29.01.2013 Aufrufe

11. Internationale Bodenseemeisterschaft 2008

11. Internationale Bodenseemeisterschaft 2008

11. Internationale Bodenseemeisterschaft 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. Immenstaader Surf-Marathon<br />

1. Lauf zur <strong>11.</strong> <strong>Internationale</strong>n <strong>Bodenseemeisterschaft</strong><br />

Klassen: OK / RB 9,5 / RB7,5 / Formel J /<br />

Techno 293 / Tandem<br />

Wo: Strandbad Immenstaad / Bodensee<br />

Wann: Samstag, den 26. April <strong>2008</strong><br />

Sonntag, den 27. April <strong>2008</strong><br />

Anmeldung: Fotini Götzke<br />

Hinterkirch 29<br />

D-88090 Immenstaad<br />

Tel.: +49 7545 3525<br />

Fax: +49 7545 3529<br />

eMail: fotini@goetzke-web.de<br />

Info: www.windsurfing-club-immenstaad.de


Regatta-Programm:<br />

1. Ausrichter: Windsurfingclub Immenstaad e.V.<br />

2. Klassen: a) Offene Klasse (OK) ohne Segelbegrenzung, F: 1,24<br />

b) Raceboard 7,5 (keine Verdränger, max.7,5m²), F: 1,2<br />

c) Raceboard 9,5 (keine Verdränger, max.9,5m²), F: 1,2<br />

d) Formel J, F: 1,1<br />

e) Techno 293, F: 1,1 (Bic Techno Cup)<br />

f) Tandem (1. Lauf zum IBM Tandemcup)<br />

Die Klassen d), e) und f) surfen auf eigenen speziellen Kursen<br />

Tandem-Regatta folgt dem Hauptprogramm!<br />

3. Revier: - Bodensee / Ufernähe zwischen Hagnau und Dorniermole<br />

- Strecke ca. 25 km für die Klassen a) bis c)<br />

4. Startgeld: Jugendliche (u. 18 J.) 10,- € / 16,- SFr;<br />

Erwachsene 25,- € / 40,- SFr (bitte passend bereithalten)<br />

5. Programm: Samstag, den 26.04.<strong>2008</strong><br />

10.00 – <strong>11.</strong>30 Uhr Anmeldung beim Regattabüro<br />

12.00 Uhr Skippersmeeting<br />

12.30 Uhr Startbereitschaft 1. Lauf<br />

ab 19.00 Uhr Abendessen (abhängig von der Startbereitschaft)<br />

Sonntag, den 27.04.<strong>2008</strong><br />

10.00 Uhr Startbereitschaft 2. Lauf<br />

Siegerehrung nach Regattaende<br />

6. Sicherheit: Neoprenanzug oder Trockenanzug sowie Schwimmweste sind<br />

Vorschrift. Die Veranstalter haften nicht für Schäden oder<br />

Unfälle. Versicherung ist Angelegenheit der Teilnehmer.<br />

7. Wettfahrt- Gesegelt wird nach IYRU, DSV, dem Reglement der<br />

regeln: <strong>Internationale</strong>n Bodensee-Meisterschaft sowie den<br />

Segelanweisungen des Wind-Surfingclub Immenstaad e.V.<br />

8. Preise/ Jeder Teilnehmer erhält ein Gastgeschenk<br />

Pokale: Auslosung von wertvollen Sachpreisen<br />

Siegerpokale für: * die ersten 3 Plätze gesamt<br />

* die ersten aller Klassen * die 3 besten Jugendlichen<br />

* die beste Dame * den besten Herrn<br />

* den besten Master * den besten Super Grand Master<br />

* den besten Grand Master * den besten Hyper Grand Master<br />

9. Unterkunft: Camping Helmsdorf Tel. 0049 7545 6252<br />

Verkehrsverein Immenstaad Tel. 0049 7545 201110<br />

Zimmer Online-Reservierung www.immenstaad.de<br />

Anmeldung zur Regatta vorab telefonisch, per Fax oder eMail erwünscht, Adresse<br />

siehe 1.Seite, bzw. Online-Anmeldung auf der Homepage der IBM (Link s.u.) o. DWSV


Wir danken unseren Sponsoren:


