29.01.2013 Aufrufe

Download - Ninnemann-Stiftung Luckau

Download - Ninnemann-Stiftung Luckau

Download - Ninnemann-Stiftung Luckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestandsliste - auszugsweise<br />

SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 001 Geschichte Lexikoninstitut<br />

Bertelsmann<br />

Weltgeschichte Bertelsmann Lexikon Geschichtslexikon<br />

D 002 Illustrierte Weltgeschichte Ullrich Wickert Weltgeschichte Naumann und<br />

Göbel<br />

Chronik Chronik der Weltgeschichte<br />

D 003 großer Atlas zur Weltgeschichte Weltgeschichte Lingen Gegenwart Von der Enstehung der Welt bis zur<br />

Gegenwart<br />

D 004 Knauers Weltgeschichte K.A. von Müller Weltgeschichte Th. Knauer Urzeit Von der Urzeit bis zur Gegenwart<br />

D 005 Lexikon der Weltgeschichte Band 1 Weltgeschichte Lingen AAC-GOD Weltgeschichte von AAC-GOD<br />

D 006 Lexikon der Weltgeschichte Band 2 Weltgeschichte Lingen GOE bis NET Weltgeschichte von GOE bis NET<br />

D 007 Weltgeschichte Band 3 Weltgeschichte Lingen NEU bis ZYP Weltgeschichte von NEU bis ZYP<br />

D 008 Weltgeschichte Altertum Band 1 Weltgeschichte Lingen Altertum Weltgeschichte - Altertum<br />

D 009 Weltgeschichte Mittelalter Band 2 Weltgeschichte Lingen Mittelalter Weltgeschichte- Mittelalter<br />

D 010 Weltgeschichte - Frühe Neuzeit - Band 3 Weltgeschichte Lingen Neuzeit Weltgeschichte - Frühe Neuzeit<br />

D 011 Weltgeschichte - Neuzeit- Band 4 Weltgeschichte Lingen Neuzeit Weltgeschichte - Neuzeit<br />

D 012 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 1 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Morgen der Menschheit Band 1 Morgen der Menschheit<br />

D 013 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 2 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Olymp Band 2 - Im Schatten des Olymp<br />

D 014 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 3 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Rom und der Osten Band 3 Rom und der Osten<br />

D 015 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 4 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Kreuz und Halbmond Band 4 Kreuz und Halbmond<br />

D 016 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 5 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Kaiser und Kalifen Band 5 Kaiser und Kalifen<br />

D 017 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 6 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Mittelalter Band 6 Nationen, Städte,<br />

Steppenvölker :Die Welt im späten<br />

Mittelalter<br />

D 018 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 7 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Entdecker-Reformatoren Band 7 Entdecker und Reformatoren<br />

Seite 1 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 019 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 8 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Reformation Band 8 Aufkärung und Reformation -<br />

Europa im 17.und 18. Jahrhundert<br />

D 020 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 9 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Alte Völker Band 9 Alte Völker - Neue Staaten<br />

D 021 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 10 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Fürstenhöfe Band 10 Fürstenhöfe und Fabriken<br />

D 022 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 11 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Band 11 Diktatoren Band 11 Diktatoren und Ideologien<br />

-die Welt zwischen den Kriegen<br />

D 023 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 12 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Weltgeschichte<br />

D 024 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 13 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Menschen - Geschichte Band 13 - Menschen die Geschichte<br />

machten<br />

D 025 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 14 Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Afghanistan -Zypern Band 14 Von Afghanistan bis<br />

Zypern<br />

D 026 Weltgeschichte in 14 Bänden Band 14<br />

Achtung ! doppelt<br />

Heinrich Pleticha Weltgeschichte Bertelsmann Afghanistan -Zypern Band 14 Von Afghanistan bis<br />

Zypern<br />

D 027 Daten der Weltgeschichte Hellweg / Linne Weltgeschichte Orbis Altsteinzeit Von der Altsteinzeit bis heute<br />

D 028 Die Anfänge der Menschheit Weltgeschichte Weltbildverlag Urgeschichte Meilensteine der Weltgeschichte -<br />

Urgeschichte bis 3000 vor Christi<br />

D 029 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Mittelmeer, Indus 3000 bis 1500 vor Christi - Vom<br />

Mittelmeer zum Indus<br />

D 030 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Indus vom Mittelmeer zum Indus 1500 bis<br />

600 v. Christi<br />

D 031 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Denker Das Zeialter der Denker - 600 bis 400<br />

v. Chr.<br />

D 032 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Rom Rom wird Weltmacht 400 v. Chr. bis<br />

200 n. Chr.<br />

D 033 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Antike Der Untergang der Antiken Welt 200<br />

bis 600 n. Chr.<br />

D 034 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Islam Die Ausbreitung des Islam 600 bis<br />

800 n. Chr.<br />

D 035 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Wikinger Vormarsch der Wikinger 800 bis 1000<br />

n. Chr.<br />

D 036 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Neue Reiche Neue Reiche Im Osten 1000 bis 1100<br />

n. Chr.<br />

D 037 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Heilige Kriege Heilige Kriege 1100 bis 1200 n. Chr.<br />

Seite 2 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 038 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Weltherrschaft Weltherrschaft der Mongolen<br />

D 039 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Weltbildverlag Der 100 - jährige Krieg Der 100 - jährige Krieg - 1300 bis<br />

1400 n. Chr.<br />

D 040 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Goldene Reiche Goldene Reiche der neuen Welt -<br />

1400 bis 15000 n. Chr.<br />

D 041 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Reformation Die Reformation in Europa - 1500 bis<br />

1600 n. Chr.<br />

D 042 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Sieg Der Sieg der Freiheit 1700 bis 1800<br />

v. Chr.<br />

D 043 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Revolution Revolution und Restauration 1800<br />

bis 1850 n. Chr.<br />

D 044 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Afrika Wettlauf um Afrika 1850 bis 1900 n.<br />

Chr.<br />

D 045 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann erste Weltkrieg Der erste Weltkrieg 1900 bis 1925<br />

D 046 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann zweite Weltkrieg Der Zweite Weltkrieg 1925 bis 1950<br />

D 047 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Perestroika Kalter Krieg und Perestroika - 1950<br />

bis 1990<br />

D 048 Meilensteine der Weltgeschichte Weltgeschichte Bertelsmann Mensch, Natur menschen und natur im Wandel<br />

D 049 Werke Friedrich des Großen Gustav Berthold Holz Weltgeschichte Reimar Hobbing Friedrich der Große Politische und philosophische<br />

Schriften<br />

D 050 Alexander der Grosse Weltgeschichte Emil Vollmer Alexander Alexander der Grosse und seine Zeit<br />

D 051 Grundzüge der Geschichte Weltgeschichte Diesterweg Grundzüge Vom Frankenreich biszum<br />

Westfälischen Frieden<br />

D 052 Der Kurfürst Martin Spahn Weltgeschichte Franz Kirchheim Kurfürst Die Wiedergeburt Deutschlands im<br />

17.Jahrhundert<br />

D 053 Mit Morgenstern und Regenbogenfahne Gerhard Brendler Weltgeschichte der<br />

Wssenschaften<br />

Morgenstern Die Zeit um 1525<br />

D 054 Völkerschlacht bei Leipzig um 1813 Karl- Heinz Börner Weltgeschichte der<br />

Wissenschaften<br />

Völkerschlacht, Leipzig Entscheidente Schlacht der<br />

Befreiungskriege<br />

D 055 Das Hambacher Fest Helmut Asmus Weltgeschichte Wissenschaften Hambacher Fest Forderung nach einer demokratischen<br />

Republik vom 27. Mai bis<br />

1. Juni 1832<br />

Seite 3 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 056 Novemberrevolution 1918/1919 Weltgeschichte Dietz Novemberrevolution Deutsche Novemberrevolution von<br />

1918 bis 1919<br />

D 057 Pantersprung nach Agadir 1911 Willibald Gutsche Weltgeschichte Wissenschaften Pantersprung das kanonenboot Panter legt vor der<br />

marokanischen Küste an.Es entstand<br />

die grösste internationale Krise vor<br />

dem ersten Weltkrieg<br />

D 058 1. August 1914 Willibald Gutsche Weltgeschichte Wissenschaften Agust 1914 Beginn des ersten Weltkrieges<br />

D 059 Die geschichte der abendländischen Welt Teil 1 Leopold von Ranke Weltgeschichte Emil Vollmer Abendland Geschichte der abendländischen Welt<br />

bis zum Übergang in die moderne Welt<br />

D 060 Die Geschichte der abendländischen Welt Teil<br />

2<br />

Leopold Ranke Weltgeschichte Emil Vollmer Abendland 2 Geschichte der abendländischen Welt<br />

bis zum Übergang in die moderne Welt<br />

D 061 Das Bild unserer Zeit Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux 1917-1954 Bild der Jahrhunderte von 1917 bis<br />

154<br />

D 062 Historisches Lexikon Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux historishes Lexikon Drama der Menschheitsgeschichte von<br />

der Vorzeit bis zur Gegenwart<br />

D 063 Bild der Jahrhunderte - Register und Inhaltsband Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Register, Inhaltsband Fundgrube und Inhaltsband<br />

D 064 Bild der Jahrhunderte - Band1 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Die ältesten Völker der Welt<br />

D 065 Bilder der Jahrhunderte - Band 2 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Frühzeit-Europa Die antike Welt bis 500 vor Chr.<br />

D 066 Bilder des Jahrhunderts - Band 3 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Klassischer Tag von 500 - 400 vor Chr.<br />

D 067 Bild der Jahrhunderte - Band 4 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Erdkreis Aussaaat im Erdkreis 400 - 300 vor<br />

