25.09.2012 Aufrufe

SC Weiz - SVG - SV-Gnas

SC Weiz - SVG - SV-Gnas

SC Weiz - SVG - SV-Gnas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberliga Süd/Ost<br />

Saison 2010/11<br />

von Luis Niederl<br />

14. Meisterschaftsrunde der Oberliga Süd/Ost<br />

am 27.03.2011<br />

von Luis Niederl<br />

U<strong>SV</strong> <strong>Gnas</strong>: Alexander Roth; Markus Rauch, Sebastian Hödl, Christoph Haas, Alfred Geigl; Andy<br />

Zach, Christian Schadler; Matthias Schadler (57. Raphael Kniewallner), Heiko Wohlmuth,<br />

Benjamin Puntigam (64. Christian Kölldorfer); Daniel Haas.<br />

<strong>SC</strong> <strong>Weiz</strong> II: Peter Reiter, Pavel Nicolae Poienariu, Thomas Raser, Hannes Gruber, Markus<br />

Ostermann, Thomas Gruber (58. Christopher Feiner), Rupert Hopfer, Michael Goger, Andreas<br />

Winter, Kevin Steiner (85. Patrick Gutensohn), Roman Hasenhüttl.<br />

Tore: Hannes Gruber (41.) bzw. Benjamin Puntigam (31.).<br />

Gelb Rote Karte: Hannes Gruber (66.).<br />

Gelbe Karten: Hannes Gruber, Poienariu, Steiner bzw. Zach.


<strong>Weiz</strong>: 100 Zuschauer. Schiedsrichter Duschek, Assistenten Emso, Jashanica.<br />

Mit viel Hoffnung auf eine Verlängerung der makellosen Serie (5 Siege in 5 Spielen<br />

bisher gegen <strong>Weiz</strong> II) fuhr man bei trockenem Wetter am Sonntag Vormittag nach<br />

<strong>Weiz</strong>. Schon unterwegs setzte Regen ein, der dem Platz in <strong>Weiz</strong> zusetzte.<br />

Die <strong>Gnas</strong>er begannen mit der gleichen Elf wie beim letzten Testspiel vor einer Woche in<br />

Bruck (1:1) und mit einem 4-2-3-1-System.<br />

Bei tiefem Boden und leichtem Regen begann das Spiel um 10.34 Uhr und die <strong>Weiz</strong>er<br />

nahmen gleich von Beginn an das Heft in die Hand und spielten in den ersten Minuten<br />

hintereinander zwei gute Chancen heraus.<br />

In der 5. Minute konnte <strong>Gnas</strong>-Torhüter Roth einen scharfen Stanglpass von Steiner<br />

abfangen und eine Minute später musste Roth bei einem Schuss von Raser abermals<br />

eingreifen.<br />

Die <strong>Gnas</strong>er kamen erstmals in der 11. Minute zu einer guten Möglichkeit. Nach einem<br />

Foul von Winter an Christian Schadler trat Kapitän Zach zum Freistoß an. Den 20<br />

m-Freistoß konnte <strong>Weiz</strong>-Torhüter Reiter mit einer Hechteinlage zur Ecke befördern.<br />

Die Hausherren drängten weiter und in der 21. Minute konnte Innenverteidiger Hödl<br />

bei einer Hereingabe von rechts gerade noch vor Thomas Gruber zur Ecke retten.<br />

Zwei Minuten später ging ein Kopfball eines <strong>Weiz</strong>ers über Torhüter Roth und über die<br />

Querlatte hinweg ins Torout.<br />

Ein Freistoß von Geigl wurde auf der anderen Seite zur Ecke abgefälscht (26.).<br />

Entgegen dem Spielverlauf gingen die <strong>Gnas</strong>er in der 31. Minute in Führung. Nach<br />

einem Angriff über die linke Seite kam Daniel Haas an den Ball und beförderte ihn<br />

gleich weiter zu Benjamin Puntigam, der die Kugel ins rechte Eck rollte. 1:0 für <strong>Gnas</strong> !<br />

