30.01.2013 Aufrufe

Weyrer Info, Folge 1, Jan/März 2003 (0 - Weyer

Weyrer Info, Folge 1, Jan/März 2003 (0 - Weyer

Weyrer Info, Folge 1, Jan/März 2003 (0 - Weyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Gemeinde<br />

Eine Dienststelle der Marktgemeinde <strong>Weyer</strong><br />

stellt sich vor - Kindergarten<br />

Mit September 1997 durften wir mit<br />

unseren Schützlingen den neuerbauten<br />

Kindergarten mit fröhlichem Kinderlachen<br />

beleben.<br />

Mit viel Liebe, Herz und Engagement<br />

werden die Kinder von einem 10köpfigen<br />

Team um- bzw. versorgt.<br />

Dieses Team besteht aus: 5 Kindergärtnerinnen,<br />

1 Stützkindergärtnerin, 4<br />

Helferinnen<br />

Es werden 100 Kinder in insgesamt 5<br />

Gruppen betreut, wovon eine Gruppe<br />

eine sogenannte Integrationsgruppe ist.<br />

Mösengruber Sieglinde : seit April<br />

1992 im Kindergarten tätig, Leiterin<br />

des Kindergartens seit Sept. 1998,<br />

gruppenführend von 22 Kindern<br />

Köberl Waltraud: Rückkehr vom<br />

Karenz und Übernahme der Gruppe<br />

von Wegenschimmel Petra<br />

In einer Integrationsgruppe sollen die<br />

Kinder in einem möglichst normalen<br />

Umfeld aufwachsen. Wichtige Aspekte<br />

dabei sind: Gemeinschaft, Förderung in<br />

entsprechenden Bereichen, Zusammenhalt,<br />

möglichst viele Talente der Kinder<br />

zu entdecken und zu fördern, individuelles<br />

Eingehen auf die Kinder, die<br />

Integrationskinder mit ihren Auffälligkeiten<br />

annehmen und zu fördern, die<br />

Gruppe soll offen werden für Kinder<br />

mit Behinderungen und der soziale<br />

Umgang in der Gruppe. Großer Wert<br />

wird auch auf die Selbständigkeit der<br />

Kinder gelegt, denn Selbständigkeit<br />

bietet eine Vielfalt an Lernmöglichkeiten.<br />

Breitler Christiane: bis Sept. 1998<br />

Leiterin des Kindergartens,<br />

gruppenführend von 22 Kindern.<br />

Übellacker Sivia: Stützkindergärtnerin,<br />

seit September<br />

2001 in der Integrationsgruppe<br />

<strong>Weyrer</strong> <strong>Info</strong><br />

Bildungsziele des Kindergartens:<br />

Erziehung zur Selbständigkeit<br />

Sinneserfahrungen sammeln<br />

Stärkung des Selbstbewusstseins<br />

Entscheidungsfreiheit ermöglichen<br />

Förderung der Kreativität<br />

Fähigkeit zur selbständigen<br />

Konfliktlösung<br />

Erleben der sozialen Geborgenheit<br />

innerhalb der Gruppe und<br />

noch vieles mehr!!<br />

Sieglinde Mösengruber<br />

Egger Birgit: seit Sept. 1997 im<br />

Kindergarten tätig, gruppenführend<br />

von 21 Kindern<br />

Novak Karin: seit Sept.1992 im<br />

Kindergarten tätig, Führung der<br />

Integrationsgruppe von 15 Kindern,<br />

davon 2 Integrationskinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!