprechen wir einige Abarten der einfachen Annuitäten-Tilgung.<br />

4.2.1 Prozentannuität<br />

Tilgungen im Bausparwesen oder bei Hypothekendarlehen werden häufig<br />

durch eine Prozentangabe festgelegt. Heißt es etwa: ”Das Darlehen wird zu<br />

6% verzinst <strong>und</strong> mit 2% getilgt”, so ist folgende Regelung gemeint: Der Tilgungsanteil<br />

der Annuität beträgt im ersten Jahr 2% der geschuldeten Summe.<br />

In diesem Fall hat das Darlehen keine feste Laufzeit, aus der eine Annuität<br />

berechnet werden könnte. Stattdessen wird die Annuität dadurch festgelegt,<br />

daß sie die Summe aus der Zinsrate <strong>und</strong> der Tilgungsrate des ersten Jahres<br />


KAPITEL 4. TILGUNG 103<br />

darstellt. Diese Zahlungsrate gilt dann durchgehend für alle Zahlungsperioden,<br />

bis die Schuld getilgt ist. Nachträglich läßt sich damit aus Formel (4.7)<br />

die Laufzeit des Darlehens ermitteln.<br />

Beispiel 4.5 Ein Darlehen von 50000 EUR wird mit 6% verzinst <strong>und</strong> mit<br />

2% getilgt. Wann ist die Schuld zur Hälfte getilgt, wann vollständig? Wie<br />

hoch ist die letzte Rate?<br />

Lösung: Es ist S = 50000 <strong>und</strong> q = 1.06. Die Zinsen des ersten Jahres<br />

betragen<br />

Z1 = 50000 · 0.06 = 3000<br />

Die Tilgung des ersten Jahres beträgt<br />

T1 = 50000 · 0.02 = 1000<br />

Damit beläuft sich die Annuität auf A = 4000 EUR.<br />

Die Antwort auf die erste Frage kann nun am einfachsten mit Formel (4.8)<br />

gegeben werden<br />

25000 = Ss = Sq s − A qs − 1<br />

q − 1 = 50000 · 1.06s − 4000 1.06s − 1<br />

0.06<br />

Dies wird nach 1.06 s aufgelöst:<br />

25000 · 0.06 = (50000 · 0.06 − 4000) 1.06 s + 4000 =⇒<br />

1.06 s =<br />

25000 · 0.06 − 4000<br />

50000 · 0.06 − 4000 =⇒<br />

s =<br />

ln (4000 − 25000 · 0.06) − ln (4000 − 50000 · 0.06)<br />

= 15.725<br />

ln 1.06<br />

Das Darlehen ist also nach 16 Jahren zu mehr als der Hälfte getilgt.<br />

Zur Berechnung der (gesamten) Tilgungsdauer verwenden wir Formel (4.7)<br />

n =<br />

ln A − ln (A − S · i)<br />

ln q<br />

= ln 4000 − ln (4000 − 50000 · 0.06)<br />

ln 1.06<br />

Das Darlehen ist also nach 23, 791 Jahren vollständig getilgt.<br />

= 23.791<br />

Es stellt sich die Frage, wie mit dieser gebrochenen Zahl umzugehen ist.<br />

Vereinbart sind volljährige Tilgung <strong>und</strong> Verzinsung. Daher ist die Laufzeit


KAPITEL 4. TILGUNG 104<br />

des Darlehens volle 24 Jahre. Die letzte Rate muß dann aber nur so hoch<br />

sein, daß das Darlehen gerade getilgt <strong>und</strong> die letzten Zinsen gezahlt werden.<br />

Zur praktischen Abwicklung berechnet man die Restschuld nach 23 Jahren<br />

wiede<strong>ru</strong>m nach Formel (4.8)<br />

Ss = Sq s − A qs − 1<br />

q − 1 = 50000 · 1.0623 − 4000 1.0623 − 1<br />

1.06 − 1<br />

= 3004.20<br />

Auf diese Schuld muß im letzten Jahr Zinsen gezahlt werden <strong>und</strong> zwar:<br />

Z24 = 3004.20 · 0.06 = 180.25<br />

Die letzte Rate beträgt daher 3004, 20 EUR+180, 25 EUR = 3184, 45 EUR.<br />

✷<br />

4.2.2 Annuitäten mit Agio oder Disagio<br />

Je nach Marktlage werden Annuitätendarlehen mit einem Aufgeld (Agio)<br />

versehen, um die Übernahme des Darlehens für den Gläubiger attraktiver<br />

zu machen oder mit einem Abschlag (Disagio), um die Zinsen nominell<br />

attraktiver zu gestalten <strong>und</strong> so den Schuldner für das Darlehen zu gewinnen.<br />

Ein Aufgeld kann periodisch als Zuschlag zu den Zinszahlungen oder einmalig<br />

zu Beginn der Laufzeit gezahlt werden. Ein Abschlag wird in der Regel nur<br />

zu Beginn der Laufzeit erhoben. Aufgelder entstehen für den Schuldner auch,<br />

wenn zusätzliche Gebühren erhoben werden.<br />

Wir betrachten zunächst den Fall, daß ein periodisches Aufgeld erhoben wird,<br />

das sich in seiner Höhe aus der Tilgung berechnet (Tilgungsaufgeld). Ein<br />

entsprechendes Restschuldaufgeld wird in den Übungen angesprochen. Ferner<br />

betrachten wir den Fall des einmalig zu Beginn der Laufzeit erhobenen Agio<br />

oder Disagio.<br />

Periodisches Tilgungs-Aufgeld<br />

Wird ein Aufgeld vereinbart, so wird dieses in jeder Zahlungsperiode zusätzlich<br />

zu Tilgung <strong>und</strong> Zinsen gezahlt <strong>und</strong> (in der Regel) als Prozentanteil α der Tilgungsrate<br />

angegeben. Ist Ts die Tilgungsrate der s -ten Periode, so ist<br />

as = Ts · α<br />

100<br />

(4.21)


KAPITEL 4. TILGUNG 105<br />

das zu zahlende Aufgeld. Die s -te Annuität As beträgt daher<br />

As = Ts + Zs + as<br />

(4.22)<br />

Zu beachten ist, daß das Tilgungsaufgeld eine periodische Sonderzahlung<br />

ist, die zusätzlich zur normalen Annuität zu zahlen ist. Die periodisch zu<br />

leistenden Zahlungen sind also nicht mehr konstant, sondern erhöhen sich<br />

wegen der steigenden Tilgungsraten in jeder Periode. Da die Tilgungsraten<br />

unverändert sind gegenüber einem entsprechenden Darlehen ohne Aufgeld,<br />

kann das Aufgeld als nicht ausgewiesene,zusätzliche, steigende Zinszahlung<br />

interpretiert werden.<br />

Beispiel 4.6 Eine Schuld von 500000 EUR soll in 6 Jahren bei einem Zinsfuß<br />

von 8% durch Annuitätentilgung zurückgezahlt werden. Dabei soll noch<br />

ein zusätzliches Aufgeld von 10% gezahlt werden. Man erstelle einen Tilgungsplan.<br />

Lösung: Es ist S = 500000, q = 1.08, n = 6, α = 10. Damit berechnet sich<br />

die Annuität ohne Aufgeld zu<br />

q − 1<br />

0.08<br />

A = S = 500000 = 108157.69<br />

1 − q−n 1 − 1.08−6 Der Tilgungsanteil im ersten Jahr beträgt<br />

T1 = A − Z1 = 108157.69 − 40000 = 68157.69<br />

Tatsächlich zu zahlen sind am Ende des ersten Jahres<br />

A1 = A + α<br />

100 T1 = 108157.69 + 0.1 · 68157.69 = 114973.46<br />

Analog berechnet sich der vollständige Tilgungsplan:<br />

Jahr s Restschuld Ss−1 Zinsen Zs Tilgung Ts Aufgeld as Annuität As<br />

1 500000.00 40000.00 68157.69 6815.77 114973.46<br />

2 431842.31 34547.38 73610.31 7361.03 115518.72<br />

3 358232.00 28658.56 79499.13 7949.91 116107.60<br />

4 278732.87 22298.63 85859.06 8585.91 116743.60<br />

5 192873.81 15429.90 92727.79 9272.78 117430.49<br />

6 100146.02 8011.68 100146.01 10014.60 118172.29<br />


KAPITEL 4. TILGUNG 106<br />

Periodisches eingeschlossenes Tilgungs-Aufgeld<br />

Man kann auch das periodische Aufgeld so in die Annuität einbeziehen, dass<br />

pro Periode ein konstanter Betrag zu zahlen ist. In diesem Fall erhält das<br />

Aufgeld noch deutlicher den Charakter einer zusätzlichen Zinszahlung (siehe<br />

Beispiel).<br />

Wir berechnen diese konstante Annuität durch folgenden ”Trick”: Wir gehen<br />

aus von einer fiktiven Anfangsschuld von<br />

�<br />

¯S = S 1 + α<br />

�<br />

100<br />

Zu zahlen sind am Ende des ersten Jahres die Zinsen Z1 = S · i. Wir drücken<br />

diesen Betrag durch ¯ S aus<br />

<strong>und</strong> nennen ī = i<br />

1+ α<br />

100<br />

S · i =<br />

¯S<br />

1 + α i =<br />

100<br />

i<br />

1 + α<br />

¯S =:<br />

100<br />

¯ S · ī<br />

den fiktiven Zinssatz. Berechnet man zu diesem Zinssatz<br />

<strong>und</strong> der fiktiven Schuld die Annuität, so ergibt sich mit ¯q := 1 + ī<br />

A = ¯ ¯q − 1<br />

S<br />

1 − ¯q −n<br />

(4.23)<br />

Benutzt man diese Größe als am Ende der ersten Periode zu zahlenden Betrag<br />

<strong>und</strong> zieht die Zinsen ¯ S·ī davon ab, so bleibt eine fiktive Tilgungsrate ¯ T1 übrig,<br />

die das zu zahlende Aufgeld <strong>und</strong> die wirkliche Tilgungsrate T1 enthält. Nun<br />

muß gelten<br />

�<br />

¯T1 = 1 + α<br />

�<br />

T1 =⇒<br />

100<br />

¯ T1 − T1 = α<br />

100 T1<br />

(4.24)<br />

Die fiktive Restschuld zu Beginn des nächsten Jahres ist dann<br />

¯S1 = ¯ S − ¯ �<br />

T1 = S 1 + α<br />

� �<br />

− 1 +<br />

100<br />

α<br />

�<br />

�<br />

T1 = (S − T1) 1 +<br />

100<br />

α<br />

�<br />

100<br />

wobei S1 = (S − T1) die wirkliche Restschuld angibt. Es gilt also wieder<br />

�<br />

¯S1 = S1 1 + α<br />

�<br />

. (4.25)<br />

100<br />

Faßt man im Sinne von (4.11) die wirkliche Restschuld S1 als geschuldete<br />

Summe eines Darlehens mit um eine Periode reduzierter Laufzeit auf <strong>und</strong>


KAPITEL 4. TILGUNG 107<br />

berechnet die fiktive Annuität auf dieser Basis, so erhält man genau die<br />

gleiche filtive Annuität wie eine Periode zuvor.<br />

Folge<strong>ru</strong>ng: die fiktiven Tilgungsraten summieren sich über die gesamte<br />

Laufzeit zu ¯ S, die wirklichen Tilgungsraten damit genau zu S. Die fiktiven<br />

<strong>und</strong> die wirkliche Tilgungsraten unterscheiden sich dabei genau um das<br />

vereinbarte Aufgeld.<br />

Beispiel 4.7 Eine Schuld von 500000 EUR, die mit 8% verzinst werden<br />

soll, soll einschließlich eines Aufgeldes von 10% durch gleiche Annuitäten in<br />

6 Jahren getilgt werden. Man berechne einen Tilgungsplan.<br />

Lösung: Es ist S = 500000, q = 1.08, n = 6, α = 10. Man berechnet einen<br />

filtiven Zinssatz zu<br />

ī = 0.08<br />

1 + 10<br />

100<br />

= 8<br />

110<br />

<strong>und</strong> eine fiktive Schuld von<br />

�<br />

¯S = 1 + 10<br />

�<br />

· 500000 = 550000<br />

100<br />

Somit erhält man als Annuität<br />

A = 550000<br />

8<br />

110<br />

1 − � 1 + 8<br />

110<br />

� −6 = 116360.95<br />

Da die Zinsen im ersten Jahr 40000 EUR betragen, ergibt sich als fiktive<br />

Tilgungsrate ¯ T1 des ersten Jahres<br />

<strong>und</strong> als wirkliche Tilgungsrate<br />

¯T1 = 116360.95 − 40000 = 76360.95<br />

T1 = ¯ T1<br />

1.1<br />

= 69419.05.<br />

Die wirkliche Restschuld zu Beginn des zweiten Jahres beträgt also<br />

S1 = 500000 − 69419.05 = 430580.95.<br />

Aus diesem Wert berechnet man erneut Zinsen, berechnet mit der Annuität<br />

die fiktive <strong>und</strong> die wirkliche Tilgungsrate usw.


KAPITEL 4. TILGUNG 108<br />

Schließlich ergibt sich folgender Tilgungsplan<br />

Jahr s Restschuld Ss−1 Zinsen Zs fikt. Tilgung ¯ Ts wirk. Tilgung Ts<br />

1 500000.00 40000.00 76360.95 69419.05<br />

2 430580.95 34446.48 81914.47 74467.70<br />

3 356113.25 28489.06 87871.89 79883.54<br />

4 276229.71 22098.92 94262.57 85693.25<br />

5 190536.46 15242.92 101118.03 91925.48<br />

6 98610.98 7888.88 108472.07 98610.97<br />

Zu beachten ist, daß sich die Zinsen <strong>und</strong> die fiktiven Tilgungsraten in jeder<br />

Periode zur konstanten Annuität A = 116360.95 summieren.<br />

Man kann diesen Tilgungsplan mit dem eines einfachen Annuitätendarlehens<br />

vergleichen, bei dem der nominelle Zinssatz so gesetzt ist, dass sich bei einer<br />

Laufzeit von 6 Jahren eine jährliche Annuität von A = 116360.95 ergibt.<br />

Der Zinssatz berechnet sich aus (4.3)<br />

d.h.<br />

500000 = 116360.95q −6 q6 − 1<br />

q − 1<br />

500000q 6 (q − 1) = 116360.95 � q 6 − 1 �<br />

Dieses Polynom hat als eindeutige positive Lösung größer 1, q = 1. 10461 59.<br />

Damit entspricht dem o.a. Darlehen ein einfaches Annuitätendarlehen (ohne<br />

Aufgeld) zu nominellen Jahreszinsfuß von p = 10.46%.<br />

Der zugehörige Tilgungsplan sieht wie folgt aus (gerechnet mit i = 0. 10461 59)<br />

Jahr s Restschuld Ss−1 Zinsen Zs Tilgung Ts<br />

1 500000.00 52307.95 64053.00<br />

2 435947.00 45606.99 70753.96<br />

3 365193.04 38205.00 78155.95<br />

4 287037.09 30028.64 86332.31<br />

5 200704.78 20996.91 95364.04<br />

6 105340.74 11020.82 105340.63<br />

Auffallender Unterschied ist, dass im zweiten Fall die Restschuld weniger<br />

schnell abfällt. ✷


KAPITEL 4. TILGUNG 109<br />

Einmaliges Agio/Disagio<br />

Ist bei einem Darlehen ein einmaliges Agio von α% vorgesehen, so wird bei<br />

Auszahlung des Darlehens die volle Darlehenssumme S ausbezahlt, aber als<br />

zu tilgende Summe ¯ S das � 1 + α<br />

�<br />

fache der Darlehenssumme festgesetzt,<br />

100<br />

¯S = � 1 + α<br />

�<br />

S. 100<br />

Wird bei einem Darlehen ein (einmaliges) Disagio von α% vorgesehen, so<br />

wird nur das � 1 − α<br />

�<br />

fache der Darlehenssumme S ausbezahlt, nämlich der<br />

100<br />

Betrag ¯ S = � 1 − α<br />

�<br />

S. 100<br />

In beiden Fällen handelt es sich um Vorabzinsen, die es dem Gläubiger gestatten,<br />

die nominell zu zahlenden Zinsen optisch attraktiver zu gestalten.<br />

Zu beachten ist, daß der Schuldner im Falle des Disagios die Darlehenssumme<br />

von vorneherein höher ansetzen muß, wenn er auf die Auszahlung eines<br />

bestimmten Betrages angewiesen ist. Bei der <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng im Mietwohnungsbau<br />

wird von dieser Möglichkeit der Vorabzinsen gerne Gebrauch gemacht,<br />

da u.U. diese <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngskosten frühzeitig steuerlich berücksichtigt werden<br />

können.<br />

Beispiel 4.8 Ein Kreditnehmer benötigt 100000 EUR. Er kann zur <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng<br />

jährlich 12000 EUR aufbringen. Ihm werden drei Darlehensangebote<br />

unterbreitet:<br />

1. Ein Darlehen mit Disagio von 5% <strong>und</strong> einem nominellen Zinssatz von<br />

6%.<br />

2. Ein Darlehen mit 100% Auszahlung <strong>und</strong> einem nominellen Zinssatz von<br />

6.8%.<br />

3. Ein Darlehen mit einem Agio von 5% <strong>und</strong> einem nominellen Zinssatz<br />

von 6%.<br />

Man berechne die Laufzeiten der Darlehen, wenn die Annuität in allen Fällen<br />

A = 12000 EUR beträgt.<br />

Lösung:


KAPITEL 4. TILGUNG 110<br />

1. Das Darlehen muß nominell über S = 100000 = 105263.16 EUR abge-<br />

0.95<br />

schlossen werden, damit 100000 EUR ausbezahlt werden. Die Laufzeit<br />

beträgt dann gemäß Formel (4.7)<br />

n =<br />

ln A − ln (A − S · i)<br />

ln q<br />

= ln 12000 − ln (12000 − 105263.16 · 0.06)<br />

ln 1.06<br />

2. Die Laufzeit des zweiten Darlehens kann unmittelbar nach Formel (4.7)<br />

berechnet werden<br />

n =<br />

ln A − ln (A − S · i)<br />

ln q<br />

= ln 12000 − ln (12000 − 100000 · 0.068)<br />

ln 1.068<br />

= 12.824<br />

= 12.711<br />

3. Im dritten Fall wird der geschuldeten Summe einmalig ein Aufgeld von<br />

5% der Darlehenssumme, also 5000 EUR zugeschlagen, das mit getilgt<br />

werden muß. Die anfängliche Restschuld beträgt also S = 105000 EUR.<br />

Dementsprechend ergibt sich für die Laufzeit<br />

n =<br />

ln A − ln (A − S · i)<br />

ln q<br />

= ln 12000 − ln (12000 − 105000 · 0.06)<br />

ln 1.06<br />

= 12.776<br />

Die Laufzeit beträgt also in allen drei Fällen 13 Jahre, wobei die letzte Rate<br />

allerdings leicht unterschiedlich ausfällt. Hat man die Möglichkeit, ein Agio<br />

oder Disagio steuerlich geltend zu machen, so empfiehlt sich dies bei diesem<br />

Beispiel. ✷<br />

4.2.3 Aufgeschobene Tilgung<br />

Oft wird eine Aussetzung der ersten Tilgungsraten vereinbart, um dem Schuldner<br />

(etwa dem Bauherrn) über die ersten finanziellen Engpässe hinwegzuhelfen.<br />

In diesem Fall zahlt der Kreditnehmer<br />

entweder über die ersten t < n Perioden nur die Zinsen auf seine Schuld.<br />

Die Restschuld Ss bleibt dann für die ersten t Perioden unverändert<br />

gleich der Anfangsschuld S. Es gilt also St = S.<br />

oder die ersten t < n Perioden bleiben zahlungsfrei. Dann wächst die Restschuld<br />

an <strong>und</strong> beläuft sich nach t Perioden auf St = Sq t .


KAPITEL 4. TILGUNG 111<br />

Es können alle hergeleiteten Formel für das einfache Annuitätendarlehen verwendet<br />

werden, wenn anstelle von S die Restschuld St <strong>und</strong> anstelle der Laufzeit<br />

von n Perioden nur n − t Perioden verwendet werden.<br />

Beispiel 4.9 Ein Kreditnehmer leiht 1000 EUR zu einem Zinsfuß von 7%<br />

<strong>und</strong> verpflichtet sich, die geliehene Summe in 4 konstanten jährlichen Annuitäten<br />

zurückzuzahlen. Dabei wird vereinbart, daß das erste Jahr zahlungsfrei<br />

bleibt.<br />

Lösung: Es ist S = 1000, n = 5, t = 1, i = 0.07. Die Annuität berechnet<br />

sich nach der Formel<br />

also<br />

Sq n = A qn−t − 1<br />

q − 1<br />

=⇒ A = Sqn q − 1<br />

q n−t − 1<br />

A = 1000 · 1.07 5 0.07<br />

1.074 = 315.89 (4.26)<br />

− 1<br />

Nach dem ersten Jahr beträgt die geschuldete Summe S1 = 1000·1.07 = 1070<br />

EUR. Diese Summe wird in 4 gleichen Raten zu 315, 89 EUR abbezahlt. ✷<br />

4.2.4 Veränderliche Raten.<br />

Zuweilen wünscht der Schuldner eine schrittweise Erhöhung der pro Periode<br />

zu zahlenden Rate, weil er mit steigenden Einkünften rechnet oder um seine<br />

Schuld möglichst schnell zu tilgen. Wir besprechen die beiden Fälle, daß<br />

die Annuität jeweils um einen festen Betrag steigt oder daß sie pro Periode<br />

prozentual ansteigt.<br />

Arithmetisch steigende Annuitäten<br />

Wir betrachten zunächst den Fall der arithmetisch um einen festen Betrag d<br />

ansteigenden Annuitäten<br />

As = A + (s − 1) d, s ∈ N (4.27)


KAPITEL 4. TILGUNG 112<br />

Dann lautet der Ansatz für die Berechnung der Annuität<br />

Sq n = Aq n−1 + (A + d) q n−2 + ... + (A + (n − 1) d)<br />

=<br />

n�<br />

[A + (s − 1) d] q n−s<br />

s=1<br />

Vergleichen wir dies mit Formel (3.29), so ergibt sich<br />

�<br />

− n<br />

oder<br />

Sq n = A qn − 1<br />

q − 1<br />

A =<br />

+ d<br />

q − 1<br />

� q n − 1<br />

q − 1<br />

q − 1<br />

qn �<br />

Sq<br />

− 1<br />

n − d<br />

� ��<br />

n q − 1<br />

− n<br />

q − 1 q − 1<br />

(4.28)<br />

Beispiel 4.10 Mit S = 1000, i = 0.07, d = 10 <strong>und</strong> n = 5 ergibt sich als<br />

anfängliche Annuität<br />

A = 0.07<br />

1.075 �<br />

1000 · 1.07<br />

− 1<br />

5 − 10<br />

� ��<br />

5 1.07 − 1<br />

− 5 = 225.24<br />

0.07 0.07<br />

Die weiteren Annuitäten sind: 235.24, 245.24, 255, 24, 265, 24 . ✷<br />

Für die Restschuld am Ende der s−ten Periode findet man<br />

Ssq n−s =<br />

Ss =<br />

=<br />

�<br />

n−s<br />

As+jq n−s−j =⇒<br />

j=1<br />

�<br />

n−s<br />

As+jq −j n−s<br />

=<br />

j=1<br />

�<br />

(A + (s + j − 1) d) q −j<br />

j=1<br />

�n−s<br />

Aq −j �n−s<br />

+ (s − 1) dq −j �n−s<br />

+ jdq −j<br />

j=1<br />

j=1<br />

j=1<br />

�n−s<br />

= (A + (s − 1) d) q −j �n−s<br />

+ d jq −j<br />

j=1<br />

Benutzt man hierin die Identitäten (für m ∈ N)<br />

m�<br />

j=1<br />

q −j = q −m<br />

m�<br />

j=1<br />

�<br />

j=1<br />

q m−j = q −m<br />

m−1<br />

q<br />

j=0<br />

j = q −m qm − 1<br />

q − 1<br />

(4.29)


KAPITEL 4. TILGUNG 113<br />

<strong>und</strong> die aus (3.28) hergeleitete Beziehung<br />

� �<br />

m m−1<br />

1 q − 1 �<br />

− m =<br />

q − 1 q − 1<br />

j=0<br />

jq m−j−1 = q m−1<br />

m−1<br />

�<br />

jq −j<br />

j=1<br />

(4.30)<br />

so ergibt sich nach einiger Umformung<br />

Ss = Aq −(n−s) qn−s � n−s − 1<br />

(s − 1) q − (n − 1)<br />

+ dq−(n−s−1)<br />

+<br />

q − 1 q (q − 1)<br />

qn−s − 1<br />

(q − 1) 2<br />

�<br />

(4.31)<br />

Daraus ergibt sich für Zinsrate <strong>und</strong> Tilgungsrate in der s ten Periode<br />

Zs = Ss−1i <strong>und</strong> Ts = As − Zs<br />

Geometrisch steigende Annuitäten<br />

Nun nehmen wir an, daß die zu zahlende Rate sich nach jeder Zahlungsperiode<br />

über einen Faktor c > 1 vergrößert<br />

As = Ac s−1 , s ∈ N<br />

Dadurch ergibt sich gemäß der Formel (3.37) aus der nachschüssigen Rentenrechnung<br />

Sq n = Aq n−1<br />

�n−1<br />

� �j c<br />

q<br />

Betrachten wir hier nur den Fall c �= q, so ergibt sich (vgl. (3.40))<br />

also<br />

j=0<br />

Sq n = A cn − q n<br />

c − q<br />

n c − q<br />

A = Sq<br />

cn − qn (4.32)<br />

In ähnlicher Weise wie oben erhält man für die Restschuld am Ende der<br />

Periode s<br />

Ss = S (cq) s q n−s − c n−s<br />

q n − c n , (4.33)


KAPITEL 4. TILGUNG 114<br />

für die Tilgungsrate der Periode s<br />

Ts = S (cq)s−1<br />

qn − cn � �<br />

n−s+1 n−s+1<br />

q (1 − c) + c (q − 1)<br />

<strong>und</strong> für die Zinsrate der Periode s<br />

Beweise: Übungsaufgabe!<br />

(4.34)<br />

Zs = S (cq) s−1 q n−s+1 − c n−s+1<br />

q n − c n (q − 1) (4.35)<br />

Diese Formeln sollen an einem Zahlenbeispiel erläutert werden.<br />

Beispiel 4.11 Als Daten seien vorgegeben: S = 1000, n = 5, q = 1.07, c =<br />

1.05. (vgl. oben)<br />

Lösung: Damit ergibt sich als anfängliche Annuität<br />

5 1.05 − 1.07<br />

A = 1000 · 1.07<br />

1.055 = 222.15<br />

− 1.075 <strong>und</strong> als Tilgungsplan über die 5 Perioden<br />

Jahr s Restschuld Ss−1 Annuität As Tilgung Ts Restschuld Ss<br />

1 1000 222.15 152.15 847.85<br />

2 847.85 233.26 173.91 673.94<br />

3 673.94 244.92 197.75 476.19<br />

4 476.19 257.17 223.83 252.36<br />

5 252.36 270.03 252.83 0<br />

4.3 Unterjährige allgemeine Tilgung<br />

In der Praxis erfolgen oft unterjährige Zahlungen zur Tilgung einer Schuld<br />

bei volljähriger Verzinsung. Wir betrachten wieder die in Deutschland übliche<br />

Praxis. Danach werden die unterjährig gezahlten Annuitäten nicht unmittelbar<br />

tilgungswirksam. Stattdessen werden die innerhalb eines Jahres gezahlten<br />

Raten A nur zum relativen Zinssatz gemischt verzinst akkumuliert <strong>und</strong><br />


KAPITEL 4. TILGUNG 115<br />

bilden eine volljährige Ersatzannuität AE, die am Jahresende die anstehenden<br />

Schuldzinsen begleicht <strong>und</strong> den Ratenrest zur Tilgung verwendet. Wir<br />

können daher die Formeln der nachschüssigen Rentenrechnung verwenden.<br />

Dies werde am Beispiel eines n jährigen Darlehens mit 1 jährigen nachschüssigen<br />

m<br />

Annuitäten gezeigt. Der nominelle Jahreszinssatz betrage i. Mit Hilfe der<br />

nachschüssigen Ersatzrate können die unterjährige Annuität aus Formel (3.16)<br />

berechnen (q = 1 + i)<br />

Sq n �<br />

� n (q − 1) q − 1<br />

= A m + (m − 1)<br />

2<br />

q − 1<br />

mithin<br />

n q − 1<br />

A = Sq<br />

�<br />

(q − 1)<br />

m +<br />

qn − 1 2<br />

q − 1<br />

= S<br />

1 − q−n 2<br />

(m + 1) + (m − 1) q<br />

�−1 (m − 1)<br />

Daraus ergibt sich für die Laufzeit des Annuitätendarlehens<br />

�<br />

2<br />

ln A − ln A − S 2m+i(m−1)<br />

n =<br />

i<br />

�<br />

ln (1 + i)<br />

(4.36)<br />

(4.37)<br />

Bei anderer unterjähriger Annuitätenzahlung (vorschüssig oder asyncron) ist<br />

hier lediglich eine andere Ersatzrate zu verwenden.<br />

Effektive Verzinsung<br />

Von ihrer St<strong>ru</strong>ktur her sind Annuitätendarlehen Renten. Ein Effektivzins<br />

kann also gr<strong>und</strong>sätzlich mit den Formeln des letzten Kapitels ermittelt werden.<br />

Darauf soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden, zumal wir<br />

uns im nächsten Kapitel ausführlich mit der Effektivzinsberechnung beschäftigen<br />

wollen.