Durch das Tor bestärkt, kamen die <strong>Gnas</strong>er nun wesentlich besser ins Spiel und in der<br />

34. Minute hätte sogar das 2:0 fallen können. Andy Zach wurde mit einem herrlichen<br />

Heber von Daniel Haas bedient. Der <strong>Gnas</strong>er Kapitän nahm das Leder an und stürmte in<br />

den gegnerischen Strafraum. Etwas bedrängt von Poienariu und Hopfer schob Zach<br />

letztendlich den Ball durch die Beine von Poienariu, der Schuss fiel aber zu schwach<br />

und zu zentral aus, sodass Torhüter Reiter erfolgreich eingreifen und ein weiteres Tor<br />

der <strong>Gnas</strong>er verhindern konnte.<br />

Vier Minuten vor der Pause beging <strong>Gnas</strong>-Verteidiger Geigl nach einer Flanke von der<br />

linken Seite an der Strafraumgrenze ein Foul an Thomas Gruber. Hannes Gruber trat<br />

den Freistoß und gab <strong>Gnas</strong>-Torhüter Roth das Nachsehen. Der Ball landete im linken<br />

Eck. Nur noch 1:1 und das war auch der Halbzeitstand.<br />

Weitgehend ausgeglichen gestaltete sich das Spiel in der 2. Halbzeit, aber die<br />

Hausherren fanden wieder mehr Möglichkeiten vor als die <strong>Gnas</strong>er.<br />

In der 49. Minute konnte Alex Roth einen Schuss von Steiner, der von Ostermann<br />

bedient wurde, aus 16 m unschädlich machen.<br />

Drei Minuten später versuchte es Ostermann nach einer Kopfballvorlage von Thomas<br />

Gruber, schoss aber übers Tor von Roth.


Nun nahm <strong>Gnas</strong>-Trainer Bez den ersten Wechsel vor. Für den offensiven<br />

Mittelfeldspieler Matthias Schadler brachte er mit Raphael Kniewallner einen Stürmer.<br />

Mittelfeldspieler Kölldorfer kam in der 64. Minute für Mittelfeldspieler und Torschützen<br />

Benjamin Puntigam ins Spiel.<br />

Ab der 66. Minute mussten die <strong>Weiz</strong>er mit 10 Spielern auskommen, nachdem Hannes<br />

Gruber nach einem zweiten Foulvergehen innerhalb von zwei Minuten mit der<br />

Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde.<br />

Ein wuchtiger Schuss von Hasenhütl zog in der 70. Minute am linken Kreuzeck vorbei.<br />

Nach einem Zuspiel von Markus Rauch versuchte <strong>Gnas</strong>-Stürmer Daniel Haas im<br />

gegnerischen Strafraum sein Glück, schoss aber über das Gehäuse von Reiter (80.).<br />

Den Matchball vergaben die <strong>Weiz</strong>er in der 84. Minute. Hasenhütl bediente Ostermann<br />

mit einem Steilpass und der junge <strong>Weiz</strong>er wollte Torhüter Roth überheben, was der<br />

<strong>Gnas</strong>er Goalie aber vereitelte.<br />

Wenn auch die Siegesserie der <strong>Gnas</strong>er gegen die <strong>Weiz</strong>er zu Ende ging, müssen die<br />

Bez-Schützlinge mit dem Remis letztendlich zufrieden sein, denn die <strong>Weiz</strong>er fanden in<br />

diesem Spiel mehr Chancen vor als die <strong>Gnas</strong>er und waren vor allem in den ersten 30<br />

Minuten die klar bessere Mannschaft. Schade, dass man die numerische Überlegenheit<br />

ab der 66. Minute nicht in Tore ummünzen konnte.<br />

Am kommenden Freitag kommt der Vorletzte Strallegg nach <strong>Gnas</strong>. Im Hinspiel<br />

"überfuhren" die <strong>Gnas</strong>er den Oberliganeuling mit 5:0.<br />

Das Stadion in <strong>Weiz</strong> bei wolkenverhangenem Himmel und Regen.