Chri.<br />

D 068 Bild der Jahrhunderte - Band 5 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Rom Die Adler von Rom 300 bis 200 vor<br />

Chr.<br />

D 069 Bild der Jahrhunderte - Band 6 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Romanum Imperium Romanum 200 bis 100 vor<br />

Chr.<br />

D 070 Bild der Jahrhunderte - Band 7 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux unsichtbare Krone 100 - 1 vor Chr. Unsichtbare Krone<br />

D 071 Bilder der Weltgeschichte Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Mittag des Reiches 1 - 100 nach Chr.<br />

D 072 Bild der Jahrhunderte - Band 9 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Kaiser Abendliche Kaiser 100 -200 nach Chr.<br />

D 073 Bild der Jahrhunderte - Band 10 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux chaotisches Jahrhundert Chaotisches Jahrhundert200 -300<br />

nach Chr.<br />

Seite 4 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 074 Bild der Jahrhunderte - Band 11 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Sieg des Kreuzes Sieg des Kreuzes 300 - 400 vor Chr.<br />

D 075 Bild der Jahrhunderte Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Dämmerung Völker Dämmerung - 400 -500 nach<br />

Chr.<br />

D 076 Bild der Jahrhunderte - Band 13 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Germanische Tragödie Germanische Tragödie 500 bis 600<br />

nach Chr.<br />

D 077 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Allahs Flamme Allahs Flamme 600 bis 700 nach Chr.<br />

D 078 Bild der Jahrhunderte - Band 15 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Krone des Westens Krone des Westens - 700 bis 800 nach<br />

Chr.<br />

D 079 Bild der Jahrhunderte Band 16 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Erben Erben des Kaisers - 800 bis 900 nach<br />

Chr.<br />

D 080 Bild der Jahrhunderte - Band 17 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Caesar Caesarische Versuchung - 900 bis<br />

1000 nach Chr.<br />

D 081 bild der JAHRHUNDERTE - Band 18 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Heiliges Reich Heiliges Reich - 1000 - 1100 nach<br />

Chr.<br />

D 082 Bild der Jahrhunderte Band 19/20 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Abendland Hohe Zeit des Abendlandes -1100 -<br />

1200 nach Chr.<br />

D 083 Bild der Jahrhunderte Band 19/20 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Abendland hohe Zeit des Abendlandes - 1100 -<br />

1200 nach Christus<br />

D 084 Bild des Jahrhunderts - Band 21/22 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Zeit und Ewigkeit Zeit und Ewigkeit 1200 - 1300 nach<br />

Chr.<br />

D 085 Bild der Jahrhunderte Band 21/22 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Zeit und Ewigkeit Zeit und Ewigkeit -1200 - 1300 nach<br />

Chr.<br />

D 086 Bild der Jahrhunderte Band 23/24 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Die Alten Mächte die Alten Mächte - 1300 - 1400 nach<br />

Chr.<br />

D 087 Bild der Jahrhunderte Band 25/26 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Neue Welt Am Tor der Neuen Welt - 1400- 1500<br />

nach Chr.<br />

D 088 Bild der Jahrhunderte - Band 27/28 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Die grosse Empörung Die grosse Empörung 1500 - 1600<br />

nach Chr.<br />

D 089 Bild der Jahrhunderte Band 29/30 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Entfesselte Gewalten Entfesselte Gewalten 1600 - 1700<br />

nach Chr.<br />

D 090 Bild der Jahrhunderte Band 31/32 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux HEXENKESSEL Hexenkessel Rokoko - 1700 - 1789<br />

nach Chr.<br />

D 091 Bild der Jahrhunderte Band 31/32 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux HEXENKESSEL Hexenkessel Rokoko - 1700 - 1789<br />

nach Chr.<br />

D 092 Bild der Jahrhunderte Band 33/34 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Revolution Die grosse Revolution -1789 - 1795<br />

nach Chr.<br />

D 093 Bild der Jahrhunderte Band 35/36 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Kaiser, Europas Kaiser Europas 1795 - 1815<br />

Seite 5 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 094 Bild der Jahrhunderte Band 37/38 Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Zwischen den Zeiten Zwischen den Zeiten - 1815 -1850<br />

D 095 Bilder der Jahrhunderte Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Herren der Welt Herren der Welt - 1850 -1916<br />

D 096 Weltgeschichte Band 1 H. Alimen Weltgeschichte Fischer Weltgeschichte Weltgeschichte Band 1 -<br />

Vorgeschichte<br />

D 097 Weltgeschichte Band 3 Pierre Grimal Weltgeschichte Fischer Weltgeschichte Der Aufbau des Römischen Reiches -<br />

Die Mittelmeerwelt im Altertum<br />

D 098 Weltgeschichte Fergus Millar Weltgeschichte Fischer Römisches Reich das Römische reich und seine<br />

Nachbarn<br />

D 099 Weltgeschichte Gavin Hambly Weltgeschichte Fischer Zentralasien Weltgeschichte - Zentralasien<br />

D 100 Atlas zur Weltgeschichte Weltgeschichte Deutscher<br />

Taschenbuchv.<br />

D 101 Geschichte Amerikas Band 1 - Der Goldene<br />

Gott<br />

Atlas Karten und chronologischer Abriss<br />

Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Vorzeit Geschichte Amerikas von der Vorzeit<br />

bis 1600 nach Chr.<br />

D 102 Geschichte Amerikas Band 2 - Asyl der Freiheit Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Freiheit Asyl der Freiheit - Geschichte<br />

Amerikas von 1600 bis 1800<br />

D 103 Geschichte Amerikas Band 3 -Der ferne Westen Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Westen Der Ferne Westen - Geschichte<br />

Amerikas von 1800 1870<br />

D 104 Geschichte Amerikas Band 4 -Die neue Welt Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Neue Welt Die neue Welt - Geschichte Amerikas<br />

von 1870 bis in die Neuzeit<br />

D 105 Ferner Osten Band 1 - Land der gelben Erde Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux ferner Osten Im Land der Gelben Erde -Geschichte<br />

von der Vorzeit bis 650 nach Chr.<br />

D 106 Ferner Osten Band 2 - Mongolensturm Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Mongolensturm Geschichte des fernen Ostens von 650<br />

bis 1550 nach Chr.<br />

D 107 Ferner Osten Band 3 - Der Mandschu - Kaiser Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Der Mandschu - Kaiser Geschichte des fernen Ostens von<br />

1550 bis 1912<br />

D 108 Ferner Osten Band 34 - Götterwind Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux<br />

D 109 Indien und Islam Band 1 - Völker aus Steppe<br />

und Wüste<br />

Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Indien und Islam Geschichte Indiens und des Islam<br />

2000 vor Chr. - 700 nach Chr.<br />

D 110 Indien und Islam Band 2 - Kaiser und Kalifen Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Kaiser , Kalifen Geschichte Indiens und des Islam von<br />

700 bis 1500 nach Chr.<br />

D 111 Indien und Islam Band 3 - Die goldenen Tempel Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Goldene Tempel Geschichte Indiens und des Islam von<br />

1500 bis 1760<br />

Seite 6 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 112 Indien und Islam Band 4 - Gouverneure und Otto Zierer Weltgeschichte Sebastian Lux Gouverneure, Rebellen Geschichte Indiens und des Islam von<br />

Rebellen<br />

1760 bis zur Gegenwart 1955<br />

D 113 Weltgeschichte - Altertum C. Grimberg Weltgeschichte Voigtländer Altertum Leben und Kultur der Völker - Die<br />

Römer<br />

D 114 Hauptdaten der Weltgeschichte DR. Karl Plötz Weltgeschichte Plötz Daten der Weltgeschichte Daten der Weltgeschichte<br />

D 115 Daten des Altertums Weltgeschichte Ernst Klett Altertum Unterrichtswerk Daten des Altertums<br />

D 116 Mittelalter - Neuzeit Weltgeschichte G. Braun Mittelalter Werden und Wirken - Mittelalter und<br />

Neuzeit von 1122 bis 1815<br />

D 117 Neueste Zeit 1814 - 1955 Robert Mangelsdorf Weltgeschichte G. Braun Neueste Zeit Werden und Wirken - Geschichte der<br />

Neuzeit von 1815 bis 1955 mit<br />

Zusatzheft<br />

D 118 Geschichte der Neuzeit Weltgeschichte Neuzeit Vom westfälischen Frieden bis zur<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

D 119 Ein Lexikon des Mittelalters Wilhelm Volkert Weltgeschichte C.H.Beck Mittelalter Adel bis Zunft - Lexikon des<br />

Mittelalters<br />

D 120 Lexikon der Antike J. Irmscher Weltgeschichte Bib. Institut<br />

Leipzig<br />

Antike Lexikon der Antike<br />

D 121 Kulturgeschichte der Antike Band 1 Reimar Müller Weltgeschichte Akademie -<br />

Verlag<br />

D 122 Kulturgeschichte der Antike - Band 2 Reimar Müller Weltgeschichte Akademie<br />

Verlag<br />

Kulturgeschichte Kulturgeschichte der Antike -<br />

Griechenland<br />

Antike Kulturgeschichte der Antike - Rom<br />

D 123 Grand Empire Walter Markov Weltgeschichte Edition Leipzig Napoleonzeit Sitten und Unsitten der Napoleonzeit<br />

D 124 Zeitalter der Entdeckungen Autorenkollektiv Weltgeschichte Time-Life<br />

Bücher<br />

Weltgeschichte, Übersicht Weltgeschichte 1400-1500<br />

D 125 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd.7, Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Die letzten weißen<br />

Flecken<br />

D 126 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd.4 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Zu Hause auf allen<br />

Meeren<br />

D 127 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd. 10 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Der Griff nach den<br />

Sternen<br />

D 128 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd. 9 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Die letzten<br />