KAPITEL 4. TILGUNG 116<br />

4.4 Übungsaufgaben<br />

4.4.1 Theoretische Aufgaben<br />

Aufgabe 4.12 Begründen Sie die folgenden Formeln für Ratenkredite.<br />

Bei diesen wird die Schuld S in n gleichen Tilgungsraten Ts = S<br />

n zurückgezahlt.<br />

Dabei müssen auf die jeweilige Restschuld Ss Zinsen in Höhe von Zs = S · i<br />

gezahlt werden, wenn i den vereinbarten nominellen Zinssatz darstellt. Tilgungsrate<br />

<strong>und</strong> Zinsen addieren sich zu einer zu zahlenden Annuität As (s =<br />

1, ..., n).<br />

1. Für den Fall, daß die Zahlungen genau zu den Zinsterminen erfolgen<br />

gilt<br />

�<br />

Zs = 1 − 1<br />

�<br />

(s − 1) S · i<br />

n<br />

<strong>und</strong><br />

As = S<br />

[1 + (n − s + 1) i]<br />

n<br />

2. Erfolgen die Zinsverrechnung volljährig <strong>und</strong> die Zahlungen unterjährig<br />

in Zahlungspreioden zu jeweils 1 Jahr, so gilt<br />

m<br />

�<br />

Zt = 1 − 1<br />

� ��<br />

m + 1<br />

t − S · i<br />

2m<br />

n1<br />

wobei n = m · n1 gilt, also n1 die Anzahl der Jahre angibt, die hier<br />

mit t = 1, ..., n1 abgezählt werden. Hinweis: Die Restschuld ist zu den<br />

einzelnen Zahlungsterminen innerhalb der Zinsperiode jeweils einfach<br />

zu verzinsen <strong>und</strong> diese Zinsen sind zu akkumulieren.<br />

Aufgabe 4.13 Bei der Annuitätentilgung mit Restschuldaufgeld unterscheidet<br />

man wieder die Fälle des zusätzlichen oder des eingeschlossenen Aufgelds.<br />

Zu zahlen seien beim s−ten Zahlungstermin β% der Restschuld Ss−1 als Agio.<br />

Begründen Sie die folgenden Formeln (bei vereinbartem Zinsfuß von p%)<br />

1. Beim zusätzlichen Aufgeld beträgt die zu zahlende Annuität Ās<br />

Ās = A<br />

�<br />

1 + β<br />

p<br />

�<br />

1 − qs−1<br />

q n<br />

��<br />

,<br />

wenn A die ohne Aufgeld zu zahlende Annuität wäre.


KAPITEL 4. TILGUNG 117<br />

2. Beim eingeschlossenen Aufgeld berechnet sich die zu zahlende Annuität<br />

über<br />

¯q − 1<br />

Ās = S ,<br />

1 − ¯q −n<br />

wobei der Aufzinsungsfaktor ¯q = 1 + p+β<br />

100<br />

Verwendung findet.<br />

Aufgabe 4.14 Man beweise die Formeln (4.33) bis (4.35).<br />

4.4.2 Praktische Aufgaben<br />

Aufgabe 4.15 Für einen Ratenkredit über 60000 EUR muß monatlich nachschüssig<br />

500 EUR für die reine Tilgung aufgebracht werden. Zusätzlich zu<br />

der monatlichen Tilgungsrate müssen nachschüssig 0, 6% Zinsen für die zu<br />

Monatsbeginn vorhandene Restschuld gezahlt werden.<br />

1. Wieviel Zinsen müssen insgesamt im ersten Jahr, wieviel im letzten<br />

Jahr gezahlt werden, wenn Zinsen monatlich verrechnet werden?<br />

2. Wie lautet die Antwort auf diese Fragen, wenn Zinsen nur jährlich<br />

verrechnet werden?<br />

Aufgabe 4.16 Eine Schuld von 20000 EUR wird jährlich mit 5% verzinst.<br />

1. Der Schuldner würde die Schuld gerne mit gleichbleibenden, jährlich<br />

nachschüssigen Annuitäten in 10 Jahren zurückzahlen. Wie hoch wäre<br />

die Annuität?<br />

2. Auf der anderen Seite wird er nicht mehr als jährlich 2100 EUR aufbringen<br />

können. Wie lange dauert dann die Rückzahlung? Berechnen<br />

Sie konstante Annuitäten, die diese Bedingung erfüllen <strong>und</strong> berechnen<br />

Sie gleichfalls eine Rückzahlung mit Annuitäten von genau 2100 EUR<br />

<strong>und</strong> einer letzten kleineren Rate.<br />

Aufgabe 4.17 Zur Rückzahlung eines Kredits mit einem Jahreszins von<br />

5, 5% kann jemand jährlich nachschüssig höchstens 8000 EUR auf 20 Jahre<br />

aufbringen. Wie hoch kann der Kreditbetrag höchstens sein?


KAPITEL 4. TILGUNG 118<br />

Aufgabe 4.18 Ein Kredit über 350000 EUR mit einer Laufzeit von 10 Jahren<br />

ist jeweils vierteljährlich mit 1, 75% zu verzinsen. Bestimmen sie die<br />

konstante Annuität, falls die nachschüssige Annuitätenzahlung<br />

1. jährlich<br />

2. halbjährlich<br />

3. vierteljährlich<br />

4. monatlich<br />

erfolgt.<br />

Aufgabe 4.19 Ein Annuitätendarlehen über 50000 EUR ist jährlich mit<br />

5, 5% zu verzinsen <strong>und</strong> einschließlich eines Tilgungsaufschlags von 8% in 6<br />

gleichen nachschüssigen Jahresraten zurückzuzahlen. Die konstante Jahresrate<br />

enthalte also Tilgung, Zinsen <strong>und</strong> Aufgeld. Stellen Sie einen Tilgungsplan<br />

auf.<br />

Aufgabe 4.20 Ein Darlehen der Höhe 55000 EUR soll in 5 Jahren getilgt<br />

sein. Berechnen Sie den effektiven Jahreszins für folgende Annuitätenzahlungen<br />

1. jährlich nachschüssig jeweils 13200 EUR<br />

2. vierteljährlich nachschüssig 3300 EUR<br />

3. vierteljährlich vorschüssig 3300 EUR<br />

4. monatlich nachschüssig 1100 EUR<br />

Aufgabe 4.21 Ein Hypothekendarlehen über 120000 EUR werde auf 12<br />

Jahre mit folgenden Konditionen festgeschrieben:<br />

Auszahlung: 95%<br />

nomineller Jahreszins: 6, 2%<br />

(anfängliche) Tilgung jährlich: 2%<br />

Berechnen sie die Annuität <strong>und</strong> die Restschuld nach 12 Jahren bei monatlich<br />

konstanten Annuitätenzahlungen <strong>und</strong> bestimmen Sie die Effektivverzinsung.<br />

Wie ändert sich die Situation, wenn dem Schuldner zwei Jahre Tilgungsaufschub<br />

gewährt werden?


KAPITEL 4. TILGUNG 119<br />

Aufgabe 4.22 Für eine Annuitätenschuld von 80000 EUR werden 10 Jahre<br />

lang nachschüssig jeweils 8000 EUR zurückbezahlt. Für diese 10 Jahre ist ein<br />

Jahreszins von 7% vereinbart. Nach 10 Jahren beträgt der neue Zinssatz 8%.<br />

Wie hoch muß die neue Annuität sein, damit die Schuld nach weiteren 10<br />

Jahren getilgt ist?<br />

4.4.3 Programmierpraxis<br />

Aufgabe 4.23 Man schreibe ein (Excel-) VBA-Programm, das zu vorgegebener<br />

Restschuld S <strong>und</strong> zu vorgegebenem Zinsfuß p bei gegebener Laufzeit n<br />

in Perioden sowie gegebenem periodeschem in die Annuität einzubeziehenden<br />

Tilgungsaufgeld von α% die Annuität A berechnet bzw. bei gegebener Annuität<br />

die Laufzeit. Das Programm soll dabei auch in der Lage sein, die Annuität<br />

<strong>und</strong> die Laufzeit aus einer prozentual angegebenen Tilgung zu berechnen. Ferner<br />

soll ein anfängliches Disagio mitberücksichtigt werden.<br />

Anschließend soll das Programm einen Tilgungsplan generieren, der für jede<br />

Periode s die Restschuld Ss, den Zinsanteil Zs <strong>und</strong> den Tilgungsanteil Ts<br />

auswirft, wobei zusätzlich zu zahlende periodische Gebühren in Höhe von β%<br />

der (wirklichen) Tilgungsrate zu berücksichtigen sind.<br />

Aufgabe 4.24 Man schreibe ein (Excel-) VBA-Programm, das unterjährige<br />

Tilgungsraten bei ganzjähriger Verzinsung zum Jahreszinsfuß p <strong>und</strong> dabei<br />

arithmetisch oder geometrisch fortschreitenden Annuitäten vorsieht. Ansonsten<br />

soll das Programm wie das vorherige zunächst fehlende Daten aus gegebenen<br />

Daten berechnen.<br />

Aufgabe 4.25 Schreiben Sie ein möglichst anwenderfre<strong>und</strong>liches (Excel-)<br />

VBA-Programm zur Erfassung eines Hypothekendarlehens mit Tilgungsaussetzung<br />

<strong>und</strong> einer Zinsanpassung nach der festgeschriebenen Laufzeit.


Kapitel 5<br />

Bewertung von Investitionen -<br />

Rentabilität<br />

Thema dieses Kapitels ist die Bewertung <strong>und</strong> der Vergleich von Kapitalanlagen,<br />

von Krediten oder ganz allgemein von Investitionen <strong>und</strong> <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngen.<br />

Wir haben bereits gesehen, dass Kredite in ganz unterschiedlichen Raten<br />

<strong>und</strong> unterschiedlichen Laufzeiten zurückgezahlt werden können. Annuitäten<br />

können z.B. volljährig oder unterjährig gezahlt werden, eine anfängliche Tilgung<br />

kann niedrig oder hoch angesetzt sein, Zahlungen können ausgesetzt<br />

werden, etc. Außerdem erscheint die Berechnung anfallender Zinsen zuweilen<br />

recht willkürlich.<br />

In dieser Situation stellt sich für den Kreditnehmer, aber auch für den Kreditgeber<br />

die Frage, welche von mehreren in Betracht gezogenen Darlehens-<br />

Möglichkeiten für ihn persönlich die vorteilhafteste ist, - wobei geklärt werden<br />

muss, was sich hinter dem Begriff ”vorteilhaft” verbirgt: eine in der Höhe<br />

begrenzte Annuität, eine kurze Laufzeit, ein geringer Jahreszinssatz, oder...<br />

Häufig treten bei Krediten auch Sonderzahlungen auf, die mit einem vereinbarten<br />

Nominalzinssatz in keiner direkten Beziehung stehen. So können Bearbeitungsgebühren,<br />

Darlehensgebühren, Kontofüh<strong>ru</strong>ngsgebühren, Aufgelder<br />

etc., wenn sie als zusätzliche Zahlungen auftreten, die letztliche Bewertung<br />

eines Kredits erschweren.<br />

120


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 121<br />

5.1 Das Äquivalenz-Prinzip<br />

Kapitalanlagen in einfacher Form ebenso wie Kredite werden beschrieben<br />

durch Zahlungsfolgen auf einem (fiktiven) Konto: einem Anlagekonto oder<br />

einem Kreditkonto. Beiden gemeinsam ist, dass zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

Zahlungen auf oder Zahlungen von dem Konto vorgenommen werden.<br />

Wie wir aus den bisherigen Betrachtungen zur <strong>Finanz</strong>mathematik entnehmen<br />

können, ist die Wirkung von Zahlungen immer fest mit dem Zeitpunkt<br />

ihrer Ausfüh<strong>ru</strong>ng verb<strong>und</strong>en: Ein <strong>und</strong> derselbe Betrag, zu unterschiedliche<br />

Zeitpunkten auf ein Konto eingezahlt, hat unterschiedliche Auswirkung auf<br />

den Konto-Endstand, unterschiedliche Einzahlungen zu verschiedenen Zeiten<br />

können den gleichen Beitrag zum Kontoendstand bewirken.<br />

Legt man das Modell der Verzinsung mit Zinseszins (konforme Verzinsung)<br />

mit dem Aufzinsungsfaktor q zugr<strong>und</strong>e, so kann leicht bestimmt werden,<br />

wann zwei Einzahlungen K1 zum Zeitpunkt T1 <strong>und</strong> K2 zum Zeitpunkt T2<br />

(nach Beginn der Anlage) am Ende der Laufzeit T der Anlage den gleichen<br />

Betrag ergeben:<br />

K1q T −T1 = K2q T −T2 (5.1)<br />

Nennen wir für die Zahlung K zum Zeitpunkt t ≥ 0 nach Beginn der Anlage<br />

die Größe Ke := Kq T −t den Kapitalendwert der Zahlung, so legt diese<br />

Gleichung die Gleichheit der Kapitalendwerte K1q T −T1 <strong>und</strong> K2q T −T2 fest.<br />

Kürzen wir in (5.1) durch q T , so ergibt sich auch die Gleichheit der Kapitalbarwerte<br />

K1<br />

K2<br />

= T1 q qT2 Nach Multiplikation mit q t ergibt sich sogar die Gleichheit der Kapitalzeitwerte<br />

zu einem (beliebigen) Zeitpunkt t nach Beginn der Anlage<br />

Diese Betrachtung beschreibt das<br />

K1q t−T1 = K2q t−T2<br />

Äquivalenzprinzip der <strong>Finanz</strong>mathematik:<br />

Wir nennen zwei Zahlungen K1 zum Zeitpunkt T1 > 0 <strong>und</strong> K2<br />

zum Zeitpunkt T2 > 0 (nach Beginn der Anlage) äquivalent,


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 122<br />

wenn ihre Barwerte übereinatimmen<br />

K1 K2<br />

= T1 q qT2 (5.2)<br />

5.2 Interner Zinsfuß eines Zahlungsstroms<br />

Als ein erstes Hilfsmittel zur Bewertung einer Kapitalanlage betrachten wir<br />

die Berechnung des (unbekannten) Aufzinsungsfaktor eines Kontos, auf dem<br />

das Kapital konform verzinst wird.<br />

5.2.1 Interner Jahreszinssatz<br />

Wir betrachten ein Konto über ein Zeitintervall [0, T ] , auf dem zu gewissen<br />

Zeiten T0, ..., Tn ∈ [0, T ] gewisse Zahlungen C0, ..., Cn ∈ R, n ∈ N, erfolgen.<br />

Wir nennen die Zahlungfolge zusammen mit der Folge der Zahlungszeiten<br />

einen Zahlungsstrom. Die Zeitangaben seien in Jahren gegeben. Für die<br />

Berechnung der Zeiten T0, ..., Tn aus Kalenderdaten mögen die Vorschriften<br />

der PAngV gelten.<br />

Einzahlungen sollen dabei mit positivem Vorzeichen <strong>und</strong> Auszahlungen mit<br />

negativem Vorzeichen notiert sein. Ferner sei festgelegt, dass T0 = 0 gilt,<br />

dass also C0 eine Zahlung sei, die unmittelbar zu Beginn der Anlage erfolge.<br />

Entsprechend vereinbaren wir, dass die letzte Zahlung Cn zum Zeitpunkt T<br />

stattfindet, dass also Tn = T gilt.<br />

Der dem Zahlungsstrom zugeordnete Kontoendstand, d.h. der Kapitalendwert<br />

VT aller Zahlungen zum Zeitpunkt T bei konformer Verzinsung mit dem<br />

(Jahres-) Aufzinsungsfaktor q ist dann<br />

VT =<br />

n�<br />

k=0<br />

Ckq T −Tk (5.3)<br />

Bezeichnungen: Betrachtet werde ein nichttrivialer Zahlungsstrom, wie<br />

oben beschrieben, mit zugeordnetem konform verzinsten Konto. Ist die erste<br />

nichttriviale Zahlung eine Einzahlung ist, so sprechen wir von einer <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng,<br />

das zugehörige Konto heißt Kreditkonto. Ist dagegen die erste


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 123<br />

nicht triviale Zahlung eine Auszahlung, so sprechen wir von einer Investition,<br />

das zugehörige Konto heißt Anlagekonto. Soll nicht zwischen einer<br />

Investition <strong>und</strong> einer <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng unterschieden werden, sprechen wir von<br />

einem Investitionsprojekt. Ein Investitionsprojekt, bei dem der Kontoendstand<br />

null ist, nennen wir geschlossen, andernfalls heißt es offen.<br />

Ein Zahlungsstrom, bei dem die erste Zahlung nichttrivial <strong>und</strong> alle weiteren<br />

nichttrivialen Zahlungen gegenteiliges Vorzeichen haben, nennen wir normal.<br />

Einen nichttrivialen Zahlungsstrom, bei dem nur ein Vorzeichenwechsel<br />

stattfindet, nennen wir quasinormal. Ein Investitionsprojekt mit quasinormalem<br />

(normalen) Zahlungsstrom nennen wir quasinormal (normal).<br />

Ein offenes Investitionsprojekt, zu dem der Kontoendstand bekannt ist, kann<br />

leicht geschlossen werden, indem die letzte Zahlung des Zahlungsstroms über<br />

den Kontoendstand korrigiert wird. Diesen Vorgang nennen wir Abschließen.<br />

Man beachte: Ein normaler Zahlungsstrom ist quasinormal. Beim Abschließen<br />

eines offenen Investitionsprojekts kann ein quasinormaler Zahlungsstrom<br />

diese Eigenschaft verlieren.<br />

Wir betrachten nun ein geschlossenes Investitionsprojekt, d.h. wir unterstellen,<br />

dass die letzte Zahlung Cn darin bestand, den Kontostand abzuschließen.<br />

Sind alle Zahlungen C0, ..., Cn bekannt, nicht aber der Aufzinsungsfaktor q<br />

des Anlagekontos, so kann dieser aus der Gleichung<br />

n�<br />

0 = Ckq T −Tk (5.4)<br />

k=0<br />

bestimmt werden. Diese Situation tritt z.B. ein, wenn auf ein Anlagekonto<br />

Zinszahlungen fließen, die sich an einem nominellen Zinssatz richten, die aber<br />

nicht unbedingt die wirkliche Verzinsung der erfolgten Auszahlung wiedergeben<br />

(vgl. linear proportionale Verzinsung).<br />

Da oBdA angenommen werden kann, dass T − T0, ..., T − Tn nichtnegative<br />

rationale Zahlen sind, kann q wie folgt bestimmt werden: Sei oBdA m ∈ N<br />

der Hauptnenner all dieser rationalen Zahlen, dann setze x := q 1<br />

m . x ist der<br />

Aufzinsungsfaktor bezogen auf 1 − Jahr.<br />

m<br />

Dann bestimmt sich x als eine positive Nullstelle des Polynoms<br />

n�<br />

g (x) = Ckx nk (5.5)<br />

k=0


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 124<br />

wobei nk ∈ N die Zähler dieser rationalen Zahlen in der Hauptnennerdarstellung<br />

sind. Nach Konst<strong>ru</strong>ktion gibt g den Kontoendstand des Kontos in<br />

Abhängigkeit von x <strong>und</strong> damit vom Aufzinsungsfaktor q an. Wir nennen g<br />

Kontoendstandfunktion.<br />

Definition 5.1 Wir nennen einen Jahreszinssatz i, der sich als i = x m − 1<br />

aus einer positiven Nullstelle des Polynoms g berechnet, interen Jahreszinssatz<br />

oder effektiven Jahreszinssatz des geschlossenen Investitionsprojekts.<br />

Beispiele<br />

Merke: Bzgl. eines effektiven Jahreszinssatzes sind die Summe<br />

aller Auszahlungen <strong>und</strong> die Summe aller Einzahlungen äquivalent,<br />

denn eine äquivalente Formulie<strong>ru</strong>ng von (5.4) lautet<br />

0 =<br />

n�<br />

Ckq −Tk<br />

k=0<br />

Interpretiert wird dies auch als Äquivalenz der Gläubiger <strong>und</strong><br />

Schuldnerleistungen.<br />

Beispiele für die betrachtete Situation ergeben sich wie folgt:<br />

• Betrachten wir ein Sparkonto vom Zeitpunkt der ersten Einzahlung an<br />

bis zur Auflösung des Kontos. Auf dieses Konto werden innerhalb der<br />

Laufzeit verschiedene positive oder negative Zahlungen vorgenommen.<br />

Dies kann einerseits durch den Kontobesitzer geschehen, der Einzahlungen<br />

<strong>und</strong> Abhebungen vornimmt, andererseits werden dem Konto durch<br />

die Bank Zinsen (berechnet nach der gemischten Verzinsung) gutgeschrieben<br />

oder Gebühren abgebucht. Ein interer Jahreszinsfuß gibt an,<br />

welche Rendite die Anlage auf dem Sparkonto dem Sparer letztlich gebracht<br />

hat.<br />

• Betrachten wir einen Kredit aus der Sicht des Kreditnehmers. Interpretieren<br />

wir die Kreditzahlungen als Einzahlungen auf ein Kreditkonto


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 125<br />

<strong>und</strong> die Tilgungs-, Zins-, <strong>und</strong> Gebührenzahlungen (oder sonstige Sonderzahlungen<br />

wie Aufgeld) als Auszahlungen aus den Kreditkonto, so<br />

stellt sich die Frage nach dem effektiven Jahreszinssatz. Wir haben ihn<br />

in einfachen Fällen in den letzten Kapiteln schon berechnet.<br />

• Ein weiteres Beispiel der Praxis ist die Verrentung von Kapital. Hierbei<br />

wird zuerst in einer Ansparphase über einen gewissen Zeitraum<br />

Kapital angespart. Dieses soll in der Auszahlungsphase als Rente wieder<br />

ausbezahlt werden. Auch hier gibt der effektiver Jahreszinsfuß die<br />

wirkliche Verzinsung des gesamten Zahlungsstroms auf einem fiktiven<br />

Anlagekonto an.<br />

5.2.2 Berechnung des internen Zinssatzes<br />

Im folgende betrachten wir zunächst eine geschlossene quasinormale Investition.<br />

Nach der Vorzeichenregel von Descartes besitzt das Polynom f aus<br />

(5.5) dann genau eine positive Nullstelle x ∗ . Ist das<br />

Deckungskriterium für Investitionen<br />

g (1) =<br />

n�<br />

Ck > 0 (5.6)<br />

k=0<br />

erfüllt, ist also die Summe aller Einzahlungen größer als die Summe der<br />

Auszahlungen, so muß sogar x ∗ > 1 gelten. Denn nach Konst<strong>ru</strong>ktion gilt<br />

immer<br />

lim g (x) = −∞ (5.7)<br />

x→∞<br />

da die erste nichttriviale Zahlung als negativ vorausgesetzt wurde.<br />

Beachte: Bei <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngen ist genau umgekehrt zu argumentieren.<br />

Nach diesen Voraussetzungen kann der interne Zinssatz nun leicht mit einer<br />

Kombination aus Bisektionsverfahren <strong>und</strong> Newton-Verfahren (für Polynome)<br />

berechnet werden.<br />

Beispiel 5.2 Ein Mann zahlt ab seinem 36. Lebensjahr bis zu seinem 65.<br />

Geburtstag vorschüssig jährlich 1200 EUR in eine Rentenversiche<strong>ru</strong>ng ein.<br />

Diese verspricht, ab dem 66. Lebensjahr vorschüssig eine jährliche Rente von<br />

6000 EUR zu zahlen. Man berechne den internen Zinsfuß


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 126<br />

1. wenn der Mann 75 Jahre alt wird<br />

2. wenn der Mann erst mit 85 Jahren ablebt<br />

3. wenn der Mann sogar die 100 Jahre erreicht.<br />

Bei der Lösung werde die Geldentwertung nicht mit berücksichtigt.<br />

Lösung: Die relevante Rechenzeit-Einheit ist das Jahr.<br />

1. Bei 75 Jahre alten Mann ist die Gleichung<br />

�30<br />

− 1.2q 40−k +<br />

k=1<br />

�40<br />

k=31<br />

6q 40−k = 0<br />

zu lösen. Hier berechnet sich der interne Zinsfuß zu 2, 48%.<br />

2. Wird der Mann 85 Jahre, so ist die Gleichung<br />

�30<br />

− 1.2q 50−k +<br />

k=1<br />

�50<br />

k=31<br />

6q 50−k = 0<br />

zu lösen. Nun beträgt der interne Zinsfuß 4, 75%.<br />

3. Für den 100 jährigen Mann ist die Gleichung<br />

�30<br />

− 1.2q 65−k +<br />

k=1<br />

�65<br />

k=31<br />

6q 65−k = 0<br />

zu lösen. Damit beträgt der interne Zinsfuß 5, 71%. ✷<br />

Beispiel 5.3 Ein Kredit über 3000 DM habe eine Laufzeit von 20 Monaten.<br />

Die Rückflußrate beträgt monatlich nachschüssig 180 EUR. Zu Beginn<br />

ist eine Bearbeitungsgebühr von 60 EUR zu entrichten, die von der Auszahlungssumme<br />

abgezogen wird. Wie groß ist der effektive Jahreszinssatz?


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 127<br />

Lösung: Die relevante Zeit-Recheneinheit ist der Monat.<br />

Die zu lösende Gleichung lautet<br />

(3000 − 60) q 20<br />

12 −<br />

Setzen wir darin x = q 1<br />

12 , so ergibt sich<br />

�20<br />

k=1<br />

180q 20−k<br />

12 = 0<br />

2940x 20 �20<br />

− 180 x 20−k = 0 ⇐⇒<br />

k=1<br />

2940x 20 − 180 x20 − 1<br />

x − 1<br />

= 0 ⇐⇒<br />

2940x 21 − (2940 + 180) x 20 + 180 = 0<br />

Eindeutige positive Lösung größer 1 der Gleichung ist x = 1. 02011 48. Dies<br />

bedeutet q = x 12 = 1. 02011 48 12 = 1. 26995 57. Der effektive Jahreszinssatz<br />

beträgt also ieff = 0. 26995 57. ✷<br />

Bemerkung: Die Berechnung des effektiven Zinssatzes verlangt die Verwendung<br />

der genauen Verzinsungszeiten für alle Zahlungen. Dies ist durch die<br />

Vorschriften der PAngV nicht wirklich gegeben, da z.B. Schaltjahre nicht<br />

berücksichtigt werde, die Monate in ihrer Länge angeglichen werden, etc.. In<br />

diesem Sinne ergeben die genannten Berechnungsmethoden nur eine Schätzung<br />

für den wirklichen Zinssatz.<br />

Die PAngV setzt die international übliche Methode zur Effektivzinsberechnung<br />

der International Security Market Association (ISMA) für<br />

Deutschland um. In den USA, wo generell die Rückzahlungszeitpunkte mit<br />

den Zinsverechnungszeitpunkten übereinstimmen, verwendet man den relativen<br />

Zinssatz für die Effektivzinsberechnung. Darauf wird hier nicht näher<br />

eingegangen.<br />

5.3 Sparkonten<br />

Wir betrachten nun eine geschlossene <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng, die über ein (fiktives)<br />

Kreditkonto (mit unbekanntem Zinsfuß) abgewickelt wird, auf dem jeweils


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 128<br />

zum Ende einer Zinsperiode eine Kapitalbewegung der Höhe Ck ∈ R, k =<br />

0, 1, ..., n stattfindet. Dabei beschreibt C0 den Kontostand zu Beginn der<br />

<strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng, die Zinsperiode sei 1 Jahr <strong>und</strong> die Laufzeit dementsprechend<br />

m<br />

T = n<br />

m .<br />

Die Bestimmungsgleichung für den aus dem internen Zinssatz ieff festzulegenden<br />

Aufzinsungsfaktor q = (1 + ieff) 1<br />

m (vgl. Formeln (5.4),(5.5)) lautet<br />

n�<br />

Ckq n−k = 0 (5.8)<br />

k=0<br />

Für die Lösbarkeit der Gleichung (5.8) kann etwa wieder das Deckungskriterium<br />

für <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngen oder eine ähnliche Bedingung vorausgesetzt werden.<br />

Nicht notwendig ist dann allerdings die Eindeutigkeit des internen Zinssatzes<br />

über die Vorzeichenregel von Descartes sichergestellt. Im allgemeinen ist die<br />

Eindeutigkeit sogar gar nicht gegeben, wie das folgende Beispiel zeigt.<br />

Beispiel 5.4 Auf einem Konto mit unbekanntem Zinssatz erfolgen an aufeinander<br />

folgenden Jahren jeweils am Jahresende die folgenden Kontobewegungen<br />

(in EUR):<br />

C0 = 1000, C1 = −3020, C2 = 2040<br />

Der Kontostand nach der letzten Kontobewegung sei null. Gesucht ist der<br />

interne Zinsfuß.<br />

Lösung: Wir lösen die interne Zinsfußgleichung<br />

1000q 2 − 3020q + 2040 = 0<br />

Diese Gleichung hat zwei Lösungen, die beide positiv sind:<br />

q1 = 1.02 <strong>und</strong> q = 2.0<br />

Dies entspricht einem internen Zinsfuß von entweder p = 2% oder p = 100%.<br />

(Man beachte dazu, dass das Polynom zwei Vorzeichenwechsel hat.) ✷<br />

Interpretieren wir das Konto des Beispiels als Sparkonto (aus der Sicht der<br />

Bank, der der Sparer einen Kredit gibt), so liegt die Besonderheit des Beispiels<br />

darin, daß das Konto zwischenzeitlich überzogen wurde. Die Zahlung<br />

am Ende des letzten Jahres wurde so bemessen, daß die Überziehung ausgeglichen<br />

wurde. In der Tat wäre ohne diesen Umstand die Doppeldeutigkeit<br />

des internen Zinsfusses nicht eingetreten. Dies soll im Folgenden gezeigt werden.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 129<br />

5.3.1 Das Sparkontenprinzip<br />

Dazu betrachten wir die j−te Vermögenswertfunktion gj der <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng<br />

zum Ende der Zinsperiode j im Betrachtungszeitraum:<br />

gj (q) :=<br />

j�<br />

Ckq j−k , für j = 0, 1, ..., n (5.9)<br />

k=0<br />

(Beachte: gn ist die Kontoendstandfunktion mit q = x). Diese gibt, abhängig<br />

vom verwendeten (variablen) Aufzinsungsfaktor q, den Kontostand zum Ende<br />

der j−ten Periode an.<br />

An die <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng stellen wir nun folgende<br />

