30.01.2013 Aufrufe

2 - HANSA - Seniorenheime

2 - HANSA - Seniorenheime

2 - HANSA - Seniorenheime

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stuhr-Brinkum Spatenstich für neue <strong>HANSA</strong> Senioreneinrichtung an der Weyher Straße Ecke Syker Straße in Stuhr-Brinkum<br />

Am 19. Oktober haben Nils Thomsen, Bürgermeister der<br />

Gemeinde Stuhr-Brinkum, Roberto Klann, Geschäftsführer<br />

Immac Sozialbau GmbH, Jan Lucht, CFO Immac Holding<br />

AG, Hans-Jürgen Thörner, Geschäftsführer <strong>HANSA</strong> Gruppe,<br />

Karsten Heise, GF Hanke Bau- und Projektentwicklung<br />

und weitere geladene Gäste mit einem traditionellen Spatenstich<br />

den Bau für eine neue Senioreneinrichtung mit<br />

unterschiedlichen pflegefachlichen Schwerpunkten in der<br />

Weyher Straße in Stuhr-Brinkum gestartet.<br />

Auf dem ca. 5.200 qm großen Grundstück entsteht ein<br />

viergeschossiges Gebäude mit 117 Pflegeplätzen in 79 Einzel-<br />

und 19 Doppelzimmern. Geplant ist eine 14-monatige<br />

Bauzeit. Für den Neubau wurde eine Gesamtinvestition von<br />

32<br />

rund 10 Millionen Euro veranschlagt. Es entstehen ca. 80<br />

neue Arbeitsplätze. Betreiber der neuen Einrichtung ist die<br />

<strong>HANSA</strong> Gruppe.<br />

Für die Einrichtung in Stuhr sind in offenen und freundlichen<br />

Wohnbereichen Kommunikationsflächen zur gemeinsamen<br />

Freizeitgestaltung geplant. Eine vollwertige Küche<br />

wird Wahlmenüs vorhalten, die frisch im Haus zubereitet<br />

werden incl. aller Sonderkostformen und Diäten. „Es soll<br />

ein öffentliches Haus für alle Generationen der Bürger von<br />

Stuhr-Brinkum werden, daher laden wir bereits in der Bauphase<br />

die Bevölkerung ein, mit uns offen ins Gespräch zu<br />

gehen“, so Hans-Jürgen Thörner.<br />

Symbolischer Spatenstich mit Roberto Klann, Geschäftsführer der Immac Sozialbau GmbH, Bürgermeister Niels Thomsen, Jan-Bastian Alten von der Bremer<br />

Landesbank, Jan Lucht von der Immac Holding, Hansa-Projektleiter Bodo Barwig, Karsten Heise, Geschäftsführer der Hanke Bau- und Projektentwicklung,<br />

Architekt Thomas Eichentopf und Hans-Jürgen Thörner, Geschäftsführer der Hansa-Gruppe (v.l.n.r.).<br />

Lösungen Seite 16-17<br />

2) Weiß. Es muss sich um einen Eisbären handeln, da<br />

ein Haus, dessen Seiten alle nach Süden zeigen, nur<br />

am Nordpol stehen kann.<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ, Wohnort<br />

DENKSPORT:<br />

1) Antwort bitte in das Lösungsfeld eintragen<br />

2 5 4 8 9 6 1 7 3<br />

7 9 6 4 1 3 2 8 5<br />

1 8 3 5 2 7 6 4 9<br />

8 4 2 3 5 1 9 6 7<br />

9 1 5 7 6 4 8 3 2<br />

6 3 7 2 8 9 5 1 4<br />

5 7 8 1 3 2 4 9 6<br />

4 2 9 6 7 8 3 5 1<br />

3 6 1 9 4 5 7 2 8<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>HANSA</strong> Pflege & Residenzen GmbH | Hansa-Ring 40/44 | 26133 Oldenburg<br />

Telefon 0441 92283-0 | Telefax 0441 92283-33 | hansa@hansa-gruppe.info | www.hansa-gruppe.info<br />

Redaktion: Ina Schröder, <strong>HANSA</strong> Pflege & Residenzen GmbH<br />

Konzept und Gestaltung: Ina Schröder, Michaela Schapdick, <strong>HANSA</strong> Pflege & Residenzen GmbH<br />

Redaktionsschluss: 15.02.2013<br />

Bitte beantworten Sie hier die Quiz-Frage Nr.1 von Seite 18:<br />

Wie viele Sprossen muss er höher steigen, damit er keine<br />

nassen Füße bekommt?<br />

Sprosse/n<br />

Bitte senden Sie mir Informationsmaterial über das Thema<br />

Wohnen<br />

Pflege<br />

<strong>HANSA</strong> Pflege & Residenzen GmbH<br />

Ina Schröder<br />

Hansa-Ring 40/44<br />

D-26133 Oldenburg<br />

Bitte bei der<br />

Verwaltung in<br />

Ihrem Haus<br />

abgeben<br />

oder frankieren<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!