30.01.2013 Aufrufe

aktuell - Stadtteil-Portal Mannheim

aktuell - Stadtteil-Portal Mannheim

aktuell - Stadtteil-Portal Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lindenhof <strong>aktuell</strong><br />

Seite 4 Nr. 3 • April 2011<br />

Wirtshaus PLUMEAU<br />

urigstes Wirtshaus mit Weinlaube<br />

Rheingoldstrasse 33 · 68199 <strong>Mannheim</strong><br />

Das Plumeau-Team wünscht<br />

Ihnen ein frohes Osterfest!<br />

� Entdecken Sie unsere Osterkarte<br />

und finden Sie eine bunte Auswahl<br />

an Gerichten.<br />

� Unsere gemütliche Weinlaube hat<br />

wieder für Sie geöffnet.<br />

GANZ FRISCH:<br />

Deutsche Spargelspezialitäten...<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. und So. von<br />

12 - 14.30 + 17 - 24 Uhr<br />

und Sa. von 17 - 24 Uhr<br />

An jedem Werktag:<br />

Mittagstisch von 12-14 Uhr<br />

mit 2 tägl. wechselnden Gerichten<br />

Reservierungen unter:<br />

0621 / 43 94 475<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

www.wirtshaus-plumeau.de · mail: daniel-eisold@web.de<br />

RADISCH-NEUBERT<br />

PFLEGEDIENST<br />

Waldparkstraße 39<br />

Lindenhof ☎ 81 81 89<br />

Mo - Fr 8.00 - 20.00 Uhr<br />

www.kosmetik-am-waldpark.de<br />

Gesichtsbehandlung<br />

ab 50,- Euro<br />

Maniküre ab 15,- Euro<br />

Nagelverstärkung ab 37,- Euro<br />

Mikrodermabrasion<br />

ab 30,- Euro<br />

Fußpfl ege ab 18,- Euro<br />

Permanent Make-up<br />

ab 150,- Euro<br />

„Mehr als nur<br />

Pflege daheim”<br />

0621- 85 83 77<br />

mobiler ambulanter Pflegedienst<br />

Mehr als nur Pflege daheim bedeutet für uns:<br />

• professionelle Beratung<br />

• erforderliche Pflege im Rahmen der Alltagsbewältigung<br />

• medizinische Versorgung<br />

Unsere Schwerpunkte:<br />

1. Wundversorgung nach Kriterien des Wundmanagements<br />

2. Schlaganfallpatienten nach dem Konzept von Bobath<br />

3. Patienten mit neurologischen Erkrankungen nach Kriterien<br />

der basalen Stimulation<br />

4. Stundenweise Demenzbetreuung<br />

www.radisch-neubert.de • E-mail: radisch-neubert@web.de<br />

Arzt-Ehepaar sucht neues Zuhause<br />

im Bereich <strong>Mannheim</strong> Heidelberg<br />

bis 350.000,00 €<br />

IHR Ansprechpartner:<br />

Herr Frowin Gans<br />

freut sich auf IHREN Anruf!<br />

0621/12 82-11 333 www.immo-vrbank.de<br />

Faschingsrückblick!<br />

In diesem Jahr verbreitete<br />

der MFC 08 bei seiner Faschingsfeier<br />

Glamour pur in<br />

seinem voll besetzten Vereinshaus.<br />

Schon die Wanddekoration<br />

mit Hollywood-<br />

Stars stimmte die Besucher<br />

auf das Motto „08-er Fasnacht<br />

absolut – der Megahit<br />

in Hollywood“ ein. Ganz<br />

„in“ Hollywood, voller Glit-<br />

zer und Schein: Die Gastge-<br />

Foto: usch<br />

ber vom MFC 08, Uwe Jehle<br />

als Charlie Chaplin persönlich, „Miss Hollywood“ Monika Müller<br />

und „Deutschlands schönsten Kanzler“, Hans Schmitt traten wie<br />

die Originale auf. Das schon legendäre Männerballett begab sich<br />

