29.01.2013 Aufrufe

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKBLICK<br />

SV WERDER BREMEN:<br />

MIELITZ<br />

GEBRE SELASSIE<br />

LUKIMYA<br />

SOKRATIS<br />

SCHMITZ<br />

JUNUZOVIC<br />

ARNAUTOVIC (84. PRÖDL)<br />

DE BRUYNE<br />

HUNT<br />

ELIA (79. FÜLLKRUG)<br />

PETERSEN (90. AKPALA)<br />

Das Heimteam von der<br />

Weser übernahm von<br />

Beginn an das Kommando.<br />

Einen ersten Warnschuss gab<br />

Marko Arnautovic ab, doch sein<br />

Versuch ging gut zwei Meter<br />

am Tor vorbei. Auf der anderen<br />

Seite kam auch die <strong>Fortuna</strong><br />

zum ersten Mal gefährlich<br />

vor das Bremer Gehäuse: Bei<br />

einem Konter schickte Kapitän<br />

Andreas „Lumpi“ Lambertz<br />

Robbie Kruse auf die Reise, dieser<br />

wurde im Versuch, Sokratis<br />

aussteigen zu lassen, von diesem<br />

von den Beinen geholt – den<br />

fälligen Strafstoß verwandelte<br />

Jens Langeneke diesmal wieder<br />

souverän (10.), nachdem er<br />

zuvor im Pokal gegen Borussia<br />

Mönchengladbach vom Punkt<br />

aus gescheitert war.<br />

Die Werderaner wollten direkt<br />

antworten, doch Tobias Levels<br />

konnte einen Schuss von Nils<br />

Petersen im letzten Moment<br />

abblocken (15.). Doch auch die<br />

Rot-Weißen blieben bei Kontern<br />

brandgefährlich. Kruse setzte<br />

sich erneut glänzend gegen Sokratis<br />

durch, flankte in die Mitte,<br />

doch Ken Ilsøs Lupfer konnte<br />

Werders Keeper Sebastian<br />

Mielitz so gerade eben noch<br />

abwehren (20.). Es entwickelte<br />

24 FORTUNA AKTUELL<br />

WESERSTADION, BREMEN<br />

1. BUNDESLIGA · SAISON 2012/2013 · 12. SPIELTAG · 18.11.12 · 15:30 UHR<br />

SV WERDER BREMEN<br />

FORTUNA D SSELDORF<br />

2:1 ( 0:1)<br />

0:1 LANGENEKE (10., FOULELFMETER)<br />

1:1 PETERSEN (51.)<br />

2:1 DE BRUYNE (82.)<br />

GELBE KARTEN: ARNAUTOVIC (3), HUNT (3), PETERSEN - ILSÖ (2), GIEFER, LAMBERTZ (2)<br />

GELBROTE KARTE: LUKIMYA WEGEN WIEDERHOLTEN FOULSPIELS (77.) ZUSCHAUER: 42.100 SCHIEDSRICHTER: PETER SIPPEL<br />

Wieder steht die <strong>Fortuna</strong> nach guter Leistung auswärts mit leeren Händen da<br />

Ärgerliche 1:2-Niederlage<br />

im Bremer Weserstadion<br />

Eine ärgerliche 1:2 (1:0)-Niederlage musste die <strong>Fortuna</strong> beim Auswärtsspiel beim SV<br />

Werder Bremen hinnehmen. Zur Pause lagen die Rot-Weißen sogar in Führung. Jens<br />

Langeneke verwandelte schon nach zehn Minuten einen Foulelfmeter, kurz nach der Pause<br />

konnte Nils Petersen für Werder ausgleichen. Sieben Minuten vor dem Ende erzielte<br />

Kevin de Bruyne den Siegtreffer.<br />

sich ein munteres Spielchen, in<br />

dem die Hausherren die Oberhand<br />

behielten. So hatte Eljero<br />

Elia die Riesenchance auf dem<br />

Fuß, doch der Niederländer verzog<br />

aus spitzem Winkel (24.).<br />

Gleich zwei Mal innerhalb von<br />

einer Minute versuchte es Arnautovic,<br />

seine Abschlüsse waren<br />

jedoch harmlos (28.).<br />

In der Folge verlor Schiedsrichter<br />

Peter Sippel seine Linie<br />

und sorgte damit dafür, dass die<br />

Begegnung in einzelnen Szenen<br />

hektisch wurde. So sahen in<br />

dieser Phase auch Arnautovic<br />

wegen eines Kopfstoßes an Langeneke,<br />

Assani Lukimya wegen<br />

eines taktischen Fouls und Ilsø<br />

aufgrund eines Tacklings Gelbe<br />

Karten. Bis zur Pause passierte<br />

nichts mehr Aufregendes, sodass<br />

es mit der knappen <strong>Fortuna</strong>-Führung<br />

in die Kabinen ging.<br />

Die erste Chance nach dem<br />

Wechsel gehörte der <strong>Fortuna</strong>:<br />

Ronny Garbuschewski versuchte<br />

es aus großer Distanz<br />

mit einem direkten Freistoß,<br />

den Mielitz jedoch entschärfen<br />

konnte (47.). Das Netz zappelte<br />

auf der anderen Seite: Die rechte<br />

<strong>Düsseldorf</strong>er Seite war nicht<br />

aufmerksam genug, so konnte<br />

Lukas Schmitz flanken und<br />

FORTUNA DÜSSELDORF:<br />

GIEFER<br />

LEVELS<br />

LANGENEKE<br />

JUANAN<br />

VAN DEN BERGH (84. WEGKAMP)<br />

BODZEK<br />

LAMBERTZ<br />

GARBUSCHEWSKI (56. CHA)<br />

BELLINGHAUSEN<br />

KRUSE<br />

ILSØ (68. RAFAEL)<br />

Petersen unbedrängt einköpfen<br />

– 1:1 (50.). Doch auch nach<br />

dem ärgerlichen Ausgleichstreffer<br />

behielt die <strong>Fortuna</strong> ihre<br />

gute Ordnung bei und ließ die<br />

Bremer nur selten zur Entfaltung<br />

kommen. Das geschah erst<br />

wieder nach 65 Minuten, als Sokratis<br />

die <strong>Düsseldorf</strong>er Deckung<br />

aushebelte und Arnautovic frei<br />

zum Schuss kam, doch Giefer<br />

lenkte den Ball über die Latte.<br />

Dann sah der bereits verwarnte<br />

Lukimya aufgrund von zwei<br />

Foulspielen in einer Szene an<br />

Kruse die Ampelkarte (77.) und<br />

die Grün-Weißen mussten die<br />

Restspielzeit zu zehnt zu Ende<br />

bringen. Trotzdem drängten sie<br />

auf den Siegtreffer und hatten<br />

noch eine Reihe von Eckbällen.<br />

Bei einem kam Sokratis zum<br />

Kopfball, konnte Giefer aber<br />

nicht gefährden (81.). Sieben<br />

Minuten vor dem Ende dann<br />

doch das Tor für den SVW: Wieder<br />

eine Hereingabe von <strong>Fortuna</strong>s<br />

rechter Abwehrseite, diesmal<br />

schloss Kevin de Bruyne in der<br />

Mitte eiskalt ab. In der Schlussminute<br />

hatte Adam Bodzek<br />

noch eine große Möglichkeit<br />

per direktem Freistoß, doch sein<br />

Schuss zischte über den rechten<br />

Winkel des Bremer Gehäuses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!