Herausforderungen<br />

D 129 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd. 5 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Einsame Welten und<br />

geheimnisvolle Inseln<br />

D 130 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd. 6 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Afrika - faszinierender<br />

schwarzer Kontinent<br />

Seite 7 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 131 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd.8 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Die Eroberung der<br />

Erdpole<br />

D 132 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd. 1 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Griechen und Römer<br />

entdecken die Welt<br />

D 133 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd.2 Autorenkollektiv Weltgeschichte Lingen Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Verwegene Fahrten<br />

und tollkühne Reisen<br />

D 134 Entdecker. Forscher. Abenteurer Bd, 3 Autorenkollektiv Weltgeschichte Weltgeschichte, Entdeckungen Weltgeschichte, Die Neue Welt<br />

D 135 Alle Wunder dieser Welt Gööck, Roland Weltgeschichte Praesentverlag Weltgeschichte, Weltwunder Weltgeschichte, Weltwunder<br />

D 136 Die letzten Rätsel dieser Welt Roland Gööck Weltgeschichte Praesentverlag Weltgeschichte, Phänomene Weltgeschichte, Unerklärliche<br />

Phänomene<br />

D 137 Kaffee und Kaffeehaus Heise, Ulla Weltgeschichte Edition Leipzig Weltgeschichte, Kaffeehäuser Weltgeschichte, Kaffee und<br />

Kaffeehaus - Eine Kulturgeschichte<br />

D 138 Verborgene Schätze Autorenkollektiv Weltgeschichte Time-Life<br />

Bücher<br />

Weltgeschichte, Schätze Weltgeschichte, Verborgene Schätze<br />

D 139 Die Geschichte der Menschheit - Hochkulturen<br />

des Mittelmeerraumes<br />

Autorenkollektiv Weltgeschichte Bertelsmann Weltgeschichte, Hochkulturen Die Geschichte der Menschheit -<br />

Hochkulturen des Mittelmeerraumes<br />

D 140 Naturvölker heute Autorenkollektiv Weltgeschichte Jahr-Verlag Weltgeschichte, Naturvölker Weltgeschichte, Naturvölker heute -<br />

Beständigkeit und Wandel in der<br />

modernen Welt<br />

D 141 Kulturen der Neuen und Pazifischen Welt Autorenkollektiv Weltgeschichte Jahr-Verlag Weltgeschichte, Neue Welt,<br />

Pazifische Welt<br />

Weltgeschichte, Kulturen der Neuen<br />

und Pazifischen Welt<br />

D 142 Die Kulturen der Alten Welt Autorenkollektiv Weltgeschichte Jahr-Verlag Weltgeschichte, Alte Kulturen Weltgeschichte, Die Kulturen der Alten<br />

Welt - die ersten Städte und Staaten<br />

D 143 Die ersten Menschen Autorenkollektiv Weltgeschichte Jahr-Verlag Weltgeschichte,<br />

Menschheitsentwicklung<br />

Weltgeschichte, Die ersten Menschen -<br />

die Ursprünge des Menschen bis 10<br />

000 vor Chr.<br />

D 144 Die Menschen der Steinzeit Autorenkollektiv Weltgeschichte Jahr-Verlag Weltgeschichte, Steinzeit Weltgeschichte, Die Menschen der<br />

Steinzeit - Jäger, Sammler, Frühe<br />

Bauten<br />

D 145 Die Blühenden Städte der Sumerer Autorenkollektiv Weltgeschichte Time-Life<br />

Bücher<br />

D 146 Das glanzvolle Reich der Mitte Autorenkollektiv Weltgeschichte Time-Life<br />

Bücher<br />

D 147 Das Heilige Land Autorenkollektiv Weltgeschichte Time-Life<br />

Bücher<br />

Seite 8 von 25<br />

Weltgeschichte, Sumerer Weltgeschichte, Die Blühenden Städte<br />

der Sumerer - Untergegangene<br />

Kulturen<br />

Weltgeschichte, Alte Kulturen,<br />

China<br />

Weltgeschichte, Heilige Stätten,<br />

Jerusalem<br />

Das glanzvolle Reich der Mitte -<br />

untergegangene Kulturen<br />

Weltgeschichte, Das Heilige Land -<br />

untergegangene Kulturen, Jerusalem,<br />

Galiläa


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 148 Die Wikinger: Abenteurer aus dem Norden Autorenkollektiv Weltgeschichte Time-Life Weltgeschichte, Wikinger Weltgeschichte, Die Wikinger:<br />

Bücher<br />

Abenteurer aus dem Norden,<br />

Untergegangene Kulturen<br />

D 149 Sozialutopien der Antike Günther, Rigobert Weltgeschichte Edition Leipzig Weltgeschichte, Antike,<br />

Sozialutopien<br />

D 150 Siedlungen der Steinzeit Autorenkollektiv Weltgeschichte Spektrum Weltgeschichte, Steinzeit,<br />

Siedlungen, Archäologie<br />

D 151 Rom Hardel, Gerhard Weltgeschichte Kinderbuchverla<br />

g<br />

D 152 Die Sittengeschichte Roms Friedlaender, Ludwig Weltgeschichte Phaidon Verlag Weltgeschichte, Rom,<br />

Sittengeschichte<br />

Weltgeschichte, Sozialutopien der<br />

Antike<br />

Weltgeschichte, Siedlungen der<br />

Steinzeit<br />

Weltgeschichte, Rom Weltgeschichte, Rom - aus der<br />

Geschichte der Stadt<br />

Weltgeschichte, Sittengeschichte<br />

Roms<br />

D 153 Das Weltgeschehen am Mittelmeer Boveri, Margret Weltgeschichte Atlantis Mittelmeer-Geschichte Inseln und Küsten und Völker des<br />

Mittelmeerraumes<br />

D 154 Aus dem Mittelalter Bd. 1 Freytag, Gustav Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 155 Vom Mittelalter zur Neuzeit Freytag, Gustav Deutsche<br />

Geschichte<br />

Paul List Deutsche Geschichte, Mittelalter Deutsche Geschichte, Bilder aus der<br />

deutschen Vergangenheit Bd. 1 - aus<br />

dem Mittelalter<br />

Paul List Deutsche Geschichte, Mittelalter,<br />

Neuzeit<br />

D 156 Legendäre Stätten der Menschheit Harpur, James Weltgeschichte Herder Freiburg Weltgeschichte, Stätten der<br />

Menschheit<br />

Deutsche Geschichte, Bilder aus der<br />

deutschen Vergangenheit - Bd. 2 vom<br />

Mittelalter zur Neuzeit<br />

Weltgeschichte, Legendäre Stätten der<br />

Menschheit<br />

D 157 Die Kreuzzüge Erbstösser, Martin Weltgeschichte Edition Leipzig Weltgeschichte, Kreuzzüge Weltgeschichte, Die Kreuzzüge - eine<br />

Kulturgeschichte<br />

D 158 Kulturen aus der Vogelschau Drößler, Rudolf Weltgeschichte Urania Weltgeschichte, Alte Kulturen,<br />

Archäologie<br />

D 159 Der ferne Spiegel Tuchmann, Barbara Geschichte<br />

Europas<br />

dtv Geschichte Europas, 14.<br />

Jahrhundert<br />

D 160 Alexander oder die Verwandlung der Welt Bamm, Peter Weltgeschichte Droemer Weltgeschichte, Alexander der<br />

Große<br />

D 161 Das Weltreich Alexanders des Grossen Droysen, Johann Gustav Weltgeschichte Paul Aretz Weltgeschichte, Alexander der<br />

Grosse<br />

D 162 Karl der Grosse Wahl, Rudolph Geschichte<br />

Europas<br />

D 163 Karl der Grosse - Kaiser und Heiliger Wies, Ernst W. Geschichte<br />

Europas<br />

D 164 Karl der Grosse - Werk und Wirkung Autorekollektiv Ausstellungskat<br />

alog<br />

Seite 9 von 25<br />

S. Fischer Geschichte Europas, Karl der<br />

Große<br />

Bechtle Geschichte Europas, Karl der<br />

Grosse, Biographie<br />

Schwann Ausstellungskatalog, Karl der<br />

Grosse<br />

Weltgeschichte, Kulturen aus der<br />

Vogelschau - Archäologie im Luftbild<br />

Geschichte Europas, Der ferne Spiegel<br />

- das dramatische 14. Jhd.<br />

Weltgeschichte, Alexander der Große -<br />

Leben und Werk<br />

Weltgeschichte, Alexander der Grosse<br />

- Leben und Werk<br />

Geschichte Europas, Karl der Große,<br />

Biographie<br />

Geschichte Europas, Karl der Grosse -<br />

Kaiser und Heiliger<br />

Ausstellungskatalog, Karl der Grosse -<br />

Werk und Wirkung, Ausstellung der<br />

Stadt Aachen 1965


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 165 794 - Karl der Große in Frankfurt am Main Autorenkollektiv Ausstellungskat Thorbecke Ausstellungskatalog, Karl der Ausstellungskatalog, Karl der Grosse<br />

alog<br />

Grosse<br />

in Frankfurt am Main, Ausstellung zum<br />

1200-Jahre-Jubiläum der Stadt<br />

D 166 Die Grossen deutschen Kaiser Fischer-Fabian, S. Geschichte<br />

Europas<br />

Kaiser Geschichte Europas, Kaiser,<br />

Mittelalter<br />

D 167 Columbus: Lebensbilder Fischer-Fabian, S. Weltgeschichte Gustav Lübbe Weltgeschichte, Columbus,<br />

