30.01.2013 Aufrufe

Büchenberg: Nordfledermaus- und „Bärte“- Camp - Arbeitskreis ...

Büchenberg: Nordfledermaus- und „Bärte“- Camp - Arbeitskreis ...

Büchenberg: Nordfledermaus- und „Bärte“- Camp - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Büchenberg</strong>: <strong>Nordfledermaus</strong>- <strong>und</strong> <strong>„Bärte“</strong>- <strong>Camp</strong><br />

04. bis 06.07.2008, Elbingerode, www.pensionkristall.de<br />

Pinge „Hartenberg-Marmorbruch“ (500 m ü. NN), Objekt für Wind geschützte Netzfangstandorte<br />

Nordfledermäuse Zweifarbfledermaus, nichts ist unmöglich?!<br />

Schwerpunkt der Untersuchungen werden die Pingen „Hartenberg-Marmorbruch“ <strong>und</strong> „Mittelberg“<br />

sein. Es wird den Bartfledermäusen, der <strong>Nordfledermaus</strong>, der Mopsfledermaus <strong>und</strong> mit viel Glück der<br />

Zweifarbfledermaus nachgespürt. Die Fangplätze befinden sich in den Tagebauen <strong>und</strong> vor den<br />

Öffnungen von Abbauen des Altbergbaues. Die Kulisse der Fangplätze, die Felswände mit Moosen<br />

<strong>und</strong> Farnen, ist beeindruckend. Die Fangtermine sind so ausgerichtet, dass Reproduktionen<br />

nachgewiesen werden können.<br />

Das <strong>Camp</strong><br />

Die Pension befindet sich in Elbingerode, Karl-Marx-Str. 12.<br />

Die Unterbringung erfolgt auf dem Gelände der Pension Kristall in selbst mitgeführten Zelten.<br />

Toiletten, Waschmöglichkeiten <strong>und</strong> Verpflegung sind vorhanden.<br />

Fünf Euro werden als Zeltgebühr erhoben.<br />

Übernachtungen in Pensionen sind möglich, sind jedoch gesondert rechtzeitig zu buchen.<br />

Kontakt <strong>und</strong> Koordinator:<br />

Doris Buthut, Tel. 0160 5164488, E-Mail: buthut@kreis-wr.de<br />

Wir würden uns über fleißige Kollegen <strong>und</strong> Helfer freuen, sowie alle, die mehr über Bartfledermäuse<br />

erfahren möchten.<br />

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 01.07.2008 bei Frau Buthut an!


Programm:<br />

Vienburg B 6n Quedlinburg<br />

Elbingerode<br />

Wernigerode<br />

B 244 Heimburg<br />

04.07.2008<br />

17:00 Uhr Abendbrot<br />

18:00 Uhr Einweisung in die Bestimmungsmerkmale der <strong>„Bärte“</strong>.<br />

Einweisung im Gelände (<strong>Büchenberg</strong>) <strong>und</strong> Einrichten der Netzstandorte.<br />

05.07.2008<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

10:00–13:00 Uhr Exkursion im Altbergbaugebiet <strong>Büchenberg</strong><br />

13:00 Uhr Mittagessen<br />

14:00 Uhr Auswertung biometrischer Untersuchungen an den drei Bartfledermausarten in<br />

Sachsen-Anhalt, Erfahrungsaustausch<br />

17:00 Uhr Abendbrot<br />

18:00 Uhr Einweisung im Gelände (Mittelberg) <strong>und</strong> Einrichten der Netzstandorte<br />

06.07.2008<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

10:00 Uhr Auswertung des <strong>Camp</strong>s<br />

10:30 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Ausrüstung:<br />

Wir werden Netze stellen. Bitte festes Schuhwerk <strong>und</strong> ausreichendes Licht dabei haben!<br />

Bernd Ohlendorf Doris Buthut<br />

Landesreferenzstelle für Fledermausschutz Sachen-Anhalt <strong>Arbeitskreis</strong> Fledermäuse Sachsen-Anhalt e.V.<br />

UNB Harzkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!