29.01.2013 Aufrufe

Erhebungsbogen - Stadt Dohna

Erhebungsbogen - Stadt Dohna

Erhebungsbogen - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 6 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Seite 30<br />

Die Mitarbeiter der OVPS wünschen allen Schülern und Azubis erholsame<br />

und erlebnisreiche Ferien.<br />

Bei Fragen und Hinweise steht allen Fahrgästen das Servicetelefon<br />

der Oberelbischen Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz mbH (OVPS)<br />

0 35 01/7 92 -1 60 zur Verfügung.<br />

Gern beraten wir Sie auch persönlich in unserem Servicebüro auf<br />

dem ZOB (Busbahnhof Pirna). Wir haben für Sie von Montag bis<br />

Freitag in der Zeit von 06:30 bis 17:30 Uhr und Samstag von 08:00<br />

bis 12:00 Uhr sowie 12:30 bis 15:45 Uhr geöffnet.<br />

Verkehrssicherheitstag für Kinder<br />

in Pirna<br />

PIRNA. Über 200 Kinder lernten „spielend“ wie sicher sie sich im<br />

Straßenverkehr bewegen. Beim „Verkehrssicherheitstag für Kinder“<br />

freuten sich die Organisatoren der Verkehrswacht Sächsische<br />

Schweiz - mit Vorsitzendem Peter Grabs und Sonnhild Fels -<br />

über die Knirpse im Vorschulalter aus 14 Einrichtungen, die an 10<br />

Stationen am 28. Mai auf dem Sportplatz von Grün-Weiß Pirna wissbegierig<br />

übten.<br />

Wer hat Vorfahrt? Was muss ich beim Busein- und -aussteigen<br />

beachten? Wann kann ich mit dem Rad losfahren.? Wie gefährlich<br />

ist ein „Toter Winkel“? Das und vieles mehr erfuhren und testeten<br />

die Vorschulkinder. Polizeiauto und Krankenwagen mit Sirene, Busschule<br />

und Verkehrsschilderwald faszinierten ebenso wie Kindergurtschlitten<br />

und Roller- und Fahrradparcours. Bastelstrecke mit<br />

Ampelmännchen und Malecke luden zum Mitmachen an diesem<br />

gelungenen Projekt ein.<br />

Der Jugendring Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge e. V. informiert<br />

Noch Restplätze für Ferienfreizeit zu vergeben!<br />

Schon angemeldet?<br />

„Ferien - ganz ohne Langeweile“, so das Motto der diesjährigen Ferienfreizeiten<br />

des Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.<br />

Ihr seid interessiert an einem Austausch mit jungen Leuten aus unserem<br />

Nachbarland? Deutsche und tschechische Jugendliche treten<br />

in der Zeit vom 01.07. bis 16.07.2010 gemeinsam kräftig in die Pedale.<br />

Auf rund 420 km Radweg folgt ihr 16 Tage lang den Spuren eiszeitlicher<br />

Hinterlassenschaften in der Mecklenburgischen Seenplatte.<br />

Findlinge am Wegesrand, glasklare Seen, eindrucksvolle Hügelketten<br />

und weite Sanderflächen - Spuren der letzten Eiszeit finden<br />

sich überall. In das Programm sind natürlich genügend Ruhetage<br />

zur Erholung eingebaut.<br />

Außerdem erwarten euch bei Spiel und Sport tolle Begegnungen<br />

mit den tschechischen Teilnehmern.<br />

Erfahrt die Kultur und die Lebensart eurer Nachbarn und lernt ganz<br />

nebenbei noch ein paar tschechische Wörter oder ein tschechisches<br />

Rezept dazu! Kulturabende, Diskussionsrunden, Ausflüge usw. regen<br />

zur Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Kulturen an und<br />

wecken Neugier und Offenheit gegenüber dem Nachbarland.<br />

Ist die Eiszeit-Radtour für euch das Richtige?<br />

Dann freuen wir uns auf eure schnelle Anmeldung und stehen für<br />

Auskünfte und nähere Informationen auch euren Eltern gern zur Verfügung.<br />

Ihr findet den Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

e. V. im Jugendhaus „HANNO“ in Pirna auf der Hohen Straße<br />

1. Telefonisch erreichbar unter 0 35 01/78 16 47, per E-Mail:<br />

info@jugend-ring.de oder im Internet: www.jugend-ring.de<br />

Jugendbegegnungen in Berlin<br />

Ein Sommer in Berlin - Wer wünscht sich das nicht? Entdecke<br />

zusammen mit Jugendlichen aus Tschechien die Bundeshauptstadt<br />

und lerne ganz nebenbei die tschechische Kultur kennen. Berlin bietet<br />

in seiner Vielfalt jeden Tag neue Erlebnisse, sei es in der Natur<br />

oder mitten in der City oder auf dem Kiez. Sei gespannt, was die<br />

<strong>Stadt</strong> für dich bereithält. Dich erwarten abwechslungsreiche und<br />

spannende Ferientage in einer abwechslungsreichen und spannenden<br />

<strong>Stadt</strong>. Übernachtet wird im Naturfreundehaus „Fuchsbau“<br />

in Berlin. Unmittelbar am Haus gibt es ein Freigelände mit zwei Tischtennisplatten,<br />