Die <strong>Gnas</strong>er Mannschaft mit dem Schiedsrichtertrio.<br />

Einen Stanglpass von links durch Steiner fängt <strong>Gnas</strong>-Goalie Roth ab (5.).


Heiko Wohlmuth im Duell mit Hasenhütl. Rechts Daniel Haas.<br />

Torhüter Roth hält einen Schuss von Raser (rechts) in der 6. Minute.


Einen Freistoß von <strong>Gnas</strong>-Kapitän Zach wehrt Goalie Reiter zur Ecke ab (11.).<br />

Alexander Roth vor Kevin Steiner. Rechts Christoph Haas.


Sebastian Hödl (Mitte) bei einer Kopfballübung. Der Ball ist ganz links zu sehen.<br />

<strong>Gnas</strong>-Kapitän Zach stürmt in die gegnerische Hälfte.....


...und zieht ab.<br />

Eine Hereingabe von der rechten Seite erwischt Hödl (Nr.5) vor Thomas Gruber. Eckball für <strong>Weiz</strong> (21.).


Der Kopfball dieses <strong>Weiz</strong>ers geht übers Tor (23.).<br />

31. Minute: <strong>Gnas</strong> geht durch Benjamin Puntigam 1:0 in Führung.<br />

31.Minute: <strong>Gnas</strong>-Angriff über die linke Seite, Daniel Haas schiebt den Ball zu....


...Benjamin Puntigam (Nr.4), der den Ball zum 1:0 für <strong>Gnas</strong> ins Tor befördert.<br />

Der Torschütze (3.von rechts) lässt sich feiern, Kapitän Zach gratuliert D.Haas (2.v.rechts) zum Assist.


34. Minute: Daniel Haas setzt Zach (links) ideal ein.....<br />

...Zach nimmt das Zuspiel an und stürmt in den Strafraum....


Der Schuss geht durch die Beine von Poienariu, aber zu zentral aufs Tor, sodass Torhüter Reiter abwehren kann.<br />

Benjamin Puntigam (links), der Torschütze zum 1:0.


Andy Zach schießt mit voller Kraft.<br />

Tormann Alex Roth vor Thomas Gruber (links) und Hannes Gruber. In der Mitte Verteidiger Alfred Geigl.<br />

Der Ausgleich zum 1:1 in der 41. Minute durch Hannes Gruber aus einem Freistoß.


Bei einer Flanke von der linken Seite begeht Alfred Geigl (am Ball) ein Foul an Thomas Gruber (daneben),..<br />

..beide gehen zu Boden und schauen auf Schiedsrichter Duschek (Hand ganz rechts), der auf Freistoß<br />

entscheidet.


Hannes Gruber (2.von rechts) verwandelt den 17 m-Freistoß in der 42. Minute zum 1:1.<br />

Hödl (Mitte) gegen Ostermann und Steiner.


Verteidiger Rauch im Duell mit Thomas Gruber.<br />

49. Minute: Nach Zuspiel von Ostermann (nicht am Bild) zieht Steiner ab....


...Alex Roth ist auf dem Posten.<br />

52. Minute: Ostermann (links) übernimmt eine Kopfballvorlage von Thomas Gruber direkt.<br />

Der Ball zieht über die Querlatte.


Nach diesem Foul von Hannes Gruber an Christian Schadler......<br />

...wird der Torschütze zum 1:1 mit der gelbroten Karte des Feldes verwiesen (66.).


Raphael Kniewallner kam für Matthias Schadler. Markus Ostermann "hackelt" bei Alfred Geigl ein.<br />

<strong>Gnas</strong>-Innenverteidiger Christoph Haas spitzelt den Ball vor Feiner weg.


Matthias Schadler bei einem Kopfball, daneben Geigl. Links Steiner.<br />

Den Matchball für die <strong>Weiz</strong>er vergibt Ostermann in der 84. Minute bei einem Konter......


..er will den <strong>Gnas</strong>er Torhüter überheben, was ihm aber nicht gelingt. Die Zuschauer rechts sind bestürzt.<br />

Andy Zach verabschiedet sich von SR Duschek.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!