29.01.2013 Aufrufe

25/2012 - Burgbergblick

25/2012 - Burgbergblick

25/2012 - Burgbergblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38. Jahrgang, Nr. <strong>25</strong> 21. NOVEMBER <strong>2012</strong><br />

Tel. (0 5108) 9164-0<br />

Fax (0 51 08) 91 64 17<br />

Zeitung für das Calenberger Land<br />

Erleben beginnt mit<br />

gutem Hören<br />

NEU und exklusiv bei uns!<br />

Ärztehaus Ronnenberger Str. 18<br />

Ronnenberg · ☎ 0511-432010<br />

3x in Hannover:<br />

Falkenstr. 21A · ☎ 44 80 40<br />

Limmerstr. 2D · ☎ 44 73 80<br />

Calenberger Esplanade 2A,<br />

☎ 1696696<br />

Sie finden uns auch in:<br />

Garbsen · Bad Nenndorf<br />

Seelze · Bad Münder<br />

Kostenlose Gehöranalyse!<br />

Wir<br />

reinigen<br />

alles!<br />

Telefon<br />

05108/8199<br />

Inh. Bettina Gloris<br />

Schaumburger Str. 28 · Gehrden<br />

* MDK Pflegenote1,0<br />

* Kurzzeitpflege<br />

(bei Urlaub o. Krankenhaus)<br />

* vollstationäre Pflege<br />

* individuelle Pflege und<br />

Betreuung nach den neuen<br />

pflegewissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen<br />

* therapeutische Betreuung<br />

* großes Freizeitangebot<br />

und Ausflüge<br />

* persönliche Wohngestaltung<br />

* Menüauswahl: Salat, Vollkost,<br />

Schonkost, diabetische Kost<br />

* Gern liefert unser Menü-Bring-<br />

Dienst das bei uns täglich<br />

frisch gekochte Essen<br />

zu Ihnen nach Hause<br />

- auch eine halbe Portion<br />

- spontane Anmeldung möglich<br />

am selben Tag bis 9:00 Uhr<br />

Schulstraße 16<br />

30989 Gehrden<br />

Tel.: 05108/928-0<br />

Fax: 05108/928-240<br />

Homepage: www.haus-gehrden.de<br />

e-mail: hausgehrden@t-online.de<br />

Treffpunkt Küche<br />

Kompetente und<br />

persönliche Beratung<br />

Individuelle Beratung<br />

Aufmaß direkt bei Ihnen<br />

vor Ort<br />

Computerplanung mit<br />

fotorealistischer<br />

Darstellung<br />

Lieferung und perfekte<br />

Montage<br />

Michael Pluchotzki (von links), Sascha Torggeler und Holger Funke hatte die Flugmodellausstellung in der<br />

Festhalle organisiert und zeigen das größte Motorflugmodell mit 3,60 Metern Spannweite. Foto: Weber<br />

Kunststofffenster<br />

Holzfenster<br />

Haustüren<br />

Rollläden<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Modellbauer zeigten<br />

ihre Flugzeuge in der Festhalle<br />

Gehrden (we)<br />

Den Rohbau seines Modellflugzeuges<br />

mit einer Flügelspannweite<br />

von 3,60 Metern und einer blauweißen<br />

Lackierung nach Vorbild einer<br />

einmotorigen Piper-Maschine hat<br />

Michael Pluchotzki schon fertiggestellt.<br />

Die langen Winterabende wird er<br />

im Bastelkeller in Weetzen verbringen,<br />

um den Motor und die Fernsteuerung<br />

einzubauen. Dann wartet<br />

er auf das Frühjahr, um sein imposantes<br />

Flugmodell zum Erstflug auf<br />

dem Grasplatz in der Egestorfer<br />

Feldmark starten zu können.<br />

Zusammen mit Sascha Torggeler<br />

und Holger Funke hatte er eine Ausstellung<br />

der Modellfluggruppe Barsinghausen<br />

organisiert.<br />

Die Modellflieger zeigten eine<br />

Auswahl ihrer ferngesteuerten Flug-<br />

zeuge in verschiedenen Maßstäben<br />

und Helikopter in der Gehrdener<br />

Festhalle. Das größte Modell mit<br />

stolzen 5,40 Metern Spannweite hatte<br />

Uwe Mayer mitgebracht. Mit seinem<br />

Segelflugzeug nimmt er an<br />

Kunstflugwettbewerben teil.<br />

Martin Beretz aus Wennigsen<br />

stellte ein Wasserflugzeug mit<br />

Schwimmern aus, dass er in Plau am<br />

See von der Wasserfläche in Luft<br />

steigen lässt. Die Besucher konnten<br />

sich mit dem Modellflug an einem<br />

Flugsimulator mit Beamer-Präsentation<br />

vertraut machen. Vereinsmitglied<br />

Ulli Schulz hatte den Platz in<br />

der Egestorfer Feldmark auf den PC<br />

geladen.<br />

So konnten auch von unerfahrenen<br />

Modellfliegern die Starts und<br />

Landungen in Echtzeit und ohne<br />

Materialbruch ausprobiert werden.<br />

Wir bauen Fenster + Türen, die extremen Anforderungen gewachsen sind.<br />

Qualität durch langjährige Erfahrung<br />

Sicherheit für Fenster und Türen<br />

Eigene Herstellung nach Maß<br />

Fachgerechte Montage<br />

Ronnenberger Straße 21 · Gehrden<br />

fensterbau-seidensticker.de<br />

Telefon (0 51 08) 9151-0 · Fax 91 51 77<br />

www.fensterbau-seidensticker.de info@<br />

Die Modellfluggruppe Barsinghausen<br />

zählt zur Zeit 80 Mitglieder, von<br />

denen sich 50 Modellbaufreunde<br />

aktiv ihrem Hobby widmen. „Wir<br />

haben auch viele junge Modellbauer<br />

in unseren Reihen, die das Hobby<br />

ihres Vaters übernommen haben<br />

oder aus eigenem Interesse zu uns<br />

gekommen sind“, sagte Vorsitzender<br />

Friedel Wehmeyer am Rand der<br />

Flugmodellausstellung.<br />

Die Vereinsmitglieder treffen sich<br />

in den Wintermonaten in der Turnhalle<br />

in Goltern zum In-Door-Fliegen<br />

mit ihren Fluggeräten mit<br />

Elektroantrieb jeden Sonntag ab 18<br />

Uhr.<br />

Für die Kinder gibt es ein besonderes<br />

Angebot: Sie können mit<br />

ihren ferngesteuerten Autos in der<br />

Turnhalle Am Castrum in Gehrden<br />

an jedem Samstag ab 13 Uhr fahren.<br />

info@werte-erhalten.eu<br />

Hannover<br />

✆ 0511 - 37484073<br />

Gehrden<br />

✆ 05108 - 921931<br />

- Schimmelentfernung<br />

- Feuchtigkeit<br />

- Umbau<br />

- Reparatur<br />

- Fliesenarbeiten<br />

Infos unter:<br />

www.nein-zu-schimmel.de<br />

Spitzenqualität & günstiger Preis<br />

ab 6.380,- € ab 3.590,- €<br />

Elan Fitness- und Wellnesspark<br />

Steinklippenstr. 3 · 30890 Barsinghausen · Telefon 0 51 05/770 880<br />

Bröhnweg 17 · 30974 Wennigsen · Telefon 0 51 03/92 92 92<br />

www.elan-fitness.de<br />

Dirk Hohe<br />

Elektromeister<br />

Am Spehrteich 8<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/9162-0<br />

Fax 05108/916218<br />

Wir sind Ihr Partner für:<br />

¿ Telefonanlagen (ISDN) ¿ Sprechanlagen<br />

¿ Alarmanlagen ¿ EIB Hausleittechnik<br />

¿ Videoüberwachungsanlagen<br />

¿ Ausführung sämtl. Elektro-Installationsarbeiten<br />

KREATIVES DESIGN-DUO FÜR DAS<br />

KOMFORTABLE WOHLFÜHL-BAD.<br />

Neues Duschkabinen<br />

und Badwärme-<br />

Design von Kermi.<br />

In reiner Harmonie<br />

mit anspruchsvoller<br />

Badarchitektur und<br />

überragend in der<br />

Funktion.<br />

Solar ´na klar!<br />

... einfach wohlfühlen.<br />

...wir schaffen Werte!<br />

HEIZUNG<br />

LÜFTUNG<br />

SANITÄR<br />

seit 1971<br />

GmbH<br />

Nikolaus-Otto-Str. 9 · 30989 Gehrden Y 05108/91 75-0<br />

Fachbetrieb nach WHG § 19<br />

Ihr Küchenspezialist<br />

Gutenbergstr. Gutenbergstr 3 · 30966 Hemmingen<br />

Telefon 0511/412727 · Telefax 0511/233613<br />

NEU: Johannes-Kepler-Str. · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 05103/7068782<br />

Im Internet: www.kuechenland-roensch.de<br />

Alle Arbeiten aus einer HHand: d Elektroinstallation El kt i t ll ti Sanitärinstallation S itä ä i t ll ti Verlegung V l von Fli Fliesen, LLaminat, i t PParkett k Entsorgung der alten Küche<br />

www.dietmar-mueller-hls.de


2 burgbergblick Barsinghausen<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 5. Dezember <strong>2012</strong><br />

Verlängert bis 16.12.<strong>2012</strong><br />

Wärmedämmung für<br />

das ganze Haus!<br />

Modernisieren · Renovieren · Sanieren<br />

Bei Neubau und Sanierung machen nicht nur steigende<br />

Energiepreise eine nachhaltige und umfassende<br />

Dämmung vom Keller bis zum Dach unabkömmlich.<br />

Wir können Ihnen das passende Material für Ihr Projekt<br />

anbieten. Lassen SIe sich von uns beraten!<br />

30890 Barsinghausen/Egestorf · Wennigser Str. 112<br />

Telefon 0 51 05 / 89 20<br />

Sägewerk und<br />

Holzhandlung<br />

Dach, Wände, Trennwände<br />

Fußboden, Decke<br />

Gutes Gutes Holz Holz<br />

ist Ihr Recht! Recht!<br />

Dieter Kiepert und seine Tiere suchen<br />

dringend ein neues Zuhause<br />

Barsinghausen (nk)<br />

Ganz viele Menschen setzen sich<br />

für Dieter Kiepert aus Barsinghausen<br />

ein. Das ehrenamtliche Mitglied<br />

des Vereins „Wir für Basche“ wohnt<br />

seit sieben Jahren mit seinen rund<br />

40 Tieren in der Kaltenbornstraße in<br />

Barsinghausen und hat sich dort<br />

immer sehr wohl gefühlt. Jetzt soll<br />

das alte Haus wegen Neubauten<br />

abgerissen werden und Dieter muss<br />

schnellst möglich aus seiner Wohnung<br />

ausziehen.<br />

Er hat bereits die Kündigung von<br />

seinem Vermieter erhalten. Nun<br />

sucht er für sich und seine Lieblinge<br />

ein neues Zuhause. Dabei sind sie<br />

nicht besonders anspruchsvoll. Eine<br />

Wohnung in einem alten Resthof<br />

mit einem Garten für die Tiere wäre<br />

genau das Richtige. Unter den Tieren<br />

befinden sich die bekannte Ziege<br />

„Egon“, zwölf Schweine, drei<br />

Hunde, sieben Ziegen, drei Hasen,<br />

einen Kater, Meerschweinchen<br />

Vögel und Fische. Die Geschichte<br />

bewegt viele Menschen in Barsinghausen<br />

und Umgebung. So wurde<br />

bereits Anfang des Monats schon<br />

ein Aufruf über Hit-Radio-Antenne<br />

gestartet, wo Dieter seine Geschichte<br />

erzählte.<br />

Bekannt wurde das ganze Ereignis<br />

anfangs durch die Facebook Gruppe<br />

Alexandra Baur<br />

erreicht 5. Platz<br />

Barsinghausen (hö)<br />

Erfolgreiches Wochenende für<br />

Alexandra Baur vom TSV Barsinghausen:<br />

Nach der Qualifikation auf<br />

der Judo-Landesmeisterschaft ist sie<br />

nun bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft<br />

in Oldenburg/Holstein<br />

angetreten.<br />

In ihrer Gewichtsklasse bis 63 kg<br />

standen ihr dort die besten Kämpferinnen<br />

aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein,<br />

Hamburg und Bremen<br />

gegenüber.<br />

Die Wettkämpfe begannen mit<br />

einem Sieg im Bodenkampf, gefolgt<br />

von einer gekonnten Mitfalltechnik<br />

im zweiten Kampf, für die es einen<br />

vollen Punkt (Ippon) gab. Ihren dritten<br />

Kampf verlor Alexandra Baur<br />

allerdings durch Armhebel; die spätere<br />

Norddeutsche Meisterin aus<br />

Braunschweig war an diesem Tag<br />

nicht zu besiegen. In anschließenden<br />

Kampf um den 3. Platz folgte<br />

noch eine Niederlage durch kleinere<br />

Wertungen im Stand.<br />

Die Gegnerin hatte im Vorfeld<br />

zwei Freilose gehabt und war damit<br />

konditionell im Vorteil. Insgesamt<br />

hat sich Alexandra Baur auf der<br />

Norddeutschen Einzelmeisterschaft<br />

einen hervorragenden 5. Platz<br />

erkämpft.<br />

Auch Trainer Heiko Zimmermann<br />

war begeistert: „Ein anstrengender,<br />

aber erfolgreicher Tag. Das<br />

ist ein Riesenergebnis! Das spiegelt<br />

auch die Leistungsbereitschaft von<br />

Alexandra wieder, die sich intensiv<br />

auf diesen Wettkampf vorbereitet<br />

hat, auch mit Trainingseinheiten<br />

außerhalb des Vereins wie beim<br />

Stützpunkttraining auf Landesebene.<br />

Herzlichen Glückwunsch!"<br />

Alexandra Baur vom TSV Barsinghausen nach dem 5. Platz auf der<br />

Norddeutschen Meisterschaft in Oldenburg/Holstein. Foto: Privat<br />

Jetzt - Effizienz-Check<br />

Dr. Max Matthiesen (Landevorsitzender der CDA in Niedersachsen),<br />

Thomas Marx (radio leinehertz 106.5) und Dieter Kiepert beim Inter-<br />

view im ASB-Bahnhof-Barsinghausen. Fotos: Krueger<br />

„Du kommst aus Basche, wenn...“<br />

Jetzt hat sich auch das radio leinehertz<br />

106.5 eingeschaltet und berichtet<br />

über die Suche eines sehr hilfsbereiten<br />

Menschen nach einer<br />

neuen Bleibe im Umkreis von circa<br />

zehn Kilometern. Sowohl die Klosterkammer<br />

als auch Dr. Max Matthiesen<br />

(Landevorstzender der CDA<br />

in Niedersachsen) und seine Refe-<br />

Checklistenverfahren nach DIN EN 15378 bis zu<br />

50%<br />

Wärmeerzeugung · Wärmeverteilung · Wärmeübergabe<br />

Der Heizungsfachmann<br />

Helmut Friebe<br />

für Wartungen und Reparaturen<br />

0 51 08/26 73<br />

☎<br />

rentin Jennifer Gäfke (CDA-Vorsitzende<br />

Calenberger Land) haben sich<br />

eingeschaltet, Dieter und seine Tiere<br />

tatkräftig bei der Suche zu unterstützen<br />

und bestätigen: „Wir wollen<br />

dir helfen und suchen ab jetzt alle<br />

gemeinsam nach einem neuem<br />

Zuhause.“ Wer eine Idee hat, wendet<br />

sich bitte an folgende Telefonnummer:<br />

01 62 / 884 51 79.<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

5. Dezember<br />

RÄUMUNGSVERKAUF*<br />

ab sofort bis zum 31.12.<strong>2012</strong><br />

Mo-Fr: 9-18.30 Uhr, Sa: 10-16 Uhr<br />

*ab 1. Januar 2013 wird alles neu!<br />

burgbergblick<br />

Freies, unabhängiges und überparteiliches<br />

Informationsblatt für das Calenberger<br />

Land.<br />

Herausgeber:<br />

Loretta Schröder<br />

Verlag:<br />

Schröder Druck und Verlag<br />

Steinweg 21, 30989 Gehrden<br />

E-Mail: info@burgbergblick.de<br />

Internet: www.burgbergblick.de<br />

Redaktion: Oliver Riedel<br />

Anzeigenleitung: Detlef Selonke<br />

Layout: Holger Prieß<br />

Druck:<br />

Druckhaus RIEK Delmenhorst<br />

GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb:<br />

D & O Vertriebs GmbH, Alfeld,<br />

Kostenfreie Service-Hotline<br />

0800-8840488<br />

bei Fragen zur Zustellung<br />

Erscheinungsweise: 14-tägig, Mittwoch<br />

Artikel, die mit Namen oder Initialen<br />

des Verfassers gekennzeichnet sind,<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

des Herausgebers wieder. Für unverlangt<br />

eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt nur bei<br />

beigefügtem Freiumschlag mit Bestimmungsanschrift.<br />

Nachdruck, auch<br />

auszugsweise, nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Verlages. Für telefonisch<br />

aufgegebene Anzeigen übernehmen<br />

wir keine Gewähr.<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am Mittwoch, den<br />

05. Dezember <strong>2012</strong>. Redaktionsschluss<br />

ist Freitag, 30. November<br />

<strong>2012</strong> um 12.00 Uhr. Anzeigenannahmeschluss<br />

ist Montag,<br />

03. Dezember <strong>2012</strong> um 10.00 Uhr.<br />

Veranstaltungskalender<br />

Barsinghausen (nk)<br />

Mittwoch, 21. November<br />

19.30 bis 21.30 Uhr, Chorprobe-<br />

Männerchor, Landgasthaus Schisanowski,<br />

Hohenbostel.<br />

Donnerstag, 22. November<br />

18 Uhr, Bauherrenseminar im<br />

Rahmen des Klimaschutzaktionsprogramm,<br />

ASB-Bahnhof. Infos unter<br />

Tel. 051 05 / 774 -22 38<br />

Freitag, 23. November<br />

15 Uhr, Tag der offenen Tür im<br />

Kinder- und Jugendhaus Egestorf<br />

17.30 Uhr, Schach -Stadtmeisterschaft<br />

der Jungend, Adolf-Grimme-<br />

Schule Barsinghausen.<br />

Samstag, 24. November<br />

10 Uhr, Modellbahnausstellung,<br />

KGS Goetheschule Barsinghausen<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. November<br />

14 Uhr, Bogentraining für alle,<br />

Schützenhaus Kirchdorf<br />

Dienstag, 27. November<br />

16 Uhr, offene Tür im Jugendtreff<br />

Goetheschule<br />

Mittwoch, 28. November<br />

19.30 bis 21.30 Uhr, Chorprobe-<br />

Männerchor, Landgasthaus Schisanowski,<br />

Hohenbostel.<br />

Freitag, 30. November<br />

16 Uhr, Weihnachtsdorf am Thie<br />

und Weihnachtsmarkt am Kloster,<br />

Fußgängezone Innenstadt<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

18 Uhr, Grünkohlessen des Deister-<br />

Obst- und Gartenbauvereins<br />

Barsinghausen, Hotel Restaurant<br />

Friedrich Volker. Infos unter Tel. 051<br />

03 / 24 32<br />

Montag, 3. Dezember<br />

16 Uhr Weihnachtsbasteln <strong>2012</strong>,<br />

Kinder- und Jugendbüro, KGS Goetheschule<br />

Barsinghausen<br />

Kurs vom ASB:<br />

Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Barsinghausen (oh)<br />

Am Samstag, 1. Dezember <strong>2012</strong> in<br />

den Räumlichkeiten des ASB Bahnhofs,<br />

Berliner Str. 8 in Barsinghausen.<br />

Dauer von 9 bis 16 Uhr. Anmeldung<br />

unter der kostenfreien<br />

Servicenummer: 08 00 / 221 92 12.<br />

Der Kurs kostet <strong>25</strong>,- Euro, ASB Mitglieder<br />

sparen 5,- Euro (bitte den<br />

Mitgliedsausweis nicht vergessen!).<br />

Entsprechende Kenntnisse sind<br />

unter Anderem für den Erwerb des<br />

Führerscheins erforderlich.<br />

**<br />

Leuchten<br />

Scheune<br />

Hannoversche Str. 55<br />

31180 Hasede<br />

**ausgenommen Outletware, Fischer Leuchten jetzt zu Internetpreisen<br />

Marie-Curie-Str. 1<br />

(gegenüber real)<br />

30966 Hemmingen


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 3<br />

Carola Jokuszies (Mitte) bietet Karten für alle Anlässe an. Die Bewohnerinnen Wilhelmine Strunk (links)<br />

und Luise Baxmann (rechts) informieren sich mit der Leiterin des sozialen Dienstes, Karola Herrmann, über<br />

das Angebot. Foto: Munaretto<br />

Martinsmarkt im Johanneshaus bietet<br />

Kunsthandwerk, Gänsebraten und Musik<br />

Viele Besucher nutzen die vielfältigen Angebote<br />

Empelde (dm)<br />

Seit Anfang Oktober waren die<br />

Bewohner und Mitarbeiter im Empelder<br />

Johanneshaus fleißig. Mit viel<br />

Engagement bereiteten sie den Martinsmarkt<br />

vor, der seit über 10 Jahren<br />

jährlich Anfang November in den Räumen<br />

des Seniorenwohn- und Pflegeheims<br />

stattfindet. Es wurde gebacken,<br />

wunderschöne Seidentücher hergestellt<br />

und Kerzen selber gezogen. So<br />

konnten die über 100 Besucher dann<br />

aus einem vielfältigen Angebot schon<br />

die ersten Weihnachtsgeschenke auswählen.<br />

An weiteren Ständen wurden<br />

außerdem Kunsthandwerk, Gestecke,<br />

Selbstgestricktes, liebevoll gestaltete<br />

Grußkarten und vieles mehr angebo-<br />

DRK bietet Erste-<br />

Hilfe-Kurse in<br />

Empelde an<br />

Empelde (cb)<br />

Am 8./9. Dezember (jeweils 9 bis<br />

16 Uhr) und 12./13. Dezember<br />

(jeweils 8.30 bis 15.30 Uhr) bietet<br />

das Deutsche Rote Kreuz einen Kurs<br />

„Erste Hilfe“ an. Der Kurs findet im<br />

DRK-Haus,Apollostr. 2, statt. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 35 Euro. Dieser<br />

Lehrgang umfasst die grundlegenden<br />

Techniken der Ersten Hilfe.<br />

Somit ist er nicht nur für Ersthelfer in<br />

Betrieben (BG) sondern auch für den<br />

Erwerb des Führerscheins (unter<br />

anderem LKW und Busse) konzipiert.<br />

Auch für Menschen, die mehr Sicherheit<br />

im Umgang mit Notfällen erreichen<br />

möchten wie Übungsleiter,Trainer<br />

und Verantwortung tragende<br />

Menschen in Sport- und Jugendgruppen.<br />

Anmeldungen bitte ab sofort<br />

unter Telefon 0511 94688-17 oder<br />

per Mail an eh@drk-hannover.de.<br />

Die Tagespflege im Johanneshaus Empelde<br />

„Hier bin ich glücklich“<br />

Johanneshaus Empelde -Tagespflege-<br />

Berliner Str. 27<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0511 4603-0<br />

www.tagespflege.empelde.jsd.de<br />

ten. Natürlich durfte auch die musikalische<br />

Unterhaltung nicht fehlen: Um<br />

11 Uhr spielte der Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Empelde, nachmittags<br />

gab es bei Kaffee und Kuchen<br />

Klaviermusik. Höhepunkt war das mittags<br />

servierte Gänsebraten-Menü.<br />

„Wir haben hier eine eigene Küche -<br />

dass wir selber kochen, das schmeckt<br />

man. Für Bürger aus der Umgebung<br />

bieten wir außerdem täglich einen<br />

günstigen Mittagstisch an. Zwischen<br />

12 und 13 Uhr treffen sich hier –<br />

besonders gerne am Sonntag – ältere<br />

Menschen, um in geselliger Runde gut<br />

zu essen“, berichtet Karola Herrmann,<br />

Leiterin des sozialen Dienstes im<br />

Johanneshaus. Sie führte auch die<br />

Besichtigungen des Hauses durch, die<br />

stündlich angeboten wurden. Auf den<br />

drei Etagen, zur besseren Orientierung<br />

farblich unterschiedlich gestaltet,<br />

spielte ein Posaunenchor für die<br />

Bewohner, die nicht im Gemeinschaftsraum<br />

an der Feier teilnehmen<br />

konnten.<br />

Der Erlös der Veranstaltung geht an<br />

den Ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“<br />

vom Kirchenkreis Ronnenberg.<br />

Auch eine weitere Tätigkeit<br />

bereitete den Bewohnern große Freude.<br />

Sie beteiligten sich an der Aktion<br />

„Weihnachten im Schuhkarton“.<br />

Dafür haben fast 20 Seniorinnen<br />

kleine Geschenke in bunt beklebte<br />

Schuhkartons gepackt, um diese an<br />

bedürftige Kinder in ärmeren Ländern<br />

zu schicken.<br />

Apotheken Notdienst<br />

im Calenberger Land (red)<br />

Dienstag, 20. November<br />

Sonnen-Apotheke, Marktstr. 40,<br />

30890 Barsinghausen.<br />

Mittwoch, 21. November<br />

Die neue Bredenbecker Apotheke,<br />

Wennigser Str. 16 a, Bredenbeck.<br />

Donnerstag, 22. November<br />

Glückauf-Apotheke, Marktstr. <strong>25</strong>,<br />

Barsinghausen.<br />

Freitag, 23. November<br />

Berg-Apotheke, Haupttstr. 29a,<br />

Wennigsen.<br />

Samstag, 24. November<br />

Rats-Apotheke, Am Markt 3,<br />

Gehrden.<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. November<br />

Apotheke hoch 2, Bahnhofstr. 9,<br />

Barsinghausen.<br />

Montag, 26. November<br />

Burgberg-Apotheke, Schulstr. 22,<br />

Gehrden.<br />

Dienstag, 27. November<br />

Kloster-Apotheke, Hauptstr. 5 a,<br />

Wennigsen.<br />

Mittwoch, 28. November<br />

Rosen-Apotheke, Hans-Böckler<br />

Str. 28, Barsinghausen.<br />

Donnerstag, 29. November<br />

Lyra-Apotheke, Gartenstr. 12,<br />

Gehrden.<br />

Freitag, 30. November<br />

Deister-Apotheke, Breite Str. 11,<br />

Barsinghausen.<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

Ihmer-Tor-Apotheke, Ihmer Tor 4,<br />

Ronnenberg.<br />

Sonntag, 2. Dezember<br />

Egestorfer-Apotheke, Stoppstr. 35,<br />

Barsinghausen.<br />

Montag, 3. Dezember<br />

Stadt-Apotheke, Steinweg 20,<br />

Gehrden.<br />

Dienstag, 4. Dezember<br />

Adler-Apotheke, Geibelstr. 2 a,<br />

Egestorf.<br />

Mittwoch, 5. Dezember<br />

Sonnen-Apotheke, Marktstr. 40,<br />

30890 Barsinghausen.<br />

SCHENKE<br />

LEBEN,<br />

SPENDE<br />

BLUT.<br />

Nächster<br />

Alles aus<br />

einer Hand -<br />

Unsere<br />

ambulante<br />

Pflege und<br />

Betreuung<br />

Ihre Angehörigen fahren<br />

in den Urlaub?<br />

Sie machen<br />

abwechslungsreichen<br />

Urlaub bei uns!<br />

Sie sind geschwächt nach<br />

Krankenhausaufenthalt?<br />

Sie erholen sich<br />

- vor Rückkehr in<br />

Ihr Zuhause - bei uns!<br />

Sie können sich zu Hause<br />

nicht mehr versorgen?<br />

Sie finden liebevolle<br />

Versorgung und ein<br />

gemütliches Zuhause<br />

bei uns!<br />

Spenden und stiften für die Alzheimerburgbergblick<br />

am<br />

DRK_Typo_4c_45x55_Eckfeld_39L 27.10.2010 1 15:44:50 UhrForschung.<br />

Informieren Sie sich unter:<br />

02 11- 83 68 06 3-0<br />

5. Dezember<br />

Häusliche<br />

Krankenpflege<br />

fachgerecht<br />

sympathisch<br />

sicher<br />

SANITAS PFLEGETEAM<br />

Zarifeh Witt<br />

Friedrich-Heller-Str. 10<br />

30455 Hannover<br />

Telefon<br />

05 11 / 4 85 08 00<br />

Pflege mit Herz …<br />

Wir kümmern uns liebevoll und mit Respekt<br />

um pflegebedürftige Menschen.<br />

• kostenlose Beratung<br />

• Betreuung bei Demenz<br />

• Rufbereitschaft rund<br />

um die Uhr<br />

• alle Krankenkassen<br />

<br />

<br />

Gesamtergebnis des<br />

Transparentbericht<br />

Den Lebensabend in<br />

familiärer Atmosphäre<br />

genießen!<br />

81 Bewohnerplätze<br />

Vollstationär u.a. für Schwerstpflege<br />

und dementiell Erkrankte, sowie<br />

Kurzzeitpflege.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Frau Schanze, Frau Herzog<br />

und Herr Haase<br />

Geprüft vom medizinischen Dienst der Krankenversicherungen •<br />

Mehr Infos: 05108 927622<br />

www.hkg-gehrden.de<br />

DRK-Sozialstation<br />

Wennigsen<br />

Telefon 05103 9<strong>25</strong>375<br />

www.drk-pflegedienste.de<br />

30<br />

Jahre<br />

1982-<strong>2012</strong><br />

Alten- und Pflegeheim<br />

»Bredenbeck«<br />

Bräutigamsweg 10-18 · 30974 Wennigsen<br />

Tel. 0 51 09 / 56 99-0 · Fax 56 99-24<br />

www.iuvare.de<br />

Zuzahlung: Pflegestufe Pflegestufe I: 1129,52 I: 1.146,55 Euro Zuzahlung/Monat<br />

EUR Zuzahlung/Monat<br />

Pflegestufe Pflegestufe II: 1.220,61 II: 1187,76 EUR Euro Zuzahlung/Monat · Pflegestufe III: III: 1305,37 1.328,34 Euro EUR Zuzahlung/Monat<br />

Zuzahlung/ Monat<br />

Für eine Zukunft<br />

ohne Alzheimer<br />

Stiftung Alzheimer Initiative gGmbH<br />

www.stiftung-alzheimer-initiative.de


4 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Verehrte Kunden!<br />

Unsere Adventsausstellung findet dieses Jahr während<br />

der normalen Öffnungszeiten statt.<br />

Ab Donnerstag, den 22.11.<strong>2012</strong><br />

erwarten Sie<br />

schöne Adventsgestecke und<br />

eine Vielzahl von Weihnachtssternen.<br />

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

✭ ✭<br />

✭<br />

Hobbybastler in Holtensen zu Gast<br />

Holtensen (ds)<br />

Vor kurzem waren wieder Hobbybastler<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in<br />

Holtensen zu Gast, die auf Einladung<br />

des DRK-Ortsvereins ihre<br />

Arbeiten präsentierten.<br />

Viele der Aussteller kommen<br />

schon viele Jahre, aber es gab auch<br />

Neues zu bestaunen. So war erstmals<br />

eine Gruppe von Frauen dabei,<br />

die ihre aufwändigen Hardangerstickereien<br />

zeigten. Als Ausstellungsstücke<br />

hatten diese Damen<br />

große Tischdecken und Tischläufer<br />

dabei und auch Kissenbezüge und<br />

Sterne für die Tischdekoration.<br />

Außerdem gab es selbst hergestellte<br />

Kerzen, Karten, Geschenkverpackungen<br />

und Marmeladen zu<br />

sehen und natürlich auch zu kaufen.<br />

Wer wollte, konnte sich einen Jahreskalender<br />

mit Holtenser Motiven<br />

bestellen oder wunderschöne Strikkwaren<br />

für die kalte Jahreszeit<br />

erwerben. Weiter ging es mit Türkränzen<br />

aus Trockenblumen oder<br />

großen Weihnachtsmännern aus<br />

Holz, die wetterfest bemalt ein<br />

Hobbykünstler Ausstellung<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Sehr gut besucht war die Hobbykünstler-Ausstellung<br />

am 10. November<br />

im Heimatmuseum Ronnenberg.<br />

An 12 Verkaufsständen konnten<br />

sich die Besucher über schöne selbst<br />

gestaltete Kissen, Taschen, Glükkwunschkarten,<br />

Schmuck, Schokolade<br />

und vieles mehr informieren. Elisabeth<br />

Gerlach aus Ronnenberg war<br />

unter anderem mit Kniedecken und<br />

Kissen im hochwertigen Patchworkstil<br />

vertreten.<br />

Sie hat vor 15 Jahren die Ausstellung<br />

ins Leben gerufen. „Ich wusste<br />

damals, dass einige Leute in Ronnenberg<br />

wunderschöne Kunsthandwerk-Sachen<br />

herstellen und auch<br />

Interesse haben, diese der Öffentlichkeit<br />

zu zeigen.<br />

Das Museum stellte uns die Räume<br />

– die vom Ambiente sehr gut zu<br />

unseren Arbeiten passen - zur Verfügung,<br />

und seitdem findet jährlich im<br />

November unsere Ausstellung statt.<br />

Die Zusammenarbeit mit der<br />

Museumsleitung – mit Monika und<br />

Obstplantage<br />

ZABEL<br />

www.zabelobst.de<br />

Äpfel: Rubinette, Wellant, u.a.<br />

Weihnachtsbäume<br />

ab 7. Dezember<br />

Linderter Str. 47 ▪ 30974 Wennigsen ▪ OT Holtensen<br />

Tel: 05109 / 3537 ▪ Montags Ruhetag<br />

✭ ✭<br />

✭<br />

Am Totensonntag, <strong>25</strong>.11.<strong>2012</strong> bleibt unser Geschäft geschlossen.<br />

Blumen- und Gemüsehof Schaper<br />

30890 Barsinghausen OT Stemmen · direkt an der B65<br />

Langefeldstraße 13 · Tel. 05105-63539<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-13 und 14.30-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr<br />

Mittwoch nachmittags geschlossen<br />

Monika Jansen (links) freut sich mit Dorit Hartje (rechts) an deren<br />

vielen bunten Papierbasteleien. Foto: Privat<br />

Schmuckstück für jeden Hauseingang<br />

sein können. Und um sich<br />

nach dem Rundgang ein wenig zu<br />

stärken und seinen lieben Nachbarn<br />

Lothar von der Heide – klappt hervorragend.<br />

Wer hier ausstellen möchte,<br />

braucht keine Standgebühr zu zahlen,<br />

aber wir bitten für unser großes<br />

Kuchenbuffet um eine Spende. Der<br />

-<br />

- natürlich -<br />

-täglich-frischdirekt<br />

vom Erzeuger<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 5. Dezember <strong>2012</strong><br />

Alles für stimmungsvolle Stunden!<br />

seine Einkäufe zeigen zu können,<br />

war selbstverständlich auch wieder<br />

ein reichhaltiges Kuchenbuffet aufgebaut,<br />

das reißenden Absatz fand.<br />

Organisatorin Elisabeth Gerlach (Mitte) im Kundengespräch, links<br />

Monika von der Heide vom Heimatmuseum Ronnenberg. Foto: Munaretto<br />

Erlös ist für das Heimatmuseum<br />

bestimmt.“ So fanden sich etliche<br />

Stammkunden, die schon seit Jahren<br />

die Ausstellung besuchen, nach getätigtem<br />

Einkauf an der Kaffeetafel zu<br />

netten Gesprächen zusammen.<br />

Weihnachtliches zum<br />

Vernaschen<br />

bei uns in<br />

großer<br />

Auswahl!<br />

10. Lenther<br />

Adventsbasar<br />

Lenthe (we)<br />

Weihnachtsschmuck, Holzarbeiten,<br />

Lichtertüten, Adventsgestecke,<br />

Apfelmännchen, Waldorfpuppen,<br />

handbemaltes Porzellan und<br />

gestrickte Mützen, Marmeladen,<br />

Filzarbeiten, Seidenschmuck, Buchbindearbeiten,<br />

Getöpfertes, weihnachtlichen<br />

Dekorationen aus Skandinavien<br />

und vieles mehr zum<br />

Entdecken und Genießen bietet der<br />

10. Lenther Adventsbasar im alten<br />

Schafstall auf dem Untergut am<br />

Samstag, 24. November. Der Basar<br />

mit Kaffeestube ist von 12 bis 18<br />

Uhr geöffnet.<br />

Zum Genießen gibt es frische<br />

Mandeln und Waffeln, Kuchen,<br />

Glühwein, hausgemachte Suppen,<br />

Bratwurst und andere süße oder deftige<br />

Leckereien. Für die Kinder<br />

dreht sich ein kleines Karussell. Veranstalter<br />

des stimmungsvollen<br />

Basars im Ambiente des Schafstalles<br />

ist der Förderverein „Wir für Lenthe“.<br />

Der Eintritt ist wie immer frei.<br />

Adventsfeier<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Samstag, den 1. Dezember<br />

um 15 Uhr lädt der Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V. herzlich<br />

zur Adventsfeier in die Gaststätte<br />

Möllerburg inWennigsen ein. Bei<br />

Kaffee, Kuchen und weihnachtlichen<br />

Beiträgen kann man sich<br />

gemeinsam auf die Adventszeit einstimmen.<br />

Bitte melden Sie sich verbindlich<br />

bei Christa Hahne, Tel. 051<br />

08 / 82 58 (ch-hahne@t-online.de)<br />

oder Elke Böttcher, Tel. 051 03 / 21<br />

02 (elfra.boettcher@gmx.de) an.<br />

Weihnachtsfeier im<br />

DGH Holtensen<br />

Holtensen (nk)<br />

Am Sonntag, den 02. Dezember<br />

um 15 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in der Querstr. 1 in Holtensen<br />

eine Seniorenweihnachtsfeier<br />

statt. Für ein abwechslungsreiches<br />

Programm sorgen unter anderem<br />

der MGV und der Kindergarten<br />

Nimmerland. Zusätzlich gibt es leckeren<br />

selbstgebackenen Kuchen<br />

sowie Kaffee und Tee zur Stärkung.<br />

Alle Holtenser ab 70 Jahren sind<br />

ganz herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

eingeladen.<br />

✳ ✳<br />

✳<br />

Am Markt 3 · 30989 Gehrden · Tel. 0 5108/8792332<br />

✳<br />

✳<br />

Wir backen<br />

täglich Qualität<br />

Geschenkidee: Foto-<br />

Adventskalender versüßt<br />

die Zeit bis Weihnachten<br />

(djd/pt). Wer seinen Lieben in der<br />

Adventszeit eine besondere Freude<br />

machen möchte, sollte einen<br />

Adventskalender mit dem persönlichen<br />

Lieblingsmotiv verschenken<br />

und auf diese Weise die Zeit bis<br />

Weihnachten versüßen. Das Motiv<br />

der Wahl wird einfach im Internet<br />

hochgeladen und dann vollflächig<br />

auf die Vorderseite des aus Karton<br />

bestehenden Foto-Adventskalenders<br />

gedruckt. Dieser kann entweder hin-<br />

<br />

<br />

<br />

Weihnachtfeier<br />

der AWO<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Sonntag, den 16. Dezember<br />

um 15 Uhr findet im Bürgersaal der<br />

Gemeindeverwaltung, Hauptstraße<br />

1-2 die Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt<br />

Wennigsen statt.<br />

Pastorin Annette Behnken liest<br />

eine Weihnachtsgeschichte vor und<br />

der bekannte Musiker Michael Stonis<br />

singt mit den Gästen besinnliche<br />

Advents- und Weihnachtslieder.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

