29.01.2013 Aufrufe

Las Vegas, Glücksspiel, Zauberei, wir in Heggen ... - kg-heggen.de

Las Vegas, Glücksspiel, Zauberei, wir in Heggen ... - kg-heggen.de

Las Vegas, Glücksspiel, Zauberei, wir in Heggen ... - kg-heggen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Karnevals-<br />

zeitung<br />

2013<br />

<strong>Las</strong> <strong>Vegas</strong>, <strong>Glücksspiel</strong>, <strong>Zauberei</strong>,<br />

<strong>wir</strong> <strong>in</strong> <strong>Heggen</strong> s<strong>in</strong>d dabei!!!<br />

Karnevalsgesellschaft <strong>Heggen</strong> e.V.<br />

Mitglied im Bund „Westfälischer Karneval e.V.“ und im Bund<br />

„Deutscher Karneval e.V.“


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Grußwort <strong>de</strong>s Präsi<strong>de</strong>nten Jürgen Sprenger<br />

Inhalt:<br />

Seite 2: Grußwort <strong>de</strong>s Präsi<strong>de</strong>nten Jürgen Sprenger<br />

Seite 3: Grußwort Pr<strong>in</strong>z Rafael I. Schmidt<br />

Seite 4/5 Jugend– und K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>z 2012,<br />

Unsere Jubelpr<strong>in</strong>zen<br />

Seite 6: Das Programm an <strong>de</strong>n Karnevalstagen<br />

Seite 7/8: Vorstellung <strong>de</strong>r Gäste an unseren Veran-<br />

staltungen<br />

Seite 9: Wussten Sie schon? Lustige und kuriose<br />

Geschichten aus <strong>de</strong>m Dorf<br />

Seite 10: Rückblick Veranstaltungen 2012<br />

Liebe <strong>Heggen</strong>er, verehrte Gäste,<br />

ich begrüße Sie recht herzlich zu <strong>de</strong>n „tollen Tagen“ <strong>in</strong><br />

<strong>Heggen</strong>.<br />

Wie<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>mal ist e<strong>in</strong> Jahr viel zu schnell vergangen.<br />

Für die Karnevalsgesellschaft <strong>Heggen</strong> war es e<strong>in</strong> sehr<br />

erfolgreiches Jahr. So konnten <strong>wir</strong> die Besucherzahlen<br />

an <strong>de</strong>n närrischen Tagen etwas steigern und auch e<strong>in</strong>ige<br />

Mitglie<strong>de</strong>r für unseren Vere<strong>in</strong> gew<strong>in</strong>nen.<br />

Das freut uns natürlich und dafür möchten <strong>wir</strong> uns ganz<br />

herzlich bedanken.<br />

Unser diesjähriges Motto lautet :<br />

„ <strong>Las</strong> <strong>Vegas</strong>, <strong>Glücksspiel</strong>, <strong>Zauberei</strong> - <strong>wir</strong> <strong>in</strong> <strong>Heggen</strong><br />

s<strong>in</strong>d dabei“.<br />

Ich <strong>de</strong>nke, hier gibt es viele Möglichkeiten<br />

für e<strong>in</strong>e Kostümierung. Ob Siegfried und<br />

Roy mit ihren weißen Tigern, Elvis<br />

Presley, Frank S<strong>in</strong>atra, Brautpaare o<strong>de</strong>r<br />

Showgirls, hier s<strong>in</strong>d <strong>de</strong>r Fantasie ke<strong>in</strong>e<br />

Grenzen gesetzt. Wir s<strong>in</strong>d schon sehr gespannt auf die<br />

vielen, bunt kostümierten Gäste beim karnevalistischen<br />

Frühschoppen.<br />

E<strong>in</strong> buntes Programm ist für Sie vorbereitet und <strong>wir</strong><br />

wünschen Ihnen jetzt schon e<strong>in</strong>ige vergnügte Stun<strong>de</strong>n.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön gilt <strong>de</strong>n schei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Tollitäten K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>z Maarten I., Jugendpr<strong>in</strong>z<br />

Thomas VI. und natürlich unserem Pr<strong>in</strong>zen Rafael I., für ihre Regentschaft. Ihr wart tolle Pr<strong>in</strong>zen<br />

und <strong>wir</strong> konnten viele schöne Stun<strong>de</strong>n mite<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r verbr<strong>in</strong>gen.<br />

Über unsere e<strong>in</strong>zelnen Veranstaltungen <strong>in</strong>formieren <strong>wir</strong> Sie auf <strong>de</strong>n nächsten Seiten. Wir freuen uns<br />

auf e<strong>in</strong> Wie<strong>de</strong>rsehen an <strong>de</strong>n „tollen Tagen“.<br />

Es grüßt Sie mit e<strong>in</strong>em 3-fachen <strong>Heggen</strong> Helau<br />

Jürgen Sprenger<br />

Präsi<strong>de</strong>nt<br />

2<br />

Seite 11: Pr<strong>in</strong>zengar<strong>de</strong> bekommt Standarte<br />

Karnevalistisches Gew<strong>in</strong>nspiel<br />

Seite 12/13: Impressionen vom Karneval 2012<br />

Seite 14: <strong>Heggen</strong>er Schnappschüsse o<strong>de</strong>r die etwas<br />

an<strong>de</strong>ren Dorfansichten,<br />

Sensationsfund und Baustopp im Hörsten<br />

Seite 15: Dank an unsere Sponsoren


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Grußwort Pr<strong>in</strong>z Rafael I. Schmidt<br />

E<strong>in</strong>mal Pr<strong>in</strong>z zu se<strong>in</strong> ……<strong>in</strong> <strong>Heggen</strong> …..<br />

Liebe <strong>Heggen</strong>er, liebe Närr<strong>in</strong>nen und Narren,<br />

bevor ich mit me<strong>in</strong>er Danksagung beg<strong>in</strong>ne, möchte<br />

ich Euch noch e<strong>in</strong> frohes neues Jahr wünschen!<br />

Die schönen D<strong>in</strong>ge im Leben gehen immer viel zu<br />

schnell vorbei. So ist es lei<strong>de</strong>r auch <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Amt<br />

als euer Pr<strong>in</strong>z. Es war e<strong>in</strong>e schöne Zeit, die ich nie <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>em Leben vergessen wer<strong>de</strong>. Es sei <strong>de</strong>nn, dass das<br />

