30.01.2013 Aufrufe

2 - HANSA - Seniorenheime

2 - HANSA - Seniorenheime

2 - HANSA - Seniorenheime

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HANSA</strong> Pflegezentrum am Bürgerpark<br />

Hartwigstraße 8<br />

27574 Bremerhaven<br />

Telefon 0471 147-0<br />

Telefax 0471 147-110<br />

pz.buergerpark@hansa-gruppe.info<br />

Zahlen und Fakten<br />

Übernahme Seniorenheim am Bürgerpark<br />

Januar 2002<br />

Betreutes Wohnen<br />

3 Appartements<br />

50 bis 60 qm<br />

Wohneinheiten Pflegebereich<br />

24 Einzelzimmer<br />

4 Doppelzimmer<br />

18 bis 50 qm<br />

Eröffnung Pflegezentrum am Bürgerpark<br />

Januar 2006<br />

Wohneinheiten Pflegebereich<br />

132 Einzelzimmer<br />

15 Doppelzimmer<br />

18 bis 35 qm<br />

Hausleitung<br />

Björn Tissler<br />

Bitte vormerken!<br />

02.01.2013 10.00 Uhr Sternsinger<br />

30.01.2013 10.00 Uhr Grünkohlessen<br />

11.02.2013 10.00 Uhr Rosenmontagsfeier<br />

28<br />

Buseinweihung!<br />

im Pflegezentrum am Bürgerpark<br />

Die erste Ausflugsfahrt führte zu den Häfen der Stadt Bremerhaven.<br />

Der Andrang war groß, diese zweistündige Rundfahrt mit<br />

dem schicken neuen Bus mitzumachen.<br />

Am vergangenen Donnerstag fuhren die Bewohner und Betreuer<br />

los zum ersten Ziel, dem Fischereihafen. Vorbei an Museumsschiffen<br />

ging es weiter zur ersten Etappenpause an der Doppelschleuse.<br />

Getränke und ein kleiner Snack versüßten das Beobachten von<br />

Fähren und den Blick zum Bremerhavener Panorama mit Klimahaus,<br />

Sail-City-Hotel und Containerhafen.<br />

Von dort flitzte der Bus zum alten Hafen, wo die alte Barke „Seute<br />

Deern“ wartete, die immer für ein Foto gut ist. Vom Alten Hafen<br />

aus wurde der Neue Hafen angesteuert und der dort ansässige<br />

Zoo am Meer. Für einen Abstecher in den Zoo hat es zwar nicht<br />

mehr gereicht, aber sehenswert war es auch so.<br />

Bei schönstem Wetter ging es weiter über die neue Kaiserschleuse,<br />

mit den Panamakanalmaßen, entlang der Columbuskaje in den<br />

Kaiserhafen zur „letzten Kneipe vor New York“. Durch die Stadt<br />

zurück zum Pflegezentrum endete eine sehenswerte und erlebnisreiche<br />

Fahrt in einem komfortablen, schicken neuen Hausbus. „Ein<br />

echter Zugewinn für das Pflegezentrum am Bürgerpark“, freut sich<br />

Björn Tissler, Hausleitung der Senioreneinrichtung.<br />

Maritimes Sommerfest<br />

im Forum Ellener Hof<br />

Zu unserem Sommerfest im Juni, erwatete uns schönes sonniges<br />

Wetter. Die Bewohner saßen im Garten und genossen die Musik<br />

von unserem Musiker Herr Stahl. Er begleitete das Sommerfest am<br />

Keyboard und mit seiner Ziehharmonika.<br />

Hausleitung Thomas Gerbert-Jansen hielt zu Beginn eine Begrüßungsrede,<br />

die gleich mit einer Verlosung einherging. Denn im Vorfeld<br />

hatten die Mitarbeiter der sozialen Betreuung Gutscheine unter<br />

den Tischplatten versteckt. Wer also nun den richtigen Platz gewählt<br />

hatte, konnte entweder kostenlos zum Friseur gehen, im Café<br />

gegenüber speisen oder einen Ausflug in die nähere Umgebung<br />

gewinnen. Natürlich waren alle Preise heiß begehrt. Nach dieser<br />

ersten Aufregung gab es Kaffee und Kuchen in<br />

heiterer Stimmung. Die Mitarbeiter begleiteten<br />

die Bewohner aus dem Garten auf eine freiliegende<br />

Wiese die direkt an unseren Festplatz angrenzte.<br />

Dort sollte der Helium Ballon Wettflug<br />

veranstaltet werden. Die Namen der Bewohner<br />

wurden im Vorfelde auf die Karten für die Ballons<br />

geschrieben, damit diese bei Rücksendung<br />

durch mögliche Finder zugeordnet werden<br />

konnten. Einige Karten fanden den Rückweg.<br />

So erfuhren wir, dass einige Ballons den Weg<br />

nach Hamburg einschlugen. Ein Ballon flog sogar<br />

stolze 161 km weit nach Leetzen.<br />

Im Anschluss beglückte Clownin Lotte mit Puppe Lisa die Festgemeinschaft.<br />

Das Glücksrad durfte auf dieser Feier natürlich nicht<br />

fehlen. Als letzten Programmpunkt vor dem Abendbrot sang man<br />

gemeinsame Seemannslieder, begleitet von Andreas Freier an der<br />

Gitarre und Anke Rüger an der Querflöte. Jeder gab sein Bestes und<br />

alle sangen fleißig mit. Noch in den nächsten Tagen erzählte man<br />

sich von den Erlebnissen auf diesem Fest.<br />

Übrigens war der stolze Gewinner des Ballon Wettfluges Hermann<br />

van der Heide, der dies kaum glaube konnte…<br />

<strong>HANSA</strong> Seniorenzentrum Forum Ellener am Küstenkanal<br />

Hof<br />

Ludwig-Roselius-Allee Kanalstraße 15 183<br />

28327 26135 Bremen Oldenburg<br />

Telefon 0421 (04 41) 4272-3 92 21-0<br />

Telefax 0421 (04 41) 4272-400 92 21-463<br />

hl.forum@hansa-gruppe.info<br />

sz.kuestenkanal@seniorenheime-hansa.de<br />

Zahlen Zahlen und Fakten Fakten<br />

Eröffnung<br />

Juli Eröffnung 1996<br />

Wohneinheiten Januar 1992 Pflegebereich<br />

89 Wohneinheiten<br />

Einzelzimmer<br />

16 27 Doppelzimmer<br />

Einzelappartements<br />

25 20 bis Doppelappartements<br />

35 qm<br />

Kurzzeitpflege<br />

37 bis 66 qm<br />

12 Wohneinheiten Einzelzimmer Pflegebereich<br />

60 2 Doppelzimmer<br />

Einzelzimmer<br />

17 24 Doppelzimmer<br />

bis 35 qm<br />

Hausleitung<br />

25 bis 38 qm<br />

Thomas Hausleitung Gerbert-Jansen<br />

Elke Thoben<br />

Bitte vormerken!<br />

24.12.2012 14.00 Uhr Bescherung<br />

14.01.2013 15.00 Uhr Russisches Neujahrsfest<br />

05.03.2012 Aktionstag<br />

„Gemeinsam gegen<br />

Gewalt“<br />

12.03.2013 14.00 Uhr Osterbasar<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!