Forde<strong>ru</strong>ng: (Sparkontenprinzip)<br />

Bzgl. eines internen Zinssatzes i ∗ := ieff gelte mit q ∗ = 1 + i ∗<br />

gj (q ∗ ) ≥ 0 für j = 0, 1, ..., n (5.10)<br />

Unsere Forde<strong>ru</strong>ng ist also, daß das Konto bzgl. eines internen<br />

Zinssatzes zu keinem Zeitpunkt einen negativen Kontostand aufweist<br />

. Wir nennen die <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng halbnormal. (Entsprechend<br />

ist eine halbnormale Investition definiert.)<br />

Es gilt dann insbesondere C0 ≥ 0 <strong>und</strong> Cn ≤ 0, da das Konto zum Ende des<br />

Betrachtungszeitraums ausgeglichen sein soll. Wir setzen oBdA voraus,<br />

daß Ck > 0 für mindestens ein k <strong>und</strong> Cn < 0 sowie n ≥ 2 gilt, so daß<br />

gn, g ′ n, g ′′<br />

n keine Nullpolynome sind..<br />

Die folgende Beweisfüh<strong>ru</strong>ng be<strong>ru</strong>ht nun wesentlich auf der Beobachtung, daß<br />

die Werte gj (q) , j = 0, ..., n bei der Berechnung des Funktionswertes gn (q)<br />

über das Hornerschema auftreten. Nach Konst<strong>ru</strong>ktion genügen die Funktionen<br />

gj für jedes q dem Rekursionsschema<br />

g0 (q) = C0 (5.11)<br />

gj (q) = Cj + q · gj−1 (q) , für j = 1, ..., n,<br />

so daß sich die Funktion gn auch folgendermaßen schreibt:<br />

gn (q) = ((... (g0 (q) q + C1) q + C2) q + ... + Cn−1) q + Cn<br />

(5.12)


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 130<br />

Also stimmen die Werte gj (q) mit den Hornerkoeffizienten bei der Berechnung<br />

von gn (q) überein.<br />

Damit beweisen wir<br />

Lemma 5.5 (moore) Das Polynom gn besitzt für den Fall, daß eine positive<br />

Nullstelle q ∗ existiert, keine weitere positive Nullstelle mehr.<br />

Beweis: gn besitze die positive Nullstelle q ∗ . Dann schreibt sich gn als<br />

gn (q) = (q − q ∗ ) h (q) (5.13)<br />

wobei sich h über das Hornerschema zu einem Polynom (n − 1) − ten Grades<br />

berechnet, dessen Koeffizienten gemäß (5.11) die Zahlen<br />

cn := g0 (q ∗ ) , cn−1 := g1 (q ∗ ) , ..., c1 := gn−1 (q ∗ )<br />

sind. Da diese nach Voraussetzung alle nicht negativ sind, besitzt h keine<br />

positive Nullstelle. Damit besitzt auch gn keine weitere positive Nullstelle. ✷<br />

Zu beachten ist, daß unter der Forde<strong>ru</strong>ng des Sparkontenprinzips auch die<br />

Voraussetzung für Lemma 1.10 gegeben ist, das die Monotonie des Newton-<br />

Verfahrens regelt, wenn dieses rechts von der zu bestimmenden Nullstelle<br />

gestartet wird. Dies kann wie folgt eingesehen werden: Zu zeigen ist:<br />

g ′ n (q) > 0, g ′′<br />

n (q) > 0 für alle q > q ∗ ,<br />

wobei q ∗ wieder die einzige positive Nullstelle des Polynoms gn sei.<br />

Zunächst einmal sind nach Voraussetzung die Funktion h aus (5.13 ) <strong>und</strong><br />

sämtliche ihrer Ableitungen Funktionen mit nichtnegativen Koeffizienten.<br />

Diese Funktionen nehmen also für positive q nur positive Werte an, sofern<br />

mindestens ein Koeffizient positiv ist. Auf der anderen Seite folgt durch Ableiten<br />

von gn in der Form (5.13)<br />

g ′ n (q) = h (q) + (q − q ∗ ) h ′ (q) <strong>und</strong><br />

g ′′<br />

n (q) = 2h ′ (q) + (q − q ∗ ) h ′′ (q)<br />

Damit gilt auch g ′ n (q) ≥ 0 <strong>und</strong> g ′′<br />

n (q) ≥ 0 für alle q ≥ q ∗ <strong>und</strong> es sind<br />

die Voraussetzungen von Lemma 1.10 bei Anwendung auf die Funktion gn<br />

erfüllt. Das Newton-Verfahren konvergiert gegen die Nullstelle q ∗ , sobald<br />

es von einem beliebigen q rechts von q ∗ gestartet wird.<br />

Bzgl. der Existenz des internen Zinssatzes können (bei unterstelltem Sparkontenprinzip)<br />

folgende Überlegungen angestellt werden:


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 131<br />

• Gilt gn (1) = C0 + ... + Cn > 0, übersteigt also die Summe der (unverzinsten)<br />

Einzahlungen die der (unverzinsten) Entnahmen, so muß<br />

wegen Cn < 0 die Ungleichung gn (0) < 0 gelten. In diesem Fall besitzt<br />

gn nach dem Zwischenwertsatz eine Nullstelle q ∗ mit 0 < q ∗ < 1. Da<br />

q ∗ = 1+i ∗ gilt, hat die <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng demnach eine negative Verzinsung.<br />

• Gilt dagegen gn (1) = C0 + ... + Cn < 0, übersteigen also die (unverzinsten)<br />

Entnahmen die (unverzinsten) Einzahlungen, so besitzt gn nach<br />

dem Zwischenwertsatz eine Nullstelle q ∗ mit 1 < q ∗ , also mit positivem<br />

i ∗ , denn es gilt nach Voraussetzung limq→∞ gn (q) = ∞. Dazu genügt es<br />

zu wissen, daß das erste nichtverschwindende Ck positiv ist, was wegen<br />

des Sparkontenprinzips automatisch gegeben ist. Dann ist dieses Ck der<br />

höchste Koeffizient in gn <strong>und</strong> bestimmt dessen Verhalten für q → ∞.<br />

• Wir zeigen nun, daß die Bedingung gn (1) = C0 + ... + Cn < 0 auch<br />

notwendig ist für die Existenz einer Nullstelle q ∗ > 1.<br />

Sei dazu vorausgesetzt, daß q ∗ > 1 eine Nullstelle von gn ist. Dann gilt<br />

Damit gilt auch<br />

Ebenso folgt aus<br />

sofort<br />

0 = gn (q ∗ ) = Cn + q ∗ gn−1 (q ∗ )<br />

0 ≤ gn−1 (q ∗ ) ≤ q ∗ gn−1 (q ∗ ) = −Cn<br />

0 ≤ gn−1 (q ∗ ) = Cn−1 + q ∗ gn−2 (q ∗ ) ≤ −Cn<br />

0 ≤ gn−2 (q ∗ ) ≤ q ∗ gn−2 (q ∗ ) ≤ −Cn−1 − Cn<br />

Führt man diese Überlegungen weiter fort, so ergibt sich schließlich<br />

Wegen g0 (q ∗ ) = C0 folgt daraus<br />

0 ≤ g0 (q ∗ ) ≤ −C1 − ... − Cn<br />

C0 + C1 + ... + Cn ≤ 0 (5.14)<br />

Zu beachten ist, daß bei den obigen Abschätzungen ein < - Zeichen<br />

gesetzt werden darf, sobald irgendwann gj (q ∗ ) �= 0 gilt, j = n, ..., 1.<br />

Damit gilt nach unseren generellen Voraussetzungen in (5.14) sogar<br />

das < −Zeichen


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 132<br />

5.4 Vergleich von Investitionen<br />

In diesem Abschnitt soll geklärt werden, wann eine Investition als lohnenswert<br />

angesehen wird. Die Frage, wann eine <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng lohnenswert ist ,<br />

klärt man analog.<br />

Beispiel 5.6 Eine typische Investition.<br />

Ein Investor besorgt sich zu Beginn des Projektes einen Kapitalbetrag Ka,<br />

indem er diesen von einem Investitionskonto abhebt. Auf dem Konto entsteht<br />

ein negativer Kontostand, der über die Laufzeit der Investition Schuldzinsen<br />

erzeugt. Er investiert den geliehenen Betrag (Kapitalbindung), um Erlöse<br />

zu erwirtschaften. Die Erträge des Kapitals zahlt er jeweils zum Ende einer<br />

Periode auf das Konto ein.<br />

Am Ende der ersten Perioden möge ggf. der Kapitalbedarf noch den Erlös<br />

überwiegen, so daß anfänglich weitere Auszahlungen vom Konto notwendig<br />

(Phase der Anschaffung <strong>und</strong> Ingangsetzung). Schließlich mögen die Erlöse die<br />

laufenden Kosten überwiegen, es kommt nur noch zu Einzahlungen auf dem<br />

Anlagekonto (Phase der produktiven Nutzung).<br />

Am Ende der letzten Periode kommt es zur Kapitalfreisetzung durch Liqudation.<br />

Dieser Liquidationserlös wird ebenfalls dem Anlagekonto gutgeschieben.<br />

Skizze:<br />


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 133<br />

5.4.1 Rentabilität einer Investition<br />

Was immer wir unter dem Begriff ”lohnenswert” verstehen wollen, eines<br />

ist klar: Eine Investition kann nur lohnenswert sein, wenn ihre (unverzinsten)<br />

Einnahmen die (unverzinsten) Ausgaben übersteigen, wenn also das<br />

Deckungskriterium für Inverstitionen erfüllt ist. Dies setzen wir im folgenden<br />

voraus.<br />

Wir betrachten wieder einen Zahlungsstrom aus Zahlungen Ck, k = 0, ..., n,<br />

auf einem Konto erfolgen mögen. Der<br />

die zu den Zeitpunkten Tk = k<br />

m<br />

jährliche Aufzinsungsfaktor sei q. Setzen wir x := q 1<br />

m , so ergibt sich der<br />

Kontoendstand nach der letzten Zahlung zu<br />

Vn =<br />

n�<br />

Ckx n−k<br />

k=0<br />

(5.15)<br />

wenn vereinba<strong>ru</strong>ngsgemäß der Kontostand vor der ersten Zahlung null war.<br />

Vn heißt der Vermögenswert der Investition. (vgl. (5.3))<br />

Wir nennen eine Investition rentabel, wenn der Vermögenswert<br />

Vn positiv ist.<br />

Man beachte: Ist die Investition geschlossen, so ist sie nicht rentabel.<br />

Kapitalwertmethode<br />

Der Vermögenswert gibt eine Möglichkeit, die Rentabilität einer Investition<br />

zu bewerten. Auf der anderen Seite kann die Bewertung von der Laufzeit unabhängiger<br />

gemacht werden, wenn man den Kapitalwert (Kapitalbarwert)<br />

der Investition<br />

n�<br />

V0 = Ckx −k<br />

k=0<br />

betrachtet, der den Barwert aller Zahlungen zum Zeitpunkt T = 0 zusammenfaßt.<br />

Der Kapitalwert ist genau dann positiv, wenn der Vermögenswert<br />

positiv ist.<br />

Ist der Kapitalwert positiv <strong>und</strong> damit die Investition rentabel, so<br />

wird sie als lohnenswert angesehen.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 134<br />

Ist der den Zahlungen zugeordneten Aufzinsungsfaktor bekannt, so kann der<br />

Kapitalwert einer Investition über (5.15) leicht berechnet <strong>und</strong> somit die Rentabilität<br />

der Investition bewertet <strong>und</strong> ggf. mit der von anderen Projekten<br />

verglichen werden.<br />

Die Rentabilität der Investition wird um so höher eingeschätzt,<br />

je höher der Kapitalwert liegt.<br />

Ist der Aufzinsungsfaktor nicht bekannt, so wird er durch einen fiktiven<br />

Kalkulationszinssatz ersetzt, der die durchschnittliche Wiederanlageverzinsung<br />

bzw. die durchschnittliche Schuldzinsenbelastung des Investors beschreibt.<br />

Methode des internen Zinssatzes<br />

Eine alternative Möglichkeit der vergleichenden Bewertung von Investitionsmaßnahmen<br />

ergibt sich aus der Effektivverzinsung. Bei dieser Methode wird<br />

das Investitionsprojekt als geschlossen unterstellt <strong>und</strong> sein kleinster interner<br />

Zinssatz i∗ berechnet. Da das Deckungskriterium erfüllt ist, gilt i∗ > 1 <strong>und</strong><br />

da dann ferner für die Kontoendsstandfunktion g gilt: g (1) > 0, ist g (x) > 0<br />

für alle 1 ≤ x < x∗ := (1 + i∗ ) 1<br />

m . Damit ist auch für die Kapitalwertfunktion<br />

V0 (x) =<br />

n�<br />

Ckx −k<br />

k=0<br />

positiv für 1 ≤ x < x ∗ , die Investition also rentabel für alle (positiven)<br />

Jahreszinssätze, die kleiner als der berechnete interne Zinssatz sind.<br />

Eine offene Investition wird als lohnenswert angesehen, wenn<br />

sein interner Zinssatz i ∗ höher als ein vom Investor benannter<br />

Kalkulationszinssatz ist. Die Investition wird als umso lohnender<br />

angesehen, je höher ihre Rendite, d.h. der interne Zinssatz ist.<br />

Dabei ist der Kalkulationszinssatz als Jahreszinssatz anzusehen, zu dem der<br />

Investor sein Kapital alternativ (mit der gleichen Zahlungsfolge) anlegen<br />

könnte.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 135<br />

5.4.2 Vergleichende Bewertung mehrerer Investitionsprojekte<br />

Oft stellt sich nicht nur die Frage, ob eine Investition oder eine <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng<br />

lohnenswert ist, sondern es stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl <strong>und</strong><br />

der Investor möchte herausfinden, welche für ihn die vorteilhaftigste ist.<br />

Beispiel 5.7 Herr A. braucht ein neues Auto. Um an sein Traumauto zu<br />

kommen hat er mehrere Möglichkeiten, z.B.<br />

1. er handelt beim Neuwagenhändler einen Rabatt für Barzahlung aus,<br />

leiht sich das am vorhandenen Eigenkapital fehlende Restkapital bei<br />

seiner Bank <strong>und</strong> kauft den Neuwagen.<br />

2. er verzichtet auf einen Rabatt <strong>und</strong> nimmt ein günstiges Ratenfinanzie<strong>ru</strong>ngsangebot<br />

des Neuwagenhändlers in Ansp<strong>ru</strong>ch, wobei er sein Eigenkapital<br />

als Anzahlung verwendet.<br />

3. er entscheidet sich, den Wagen zu leasen. Sein Eigenkapital verwendet<br />

er dabei als einmalige Barzahlung.<br />

Ein Vergleich der obigen <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngsmaßnahmen ist problematisch. Klar,<br />

ist, was auch immer Herr A. wählt,<br />

• er hat ab sofort sein Traumauto zur Verfügung<br />

• er ist sein Eigenkapital los<br />

• er zahlt mehr oder weniger lange monatliche Raten unterschiedlicher<br />

Höhe.<br />

Von daher hat ein Vergleich der <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngsmaßnahmen gleiche Ausgangsbasis.<br />

Verglichen werden könnten die obigen Maßnahmen aber nur dann<br />

sinnvoll, wenn sämtliche Ein- <strong>und</strong> Auszahlungen vollständig bekannt sind.<br />

So spielen sicher auch steuerliche Aspekte eine Rolle, die bei der bisherigen<br />

Problemformulie<strong>ru</strong>ng noch gar nicht einbezogen wurden. Auch können<br />

unterschiedliche, geldwerte Sonderleistungen berücksichtigt werden müssen,<br />

wie sie z.B. bei Leasing-Verträgen auftreten können.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 136<br />

Im folgenden beschreiben wir zunächst die o.g. zwei ”klassischen” Methoden<br />

zum Vergleich von Investitionen. Anschließend wollen wir die angesprochenen<br />

Methoden diskutieren..<br />

Beispiel 5.8 Ein Anleger habe die Möglichkeit, auf verschiedene Weisen<br />

6000 EUR zu investieren. Investiert er, so erhält jährlich nachschüssig Rückflußraten.<br />

Folgende mögliche Rückzahlungsflüsse werden ihm geboten:<br />

1. 6 gleichgroße jährliche Raten zu je 1600 EUR<br />

2. 3 gleiche Raten zu 2850 EUR in den ersten drei Jahren<br />

3. 6 Raten in folgenden Höhen: 3000 EUR, 2200 EUR, 1000 EUR, 1000<br />

EUR, 1000 EUR, 1000 EUR<br />

4. Hier werden 6 Jahre lang Zinsen in Höhe von je 750 EUR (nomineller<br />

Zinssatz 12, 5%) gezahlt. Zum Schluß erhält er das investierte Kapital<br />

von 6000 EUR zurück.<br />

Der Investor hat nun gr<strong>und</strong>sätzlich die Möglichkeit, die erforderlichen 6000<br />

EUR von seinem Tagesgeldkonto, das ihm eine Effektivverzinsung von 5%<br />

bringt, abzuziehen <strong>und</strong> diese zu investieren. Zum anderen hat er die Möglichkeit,<br />

sich das erforderliche Kapital selbst zu effektiven 8% zu leihen.<br />

Es stellt sich die Frage, ob eine der Anlageformen lohnenswert <strong>und</strong> welche<br />

für ihn ggf. an günstigsten ist.<br />

Anwendung der Kapitalwertmethode<br />

Bei dieser Methode gilt diejenige Anlagen-Variante als günstigste, die den<br />

höchsten Kapitalwert hat.<br />

Beispiel 5.9 Wir berechnen den Kapitalwert der im letzten Beispiel genannten<br />

Investitionen, zunächst mit dem Wiederanlage-Zinsfuß von 5% bei Verwendung<br />

von Eigenkapital. Vom Anlagekonto werden zunächst die erforderlichen<br />

6000 EUR abgehoben <strong>und</strong> investiert. Die Rückflüsse werden wieder auf<br />

das Konto eingezahlt.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 137<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

−6000 +<br />

6�<br />

1600 · 1.05 −k = 2121.1<br />

k=1<br />

−6000 + 2850 · 1.05 −1 + 2850 · 1.05 −2 + 2850 · 1.05 −3 = 1761.3<br />

−6000 + 3000 · 1.05 −1 + 2200 · 1.05 −2 +<br />

−6000 +<br />

6�<br />

1000 · 1.05 −k = 2068.9<br />

k=3<br />

5�<br />

750 · 1.05 −k + 6750 · 1.05 6 = 2284.1<br />

k=1<br />

Man erkennt, daß alle vier Investitionen rentabel <strong>und</strong> die vierte Investitionsvariante<br />

die lohnendste ist. Es folgen die erste, die dritte <strong>und</strong> die zweite<br />

Variante auf den Plätzen.<br />

Das Willkürliche an der Kapitalwertmethode ist der vorgegebene Kalkulationszinssatz.<br />

Dass dieser im obigen Beispiel die Reihenfolge der Bewertung<br />

verschiedener Investitionen erheblich beeinflussen kann, zeigt sich, wenn nun<br />

mit einem Kalkulationszinsfuß von 8% gerechnet wird. Dies entspricht dem<br />

Zinssatz einer Kreditaufnahme über das Fremdfinanzie<strong>ru</strong>ngskonto, es wird<br />

also unterstellt, dass die Investition nun fremdfinanziert wird.<br />

Die Kapitalwerte berechnen sich entsprechend zu<br />

1396.60, 1344.70, 1503.50, 1248.20.<br />

Auch mit Kreditaufnahme sind alle Investitionen rentabel. Die dritte Investition<br />

ist nun die lohnendste, gefolgt von der ersten, der zweiten <strong>und</strong> der<br />

vierten. ✷


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 138<br />

Anwendung der Methode des internen Zinssatzes<br />

Die Variante mit der höchsten Rendite wird als günstigste Variante angesehen.<br />

Beispiel 5.10 Mit den obigen Daten ergibt sich als interner Zinssatz für die<br />

einzelnen Varianten:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

−6000 · q 6 +<br />

6�<br />

1600 · q 6−k = 0<br />

k=1<br />

Als Lösung ergibt sich q = 1. 1534, also ist 15, 34 der interne Zinsfuß.<br />

−6000 · q 6 + 2850 · q 5 + 2850 · q 4 + 2850 · q 3 = 0<br />

Lösung ist q = 1. 2004, also lautet der interne Zinsfuß 20, 04%.<br />

−6000 · q 6 + 3000 · q 5 + 2200 · q 4 +<br />

6�<br />

1000 · q 6−k = 0<br />

k=3<br />

Es ergibt sich q = 1. 1846, also 18, 46% als interner Zinsfuß.<br />

−6000 · q 6 +<br />

5�<br />

750 · q 6−k + 6750 = 0<br />

k=1<br />

Hier gilt q = 1. 125, damit liegt der interne Zinsfuß bei 12, 50%.<br />

Bei dieser Berechnungsmethode zeigt sich also die zweite Anlagevariante als<br />

Sieger, gefolgt von der dritten, der ersten <strong>und</strong> der vierten Variante. Die Reihenfolge<br />

ist also verschieden von dem Ergebnis der Kapitalwertmethode. Da<br />

in allen vier Investitionen der interne Zinssatz über den angegebenen Kalkulationszinssätzen<br />

liegt, werden alle als lohnenswert eingestuft. ✷


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 139<br />

5.4.3 Kritik der klassischen Methoden<br />

Wie wir gesehen haben, hängt die Bewertung einer Investition von angenommenen<br />

(fiktiven) oder berechneten Kalkulationszinssatz ab, mit dem<br />

rückfließendes Kapital wieder angelegt wird. Während der Kalkulationszinssatz<br />

bei der ersten Methode individuell nach Erfah<strong>ru</strong>ngswerten der Wiederanlage<br />

festgelegt werden kann, wird er bei der zweiten Methode quasi als<br />

interner Zinssatz berechnet.<br />

Fisher Rate<br />

Interessante Einsichten zum Kalkulationszinssatz ergeben sich, wenn der Kapitalwert<br />

zweier zu vergleichender Investitionen im funktionalen Zusammenhang<br />

mit dem Kalkulationszinssatz betrachtet wird:<br />

Betrachten wir die erste <strong>und</strong> die vierte Investitionsvariante <strong>und</strong> bei diesen<br />

den Kapitalwert in Abhängigkeit von q, so sind die zwei Funktionen<br />

f1 (q) = −6000 +<br />

f4 (q) = −6000 +<br />

6�<br />

1600 · q −k <strong>und</strong><br />

k=1<br />

5�<br />

k=1<br />

750 · q −k + 6750q −6<br />

zu vergleichen. In der Tat zeigen beide insofern einen unterschiedlichen Verlauf,<br />

als die zweite für q = 1 einen höheren Wert annimmt <strong>und</strong> dann viel<br />

steiler abfällt. Dadurch schneiden sich beide Kurven bei q = 1.0647. Diesen<br />

Zinsfuß von 6, 47% nennt man Fisher rate.<br />

Die Beobachtung ist wie folgt zu interpretieren: Für Kalkulationszinsfüsse<br />

unter 6, 47% ist der Kapitalwert der vierten Anlage günstiger, ab 6, 47% ist<br />

dies genau umgekehrt. Dies spiegelt die oben berechneten Ergebnisse der Kapitalwertmethode<br />

mit den Kalkulationszinssätzen 5% <strong>und</strong> 8% richtig wider.<br />

Problematik des Kalkulationszinssatzes<br />

Bei der Anwendung der Kapitalwertmethode auf das Beispiel sind wir von<br />

zwei verschiedenen Kalkulationszinssätzen ausgegangen. Während der erste


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 140<br />

Zinssatz von 5% die Wiederanlage von Einzahlungen zum Zinssatz des Tagesgeldkontos<br />

realistisch bewertet, denn diese Möglichkeit steht dem Investor<br />

bei ihm zufließendem Kapital zu Verfügung, bewertet der zweite Kalkulationszinssatz<br />

zurückfließendes Kapital zum Fremdfinanzie<strong>ru</strong>ngszins von 8%.<br />

Dies unterstellt implizit, dass zufließende Gelder unmittelbar <strong>und</strong> in voller<br />

Höhe zur Reduzie<strong>ru</strong>ng der Fremdfinanzie<strong>ru</strong>ngsschuld herangezogen werden<br />

können. Das ist unrealistisch, da in der Regel derartige Sondertilgungen ausgeschlossen<br />

oder zumindest in der Höhe begrenzt sind. Selbst wenn diese<br />

Sondertilgungen möglich wären, so wäre doch bei allen angesprochenen Investitionen<br />

eine Tilgung des Fremdfinanzie<strong>ru</strong>ngschuld vor dem Ende der Investition<br />

erreicht. Weitere Kapitalrückflüsse könnten dann kaum noch mit dem<br />

Fremdfinazie<strong>ru</strong>ngszinssatz bewertet werden.<br />

Personenbezogenheit des Kalkulationszinssatzes<br />

Welcher Kalkulationszinssatz sinnvoll ist, hängt sicher auch von der Frage ab,<br />

ob die Betrachtung von Gläubigerseite oder von Schuldnerseite her angestellt<br />

wird .<br />

Für einen Kreditnehmer macht es wenig Sinn, einen Kalkulationszinssatz anzusetzen,<br />

der geringer ist als der effektive Zinssatz, weil sein Schuldkonto eben<br />

mit dem (hohen) effektiven Zinssatz verzinst wird. Für ihn ist die Bewertung<br />

der <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ngen mit der Methode des internen Zinssatzes sinnvoll.<br />

Für den Kreditgeber hingegen ist es völlig offen, ob er zurückbezahlte Gelder<br />

zu einem ähnlich guten Zinssatz wie dem Effektivzinssatz anlegen kann. Er<br />

wird also den Kalkulationszinsfuß der Investition eher niedriger ansetzen <strong>und</strong><br />

so möglicherweise beim Vergleich zweier Rückzahlungsvarianten zu einem<br />

anderen Ergebnis kommen als der Kreditnehmer. Der Kreditgeber wird also<br />

die Kapitalwertmethode bei relativ geringem Kalkulationszinssatz wegen des<br />

Risikos der Wiederanlage bevorzugen.<br />

Bemerkung: Generell bleiben bei den bisherigen Betrachtungen Aspekte des<br />

Risikos (der zukünftigen Zinsentwicklung oder der Bonität) unberücksichtigt.<br />

Auch wurden Fragen der Liquidität bzw. der Unsicherheit von prognostizierten<br />

Zahlungen nicht angesprochen.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 141<br />

5.4.4 Methode der realen Rendite<br />

Die Schwierigkeiten bei den klassischen Vergleichsmethoden für Investitionsprojekte<br />

entstehen, weil Ungleiches verglichen wird. Wirklich vergleichbar<br />

sind Investitionen nur, wenn sie von folgender einfacher Gestalt:<br />

Betrachtet wird ein Referenzkonto mit verschiedenen zugeordneten Anlagekonten<br />

zu möglicherweise unterschiedlichen Zinssätzen, in die Kapital aus<br />

dem Referenzkonto während der betrachteten Laufzeit investiert wird.<br />

• Aus dem Referenzkonto steht anfänglich ein fester Eigenkapitalbetrag<br />

S zur Verfügung.<br />

• Das Referenzkonto wird über einen festen Zeitraum T, der die Laufzeit<br />

der Investition darstellt, betrachtet. Aus ihm fließen (jeweils zum<br />

Ende einer Periode) Gelder als interne Auszahlungen zu zugeordneten<br />

Anlagekonten ab. Genauso fließen Erlöse der Anlagekonten als interne<br />

Einzahlungen dem Referenzkonto zu.<br />

• Der Kontostand des Referenzkontos am Ende der Laufzeit T gibt den<br />

Vermögenswert VT der Investition an. Dabei wird unterstellt, das alle<br />

zugeordneten Anlagekonten auf null gestellt sind.<br />

Im Falle einer solchen einfachen Investition ist das Vergleichskriterium<br />

klar: je höher der Vermögenswert, desto lohnender die Investition! Dabei<br />

nennen wir die Investition einfach, weil Kapitalflüsse aus oder zum Referenzkonto,<br />

seien es Teilauszahlungen des Anlegebetrags oder Rückflüsse, als<br />

interne Angelegenheit der Investition angesehen werden.<br />

Aus dem Vermögenswert kann abschließend die reale Rendite der Investitionen<br />

berechnet werden. Im Sinne des Begriffs der geschlossenen Investition<br />

berechnet man dazu einfach den internen Zinsfuß p des Zahlungsstroms, bei<br />

dem zum Zeitpunkt t = 0 die Einzahlung S <strong>und</strong> am Ende der Laufzeit T die<br />

Auszahlung VT erfolgt.<br />

Beispiel 5.11 Wir betrachten noch einmal das obige Beispiel.<br />

1. Fall: Der Investor verwendet das Eigenkapital.<br />

Referenzkonto ist das Tagesgeldkonto mit seiner Verzinsung von 5%. Aus ihm<br />

fließen zum Zeitunkt T = 0 die 6000 EUR ab <strong>und</strong> werden investiert.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 142<br />

Es ergeben sich für die einzelnen Varianten die folgenden Vermögenswerte<br />

VT <strong>und</strong> realen Renditen p bei S = 6000 EUR <strong>und</strong> einem Kalkulationszinsfuß<br />

von 5% (Achtung: wir verwenden der einfachheit halber die Rechenergebnisse<br />

der Kapitalwertmethode)<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

VT =<br />

6�<br />

1600 · 1.05 6−k = (6000 + 2121.10) · 1.05 6 = 10883.05<br />

k=1<br />

q = 6� 10883.05/6000 = 1.10433<br />

Die Anlage rentiert sich also real zu 10, 43%<br />

VT = (6000 + 1761.3) · 1.05 6 = 10400.88<br />

q = 6� 10400.88/6000 = 1.0960<br />

Die Anlage rentiert sich real zu 9, 60%.<br />

VT = (6000 + 2068.9) · 1.05 6 = 10813.1<br />

q = 6� 10813.1/6000 = 1.10315<br />

Damit ergibt sich eine reale Rendite von p = 10, 13%<br />

VT = (6000 + 2284.1) · 1.05 6 = 11101.49<br />

q = 6� 11101.49/6000 = 1.1080<br />

Als reale Rendite ergibt sich p = 10, 80%.<br />

Der Vergleich mit der Kapitalwertmethode zeigt, dass die Rangreihenfolge<br />

der Investitionen die gleiche ist wie bei der Kapitalwertmethode bei einem<br />

Kalkulationzins von 5% (wa<strong>ru</strong>m?)<br />

2. Fall: Die Investition wird fremdfinanziert.<br />

In diesem Fall verbleiben die vorhandenen 6000 EUR aus dem Tageskonto<br />

als Referenzkonto <strong>und</strong> werden dort über die gesamte Laufzeit mit 5% verzinst.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 143<br />