Kaffee und Kuchen und der Weihnachtsmann<br />

wird für jeden ein persönliches<br />

Geschenk verteilen.<br />

Anmeldungen bitte bei Irmgard und<br />

Dieter Hasenjäger unter derTelefonnummer<br />

0 51 03 / 27 08.<br />

W ir backen Ihnen A ppetit…<br />

Weihnachtsspezialitäten für höchsten Genuss!<br />

Ronnenberg · Über den Beeken 10 Tel. 0 51 09/94 41, www.art-flora.de<br />

Zum Nikolaus<br />

zu Weihnachten<br />

und für die Adventszeit<br />

halten wir viele Sorten an<br />

Weihnachtsgebäck<br />

für Sie bereit!<br />

Steinweg 18<br />

Gehrden<br />

Tel. 05108/879001<br />

gestellt oder an der Wand befestigt<br />

werden.<br />

Süß gefüllt ist der liebevolle Vorweihnachtsgruß<br />

mit 24 einzeln verpackten<br />

Schokostücken von Sarotti<br />

in Vollmilch, Vollmilch-Nuss, Nougat<br />

und Zartbitter. Der Foto-<br />

Adventskalender hat die Maße 31<br />

mal 21,8 Zentimeter (etwa DIN A4)<br />

und ist unter http://de.personello.<br />

com für 14,90 Euro (zzgl. Versandkosten)<br />

bestellbar.<br />

Der Foto-Adventskalender ist eine dekorative und leckere<br />

Geschenkidee für die ganze Familie und eine tolle Alternative zum<br />

üblichen Adventskalender. Foto: djd/Personello GmbH<br />

Frühstück des<br />

Kneipp-Vereinsund<br />

Filmvorführung<br />

„Feuerzangenbowle“<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Dienstag, den 27. November<br />

<strong>2012</strong>, um 9.30 Uhr findet in der<br />

Petersilienburg im Kleingartenverein<br />

Klostergrund Wennigsen ein Frühstück<br />

des Kneipp-Verein Wennigsen/<br />

Gehrden e.V. zur Vorführung<br />

des Films die „Feuerzangen- bowle“<br />

statt.<br />

Bitte melden Sie sich persönlich<br />

an bei Christa Hahne unter der Telefonnummer<br />

051 08 / 82 58 (ch.Hahne@t-online.de)<br />

oder bei Elke Böttcher<br />

unter der Telefonnummer 0 51<br />

03 / 21 02 (elfra.boettcher@gmx.de).<br />

Langreder, Suhlenstr.7, 05105/8955<br />

Filiale: Leveste, Auf dem Thie 7, 05108/2193<br />

Samstag 24.11.12,<br />

8.00-18.00 Uhr<br />

Flora<br />

<br />

<br />

IHR FLORIST IN RONNENBERG<br />

Dammstr. 7<br />

Gehrden<br />

Tel. 05108/4245


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 5<br />

Alles für stimmungsvolle Stunden!<br />

Viele Sterne erleuchten<br />

das Heimatmuseum<br />

Die Ausstellung „Ein Stern kommt selten allein“ ist eröffnet<br />

Wennigsen (nk)<br />

Von Sternchennudeln, bunten Bildern,<br />

bedruckten Tassen, selbstgebastelten<br />

Dekorationsartikeln über liebevoll<br />

gehäkelte Accessoires bis hin<br />

zu Liedern, Gedichten, Rezepten<br />

und Zeitungsartikeln findet man ab<br />

sofort im Heimatmuseum in der<br />

Hirtenstraße 6 in Wennigsen alles<br />

rund um das Thema Sterne vor.<br />

Die Ausstellung „Ein Stern<br />

kommt selten allein“ wurde am 11.<br />

November eröffnet und geht bis einschließlich<br />

zum 16. Dezember <strong>2012</strong>.<br />

Jeden Sonntag kann man nun in der<br />

Zeit von 10 bis 12.30 Uhr die wundervolle<br />

weihnachtliche Stimmung<br />

mit den glänzenden Objekten genie-<br />

ßen. Luzy Lange-Kaluza und Barbara<br />

van der Pol engagieren sich seit<br />

Jahren für das Heimatmuseum und<br />

haben von der Ausstellung im letzten<br />

Jahr bis heute alles sternenförmige<br />

zusammen getragen oder<br />

selbst gebastelt. Bereits seit 2008 finden<br />

immer wieder themenbezogene<br />

Darbietungen in den Räumlichkeiten<br />

der Hirtenstraße statt. Zur<br />

Weihnachtszeit gab es in den vergangenen<br />

Jahren schon vieles zu<br />

sehen wie zum Beispiel alles zu den<br />

Themen Engel und Weihnachtsbäume.<br />

Auch Museumsleiter Harro Lange<br />

freut sich sehr, sowohl über die<br />

abwechslungsreichen Besonderhei-<br />

ten als auch über das immer wiederkehrende<br />

große Engagement der<br />

beiden fleißigen Helferinnen und ist<br />

mit dem diesjährigen Ergebnis sehr<br />

zufrieden. Die vorherige Ausstellung<br />

„140 Jahre Deisterbahn“ ist nun in<br />

die zweite Etage gezogen und kann<br />

dort ebenfalls weiter bis einschließlich<br />

zum 16. Dezember <strong>2012</strong><br />

bestaunt werden. Am Nikolaustag,<br />

dem 6. Dezember findet zum dritten<br />

Mal auf dem Museumsplatz der<br />

lebendige Adventskalender statt.<br />

Besuchen Sie das Heimatmuseum<br />

in Wennigsen und lassen auch Sie<br />

sich von der Vielfalt der glänzenden<br />

Sterne erleuchten. Der Eintritt im<br />

Museum ist kostenlos.<br />

Barbara van der Pol und Luzy Lange-Kaluza präsentieren stolz die vielfältigen und glänzenden Sternkreationen,<br />

die sie mit großem Engagement gesammelt und selbst gebastelt haben. Foto: Krueger<br />

Lichterglanz und<br />

Kerzenschein<br />

Stimmungsvoll dekorieren für eine<br />

zauberhafte Vorweihnachtszeit<br />

(djd/pt). Lichterglanz und Kerzenschein<br />

verbreiten schon in der<br />

Vorweihnachtszeit eine behagliche<br />

und besinnliche Stimmung. Auch zu<br />

Hause lässt sich mit der passenden<br />

Dekoration leicht eine festliche<br />

Atmosphäre zaubern.<br />

Dazu gehört ein schöner<br />

Adventskranz, den man aus verschiedenen<br />

Haushalts- und Naturmaterialien<br />

ganz leicht selbst basteln<br />

kann. Ob Tannenzweige, Moos, Zapfen<br />

oder Birkenstämmchen - mit<br />

etwas Fantasie entstehen schöne<br />

Kreationen. Ein außergewöhnliches<br />

Schmuckstück ist zum Beispiel ein<br />

Adventskränzchen aus Teetassen.<br />

Benötigtes Material:<br />

- vier ausrangierte Kannen (zum<br />

Beispiel Tee- und Kaffeekannen oder<br />

Milchkännchen) und mehrere kleine<br />

Schalen oder Gläser<br />

- Steckmoos (erhältlich beim Floristen<br />

oder im Bastelladen)<br />

- Cutter<br />

- vier goldene Stumpenkerzen<br />

- Wachsklebeplättchen<br />

- echtes Moos (erhältlich beim<br />

Floristen)<br />

- Tannenzapfen<br />

Und so wird’s gemacht: Stekkmoos<br />

mit dem Cutter in Würfel<br />

schneiden, die in die einzelnen Kannen<br />

passen. Mit Wachsklebeplättchen<br />

darauf die Kerzen befestigen.<br />

Die Ränder um die Kerzen mit echtem<br />

Moos verzieren.<br />

Die vier Kannen und die Schälchen<br />

nebeneinander anrichten, die<br />

Zwischenräume mit Moos und Tannenzapfen<br />

dekorieren. Pralinen, wie<br />

etwa Ferrero Rocher, setzen in dem<br />

schönen Arrangement glänzende<br />

Akzente. Viele weitere festliche<br />

Deko-Ideen sowie Bastelanleitungen<br />

und Schablonen stehen unter<br />

www.ferrero-dekotipps.de zum<br />

Download bereit.<br />

Tee- und Milchkännchen sowie verschiedene Naturmaterialien sind<br />

die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Adventskranz.<br />

Foto: djd/Ferrero/Gaby Zimmermann<br />

27. Traditioneller<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Hannover<br />

Hannover (ri)<br />

Am Sonntag, den 18. November<br />

findet auch in diesem Jahr der „Traditionelle<br />

Weihnachtsmarkt“ im<br />

Domero Hotel in Hannover statt. In<br />

der Hildesheimer Straße 34 bis 38<br />

werden zugunsten der „Aktion Kindertraum“<br />

die Arbeiten der Künstler<br />

und Kunsthandwerker angeboten.<br />

Glaskunst, Keramik, Holzarbeiten,<br />

Seidenblumengestecke, Plüschtiere,<br />

Foto-Grußkarten, Trockenblumenkunst,<br />

Patchwork, Filzen, Textilkunst,<br />

Kachelkunst, Seidenaccessoires,<br />

Drechselarbeiten, Stickbilder,<br />

Bienenwachskerzen, Tischwäsche,<br />

Serviettentechnik, Papierarbeiten,<br />

Schmuck aus Swarowski-Steinen,<br />

Taschen, Lichterketten und vieles<br />

mehr erwartet die Besucher. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Handarbeiten<br />

und Könen<br />

Leveste (we)<br />

Der Handarbeits- und Klönkreis<br />

im DRK-Ortsverein Leveste trifft<br />

sich am Dienstag, 4. November, um<br />

15 Uhr im Gemeindehaus. Die<br />

gesellige Runde beginnt mit einem<br />

Kaffeetrinken. Auch Nichtmitglieder<br />

sind willkommen.<br />

Basar mit<br />

Kaffeestube<br />

Gehrden (we)<br />

Die St. Bonifatius-Gemeinde lädt<br />

zum Basar mit Kaffeestube für<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. November, ein. Beginn<br />

ist um 15 Uhr im St. Bonifatius-Pfarrheim.<br />

Die Besucher können bei<br />

einer gemütlichen Kaffeetafel verweilen<br />

und Adventsgestecke, Türkränze,<br />

Gebäck, Marmeladen, Säfte,<br />

Schnäpse, Kekse und Bastelarbeiten<br />

erwerben.<br />

Der Erlös geht an das Hospiz Luise<br />

und das Caritasheim Röderhof.<br />

Spenden für den Basar und das<br />

Kuchenbüfett nimmt Ursula Ferenz,<br />

Telefon 0 51 08 / 42 23, entgegen.<br />

Nenndorfer Str. 92<br />

30952<br />

Ronnenberg/Empelde<br />

Tel. 0511 464339<br />

www.dieblumeninsel.de<br />

<strong>25</strong>. Vorweihnachtliche<br />

Hobbyausstellung<br />

Gehrden (we)<br />

Bereits zum <strong>25</strong>. Mal lädt die<br />

Hobby-IG Gehrden zur vorweihnachtlichenHobbyausstellung<br />

ein. Am Samstag, 24.<br />

November, von 13 bis 18 Uhr und<br />

am Sonntag, <strong>25</strong>. November, von<br />

10 bis 17 Uhr können die Besucher<br />

der Ausstellung eine vorweihnachtliche<br />

Atmosphäre in<br />

der Festhalle Am Castrum erleben.<br />

Über vierzig Kunsthandwerker<br />

und Künstler stellen ihre<br />

Arbeiten aus und bieten einzigartige<br />

und individuelle Arbeiten<br />

zum Kauf an. Gezeigt werden<br />

weihnachtliche Floristik, Keramik,<br />

Seidenarbeiten, textile Wohnaccessoires,<br />

Seifen, Kinderkleidung,<br />

Holzarbeiten, Patch- work,<br />

Bienenwachskerzen, Puppen,<br />

Teddys, Aquarelle, Schmuck und<br />

viele andere Bastelarbeiten. Der<br />

Gehrdener Verein Projekt 365<br />

übernimmt die Versorgung der<br />

Ausstellungsbesucher mit Kaffee<br />

und Kuchen in der Kaffeestube<br />

im Musikraum. Vor der Festhalle<br />

wird ein Grillstand aufgestellt.<br />

Adventsausstellung<br />

mit Weihnachtsbaumverlosung!<br />

Gewinnen Sie eine von 3 Nordmann-Tannen (ca. 2 m hoch)<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. November ab 10 Uhr<br />

Deister-Wildschweinbratwurst zum<br />

Nostalgiepreis 2,- €<br />

und Gratis-Weinpunsch „Sternenhimmel“<br />

✂<br />

Ausstellung und Café<br />

Adventszauber <strong>2012</strong><br />

Samstag 24. November von 13.00 –19.00 Uhr<br />

Dieter Herrmann<br />

DIE BLUMEN INSEL GmbH<br />

<br />

<br />

<strong>25</strong>. Vorweihnachtliche<br />

Hobbyausstellung<br />

Gehrdener Festhalle Am Castrum<br />

Weihnachtliche Floristik<br />

Keramik<br />

Seidenaccessoires<br />

Textile Wohnaccessoires<br />

Seife<br />

Kinderkleidung<br />

Holzarbeiten<br />

Patchwork<br />

Bienenwachskerzen<br />

Puppen und Teddys<br />

Aquarelle<br />

Schmuck und vieles mehr<br />

Kaffeestube: Verein Projekt 365<br />

Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt<br />

Sa., 24.11.<strong>2012</strong>, 13 bis 18 Uhr<br />

So., <strong>25</strong>.11.<strong>2012</strong>, 10 bis 17 Uhr<br />

Eintritt frei · Veranstalter: Hobby-IG Gehrden<br />

<br />

Blumen Theobald<br />

30974 Wennigsen · Hauptstraße 15 · Telefon 0 5103 / 32 32<br />

Tannenbaum-Gewinncoupon bitte mitbringen!<br />

Name: ............................................................. Vorname: .....................................................<br />

Ort: ....................................... Straße: ............................................. Telefon:..........................


6 burgbergblick Sonderveröffentlichung, Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Fahrschule<br />

Inh. Thomas Plustwik<br />

Gehrden<br />

Dammstr. 27<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

Handel und Gewerbe in<br />

Nähe verbindet...<br />

Kompetente Beratung und<br />

Top-Ergebnisse zum<br />

SUPER-PREIS!<br />

Herrenhaarschnitte ohne Terminanmeldung<br />

Weetzen<br />

Hauptstr. 30<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

3x ganz in<br />

Ihrer Nähe!<br />

tommysfahrschule@web.de<br />

Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an!<br />

Gehölz- und<br />

Baumschnitt<br />

<br />

<br />

Barsinghausen<br />

Hannoversche Str. 2D<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Service-Büro<br />

Tobias Triebel<br />

Hauptstraße 9<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 09 / 56 43 89<br />

tobias.triebel@concordia.de<br />

Telefon<br />

05109-20 45<br />

Landschaftsbau - Meisterbetrieb<br />

Betriebshof Ronnenberg/OT Linderte<br />

Büro:<br />

Leo-Rosenblatt-Weg 9<br />

30453 Hannover Ahlem<br />

Tel. 0511/7<strong>25</strong>22722<br />

Fax 0511/7<strong>25</strong>22733<br />

<br />

Jugendfeuerwehren aus Ronnenberg und Weetzen<br />

meistern Übung erfolgreich<br />

Der Einsatzbefehl lautete: Auffinden von 2 vermissten Kindern<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Abends am 19. Oktober wurde das<br />

Feld neben dem Ronnenberger Bahnhof<br />

nicht nur vom Mondschein<br />

erhellt, auch ein Leiterwagen der<br />

Feuerwehr leuchtete einen großen<br />

Bereich aus. Hier wurde eine Feuerwehrübung<br />

durchgeführt, an der sich<br />

Kinder und Jugendliche sowie Aktive<br />

der Freiwilligen Feuerwehren Ronnenberg<br />

und Weetzen beteiligten.<br />

Simulierter Notfall waren zwei vermisste<br />

Kinder, deren letzter bekannter<br />

Aufenthaltsort im Umfeld des<br />

Bahnhofs lag. Nach einer kurzen Einsatzbesprechung<br />

machte man sich im<br />

Dunkeln auf die Suche, ein verlorener<br />

Rucksack gab einen ersten Hinweis<br />

auf den Aufenthaltsort, und<br />

dann wurde das vermisste Mädchen –<br />

das sich mit einem Betreuer an der<br />

vereinbarten Stelle in einem kleinen<br />

Wäldchen aufgehalten hatte - tatsächlich<br />

gefunden. Eine realistisch<br />

nachgestellte Verletzung am Bein<br />

machte die Übungssituation noch<br />

dramatischer. Aber damit war der<br />

Einsatz noch nicht beendet. Das<br />

Mädchen berichtete von einer Freun-<br />

Selbstgebastelte Laternen<br />

erleuchten Weetzen<br />

Traditioneller Laternenumzug der SPD Weetzen<br />

Weetzen (dm)<br />

Rund 300 Weetzener Bürger, darunter<br />

viele Kinder in Begleitung<br />

ihrer Eltern, versammelten sich am<br />

2. November abends am Bahnhof in<br />

Weetzen, um mit ihren hell leuchtenden<br />

Laternen durch den Ort bis<br />

zur Grundschule zu gehen.<br />

Musikalisch begleitet wurde der<br />

Umzug durch Mitglieder der Musikvereinigung<br />

Weetzen und vom Chor<br />

der Kinder und Eltern. Angekommen<br />

an der Schule, konnten sich die<br />

Teilnehmer mit Bratwürstchen und<br />

Getränken stärken, für die Kinder<br />

gab es als Überraschung Süßigkeiten.<br />

Bei der Bewirtung half der SPD<br />

Landtagskandidat Rudi Heim kräftig<br />

mit. Besonderen Dank gilt den freiwilligen<br />

Helfern und der Musikvereinigung<br />

Weetzen für ihre tatkräftige<br />

Unterstützung, die dazu<br />

beigetragen hat, dass der Laternenumzug<br />

wieder eine gelungene Veranstaltung<br />

wurde.<br />

Die Kinderaugen strahlen mit den Laternen um die Wette. Foto: Privat<br />

Trödel und mehr<br />

Gnadenhof-Basar<br />

Hauptstr. 7 · 30952 Ronnenberg (Weetzen)<br />

Wir haben alles was Sie brauchen...!<br />

Was wir nicht haben brauchen Sie auch nicht<br />

Telefon 0 51 09 - 52 44 44<br />

www.Gnadenhof-Basar.de<br />

Das vermisste Mädchen wird beim Übungseinsatz gefunden.<br />

Foto: Privat<br />

Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Lehmputze<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

✆ 05109/2140<br />

E-Mail: j.grosche@htp-tel.de<br />

Hauptstr. 2 · 30952 Ronnenberg<br />

Skat- und<br />

Knobelturnier der<br />

Ortsfeuerwehr<br />

Weetzen (dm)<br />

Das traditionelle Skat- und Knobelturnier<br />

findet dieses Jahr am 24.<br />

November um 19 Uhr im Clubhaus<br />

des SV Weetzen statt.<br />

Das Startgeld beträgt – wie die<br />

letzten Jahre auch – 7,50 Euro. Die<br />

Freiwillige Feuerwehr Weetzen hofft<br />

auf rege Beteiligung.<br />

Kurz + bündig<br />

Wöchentliche Termine in Ronnenberg (dm)<br />

Mittwochs<br />

Malibu Babykurs, 9.30 Uhr,<br />

Michaeliskirche Ronnenberg,<br />

Gemeindehaus<br />

Treffen Seniorenclub Empelde,<br />

14.30 – 17.00 Uhr, Löwenberger Straße<br />

2, Empelde.<br />

Sinai Kids, 16 Uhr, Michaeliskirche<br />

Ronnenberg, Gemeindehaus.<br />

Spendenannahme für das Diakonie-Lädchen<br />

in Empelde (Haushaltswaren,<br />

Schmuck etc., bitte keine<br />

Kleidung), 18 bis 20 Uhr, Johanniter-Unfallhilfe,<br />

Hagacker 5b.<br />

Treffen Jugendgruppe Ehrenamt<br />

der Johanniter-Unfallhilfe, 17 bis 19<br />

Uhr, Hagacker 5b, Ronnenberg.<br />

Donnerstags<br />

Malibu Babykurs, 10 Uhr,<br />

Gemeindehaus Michaeliskirche.<br />

Eltern-Kind-Kreis Minizwerge,<br />

9.15 Uhr, evangelische Kirchengemeinde<br />

Benthe, Wallbrink 5.<br />

Mittagstisch für alle, Familienzentrum<br />

Johannesgemeinde Empelde,<br />

12.30 bis 14 Uhr, Hallerstraße 3.<br />

Frauencafè, 16 bis 18 Uhr, Frauenzentrum<br />

Stille Straße 8, Empelde.<br />

Sprechstunde der Frauenberatungsstelle,<br />

16 bis 17 Uhr, Frauenzentrum<br />

Stille Straße 8, Empelde.<br />

Treffen Seniorenclub Weetzen, 14<br />

bis 17 Uhr, Hauptstraße 5 in der<br />

Bücherei der Grundschule.<br />

„ Fenster und Außentüren in Holz und Kunststoff<br />

„ Innenausbau<br />

„ Verglasungen<br />

„ Möbelbau<br />

„ Rolläden<br />

din, die im Dunkeln losgelaufen war,<br />

um Hilfe zu holen. Dank Handyortung<br />

– wie sie bei einem echten Notfall<br />

hilfreich sein kann - wurde festgestellt,<br />

dass sich die zweite vermisste<br />

Person im Ronnenberger Holz aufhielt.<br />

Also ging die Suche dort –<br />

ebenfalls erfolgreich – weiter. „Die 15<br />

Kinder und Jugendlichen unserer<br />

Jugendfeuerwehren haben die Übung<br />

gut gemeistert. Diese Art von<br />

Übungseinsätzen, bei denen auch der<br />

Kontakt zwischen Jugend und<br />

Erwachsenen gestärkt werden soll,<br />

führen wir ein- bis zweimal im Jahr<br />

durch. Die Kinder sind jedes Mal mit<br />

Begeisterung dabei“, berichtet Andreas<br />

Matuschke, Pressesprecher der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Ronnenberg.<br />

„Als Dankeschön gab es zum<br />

Abschluss ein gemeinsames Essen im<br />

Gerätehaus in Ronnenberg. Wir würden<br />

uns natürlich freuen, wenn sich<br />

noch mehr Kinder und Jugendliche<br />

in unseren Jugendfeuerwehren engagieren<br />

würden.Es wird einiges<br />

gelernt, aber auch der Spaß kommt<br />

nicht zu kurz.“ Informationen gibt es<br />

unter feuerwehr-ronnenberg.de.<br />

Bei der VHS<br />

Salsa lernen<br />

Empelde (cw)<br />

An vier Abenden können Paare in<br />

Empelde lernen auf lateinamerikanische<br />

Art zu tanzen. Getanzt wird ab<br />

Donnerstag 06.12.12 von 18-19 Uhr<br />

in der Marie-Curie-Schule. Die<br />

Gebühr beträgt 29,85 Euro. Anmeldungen<br />

sind erforderlich und möglich<br />

unter 0511-94649941 oder: ronnenberg@vhs-cl.de.<br />

Freitags<br />

Kindergarten-Vorbereitungsgruppe<br />

ab 2 Jahren „Käfer“, 9 bis 11.30<br />

Uhr, Michaeliskirche Ronnenberg,<br />

Gemeindehaus.<br />

Sonntags<br />

Heimatmuseum Ronnenberg, 15<br />

bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Montags<br />

Kindergarten-Vorbereitungsgruppe<br />

ab 2 Jahren „Schäfchen“, 9.00 –<br />

11.30 Uhr, Michaeliskirche Ronnenberg,<br />

Gemeindehaus.<br />

Treffen Ronnenberger Skatgemeinschaft,<br />

18.30 Uhr, Gemeinschaftshaus<br />

Weetzer Kirchweg.<br />

Dienstags<br />

Malibu Babykurs, 9.30 Uhr und<br />

11.15 – 12.45 Uhr, Michaeliskirche<br />

Ronnenberg, Gemeindehaus.<br />

Frauenfrühstück, 10 bis 12 Uhr,<br />

Frauenzentrum Stille Straße 8.<br />

Sprechstunde, 11 bis 12 Uhr, Frauenzentrum<br />

Stille Straße 8, Empelde.<br />

Mittagstisch für alle, 12.30 bis 14<br />

Uhr, Familienzentrum Johannesgemeinde,<br />

Hallerstraße 3, Empelde.<br />

Treffen Seniorengruppe Ronnenberg,<br />

Stille Straße 8a, Empelde, 15<br />

bis 17 Uhr.<br />

Mutter-Kind-Gruppe, 16 bis 18<br />

Uhr, Frauenzentrum Stille Straße 8.<br />

„ Holztreppen<br />

„ Reparaturdienst<br />

„ Holzfußböden<br />

„ Insektenschutz<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen · Humboldtstr. 12<br />

y (0 51 09) 23 64 · Fax (0 51 09) 46 47<br />

Weetzen (dm)<br />

Viele Deutsche widmen dem Thema<br />

Finanzen nicht die gebührende<br />

Aufmerksamkeit – das gilt für die<br />

Geldanlage genauso wie für die<br />

Suche nach einem geeigneten Kreditgeber.<br />

Gerade in Zeiten der europäischen<br />

Schuldenkrise ist das nicht<br />

ganz einfach.<br />

Da ist es gut, wenn einem ein<br />

unabhängiger Finanzdienstleister zur<br />

Seite steht. „Ob Baufinanzierungen,<br />

Altersvorsorge, Versicherungen, Kredite,<br />

Kapitalanlagen: Für alle Bedürfnisse<br />

erarbeiten wir für unsere Kunden<br />

- nach einer Analyse der<br />

jeweiligen persönlichen Finanz- und<br />

Lebenssituation - eine individuelle<br />

Strategie“, erklärt Eike Gert Harter,<br />

Inhaber der ABACUS Vermögensberatung<br />

GmbH in Weetzen. „Seit 20<br />

Jahren bieten wir durch unsere<br />

Zusammenarbeit mit mehr als 260<br />

Kreditinstituten, Bausparkassen,<br />

Investmentgesellschaften und Versicherern<br />

unseren Kunden maßgeschneiderte<br />

und unabhängige Lösungen<br />

an. Das gilt für Privatpersonen,<br />

die neue Verträge abschließen oder<br />

bestehende Verträge optimieren<br />

möchten, genauso wie für Unternehmer,<br />

die einen maßgeschneiderten<br />

Finanzierungsplan für eine Investition<br />

suchen oder ihre Kosten senken<br />

möchten. Hier können wir wertvolle<br />

Unterstützung liefern, denn als Laie<br />

kann man leicht den Überblick verlieren.“<br />

Wichtig ist Eike Harter, dass<br />

ein Vertrauensverhältnis zwischen der<br />

ABACUS Vermögensberatung und<br />

ihren Kunden besteht. „Durch Gesetzesänderungen<br />

in den letzten Jahren<br />

müssen wir jetzt umfangreiche Qualifikationen<br />

nachweisen. Das hat dazu<br />

geführt, dass nicht so gut ausgebildete<br />

Vermittler aus dem Markt ausgeschieden<br />

sind und die Kunden jetzt<br />

auf noch qualifiziertere Beratung vertrauen<br />

können. Unsere Kunden<br />

Weetzen (dm)<br />

Viel gelacht wurde in den Räumen<br />

der Versöhnungskirchengemeinde<br />

Weetzen am 18. Jahrestag der Grün-<br />

ABACUS Vermögensberatung blickt auf<br />

langjährige Erfahrung zurück<br />

Seit 20 Jahren Standort in Weetzen<br />

waren in dieser Hinsicht bei uns<br />

schon von jeher gut aufgehoben!ì Bei<br />

seiner Arbeit stehen dem Diplom-<br />

Kaufmann, der Sparkassenkaufmann<br />

gelernt und Betriebswirtschaft studiert<br />

hat, in Weetzen vier Mitarbeiter<br />

zur Seite. Sparkassenbetriebswirt<br />

Lutz Wilhelm ist als Berater mit<br />

dabei. Sabine Kersten leitet das Büro,<br />

Hannelore Neumann ist ebenfalls im<br />

Seniorinnen feiern 18. Jahrestag<br />

Auftritt vom TuT Clown Ensemble begeistert die Zuschauerinnen<br />

dung. Grund war ein Auftritt von 2<br />

Akteuren des TuT Clown Ensembles<br />

aus Hemmingen, die einen kleinen<br />

Hund mitgebracht hatten.<br />

Die aktiven Seniorinnen vergnügen sich mit 2 Damen, die „auf den<br />

Hund gekommen sind“. Foto: Munaretto<br />

Innendienst tätig. Anika Schäfer<br />

absolviert in dem Unternehmen eine<br />

Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen<br />

und Finanzen.<br />

Die Bürger aus Weetzen bekommen<br />

am 6. Dezember Gelegenheit,<br />

die ABACUS Vermögensberatung in<br />

ihren Büroräumen Am Bettenser<br />

Berg 23 kennenzulernen.<br />

Die Firma beteiligt sich ab 18.00<br />

Die drei brachten den Saal immer<br />

wieder mit Anekdoten über die allgemeinen<br />

Probleme des Alltags, die<br />

gerade Hundebesitzer gut kennen,<br />

zum Lachen. „Jedes Jahr am 7.<br />

November feiern wir – die Gruppe<br />

der Aktiven Seniorinnen – den Jahrestag<br />

unserer Gründung mit einem<br />

Büfett und einer Überraschung. Dieses<br />

Jahr war mit dem Auftritt von<br />

Ulrike Lüke-Rosendahl mit ihrer Kollegin<br />

und natürlich dem Hund die<br />

Überraschung perfekt“, berichtet Lilo<br />

Ibsch. Sie und Lilo Brümmer haben<br />

den Kreis vor 18 Jahren – damals mit<br />

10 Teilnehmerinnen – gegründet und<br />

kümmern sich bis heute zusammen<br />

mit Almuth Heuer um die Organisa-<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

im Zentrum von WEETZEN!<br />

Voll erschlossen<br />

ca. 400-550 m 2<br />

zwischen<br />

150,- bis 180,- EUR<br />

pro qm je nach Lage!<br />

= bereits verkauft<br />

Bauträger frei von Privat<br />

Tel. 0 51 09 - 52 90-0<br />

info@holzbau-kaiser-hannover.de<br />

KAISER<br />

Wir drucken für Sie digital<br />

Plakate bis DIN A3 Handzettel Visitenkarten<br />

Briefbögen Einladungskarten Trauerkarten<br />

Hochzeitskarten Konfirmationskarten Flyer<br />

Danksagungen - und vieles mehr...<br />

Uhr am „Lebendigen Adventskalender“,<br />

zu der alle Einwohner aus Weetzen<br />

sowie Kunden des Unternehmens<br />

herzlich eingeladen sind.<br />

Kinder, die bis zum 30. November<br />

eine (Nikolaus-) Socke mit Namensschild<br />

versehen abgegeben haben,<br />

erhalten diese am 6. Dezember mit<br />

Leckereien gefüllt um 18.30 Uhr<br />

zurück.<br />

Von links: Lutz Wilhelm, Anika Schäfer, Sabine Kersten, Hannelore Neumann, Eike Gert Harter<br />

Foto: Munaretto<br />

tion. Mit Erfolg, denn heute sind es<br />

um die 40 Seniorinnen, die sich jeden<br />

1. Mittwoch im Monat treffen. Die<br />

ökumenischen Veranstaltungen starten<br />

jedes Mal mit einem Frühstück,<br />

bevor verschiedene Referate zu den<br />

Themen Politik, Religion, Kunst oder<br />

Kultur vorgetragen werden. Am 5.<br />

Dezember bereitet Almuth Heuer<br />

einen Büchertisch vor. Sie stellt<br />

Bücher aus ganz verschiedenen<br />

Bereichen, die sie selber gelesen und<br />

für interessant befunden hat, vor.<br />

„Vielleicht wird jemand angeregt, ein<br />

von mir vorgestelltes Buch zu lesen<br />

oder an Weihnachten zu verschenken“,<br />

erklärt Almuth Heuer die Idee<br />

dieser Aktion.<br />

Schröder Druck & Verlag<br />

Steinweg 21 · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 91 64- 0<br />

Telefax (0 51 08) 91 64-17<br />

info@burgbergblick.de<br />

burgbergblick<br />

ABACUS<br />

Vermögensberatung GmbH<br />

Ihr Finanzdienstleister vor Ort seit 1992<br />

Sparen Sie mit uns Zeit und<br />

Geld in allen Finanz-<br />

sowie Versicherungsfragen<br />

und verleben Sie so eine<br />

besinnliche Adventszeit!<br />

Ronnenberg-Weetzen, Am Bettenser Berg 23<br />

Tel.: 051 09-52 50 60, Fax: 0 51 09-52 50 61<br />

E-Mail: mail@abacus-hp.de<br />

Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Eike Gert Harter, Dieter Puhle<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

æ Innenausbau,<br />

Decke/Wand<br />

æ Fußboden - Parkett<br />

Neuverlegung, Parkett<br />

Aufarbeitung, Massivholzdielen,Fertigparkett,<br />

Laminat und Kork<br />

Tischlermeister<br />

7<br />

æ Kunststoff-Fenster<br />

æ Innentüren<br />

æ Haustüren u. Holzfenster<br />

æ Verglasungen<br />

æ Reparaturen<br />

æ Sicherheitsbeschläge<br />

æ CNC-Bearbeitung<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Huhestraße 4<br />

Fax (0 51 09) 46 85<br />

y (05109) 2478 und 3510<br />

Grünkohl und Schlachteplatten<br />

ab sofort bei uns!<br />

Reservieren ab sofort Sie jetzt bei schon uns! für Ihre<br />

Weihnachts- und Betriebsfeier<br />

im Gasthaus Lüerssen „Zum Kirschen“<br />

Das historische Gasthaus in Weetzen seit 1861<br />

Hauptstraße 21<br />

30952 Ronnenberg<br />

OT Weetzen<br />

Tel. 0 51 09/52 51 00<br />

Inhaber Michael Kleuker<br />

Hauptstraße 3<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen bei Hannover<br />

Tel. 0 51 09/24 55 • Telefax: 0 51 09/20 41<br />

Ab 6. Dezember: großer<br />

Weihnachtsbaum-<br />

Verkauf!<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden eine besinnliche<br />

Adventszeit!<br />

... an der alten -B 217-<br />

30952 Ronnenberg / OT Weetzen


8 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Im Gehrden Carré<br />

Schauen, Staunen<br />

Prosecco genießen<br />

Auszubildende/r<br />

Friseur/in gesucht!<br />

Sie lieben das<br />

Außergewöhnliche?<br />

Wir auch!<br />

Winterwonderland<br />

MODENSCHAU<br />

am 24.11.<strong>2012</strong> um 15 Uhr<br />

Kleidung · Wohnaccessoires<br />

Geschenkartikel · handgesiedete Seifen<br />

Schulstr. 22 · 30989 Gehrden<br />

(im Carré gegenüber dem Hotel Stadt Gehrden)<br />

Tel. 0 5108/6075921 · www.pinaruh.com<br />

Niedersachsenmeister 95/96 · Norddeutscher Juniorenmeister<br />

CARSTEN<br />

F R I S E U R T E A M<br />

KÜHL<br />

30989 Gehrden · Steintorpassage<br />

Di.-Fr. 9-18 Uhr<br />

Sa. 8-13 Uhr Y 051 08/7760<br />

TÜRKEI/KEMER<br />

SENSIMAR Kemer Marina & Spa<br />

Doppelzimmer Typ 1, Bad, WC, Klimaanlage, Balkon,<br />

inkl. Halbpension, z.B. 1 Woche am 03.05.2013<br />

ab Flughafen Hannover<br />

A 1<br />

U 2<br />

Weihnachts-Preisrätsel <strong>2012</strong><br />

Und so wird es gemacht:<br />

Suchen Sie in den Anzeigen der Weihnachts-Preisrätsel-Seiten die nummerierten Buchstaben und Zahlen und<br />

tragen Sie diese in die Kästchen des Coupons auf Seite 23 ein. Vergessen Sie Ihren Namen und die Anschrift nicht.<br />

Schneiden Sie den Coupon aus und schicken Sie diesen bis zum 7. Dezember <strong>2012</strong> an den<br />

Kunststofffenster<br />

Holzfenster<br />

Haustüren<br />

Rollläden<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

BURGBERGBLICK, POSTFACH 1235, 30984 GEHRDEN<br />

(Poststempel gilt)<br />

oder geben Sie Ihren Coupon bei der Dammtor Optik, Dammtor 9, oder beim Lesezeichen,<br />

Steinweg 10a in Gehrden ab. Gehen mehrere richtige Lösungen ein, entscheidet das Los. Preisverteilung:<br />

Am 16.12.12 um 15.00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Gehrden. Bei der Preisverteilung<br />

müssen die Gewinner anwesend sein, um ihren Gewinn entgegenzunehmen. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

