30.01.2013 Aufrufe

Publ renningen Issue kw20 Page 1 - Stadt Renningen

Publ renningen Issue kw20 Page 1 - Stadt Renningen

Publ renningen Issue kw20 Page 1 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN KIRCHLICHE MITTEILUNGEN<br />

Nun, Sie können die leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen<br />

umweltschonend im evangelischen Kindergarten in der<br />

Kronenstraße abgeben. Der Kindergarten bekommt für die gesammelten<br />

Patronen und Kartuschen ein kleines Entgelt, das<br />

vollständig in die Arbeit mit den Kindern fließt.<br />

Eine gut Idee? Dann machen Sie doch mit!<br />

Gruppen und Kreise<br />

montags (in der Regel 14-täglich)<br />

14.30-17.00 Uhr Café Welt im Kirchhäusle, Mittlere Gasse 2<br />

Treffpunkt für Frauen<br />

am Montag, 18.5. um 19.30 Uhr im evang. Gemeindehaus.<br />

Unser Thema an diesem Abend mit Cordi Schenk: Das Credo<br />

(Glaubensbekenntnis) in Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe.<br />

Herzliche Einladung<br />

CVJM-<strong>Renningen</strong><br />

Ansprechpartner: Peter Marquardt (1. Vorsitzender),<br />

Silberberger Weg19, Tel. 9238-0/33, Christof Klingler (2. Vorsitzender),<br />

Alte Ramtelstr. 15/1, 71229 Leonberg, Tel. 07152<br />

907169 und Heinz Birkenmaier (Belegungswart Plätzle), Frankenstr.<br />

45, Tel. 8519<br />

www.cvjm-<strong>renningen</strong>.de<br />

Donnerstag, 14.5.<br />

20.00 Uhr Probe des Posaunenchors in der Petruskirche<br />

Freitag, 15.5.<br />

19.30-21.45 Uhr CVJM Sport Rankbachhalle<br />

Kontaktperson: Christian Zimmermann, Tel. 8500<br />

18.30-19.30 Uhr Jungbläserkurs im Gemeindehaus<br />

Kontaktperson: Georg Vogelgsang Tel. 8682 / Stefan Eitel,<br />

Christine Strabel<br />

19.00 Uhr Posaunenchor: Abfahrt am Gemeindehaus zur Bezirksprobe<br />

Kontaktperson: Thomas Eitel, Tel. 5693<br />

Mittwoch, 20.5.<br />

20.00 Uhr Posaunenchor: Gemeinsame Probe im Gemeindehaus<br />

Warmbronn für den Gottesdienst an Himmelfahrt<br />

Freitag, 15.5.<br />

Jungschar Jungs ab 5. Klasse<br />

freitags, 18.00-19.30 Uhr, Gemeindehaus<br />

Betreuer: Thomas Bellon, Tel. 939977 / Matthias Balle, Robin<br />

Rogowski, Paul Sauer, Mirko Zahn<br />

Samstag, 16.5.<br />

Hallo Jungs und Mädels, wir treffen uns am Samstag, 16.5.<br />

um 17 Uhr im Kirchhäusle zur nächsten OASE. Wir freuen uns<br />

auf euch.<br />

Liebe Grüße Sonja und Anja<br />

Mittwoch, 20.5.<br />

Jungschar Mädels 1.-4. Klasse<br />

mittwochs, 16.15-17.45 Uhr, Gemeindehaus<br />

Betreuer: Ina Zahn, Tel. 5263 - Jana Ruoff, Tel. 5233 / Joana<br />

Eitel / Melanie Volbracht / Annabelle Sprenger<br />

Jungschar Mädels 5.-7. Klasse<br />

mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Gemeindehaus<br />

Betreuer: Friederike Hederer, Tel. 927312 / Johanna Schneck<br />

Jungschar Jungs 1.-4. Klasse<br />

mittwochs, 16.30-18.00 Uhr, Gemeindehaus<br />

Betreuer: Nino Schneider, Tel. 7572 / David van Weeren / Tobias<br />

Schauerhammer<br />

Rückblick: Mai-Radtour 2009<br />

Um kurz nach 11 Uhr begann unsere Radtour mit über 35 großen<br />

und kleinen Radlern. Zuerst ging es in Richtung Silberberg.<br />