Zusätzlich nimmt der Investor einen Kredit von 6000 EUR zu einem Effektivzins<br />

von 8% auf. Diesen zahlt er in 6 nachschüssigen Annuitäten A von<br />

je<br />

6 1.08 − 1<br />

A = 6000 · 1.08<br />

1.086 = 1297. 89<br />

− 1<br />

aus dem Referenzkonto zurück. Gleichzeitig fließen die Rückflüsse aus der<br />

Investition aus das Referenzkonto.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

VT = 6000 · 1.05 6 +<br />

6�<br />

(1600 − 1297. 89) 1.05 6−k = 10095. 50<br />

k=1<br />

q = 6� 10095. 50/6000 = 1. 09059 31<br />

Die reale Rendite ergibt sich zu p = 9, 06%.<br />

VT = 6000 · 1.05 6 +<br />

3�<br />

2850 · 1.05 6−k −<br />

k=1<br />

6�<br />

1297. 89 · 1.05 6−k = 9613. 27<br />

k=1<br />

q = 6� 9613. 27/6000 = 1. 08173 28<br />

Es ergibt sich eine reale Rendite von p = 8.17%.<br />

VT = 6000 · 1.05 6 +<br />

3000 · 1.05 5 + 2200 · 1.05 4 +<br />

= 10025. 52<br />

6�<br />

1000 · 1.05 6−k −<br />

k=3<br />

q = 6� 10025. 52/6000 = 1. 08932 95<br />

Hier stellt sich die Rendite real zu p = 8.93%.<br />

VT = 6000·1.05 6 +<br />

6�<br />

750·1.05 6−k −<br />

k=1<br />

6�<br />

1297. 89 · 1.05 6−k<br />

k=1<br />

6�<br />

1297. 89·1.05 6−k +6000 = 10313. 88<br />

k=1


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 144<br />

q = 6� 10313. 88/6000 = 1. 09449<br />

Die Investition rentiert sich real zu p = 9.45%.<br />

Insgesamt zeigt sich in unserem Beispiel die vierte Investition bei Einbringung<br />

des Eigenkapitals als diejenige mit der höchsten realen Rendite. Sie ist<br />

unter diesem Aspekt die lohnenste Investition! ✷<br />

5.5 Übungsaufgaben<br />

5.5.1 Theoretische Aufgaben<br />

Festverzinsliche Wertpapiere<br />

Festverzinsliche Wertpapiere (Zinsanleihen) sind Kapitalanlagen, bei denen<br />

am Anfang die Investition einer bestimmten Summe steht, mit der das Recht<br />

auf Einnahme periodischer Zinsen (Kupons) erworben wird <strong>und</strong> bei denen<br />

nach einer festen Laufzeit ein Betrag, der nicht notwendig mit dem investierten<br />

Betrag übereinstimmen muß, zur Rückzahlung des investierten Kapitals<br />

auf ein Investitionskonto eingezahlt wird. In Deutschland ist es üblich, daß<br />

die Zinsen volljährig bezahlt werden. Das macht die zinstechnische Bearbeitung<br />

einfach, da in diesem Fall die US-Methode mit der Berechnungsmethode<br />

nach PAngV übereinstimmt.<br />

Wir gehen im folgenden von dem praxisnahen Fall aus, daß die Stückelung<br />

des betrachteten festverzinslichen Papiers 100 EUR beträgt <strong>und</strong> betrachten<br />

auch nur den Erwerb eines Papiers im Nominalwert dieses Betrages. Dadurch<br />

gibt der investierte Betrag den Kurs des Wertpapieres an. Dieser Kurs kann<br />

erheblich vom Nominalwert abweichen, nämlich dann, wenn die mit dem<br />

Papier verb<strong>und</strong>enen Nominalzinsen von den Marktzinsen abweichen. Es ist<br />

klar, daß ein veränderter Auszahlungsbetrag bei gleichen Zinserträgen <strong>und</strong><br />

gleicher Rückzahlung die Rendite der Investition verändert: je niedriger der<br />

Kurs des Wertpapiers, desto höher seine Rendite.<br />

Im Einzelnen vereinbaren wir folgende Bezeichnungen<br />

n = Laufzeit des Papiers in vollen Jahren (n ≥ 2)


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 145<br />

A = (Ausgabe-)Kurs in EUR<br />

B = jährlicher konstanter Zinsertrag<br />

C = Rückzahlung, bestehend aus den letzten Zinsen plus dem Einlösekurs<br />

Die Rendite des Wertpapiers berechnet sich dann als interner Zinsfuß aus der<br />

Gleichung<br />

gn (q) = −Aq n + Bq n−1 + ... + Bq + C = 0 (5.16)<br />

Dabei wollen wir praxisnah<br />

voraussetzen.<br />

A > 0, B > 0, C > 0 (5.17)<br />

Hinweis: Der Kurs eines Wertpapiers mit gebrochener Laufzeit von zunächst<br />

t(> 0) Tagen <strong>und</strong> dann n Jahren wird festgesetzt zu<br />

K ′ �<br />

360 − t<br />

= K 1 + (q<br />

360<br />

′ �<br />

− 1)<br />

wobei K den (fiktiven) Kurs bei einer Laufzeit von (n + 1) Jahren <strong>und</strong> q ′<br />

den Aufzinsungsfaktor des Marktzinses bezeichne. Da dieser Kurs zu den<br />

Zinszahlungstagen ”springt”, bezeichnet man mit<br />

K ′′ = K ′ −<br />

360 − t<br />

360<br />

(q − 1) · 100<br />

den börsennotierten Kurs. Beachte: Üblicherweise werden die Kurse als Prozentangaben<br />

notiert!<br />

Aufgabe 5.12 Zeigen Sie , daß im Falle C = A + B die Gleichung (5.16)<br />

die eindeutige positive Lösung q = 1 + B<br />

A hat.<br />

Aufgabe 5.13 Substituieren Sie in Gleichung (5.16) q durch x := 1.<br />

Zeigen<br />

q<br />

Sie, daß die so entstehende Gleichung<br />

h (x) = q −n �n−1<br />

gn (q) = −A + B<br />

j=1<br />

x j + Cx n = 0<br />

mit dem Newtonverfahren für Polynome sicher gelöst werden kann, wenn bei<br />

beliebigen x0 > 0 gestartet wird.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 146<br />

Aufgabe 5.14 Betrachtet werde die Funktion h aus der letzten Aufgabe. Zeigen<br />

Sie:<br />

1. Gilt h (1) = −A + (n − 1) B + C > 0, so gilt für die Rendite i ∗ > 0.<br />

2. Gilt h (1) = −A + (n − 1) B + C < 0, so gilt für die Rendite i ∗ < 0.<br />

3. Gilt A < C − B, so gilt für die Rendite i ∗ < B<br />

A<br />

4. Gilt A > C − B, so gilt für die Rendite i ∗ > B<br />

A<br />

Wie interpretieren Sie diese Bedingungen <strong>und</strong> Ergebnisse?<br />

5.5.2 Programmierpraxis<br />

Aufgabe 5.15 Schreiben Sie ein (Excel-) VBA-Programm, das für eine geschlossene<br />

halbnormale <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng den Effektivzins berechnet. Gehen sie<br />

dabei von 1 −jährlichen, in der Höhe unregelmäßigen Zahlungen aus. Das<br />

m<br />

Programm soll zuvor testen, ob die <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng halbnormal ist.<br />

Aufgabe 5.16 Schreiben Sie ein (Excel-) VBA-Programm, das für eine offene<br />

quasinormale Investition mit bekanntem (Jahres-) Kalkulationszinssatz<br />

den Effektivzins berechnet. Gehen sie dabei von 1 −jährlichen, in der Höhe<br />

m<br />

unregelmäßigen Zahlungen aus. Das Programm soll zuvor testen, ob die <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng<br />

quasinormal ist.<br />

Aufgabe 5.17 Schreiben sie ein (Excel-) VBA-Programm, das mehrere Investitionen<br />

mit unterschiedlichen Zahlungsströmen nach der Methode der<br />

realen Rendite vergleicht. Unterscheiden Sie dabei zwischen Eigen- <strong>und</strong> Fremdfinanzie<strong>ru</strong>ng.<br />

5.5.3 Praktische Aufgaben<br />

Aufgabe 5.18 Berechnen sie die Rendite eines festverzinslichen Wertpapiers,<br />

das zu einem Kurs von 93, 24 bei einer Restlaufzeit von 3 Jahren <strong>und</strong><br />

211 Tagen <strong>und</strong> einer Nominalverzinsung von 4, 75% erstanden wurde. (Es<br />

wurde zu 100% zurückbezahlt)


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 147<br />

Aufgabe 5.19 Welches ist der Kurs <strong>und</strong> der börsennotierte Kurs eines festverzinslichen<br />

Wertpapiers, das mit nominellen Zinsen von 7% ausgestattet<br />

ist <strong>und</strong> eine Laufzeit von 5 Jahren <strong>und</strong> 2 Monaten hat, wenn der aktuelle<br />

Marktzins für 3-jährige Papiere bei 6% liegt? (Rückzahlung zu 100%).<br />

Aufgabe 5.20 Berechnen Sie den internen Zinsfuß des Fondskontos, bei<br />

dem folgende Bewegungen stattfinden:<br />

Zu Beginn des ersten Jahres werden 10000 EUR investiert <strong>und</strong> nach einem<br />

halben Jahr noch einmal für 5000 EUR nachgekauft. Genau fünf Jahre nach<br />

Beginn der Investition werden im monatlichen Rhythmus jeweils Anteile für<br />

5000 EUR verkauft. Dies geschieht vier mal so. Schließlich wird letztmalig<br />

einen Monat später das Konto leergeräumt. Dabei werden noch einmal<br />

6781, 23 EUR erzielt.<br />

Aufgabe 5.21 Berechnen Sie den effektiven Jahreszins für folgenden Kredit:<br />

Geliehen werden 50000 EUR für 8 Jahre. Vereinbart ist eine anfänglich<br />

zu zahlende Darlehensgebühr von 3%, die der Darlehensumme zugeschlagen<br />

wird, ein Zahlungsaufschub von einem halben Jahr, anschließende nachschüssige<br />

monatliche Zahlungen von 750 EUR <strong>und</strong> eine abschließende Restzahlung von<br />

8000 EUR (einschließlich der letzten Annuität).<br />

Aufgabe 5.22 Vergleichen Sie die folgenden Kapitalanlagen nach der Methode<br />

der realen Rendite bei jeweils gleichem Kalkulationszinsfuß von 7%,<br />

wenn das Kapital fremdfinanziert wird <strong>und</strong> von 4%, wenn Eigenkapital genutzt<br />

wird.<br />

Investiert werden sollen 10000 EUR. Es stehen drei Anlagen zur Auswahl:<br />

1. Investiert werden sofort 6000 EUR <strong>und</strong> ein halbes Jahr später die restlichen<br />

4000 EUR. Rückflüsse ergeben sich wie folgt:<br />

• nach viereinhalb Jahren 3000 EUR<br />

• nach fünf Jahren 5000 EUR<br />

• <strong>und</strong> nach sechs Jahren 10000 EUR<br />

2. Investiert werden sofort 10000 EUR. Zurückgezahlt werden 20000 EUR<br />

nach sieben Jahren.


KAPITEL 5. RENTABILITÄT 148<br />

3. Investiert werden sofort beginnend jeweils 2000 EUR in Abständen von<br />

einem viertel Jahr. Zurückgezahlt werden jeweils 2000 EUR beginnend<br />

genau drei Jahre nach der ersten Auszahlung 8 mal viertel jährlich<br />

nachschüssig.


Teil II<br />

<strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong><br />

149


Kapitel 6<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Lebensversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts hat man unter <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> nur<br />

die Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik verstanden. Sachversiche<strong>ru</strong>ngen wurden<br />

im wesentlichen ohne Verwendung von Mathematik abgewickelt, Prämien<br />

alleine aus der Schadenserfah<strong>ru</strong>ng festgesetzt. Heute haben die Erfah<strong>ru</strong>ng<br />

<strong>und</strong> die Modelle, die man mit der Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik gesammelt<br />

hat, Einzug auch in andere Versiche<strong>ru</strong>ngsarten genommen, wie etwa<br />

der Krankenversiche<strong>ru</strong>ng, der Pensionsversiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong> natürlich der Sachversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

wie der KFZ-Versiche<strong>ru</strong>ng, der Feuerversiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong> der<br />

Gebäudeversiche<strong>ru</strong>ng. Dieser gr<strong>und</strong>legenden Bedeutung der Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik<br />

tragen wir Rechnung, wenn wir diese als alleinigen Gegenstand<br />

unserer Betrachtungen auswählen.<br />

Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik früher war hauptsächlich Lebensversiche<strong>ru</strong>ngstechnik,<br />

d.h. die routinemäßige Handhabung von Formelapparaten <strong>und</strong><br />

Tabellen, bei der die Mathematik zwar das Verständnis des Werkzeugs lieferte,<br />

aber soweit in den Hintergr<strong>und</strong> gerückt war, daß sie für die Praxis nicht<br />

mehr nötig war. Gr<strong>und</strong> dafür war die Notwendigkeit intensiver, langwieriger<br />

Rechnungen mit Tabellendaten, so daß für individuelle Problemlösungen<br />

wenig Zeit blieb. Im Zeitalter der Computer ist das Rechnen derart einfach<br />

geworden, daß das ”Wie” der Rechnung gegenüber dem ”Weshalb” in<br />

den Hintergr<strong>und</strong> tritt. Außerdem sind die Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Statistik <strong>und</strong><br />

Wahrscheinlichkeitsrechnung heute weiter verbreitet, was eine ansp<strong>ru</strong>chsvol-<br />

150


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 151<br />

lere, über die reinen Erwartungswerte hinausgehende <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong><br />

auch für die Praxis erlaubt. Dies schlägt sich nieder in einer alle Versiche<strong>ru</strong>ngsprobleme<br />

umfassenden Risikotheorie, in der anhand der Verteilung<br />

des Gesamtrisikos Zusammenhänge zwischen Sicherheitszuschlägen, Sicherheitsreserven<br />

<strong>und</strong> Ruinwahrscheinlichkeit untersucht werden.<br />

Im folgenden betrachten wir zunächst die Rechnungsgr<strong>und</strong>lagen der Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik.<br />

Anschließend wird das Äquivalenzprinzip, das Prinzip<br />

der Gleichheit zwischen Leistung <strong>und</strong> Gegenleistung in der Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

erläutert <strong>und</strong> erste gr<strong>und</strong>legende Versiche<strong>ru</strong>ngsmodelle besprochen<br />

6.1 Rechnungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

Als Rechnungsgr<strong>und</strong>lagen der Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsmathematik faßt man heute<br />

die drei folgenden Bereiche auf:<br />

• die Zinsrechnung, hier insbesondere die Rentenrechnung<br />

• die Sterbewahrscheinlichkeit, d.h. die statistisch <strong>und</strong> wahrscheinlichkeitstheoretisch<br />

erfaßte Sterblichkeit bestimmter Bevölke<strong>ru</strong>ngsg<strong>ru</strong>ppen<br />

• die Kosten, also die Kalkulation ausreichender Prämien, die unter<br />

Berücksichtigung des Äquivalenzprinzips die Entlöhnung für die von<br />

den Versiche<strong>ru</strong>ngsgesellschaften geleistete Arbeit sicherstellen.<br />

Wir wollen alle drei Rechnungsgr<strong>und</strong>lagen näher betrachten.<br />

6.1.1 Der Zins als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage<br />

Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsverträge haben in der Regel eine Laufzeit von vielen Jahren.<br />

Deshalb spielt die zinsmäßige Erfassung des geb<strong>und</strong>enen Kapitals eine<br />

große Rolle. Da fortwährende Prämienzahlungen oder Leibrenten periodische<br />

Zahlungen darstellen, spielen insbesondere Renten <strong>und</strong> Annuitäten eine<br />

wichtige Rolle. Gr<strong>und</strong>sätzlich können wir dabei die von uns aufgestellten Formeln<br />

verwenden, allerdings ist z.B. die Dauer der Zahlungen meist eine rein<br />

zufällige Größe.


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 152<br />

Rechnungsgr<strong>und</strong>lage bei Lebensversiche<strong>ru</strong>ngen ist kein zuvor zwischen dem<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer <strong>und</strong> der Gesellschaft ausgehandelter individueller Zins,<br />

sondern ein allgemeiner Kalkulationszinssatz, der den berechneten Tarifen<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt, der im Versiche<strong>ru</strong>ngsvertragsgesetz vorgeschrieben wird <strong>und</strong><br />

der gemäß dem Versiche<strong>ru</strong>ngsaufsichtsgesetz vom B<strong>und</strong>esaufsichtsamt für das<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngswesen (BAV) beaufsichtigt wird.<br />

Der Kalkulationszinssatz (der Rechnungszins) darf nicht zu optimistisch angesetzt<br />

sein, da Lebensversiche<strong>ru</strong>ngsvertäge oft Laufzeiten von Jahrzehnten<br />

haben <strong>und</strong> während all dieser Zeit die Erfüllbarkeit der Verträge sichergestellt<br />

sein muß. Zum Ausgleich eines niedrig angesetzten Rechnungszinses<br />

kann im Nachhinein durch Überschußbeteiligung ein gewisser Ausgleich für<br />

den Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer geschaffen werden.<br />

Im Gebrauch war in der Vergangenheit ein Rechnungszins von 3%; bei Pensionskassen<br />

<strong>und</strong> Sterbekassen von 3, 5%. Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung<br />

bilden die Unternehmen Rückstellungen, von denen allgemein<br />

angenommen wird, daß sie sich mit 6% verzinsen. Seit 1994 beträgt der Rechnungszins<br />

durch die innereuropäische Angleichung mindestens 4%.<br />

Bezeichnungen<br />

In der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> sind gewisse feste Symbole als Bezeichnungen<br />

international üblich <strong>und</strong> anerkannt, die teilweise von den von uns verwendeten<br />

Bezeichnungen abweichen. Deswegen sei an dieser Stelle eine Liste<br />

dieser Bezeichnungen aufgeführt.<br />

• p bezeichnet den Zinsfuß<br />

• i = p<br />

100<br />

bezeichnet den Zinssatz<br />

• B gibt den Barwert eines Kapitals an<br />

• S gibt den Endwert eines Kapitals wieder<br />

• r = 1 + i bezeichnet den Aufzinsungsfaktor (zuvor q)<br />

• v = 1<br />

1+i = r−1 benennt den Abzinsungsfaktor<br />

• d = 1 − v = iv bezeichnet die Diskontrate


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 153<br />

• n gibt die Anzahl der Jahre an<br />

• 1<br />

m<br />

mit m = 2, 4, 12, 360 bezeichnet den Jahresteil<br />

• h nennt die Anzahl der Jahresteile der Länge 1<br />

m<br />

Man beachte die Analogie der Gleichungen r = 1 + i <strong>und</strong> v = 1 − d. Die<br />

folgenden Formeln vereinfachen das Rechnen mit Renten.<br />

• ä¯n = 1 + v + v2 + ... + vn−1 = 1−vn 1−vn = gibt den Barwert der<br />

1−v d<br />

vorschüssigen volljährigen Rente der Höhe 1 an<br />

• a¯n = v+v2 +...+vn = v 1−vn 1−vn = gibt den Barwert der nachschüssigen<br />

1−v i<br />

volljährigen Rente der Höhe 1 an<br />

• ¨s¯n = rnä¯n = rn + rn−1 + ... + r = r rn−1 r−1 = rn−1 d<br />

vorschüssigen volljährigen Rente der Höhe 1 an<br />

• s¯n = rna¯n = rn−1 + rn−2 + ... + 1 = rn−1 r−1 = rn−1 i<br />

gibt den Endwert der<br />

gibt den Endwert der<br />

nachschüssigen volljährigen Rente der Höhe 1 an<br />

Im Übrigen gelten die folgenden Identitäten<br />

ä¯n = 1 + a n−1 (6.1)<br />

s¯n = 1 + ¨s n−1 (6.2)<br />

Zur Berechnung der Barwerte bzw. der Endwerte einer volljährigen Rente<br />

der Höhe R benutzt man einfach die Formeln<br />

Unterjährige Renten<br />

B = Rä¯n, B = Ra¯n <strong>und</strong> S = R¨s¯n, S = Rs¯n (6.3)<br />

Bei unterjährigen Renten wird in der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> i.a. unterstellt,<br />

daß die Zinsverrechnungsintervalle mit den Zahlungsintervallen übereinstimmen.<br />

Daher ergibt sich für den Barwert a (m)<br />

¯n<br />

tel des Jahres<br />

einer auf 1<br />

m


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 154<br />

bezogenen nachschüssigen Rente über n Jahre mit der Rate 1<br />

m<br />

Es ist üblich, a (m)<br />

¯n<br />

a (m)<br />

¯n = 1 �n·m<br />

m<br />

k=1<br />

= 1 1<br />

v m<br />

m<br />

= 1<br />

m<br />

auszudrücken. Es gilt nämlich<br />

damit ist a (m)<br />

¯n<br />

daß aus der Beziehung<br />

�<br />

v k<br />

m = 1<br />

n·m−1<br />

1<br />

v m<br />

m<br />

1 − v n·m<br />

m<br />

i<br />

1 − v 1<br />

m<br />

r 1<br />

m − 1<br />

1 − v n<br />

i<br />

k=0<br />

v k<br />

m<br />

= 1 1 − v<br />

m<br />

n<br />

=<br />

r 1<br />

m − 1<br />

i<br />

m<br />

r 1<br />

m − 1 a¯n<br />

auch mit Hilfe der unterjährigen Zinsrate<br />

i (m) �<br />

:= m r 1<br />

�<br />

m − 1<br />

a (m)<br />

¯n<br />

= 1 − vn<br />

i (m)<br />

(6.4)<br />

(6.5)<br />

(6.6)<br />

(6.7)<br />

durch einen analogen Term beschrieben wie a¯n. Man beachte,<br />

r = 1 + i =<br />

�<br />

1 + i(m)<br />

�m<br />

m<br />

(6.8)<br />

folgt, daß i (m) den linear proportionalen Jahreszins darstellt, der bei 1<br />

m −tel<br />

jähriger Verzinsung die gleiche Jahresverzinsung liefert wie i <strong>und</strong> den wir<br />

früher mit im bezeichnet haben. Es gilt also i (m) < i. Formel (6.7) kann daher<br />

als Barwert einer Jahresrente mit dem geringeren Zinssatz i (m) interpretiert<br />

werden. Beachte: es ist limm→∞ i (m) = i (∞) die Zinsintensität.<br />

Entsprechend ergibt sich für die vorschüssige unterjährige Rente mit der unterjährigen<br />

Diskontrate<br />

der Barwert<br />

d (m) = m<br />

= i(m)<br />

r 1<br />

m<br />

ä (m)<br />

¯n<br />

=<br />

�<br />

1 − v 1<br />

�<br />

m = v 1<br />

�<br />

m m r 1<br />

�<br />

m − 1<br />

= i(m)<br />

1 + i(m)<br />

m<br />

d<br />

m<br />

1 − v 1 ä¯n =<br />

m<br />

1 − vn<br />

d (m)<br />

(6.9)<br />

(6.10)<br />

(6.11)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 155<br />

<strong>und</strong> für die Endwerte von vorschüssiger bzw. nachschüssiger unterjähriger<br />

Rente<br />

bzw.<br />

¨s (m)<br />

¯n<br />

s (m)<br />

¯n<br />

=<br />

=<br />

d<br />

m<br />

1 − v 1 ¨s¯n =<br />

m<br />

rn − 1<br />

d (m)<br />

i<br />

m<br />

r 1<br />

m − 1 s¯n = rn − 1<br />

i (m)<br />

(6.12)<br />

(6.13)<br />

Bemerkung: In der Praxis verwendet man oft eine lineare Nähe<strong>ru</strong>ng für diese<br />

Formeln. Betrachten wir z.B. den Barwert der vorschüssigen unterjährigen<br />

Rente. Dann gilt zunächst mit v = 1 − d<br />

ä (m)<br />

¯n<br />

=<br />

d<br />

m<br />

1 − v 1 ä¯n =<br />

m<br />

1<br />

m ä¯n<br />

1 −<br />

= 1<br />

m ä¯n<br />

�<br />

v 1<br />

�m m<br />

1 − v 1<br />

m<br />

m−1 �<br />

k=0<br />

= 1<br />

m ä¯n<br />

m−1 �<br />

k=0<br />

�<br />

v 1<br />

m<br />

� k<br />

(1 − d) k<br />

m<br />

Bilden wir zu dieser von d abhängigen Funktion ä (m)<br />

¯n die lineare Approximation<br />

um die Stelle d = 0, so ergibt sich die Nähe<strong>ru</strong>ngsformel<br />

= 1<br />

m ä¯n<br />

�<br />

m −<br />

ä (m)<br />

¯n<br />

m − 1<br />

d<br />

2<br />

≈ 1<br />

m ä¯n<br />

�<br />

= ä¯n<br />

m−1 �<br />

k=0<br />

�<br />

1 −<br />

�<br />

1 − k<br />

m d<br />

�<br />

m − 1<br />

2m d<br />

�<br />

(6.14)<br />

Man kann nachweisen, daß die rechte Seite genau der Formel für den Barwert<br />

der vorschüssigen unterjährigen Rente mit Rate 1 entspricht, wenn eine<br />

m<br />

volljährige Zinsverrechnung unterstellt wird <strong>und</strong> unterjährig einfach verzinst<br />

wird (vgl. (3.17)). Entsprechende Nähe<strong>ru</strong>ngsformeln <strong>und</strong> Interpretationen<br />

können für a (m)<br />

¯n , ¨s (m)<br />

¯n , s (m)<br />

¯n hergeleitet werden.(Übungsaufgabe) ✷


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 156<br />

6.1.2 Die Sterblichkeit als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage<br />

Leibrenten sind Rentenzahlungen an eine Person, die solange gezahlt werden,<br />

wie die Person lebt. Mit dem Tod erlicht der Ansp<strong>ru</strong>ch auf die Zahlungen. Die<br />

Dauer der Rentenzahlung ist also von der Lebensdauer der Person abhängig<br />

<strong>und</strong> diese ist eine zufällige Größe. Von daher spielt die Zufallsvariable T, die<br />

die zukünftige Lebensdauer der Person vom Alter x angibt, in der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong><br />

eine wesentliche Rolle.<br />

Im folgenden wird die Zufallsvariable T zunächst als stetig <strong>und</strong> bekannt<br />

vorausgesetzt. Mit ihrer Ermittlung bzw. Schätzung werden wir uns im<br />

nächsten Abschnitt auseinandersetzen. Ihre Verteilung sei<br />

G (t) := P (T < t) , t ≥ 0,<br />

sie gibt für festes t die Wahrscheinlichkeit an, daß die x-jährige Person innerhalb<br />

von t Jahren sterben wird. Man beachte: Es gilt G (0) = 0 <strong>und</strong> G (t) = 1<br />

für genügend großes t > 0.<br />

Die Dichtefunktion zu T schreiben wir g (t) := G ′ (t) .<br />

Bezeichnungen<br />

In der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> hat sich nun eine international respektierte<br />

feste Symbolik eingebürgert, an die wir uns im wesentlichen auch halten<br />

wollen. So schreibt man für die t−jährige Sterbewahrscheinlichkeit des<br />

x−Jährigen<br />

tqx := P (T < t) = G (t) (6.15)<br />

<strong>und</strong> analog<br />

tpx := P (T ≥ t) = 1 − G (t) = 1 − tqx<br />

(6.16)<br />

für die t−jährige Überlebenswahrscheinlichkeit des x−Jährigen. Man beachte:<br />

0qx = 0, 0px = 1.<br />

Ferner beschreibt<br />

s|tqx : = P (s ≤ T < s + t)<br />

= G (s + t) − G (s) = s+tqx − sqx (6.17)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 157<br />

die Wahrscheinlichkeit dafür, daß der x−Jährige die nächsten s Jahre überlebt<br />

<strong>und</strong> dann innerhalb von t Jahren sterben wird. Es ist natürlich<br />

<strong>und</strong> für t ≥ 0<br />

s|0qx = P (s ≤ T < s + 0) = P (s ≤ T < s) = P (∅) = 0<br />

0|tqx = P (0 ≤ T < 0 + t) = P (T < t) = tqx<br />

Des weiteren schreiben wir für den x-Jährigen die bedingte Wahrscheinlichkeit,<br />

daß er weitere t Jahre überlebt, wenn er (zukünftig) bereits s Jahre<br />

überlebt hat, mit<br />

tpx,s : = P (T ≥ s + t |T ≥ s) =<br />

= 1 − G (s + t)<br />

1 − G (s)<br />

Es gilt 0px,s = 1. Entsprechend ist<br />

= s+tpx<br />

spx<br />

tqx,s : = P (T < s + t |T ≥ s) =<br />

= G (s + t) − G (s)<br />

1 − G (s)<br />

= s|tqx<br />

spx<br />

P (T ≥ s ∧ T ≥ s + t)<br />

P (T ≥ s)<br />

P (s ≤ T < s + t)<br />

P (T ≥ s)<br />

(6.18)<br />

(6.19)<br />

die bedingte Wahrscheinlichkeit dafür, daß der x-Jährige innerhalb der nächsten<br />

t Jahre stirbt, wenn er bereits s weitere Jahre überlebt hat. Es gilt<br />

0qx,s = 0. Man beachte, daß hierbei wieder<br />

gilt.<br />

Produktformeln<br />

tqx,s = 1 − tpx,s<br />

(6.20)<br />

Weitere nützliche Identitäten in diesem Zusammenhang sind die folgenden<br />

Produktformeln, die sich unmittelbar aus (6.18) <strong>und</strong> (6.19) ergeben<br />

s+tpx = spx · tpx,s (6.21)<br />

s|tqx = spx · tqx,s (6.22)<br />

wobei wir auf 0px,s = 1 <strong>und</strong> 0qx,s = 0 hinweisen, so daß diese Formeln für<br />

s, t ≥ 0 gelten.


