29.01.2013 Aufrufe

Methoden und Erfahrungen der elektronischen ... - GMDS

Methoden und Erfahrungen der elektronischen ... - GMDS

Methoden und Erfahrungen der elektronischen ... - GMDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methoden</strong> <strong>und</strong> <strong>Erfahrungen</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>elektronischen</strong> Entscheidungsunterstützung<br />

für die Arzneimitteltherapie<br />

19.04.2010<br />

Dr. Reinhold Sojer<br />

Arzneimitteldokumentation<br />

Lehrstuhl für Medizinische Informatik<br />

Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

27.04.2010<br />

1


Arzneimittelrisiken<br />

Vermeidbares<br />

UAE<br />

Allergien<br />

Dosierung<br />

Indikation<br />

Applikationsart<br />

Wechselwirkungen<br />

Idiosynkrasien<br />

Unerwünschte AM Reaktionen<br />

Erlanger CDSF<br />

UAE<br />

Medikationsfehler<br />

n Transformation eines Systems zur Detektierung von UAW in<br />

eine standardisierte Wissensrepräsentationsform<br />

§ Basierend auf Labor-Wirkstoff-Beziehungen<br />

§ Wissensakquise (Domain Ontology)<br />

27.04.2010<br />

2


Erlanger CDSF<br />

n Transformation eines Systems zur Detektierung von UAW in<br />

eine standardisierte Wissensrepräsentationsform<br />

§ Basierend auf Labor-Wirkstoff-Beziehungen<br />

§ Wissensakquise (Domain Ontology)<br />

Erlanger CDSF<br />

n Integration Wissensverarbeiten<strong>der</strong> Funktionen<br />

§ Arden Syntax for Medical Logic Modules<br />

§ Patientendaten (Labor, Alter, Geschlecht, Gewicht, ...)<br />

§ Strukturierte Arzneimittelinformationen (Gegenanzeigen, Wechselwirkungen)<br />

§ Warnhinweise, z. B. Dosierungsanpassung bei Niereninsuffizienz<br />

n Bereitstellung von Arzneimittelinformationen<br />

n Wirtschaftliches Verordnen<br />

27.04.2010<br />

3


KAS<br />

(Soarian)<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

KAS<br />

(Soarian)<br />

EKA<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

EKA<br />

CDSF<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

27.04.2010<br />

4


KAS<br />

(Soarian)<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

KAS<br />

(Soarian)<br />

EKA<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

EKA<br />

Log<br />

CDSF<br />

CDSF<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

27.04.2010<br />

5


KAS<br />

(Soarian)<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

KAS<br />

(Soarian)<br />

EKA<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

EKA<br />

Log<br />

Log<br />

CDSF<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

CDSF<br />

MLM<br />

Alter, Gewicht,<br />

Geschlecht,<br />

Körpergröße, Labor<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

MLM<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

27.04.2010<br />

6


KAS<br />

(Soarian)<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

KAS<br />

(Soarian)<br />

EKA<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

EKA<br />

Log<br />

Log<br />

CDSF<br />

Alter, Gewicht,<br />

Geschlecht,<br />

Körpergröße, Labor<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

CDSF<br />

MLM<br />

Alter, Gewicht,<br />

Geschlecht,<br />

Körpergröße, Labor<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

MLM<br />

<br />

AMIS<br />

ABDA<br />

Apotheke<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

<br />

Pharmindex<br />

IFAP<br />

27.04.2010<br />

7


Klinische Anwendungen<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

Mobile Visite<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Warnhinweise<br />

Klinische Anwendungen<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

Mobile Visite<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

UAW Erfassung<br />

Klinisches Arbeitsplatzsystem<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Warnhinweise<br />

UAW Erfassung<br />

Klinisches Arbeitsplatzsystem<br />

Apothekenkonsil:<br />

aut idem Substitution<br />

Rezepterstellung Ambulanz:<br />

Arzneiinformation <strong>und</strong><br />

pharmakotherap. Leitlinien<br />

Leitlinien-basierte Therapie<br />

in <strong>der</strong> Inneren Medizin<br />

Apothekenkonsil:<br />

aut idem Substitution<br />

Rezepterstellung Ambulanz:<br />

Arzneiinformation <strong>und</strong><br />

pharmakotherap. Leitlinien<br />

Leitlinien-basierte Therapie<br />

in <strong>der</strong> Inneren Medizin<br />

27.04.2010<br />

8


KAS<br />

(Soarian)<br />

EKA<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

Log<br />

CDSF<br />

Alter, Gewicht,<br />

Geschlecht,<br />

Körpergröße, Labor<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Integration WBF in das PDMS<br />