Und das gibt es zu gewinnen:<br />

1. Preis 2 KARTEN STARLIGHT EXPRESS mit Übernachtung und<br />

Frühstück im RAMADA Hotel Bochum im Wert von 300,- € vom<br />

burgbergblick<br />

2. Preis PHILIPS DCB 2070 Stereo-System, Digital Radio, CD Player, iPod<br />

Docking Station, Bassreflex, USB-Anschluss, AUX Eingang im Wert von<br />

<strong>25</strong>0,- € vom burgbergblick<br />

3. Preis 2 Karten für das Musical „Tarzan“ in Hamburg im Wert von<br />

200,- € vom burgbergblick<br />

4. Preis 1 Gutschein von HAVANNA SUN im Wert von 100,- €<br />

5. Preis Disco Fox Kurs für 2 Personen von der Tanzschule Möller im Wert von 80,- €<br />

6. Preis: 2 Karten für Fußballspiel Hannover 96 von VGH STRAUBE,<br />

7. Preis: 2 Karten für Fußballspiel Hannover 96 von VGH STRAUBE,<br />

8. Preis: PC-Rolltisch von EP Mahnke,<br />

9. Preis: Gutschein von Bella Derm Wert 50,00 €,<br />

10. Preis: Jumbo-Pool vom HAGEBAUMARKT Wert 50,00 €,<br />

11. Preis: Ferngesteuerter Hubschrauber vom HAGEBAUMARKT im<br />

Wert von 40,00 €,<br />

12. Preis: Gutschein von Haardesign Wert 30,00 €,<br />

13. Preis: Tragbarer CD-Player von Mahnke Wert 20,00 €,<br />

14. Preis: 5er Karte Sauna Lagune im Delfi Bad,<br />

15. Preis: Tragbarer CD-Player von Mahnke Wert 20,00 €,<br />

16. Preis: Gutschein von Gabriella Mode Wert 20,00 €,<br />

17. Preis: Gutschein vom Sportheim Gehrden Wert 20,00 €,<br />

18. Preis: Gutschein von Bäckerei Weiß Wert 20,00 €,<br />

Und nun viel Spaß bei unserem Buchstabenrätsel. (Welchen Text ergeben die Buchstaben und<br />

Zahlen, die in den einzelnen Anzeigen auf den Rätsel-Seiten versteckt sind?)<br />

Gehrden (we)<br />

In der Konzertreihe „Weltklassik<br />

am Klavier“ gastiert Aleksandra<br />

Mikulska am Sonntag, 9. Dezember,<br />

um 17.15 Uhr im Bürgersaal des<br />

Gehrdener Rathauses. In ihrem<br />

Konzert „Chopin pur“ präsentiert sie<br />

einen Streifzug durch die Werke von<br />

Frederic Chopin.<br />

Als gebürtige Warschauerin verkörpert<br />

Aleksandra Mikulska in<br />

höchstem Maß die von Chopin einst<br />

geforderten Eigenschaften mit Sensibilität,<br />

musikalischer Ausdrucksfähigkeit<br />

und makelloser transparenten<br />

Spieltechnik. Längst ist es nicht<br />

mehr nur ihre ganz eigene, außergewöhnlich<br />

ehrliche Chopin-Interpre-<br />

Weltklassik am Klavier<br />

Aleksandra Mikulska gastiert<br />

mit „Chopin pur“ im Bürgersaal.<br />

Foto: Privat<br />

Wir bauen Fenster + Türen, die extremen Anforderungen gewachsen sind.<br />

fensterbau-seidensticker.de<br />

Ronnenberger Straße 21 · Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 9151-0 · Fax 91 51 77<br />

www.fensterbau-seidensticker.de info@@<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

viel Spaß<br />

beim Raten!<br />

19. Preis: Gutschein von Buchhandlung Lesezeichen Wert 20,00 €,<br />

20. Preis: Tragbarer CD-PLayer von Mahnke Wert 20,00 €,<br />

21. Preis: Gutschein Eiscafé Dolce Vita Wert 15,00 €,<br />

21. Preis: Gutschein Passiflora Floristik Wert 15,00 €,<br />

22. Preis: Gutschein von Ausgesucht Wert 15,00 €,<br />

23. Preis: Gutschein Eiscafé Massimo Wert 15,00 €,<br />

24. Preis: 2x Donnertags-Frühstück im Hotel Ratskeller,<br />

<strong>25</strong>. Preis: Gutschein von Amicilia Wert 15,00 €,<br />

26. Preis: Classic Frühstück für 2 Personen von Café Beier,<br />

27. Preis: 1 Cyberpad für die XBOX von Mahnke,<br />

28. Preis: 1 Maniküreset von Mahnke,<br />

außerdem:<br />

6 Überraschungspakete im Wert von 241,- € von<br />

Friseur Baumgarten<br />

tation, die Aleksandra Mikulska<br />

bereits 2005 den Großen Sonderpreis<br />

als beste polnische Pianistin<br />

beim Internationalen Chopin-Wettbewerb<br />

in Warschau einbrachte.<br />

Auch fand sie erneut im Jahr 2010<br />

mit ihrem Chopin-CD-Debüt und<br />

im Jahr 2011 mit dem neusten<br />

Album "Expressions" auf dem Plattenmarkt<br />

begeistert Aufnahme.<br />

Mikulska vereint die großen musikalischen<br />

Traditionen der drei Länder<br />

Polen, Deutschland und Italien zu<br />

einem einmaligen und unverwechselbaren<br />

Stil: Aleksandra Mikulska<br />

zählt unbestritten zu einer der<br />

besten Chopin-Interpreten der heutigen<br />

Zeit.<br />

F 3<br />

Anzeige<br />

Winterwonderland-<br />

Modenschau<br />

bei Pinaruh<br />

Gehrden (nk)<br />

Am Samstag, den 24. November<br />

wird es ab 15 Uhr winterlich in der<br />

Botique Pianruh Fashion & Home in<br />

der Schulstraße im Gehrdener Carré.<br />

Verschiedene Models präsentieren<br />

bei der Modenschau “Winterwonderland”<br />

neue Kollektionen für<br />

Damen. Lassen Sie sich überraschen<br />

und bestaunen Sie bei einem Gläschen<br />

Prosecco außergewöhnliche<br />

Kleidungstücke für die kalte Jahreszeit<br />

und passende Accessoires dazu.<br />

Weitere Informationen finden Sie<br />

auf der Homepage unter www.pinaruh.com.<br />

Das Pinaruh-Team freut<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

K. Warmbold<br />

Gartenbau<br />

Pflasterarbeiten<br />

div. Erdarbeiten<br />

Baumfällungen<br />

Haus- u. Grundstückspflege<br />

WINTER-DIENST in Gehrden<br />

Weetzener Str. 7 · 30989 Gehrden · Fax 92 51 00<br />

Tel. 0 5108/8782122 · Mobil (0172) 9519912


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Gehrden<br />

burgbergblick 9<br />

Neues Trauzimmer: Schönes Ambiente<br />

für feierliche Zeremonie<br />

Gehrden (we)<br />

Viele Paare haben den Wunsch,<br />

den Tag der standesamtliche Trauung<br />

mit dem Bund fürs Leben und<br />

dem Ja-Wort vor dem Standesbeamten<br />

als ihr ganz persönliches und<br />

unvergessliches Fest zu gestalten.<br />

Dabei müssen natürlich der feierliche<br />

Rahmen und das gesamte<br />

Ambiente stimmen. Die Stadt Gehrden<br />

bietet deshalb für die standesamtliche<br />

Trauung oder Begründung<br />

einer Lebenspartnerschaft ein neues<br />

Trauzimmer an.<br />

Eine gelungene Kombination aus<br />

klassischer Eleganz und harmonischen<br />

Ambiente bildet den Rahmen<br />

für den schönsten Tag. Eine Wand<br />

im neuen Trauzimmer wurde in<br />

Spachtel-Wisch-Wechnik in einem<br />

zarten Grünton gestaltet. Genau<br />

farblich passend dazu wurde ein<br />

hellgrüner Teppich verlegt. Dezente<br />

Farben wiederholen sich im<br />

Schmuck an den Rathausfenstern.<br />

Das Trauzimmer bietet Platz für bis<br />

zu <strong>25</strong> Gäste. Somit können kleine<br />

Gesellschaften die Trauzeremonie<br />

miterleben. Für die Eheschließung<br />

oder Begründung einer Lebenspartnerschaft<br />

stehen vier Standesbeamtinnen<br />

und ein Standesbeamter im<br />

Gehrdener Rathaus bereit. Das<br />

Team vom Standesamt geht auf alle<br />

Wünsche für eine individuell gestaltete<br />

Trauzeremonie ein. Die Gestal-<br />

• med. Kosmetik<br />

• med. Fußpflege<br />

• Dunkelfelddiagnostik<br />

• Morphogenetische<br />

Felder Therapie<br />

• Akupunktur<br />

Termine nach Vereinbarung.<br />

Heilpraktikerin<br />

Camelia-Dana Baumgarten<br />

Dammstraße 8 • 30989 Gehrden<br />

Telefon (05108) 87 93 65<br />

info.derma-life@htp-tel.de<br />

tung des Trauzimmers und der Vorplatz<br />

vor dem Rathaus bieten eine<br />

schöne Kulisse für persönliche<br />

Erinnerungsfotos.<br />

Der Raum in der ersten Etage des<br />

Rathauses ist über den Fahrstuhl<br />

barrierefrei zu erreichen. Die Stadt<br />

Gehrden investierte rund 13.000<br />

Euro in das neue Trauzimmer für<br />

die Wandgestaltung und das Mobiliar.<br />

Termine für Trauungen werden<br />

von montags bis freitags jeweils am<br />

Drei Schwimmer aus<br />

Gehrden bei den<br />

Landesmeisterschaften<br />

Gehrden (an)<br />

Bei den Landesmeisterschaften<br />

Kurzbahn im Stadionbad von Hannover<br />

am 10. und 11. November<br />

nahmen auch dieses Jahr Schwimmer<br />

des SV Gehrden teil.<br />

Zwar konnten auf Grund der starken<br />

Konkurrenz aus ganz Niedersachsen<br />

keine Medaillen gewonnen<br />

werden, dennoch überzeugten die<br />

Akteure aus der Burgbergstadt mit<br />

ihrer Leistung. Jennifer Jähne (1955)<br />

konnte ihre bereits starke Zeit über<br />

50 m Rücken noch verbessern. Mit<br />

einer Zeit von 0:35,30 Minuten<br />

belegte sie den 11. Platz. Die<br />

Geschwister Kim (1998) und Chris<br />

Verkauf vom 10.12. bis zum 24.12., tägl. 9-17 h<br />

Bauernmarkt Gehrden am 15. u. 22.12. <strong>2012</strong><br />

Sonntag, 09.12.12 Weihnachtliches Ditterke<br />

N 6<br />

Die Standesbeamtinnen Regina Karbowski (von links), Jaqueline<br />

Schlüter, Erste Stadträtin Christiane Kemnitz, Miriam Hoppmann und<br />

Sandra Dreier freuen sich über das neue Trauzimmer. Foto: Weber<br />

(1995) Janecki schwammen jeweils<br />

50 m Rücken sowie 100 m Rücken<br />

und 100 m Lagen und platzierten<br />

sich damit im guten Mittelfeld.<br />

Kim Janecki schlug über 50 m<br />

Rücken in einer Zeit von 0:36,11<br />

Minuten an und über 100 m Rücke<br />

erreichte sie das Ziel in einer Zeit<br />

von 1:20,24. Ihr Bruder Chris Janecki<br />

konnte sich über eine gute Zeit<br />

von 0:32,44 Minuten über 50 m<br />

Rücken freuen. Über 100 m Lagen<br />

schlug er in einer Zeit von 1:14,70<br />

Minuten an. Die Trainer zeigten<br />

sich am Ende des Wettkampfwochenendes<br />

zufrieden mit den Leistungen<br />

ihrer Schwimmer.<br />

Herzlich willkommen<br />

zum Weihnachtsmarkt<br />

Eine besinnliche<br />

Adventszeit<br />

und ein<br />

fröhliches<br />

Weihnachtsfest<br />

wünscht Ihnen und<br />

Ihren Lieben<br />

Familie Baumgarten<br />

und Team.<br />

Schenken Sie Entspannung -<br />

Geschenke und Gutscheine für<br />

Schönheit und Gesundheit<br />

Vormittag, donnerstags auch am<br />

Nachmittag angeboten.<br />

Zusätzliche Trautermine am<br />

Samstag für das Jahr 2013 können<br />

auf der Homepage der Stadt Gehrden<br />

unter www.gehrden.de eingesehen<br />

werden. Das Standesamt kann<br />

noch freie Hochzeitstermine für das<br />

Schnapszahl-Datum am 12.12.<strong>2012</strong><br />

anbieten. Im Jahr geben sich 60 bis<br />

80 Paare das Ja-Wort vor den Gehrdener<br />

Standesbeamten.<br />

Wein und Meer<br />

Gehrden (we)<br />

Zypern ist für seine Gastfreundschaft<br />

bekannt. Im Kochkurs bei<br />

der Volkshochschule Calenberger<br />

Land lassen fein abgeschmeckte<br />

Gerichte den Gaumen einen kleinen<br />

Urlaub verleben. Zubereitet<br />

wird eine Tafel mit frischem<br />

Gemüse, Fisch und anderen Lekkereien<br />

aus dem Meer und natürlich<br />

darf der zypriotische Käse<br />

Halloumi nicht fehlen.<br />

Der Kurs findet am Donnerstag,<br />

22. November, von 18.30 bis 21.30<br />

Uhr in der Gehrdener Oberschule<br />

statt. Die Kursgebühr beträgt 24<br />

Euro einschließlich Lebensmittelumlage.<br />

Anmeldungen bei der<br />

VHS-Geschäftsstelle Gehrden,<br />

Telefon 0 51 08 / 91 89 11.<br />

Friseur · Kosmetik · BeautyFit<br />

Dammstraße 8<br />

30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 46 31<br />

info.friseur-baumgarten@htp-tel.de<br />

www.friseur-baumgarten.de<br />

Ausgrabungen im<br />

Büntefeld<br />

Gehrden (we)<br />

Die Ausgrabungen der frühgeschichtlichen<br />

Siedlung im Büntefeld<br />

sind im Jahr <strong>2012</strong> fortgesetzt worden.<br />

Regions-Archäologin Ute Bartelt<br />

leitet die Ausgrabungsarbeiten.<br />

Am Mittwoch, 21. November,<br />

berichtet sie beim Arbeitskreis<br />

Lokalgeschichte im Heimatbund<br />

Gehrden über die aktuellen Ergebnisse.<br />

Der Vortrag beginnt um 19.30<br />

Uhr im Saal des Ratskellers Gehrden.<br />

Der Arbeitskreis für Lokalgeschichte<br />

lädt alle Interessierten ein.<br />

Bläserklänge zum<br />

Totensonntag<br />

Gehrden (we)<br />

Eine Bläsergruppe des Blasorchesters<br />

„Die Original Calenberger“ tritt<br />

am Totensonntag, <strong>25</strong>. November, um<br />

14.15 Uhr an der Friedhofskapelle<br />

des Gehrdener Friedhofes auf.<br />

Anmeldung bei der<br />

Calenberger<br />

Musikschule<br />

Gehrden (we)<br />

Die Calenberger Musikschule<br />

nimmt noch für alle nach den<br />

Weihnachtsferien beginnenden Kurse<br />

die Anmeldungen entgegen. Die<br />

gilt insbesondere für die Angebote<br />

in der musikalischen Früherziehung<br />

für Kinder ab sieben Monaten bis<br />

fünf Jahren sowie für alle Instrumente<br />

von der Blockflöte bis zum<br />

Saxofon. Info und Anmeldungen im<br />

Sekretariat der Calenberger Musikschule,<br />

Tel. 0 51 08 / 92 71 50, oder<br />

www.calenberger-musikschule.de.<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung<br />

Everloh (we)<br />

Die Everloher Familien treffen<br />

sich am ersten Advent zum Start der<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung am<br />

Sonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr<br />

auf dem Kapellenplatz. Für heiße<br />

Getränke ist gesorgt.<br />

Briefmarkentausch<br />

Gehrden (we)<br />

Die Mitglieder des Philatelistenvereins<br />

Gehrden und interessierte<br />

Briefmarkenfreunde treffen sich<br />

zum Tauschtag am Sonntag, 2.<br />

Dezember <strong>2012</strong>, von 9 bis 12 Uhr im<br />

Vierständerhaus in Gehrden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Blank<br />

Tor- und Türsysteme<br />

<br />

GmbH<br />

Bundesstraße 1 (B65)<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. (05108) 926364 · Fax 926180<br />

www.bttsysteme.de<br />

Der Bücher-<br />

Gutschein....<br />

.... die passende Geschenkidee!<br />

Lesezeichen · Steinweg 10a · 30989 Gehrden<br />

Telefon 0 5108/12 98 · Telefax 0 5108/78 42<br />

Geschenke<br />

aus der Apotheke<br />

Gesunde Weihnachten<br />

Zauberhafte Aromen,<br />

hochwertige Wellnessartikel<br />

und viel Gesundes für Sie<br />

und Ihre Lieben<br />

Gehrden · Steinweg 20 · Tel. 05108/9<strong>25</strong>750<br />

Heizungs- und Lüftungsbaumeister · Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

E 5<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.dirk-volker.de<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden · Telefon (05108) 6609<br />

D 4


10 burgbergblick Gehrden / Ronnenberg<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Schöne Bescherung!<br />

Für Ihren Einkauf erhalten Sie bei Vorlage<br />

dieses Gutscheins einen<br />

Rabatt von 5,ab<br />

einem Einkaufswert von 30,- EUR<br />

in der Zeit von 21.11.<strong>2012</strong>. bis 6.12.<strong>2012</strong><br />

W 7<br />

Denken Sie an Ihre Lieben - bald ist Nikolaus!<br />

KOKI´s<br />

ATELIER<br />

WWW.KOKIS.DE<br />

Maßanfertigung<br />

von Braut-,<br />

Abend- und<br />

Damenmoden<br />

individuell nach<br />

Ihren Wünschen!<br />

Kirsten Kokemüller-Pusch<br />

Schneidermeisterin und Directrice<br />

Atelier: Am Denkmal 1<br />

30926 Seelze/Lohnde<br />

Fon 0 51 37/50401<br />

Grabpflege-<br />

Grabgestaltung<br />

Gärtnermeister K.-H. Behre<br />

Gehrden · Barsinghausen · Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 08/43 09<br />

Lesebrille<br />

- komplett -<br />

incl. Eco-Fassung<br />

Sph. +/-4,0 cyl. +2,0<br />

79.-<br />

I 9<br />

E 8<br />

Gehrden (we)<br />

Die Mitglieder des Vereins „Gehrden<br />

feiert Feste“ haben sich zum<br />

Arbeitseinsatz getroffen, um die<br />

Lichtersterne für die Weihnachtsbeleuchtung<br />

zu überprüfen. Die Gehrdener<br />

Innenstadt soll wie in den Vorjahren<br />

in der Adventszeit in einem<br />

prächtigen und stimmungsvollen<br />

Lichterglanz leuchten. Im alten Feuerwehrhaus<br />

überprüften die Vereinsmitglieder<br />

gewissenhaft über 80<br />

Sterne. Einige Sterne mussten aussortiert<br />

werden, da die Drehfassungen<br />

für die Glühbirnen defekt<br />

waren. „Die jetzt ausgemusterten<br />

Sterne werden neu verkabelt und<br />

werden dabei auf Energiesparlampen<br />

oder LED-Lichter umgestellt“,<br />

teilte Vereinsvorsitzende Malte Losert<br />

mit. Bei vielen Sternen waren die<br />

alten Glühbirnen durchgebrannt<br />

oder zersplittert. Der Verein verfügte<br />

noch über einen Restbestand von<br />

Über 80 Lichtersterne überprüft<br />

„Gehrden feiert Feste“ bereitet Weihnachtsbeleuchtung vor<br />

THW, Feuerwehr und DRK arbeiteten bei der Übung an einem verunglückten<br />

Kesselwagen zusammen. Foto: Privat<br />

Gefahrgut-Spezialisten<br />

bei realistischer Übung<br />

Ronnenberg (we)<br />

Bei der ABC-Ausbildung des<br />

Technischen Hilfswerkes Ronnenberg<br />

(THW) fand eine realistische<br />

Einsatzübung unter schwierigen<br />

Bedingungen auf dem Gelände der<br />

Feuerwehrtechnischen Zentrale in<br />

Ronnenberg statt. Beim Umfüllen<br />

von Chemikalien aus einem Kesselwagen<br />

in einen Tankanhänger war es<br />

zu einer heftigen Reaktion gekommen.<br />

Mehrere Arbeiter wurden verletzt.<br />

Aus dem Kesselwagen trat eine<br />

Flüssigkeit aus. Außerdem war der<br />

Wagon aus den Gleisen gesprungen.<br />

Die Ausgangslage fanden die Einsatzkräfte<br />

vor. Spezialkräfte aus den<br />

THW Ortsverbänden Ronnenberg,<br />

Podologie<br />

& medizinische Fußpflege<br />

<br />

<br />

GESCHENK-GUTSCHEINE<br />

Eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit <br />

<br />

wünscht Ihnen <br />

Petra Hoppe <br />

Velsterstr. 14 · 30952 Ronnenberg<br />

☎ 05109/8221<br />

Vorsitzender Malte Losert (zweiter von rechts) und die Vereinsmitgliedern<br />

von „Gehrden feiert Feste“ überprüften über 80 Lichtersterne<br />

für die Weihnachtsbeleuchtung. Foto: Weber<br />

Wunstorf, Burgdorf und Hannover<br />

bekämpften zusammen mit Einsatzkräften<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

und des Roten Kreuzes den Chemieunfall.<br />

Große Flutlichtmasten<br />

tauchten das Gelände in gleißendes<br />

Licht. Die Helfer konnten aufgrund<br />

der Gefahrstoffe nur mit Spezialanzügen<br />

und Atemschutzgeräten vorgehen.<br />

Zunächst wurden die Verletzten<br />

gerettet, bevor die Feuerwehr<br />

die Flüssigkeiten auffing und<br />

abpumpte. Das Technische Hilfswerk<br />

bereitete das Eingleisen des<br />

Kesselwagens vor. Die Einsatzkräfte<br />

in ihren Schutzanzügen wurden<br />

anschließend in einer Dekontaminationsstelle<br />

der Feuerwehr gereinigt.<br />

H 10<br />

Modische Geschenkideen<br />

DESIGN IN TITANIUM<br />

Uhren · Ringe · Creolen<br />

Anhänger · Colliers u.v.m.<br />

30989 Gehrden · Steinweg 5<br />

Juwelier, Uhrmacher- & Goldschmiedemeister<br />

Der HERBST ist da und bringt<br />

den WINTER mit.<br />

Ist Ihre warme Garderobe fit?<br />

Heißmangelund<br />

Stichweh-<br />

Annahmestelle<br />

Inhaber: Sandra Braun<br />

rund <strong>25</strong>0 herkömmlichen <strong>25</strong>-Watt-<br />

Glühbirnen, die jetzt im Austausch<br />

mit defekten Birnen noch einmal<br />

verwendet werden. Die Umstellung<br />

auf stromsparende Lichtersterne ist<br />

geplant. Rechtzeitig zu Beginn der<br />

Adventszeit werden die Sterne vom<br />

Energieversorger E.ON Avacon an<br />

den Masten der Straßenbeleuchtung<br />

in der Gehrdener Stadtmitte angebracht.<br />

Die Vorbereitungen für den<br />

Weihnachtsmarkt am dritten<br />

Adventswochenende laufen ebenfalls<br />

auf Hochtouren. Die vereinseigenen<br />

Holzhütten sind bereits komplett<br />

an interessierte<br />

Kunsthandwerker und Vereine vergeben,<br />

die darin ihre Angebote präsentieren<br />

möchten. „Das Rahmenprogramm<br />

für den familiären<br />

Weihnachtsmarkt mit viel Musik zur<br />

vorweihnachtlichen Einstimmung<br />

steht fast“, verrät Malte Losert.<br />

Treue Blutspender beim<br />

DRK Gehrden<br />

Gehrden (we)<br />

Beim Blutspendetermin des DRK-<br />

Ortsvereines Gehrden freute sich die<br />

erste Vorsitzende Andrea Nitsch,<br />

sechs Erstspender begrüßen zu können.<br />

Für viele langjährige Stammspender<br />

ist es fast schon eine Verpflichtung,<br />

zum Blutspendetermin in<br />

die Gehrdener Festhalle zu kommen.<br />

Heinz Hecht, 70 Jahre, konnte<br />

für seine 100. Blutspende ausgezeichnet<br />

werden. Hans-Jürgen<br />

Gehrmann, 65 Jahre, konnte wegen<br />

der erreichten Schnapszahl von 111<br />

Spenden geehrt werden. Andrea<br />

Nitsch und Jutta Beier vom Vorstand<br />

überreichten den eifrigen Spendern<br />

einen reich gefüllten Präsentkorb<br />

und bedankten sich für die langjährige<br />

Treue und Hilfsbereitschaft. Ohne<br />

Blutspenden könnte manches Leben<br />

nicht gerettet werden. Beide Gehrdener<br />

haben schon in frühen Jahren<br />

zum ersten Mal Blut gespendet.<br />

Heinz Hecht zum ersten Mal mit 24<br />

Jahren, Hans-Jürgen Gehrmann mit<br />

18 Jahren. Der DRK-Ortsverein<br />

Gehrden hofft, dass die neuen Erstspender<br />

in die Fußstapfen der beiden<br />

vorbildlichen Spender treten werden.<br />

DRK-Vorsitzende Andrea Nitsch (rechts) und Jutta Beier überreichten<br />

einen Präsentkorb an Hans-Jürgen Gehrmann. Foto: Privat<br />

30952 Ronnenberg · Tel. 05109/7875 · Gehrdener Str. 9<br />

30952 Empelde · Tel. 0511/467838 · Berliner Str. 19


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Ronnenberg<br />

burgbergblick 11<br />

Das Jugendzupforchester beim Auftritt anlässlich des 85-jährigen<br />

Bestehens. Foto: Munaretto<br />

Empelder Mandolinenund<br />

Gitarrenorchester<br />

gibt Festkonzert<br />

Orchester feiert 85-jähriges Bestehen<br />

Empelde (dm)<br />

Die zweieinhalb Stunden des<br />

Konzertes am 10. November werden<br />

die über 300 Besucher in bester<br />

Erinnerung behalten: In der ausverkauften<br />

Aula der Marie-Curie-Schule<br />

in Empelde begeisterten 90 Mitglieder<br />

des Mandolinen- und<br />

Gitarrenorchesters ihr Publikum mit<br />

einem umfangreichen Programm.<br />

Alle drei Orchester des Vereins<br />

waren auf der Bühne zu hören und<br />

wurden von geladenen Gästen musikalisch<br />

unterstützt. Den Anfang<br />

machte das Jugendzupforchester,<br />

danach folgte ein Auftritt der MGO-<br />

Kids, teilweise zusammen mit dem<br />

Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.<br />

Das Hauptorchester wurde<br />

Ronnenberg (he)<br />

Unter dem Motto mit dem Beispielland<br />

Tansania haben sich am<br />

Samstag 28 Kinder im katholischen<br />

Pfarrheim der St. Thomas Morus<br />

Kirche in Ronnenberg auf die Sternsingeraktion<br />

2013 vorbereitet.<br />

Nach der Begrüssungsrunde informierten<br />

sich die Kinder zunächst in<br />

einem Film über das Thema<br />

„Gesundheit in Tansania“ Anhand<br />

von Berichten aus Gesundheitsstationen<br />

und Krankenhäusern sowie<br />

Kindergärten und Schulen wurden<br />

den Sternsingern die Gesundheitssituation<br />

in Tansania verdeutlicht. Die<br />

Kinder stellten sehr schnell fest, dass<br />

die Kinder in Tansania unter sehr<br />

armen und einfachen Bedingungen<br />

den Lebensalltag bestreiten und die<br />

Unterstützung in Gesundheitspro-<br />

Prima Klima!<br />

und niedrige Energiekosten.<br />

%<br />

bei der Interpretation von modernen<br />

Pop-Songs stimmlich von Sängerin<br />

Lisa unterstützt. „Da wir heute unser<br />

85-jähriges Jubiläum feiern, haben<br />

wir Stücke im Programm, mit denen<br />

das Orchester besondere Erinnerungen<br />

verbindet. Das erste Musikstück,<br />

das vom Jugendorchester bei<br />

dessen Gründung vor 35 Jahren<br />

gespielt wurde wird ebenso zu hören<br />

sein wie Melodien, die an unsere<br />

verschiedenen Orchesterfahrten<br />

erinnern“, erzählt Katharina Schasse,<br />

Pressesprecherin des Vereins. Im<br />

Dezember wird das Mandolinenund<br />

Gitarrenorchester bei verschiedenen<br />

Weihnachtsfeiern der Stadt<br />

Ronnenberg zu sehen und vor allen<br />

Dingen zu hören sein.<br />

Solaranlagenbau<br />

Geld sparen heißt...<br />

Dachdeckermeister<br />

MARTIN PIEPER<br />

staatl. anerk. Fachleiter<br />

für Dach-, Wand- und<br />

Abdichtungstechnik<br />

Beratung und Ausführung: ✆ 05109/516390<br />

Wilhelm-Humbeck-Straße 1 · Ronnenberg · Mobil 01 71/695 57 98<br />

Dacheindeckungen, -sanierung, Dachrinnen, Dachbegrünung, Abdichtungen, Fassadenbau, 24h<br />

%<br />

ELEKTRO Fundgrube<br />

Messegeräte<br />

BOSCH · LIEBHERR · AEG<br />

STARK reduziert !!!<br />

Hannover - Königstraße 32 · Tel. 05 11/31 99 12<br />

Hannover - Badenstedter Str. 60 · Tel. 05 11/41 48 37<br />

Polizei und Feuerwehr<br />

informieren<br />

Informationen zur Sicherheit von Polizei und Feuerwehr<br />

Empelde (dm)<br />

Viel Wissenswertes zum Thema<br />

Sicherheit im Haus bot ein Informationsstand<br />

der Polizei und der Feuerwehr.<br />

Vor dem Bürgerbüro der<br />

Stadt Ronnenberg konnten sich<br />

interessierte Passanten von Polizeioberkommissar<br />

Bernd Kmiec-Schulz<br />

mit Hilfe eines extra aufgebauten<br />

Fensters zeigen lassen, wie einfach<br />

es für Einbrecher ist, durch ein<br />

gekipptes Fenster ins Haus zu gelangen.<br />

Auch nicht gesicherte Türen sind<br />

für Einbruch-Profis kein Hindernis.<br />

„Wenn ein Einbruchsversuch länger<br />

als ein paar Minuten dauert, geben<br />

viele Einbrecher auf. Deswegen sollte<br />

das Aufbrechen durch die richtigen<br />

Sicherungsmaßnahmen<br />

erschwert werden. Niemals beim<br />

Containerdienst und Entsorgungsfachbetrieb<br />

Schacht-IV-Straße 10<br />

30890 Barsinghausen<br />

Baustoffverkauf<br />

GmbH<br />

Verlassen des Hauses die Fenster in<br />

Kippstellung lassen und Türen<br />

immer abschließen.“ Das waren<br />

einige der Ratschläge, die Bernd<br />

Kmiec-Schulz an die Besucher des<br />

Informationsstandes weitergeben<br />

konnte. Gunnar Scheele, Hauptlöschmeister<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Empelde, verdeutlichte an<br />

einem Haus im Mininaturformat,<br />

wie schnell sich im Brandfall Rauch<br />

im Haus oder der Wohnung ausbreiten<br />

kann. „Eine Rauchgasvergiftung<br />

führt innerhalb kürzester Zeit zur<br />

Bewusstlosigkeit. Deshalb ist die<br />

richtige Platzierung von Rauchmeldern<br />

- die seit dem 1. November<br />

gesetzlich vorgeschrieben sind – so<br />

wichtig“, erklärt Gunnar Scheele. Im<br />

Notfall bei Einbruch 110, bei Feuer<br />

112 wählen.<br />

Polizeioberkommissar Bernd Kmiec-Schulz (3. von links, neben<br />

Hauptlöschmeister Gunnar Scheele) demonstriert, wie leicht Einbrecher<br />

ins Haus gelangen können. Foto: Munaretto<br />

„Segen bringen, Segen sein“<br />

Unter dem Motto mit dem Beispielland Tansania haben sich am Samstag<br />

28 Kinder im katholischen Pfarrheim der St. Thomas Morus Kirche in Ronnenberg<br />

auf die Sternsingeraktion 2013 vorbereitet. Foto: Privat<br />

jekten wie Vorsorge, Impfung,<br />

kostenlose Behandlung für die Kinder<br />

lebensnotwendig ist. Dies wird<br />

in Projekten durch das Engagement<br />

der Sternsinger unterstützt.<br />

Nach einen Sternsinger-Quiz wurden<br />

die neuen Texte und Lieder für<br />

die Hausbesuche, die Anfang Januar<br />

2013 stattfinden, eingeübt. Zum<br />

Abschluss bastelten die Kinder aus<br />

alten Socken und Plastiktüten Bälle,<br />

mit einfachen Mitteln - so wie sich<br />

die Kinder in Tansania behelfen.<br />

Die Sternsinger sind in allen Ronnenberger<br />

Ortsteilen (mit Ausnahme<br />

Benthe) in der Zeit vom 02. bis<br />

05. Januar 2013 unterwegs. Sie bringen<br />

den Segen mit Liedern und<br />

Gebeten in die Häuser der Menschen<br />

und bitten um Spenden für<br />

arme Kinder in der ganzen Welt.<br />

Absetzcontainer 2-12 m 3<br />

Abrollcontainer 8-30 m 3<br />

SONDERAKTION<br />

Baumschnitt-Abfuhr!<br />

y 05105/98 98<br />

Fax 0 5105/98 70<br />

Dachdecker & Klempnermeister<br />

30952 Ronnenberg · y 0 51 09/51 56 51<br />

NOTDIENST: 0172-5156511<br />

Dachrinnenerneuerung · Dachdämmungen · Veluxfenster<br />

Flachdach- und Garagendachsanierungen<br />

Sturmschäden · Ziegeldacharbeiten · Schornsteinverkleidungen<br />

Tel.: 0511/462431 · Mail: info@utermark.de<br />

Hansastr. 77 · Ronnenberg/Empelde<br />

Rohrreinigung<br />

Hans-Jürgen Stegmüller<br />

Rohr-Kanal-Technik<br />

Dienstleistungen<br />

· Elektr.-mech. Rohrreinigung<br />

· Hochdruckspülungen<br />

· Ausfräsen b.Verkrustungen<br />

· Ablagerungen und<br />

Baumwurzeleinwuchs<br />

· Rohrortung<br />

· TV-Inspektion mit CD Rom<br />

und Printfoto-Auswertunng<br />

NOTDIENST 7 Tage<br />

damit´s<br />

wieder läuft!<br />

Ihmer Tor 4a<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 5109/93 04<br />

Hannover 0511/404040<br />

LM<br />

HEIZUNG<br />

SANITÄR<br />

SOLAR<br />

WARTUNGSDIENST<br />

Lutz Meyer GmbH<br />

Theodor-Heuss-Str. 7a · 30952 Ronnenberg<br />

Telefon (051 09) 78 81<br />

Fax (0 51 09) 51 50 50<br />

Baulecke<br />

Kaminholz · Dienstleistung<br />

Der nächste Winter kommt bestimmt!<br />

KAMINHOLZ<br />

Buche in Hülle und Fülle<br />

www.baulecke.de<br />

N 11<br />

30952 Ronnenberg<br />

Hamelner Straße 1,<br />

an der B 217<br />

Telefon: 0 5109-5166 33<br />

Mobil 0171-2390528<br />

Rohrreinigungsdienst Mike Ihlau<br />

Tag und Nacht<br />

Sonn- und Feiertage<br />

Wir beseitigen auch Rohrbrüche<br />

aller Art. Sprechen Sie uns an.<br />

Hannover 05 11 / 7 60 45 13<br />

Ronnenberg 051 09 / 56 32 62<br />

++ Reinigung von Rohren, Abflüssen und Kanälen ++<br />

Fax 0 51 09 / 56 32 67<br />

Zum Alten Garten 7 · 30952 Ronnenberg<br />

A 12


12 burgbergblick Barsinghausen<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

