29.01.2013 Aufrufe

herunterladen - Volksdorfer Wochenmarkt

herunterladen - Volksdorfer Wochenmarkt

herunterladen - Volksdorfer Wochenmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Obsthof von Susann und Claus-Harry Eckhoff<br />

ist seit 1869 Familienbetrieb und heute bereits in<br />

der fünften Generation geführt.<br />

Auf dem <strong>Volksdorfer</strong> <strong>Wochenmarkt</strong> sind die<br />

Eckhoffs seit 1988. Hier und bei einigen ausgewählten<br />

Händlern in Hamburg vertreiben sie ihre<br />

gesunden Früchte, Säfte und Marmeladen aus<br />

eigener Produktion an zufriedene und längjährige<br />

Kenner.<br />

Können Sie sich vorstellen, dass Sie bei Eckhoffs<br />

zwischen mehr als 40 Kirschsorten und 25 verschiedenen<br />

Sorten Pflaumen, Reneclauden und<br />

Mirabellen wählen können?<br />

Dann werden Sie sich nicht wundern, das es darüberhinaus<br />

auch 20 Apfelsorten, acht Sorten Birnen<br />

und noch viel mehr Leckeres bei Eckhoffs gibt.<br />

Sind Sie ein Apfelfan?<br />

Bei Eckhoffs bekommen<br />

Sie die große Auswahl<br />

von 20 neuen und alten<br />

Apfelsorten!<br />

I<br />

n<br />

t<br />

e<br />

r<br />

e<br />

s<br />

s<br />

e<br />

n<br />

g<br />

e<br />

m<br />

e<br />

i<br />

n<br />

s<br />

c<br />

h<br />

a<br />

f<br />

t<br />

V<br />

o<br />

l<br />

k<br />

Obsthof Eckhoff<br />

Leckeres heimisches Obst und Säfte<br />

kommt aus Hollern-Twielenfleth im Alten<br />

Land, und steht immer Mittwochs und<br />

Samstags in Gang 5.<br />

s<br />

d<br />

o<br />

r<br />

f<br />

e<br />

r<br />

W<br />

o<br />

c<br />

h<br />

e<br />

n<br />

a<br />

m<br />

r<br />

k<br />

t<br />

e<br />

V<br />

.<br />

.<br />

I<br />

n<br />

t<br />

e<br />

r<br />

e<br />

s<br />

s<br />

e<br />

n<br />

g<br />

e<br />

m<br />

e<br />

i<br />

n<br />

s<br />

c<br />

h<br />

a<br />

f<br />

t<br />

V<br />

o<br />

l<br />

k<br />

s<br />

d<br />

o<br />

r<br />

f<br />

e<br />

r<br />

W<br />

o<br />

c<br />

h<br />

e<br />

n<br />

a<br />

m<br />

r<br />

k<br />

t<br />

e<br />

V<br />

.<br />

.<br />

Vielfalt,<br />

Frische,<br />

Freunde!<br />

Mittwochs & Samstags<br />

8 bis 13 Uhr<br />

www.volksdorfer-wochenmarkt.de<br />

www.facebook.de/<strong>Wochenmarkt</strong>.Volksdorf<br />

Interessengemeinschaft <strong>Volksdorfer</strong> <strong>Wochenmarkt</strong> e.V.<br />

