29.01.2013 Aufrufe

Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger in Alsfeld - Stallgefluester

Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger in Alsfeld - Stallgefluester

Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger in Alsfeld - Stallgefluester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Foto: Bernd Neff<br />

Das „Pferdevirus“ geerbt<br />

„Pferde züchten, reiten, ausbilden“ – so könnte man Hobby und Beruf von Volker Brodhecker (47) <strong>in</strong> aller<br />

Kürze genauestens beschreiben. Doch <strong>der</strong> Burghof Brodhecker, e<strong>in</strong> <strong>in</strong> den 60er Jahren errichteter Aussiedlerhof<br />

<strong>in</strong> Riedstadt / Wolfskehlen, ist e<strong>in</strong> mo<strong>der</strong>nes Reitsportzentrum, das unendlich viel mehr bietet,<br />

als nur Boxen und e<strong>in</strong>e Reithalle.<br />

Von Anna Appenrodt<br />

„Wir reiten gerne, me<strong>in</strong>e Frau und<br />

ich“, sagt Volker Brodhecker, Chef des<br />

Burghofs. Zum Burghof gehören nicht<br />

nur drei Reithallen, vier Außenplätze, e<strong>in</strong>e<br />

Führanlage, rund 120 Boxen, Laufställe<br />

für junge Pferde sowie e<strong>in</strong>e Besamungsstation,<br />

son<strong>der</strong>n auch noch e<strong>in</strong>e 170 ha große<br />

Landwirtschaft mit Angus-Herde.<br />

Neben dem täglichen Reitbetrieb – <strong>der</strong><br />

RuF Wolfskehlen ist als Dauergast auf<br />

Volker und Susanne Brodhecker<br />

18<br />

dem Hof – bietet <strong>der</strong> Burghof diverse Veranstaltungen<br />

mit Format. So fi ndet am 12.<br />

März e<strong>in</strong>e Hengstschau statt, bei <strong>der</strong> u.a.<br />

Prämienhengste, wie die Hessen Almaz<br />

und Frank S<strong>in</strong>atra o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Württemberger<br />

Leviathan vorgestellt werden. Vom 18.<br />

bis 20. März können sich Interessenten bei<br />

den „Burghof-Verkaufstagen“ e<strong>in</strong>e breite<br />

Auswahl an Großpferden und Reitponys<br />

anschauen. Im Juli beabsichtigt <strong>der</strong> PZV<br />

Baden-Württemberg e<strong>in</strong>en Service-Tag<br />

Hessen mit Fohlenschau und Stutenleistungsprüfung<br />

auf dem Burghof und im<br />

August schließlich plant Brodhecker die<br />

Burghof-Fohlenschau, u.a. mit eigenen<br />

Nachwuchs. Weitere Veranstaltungen s<strong>in</strong>d<br />

das Hallenturnier des RuF Wolfskehlen<br />

vom 25. bis 27. März und das Sommerdressurturnier<br />

vom 23. bis 26.Juni. – E<strong>in</strong> volles<br />

Programm für e<strong>in</strong>e Familie, die selbst gern<br />

reitet, vor allem, wenn Vater Volker und<br />

Mutter Susanne Dressur-Turniere nennen<br />

– Sohn Philipp (15) aber mittlerweile im<br />

Landeska<strong>der</strong> Spr<strong>in</strong>gen reitet und die Söhne<br />

Hendrik (13) und Johannes (11) <strong>in</strong> E- und<br />

A-Prüfungen o<strong>der</strong> Reiterwettbewerben<br />

starten wollen.<br />

„Unsere Truppe muss gut aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgestimmt<br />

werden“, sagt Volker Brodhecker,<br />

denn schließlich bilden wir auch aus. Frau<br />

Susanne, Diplom-Agrar-Ingenieur<strong>in</strong>, reitet<br />

bis Intermédiaire I und unterstützt neben<br />

ihrer sonstigen Tätigkeit auch den Reitunterricht.<br />

Schwester Elisabeth Brodhecker-Schulz<br />

ist als Diplom-Pädagog<strong>in</strong> mit<br />

<strong>der</strong> Zusatzqualifi kation Heilpädagogisches<br />

Reiten hauptsächlich verantwortlich für<br />

den Unterricht <strong>der</strong> Heilpädagogischen<br />

© Foto: Bernd Neff<br />

Hendrik Brodhecker<br />

Reitgruppen, gibt aber als Amateur-Ausbil<strong>der</strong><strong>in</strong><br />

auch regulären Unterricht. Zum<br />

Burghof-Team gehören neben <strong>der</strong> Familie,<br />

drei Bereiter und fünf Auszubildende sowie<br />

Neil Johnson, Pferdewirtschaftsmeister<br />

und Besamungstechniker. Er leitet die<br />

hauseigene Besamungsstation von <strong>der</strong> Absamung,<br />

<strong>der</strong> Samenverarbeitung bis h<strong>in</strong><br />

zum bundesweiten Samenversand.<br />

Die Nachzucht ist Brodheckers spezielles<br />

Hobby. Se<strong>in</strong> Hengst Frank S<strong>in</strong>atra, mit<br />

dem er im vergangenen Jahr Vize-Meister<br />

<strong>der</strong> hessischen Berufsreiter wurde, stammt<br />

beispielsweise aus <strong>der</strong> Zucht se<strong>in</strong>es Schwiegervaters.<br />

Aber auch e<strong>in</strong>e eigene L<strong>in</strong>ie an<br />

<strong>der</strong> se<strong>in</strong> Herz beson<strong>der</strong>s hängt gebe es: So<br />

habe er beispielsweise Fohlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> fünften<br />

Generation aus e<strong>in</strong>er Stutenl<strong>in</strong>ie, mit<br />

© Foto: Archiv Brodhecker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!