Alter mir e<strong>in</strong>en Strich durch die Rechnung macht!<br />

Sehr gerne er<strong>in</strong>nere ich mich an <strong>de</strong>n tosen<strong>de</strong>n Applaus<br />

und die vielen Glückwünsche, als ich als Pr<strong>in</strong>z Rafael<br />

I. vor Euch proklamiert wur<strong>de</strong>.<br />

Es gibt so viele D<strong>in</strong>ge, die schön waren. Unter me<strong>in</strong>en<br />

persönlichen Highlights stan<strong>de</strong>n die kompletten tollen<br />

Tage mit e<strong>in</strong>em tollen Programm, <strong>de</strong>r Pr<strong>in</strong>zenfrühschoppen<br />

im Schriener, welcher super besucht war.<br />

Wenn ich alles aufzählen müsste, wür<strong>de</strong> das <strong>de</strong>n Rahmen<br />

sprengen. Me<strong>in</strong> Amt wäre nicht so schön gewesen,<br />

wenn es nicht so viele Menschen gäbe, die Jahr<br />

für Jahr daran beteiligt s<strong>in</strong>d, <strong>de</strong>n <strong>Heggen</strong>er Karneval<br />

so schön zu machen. Ich danke <strong>de</strong>m Vorstand, me<strong>in</strong>en Elferratskollegen mit ihren Frauen, beson<strong>de</strong>rs<br />

me<strong>in</strong>en Pr<strong>in</strong>zenbetreuern „Pele“ und „Michi“, aber auch <strong>de</strong>n Bühnenbauern, die e<strong>in</strong> super Bühnenbild<br />

geschaffen haben. Allen Gar<strong>de</strong>n und Akteuren sei auch me<strong>in</strong> Dank ausgesprochen.<br />

Nicht zu vergessen s<strong>in</strong>d auch <strong>de</strong>r K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>z Maarten und <strong>de</strong>r Jugendpr<strong>in</strong>z Thomas mit se<strong>in</strong>em Elferrat,<br />

die auch e<strong>in</strong> tolles Programm gezeigt haben. Was mich sehr gefreut hat ist, dass ich je<strong>de</strong><br />

Sekun<strong>de</strong> genießen durfte, ohne dabei Arbeit zu haben. Das habe ich me<strong>in</strong>er lieben Frau Anja<br />

und me<strong>in</strong>em Sohn Kai zu verdanken! Natürlich hat <strong>de</strong>r Rest me<strong>in</strong>er Verwandtschaft auch<br />

dazu beigetragen, dass alles so wun<strong>de</strong>rbar war. Me<strong>in</strong>en lieben Verwandten aus Witten hat es<br />

so gut gefallen, dass sie dieses Jahr wie<strong>de</strong>r kommen. Mit <strong>de</strong>r Drohung, dieses Jahr bleiben<br />

<strong>wir</strong> e<strong>in</strong> paar Tage länger!<br />

Soviel wollte ich gar nicht schreiben. Deshalb komme ich nun zum En<strong>de</strong> und sage Euch allen e<strong>in</strong> großes<br />

Danke!<br />

Ich wünsche me<strong>in</strong>em Nachfolger alles Gute und genauso viel Spaß, wie ich ihn erleben durfte. Mit e<strong>in</strong>em<br />

Lächeln und e<strong>in</strong>em dreifachen „<strong>Heggen</strong> Helau“ grüßt Euch liebe Leute, Euer<br />

Pr<strong>in</strong>z Rafael I.<br />

Alle <strong>in</strong>teressierten Karnevalisten, die e<strong>in</strong>mal Pr<strong>in</strong>z wer<strong>de</strong>n möchten, mel<strong>de</strong>n sich bitte bei Jürgen Sprenger<br />

o<strong>de</strong>r Klaus Wilmes.<br />

Ansprechpartner für <strong>de</strong>n Jugendpr<strong>in</strong>zen s<strong>in</strong>d Holger Berghaus o<strong>de</strong>r Thomas Rüsche, für <strong>de</strong>n K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>zen<br />

Jörg Kuhlmann o<strong>de</strong>r Michael Hüppe.<br />

3


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>z Maarten I. Behlau Jugendpr<strong>in</strong>z Thomas VI. Wiese<br />

Pr<strong>in</strong>z vor 40 Jahren: Bernd I. Haß<br />

Liebe Närr<strong>in</strong>nen und Narren,<br />

als ich mit fünfzehn me<strong>in</strong>e erste Büttenre<strong>de</strong> gehalten<br />

habe und somit auch die damalige Pr<strong>in</strong>zenproklamation<br />

erleben durfte, stand für mich fest und war me<strong>in</strong> <strong>in</strong>nigster<br />

Wunsch, auch e<strong>in</strong>mal <strong>de</strong>n <strong>Heggen</strong>er Narrenthron zu<br />

besteigen.<br />

1973 war es dann so weit und ich wur<strong>de</strong> als Pr<strong>in</strong>z <strong>de</strong>r<br />

<strong>Heggen</strong>er Narren proklamiert.<br />

Me<strong>in</strong> größter Traum und Wunsch g<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

Erfüllung und war e<strong>in</strong>er me<strong>in</strong>er schönsten<br />

Erlebnisse. Die darauffolgen<strong>de</strong>n Jahre<br />

durfte ich dann mit e<strong>in</strong>em, immer mit neuen<br />

I<strong>de</strong>en fungieren<strong>de</strong>n Elferrat, wun<strong>de</strong>rschöne<br />

Karnevalsveranstaltungen erleben. Diese I<strong>de</strong>en<br />

wünsche ich <strong>de</strong>m jetzigen Elferrat von ganzem Herzen<br />

und viel Glück bei <strong>de</strong>r Wahl ihrer Pr<strong>in</strong>zen.<br />

Viel Glück für die Zukunft und e<strong>in</strong> fröhliches Helau<br />

wünscht Euch<br />

Pr<strong>in</strong>z Bernd I.<br />

4


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Pr<strong>in</strong>z vor 50 Jahren: Günter II. Kubitschek (†)<br />

5<br />

Pr<strong>in</strong>z vor 25 Jahren: Peter I. Hammer (†)<br />

Jugendpr<strong>in</strong>z vor 25 Jahren: Thomas III. Gante K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>z vor 25 Jahren: Jan I. Heitmann<br />

Term<strong>in</strong>e 2013<br />

Die Generalversammlung <strong>de</strong>r KG <strong>Heggen</strong> e.V. f<strong>in</strong><strong>de</strong>t<br />

am 12. April <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gaststätte „Schriener“ statt.<br />

Die City-Fete 2013 f<strong>in</strong><strong>de</strong>t am 31.08/01.09. statt.<br />

Karnevalsgesellschaft im Internet<br />

Man f<strong>in</strong><strong>de</strong>t uns unter www.<strong>kg</strong>-<strong>heggen</strong>.<strong>de</strong><br />

Außer<strong>de</strong>m f<strong>in</strong><strong>de</strong>t man uns auch bei Facebook, e<strong>in</strong>fach<br />

mal vorbeischauen und „Gefällt mir“ klicken.<br />

Karnevalsfotos können unter www.foto-sprenger.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r bei Doris Korte bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Begrenzte Zahl <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>trittskarten<br />