05108.3778<br />

Notdienst<br />

Glasermeister 0177.8510320<br />

Harald Meyer<br />

Jetzt neu: GLASZÄUNE Terrassenüberdachungen<br />

Windschutzwände aus Glas<br />

Robert-Bosch-Str. 12<br />

30989 Gehrden<br />

.fon +49.5108.3778<br />

.fax +49.5108.923319<br />

n Bodenlegearbeiten<br />

.<br />

n Fertigparkett<br />

n Fenster u. Türen<br />

www.ihr-glaser.de<br />

Überreicht durch<br />

Einbau genormter Fertigteile<br />

Friedrich-Wilhelm<br />

SCHOMBURG<br />

.fon +49.5108.921266<br />

.fax +49.5108.921267<br />

n Trockenbau<br />

.mail info@ ihr-glaser.de<br />

n Küchen- u. Badmöbel<br />

n Holzzäune u.v.m.<br />

Inhaber Andreas Siebert<br />

31832 Springe<br />

Obere Feldstr. 7<br />

Tel. 05041/8021874<br />

Fax 05041/8021875<br />

Holzfenster und Kunststoff-Fenster<br />

denkmalgeschützte Fenster · detailgetreue Nachbauten<br />

einbruchhemmende Beschläge · Wärmeschutzverglasungen<br />

Schallschutzverglasungen · Sonnenschutzverglasungen<br />

Haustüren · Treppen · Möbel · Innenausbau<br />

individuelle Gestaltung nach Kundenwunsch<br />

Montage inklusive sämtlicher Nebenarbeiten<br />

Telefon 05108/4935<br />

30989 Gehrden<br />

Dammstraße 35<br />

www.tischlerei-willi-siebert.de<br />

H 14<br />

Renovierung<br />

und Dachausbau/Dämmung<br />

mit VELUX<br />

Geschulter Betrieb<br />

Qualität von Meisterhand<br />

• Dacharbeiten<br />

• Abdichtungen<br />

• Fassadenbau<br />

• Wärmeschutz<br />

• Bauklempnerei<br />

• Solar-Systeme<br />

30989 Gehrden · Rudolf-Diesel-Str. 5 · Tel. 0 5108 / 64 27 888<br />

Knölke<br />

Gartenbau UG<br />

Ihr Partner rund<br />

um den Garten!<br />

30989 Gehrden/Everloh<br />

Am Gut Erichshof 4<br />

» (0 5108)<br />

33 33<br />

Fax 63 94<br />

WINTERDIENST<br />

in Gehrden<br />

C 13<br />

mit Übernahme der<br />

Streu- und Schneeräumpflicht<br />

Barsinghausen (hö)<br />

Zum 30. Judo-Deisterpokal in<br />

Barsinghausen kamen am vorletzten<br />

Sonntag über 60 Teilnehmer aus<br />

ganz Norddeutschland und den<br />

Niederlanden in die große Sporthalle<br />

der KGS Goetheschule. Die einzige<br />

Teilnehmerin des TSV Barsinghausen,<br />

Claudia Thieme, erreichte<br />

in der Gewichtsklasse bis 70 kg den<br />

dritten Platz. Sportlich waren die<br />

Judo-Kämpfe wieder auf sehr<br />

hohem technischen Niveau. Nach<br />

gut fünf Stunden mit spannenden<br />

Begegnungen standen alle diesjährigen<br />

„Deister-Meister“ fest: Die Dei-<br />

Unsere Leistungen im Überblick<br />

Garten Neu- und Umgestaltung<br />

Anlage von Wasserspielen<br />

Natur- u. Schwimmteichen<br />

Holzdecks-Zäune-Pergolen<br />

Pflasterarbeiten vom Sitzplatz bis<br />

zum Gewerbegrundstück<br />

Erd- u. Baggerarbeiten<br />

Baumschnitt u. Fällarbeiten<br />

Grundstücks u. Grünflächenpflege<br />

Fußwegreinigung - Winterdienst<br />

www.garten-knoelke.de<br />

Rolläden, Markisen, Wintergärten<br />

Terrassen-Überdachungen,<br />

Reparaturen auch bei<br />

Fremdfabrikaten<br />

Beratung vor Ort, Verkauf, Montage, Service<br />

J. DRANGMEISTER<br />

Bauelemente Barsinghausen<br />

Innungs-Fachbetrieb<br />

Nächster burgbergblick<br />

am 5. Dezember<br />

Judo-Kämpfe auf hohem Niveau<br />

Deisterpokale für Osnabrück und Vorsfelde<br />

sterpokale für die beste Mannschafts¬leistung<br />

gingen bei den<br />

Männern an den MTV Vorsfelde, bei<br />

den Frauen wie im Vorjahr an den<br />

Osnabrücker TB. Judo-Spartenleiter<br />

Manfred Kuhn dankte auch den<br />

über 20 Helfern und Freunden der<br />

TSV-Sparte, die in diesem Jahr wieder<br />

zur reibungslosen Organisation<br />

beigetragen haben, darunter viele in<br />

der Sparte trainierende Kinder, die<br />

von ihren Eltern unterstützt wurden.<br />

Immerhin mussten über 500 Quadratmeter<br />

Mattenfläche in der KGS-<br />

Halle ausgelegt und an den drei<br />

Kampfflächen die Zeitnehmer- und<br />

Auftakt-Kampf beim Deisterpokal <strong>2012</strong> für Claudia Thieme vom TSV<br />

Barsinghausen (rechts im blauen Judogi) gegen die Osnabrückerin<br />

Dana Kerzel. Fotos: Privat<br />

Barsinghausen (sk)<br />

Vor kurzem ist die Arbeitsgruppe<br />

Tourismus und Naherholung im<br />

ASB Bahnhof Barsinghausen auf<br />

Einladung von Stadtmanager Stephan<br />

Kinsner zu einer Auftaktsitzung<br />

zusammengekommen. Die neu<br />

gegründete Arbeitsgruppe hat das<br />

Ziel, Tourismus und Naherholung in<br />

der Deisterstadt in enger<br />

Zusammenarbeit mit dem Tourismus<br />

Barsinghausen e.V. zu stärken<br />

und bisher ungenutzte Potentiale zu<br />

erschließen. Die Arbeitsgruppe setzt<br />

sich neben dem Stadtmarketing und<br />

Vertretern des Tourismus Barsinghausen<br />

e.V. aus Teilnehmern aus den<br />

y<br />

05105<br />

64180<br />

Rasmussen<br />

KUNST- und BAUSCHLOSSEREI<br />

Treppengeländer,<br />

Balkone und<br />

Balkonbrüstungen<br />

vom Fachbetrieb<br />

Wir erstellen Ihnen ein<br />

unverbindliches Angebot<br />

GEHRDEN-LEVESTE<br />

Osterstr. 17<br />

fon 05108-926640<br />

fax 05108-926641<br />

mobil 0172-34 75 400<br />

www.rasmussen-leveste.de<br />

Kampfszene beim Deisterpokal <strong>2012</strong>.<br />

Listentische zur Unterstützung der<br />

Kampfrichter besetzt werden. Mit<br />

Brötchen- und Kuchenspenden wurde<br />

für das leibliche Wohl der zahlreichen<br />

Zuschauer gesorgt. Dafür<br />

konnten die Teilnehmer aber auch<br />

hautnah spannende Judo-Kämpfe<br />

miterleben.<br />

Erstplazierte beim Deisterpokal<br />

<strong>2012</strong> („Deister-Meister“):<br />

Frauen:<br />

- 48 kg: Valentina Schick, TV Uelzen<br />

- 52 kg:Nicole Fischer, Osnabrücker<br />

TB<br />

- 57 kg:Svenja Gehrmann, VfL<br />

Stade<br />

- 63 kg: Paula Sommer, JC Godshorn<br />

Neue Arbeitsgruppe Tourismus<br />

und Naherholung gegründet<br />

Ratsfraktionen der Stadt Barsinghausen<br />

und aus verschiedenen<br />

Akteuren zusammen, die für den<br />

Bereich Tourismus in der Deisterstadt<br />

von Bedeutung sind. Gemeinsam<br />

soll eine neue Arbeitsgrundlage<br />

geschaffen werden. Mögliche Themen<br />

für die Arbeitsgruppe werden<br />

sein, wie das Thema Tourismus und<br />

Naherholung in Zukunft weiter ausgestaltet<br />

und organisiert werden soll,<br />

was Ziel einer Tourismusentwikklung<br />

in der Deisterstadt sein soll<br />

und welche Institutionen hierfür zu<br />

unterstützen sind. Wichtig ist festzustellen,<br />

welche (förderfähigen)<br />

Projekte realisierbar sind und wie<br />

sich verbindliche Strukturen und<br />

eine Kontinuität schaffen lassen. In<br />

der Auftaktsitzung wurde die Vorgehensweise<br />

anhand einer durch das<br />

Stadtmarketing vorgeschlagenen<br />

Tagesordnung festgelegt. Es wurde<br />

durch die Arbeitsgruppe beschlossen,<br />

daß als ersten Arbeitsschritt alle<br />

beteiligten Institutionen und Ratsfraktionen<br />

auf den gleichen Stand<br />

bezüglich der Angebote, Themen<br />

und Projekte für Tourismus und<br />

Naherholung in Barsinghausen<br />

gebracht werden sollen. In der folgenden<br />

Sitzung der Arbeitsgruppe<br />

Tourismus und Naherholung werden<br />

anhand von Kurzpräsentationen<br />

Wir fertigen Kissen und Sitzkissen<br />

nach Ihren Maßen an!<br />

GARDINENFACHGESCHÄFT<br />

ANGELIKA LANGER<br />

30890 Barsinghausen, Kaltenbornstrasse 2<br />

Telefon: 0 51 05/51 52 02 Telefax: 0 51 05/51 55 27<br />

Wir sind Ihr<br />

Ansprechpartner<br />

wenn es um<br />

(Video)-<br />

Türsprech-Anlagen<br />

geht!<br />

T 15<br />

Rufen Sie an, wir beraten Sie gern<br />

Dirk Hohe<br />

Elektromeister<br />

Am Spehrteich 8<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/9162-0<br />

Fax 05108/916218<br />

www.Hohe-Elektro.de<br />

- 70 kg: Victoria Müller SFV<br />

Europa Braunschweig<br />

- 78 kg:Imke Schumann, Judo-<br />

Team Hannover<br />

Männer:<br />

- 60 kg:Alexander Bartz, TV<br />

Isselhorst<br />

- 66 kg:Tim Hansen, JV Borger<br />

NL<br />

- 73 kg: Jan-Hendrik Köhler ,<br />

Judo Crocodiles Hildesheim<br />

- 81 kg:Egzon Lekaj, Judo-Club<br />

Weyhe<br />

- 90 kg:Patrick Heißner, MTV<br />

Vorsfelde<br />

-100 kg:Volker Klöß, JC Asahi<br />

Bremen<br />

+100 kg: Marc-Alexander Fitzlaff<br />

MTV Vorsfelde<br />

Angebote und Potentiale der Deisterstadt<br />

aus Sicht der Akteure dargestellt,<br />

um eine gemeinsame Ausgangslage<br />

zu schaffen. Der<br />

Tourismus Barsinghausen e.V. hat in<br />

diesem Zusammenhang eingeladen,<br />

im Vorfeld die Tourismusinformation<br />

zu besuchen, um sich vor Ort<br />

ein Bild von den dortigen Angeboten<br />

und Möglichkeiten zu bilden.<br />

Die nächste Sitzung wird voraussichtlich<br />

in der zweiten Januarhälfte<br />

2013 stattfinden. Hierzu wird das<br />

Stadtmarketing Barsinghausen in<br />

Absprache mit dem Tourismus Barsinghausen<br />

e.V. zeitnah wieder alle<br />

Teilnehmer einladen.


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Barsinghausen<br />

burgbergblick 13<br />

Bunter Novembermarkt in Barsinghausen<br />

Ein voller Erfolg für den Einzelhandel<br />

Barsinghausen (nk)<br />

Die Fußgängerzone in Barsinghausen<br />

wurde zum Leben erweckt.<br />

Der kürzlich stattgefundenen<br />

Novembermarkt, organisiert von<br />

„Das Centrum e.V., sorgte mal wieder<br />

bei Jung und Alt für viele Eindrücke.<br />

Ein großer Knall aus der<br />

Kanone der Deister-Freilichtbühne<br />

eröffnete um 13 Uhr das Geschehen.<br />

Von der Stadtsparkasse bis zum<br />

beliebten Juwelier Speckmann hatten<br />

die Geschäfte dann bis um 18<br />

Uhr geöffnet. Auch die kulinarischen<br />

Spezialitäten rund um den Thie lokkten<br />

zahlreiche Besucher an. Von<br />

Pizza, Crepes, Fisch, Bratwurst und<br />

Pommes über verschiedene Süßwaren<br />

bis hin zu außergewöhnlichen<br />

Teesorten und etlichen Kunsthandwerkständen<br />

und Dekorationsartikeln<br />

gab es jede Menge zu entdekken.<br />

Der Verein „Wir für Basche“<br />

sorgte diesmal für die Getränke. Als<br />

besonderen Bonus gab es tolle Preise<br />

zu gewinnen. Ebenfalls per Kanonenschuss<br />

wurden bunte Lose auf<br />

den Thie gefeuert, die dann blitzschnell<br />

aufgesammelt werden mussten.<br />

Darunter befanden sich 10 Gutscheine<br />

vom Centrum. Gegen 17<br />

Uhr fand dann ein großer Laternen-<br />

MH Kostenlose Beratung vor Ort<br />

Manfred Hilgert<br />

30974 Wennigsen/Bredenbeck<br />

Freiherr-Knigge-Str. 12<br />

Tel.: 0 51 09/51 22 65<br />

Fax: 0 51 09/56 36 13<br />

Mobil: 0172/5 40 0774<br />

umzug für jedermann statt. Die<br />

Organisatoren waren die Stadtsparkasse<br />

Barsinghausen, Das Centrum<br />

e.V., HAZ/NP, Calenberger Zeitung,<br />

die Freiwillige Feuerwehr, Bäckerei<br />

Hünerberg und der Verein Wir für<br />

Basche. Vor der Stadtsparkasse tummelten<br />

sich die Kinder und Erwachsenen<br />

mit ihren bunten Laternen<br />

und Fackeln und gingen geschlossen<br />

durch die Fußgängerzone zum Europaplatz<br />

und weiter entlang der Bergamtstraße<br />

und Kirchstraße zum<br />

Mont-Saint-Aignan-Platz. Dabei san-<br />

Viele Kinder und Erwachsene erhellen die Fußgängerzone Barsinghausen<br />

mit ihren Laternen und Fackeln und singen fröhliche Lieder<br />

beim großen Laternenumzug. Fotos. Krueger<br />

gen alle fröhlich altbekannte Lieder,<br />

wie „Laterne, Laterne, Sonne, Mond<br />

und Sterne...und ich gehe mit meiner<br />

Laterne...rabimmel rabammel<br />

rabumm.“ Dabei wurden sie von der<br />

Bläsergruppe der Big-band der Feurewehr<br />

Barsinghausen kräftig musikalisch<br />

unterstützt. An der<br />

Zwischenstation Thie schenkte dann<br />

der Verein „Wir für Basche“ heißen<br />

Kakao für die fleißigen Sänger aus<br />

und die Bäckerei Hünerberg verteilte<br />

leckere Gebäckmännchen zur allgemeinen<br />

Stärkung. Dann zog der<br />

bunte Lichterzug mit Fackeln und<br />

Laternen weiter durch die Fußgängerzone<br />

zurück zur Endstation Stadtsparkasse,<br />

wo er begonnen hat.<br />

Renovieren<br />

Trockenbau<br />

Dach-Innenausbau<br />

Kellerisolierungen<br />

Bodenlegen<br />

Fliesenarbeiten<br />

Dr. Max Matthiesen, Mitglied des Niedersächsischen Landtages<br />

(links) freut sich über viele interessante Gespräche am CDU-Stand<br />

Barsinghausen. Unter Anderem waren der Fahrstuhl am Bahnhof für<br />

Menschen mit Behinderung und Niedriglöhne bei Kaufland große<br />

Themen. Matthiesen bekräftigt: „Der Fahrstuhl muss bleiben und<br />

Lagerfacharbeiter bei Kaufland sollen angemessen vergütet werden.<br />

Dafür werde ich mich einsetzen.“ Michael Kowalski, Mitglied der CDU<br />

Goltern (rechts) bewirtet unterstützend die Gäste mit frischem Kaffee<br />

und den guten „Barsinghäuser-Bahlsen-Keksen.“<br />

Die Ziege „Egon“ und sein Besitzer Dieter Kiepert (hinten links) sind<br />

Mitglieder des Vereins „Wir für Basche“ und bieten bei vielen Anlässen<br />

tatkräftige Unterstützung. Heute laufen sie auch wieder beim bunten<br />

Laternenumzug ganz vorne mit. Die beiden Kinder Gioia, 7 Jahre<br />

(rechts) und Nick, 6 Jahre alt (links), begleiten die beiden dabei.<br />

Gußeisen statt Stahl!<br />

DIE KAMINOFENECKE<br />

Krumme Str. 5<br />

31655 Stadthagen<br />

Tel. (05721) 934514<br />

Fax (05721) 934513<br />

www. morsoe-stadthagen.de<br />

Mannheimer<br />

Ralf Heuberg<br />

Breite Straße 5<br />

30890 Barsinghausen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 15.00-18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

M 17<br />

Ä18 Generalagentur der<br />

Mannheimer Versicherung AG<br />

Mannheimer Krankenversicherung AG<br />

Telefon 0 51 05.60 06 00<br />

Telefax 0 51 05.60 06 66<br />

ralf.heuberg@mannheimer.de<br />

verscon GmbH<br />

Versicherungs- und Finanzmakler<br />

Vertreten durch Versicherungsbüro Ralf Heuberg<br />

r.heuberg@t-online.de<br />

Armband<br />

ohne Charms<br />

ab 89.- €<br />

Charms<br />

in großer Auswahl<br />

ab 49.- €<br />

Uhrmacher- und Goldschmiede-Meisterwerkstatt<br />

Uhren - Schmuck - Bestecke - Geschenkartikel<br />

Marktstraße 46<br />

30890 Barsinghausen<br />

Tel. 0 51 05 / 15 96<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.30 · Sa. 9.00 - 14.00<br />

Ab 1.Dez. samstags von 9-18 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Je früher, desto günstiger!<br />

20%<br />

RABATT<br />

Winteraktion für ERWILO-Markisen<br />

Kompetente Beratung<br />

und Montage auch für:<br />

● Fenster<br />

● Rolläden<br />

● Vordächer<br />

● Türen<br />

● Markisen<br />

● Wintergärten<br />

● Haustüren<br />

● Plissees<br />

☎ 05035<br />

18 88 94<br />

K. H. Guschal Bauelemente<br />

Dammstr. 29 · 30890 Barsinghausen<br />

Fax 0 50 35/18 81 74 · Mobil 0172-9 32 8112<br />

Fliesenverlegung und Handel<br />

Fliesen Büsing<br />

Bunsenstraße 6a · 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (05105) 3303 · Telefax (05105) 42 95<br />

www.fliesen-buesing.de · Mail: ronald.zech@online.de<br />

Ob Sanierungen oder Neubau - Sie finden uns als<br />

Ihren zuverlässigen Partner für die Bereiche<br />

● Barrierefreie Bäder ● Küchen<br />

● Wohnbereich ● Terrassen ● Balkone<br />

· Grabmale<br />

· Bildhauerarbeiten<br />

· Restaurierungen<br />

· Schmuck<br />

S 16<br />

· Brunnen aus Naturstein<br />

· Bäder<br />

· Fensterbänke<br />

· Treppen<br />

...und auch Küchenarbeitsplatten<br />

RÖNTGENSTR. 1 · 30890 BARSINGHAUSEN<br />

Tel. 0 51 05/60 16 46 · Fax 0 51 05/60 16 47<br />

www.natursteinbetrieb-mueller.de<br />

✄<br />


14 burgbergblick Gehrden<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Die Nr. 1<br />

für mein<br />

Auto.<br />

Weil Autofahren schon<br />

genug kostet.<br />

Bei uns ist<br />

SUPER günstig.<br />

VGH Vertretung<br />

Iris Straube<br />

Steinweg 17/19<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108 6102<br />

Fax 05108 6132<br />

www.vgh.de/iris.straube<br />

iris.straube@vgh.de<br />

Top Ergebnisse für Gehrdener<br />

Turnerinnen<br />

Gehrden (rh)<br />

Eine sehr gute Bilanz in<br />

den Kreisrunden-Wettkämpfen<br />

2013 für den SV Gehrden.<br />

30 Turnerinnen gingen<br />

am Juli, September und<br />

jetzt am 17.11. in Gehrden<br />

an den Start. Altersklasse<br />

1996 u. älter: Hanna Gaide,<br />

Johanna Kiehne, Caren Ullmann,<br />

Lea Kruckenberg,<br />

Nina Teiwes, Sharon Exeler<br />

belegten hier den 2. Platz<br />

mit 227,2 Punkten, knapp<br />

hinter dem TSV Kirchdorf.<br />

Im Wettkampf 1997-1999<br />

erreichten Annika Runge,<br />

Lena Hübner, Helena Dralle,<br />

Antonia Schweigart, Paula<br />

Alpers den 2. Platz. mit 293,85<br />

Punkten. Die Mannschaft mit<br />

Fabienne Grossart, Emely Kälble,<br />

Marlen Josef und Sophie Stegemann<br />

den 3. Platz mit 194,00 Punkten von<br />

7 Mannschaften. Hier erhielt Fabienne<br />

Grossart im Sprung die Tageshöchstwertung!<br />

Wettkampf 2000-<br />

2002: Annika Hagen, Laura<br />

Bytomski, Laura Köhler und Marlene<br />

Wiens wurden mit 175,20 Punkten<br />

und einem guten 6. Platz von 14<br />

Mannschaften belohnt.. Die beiden<br />

jüngsten Mannschaften (Jahrgang<br />

2003 u. jünger) konnten in diesem<br />

Rapstruck GmbH<br />

STARTHILFE RUND UM DIE UHR<br />

Ihre Fachwerkstatt für alle Marken<br />

TÜV/AU · INSPEKTION · REPARATUREN<br />

Degerser Straße 36 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon (05103) 70441-0<br />

E-Mail: Info@rapstruck.de · Internet: www.rapstruck.de<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 5. Dezember <strong>2012</strong><br />

I 48<br />

E 49<br />

Jahr einen großen Sprung nach vorne<br />

machen. Merle Kälble, Maria Stegemann,<br />

Matthea Kruckenberg, Sandy<br />

Meibert und Elisabeth Huschka<br />

strahlten über ihren 3. Platz mit<br />

140,15 Punkten, dicht gefolgt von<br />

Alina Arestov, Joelle Reiß, Pia Schelinski,<br />

Madita Thomas, Christin Riese<br />

und Marla Baumgarten mit 139,30<br />

www.premio-atos.de<br />

ATOS Autopartner GmbH<br />

Lägenfeldstraße 2 A + B · D - 30952 Ronnenberg / Empelde<br />

Tel.: (05 11) 46 10 84 · Mail: ronnenberg@atos-autopartner.de<br />

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr · Samstag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />

Weihnachtssterne.<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden,<br />

wünschen Ihnen ein frohes Fest und<br />

einen guten Start ins neue Jahr.<br />

Ihr Autohaus Halm Team<br />

Foto: Privat<br />

Punkten auf dem 4. Platz von 7<br />

Mannschaften. 2013 naht mit Kreisund<br />

Bezirkswettkämpfen im Frühjahr.<br />

Die neuen Mannschaften für<br />

die Turnerjugend-Gruppen-Wettkämpfe<br />

2013/14 müssen ihre neuen<br />

Choreographien für Turnen und<br />

Tanzen erarbeiten. Viel Arbeit für<br />

Turnerinnen, Trainer und Helfer.<br />

Stiefel-Füll-Aktion<br />

Donnerstag ,<br />

der 06. Dezember<br />

V 47<br />

Donnerstag, Kinder, wird`s was geben!<br />

Gebt Eure Stiefel vom 01. bis 05. Dezember in unserer Filiale in Ronnenberg/Empelde ab.<br />

Wir geben sie euch dann, vom Nikolaus befüllt, am 06.12.12 zurück!<br />

14x in<br />

Deutschland!<br />

L 50<br />

Autohaus Halm GmbH<br />

Autorisierter Mercedes-Benz PKW-Verkauf und Service<br />

Robert-Bosch-Str. 1 · 30989 Gehrden · Tel.: (0 5108) 9191 - 0<br />

Göbelstraße 1 · 30890 Barsinghausen · Tel.: (0 5108) 9191 - 87<br />

www.autohaus-halm.de<br />

PKW-Lackierung<br />

Motorradlackierung<br />

Spot-Repair<br />

Felgenlackierung<br />

Unfall-Instandsetzung<br />

Möbellackierung<br />

Lackaufbereitung<br />

Spot-Repair<br />

Ersparnis bis zu<br />

70%<br />

vorher<br />

S 46<br />

nachher<br />

www.lackiererei-toprakli.de<br />

Nikolaus-Otto-Str. 7 · Gehrden<br />

Telefon 05108-8782090<br />

Ihr Partner, dem Sie vertrauen können<br />

Autohaus Blank<br />

direkt an der B 65 · Gehrden-Ditterke<br />

Telefon 0 51 08/91 61-0 · Fax 91 6110


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 15<br />

Das Motorenöl hat die Aufgabe, die Antriebsmaschine gegen Verschleiß, Korrosion, Schlammbildung und Schmutzablagerungen zu schützen.<br />

Seine Qualität hat somit erheblichen Einfluss auf die Langlebigkeit eines Motors. Foto: djd/www.mobil1.de<br />

(djd/pt). Mit Beginn der kalten Jahreszeit<br />

machen Autofahrer ihr Fahrzeug<br />

fit für den Winter. Eine Ölkontrolle<br />

gehört zum empfohlenen Check<br />

dazu. Doch sollte man nicht nur auf<br />

die richtige Menge des Öls achten,<br />

sondern auch auf dessen Qualität. Ein<br />

gutes Produkt schmiert den Motor<br />

auch bei Minusgraden schnell und<br />

zuverlässig. Das ist besonders wichtig,<br />

denn die kalten Monate verlangen<br />

der Antriebsmaschine des Autos einiges<br />

ab. So sind zum Beispiel viele Kaltstarts<br />

eine hohe Belastung für den<br />

fahrbaren Untersatz und gehen langfristig<br />

an die Substanz. Das gilt<br />

besonders für kurze Strecken wie die<br />

Fahrt zum Einkaufen, denn hier hat<br />

der Motor kaum Zeit warmzulaufen,<br />

bevor er wieder ausgestellt wird. Wer<br />

jetzt den falschen Schmierstoff ver-<br />

SUZUKI<br />

RETTUNGSSCHIRM<br />

Jetzt durchstarten und<br />

2.000,– EUR Preisvorteil 1 sichern!<br />

Das Auto winterfest machen<br />

Motorenöl muss auch an frostigen Tagen schnell verfügbar sein<br />

wendet, kann dem Auto sogar schaden.<br />

"Motorenöl ist für das Fahrzeug in<br />

etwa das gleiche wie Blut für den Körper",<br />

sagt Marc Peters, Technischer<br />

Manager bei ExxonMobil. "So wie der<br />

Mensch ohne Blut nicht leben kann,<br />

kann ein Motor ohne Öl nicht funktionieren."<br />

Der Schmierstoff hat unter<br />

anderem die Aufgabe, die Maschine<br />

gegen Verschleiß, Korrosion,<br />

Schlammbildung und Schmutzablagerungen<br />

zu schützen. Seine Qualität hat<br />

somit erheblichen Einfluss auf die<br />

Langlebigkeit eines Motors. Dabei<br />

kommt es unter anderem auf die<br />

sogenannten Fließeigenschaften an.<br />

Marc Peters: "Nur wenn das Öl auch<br />

an kalten Tagen gut fließt, kann es in<br />

Sekundenschnelle an die zu schmierenden<br />

Reibungspunkte gelangen."<br />

Wir finden, jeder hat eine Finanzspritze verdient! Deshalb<br />

sparen Sie bis Ende Dezember 2.000,– EUR 1 beim Kauf<br />

Ihres Suzuki Wunschmodells.<br />

Kraftstoffverbrauch: innerorts 12,1 – 4,8 l/100 km,<br />

außerorts 8,1 – 3,6 l/100 km, kombinierter Testzyklus<br />

9,6 – 4,1 l/100 km; CO 2-Ausstoß kombinierter Testzyklus<br />

221 – 99 g/km (VO EG 715/2007).<br />

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. 1 Preisvorteil für alle<br />

Suzuki Pkw-Modelle im Vergleich zur UVP der Suzuki International<br />

Europe GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Aktionszeitraum:<br />

01.10. – 31.12.<strong>2012</strong>.<br />

<br />

<br />

E-Mail: info@suzuki-muster.de<br />

www.suzuki-muster.de<br />

R 19<br />

Auto-Schmidt KG · Bunsenstr. 4 · 30980 Barsinghausen<br />

Telefon 05105/61075 · Fax 0 5105/63917<br />

E-Mail: auto-schmidt-kg@t-online.de<br />

Dabei ließen sich die Eigenschaften<br />

von Motorenöl vergleichen mit denen<br />

von Honig im Kühlschrank: Je kälter es<br />

sei, desto zähflüssiger sei es. "Das gilt<br />

besonders für herkömmliche Motorenöle",<br />

betont Peters. Qualitativ hochwertige<br />

Produkte, wie zum Beispiel<br />

Mobil 1, sind dagegen schnell pumpfähig<br />

und fließen leicht, auch bei niedrigen<br />

Temperaturen bis zu minus 37<br />

Grad Celsius. Sie erreichen die beweglichen<br />

Teile des Motors damit schneller<br />

als konventionelle Schmierstoffe<br />

und schützen den Motor zuverlässig.<br />

Denn seine leistungsstarken Reinigungskomponenten<br />

halten die Kolbenringe<br />

sauber, so dass die Motoreneffizienz<br />

erhalten bleibt und das<br />

Fahrzeug läuft wie neu. Weitere Informationen<br />

zum Thema gibt es unter<br />

www.mobil1.de nachzulesen.<br />

K 20<br />

Mit dem Fahrzeug<br />

auf der sicheren Seite!<br />

Aktionswochen:<br />

Achsvermessung<br />

bis 31.12.<strong>2012</strong>!<br />

Bitte vereinbaren<br />

Sie einen Termin!<br />

1a Autohaus<br />

Inhaber: Gabriele Hildebrandt<br />

Davenstedter Str. 126 · 30453 Hannover<br />

Telefon 0511 92 87 80<br />

Jetzt Winterreifen<br />

umstecken! Kompl.17. 85<br />

Auch Einlagerung möglich!<br />

Andreas Eckert<br />

und sein Team<br />

Am Hirtenbach 8 · 30952 Ronnenberg · Tel.: 0 51 09/51 23 23<br />

www.burgbergblick.de<br />

burgbergblick Anzeigenannahme:<br />

05108/9164-0<br />

Richtige<br />

Ölstandkontrolle<br />

(djd). Am sinnvollsten misst ein<br />

Fahrer den Ölstand nach einer längeren<br />

Autofahrt, denn der Schmierstoff<br />

dehnt sich bei Wärme aus. Vor<br />

dem Messen sollte sich das Öl<br />

jedoch ein paar Minuten lang "setzen"<br />

können. Der Ölstab wird zuerst<br />

aus dem Behälter herausgezogen,<br />

kurz abgewischt und erneut in das<br />

Öl eingetaucht, bevor man ihn<br />

abliest. Liegt der Ölstand unter dem<br />

Maximum, sollte nachgefüllt werden.<br />

Dann heißt es kurz warten.<br />

Nach etwa einer Minute ist das Öl in<br />

den Motor geflossen. Nun kann<br />

man noch einmal kontrollieren.<br />

Info: www.mobil1.de.<br />

ALLE Fabrikate!<br />

45,- €<br />

NEU in<br />

GEHRDEN<br />

„Schaumhafte“<br />

Autowäsche!<br />

Lenther Straße in Gehrden · Tel. 05108/9213377<br />

✂<br />

Spezialwäsche<br />

Gegen Vorlage dieses Couponsn Neuwagen n Jahreswagen n Gebrauchtwagen n Service n Reparaturen n Ersatzteile<br />

statt 11,- EUR nur8,-<br />

Normalwäsche<br />

anstatt<br />

nur5,- 7,-<br />

Gegen<br />

Sie wollen einfach selbst Hand anlegen?<br />

Hierfür stehen Ihnen unsere SB-Waschplätze zur Verfügung.<br />

Ständig neue Angebote - einfach mal nachfragen!<br />

Winter-Check nur 24. 90<br />

Winter-Reifen und Winterräder<br />

zu Komplett-Preisen!<br />

Ihr Nissan-Spezialist in Ronnenberg/OT Empelde<br />

Lägenfeldstr. 3, gegenüber TÜV<br />

Tel. 05 11/49 20 52<br />

Ihr Partner für spezielle Autos<br />

und besonderen<br />

Service!<br />

Nikolaus-Otto-Str. 3<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108-6083358<br />

www.ligurno.de<br />

Vorlage dieses Coupons<br />

✂<br />

Motor-, Fahrwerks- und Karosserietuning<br />

HU/AU und Klimaservice<br />

LPG Autogasumrüstung<br />

Innenraumveredelung<br />

Lackierung und Autogas<br />

VW, Audi, Seat und Skoda Spezialist<br />

• Inspektionen,<br />

Bremsen, Auspuff<br />

• On-Board-Diagnose<br />

• Klima - Standheizung<br />

• Karosseriearbeiten<br />

• TÜV/AU Abnahme<br />

• Reifen-Service<br />

T 21<br />

Qualität & Preis stimmt!<br />

M. v. Kossak<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Am Hirtenbach 9<br />

30952 Ronnenberg<br />

05109/8313


16 burgbergblick Calenberger Land<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Party-Service<br />

im Advent und zu den Festtagen<br />

Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Taufe<br />

oder Konfirmation. Sie haben einen Anlass<br />

und wir die Idee. Alles geplant von A-Z.<br />

Termine für 2013 sichern bevor es ein A38 anderer macht. Wir freuen uns über Ihren<br />

Anruf!<br />

Ihr Team der .....<br />

Wennigsen/Bredenbeck<br />

Deisterstr. 5<br />

Tel. 05109/42 55<br />

Deisterwild Spezialitäten<br />

Wildverkauf aus unserer heimischen Deister-Region.<br />

Wildbraten (küchenfertig) vom Wildschwein,<br />

Reh und Rotwild führen wir ganzjährig.<br />

Wildwurst (Wildsalami, Wildjagdwurst)<br />

Wildbratwurst (superlecker)<br />

Wildwurst in Dosen (diverse Sorten)<br />

L 37<br />

Ab sofort können Sie Ihre Bestellung<br />

für die Festtage aufgeben!<br />

Ihr Deisterjäger<br />

Horst Theobald<br />

30974 Wennigsen · Hauptstr. 15<br />

Telefon 0 51 03/32 32 · Mobil 0171/8<strong>25</strong> 93 66<br />

Ullis Fischerstübchen<br />

1. und 2. Weihnachtstag<br />

ab 11.30 Uhr leckere 3-Gänge Menüs<br />

Silvester<br />

ab 18.00 Uhr. Leiten Sie Ihre Feier mit<br />

einem unserer tollen 3-Gänge Menüs ein.<br />

Auch Nichtfischesser kommen bei uns auf ihre Kosten!<br />

Bitte reservieren Sie Ihren Tisch! Weitere Infos zu unseren<br />

Veranstaltungen unter www.ullis-fischerstuebchen.de<br />

Moeller Consult Ltd.<br />

Alte Dorfstraße 33<br />

30966 Hemmingen/Wilkenburg<br />

Tel. 0511-41 49 52 . Fax: 41 11 54<br />

Weihnachtsgänse,<br />

Enten,Puten,Hähnchen,<br />

Suppenhühner & Dammwild<br />

können Sie jetzt bestellen<br />

<br />

Das Winterwunderland<br />

<br />

Ab 06.12.<strong>2012</strong><br />

jeden Donnerstag<br />

ab 18.00 Uhr erwartet<br />

Sie ein tolles Buffet mit<br />

Glühweinstadl.<br />

Mittwoch bis Sonntag ab 16.30 Uhr<br />

Mittagstisch:<br />

Freitag u. Samstag 11.30 bis 14.00<br />

Sonntag 11.30 Uhr bis 14.30 Uh r<br />

Hamelner Str. 12 · Wennigsen/Holtensen 12.00-23.00 Uhr geöffnet<br />

Tel. 05109-64542 Silvester Gala-Buffet,<br />

Internet: www.lacascina.de<br />

E-Mail: lacascina@t-online.de bis 23.00 Uhr geöffnet<br />

Meister-Qualität des guten Fleisches<br />

Frisches Wild aus dem Deister<br />

Reh und Wildschwein<br />

Gern nehmen wir Ihre Wild- und Frischgeflügelbestellung<br />

für die Festtage entgegen.<br />

Weißwurst schlesische Art,<br />

<br />

eigene Herstellung in der Adventszeit<br />

<br />

Hof Reverey<br />

Weihnachtsbäume und Tannenbunde<br />

Weihnachtsmarkt in Everloh<br />

auf dem Hof & in der Scheune<br />

am Samstag,22.12.von 11-18 Uhr<br />

Gärten zum Mieten, Info unter: www.meine-ernte.de<br />

☎05108-4850, Hofladen Reverey, Harenberger Str. 16, Everloh<br />

Öffnungszeiten: Mi., Do. u. Fr.: 8-11 Uhr , Mo.– Fr.: 15-18 Uhr u.<br />

Samstag 7-13 Uhr, Hlg.abend: 8-11 und Sylvester: 8-11 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

LA CASCINA MUSICALE präsentiert die<br />

schönsten Opernarien<br />

Holtensen (rr)<br />

Mit dem 87. La Cascina<br />

Musicale ist es Antonio<br />

und Donato Apicella<br />

wieder einmal aufs<br />

Beste gelungen, die<br />

Gäste im vollbesetzten<br />

Veranstaltungssaal des<br />

Restaurant La Cascina<br />

musikalisch und kulinarisch<br />

zu überraschen<br />

und zu verwöhnen. Mit<br />

den schönsten Auszügen<br />

aus der Oper Lucia<br />

di Lammermoore von<br />

Gaetano Donizetti, die<br />

1835 im Teatro San Carlos<br />

in Neapel ihre Uraufführung<br />

hatte, wussten<br />

die Künstler Julia Bachmann,<br />

Sopran, Camilla<br />

Lehmeier, Mezzosopran,<br />

Ivan Tursic, Tenor, und<br />

Dietmar Sander, Bariton<br />

die Zuhörer mit ihren<br />

Arien mitzureißen. Die<br />

Oper handelt von zwei<br />

Liebenden aus den ver-<br />

feindeten Adelsfamilien Ashton<br />

und Ravenswood, die erst im Tod<br />

wieder vereint sein werden. Charmant<br />

und mit viel Witz wusste<br />

Moderator Heinz Maraun die Gäste<br />

auf den Abend einzustimmen und<br />

durch das Programm zu begleiten.<br />

Nach den Höhepunkten im ersten<br />

Block u.a. „Regnava nel silenzio“<br />

und Sulla tomba“ folgte der kulina-<br />

Weihnachtsmarkt<br />

in Everloh<br />

auf dem<br />

Hof Reverey<br />

Anzeige<br />

Samstag, den 22. Dezember<br />

<strong>2012</strong> von 11-18Uhr<br />

Es gibt frisch geschlagene Tannenbäume,<br />

der Winzer Herr Müsel<br />

aus Worms gibt Wein- und Sektproben.<br />

Kunsthandwerker aus der<br />

Region bieten handgearbeitete<br />

Werke aus verschiedensten Materialien<br />

an. Kinder können auf Handtrommeln<br />

mit Leo Keita Weihnachtslieder<br />

begleiten, außerdem<br />

können sie auf Ponys reiten und<br />

kleine Geschenke basteln.<br />

Die Stadtkantorei Gehrden<br />

stimmt um 15:00 Uhr mit weihnachtlichem<br />

Gesang ein. Für deftige<br />

und süße Speisen und wärmende<br />

Getränke ist gesorgt.<br />

Der kleine Futterladen, Revereys<br />

Hofladen und das Geschäft<br />

Second Chance haben ebenfalls<br />

für Sie geöffnet. Spenden kommen<br />

dem heilpädagogischen Kindergarten<br />

Holtensen und der Freiwilligen<br />

Jugendfeuerwehr Everloh zu Gute.<br />

Wir freuen uns sehr<br />

auf Ihren Besuch,<br />

Familie Reverey<br />

Hotel · Ristorante<br />

88. La Cascina Musicale<br />

am 08.02.2013<br />

Le opere Vincenzo Belllini<br />

Heiligabend geschlossen<br />

1. Weihnachtstag Speisen à la<br />

Carte oder 4-Gänge Menü,<br />

12.00-15.00 Uhr geöffnet<br />

2. Weihnachtstag Speisen à la<br />

Carte oder 4-Gänge Menü,<br />

Mit nicht enden wollendem Applaus entließen die begeisterten Zuschauer die<br />

Künstler von der Bühne. V. li. Julia Bachmann in der Rolle der Lucia, Ivan Tursic<br />

als Liebhaber Edgardo, Dietmar Sander spielte Lucias Bruder Enrico. Moderator<br />