MLM<br />

<br />

AMIS<br />

PDMS<br />

ABDA<br />

ICM Apotheke<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

<br />

Pharmindex<br />

IFAP<br />

27.04.2010<br />

9


Integration WBF in das PDMS<br />

Proxy-DB<br />

(VBA Templates)<br />

Integration WBF in das PDMS<br />

Proxy-DB<br />

(VBA Templates)<br />

Wirkstoffe<br />

(Zuordnung Wirkstoff ID)<br />

27.04.2010<br />

10


Klinische Anwendungen<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

Mobile Visite<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

KAS<br />

(Soarian)<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

EKA<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Warnhinweise<br />

UAW Erfassung<br />

Klinisches Arbeitsplatzsystem<br />

Log<br />

CDSF<br />

Alter, Gewicht,<br />

Geschlecht,<br />

Körpergröße, Labor<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

MLM<br />

<br />

AMIS<br />

Apothekenkonsil:<br />

aut idem Substitution<br />

Rezepterstellung Ambulanz:<br />

Arzneiinformation <strong>und</strong><br />

pharmakotherap. Leitlinien<br />

Leitlinien-basierte Therapie<br />

in <strong>der</strong> Inneren Medizin<br />

ABDA<br />

Apotheke<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

<br />

Pharmindex<br />

IFAP<br />

27.04.2010<br />

11


Unterstützung bei <strong>der</strong> ambulanten<br />

Rezepterstellung<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> ambulanten<br />

Rezepterstellung<br />

27.04.2010<br />

12


Unterstützung bei <strong>der</strong> ambulanten<br />

Rezepterstellung<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> ambulanten<br />

Rezepterstellung<br />

27.04.2010<br />

13


Klinische Anwendungen<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

Mobile Visite<br />

Anzeige Arzneimittelinfo<br />

KAS<br />

(Soarian)<br />

Kommunikationsserver<br />

(eGate)<br />

Laborsystem<br />

EKA<br />

PDMS Intensivmedizin:<br />

Warnhinweise<br />

UAW Erfassung<br />

Klinisches Arbeitsplatzsystem<br />

Log<br />

CDSF<br />

Alter, Gewicht,<br />

Geschlecht,<br />

Körpergröße, Labor<br />

Event-<br />

Monitor<br />

Übersetzungstabellen<br />

MLM<br />

<br />

AMIS<br />

Apothekenkonsil:<br />

aut idem Substitution<br />

Rezepterstellung Ambulanz:<br />

Arzneiinformation <strong>und</strong><br />

pharmakotherap. Leitlinien<br />

Leitlinien-basierte Therapie<br />

in <strong>der</strong> Inneren Medizin<br />

ABDA<br />

Frame DB<br />

J2EE Applikationsserver<br />

Arden<br />

Engine<br />

MLM<br />

DB<br />

<br />

OntoDrug®<br />

Gelbe Liste<br />

27.04.2010<br />

14


Leitlinien in Arden MLMs<br />

Peritonitis<br />

DDI<br />

CI<br />

GFR<br />

Leitlinien in Arden MLMs<br />

Peritonitis<br />

DDI<br />

CI<br />

GFR<br />

PZN 1 , PZN 2 , PZN 3<br />

PZN 1 , PZN 2 , PZN 3<br />

ICD 11 , ICD 21 , ICD 21<br />

ICD,<br />

Labor<br />

Frame DB<br />

Labor<br />

Pharmindex<br />

<br />

Studien-DB<br />

EKA<br />

Pharmindex<br />

<br />

Studien-DB<br />

EKA<br />

27.04.2010<br />

15


Leitlinien in Arden MLMs<br />

Peritonitis<br />

DDI<br />

CI<br />

GFR<br />

Pharmakokinetik<br />

Labor, Alter,<br />

Geschlecht, Körpergrößte,<br />

-gewicht<br />

Gegenanzeigen <strong>und</strong> Interaktionen<br />

Pharmindex<br />

<br />

Studien-DB<br />

EKA<br />

27.04.2010<br />

16


Arden Syntax<br />

Interface für deskriptives (AM-)Wissen<br />

“In other words, because of its practical heritage, the Arden<br />

Syntax can serve as the glue between real clinical databases<br />

and other knowledge-based systems. Similarly, the Arden<br />

Syntax can be used to decide when other knowledge-based<br />

systems ought to be triggered, and the Arden Syntax can link<br />

other systems' output to the real clinical environment.”<br />

Hripcsak G, Ludemann P, Pryor TA, Wigertz OB, Clayton PD. Rationale for the Arden<br />

Syntax. Comput Biomed Res 1994;27:291–324.<br />

Arden Syntax<br />

Interface für deskriptives (AM-)Wissen<br />

n Prozedurales, regelbasiertes System<br />

§ Closed World Semantic (Beispiel PDMS Warnhinweise für Nosokomiale<br />

Infektionen)<br />

§ Entscheidbarkeit, determinierter Algorithmus?<br />

n Deskriptiv-logisches System<br />

§ Open World Semantic<br />

§ Derzeit Anwendung von PAL Ausdrücken auf Frame DB<br />

PAL Query/Contraints (künftig Reasoner: Subsumption, Erfüllbarkeit)<br />

1. MLM enthält Wissen über<br />

Anwendung von PAL Ausdrücken auf Frame-DB<br />

2. Datamanagement, Flow-Control<br />

27.04.2010<br />

17


Integration WBF<br />

n Keine einheitliche Lösung (abhängig vom Zielsystem)<br />

Implementierung von READ Anweisungen<br />

§ PDMS (JCF + Proxy DB)<br />

§ Soarian (SQL)<br />

§ Mobile Visite (HL7 Event-Monitor)<br />

n Rückmeldung, Benutzerinteraktion<br />

§ SMS/Pager<br />

§ Webservice-Schnittstelle<br />

Vielen Dank<br />

für Ihre<br />

Aufmerksamkeit!<br />

27.04.2010<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!