Im Vorverkauf <strong>wir</strong>d e<strong>in</strong>e begrenzte Zahl an E<strong>in</strong>trittskarten<br />

ausgegeben.<br />

Karnevalistischer Frühschoppen: max. 20 Karten<br />

pro Person, Altweibersitzung: max. 10 Karten pro<br />

Person


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Programm Karnevalstage<br />

Samstag, 02. Februar<br />

14.30 Uhr K<strong>in</strong><strong>de</strong>rkarneval<br />

Sitzung mit E<strong>in</strong>führung <strong>de</strong>s K<strong>in</strong><strong>de</strong>rpr<strong>in</strong>zen<br />

Musik: Jugendorchester <strong>de</strong>s Musikzuges <strong>Heggen</strong>, Ltg.: Markus Brüggemann<br />

Schützenhalle, E<strong>in</strong>lass ab 13.45 Uhr, E<strong>in</strong>tritt frei<br />

20.00 Uhr Jugendkarneval<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>de</strong>s Jugendpr<strong>in</strong>zen mit Programm: Büttenre<strong>de</strong>n, Sketchen, Parodien<br />

anschließend Tanz und Musik mit DJ Frank<br />

Gaststätte „Schriener“, E<strong>in</strong>tritt frei ab 16 Jahre, Ausweiskontrolle<br />

Donnerstag, 07. Februar<br />

16.11 Uhr Altweibersitzung<br />

Mit<strong>wir</strong>ken<strong>de</strong> u. a. Cilli Alperscheidt, „Kai Kramosta“, „Buddy“, Pr<strong>in</strong>zengar<strong>de</strong>n aus Neu-Listernohl,<br />

Hülschotten, Rönkhausen und Bamenohl, das Männerballett Ihnetal, sowie die <strong>Heggen</strong>er Karnevalisten<br />

Musik: „Partyband Weekend“<br />

Schützenhalle, E<strong>in</strong>lass ab 15.11 Uhr, E<strong>in</strong>tritt : 5,00 €<br />

E<strong>in</strong>lass für männliche Besucher ab 19.30 Uhr, E<strong>in</strong>tritt: 2,00 €<br />

Kartenvorverkauf ab 19.01.13 <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Gast<strong>wir</strong>tschaft „Schriener“ Tel.: 02721/7542<br />

Samstag, 09. Februar<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

19.30 Uhr große Prunksitzung mit Proklamation <strong>de</strong>s Pr<strong>in</strong>zen Karneval 2013<br />

Mit<strong>wir</strong>ken<strong>de</strong> u.a. Felix Gaudo, …..<br />

Musik und Tanz mit <strong>de</strong>r Band “Livehaftig”<br />

Schützenhalle, E<strong>in</strong>lass ab 18.30 Uhr, E<strong>in</strong>tritt ab 16 Jahre, Ausweiskontrolle, E<strong>in</strong>tritt 5,00 €,<br />

Mitglie<strong>de</strong>r haben freien E<strong>in</strong>tritt!!!<br />

Sonntag, 10. Februar<br />

11.00 Uhr Karnevalistischer Frühschoppen<br />

Mit<strong>wir</strong>ken<strong>de</strong> u.a. „Jörg Knör“, „De Botzedresse“, Tanzkorps<br />

„Die Rhe<strong>in</strong>veilchen e. V.“, „Knacki“ Deuser<br />

sowie die <strong>Heggen</strong>er Karnevalisten<br />

Musik: “Die Lennebuben”<br />

Schützenhalle, E<strong>in</strong>lass ab 10.00 Uhr, E<strong>in</strong>tritt ab 16 Jahre Ausweiskontrolle, E<strong>in</strong>tritt 13,00 €,<br />

Kartenvorverkauf ab 27. Januar 2013 ab 10.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gaststätte “Schriener” , Telefon: 02721/7542<br />

Pro Person wer<strong>de</strong>n max. 20 E<strong>in</strong>trittskarten ausgegeben<br />

Montag, 11. Februar<br />

11.00 Uhr Pr<strong>in</strong>zen-Frühschoppen<br />

mit karnevalistischen Beiträgen<br />

Gaststätte “Schriener”, E<strong>in</strong>tritt frei<br />

Bei allen Veranstaltungen ist <strong>de</strong>r Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken<br />

verboten. Wir bitten um Verständnis.<br />

6


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Unsere Gäste am Sonntag<br />

„Knacki“ Deuser<br />

Klaus-Jürgen "Knacki" Deuser ist Comedian, Mo<strong>de</strong>rator und<br />

Kabarettist. Seit über 20 Jahren hat er sowohl auf als auch<br />

h<strong>in</strong>ter <strong>de</strong>r Bühne die <strong>de</strong>utsche Comedy-Szene mitgeprägt.<br />

Bekannt wur<strong>de</strong> er durch se<strong>in</strong> Comedy Projekt „Nightwash“.<br />

Er gilt als e<strong>in</strong>er <strong>de</strong>r besten <strong>de</strong>utschen Stand Upper. Dabei ist<br />

es vor allem se<strong>in</strong>e Mischung aus Wissen, Optimismus, e<strong>in</strong>er<br />

gehörigen Portion Ironie, sowie se<strong>in</strong> hibbeliges Temperament<br />

verbun<strong>de</strong>n mit pantomimischen E<strong>in</strong>lagen, die se<strong>in</strong>e Shows<br />

und Vorträge so lustig und spannend gestalten.<br />

„De Botzedresse“<br />

Jörg Knör<br />

Zum zweiten Mal bei uns <strong>in</strong> <strong>Heggen</strong> zu Gast:<br />

Die Stimmungsband „De Botzedresse“ aus <strong>de</strong>m<br />

Rhe<strong>in</strong>land. Die Gruppe besteht aus 8 waschechten<br />

Vollblutmusikern. Die Jungs wer<strong>de</strong>n mit<br />

ihrer musikalischen Interpretation vieler kölscher<br />

Hits für e<strong>in</strong>e ganz beson<strong>de</strong>re Atmosphäre<br />

sorgen und die Schützenhalle zum Kochen br<strong>in</strong>gen.<br />

Das Tanzkorps „Kölner Rhe<strong>in</strong>veilchen e.V.“<br />

Dieser Künstler braucht eigentlich gar nicht groß vorgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Schon Anfang <strong>de</strong>r 90er Jahre hatte er e<strong>in</strong>e eigene<br />