Biographie<br />

D 168 Bismarck: Lebensbilder Gall, Lothar Deutsche<br />

Geschichte<br />

Geschichte Europas, Triumph und<br />

Tragödie der Kaiser des Mittelalters<br />

Weltgeschichte, Columbus:<br />

Lebensbilder<br />

Gustav Lübbe Deutsche Geschichte, Bismarck Deutsche Geschichte, Bismarck,<br />

Biographie<br />

D 169 Um Gott und Gold Fischer-Fabian, S. Weltgeschichte Gustav Lübbe Weltgeschichte, Columbus Weltgeschichte, Columbus, Biographie<br />

D 170 Zeit Bild Bismarck 1865 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 171 Gedanken und Erinnerungen Bd. 2 Bismarck, Otto von Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 172 Deutsche Nationalsymbole Hattenhauer, Hans Deutsche<br />

Geschichte<br />

Ueberreuter Deutsche Geschichte, Bismarck Deutsche Geschichte, Bismarck 1865<br />

bis 1871<br />

Mundus Deutsche Geschichte, Bismarck Deutsche Geschichte, Bismarck -<br />

Reden und Briefe<br />

Olzog Deutsche Geschichte,<br />

Nationalsymbole<br />

Deutsche Geschichte , Deutsche<br />

Nationalsymbole - Zeichen und<br />

Deutung<br />

D 173 Münzzeichen aus aller Welt Marco, Jindrich Weltgeschichte Artia Weltgeschichte, Münzen Weltgeschichte, Münzzeichen aus aller<br />

Welt<br />

D 174 Heraldik Buben, Milan Weltgeschichte Albatros Heraldik, Wappen Wappenkunde<br />

D 175 Praktische Münzkunde Heutger, Nicolaus Weltgeschichte Erich Goltze Münzkunde Praktische Münzkunde<br />

D 176 Transpress Lexikon Numismatik Fengler, Heinz Weltgeschichte Transpress Numismatik, Münzen Lexikon Numismatik<br />

D 177 Geldscheine des Deutschen Reiches Koppatz, Jürgen Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 178 Das große Bilderlexikon der Mode Kybalova, Ludmila Geschichte<br />

Europas<br />

D 179 Geschichte des Kostüms Thiel, Erika Geschichte<br />

Europas<br />

D 180 Papiergeld Spezialkatalog Deutschland Pick, Albert Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 181 Gewehre, Pistolen, Revolver: Hand und<br />

Faustfeuerwaffen<br />

transpress Deutsches Reich, Geldscheine Geldscheine des Deutschen Reiches<br />

ab 1871<br />

Artia Mode Bilderlexikon der Mode, vom Altertum<br />

bis zur Gegenwart<br />

Henschelverlag Mode Europäische Mode von den Anfängen<br />

bis zur Gegenwart<br />

Battenberg Papiergeld Deutschland 1874 bis heute<br />

Müller, Heinrich Weltgeschichte Edition Leipzig Waffen, Handfeuerwaffen Hand- und Faustfeuerwaffen vom 14.<br />

bis 19. Jhd.<br />

D 182 Schützenwaffen heute 1945-1985 Bd. 2 Wollert, Günter Weltgeschichte Militärverlag Waffen, Schützenwaffen Illustrierte Enzyklopädie der<br />

Schützenwaffen aus aller Welt<br />

Seite 10 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 183 Schützenwaffen heute 1945-1985 Bd. 1 Wollert, Günter Weltgeschichte Militärverlag Waffen, Schützenwaffen Illustrierte Enzyklopädie der<br />

Schützenwaffen aus aller Welt<br />

D 184 Francois Noel Babeuf Middell, Katharina Geschichte<br />

Frankreichs<br />

Neues Leben Frankreich, Aristokratie, Biografie Francois Noel Babeuf - Märtyrer der<br />

Gleichheit<br />

D 185 Manual'74 Autorenkollektiv Weltgeschichte Edition Praeger Jahresrückblick, 1974 Analysen, Berichte, Trends<br />

D 186 Mitten in Europa: Deutsche Geschichte Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 187 Die Deutsche Geschichte: 12.Jhd.v.Chr. bis 1378 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 188 Die Deutsche Geschichte: 1348-1765 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 189 Die Deutsche Geschichte: 1756-1944 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 190 Die Deutsche Geschichte: 1945-1990 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 191 Kleiner Atlas zur deutschen Territorialgeschichte Jähnig, Bernhart Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 192 Kleiner Atlas zur deutschen Territorialgeschichte Jähnig, Bernhart Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 193 Illustrierte Deutsche Geschichte Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 194 Deutschland um die Jahrhundertwende Königsdorf, Helga Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 195 Wir Deutschen: Eine Reise zu den Schauplätzen<br />

der Vergangenheit<br />

D 196 Deutsche Geschichte im Zeitalter der<br />

Reformation Bd. 1<br />

D 197 Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zum<br />

Ende des 2. WK<br />

Gaile, Jochen Deutsche<br />

Geschichte<br />

Ranke, Leopold von Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 198 Deutsche Geschichte Bd. 1: 500-1024 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 199 Deutsche Geschichte Bd. 2: 1024-1152 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

Siedler Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte von den<br />

Anfängen bis zur Gegenwart<br />

Lingen 12. Jhd. vor Chr. bis 1378 Von den Anfängen bis zur Glanzzeit<br />

des deutschen Kaisertums<br />

Lingen 1348 - 1765 Vom späten Mittelalter bis zur Zeit<br />

Friedrichs des Großen<br />

Lingen 1756-1944 Vom Siebenjährigen Krieg bis zum<br />

Zweiten Weltkrieg<br />

1945-1990 Vom Untergang des Dritten Reiches<br />

bis zur Wiedervereinigung<br />

Deutschlands<br />

Kulturstiftung<br />

der dt. Vertr.<br />

Kulturstiftg. d.<br />

dt. Vertrieb.<br />

Naumann&Göbe<br />

l<br />

Territorialgeschichte 814-20.Jhd.<br />

Territorialgeschichte 814-20.Jhd.<br />

Deutsche Geschichte -<br />

Enzyklopädie<br />

Von der Urgeschichte bis zur<br />

Wiedervereinigung<br />

Orell Füssli Deutschland um 1900 Jahrhundertwende 1900, Bildband<br />

Deutschland<br />

Kartogr. Verl.<br />

Busche<br />

Von den Germanen bis zur<br />

Nachkriegsära<br />

Schauplätze der Vergangenheit<br />

Emil Vollmer 1400-1530, Reformation Zeitalter der Reformation<br />

Treue, Wilhelm Alfred Körner Germanenzeit bis 1945 Deutsche Geschichte von den<br />

Anfängen bis zum Ende des 2.<br />

Weltkrieges<br />

Seite 11 von 25<br />

Bertelsmann Frankenreich, Kaiser, Könige,<br />

Karolinger, Mittelalter<br />

Bertelsmann Kaiser, Normannen, Lehnswesen,<br />

Romanik,Heinrich IV.,Kreuzzüge,<br />

1024-1152<br />

Vom Frankenreich zum Deutschen<br />

Reich 500-1024<br />

Von den Saliern bis zu den Staufern<br />

1024-1152


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 200 Deutsche Geschichte Bd. 3:1152-1254 Autorenkollektiv Deutsche Bertelsmann Staufer, Friedrich I., Ritter, Die staufische Zeit 1152-1254<br />

Geschichte Bd.<br />

3:1152-1254<br />

Mittelalter, 1152-1254<br />

D 201 Deutsche Geschichte Bd. 4: 1254-1378 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

Bd.4: 1254-1378<br />

D 202 Deutsche Geschichte Bd. 5: 1378-1517 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 203 Deutsche Geschichte Bd.6: 1517-1618 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 204 Deutsche Geschichte Bd. 7: 1618-1740 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 205 Deutsche Geschichte Bd. 8: 1740-1815 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 206 Deutsche Geschichte Bd.9: 1815-1871 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 207 Deutsche Geschichte Bd. 10: 1871-1918 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 208 Deutsche Geschichte Bd. 11: 1918-1945 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 209 Deutsche Geschichte Bd. 12: 1945 bis heute Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 210 Erlebte Geschichte Bd. 2 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 211 Kleine Geschichte der Deutschen Bollmann, Peter Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 212 Die Deutschen in ihrem Jahrhundert 1890-1990 Krockow, Christian Graf<br />

von<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 12 von 25<br />

Bertelsmann Fürsten, Heinrich VII., Ritterorden,<br />

Scholastik, Ludwig IV., Pest, Gotik,<br />

Mittelalter, 1254-1378<br />

Bertelsmann Mittelalter, Könige, Städte,<br />

Frühkapitalismus, Friedrich III.,<br />

Handwerk, Gutenberg,<br />

Bertelsmann 1517-1618, Reformation,<br />

Gegenreformation, Karl V.,<br />

Landsknechte,<br />

Bertelsmann 1618-1740, Dreißigjähriger Krieg,<br />

Hexenwahn, Preußen, Barock,<br />

Absolutismus<br />

Bertelsmann 1740-1815, Siebenjähriger Krieg,<br />

Friedrich der Große, Aufklärung,<br />

Wiener Kongress<br />

Bertelsmann 1815-1871, Restauration, Vormärz,<br />

Biedermeier, Romantik,<br />

Bertelsmann 1871-1918, Bismarck, Wilhelm II.,<br />

Moderne, Erster Weltkrieg<br />

Bertelsmann 1918-1945, Republik, Diktatur,<br />

Kapp-Putsch, Weimarer<br />

Verfassung, Dritte Reich<br />

Bertelsmann Potsdamer Konferenz, Eiserner<br />

Vorhang, Blockade, Grundgesetz,<br />

Sowjetische Besatzungszone,<br />

Wiedervereinigung<br />

Verl. d. Nation 1933-1945, Weimarer Republik,<br />

Faschismus<br />

Vom Interregnum zu Karl IV. 1254-<br />

1378<br />

Das ausgehende Mittelalter 1378-1517<br />

Reformation und Gegenreformation<br />

1517-1618<br />

Dreißigjähriger Krieg und Absolutismus<br />

1618-1740<br />

Aufklärung und Ende des Deutschen<br />

Reiches 1740-1815<br />

Von der Restauration bis zur<br />

Reichsgründung 1815-1871<br />

Bismarck-Reich und Wilhelminische<br />

Zeit 1871-1918<br />

Republik und Diktatur 1918-1945<br />

Teilung und Wiedervereinigung 1945<br />

bis heute<br />

Vom Untergang der Weimarer<br />

Republik bis zur Befreiung vom<br />

Faschismus<br />

Seewald Deutsche Geschichte Von den Anfängen bis heute<br />

Rowohlt 1890-1990 Deutsche Geschichte 1890-1990


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 213 Deutsche Geschichte 1866-1918: Bd. 1 Nipperdey, Thomas Deutsche Beck 1866-1918, Arbeitswelt, Soziale Arbeitswelt und Bürgergeist<br />