Heinz Maraun führte durch den Abend. Foto: Reimer<br />

N 39<br />

rische Gang mit Crema grande Opera,<br />

Hummercremesuppe mit Artischockenschaum<br />

und Tortelloni alla<br />

Lucia. Der zweite Block überraschte<br />

musikalisch mit „Fra poco a me ricovero<br />

und Soffriva nel pianto“ und<br />

kulinarisch mit Cotoletta al cantar<br />

d`amor (Ibericokotelett auf Esskastanien<br />

und Rotweinsoße). Ein weiterer<br />

Höhepunkt, im dritten Block des<br />

Anzeige<br />

Unwiderstehliche Angebote<br />

zu Weihnachten<br />

und Silvester!<br />

www.steakhaus-luedersen.de<br />

Planen Sie mit uns Ihre italienische<br />

✰<br />

✰ ✰<br />

Abends, dem Abschluss, folgte „Fra<br />

poco a me ricovero“und das Dessert<br />

alla piccoa orchestra. Musikalisch<br />

begleitete das Piccola Orchestra<br />

unter Leitung von Maestro Christian<br />

Schulte durch den Abend. Mörderisch<br />

spannende Unterhaltung verspricht<br />

das 5. Cascina Theatrale am<br />

Fr.7. Dezember <strong>2012</strong> mit dem „Mord<br />

im Hexenkessel“.<br />

Musik Comedy<br />

“Hühnerbein und<br />

Entenklein“ in der Lütt<br />

Jever Scheune<br />

Foto: Privat<br />

Ronnenberg (hw)<br />

Am 23.11.<strong>2012</strong> ab 20:00 Uhr präsentiert<br />

Familie Walde in Ihrer Lütt<br />

Jever Scheune die Musiker Wolfgang<br />

Grieger und die High Nees mit<br />

Ihrem Musik Comedy Programm :<br />

“Hühnerbein und Entenklein“ 2 Esslöffel<br />

Quatsch, viel Musik und ein<br />

gut durchgehangenes Stück Firlefanz.<br />

Selbstgebastelte Instrumente<br />

hinzufügen und in Groove tauchen.<br />

Mit Themen, die bisher kein Thema<br />

waren würzen. Spritzig, charmant<br />

durchmixen und alles auf eine Bühne<br />

geben. Licht an. Fertig. So<br />

beschreibt die Band Ihr Rezept auf<br />

Ihrer Internetseite. Wenn allerdings<br />

Wolfgang Grieger seine Version der<br />

Augsburger Puppenkiste als Mafia<br />

Krimi darstellt, Highn auf seinem<br />

Vogelobimbam das Lied vom Büsumer<br />

Weihnachtsbasteln untermalt<br />

oder alle drei Helga die Fleischverkäuferin<br />

als A- Cappella Chor besingen,<br />

bleibt kein Auge trocken. Mit<br />

Liedern wie „Ich hatte im Traum<br />

Roberto Blanco zu Besuch“, „Ich<br />

wollte immer ein Rebell sein“,<br />

„Scheiße kann man nicht pollier’n“<br />

oder „Das Liebesspiel der Waldameise“,<br />

haben sie sich in die Herzen<br />

der Zuschauer gesungen. Gewinner<br />

des ersten niedersächischen Kleinkunstpreises<br />

2011. Wer jetzt neugierig<br />

geworden ist sollte den Termin in<br />

der Lütt Jever Scheune nicht verpassen.<br />

Karten gibt es für 15 Euro an<br />

den Vorverkaufsstellen in Ronnenberg,<br />

der Goldschmiede Wegner und<br />

der Firma Henze&Bleck Mühlenrär<br />

1 oder bei uns. Informationen und<br />

Reservierungen gibt es unter der<br />

Telefonnummer 0 51 09 / 51 39 85.<br />

Weihnachts- und<br />

Betriebsfeier!<br />

✰ ✰<br />

D 40<br />

Stille Straße 1 · 30952 Ronnenberg/Empelde<br />

Telefon 05 11-2621291 · www.la-lucania.de


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Calenberger Land<br />

burgbergblick 17<br />

REWE-Kunden spenden<br />

Lebensmittel für<br />

Tafelinitiativen<br />

Gehrden (we)<br />

Das Ziel ist ehrgeizig: Binnen<br />

zwei Wochen möchte REWE<br />

gemeinsam mit ihren Kunden<br />

Lebensmittel im Wert von einer Million<br />

Euro spenden. Diese kommen<br />

den knapp 900 lokalen Tafeln in<br />

Deutschland zugute.<br />

Auch die Barsinghäuser Tafel mit<br />

ihrer Außenstelle Gehrden profitiert<br />

von dieser Aktion. Ehrenamtliche<br />

Helfer des Gehrdener Tafelladens<br />

werden in dem Aktionszeitraum<br />

jeweils an den Wochenenden im<br />

Eingangsbereich<br />

der Rewe-Märkte in Gehrden und<br />

Empelde anwesend sein. Sie bitten<br />

die Kunden um Spenden und werden<br />

Fragen zur Tafelarbeit beantworten.<br />

Die Außenstelle Gehrden<br />

Mittwoch, 21. November<br />

Heimatbund-Arbeitskreis Lokalgeschichte<br />

mit Vortrag über Ausgrabungen<br />

im Büntefeld, 19.30 Uhr, Ratskeller.<br />

Entleerung der Straßeneinläufe in<br />

Lemmie und Redderse.<br />

Gesprächskreis pflegender Angehöriger,<br />

17 Uhr, Vierständerhaus.<br />

Kreativwerkstatt mit Ute Meffert, 16<br />

bis 18 Uhr, Jugendpavillon.<br />

Historischer Verein Lemmie, Wurstessen,<br />

18 Uhr, Gerlachs Gästehaus.<br />

Donnerstag, 22. November<br />

Entleerung der Straßeneinläufe in<br />

Everloh und Northen.<br />

Einkaufsbringdienst, 10 bis 12 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Gehrdener Mittagstisch, 12.30 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Tafelladen, 14 bis 16 Uhr, Feuerwehrhaus<br />

Nordstraße.<br />

Freitag, 23. November<br />

Kino für Kinder ab 6 J.: „Das Haus<br />

der Krokodile“, 18 Uhr, Jugendpavillon.<br />

Kino für Jugendl. mit „The Liverpool<br />

Goalie“, 20 Uhr, Jugendpavillon.<br />

Preisskat/Knobeln bei der Ortsfeuerwehr<br />

Gehrden, 18.30 Uhr, Feuerwehrhs.<br />

Ortsfeuerwehr Lemmie mit Skat und<br />

Knobeln, 19 Uhr, Feuerwehrhaus.<br />

Samstag, 24. November<br />

10. Lenther Adventsbasar, 12 bis 18<br />

Uhr, Untergut Lenthe.<br />

<strong>25</strong>. Vorweihnachtliche Hobbyausstellung,<br />

13 bis 18 Uhr, Festhalle.<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. November<br />

<strong>25</strong>. Vorweihnachtliche Hobbyausstellung,<br />

10 bis 17 Uhr, Festhalle.<br />

Adventsbasar mit Kaffeestube, 15<br />

Uhr, St. Bonifatius-Pfarrheim.<br />

Dienstag, 27. November<br />

DRK-Kleiderkammer, 15 bis 17 Uhr,<br />

der Barsinghäuser Tafel hat seit<br />

Beginn im April 2011 einen stetigen<br />

Zuwachs an Kunden. Aktuell werden<br />

95 Bedarfsgemeinschaften mit<br />

etwa 200 Personen aus Gehrden und<br />

Ronnenberg jeweils donnerstags im<br />

Tafelladen im alten Feuerwehrhaus<br />

an der Nordstraße mit Lebensmitteln<br />

versorgt. Die Tafeln sind auf solche<br />

Aktionen angewiesen , um das<br />

Angebot gerade in den Wintermonaten,<br />

wo es nicht so viel frisches<br />

Gemüse und Obst gibt, zu ergänzen.<br />

Die Tafel Gehrden benötigt noch<br />

dringend ehrenamtliche Helfer und<br />

Helferinnen für Warenausgabe im<br />

Tafelladen.<br />

Interessenten können sich beim<br />

Sprecher der Tafel, Peter Radike,<br />

Telefon 0 51 08 / 40 74, melden.<br />

was-wann-wo? Gehrden (we)<br />

Kirchstraße.<br />

Klönfrühstück, 9 Uhr, DGH Everloh.<br />

Fitnessprojekt für Kinder ab zehn<br />

Jahren, 18 Uhr, Sporthalle Am Castr..<br />

DRK Northen, bunter Abend und<br />

Wurstessen, 18 Uhr, Feuerwehrhaus.<br />

Mittwoch, 28. November<br />

Kreativwerkstatt mit Ute Meffert, 16<br />

bis 18 Uhr, Jugendpavillon.<br />

Donnerstag, 29. November<br />

Einkaufsbringdienst, 10 bis 12 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Gehrdener Mittagstisch, 12.30 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Tafelladen, 14 bis 16 Uhr, Feuerwehrhaus<br />

Nordstraße.<br />

Freitag, 30. November<br />

Gedächtnistraining, 10.30 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

TV Jahn Leveste mit Grünkohl- und<br />

Wurstessen, 18 Uhr, Gasthaus Behnsen.<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

1. Northener Adventsmarkt ab 15<br />

Uhr, Hannoversche Straße, Restaurant<br />

Samaria.<br />

Advent auf dem Thie, 16 Uhr, Leveste.<br />

Konzert „90 Jahre Margarethenkantorei“,<br />

18 Uhr, Margarethenkirche.<br />

Lemmier Weihnachtsmarkt auf Noltes<br />

Hof.<br />

Sonntag, 2. Dezember<br />

Gemischter Chor Leveste mit<br />

Adventsingen, 17 Uhr, St. Agathenkirche,<br />

Leveste.<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung, 18<br />

Uhr, Kapellenplatz Everloh.<br />

Dienstag, 4. Dezember<br />

DRK Leveste mit Handarbeits- und<br />

Klönkreis, 15 Uhr, Gemeindehaus.<br />

Fitnessprojekt der Jugendpflege, 18<br />

Uhr, Turnhalle Am Castrum.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

am 8. + 9.12.12 ab 14 Uhr auf unserem Hof<br />

Eier von freilaufenden Hühnern<br />

Honig von freifliegenden Bienen<br />

Kartoffeln u. Äpfel aus der Region<br />

Weine aus Rheinhessen<br />

Salami vom Wildschwein u. Hirsch<br />

Kaminholz (trocken) u.v.m.<br />

Gehrden · Große Bergstr. 52 · Tel. (0 5108) <strong>25</strong> 77<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Di., Do., Fr. 9.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

www.hof-hundertmark.de<br />

Reservieren Sie rechtzeitig!<br />

Am 1. + 2. Weihnachtstag<br />

von 11.00 - 15.00 Uhr<br />

BRUNCH 24, 50<br />

mit warmen und div. kalten Gerichten<br />

Kinder zahlen 10.- pro Pers.<br />

Voranmeldung erbeten<br />

R 36<br />

Sportheim<br />

Northen-Lenthe<br />

Familie Schader · Tel. 0 51 08/55 44<br />

Weihnachtliche<br />

Kaffeestube in<br />

Sorsum Sorsum (tb)<br />

Auch in diesem Jahr lädt der<br />

DRK-Ortsverein Sorsum in seine allseits<br />

beliebte weihnachtliche Kaffeestube<br />

in das Dorfgemeinschaftshaus<br />

in der Weetzener Straße ein. Am<br />

Sonntag, dem <strong>25</strong>. November <strong>2012</strong>,<br />

öffnen sich um 14.30 Uhr die Türen<br />

für alle Interessenten und Kuchenliebhaber.<br />

Neben einem umfangreichen<br />

Kuchenbuffett erwarten die Besucher<br />

Bastelarbeiten, Handarbeiten,<br />

Adventsgestecke- und –kränze sowie<br />

vieles mehr. Die Sorsumer Frauen<br />

haben sich gründlich auf diesen Tag<br />

vorbereitet und würden sich über<br />

einen regen Zulauf freuen.<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Ronnenberg<br />

Ronnenberg (dm)<br />

In Ronnenberg werden auch dieses<br />

Jahr wieder am 1. Advent weihnachtliche<br />

Stände zum Schauen, Kaufen<br />

und Genießen rund um die<br />

Michaeliskirche aufgebaut. Zwischen<br />

15 und 19 Uhr können sich<br />

hier die Besucher auf die weihnachtliche<br />

Zeit einstimmen. Im<br />

Gemeindesaal wird bereits ab 14.30<br />

Uhr eine große Kaffeetafel angeboten.<br />

Wer vorab Kuchen spenden<br />

möchte, wendet sich bitte an das<br />

Gemeindebüro unter 0 51 09/51 95<br />

47. Auch ein Bücherflohmarkt lädt<br />

wieder zum Stöbern ein. Gegen 19<br />

Uhr endet der Weihnachtsmarkt mit<br />

einem spirituellen Konzert – unter<br />

Mitwirkung der Ronnenberger Chöre<br />

– in der Michaeliskirche.<br />

Wurstessen in<br />

Northen Northen (ri)<br />

Das DRK-Northen lädt am<br />

Dienstag den 27. November <strong>2012</strong> zu<br />

einem Wurstessen im Feuerwehrgerätehaus<br />

ein.<br />

Das Essen fängt um 18 Uhr an<br />

und kostet etwa 6 Euro.<br />

Wer hat Lust für den Stand des<br />

DRK auf dem Northener Weihnachtsmarkt<br />

am 1. Dezember <strong>2012</strong><br />

Plätzchen zu backen? Anmeldungen<br />

bitte bei Thea Meier (Tel. 3615) oder<br />

Waltraut Schmidt (Tel. 2152).<br />

Die AWO lädt zum<br />

Wurstessen ein<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Samstag, den 24.November<br />

um 17 Uhr lädt die Arbeiterwohlfahrt<br />

Wennigsen herzlich zum<br />

Wurstessen in den Bürgersaal der<br />

Gemeindeverwaltung, Hauptstraße<br />

1-2 ein. Auf Wunsch gibt es auch<br />

Käsespezialitäten. Der Preis beträgt<br />

7,50 Euro und beinhaltet: 1 „Verteiler“<br />

und ein alkoholfreies Getränk.<br />

Irmgard und Dieter Hasenjäger freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

www.ratskeller-gehrden.de<br />

Am Markt 6 · 30989 Gehrden · Tel. 05108/20 98<br />

Am <strong>25</strong>. und 26. Dez. von 12-15 Uhr<br />

Weihnachtsmenüs<br />

Am 31. Dez. von 18-23 Uhr<br />

Silvestermenüs<br />

Wir bitten um Voranmeldung<br />

E 35<br />

E 32<br />

Wennigsen · Hauptstr. <strong>25</strong><br />

Tel. 0 5103 - 8<strong>25</strong>773<br />

Geöffnet: 12-15 Uhr und<br />

18-23 Uhr · Montags Ruhetag<br />

Unsere Veranstaltungen<br />

Zur Zeit verwöhnen wir Sie mit unseren bekannten<br />

Trüffelspezialitäten<br />

Am 24. und <strong>25</strong>. Dezember geschlossen<br />

Am 26. Dezember, 2. Weihnachtstag,<br />

servieren wir Ihnen ein<br />

weihnachtliches 4-Gänge Menü<br />

oder wählen Sie à la Carte<br />

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!<br />

Wir bieten einen tägl. tägl. wechselnden Mittagstisch<br />

Mehr Infos unter: www.partyservice-knigge.de<br />

Partyhits im Dezember:<br />

1 Gans mit Äpfeln gefüllt, dazu Orangensauce,<br />

Apfelrotkohl und Klöße für 5 Pers. pro Pers. (Abholpreis) 14,98<br />

<br />

Halbe gegrillte Ente mit Orangensauce, Apfelrotkohl<br />

und Kartoffelklößen<br />

ab 6 Personen pro Person (Abholpreis) 11,95<br />

Hausgemachtes Zungenragout<br />

am 30. November und 21. Dezember, bitte vorbestellen!<br />

Wild + frisches Geflügel bis 12. Dez. vorbestellen!<br />

Festtagsmenüs auf unserem Flyer im Geschäft!<br />

Ronnenberg · Hagacker 8 · Tel. 051 09/51 56 05<br />

freitags von 7.00 bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Gehrden · Dammtor 9A · Tel. 0 51 08/58 52<br />

www.partyservice-knigge.de<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig für<br />

die Weihnachtstage<br />

und zu Silvester!<br />

Party-Service<br />

Hochzeit, Firmen-Event<br />

oder Familienfeier?<br />

Wir kümmern uns um<br />

alles, was Ihre Feier<br />

(von 40 bis 140 Personen)<br />

unvergesslich macht!<br />

Informieren Sie sich!<br />

ADTV Tanzschule Möller<br />

Heinrich-Goebel-Str. 2 A<br />

30989 Gehrden<br />

Telefon 05108. 37 79<br />

INFOS + ANMELDUNG:<br />

AM 1. UND 3. ADVENT<br />

INKL. KAFFEE UND ORANGENSAFT<br />

VON 11-15 UHR 29,50 EURO<br />

im Advent und zu den Festtagen<br />

Weihnachtliches zum<br />

Vernaschen<br />

bei uns in<br />

großer<br />

Auswahl!<br />

R 33<br />

✳ ✳<br />

✳<br />

Am Markt 3 · 30989 Gehrden · Tel. 0 5108/8792332<br />

✳<br />

✳<br />

G 34


18 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

... einfach wohlfühlen.<br />

Elan Fitness- und Wellnesspark<br />

Steinklippenstr. 3 · 30890 Barsinghausen · Telefon 0 51 05/770 880<br />

Bröhnweg 17 · 30974 Wennigsen · Telefon 0 51 03/92 92 92<br />

www.elan-fitness.de<br />

E 29<br />

L 28<br />

Infoabend in<br />

Frauenklinik<br />

Gehrden (we)<br />

Die Klinik für Frauenheilkunde und<br />

Geburtshilfe im Klinikum Robert Koch<br />

Gehrden bietet Informationsabende<br />

zu Themen rund um die Geburt an. Der<br />

nächste Infoabend mit dem geburtshilflichen<br />

Team ist am Donnerstag, 29.<br />

November. Beginn ist um 19 Uhr im<br />

RKK-Hörsaal. Anmeldungen sind nicht<br />

erforderlich. Nach Möglichkeit werden<br />

im Anschluss des Gesprächsabends<br />

der Kreißsaal und die Wochenbettstation<br />

besichtigt.<br />

Wanderung des<br />

Kneipp-Vereins<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Dienstag, den 11. Dezember um<br />

10 Uhr unternimmt der Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V. eine traditionelle<br />

Weihnachtswanderung zum<br />

Annaturm mit anschließendem Wildschweinbratenessen.Treffpunkt<br />

ist der<br />

„Dicke Stein“ in Wennigsen. Wer am<br />

Essen teilnehmen möchte, meldet sich<br />

bitte bis zum 03.12. ansonsten bis<br />

zum 07.12. bei Alfred Riebow unter<br />

der Tel. 051 03 / 84 45 oder bei Christa<br />

Hahne, Tel. 051 08 / 82 58 an.<br />

Jürgen Wegner. Foto: Elan<br />

Weitere wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

in Bezug auf die Wirksamkeit des<br />

unangreifbaren Muskeltrainings bie-<br />

Aktion - Aktion - Aktion - Aktion - Aktion<br />

Kosmetikbehandlung<br />

mit hochreinem, energetischen Massagezucker<br />

und reinen Naturprodukten<br />

60 Minuten für 39,- € statt 49,-<br />

Angebot auch als Gutschein möglich!<br />

Die Winteraktion gilt<br />

bis 31.12.<strong>2012</strong><br />

Michaela Jurisch<br />

Kosmetikstudio<br />

hautnahtur<br />

Parkstr. 6/Gehrden<br />

Tel. 05108/644919<br />

Die Teilnehmer der Judo-Safari <strong>2012</strong> mit ihren Betreuern Claudia Thieme (links) und Norman Kreutzkamp<br />

(Mitte hinten).<br />

Barsinghausen (hö) Über 30 Kinder und Jugendliche waren kürzlich bei der „Judo-Safari“ der Judo-<br />

Sparte des TSV Barsinghausen dabei. Auf der über 500 Quadratmeter großen Mattenfläche in der großen<br />

Sporthalle der KGS Goetheschule hatten die Übungsleiter Claudia Thieme und Norman Kreutzkamp verschiedene<br />

Wettbewerbe vorbereitet: Übungskämpfe am Boden („Randori“), einen Kreativ-Wettbewerb mit<br />

Basteln, einen Hindernis-Parkour, Weitsprung sowie Kuscheltier-Weitwurf. Einige Kinder, die noch nicht<br />

Mitglied im TSV Barsinghausen sind, nutzten die Möglichkeit, den Judo-Sport einmal hautnah kennenzulernen.<br />

Nach wie vor nimmt die TSV-Sparte Judo & Ju-Jutsu Neu- und auch Wiedereinsteiger jederzeit auf.<br />

Weitere Informationen über die Sparte und z.B. über die Trainingszeiten gibt es unter www.ju-ju-ba.de<br />

im Internet. Foto: Privat<br />

Volksgesundheit durch Muskeltraining<br />

tet für den Fitnessmarkt, der eine<br />

immer wichtigere Rolle für die Volksgesundheit<br />

spielt, neue Perspektiven.<br />

Das Meinungsbild in der Öffentlichkeit<br />

ändert sich, bei den Politikern und<br />

auch bei den Kostenträgern. Ein Beispiel<br />

ist die Überarbeitung des Heilmittelwerbegesetzes.<br />

Dadurch bekommen<br />

wir mehr Spielraum in der<br />

Darstellung unseres Kernproduktes.<br />

Trotz aller Innovationen, Erkenntnisse<br />

und Maßnahmen steigen die<br />

Gesundheitsausgaben weiter und weiter.<br />

Diabetes, Rückenprobleme, Übergewicht,<br />

Bluthochdruck, Osteoporose<br />

ist weiter auf dem Vormarsch. Im Jahr<br />

2010 betrugen die Ausgaben für<br />

Gesundheit in Deutschland 287,3<br />

Milliarden Euro.<br />

Wie das Statistische Bundesamt<br />

(Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages<br />

mitteilt, war dies gegenü-<br />

www.hautnahtur-gehrden.de<br />

ber 2009 ein Plus von 8,9 Milliarden<br />

Euro oder 3,2 %. Damit lagen die<br />

Ausgaben je Einwohner bei rund 3<br />

510 Euro (2009: 3 400 Euro).<br />

Wir haben jetzt durch das wissenschaftlich<br />

untermauerte Muskeltraining<br />

nicht nur etwas für fitnessinteressierte<br />

Allgemeinheit, sondern einen<br />

substanziellen Beitrag für die Gesundheit<br />

geschaffen. Wir verkaufen eben<br />

nicht nur Fitness, wir verkaufen<br />

Gesunderhaltung.<br />

Beanspruchte Muskeln schütten<br />

eine große Anzahl von Botenstoffen<br />

aus, die tief- greifende positive Folgen<br />

für sehr viele Organsysteme haben.<br />

Ein kleiner Exkurs in die Welt der<br />

Botenstoffe: Der Botenstoff Interleukin-6<br />

wirkt entzündungshemmend,<br />

schützt vor Zellschäden, unterstützt<br />

das Immunsystem, erleichtert die Aufnahme<br />

von Blutzucker in der Muskel-<br />

Besondere Wohnideen und Exklusives in allen Preislagen<br />

Möbel · Leuchten · hochwertige Accessoires<br />

NEU<br />

Designer-Mode von Größe<br />

S-XXL und modische Hüte!<br />

Hauptstraße 10B · 30974 Wennigsen · Tel. 0 51 03 | 70 45 991<br />

www.paulmann-living.de · post@paulmann-living.de<br />

N 30<br />

Judo-Safari <strong>2012</strong><br />

Bei uns finden Sie schöne<br />

Dinge zum Wohnen und<br />

Geniessen!<br />

zelle – und wirkt so der Zuckerkrankheit<br />

entgegen. Das Training unterstützt<br />

die Leistungsfähigkeit des<br />

Gehirns, beugt gegen Alzheimer und<br />

Demenz vor, weil das Eiweiß (BDNT),<br />

das das Nervenwachstum im Gehirn<br />

unterstützt und weil die Steuerung<br />

der Muskelaktivität für das Gehirn<br />

eine sehr komplexe Aufgabe darstellt.<br />

Allerdings erhöhen erste die<br />

Betreuung, die Begleitung, das Persönliche<br />

und die Wertigkeit den Effekt.<br />

So ist Fitness-Studio eben nicht gleich<br />

Fitness-Studio und Muskeltraining<br />

nicht gleich Muskeltraining.Wachsende<br />

Professionalisierung und hohe<br />

Qualität rund um ein unangreifbares<br />

Produkt sorgen für eine stetig besser<br />

werdende Reputation und ein besseres<br />

öffentliches Meinungsbild.<br />

Textbeitrag: Jürgen Wegner<br />

Quelle: Fitness-Business Nov.<strong>2012</strong><br />

Elke Preiß<br />

Friseurmeisterin & Fußpflege<br />

Damen · Herren und Kinder<br />

Frohe Weihnachten<br />

und für<br />

das Jahr 2013<br />

alles Gute!<br />

Präsentvorschläge, elegante<br />

Lederwaren, edlen Schmuck,<br />

exquisites Glas, schönes Geschirr,<br />

Kulinarisches und dazu passsende<br />

Kochbücher, Kunstgewerbe und<br />

Pflegeartikel. Neu: Gourmet-<br />

Lachsspezialitäten<br />

Hauptstraße 29<br />

Tel. 0 51 03 | 70 57 56<br />

Fußpflege<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

B31 Telefon (0 51 08) 82 81<br />

Mobil (01 60) 93 82 16 49<br />

Hannoversche Str. 4 · 30989 Gehrden / OT Northen


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 19<br />

Inzwischen kann man so ziemlich<br />

alles online erledigen: Briefe schreiben,<br />

telefonieren, Lebensmittel einkaufen.<br />

Auch sehr persönliche Dinge wie die<br />

Partnersuche werden online erledigt –<br />

und seit Kurzem ist auch von der „Online-Scheidung“<br />

die Rede. Scheidung<br />

online? Was ist das?<br />

Das Wort „Online-Scheidung“ taucht<br />

inzwischen bei einigen Portalen auf, die<br />

damit werben. Tatsächlich ist jedoch der<br />

einzige Teil, der bei diesem Verfahren<br />

online stattfindet, die Beauftragung<br />

eines Rechtsanwaltes. An dem kommt<br />

man auch bei einer einvernehmlichen<br />

Scheidung in der Regel nicht vorbei.<br />

Alles weitere muss immer noch persönlich<br />

und vor Ort erledigt werden: Es<br />

muss ein Scheidungsantrag bei Gericht<br />

eingereicht werden, beide Ehepartner<br />

vor Gericht. Auch die Kosten des Scheidungsverfahrens<br />

sind gesetzlich geregelt<br />

und vorgegeben. Sie werden, wie die<br />

meisten Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren,<br />

nach einem Gegenstandswert<br />

Immer wieder werden Wohnungsbrände<br />

für die Bewohner zur tödlichen<br />

Falle, weil die Brandherde beispielsweise<br />

nachts nicht rechtzeitig bemerkt<br />

werden. Dieses Thema wird gerade in<br />

der Weihnachtszeit, in der Zeit von<br />

Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen<br />

wieder hoch aktuell.<br />

Dem hat der Gesetzgeber in Niedersachen<br />

mit der neuen Regelung in § 44<br />

der Niedersächsischen Bauordnung<br />

(NBauO) jetzt Rechnung getragen.<br />

Hiernach sind Neubauten (entscheidend<br />

ist hier das Datum der Fertigstellung)<br />

mit Rauchmeldern auszurüsten.<br />

Für Bestandsimmobilien gilt eine Übergangsfrist.<br />

Hier müssen die Wohnungen<br />

bis zum Jahr 2015 mit Rauchmeldern<br />

ausgerüstet werden.<br />

Die Rauchmelder sind gemäß der<br />

Neuregelung in der NBauO in allen<br />

Schlafzimmern, Kinderzimmern und solchen<br />

Fluren anzubringen, die im Brandfalle<br />

als Rettungsweg aus Aufenthaltsräumen<br />

dienen sollen.<br />

Für den Einbau der Rauchmelder ist<br />

der Vermieter zuständig. Ihn trifft insoweit<br />

eine Verkehrs-sicherungspflicht.<br />

Die Betriebsbereitschaft allerdings<br />

muss durch den Mieter sichergestellt<br />

werden. Der Mieter ist also gehalten, zu<br />

kontrollieren, ob die Rauchmelder<br />

aktuell noch betriebsbereit sind und<br />

muss im Zweifel den hierfür erforderlichen<br />

Batteriewechsel regelmäßig vornehmen.<br />

Die regelmäßige Wartung zur<br />

Sicherstellung der Betriebsbereitschaft<br />

der Rauchmelder stellt hierbei insoweit<br />

ein Problem da, als die NBauO zwar vorsieht,<br />

dass diese durch den Mieter<br />

GEHRDEN<br />

Frank Preidel<br />

Rechtsanwalt und Mediator<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

■ Arbeits-/Kündigungsschutzrecht<br />

■ Verkehrsstraf- und OWi-Recht<br />

■ Schadenersatzrecht<br />

Interessenschwerpunkte:<br />

■ Kaufrecht<br />

■ Internetrecht<br />

■ Reiserecht<br />

Nach der Online-Partnersuche<br />

nun auch die Online-Scheidung?<br />

berechnet. Bei einer Scheidung berechnet<br />

sich der Gegenstandswert nach dem<br />

Nettoeinkommen beider Ehegatten und<br />

ggf. weiteren Faktoren. Der Gegenstandswert<br />

wird vom Gericht festgesetzt<br />

und nicht von den Anwälten. Deswegen<br />

ist eine Online-Scheidung nicht zwingend<br />

günstiger. Der Begriff „Online-<br />

Scheidung“ suggeriert zudem, schneller<br />

zu sein. Hier sollte man jedoch<br />

besonders kritisch sein: Denn es hängt<br />

vor allem vom Tempo, mit dem das<br />

Gericht bzw. der einzelne Richter den<br />

Antrag bearbeitet, wann ein Scheidungstermin<br />

anberaumt werden kann.<br />

Wenn ein Versorgungsausgleich notwendig<br />

ist, ist noch eine weitere Behörde<br />

in das Verfahren involviert, die Deutsche<br />

Rentenversicherung. Sie berechnet,<br />

inwieweit die unterschiedlichen Rentenansprüche<br />

der Ehegatten ausgeglichen<br />

werden müssen. Das kann weitere Zeit<br />

kosten. Wichtig ist: Alle diese Faktoren<br />

lassen sich keinesfalls durch eine „Online-Scheidung“<br />

beschleunigen! Was<br />

durchzuführen ist, allerdings ist die Wartung<br />

auch den strengen Vorgaben der<br />

DIN-Norm 14767 Nr. 6 unterworfen.<br />

Diese Richtlinien können möglicherweise<br />

nicht durch jeden Mieter erfüllt<br />

werden. Den Vermieter trifft jedoch eine<br />

generelle Verkehrssicherungspflicht für<br />

die von ihm vermietete Immobilie. Der<br />

Eigentümer muss im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht<br />

für die Wohnung<br />

in seinem Mietshaus dafür sorgen, dass<br />

die Nutzer, beispielsweise die Mieter,<br />

aber auch Besucher nicht von vermeidbaren<br />

Gefahren geschädigt werden.<br />

Wenn der Vermieter hierfür technische<br />

Geräte einsetzt, muss er für deren Funktionssicherheit<br />

Sorge tragen.<br />

Insoweit empfiehlt es sich möglicherweise<br />

für Vermieter in Niedersachsen<br />

Christine Burmester<br />

Rechtsanwältinachanwalt für<br />

Arbeitsrecht<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

■ Ehe- und Familienrecht<br />

■ Verkehrsrecht/Unfallregulierung<br />

■ Erbrecht<br />

Interessenschwerpunkte:<br />

■ Mietrecht<br />

■ Allgemeines Vertragsrecht<br />

■ Privates Baurecht<br />

macht denn aber die Online Scheidung<br />

nun zu etwas Besonderem? Die Beauftragung<br />

des Rechtsanwaltes, der die<br />

Scheidung einreicht, wird meist durch<br />

ein Formular erledigt, welches von zu<br />

Hause auszufüllen ist. Auf diese Weise<br />

können individuelle Fragen ohne persönlichen<br />

Kontakt nicht ohne weiteres<br />

beantwortet und verschiedene Vorgehensweisen<br />

nicht besprochen werden.<br />

Sie geben an, ob ein Zugewinnausgleich,<br />

ein Versorgungsausgleich vielleicht ein<br />

Unterhaltsausschluss vorgenommen<br />

werden soll oder nicht. Und auch wenn<br />

Sie eine einvernehmliche Scheidung<br />

wünschen, sollten Sie vorher genau ihre<br />

Rechte kennen und wissen, dass Ihnen<br />

bei einem Versorgungsausgleichsverzicht<br />

unter Umständen Altersarmut<br />

droht. Des Weiteren wird auch eine einvernehmliche<br />

Regelung zum Versorgungsausgleichsverzicht<br />

von dem Scheidungsrichter<br />

überprüft und<br />

gegebenenfalls abgelehnt. Wenn Ihnen<br />

dies nun im Scheidungstermin passiert,<br />

Die Rechtsanwälte Jessica Hartmann, Christine Burmester, Jeannette<br />

Sander und Frank Preidel. Foto: P.B<br />

trotz der gesetzlich vorgesehenen Regelung,<br />

dass der Mieter die Betriebssicherheit<br />

des Rauchmelders zu gewährleisten<br />

hat, trotzdem, die Wartung von professioneller<br />

Seite vornehmen zu lassen.<br />

So kann zumindest sichergestellt<br />

werden, dass ein Vermieter im Brandfalle<br />

nicht doch aus der Verkehrssicherungspflicht,<br />

die ihn als Eigentümer<br />

trifft, haftet, wenn der Mieter seinen<br />

Verpflichtungen zur Überprüfung der<br />

Betriebssicherheit nicht nachkommt.<br />

Die Kosten für eine professionelle<br />

Wartung kann der Vermieter den Mieter<br />

im Rahmen der Betriebskostenabrechnung<br />

auferlegen. Die Wartungskosten<br />

stellen Betriebskosten im Sinne der<br />

Betriebskostenverordnung dar.<br />

Sie können auch auf den Mieter<br />

Jessica Hartmann<br />

RechtsanwältinFachanwalt für<br />

Arbeitsrecht<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

■ Miet-/Wohnungseigentumsrecht<br />

■ Bau- und Architektenrecht<br />

■ Nachbarschaftsrecht<br />

Interessenschwerpunkte:<br />

■ Arzthaftungsrecht<br />

■ Verwaltungsrecht<br />

■ Mahnwesen/Inkasso<br />

Gartenstraße 4 · 30989 Gehrden · Telefon (05108) 91357-10 · Fax (05108) 91357-12 kanzlei-pb@t-online.de · www.kanzlei-pb.de<br />

Zweigstelle Hannover: Hohenzollernstraße 5 · 30161 Hannover · Telefon (05 11) 780 999-15 · Fax (05 11) 780 999-29<br />

Zweigstelle Bad Nenndorf: Parkstraße 6 · 31542 Bad Nenndorf · Telefon (0 57 23) 91 62 59 · Fax (0 57 23) 76 41 8<br />

Kanzleimanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert<br />

haben Sie in der Regel einen sogenannten<br />

Korrespondenzanwalt an ihrer Seite,<br />

den Sie nicht kennen und der Sie und Ihre<br />

Situation nicht kennt. Mit diesem Anwalt<br />

müssen Sie dann sehr schnell reagieren<br />

und die weitere Strategie besprechen.<br />

Sie sollten sich genau überlegen, ob<br />

Ihre Scheidung insbesondere wegen der<br />

weitreichenden Folgen für ihr weiteres<br />

Leben nicht wert ist, sich persönlich und<br />

umfassend beraten zu lassen und eine<br />

Vertrauensbeziehung zu Ihrem Rechtsbeistand<br />

aufzubauen.<br />

Unsere Aufgabe als Ihr Interessenvertreter<br />

ist es, auf Ihre Wünsche einzugehen<br />

und zu versuchen, diese rechtlich<br />

umzusetzen. Das wichtigste ist eine von<br />

Vertrauen getragene Beziehung zwischen<br />

Anwalt und Mandant, die am<br />

besten durch ein persönliches Gespräch<br />

begonnen werden kann und wir setzten<br />

alles daran, uns Ihr Vertrauen zu verdienen<br />

und zu erhalten. Textbeitrag:<br />

Jelena Bubikat, Rechtsanwältin,<br />

Kanzlei in Hemmingen<br />

Mietrecht: Wann und in welchem Umfang sind<br />

Rauchmelder in der Mietwohnung Pflicht?<br />

umgelegt werden, wenn dies so vertraglich<br />

nicht vereinbart ist. Die Installation<br />

von Rauchmeldern stellt eine nachträgliche<br />

Modernisierungsmaßnahme<br />

dar, die die Gebrauchstauglichkeit der<br />

Mietsache für den Mieter erhöht, so<br />

dass dann auch die hierfür entstehenden<br />

Wartungskosten dem Mieter nachträglich<br />

mit auferlegt werden können.<br />

Zumindest haben dies mehrere unterinstanzliche<br />

Gerichte so entschieden,<br />

höchstrichterlicher Seite ist diese Streitfrage<br />

jedoch noch nicht geklärt. Mit der<br />

gesetzlichen Neuregelung hat Niedersachsen<br />

inzwischen als zehntes Bundesland<br />

der von Wohnungsbränden ausgehenden<br />

Gefahr den Kampf angesagt.<br />

In Anbetracht der Tatsache, dass die<br />

gesetzliche Neuregelung sicherlich<br />

geeignet sein wird, Leben zu retten,<br />

erscheint der damit verbundene tatsächliche<br />

sowie wirtschaftliche Aufwand<br />

für Vermieter als auch Mieter doch<br />

gering. Die Regelung wird sicherlich<br />

auch in Niedersachsen dazu beitragen,<br />

dass der Kerzenschein zur Weihnachtszeit<br />

zukünftig nur noch Anlass zur<br />

Besinnlichkeit und Freude gibt.<br />

Weitere Informationen zu diesem<br />

Thema und anderen mietrechtlichen<br />

Fragestellungen (z. B. Unwirksamkeit<br />

des Fristenplans und der Abgeltungsklausel,<br />

Schönheitsreparaturen) erteilt<br />

Ihnen gerne die Autorin des Textbeitrages.<br />

Textbeitrag: Rechtsanwältin<br />

Jessica Hartmann,<br />

Kanzlei Preidel.Burmester,<br />

Gehrden, Tel: 0 51 08 / 9 13 57-10,<br />

E-Mail: kanzlei-pb@t-online.de<br />

Internet: www.kanzlei-pb.de<br />

C 58<br />

Jeannette Sander<br />

RechtsanwältinFacachanwalt für<br />

Arbeitsrec<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

■ Handels-/Gesellschaftsrecht<br />

■ Jugendstraf-/Strafrecht<br />

■ Beamten- und Disziplinarrecht<br />

Interessenschwerpunkte:<br />

■ Kfz-Vertragsrecht<br />

■ Versicherungsrecht<br />

■ Grundstücksrecht<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

HEMMINGEN<br />

Rolf B. Bubikat § Peter Fischer-Lange § Jelena Bubikat<br />

§ Agrar- & Landwirtschaftsrecht<br />

§ Allg. Vertragsrecht<br />

§ Arbeitsrecht<br />

§ Auto-, Verkehrs- & Verkehrsstrafrecht<br />

§ Bau - & Architektenrecht<br />

§ Ehe-, Familien- & Erbrecht<br />

§ Forderungsmanagement<br />

§ Miet- & Pachtrecht<br />

E57 § Pferderecht<br />

§ Strafrecht<br />

GEHRDEN<br />

BEATE TENK<br />

in Bürogemeinschaft mit<br />

Rechtsanwältin D. Burmeier<br />

Steinweg 4 · 30989 Gehrden/Hannover · Tel. (0 51 08) 92 17 00<br />

Fax (0 5108) 921719 · www.tenk-RA.de<br />

Zweigst.: Färberstr. 10/Stichweh Leinepark · Hannover · Tel. 0511/2131640<br />

Praxisgemeinschaft<br />

Obermeyer und Obermeyer<br />

Steuerberater Rechtsanwalt<br />

Betriebswirt Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Steuerberater<br />

<br />

Telefon: 05108 – 9160 – 0<br />

Telefax: 05108 – 9160 – 66<br />

www.kanzlei-obermeyer.de<br />

info@kanzlei-obermeyer.de<br />

EMPELDE<br />

Steuern & Recht<br />

unter einem Dach<br />

Nenndorfer Bahnhofstraße Str. 17 21/ · 31655 Ecke Rennefeldstr. Stadthagen · 30952 Empelde<br />

Telefon Telefon: 0511/261351-35 (0 57 21) 80 08 - 0 · / Telefax Telefax: 0511/261351-45<br />

(0 57 21) 80 08 - 20<br />

E-Mail: info@rechtsteuern.de<br />

www.rechtsteuern.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Rechtsanwältin u.<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Wirtschaftsmediatorin<br />

mit folgenden Schwerpunkten<br />

” Ehescheidungs-/Unterhaltsrecht<br />

” Erbrecht<br />

” Gesellschaftsrecht/Vertragsrecht<br />

Janzen<br />

Meyer<br />

Steuerberater<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Sebening<br />

Mediator<br />

Henke<br />

Wötzel<br />

Kanzlei<br />

in<br />

Hemmingen<br />

Rechtsanwälte und Notar<br />

in Bürogemeinschaft<br />

Weetzener Landstr. 106c, 30966 Hemmingen<br />

Tel.: 0511/424026 Fax: 0511/232930 E-Mail: info@kanzlei-in-hemmingen.de<br />

Web: www.kanzlei-in-hemmingen.de<br />

Rechtsanwälte<br />

Z 51<br />

Ihre Berater ...jetzt vor Ort<br />

E 53


20 burgbergblick Sonderveröffentlichung<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

RONNENBERG<br />

Ihre Kanzlei nahe bei<br />

- nicht nur<br />

- für Arbeitsrecht, Erbrecht, Transportund<br />

Speditionsrecht, Verkehrsrecht<br />

JOHANNES E C BÖNKER<br />

RECHTSANWALT<br />

WALLBRINK 12<br />

30952 RONNENBERG<br />

Fon +49 5108 9131858<br />

Fax +49 5108 9131857<br />

BOENKER@BENTHER-KANZLEI.DE · WWW.BENTHER-KANZLEI.DE<br />

HEMMINGEN<br />

Anwaltskanzlei Stockmeier<br />

... denn Ihr Recht braucht Kompetenz<br />

Barbara Stockmeier<br />

Rechtsanwältin<br />

Inga Stockmeier<br />

Rechtsanwältin<br />

§§<br />

Schwerpunkte:<br />

- Ehe- und Familienrecht<br />

- Arbeitsrecht<br />

- Straßenverkehrsrecht<br />

- Vertragsrecht<br />

- Erbrecht D56 30966 Hemmingen/Arnum · Göttinger Straße 65<br />

info@kanzlei-stockmeier.de · www.kanzlei-stockmeier.de<br />

Telefon: (0 5101) 85 22 66 · Fax: (0 5101) 85 22 63<br />

GEHRDEN<br />

Steuerberatung<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Lohnbuchhaltung<br />

Jahresabschluss<br />

Gestaltungsberatung<br />

Betriebswirtschaftliche Beratung<br />

Existenzgründungsberatung<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag:<br />

10:00 bis 13:00 Uhr<br />

15:00 bis 20:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

10:00 bis 13:00 Uhr<br />

Außerdem auch nach<br />

Vereinbarung<br />

In dringenden Fällen<br />

kontaktieren Sie uns auf<br />

Mobil: 0170 / 6843724<br />

Kathrin Meyer-Romberg<br />

Steuerberaterin<br />

EMPELDE<br />

Robert-Bosch-Str. 12<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 0 5108-609160<br />

Fax 0 5108-609100<br />

info@meyer-romberg.de<br />

www.meyer-romberg.de<br />

Jetzt Mitglied werden!<br />

Jahresbeitrag ab 32 €<br />

Lohnsteuerhilfe<br />

für Hannover und Umgebung e.V.<br />

(Lohnsteuerhilfeverein)<br />

Jetzt in Gehrden<br />

Wir sind das ganze Jahr für Sie da!<br />

Rechtsanwalt Stefan Gerold<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Fachanwalt für Familienrecht T55 Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Rechtsanwältin Alexandra Gerold<br />

In Bürogemeinschaft mit:<br />

Zahra Oubensalh Rechtsanwältin<br />

Daniel Khan Rechtsanwalt<br />

Kündigung/<br />

Kündigungsschutz<br />

Scheidung,<br />

Unterhalt<br />

Verkehrsunfall,<br />

Führerscheinentzug<br />

Testament, Betreuungsvollmacht<br />

Diejenigen, denen das Geld kaum<br />

zum Leben reicht, haben meist auch<br />

nicht genug für eine Beerdigung: Findet<br />

sich unter den Angehörigen niemand,<br />

der die Kosten für eine Bestattung übernimmt,<br />

muss das Sozialamt einspringen.<br />

Oft droht damit die Zwangsbestattung.<br />

In der Regel ist dies eine Einäscherung<br />

mit anonymer Beisetzung. Eine Zwangsbestattung<br />

wird immer dann verfügt,<br />

wenn die im Bestattungsgesetz des<br />

jeweiligen Bundeslandes festgelegten<br />

Bestattungsfristen überzogen wurden.<br />

Dies passiert, wenn die zuständigen<br />

Behörden für die Überprüfung ihrer<br />

Ansprüche an die infrage kommenden<br />

Angehörigen mehr Zeit als erlaubt aufwenden<br />

mussten. Sind Angehörige vor-<br />

Gerold<br />

Rechtsanwälte Fachanwalt<br />

Autokauf,<br />

Internetrecht<br />

Mieterhöhung<br />

Strafverteidigung<br />

Rente, Arbeitslosigkeit,<br />

Hartz IV<br />

Ausländerrecht,<br />

Asylverfahren<br />

Nenndorfer Straße 51 · 30952 Ronnenberg · Tel. 0511/26 096 900 · www.kanzlei-gerold.de<br />

W<br />

I<br />

R<br />

GEHRDEN<br />

L Rechtsanwälte<br />

L Ö SEKRUG<br />

S 30989 Gehrden<br />

Steinweg 7<br />

E Telefon<br />

(05108)927480<br />

N<br />

PROBLEME<br />

E-Mail: info@ra-loesekrug.de<br />

Internet: www.ra-loesekrug.de<br />

Kaum Geld zum Leben –<br />

und schon gar nicht zum Sterben?<br />

handen, müssen diese für die Beerdigung<br />

aufkommen. Doch immer mehr<br />

Deutschen fehlt das Geld, um die Bestattung<br />

eines Angehörigen zu bezahlen.<br />

Kann niemand die erforderlichen Kosten<br />

übernehmen, muss die Kommune ein<br />

einfaches, würdiges und ortsübliches<br />

Begräbnis ganz oder zumindest teilweise<br />

bezahlen, wobei die Bestattung<br />

nicht 'auffällig arm' erscheinen darf. Das<br />

sind dann die sogenannten Sozialbestattungen.<br />

Das Sozialamt prüft vorher, ob es<br />

für die Hinterbliebenen unzumutbar ist,<br />

die Bestattungskosten zu tragen. Selbst<br />

wenn Angehörige jahrzehntelang keine<br />

persönliche Bindung mehr zum Verstorbenen<br />

hatten, reicht das als Begründung<br />

für eine Unzumutbarkeit nicht aus.Aller-<br />

Zwei Fahrten täglich<br />

Trotzdem gibt es keine höhere<br />

Entfernungspauschale<br />

Auch wenn ein Arbeitnehmer mehrfach<br />

täglich den Weg von seiner Wohnung<br />

zur Arbeitsstätte zurücklegen<br />

muss, hat er damit noch keinen<br />

Anspruch auf eine höhere Entfernungspauschale.<br />

Der Fiskus darf nach<br />

Auskunft des Infodienstes Recht und<br />

Steuern der LBS trotzdem von der<br />

Standardsituation (jeden Tag eine<br />

Fahrt hin und zurück) ausgehen und<br />

höhere Forderungen ablehnen.<br />

(Finanzgericht Hessen,Aktenzeichen 4<br />

K 3301/09). Der Fall: Der Beruf<br />

erforderte es, dass ein Arbeitnehmer<br />

aus Hessen eine größere Strecke<br />

zurücklegte als andere Beschäftigte.<br />

Der Mann war Chorsänger an einem<br />

Theater. Er musste nachmittags zur<br />

Probe fahren, dann hatte er eine längere<br />

Pause, und am Abend wurde sei-<br />

WENNIGSEN<br />

dings können mittellose Angehörige, die<br />

eine Übernahme der Kosten beantragen,<br />

nicht mit dem Argument darauf abgewiesen<br />

werden, sich an ihre zahlungsstärkeren<br />

Verwandten zu wenden. Laut<br />

Bundessozialgericht muss das Sozialamt<br />

die Bestattungskosten erstmal vorleisten<br />

und kann im Anschluss die Verwandten<br />

in Anspruch nehmen.<br />

Eine Beerdigung kostet in Deutschland<br />

durchschnittlich zwischen <strong>25</strong>00 und<br />

4000 Euro (ohne Friedhofsgebühren,<br />

ohne Grabmal).<br />

Im Falle einer Sozialbeerdigung<br />

kommt das Sozialamt aber nur für die<br />

einfachste Ausstattung bei Trauerfeier,<br />

Sarg und Grabausstattung auf. Die Zahlungen<br />

hierfür bewegen sich ortsabhän-<br />

gig zwischen 1000 und 1600 Euro. Wer<br />

selbst vorsorgen möchte durch eine<br />

Sterbeversicherung, sollte sich dies<br />

genau überlegen. Unter Umständen<br />

kann bei Hartz 4-Beziehern verlangt<br />

werden, diese erst aufzulösen, da der<br />

Rückkaufswert einer solchen Versicherung<br />

als Einkommen zählt.<br />

Ist die Versicherung allerdings so<br />

gestaltet, dass sie zweckgebunden ausgezahlt<br />

wird, ein Dritter als Begünstigter<br />

eingesetzt ist, z. B. das Bestattungsunternehmen,<br />

oder zu Lebzeiten nicht<br />

ausgezahlt werden kann, sieht die Sache<br />

schon anders aus.<br />

Textbeitrag: Rechtsanwältin<br />

Zahra Oubensalh in Empelde,<br />

www.kanzlei-gerold.de.<br />

Rollentausch: Kinder zahlen für ihre Eltern –<br />

wenn dies nicht grob unbillig ist<br />

Wer Kinder hat, muss für den Unterhalt<br />

aufkommen, wenn sich die Kinder<br />

nicht selbst unterhalten können. Klar.<br />

Umgekehrt müssen Kinder für den<br />

Unterhalt ihrer Eltern aufkommen,<br />

wenn die Rente nicht reicht und die<br />

Eltern in eine teure Pflegeeinrichtung<br />

ziehen müssen. Nicht so klar. Und in<br />

Einzelheiten hoch umstritten. Ein<br />

Grund, nicht zahlen zu wollen, können<br />

alte Streitereien oder gar Zerwürfnisse<br />

innerhalb der Familie sein. Zu den<br />

Eltern besteht seit Jahren kein Kontakt<br />

mehr. Dass sie überhaupt noch leben,<br />

erfährt man erst durch das Schreiben<br />

des Sozialamtes, in dem Auskunft über<br />

eigenes Einkommen und Vermögen<br />

verlangt wird und am Ende sogar noch<br />

zur Kostenbeteiligung für die Heimunterbringung<br />

aufgefordert wird. Kann<br />

das richtig sein? Eine Unterhaltsver-<br />

pflichtung zu haben für Eltern, mit<br />

denen man nichts mehr zu tun hat?<br />

Grundsätzlich gilt auch beim Elternunterhalt:<br />

Der Unterhaltsanspruch<br />

kann reduziert oder sogar gänzlich<br />

entfallen, wenn entweder die Eltern<br />

durch eigenes sittliches Verschulden<br />

bedürftig geworden sind oder sie selber<br />

in der Vergangenheit ihre eigenen<br />

Unterhaltsverpflichtungen gegenüber<br />

den Kindern gröblich vernachlässigt<br />

haben.<br />

Unterhalt kann auch dann entfallen,<br />

wenn die Eltern sich in der Vergangenheit<br />

einer vorsätzlichen schweren Verfehlung<br />

gegenüber den Kindern schuldig<br />

gemacht haben oder aus anderen<br />

vergleichbaren Gründen die Inanspruchnahme<br />

grob unbillig wäre. Was<br />

aber grob unbillig ist und wann das<br />

sittliche Verschulden das notwendige<br />

ne Anwesenheit bei der Vorstellung<br />

erwartet. Diese Mehrkosten wollte er<br />

auf dem Wege einer verdoppelten Entfernungspauschale<br />

steuerlich geltend<br />

machen. Das Finanzamt akzeptierte<br />

dies nicht und wies darauf hin, das sei<br />

von Seiten des Gesetzgebers gar nicht<br />

vorgesehen. Das Urteil: Es verletze<br />

den Gleichbehandlungsgrundsatz<br />

nicht, wenn Gesetzgeber und Fiskus<br />

bei der Entfernungspauschale von<br />

einer für alle Steuerzahler einheitlichen<br />

Lösung ausgingen, entschied<br />

das hessische Finanzgericht.<br />

Das gehöre zu dem "Typisierungsspielraum",<br />

der dem Staat und seinen<br />

Behörden zur Verfügung stehe. Der<br />

Chorsänger musste also die zweite<br />

Fahrt am Tage komplett selbst finanzieren.<br />

Textbeitrag: LBS<br />

alles was Recht ist... Renate Borrmann<br />

RECHTSANWÄLTIN UND NOTARIN<br />

FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT<br />

N 54<br />

erhebliche Gewicht hat, ist in jedem<br />

Einzelfall gesondert zu beurteilen. Der<br />

bloße Kontaktabbruch oder Unhöflichkeiten<br />

allein reichen keineswegs aus.<br />

Ein Problem ist dabei das der Nachweisbarkeit:<br />

die Vorfälle liegen häufig<br />

schon sehr lange zurück, müssen aber<br />

von den Kindern durchaus nachgewiesen<br />

werden.<br />

Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgericht<br />

OLG Oldenburg als Beispiel:<br />

Die Stadt Bremen hatte jahrelang Pflegekosten<br />

für einen Vater übernommen,<br />

der schließlich starb. 9.000 Euro verlangten<br />

sie vom Sohn, weil der Vater<br />

schließlich hätte Unterhalt vom Sohn<br />

fordern können. Der wandte dagegen<br />

ein, der Kontaktabbruch vor 27 Jahren<br />

sei besonders nachhaltig und kränkend<br />

gewesen. Der Vater habe alle<br />

Kontaktversuche des Sohnes zurük-<br />

kgewiesen. Selbst bei der Beerdigung<br />

des Großvaters habe er ihm die kalte<br />

Schulter gezeigt. Er habe im eigenen<br />

Testament verfügt, der Sohn solle nur<br />

„den strengsten Pflichtteil“ erhalten.<br />

Das OLG gab dem Sohn recht: wer sich<br />

so eklatant gegen jede verwandtschaftliche<br />

Gesinnung stelle, könne sie<br />

nicht umgekehrt einfordern und Unterhalt<br />

verlangen. Die Sache ist jetzt weiter<br />

nach Karlsruhe zum BGH gewandert.<br />

Der muss entscheiden, ob das<br />

Urteil des OLG richtig war. Es bleibt<br />

aber dabei: jede Situation ist eine<br />

andere, die Gerichte können mal so,<br />

mal anders entscheiden. Es hängt<br />

letztlich stets von einer stichhaltigen<br />

Argumentation ab. Textbeitrag:<br />

Rechtsanwalt Stefan Gerold,<br />

Fachanwalt für Familienrecht in<br />

Empelde www.kanzlei-gerold.de<br />

Alexander Lippold<br />

RECHTSANWALT<br />

Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte<br />

Rechtsanwältin R. Borrmann:<br />

· Grundstücksrecht · Ehe- und Familienrecht<br />

· Erbrecht · Familienrechtliche Mediation<br />

Rechtsanwalt A. Lippold:<br />

· Miet- und Pachtrecht<br />

· Verkehrsunfallrecht einschl. Strafverkehrsrecht<br />

· Strafrecht · Arbeitsrecht<br />

www.rain-borrmann.de<br />

Notfall-Nr.: 0160/3184371<br />

Hauptstraße 10A · 30974 Wennigsen/Deister · Tel. 05103/2021 u. 7444 · Fax 05103/3432


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick 21<br />

Zwischen Privat- und Dienstetage gestürzt<br />

Arbeitsunfall im Haus?<br />

Eine selbstständig tätige Kauffrau<br />

unterhielt in ein- und derselben Immobilie<br />

sowohl ihre Privatwohnung als<br />

auch ihre Büroräume. Beide waren<br />

durch eine Treppe getrennt. Genau<br />

diese Treppe betrachtete die Frau<br />

offensichtlich als ihren Arbeitsweg.<br />

Denn als sie eines Tages von der Wohnung<br />

ins Büro gelangen wollte und<br />

dabei stürzte, machte sie einen Wegeunfall<br />

im Sinne der gesetzlichen<br />

Unfallversicherung geltend. Täglich<br />

sei sie auf der Treppe etwa acht Mal<br />

privat und zwei Mal dienstlich unterwegs,<br />

im entscheidenden Moment sei<br />

letzteres der Fall gewesen. Schließlich<br />

habe sie Überweisungen holen und<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

EMPELDE WENNIGSEN<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

- Immobilienrecht<br />

- Familienrecht<br />

- Nachlassabwicklung<br />

Interessenschwerpunkte: - Strafrecht<br />

- Arbeitsrecht - Unfallregulierung<br />

diese zur Bank bringen wollen. Doch<br />

vor dem Kadi kam sie mit dieser Argumentation<br />

nicht durch. Wie der Infodienst<br />

Recht und Steuern der LBS mitteilt,<br />

verweigerten die zuständigen<br />

Richter die Anerkennung als Arbeitsunfall.<br />

Die Grenze zwischen häuslichem<br />

Lebensbereich und dem<br />

Betriebsweg sei von der Rechtsprechung<br />

in der Vergangenheit bewusst<br />

eng gezogen worden, hieß es im<br />

Urteil. Einer der Gründe: Man dürfe<br />

andere Versicherte nicht schlechter<br />

stellen, deren Arbeitsweg erst beim<br />

Durchschreiten der Haustüre beginne.<br />

(Sozialgericht Karlsruhe,Aktenzeichen<br />

S 4 U 675/10). Textbeitrag: LBS<br />

Betriebskostenverteilung<br />

in Mietwohnungen<br />

Die Betriebskosten dürfen nicht nur<br />

auf die vermieteten Wohnungen im<br />

Haus verteilt werden, auch die nicht<br />

bewohnten Wohnungen sind bei der<br />

Kostenverteilung einzubeziehen. Der<br />

Vermieter, der das Vermietungsrisiko<br />

trägt, muss den Kostenanteil für<br />

Hausmeister, Grundsteuer, Hausbeleuchtung,<br />

Wasser, Abwasser, Müll<br />

usw., der auf die leerstehenden Wohnungen<br />

entfällt, selbst zahlen.<br />

Nach Angaben des DMB Hannover<br />

e.V. darf der Vermieter bei Leerstand<br />

im Haus nicht dazu übergehen, die<br />

Betriebskosten nur nach der Fläche<br />

der vermieteten Wohnungen zu verteilen.<br />

Ist im Mietvertrag vereinbart, dass<br />

die Kosten „im Verhältnis der vermieteten<br />

Fläche zueinander“ aufgeteilt<br />

werden oder „nach der bewohnten<br />

Fläche“, sind solche Regelungen<br />

unwirksam.<br />

Bei einem Verteilerschlüssel<br />

„Wohnfläche“ müssen die Betriebskosten<br />

auf die gesamte Wohnfläche des<br />

Hauses – das heißt auf alle Wohnungen,<br />

vermietet oder nicht vermietet –<br />

aufgeteilt werden.<br />

Bei einem Verteilerschlüssel „Personenzahl“<br />

sind leerstehende Wohnungen,<br />

so der DMB Hannover e.V., mit<br />

der durchschnittlichen Belegung im<br />

Haus zu berücksichtigen.<br />

Textbeitrag: DMB Hannover e. V.<br />

Notar und Rechtsanwalt<br />

Dr. jur. Gunnar Köcher<br />

Am Rathaus 7 · 30952 Ronnenberg/Empelde<br />

Tel. 05 11/46 40 97 - Fax 05 11/43 44 40<br />

E-Mail: anwalt@koecher-hannover.de<br />

Internet: www.koecher-hannover.de<br />

HANNOVER<br />

Hippke - Büthe & Partner<br />

STEUERBERATER - RECHTSANWÄLTIN<br />

Michael Hippke Steuerberater Wolfgang Büthe Steuerberater<br />

Sandra Hippke LL.M. Taxation, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht<br />

30177 Hannover · Podbielskistr. 166 · Tel. 05 11/39 79 30 + 30 29 20<br />

E-Mail: kanzlei@hippke-buethe.de · Internet: www.hippke-buethe.de<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

• Buchführungen, Lohnabrechnungen, Jahresabschlüsse<br />

• Unternehmensnachfolge unter steuerlichen Gesichtspunkten<br />

• Betreuung von Betriebs- und Sozialversicherungsprüfungen<br />

• Steuerprozessführungen<br />

• Steuererklärungen für Unternehmer und Arbeitnehmer<br />

• Rechtsberatung in zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten<br />

Ab 2013 gibt es nur noch<br />

eine „elektronische<br />

Lohnsteuerkarte“<br />

Die zuletzt für 2010 ausgestellten<br />

Papp-Lohnsteuerkarten galten grundsätzlich<br />

auch für die Jahre 2011 und<br />

<strong>2012</strong>. Ab 2013 wird jetzt auf ein<br />

elektronisches Verfahren umgestellt.<br />

Die auf den alten Lohnsteuerkarten<br />

eingetragenen „Steuerabzugsmerkmale“<br />

(= Steuerklasse, Religionszugehörigkeit<br />

und Zahl der Kinder) müssen<br />

die Arbeitgeber nun für jeden Arbeitnehmer<br />

bei der Finanzverwaltung<br />

elektronisch abrufen. Und zwar<br />

monatlich, weil sich bei den Steuerabzugsmerkmalen<br />

ja auch mal etwas<br />

ändern kann. So wird z.B. die Geburt<br />

eines Kindes automatisch von der<br />

Meldebehörde an die Finanzverwaltung<br />

übertragen, so dass der Arbeitgeber<br />

nach Abruf auch davon erfährt.<br />

Eigentlich sollte das neue Verfahren<br />

schon in <strong>2012</strong> eingeführt werden.<br />

Damals waren bei den Behörden aber<br />

noch sehr viele Daten falsch erfasst.<br />

Die Finanzverwaltung hat jetzt nachgebessert;<br />

sie ist zuversichtlich, dass<br />

ab 2013 alles richtig läuft. Trotzdem<br />

empfiehlt die VLH, dass jeder Arbeitnehmer<br />

seine Verdienstabrechnungen<br />

– vor allem für Januar 2013 – hinsichtlich<br />

Steuerklasse / Steuerklassenkombination,<br />

Kinderzahl und ggf. Kirchenzugehörigkeit<br />

genau prüfen<br />

sollte. Bei fehlerhaften Abzugsmerkmalen<br />

kann nur das Finanzamt eine<br />

Besuchen Sie uns…<br />

www.hippke-buethe.de<br />

§Dipl.-Finanzwirtin (FH)<br />

Korrektur vornehmen. Einen Wechsel<br />

der Steuerklasse (z. B. von StKl. 1 auf<br />

StKl. 2) oder der Steuerklassenkombination<br />

bei Ehegatten (z. B. von 4/4 auf<br />

3/5) kann auch nur von dem für den<br />

Arbeitnehmer zuständigen Finanzamt<br />

veranlasst werden. Das Finanzamt ist<br />

– wie bisher – auch für die Eintragung<br />

von Lohnsteuerfreibeträgen der richtige<br />

Ansprechpartner. Solche Freibeträge<br />

müssen ab 2013 nun wieder jährlich<br />

beantragt werden. Das gilt<br />

insbesondere auch für die Eintragung<br />

von Pauschbeträgen für Behinderte.<br />

Diese werden jetzt nicht mehr automatisch<br />

eingetragen.<br />

Gerne können Sie sich hierzu im<br />

Rahmen einer Mitgliedschaft* in<br />

unseren mittlerweile über 2.800 Beratungsstellen<br />

bundesweit informieren.<br />

Über die Postleitzahlensuche unter<br />

www.vlh.de finden Sie eine Beratungsstelle<br />

in Ihrer Nähe. Wir helfen<br />

Ihnen gerne, werden Sie Mitglied.<br />

* Im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

beraten wir Arbeitnehmer, Beamte,<br />

Rentner und (Klein-)Vermieter gemäß<br />

der gesetzlichen Beratungsbefugnis<br />

nach § 4 Nr. 11 StBerG. Textbeitrag:<br />

Lohnsteuerhilfeverein<br />

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.,<br />

Beratungsstelle 3138,<br />

Frank Sobotta,<br />

Telefon: 0 51 05 / 77 88 34<br />

Durchgehende Arbeitsunfähigkeit<br />

Verfall von<br />

Urlaubsansprüchen 15<br />

Monate nach Ende des<br />

Urlaubsjahres<br />

Urlaubsansprüche verfallen bei<br />

durchgehender Arbeitsunfähigkeit<br />

spätestens 15 Monate nach Ende des<br />

jeweiligen Jahres, in welchem der<br />

Urlaub hätte genommen werden können.Die<br />

Ansprüche auf Erholungsurlaub<br />

sind bei einer späteren Beendigung<br />

des Arbeitsverhältnisses auch<br />

nicht mit Geldleistungen abzugelten.<br />

Dies hat das Landesarbeitsgericht<br />

Baden-Württemberg Ende letzten Jahres<br />

entschieden. Eine Ansammlung<br />

von Urlaubsansprüchen, die über<br />

einen Zeitraum von 15 Monaten hinausgehen,<br />

ist nicht zulässig. (LAG<br />

Baden-Württemberg, Urt. v.<br />

21.12.2011 - 10 Sa 19/11).<br />

Textbeitrag: Kai Magnus Paulsen<br />

Sabine König<br />

Steuerberaterin<br />

Degerser Str. 30 · 30974 Wennigsen<br />

Tel. 05103 7886 · Fax 05103 7896<br />

www.koenig-steuerbuero.com<br />

EMPELDE<br />

N 61<br />

E 60<br />

BARSINGHAUSEN<br />

Beratungsstelle:<br />

Frank Sobotta<br />

Heerstraße 7, 30890 Barsinghausen<br />

Tel.: 0 51 05 / 51 67 00<br />

frank.sobotta@vlh.de, www.vlh.de/bst/3138<br />

Kanzlei Schulte & Westermann<br />

Rechtsanwalt & Steuerberater<br />

GEHRDEN<br />

VOLKER SCHULTE<br />

Rechtsanwalt<br />

Otto-Lilienthal-Str. 3 · 30989 Gehrden<br />

Telefon 0 51 08/92 88 14 · Telefax 0 51 08/9 28 88 14<br />

e-mail: kanzlei@anwalt-schulte.de<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Interessenschwerpunkte:<br />

• Handelsrecht<br />

• Familienrecht<br />

• Arbeitsrecht, Erbrecht<br />

• Steuerrecht<br />

In Sozietät mit W. Westermann, Steuerberater<br />

WESTERMANN<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

mit uns gegensteuern<br />

30989 Gehrden<br />

Otto-Lilienthal-Straße 3<br />

Tel. 05108-9288-0<br />

Fax 05108-9288-23<br />

westermann@ww-steuer.de<br />

in Kooperation mit Rechtsanwalt Schulte<br />

Karola Bernhards<br />

Rechtsanwältin<br />

K59 Kanzlei:<br />

Gartenstraße 15 · 30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/923182 · Fax 05108/923183<br />

Bürozeiten 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr<br />

• Doris Berger-Elsmann<br />

Rechtsanwältin und<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

c Scheidungs- u. Familienrecht<br />

c Vaterschaftsrecht<br />

c Erbrecht<br />

Baurecht<br />

Mietrecht<br />

Rechtsanwälte<br />

• Kai Magnus Paulsen<br />

Rechtsanwalt und<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht,<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

zusätzlich:<br />

c Kaufrecht<br />

c Miet-, und Pachtrecht<br />

c Strafrecht<br />

Vertragsrecht<br />

Jugendstrafrecht<br />

§ Butte & Grafen §<br />

Harald Butte<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Scheidungsrecht · Vertragsrecht<br />

Erbrecht · Inkassorecht · Verkehrsrecht<br />

NEU:<br />

U 52<br />

Wilfried Grafen<br />

Arbeitsrecht<br />

Strafrecht<br />

Sozialrecht · Mietrecht · Internetrecht<br />

Sprechstunden der Schuldnerberatung<br />

Niedersachsen e.V. in unseren Büroräumen!<br />

Berliner Straße 19 · 30952 Ronnenberg-Empelde<br />

Telefon: 0511/435023 · Telefax: 0511/434523<br />

www.kanzlei-butte.de · info@kanzlei-butte.de


22 burgbergblick Ronnenberg<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

GESCHENKE, DIE GUT ANKOMMEN!<br />

für Kosmetik<br />

und Fußpflege<br />

Martina Schmidt · Kosmetikerin<br />

Lüngerlohweg 2a · 30974 Wennigsen<br />

Fon 0 51 03-15 72 · Mobil 01 70-560 97 26<br />

Unsere Dauer-Aktionstage<br />

DIENSTAG<br />

Damen Schnitt &<br />

Frisur, inkl. Styling<br />

27,50*<br />

MITTWOCH<br />

Damen<br />

Trockenhaarschnitt<br />

12,50*<br />

*Neuhaarschnitte (je nach Aufwand - Aufpreis)<br />

DONNERSTAG<br />

Kinder (pro Erdenjahr)<br />

Trockenhaarschnitt<br />

1,-*<br />

Calimero Hairstyling<br />

FREITAG<br />

Herren<br />

Trockenhaarschnitt<br />

11,-*<br />

SAMSTAG<br />

Herren-Maschinenhaarschnitt<br />

(3-18 mm)<br />

9,-*<br />

Berliner Str. 27 in Empelde neben dem REWE Parkplatz<br />

Telefon 0511/26 20 888 · Di.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr<br />

Malermeister<br />

Michael Bürger<br />

Gehrdener Straße 7<br />

30989 Gehrden<br />

OT Leveste<br />

Tel. 0 51 08/92 70 69<br />

Fax 0 51 08/92 70 76<br />

Dekorative Oberflächengestaltung - Fußbodenbeläge<br />

Vollwärmeschutz - Fassadenbeschichtung<br />

Treppenhausrenovierung<br />

Isolieren schadstoffbelasteter Untergründe<br />

Ihr kompetenter Baupartner<br />

Bauelemente<br />

(Holz/Kunststoff/Alu/Holz-Alu-<br />

Verbund/Wintergarten)<br />

Innentüren der Marken- und<br />

Premiumklasse<br />

Innenausbau in Holz/Gipskarton<br />

Altbausanierung an Holzbauteilen<br />

Verglasungen und<br />

Sicherheitsbeschläge<br />

Laminat und Parkett<br />

Möbel<br />

Alte Str. 9 · Zufahrt über Dammtor 7a · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 5108) 64 49 36 · Telefax (0 5108) 91 29 33<br />

www.tischlerei-gehrden.de · E-Mail: info@tischlerei-gehrden.de<br />

Passbilder sofort!<br />

P<br />

direkt vor<br />

der Tür!<br />

N 23<br />

E 22<br />

Entspiegelung und<br />

I 24<br />

Inh.: Detlef Schünke<br />

Ratsfraktionen organisieren Bürgerversammlung<br />

Empelde (dm)<br />

Die Einwohner von Ronnenberg<br />

hatten am 14. November in der Aula<br />

der Marie-Curie-Schule Gelegenheit,<br />

Wünsche und Anregungen zu<br />

verschiedenen Themen rund um<br />

Empelde zu äußern.<br />

Geleitet wurde die Bürgerversammlung,<br />

die erstmals wieder seit<br />

16 Jahren stattfand, von der Ratsvorsitzenden<br />

Karin Reinelt (SPD)<br />

sowie ihren Stellvertretern Dorothea<br />

Pein von den Grünen und Hans-<br />

Heinrich Hüper (CDU). Jeder Teilnehmer<br />

fand an seinem Platz Karten<br />

vor, auf die er zwei Themen notieren<br />

konnte, die im Laufe des Abends<br />

von Mitarbeitern der Stadtverwaltung<br />

und den Mitgliedern der anwesenden<br />

Parteien beantwortet werden<br />

sollten. Es ging beispielsweise um<br />

Kurz + bündig<br />

Veranstaltungen in Ronnenberg (dm)<br />

Montag, 26. November<br />

Johannes-Café für Senioren, 15.00<br />

Uhr, Familienzentrum Johannesgemeinde<br />

Empelde, Hallerstraße 3.<br />

Dienstag, 27. November<br />

Eltern-Café, 15.30 Uhr, Familienzentrum<br />

Johannesgemeinde Empelde,<br />

Hallerstraße 3.<br />

Donnerstag, 29. November<br />

Treffen AG: 60+, 14.30 Uhr,<br />

Löwenberger Straße 2, Empelde.<br />

Sonntag, 2. Dezember<br />

Weihnachtsmarkt, 15 bis 19 Uhr,<br />

Ronnenberg Michaeliskirche (Kaffeetafel<br />

ab 14.30 Uhr).<br />

Weihnachtsmarkt, 14 bis 19 Uhr,<br />

Historischer Verein Linderte, Schulstraße.<br />

Montag, 3. Dezember<br />

Tischlermeister<br />

Andreas Borsutzky<br />

Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten<br />

Möbel · Einbauschränke · Innenausbau · Fenster<br />

Treppen · Reparaturen und Beratung<br />

Krumme Straße 6 · 30966 Hemmingen (Devese)<br />

Telefon (05 11) 23 19 04 · Fax (05 11) 23 19 20<br />

www.tischlerei-borsutzky.de<br />

ESS Elektro - Service - Staats<br />

Ulrich Staats<br />

Elektroinstallateurmeister<br />

Glück-Auf-Str. 12 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 05109/5137913 Fax 05109/5137914<br />

info@elektro-service-staats.de Mobil: 0172/9568192<br />

Mit uns<br />

umweltfreundlich<br />

heizen!<br />

www.dirk-volker.de<br />

Telefon (0 51 08) 66 09<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden<br />