TV Sendung, die „Jörg Knör Show“. Zahlreiche weitere<br />

Fernsehauftritte z.B. bei <strong>de</strong>r erfolgreichen RTL Show<br />

„Sieben Tage sieben Köpfe“, folgten, er war die Stimme von<br />

„Wum und Wen<strong>de</strong>l<strong>in</strong>“! Seit e<strong>in</strong> paar Jahren ist <strong>de</strong>r Stimmenimitator<br />

nun auch im Karneval aktiv. Dieser Mann ist e<strong>in</strong><br />

Alle<strong>in</strong>unterhalter. Ob Udo L<strong>in</strong><strong>de</strong>nberg, Dieter Bohlen o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Papst, wenn Jörg Knör auf <strong>de</strong>r Bühne steht, treten sich<br />

die Stars auf die Füße! Freut Euch auf e<strong>in</strong> ganz beson<strong>de</strong>res<br />

Highlight!<br />

Nach mehreren Jahren Pause s<strong>in</strong>d sie 2013 wie<strong>de</strong>r auf unserem Frühschoppen dabei, „Die Rhe<strong>in</strong>veilchen“!<br />

Mit ihren Hebefiguren und artistischen Würfen wer<strong>de</strong>n sie erneut begeistern!<br />

7


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Gäste auf unserer Altweibersitzung<br />

Kai Kramosta „E<strong>in</strong> Pfundskerl“<br />

Mit se<strong>in</strong>er selbstironischen Type ist er <strong>de</strong>r Senkrechtstarter im<br />

Kölner Karneval. Die Bildzeitung bezeichnete ihn im letzten<br />

Jahr als Kölns größtes Rednertalent, <strong>de</strong>r Express als <strong>de</strong>n<br />

„Abräumer <strong>de</strong>s Abends“! Ob Diätoffensiven, Fitnesswahn, Hüftgold<br />

o<strong>de</strong>r missglückte Sportversuche, nichts ist vor <strong>de</strong>r Comedykugel<br />

sicher. Wir s<strong>in</strong>d sicher, <strong>de</strong>r selbsternannte Pfundskerl<br />

<strong>wir</strong>d die Lachmuskeln unserer Besucher<strong>in</strong>nen <strong>de</strong>r Altweibersitzung<br />

strapazieren! Seid gespannt!<br />

Musik an <strong>de</strong>n Karnevalstagen<br />

Altweiber: Partyband „Weekend“<br />

„Buddy“<br />

Auf unserer Prunksitzung am Samstag zu Gast<br />

Felix Gaudo<br />

… ist <strong>de</strong>r Erreger öffentlicher Heiterkeit. Mit se<strong>in</strong>er eigenen Mischung<br />

aus Stand Up, bester Slap Stick Comedy und se<strong>in</strong>er unvergleichlichen<br />

musikalischen Art entfesselt er e<strong>in</strong> furioses Feuerwerk<br />

aus Mimik, Gestik, Sprache und Musik.<br />

Frühschoppen: „ Die Lennebuben“<br />

Der sympathische Berl<strong>in</strong>er, <strong>de</strong>r schon für <strong>de</strong>n „Echo“ nom<strong>in</strong>iert<br />

war, begeisterte unzählige Male nicht nur das rhe<strong>in</strong>ische<br />

Karnevalspublikum, son<strong>de</strong>rn auch schon das Publikum im<br />

Megapark auf Mallorca o<strong>de</strong>r <strong>in</strong> Ischgl. Zahlreiche Chart-<br />

Stürmer, wie beispielsweise se<strong>in</strong> Hit „Ab <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Sü<strong>de</strong>n“, <strong>de</strong>r<br />

25 Wochen <strong>in</strong> <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Charts stand und bis auf Platz 2<br />

kletterte, zählen zu se<strong>in</strong>em Liveprogramm.<br />

8<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rkarneval:<br />

„Fux“<br />

E<strong>in</strong>e beson<strong>de</strong>re Überraschung<br />

erwartet die Besucher<br />

unseres K<strong>in</strong><strong>de</strong>rkarnevals.<br />

Die Erwachsenen<br />

kennen ihn mit<br />

se<strong>in</strong>er „Überdosis<br />

Glück“ von früher, die<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>r kennen ihn von heute! Bernd Klüser wohnt seit<br />

e<strong>in</strong>iger Zeit <strong>in</strong> <strong>Heggen</strong>. Er und se<strong>in</strong> Partner, <strong>de</strong>r kuschelige<br />

Fuchs „Funny“ ,wer<strong>de</strong>n unseren närrischen Nachwuchs<br />

auf e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong>s Abenteuerland mitnehmen. Daneben<br />

spielt das Jugendmusikorchester. Altweiber <strong>wir</strong>d, wie <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>n letzten bei<strong>de</strong>n Jahren, die Partyband Weekend aufspielen.<br />

Die Gruppe „Livehaftig“ unterstützt unsere<br />

Prunksitzung und am Sonntag begrüßen <strong>wir</strong> die Stimmungsmacher<br />

<strong>de</strong>r Region: „Die Lennebuben“


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Wussten Sie schon? Lustige und kuriose Geschichten aus unserem Dorf<br />

Aktenzeichen Sange XY gelöst<br />

ke<strong>in</strong>en Friseur leisten könne?<br />

Zwei Sanger befan<strong>de</strong>n sich auf <strong>de</strong>m Heimweg vom Der Handwerkerball<br />

„Schriener“, als sie plötzlich auf <strong>de</strong>m Grundstück<br />

Nach se<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>zug im Pfarrhaus hatte <strong>de</strong>r Herr<br />

e<strong>in</strong>es etwas alle<strong>in</strong>stehen<strong>de</strong>n Hauses im<br />

Pastor alle Handwerker zu e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Umtrunk<br />

„Vosssiepen“ <strong>de</strong>n Sche<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Taschenlampe ent-<br />

e<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n. Er hatte aber wohl nicht damit gerech<strong>de</strong>ckten.<br />

Die Person mit <strong>de</strong>r Lampe schien um das<br />

net, dass e<strong>in</strong>ige davon sehr durstig s<strong>in</strong>d. Zwei Kis-<br />

Haus zu schleichen! Es war schon nach Mitterten<br />

Bier waren schnell weg. E<strong>in</strong>e weitere konnte<br />

nacht, die Sachlage war klar, das muss e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>bre-<br />

noch im Pfarrheim gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, doch auch<br />

cher se<strong>in</strong>! Nun stellte sich die Frage, was tun? Den<br />

dieser war nach kurzer Zeit wie<strong>de</strong>r geleert. Wie es<br />

E<strong>in</strong>brecher auf frischer Tat ertappen? Lieber nicht,<br />

weiterg<strong>in</strong>g, ist <strong>de</strong>r Redaktion nicht bekannt.<br />