Arbeitswelt und Bürgergeist<br />

Geschichte<br />

Frage, Bürger<br />

D 214 Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution Autorenkoll. Deutsche Dietz 1948, deutsche Revolution, deutsche Revolution 1948/49<br />

1848/49<br />

Geschichte<br />

Feudalismus, Kapitalismus<br />

D 215 Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Winkler, Heinrich August Deutsche Bundeszentr.f. 1789-1933, Weimarer Republik Vom Ende des alten Reiches bis zum<br />

Reiches bis zum Untergang der Weimarer<br />

Republik<br />

Geschichte polit. Bildg.<br />

Untergang der Weimarer Republik<br />

D 216 This is Berlin Shirer, William L. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 217 Deutschland 1945-1995 Klar, Willi Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 218 Kriegsschicksale Deutscher Architektur Band 1 Beseler, Hartwig Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 219 Kriegsschicksale deutscher Architektur Band 2 Beseler, Hartwig deutsche<br />

Geschichte<br />

D 220 So viel Anfang war nie: Deutsche Städte 1945-49 Glaser, Hermann Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 221 Fünf Jahre der Entscheidung: Deutschland nach<br />

dem Kriege<br />

Koch, Thilo Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 222 Vor den Ruinen Deutschlands Kramer, F.A. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 223 Deutsche Geschichte im Osten Europas:<br />

Ostpreußen und Westpreußen<br />

D 224 Deutsche Geschichte im Osten Europas:<br />

Pommern<br />

D 225 Deutsche Geschichte im Osten Europas: Böhmen<br />

und Mähren<br />

D 226 Deutsche Geschichte im Osten Europas:<br />

Baltische Länder<br />

D 227 Deutsche Geschichte im Osten Europas:<br />

Schlesien<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 228 Deutsche Geschichte im Osten Europas Hartmut Boockmann Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 229 Der Traum vom Frieden und die Versuchung der<br />

Macht<br />

Stern, Fritz Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 230 Deutschland-Ploetz Conze, Werner Deutsche<br />

Geschichte<br />

Kiepenheuer Rundfunkreportagen 1939-40 Rundfunkreportagen aus Deutschland<br />

1939-40<br />

Edition Braus Deutschland 1945-95 Bildband Fünfzig deutsche Jahre gesehen von<br />

drei Generationen<br />

Karl Wachholtz Architektur, Kriegsschäden Verluste, Schäden, Wiederaufbau<br />

Karl Wachholtz Architektur Verluste, Schäden, Wiederaufbau<br />

Siedler Städteportraits Deutsche Städte 1945-49<br />

Athenaion 1945-1949, Nachkriegszeit Nachkriegszeit<br />

Wedding zweiter Weltkrieg Nachkriegszeit- ein Aufruf zur<br />

geschichtlichen Besinnung<br />

Siedler Ostpreußen, Westpreußen 1200-1970 ca.<br />

Siedler Pommern, 1368-1990 Pommern 1368-1990 ca.<br />

Siedler Böhmen, Mähren Böhmen, Mähren<br />

Estland, Lettland Baltische Länder<br />

Siedler Schlesien, 1469-1950 Schlesien 1469-1950<br />

Siedler Ostpreußen und Westpreußen<br />

Siedler Deutsche Geschichte, 20. Jhd. Deutsche Geschichte im 20. Jhd.<br />

Ploetz Nachschlagewerk Deutsche Geschichte zum<br />

Nachschlagen<br />

D 231 Der kleine Ploetz Autorenkoll. Weltgeschichte Ploetz Hauptdaten der Weltgeschichte Nachschlagewerk<br />

Seite 13 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 232 Wurzeln in fremder Erde Rehs, Michael Deutsche DRW Stuttgart Auswanderer Amerika Zur Geschichte der südwestdeutschen<br />

Geschichte<br />

Auswanderung nach Amerika<br />

D 233 Proletariat: Kultur und Lebensweise im 19. Jhd. Autorenkoll. Geschichte<br />

Europas<br />

D 234 Die Synagoge in der deutschen Geschichte Eschwege, Helmut Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 235 Kulturgeschichte sehen lernen: Bd.1 Kiesow, Gottfried Weltgeschichte <strong>Stiftung</strong><br />

Denkmalschutz<br />

D 236 Deutsche Kultur-Geographie Wiese, Bernd Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 237 Kein schöner Land: Deutsche Kulturlandschaften Ringhand, Werner Deutsche<br />

Geschichte<br />

Edition Leipzig Proletariat, 19. Jhd., Arbeiterklasse Kultur und Lebensweise im 19. Jhd.<br />

Verlag der Kunst Synagoge Die Synagoge in der deutschen<br />

Geschichte<br />

Baudenkmale, Architektur Kulturgeschichte, Kulturdenkmale<br />

BusseSeewald Kulturlandschaft Deutsche Kulturlandschaften -<br />

Werden, Wandel und Bewahrung<br />

BeRing Kulturlandschaften Bildband<br />

D 238 Die Hafenstadt: eine maritime Kulturgeschichte Rudolph, Wolfgang Weltgeschichte Edition Leipzig Hafen, Seefahrer Eine Maritime Kulturgeschichte<br />

D 239 Germania Tacitus Geschichte<br />

Europas<br />

D 240 Gesellschaft und Kunst der Germanen: Die<br />

Thüringer und ihre Welt<br />

Behm-Blancke, Günter Geschichte<br />

Europas<br />

D 241 Die Germanen Bd.1 Autorenkoll. Geschichte<br />

Europas<br />

D 242 Die Germanen Bd.2 Autorenkoll. Geschichte<br />

Europas<br />

D 243 Götter und Mythen der Germanen Derolez, R.L.M. Geschichte<br />

Europas<br />

D 244 Agricola. Germania. Dialogus de Oratoribus Tacitus Geschichte<br />

Europas<br />

D 245 Die Slawen in Deutschland: ein Handbuch Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 246 Germany: Jekyll & Hyde Haffner, Sebastian Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 247 Der deutsche Bauernkrieg 1524-1526 Bensing, Manfred Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 248 Das Römerreich der Deutschen Pörtner, Rudolf Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 249 Ketzer im Mittelalter Erbstösser, Martin Geschichte<br />

Europas<br />

Seite 14 von 25<br />

Dieterich'sche Germanien, Frühgeschichte<br />

(deutsche)<br />

lateinisch und deutscher Text<br />

Verlag der Kunst Germanen, Thüringer Die Thüringer und ihre Welt - frühe<br />

Geschichte<br />

Akademie Germanen Geschichte und Kultur der<br />

germanischen Stämme in Mitteleuropa<br />

Akademie Germanen Geschichte und Kultur der<br />

germanischen Stämme in Mitteleuropa<br />

Benziger Germanen Götter und Mythen der Germanen<br />

VMA-Verlag Antike, Weltliteratur Schriften des Tacitus<br />

Akademie Slawen 6.-12. Jhd. Handbuch<br />

Verl. 1900 Berlin Nazionalsozialismus, 1939 1939 - Deutschland von innen<br />

betrachtet<br />

Militärverl. Deutscher Bauernkrieg Bauernkrieg<br />

Econ Mittelalter, Städte, Canossa Städte und Stätten des Deutschen<br />

Mittelalters<br />

Edition Leipzig Ketzerei, Mittelalter, Inquisition Ketzerei


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 250 Turniere: Exponate aus d. hist. Museum zu Wozel, Heidrun Geschichte Militärverlag Turniere, Ritter, Rüstungen Historisches Museum Dresden -<br />

Dresden<br />

Europas<br />

Exponate, Bildband<br />

D 251 Unter der Regenbogenfahne: d. großen<br />

Erdödy, Janos Geschichte Kinderbuchverl. Bauernkriege 14.-16. Jhd. für Schüler ab 12 Jahren geeignet<br />

europäischen Bauernkriege<br />

Europas<br />

D 252 Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter Higounet, Charles Deutsche Siedler Mittelalter, Germanen, Slawen, Geschichte Mitteleuropas von den<br />

Geschichte<br />

Karolinger<br />

Anfängen bis 1400<br />

D 253 Die Hohenzollernlegende Kathe, Heinz Geschichte Akademie Hohenzollern, preußischer Kurfürsten, Könige, Kaiser, 1415-1918<br />

Europas<br />

Militärstaat<br />

D 254 Der deutsche Reichstag 1871-73 Stoltenberg, Gerhard Deutsche Droste Reichstag, Parlamentarismus im Beiträge zur Geschichte des<br />

Geschichte<br />

Deutschen Reich<br />

Parlamentarismus<br />

D 255 Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher Giordano, Ralph Deutsche Rasch und Humanitätsverlust,<br />

