28.01.2013 Aufrufe

Jetzt herunterladen - 4 Tage - 4 Gipfel

Jetzt herunterladen - 4 Tage - 4 Gipfel

Jetzt herunterladen - 4 Tage - 4 Gipfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 7.<br />

7.<br />

39<br />

Räuber erobern den Neuenahrer Berg!<br />

Schon in früheren Zeiten nahmen sich die Räuber was ihnen gefiel,<br />

seien es Burgen, Schlösser, Höfe sowie das prunkvolle Gold und<br />

Essen und Trinken in Hülle und Fülle. Auch der Neuenahrer Berg<br />

wäre solch ein Turm der Begierde gewesen, da man von hier auch<br />

noch den besten Blick übers Ahrtal sowie bis zum Kölner Dom hat<br />

und auch nahende Feinde am besten ausspähen kann. In diesem<br />

Jahr erobern Kinder diesen <strong>Gipfel</strong> und der<br />

Bunte Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V. wartet<br />

wieder mit einem tollen Rahmenprogramm<br />

auf Gross und Klein.<br />

DONNERSTAG, 07.06.2012<br />

• Exkursion durch das Totholz-Gelände auf<br />

dem Weg zum Neuen ahrer Berg. Wofür benötigt<br />

man Totholz, wie funktioniert die Zersetzung<br />

und viele andere Fragen wird der Wald-, Natur-<br />

und Landschafts-Dipl.-Ing. Wolfgang Niethen<br />

(www.wald-natur-land.de) auf einem aussergewöhnlichen<br />

Weg zum Neuenahrer Berg<br />

erklären. Es gibt 2 geführte Wanderungen um 11:00 Uhr und 14:00<br />

Uhr; der Treffpunkt ist an der Willibrorduskirche in Bad Neuenahr.<br />

• Überleben im Wald Diese interessante Frage wird ein Team interessierten<br />

Kindern auf einer Tour durch den Neuenahrer Wald mit viel Spannung<br />

übermitteln. Treffpunkt auf dem Neuenahrer Berg um 12:00 Uhr, 14:00<br />

Uhr und 16:00 Uhr geht es jeweils los.<br />

• Räubergeschichten und Stockbrot am Lagerfeuer.<br />

• Viele bunte Kreativarbeiten zum Thema Räuber.<br />

• Wer traut sich durch die Schatzkammer der Räuber auf den Neuenahrer<br />

Turm?<br />

FREITAG, 08.06.2012<br />

• Räubergeschichten und Stockbrot am Lagerfeuer.<br />

• Viele bunte Kreativarbeiten können zum Thema Räuber angefertigt<br />

werden. Auch für Mädchen gibt es ja „Ronja Räubertochter“.<br />

• Wer traut sich durch die Schatzkammer der Räuber auf den Neuenahrer<br />

Turm um die tolle Aussicht bis zum Kölner Dom und über die Eifel<br />

zu genießen?<br />

SAMSTAG, 09.06.2012<br />

• Rollende Waldschule - welche Tiere gibt es heute noch in unseren<br />

Wäldern und welche sind schon ausgestorben?<br />

• Räubergeschichten und Stockbrot am Lagerfeuer.<br />

• Viele bunte Kreativarbeiten können zum Thema Räuber angefertigt<br />

werden. Auch für Mädchen gibt es ja „Ronja Räubertochter“.<br />

• Wer traut sich durch die Schatzkammer der Räuber auf den Neuenahrer<br />

Turm um die tolle Aussicht bis zum Kölner Dom und über die Eifel<br />

zu geniessen?<br />

SONNTAG, 10.06.2012<br />

• Was heißt „Freilicht-Wander-Theater“? Ein Kulturerlebnis im Wald und<br />

auf der Wiese. An verschiedenen Schauplätzen werdet ihr spannende<br />

Spielszenen und Geschichten selber spielen mit unserem erfahrenen<br />

Schauspieler und Regisseur Marcus Pickenug. Bevor es aber los geht<br />

sollte jeder seine Räubermaske angefertigt haben. Startklar solltet ihr<br />

sein um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr.<br />

• Exkursion durch das Totholz-Gelände auf dem Weg zum Neuenahrer<br />

Berg.Wofür benötigt man Totholz, wie funktioniert die Zersetzung und<br />

viele andere Fragen wird der Wald-, Natur- und Landschafts-Dipl.-Ing.<br />

Wolfgang Niethen (www.wald-natur-land.de) auf einem aussergewöhnlichen<br />

Weg zum Neuenahrer Berg erklären. Es gibt 2 geführte Wanderungen<br />

um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, der Treffpunkt ist an der Willibrorduskirche<br />

in Bad Neuenahr.<br />

• Räubergeschichten und Stockbrot am Lagerfeuer.<br />

• Viele bunte Kreativarbeiten zum Thema Räuber.<br />

• Wer traut sich durch die Schatzkammer der Räuber auf den Neuenahrer<br />

Turm?<br />

An allen <strong>Tage</strong>n gibt es eine tolle Verpflegung auf dem Neuenahrer<br />

Berg – auch durch die Unterstützung des REWE Centers „Jörg<br />

Schäfer“ und der verbleibende Erlös kommt zu 100 % der wichtigen<br />

Aufgabe des Bunten Kreis zu Gute. Also schlemmen was das<br />

Zeug hält, wie es auch früher die Räuber getan hätten.<br />

Der Bunte Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V.<br />

stellt sich vor:<br />

Ein schwerkrankes Kind hat ein Leben mit<br />

vielen Hindernissen vor sich, ebenso wie die<br />

ganze Familie. Zwischen Operationen und<br />

Therapien, Angst und Hoffnung, Pflege und<br />

Erziehung, Geschwistern und Partnern, Förderung<br />

und Ohnmacht wird die Kraft immer<br />

weniger. Wir stärken und unterstützen die<br />

Familien während des Klinikaufenthalts und in<br />

der Zeit danach, sind Ansprechpartner und<br />

koordinieren die Hilfen rund um das kranke<br />

Kind. Ob Termine rund um die Gesundheit,<br />

sozialrechtliche Hilfen, die Situation der<br />

Geschwisterkinder – unsere Mitarbeiter kümmern<br />

sich um alle anstehenden Aufgaben,<br />

damit die Familie trotz des Schicksals wieder<br />

Freude spüren kann. Nur mit Ihrer Spende<br />

können wir den betroffenen Familien in der<br />

Region verlässlich helfen.<br />

Bunter Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V.,<br />

Adenauerallee 119, 53113 Bonn,<br />

Tel: 0228/287-33290<br />

Spenden<br />

Sie Freude!<br />

Konto<br />

2000 40000<br />

Volksbank RheinAhrEifel (BLZ 577 615 91)<br />

www.bunterkreis-bonn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!