<strong>de</strong>r Mann könnte bewaffnet se<strong>in</strong>, also entschie<strong>de</strong>n<br />

sich die bei<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n Nachhauseweg nach Sange, Raststätte Aggertal und zurück<br />

um dort unverzüglich die Polizei zu rufen. Diese E<strong>in</strong>e Gruppe junger <strong>Heggen</strong>er wollte e<strong>in</strong> Wochen-<br />

war sofort zur Stelle, fand jedoch ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>breen<strong>de</strong> <strong>in</strong> Holland verbr<strong>in</strong>gen, hierzu hatte man sich<br />

cher vor. Was war geschehen? Die Dame <strong>de</strong>s Hau- <strong>de</strong>n „Bulli“ vom Sportvere<strong>in</strong> geliehen: Dieser ist<br />

ses hatte am Nachmittag ihre Gartenschere draußen allerd<strong>in</strong>gs schon recht alt und hat schon so e<strong>in</strong>ige<br />

liegen gelassen, diese wur<strong>de</strong> dann nach Mitternacht Kilometer auf <strong>de</strong>m Tacho. Wie es kommen musste,<br />

gesucht. Es wur<strong>de</strong> gemunkelt, dass die Beamten als versagte das Fahrzeug <strong>in</strong> Höhe <strong>de</strong>r Raststätte Ag-<br />

Entschuldigung für <strong>de</strong>n Fehlalarm von <strong>de</strong>r Dame gertal im Bergischen Land. Es wur<strong>de</strong> e<strong>in</strong> <strong>Heggen</strong>er<br />

mit zwei Flaschen Bier entschädigt wur<strong>de</strong>n. Abschleppdienst gerufen, dieser schleppte <strong>de</strong>n Wa-<br />

E<strong>in</strong> Tapeziertisch ist ke<strong>in</strong> Buffettisch<br />

gen zurück nach <strong>Heggen</strong>. Dort stand er viele, viele<br />

Wochen und man überlegte schon <strong>de</strong>n Wagen ab-<br />

Marita S. feierte im letztem Jahr e<strong>in</strong>en run<strong>de</strong>n Gezumel<strong>de</strong>n,<br />

da sich e<strong>in</strong>e Reparatur wohl nicht mehr<br />

burtstag. Das Buffet wur<strong>de</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Melbecke be-<br />

lohnte. Schließlich bat Wolfgang S. <strong>de</strong>n Besitzer<br />

stellt. Zu diesem Zweck wur<strong>de</strong> extra e<strong>in</strong> neuer<br />

e<strong>in</strong>er <strong>Heggen</strong>er Autowerkstatt, doch nochmal nach<br />

Tapeziertisch angeschafft. Dieser hielt <strong>de</strong>n schwe-<br />

<strong>de</strong>m Wagen zu sehen. Die Scha<strong>de</strong>nsursache war<br />

ren Gemüsebehältern jedoch nicht stand. Das Ge-<br />

schnell gefun<strong>de</strong>n! Ke<strong>in</strong> Benz<strong>in</strong> mehr! Was soll<br />

müse konnte anschließend wohl nicht-<br />

man dazu sagen?<br />

mals mehr als „Leipziger Allerlei“ angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

E<strong>in</strong>e Spen<strong>de</strong> für die Tafel<br />

Mit <strong>de</strong>m Trecker <strong>in</strong>s Mc Drive<br />

In e<strong>in</strong>em Attendorner Supermarkt gibt es e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung,<br />

bei <strong>de</strong>r man für die Attendorner Tafel ei-<br />

E<strong>in</strong> Sanger Land<strong>wir</strong>t holte neulich se<strong>in</strong>en neuen<br />

ne Spen<strong>de</strong> tätigen kann. Hierzu kann man e<strong>in</strong> vor-<br />

Trecker <strong>in</strong> Olpe ab. Auf <strong>de</strong>r Heimfahrt kam <strong>de</strong>r<br />

gepacktes Päckchen mit verschie<strong>de</strong>nen Lebensmit-<br />

kle<strong>in</strong>e Hunger und am Wegesrand lag <strong>de</strong>r Imbiss<br />

teln erwerben und nach <strong>de</strong>r Kasse für Bedürftige<br />

mit <strong>de</strong>m großen gelben „M“, von <strong>de</strong>m er schon viel<br />

h<strong>in</strong>terlegen. Monika K. hatte dies wohl etwas an-<br />

gehört hatte, aber wo er noch nie gewesen war. Al<strong>de</strong>rs<br />

<strong>in</strong>terpretiert. Diese hatte das Päckchen geso<br />

parkte er se<strong>in</strong>en Trecker und bestellte sich mit<br />

kauft, dies aber selbst mit nach Haus genommen,<br />

Vorfreu<strong>de</strong> e<strong>in</strong>e leckere Currywurst. Da diese lei<strong>de</strong>r<br />

ihrer Mutter Lene dann sogar noch angeboten, sich<br />

nicht im Angebot war, musste er sich von an<strong>de</strong>ren<br />

e<strong>in</strong> paar schöne D<strong>in</strong>ge auszusuchen. Diese schlug<br />

Leckereien überzeugen lassen.<br />

die Hän<strong>de</strong> über <strong>de</strong>m Kopf zusammen und brachte<br />

Der 100. Geburtstag<br />

das Paket wie<strong>de</strong>r zurück nach Attendorn.<br />

Modische Langhaarfrisuren bei Männern s<strong>in</strong>d im E<strong>in</strong> or<strong>de</strong>ntlicher Pastor<br />

Trend. Dies war aber wohl vor vielen Jahrzehnten<br />

Traditionsgemäß <strong>wir</strong>d <strong>de</strong>r erste Jahresor<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

nicht so. Auf e<strong>in</strong>em hun<strong>de</strong>rtsten Geburtstag im<br />

Session am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Karnevalsmesse an unseren<br />

letzten Jahr wur<strong>de</strong> e<strong>in</strong> Gratulant aus <strong>de</strong>r Nachbar-<br />

Herrn Pastor verliehen. Dass Herr Pastor Andreas<br />

schaft vom Jubilar gefragt, ob er arbeitslos sei?<br />

schlagfertig ist, hat er schon e<strong>in</strong>ige Male bewiesen.<br />

Dieser antwortete verwun<strong>de</strong>rt mit Ne<strong>in</strong>! Daraufh<strong>in</strong><br />

Se<strong>in</strong> Kommentar nach <strong>de</strong>r Or<strong>de</strong>nsverleihung im<br />

wur<strong>de</strong> er erneut gefragt, ob <strong>de</strong>nn se<strong>in</strong> Job nicht so<br />

letzten Jahr: „Jetzt b<strong>in</strong> ich endlich e<strong>in</strong><br />

gut bezahlt sei? Wie<strong>de</strong>r war er verwun<strong>de</strong>rt und ant-<br />