Über die "Schuld" der Deutschen<br />

zu sein<br />

Geschichte Röhring Nationalsozialismus,<br />

Nachkriegszeit<br />

D 256 Die Hansa und der deutsche Ritter-Orden in den<br />

Ostseeländern<br />

Schlözer, Kurd von Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 257 Deutschlandberichte der SPD 1934 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 258 Deutschlandberichte der SPD 1935 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 259 Deutschlandberichte der SPD 1936 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 260 Deutschlandberichte SPD 1937 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 261 Deutschland-Berichte der SPD 1938 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 262 Deutschland-Berichte der SPD 1939 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 263 Deutschland-Berichte der SPD 1940 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 264 Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus<br />

d. Gebieten...Bd.1<br />

D 265 Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus<br />

d. Gebieten...Bd.2<br />

D 266 Die Vertreibung der Deutschen Bevölkerung aus<br />

d. Gebieten ...Bd.3<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 267 Sorben: ein kleines Lexikon Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 268 Sorben: ein kleines Lexikon Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 15 von 25<br />

VMA Hansa, Ritter-Orden, Ostseeländer - Faksimile-Nachdruck<br />

Geschichte, 13.-19. Jhd.<br />

Petra Nettelbeck SPD, 1934 Sopade<br />

Nettelbeck,<br />

Petra<br />

Nettelbeck,<br />

Petra<br />

Nettelbeck,<br />

Petra<br />

Nettelbeck,<br />

Petra<br />

Nettelbeck,<br />

Petra<br />

Nettelbeck,<br />

Petra<br />

Weltbild Vertreibung, Flüchtlinge,<br />

Nachkriegszeit<br />

SPD, 1935 Sopade<br />

SPD, 1936 Sopade<br />

SPD, 1937 Sopade<br />

SPD, 1938 Sopade<br />

SPD, 1939 Sopade<br />

SPD, 1940 Sopade<br />

Vertreibung aus Gebieten östlich der<br />

Oder-Neiße<br />

Weltbild Vertreibung, Flucht, Nachkriegszeit Vertreibung aus Gebieten östlich der<br />

Oder-Neiße<br />

Weltbild Vertreibung, Flucht, Nachkriegszeit Vertreibung aus Gebieten Östlich der<br />

Oder-Neiße<br />

Domowina Sorben Nachschlagewerk<br />

Domowina Sorben Nachschlagewerk


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 269 Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer Dönhoff, Marion Gräfin Deutsche<br />

Geschichte<br />

Rowohlt Bundesrepublik Adenauer-Ära<br />

D 270 Die Lausitz zwischen Französischer Revolution<br />

und Befreiungskriegen<br />

D 271 Die Lausitz im Prozeß der bürgerlichen<br />

Umgestaltung 1815-47<br />

Hartstock, Erhard Deutsche<br />

Geschichte<br />

Hartstock, Erhard Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 272 Meine Landsleute Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 273 Die Sorben Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 274 Kniha serbskich drastow Balko, Lotar Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 275 Sorbisches Trachtenbuch Balke, Lotar Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 276 Geschichte der Sorben Bd. 1 Anfänge bis 1789 Brankack, Jan Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 277 Geschichte der Sorben Bd. 2 von 1789-1917 Solta, Jan Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 278 Durch die Jahrhunderte: kurze Darstellung der<br />

sorb. Geschichte<br />

Kunze, Peter Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 279 Brandenburg in der NS-Zeit Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 280 Brandenburgische Geschichte Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 281 Brandenburg im Jahr 1945 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 282 Kurze Geschichte der Sorben Kunze, Peter Deutsche<br />

Geschichte<br />

Domowina Lausitz-Geschichte, Sorben, 1789-<br />

1815<br />

Domowina Lausitz, Sorben, 1815-47 Dokumentation<br />

Die Lausitz zwischen Französischer<br />

Revolution und Befreiungskriegen<br />

Domowina Sorben, Lausitz, 1689-1955 Die Sorben und die Lausitz im Zeugnis<br />

deutscher Zeitgenossen<br />

Domowina Sorben Vergangenheit und Gegenwart<br />

Domowina Sorben in sorb. Sprache<br />

Domowina Sorben Bildband<br />

Domowina Sorben Von den Anfängen bis 1789<br />

Domowina Sorben Von 1789-1917<br />

Domowina Sorben 6.Jhd. bis 1980<br />

Volk u. Welt Brandenburg(Land), <strong>Luckau</strong><br />

(Zuchthaus), 1933-45<br />

Akademie Brandenburg - Urgeschichte bis<br />

1990<br />

Land<br />

Brandenburg<br />

Brandenburg, 1945 Studien<br />

Brandenburg in der NS-Zeit<br />

Brandenburger Geschichte -<br />

umfangreiches Geschichtsbuch<br />

Domowina Sorben kulturhistorischer Überblick<br />

D 283 Der erste Weltkrieg: Dokumente Otto, Helmut Weltgeschichte Militärverl. Erster Weltkrieg, Deutscher<br />

Imperialismus<br />

Dokumente<br />

D 284 Der Erste Weltkrieg: militärhistorischer Abriss Otto, Helmut Weltgeschichte Militärverl. Erster Weltkrieg Abriss<br />

D 285 Der Verrat Haffner, Sebastian Deutsche<br />

Geschichte<br />

Verlag 1900<br />

Berlin<br />

Deutschland 1918-22, Entstehung<br />

Hitlerfaschismus<br />

D 286 Der Erste Weltkrieg Piekalkiewicz, Janusz Weltgeschichte Econ Erster Weltkrieg Bildband<br />

D 287 Schuld oder Verhängnis Vogt, Hannah Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 16 von 25<br />

Moritz<br />

Diesterweg<br />

1914-45, Schuldfrage der<br />

Deutschen<br />

Wie es zur deutschen Katastrophe<br />

kommen konnte<br />

Schuld oder Verhängnis?


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 288 Geschichte des Dritten Reiches Benz, Wolfgang Deutsche<br />

Geschichte<br />

Beck Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg Für historisch interessierte Leser<br />

D 289 Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes Leonhard, Wolfgang Deutsche<br />

Geschichte<br />

Herder Zweiter Weltkrieg Erinnerungen europäischer Zeitzeugen<br />

D 290 Zwischen Hitler und Stalin Herwarth, Hans von Deutsche<br />

Geschichte<br />

Ullstein Zweiter Weltkrieg, Hitler-Stalin-Pakt Erlebte Zeitgeschichte 1931-45<br />

D 291 Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitlerterror Autorenkoll. Deutsche Universum Reichstagsbrand, Nazi-<br />

Faksimile Nachdruck von 1933<br />

Geschichte<br />

Deutschland<br />

D 292 Die Freiburger Universität in der Zeit des Autorenkoll. Deutsche Ploetz Universität Freiburg,<br />

Freiburger Universitätsgeschichte<br />

Nationalsozialismus<br />

Geschichte<br />

Nationalsozialismus<br />

D 293 Treu und fest hinter dem Führer Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Tübingen Universität Tübingen 1926-34 Begleitheft einer Ausstellung<br />

D 294 Nationalsozialismus und entartete Kunst Autorenkoll. Deutsche Prestel München Kunststadt 1937, Dokumentation über die Ausstellung<br />

Geschichte<br />

Entartete Kunst im<br />

Nationalsozialismus<br />

Entartete Kunst<br />

D 295 Mythos Reichsautobahn Schütz, Erhard Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 296 Große Geschichte des Dritten Reiches...Bd. 2 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 297 Große Geschichte des Dritten Reiches ... Bd. 3 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 298 Große Geschichte des Dritten Reiches und des<br />

...Bd.4<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 299 Große Geschichte des Dritten Reiches ... Bd.7 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 300 Große Geschichte des Dritten Reiches... Bd.5 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 301 Große Geschichte des Dritten Reiches und... Bd.<br />

6<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 302 Große Geschichte des Dritten Reiches und...Bd.8 Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 303 Große Geschichte des Dritten Reiches und...<br />

Bd.9<br />

D 304 Große Geschichte des Dritten Reichs und...<br />

Bd.10<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 305 Zweiter Weltkrieg in Bildern Färber, Mathias Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 306 Der Zweite Weltkrieg Autorenkoll. Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 17 von 25<br />

Ch.Links Reichsautobahnen, 1933-41 Bau und Inszenierung der Straßen des<br />

Führers<br />

Naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1934-39<br />

Der Staat Adolf Hitlers<br />

Naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1939-40<br />

Der Weg in den Krieg<br />

Naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

!940-41, Blitzkriege<br />

Blitzkriege<br />

Naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1941-43<br />

Schlacht im Atlantik<br />

Naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1941-42<br />

Unternehmen Barbarossa<br />

Naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1941-43<br />

Krieg in der Wüste<br />

naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1943-44<br />

Von der Wolga bis zur Weichsel<br />

naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1943-45<br />

Heimatfront und Bombenkrieg<br />

naturalis Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg,<br />

1945<br />

Zusammenbruch<br />

Unipart Zweiter Weltkrieg Bildband<br />

Faktum Zweiter Weltkrieg, 1939-45 Bildband


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 307 Der zweite Weltkrieg Autorenkollektiv Deutsche Dietz Verlag Zweiter Weltkrieg, Kurze<br />

Geschichte<br />

Geschichte<br />

D 308 Ursachen und Voraussetzungen des zweiten Wilhelm Deist, Manfred Deutsche Fischer Ursachen und Voraussetzungen<br />

Weltkrieges<br />

Messerschmidt<br />

Geschichte Taschenbuch<br />

Verlag<br />

des Zweiten Weltkrieges<br />

D 309 Aufstieg und Fall des Dritten Reiches Band I William L. Shirer Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 310 Aufstieg und Fall des Dritten Reiches Band II William L. Shirer Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 311 Der Zweite Weltkrieg Band I Raymond Cartier Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 312 Der Zweite Weltkrieg Band II Raymond Cartier Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 313 So kam Hitler Volker Hentschel Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 314 Jener September Charles Whiting, Friedrich<br />