Rege Diskussionen bestimmten den Abend in der Aula der Marie-<br />

Curie-Schule. Foto: Munaretto<br />

„Montagsmalerinnen“, 19.30 bis<br />

21.30 Uhr, Frauenzentrum Stille<br />

Straße 8, Empelde.<br />

Dienstag, 4. Dezember<br />

Seniorentanz, 15 Uhr, Gemeinschaftshaus<br />

Ronnenberg.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

in Linderte<br />

Linderte (dm)<br />

Traditionell am 1. Advent findet<br />

auf dem Hof Geßler und in der<br />

Museumsscheune in der Schulstraße<br />

der beliebte Weihnachtsmarkt statt.<br />

Von 14 bis 19 Uhr können Arbeiten<br />

von Hobbykünstlern besichtigt werden.<br />

Um 16 Uhr spielt die Freiwillige<br />

Feuerwehr Linderte, und der<br />

Weihnachtsmann hat seinen Besuch<br />

angekündigt. Gemütlich wird es in<br />

der weihnachtlichen Heimatstube:<br />

mit Kaffee und Kuchen.<br />

M <strong>25</strong><br />

Reparaturen aller Fabrikate<br />

Umrüstung auf digitalen<br />

Satellitenempfang<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

Am Weingarten 10B<br />

30974 Wennigsen<br />

Radio · Fernsehen und Antennenbau<br />

Fernsehmeister W. KUHN<br />

In den Schütten 13 · 30890 Barsinghausen<br />

y 0 51 05 / 20 13 oder 0171 / 5 01 07 77<br />

NEU Tel.05103/9273014<br />

Telefax 0 5103/9273016<br />

Mobil 0171/120 46 97<br />

E-Mail J-Liebich@web.de<br />

die Frage, ob die 20 Jahre alte<br />

Baumschutzordnung überdacht werden<br />

sollte. Ein Mitglied vom ADFC<br />

Ronnenberg/Gehrden wies auf Probleme<br />

mit vorhandenen bzw. fehlenden<br />

Radwegen hin.<br />

Die langen Wartezeiten an der<br />

Bahnschranke an der Nenndorfer<br />

Straße kamen ebenso zur Sprache<br />

wie die leerstehenden Geschäfte im<br />

Dienstleistungszentrum an der<br />

Empelder Straße.<br />

Auch die Gründung eines Seniorenrats<br />

wurde angeregt. „Wir nehmen<br />

aus dieser Veranstaltung viele<br />

konstruktive Vorschläge mit, an<br />

denen wir arbeiten werden“, so<br />

abschließend Karin Reinelt. Die<br />

nächste Bürgerversammlung - für<br />

die Kernstadt Ronnenberg - findet<br />

im Frühjahr statt.<br />

Diskussionsabend mit der<br />

Empelder CDU<br />

Empelde (dm)<br />

Erst besuchten über 30 Empelder<br />

Bürgerinnen und Bürger auf Einladung<br />

der CDU Empelde das Niedersächsische<br />

Museum für Kali- und<br />

Salzbergbau, danach folgte in der<br />

Empelder Bergmannschänke eine<br />

Diskussionsrunde mit der CDU<br />

Landtagsabgeordneten Gabriela<br />

Kohlenberg sowie den Ratsmitgliedern<br />

Stephanie Harms, Hans-Heinrich<br />

Hüper, Carsten Selcho und<br />

Klaus Erich Thum. Es wurden Themen<br />

rund um Empelde und Ronnenberg<br />

erörtert, unter anderem<br />

ging es um die Frage, wie das<br />

Empelder Freibad für die Badegäste<br />

auch in Zukunft attraktiv erhalten<br />

werden kann. Ein weiterer Punkt<br />

war der Anstieg der Schulden der<br />

Stadt Ronnenberg und die Suche<br />

nach geeigneten Maßnahmen zum<br />

Abbau der Verbindlichkeiten. Auch<br />

das gesellige Beisammensein in der<br />

gemütlichen Bergmannschänke kam<br />

nicht zu kurz. Zur Stärkung wurde<br />

der „dicke Ludwig“, ein spezieller<br />

Leberkäse, angeboten.<br />

Gisela Görgens schneidet den<br />

„Dicken Ludwig“ an. Foto: Privat<br />

C 26<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Glasreinigung aller Art<br />

Treppenhausreinigung<br />

Baureinigung<br />

Büroreinigung<br />

Fassadenreinigung<br />

Pflege von Außenanlagen<br />

A 27


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Wennigsen<br />

burgbergblick 23<br />

Wennigsen (nk)<br />

Ab sofort beteiligen sich 13 Klöster<br />

und Stifte der Calenberger<br />

sowie der Lünebürger Klöster des<br />

Verwaltungsbereiches der Klosterkammer<br />

Hannover an der in Niedersachsen<br />

gültigen Ehrenamtskarte.<br />

Zu diesem Anlass trafen sich die<br />

Äbtissinnen der Klöster und Stifte<br />

gemeinsam mit dem Klosterkammer-Präsident<br />

Hans-Christian Bialas<br />

im Kloster in Wennigsen. Die Karte<br />

ist für alle, die mindestens <strong>25</strong>0 Stunden<br />

pro Jahr unentgeltlich Tätigkeiten<br />

für das Allgemeinwohl ausüben.<br />

Damit hat man die Möglichkeit, verschiedene<br />

öffentliche Veranstaltungen<br />

zu nutzen und zahlreiche kulturelle<br />

Angebote vergünstigt<br />

wahrzunehmen. Nun gewähren die<br />

13 beteiligten Klöster auch freien<br />

Eintritt und Führungen in ihren Ein-<br />

Spiel<br />

&<br />

Spass<br />

„Ehrenamtliche Arbeit ist Gold wert“<br />

Klosterkammer Hannover beteiligt sich an der Ehrenamtskarte<br />

Lena, Marlene, Laura, Annika und Elisabeth malen und basteln für<br />

den Märker Adventsmarkt. Foto: Privat<br />

5. Wennigser Märker Adventsmarkt<br />

Wennigsen (nk)<br />

Der Wennigser Märker Adventsmarkt findet zum fünften Mal am<br />

Samstagnachmittag vor dem 1. Advent, am 1. Dezember statt. Auch<br />

dieses Jahr sind alle wieder herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus,<br />

in die Kaffeestube eingeladen. Die Vereine und Gruppen des Ortes helfen<br />

tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung. Lena, Marlene,<br />

Laura, Annika und Elisabeth haben schon eifrig gebastelt. Unter Aufsicht<br />

von Hans Rehmet haben sie mit großer Freude fleißig weihnachtliche<br />

Holzfiguren bemalt und beklebt. Zum Adventsmarkt sind<br />

dann alle Kinder zum Basteln herzlich willkommen.<br />

HEITMÜLLER<br />

I 42<br />

Hier ist eure<br />

Die beteiligten Äbtissinnen der Klöster und Stifte des Verwaltungsbereiches<br />

Hannover und der Klosterkammer-Präsident Hans-Christian<br />

Bialas zeigen die Ehrenamtskarte als Symbol, dass sie gemeinnützige<br />

Arbeit schätzen. Foto: Krueger<br />

so nah<br />

so gut<br />

so sympathisch<br />

E 45<br />

Spielzeugwelt!<br />

HEITMÜLLER<br />

So nah, so gut, so sympathisch!<br />

<br />

www.heitmueller-online.de<br />

Mo - Mi 7:30 - 18:00 Uhr / Do - Fr 7:30 - 18:30 Uhr<br />

Sa 7:30 - 13:00 Uhr<br />

richtungen. Susanne Wöbbeking,<br />

Äbtissin vom Stift Obernkirchen<br />

geht schon seit circa zwei bis drei<br />

Jahren mit guten Beispiel voran und<br />

erklärt: „Der Nutzen ist unterschiedlich.<br />

Viele geben das Eintrittsgeld<br />

auch gerne als Spende für das Kloster<br />

ab.<br />

Das ist jedem selbst überlassen.<br />

Wir wollen ein Zeichen setzen, dass<br />

wir das Ehrenamt schätzen.“ Seit<br />

Anfang <strong>2012</strong> engagiert sich die Klosterkammer<br />

Hannover mit dem Förderprogramm<br />

„ehrenWERT“ in Niedesachsen,<br />

um gemeinnützige<br />

Arbeit zu unterstützen. Klosterkammer-Präsident<br />

Hans-Christian Bialas<br />

bekräftigt: „Wir möchten allen<br />

ehrenamtlich tätigen Menschen<br />

freien Eintritt in die Klöster ermöglichen.<br />

Das ist unser Beitrag als<br />

Anerkennung für ihre Leistung.“<br />

Veranstaltungskalender<br />

Wennigsen (nk)<br />

Mittwoch, 21. Dezember<br />

19 Uhr, Wurstessen des MGV<br />

Concordia Holtensen imSporthaus<br />

Holtensen.<br />

Samstag, 24. November<br />

17 Uhr, Wurstessen/ Käseplatte<br />

AWO, Bürgersaal der Gemeindeverwaltung,<br />

Preis 7, 50 Euro, Anmeldung<br />

unter Tel. 051 03 / 27 08.<br />

Dienstag, 27. November<br />

9.30 Uhr, Frühstück mit Filmvorführung<br />

„Feuerzangenbowle“ des<br />

Kneipp-Vereins im Kleingartenverein<br />

Klostergrund Wennigsen.<br />

Anmeldung bei Christa Hahne Tel.<br />

051 08 / 82 58 oder Elke Böttcher,<br />

Tel. 051 08 / 051 03 / 21 02.<br />

Donnerstag, 29. November<br />

19.30 Uhr ADFC-Radlertreff,<br />

Gaststätte Pinkenburg Wennigsen.<br />

Freitag, 30.November<br />

15 Uhr, Aufstellen des Weihnachtsbaums,<br />

Heimat-Kulturverein<br />

Bredenbeck, Infos bei Bärbel Meyer,<br />

Tel. 051 09 / 644 41 und Fritz Seemann,<br />

Tel. 051 09 / 638 56.<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

10 Uhr, Weihnachtsausstellung<br />

Spritzenhaus Wennigsen.<br />

13 Uhr, öffentliche Kirchen- und<br />

Klosterfürhrung, Kanz, Preise: Erw.<br />

3Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2<br />

Euro, Infos unter Tel.051 09 / 633 50,<br />

oder 01 76 / 61 20 17 38 oder über<br />

das Kosterbüro 051 03 / 453.<br />

14 Uhr Adventsmarkt Hof Kornbrennerei<br />

Warnecke, Bredenbeck.<br />

15 Uhr, Adventsfeier Kneipp-Verein<br />

mit Kaffee und Kuchen, Kostenanteil<br />

4 Euro, Gaststätte Möllerburg.<br />

Anmeldung bei Christa Hahne, Tel.<br />

051 08 / 82 58 o. Elke Böttcher, Tel.<br />

051 03 / 21 02.<br />

Sonntag, 2. Dezember<br />

15 Uhr, Seniorenweihnachtsfeier<br />

für alle Holtenser Senioren ab 70<br />

Jahren, mit Kaffee, Kuchen und<br />

unterhaltsamen Programm,DGH<br />

Holtensen.<br />

15 Uhr, Weihnachtsfeier SoVD<br />

Wennigsen, Möllerburg Degersen.<br />

Weihnachts-Preisausschreiben<br />

Der Lösungsspruch lautet:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

24 <strong>25</strong> 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43<br />

Name Vorname<br />

Straße<br />

Heizungsmodernisierung<br />

PLZ/Ort<br />

www.dirk-volker.de<br />

Telefon (0 51 08) 66 09<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

5. Dezember<br />

Lebendige Gärten<br />

Odo Paruschke<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

n Gehölzschnitt<br />

n Baumfällung<br />

n Planung und Gestaltung<br />

n Teichanlagen<br />

n Regenwasser-Zisternen<br />

n Terrassenanlagen<br />

n Beton- und<br />

G41 Natursteinpflasterung<br />

n Bagger- und<br />

Radladerarbeiten<br />

Polsterei<br />

Stoffe und Leder<br />

Gardinen<br />

Gardinenpflege<br />

Sonnenschutz<br />

Insektenschutz<br />

Wandbespannungen<br />

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61<br />

Im Büntefeld 15<br />

30974 Wennigsen<br />

OT Holtensen<br />

n Tel. 0 5109/56 55 11<br />

n Fax: 0 5109/56 55 12<br />

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und<br />

gemütliche Adventszeit.<br />

Telefonnummer Alter<br />

…<br />

Tel.: (0 51 05) 77 35 24<br />

www.raumgestaltung-reeh.de<br />

B 43<br />

Kindle<br />

<br />

<br />

<br />

Keine Mitnahmegarantie. Falls nicht vorhanden, bestellen. Abholpreis. Ohne Deko.<br />

EP:<br />

ElectronicPartner Mahnke<br />

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI<br />

30974 Wennigsen, Hauptstraße 16<br />

Tel. 05103 9<strong>25</strong>077, Fax 05103-9<strong>25</strong>079<br />

www.ep-mahnke.de<br />

79.-<br />

.<br />

T 44<br />

44


24 burgbergblick Ronnenberg<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Fotos: Kerstin.Hoffmann+Jörg.Kleinschmidt/pixelio.de<br />

Music Unlimited gibt Konzert in<br />

der Marie-Curie-Schule<br />

Empelde (dm)<br />

In der vollbesetzten Aula der<br />

Marie-Curie-Schule erlebten über 200<br />

Besucher einen musikalischen Abend<br />

der Extraklasse. „Music Unlimited“ -<br />

hinter diesem Namen verbirgt sich<br />

die Big Band der Musikvereinigung<br />

Weetzen unter der Leitung von René<br />

Geller. Unter dem Motto „Back to<br />

Black“ gaben sie Disco, Funk und<br />

Soul aus den 70- und 80er Jahren<br />

zum Besten, zum Beispiel Hits von<br />

Stevie Wonder und Marvin Gaye.<br />

Auch neuere Titel waren zu hören,<br />

unter anderem Songs von Amy<br />

Winehouse. Los ging es mit „Let me<br />

entertain you“, und dieses musikalische<br />

Ziel erfüllte die Band den ganzen<br />

Abend. Die Sängerin Nicole<br />

Kasperek begeisterte mit ihrer souligen<br />

Stimme, außerdem hatte Danny<br />

Lattrich von der Gesangsschule „Voice<br />

on Stage“ eine Auswahl seiner<br />

besten Künstler für die Show aufgeboten,<br />

und natürlich griff er auch<br />

selbst zum Mikrofon. Das Publikum<br />

war begeistert. Am 14. Dezember um<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Weetzen nimmt am<br />

Concordia-Förderpreis teil<br />

Weetzen (dm)<br />

Die Jugendfeuerwehr Weetzen<br />

hatte vor einiger Zeit - in<br />

Zusammenarbeit mit dem Ortsrat -<br />

die gute Idee, zur Unterstützung der<br />

Verkehrssicherheit für Kinder in<br />

Weetzen bunte Verkehrsmännchen<br />

zu bauen, aufzustellen und zu überwachen.<br />

Diese „gute Tat“ reichte Betreuer<br />

Tim Hesse als Beitrag für die Aktion<br />

„Mensch-Natur-Gemeinschaft“ ein,<br />

die von der Niedersächsischen<br />

Jugendfeuerwehr sowie der Concordia-Versicherung<br />

gefördert wird. Mit<br />

Music Unlimited „Live on Stage“. Foto: Munaretto<br />

dieser sinnvollen Aktion hat die<br />

Jugendfeuerwehr Weetzen niedersachsenweit<br />

den 6. Platz erreicht<br />

und konnte den Förderpreis in Höhe<br />

von 200 Euro entgegennehmen.<br />

Die Mitglieder haben sich natürlich<br />

riesig gefreut und planen, von<br />

dem Preisgeld weitere Überjacken<br />

für die kalte Jahreszeit anzuschaffen.<br />

Außerdem bedankt sich die Freiwillige<br />

Feuerwehr bei Familie Burchard<br />

aus Weetzen, die mit ihrer<br />

großzügigen Spende ebenfalls für<br />

die winterfeste Ausrüstung der Feuerwehr<br />

sorgte.<br />

19.30 Uhr veranstaltet die Musikvereinigung<br />

ihr diesjähriges Weihnachtskonzert<br />

in der evangelischen<br />

Versöhnungskirche in Weetzen.<br />

SG 05 sucht<br />

Übungsleiter für das<br />

Kinderturnen<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Wer hat Spaß am Sport und Lust,<br />

sich als Übungsleiter beim Kinderturnen<br />

zu engagieren? Die SG 05<br />

sucht für die Nachmittagsgruppen<br />

am Dienstag von 15 bis 16 Uhr (für<br />

die 3- bis 4-jährigen) und von 16 bis<br />

17 Uhr (für die 5- bis 6-jährigen)<br />

Übungleiter/innen.<br />

Die derzeitige Übungsleiterin Belgin<br />

Sahin beendet ihre Tätigkeit<br />

zum Ende des Jahres, Übungsleiter<br />

Uwe Bruns ist weiterhin dabei. Da<br />

die Gruppen jeweils von 2 Personen<br />

betreut werden, wird dringend Hilfe<br />

benötigt.<br />

Das Mindestalter für diese Tätigkeit<br />

beträgt 18 Jahre, Erfahrung in<br />

diesem Bereich oder sogar eine<br />

Übungsleiterlizenz wären von Vorteil,<br />

sind aber nicht Voraussetzung.<br />

Bei Interesse bitte bei Anette Haller<br />

0 51 09 / 78 33 oder bei Lilian Viet<br />

0 51 09 / 95 39 melden.<br />

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Weetzen nehmen den Scheck<br />

entgegen. Foto: Privat<br />

Tierisch riskant<br />

Ohne Haftpflichtversicherung kann es für die Halter von Vierbeinern teuer werden<br />

(djd/pt). In Deutschland leben nach<br />

Expertenschätzungen weit über 20<br />

Millionen Haustiere, etwa jeder dritte<br />

Haushalt möchte auf Mitbewohner<br />

wie Hund, Katze, Wellensittich oder<br />

Meerschweinchen nicht verzichten.<br />

Des einen Freude an den niedlichen<br />

Hausgenossen führt bei den lieben<br />

Nachbarn aber oft zu Verdruss, die<br />

Haltung von Tieren ist zudem einer der<br />

häufigsten Auslöser für Konflikte zwischen<br />

Mietern und Vermietern. Ulrich<br />

Ropertz vom Deutschen Mieterbund<br />

erläutert: "Entscheidend ist die Regelung<br />

im Mietvertrag. Ist dort die Hunde-<br />

oder Katzenhaltung verboten,<br />

muss man sich daran halten." Stehe<br />

im Mietvertrag dagegen, dass die<br />

Hunde- oder Katzenhaltung von einer<br />

Erlaubnis des Vermieters abhänge,<br />

dann müsse man seine Zustimmung<br />

einholen. Ein genereller Passus im<br />

Mietvertrag wie "Tierhaltung verboten"<br />

oder "Tierhaltung nur mit Erlaubnis<br />

des Vermieters" sei dagegen<br />

unwirksam.<br />

Der Grund: Kleintiere dürfe man als<br />

Mieter immer halten. Wer die Freude<br />

an Haustieren ungetrübt genießen<br />

will, sollte sich gegen Schäden absichern,<br />

die sie anrichten können. Hier<br />

hilft eine private Haftpflicht - auf die<br />

ohnehin niemand verzichten sollte -<br />

oder eine spezielle Tierhaftpflichtversicherung.Tritt<br />

oder beißt ein Tier oder<br />

löst es gar einen Verkehrsunfall aus,<br />

entstehen Schäden, die im Extremfall<br />

in die Millionen gehen. Die Kosten für<br />

Arzt, Krankenhaus, Pflege und Verdienstausfall<br />

sowie eventuelle Forderungen<br />

nach Rentenzahlungen oder<br />

Schmerzensgeld summieren sich<br />

schnell. Solche Schadensersatzforderungen<br />

können einen unversicherten<br />

Tierbesitzer in den Ruin treiben. Dabei<br />

nützt es nichts, wenn den Tierhalter<br />

keine direkte Schuld trifft, zahlen<br />

muss er laut Bürgerlichem Gesetzbuch<br />

(BGB) trotzdem. Typisches Beispiel ist<br />

ein Hund, der sich losreißt, jemanden<br />

anspringt oder beißt. Ob Tierhalter<br />

eine zusätzliche Tierhaftpflichtversicherung<br />

brauchen oder ob die private<br />

Ortsvereinsvorsitzender Rudi Heim und der Vorsitzende der SPD<br />

Empelde Dieter Schur (hintere Reihe) überreichen einen großen Blumenstrauß<br />

an Christa Neumann, Bernd Zösch, Christa Stein, Wolfgang<br />

Abicht und Ingrid Bernhard (von links). Foto: Privat<br />

Empelder SPD ehrt<br />

Parteimitglieder<br />

Empelde (dm)<br />

Rudi Heim, SPD Landtagskandidat,<br />

hatte vor kurzem eine schöne<br />

Aufgabe: Er konnte im Rahmen des<br />

traditionellen Wurstessens Mitglieder<br />

der SPD Empelde für jahrelange<br />

Mitgliedschaft ehren. Christa Stein,<br />

die seit 1986 in Empelde wohnt, ist<br />

bereits 1947 der SPD beigetreten, sie<br />

ist also seit 65 Jahren dabei. Die<br />

gebürtige Empelderin Ingrid Bernhard<br />

ist seit 1962 in der Partei aktiv,<br />

seit 50 Jahren ist auch Bernd Zösch,<br />

Wer die Freude an Haustieren ungetrübt genießen will, sollte sich gegen<br />

Schäden absichern, die sie anrichten können. Hier hilft eine private Haftpflicht<br />

- auf die ohnehin niemand verzichten sollte - oder eine spezielle<br />

Tierhaftpflichtversicherung. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen<br />

Haftpflicht genügt, hängt von der Art<br />

des Haustiers ab. Markus Kasper von<br />

den Ergo Direkt Versicherungen erläutert:<br />

"Kleine Hausgenossen wie Vögel,<br />

Kaninchen sowie Goldhamster und<br />

Meerschweinchen sind in die private<br />

Haftpflichtversicherung ,ihrer' Familie<br />

eingeschlossen. Das gilt auch für Katzen.<br />

Hunde und Pferde benötigen dagegen<br />

eine eigene Versicherung, nämlich<br />

die Tierhalterhaftpflichtversicherung."<br />

Im Schadensfall prüft die Versicherung<br />

zunächst, ob der Kunde, dem das Tier<br />

gehört, tatsächlich zahlen muss.<br />

Unberechtigte Ansprüche werden notfalls<br />

gerichtlich abgewehrt. Die Kosten<br />

hierfür trägt die Versicherung. Wenn<br />

der Versicherte tatsächlich schadens-<br />

ein Neffe des früheren Bürgermeisters<br />

Karl Serbent, überzeugter<br />

Sozialdemokrat. Christa Neumann,<br />

Vorsitzende der AG: 60+, und Wolfgang<br />

Abicht, ehemaliger Vorsitzender<br />

der Empelder SPD, gehören seit<br />

40 Jahren der Partei an.<br />

Beide waren viele Jahre als Ratsmitglieder<br />

aktiv. Dieter Schur, Vorsitzender<br />

der SPD Abteilung<br />

Empelde, freute sich über die gelungene<br />

Feier, an der rund 50 Mitglieder<br />

und Gäste teilnahmen.<br />

Weihnachtliche Gestecke basteln<br />

Empelde (de)<br />

Am Donnerstag, den 29. November<br />

<strong>2012</strong> werden im Gemeindesaal<br />

der Johannesgemeinde in der Hallerstraße<br />

3 weihnachtliche Gestecke<br />

gebastelt. Diese Dekorationen kom-<br />

men beim Weihnachtsmarkt, der am<br />

1. Adventssonntag stattfindet, zum<br />

Einsatz. Wer helfen möchte, kann ab<br />

15.30 Uhr vorbeischauen oder sich<br />

vorher telefonisch unter 05 11/2 62<br />

18 24 informieren.<br />

ersatzpflichtig ist, zahlt die Versicherung<br />

in der Regel alle verursachten<br />

Personen- und Sachschäden im Rahmen<br />

der Deckungssumme.<br />

Markus Kasper erklärt an einem<br />

Beispiel, wann die Haftpflicht typischerweise<br />

einspringt: "Eine Haftpflichtversicherung<br />

zahlt dann die<br />

Schäden, wenn sie einem plötzlichen<br />

und unvermittelten Ereignis zuzuordnen<br />

sind. Rennt die Katze beispielsweise<br />

bei Fremden eine teure Vase um,<br />

ist das so ein Fall." Abnutzungsschäden<br />

durch Tiere in der Wohnung<br />

kämen, so Kasper, dagegen über längere<br />

Zeit zustande und seien damit<br />

von der privaten Haftpflicht des Tierhalters<br />

beziehungsweise der Tierhalterhaftpflicht<br />

nicht abgedeckt.


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Sonderveröffentlichung<br />

burgbergblick <strong>25</strong><br />

Fotos: Kerstin.Hoffmann+Jörg.Kleinschmidt/pixelio.de<br />

Bitte streichen Sie Mieze, Bello & Co. von Ihrer Wunschliste<br />

Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke<br />

Calenberger Land (nk)<br />

Es geht wieder auf Weihnachten,<br />

auf die schönste Zeit des Jahres zu.<br />

Wer wünscht sich da nicht, seiner<br />

Familie und seinen Liebsten eine<br />

besondere Freude zu machen? Sicherlich<br />

lässt ein kleines Tierchen viele<br />

Menschenherzen höher schlagen und<br />

Kinderaugen erleuchten. Dennoch ist<br />

ein Haustier kein ideales Weihnachtsgeschenk.<br />

So sind bei der Anschaffung<br />

eines Familienzuwachses vorab sehr<br />

wichtige Dinge zu klären. Dabei ist es<br />

vollkommen egal, ob es sich um einen<br />

quirlichen Wellensittich, ein verschmustes<br />

Kätzchen, ein freches<br />

Meerschweinchen oder Kaninchen<br />

oder einen Hund als treuen Lebensbegleiter<br />

handelt. Jedes Tier ist ein<br />

besonderes Lebewesen, welches spezielle<br />

Pflege, Futter, Auslauf, Versorgung,<br />

Beschäftigung,Aufmerksamkeit<br />

und Liebe benötigt. Man sollte sich<br />

darüber im Klaren sein, dass auch<br />

Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel,<br />

Mäuse und andere Kleintiere artgerecht<br />

gehalten werden müssen und<br />

Beschäftigung brauchen. Ebenso wird<br />

ein kleines niedliches Kätzchen auch<br />

einmal groß und kann kratzen, fau-<br />

Anzeige<br />

Yorkshire-Terrier-Hündin „Tiffy“ hat großes Glück gehabt. Sie wurde<br />

zwar zu Weihnachten verschenkt, kam aber in ein sehr liebevolles<br />

Zuhause, wo sie nun in Frieden alt werden kann. Foto: Krueger<br />

chen und Gegenstände zerstören.<br />

Auch Bello muss mehrmals am Tag<br />

gassi gehen, egal bei welchem Wetter<br />

und bringt dann dementsprechend<br />

auch mal gern den Schlamm vom Feldweg<br />

und Gestrüpp aus dem Wald mit<br />

in das saubere Zuhause. Klären Sie bitte<br />

im Vorfeld alle Punkte gründlich ab.<br />

Wer geht wann mit dem Tier spazieren,<br />

wer beschäftigt sich, streichelt,<br />

füttert und spielt? Wer kümmert sich<br />

bei Abwesenheit, Arbeit, Urlaub,<br />

Wochenendausflügen, Freizeitvergnügen,<br />

etc. ? Stellen Sie sich bitte unbedingt<br />

die Frage, ob ein Haustier in ihre<br />

derzeitige Lebenssituation passt. Und<br />

klären sie es mit allen beteiligten<br />

Familienmitgliedern ab. Auch die<br />

Zukunftsplanung spielt dabei eine<br />

wichtige Rolle. Bedenken Sie, dass<br />

zum Beispiel Hund und Katze durchschnittlich<br />

für die nächsten 16 Jahre<br />

ihre ständigen Wegbegleiter sein wer-<br />

den. Informieren Sie sich bei Ihrem<br />

Tierarzt über Rassen, Eigenschaften,<br />

Krankheiten, Kosten und Beschaffungsmöglichkeiten.<br />

Denken Sie dabei<br />

auch an die unzähligen Tiere in den<br />

Tierheimen, die jeden Tag darauf warten<br />

ein glückliches zu Hause zu finden,<br />

wo sie dann in Frieden alt werden können.<br />

Gehen Sie mit gutem Beispiel<br />

voran und bieten Sie entweder Mieze,<br />

Bello und Co. ein gut geplantes, liebevolles<br />

Zuhause oder gestehen Sie sich<br />

besser ein, derzeit keinen Platz für ein<br />

neues Familienmitglied zu haben. Verschenken<br />

Sie keine Tiere, wenn diese<br />

dann auch nur wieder im Tierheim landen<br />

und auf Erlösung warten. Bitte<br />

berücksichtigen Sie das bei der Wahl<br />

Ihrer Weihnachtsgeschenke.<br />

Krankengymnastik -<br />

jetzt auch für den „besten Freund des Menschen“<br />

Was ist Hundekrankengymnastik?<br />

In den 90er Jahren begannen einige<br />

Humanphysiotherapeuten mit ihrer<br />

Erfahrung und ihren kranken Hunden,<br />

eigene Konzepte zur Hundekrankengymnastik<br />

zu entwickeln. Das Konzept<br />

zu den Behandlungen beruht auf dem<br />

Krankengymnastik-Prinzip, wie beim<br />

Menschen und wird auf die Bedürfnisse<br />

und Krankheiten des einzelnen<br />

Hundes genau angepasst.<br />

Anamnese/Aufnahme<br />

Bevor der Hund behandelt werden<br />

kann, muss der Hunde-Krankengymnast<br />

eine ausführliche Anamnese<br />

machen. Bei dieser Aufnahme macht<br />

sich der Therapeut einen Bild von dem<br />

Hund. Das ist die Grundlage für die<br />

weitere Behandlung. Es muss aber<br />

Tipps und Tricks für<br />

ein stressfreies<br />

Silvester mit Hunden<br />

Barsinghausen (ri)<br />

Am Dienstag, den 20. November<br />

<strong>2012</strong> findet in der Tierarztpraxis Dr<br />

Marion Robra, Egestorferstr. 4, 30890<br />

Barsinghausen, ein Vortrag über den<br />

richtigen Umgang mit Hunden an Silvester<br />

statt. Voranmeldungen unter<br />

0 51 05 / 66 19 77 oder per E-Mail<br />

unter info@doc-robra.de. Der Unkostenbeitrag<br />

beträgt 7 Euro.<br />

Wie altert der<br />

Vierbeiner?<br />

(djd/pt). Obwohl große Hunde in<br />

der Regel nicht so alt werden wie<br />

mittelgroße oder kleine, haben sie<br />

alle bis zum ersten Geburtstag das<br />

Teenageralter - zwischen etwa 15<br />

und 18 Menschenjahre - erreicht.<br />

Das ändert sich im Laufe der Zeit,<br />

denn während ein Schäferhund<br />

schon mit neun Jahren einem 70jährigen<br />

Menschen entspricht, hat<br />

ein Dack-el diesen Altersstand erst<br />

mit etwa 13 Jahren erreicht. Katzen<br />

begehen ihren "70." mit zirka 14<br />

Jahren, denn bei ihnen zählt das<br />

erste Jahr ungefähr wie 15, das<br />

zweite und dritte wie sechs und die<br />

weiteren wie vier Menschenjahre.<br />

Anzeigen-<br />

Annahme:<br />

0 51 08 / 91 64-0<br />

klar sein, dass ein Besuch beim Hundekrankengymnasten<br />

nicht den<br />

Besuch beim Tierarzt ersetzt. Danach<br />

stellt der Hundekrankengymnast<br />

einen Behandlungsplan zusammen,<br />

der mit dem Besitzer genau besprochen<br />

wird.<br />

Behandlungsformen<br />

Bei den Behandlungen gibt es als<br />

Grundlage dann folgende Methoden,<br />

die je nach Krankhaitsbild eingesetzt<br />

werden: Massage, Passiv durchbewegen<br />

und Manuelle Therapie.<br />

Dazu kann man dann viele andere<br />

Behandlungsmethoden kombinieren<br />

,wie z. B. Magnetfeldtherapie, Elektrotherapie,Wassertherapie,Geräte,Wärme,<br />

Kälte u.s.w., je nach Krankheitsbild<br />

und Zustand des Hundes.<br />

Dorntherapie<br />

Die Dorntherapie ist eine Heilmethode,<br />

die man entweder als alleinstehende<br />

Therapie oder mit andere Therapieformen<br />

kombinieren kann. Es ist<br />

eine wunderbare, sanfte Methode, um<br />

im Wirbelsäulenbereich und den ISG-<br />

Gelenken (Iliosocralgelenke = Kreuz-<br />

Darmbein-Gelenke) Blockaden zu entfernen.<br />

30 bis 50 Prozent aller Hunde<br />

(und Menschen) leiden unter Blockaden.<br />

Sei es durch das ziehen an der Leine,<br />

das ewige linksgehen und zum<br />

Besitzer hochgucken, Sport u.s.w.<br />

Weil der Hund Blockaden hat,<br />

bedeutet das nicht, dass er krank ist,<br />

er ist „nur“ eingeschränkt in seinen<br />

Bewegungen und mit Dauerschmerz<br />

belastet. Aber nicht nur kranke Hunde<br />

brauchen Krankengymnastik! Genau<br />

wie ältere Menschen werden die Hundesenioren<br />

mit der Zeit steif und verlieren<br />

ihr Körpergefühl. Hier kann<br />

Krankengymnastik wahre Wunder wirken.<br />

Der Senior fängt nach 4 bis 5<br />

Behandlungen wieder an die Treppe<br />

rauf und runter zu laufen, ja sogar das<br />

Ballspielen macht wieder Spaß. Und<br />

wenn Sie ihren noch nicht alten Hund<br />

eine Freude machen wollen, dann denken<br />

Sie daran, wie gut Ihnen selber<br />

eine Entspannungsmassage tut. Falls<br />

Sie Interesse bekommen haben, dann<br />

rufen Sie mich einfach an und wir vereinbaren<br />

einen Termin um Ihren Hund<br />

anzuschauen und eine geeignete Therapie<br />

für ihren Vierbeiner zu finden.<br />

Textbeitrag: Britt Tank,<br />

Pattensen,<br />

Tel. 01 77 - 3 10 60 62<br />

„Wohin mit Bello? Was wird aus Mieze?<br />

Wer nimmt meinen Sittich?<br />

Anzeige<br />

Wohin mit Bello? Diese Frage stellt sich jedem Haustierbesitzer<br />

wenn er längere Zeit außer Haus ist und seinen Liebling nicht mitneh-<br />

men kann. Foto: Privat<br />

„Wohin mit Bello? Was wird aus<br />

Mieze? Wer nimmt meinen Sittich<br />

Jacky?“ Diese Frage stellt sich jedem<br />

Haustierbesitzer wenn er längere Zeit<br />

außer Haus ist und seinen Liebling<br />

nicht mitnehmen kann. Die beste<br />

Möglichkeit ist es ihn in Pension<br />

geben.<br />

Aber, geht es dem geliebten Hausgenossen<br />

dort auch gut? Eines dieser<br />

Haustierhotels bei denen sich Kleintierhalter<br />

diese Frage nicht stellen<br />

brauchen, liegt am Ortseingang von<br />

Kreuzriehe nördlich von Bad Nenndorf<br />

direkt an der B 442 – die „Pfötchen-<br />

Residenz“ von Kyri und Lothar Schrader.<br />

Auf dem 15 000 m 2 großen Gelände<br />

fühlen sich die tierischen Gäste fast<br />

wie zu Hause. Neben Hunden und Katzen<br />

sind hier Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen<br />

und Hamster herzlich<br />

willkommen. Selbst Schildkröten und<br />

eine Bartagame, ein Schuppenkriechtier<br />

aus Australien, sind hier schon<br />

betreut worden. Die Pfötchen-Residenz<br />

besteht in dieser Form seit 2007.<br />

Die <strong>25</strong> jährige Berufserfahrung von<br />

Kyri Schrader floss in die Planung und<br />

Umsetzung des Projektes. So liegt der<br />

Katzenpavillon mit gesichertem überdachten<br />

Auslauf direkt am See. Neu<br />

sind die großzügigen, hellen Katzenräume<br />

im Obergeschoss der Tierpension.<br />

Auch hier haben die Samtpfoten die<br />

Möglichkeit Frischluft zu schnuppern<br />

und die Aussicht zu geniessen. Im<br />

Hundebereich sind die Tiere in verschiedenen<br />

Gruppen untergebracht,<br />

die älteren und ruhigeren von den jungen<br />

und lebhaften getrennt. In Freigehegen<br />

von 500 m 2 bis <strong>25</strong>00 m 2 können<br />

sich Rex und Co so richtig<br />

austoben. Für Tiere die nur die häusliche<br />

Umgebung kennen, kann auf<br />

Wunsch auch gesondert gesorgt werden.<br />

Ebenso wie für sensible und kranke<br />

Tiere. Dafür hat die Pfötchen-Residenz<br />

ausgebildetes Fachpersonal welches<br />

ihren Job teilweise im Haus erlernt<br />

hat, denn der Betrieb ist auch ein Ausbildungsbetrieb<br />

für Tierpfleger.<br />

Abschließend sei noch hinzuzufügen,<br />

dass das Angebot der Pfötchen-Residenz<br />

noch umfangreicher ist. Dazu<br />

gehört der Abhol- und Bringdienst,<br />

Ernährungsberatung und Wellness für<br />

den Hund.<br />

Weitere Informationen sind im<br />

Internet unter domain www.pfoetchen-residenz.de/<br />

oder direkt in der<br />

Pfötchen-Residenz unter (05723)<br />

7980859 zu erfahren.<br />

Textbeitrag: Kyri Schrader<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Dr. Elisabeth Bartels<br />

Am Rathaus 9<br />

30952 Empelde-Ronnenberg<br />

Telefon 05 11 - 47 55 9140<br />

www.tierarzt-empelde.de<br />

Montag-Freitag<br />

10.00-12.00 & 17.00-19.00<br />

Donnerstag 10.00-12.00<br />

Außerhalb der Sprechzeiten<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Ihr Lieferant für:<br />

Pferdefutter von Pellets bis zum Struckturmüsli<br />

Stroh & Heu sowie Einstreumaterial<br />

Geflügel- und Vogelfutter<br />

Kaninchen- oder Nagerfutter etc.<br />

Bambus-Besen<br />

vorrätig!<br />

Erich-Garben-Str. 3 · 30989 Gehrden/Ditterke · Tel. 0171-7722040<br />

Britt Tank<br />

Göttinger Str. 63<br />

30982 Pattensen<br />

www.hundegymnastik-bt.de<br />

tank@hundekg-tank.de<br />

Hundegymnastik<br />

Hundefriseur<br />

& Termine nach Vereinbarung<br />

★ ★ ★ ★<br />

<br />

0177-<br />

3106062<br />

Die besondere Art der Tierbetreuung<br />

Tierhotel für Hunde, Katzen und Kleintiere<br />

Hundetagesbetreuung<br />

Kyri Schrader · Bundesstr. <strong>25</strong> · 31555 Kreuzriehe<br />

Telefon 0 5723/7980859<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 5. Dezember <strong>2012</strong><br />