in diesem Jahr mit seiner „Baywatch“- Show als reife Surferboys<br />

an den Strand von Malibu. Sportlich ging es auch beim Showtanz<br />

„Football’s coming home“ der 1. Mannschaft zu. Zu Film und<br />

Show gehört immer Musik. Was passt da besser, als eine internationale<br />

Playback - Show, die von Werner Seidelmann präsentiert<br />

wurde. Und richtig Stimmung im Saal verbreiteten das Neckar-<br />

Duo, die Badener Schalmeien aus Philippsburg und die Brados.<br />

Nicht nur die Mitwirkenden, auch die Besucher waren ganz im<br />

Stil von Hollywood gestylt. Ob dem MFC 08 nach Hollywood im<br />

nächsten Jahr noch eine Steigerung gelingt? Man darf gespannt<br />

sein. (usch)<br />

Hohe Ehre für die Grokageli.<br />

Das Stadtprinzenpaar Oliver I.<br />

und Manuela I. hielt mit seinem<br />

Anhang Einzug bei der Prunksitzung<br />

im Gemeindesaal von Maria<br />

Hilf auf dem Almenhof. Dort<br />

feierte die Grokageli mit vielen<br />

befreundeten Vereinen und einem<br />

Publikum, das sich mit tollen Verkleidungen,<br />

u. a. als Hexen und<br />

Vampire, beteiligte. Vereine aus<br />

der ganzen Umgebung machten<br />

die Prunksitzung mit Garde- und<br />

Foto: usch Schautänzen zu einer großen<br />

Tanzshow; gemischt mit einigen Büttenreden und Beiträgen der<br />

Grokageli. Damit zeigten sie ihre Verbundenheit und ihre Unterstützung<br />

für die Lindenhöfer Narren. Diese Unterstützung ist für<br />

den Verein sehr wertvoll. Als Wertschätzung für dieses Engagement<br />

ernannte der Grokageli-Präsident Richard Albrecht das Karnevals-Kommission<br />

<strong>Mannheim</strong>-Mitglied Reinhard Buske und Fotograf<br />

Sigi Offen zu Ehrenmitgliedern. SPD-Landtagsabgeordnete<br />

Helen Heberer, ein langjähriges Grokageli-Mitglied, freute sich,<br />

dass es dem Verein wieder besser geht, ganz nach dessen Motto:<br />

„Es geht voran“. Und auch die CDU-Gemeinderatsfraktion hatte<br />

Richard Albrecht und das Vorstandsmitglied Erika Mathias zum<br />

Fasnachtsempfang in den städtischen Ratssaal eingeladen. (usch)<br />

<strong>Mannheim</strong>s Fasnachtsadel<br />

gab sich auch dieses Jahr beim<br />

Prinzessinnenfrühstück - traditionell<br />

am Vormittag des<br />

Faschingssonntages und vom<br />

Prinzessinnen-Gremium organisiert,<br />

in ihrer Fasnachtsherberge,<br />

dem Dorint Kongresshotel,<br />

die Ehre. Mit dem Prinzessinnenfrühstück<br />

stimmten<br />

sich die Fastnachterinnen auf<br />

den großen Umzug ein - 2011<br />

Foto: ps zur Abwechslung mal wieder<br />

„hiwwe“. Und auch dieses Jahr war eine Mitarbeiterin von Lindenhof<br />

<strong>aktuell</strong> eingeladen und sie genoss, zusammen mit den<br />

anderen geladenen Damen - Herren mussten draußen bleiben,<br />

ein gelungenes und kurzweiliges Programm mit Gesang und<br />

Tanz. Begeistert von ihren „Untertaninnen“ gefeiert, zog Stadtprinzessin<br />

Manuela I. in den Beethovensaal des Dorint ein. Die<br />