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 158<br />

Lebenserwartung <strong>und</strong> Sterbeintensität<br />

Schließlich nennen wir den Erwartungswert E (T ) der Zufallsvariablen T die<br />

Lebenserwartung des x-Jährigen <strong>und</strong> bezeichnen sie mit e◦ x. Es gilt also<br />

� ∞<br />

tg (t) dt. (6.23)<br />

e ◦ x =<br />

0<br />

e ◦ x kann auch durch die Verteilungsfunktion von T ausgedrückt werden. Über<br />

partielle Interation erhält man leicht<br />

e ◦ � ∞<br />

� ∞<br />

x = (1 − G (t)) dt = tpxdt (6.24)<br />

0<br />

(Beachte dazu, daß G (t) = 1 für genügend großes t > 0.)<br />

Wir vereinbaren noch, daß der Präfix t in den Symbolen tpx, tqx, s|tqx etc.<br />

nicht geschrieben wird, wenn er den Wert t = 1 hat. Man schreibt also<br />

z.B. s|qx anstelle von s|1qx für die Wahrscheinlichkeit, daß der x-Jährige die<br />

nächsten s Jahre überleben wird, um dann innerhalb eines Jahres zu sterben.<br />

Ein weiterer wichtiger Begriff ist der der Sterbeintensität. Unter der Sterbeintensität<br />

eines x-Jährigen im Alter von x + t verstehen wir den Quoti-<br />

enten<br />

µx+t :=<br />

Es gilt also<br />

g (t)<br />

1 − G (t)<br />

d<br />

d<br />

= − ln (1 − G (t)) =<br />

dt dt ln<br />

� �<br />

1<br />

1 − G (t)<br />

g (t) = tpx · µx+t<br />

0<br />

(6.25)<br />

(6.26)<br />

µx+t verwendet man z.B. um die Wahrscheinlichkeit auszudrücken, daß der<br />

x-Jährige zwischen den Zeitpunkten t <strong>und</strong> t + △t sterben wird<br />

P (t ≤ T < t + △t) = G (t + △t) − G (t) ≈ g (t) △t = tpx · µx+t△t (6.27)<br />

Für kleine Werte von △t =: s > 0 hat man damit die Nähe<strong>ru</strong>ngsformel (vgl.<br />

(6.22))<br />

tpx · sqx,t = G (t + s) − G (t) ≈ tpx · µx+t · s<br />

so daß auch<br />

sqx,t ≈ µx+t · s (6.28)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 159<br />

für kleine s > 0 erfüllt ist.<br />

Die Lebenserwartung des x-Jährigen kann nun in der Form<br />

� ∞<br />

t · tpx · µx+tdt (6.29)<br />

geschrieben werden.<br />

e ◦ x =<br />

Da wir nach Definition µx+t auch in der Form<br />

0<br />

µx+t = − d<br />

dt ln (tpx) (6.30)<br />

schreiben können, erhalten wir durch Integration einen alternativen Ausd<strong>ru</strong>ck<br />

für tpx<br />

tpx = e − � t<br />

0 µx+sds<br />

(6.31)<br />

6.1.3 Die Kosten als Rechnungsgr<strong>und</strong>lage<br />

Bei der Prämienkalkulation müssen die Kosten des Versicherers gesondert<br />

berücksichtigt werden. Man unterscheidet in der Regel drei Kostenarten.<br />

a) Die einmaligen Kosten Diese Kosten enthalten Ausgaben für Werbung,<br />

zu zahlende Provisionen, Kosten für ärztliche Untersuchungen, die Ausstellung<br />

der Policen, etc. Man nennt sie die α−Kosten. Sie werden einmalig<br />

erhoben <strong>und</strong> zwar als B<strong>ru</strong>chteil (etwa α = 0, 035) der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme<br />

oder des Kapitalwertes einer Rente oder eines Vielfachen<br />

der Jahresrente etc., zuweilen auch abhängig vom Eintrittsalter oder<br />

der Beitragszahlungsdauer.<br />

b) Die Inkassokosten Zu diesen gehören alle Kosten, die durch die Erhebung<br />

der Prämien entstehen. Sie werden β−Kosten genannt <strong>und</strong><br />

während der gesamten Prämienzahlungsdauer erhoben. Zumeist werden<br />

sie als B<strong>ru</strong>chteil (etwa β = 0, 03) der B<strong>ru</strong>ttojahresprämie angesetzt.<br />

c) Die laufenden Verwaltungskosten Diese beinhalten alle inneren Verwaltungskosten<br />

des Versicherers, soweit sie nicht zu den bereits genannten<br />

Kosten gehören. Eingezogen werden sie wieder als B<strong>ru</strong>chteil (etwa


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 160<br />

γ = 0, 0031) der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme, des Rentenbarwertes oder des<br />

Rentenjahresbetrags <strong>und</strong> werden jährlich während der gesamten Versiche<strong>ru</strong>ngsdauer<br />

in Rechnung gestellt. Sie werden γ−Kosten genannt.<br />

Einige Versicherer erheben die laufenden Kosten auch als ”Stückkosten”,<br />

unabhängig von der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme, dem Eintrittsalter <strong>und</strong> der<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngsdauer für jeden Vertrag jährlich in gleicher Höhe (etwa<br />

12 EUR pro Vertrag).<br />

Zuweilen werden auf Gr<strong>und</strong> von Erfah<strong>ru</strong>ngen begründete Voraussagen über<br />

das zu erwartende Storno als vierte Rechnungsgr<strong>und</strong>lage bezeichnet.<br />

6.2 Sterbewahrscheinlichkeit<br />

Im letzten Abschnitt haben wir die Sterbewahrscheinlichkeit eines x-Jährigen<br />

als bekannt vorausgesetzt. Dies ist natürlich in der Praxis nicht der Fall <strong>und</strong><br />

man muß sich Gedanken machen, wie man an die Verteilung der Zufallsvariablen<br />

T eines beliebigen x-Jährigen kommt. Hilfsmittel dazu liefert die<br />

Statistik. Beobachtet man genügend viele x-Jährige in ihrem weiteren Lebensverlauf,<br />

so kann T empirisch bestimmt werden.<br />

Generell setzt diese Vorgehensweise natürlich genügend viel Beobachtungszeit<br />

voraus, ist also unpraktikabel <strong>und</strong> verliert aus sich heraus ihre Aktualität.<br />

Einfacher ist es, die Sterblichkeit einer Gesamtheit von Lebenden über<br />

einen festen kurzen Zeitraum zu beobachten (etwa im Zusammenhang mit<br />

Volkszählungen) <strong>und</strong> diese Daten mit statistischen Methoden gegenzurechnen.<br />

6.2.1 Historische Bemerkungen<br />

Systematische Datenerhebungen über ”Überlebende” <strong>und</strong> ”Gestorbene” finden<br />

wir bereits in der frühen Neuzeit. Schon zu Beginn des siebzehnten Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

wurden regelmäßig wöchentlich die in London <strong>und</strong> Umgebung Verstorbenen<br />

registriert. Allerdings waren diese Zahlen für die Ermittlung einer<br />

Sterbewahrscheinlichkeit nur begrenzt brauchbar, da sie die Zu- <strong>und</strong> Abwande<strong>ru</strong>ng<br />

der Bevölke<strong>ru</strong>ng nicht berücksichtigten <strong>und</strong> auch keine Bezugszahlen<br />

für den Bevölke<strong>ru</strong>ngsstand boten.


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 161<br />

Seit dem letzten Drittel des vorvorigen Jahrh<strong>und</strong>erts wurden dann aber systematisch<br />

Daten über Lebende <strong>und</strong> Verstorbene in geschlossenen Gemeinschaften<br />

erhoben <strong>und</strong> daraus allgemeine Sterbetafeln entwickelt.<br />

Schon frühzeitig versuchte man auch, Sterblichkeit analytisch zu erfassen <strong>und</strong><br />

mittels Sterbegesetzen zu beschreiben. Das erste uns bekannte Sterbegesetz<br />

stammt von de Moivre (1724). Dieser postulierte ein oberstes Alter ω (etwa<br />

ω = 86) für das menschliche Leben <strong>und</strong> daß T gleichverteilt sei zwischen 0<br />

<strong>und</strong> ω − x. Dadurch ergab sich<br />

g (t) = 1<br />

ω − x<br />

für 0 < t < ω − x<br />

als Dichtefunktion für T, woraus sich eine Sterblichkeitsintensität von<br />

ableitet.<br />

µx+t =<br />

g (t)<br />

1 − G (t)<br />

= 1/ (ω − x)<br />

1 − t<br />

ω−x<br />

=<br />

1<br />

ω − x − t<br />

Gompertz (1824) postulierte ein exponentielles Wachstum der Sterblichkeitsintensität<br />

µx+t = Bc x+t<br />

für t > 0<br />

mit Parametern B > 0, c > 1, ein Ansatz, der von Makeham (1860) noch<br />

zu<br />

µx+t = A + Bc x+t<br />

für t > 0<br />

mit A > 0 verbessert wurde. Dieser Ansatz kommt ohne das Postulat eines<br />

obersten Alters ω aus <strong>und</strong> gibt das menschliche Altern (zumindest im Bereich<br />

zwischen 25 <strong>und</strong> 80) besser wieder. Aus ihm berechnet man (vgl. (6.31))<br />

mit der Abkürzung m = B/ ln c.<br />

tpx = e −At−mcx (c t −1)<br />

Weibull (1939) postulierte, daß die Sterblichkeitsintensität nicht exponentiell,<br />

sondern mit fester Potenz anwachse<br />

µx+t = k (x + t) n<br />

(n > 0, k > 0 Parameter), woraus sich (vgl. (6.31))<br />

k<br />

−<br />

tpx = e n+1((x+t) n+1 −xn+1 )


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 162<br />

ergibt.<br />

Heute verwendet man solche analytischen Ansätze höchstens zum ”Glätten<br />

von Rohdaten” bei der Erstellung von Sterbetafeln. Der Erstellung dieser<br />

Sterbetafeln liegt eine wahrscheinlichkeitstheoretische Modellbildung zugr<strong>und</strong>e,<br />

die wir im folgenden erörtern wollen.<br />

6.2.2 Modellbildung zur Sterbewahrscheinlichkeit<br />

Zunächst einmal zerlegen wir die Zufallsvariable T , damit diese praktisch<br />

leichter zu handhaben ist. Indem wir T := [T ] + (T − [T ]) =: K + S bilden,<br />

wird T zunächst über die diskrete Zufallsvariable K ”ganzzahlig gestutzt” in<br />

dem Sinne, daß bei der Lebensdauer eines x-Jährigen nur ganze Jahre gezählt<br />

werden. Die stetige Zufallsvariable S nimmt dann Werte zwischen 0 <strong>und</strong> 1<br />

an. Es gilt für t = k + u, k = [t]<br />

Dabei gilt<br />

für k = 0, 1, ....<br />

Modellannahmen<br />

P (T < t) = P (T < k) + P (k ≤ T < k + u)<br />

= P (T < k) + P (K = k ∧ S < u) (6.32)<br />

P (K = k) = P (k ≤ T < k + 1) = kpx · qx,k = k|qx<br />

(6.33)<br />

Um das Modell einfach zu halten, nehmen wir an, daß S von K unabhängig<br />

verteilt ist. Wegen der Unabhängigkeit gilt dann<br />

P (S < u) = P (S < u |K = k ) =<br />

= P (k ≤ T < k + u)<br />

P (K = k ∧ S < u)<br />

P (K = k)<br />

P (k ≤ T < k + 1) = kpx · uqx,k<br />

kpx · qx,k<br />

= uqx,k<br />

qx,k<br />

(6.34)<br />

Ferner nehmen wir an, daß die Zufallsvariable S gleichverteilt ist zwischen 0<br />

<strong>und</strong> 1.


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 163<br />

Linearisie<strong>ru</strong>ng<br />

In diesem Fall ist<br />

die Verteilungsfunktion für S, sodaß<br />

H (u) := P (S < u) = u für 0 ≤ u ≤ 1 (6.35)<br />

gilt für alle k ∈ N0, insbesondere also<br />

uqx,k = u · qx,k<br />

(6.36)<br />

uqx = u · qx. (6.37)<br />

Es gilt dann wegen P (T < k + u) = P (T < k) + P (k ≤ T < k + u)<br />

G (t) = tqx = k+uqx = kqx + kpx · uqx,k = kqx + u · kpx · qx,k<br />

insbesondere wegen (6.19)<br />

k+1qx = kqx + kpx · qx,k = kqx + k|qx<br />

(6.38)<br />

(6.39)<br />

Wir interpretieren dies so, daß die Verteilungsfunktion G (t) zwischen t = k<br />

<strong>und</strong> t = k + 1 durch unsere Forde<strong>ru</strong>ngen linearisiert wurde!<br />

Ferner berechnet man für die Sterblichkeitsintensität wegen upx = 1 − uqx =<br />

1 − u · qx zu<br />

µx+u = − d<br />

du ln (upx)<br />

1<br />

qx<br />

= − (−qx) =<br />

1 − u · qx 1 − u · qx<br />

(6.40)<br />

Der Erwartungswert E (K) von K heißt die gestutzte Lebenserwartung<br />

ex des x-Jährigen. Es gilt<br />

bzw.<br />

ex =<br />

=<br />

ex =<br />

∞�<br />

kP (K = k) =<br />

k=1<br />

∞�<br />

kP (K = k) =<br />

k=1<br />

∞�<br />

P (K ≥ k) =<br />

k=1<br />

∞�<br />

∞�<br />

k · kpx · qx,k<br />

k=1<br />

k=1 j=k<br />

∞�<br />

P (K = j)<br />

∞�<br />

[1 − P (T < k)] =<br />

k=1<br />

∞�<br />

k=1<br />

kpx<br />

(6.41)<br />

(6.42)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 164<br />

Der Erwartungswert von S ist E (S) = 1,<br />

es gilt also<br />

2<br />

e ◦ x = E (T ) = E (K) + E (S) = ex + 1<br />

2<br />

(6.43)<br />

Für die Varianzen gilt entsprechend wegen der vorausgesetzten stochastischen<br />

Unabhängigkeit von K <strong>und</strong> S<br />

Reduktion der Daten<br />

V ar (T ) = V ar (K) + V ar (S) = V ar (K) + 1<br />

12<br />

(6.44)<br />

Wegen unserer vereinfachenden Modellbildung genügt es nun, die Wahrscheinlichkeiten<br />

qx,k zu kennen für alle k ∈ N0, um einen vollständigen<br />

Überblick über tqx = G (t) zu haben, was wie folgt eingesehen werden kann:<br />

Zunächst genügt es auf Gr<strong>und</strong> der Produktformel (6.21), die einjährigen<br />

Überlebenswahrscheinlichkeiten px,k zu kennen, um die kpx <strong>und</strong> die kqx zur<br />

Verfügung zu haben, denn es gilt kqx = 1 − kpx <strong>und</strong><br />

kpx = px · px,1 · ... · px,k−1<br />

(6.45)<br />

Schließlich genügt es, anstelle der px,k die qx,k zu kennen, da gemäß (6.20)<br />

px,k = 1 − qx,k gilt. Damit kann man gemäß Formel (6.38) alle tqx berechnen.<br />

6.2.3 Sterbetafeln<br />

Wie können nun die einjährigen bedingten Sterbewahrscheinlichkeiten<br />

qx,k für x ≥ 0, k ∈ N0 geschätzt werden? Nun, man unterstellt, daß die<br />

einjährige Sterbewahrscheinlichkeit eines beliebigen x-Jährigen, qx, <strong>und</strong> die<br />

bedingte einjährige Sterbewahrscheinlichkeit qx−k,k eines beliebigen (x − k) −jährigen<br />

unter der Bedingung, daß er zunächst k weitere Jahre überlebt, sich nur unwesentlich<br />

unterscheiden.


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 165<br />

Periodentafeln<br />

Für den praktischen Normalfall werden beide Größen durch dieselben Wert<br />

¯qx geschätzt. Das Ergebnis sind Sterbetafeln, die bezogen auf die Gesamtbevölke<strong>ru</strong>ng<br />

oder eine interessierende Teilg<strong>ru</strong>ppe (etwa ”Männer” oder ”Frauen”)<br />

für jedes Alter x den Wert ¯qx angeben. Zu ihrer Ermittlung geht man<br />

im Prinzip wie folgt vor:<br />

Man beobachtet einen Zeitraum weniger Jahre (etwa 1 bis 3), für den man<br />

die Fluktation kennt (etwa ”gleich viel Abwande<strong>ru</strong>ng wie Zuwande<strong>ru</strong>ng”),<br />

die Gesamtheit aller Personen der Teilg<strong>ru</strong>ppe oder eine Stichprobe <strong>und</strong> stellt<br />

die Anzahl der Lebenden ˆ lx im Alter von x Jahren <strong>und</strong> die Anzahl der dann<br />

innerhalb eines Jahres Gestorbenen, ˆ dx, fest. Eine erste rohe Schätzung für<br />

die einjährige Sterbewahrscheinlichkeit eines x-Jährigen ist dann<br />

ˆqx = ˆ dx<br />

ˆ lx<br />

(6.46)<br />

Diese Rohdaten, die zumeist noch einen sehr ”gezackten” Graphen ergeben,<br />

unterwirft man allerlei ”Glättungsprozessen” (etwa ”Ausgleichung im Sinne<br />

des mittleren quadratischen Fehlers, Vergleich mit theoretischen Ansätzen<br />

wie dem Sterbegesetz von Gompertz-Makeham, Ausgleichung durch Splines,<br />

etc.), bevor man diese geglätteten Werte ¯qx in Tabellen, den so genannten<br />

Periodentafeln auflistet. Gleichzeitig listet man Lebende lx <strong>und</strong> Tote dx<br />

der Sterbetafel auf, indem man diese aus mit einem fiktiven Anfangsbestand<br />

l0 = 100000 von Lebenden über die Rekursionsformeln<br />

für x = 0, 1, 2, ... berechnet.<br />

dx = lx · ¯qx<br />

lx+1 = lx − dx (6.47)<br />

Zu beachten ist, daß mit den Schätzwerten ¯qx weitere wichtige Größen der<br />

Verteilung G geschätzt werden können. Z.B. schätzt man zunächst px zu<br />

¯px = 1 − ¯qx = 1 − dx<br />

Nach unserer Voraussetzung <strong>und</strong> (6.20) ist dann auch<br />

lx<br />

¯px,k = ¯px+k = lx+k+1<br />

lx+k<br />

= lx+1<br />

. (6.48)<br />

lx<br />

(6.49)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 166<br />

eine Schätzung für px,k. Ferner ergibt sich nach der Produktformel (6.21) eine<br />

Schätzung für kpx durch<br />

k ¯px = ¯px · ¯px,1 · ... · ¯px,k−1 = lx+1<br />

lx<br />

· lx+2<br />

· ... ·<br />

lx+1<br />

Daraus ergibt sich auch eine Schätzung für kqx zu<br />

k ¯qx = 1 − k ¯px = lx − lx+k<br />

<strong>und</strong> schließlich als Schätzung für k|qx nach (6.22)<br />

k|¯qx = k ¯px · ¯qx,k = k ¯px · ¯qx+k = lx+k<br />

lx<br />

lx<br />

lx+k<br />

lx+k−1<br />

· dx+k<br />

lx+k<br />

= lx+k<br />

. (6.50)<br />

lx<br />

(6.51)<br />

= dx+k<br />

. (6.52)<br />

lx<br />

Ferner erhält man eine Schätzung für die Lebenserwartung e ◦ x eines x-Jährigen<br />

über (6.42) <strong>und</strong> (6.43) zu<br />

e ◦ x = 1<br />

2 +<br />

Selektionstafeln<br />

∞�<br />

k=1<br />

k ¯px = 1<br />

2 +<br />

∞�<br />

k=1<br />

lx+k<br />

lx<br />

= 1 1<br />

+<br />

2 lx<br />

∞�<br />

lx+k. (6.53)<br />

Unter Umständen steht es den Interessen eines Versiche<strong>ru</strong>ngsunternehmens<br />

entgegen, die Größen qx, qx−1,1, qx−2,2, ... alle durch ein <strong>und</strong> denselben Wert<br />

¯qx zu schätzen. Da die Versicherer in der Regel Versiche<strong>ru</strong>ngsverträge erst<br />

nach einer Ges<strong>und</strong>heitsüberprüfung abschließen, ist die einjährige Sterbewahrscheinlichkeit<br />

eines frisch überprüften geringer als die eines bereits vor<br />

Jahren Versicherten. Daher gilt für die Klientel der Versicherer in der Regel<br />

qx < qx−1,1 < qx−2,2 < ...<br />

Führt man Schätzungen für diese Größen differenzierter aus <strong>und</strong> schätzt sie<br />

durch Werte ¯qx, ¯qx−1,1, ¯qx−2,2, ... (international auch q[x], q[x−1]+1, q[x−2]+2, ...<br />

geschrieben), so entstehen so genannte Selektionstafeln, die allerdings auf<br />

Gr<strong>und</strong> der Differenzie<strong>ru</strong>ng wesentlich umfangreicher sind als Periodentafeln.<br />

Man beobachtet, daß die Differenzie<strong>ru</strong>ng nach einer gewissen Anzahl r von<br />

Jahren (etwa r = 10) vernachlässigbar wird <strong>und</strong> dann<br />

¯qx−r,r = ¯qx−r−1,r+1 = ...<br />

k=1


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 167<br />

gilt. In diesem Fall spricht man von einer Schlußtafel.<br />

In der Praxis verwenden die Versicherer nur die einfacheren Periodentafeln,<br />

die auch Aggregattafeln heißen. Diese entstehen u.U. auch als gewichtetes<br />

Mittel aus Selektionstafeln <strong>und</strong> Schlußtafeln.<br />

Kommutationswerte<br />

Üblicherweise enthalten Sterbetafeln neben den Schätzwerten ¯qx für die einjährigen<br />

Sterbewahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> den (fiktiven) Lebendenanzahlen lx<br />

<strong>und</strong> Totenanzahlen dx noch weitere Werte, die für die Arbeit mit den genannten<br />

Daten rechentechnische Hilfe bieten. Es handelt sich um die so genannten<br />

Kommutationswerte Dx, Nx, Cx <strong>und</strong> Mx. Diese entstehen aus den zuerst genannten<br />

Werten durch formale Einbeziehung des Abzinsungsfaktors v. Zu<br />

betonen ist, daß es sich um Hilfsgrößen handelt, die keine direkte Interpretation<br />

erlauben. Man legt folgendes fest:<br />

• Dx := lx · v x als ”diskontierte Lebende des Alters x”<br />

• Nx := � ∞<br />

k=0 Dx+k als ”aufsummierte diskontierte Lebende”<br />

• Cx := dx · v x+1 als ”diskontierte Tote des Alters x”<br />

• Mx := � ∞<br />

k=0 Cx+k als ”aufsummierte diskontierte Tote”<br />

Gelegentlich betrachtet man auch<br />

• Sx := � ∞<br />

k=0 Nx+k = � ∞<br />

k=0 (k + 1) Dx+k als doppelt aufsummierte diskontierte<br />

Lebende<br />

• Rx := � ∞<br />

k=0 Mx+k = � ∞<br />

k=0 (k + 1) Cx+k als doppelt aufsummierte diskontierte<br />

Tote<br />

Es gelten dann die folgenden leicht zu beweisenden Beziehungen zwischen<br />

den Kommutationswerten:<br />

Cx = vDx − Dx+1<br />

Mx = vNx − Nx+1 = Dx − dNx (6.54)<br />

Rx = Nx − dSx


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 168<br />

Die Kommutationswerte haben ihren Ursp<strong>ru</strong>ng in der deterministischen Auffassung<br />

der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> <strong>und</strong> sind in einem stochastischen Modell<br />

entbehrlich. Sie haben auch deswegen heute an Bedeutung verloren, weil<br />

Rechnungen nicht mehr von Hand über die Sterbetafeln durchgeführt werden<br />

müssen.<br />

Wir haben sie trotzdem eingeführt, weil sie immer noch in der Literatur der<br />

<strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> auftauchen. Außerdem sind sie durchaus brauchbar<br />

bei der programmtechnischen Abwicklung der Rechnungen <strong>und</strong> bei kleineren<br />

Rechnungen per Hand.<br />

6.3 Übungsaufgaben<br />

6.3.1 Theoretische Aufgaben<br />

Aufgabe 6.1 Zeigen Sie, daß Formel (6.14) äquivalent ist zur Formel (3.22),<br />

daß sich also die Berechnung des Barwertes einer vorschüssigen unterjährigen<br />

Rente nach PAngV interpretieren läßt als Ergebnis einer linearen Approximation<br />

bei der Berechnung nach der Internationalen Methode.<br />

Aufgabe 6.2 Berechnen Sie eine zu (6.14) analoge Formel für den Barwert<br />

der nachschüssigen unterjährigen Rente a (m)<br />

n <strong>und</strong> zeigen Sie, daß sich diese<br />

entsprechend der vorigen Aufgabe interpretieren läßt.<br />

Aufgabe 6.3 Bestätigen Sie für die ewigen Renten die folgenden Formeln<br />

(m ∈ N)<br />

1. vorschüssige volljährige ewige Rente mit Rate 1 : ä ¯∞ = 1<br />

d<br />

2. nachschüssige volljährige ewige Rente mit Rate 1 : a ¯∞ = 1<br />

i<br />

3. vorschüssige unterjährige ewige Rente mit Rate 1<br />

m<br />

4. nachschüssige unterjährige ewige Rente mit Rate 1<br />

m<br />

: ä(m) ¯∞ = 1<br />

d (m)<br />

: a(m)<br />

¯∞ = 1<br />

i (m)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 169<br />

Zeigen sie ferner die Identitäten<br />

1 1 1<br />

= +<br />

d (m) m i (m)<br />

<strong>und</strong><br />

1<br />

1 1<br />

= v m<br />

i (m) d (m)<br />

<strong>und</strong> interpretieren sie diese im Zusammenhang mit den o.a. ewigen unterjährigen<br />

Renten.<br />

Aufgabe 6.4 Man betrachtet auch ewige unterjährige Renten mit steigenden<br />

Raten in folgender standardisierter Form mit zwei Parametern m, q ∈ N:<br />

Gezahlt wird in Perioden von 1 −tel Jahr, q mal im Jahr wird die Zahlung<br />

m<br />

erhöht, q ein Teiler von m. Begonnen wird die Zahlung mit einer Rate in<br />

hinzu. (Die letze Zahlung im<br />

Höhe von 1<br />

mq , bei jeder Erhöhung kommt 1<br />

mq<br />

k−ten Jahr beträgt also k<br />

m ).<br />

Der Barwert einer solchen vorschüssigen Rente wird mit � I (q) ä � (m)<br />

¯∞<br />

der nachschüssigen Rente mit � I (q) a � (m)<br />

¯∞ bezeichnet.<br />

<strong>und</strong> der<br />

Man stelle � I (q) ä � (m)<br />

als (unendliche) Summe ewiger unterjähriger Renten<br />

¯∞<br />

dar <strong>und</strong> zeige<br />

� �(m) (q) 1<br />

I ä = ¯∞ d (m)<br />

1<br />

d (q)<br />

<strong>und</strong> zeige anschließend<br />

� �(m) (q)<br />

I a = ¯∞<br />

1<br />

i (m)<br />

1<br />

d (q)<br />

Aufgabe 6.5 Werden die ewigen steigenden Renten der letzten Aufgabe nach<br />

n Jahren abgebrochen (n ganzzahliges Vielfaches von 1),<br />

so entstehen gewöhnliche<br />

q<br />

Renten, die ”standard increasing annuities”. Ihre Barwerte werden im vorschüssigen<br />

Fall mit � I (q) ä � (m)<br />

bzw. im nachschüssigen Fall mit ¯n<br />

� I (q) a � (m)<br />

bezeichnet.<br />

¯n<br />

Diese Renten können über Differenzen entsprechender ewiger Renten berechnet<br />

werden. Man zeige:<br />

� I (q) ä �(m)<br />

¯n<br />

� I (q) a �(m)<br />

¯∞<br />

ä(q)<br />

=<br />

¯n − nvn d (m)<br />

= ä(q)<br />

¯n − nv n<br />

i (m)


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 170<br />

6.3.2 Praktische Aufgaben<br />

Bei den folgenden Aufgaben zur Rentenrechnung soll die Zinsbehandlung<br />

unterstellt werden, die in der <strong>Versiche<strong>ru</strong>ngsmathematik</strong> üblich ist. Es sollen<br />

die (auch in den obigen theoretischen Aufgaben) erarbeiteten Rentenbarwerte<br />

<strong>und</strong> Rentenendwerte verwendet werden.<br />

Aufgabe 6.6 In welche monatlichen vorschüssigen Ratenzahlungen kann eine<br />

vorschüssige jährliche Rente von 3000 EUR aufgelöst werden, wenn 5%<br />

Verzinsung unterstellt wird?<br />

Aufgabe 6.7 Mit welcher nachschüssigen vierteljährlichen Rate soll eine<br />

Schuld von 25000 EUR zurückgezahlt werden, wenn die Schuld nach 5 Jahren<br />

getilgt sein soll <strong>und</strong> ein Jahreszins von 8% zugr<strong>und</strong>e gelegt wird?<br />

Aufgabe 6.8 Welchen Endwert hat eine vorschüssige jährliche Rente, welche<br />

mit 6000 EUR beginnt, jährlich um 300 EUR steigt <strong>und</strong> über 12 Jahre<br />

läuft? Als Zinsfuß soll bei der Rechnung 6, 5% verwendet werden.<br />

Aufgabe 6.9 Wie muß man eine nachschüssige monatliche Ersparnis von<br />

anfänglich 150 EUR jährlich steigern, um nach 8 Jahren 20000 EUR gespart<br />

zu haben, wenn die Bank eine Jahreszins von 6% gewährt?<br />

Aufgabe 6.10 Ein Vater wünscht sich für das nach 15 Jahren beginnende<br />

Studium seiner Tochter eine 7 Jahren laufende vorschüssige jährliche Rente<br />

von 6000 EUR. Dazu möchte er 15 Jahre lang nachschüssig monatlich einen<br />

festen Betrag sparen, der mit 5% verzinst wird. Wieviel muß er monatlich<br />

sparen, wenn der Zins von 5% auch für die Auszahlungsphase unterstellt<br />

wird?<br />

6.3.3 Programmierpraxis<br />

Aufgabe 6.11 Geben Sie die Ihnen vorliegenden Daten qx der Sterbetafeln<br />

”1981/83” für Männer <strong>und</strong> Frauen in eine Excel-Tabelle ein <strong>und</strong> ergänzen<br />

Sie diese um die Spalten lx, dx, e o x, Dx, Nx, Sx, Cx, Mx, Rx. Stellen Sie dabei<br />

die Rubriken qx <strong>und</strong> e o x für Männer <strong>und</strong> Frauen als Diagramme einander<br />

gegenüber.