„or<strong>de</strong>n“tlicher Pastor!“<br />

wortete: “doch doch, er sei zufrie<strong>de</strong>n“! Daraufh<strong>in</strong><br />

entgegenete <strong>de</strong>r Jubilar, warum er sich <strong>de</strong>nn dann<br />

9


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Impressionen vom Karneval 2012<br />

10


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

11


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Rückblick Veranstaltungen 2012<br />

„S<strong>in</strong>ge und Laache“<br />

Im November letzten Jahres g<strong>in</strong>g es Schlag auf<br />

Schlag. Nach<strong>de</strong>m traditionsgemäß am 11.11. die<br />

neue Karnevalssession eröffnet wur<strong>de</strong>, präsentierte<br />

die KG e<strong>in</strong>e Soloveranstaltung, „S<strong>in</strong>ge und<br />

Laache“, e<strong>in</strong> kölsches Mits<strong>in</strong>gkonzert mit kölschen<br />

Geschichten zum Kapotttlaache, mit <strong>de</strong>m<br />

Trompeter „Bruce Kapusta“ <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gast<strong>wir</strong>tschaft<br />

„Schriener“. Je<strong>de</strong>r Gast bekam Texte zum Mits<strong>in</strong>gen<br />

und anschließend wur<strong>de</strong>n Lie<strong>de</strong>r von Willy<br />

Berl<strong>in</strong>er Band „Plan B“ been<strong>de</strong>te ihre Deutschlandtour <strong>in</strong> <strong>Heggen</strong><br />

Am 01. Dezember präsentierte die KG geme<strong>in</strong>schaftlich<br />

mit <strong>de</strong>m Schützenvere<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Rockkonzert<br />

mit <strong>de</strong>r Berl<strong>in</strong>er Band „Plan B“. Mit Michael<br />

Beckmann besitzt die Gruppe, welche <strong>in</strong> <strong>de</strong>n 90er<br />

Jahren große Erfolge feierte, als Vorband von De-<br />

peche Mo<strong>de</strong> auftrat und durch die USA tourte, e<strong>in</strong><br />

echtes <strong>Heggen</strong>er Urgeste<strong>in</strong> an <strong>de</strong>r Bassgitarre. Dieser<br />

war im letzten Jahr auf <strong>de</strong>m <strong>Heggen</strong>er Schützenfest<br />

zu Gast und so ergab es sich, dass das Kon-<br />

Ostermann bis zu <strong>de</strong>n Bläck Föss und <strong>de</strong>n Höhnern<br />

<strong>in</strong> „Schrieners“ Saal gesungen. Während<br />

Bruce Kapusta die Stimmung mit se<strong>in</strong>er Trompete<br />

anheizte, war se<strong>in</strong>e Begleiter<strong>in</strong> Annemarie Lorenz<br />

für die Lachmuskeln zuständig. Sie trug Geschichten<br />

aus <strong>de</strong>m Leben und so e<strong>in</strong>ige „kölsche Verzällcher“<br />

auf ihre unnachahmliche Art vor. Gebratene<br />

Reibekuchen und frisches Kölsch vom Fass run<strong>de</strong>ten<br />

<strong>de</strong>n Abend ab und sorgten für e<strong>in</strong>e gemütliche<br />

Atmosphäre.<br />

12<br />

zert <strong>in</strong> unserem Dorf als Abschluss ihrer Deutschlandtournee<br />

geplant wur<strong>de</strong>. Nach Städten wie Ber-<br />

l<strong>in</strong>, Hamburg, München und Köln wur<strong>de</strong> dann im<br />

Dezember die Schützenhalle gerockt. Ca. 400 Gäste<br />

erlebten e<strong>in</strong>en tollen Konzertabend. E<strong>in</strong> Teil <strong>de</strong>r<br />

Aktion wur<strong>de</strong> an die Aktion „Dorfhilfe“ gespen<strong>de</strong>t.


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Die Pr<strong>in</strong>zengar<strong>de</strong> repräsentiert unseren Vere<strong>in</strong> zukünftig<br />

mit eigener Standarte<br />

Die Karnevalsgesellschaft <strong>Heggen</strong> und die Pr<strong>in</strong>zengar<strong>de</strong> besitzen seit diesem<br />

Jahr e<strong>in</strong>e eigene Standarte.<br />

Die Standarte <strong>wir</strong>d <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Vorabendmesse am Karnevalssamstag zunächst<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Pfarrkirche geweiht und <strong>in</strong> <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n Prunksitzung offiziell<br />

vorgestellt.<br />

Die Planungen und Vorbereitungen starteten schon vor e<strong>in</strong>igen Jahren. So<br />

wur<strong>de</strong> e<strong>in</strong> neues Wappen für unseren Vere<strong>in</strong> vom Elferratsmitglied Dirk<br />

Wilmes entworfen, welches nun die e<strong>in</strong>e Seite <strong>de</strong>r Standarte ziert (siehe<br />

oberes Foto). Die an<strong>de</strong>re Seite trägt das Wappen <strong>de</strong>r Pr<strong>in</strong>zengar<strong>de</strong> (Foto<br />

unten).<br />

Die Standarte wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Firma Köss<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Nähe von Regensburg<br />

gefertigt. Das Familienunternehmen ist vielen <strong>Heggen</strong>ern bekannt. So<br />

wur<strong>de</strong> vor e<strong>in</strong>igen Jahren auch schon die Fahne <strong>de</strong>r Jungschützen dort gefertigt,<br />

sowie die 1. Fahne <strong>de</strong>s Schützenvere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Regensburg restauriert.<br />

Nach<strong>de</strong>m man sich für das Traditionsunternehmen entschie<strong>de</strong>n hatte, fuhr<br />

im letzten Herbst e<strong>in</strong>e Abordnung von Elferratsmitglie<strong>de</strong>rn und Pr<strong>in</strong>zengardisten<br />

nach Regensburg, um vor Ort die letzten Details zu klären!<br />

Karnevalistisches Gew<strong>in</strong>nspiel<br />

Im obigen Bericht haben <strong>wir</strong> unsere neue Standarte und das neue Wappen <strong>de</strong>r KG vorgestellt!<br />

Dieses hat sich <strong>in</strong> dieser Zeitung e<strong>in</strong>ige Male versteckt.<br />

Unsere Preisfrage lautet: Wie oft ist das neue Wappen <strong>de</strong>r Karnevalsgesellschaft <strong>Heggen</strong> e. V. <strong>in</strong> dieser<br />

Ausgabe zu sehen? Wer die richtige Antwort weiß, sen<strong>de</strong>t diese an die Redaktion (Patrick Hufnagel,<br />

Am Sportplatz 32, 57413 F<strong>in</strong>nentrop)! E<strong>in</strong>sen<strong>de</strong>schluß ist <strong>de</strong>r 04. Februar 2013.<br />