musikalischen Darbietungen von Janine Dean und Eden Noel begeisterten<br />

ebenso, wie die des Tanzpaares der Löwenjäger, Charles<br />

und Virginia Ambrose. Viel Applaus gab es auch in diesem Jahr<br />

wieder für die Mannemer Weiber. Musikalisch untermalt wurde<br />

die Veranstaltung von Gerhard Knapp am Klavier und moderiert<br />

wurde das Frühstück von Lore Herbert und Silke Schaaf (Exprinzessin<br />

der Sandhase) vom Prinzessinnen-Gremium. (PS)<br />

Wir haben für Sie<br />

modernisiert.<br />

Ihre Commerzbank Filiale Lindenhof hat für Sie<br />

umgebaut. Ab dem 19.04.2011 profitieren Sie von<br />

modernster SB-Technik und von noch mehr Zeit für<br />

Ihre persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch.<br />

Commerzbank Filiale Lindenhof<br />

Meerfeldstraße 96<br />

68163 <strong>Mannheim</strong><br />

Gemeinsam mehr erreichen<br />

Commerzbank modernisiert<br />

Filiale im Lindenhof<br />

1 18.03.2011 11:55:47<br />

•Mehr Zeit für persönliche Kundengespräche<br />

•Ein- und Auszahlungen künftig rund um die Uhr möglich<br />

Wegen Modernisierungsarbeiten bleibt die Commerzbank<br />

<strong>Mannheim</strong>-Lindenhof in der Meerfeldstraße 96 vom 08.04. bis<br />

einschließlich 18.04.2011 geschlossen. „Wir bekennen uns zum<br />

Standort <strong>Mannheim</strong> - Lindenhof “, sagt Claudia Eidt, Filialdirektorin<br />

bei der Commerzbank.<br />

Für persönliche Kundengespräche haben die Berater in den modernisierten<br />

Räumlichkeiten ab 19. April 2011 mehr Zeit. Das<br />

liegt auch am erweiterten Selbstbedienungsbereich. Hier sind<br />

jetzt rund um die Uhr auch Einzahlungen von Scheinen und<br />

Münzen möglich. „Das werden vor allem Gewerbetreibende<br />

schätzen“, erwartet Eidt. Anlässlich der Neueröffnung lädt die<br />

Commerzbank am 19. und 20. April 2011 ihre Kunden und alle<br />

Interessierten herzlich ein, die umgestaltete Filiale kennenzulernen.<br />

Filialdirektorin Claudia Eidt und ihr Team stehen für alle<br />

Finanzfragen, von der Altersvorsorge über das kostenlose Girokonto<br />

bis hin zur Finanzierung zur Verfügung. (orig.)<br />

www.diako-mannheim.de<br />

E2, 4-5<br />

68159 <strong>Mannheim</strong><br />

Telefon: 06 21 - 83 59 88 - 10<br />

Telefax: 06 21 - 83 59 88 - 13<br />

Hasenackerstraße 13-17<br />

68163 <strong>Mannheim</strong><br />

Telefon: 06 21 - 83 59 88 - 0<br />

Telefax: 06 21 - 83 59 88 - 99<br />

Floßwörthstraße 3-9<br />

68199 <strong>Mannheim</strong><br />

Telefon: 06 21 - 12 47 05 - 0<br />

Telefax: 06 21 - 12 47 05 - 20<br />

eMail: f-m@fumoe.de<br />

www.fuchsundmoeller.de<br />

Vortrag:<br />

„Knochenbrüche bei<br />

Osteoporose – ein<br />

zunehmendes Problem?“<br />

Donnerstag,<br />

14. April 2011,<br />

15:00 Uhr<br />

Dr. Werner Duchêne,<br />

Leiter Sektion Unfallchirurgie<br />

Diakoniekrankenhaus, <strong>Mannheim</strong><br />

Zentrum für Altersmedizin (ZAM)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!