KAPITEL 6. GRUNDLAGEN 171<br />

Aufgabe 6.12 Schreiben Sie ein (Excel-) Programm, das für eine ”Durchschnittsperson”<br />

mit vorgewähltem Alter x die Verteilungsfunktion G <strong>und</strong> die<br />

Dichtefunktion g der Zufallsvariablen T (zukünftige Lebensdauer) für t ≥ 0<br />

tabelliert <strong>und</strong> in einem Diagramm plottet. Sehen Sie dabei auch vor, daß<br />

jeweils zwei verschiedene Verteilungs- oder Dichtefunktionen gegeneinander<br />

geplottet werden (z.B. Mann/Frau oder zwei verschiedene Alter)


Kapitel 7<br />

Die gebräuchlichen<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngsformen<br />

Gr<strong>und</strong>legendes Prinzip bei der Erstellung von Tarifen einer Versiche<strong>ru</strong>ng ist<br />

das Prinzip der Gleichheit von Leistung <strong>und</strong> Gegenleistung (Äquivalenzprinzip).<br />

Dieses Prinzip bedeutet nicht, daß im Einzelfall die Leistungen des Versicherten<br />

(die gezahlten Prämien) mit der Leistung des Versicherten (der ausgezahlten<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngssumme) übereinstimmen muß. Es bedeutet lediglich,<br />

daß<br />

der Barwert der zu erwartenden Leistungen mit dem Barwert der<br />

zu erwartenden Gegenleistungen übereinstimmt.<br />

Die Leistung des Versicherers besteht in der Regel aus der Auszahlung der<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngssumme, dem Kapital. Wir bezeichnen den Barwert des Kapitals<br />

(zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses) mit Z. Z ist eine Zufallsvariable, da<br />

sein Wert von der Lebensdauer des Versicherten abhängt. Der zu erwartende<br />

Barwert der Leistung, E (Z) , wird auch als Nettoeinmalprämie (NEP)<br />

bezeichnet. Diese stellt nach dem Äquivalenzprinzip den Barbetrag dar, den<br />

der Versicherte zum Zeitpunkt des Versiche<strong>ru</strong>ngsabschlusses als Leistung zu<br />

erbringen hat.<br />

Zunächst geht es uns da<strong>ru</strong>m, die NEP für verschiedene Versiche<strong>ru</strong>ngsformen<br />

auszurechnen. Auf ihrer Basis kann der Tarif einer Versiche<strong>ru</strong>ng (die<br />

Staffelung der zu zahlenden Prämien) berechnet werden. Die NEP spiegelt<br />

172


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 173<br />

allerdings in keiner Weise das vom Versicherer getragene Risiko wieder. Man<br />

interssiert sich daher auch für die Verteilung der Zufallsvariablen Z, zumindest<br />

für ihre Varianz.<br />

7.1 Kapitalversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

Wir besprechen drei verschiedene gr<strong>und</strong>legende Versiche<strong>ru</strong>ngsformen: die Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen,<br />

die Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ngen <strong>und</strong> die gemischten Versiche<strong>ru</strong>ngen.<br />

Bei diesen legen wir immer ein Kapital von 1 (EUR) zugr<strong>und</strong>e. Dies kann<br />

deswegen geschehen, weil die berechneten NEP jeweils nur mit S multipliziert<br />

werden müssen, wenn ein Kapital von S (EUR) zugr<strong>und</strong>egelegt wird.<br />

Dies ist in allen Fällen leicht einzusehen. Dort, wo wir die Berechnung der<br />

entsprechenden Varianz ansprechen, ist diese dann immer mit S 2 zu multiplizieren.<br />

7.1.1 Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

Bei einer Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng (life insurance) versichtert der x−jährige Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer<br />

sein Leben zugunsten anderer Personen für den Fall seines<br />

Ablebens innerhalb der Versiche<strong>ru</strong>ngsdauer. Wir betrachten Versiche<strong>ru</strong>ngen<br />

mit dem Kapital 1 (EUR), welches zum Ende des Jahres zahlbar sei, in dem<br />

der Versicherte stirbt. Überlebt der Versicherte eine vereinbarte feste Laufzeit<br />

der Versiche<strong>ru</strong>ng, so ist keine Leistung von Seiten des Versicherers fällig.<br />

Lebenslängliche Deckung<br />

Betrachten wir zunächst eine Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng, deren Laufzeit das gesamte<br />

restliche Leben des Versicherten ist (whole life). Der Zeitpunkt der<br />

Auszahlung der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme wird durch die Zufallsvariable K beschrieben,<br />

er lautet K + 1. Der Barwert der Leistung beträgt also<br />

Z = v K+1<br />

(7.1)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 174<br />

Z ist eine diskret verteilte Zufallsvariable mit dem Wertebereich Bild (Z) =<br />

{v, v 2 , v 3 , ...} . Diese Werte werden mit folgenden Wahrscheinlichkeiten angenommen<br />

(vgl. (6.33)):<br />

P � Z = v k+1� = P (K = k) = kpx · qx,k = k|qx<br />

für k ∈ N0. Die NEP berechnet sich daher zu<br />

Ax := EZ = Ev K+1 ∞�<br />

=<br />

k=0<br />

v k+1 · kpx · qx,k =<br />

∞�<br />

k=0<br />

v k+1 · k|qx<br />

wobei Ax die international übliche Bezeichnung für diese NEP ist.<br />

Geschätzt aus der Sterbetafel ergibt sich<br />

∞�<br />

Āx =<br />

= 1<br />

∞�<br />

v k+1 dx+k = v−x<br />

k=0<br />

k+1 dx+k<br />

v<br />

lx<br />

lx<br />

k=0<br />

lx<br />

∞�<br />

k=0<br />

Die Varianz von Z wird an einfachsten über die Formel<br />

berechnet. Da<br />

V ar (Z) = EZ 2 − (EZ) 2<br />

EZ 2 ��v2 = E<br />

�K+1 �<br />

(7.2)<br />

(7.3)<br />

Cx+k = 1<br />

vx Mx =<br />

lx<br />

Mx<br />

Dx<br />

(7.4)<br />

(7.5)<br />

(7.6)<br />

gilt, läßt sich EZ 2 nach der Formel für EZ, wobei man v durch v 2 substituiert,<br />

berechnen.<br />

Temporäre Deckung<br />

Bei dieser ”kurzen” Variante der Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng (term insurance) wird<br />

das Kapital genau dann ausbezahlt, wenn der Versicherte während der vereinbarten<br />

Laufzeit von n Jahren stirbt <strong>und</strong> zwar zum Ende des Jahres, in<br />

dem der Tod eintritt. Jetzt lautet die Zufallvariable Z<br />

Z =<br />

� v K+1 , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

0, für K = n, n + 1, ...<br />

Die NEP wird nun mit |nAx bezeichnet. Sie ergibt sich zu<br />

�n−1<br />

|nAx = E (Z) =<br />

k=0<br />

�<br />

v k+1 n−1<br />

· kpx · qx,k = v k+1 · k|qx<br />

k=0<br />

(7.7)<br />

(7.8)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 175<br />

<strong>und</strong> wird über<br />

geschätzt. Zu beachten ist, daß<br />

�<br />

|nĀx = v−x<br />

n−1<br />

Cx+k =<br />

lx<br />

k=0<br />

Mx − Mx+n<br />

Dx<br />

|1 Āx = v · 0|qx = v · qx<br />

die NEP der einjährigen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng darstellt.<br />

(7.9)<br />

Die Varianz dieser Zufallsvariablen kann wieder berechnet werden über Formel<br />

(7.5), wobei der Erwartungswert der Variablen<br />

Z 2 �<br />

2 K+1<br />

[v ] , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

=<br />

0, für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

berechnet werden muß, was keine neuen Probleme aufwirft.<br />

Aufgeschobene lebenslange Deckung<br />

Diese Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng gilt wie die erste lebenslang, die Deckung beginnt<br />

aber erst nach einer Karenzzeit von m Jahren. Die diese Variante beschrei-<br />

bende Zufallvariable lautet<br />

Z =<br />

� 0, für K = 0, 1, ..., m − 1<br />

v K+1 , für K = m, m + 1, m + 2, ...<br />

sodaß der Erwartungwert m|Ax von Z sich zu<br />

berechnet <strong>und</strong> zu<br />

m|Ax =<br />

∞�<br />

k=m<br />

v k+1 · kpx · qx,k =<br />

m| Āx = Mx+m<br />

Dx<br />

geschätzt wird. Beachte dazu über (7.8)<br />

m|Ax = Ax −|m Ax<br />

∞�<br />

k=m<br />

Die Varianz berechnet sich wieder über Formel (7.5).<br />

v k+1 · k|qx<br />

(7.10)<br />

(7.11)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 176<br />

Aufgeschobene temporäre Deckung<br />

Bei diesem Typ beginnt die über n Jahren dauernde Deckung erst m Jahre<br />

nach Vertragsabschluß. Die NEP wird in diesem Fall mit m|nAx bezeichnet<br />

<strong>und</strong> es gilt<br />

Der Schätzwert hierzu lautet<br />

m|nAx =<br />

m+n−1 �<br />

k=m<br />

m|n Āx = Mx+m − Mx+m+n<br />

Dx<br />

v k+1 · k|qx. (7.12)<br />

(7.13)<br />

Die Varianz von Z läßt sich genauso einfach berechnen wie in den übrigen<br />

Fällen.<br />

Man beachte: Offensichtlich gilt<br />

Ax = |mAx + m|nAx + m+n|Ax<br />

7.1.2 Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

(7.14)<br />

Die Erlebensfallvesiche<strong>ru</strong>ng (pure endowment) besteht darin, daß der Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer<br />

im Alter von x Jahren die Versiche<strong>ru</strong>ng für eine feste Dauer<br />

von n Jahren abschließt. Die Gegenleistung des Versicherers besteht darin,<br />

daß der Versicherte nach Ablauf der n Jahren die vereinbarte Summe von 1<br />

(EUR) ausgezahlt erhält, sofern er die vereinbarte Laufzeit überlebt. Stirbt<br />

er vor dem vereinbarten Ende der Versiche<strong>ru</strong>ng, so hat der Versicherer keine<br />

Leistung zu erbringen.<br />

Diese Form der Versiche<strong>ru</strong>ng wird durch die Zufallsvariable<br />

�<br />

0, für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

Z =<br />

vn , für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

beschrieben. Die NEP wird mit |nEx bezeichnet. Sie berechnet sich zu<br />

|nEx =<br />

∞�<br />

k=n<br />

= v n<br />

v n · kpx · qx,k = v n<br />

∞�<br />

k=n<br />

∞�<br />

k=n<br />

kpx · qx,k = v n<br />

∞�<br />

k=n<br />

k|qx<br />

[G (k + 1) − G (k)] = v n [1 − G (n)] = v n npx (7.15)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 177<br />

Mit dieser einfachen Formel für den Erwartungswert von Z läßt sich dieser<br />

auch leicht mit Kommutationswerten schätzen<br />

|nĒx n lx+n<br />

= v<br />

lx<br />

Ohne Beweis sei angegeben:<br />

= lx+nv x+n<br />

lxv x<br />

V ar (Z) = v 2n · npx · nqx<br />

7.1.3 Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ngen<br />

Dx+n<br />

=<br />

Dx<br />

(7.16)<br />

(7.17)<br />

Die gebräuchlichste Form der Lebensversiche<strong>ru</strong>ng ist die gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

(endowment), die aus einer temporären Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong> einer<br />

gleichzeitigen Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng mit jeweils einer Laufzeit von n Jahren<br />

besteht. Für den Versicherten hat dies den Vorteil, daß er innnerhalb<br />

von n Jahren sein Todesrisiko abdeckt <strong>und</strong> trotzdem, sofern er die vereinbarten<br />

n Jahre überlebt, anschließend die volle Versiche<strong>ru</strong>ngssumme ausgezahlt<br />

bekommt.<br />

Das Kapital wird zum Ende des Todesjahres ausbezahlt oder aber nach Ablauf<br />

von n Jahren. Die Zufallsvariable, die den Barwert dieser Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

beschreibt, ist also offensichtlich<br />

Z =<br />

� v K+1 , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

v n , für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

Die NEP wird mit Ax,¯n bezeichnet. Sie ist einfach zu berechnen, wenn man<br />

beachtet, daß<br />

Z = Z1 + Z2<br />

gilt, wobei wir mit Z1 den Barwert der temporären Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong><br />

mit Z2 den Barwert der Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng bezeichnen. Damit ergibt<br />

sich sofort<br />

<strong>und</strong><br />

Ax,¯n = |nAx + |nEx<br />

V ar (Z) = V ar (Z1) + V ar (Z2) + 2Cov (Z1, Z2)<br />

Da das Produkt aus Z1 <strong>und</strong> Z2 immer null ist, gilt<br />

Cov (Z1, Z2) = E (Z1Z2) − E (Z1) E (Z2) = − |nAx · |nEx<br />

(7.18)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 178<br />

woraus sich<br />

ergibt.<br />

V ar (Z) = V ar (Z1) + V ar (Z2) − 2 · |n Ax · |nEx<br />

(7.19)<br />

Dieses Ergebnis hat eine interessante Interpretation. Sieht man die Varianz<br />

der Zufallsvariablen Z als Maß für das Risiko der Versiche<strong>ru</strong>ngsgesellschaft<br />

an, so ist das Risiko des Versicherers bei der gemischten Versiche<strong>ru</strong>ng kleiner<br />

als bei entsprechenden getrennten Versiche<strong>ru</strong>ngen (mit verschiedenen Personen).<br />

Der Schätzwert für die NEP ergibt sich für die gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng zu<br />

Āx,¯n = |n Āx + |n Ēx = Mx − Mx+n<br />

7.1.4 Direkte Auszahlung<br />

Dx<br />

+ Dx+n<br />

Dx<br />

(7.20)<br />

Bei den bisherigen Formen der Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng haben wir der Einfachheit<br />

halber angenommen, daß die Auszahlung des Kapitals am Ende des<br />

Jahres erfolgt, in dem der Versicherte gestorben ist. Diese Annahme entspricht<br />

nicht der Praxis, deshalb wollen wir nun den Fall diskutieren, daß<br />

das Kapital unmittelbar zum Zeitpunkt des Todes ausgezahlt wird. Der Todeszeitpunkt<br />

des im Alter von x Jahren Versicherten ist x+T, wobei T wieder<br />

die (zufällige) Lebensdauer des Versicherten bezeichnet.<br />

Lebenslange Deckung<br />

Beträgt die Höhe der Kapitals wieder 1 (EUR), so lautet der Barwert des<br />

Kapitals zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses<br />

Z = v T<br />

Da es sich bei T nun um eine stetige Variable handelt, berechnet sich die<br />

NEP allgemein nach der Formel<br />

� ∞<br />

Ãx = v t � ∞<br />

· g (t) dt =<br />

0<br />

9<br />

v t · tpx · µx+tdt (7.21)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 179<br />

wobei wir (6.27) verwendet haben. Diese Größe können wir wegen der Annahme<br />

der stückweisen Linearität der Verteilungsfunktion G konkret ausrechnen.<br />

Dazu schreiben wir<br />

T = (K + 1) − (1 − S)<br />

Wegen der Unabhängigkeit von K <strong>und</strong> S, <strong>und</strong> damit auch von (K + 1) <strong>und</strong><br />

(1 − S) gilt<br />

Nun gilt<br />

E � r (1−S)� =<br />

so daß sich<br />

Ãx = E � v K+1� · E � v −(1−S)� = E � v K+1� · E � r (1−S)�<br />

� 1<br />

0<br />

r 1−s · 1ds = −<br />

� 0<br />

1<br />

r u du =<br />

Ãx = 1<br />

(r − 1) Ax<br />

(7.22)<br />

ln r<br />

� 1<br />

ergibt. Beachtet man r = 1 + i = ei(∞) , so ergibt sich auch<br />

Ãx = i<br />

Ax<br />

(7.23)<br />

i (∞)<br />

0<br />

r u du = 1<br />

(r − 1) ,<br />

ln r<br />

Wegen i (∞) < i liegt damit Ax leicht unter Ãx, was sehr wohl der Anschauung<br />

entspricht, da der Zeitpnkt der Auszahlung des Kapitals bei direkter<br />

Auszahlung potentiell früher liegt als bei Auszahlung am Jahresende.<br />

Bemerkung: Der Term i<br />

i (∞) wird in der Praxis oft durch √ 1 + i angenähert.<br />

(mit welcher Berechtigung? Übungsaufgabe!)<br />

Unterjährige Auszahlung<br />

Alternativ zu der stetigen Zufallsvariable S kann man approximativ auch die<br />

diskrete Zufallsvariable S (m) betrachten mit<br />

S (m) = [mS + 1] /m (7.24)<br />

(für vorgegebenes m ∈ N, vorzugsweise m = 2, 4, 12), deren Werte durch<br />

Aufr<strong>und</strong>en der Werte von S auf das nächsthöhere natürliche Vielfache von


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 180<br />

1<br />

m erhalten werden. Die Zufallsvariable T (m) = K + S (m) gibt dann den Zeitpunkt<br />

an, der durch Aufr<strong>und</strong>ung des durch x + T angegebenen Todestages<br />

auf den nächsten m−ten Teil des Todesjahres entsteht. Da S eine von K unabhängige<br />

Gleichverteilung hat, ist auch S (m) von K unabhängige (diskrete)<br />

Verteilung.<br />

Soll nun also das Kapital einer Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng am Ende des m−ten<br />

Teils des Todesjahres ausbezahlt werden, in dem der Tod eingetreten ist (z.B.<br />

des Todesmonats), wird also der Barwert<br />

Z = v K+S(m)<br />

betrachtet, so zerlegt man zur Berechnung des Erwartungswertes E (Z) =:<br />

A (m)<br />

x wieder<br />

K + S (m) = (K + 1) − � 1 − S (m)�<br />

so daß<br />

A (m)<br />

x<br />

= E � v K+1� · E<br />

�<br />

r 1−S(m)�<br />

Man findet analog zum obigen stetigen Fall (ohne Beweis)<br />

A (m)<br />

x = i<br />

i<br />

(m) Ax<br />

(7.25)<br />

wodurch sich für m → ∞ Formel (7.23) bestätigt.<br />

Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

Wir können das Ergebnis der Berücksichtigung direkter Auszahlung bei der<br />

lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng unmittelbar auf die temporäre Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

übertragen. Wiede<strong>ru</strong>m können wir Z als Produkt zweier von-<br />

einander unabhängigen Variablen darstellen<br />

mit<br />

<strong>und</strong><br />

Z =<br />

� v T , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

0, für K = n, n + 1, n + 2, ... = Z1 · Z2<br />

Z1 =<br />

� v K+1 , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

0, für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

Z2 = r 1−S


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 181<br />

Damit ergibt sich wieder für die NEP |n Ãx der temporären Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

bei direkter Auszahlung (vgl. (7.23))<br />

|nÃx = E (Z) = E (Z1) · E (Z2) = |nAx ·<br />

i∞<br />

i<br />

(7.26)<br />

Da die gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng sich additiv aus der temporäre Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

<strong>und</strong> der Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng zusammensetzt <strong>und</strong> eine direkte<br />

Auszahlung nur die erste Komponente betrifft, ist die NEP hier schnell ermittelt:<br />

(vgl. (7.20))<br />

Ãx,¯n = i<br />

� �<br />

i<br />

· |nAx + |nEx = Ax,¯n + − 1 · |nAx (7.27)<br />

i∞<br />

7.1.5 Veränderliches Kapital<br />

Bei einigen Versiche<strong>ru</strong>ngen wird vereinbart, daß das auszuzahlende Kapital<br />

in seiner Höhe vom Todeszeitunkt abhängt. So kann z.B. eine Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

abgeschlossen werden, die für den Versicherten das Risiko der<br />

Rückzahlung eines Darlehens abdecken soll. Wird das Darlehen durch regelmäßige<br />

Zahlungen getilgt, so verringert sich die Restschuld von Jahr zu<br />

Jahr. Dementsprechend kann die vom Versicherer im Todesfall zu zahlende<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngssumme von Jahr zu Jahr abnehmen.<br />

Allgemeine Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Wir betrachten eine lebenslange Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng, bei der zum Ende des<br />

j−ten Jahres das Kapital cj, j = 1, 2, ... , ausbezahlt wird, falls der Versicherte<br />

in diesem Jahr stirbt. Der Barwert der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme beträgt<br />

also<br />

Z = cK+1v K+1<br />

Offensichtlich gilt dann für alle h ∈ N<br />

E � Z h� =<br />

∞�<br />

k=0<br />

i∞<br />

c h k+1 · v h(k+1) · kpx · qx,k<br />

(7.28)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 182<br />

so daß die Berechnung der NEP <strong>und</strong> der Varianz keine Schwierigkeiten bereitet.<br />

Insbesondere gilt also<br />

E (Z) =<br />

∞�<br />

k=0<br />

ck+1 · v k+1 · kpx · qx,k<br />

(7.29)<br />

Zu beachten ist, daß die Einzelwahrscheinlichkeiten kpx · qx,k nur für endlich<br />

viele k ∈ N von null verschieden sind. Also können Reihen mit diesen<br />

Einzelwahrscheinlichkeiten beliebig umsortiert <strong>und</strong> linearkombiniert werden.<br />

Dadurch kann man E (Z) als Linearkombination von Erwartungswerten von<br />

aufgeschobenen lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen mit jeweils konstantem<br />

Kapital darstellen:<br />

E (Z) = c1Ax + (c2 − c1) 1|Ax + (c3 − c2) 2|Ax + ... (7.30)<br />

Man beachte, daß der Fall der temporären, auf n Jahre begrenzten Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

aus der lebenslangen hervorgeht, wenn cn+1 = cn+2 = ... = 0<br />

gesetzt wird. In diesem Fall kann man<br />

E (Z) = c1Ax+(c2 − c1) 1|Ax+(c3 − c2) 2|Ax+...+(cn − cn−1) n−1|Ax−cn n|Ax<br />

(7.31)<br />

schreiben. In der Praxis kann natürlich diese Darstellung immer angewendet<br />

werden, da n nur genügend groß angesetzt werden muß.<br />

Genauso gut kann man E (Z) auch als Linearkombination von temporären<br />

Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng mit jeweils konstantem Kapital darstellen<br />

E (Z) = cn |nAx + (cn−1 − cn) |n−1Ax + ... + (c1 − c2) |1Ax<br />

Standardformen<br />

(7.32)<br />

Beläuft sich das Kapital im j−ten Jahr auf cj = j, so spricht man vom<br />

”standard increasing” Typ der lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng. Es gilt<br />

also, die Variable<br />

Z = (K + 1) v K+1<br />

zu betrachten. Die NEP wird in diesem Fall mit (IA) x bezeichnet <strong>und</strong> hat<br />

den Wert<br />

∞�<br />

(IA) x =<br />

(7.33)<br />

k=0<br />

(k + 1) · v k+1 · kpx · qx,k


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 183<br />

Geschätzt werden kann (IA) x über die aus (7.30) abgeleitete Beziehung<br />

� IĀ �<br />

x = Āx + 1| Āx + 2| Āx + ... (7.34)<br />

Dabei gilt für eine entsprechende, auf n Jahre befristete Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

�<br />

K+1 (K + 1) v , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

Z =<br />

0, für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

Deren NEP |n (IA) x<br />

wird nach (7.31) zu<br />

�<br />

IĀ �<br />

|n<br />

�<br />

n−1<br />

|n (IA) x = (k + 1) · v k+1 · kpx · qx,k<br />

k=0<br />

x = Āx + 1| Āx + 2| Āx + ... + n−1| Āx − n n| Āx (7.35)<br />

geschätzt. Im übrigen erhält man aus (7.32) auch die Schätzung<br />

�<br />

IĀ �<br />

|n<br />

x = n |n Āx − |n−1 Āx − ... − |1 Āx<br />

(7.36)<br />

Analog spricht man bei einer temporären Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng, bei der das<br />

Kapital pro Jahr um eine Einheit abnimmt, von einer Versiche<strong>ru</strong>ng von ”standard<br />

decreasing” Typ. Hier gelten mit<br />

�<br />

K+1 (n − K) v , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

Z =<br />

0, für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

die Beziehungen<br />

�<br />

n−1<br />

|n (DA) x = (n − k) · v k+1 · kpx · qx,k, (7.37)<br />

k=0<br />

wobei |n (DA) x die NEP bezeichne <strong>und</strong> für deren Schätzung<br />

|n<br />

� DĀ �<br />

x = |n Āx + |n−1 Āx + ... + |1 Āx<br />

(7.38)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 184<br />

Direkte Auszahlung<br />

Wir besprechen nun eine Versiche<strong>ru</strong>ng, bei der das versicherte Kapital eine<br />

stückweise stetige Funktion c (t) , t ≥ 0, der Zeit ist. Dabei soll das Kapital<br />

unmittelbar zum Todeszeitpunkt T ausgezahlt werden. Der betrachtete<br />

Barwert des Kapitals ist<br />

Z = c (T ) v T<br />

<strong>und</strong> die NEP beläuft sich in diesem allgemeinen Fall auf<br />

� ∞<br />

EZ =<br />

0<br />

c (t) · v t · tpx · µx+tdt (7.39)<br />

Nutzen wir den stückweise linearen Verlauf der Verteilung G von T , so ergibt<br />

sich folgende Betrachtung<br />

∞�<br />

EZ = E (Z |K = k ) P (K = k)<br />

=<br />

=<br />

=<br />

k=0<br />

∞�<br />

E � c (k + S) v k+S |K = k � P (K = k)<br />

k=0<br />

∞�<br />

E � c (k + S) r 1−S |K = k � v k+1 P (K = k)<br />

k=0<br />

∞�<br />

k=0<br />

wobei wir zur Abkürzung<br />

ck+1 · v k+1 · kpx · qx+k<br />

ck+1 := E � c (k + S) r 1−S |K = k �<br />

(7.40)<br />

(7.41)<br />

gesetzt haben. Wegen der Unabhängigkeit von K <strong>und</strong> S können die ck+1<br />

dabei über<br />

berechnet werden.<br />

ck+1 =<br />

� 1<br />

0<br />

c (k + u) r 1−u du (7.42)<br />

Konkret betrachten wir den Fall, wo c (t) = [t + 1] , wo also das auszuzahlende<br />

Kapital jährlich um eine Einheit anwächst. Bei der lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

gilt dann für den Barwert<br />

Z = (K + 1) v T = (K + 1) v K+1 r 1−S


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 185<br />

In diesem Fall gilt wieder<br />

wobei<br />

ck+1 =<br />

<strong>und</strong> daher<br />

gilt.<br />

� 1<br />

0<br />

[k + 1 + u] r 1−u du =<br />

�<br />

IÃ �<br />

=<br />

x<br />

i<br />

i∞<br />

7.2 Leibrenten<br />

�<br />

IÃ �<br />

=<br />

x<br />

i<br />

(IA) x<br />

i∞<br />

∞�<br />

k=0<br />

� 1<br />

0<br />

(k + 1) r 1−u du = (k + 1) i<br />

(k + 1) · v k+1 · kpx · qx+k<br />

i∞<br />

(7.43)<br />

(7.44)<br />

Unter einer Leibrente für eine bestimmte Person verstehen wir periodische<br />

Zahlungen an die Person, beginnend zu einem vereinbarten Zeitpunkt <strong>und</strong><br />

endend mit dem Tode der Person oder spätestens nach einer vereinbarten<br />

Laufzeit. Der Barwert der Leibrente ist daher eine Zufallsvariable, die wir im<br />

folgenden mit Y bezeichnen wollen. Wir interessieren uns für das zufällige<br />

Verhalten dieser Variablen, insbesondere für ihren Erwartungswert E (Y ) ,<br />

den wir wieder Nettoeinmalprämie (NEP) nennen wollen.<br />

7.2.1 Einfache jährliche Leibrenten<br />

Wir besprechen verschiedene Typen einer jährlich gezahlten Leibrente.<br />

Vorschüssige lebenslange Leibrente<br />

Die Höhe der Leibrente betrage jährlich 1 (EUR), die Zahlungen finden<br />

vorschüssig zu den Zeitpunkten 0, 1, ..., K statt. Der Barwert der Rente ist<br />

also<br />

(7.45)<br />

Y = 1 + v + v 2 + ... + v K = ä K+1


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 186<br />

Diese diskrete Zufallvariable hat die Einzelwahrscheinlichkeiten<br />

P � �<br />

Y = äk+1 = P (K = k) = kpx · qx,k<br />

Bezeichnet man die NEP dieser Rente mit äx, so gilt also<br />

äx =<br />

∞�<br />

k=0<br />

ä k+1 · kpx · qx,k<br />

(7.46)<br />

Auf der anderen Seite können wir Y auch als Linearkombination anderer<br />

Zufallsvariablen beschreiben<br />

Y =<br />

∞�<br />

v k · Ik (K) (7.47)<br />

k=0<br />

wobei wir unter Ik die von K abhängige Zufallsvariable<br />

�<br />

0, falls K < k<br />

Ik (K) =<br />

1, falls K ≥ k<br />

(7.48)<br />

verstehen. Man beachte, daß die Summe in (7.47) in Wirklichkeit endlich ist,<br />

da P (K ≥ k) = 0 für genügend großes k. Der Erwartungswert von Ik ist<br />

EIk (K) = 0·P (Ik (K) = 0)+1·P (Ik (K) = 1) = P (Ik (K) = 1) = P (K ≥ k)<br />

(7.49)<br />

Über (7.47) berechnet sich die NEP von Y nun alternativ zu<br />

äx =<br />

∞�<br />

v k · E (Ik (K)) =<br />

k=0<br />

∞�<br />

v k · P (K ≥ k) =<br />

k=0<br />

∞�<br />

k=0<br />

v k · kpx<br />

(7.50)<br />

Vergleicht man (7.50) mit (7.15), so sieht man, daß sich die NEP der betrachteten<br />