Unter allen richtigen E<strong>in</strong>sen<strong>de</strong>rn verlosen <strong>wir</strong> e<strong>in</strong>en Wellnessgutsche<strong>in</strong> über e<strong>in</strong>e exclusive Entspannungsmassage,<br />

die so genannte „Pr<strong>in</strong>zenmassage“, gespen<strong>de</strong>t von <strong>de</strong>r Praxis für Physiotherapie<br />

Schmidt! Die Massage <strong>wir</strong>d ausgeführt von unserer noch amtieren<strong>de</strong>n Tolität Rafael I.!<br />

Das gibt es nur hier! Nur wo Pr<strong>in</strong>z draufsteht, ist auch Pr<strong>in</strong>z dr<strong>in</strong>!<br />

Ausgeschlossen vom Gew<strong>in</strong>nspiel s<strong>in</strong>d alle Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Elferrats!!<br />

13<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Elferrat <strong>de</strong>r KG <strong>Heggen</strong><br />

Verantwortlich für <strong>de</strong>n Inhalt: Vorstand <strong>de</strong>r Karnevalsgesellschaft<br />

<strong>Heggen</strong> e.V.<br />

Fotos: Jürgen Sprenger, Wolfgang Drixelius,<br />

Barbara San<strong>de</strong>r-Graetz<br />

Redaktion: Patrick Hufnagel<br />

Druck: Frey Pr<strong>in</strong>t & Media GmbH


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

<strong>Heggen</strong>er „Schnappschüsse“ o<strong>de</strong>r die etwas an<strong>de</strong>ren Dorfansichten<br />

Der obere Schnappschuss stammt aus e<strong>in</strong>em Pfarrbrief <strong>de</strong>s letzten<br />

Jahres! Hier <strong>wir</strong>d nichts mehr <strong>de</strong>m Zufall überlassen, alles<br />

sollte sorgfältig geplant wer<strong>de</strong>n! Das rechte Bild zeigt e<strong>in</strong>en<br />

Schnappschuss aus<br />

<strong>de</strong>m Oberdorf. Auf e<strong>in</strong>er<br />

Grundstücksgrenze<br />

stieß die Redaktion auf<br />

dieses Schild. Was sich auf <strong>de</strong>r gegenüberliegen<strong>de</strong>n Seite dieser<br />

Grenzfeste bef<strong>in</strong><strong>de</strong>t, konnte nicht <strong>in</strong> Erfahrung gebracht<br />

wer<strong>de</strong>n.Das Schild auf <strong>de</strong>m l<strong>in</strong>ken „Schnappschuss“ hängt<br />

im E<strong>in</strong>gangsbereich von <strong>Heggen</strong>s höchstgelegenem Erlebnisviertel.<br />

Als das Foto entstand waren die Pforten verschlossen.<br />

Wann <strong>wir</strong>d die Partymeile 2013 wie<strong>de</strong>r eröffnet?<br />

Sensationsfund <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Hörstenhöhle<br />

Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> F<strong>in</strong>nentrop stoppt alle Vorhaben im neuen Hörstener Baugebiet<br />

E<strong>in</strong> sensationeller Fund <strong>in</strong> unserem Dorf beschäftigt<br />

<strong>de</strong>rzeit Archäologen weltweit. Unweit <strong>de</strong>r<br />

Hörstenhöhle fan<strong>de</strong>n K<strong>in</strong><strong>de</strong>r zunächst e<strong>in</strong>zelne<br />

Tonscherben. Daraufh<strong>in</strong> wur<strong>de</strong> das archäologische<br />

Institut Köln verständigt. Die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong><br />

F<strong>in</strong>nentrop erließ <strong>de</strong>n sofortigen Stopp aller Bauvorhaben<br />

im Hörstengebiet. Nach weiteren Ausgrabungen<br />

wur<strong>de</strong>n weitere Tonstücke u. a. <strong>de</strong>r unten<br />

abgebil<strong>de</strong>te Tonkrug ent<strong>de</strong>ckt. Und nun die<br />

Sensation: Der Tonkrug enthält e<strong>in</strong> altes karnevalistisches<br />

Wappen ( siehe Foto), was nun von <strong>de</strong>r<br />

Karnevalsgesellschaft <strong>Heggen</strong> wie<strong>de</strong>r aufgegriffen<br />

wur<strong>de</strong>. Aber damit noch nicht genug. Die Archäologen<br />

datierten die Tonteile auf die Zeit ca. 100 vor<br />

Chr.. Das be<strong>de</strong>utet, dass die Ursprünge <strong>de</strong>s Karnevals<br />

nicht etwa <strong>in</strong> Köln o<strong>de</strong>r—wie manche behaup-<br />

14<br />

Die Redaktion <strong>de</strong>r Karnevalszeitung freut sich<br />

über je<strong>de</strong> lustige Geschichte, die im Laufe <strong>de</strong>s<br />

Jahres <strong>in</strong> unserem Dorf passiert. Damit die Geschichten<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Karnevalszeitung veröffentlicht<br />

wer<strong>de</strong>n können, ist es wichtig, dass <strong>wir</strong> <strong>in</strong>formiert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Info bitte an: Patrick Hufnagel<br />

Im Siepen 6<br />

Baustopp!!<br />

ten - im benachtbarten Attendorn, son<strong>de</strong>rn <strong>in</strong> unserem<br />

Dorf liegen! Also muss es jetzt heißen:<br />

„Auch“ <strong>in</strong> Köln und Düsseldorf, feiert man Karneval……!!!<br />

Auch die Redaktion wünscht Euch allen<br />

an dieser Stelle e<strong>in</strong> schönes Karnevalsfest! Helau!!<br />

Patrick.Hufnagel@web.<strong>de</strong>


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

Wir danken allen Gönnern und Sponsoren herzlich für Ihre Unterstützung<br />

Dipl.-Ing. Bertold Luke, Architekt<br />

Paul Voss GmbH & Co KG, Kokillenbau, Aluguß, Rolla<strong>de</strong>n-<br />

und Markisenbau<br />

Hil<strong>de</strong> Löcker, Damen- und Herrensalon <strong>in</strong> Grevenbrück<br />

Sparkasse F<strong>in</strong>nentrop<br />

Bärbel Hesse, Fußpflege<br />

Gaststätte “Kunibert”, Ayna Zhivkova<br />

Brachthäuser M<strong>in</strong>eralöle GmbH & Co KG<br />

Thomas Maiworm, Metzgerei <strong>in</strong> Attendorn<br />

Andreas Sprenger, Metallverarbeitung<br />

Hans-Jörg Kubitschek GbR,<br />

Automatisation und Peripherietechnik<br />

Mor<strong>in</strong>a Putz GmbH<br />

Westf. Prov<strong>in</strong>zial Versicherung,<br />

Hubertus R<strong>in</strong>scheid, Attendorn<br />

GVS, Getränke Vertrieb Südwestfalen<br />

Hubertusscheune, Hülschotten-Kerschla<strong>de</strong><br />

B. Hoffmann GmbH & Co KG,<br />

Kunststoffspritzguss, Konstruktion und Beratung<br />

SHP Schwark, Hydraulik und Pneumatik<br />

Schnei<strong>de</strong>r Umformtechnik<br />

Schuhhaus Hoberg, Attendorn<br />

Schuster pro fashion, Attendorn<br />

Romantik Hotel Platte <strong>in</strong> Nie<strong>de</strong>rhel<strong>de</strong>n<br />