Gehendges<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 315 Kriegsalltag 1939 - 1945 in Deutschland Georg Holmsten Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 316 Der verdammte Krieg Guido Knopp Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 317 Der Krieg gegen die Sowjetunion 1941 - 1945 Reinhard Rürup Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 318 Unternehmen Barbarossa Paul Carell Deutsche<br />

Geschichte<br />

Knaur Aufstieg und Fall des Dritten<br />

Reiches<br />

Knaur Aufstieg und Fall des Dritten<br />

Reiches<br />

R. Piper & Co Der Zweite Weltkrieg<br />

R. Piper & Co Der Zweite Weltkrieg<br />

Droste Schicksalsjahre 1932 - 1933,<br />

Bild/Text- Band<br />

Droste Europa beim Kriegsausbruch 1939,<br />

Bild/Text Band<br />

Droste Kriegsalltag 1939 - 1945 in<br />

Deutschland, fotografierte<br />

Zeitgeschichte<br />

Bertelsmann Das "Unternehmen Barbarossa"<br />

Argon Der Krieg gegen die Sowjetunion<br />

1941-1945, Dokumentation<br />

Deutsche-<br />

Buchgemeinsch<br />

aft<br />

D 319 Stalingrad.. bis zur letzten Patrone Heinz Schröter Deutsche<br />

Geschichte<br />

Kaiser Stalingrad<br />

D 320 Stalingrad Wassilij Grossmann Weltgeschichte Stalingrad<br />

D 321 Der Luftkrieg über Deutschland 1939 - 1945 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 322 Der Brand Jörg Friedrich Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 323 Dresden im Luftkrieg Götz Bergander Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 18 von 25<br />

Unternehmen Barbarossa<br />

dtv Deutsche Berichte und<br />

Pressestimmen des neutralen<br />

Auslands<br />

Propyläen Deutschland im Bombenkrieg 1940-<br />

1945<br />

Flechsig Vorgeschichte, Zerstörung, Folgen


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 324 Der Kampf um Ostpreussen Dieckert, Großmann Deutsche Motorbuch Dokumentarbericht über<br />

Geschichte<br />

Kriegsgeschehen in Ostpreussen<br />

D 325 Der Kampf um Monte Cassino Dominick Graham Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 326 Deutsche Panzertruppen Kenneth J. Macksey Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 327 Die Schlacht um Berlin Earl F. Ziemke Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 328 Die deutschen Geheimwaffen Brian Ford Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 329 Deutsche U-Boote David Mason Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 330 Unternehmen Barbarossa John Keegan Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 331 Das Afrikakorps Kenneth J. Macksey Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 332 Die Me 109 Martin Caidin Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 333 Stalingrad Geoffrey Jukes Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 334 Die Fallschirmjäger Charles McDonald Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 335 London brennt Constantine Fitzgibbon Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 336 Die Invasion R.W. Thompson Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 337 Die Schlacht um den Ruhrkessel Charles Whiting Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 338 Der Wüstenfuchs Michael Fry, Roger Sibley Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 339 Panzer vor Moskau Geoffrey Jukes Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 340 Der Kampf im Pazifik Paul Kennedy Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 341 Die Schlacht der 6000 Panzer Geoffrey Jukes Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 19 von 25<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Kampf um<br />

Monte Cassino<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Deutsche<br />

Panzertruppen<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Schlacht um<br />

Berlin<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Deutsche<br />

Geheimwaffen<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Deutsche U-<br />

Boote<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Unternehmen<br />

Barbarossa<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Afrikakorps<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Die Me 109<br />

Moewig Die Wende im Zweiten Weltkrieg,<br />

Stalingrad<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Fallschirmjäger<br />

Moewig Der Zweite Weltkrieg, London<br />

brennt<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Invasion<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Schlacht um den<br />

Ruhrkessel<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Erwin Rommel<br />

und das deutsche Afrikakorps<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Panzer vor<br />

Moskau<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Kampf im Pazifik<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Schlacht der<br />

6000 Panzer, Kursk und Orel 1943


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 342 Die Bomberoffensive Noble Frankland Deutsche<br />

Geschichte<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Bomberoffensive<br />

D 343 B 29 Carl Berger Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 344 Geheime alliierte Waffen Brian Ford Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 345 Geheime alliierte Waffen Brian Ford Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 346 Wiedergeburt des Geistes Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 347 Das Ende 1945 Guido Knopf Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 348 Deutschland April 1945 Margaret Bourke-White Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 349 Befreiung 1945 Stefan Doernberg Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 350 Ende des Dritten Reiches - Ende des Zweiten<br />

Weltkrieges<br />

Hans-Erich Volkmann Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 351 Stichwort Widerstand gegen Hitler Annalena Staudte-Lauber Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 352 Geheimdienste und Widerstandsbewegungen im<br />

Zweiten Weltkrieg<br />

Gerhard Schulz Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 353 Zeugnis für ein anderes Deutschland Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 354 Heydrich Anatomie eines Attentats Callum MacDonald Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 355 Frauen unterm Hakenkreuz Maruta Schmidt, Gabi<br />

Dietz<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 356 Führer befiehl... Albrecht Tyrell Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 357 Hitlers Helfer Guido Knopp Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 358 Hitlers Fälscher Shraga Elam Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 359 Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung Band<br />

1<br />

Bundesministerium für<br />

Vertriebene<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

Seite 20 von 25<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, B 29, Super<br />

Fortress<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Waffen<br />

Moewig Zweiter Weltkrieg, Waffen<br />

Dokumentation, Werkschriften des<br />

Universitätsarchivs Tübingen<br />

Bertelsmann Dokumentation, Der verdammte<br />

Krieg<br />

Schirmer/Mosel Berichte und Fotografien vom<br />

Zusammenbruch des Hitlerreichs<br />

Dietz militärische und politische<br />

Ereignisse<br />

Piper perspektivische Rückschau<br />

Wilhelm Heyne Widerstand gegen Hitler<br />

Vandenhoeck &<br />

Ruprecht<br />

Geheimdienste,<br />

Widerstandsbewegungen, Zweiter<br />

Weltkrieg<br />

Gulde-Druck Werkschriften des<br />

Universitätsarchivs Tübingen,<br />

Dokumentationen<br />

Knaur Heydrich Anatomie eines Attentats<br />

dtv Dokumentationen, Frauen unterm<br />

Hakenkreuz<br />

Gondrom Selbstzeugnisse aus der Kampfzeit<br />

der NSDAP<br />

Bertelsmann Täter und Vollstrecker<br />

Ueberreuter Falschgeldwaschen<br />

Weltbildverlag Vertreibung aus den Gebieten der<br />

Oder- Neiße


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 361 Die Vertreibung der Deutschen Bevölkerung Bundesministerium für Deutsche Weltbild Vertreibung aus den Gebieten<br />

Vertriebene<br />

Geschichte<br />

östlich der Oder Neiße<br />

D 362 Der Gelbe Fleck Rudolf Hirsch, Rosemarie Deutsche Rütten & Judenhass<br />

Schuder<br />

Geschichte Loening<br />

D 363 Vernichtungskrieg Hannes Heer, Klaus Deutsche Zweitausendeins Verbrechen der Wehrmacht 1941-<br />

Naumann<br />

Geschichte<br />

1944<br />

D 364 Die Vernichtung der europäischen Juden Band 1 Raul Hilberg Deutsche Fischer Die Vernichtung der europäischen<br />

Geschichte<br />

Juden<br />

D 365 die Vernichtung der europäischen Juden Band 2 Raul Hilberg Deutsche<br />

Geschichte<br />

Fischer Juden Vernichtung<br />

D 366 Die Vernichtung der euroäischen Juden Band 3 Raul Hilberg Deutsche Fischer Die Vernichtung der europäischen<br />

Geschichte<br />

Juden<br />

D 367 Die Ermordung der Europäischen Juden Peter Longerich Deutsche Piper Eine umfassende Dokumentation<br />

Geschichte<br />

des Holocaust 1941-1945<br />

D 368 Im Scheunenviertel Eicke Geisel Deutsche Severin u. Bilder, Texte, Dokumente<br />

Geschichte Siedler<br />

D 360 Die Vertreibung der Deutschen Bevölkerung Band Bundesministerium für Deutsche Weltbildverlag Vertreibung aus den Gebieten<br />

2<br />

Vertriebene<br />

Geschichte<br />

östlich der Oder- Neiße<br />

D 369 von Buchenwald bis Hasselbach Bund der Antifaschisten Deutsche Röderberg Organisierter Antifaschismus 1945<br />

Geschichte<br />

bis heute<br />

D 370 In Ketten durch die Klosterstraße Hans - Joachim Nicke Deutsche Militärverlag Leben und Kampf eingekerkerter<br />

Geschichte<br />

Antifaschisten im Zuchthaus<br />

<strong>Luckau</strong><br />

D 371 Die Kaninchen von Ravensbrück Freier Klier Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 372 Ein Volk von Mördern Julius H. Schoeps Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 373 Buchenwald Gemeinschaft Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 374 Zehn Millionen Kinder Erika Mann Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 375 Sachsenhausen 1936 - 1950 Gerhard Finn Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 376 Buchenwald 1936 - 1950 Gerhard Finn Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 377 Buchenwald 1936 - 1950 Gerhard Finn Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 378 Sachsenhausen Gerhard Finn Deutsche<br />

Geshichte<br />

Seite 21 von 25<br />

Knaur Medizinische Versuche an Frauen<br />

in der NS - Zeit<br />

Campe -<br />

Paperback<br />

Dokumentation zur Goldhagen -<br />

Kontroverse<br />

Dietz Aussagen aus dem<br />

Konzentrationslager<br />

Neues Leben Die Erziehung der Jugend im<br />

Dritten Reich<br />

Westkreuzverlag Geschichte eines Lagers<br />

Westkreutzverla<br />

g<br />

Geschichte eines Lagers<br />

Westkreutzverl. Geschichte eines Lagers<br />

Westkreutzverl. Geschichte eines Lagers


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 379 Das Prager Ghetto Lion Lukas Martemucci Weltgeschichte Dausien Geschichte, Baudenkmäler, Prag<br />