Leibrente als NEP einer Summe von Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

darstellt!<br />

Auf der andereren Seite besteht auch ein Zusammenhang der Leibrente mit<br />

der lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng. Ist Z deren Barwert, so gilt<br />

Y = ä K+1 =<br />

1 − vK+1<br />

d<br />

= 1 − Z<br />

d<br />

(7.51)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 187<br />

Über diese Darstellung ergibt sich die NEP zu<br />

äx =<br />

1 − E (Z)<br />

d<br />

= 1 − Ax<br />

d<br />

Mit dieser Formel läßt sich äx leicht schätzen: (vgl. (7.4))<br />

(ä) x =<br />

1 − Mx<br />

Dx<br />

d<br />

= Dx − Mx<br />

dDx<br />

Im übrigen gilt auch nach (7.50) (vgl. (7.16))<br />

(ä) x =<br />

∞�<br />

k=0<br />

Dx+k<br />

Dx<br />

= 1<br />

Dx<br />

∞�<br />

k=1<br />

= dNx<br />

dDx<br />

= Nx<br />

Dx<br />

Dx+k = Nx<br />

Mit Hilfe von (7.51) läßt sich auch die Varianz von Y bestimmen<br />

V ar (Y ) =<br />

Nachschüssige lebenslange Leibrente<br />

V ar (Z)<br />

d 2<br />

Dx<br />

(7.52)<br />

(7.53)<br />

(7.54)<br />

Erfolgen die Zahlungen bei einer lebenslangen Leibrente nachschüssig, so<br />

erfolgen sie zu den Zeitpunkten 1, 2, ..., K <strong>und</strong> der Barwert der Rente wird<br />

durch die Zufallsvariable<br />

Y = v + v 2 + ... + v K = a ¯ K<br />

(7.55)<br />

Die Zufallsvariablen der vorschüssigen <strong>und</strong> der nachschüssigen Rente unterscheiden<br />

sich also nur um die additive Konstante 1. Dementsprechend gilt<br />

für die NEP ax im vorliegenden Fall<br />

woraus sich<br />

als Schätzung ergibt.<br />

Ferner gilt wegen<br />

ax = äx − 1 (7.56)<br />

āx = Nx<br />

− 1 =<br />

Dx<br />

Nx − Dx<br />

Dx<br />

Y = a ¯ K =<br />

1 − vK<br />

i<br />

= 1 − (1 + i) vK+1<br />

= Nx+1<br />

Dx<br />

i<br />

(7.57)<br />

(7.58)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 188<br />

beim Übergang zum Erwartungswert<br />

ax =<br />

1 − (1 + i) Ax<br />

i<br />

(7.59)<br />

woraus wegen Ynachschüssig = Yvorschüssig − 1unmittelbar folgt, dass auch hier<br />

Formel (7.54) gilt in der Form<br />

Temporäre Leibrenten<br />

V ar (Y ) =<br />

(1 + i)2<br />

i 2 V ar (Z) (7.60)<br />

Wird nun eine Leibrente betrachtet, die auf eine Dauer von n Jahren begrenzt<br />

ist, so ändert sich Y gegenüber der bisherigen Version wie folgt<br />

�<br />

äK+1 , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

Y =<br />

(7.61)<br />

ä¯n, für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

Aus (7.46) bzw.(7.47) erhält man sofort für den Erwartungswert |näx von Y<br />

(vgl. (7.15)) sowie<br />

|näx =<br />

=<br />

�<br />

n−1<br />

äk+1 · kpx · qx,k + ä¯n<br />

∞�<br />

k=0<br />

k=n<br />

�n−1<br />

äk+1 · kpx · qx,k + ä¯n · npx<br />

k=0<br />

�n−1<br />

|näx =<br />

Ferner ergibt sich analog zu (7.51)<br />

Y =<br />

k=0<br />

v k · kpx<br />

1 − Z<br />

d<br />

kpx · qx,k<br />

wobei Z diesmal allerdings über<br />

�<br />

K+1 v , für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

Z =<br />

vn , für K = n, n + 1, n + 2, ...<br />

(7.62)<br />

(7.63)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 189<br />

wie bei der gemischten Versiche<strong>ru</strong>ng definiert ist. Dadurch folgt<br />

|näx =<br />

1 − Ax,¯n<br />

d<br />

Daraus ergibt sich wieder elegant die Schätzung für |näx<br />

|n(ä) x =<br />

1 −<br />

� Mx−Mx+n<br />

Dx<br />

d<br />

= dNx − dNx+n<br />

dDx<br />

+ Dx+n<br />

�<br />

Dx<br />

= Nx − Nx+n<br />

Dx<br />

= Dx − Mx + Mx+n − Dx+n<br />

dDx<br />

(7.64)<br />

(7.65)<br />

Bei nachschüssiger Zahlweise fällt die erste Zahlung weg, dafür kommt im<br />

Falle des Erlebens im Alter von x + n eine weitere Rentenzahlung hinzu.<br />

Dementsprechend ergibt sich die NEP in diesem Falle zu<br />

|nax =<br />

n�<br />

k=1<br />

Schätzen können wir diesen Wert durch<br />

|n(a) x =<br />

n�<br />

v k · lx+k<br />

=<br />

k=1<br />

lx<br />

n�<br />

k=1<br />

Aufgeschobene Leibrenten<br />

v x+k lx+k<br />

v x lx<br />

=<br />

v k · kpx<br />

n�<br />

k=1<br />

Dx+k<br />

Dx<br />

= Nx+1 − Nx+n+1<br />

Dx<br />

(7.66)<br />

Der Barwert einer um m Jahre aufgeschobenen vorschüssigen Leibrente ist<br />

�<br />

0, für K = 0, 1, ..., m − 1<br />

Y =<br />

vm + vm+1 + ... + vK (7.67)<br />

, für K = m, m + 1, ...<br />

Die NEP m|äx berechnet sich daraus offensichtlich zu<br />

m|äx = äx − |mäx<br />

Dementsprechend lautet die Schätzung für diesen Wert<br />

m|(ä) x = Nx<br />

Dx<br />

− Nx − Nx+m<br />

Dx<br />

= Nx+m<br />

Dx<br />

(7.68)<br />

(7.69)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 190<br />

Im nachschüssigen Fall erfolgt die erste Zahlung ein Jahr später <strong>und</strong> die letzte<br />

im Erlebensfall ebenfalls. dementsprechend lautet die NEP<br />

<strong>und</strong> ihre Schätzung<br />

m|ax = ax − |max<br />

m|āx = Nx+m+1<br />

Dx<br />

7.2.2 Unterjährige Zahlung<br />

(7.70)<br />

(7.71)<br />

Betrachten wir nun den Fall der vorschüssigen unterjährigen Zahlungen. Dabei<br />

fassen wir zunächst die jeweils zum m−ten Teil eines Jahres ausbezahlte<br />

Rente zum Zinssatz i auf als jährlich ausbezahlte Rente zum Zinssatz i (m) .<br />

Für die NEP ä (m)<br />

x dieser Rente gilt dann nach (7.52)<br />

ä (m)<br />

x = 1 1<br />

−<br />

d (m) d<br />

A(m)<br />

(m) x<br />

(7.72)<br />

Nun gilt A (m)<br />

x = i<br />

i (m) Ax wegen (7.25) <strong>und</strong> Ax = 1 − däx nach (7.52), so daß<br />

ä (m)<br />

x<br />

=<br />

1 1<br />

−<br />

d (m)<br />

d · i<br />

d (m)<br />

i<br />

(1 − däx)<br />

i (m)<br />

i − i(m)<br />

d (m) · i (m)<br />

=<br />

d (m) · i (m) äx −<br />

= : α (m) äx − β (m) (7.73)<br />

Bemerkung: In der Praxis rechnet man oft mit Nähe<strong>ru</strong>ngswerten für α (m)<br />

<strong>und</strong> β (m) , nämlich<br />

(mit welche Berechtigung?)<br />

α (m) ≈ 1 <strong>und</strong> β (m) ≈<br />

m − 1<br />

2m<br />

(7.74)<br />

Für die vorschüssige temporäre, auf n Jahre begrenzte unterjährige Leibrente<br />

findet man (ohne Beweis) die NEP<br />

|nä (m)<br />

x = α (m) |näx − β (m) [1 − npx · v n ] (7.75)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 191<br />

<strong>und</strong> für die vorschüssige um n Jahre aufgeschobene lebenslange unterjährige<br />

Leibrente<br />

n|ä (m)<br />

x = α (m) n|äx − β (m) · npx · v n<br />

= α (m) n|äx − β (m) · nEx (7.76)<br />

7.2.3 Allgemeine Leibrenten<br />

Zum Schluß dieses Abschnitts betrachten wir noch allgemeine jährliche Leibrenten,<br />

bei denen zu den Zeitpunkten 0, 1, ..., K die Zahlungen R0, R1, ..., RK<br />

erfolgen. Der Barwert dieser Zahlungen ist<br />

Y =<br />

∞�<br />

v k · Rk · Ik (K) (7.77)<br />

k=0<br />

(vgl. (7.48)) mit dem Erwartungswert<br />

E (Y ) =<br />

welcher über<br />

∞�<br />

E (Y ) = v k · Rk · lx+k<br />

=<br />

k=0<br />

lx<br />

∞�<br />

k=0<br />

∞�<br />

k=0<br />

v k · Rk · kpx<br />

Rk · vx+k lx+k<br />

v x lx<br />

=<br />

∞�<br />

k=0<br />

Rk · Dx+k<br />

Dx<br />

(7.78)<br />

(7.79)<br />

(vgl. (7.16)) geschätzt werden kann. In dieser Formel sind alle bisher behandelten<br />

volljährigen Leibrenten als Spezialfälle enthalten. Aber auch weitere<br />

Falle können behandelt werden:<br />

Betrachten wir z.B. eine volljährige vorschüssige Leibrente mit steigenden<br />

Zahlungen R0 = 1, R1 = 2, R2 = 3, ..., so lautet die NEP<br />

mit der Schätzung<br />

(Iä) x =<br />

(Iä) x =<br />

∞�<br />

k=0<br />

(k + 1) · v k · kpx<br />

∞�<br />

(k + 1) · Dx+k<br />

k=0<br />

Dx<br />

= Sx<br />

Dx<br />

(7.80)<br />

(7.81)


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 192<br />

Eine entsprechende temporäre Leibrente über n Jahre hat die NEP<br />

mit der Schätzung<br />

n−1<br />

|n (Iä) x =<br />

�<br />

n−1<br />

|n (Iä) x = (k + 1) · v k · kpx<br />

k=0<br />

�<br />

(k + 1) · Dx+k<br />

k=0<br />

7.3 Übungsaufgaben<br />

Dx<br />

7.3.1 Theoretische Aufgaben<br />

(7.82)<br />

= Sx − Sx+n − nNx+n<br />

. (7.83)<br />

Dx<br />

Aufgabe 7.1 Beweisen Sie die folgenden Behauptungen aus der <strong>Vorlesung</strong>:<br />

1. Der Quotient i<br />

i (∞) läßt sich über √ 1 + i gut annähern.<br />

2. Die Varianz der Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng lautet V ar (Z) = v 2n · npx ·<br />

nqx.<br />

3. Die bei unterjährigen Leibrenten üblichen Abkürzungen lassen sich über<br />

gut annähern.<br />

α (m) ≈ 1 <strong>und</strong> β (m) ≈<br />

m − 1<br />

2m<br />

Aufgabe 7.2 Berechnen Sie die NEP für eine vorschüssige oder nachschüssige<br />

jährliche Rente mit n-jähriger Rentengarantie. Da<strong>ru</strong>nter versteht man eine<br />

lebenslange Leibrente, bei der über n Jahre die Rentenzahlungen (ggf. an eine<br />

andere begünstigte Person) garantiert werden, auch wenn der Versicherte<br />

innerhalb dieser n Jahre stirbt. Nach Ablauf der n Jahre erlicht die Rentenzahlung<br />

beim Tode des Versicherten. Geben Sie auch eine Schätzung dieser<br />

NEP über Sterbetafeln an.


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 193<br />

7.3.2 Praktische Aufgaben<br />

Bei den folgenden Aufgaben aus der Versiche<strong>ru</strong>ngspraxis legen Sie bitte die<br />

Ihnen bekannten Sterbetafeln ”81/83” zugr<strong>und</strong>e sowie einen Rechnungszins<br />

von 4%. Sofern nicht anders gesagt, berechnen Sie Versiche<strong>ru</strong>ngen, deren<br />

Kapital am Ende des Todesjahres ausgezahlt wird. Ferner werden in der<br />

Regel noch keine Kosten berücksichtigt.<br />

Aufgabe 7.3 Ermitteln Sie die Nettoeinmalprämie der folgenden Nachfragen:<br />

1. Herr A. (40 Jahre) wünscht eine 30-jährige Risikolebensversiche<strong>ru</strong>ng<br />

(temporäre Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng) über 1000000 EUR.<br />

2. Frau B. (32 Jahre) möchte eine Kapitallebensversiche<strong>ru</strong>ng (gemischte<br />

Versiche<strong>ru</strong>ng) auf das Endalter 85 über 500000 EUR.<br />

3. Herr C. (48 Jahre) fragt nach einer lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

über 200000 EUR mit direkter Auszahlung<br />

Aufgabe 7.4 Beantworten Sie die folgenden Fragen:<br />

1. Frau D. (52 Jahre) hat 16000 EUR. Welche Summe einer Risikolebensversiche<strong>ru</strong>ng<br />

über 23 Jahre kann sie damit erzielen?<br />

2. Herr E. (35 Jahre) möchte für ihm zur Verfügung stehende 40000 EUR<br />

eine Kapitallebensversiche<strong>ru</strong>ng auf das Endalter 65 Jahre abschließen.<br />

Welche Versiche<strong>ru</strong>ngssumme kann er damit erhalten?<br />

3. Frau F. (46 Jahre) möchte 5000 EUR für den Todesfall anlegen, um ihren<br />

Erben die Begräbniskosten zu ersparen. Welche Versiche<strong>ru</strong>ngssumme<br />

ist möglich? (lebenslange Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng mit direkter Auszahlung).<br />

Aufgabe 7.5 Herr G. (51 Jahre) trifft mit seiner Bank, die auch Versiche<strong>ru</strong>ngsgeschäfte<br />

betreibt, folgende Vereinba<strong>ru</strong>ng. Er spart monatlich 200 EUR<br />

über einen auf 20 Jahre abgeschlossenen Sparvertrag mit 6% Verzinsung. Die<br />

Sparverpflichtung erlicht, wenn der Sparer stirbt.


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 194<br />

Gleichzeitig schließt er eine Risikolebensversiche<strong>ru</strong>ng ab, die im Falle seines<br />

Ablebens sicherstellt, daß das Sparziel für seine Erben erreicht wird. Dies<br />

soll wie folgt geschehen: das Kapital der Risikoversiche<strong>ru</strong>ng soll jährlich fallen<br />

so, daß die bisher gesparte Summe <strong>und</strong> die Versiche<strong>ru</strong>ngssumme zusammen<br />

zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme das Sparziel<br />

(Vermögenswert des Sparvertrages nach 20 Jahren) abdecken. Berechnen Sie<br />

die Nettoeinmalprämie der Versiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong> die Rendite der Kombination<br />

aus Sparvertrag <strong>und</strong> Versiche<strong>ru</strong>ng, wenn der Versicherte<br />

1. nach 10 Jahren stirbt<br />

2. die 20 Jahre überlebt.<br />

Unterstellen Sie dabei, daß die Nettoeinmalprämie sofort mit einem Kostenaufschlag<br />

von 4% der anfänglichen Versiche<strong>ru</strong>ngssumme gezahlt wird.<br />

Aufgabe 7.6 Manche Bausparkassen verpflichten den Bausparer zum Abschluß<br />

einer Risikolebensversiche<strong>ru</strong>ng, sobald sie ein Darlehen gewähren.<br />

Frau H. (38 Jahre) hat von ihrer Bausparkasse ein Darlehen von 150000<br />

EUR erhalten, das mit einer Risikolebensversiche<strong>ru</strong>ng abgesichert werden<br />

soll. Dies soll folgendermaßen geschehen: Die Versiche<strong>ru</strong>ngssumme soll jährlich<br />

fallen <strong>und</strong> zwar auf die Höhe der auf volle EURO ger<strong>und</strong>eten Restschuld aus<br />

dem Darlehen zum Anfang des jeweiligen Jahres.<br />

Das Darlehen werde mit monatliche Annuitäten von 1400 EUR getilgt bei<br />

jährlichen Schuldzinsen von 4, 5%.<br />

Berechnen Sie die Höhe der Nettoeinmalprämie der Risikoversiche<strong>ru</strong>ng.<br />

Berechnen Sie auch den Kapitalwert der zu zahlenden Nettoeinmalprämie<br />

für den Fall, daß die Risikoversiche<strong>ru</strong>ng als (konstante) Deckungssumme die<br />

geschuldeten 150000 EUR <strong>und</strong> eine Laufzeit hat, die der auf volle Jahre<br />

abger<strong>und</strong>eten Tilgungszeit des Darlehens entspricht.<br />

Aufgabe 7.7 Erstellen Sie ein Angebot zu folgenden Anfragen, indem Sie<br />

jeweils die Nettoeinmalprämien berechnen:<br />

1. Herr I. (62 Jahre) wünscht eine jährliche Leibrente von 30000 EUR,<br />

die sofort beginnt <strong>und</strong> jährlich um 3% der Anfangsrente steigt.


KAPITEL 7. VERSICHERUNGSFORMEN 195<br />

2. Herr J. (64 Jahre) wünscht die gleiche Rente wie Herr K., allerdings<br />

mit mit 5-jähriger Rentengarantie.<br />

3. Frau K. (73 Jahre) wünscht eine sofort beginnende monatliche Leibrente<br />

über 2000 EUR. Diese Rente soll in jedem Jahr um 100 EUR<br />

steigen.<br />

Aufgabe 7.8 Frau L. (53 Jahre) hat 600000 EUR geerbt. Sie ist alleinstehend<br />

<strong>und</strong> möchte diese Erbschaft in eine zu Ihrem 60. Geburtstag beginnende<br />

jährliche Leibrente umwandeln. Welche Rente kann sie erwarten?<br />

Vergleichen Sie diese Leibrente mit einem Auszahlungsplan aus einem Rentenfonds,<br />

der sich jährlich zu 5, 8% verzinst, wenn die 600000 EUR sofort in<br />

den Fonds eingezahlt <strong>und</strong> die gleichen Rentenleistungen wie bei der Leibrente<br />

erbracht werden, solange noch Geld zur Verfügung steht.<br />

Aufgabe 7.9 Welche Rente erhält Frau M. (36 Jahre) , wenn sie heute<br />

250000 EUR in eine Rentenversiche<strong>ru</strong>ng einbezahlt <strong>und</strong> mit dem 61-ten<br />

Lebensjahr eine jährliche Leibrente mit Rentengarantie über 10 Jahre <strong>und</strong><br />

gleichzeitig eine Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng über 250000 EUR bis zu ihrem 60.<br />

Geburtstag wünscht.?<br />

7.3.3 Programmierpraxis<br />

Aufgabe 7.10 Schreiben Sie ein (Excel-) Programm, das zu vorgegebener<br />

Laufzeit (n = 100 bei lebenslang) für jedes Startalter x (spaltenweise) die<br />

Werte |n Āx, |n Ēx, Āx,n, |n(ä) x , |n(a) x auswirft <strong>und</strong> in einem Diagramm darstellt.<br />

Aufgabe 7.11 Schreiben Sie ein (Excel-) Programm, das Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

mit prozentualer jährlicher Steige<strong>ru</strong>ng der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme bzw.<br />

Leibrenten mit jährlich prozentual steigenden Raten rechnet.


Kapitel 8<br />

Periodisch zu zahlende Prämien<br />

In der Praxis besteht die Leistung des Versicherten in der Regel nicht in der<br />

Zahlung einer Einmalprämie, sondern in der Zahlung von mehreren gleichbleibenden<br />

Prämien, ggf. bis zu seinem Tode oder begrenzt auf höchstens t<br />

Prämien, t ∈ N. Dabei soll der Erwartungswert des Barwertes der insgesamt<br />

gezahlten Prämien mit dem Erwartungswert der berechneten Einmalprämie<br />

übereinstimmen.<br />

Wir definieren den totalen Verlust L des Versicherers als die Differenz zwischen<br />

dem Barwert der Leistungen des Versicherers <strong>und</strong> dem Barwert der<br />

gezahlten Prämien. L ist eine Zufallsvariable, deren Erwartungswert null sein<br />

sollte, wenn die Leistung des Versicherers <strong>und</strong> die des Versicherten äquivalent<br />

sein sollen. Wir sprechen also von Nettoprämien, wenn<br />

E (L) = 0 (8.1)<br />

gilt. Diese werden gr<strong>und</strong>sätzlich als vorschüssige Zahlungen angenommen.<br />

Natürlich erwartet niemand vom Versicherer, Versiche<strong>ru</strong>ngen zu Nettoprämien<br />

<strong>und</strong> damit ohne Berücksichtigung von Erstellungs- <strong>und</strong> Bearbeitungskosten<br />

abzuschließen. Daher werden Nettoprämien mit einem Aufschlag versehen,<br />

der die beim Versicherer entstehenden Kosten abdecken soll. Die so entehenden<br />

Prämien nennt man ausreichende Prämien. Ggf. kommen zu diesen<br />

Prämien noch Risikoaufschläge hinzu, wobei wir dann von B<strong>ru</strong>ttoprämien<br />

sprechen.<br />

196


KAPITEL 8. PRÄMIEN 197<br />

8.1 Nettoprämien<br />

Im folgenden betrachten wir wieder verschiedene Versiche<strong>ru</strong>ngen <strong>und</strong> berechnen<br />

volljährige oder unterjährige Nettoprämien. Dabei können wir bei der Erfassung<br />

der Zufallsvariablen, die die Prämienzahlungen beschreiben, welche<br />

in Ihrer Dauer durch die Lebensdauer des Versicherten bestimmt sind, auf die<br />

Überlegungen zu Leibrenten zurückgreifen, denn die Prämienzahlungen sind<br />

in ihrer St<strong>ru</strong>ktur Rentenzahlungen an den Versicherer. Durch Kombination<br />

der verschiedenen Versiche<strong>ru</strong>ngsarten mit den verschiedenen Rentenarten<br />

entstehen natürlich sehr viele Versiche<strong>ru</strong>ngstypen, die wir hier nur exemplarisch<br />

behandeln können.<br />

8.1.1 Todesfallversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

Lebenslange Deckung<br />

Wir betrachten zunächst wieder die die Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng des x−Jährigen<br />

mit lebenslanger Deckung, bei der das versicherte Kapital von 1 (EUR) am<br />

Ende des Todesjahres auszuzahlen ist. Die <strong>Finanz</strong>ie<strong>ru</strong>ng dieser Auszahlung<br />

geschehe über volljährige lebenslange Nettoprämien (P T ) x .<br />

Der Verlust des Versicherers beträgt daher<br />

L = v K+1 − (P T ) x · ä K+1<br />

(8.2)<br />

Setzen wir E (L) = 0, so ergibt sich für die vom Versicherten jährlich vorschüssig<br />

zu zahlende Nettoprämie<br />

Diese Prämie wird geschätzt zu<br />

(P T ) x = Ax<br />

äx<br />

(P T ) x = Mx<br />

Im übrigen ergibt sich aus (7.52) bei Teilung durch äx die Identität<br />

(P T ) x = 1<br />

äx<br />

Nx<br />

(8.3)<br />

(8.4)<br />

− d (8.5)


KAPITEL 8. PRÄMIEN 198<br />

Zur Berechnung der Varianz von L stellen wir äK+1 dar über die geometrische<br />

Summenformel<br />

L = v K+1 1 − v<br />

− (P T ) x<br />

K+1 � �<br />

P Tx<br />

= 1 + v<br />

d<br />

d<br />

K+1 P Tx<br />

−<br />

d<br />

Gehen wir jetzt zur Varianz über, so ergibt sich wegen der Konstanz von<br />

(P T ) x<br />

d<br />

V ar (L) =<br />

�<br />

1 +<br />

�2 P Tx<br />

V ar<br />

d<br />

� v K+1� . (8.6)<br />

Dagegen beträgt der Verlust des Versicherers bei einer Nettoeinmalprämie<br />

von Ax<br />

L = v K+1 − Ax<br />

so daß sich die Varianz zu<br />

V ar (L) = V ar � v K+1�<br />

Interpretieren wir wieder die Varianz des Verlustes als Verlustrisiko für den<br />

Versicherer, so liegt also das Risiko bei jährlicher Prämienzahlung deutlich<br />

höher als bei einer Einmalprämie, was natürlich unmittelbar einsichtig ist.<br />

Begrenzte Prämienzahlung<br />

Wird bei unverändert lebenslanger Deckung die Zahlungsdauer der Prämien<br />

auf n Jahre begrenzt, so sieht die Berechnung der Nettoprämie (P T ) x|n wie<br />

folgt aus:<br />

so daß<br />

welches zu<br />

L =<br />

geschätzt wird.<br />

� v K+1 − (P T )x|n · ä K+1<br />

v K+1 − (P T ) x|n · än<br />

(P T ) x|n = Ax<br />

(P T ) x|n =<br />

für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

für K = n, n + 1, ...<br />

|näx<br />

Mx<br />

Nx − Nx+n<br />

(8.7)<br />

(8.8)<br />

(8.9)


KAPITEL 8. PRÄMIEN 199<br />

Temporäre Deckung<br />

Alternativ zur lebenslangen Deckung betrachten wir die temporäre Deckung,<br />

bei der die Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong> auch die Prämienzahlung |n (P T ) x auf<br />

n Jahre begrenzt ist. In diesem Fall ist der Verlust des Versicherers<br />

�<br />

K+1 v − |n (P T )<br />

L =<br />

x · äK+1 für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

für K = n, n + 1, ...<br />

0 − |n (P T ) x · än<br />

(vgl. (7.7) <strong>und</strong> (7.61)). Offensichtlich ergibt sich dann<br />

welches zu<br />

geschätzt werden kann.<br />

|n (P T ) x = |nAx<br />

|näx<br />

|n(P T ) x = Mx − Mx+n<br />

Nx − Nx+n<br />

8.1.2 Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

(8.10)<br />

(8.11)<br />

(8.12)<br />

Wir betrachten die reine Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng <strong>und</strong> die gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng.<br />

Reiner Erlebensfall<br />

Eine Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng mit Kapital 1 (EUR) <strong>und</strong> einer Deckungs- <strong>und</strong><br />

Prämienzahldauer von n Jahren ve<strong>ru</strong>rsacht dem Versicherer einen Verlust von<br />

�<br />

0 − |n (P E)<br />

L =<br />

x · äK+1 für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

. (8.13)<br />

für K = n, n + 1, ...<br />

v n − |n (P E) x · än<br />

wobei |n (P E) x die zu zahlende Prämie bezeichne. Daraus berechnet sich die<br />

Prämie zu<br />

|n (P E) x = |nEx<br />

.<br />

|näx<br />

(8.14)<br />

Geschätzt werden kann sie aus der Sterbetafel zu<br />

|n(P E) x =<br />

Dx+n<br />

Nx − Nx+n<br />

(8.15)


KAPITEL 8. PRÄMIEN 200<br />

Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

Wird diese Versiche<strong>ru</strong>ng mit einer Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng verb<strong>und</strong>en, liegt also<br />

eine gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng vor, bei der die Zahlungsdauer auf n Jahre<br />

begrenzt ist, so ergibt sich eine Nettoprämie von<br />

mit der Schätzung<br />

Im übrigen gelten hier die Formeln<br />

|n (P G) x = Ax,n<br />

|näx<br />

|n(P G) x = Mx − Mx+n + Dx+n<br />

Nx − Nx+n<br />

1<br />

|näx<br />

= d + |n (P G) x<br />

die sich ergibt, wenn (7.64) durch |näx geteilt wird <strong>und</strong><br />

|n (P G) x = |n (P T ) x + |n (P E) x<br />

wie über (7.18) eingesehen werden kann.<br />

8.1.3 Besondere Versiche<strong>ru</strong>ngen<br />

(8.16)<br />

(8.17)<br />

(8.18)<br />

(8.19)<br />

Es seien nun noch drei (willkürlich ausgewählte) spezielle Versiche<strong>ru</strong>ngen<br />

genannt, um die Spannbreite der Möglichkeiten zu illustrieren.<br />

Altersrente<br />

Eine um n Jahre aufgeschobene Leibrente mit auf n Jahre zu zahlender<br />

Prämie n| (P L) x <strong>und</strong> jährlicher Rate 1 (EUR) wird auch als Altersrente bezeichnet.<br />

Für sie berechnet man nach dem bekannten Muster die jährliche<br />

Nettoprämie (vgl. (7.68))<br />

geschätzt zu<br />

n| (P L) x = n|äx<br />

n|(P L) x =<br />

|näx<br />

Nx+n<br />

Nx − Nx+n<br />

(8.20)<br />

(8.21)


KAPITEL 8. PRÄMIEN 201<br />

Ausbildungsversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Wird ein Vertrag abgeschlossen, der eine Auszahlung der Summe nach n<br />

Jahren vorsieht, unabhängig davon ob der Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer innerhalb<br />

der n Jahre stirbt oder nicht, so liegt in der Regel eine Ausbildungs- oder<br />

Aussteuerversiche<strong>ru</strong>ng vor. Erst durch die Prämienzahlung wird allerdings<br />

der Vertrag zu einem Versiche<strong>ru</strong>ngsvertrag, da die Prämienleistungen des<br />

Versicherten aufhören, falls er vorzeitig stirbt (<strong>und</strong> dennoch das Kapital nach<br />

n Jahren ausbezahlt werden muß). Der Verlust der Versiche<strong>ru</strong>ng bei einem<br />

Kapital von 1 beläuft sich auf<br />

�<br />

n v − |n (P A)<br />

L =<br />

x · äK+1 für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

(8.22)<br />

für K = n, n + 1, ...<br />

v n − |n (P A) x · än<br />

woraus sich eine jährliche Prämie |n (P A) x von<br />

|n (P A) x = vn<br />

berechnet. Diese wird geschätzt durch<br />

Prämienrückgewähr<br />

|n(P A) x =<br />

|näx<br />

v n Dx<br />

Nx − Nx+n<br />

(8.23)<br />

(8.24)<br />

Eine n jährige Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng auf das Kapital 1 sehe vor, daß die<br />

bezahlten Prämien unverzinst zurückerstattet werden, wenn der Versicherte<br />

vor Ablauf der Versiche<strong>ru</strong>ng stirbt. Dabei mögen sich die effektiv zu zahlenden<br />

B<strong>ru</strong>tto-Prämien (siehe nächster Abschnitt) auf das 1.4-fache der Nettoprämien<br />

belaufen.<br />

Der Verlust des Versicherers beträgt, wenn wir die Jahresnettoprämie diesmal<br />

einfach mit P bezeichnen<br />

�<br />

K+1 1.4 (K + 1) P v − P äK+1 für K = 0, 1, ..., n − 1<br />

L =<br />

vn (8.25)<br />

− P än<br />

für K = n, n + 1, ...<br />

Daraus berechnet man den Erwartungswert E (L) zu<br />

E (L) = 1.4P · |n (IA) x + |nEx − P · |näx


KAPITEL 8. PRÄMIEN 202<br />

Setzt man diesen gleich null, so kann die Nettoprämie P ermittelt werden:<br />

P =<br />

|nEx<br />

|näx − 1.4 · |n (IA) x<br />

8.1.4 Unterjährige Prämienzahlung<br />

(8.26)<br />

Falls die Nettoprämien nicht volljährig, sondern unterjährig in m gleichen<br />

Raten gezahlt werden sollen, so bezeichnet man die insgesamt pro Jahr zu<br />

zahlenden Prämien zum Kapital 1 mit den gleichen Bezeichnern wie die<br />

volljährigen, nur mit einem Superskript (m) versehen. Man erhält dann völlig<br />

analoge Formeln für die Prämien. Ohne Beweis seien einige davon angegeben.<br />

• Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

1. lebenslange Deckung<br />

2. temporäre Deckung<br />

• Erlebensfall<br />

1. reiner Erlebensfall<br />

2. gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

(P T ) (m)<br />

x<br />

|n (P T ) (m)<br />

x<br />

|n (P E) (m)<br />

x<br />

|n (P G) (m)<br />

x<br />

Ax<br />

=<br />

ä (m)<br />

x<br />

|nAx<br />

=<br />

|nä (m)<br />

x<br />

|nEx<br />

=<br />

|nä (m)<br />

x<br />

Ax,n<br />

=<br />

|nä (m)<br />

x<br />

(8.27)<br />

(8.28)<br />

(8.29)<br />

(8.30)<br />

Beachte: Die pro Periode ” 1 Jahr” zu zahlende Prämie (z.B. die Mo-<br />

m<br />

natsprämie bei m = 12) ist der m−te Teil der oben angegebenen Prämien<br />

mit dem oberen Indes (m) .


