29.01.2013 Aufrufe

Newsflash Spring 2009 - Dynacord

Newsflash Spring 2009 - Dynacord

Newsflash Spring 2009 - Dynacord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNICAL SUPPORT TEAM PRO AUDIO EMEA:<br />

GEBALLTE KOMPETENZ<br />

Das Technical Support Team Pro Audio EMEA<br />

unterstützt sowohl Distributoren in den Regionen<br />

Europa, Mittlerer Osten und Afrika als auch<br />

Händler und Kunden von Pro Audio-Applikationen<br />

und Soundsystemen in Deutschland.<br />

Jedes Teammitglied ist auf einen bestimmten<br />

Zuständigkeitsbereich spezialisiert – steht aber<br />

in Einzelfällen jedem Kollegen/Kollegin unterstützend<br />

zur Seite. Dies bedeutet: geballte<br />

Kompetenz im Pro Audio-Bereich. Das von Oliver<br />

Sahm geleitete Team <strong>2009</strong> besteht aus:<br />

Richard Merget (PI Project Design, Ulysses and EASE<br />

INSIDE<br />

NACHGEFRAGT BEI KAMIL SWOBODZINSKI:<br />

„WIR SIND ORDENTLICH AUFGESTELLT“<br />

Im letzten Jahr erzielte der Intercom- und Broadcast-Bereich ein Umsatzplus von rund 40 Prozent. newsflash<br />

fragte nach bei Kamil Swobodzinski, Director Sales ACT & CCS EMEA.<br />

NEWSFLASH: Wie erklären Sie sich den signifikanten<br />

Umsatzzuwachs im Broadcast- und<br />

Intercom-Segment?<br />

KAMIL SWOBODZINSKI: Wir haben uns bisweilen<br />

in einem Broadcast-Markt bewegt, der<br />

zweistelliges Wachstum zu verzeichnen hatte.<br />

Die Investitionen in neue Technologien – wie<br />

HDTV, deren Einsatz in Studios und OB Vans vorangetrieben<br />

wurde, hatte auch signifikante<br />

Investitionen in unserem Produktfeld zur Folge.<br />

Darüber hinaus konnten wir auch auf Seite unserer<br />

Produkte deutlich zulegen; so war unter<br />

anderem die Einführung unserer RVON/IP<br />

Kommunikationslösung für unsere internationalen<br />

Kunden ein wertvoller Baustein zur Steuerung<br />

einer zuverlässigen, schnellen und über<br />

Tausende von Kilometern reichenden Kommunikation.<br />

TEXIM, ITALIEN:<br />

ELECTRO-VOICE-NETZWERK<br />

Der italienische Electro-Voice Distributor Texim hat ein hochkarätiges,<br />

derzeit aus etwa 20 renommierten Produktionsfirmen bestehendes<br />

Rental Netzwerk ins Leben gerufen. Ziel des Verleiher-Verbundes:<br />

sich gegenseitig unterstützen, um selbst größte Produktionsaufgaben<br />

optimal bewältigen zu können. Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen<br />

und Seminare gehören ebenfalls zu den Vorteilen der<br />

Netzwerk-Mitglieder.<br />

NEWSFLASH: Wie haben Sie personell auf diese<br />

Entwicklung reagiert?<br />

KAMIL SWOBODZINSKI: Wir haben unseren<br />

Personaleinsatz in den letzten Jahren stetig ausgebaut.<br />

Heute können wir durchaus behaupten,<br />

dass wir nicht nur ein engagiertes, internationales<br />

Sales Team haben, sondern auch im Tech<br />

Support und After Sales ordentlich aufgestellt<br />

sind. Die Integration mit Bosch bringt weitere<br />

Vorteile, die es uns erlauben, die geforderten<br />

Lösungen in der Region EMEA direkt an unsere<br />

Kunden weiterzugeben.<br />

NEWSFLASH: Wie beurteilen Sie die Entwicklung<br />

im Broadcast- und Intercom-Bereich – und<br />

wie reagieren Sie darauf?<br />

KAMIL SWOBODZINSKI: Gestützt auf zahlreiche<br />

Gespräche in den letzen Wochen mit Kunden<br />

Simulations, ProAudio EMEA), Karin Goetz (Team Assistant),<br />

Ingo Haasch (Concert Sound EMEA), Anthony Sawyer<br />

(Concert Sound, ProAudio, AME), Michael Hofmann<br />

(DYNACORD ProMatrix Support EMEA, IRIS-Net Support,<br />

EMEA), Andreas Miele (Midas und Klark Teknik Applications<br />

Germany, ProAudio EMEA) und Christian Ranker<br />

(DYNACORD ProMatrix Support, Germany);<br />

(hintere Reihe v.l.n.r.)<br />

Dieter Kellner (ProAudio Acoustic Measurements, Ulysses and<br />

EASE Simulations, ProAudio EMEA), Oliver Sahm (Team<br />

Leader), Tobias Pirtsch (IRIS-Net Support, EMEA);<br />

(vordere Reihe v.l.n.r.)<br />

newsflash /Frühjahr <strong>2009</strong><br />

und Akteuren aus dem Broadcastmarkt, ist festzustellen,<br />

dass die Wachstumsraten der vergangenen<br />

Jahre von zahlreichen Firmen bereits jetzt<br />

als bedingt erreichbar angesehen werden.<br />

Begründet wird dies oftmals mit Budgetstreichungen<br />

für Großprojekte, die nun mal in<br />

unserem Business meistens sechs- bis siebenstellig<br />

sind. Natürlich bekommen auch wir direkte<br />

Informationen, die erst einmal unsere hochgesteckten<br />

Erwartungen trüben. Dennoch besinnen<br />

wir uns auf die Stärken: unsere guten<br />

Kundenkontakte, unsere Produktlösungen, unser<br />

Team und unseren starken Erfolgswillen. Die<br />

Bedürfnisse sind vorhanden, sie müssen nur<br />

noch finanziell gestützt werden. Aber: Aufgeschoben<br />

ist nicht aufgehoben.<br />

MIDAS PRO6:<br />

BEREITS ÜBER 150 STÜCK AUSGELIEFERT<br />

Obwohl das PRO6 Live-Audio-System von Midas erst wenige Monate<br />

auf dem Markt erhältlich ist, hat sich das System schon bei zahlreichen<br />

Events und bei vielen Festinstallationen bewährt. Kürzlich wurde die<br />

150. PRO6 ausgeliefert – die Vorbestellungen gehen auf die 200er Marke<br />

zu. „Offensichtlich haben wir den Markt richtig eingeschätzt sagt“ David<br />

Cooper, Sales und Marketing Director bei Midas. „Schon während der<br />

Planungsphase war uns bewusst, dass wir ein großartiges Konzept für<br />

unser zweites digitales System haben. Die unglaublich positive Resonanz<br />

der User übersteigt allerdings selbst unsere kühnsten Träume.“<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!