D 380 Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten Wolfgang Benz Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 381 Widerstand und Verweigerung in Deutschland<br />

1933 - 1945<br />

Richard Löwenthal Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 382 Der lautlose Aufstand Günther Weisenborn Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 383 Sturz ins Dritte Reich Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 384 Nackt unter Wölfen Bruno Apitz Deutsche<br />

Geschichte<br />

Fischer Ursachen, Ereignisse, Folgen<br />

Dietz Deutscher Widerstand<br />

Röderberg Bericht Widerstandsbewegung<br />

Urania Historische Miniaturen und Porträts<br />

1933 - 35<br />

Reclam Roman<br />

D 385 Geschichte der russischen Revolution Leo Trotzki Weltgeschichte Fischer russische Revolution<br />

D 386 Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus Hildegard Brenner Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 387 Menschen und Dinge 1945 Marie Luise Kaschnitz Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 388 Amerika Dr. Hays A. Steilberg,<br />

Thomas Flemming<br />

Rowohlt Kunstpolitik<br />

Suhrkamp Essays<br />

Weltgeschichte Chronik Chronik Handbuch, Geschichte<br />

Amerikas<br />

D 389 Der Archipel Gulag Alexander Solschenizyn Weltgeschichte Scherz Geschichte von Gulag<br />

D 390 Das verlorene Museum Hector Feliciano Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 391 Der Attentäter Lutz van Dick Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 392 Claus Graf Stauffenberg Joachim Kramarz Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 393 Es begann an der Weichsel Jürgen Thorwald Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 394 Das Ende an der Elbe Jürgen Thorwald Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 395 Die Schlacht um Berlin Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 396 Ein Land in Bewegung Christian Neef Deutsche<br />

Geschichte<br />

Aufbau Kunstraub der Nazis<br />

Rowohlt Vorgänge um die "Kristallnacht"<br />

Heyne Stauffenberg, Widerstand gegen<br />

Hitler<br />

Steingrüben Untergang Deutschlands,<br />

geschichtliche Wahrheit<br />

Steingrüben Kriegsgeschichte<br />

Archiv Dokumentation über Schlacht in<br />

Berlin<br />

Der Morgen Berichte zur Perestroika 1985 -<br />

1989<br />

D 397 Das Volk braucht die ganze Wahrheit Michael Gorbatschow Weltgeschichte Dietz Reden und Schriften, Wegbereiter<br />

der Perestroika<br />

D 398 Überleben in Rußland Lois Fisher-Ruge Weltgeschichte Knaur Chaos und Hoffnung im Alltag,<br />

Rußland<br />

Seite 22 von 25<br />

Video


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 399 Russland unter neuer Führung Höhmann/Schröder Weltgeschichte Bundeszentrale Politik, Wirtschaft, Gesellschaft,<br />

f. pol. Bildung Beginn 21. Jhd.<br />

D 400 Der Zerfall der Sowjetunion Michael Gorbatschow Weltgeschichte Bertelsmann Zerfall Sowjetunion<br />

D 401 Reden an den Feind Stefan Heym Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 402 Berliner Tagebuch William L. Shirer Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 403 Gedenkstätten für die Opfer des<br />

Nationalsozialismus Band II<br />

Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 404 Angriffshöhe 4000 Cajus Bekker Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 405 Geschichte des U-Bootkrieges 1939-45 Leonce Peillard Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 406 Verdammte See Cajus Bekker Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 407 Der Tod auf allen Meeren Paul Herbert Freyer Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 408 Die Schwere Flak Werner Müller Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 409 Tiger Panzer Roger Ford Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 410 Das große Buch der Kriegsschiffe Bernd Loose, Bernd<br />

Oesterle<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 411 Der Krieg zur See 1939 - 1945 Jürgen Rohwer Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 412 Seeschlachten Eberhard Urban, Kristiane<br />

Müller<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 413 Die Schlachtschiffe David Howarth Deutsche<br />

Geschichte<br />

Neues Leben Reden an den Feind<br />

Kiepenheuer Das Ende 1944-45, Berlin<br />

Bundeszentrale<br />

f. pol. Bildung<br />

Dokumentation Gedenkstätten<br />

Urbes Kriegstagebuch, Deutsche<br />

Luftwaffe 1939-45<br />

Kaiser U-Bootkrieg 1939-45<br />

Urbes Kriegstagebuch, Deutsche Marine<br />

1939-45<br />

Militärverlag Tatsachenbericht U-Boot-Krieg<br />

Podzun-Pallas Bildband "Schwere Flak"<br />

Karl Müller Bildband Tiger Panzer<br />

Berlin Tranpress Maschinengetriebene Schiffe des<br />

19. und 20. Jhd.<br />

Urbes Verlauf des 2. Weltkriegs zur See<br />

Mundus Geschichte der Seekriege des 2.<br />

Weltkrieges<br />

BechterMünz Geschichte der Seefahrt, Bildband<br />

D 414 Geschichte Frankreichs Peter C. Hartmann Weltgeschichte Beck Geschichte Frankreichs<br />

D 415 Geschichte der USA Horst Dippel Weltgeschichte Beck Geschichte der USA<br />

D 416 Englische Geschichte Hans-Christoph Schröder Weltgeschichte Beck Englische Geschichte<br />

D 417 Die große Revolution der Franzosen Markov / Soboul Weltgeschichte Berlin Akademie Revolution der Franzosen<br />

Seite 23 von 25


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 419 Die Troika Markus Wolf Weltgeschichte Aufbau Die Troika Geschichte eines<br />

nichtgedrehten Films<br />

D 420 Die Wiege der Kultur Samuel Noah Kramer Weltgeschichte Time-Life Die Wiege der Kultur<br />

D 421 Polen Rainer W. Fuhrmann Weltgeschichte Fackelträger Geschichte Politik Wirtschaft<br />

D 422 Ethnische Schulpolitik im besetzten Polen Georg Hansen Weltgeschichte Landesesz. für<br />

pol. Bildung<br />

Ethnische Schulpolitik im besetzten<br />

Polen<br />

D 423 Polen Abriß der Geschichte Rainer W. Fuhrmann Weltgeschichte Fackelträger Polen Abriß der Geschichte<br />

D 424 Der Tod auf allen Meeren Paul Herbert Freyer Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 425 In den Listen nicht erfaßt Boris Wassiljew Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 426 Zehn Millionen Kinder Erika Mann Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 427 Zeugen sagen aus Mira Gerhard<br />

Schoenberner<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 428 Hitlers Spionagegenerale sagen aus Julius Mader Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 429 Um der Ehre Willen Marion Gräfin Dönhoff Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 430 Deutschland 1789-1815 Joachim Streisand Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 431 Deutschland 1933-1939 Autorenkollektiv Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 432 Dokumente zur deutschen Geschichte 1939-1942 Wolfgang Ruge, Wolfgang<br />

Schumann<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 433 1945 Förster, Lakowski deutsche<br />

Geschichte<br />

D 434 Die ersten Deutschen S.Fischer-Fabian Deutsche<br />

Geschichte<br />

Militärverlag der<br />

DDR<br />

Neues Leben<br />

Berlin<br />

Neues Leben<br />

Berlin<br />

Der Tod auf allen Meeren - ein<br />

Tatsachenbericht zur Geschichte<br />

des faschistischen U-Boot-Krieges<br />

In den Listen nicht erfaßt<br />

Zehn Million Kinder - Die Erziehung<br />

der Juden im Dritten Reich<br />

Union V. Berlin Zeugen sagen aus - Berichte und<br />

Dokumente über die<br />

Judenverfolgung im "Dritten Reich"<br />

Verlag der<br />

Nation<br />

Seite 24 von 25<br />

Hitlers Spionagegenerale sagen<br />

aus<br />

Siedler Verlag Erinnerungen an die Freunde vom<br />

20. Juli<br />

Verl. d. Deutschland 1789-1815<br />

Wissensch.<br />

Berlin<br />

Verl.d.Wissensc<br />

h.Berlin<br />

Verl.d.<br />

Wissensch.<br />

Berlin<br />

Militärverl.d.<br />

DDR<br />

Deutschland 1933-1939<br />

Dokumente zur deutschen<br />

Geschichte 1939-1942<br />

Das Jahr der entgültigen<br />

Niederlage der faschistischen<br />

Wehrmacht<br />

Droemer Knaur Der Bericht über das rätselhafte<br />

Volk der Germanen


SG Titel Autor Kategorie Verlag Inhaltsangabe Kommentare<br />

D 435 Der Jüngste Tag S.Fischer-Fabian Deutsche<br />

Geschichte<br />

Knaur Die Deutschen im späten Mittelalter<br />

D 436 Der Garten des Menschlichen Carl Friedrich von<br />

Weizsäcker<br />

Deutsche<br />

Geschichte<br />

Carl Hanser Beiträge zur geschichtlichen<br />

Anthropologie<br />

D 437 Französische Geschichte Friedrich Sieburg Weltgeschichte Mohn & Co Französische Geschichte<br />

D 438 Von gestern nach übermorgen Marion Gräfin Dönhoff Deutsche<br />

Geschichte<br />

D 439 Die DDR feiert Geburtstag, und ich werde<br />

Kartoffelschäler<br />

Anatol Rosenbaum DDR<br />

Geschichte;<br />

Stasi<br />

dtv Zur Geschichte der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

Lichtig DDR-Geschichte; Stasi<br />

D 440 USA : Staat und Gesellschaft Erwin Helms Geschichte Fackelträger Geschichte der USA<br />

Seite 25 von 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!