Ferdi Buchmann, Signal Iduna Versicherung<br />

ANKU Leichtmetallbau GmbH & Co KG<br />

Blumen Mählen, Attendorn, Am Waldfriedhof<br />

Bäckerei Hesse - e<strong>in</strong>fach vom Fe<strong>in</strong>sten<br />

Stuff Haarstudio, Kosmetik und Maniküre<br />

SVS Han<strong>de</strong>l GmbH,<br />

EDV-Industrie-Kommunikationsanlagen<br />

Atta Reisebüro <strong>in</strong> Attendorn<br />

Re<strong>in</strong>er und Philipp Luke, Zimmerer- und Dach<strong>de</strong>ckermeister<br />

Josef Sprenger GmbH & Co KG, Metallwarenfabrik<br />

Friseurstudio “ Christiane”, F<strong>in</strong>nentrop, Am<br />

Markt<br />

<strong>Heggen</strong>er Markt, Inh. Mustafa Uysal<br />

Wohn-Gallerie Hellwig, Bamenohl<br />

MFP Masch<strong>in</strong>en-För<strong>de</strong>rprodukte, Rönkhausen<br />

Schulte Transportsysteme<br />

Coiffeur Kle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Attendorn<br />

Werner Kümhof, Vermessungen, Hoch- und Tiefbau<br />

Bäckerei Br<strong>in</strong>ker<br />

Eva Nieswandt, Fußpflege<br />

EP: Partner Nöker <strong>in</strong> Bamenohl<br />

Stephan Höhmann, Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Stephanie Voll, Seniorenservice<br />

Ursula Rameil, Gard<strong>in</strong>en<br />

Nicolai-Apotheke, Christian Spr<strong>in</strong>gob, Attendorn<br />

Hermann Ohm GmbH, Estrichbau<br />

Paclog Verpackungen, Wen<strong>de</strong>n-Hünsborn<br />

Friseursalon Stephanie Hoffmann<br />

Bäckerei Lennemann, Backshop<br />

Optik Beckmann, F<strong>in</strong>nentrop<br />

Hengstebeck & Eich, Frielentrop<br />

15<br />

Elektro Berghoff, Elektromeisterbetrieb<br />

Auto-Ackerschott GmbH<br />

Autowerkstatt VW, Audi Rennsport, Tun<strong>in</strong>g<br />

Kathar<strong>in</strong>en-Apotheke, Inh. D. Placzek<br />

Peter Henke, Freie Tankstelle/Abschleppdienst<br />

Wilhelm Drexelius GmbH & Co KG<br />

Gerd Hunold, LVM Versicherungen<br />

Fischer & Kaufmann GmbH & Co KG<br />

Albert Son<strong>de</strong>rmann GmbH, Metallbau<br />

Peter Hendrichs, Fahrschule<br />

Glas Becker, Glasgroßhandlung und Reparaturen<br />

FINBAU GmbH Georg Stuff<br />

Kupsch GmbH, Diamantwerkzeuge<br />

Dirr Blumen, Floristik und Landschaftsbau<br />

H.E.T.- Transporte Udo Hanisch<br />

AFK Andreas Franke, Kunststoffverarbeitung<br />

Rüdiger Thurwach, Elektro<strong>in</strong>stallationen, Olpe<br />

Bardosch Johann, Alles aus Massivholz<br />

Drexelius Drehtechnik<br />

Zorbas Grill<br />

Robert Gastreich, Bau- und Möbelschre<strong>in</strong>erei<br />

Doris Korte, Schreibwaren, Geschenkartikel<br />

Burkhard Kümhof, Holz & Bo<strong>de</strong>n<br />

<strong>Heggen</strong>er Reisedienst Elmar Schulte<br />

Schulte Getränke KG, Lenhausen<br />

Franz Drexelius GmbH<br />

Thermografie Koschorrek<br />

Weber & Werthenbach, Ford Vertragshändler<br />

VOSS Elektro GmbH, H. Voss u. M. Eisel<br />

Landgasthof “Zum L<strong>in</strong><strong>de</strong>nbaum”, Altf<strong>in</strong>nentrop<br />

Paul Rudi Grewe, Malerfachbetrieb<br />

Drixelius Söhne GmbH & Co KG<br />

Schweißfachbetrieb, 2 D u. 3 D <strong>Las</strong>erbearbeitung<br />

Praxis für Physiotherapie, Rafael Schmidt<br />

Thomas Gante, Malerfachbetrieb<br />

Ratsschänke F<strong>in</strong>nentrop, Inh. Benno Schrö<strong>de</strong>r<br />

Volksbank Grevenbrück<br />

Hohe GmbH<br />

Ste<strong>in</strong>hoff Fleischwaren<br />

Gebr. Bogdanski, Maler und Stuckateurteam, Attendorn<br />

Paul Brüser GmbH<br />

Gaststätte “Schriener”, Kegelbahn und Saal<br />

Christoph Bücker, Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Rudolf und Hans Peter Wilmes, Schre<strong>in</strong>erei<br />

Gottfried Bertels,<br />

Elektro-Vi<strong>de</strong>o-Hifi, Fernsehen, Industrieservice<br />

Architekturbüro Wolfgang Sasse<br />

Klaus Müller, Sanitär, Heizung, Klima<br />

Salon R<strong>in</strong>scheid, Inh. Mart<strong>in</strong>a Brömme<br />

Damen- und Herrensalon<br />

Optik Schmalenberg<br />

Pfüller, Sonnenschutz<br />

Frey Pr<strong>in</strong>t & Media GmbH


Karneval 2013 59. Ausgabe<br />

VOLL AUF DIE 12!<br />

PrInt + MEDIA AUs EInEr HAnD<br />

16<br />

FREY PRINT + MEDIA GMBH<br />

Bieketurmstraße 2 D-57439 Attendorn<br />

Tel. 02722/9265-0 Fax 02722/9265-50<br />

BÜRO PADERBORN<br />

In <strong>de</strong>n Berggärten 6 D-33100 Pa<strong>de</strong>rborn<br />

Tel. 05252/53761 Fax 05252/53752<br />

www.freymedia.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!