Unsere kleine Marktpost<br />

Ausgabe Nr. 3 / 2012<br />

Willkommen,<br />

schöner, bunter<br />

Herbst!<br />

Ernte gut, alles gut!<br />

Farbzauber<br />

im Alten Land<br />

Herzhaft herbstlich:<br />

Lachs-Kürbissuppe


Ernte gut, alles gut!<br />

Erntedankzeit im Alten Land<br />

Wo im Frühling ein Meer von zartrosa Obstblüten einen<br />

ganzen Landstrich bedeckte, hat nun die arbeitsreichste<br />

Zeit des Jahres begonnen: Die Altländer Apfelernte.<br />

Schon seit dem 14. Jahrhundert wird dort Obst angebaut.<br />

Neben Kirschen, Pfl aumen und Birnen, größtenteils Äpfel,<br />

aber auch verschiedenste Beeren und sogar Aprikosen,<br />

Pfi rsiche und Nektarinen. Viele obsthungrige Hamburger<br />

und Kunden aus der ganzen Welt ließen über die Jahrhunderte<br />

eine einzigartige Kulturlandschaft mit beeindruckender<br />

Landarchitektur entstehen, die immer einen Ausfl ug<br />

wert ist. Fahren Sie doch einfach mal mit dem Fahrrad<br />

auf eine der Hamburger Elbfähren bis Finkenwerder, und<br />

gehen dort auf Entdeckungstour! Sie fi nden die Altländer<br />

Obstbauern und die große Apfel-Vielfalt aber natürlich<br />

auch bei uns auf dem <strong>Wochenmarkt</strong>. Was meinen Sie wie<br />

viele Apfelsorten es hier wohl gibt?<br />

Farbzauber<br />

Der Spätsommer treibts bunt<br />

Die Natur explodiert kurz vor dem Winter noch einmal in<br />

allen Farben. Herbstastern, Erika und Chrysanthemen lassen<br />

unsere Gärten und Balkone bunt in der Spätsommersonne<br />

erstrahlen und auf den Äckern Norddeutschlands<br />

leuchten die reifen Kürbisse im grellen Orange.<br />

Nutzen Sie unbedingt die freundlichen Herbsttage, um uns<br />

auf dem <strong>Wochenmarkt</strong> zu besuchen, oder im Alten Land<br />

eine der vielen Erntedank- und Herbstveranstaltungen zu<br />

erleben. Zum Beispiel den Butterkuchenlauf in Jork am 14.<br />

Oktober oder eine der vielen Hof- und Ernteführungen.<br />

20. Oktober: Verlegter <strong>Wochenmarkt</strong><br />

Auf Grund des Jahrmarkt auf dem <strong>Volksdorfer</strong> Marktplatz<br />

fi nden Sie uns an diesem Tag im Ortskern.<br />

Wussten<br />

Sie...<br />

dass im Alten Land auf fast<br />

12.000 ha Obst angebaut und geerntet wird<br />

27. Oktober: Herbstfest auf dem <strong>Wochenmarkt</strong><br />

Wenn das kein Anlass ist, den <strong>Wochenmarkt</strong> zu besuchen...<br />

Freuen Sie sich auf viele Aktionen und besondere Angebote!<br />

Herzhaft<br />

herbstlich!<br />

Lachs-Kürbissuppe<br />

mit Äpfeln und Birnen<br />

Einkauf für 4 Personen:<br />

1kg Hokaido Kürbis, 200g Lachsfi let, 200g Speck, 1 Zwiebel,<br />

4 Möhren, 2 säuerliche Äpfel, 2 reife Birnen, 2 Liter Gemüsebrühe,<br />

250g Schmand, 250g Sahne, 3 Stangen Lauch, Butterschmalz,<br />

gehackte Petersilie, Cayennepfeffer, Zucker<br />

Den Kürbis halbieren, Kerne mit einem Esslöffel entfernen<br />

und mit Schale in Würfel schneiden. Gemüse, Zwiebeln<br />

und Obst säubern, entkernen und ebenfalls in Würfel<br />

schneiden.<br />

Butterschmalz in einem großen Kochtopf erhitzen und darin<br />

den Speck und die Zwiebeln andünsten. Kürbis, Obst<br />

und Gemüsewürfel dazugeben, mit Salz und Pfeffer und<br />

1 Prise Zucker würzen. Die Brühe hinzufügen und alles<br />

etwa 20 Minuten weich kochen. Anschließend sorgfältig<br />

fein pürieren. Dann den Schmand unterrühren.<br />

Das Lachsfi let von Gräten befreien und würfeln. In die<br />

heiße Suppe geben und drei Minuten gar ziehen lassen.<br />

Die Suppe auf Teller verteilen, etwas Sahne dazugießen,<br />

mit gehackter Petersilie überstreuen und servieren.<br />

Guten Appetit!<br />

Unsere kleine Marktpost Dritte Ausgabe 2012<br />

?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!