Unser Tierärzteteam steht rund um die Uhr<br />

für Ihr Tier zur Verfügung. Telefon 0171-6444099<br />

Pferde- und Kleintierpraxis<br />

Bahnhofstr. 6 in Wennigsen<br />

Tel. 0 5103-3530<br />

und in Diedersen:<br />

www.reiterhof-marten.de


26 burgbergblick Verschiedenes<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Zuverlässige<br />

burgbergblick-Verteiler<br />

für Gehrden, Everloh, Lenthe, Northen, Ronnenberg,<br />

Empelde, Weetzen, Wennigsen, Wennigser Mark,<br />

Holtensen, Groß Goltern, Barsinghausen gesucht,<br />

auch als Urlaubsvertretung.<br />

Bitte rufen Sie uns an. Mindestalter 13 Jahre.<br />

Telefon 0 5181-841314<br />

Qualifizierte Nachhilfe<br />

Empelde · Ronnenberg · Wennigsen<br />

kostenlose Beratung maximal 3 Schüler<br />

alle Fächer, alle Schulen Einzelunterricht<br />

Fachspezifisch & leistungsdifferenziert<br />

individuelle Vorbereitung auf Klausuren,<br />

Überprüfungsarbeiten und Abitur<br />

integrative Lerntherapie<br />

Stellenanzeigen<br />

Für unsere Praxiserweiterung suchen wir eine/n<br />

engagierte/n und belastungsfähige/n<br />

Auszubildende/n<br />

zur/zum Zahnmed. Fachangestellten<br />

Wir bieten eine zukunftsorientierte, individuelle<br />

Ausbildung im gesamten zahnmedizinischen Bereich mit<br />

Fortbildungsmöglichkeiten.<br />

Dr. Peter Diebler<br />

Sedanstraße 11 · 30974 Wennigsen · Tel. 05103-3301<br />

Wir suchen in Teilzeit w/m gerne auch als gerinf gige<br />

Besch ftigung<br />

Verstärkung für unser Reinigungsteam.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann rufen Sie uns<br />

an, oder schicken Ihre vollst ndige Bewerbungmappe zu.<br />

ProSENIS GmbH<br />

Seniorendomizil „Deisterblick“<br />

Hagemannstr. 1 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 0 51 03 /70 440-0<br />

senioreneinrichtung-wennigsen@prosenis.de ● www.prosenis.de<br />

Wir suchen möglichst für sofort eine/n weitere/n<br />

Berichterstatter/innen<br />

für unser Erscheinungsgebiet als freie<br />

Mitarbeiter/innen. Auch nebenberuflich auf<br />

(400,- EUR-Basis) Kurzbewerbungen bitte an:<br />

Steinweg 21 · 30989 Gehrden<br />

oder E-Mail: info@burgbergblick.de<br />

Der nächste burgbergblick erscheint<br />

am 5. Dezember <strong>2012</strong><br />

01801-414243<br />

Familienanzeigen<br />

Manchmal denkt man,<br />

es ist stark festzuhalten.<br />

Doch es ist das Loslassen,<br />

dass wahre Stärke zeigt.<br />

In unendlicher Liebe und<br />

Dankbarkeit nehmen wir<br />

von einer wundervollen<br />

Mutter und Oma Abschied.<br />

Claudi & Ben<br />

Lelle & Toshi<br />

Domi & Svenny<br />

Micha, Meike & Ira<br />

Power Nachhilfe<br />

05108/87 82 820<br />

Gartenstr. 39 · Gehrden<br />

Qualifizierte Lehrkräfte<br />

erteilen Nachhilfeunterricht für<br />

alle Schulformen und Fächer.<br />

Legasthenietraining<br />

Dyskalkulietraining<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Prüfungsvorbereitungen<br />

Übernahme vom Bildungspaket<br />

durch das Jobcenter möglich<br />

www.Powernachhilfe-Gehrden.de<br />

KLEIN aber<br />

OHO…<br />

…Kleinanzeigen<br />

erfüllen große<br />

und kleine Wünsche!<br />

www.burgbergblick.de<br />

Tel. 0 51 08/91 64-0<br />

Seit 1996<br />

Schülertreff<br />

Gehrden<br />

die Nachhilfeschule direkt im Zentrum<br />

¿ Förderung bis zum Abitur<br />

¿ Einzelunterricht<br />

¿ Gruppe (max. 3 Schüler)<br />

¿ Therapie bei Legasthenie<br />

¿ Keine Vertragslaufzeit<br />

Dr. Walter Krauße<br />

Steinweg 26 · 30989 Gehrden<br />

y 05108/927957<br />

www.schuelertreff-gehrden.de<br />

Lösung aus: 24/12<br />

Automarkt<br />

www.autogasservice-gehrden.de<br />

Kaufe PKW+Busse, Bj. 84 - 11, auch<br />

hohe km od. Unfall., Tel. 0511/2794110,<br />

Autocenter B6, Jädekamp 13, 30419<br />

Hannover<br />

Dienstleister<br />

Elektroarbeiten N. Schwarz. Komme<br />

auch für Kleinigkeiten! Tel.<br />

05108/6656<br />

Gebäudereinigung J.Liebich,<br />

Wennigsen, Tel. 05103/9273014 od.<br />

0171-1204697<br />

Führerschein weg? Oder wg. Krankheit<br />

nicht Auto fahren? (Ich helfe)<br />

Tel. 05108/643715 ab 18 Uhr oder<br />

mario.mewes@gmx.de<br />

Unser Service macht den Unterschied<br />

EP: Mahnke Wennigsen,<br />

Tel. 05103/9<strong>25</strong>077<br />

Ärger mit ...<br />

der Privatinsolvenz?<br />

Wir drucken für Sie<br />

zur Hochzeit:<br />

Einladungen<br />

Tischkarten<br />

Menükarten<br />

Danksagungen<br />

Steinweg 21 · 30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/91640<br />

Mo.- Do. 8.00 - 16.30<br />

Fr. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0 5108/91 64 10<br />

Küchen Um- und<br />

Einbauten<br />

Möbelreparaturen u. Umzüge<br />

W. Seitz · Bredenbeck<br />

Ihr<br />

Fachmann<br />

Tel. 05109-5617901<br />

Auflösung des Rätsels<br />

D<br />

E<br />

F<br />

U<br />

R<br />

I<br />

E<br />

L<br />

O<br />

A<br />

S<br />

E<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

D<br />

R<br />

E<br />

I<br />

K<br />

F<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

N<br />

N<br />

G<br />

E<br />

R<br />

I<br />

L<br />

A<br />

L<br />

A<br />

K<br />

A<br />

dann:<br />

Rechtsbeistand<br />

Klosteramthof 6 · 30974 Wennigsen<br />

y 0 51 03/434<br />

I<br />

O<br />

E<br />

D<br />

I<br />

N<br />

B<br />

E<br />

Kleinanzeigen · Kleinanzeigen<br />

Reinigungs-, Haushalt- und Betreuungsservice<br />

von Glasreinigung über<br />

Grundreinigung, auch im gewerblichen<br />

Bereich. Fa. Rundum Service,<br />

Tel. 05108/8199<br />

Verschiedenes<br />

Ihr<br />

Fachmann<br />

FLEISCHEREI KNIGGE für alle<br />

Feierlichkeiten steht Ihnen unser<br />

Party-Service zur Verfügung.<br />

www.partyservice-knigge.de<br />

Tel. 05109/515605<br />

Jeden Donnerstag Serata Romantica.<br />

Aperetivo + 3 Gänge-Menü in<br />

romantischer Atmosphäre p. P. 16.-<br />

Ristorante il Mulino, Kückenmühle 1,<br />

Ronnenberg, Tel. 05109/5647975<br />

Entrümpelung u. Haushaltsauflösung<br />

seriös + günstig, Tel: 05108/643900<br />

Wir suchen 10 Personen, die bis zum<br />

16.1.2013 ernsthaft 10 kg Gewicht<br />

reduzieren wollen. Tel. 05109/565033<br />

D<br />

M<br />

A<br />

N<br />

M<br />

E<br />

T<br />

N<br />

aus 24/12<br />

T<br />

E<br />

E<br />

C<br />

A<br />

B<br />

R<br />

R<br />

E<br />

M<br />

A<br />

I<br />

L<br />

M<br />

I<br />

R<br />

U<br />

N<br />

S<br />

G U T<br />

N R<br />

O E S E<br />

I N<br />

E N G<br />

O H N E<br />

Unwiderstehliche Angebote<br />

zu Weihnachten<br />

und Silvester!<br />

www.steakhaus-luedersen.de<br />

Angebot<br />

der Woche<br />

TÜRK. RIVIERA TUNESIEN<br />

Hotel Aspendos Hotel Royal<br />

Beach *****/ Kenz ****/<br />

Side<br />

Port el Kantaoui<br />

Flug ab/bis Hannover Flug ab/bis Hannover<br />

02.12.<strong>2012</strong> 2 Wochen 11.01.2013 2 Wochen<br />

p.P. im DZ mit AI € 594,- p.P. im DZ mit AI € 493,-<br />

3 Wochen € 868,- 3 Wochen € 655,-<br />

Thomas Cook Reisebüro<br />

Schillerstr. 34 30159 Hannover<br />

Tel. 0511 / 89 70 67-0<br />

www.thomascook-hannover.de<br />

Mo. - Fr. 10 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr<br />

Anzeige<br />

Neue Marken sollen<br />

frischen Wind zu Juwelier<br />

Speckmann bringen<br />

Neuer Goldschmied wird gesucht<br />

Barsinghausen (nk)<br />

Seit 1968 gibt es den beliebten<br />

Juwelier Speckmann in der Marktstraße<br />

in Barsinghausen. „Und das<br />

soll auch so bleiben“, bekräftigt der<br />

Inhaber Wolf Holthoff, der das<br />

Unternehmen seit 31 Jahren erfolgreich<br />

führt. Sie finden dort Uhren<br />

und Schmuck sowohl im klassischen<br />

Stil als auch internationale Trendmarken<br />

und aus eigener Fertigung.<br />

Ebenso eine eigene Werkstatt, für<br />

Reparaturarbeiten aller Art, mit<br />

einem Serviceangebot weit über den<br />

Kauf hinaus.<br />

Seit einiger Zeit kursiert das<br />

Gerücht, dass er nun sein Geschäft<br />

schließen möchte. Holthoff kann die<br />

Leute beruhigen. Er bestätigt: „Ganz<br />

im Gegenteil. Wir schließen nicht.<br />

Wir lösen lediglich die Haushaltswarenabteilung<br />

auf und vergrößern das<br />

Angebot um moderne Marken.“<br />

Gleichzeitig braucht der Inhaber tatkräftige<br />

Unterstützung für sein ein-<br />

Wir empfehlen uns für Ihre<br />

Familienfeier in unseren separaten<br />

Räumen bis zu 40 Personen.<br />

Ristorante La Piazzetta, Steintor 2,<br />

Gehrden, Tel. 05108/643687<br />

Gästezimmer für kurzzeitige Übernachtungen<br />

in Gehrden Zentrum<br />

Tel.05108/4635<br />

Party-Service<br />

nach Ihren individuellen Wünschen<br />

Ristorante La Piazzetta Steintor 2,<br />

Gehrden, Tel. 05108/643687<br />

Italienischer Partyservice.<br />

Wir beraten Sie individuell.<br />

Ristorante il Mulino, Kückenmühle 1,<br />

Ronnenberg, Tel. 05109/5647975<br />

´Urlaub<br />

Nordsee, Nähe St. Peter-Ording<br />

Neu errichtete Ferien-Whg. unter<br />

Reet in ruh. Lage, ca. 100 m 2 kompl.<br />

eingerichtet, 2 Schlafräume, 2 Bäder,<br />

Terrasse, 90.- pro Tag, ab Sept. frei.<br />

Tel. 0160-95300284<br />

Ferien-Whg.,Cuxhaven-Sahlenburg,<br />

Nordseeblick, Schwimmbad im<br />

Haus, zu vermieten, Tel. 05108/4635<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Ankauf von altem Spielzeug, Militaria,<br />

Orden, Fotos und Postkarten,<br />

Tel. 0171-5106613<br />

gespieltes Team von acht Mitarbeitern.<br />

Da er mittlerweile 69 Jahre alt ist,<br />

möchte er sich demnächst etwas<br />

zurückziehen und sucht ab sofort<br />

einen passenden Goldschmied, der<br />

die präzise Qualitätsarbeit des<br />

Unternehmens widerspiegelt. Speckmann<br />

ist der führende Juwelier im<br />

Raum Barsinghausen und bekannt<br />

für seinen schnellen Service und seine<br />

fachliche freundliche Beratung.<br />

Die Zufriedenheit der Kunden<br />

und die prägnante Arbeit zeichnen<br />

das Traditionsgeschäft aus.<br />

Überzeugen sie sich selbst von<br />

dem breiten Angebot des Juweliers<br />

in der Marktstraße 46 in Barsinghausen.<br />

Neben zahlreichen<br />

Geschenkartikeln finden Sie derzeit<br />

durch den Ausverkauf der Haushaltswaren<br />

dort viele interessante<br />

Sonderangebote. Informieren Sie<br />

sich auch auf der Homepage unter:<br />

www.juwelier-speckmann.de.<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

Wennigsen (nk)<br />

Sophie Scholl Schule bekommt<br />

einen Schülerhaushalt<br />

Die Sophie Scholle Gesamtschule<br />

in Wennigsen bekommt ein Budget<br />

von 7.000 Euro zur Verfügung<br />

gestellt, über das sie frei entscheiden<br />

können. Das hat der Rat bei der<br />

letzten Sitzung einstimmig entschieden.<br />

5.000 Euro stellt die Gemeinde<br />

Wennigsen zur Verfügung und 2.000<br />

Euro bringt die Schule selbst auf.<br />

Der Schülerhaushalt ist ein Pilotprojekt<br />

der Bertelsmann Stiftung, welches<br />

gemeinsam mit der Stadt Rietberg<br />

und der Gemeinde Wennigsen<br />

erprobt wird. Ziel des Projektes ist<br />

es, den Schülerinnen und Schülern<br />

Verantwortung bei politischen Entscheidungen<br />

zu geben, um sie in<br />

ihrem Umfeld in demokratische Prozesse<br />

einzubinden. Alle Beteiligten<br />

geben eigene Ideen zur Verwendung<br />

des Budgets ab. Danach werden per<br />

Wahlverfahren die fünf beliebtesten<br />

Vorschläge der Schule herausgefiltert,<br />

die anschließend gemeinsam<br />

mit der Schul- und Stadtverwaltung<br />

bearbeitet werden.<br />

Durch das Projekt haben so nun<br />

auch Kinder und Jugendliche die<br />

Chance in ihrem Umkreis mitzuwirken<br />

und es etwas zu bewegen.<br />

Dadurch wird das politische Interesse<br />

und Verständnis der Schülerinnen<br />

und Schüler gefördert. Die Idee<br />

dazu stammt aus der Stadt Recife in<br />

Brasilien. Hier wurde der Schülerhaushalt<br />

entwickelt und bereits<br />

durchgeführt. Nun gehen die Stadt<br />

Rietberg und die Gemeinde Wennigsen<br />

mit gutem Beispiel für<br />

Deutschland voran. Nach einer<br />

erfolgreichen Testphase sollen sich<br />

dann auch an andere Kommunen an<br />

dem Projekt beteiligen.<br />

Straße „Am Kindergarten“ in<br />

Degersen wird 2013 fertiggestellt<br />

Die Wünsche der Eltern und<br />

Erzieher wurden berücksichtigt. Die<br />

Straße zum Degerser Kindergarten<br />

Bullerbü und zum Heilpädagogischen<br />

Kindergarten wird zum verkehrsberuhigten<br />

Bereich ausgebaut.<br />

Ebenso wird es einen 1,80 Meter<br />

breiten Gehweg mittig zwischen den<br />

Parkplätzen geben, der sich farblich<br />

absetzt und von Steinen umgeben<br />

ist. Das Ganze soll bis zum Sommer<br />

2013 fertig gestellt werden. Kindergarten<br />

Bullerbü-Leiterin Gabriele<br />

Klingebiel zeigt sich sichtlich<br />

erleichtert.<br />

Silke Marscholleck wurde zur<br />

Ehrenbeamtin gewählt<br />

Bürgermeister Christoph Meineke<br />

ernannte die stellvertretende Ortsbrandmeisterin<br />

Silke Marschollek<br />

zur Ehrenbeamtin und überreichte<br />

ihr feierlich die unterschriebene<br />

Urkunde. Ihre Amtsperiode dauert<br />

sechs Jahre.<br />

Innovatives Arbeiten / -Wennigsen<br />

will digitale Ratsarbeit einführen<br />

Der Anstoß hierfür kam von Malte<br />

Gutt, von Den Grünen. Es ist<br />

jedoch noch nichts entschieden. Ab<br />

sofort beginnen die Vorarbeiten für<br />

eine zweijährige Testphase der digitalen<br />

Ratsarbeit, wobei sowohl ein<br />

Konzept als auch ein Kostenplan<br />

erstellt werden. Die Ratsmitglieder<br />

sollen dann mit einem Tablet-PC<br />

ausgestattet werden, der auch privat<br />

genutzt werden kann.<br />

Wir suchen aus Nachlässen<br />

alte Gemälde, figürliches Porzellan<br />

und Bronzen, alte Dokumente,<br />

Fotos, Bücher, Bestecke und antike<br />

Sammlungen aller Art.<br />

Tel. 0 51 08/92 135 92<br />

Zweiräder<br />

Hole kostenlos alte und defekte<br />

Mopeds, Roller und Motorräder ab.<br />

Kaufe auch gebrauchte und reparaturbedürftige<br />

an, Tel. 05109/51 56 51<br />

Verloren<br />

Kettenanhänger, Medallion mit Aufschrift<br />

„Forget me not“ in Gehrden<br />

verloren. Belohnung. Tel. 05108/4204<br />

Stellenangebote<br />

Für ein Objekt in Gehrden suchen<br />

wir ab sofort zuverlässige und<br />

motivierte Reinigungskräfte als<br />

Urlaubs- und Krankheitsvertretung.<br />

AZ: Mo - Fr., ab 16.30 Uhr. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Frau Möller, Tel. 0173-6642711<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

5. Dezember


Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong> Verschiedenes<br />

burgbergblick 27<br />

Entdecke die Möglichkeiten!<br />

Einfach clever bauen und unbeschwert wohlfühlen<br />

in einem für „Sie“ individuell geplanten<br />

NIEDERSACHSEN-HAUS<br />

30890 Barsinghausen • Bunsenstr. 6 • Tel. 0 51 05 / 98 46 • Fax 0 51 05 / 6 50 13<br />

www.niedersachsen-haus.de<br />

BAUEN · KAUFEN · MIETEN<br />

Energetische Modernisierungen /- Vermieter und<br />

Mieter finden gemeinsame Lösungen<br />

Die Herbstveranstaltung des Haus & Grund e.V. Wennigsen<br />

Wennigsen (nk)<br />

Interessante Möglichkeiten für die<br />

Vermieter stellte der Vorsitzende des<br />

Landesverbandes von Haus & Grund<br />

Niedersachsen, Rechtsanwalt Dr. Hans<br />

Reinhold Horst auf der diesjährigen<br />

Herbstveranstaltung <strong>2012</strong> den Mitgliedern<br />

vor. Nachdem in den vergangenen<br />

Jahren die unterschiedlichen<br />

technischen Gesichtspunkte einer<br />

energetischen Gebäudesanierung vorgestellt<br />

und diskutiert wurden, befassten<br />

sich die Mitglieder des Vorstandes<br />

diesmal mit dem Thema<br />

„Modernisierungen von Häusern ohne<br />

Gegenwehr des Mieters“. Hierzu<br />

luden die Vorstandsmitglieder des<br />

Haus & Grund e.V. Wennigsen Frank<br />

Möller, Christoph von Mengersen, Udo<br />

Mendrzyk und Uwe Meinberg sowie<br />

Carsten Becker, Haus und Grund Vorsitzender<br />

Gehrden, Dr. Hans Reinhold<br />

Horst in die Gaststätte Pinkenburg in<br />

Wennigsen zu einem facettenreichen<br />

Vortrag, der viele neue Möglichkeiten<br />

für den Vermieter bietet, ein. Die Kernaussage<br />

lautet: „Suchen Sie den Kontakt<br />

zu ihren Mietern und finden Sie<br />

gemeinsame Lösungen.“ Dr. Hans<br />

Reinhold Horst zeigte zunächst den<br />

einseitigen Weg des Vermieters,<br />

schriftlich eine modernisierende Baumaßnahme<br />

anzukündigen und danach<br />

Empfohlen von<br />

Verbraucherschutz.de<br />

Ausgabe <strong>2012</strong><br />

✓ Individuelle Planung nach Ihren Wünschen<br />

✓ alle Häuser zum absolut günstigen Festpreis<br />

✓ solide Bauweise „Stein auf Stein“<br />

✓ EnEV Zertifikat (Niedrigenergiestandard)<br />

✓ 4 Monate Bauzeitgarantie<br />

MODUL HAUSCONCEPT Hildesheimer Straße 85 · 30880 Laatzen<br />

Tel. 05 11–370 84 24 0 · Fax 05 11-370 87 72 9 · www.modul-hausconcept .de<br />

Haus<br />

zu verkaufen?<br />

Wohnung<br />

zu vermieten?<br />

Wohnung<br />

gesucht?<br />

www.burgbergblick.de<br />

Kleinanzeigen im <strong>Burgbergblick</strong>.<br />

14 Tage im Internet inklusive!<br />

Der nächste<br />

burgbergblick<br />

erscheint am<br />

5. Dezember<br />

Von links: Udo Mendrzyk, Frank Möller, Dr. Hans Reinhold Horst, Uwe Meinberg und<br />

Christoph von Mengersen trafen sich zur Haus & Grund Herbstveranstaltung <strong>2012</strong> zum<br />

Thema „Modernisierung ohne Gegenwehr des Mieters“. Foto: Krueger<br />

folglich die Miete zu erhöhen. Dies ist<br />

jedoch nur theoretisch umsetzbar. Der<br />

Mieter hat viele Möglichkeiten, um<br />

das einseitige Vorgehen zu verhindern,<br />

so dass die Baumaßnahmen ver-<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D. Günther Kienitz<br />

Rechtsanwalt Carsten Becker<br />

Fachanwalt für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Rechtsanwältin Katrin Nagel<br />

Fachanwältin für Agrarrecht<br />

Dipl. Finanzwirtin (FH)<br />

Rechtsanwalt Ludolf v. Klencke<br />

Kanzlei Barsinghausen<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D.<br />

Volker Brettschneider<br />

zögert werden. Deshalb appellierte<br />

Horst an die Mitglieder im Vorfeld Vereinbarungen<br />

zu treffen, wo die Durchführung<br />

der Modernisierungsmaßnahmen<br />

und die daraus folgenden Kosten<br />

beiderseits geregelt<br />

werden. Denn<br />

die Veränderungen<br />

bieten auch<br />

große Vorteile für<br />

die Mieter, da sie<br />

langfristig hohe<br />

Energiekosten<br />

sparen können.<br />

Selbstverständlich<br />

bietet Haus &<br />

Grund e.V. seinen<br />

Mitgliedern<br />

dementsprechendeMusterdokumente<br />

für dieses<br />

Vorgehen an.<br />

Nach dem<br />

erkenntnisreichen<br />

Vortrag ergab sich<br />

eine lebhafte<br />

Diskussion der<br />

zahlreich erschienen<br />

Besucher,<br />

wobei noch viel<br />

Fragen geklärt<br />

werden konnten.<br />

Zur Stärkung gab<br />

es eine deftige Schlachteplatte. Der<br />

Vereinsvorsitzende Frank Möller kann<br />

zufrieden auf eine interessante und<br />

gut besuchte Herbstveranstaltung<br />

<strong>2012</strong> zurückblicken.<br />

Ein starkes Team für Ihr Recht...<br />

Kienitz, Möller & Becker<br />

Rechtsanwälte · Notar<br />

Mietangebote<br />

www.gehrden-immobilien.de<br />

GEHRDEN, nähe Thiemorgen<br />

1-Zi.-Whg., Tiefparterre , 35 m 2 ,<br />

Küche komplett, 195,- KM + NK,<br />

Tel. 05108/4361<br />

Immobilien<br />

Sie möchten Ihr Haus, Whg., oder<br />

Grundstück verkaufen? Wir suchen<br />

ständig für unsere Kunden.<br />

RBB GmbH, Sandweg 3, Ronnen<br />

berg-Empelde, Tel. 0511/2611614,<br />

www.rbb-ronnenberg.de<br />

Gehrden OT, 1 Fam. Haus, sanierungsbed.,<br />

600 m2 Grundstück<br />

VB 149.000 €, Lehnberg-Consulting<br />

05108/878181<br />

44 Jahre Oswald Immobilien<br />

- Unser Auftrag... - Ihr Erfolg!<br />

Wir suchen dringend Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.<br />

Immobilienkauf/-verkauf ist Vertrauenssache.<br />

Vertrauen schafft man in einem persönlichen Gespräch.<br />

Tel.: 0511/5414190<br />

hannover@oswaldimmobilien.de<br />

Besuchen Sie unser<br />

Musterhaus-Center Hannover Garbsen<br />

Bremer Str. 64, 30826 Garbsen, Tel. (0 51 31) 46 14 9-0<br />

und das neue Reihen-Musterhaus<br />

in Langenhagen<br />

„Weiherfeld“ - Knabenkrausstraße 24<br />

www.boesteinhaus.de<br />

Rechtsanwalt und Notar Frank Möller<br />

Fachanwalt für Erbrecht<br />

Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Zertifizierter Testamentsvollstrecker<br />

Rechtsanwalt Dr. Carl Dohme<br />

Fachanwalt für Agrarrecht<br />

in Bürogemeinschaft mit<br />

Rechtsanwalt Dr. Gernot Steinhilper<br />

Fachanwalt für Medizinrecht<br />

Osterstraße 7, 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (0 51 05) 16 11 · Fax (0 51 05) 41 57<br />

Auf Partnersuche?<br />

Nicht lange suchen - gleich zum<br />

Immobilienexperten für Bewertung,<br />

Verkauf & Finanzierung.<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Manuela Filax<br />

Telefon: 0 51 09 / 79 07-37 www.vb-eg.de/immo<br />

Kanzlei Wennigsen<br />

Fax: 0511/5414193<br />

www.oswaldimmobilien.de<br />

Gewerbeflächen<br />

GEHRDEN,<br />

Bürofläche zu vermieten, TOP-Lage,<br />

92 m 2 , kompl. Einrichtung 600 €<br />

KM, Tel. 0175-2424752<br />

www.burgbergblick.de<br />

Seit über 40 Jahren<br />

Möbeltransporte<br />

Umzüge · Lagerung<br />

30952 Ronnenberg-Empelde<br />

Am Pütt 5b<br />

0511- 5 42 8179-0<br />

Schautage<br />

in Garbsen<br />

Samstag + Sonntag<br />

13.00-16.00 Uhr<br />

in Langenhagen<br />

Mi. 16.00-18.00<br />

Hauptstraße 24, 30974 Wennigsen<br />

Telefon (0 51 03) 700 46-0<br />

Fax (0 51 03) 16 41<br />

E-Mail: ra.kienitz@t-online.de<br />

www.ra.kienitz.de


28 burgbergblick<br />

Nr. <strong>25</strong>, 21. November <strong>2012</strong><br />

Sicher durch den Winter<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wintercheck<br />

Dachdeckermeister<br />

<br />

Winkelmann <br />

Winkelmann<br />

<br />

05103 - 5559077<br />

Unter dem Dorfe 29 · 30974 Wennigsen<br />

uwe-winkelmann@web.de · Fax 555 9069<br />

DICHT SEIN, MUSS PFLICHT SEIN!<br />

Stadt Gehrden Aktuelle Mitteilungen<br />

Liebe Leserinnen und Leser des<br />

burgbergblick,<br />

nachdem die Gremien der Stadt<br />

Gehrden die wichtigsten Beschlüsse<br />

zur Umsetzung des Städtebauförderprogrammes<br />

„Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“<br />

gefasst haben, läuft seit<br />

einigen Wochen sehr intensiv die<br />

Phase der Beratung von Grundstückseigentümern,<br />

Pächtern, Mietern und<br />

Gewerbetreibenden, deren Grundstücke,<br />

Geschäfte oder auch Wohnungen<br />

im Sanierungsgebiet liegen.<br />

Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden. Es kommt Bewegung<br />

in die Sache. Nach der jüngsten Presseberichterstattung werden<br />

derzeit täglich mehrere Beratungen in Anspruch genommen<br />

oder auch Beratungstermine vereinbart. Wie viel<br />

Förderung kann gewährt werden? Welche steuerlichen Vorteile<br />

können in Anspruch genommen werden? Für welche Maßnahmen<br />

brauche ich eine Sanierungsgenehmigung? Wie hoch<br />

sind die Ausgleichsbeiträge? Welche Konsequenzen ergeben<br />

sich aus der Eintragung des Sanierungsvermerkes in das<br />

Grundbuch? Das sind im Moment die Fragen, die es zu beantworten<br />

gilt. So mancher hat auch schon ganz konkrete Vorstellungen,<br />

die es mit den Möglichkeiten aus der Städtebauförderung<br />

abzugleichen gilt. Für die Beantwortung all<br />

dieser Fragen oder auch für allgemeine Informationen stehen<br />

Christine Unselt und Wolfgang Middelberg aus unserem Fachbereich<br />

Bauen und Umwelt telefonisch unter 05108/640472<br />

oder per E-Mail unter rathaus@gehrden.de oder auch unter<br />

unselt@gehrden.de zur Verfügung. Im Bedarfsfalle werden die<br />

Beratungen auch von unserem Sanierungsträger der DSK<br />

Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft<br />

mbH & Co.KG unterstützt. Ansprechpartner der bei der DSK ist<br />

Herr Uwe Mußgnug, den Sie entweder über uns oder aber auch<br />

direkt unter 0511/53098-20 bzw. unter uwe.mussgnug@dskgmbh.de<br />

ansprechen können.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Hermann Heldermann<br />

SOFORT<br />

SERVICE<br />

Ihr kompetenter Partner<br />

MANFRED WYROWSKI<br />

Installateurmeister<br />

30952 Ronnenberg · Hagacker 3 · Y 05109/7240<br />

Planung und Ausführung von Alt- und Neubau-Installation<br />

E-Check Photovoltaikanlagen Telefonanlagen Datennetzwerke<br />

Sprechanlagen Alarmanlagen<br />

Elektro-Reparaturen Hausgeräteservice und Verkauf<br />

30989 Gehrden<br />

Neue Str. 34<br />

www.resler-elektrotechnik.de<br />

y 0 5108/33 51 · Fax 42 28<br />

Beratung · Planung · Ausführung<br />

sämtlicher Dacharbeiten<br />

● Dachdeckungen<br />

● Abdichtungen<br />

● Dachbegrünung<br />

● Bauklempnerei<br />

● Fassadenbau<br />

● Wärmeschutz<br />

● Dachfenster<br />

● Holzbau<br />

Hagacker 15 · 30952 Ronnenberg · Tel. 0 51 09/51 23 53<br />

Dachdeckermeister Ralf Rehmus http://www.rehmus.de<br />

H.-J. Haase<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Sanitär<br />

Tel.: 05103-1576 Fax 05103-3476<br />

Sorsumer Str. 13 · 30974 Wennigsen<br />

hans.juergen.haase@htp-tel.de<br />

Aktuelles Veranstaltungen<br />

Calenberger Wurstessen<br />

Mi, 21.11.<strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Gerlach's<br />

Gästehaus, Lemmie<br />

Veranstalter: Historischer Verein<br />

Lemmie e.V.<br />

Gehrdener Wochenmarkt<br />

Do, 22.11.<strong>2012</strong>, 29.11.<strong>2012</strong><br />

08:00 - 13:00 Uhr<br />

Markt ist jeden Donnerstag außer<br />

an gesetzlichen Feiertagen<br />

(erkundigen Sie sich nach evtl.<br />

Ausweichterminen).<br />

Veranstaltungsort:<br />

Fußgängerzone Innenstadt<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung<br />

Rathaus<br />

Mittagstisch<br />

Do, 22.11.<strong>2012</strong>, 29.11.<strong>2012</strong><br />

12:30 - 13:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Vierständerhaus<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung<br />

Rathaus<br />

Öffnung Tafelladen<br />

Do, 22.11.<strong>2012</strong>, 29.11.<strong>2012</strong><br />

14:30 - 16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Feuerwehrgeräte-Haus,<br />

Nordstraße, Gehrden<br />

Veranstalter: Tafel Barsinghausen,<br />

Außenstelle Gehrden<br />

Gottesdienst in Everloh<br />

Do, 22.11.<strong>2012</strong>, 18:45 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Kapelle Everloh<br />

Hobbyausstellung<br />

Sa, 24.11.<strong>2012</strong> - So,<br />

<strong>25</strong>.11.<strong>2012</strong><br />

Veranstaltungsort: Festhalle<br />

Veranstalter: Stadt Gehrden<br />

Herbstkonzert<br />

So, <strong>25</strong>.11.<strong>2012</strong>, 17:00 Uhr<br />

Unter der Leitung von Silvia<br />

Wintergalen musizieren die Chöre<br />

"Poco Vivace" & "Sin(g)fonietta,<br />

sowie einige ihrer Klavier- und<br />

Blockflötenschüler/innen<br />

Veranstaltungsort: Bürgersaal im<br />

Rathaus, Gehrden<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Kundendienst<br />

MEISTER-<br />

BETRIEB<br />

UmwelttechnikBadgestaltung<br />

Zur Speisekarte: www.steintoreck.de<br />

Pizzeria<br />

Schnitzelhaus<br />

Steakhaus<br />

Maler- u. Tapezierarbeiten<br />

Fußbodenbeläge<br />

Wärmedämmung<br />

Michael Bürger<br />

.<br />

Gehrdener Str. 7 30989 Gehrden<br />

05108 / 92 70 69<br />

Einbau genormter<br />

Fertigteile<br />

n Bodenlegearbeiten<br />

n Fertigparkett<br />

n Fenster u. Türen<br />

n Trockenbau<br />

n Küchen- u. Badmöbel<br />

n Holzzäune u.v.m.<br />

Friedrich-Wilhelm<br />

SCHOMBURG<br />

31832 Springe · Obere Feldstr. 7<br />

Tel. 05041/8021874 · Fax 8021875<br />

bis nach Mitternacht<br />

Steintor 3 · 30989 Gehrden<br />

Tel. (0 5108) 45 74<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 17.00 - 0.30 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertage durchgehend<br />

warme Küche bis 0.30 Uhr<br />

Delikatessen Warme Küche<br />

Gefäß<br />

Festung<br />

König<br />

im<br />

AT<br />

Stadt in<br />

Sibirien<br />

Holzraummaß<br />

ungebraucht<br />

nicht<br />

glänzendVerkehrszeittafel<br />

Unterwassergefährt<br />

Futtergefäß<br />

US-<br />

Goldmünze<br />

gerundet<br />

Honigwein<br />

Mittellosigkeit<br />

Abfahrt<br />

Bunter Abend mit Wurstessen -<br />

Anmeldung<br />

Di, 27.11.<strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Northen<br />

Veranstalter: DRK Northen<br />

Weihnachtsmarkt mit<br />

Kinderweihnachtsfeier<br />

auf Nolte's Hof<br />

Sa, 01.12.<strong>2012</strong><br />

Veranstaltungsort: Nolte's Hof,<br />

Heimstraße 26, Lemmie<br />

Veranstalter: Lemmier Vereine<br />

Adventsfeier<br />

Sa, 01.12.<strong>2012</strong>, 15:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Möllerburg<br />

Wennigsen<br />

Veranstalter: Kneipp-Verein<br />

Wennigsen / Gehrden e.V.<br />

Telefon: 05108 8<strong>25</strong>8<br />

Festliches Konzert zum<br />

90. Geburtstag der<br />

Margarethenkantorei<br />

Sa, 01.12.<strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Margarethenkirche<br />

Briefmarkentausch<br />

So, 02.12.<strong>2012</strong>,<br />

09:00 - 12:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Vierständerhaus<br />

Veranstalter: Philatelistenverein<br />

Gehrden e.V.<br />

Vortrag<br />

,,Fälschungserkennung bei<br />

Briefmarken"<br />

So, 02.12.<strong>2012</strong>,<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

Veranstalter: Philatelistenverein<br />

Gehrden e.V.<br />

Oldtimer-Treffen<br />

So, 02.12.<strong>2012</strong>,<br />

11:00 - 13:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Fußgängerzone Innenstadt<br />

Veranstalter:<br />

Oldtimer-Freunde Gehrden<br />

Singen zum Gottesdienst<br />

So, 02.12.<strong>2012</strong>, 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: St. Agathen<br />

Kirche Leveste<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Flächenmaß<br />

Container-Dienst<br />

Schrott- und Metallgroßhandel<br />

H. Hoppe KG<br />

Ronnenberg, Am Hirtenbach 10<br />

Ruf (0 5109) 75 84<br />

Telefax (0 5109) 5169 46<br />

b Bereitstellung von Containern für Schrott und Müll<br />

Elfenkönig<br />

biblischer<br />

Priester<br />

Geistesblitz<br />

zeitgemäß<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

neuseeländ.<br />

Papagei<br />

ähnlich<br />

LivinG<br />

Die Vielfalt des Besonderen<br />

30974 Wennigsen · Hauptstr. 10b & 29<br />

05103-7045991 / 705756<br />

www.paulmann-living.de<br />

Kolloid Ring<br />

Krach<br />

Erbträger<br />

Schliff<br />

im<br />

Benehmen<br />

Leumund<br />

ohne<br />

Begleitung<br />

fossiler<br />

Brennstoff<br />

Planetenname<br />

franz.:<br />

in<br />

ein<br />

Umlaut<br />

mehr als<br />

76.600 Leser<br />

lett.<br />

Abk.: InGetreidedustriegewerkmaßschaft<br />

Stiege<br />

Kinostück<br />

WWP07/31<br />

Verteilte Auflage:<br />

38.400 Exemplare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!