KAPITEL 8. PRÄMIEN 203<br />

8.2 B<strong>ru</strong>ttoprämien<br />

Die vom Versicherten praktisch zu zahlenden Prämien setzen sich zusammen<br />

aus den Nettoprämien, Kostenzuschlägen <strong>und</strong> Risikozuschlägen. Kommen<br />

zu den Nettoprämien nur die Kostenaufschläge zum Ausgleich der dem<br />

Versicherer entstehenden Vertriebs- <strong>und</strong> Verwaltungskosten hinzu, so spricht<br />

man von ausreichenden Prämien. Werden noch besondere Risikozuschläge<br />

berücksichtigt, so spricht man von B<strong>ru</strong>ttoprämien.<br />

Wir besprechen diese Zuschläge für einige ausgesuchte Versiche<strong>ru</strong>ngstypen.<br />

8.2.1 Ausreichende Einmalprämien<br />

Zunächst betrachten wir Zuschläge zu den Nettoeinmalprämien. Die Kostenaufschläge<br />

werden hier je nach Kostenart bzw. Versiche<strong>ru</strong>ngstyp unterschiedlich<br />

angesetzt.<br />

Altersrente<br />

Bei der um n Jahre aufgeschobenen Leibrente mit Jahresrate 1 setzt man für<br />

die ausreichende NEP n|ä a x an:<br />

n|ä a x = n|äx + α · n|ä a x + β · n|ä a x + γ · äx<br />

(8.31)<br />

d.h. man setzt die α− <strong>und</strong> β−Kosten proportional zur ausreichenden NEP<br />

<strong>und</strong> die γ−Kosten proportional zu Kosten 1 während der gesamten Laufzeit,<br />

so daß diese den Barwert der gesamt anfallenden Verwaltungskosten<br />

darstellen. Daraus ermittelt man<br />

Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

n|ä a x = n|äx + γ · äx<br />

1 − α − β<br />

(8.32)<br />

Für diesen Versiche<strong>ru</strong>ngstyp (Kapital 1, Dauer n Jahre) berechnet man eine<br />

ausreichende NEP A a x,n aus dem Ansatz<br />

A a x,n = Ax,n + α + β · A a x,n + γ · |näx<br />

(8.33)


KAPITEL 8. PRÄMIEN 204<br />

wobei die α−Kosten jetzt proportional der Versiche<strong>ru</strong>ngssumme 1 angesetzt<br />

werden <strong>und</strong> die γ−Kosten nur für n Jahre berücksichtigt werden. Damit gilt<br />

A a x,n = Ax,n + α + γ · |näx<br />

1 − β<br />

Ersetzt man im übrigen hierin (nach (7.64))<br />

(8.34)<br />

1 − Ax,n<br />

|näx =<br />

d<br />

(8.35)<br />

so erhält man<br />

A a d − γ<br />

x,n =<br />

d (1 − β) Ax,n<br />

αd + γ<br />

+<br />

d (1 − β)<br />

(8.36)<br />

als vereinfachende Formel für die Berechnung der ausreichenden Einmalprämie.<br />

Temporäre Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Bei der n Jahre dauernden Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng mit Kapital 1 ermittelt man<br />

die ausreichende NEP n|A a x aus dem Ansatz<br />

n|A a x = n|Ax + α · � �<br />

1 − |nEx + β · n|A a x + γ · |näx<br />

(8.37)<br />

Hier werden also die α−Kosten proportional zu der um die NEP der n−jährigen<br />

Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng reduzierten Versiche<strong>ru</strong>ngssumme 1 angesetzt.<br />

Dies liefert<br />

n|A a x = n|Ax + α · � �<br />

1 − |nEx + γ · |näx<br />

(8.38)<br />

1 − β<br />

8.2.2 Ausreichende Jahresprämien<br />

So wie die Nettojahresprämien aus den NEP einfach hervorgehen, indem man<br />

diese durch |näx dividiert (bei n jähriger Prämienzahlung), so erhält man auch<br />

die auseichenden Jahresprämien aus den ausreichenden Einmalprämien durch<br />

Division durch |näx. Dem liegt im Prinzip der Ansatz zugr<strong>und</strong>e, daß so zu den<br />

Nettojahresprämien Aufschläge aus allen drei Kostenarten hinzukommen<br />

P a = P + P α + P β + P γ<br />

(8.39)<br />

Dies ergibt sich einfach, wenn man die obigen Ansätze für die ausreichenden<br />

Einmalprämien durch |näx teilt.<br />

Im einzelnen erhält man:


KAPITEL 8. PRÄMIEN 205<br />

Altersrente<br />

Die ausreichende Jahresprämie P a bei der oben besprochenen Altersrente<br />

erhalten wir aus Formel (8.32)<br />

Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

n| (P L) a<br />

x =<br />

n|äx + γ · äx<br />

(1 − α − β) · |näx<br />

(8.40)<br />

Zur Berechnung einer ausreichenden Jahresprämie bei der gemischten Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

orientieren wir uns an Formel (8.34)<br />

|n (P G) a<br />

x = Ax,n + α + γ · |näx<br />

(1 − β) · |näx<br />

(8.41)<br />

Eine einfachere Berechnungsformel direkt aus der Nettojahresprämie erhalten<br />

wir unter Ausnutzung von (7.64) in der Form<br />

1 = Ax,n + d · |näx.<br />

Dies multiplizieren wir an den Summenden α<br />

|nP G a x = Ax,n + α � Ax,n + d · |näx<br />

(1 − β) · |näx<br />

� + γ · |näx<br />

= (1 + α) Ax,n + αd · |näx + γ · |näx<br />

= 1 + α<br />

(1 − β) · |näx<br />

1 − β |n (P G) x +<br />

Temporäre Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

dα + γ<br />

1 − β<br />

(8.42)<br />

Gr<strong>und</strong>lage zur Berechnung der ausreichenden Jahresprämie bei der temporären<br />

Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng ist (8.38)<br />

|n (P T ) a<br />

x = n|Ax + α · � �<br />

1 − |nEx + γ · |näx<br />

(8.43)<br />

(1 − β) · |näx


KAPITEL 8. PRÄMIEN 206<br />

8.2.3 B<strong>ru</strong>tto-Jahresprämien<br />

Mögliche Zuschläge zu den ausreichenden Jahresprämien ergeben sich durch<br />

besondere Risiken, z.B. wenn eine Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng abgeschlossen werden<br />

soll <strong>und</strong> durch ein chronisches Leiden die Lebensaussichten negativ beeinflußt<br />

werden.<br />

Weitere Zuschläge werden erhoben, wenn der Tarif einer Versiche<strong>ru</strong>ng auf<br />

Jahresprämien ausgelegt ist, der K<strong>und</strong>e aber eine monatliche Zahlung wünscht.<br />

Dazu wird nicht etwa der ganze Tarif neu berechnet, sondern es werden pauschale<br />

Zuschläge zu den sich durch Division ergebenden Raten erhoben, etwa<br />

2% bei halbjähriger Zahlweise, 3% bei vierteljähriger <strong>und</strong> 5% bei monatlicher<br />

Zahlweise. Umgekehrt werden Rabatte gewährt, wenn der Tarif auf<br />

Monatsbasis berechnet wurde, der K<strong>und</strong>e aber halbjährige oder volljährige<br />

Zahlweise wünscht.<br />

Schließlich werden bei kleinen Versiche<strong>ru</strong>ngssummen Zuschläge auf die Prämien<br />

erhoben (Kleinsummenzuschläge) bzw. Rabatte bei größeren Versiche<strong>ru</strong>ngssummen<br />

gewährt (Summenrabatte), um die pauschal berechneten Kosten der<br />

Versiche<strong>ru</strong>ng gerechter zu verteilen.<br />

8.3 Übungsaufgaben<br />

8.3.1 Theoretische Aufgabe<br />

Aufgabe 8.1<br />

1. Berechnen Sie eine Formel für die Nettojahresprämie einer um m Jahre<br />

aufgeschobenen temporären Leibrente über n Jahre.<br />

2. Berechnen Sie die Nettojahresprämie einer sofort beginnenden Leibrente<br />

mit n Jahren Zahlungsgarantie.<br />

8.3.2 Praktische Aufgaben<br />

Aufgabe 8.2 Berechnen Sie zu der Aufgabe 7.3 jährliche Nettoprämien.


KAPITEL 8. PRÄMIEN 207<br />

Aufgabe 8.3 Stellen Sie bei der Aufgabe 7.4 den Nettoeinmalprämien jeweils<br />

jährliche Nettoprämienzahlungen über die gesamte Laufzeit der angesprochenen<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngen gegenüber (bei gleichen Versiche<strong>ru</strong>ngssummen)<br />

<strong>und</strong> berechnen Sie den (theoretischen) Gewinn für den Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer,<br />

wenn er die zur Verfügung stehenden Gelder zu 5, 5% anlegt <strong>und</strong> die<br />

vorschüssigen Jahresprämien über einen Auszahlungsplan aus dem angelegten<br />

Geld finanziert.Beim dritten Teil der Aufgabe 7.4 lassen Sie den Auszahlungsplan<br />

über 10, 20 oder 30 Jahre laufen.<br />

Aufgabe 8.4 Berechnen Sie zu den Aufgaben 7.8 <strong>und</strong> 7.9 monatliche Nettoprämien<br />

über die jeweilige Aufschubzeit der angesprochenen Leibrenten, die<br />

die Nettoeinmalprämien ersetzen könnten.<br />

Aufgabe 8.5 Ein 35 jähriger Mann plant für seine private Altersvorsorge<br />

eine Altersrente bei einer Versiche<strong>ru</strong>ngsgesellschaft über jährlich 9000<br />

EUR ein. Diese soll ab seinem 65. Geburtstag gezahlt werden. Mit welchen<br />

B<strong>ru</strong>ttomonatsprämien muß er rechnen, wenn Kostenfaktoren von α = 0.035,<br />

β = 0.01 <strong>und</strong> γ = 0.015 <strong>und</strong> ein Aufschlag von 5% für monatliche Zahlweise<br />

einkalkuliert werden müssen.<br />

Aufgabe 8.6 Eine 43 jährige Frau möchte eine Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

über 25000 EUR mit Prämienrückgewähr für 12 Jahre abschließen. Berechnen<br />

Sie die Jahresb<strong>ru</strong>ttoprämie P, wenn diese das 1, 3 fache der Jahresnettoprämie<br />

beträgt.<br />

Aufgabe 8.7 In Aufgabe 6.10 sparte ein Vater (30 Jahre alt) für das in 15<br />

Jahren beginnende Studium seiner Tochter, das auf 7 Jahre angesetzt war,<br />

allerdings ohne Risikoabsiche<strong>ru</strong>ng über einen Versiche<strong>ru</strong>ngsvertrag. Rechnen<br />

Sie nun die über 15 Jahre zu zahlende Nettomonatsprämie für eine Ausbildungsversiche<strong>ru</strong>ng<br />

aus, die das nötige Kapital für eine 7 jährige Jahresrente<br />

von 6000 EUR für die Tochter bereitstellt, wenn während der 7 Jahre ein<br />

Rechnungszins von 5% unterstellt wird.<br />

Aufgabe 8.8 Berechnen Sie ausreichende Vierteljahresprämien für folgende<br />

Risikolebensversiche<strong>ru</strong>ng: Versiche<strong>ru</strong>ngsnehmer ist eine 51 jährige Frau, die<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngssumme betrage 100000 EUR <strong>und</strong> die Dauer der Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

10 Jahre. Die Kostenfaktoren seien α = 0.035, β = 0.01 <strong>und</strong> γ = 0.00125.


KAPITEL 8. PRÄMIEN 208<br />

Aufgabe 8.9 Berechnen Sie Nettojahresprämien <strong>und</strong> B<strong>ru</strong>ttojahresprämien<br />

für einen 49 jährigen Mann, der eine gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng über 15 Jahre<br />

<strong>und</strong> einen Betrag von 50000 EUR abschließt, wenn dessen Ges<strong>und</strong>heitsprüfung<br />

einen Risikoaufschlag von 10% ergeben hat. Rechnen Sie mit den<br />

Kostenfaktoren α = 0.035, β = 0.03 <strong>und</strong> γ = 0.0031.


Kapitel 9<br />

Das Deckungskapital des<br />

Versicherers<br />

Nach dem Äquivalenzprinzip besteht zum Zeitpunkt des Abschlusses einer<br />

prämienfinanzierten Versiche<strong>ru</strong>ng eine Äquivalenz zwischen der zu erwartenden<br />

Versiche<strong>ru</strong>ngsleistung <strong>und</strong> den zu erwartenden Prämien. Zu einem<br />

späteren Zeitpunkt besteht diese Äquivalenz in der Regel nicht mehr.<br />

Wurde z.B. eine Einmalprämie vereinbart, so hat der Versicherte unmittelbar<br />

nach Beginn der Versiche<strong>ru</strong>ng seine Leistungen bereits erbracht, während die<br />

des Versicherers noch aussteht. In diesem Fall hat der Versicherer durch die<br />

Einnahme der Einmalprämie eine Reserve gebildet, über die er später seine<br />

Leistung abdecken will.<br />

Wurden jährliche Prämien vereinbart <strong>und</strong> eine Versiche<strong>ru</strong>ng für n Jahre abgeschlossen,<br />

so hat der Versicherte nach 0 < t < n Jahren bereits einen Teil<br />

seiner Leistungen erbracht, ein anderer Teil steht noch aus. Auch für den<br />

Versicherer hat sich nach t Jahren die Situation geändert. Vorausgesetzt, der<br />

Versicherte lebt noch, so hat sich die Sterbewahrscheinlichkeit des Versicherten<br />

<strong>und</strong> damit der Erwartungswert des Barwertes der vom Versicherer zu<br />

erbringenden Leistung geändert. Auf der anderen Seite hat der Versicherer<br />

durch Einnahme der bisher gezahlten Prämien bereits eine gewisse Teilreserve<br />

gebildet.<br />

209


KAPITEL 9. DECKUNGSKAPITAL 210<br />

9.1 Deckungskapital<br />

Zur Analyse der beschriebenen Situationen definieren wir als Zufallsvariable<br />

den Verlust tL des Versicherers zum Zeitpunkt x + t. Er wird zum Zeitpunkt<br />

t nach Abschluß des Versiche<strong>ru</strong>ngsvertrages - unter der Voraussetzung,<br />

daß der Versicherte noch lebt - als die Differenz zwischen dem Barwert der<br />

zukünftigen Leistungen des Versicherers <strong>und</strong> dem Barwert der zukünftigen<br />

Prämien festgelegt. Diese Größe wird in der Regel positive Werte annehmen<br />

<strong>und</strong> stellt den Barwert des <strong>Finanz</strong>bedarfs des Versicherers aus dem laufenden<br />

Vertrag dar.<br />

Lassen wir zunächst wieder die Vertriebs- <strong>und</strong> Verwaltungskosten des Versicherers<br />

außer acht, so nennen wir den Erwartungswert tV = E (tL) das<br />

Nettodeckungskapital. Diese Größe wird auch Nettoreserve genannt, da sie<br />

zum Zeitpunkt t in gewisser Weise zu der aus den bereits gezahlten Prämien<br />

gebildeten Reserve äquivalent ist.<br />

9.1.1 Nettoreserven<br />

Wir ermitteln die Nettoreserven für einige spezielle Versiche<strong>ru</strong>ngsarten.<br />

Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Betrachten wir zunächst eine Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ng auf n Jahre mit Versiche<strong>ru</strong>ngssumme<br />

1. Nach unserem Sterblichkeits-Modell sind die Sterbewahrscheinlichkeiten<br />

des nun x + t−Jährigen durch sqx+t gegeben. Der aktuelle<br />

Barwert der zum Zeitpunkt x vereinbarten Versiche<strong>ru</strong>ngsleistungen für den<br />

Versicherten ergibt sich demnach zu n−tEx+t. Damit berechnet sich das Nettodeckungskapital<br />

|n−tV Ex+t am Ende des Jahres t nach Versiche<strong>ru</strong>ngsbeginn<br />

nach der Formel<br />

|n−tV Ex+t = n−tEx+t − |n (P E) x · |n−täx+t für t = 0, 1, ..., n − 1 (9.1)<br />

Diese Größe wird geschätzt zu<br />

|n−t(V E) x+t = Dx+n<br />

−<br />

Dx+t<br />

Dx+n Nx+t − Nx+n<br />

Nx − Nx+n Dx+t<br />

= Dx+n (Nx − Nx+t)<br />

Dx+t (Nx − Nx+n)<br />

(9.2)


KAPITEL 9. DECKUNGSKAPITAL 211<br />

Man beachte, daß sich für t = 0 hieraus |n−t(V E) x+t = 0 <strong>und</strong> für t = n der<br />

Wert |n−t(V E) x+t = 1 ergibt.<br />

Temporäre Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Bei der temporären Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng ergibt sich für das Nettodeckungskapital<br />

|n−tV Tx+t zum Zeitpunkt x + t<br />

mit der Schätzung<br />

|n−t(V T ) x+t<br />

= Mx+t − Mx+n<br />

Dx+t<br />

|n−tV Tx+t = |n−tAx+t − |nP Tx · |n−täx+t<br />

− Mx − Mx+n<br />

Nx − Nx+n<br />

Nx+t − Nx+n<br />

Dx+t<br />

= (Mx+t − Mx+n) (Nx − Nx+n) − (Mx − Mx+n) (Nx+t − Nx+n)<br />

Dx+t (Nx − Nx+n)<br />

(9.3)<br />

(9.4)<br />

Daraus ergibt sich insbesondere für t = 0 die Schätzung |n−t(V T ) x+t = 0<br />

<strong>und</strong> für t = n der Wert |n−t(V T ) x+t = 0. Dazwischen verläuft |n−t(V T ) x+t<br />

zunächst leicht ansteigend <strong>und</strong> dann wieder abfallend (siehe Übungsaufgabe)<br />

Gemischte Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

Entsprechend ergibt sich für das Nettodeckungskapital |n−tV Gx+t zum Zeitpunkt<br />

x + t bei der gemischten Versiche<strong>ru</strong>ng auf n Jahre<br />

Diese kann man schätzen zu<br />

|n−t(V G) x+t<br />

= Mx+t − Mx+n<br />

Dx+t<br />

|n−tV Gx+t = A x+t,n−t − |nP Gx · |n−täx+t<br />

+ Dx+n<br />

Dx+t<br />

− Mx − Mx+n + Dx+n<br />

Nx − Nx+n<br />

Nx+t − Nx+n<br />

Dx+t<br />

(9.5)<br />

(9.6)<br />

= (Mx+t − Mx+n + Dx+n) (Nx − Nx+n) − (Mx − Mx+n + Dx+n) (Nx+t − Nx+n)<br />

Dx+t (Nx − Nx+n)


KAPITEL 9. DECKUNGSKAPITAL 212<br />

Die Berechnungsformel für |n−tV Gx+t läßt sich umschreiben, wenn man (7.64)<br />

<strong>und</strong> (8.18) berücksichtigt. Danach gilt<br />

|n−tV Gx+t = � �<br />

1 − d |n−täx+t − |nP Gx · |n−täx+t<br />

= 1 − � |nP Gx + d � |n−täx+t (9.7)<br />

= 1 − |n−täx+t<br />

|näx<br />

woraus sich die einfachere Schätzung<br />

ergibt.<br />

|n−t(V G) x+t = 1 − Dx (Nx+t − Nx+n)<br />

Dx+t (Nx − Nx+n)<br />

(9.8)<br />

(9.9)<br />

Berücksichtigt man ferner (8.16), um Ax+t,n−t auszudrücken, so findet man<br />

die so genannte Prämiendifferenzformel<br />

�<br />

· |n−täx+t (9.10)<br />

|n−tV Gx+t = � |n−tP Gx+t − |nP Gx<br />

Im übrigen ergibt sich für t = 0 die Schätzung |n−t(V G) x+t = 0 <strong>und</strong> für t = n<br />

die Schätzung |n−t(V G) x+t = 1.<br />

Lebenslange Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng<br />

Am einfachsten leiten sich die Formeln für das Nettodeckungskapital V Tx+t<br />

der lebenslangen Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng aus denen der gemischten Versiche<strong>ru</strong>ng<br />

her, wenn hierin n → ∞ betrachtet wird. Es gilt<br />

mit der Schätzung<br />

V Tx+t = Ax+t − P Tx · äx+t<br />

= 1 − (P Tx + d) äx+t<br />

= 1 − äx+t<br />

äx<br />

(9.11)<br />

= ( P Tx+t − P Tx) · äx+t (9.12)<br />

(V T ) x+t = 1 − DxNx+t<br />

Dx+tNx<br />

Für t = 0 ergibt sich die Schätzung (V T ) x+t = 0.


KAPITEL 9. DECKUNGSKAPITAL 213<br />

9.1.2 St<strong>ru</strong>kturen<br />

Im folgenden versuchen wir, natürliche St<strong>ru</strong>kturen im Deckungskapital <strong>und</strong><br />

in den Prämien zu entdecken.<br />

Rekursionsformeln<br />

Wir betrachten eine allgemeine Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng, bei der cj das im j−ten<br />

Jahr versicherte Kapital ist <strong>und</strong> Pk die zu Beginn des j−ten Jahres zu zahlende<br />

Jahresnettoprämie. Der totale Verlust des Versicherers beträgt<br />

L = cK+1v K+1 −<br />

K�<br />

Pjv j<br />

Daraus findet man die die Nettoprämien charakterisierende Gleichung (vgl.<br />

Kapitel 7)<br />

0 = E (L) =<br />

∞�<br />

j=0<br />

j=0<br />

cj+1·v j+1 · jpx · qx+j −<br />

∞�<br />

j=0<br />

Pj · v j · jpx<br />

(9.13)<br />

Zu beachten ist, daß das Modell allgemeiner ist, als dies auf den ersten Blick<br />

den Anschein hat. Läßt man negative Prämien zu, so werden auch Erlebensfallversiche<strong>ru</strong>ngen<br />

<strong>und</strong> Leibrenten beschrieben. Eine gewöhnliche gemischte<br />

Versiche<strong>ru</strong>ng erhält man beispielsweise, wenn man<br />

c1 = c2 = ... = cn = 1, cn+1 = cn+2 = ... = 0 <strong>und</strong><br />

P0 = P1 = ... = Pn−1 = |n (P G) x , Pn = −1, Pn+1 = Pn+2 = ... = 0<br />

setzt.<br />

Das Nettodeckungskapital zum Ende des Jahres k ∈ N ist<br />

kV =<br />

∞�<br />

j=0<br />

ck+j+1·v j+1 · jpx+k · qx+k+j −<br />

∞�<br />

j=0<br />

Pk+j · v j · jpx+k<br />

(9.14)<br />

Zur Ermittlung einer Rekursionsformel ziehen wir nun jeweils den ersten<br />

Term aus den beiden Summen <strong>und</strong> substituieren über die Produktformel<br />

(6.21)<br />

jpx+k = px+k · j−1px+k+1


KAPITEL 9. DECKUNGSKAPITAL 214<br />

Dies ergibt<br />

kV + Pk =<br />

ck+1 · v · qx+k + px+k<br />

−px+k<br />

∞�<br />

j=1<br />

∞�<br />

j=1<br />

Pk+j · v j · j−1px+k+1<br />

ck+j+1·v j+1 · j−1px+k+1 · qx+k+j (9.15)<br />

(9.16)<br />

Fassen wir nun noch j − 1 als neuen Summationsindex zusammen, so gilt die<br />

Rekursionsformel<br />

kV + Pk = v (ck+1 · qx+k + k+1V · px+k) (9.17)<br />

Diese Formel hat die Interpretation, daß das Nettodeckungskapital zum Zeitpunkt<br />

k zusammen mit der zu diesem Zeitpunkt fälligen Prämie gerade der<br />

auf diesen Zeitpunkt abgezinste Barwert des zum Zeitpunkt k + 1 benötigten<br />

Kapitals, nämlich ck+1 im Todesfall, bzw. k+1V im Erlebensfall, ist.<br />

Formel (9.17) kann nach k+1V aufgelöst werden<br />

k+1V = (kV + Pk) r − ck+1 · qx+k<br />

. (9.18)<br />

px+k<br />

Beachte: Mit dieser Formel kann dann leicht, beginnend mit 0V = 0, das<br />

Nettodeckungskapital rekursiv berechnet werden.<br />

Prämienst<strong>ru</strong>ktur<br />

Eine leichte Umschreibung der Rekursionsformel über px+k = 1 − qx+k ergibt<br />

kV + Pk = k+1V · v + (ck+1 − k+1V ) · v · qx+k<br />

(9.19)<br />

In der rechten Seite ist nur der Betrag (ck+1 − k+1V ) explizit vom potentiellen<br />

Tod des Versicherten im laufenden Jahr abhängig, dieser Beitrag zum<br />

Deckungskapital ist mit explizitem Risiko für den Versicherer behaftet <strong>und</strong><br />

wird deshalb Risikosumme genannt.<br />

Aus (9.19) folgt auch eine Zerlegung der Prämie Pk in zwei Komponenten,<br />

Pk = P s k + P r k = ( k+1V · v − kV ) + (ck+1 − k+1V ) · v · qx+k. (9.20)


KAPITEL 9. DECKUNGSKAPITAL 215<br />

Dabei nennt man P s k = ( k+1V · v − kV ) die Sparprämie, weil sie zusammen<br />

mit dem alten Deckungskapital das (abgezinsten) neue Deckungskapital ergibt<br />

<strong>und</strong> P r k = (ck+1 − k+1V ) · v · qx+k die Risikoprämie. Somit setzt sich die<br />

Prämie zusammen aus einer Sparquote <strong>und</strong> einer Prämie für eine einjährige<br />

Todesfallversiche<strong>ru</strong>ng.<br />

Eine weitere interessante Beobachtung ist die:<br />

Summiert man die auf das Ende des Jahres j aufgezinsten Sparprämien der<br />

Jahre 1 bis j Jahre auf, so erhält man<br />

j−1 �<br />

jV =<br />

k=0<br />

(1 + i) j−k P s j . (9.21)<br />

Damit erweist sich das Nettodeckungskapital zum Ende des Jahres j als der<br />

aufgezinste Wert der Sparprämien der vorangegangenen Versiche<strong>ru</strong>ngsjahre.<br />

Bemerkung: Die Sparprämie kann durchaus auch negative Werte annehmen.<br />

9.1.3 Ausreichende Reserven<br />

(Noch nicht ausgearbeitet)<br />

9.1.4 Ände<strong>ru</strong>ng von Verträgen<br />

(Noch nicht ausgearbeitet)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!