Das anfänglich kühle Wetter meinte es gut mit uns und gab im<br />

Laufe des Tages der Sonne die Oberhand. Wir fuhren ein Stück<br />

der Glems entlang, dann den steilen Anstieg zum Höfinger<br />

Spielplatz hinauf. An Spiel- und Klettergeräten konnten sich die<br />

Kids, die noch nicht müde waren, austoben. Die "Alten" machten<br />

ihre Pause auf den Bänken, die neben dem Spielplatz<br />

waren.<br />

Danach ging es weiter in Richtung Rutesheim. Am neuen Waldhochseilgarten<br />

machten wir nochmals Rast, um bei einem Eis<br />

die Kletterkünste der Besucher dort zu beobachten. Es sah auf<br />

jeden Fall richtig aufregend aus.<br />

Von hier aus war es dann über den Hardtwald nicht mehr weit<br />

nach Rutesheim. Wie letztes Jahr gab es auf dem Plätzle zum<br />

Abschluss wieder ein Lagerfeuer. Als wir ankamen, war von<br />

Christoph Hederer alles bestens vorbereitet. Die Grillwürste waren<br />

dann auch schnell gebrutzelt. Die Sonne verstärkte noch<br />

ihre Strahlen, so dass wir auch dieses Jahr einen gemütlichen<br />

Abschluss unserer Radtour auf dem CVJM Plätzle hatten.<br />

Unser Tourenplaner Thomas Schüle hat alles richtig gemacht.<br />

Vielen Dank!<br />

Vorschau: Plätzlescafé - Saison 2009<br />

Dieses Jahr haben wir 3 Plätzlecafé-Termine, jeweils immer<br />

sonntags.<br />

Am Sonntag, 7.6. um 14.30 Uhr starten wir unser erstes Plätzlescafé<br />

im neuen Jahr, das Familie Gockeler und Team vorbereitet<br />

hat. Alle CVJM Mitglieder und deren Freunde können<br />

dann die neue Küche bewundern und testen, ob Kaffee und<br />

Kuchen aus der neuen Küche die bewährte Qualität sogar<br />

noch übertreffen.<br />

Wenn das Wetter mitspielt, dürfen sich die Kleinen auf ein<br />

Planschbecken freuen, und wer seine Fußballqualitäten sonst<br />

nicht einbringen kann, hat bei uns die Chance, sich ganz wertfrei<br />

auszutoben.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen.<br />

Die nächsten Terminesind: Sonntag, 26.7. (vorbereitet von ehemaligen<br />

Kirchengemeinderäten) und Sonntag, 23.8. (Gerhard<br />

Friess und Team), jeweils 14.30 Uhr.<br />

Vorschau: Lagerfeuerabende auf dem CVJM-Plätzle<br />

Lagerfeuerromantik - gemütlich Grillspezialitäten brutzeln - Lieder<br />

singen - und noch wie im Freilichttheater zum Abschluss<br />

einen schönen Film anschauen.<br />

Wie schon im letzten Jahr möchten wir euch wieder zu unseren<br />

Lagerfeuerabenden auf dem CVJM Plätzle einladen, jeweils immer<br />

am Samstag vor dem Plätzlescafé.<br />

Unser erstes Treffen ist am Samstag, 6.6. um 18.30 Uhr auf<br />

dem CVJM-Plätzle. Jeder bringt seine Grillsachen selber mit,<br />

Salate und Zutaten werden reichlich zur Verfügung gestellt.<br />

Einen schönen Sommerabend mit netten Leuten im Freien verbringen.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr auch dazu<br />

kommt.<br />

Altpietist. Gemeinschaft<br />

Nummer 20<br />

Donnerstag, 14. Mai 2009<br />

Kontaktadresse: Hermann Dreßen, Hardtstr. 7, Tel. 17846,<br />

dienstags um 20 Uhr Hauskreis, Ort bitte nachfragen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!