28.01.2013 Aufrufe

Katalog Polen - Baltikum - Ostdeutschland - BETA Touristik

Katalog Polen - Baltikum - Ostdeutschland - BETA Touristik

Katalog Polen - Baltikum - Ostdeutschland - BETA Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachsen, Schlesien und Großpolen<br />

. Tag: Anreise nach in Dres-<br />

den und Treffen mit Ihrem Stadt-<br />

führer. Auf einer Rundfahrt durch<br />

die Alt- und Neustadt entlang<br />

der Elbschlösser und über das<br />

Blaue Wunder, einem Stopp bei<br />

Pfunds Molkerei, dem schönsten<br />

Milchladen der Welt und einem<br />

anschließenden Rundgang durch<br />

die historische Altstadt mit Thea-<br />

terplatz, Zwinger, Semperoper,<br />

Kathedrale, Fürstenzug, der Brühl-<br />

schen Terrasse und der Frauenkir-<br />

che (außen und innen) lernen Sie<br />

die sächsische Landeshauptstadt<br />

kennen. Abendessen und Über-<br />

nachtung in Dresden.<br />

. Tag: Nach dem Frühstück<br />

geht es mit Ihrem Reiseleiter auf<br />

eine Rundfahrt in die sächsische<br />

Schweiz. Nach einer Dampferfahrt<br />

auf der Elbe besichtigen Sie den<br />

wunderschönen Schlosspark Pill-<br />

nitz mit Wasser- und Bergpalais,<br />

französischem und englischem<br />

Garten. Hier sehen Sie auch die<br />

über 240 Jahre alte Kamelie. Wei-<br />

ter geht die Fahrt mit dem Bus<br />

zur Bastei und der Festung König-<br />

stein. Nach einem erlebnisreichen<br />

Tag geht es zurück in Ihr Hotel.<br />

. Tag: Heute nehmen Sie Ab-<br />

schied von Dresden und fahren<br />

über Bautzen in Richtung polnische<br />

Grenze. Auf einem kurzen Stadt-<br />

rundgang lernen Sie die wunder-<br />

schöne Altstadt von Bautzen mit<br />

Reichenturm, Rathaus, dem Dom<br />

und der Alten Wasserkunst kennen.<br />

Sie erfahren einiges über die Ober-<br />

lausitz, die ja ein Teil Schlesiens ist.<br />

Gegen 14.00 Uhr kommen Sie an<br />

der polnischen Grenze an. Weiter<br />

geht die Fahrt nach Wrocław (Bres-<br />

lau). Gegen Abend erreichen Sie Ihr<br />

Hotel im Zentrum der Stadt in der<br />

Nähe des Marktplatzes. Hier treffen<br />

Sie Ihren polnischen Reiseleiter, der<br />

die Gruppe in den nächsten Tagen<br />

betreuen wird. Abendessen und<br />

Übernachtung in Wrocław.<br />

. Tag: Nach dem Frühstück<br />

besichtigen Sie die Breslauer<br />

Altstadt mit der Kathedrale, Uni-<br />

versität, Aula Leopoldina, Jahr-<br />

hunderthalle und begeben sich<br />

auf eine kleine Schifffahrt auf der<br />

Oder. Am Nachmittag ist etwas<br />

Zeit zur freien Verfügung um die<br />

Stadt auf eigenen Füßen zu erkun-<br />

den. Abendessen und Übernach-<br />

tung in Wrocław.<br />

Regionen, durch eine Grenze ge-<br />

trennt und geschichtlich doch<br />

nicht zu trennen. Erleben sie auf<br />

dieser Fahrt die wechselvolle<br />

durch polnische und deutsche,<br />

böhmische, sorbische und säch-<br />

sische Einflüsse entstandene Ge-<br />

schichte in lebendigen Bildern.<br />

5. Tag: Am Morgen geht es auf<br />

einen Ausflug nach Świdnica<br />

(Schweidnitz) mit Besichtigung<br />

der Friedenskirche. Weiter geht<br />

die Fahrt nach Karpacz (Krummhü-<br />

bel). Auf dem Programm stehen<br />

auch die Besichtigung der Kirche<br />

Wang und eine Fahrt mit der Seil-<br />

bahn zur Herberge am Fuß der<br />

Schneekoppe. Abendessen und<br />

Übernachtung in Wrocław.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück ver-<br />

lassen Sie Wrocław und die Rei-<br />

se geht über Oleśnica (Oels), mit<br />

einer kurzen Stadtbesichtigung<br />

weiter nach Gniezno (Gnesen).<br />

Hier besichtigen Sie die Kathedra-<br />

le. Anschließend Weiterfahrt nach<br />

Poznań (Posen). Abendessen und<br />

Übernachtung in Poznań.<br />

7. Tag: Am Vormittag besichti-<br />

gen Sie Poznań, teilweise mit dem<br />

Bus, teilweise zu Fuß. Am Nach-<br />

mittag ist etwas Zeit zur freien<br />

Verfügung, die Altstadt lädt zum<br />

verweilen ein. Abendessen und<br />

Übernachtung in Poznań.<br />

8. Tag: Mit vielen neuen Eindrük-<br />

ken geht es heute auf die Heim-<br />

reise nach Deutschland.<br />

Unser Vorschlag der Inklusivleistungen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

7 Übernachtungen in guten ***/**** Hotels im Doppelzimmer mit HP<br />

Stadtführung in Dresden ca. 4 Std. incl. Besichtigung Frauenkirche<br />

Ganztägige Reiseleitung/Führung Sächsische Schweiz/Elbsandsteingebirge mit Bastei<br />

und Festung Königstein<br />

Elbschifffahrt Pillnitz - Dresden oder Königstein - Pirna<br />

Eintritt/Führung Festung Königstein<br />

Führung Schlosspark Pillnitz<br />

Stadtführung Bautzen<br />

Durchgehende Reiseleitung in <strong>Polen</strong><br />

Führung in Wrocław<br />

Alle im Programm erwähnte Eintritte in Wrocław<br />

Schifffahrt auf der Oder<br />

Besichtigung der Friedenskirche in Świdnica<br />

Besichtigung der Wang-Kirche in Karpacz<br />

Seilbahn zum Fuß der Schneekoppe<br />

Führung und Eintritte in Oleśnica<br />

Führung und Eintritte in Gniezno<br />

Führung und Eintritte in Poznań<br />

Die Preise für dieses Leistungspaket entnehmen sie bitte der beiliegenden aktuellen Preisliste.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!