29.01.2013 Aufrufe

Ablaufplan - Berliner Gesprächskreis zum Europäischen ...

Ablaufplan - Berliner Gesprächskreis zum Europäischen ...

Ablaufplan - Berliner Gesprächskreis zum Europäischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berliner</strong> <strong>Gesprächskreis</strong> <strong>zum</strong> <strong>Europäischen</strong> Beihilfenrecht e.V.<br />

12. Veranstaltung des <strong>Berliner</strong> <strong>Gesprächskreis</strong>es<br />

<strong>zum</strong> <strong>Europäischen</strong> Beihilfenrecht e.V.<br />

am 29.01.2008<br />

um 10.00 Uhr<br />

in den Räumen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V.,<br />

Breite Straße 29, 10178 Berlin<br />

„Umsetzung beihilferechtlicher Vorgaben für die staatliche Finanzierung<br />

von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse<br />

in Deutschland“<br />

Moderation: Dr. Michael Schütte / Gabriele Quardt<br />

10.00 Uhr Begrüßung durch die Moderatoren<br />

10.15 Uhr Stand der Umsetzung der beihilferechtlichen Vorgaben für die staatliche<br />

Finanzierung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem<br />

Interesse in Deutschland<br />

Referent: Dr. Tobias Traupel, Ministerium für Wirtschaft und Energie<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

10.45 Uhr Umgang der Mitgliedstaaten mit den beihilferechtlichen Vorgaben im<br />

Bereich der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse<br />

11.15 Uhr Kaffeepause<br />

Referent: Pascal Schloesslen, Generaldirektion Wettbewerb, State aid<br />

policy and scrutiny<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Gesprächskreis</strong> <strong>zum</strong> <strong>Europäischen</strong> Beihilfenrecht e.V. • AG Charlottenburg VR 25359 Nz<br />

Vorstand: RA Dr. Michael Schütte (Vorsitzender), RA’in Dr. Ulrike Suchsland-Maser, LLM,<br />

RA Dr. Thomas Jestaedt (Schatzmeister)<br />

Geschäftsführung: RA’in Gabriele Quardt, RA’in Dr. Ulrike Suchsland-Maser, LLM<br />

Initiatoren: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. • Cleary Gottlieb Steen & Hamilton • Clifford Chance •<br />

von Donat + Quardt • Freshfields Bruckhaus Deringer • Gleiss Lutz • Hengeler Mueller • Howrey • Jones Day • Linklaters •


11.45 Uhr Offene Fragen bei der staatlichen Finanzierung von Dienstleistungen<br />

von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse in Deutschland – konkrete<br />

Problemstellungen und Lösungsansätze am Beispiel einer kommunalen<br />

Beteiligungsverwaltung<br />

Referent: Dr. Carsten Jennert, KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft, Köln/München<br />

12.15 Uhr Diskussion der Vorträge<br />

13.15 Uhr Mittagspause<br />

14.15 Uhr Paneldiskussion mit Impulsreferaten zur Situation in einzelnen Bereichen<br />

der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse<br />

15.45 Uhr Kaffeepause<br />

Leitung der Diskussion:<br />

Dr. Tobias Traupel, Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Teilnehmer der Paneldiskussion:<br />

- Bernd Leippe, Beteiligungsmanagement Stadt Essen<br />

- Dr. Michael Winnes, Justitiar Verkehrsverbund Rhein-Neckar<br />

- Andreas Winter, Leiter Unternehmenskommunikation Veolia Verkehr<br />

GmbH<br />

- Marc Schreiner, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. Berlin<br />

16.00 Uhr Expansion unter dem Deckmantel Daseinsvorsorge?<br />

(Ungenutzte) Handlungsoptionen privater Wettbewerber<br />

Referent: Rechtsanwalt Dr. Thomas Jestaedt, Jones Day Brüssel<br />

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 17.00 Uhr<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!