28.01.2013 Aufrufe

(3,24 MB) - .PDF - Gemeinde Burgkirchen

(3,24 MB) - .PDF - Gemeinde Burgkirchen

(3,24 MB) - .PDF - Gemeinde Burgkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Friedensbezirk<br />

Große Aussagekraft unseres<br />

Friedenskreuzes<br />

Das Friedenskreuz in Geretsdorf wurde<br />

bei der Maiandacht am 5. Mai geweiht.<br />

<strong>Burgkirchen</strong> gehört nun zu den<br />

18 <strong>Gemeinde</strong>n, die ihren Beitrag zum<br />

Friedensbezirk Braunau leisteten.<br />

In einer Feierstunde segnete Pfarrer<br />

Mag. Gert Smetanig das Burgkirchner<br />

Friedenskreuz. Frau Mag. Christiane<br />

Pott-Schlager, den Burgkirchnern<br />

bereits bekannt durch die Altargestaltung<br />

der Pfarrkirche, entwarf und fertigte<br />

bei der Schlosserei Schmelzer<br />

in <strong>Burgkirchen</strong> selbst das Kunstwerk<br />

an. Die Längsachse des sechs Meter<br />

hohen Kreuzes aus Stahl symbolisiert<br />

die Beziehung zwischen Gott und<br />

den Menschen. In neun europäischen<br />

Sprachen ist das Wort Frieden zu lesen.<br />

Die Querachse soll auf das Verhältnis<br />

der Menschen untereinander<br />

verweisen. Als ein klares Bekenntnis<br />

Aktuelles<br />

zum christlichen Glauben und zu humanen<br />

Werten des Friedens bezeichnete<br />

die Künstlerin Pott-Schlager ihr<br />

Werk.<br />

Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak,<br />

der Initiator des Projektes, war<br />

begeistert, dass <strong>Burgkirchen</strong> einen<br />

wichtigen Beitrag zum Friedensbezirk<br />

Braunau leistete.<br />

Über das sehr gut gelungene Kunstwerk<br />

mit großer Aussagekraft freute<br />

sich Bürgermeister Hofstätter bei der<br />

Segnung am 5. Mai.<br />

2 <strong>Burgkirchen</strong> aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!