Grill, Wiese und Beachvolleyballfeld. In der befinden<br />

sich ein Hallenbad, eine Minigolfanlage, ein Spielplatz, mehrere Sportanlagen,<br />

verschiedene Parkanlagen und diverse Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren können vom<br />

17.07. bis 28.07.2010 unsere tschechischen Nachbarn kennen lernen<br />

und viele spannende Angebote erleben. Weitere Informationen<br />

zum Preis, Geschwisterbonus und Anmeldung erhaltet ihr direkt im<br />

Büro des Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. in<br />

Pirna, Hohe Straße 1, telefonisch unter 0 35 01/78 16 47, per E-<br />

Mail: info@jugend-ring.de oder im Internet: www.jugend-ring.de<br />

Bald sind Ferien!<br />

„Ferien - ganz ohne Langeweile“, so das Motto der diesjährigen Ferienfreizeiten<br />

des Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.<br />

Tolle Angebote für die Sommerferien werden auch in diesem Jahr<br />

wieder Kindern und Jugendlichen angeboten, die mit dem Jugendring<br />

auf Reisen gehen möchten.<br />

Für Kinder, die dieses Jahr vielleicht das erste Mal in eine Ferienfreizeit<br />

fahren, geht es zur Schnupperfreizeit ins Albert-Schwarz-Bad<br />

nach Heidenau. Spielen, Abenteuer und Erholung stehen im Mittelpunkt<br />

einer abwechslungsreichen Freizeit.<br />

Natur, Sport und Kreativität stehen auf dem Programm bei einer Ferienfahrt<br />

zum Senftenberger See. Fernab von Schulstress und Straßenverkehr<br />

könnt ihr hier erholsame und angenehme Tage im Bungalowdorf<br />

erleben. Euch erwarten abwechslungsreiche, spannende<br />

und wie immer interessante Ferientage. Genießt unbeschwerte<br />

Badefreuden und unser reichhaltiges Freizeitangebot.<br />

Ihr seid interessiert an einem Austausch mit jungen Leuten aus unserem<br />

Nachbarland? Deutsche und tschechische Jugendliche begegnen<br />

sich im Juli in Berlin, um gemeinsame erlebnisreiche Tage in<br />

unserer Bundeshauptstadt zu verbringen. Jeden Tag gibt es dort<br />

neue Erlebnisse, sei es in der Natur oder mitten in der City. Sei<br />

gespannt, was die <strong>Stadt</strong> für dich bereithält!<br />

Zur Eiszeit-Radtour können Jugendliche aus Deutschland und Tschechien<br />

ein unvergessliches Abenteuer auf ihrem Drahtesel erleben.<br />

Auf rund 420 km Radweg folgt ihr 16 Tage den Spuren eiszeitlicher<br />

Hinterlassenschaften in der Mecklenburgischen Seenplatte.<br />

Sind die Beine mal schwer, sind genügend Ruhetage in das Programm<br />

eingebaut. Bei Spiel und Sport erwarten euch außerdem<br />

tolle Begegnungen mit den tschechischen TeilnehmerInnen.<br />

Anmeldeformulare, Flyer und nähere Informationen zu den Ferienangeboten<br />

erhaltet ihr direkt in der Geschäftsstelle des Jugendrings<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. in Pirna, Hohe Straße 1,<br />

telefonisch unter 0 35 01/78 16 47, per E-Mail: info@jugend-ring.de<br />

oder unter www.jugend-ring.de<br />

V. i. S. d. P. Maria Böhme, Assistentin der Geschäftsführung<br />

Karate Bundeslehrgang des S.K.I.D.<br />

in Pirna<br />

Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der <strong>Stadt</strong> Pirna<br />

Herrn Peter Hanke wurde vom 22. bis 24.05.2010 bereits zum 5.<br />

Mal in Folge der Karate Bundeslehrgang des S.K.I.D durch das Dojo<br />

Sakura Pirna e. V. ausgerichtet.<br />

Für die Trainingsleitung hat Bundestrainer Nagai Shihan, 8. Dan, dieses<br />

Jahr zum 2. Mal Gasttrainer Fumitoshi Kanazawa aus Japan<br />

sowie Eugen Landgraf 6. Dan und Reinhard Nawe 6. Dan verpflichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!