Ihr Partner<br />

für den täglichen Durst und<br />

ihre Feste,<br />

bei mir erhalten Sie alles:<br />

- Getränke auf Kommission,<br />

- Biertischgarnituren,<br />

- Bierzapfanlage<br />

- Stehtische, Sonnenschirme<br />

- Kühlschränke,<br />

- Gläser, Krüge<br />

- Partypavilion 3 x 4 m<br />

Bei rechtzeitiger Bestellung auch<br />

mit Lieferservice.<br />

Gartenstraße1<br />

88719 Stetten<br />

Tel.: 07532/7700


Anfahrt und Parken Regatta Immenstaad<br />

1. Wir starten wie schon gewohnt im östlichen Teil des Strandbad Immenstaad.<br />

2. Parkmöglichkeiten entlang der Straße und auf dem Strandbadparkplatz. Bitte<br />

Regatta-Parkschein verwenden > unsere Politesse ist sehr pflichtbewusst.<br />

3. Übernachtungsmöglichkeiten für die Wohnmobilisten nur auf dem oberhalb<br />

liegenden Parkplatz möglich. Bitte nicht am See übernachten und dort auch<br />

keine WoMo’s über Nacht nur zum Parken stehen lassen.<br />

4. Kostenfreies Duschen für die Regattateilnehmer im Hallenbad Immenstaad.<br />

Parken nach der<br />

Regatta:<br />

Nur hier in der<br />

Strandbadstrasse ist<br />

Übernachten erlaubt!!<br />

Einfahrt für WoMo’s<br />

entgegen Fahrtrichtung<br />

da Höhenbegrenzung<br />

Aus Richtung<br />

Singen/Konstanz<br />

Womo<br />

Nachtparkplatz<br />

Parken während der Regatta:<br />

Entlang der Seestrasse<br />

(Achtung Einbahnstrasse) oder auf<br />

dem Strandbadparkplatz<br />

Zufahrt:<br />

Auf der B31 bis Einfahrt Immenstaad West.<br />

Auf der Meersburgerstrasse bis zur Kirche.<br />

Dort rechts in den Wattgraben (vor<br />

Schlecker). An der Apotheke wieder rechts<br />

in die Seestrasse West bis zum Minigolf.<br />

Regatta-Parkschein nicht vergessen sonst<br />

gibt es Strafzettel!!!!<br />

Shell Tankstelle<br />

Aus Richtung<br />

Ulm/Lindau<br />

Regatta-Büro und<br />

Materiallagerplatz. Für<br />

Materialsicherung ist selbst<br />

zu sorgen!<br />

Weg zur Seestrasse West (besser für Womos)<br />

Weg zum Strandbad-Parkplatz


Das Original!<br />

Mit neun Parcours, AbenteuerBistro<br />

und neu mit Kinderparcours.<br />

Ein Hochseilgarten<br />

Ein Abenteuerwald der besonderen Art! Neun Seilparcours<br />

führen Sie in 4 bis 15 m Höhe durch lebende Bäume. Es<br />

warten auf Sie: neue Aussichten, überraschende Aufgaben und<br />

reizvolle Herausforderung. Und jede Menge Spaß!<br />

Für wen?<br />

Für Junge und jung Gebliebene, die mal etwas<br />

höher hinauswollen! Als Schul- oder Familien-<br />

ausflug, allein oder mit Freunden. Oder für die<br />

etwas andere Geburtstagsfeier. Und auch für<br />

anspruchsvolle Kletterer.<br />

Neun Schwierigkeitsstufen – für jeden das<br />

Passende. Greifen Sie nach neuen Aufgaben!<br />

Preise:<br />

Erwachsene 18 €<br />

Jugendliche (16+17 Jahre ohne Parc. 9)<br />

Studenten und Auszubildende 16 €<br />

Kinder von 12 bis 15 Jahre (ohne Parc. 7-9) 13 €<br />

Kinder von 8 bis 11 Jahre (ohne Parc. 6-9) 13 €<br />

Kinderparcours, 5 bis 7 Jahre 5 €<br />

täglich geöffnet vom 15.03.<strong>2008</strong>- 02.<strong>11.</strong><strong>2008</strong><br />

Park:<br />

AbenteuerPark<br />

88090 Immenstaad<br />

Tel. 07545/94 94 62<br />

office@abenteuerpark.com<br />

www.abenteuerpark.com<br />

Welt im Seil<br />

Hochseilgarten – Das heißt klettern und balancieren, sich durch<br />

eine Welt aus Tauen, Balken, Stahlseilen bewegen. Die Natur<br />

aus einer völlig neuen Perspektive genießen. Sich über Brücken<br />

hangeln, über Hindernisse tasten. Auf Draht sein und voll<br />

konzentriert. Herausforderungen annehmen. Sich einklinken ins<br />

spannende Abenteuer. Und die Freude an der eigenen Leistung!<br />

Preis-Specials für Familien, Schulen,<br />

einheimische Kinder, etc.<br />

Kinder von 5 bis einschließlich 7 Jahre dürfen<br />

unter Aufsicht eines Erwachsenen im<br />

Kinderparcours klettern.<br />

Kinder dürfen ab dem vollendeten 8. Lebensjahr<br />

klettern (bitte Ausweis mitbringen).<br />

Kinder unter 14 Jahren nur in Kletterbegleitung;<br />

pro Erwachsenen max. 2 Kinder.<br />

Büro:<br />

Adrenatur GmbH<br />

Hauptstraße 20a<br />

88090 Immenstaad<br />

Tel. 07545/94 94 62<br />

Sie finden den AbenteuerPark in Immenstaad beim Sportplatz (von Immenstaad Richtung Markdorf)


Termine - <strong>11.</strong> <strong>Internationale</strong><br />

<strong>Bodenseemeisterschaft</strong> <strong>2008</strong><br />

1. Lauf 26. / 27. April Immenstaad (D) Marathon<br />

2. Lauf 07. / 08. Juni Radolfzell (D) Course-Race<br />

3. Lauf 21. / 22. Juni Überlingen (D) Course-Race<br />

4. Lauf 13. / 14. Sep Reichenau (D) Marathon<br />

5. Lauf 27. / 28. Sep Rorschach (CH) Course-Race<br />

6. Lauf <strong>11.</strong> / 12. Okt Steckborn (CH) Marathon<br />

Marathon = Offene Klasse / Course Race = Keine Verdränger<br />

Für die IBM-Jahreswertung werden, die zwei besten Course-Race und die zwei<br />

besten Marathon Ergebnisse gewertet. Weiter Infos auf der Hompage der IBM:<br />

www.bodensee-meisterschaft.de<br />

Neu ab <strong>2008</strong>: Der IBM Tandemcup. Die Läufe finden in Immenstaad,<br />

Maloja/Engadin, Rorschach und Steckborn statt, wobei Engadin doppelt gewertet<br />

wird. In das Endergebnis fließen drei Wertungen ein.<br />

Terminankündigung:<br />

8. <strong>Internationale</strong> Engadiner Tandem-Meisterschaft am 30. / 31.08.<strong>2008</strong> auf<br />

dem Silser See / Camping Maloja. Ausrichter: Swissair Surfclub & WSI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!