25.09.2012 Aufrufe

Lebenslauf - Welatech

Lebenslauf - Welatech

Lebenslauf - Welatech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lebenslauf</strong><br />

Ing. Mario Josef Hammer<br />

Persönliche Daten:<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

Ing. Mario Hammer, T +43 (3339) 7007-804, F +43 (3339) 7007-810 M +43 (664) 16 63 534, E mario.hammer@welatech.at<br />

Seite 1 von 5<br />

Name: Ing. Mario Josef Hammer<br />

Schulbildung: Höhere technische Bundeslehranstalt<br />

für Maschineningenieurwesen<br />

in Pinkafeld<br />

<strong>Welatech</strong> GmbH, 8244 Schäffern<br />

Seit 2012 Projekttechniker<br />

2009 - 2012 Projektleiter<br />

2009 Firma Ortner/HTG, 1120 Wien<br />

Projekttechniker<br />

2008 - 2009 Präsenzdienst<br />

2006 Praktikum bei<br />

Glatz Haustechnik GmbH, 8243 Pinggau<br />

2005 Praktikum bei<br />

Nikitscher Metallwaren GesmbH, 7423 Pinkafeld<br />

Fachspezifische Aus- und Weiterbildung:<br />

2011 Seminar „Rohrleitungssysteme für medizinische Gase in Einrichtungen<br />

des Gesundheitswesens“, TÜV Austria Akademie<br />

2011 Seminar „Hydraulik in der Gebäudetechnik“, ATGA<br />

2010 Seminar „Aktueller Stand der OIB-Richtlinien und Ausblick auf die<br />

Neuausgabe 2010“, AS+T<br />

2010 Seminar „Lufthygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A“, AS+T<br />

2009 AutoCAD MEP 2010, BBRW KG<br />

2009 Viptool Engineering (Heizlastberechnung nach DIN EN 12 831,<br />

Kühllastberechnung nach VDI 2078), Viega<br />

2009 Arriba 12.4 (Grund- und Aufbauschulung)<br />

2009 Seminar „RLT Hygiene-Grundlagenschulung“, Rüdisser<br />

RLT-Optimierung


Besondere Kenntnisse/Fähigkeiten:<br />

EDV: MS- Office (Word, Excel, Power Point)<br />

AutoCAD 2010<br />

AutoCAD MEP 2009 und 2010 (2D/3D)<br />

Autodesk Inventor 5<br />

Arriba 14.3<br />

Viptool Engineering 6.1 (Heiz- und Kühllastberechnung)<br />

liNear Gebäudetechnik 11 (Heiz- und Kühllastberechnung)<br />

liNear Desktop 11<br />

Fremdsprachen: Englisch<br />

In Wort und Schrift<br />

Ing. Mario Hammer, T +43 (3339) 7007-804, F +43 (3339) 7007-810 M +43 (664) 16 63 534, E mario.hammer@welatech.at<br />

Seite 2 von 5


Referenzen als Angestellter 2009 bis 2012:<br />

Medizinische Universität<br />

Wien<br />

Ing. Mario Hammer, T +43 (3339) 7007-804, F +43 (3339) 7007-810 M +43 (664) 16 63 534, E mario.hammer@welatech.at<br />

Seite 3 von 5<br />

Projektbezeichnung:<br />

Einsiedelung der Physiologie Labors der MUW Wien in das Gebäude<br />

Währinger Straße 11-13a (3.OG)<br />

Bauherr:<br />

Medizinische Universität Wien<br />

Auftraggeber:<br />

Kopperarchitektur<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung<br />

Gewerke:<br />

HKLS-, Elektro- und Labortechnik<br />

Baxter Wien Projektbezeichnung:<br />

Ausbau, Umbau und Erweiterung des Laborgebäudes „BG GPS Building<br />

extension“ am Standort Baxter Wien<br />

Bauherr:<br />

Baxter AG<br />

Auftraggeber:<br />

Dipl. Ing. Dr. Fuld ZT GmbH<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung und Herstellungsüberwachung<br />

Gewerke:<br />

HKLS- Technische Anlagen<br />

Baxter Wien Projektbezeichnung:<br />

Fibrin Sealant Support Capacity – Filling Capacity Extension LA24F<br />

„FSSC LA 24“ am Standort Baxter Wien<br />

Bauherr:<br />

Baxter AG<br />

Auftraggeber:<br />

Dipl. Ing. Dr. Fuld ZT GmbH<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung und Herstellungsüberwachung<br />

Gewerke:<br />

HKLS- Technische Anlagen<br />

Medizinische Universität<br />

Wien<br />

Medizinische Universität<br />

Wien<br />

Projektbezeichnung:<br />

Erneuerung Kältemaschine zur Versorgung der S3-Laboratorien der<br />

MUW Wien im Gebäude Kinderspitalgasse 15<br />

Bauherr:<br />

Medizinische Universität Wien<br />

Auftraggeber:<br />

BIG<br />

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung und Ausschreibung<br />

Gewerke:<br />

HKLS-Technik<br />

Projektbezeichnung:<br />

DNA-Labor in der Medizinischen Universität Wien im<br />

Gerichtsmedizinischen Institut Sensengasse 2<br />

Bauherr:<br />

Medizinische Universität Wien<br />

Auftraggeber:<br />

BIG<br />

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung<br />

Gewerke:<br />

HKLSE-Technik und Labortechnik


Baxter Orth an der Donau Projektbezeichnung:<br />

Erweiterung xQC-Labors<br />

Bauherr:<br />

Baxter AG<br />

Auftraggeber:<br />

Dipl. Ing. Dr. Fuld ZT GmbH<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung und Ausschreibung<br />

Gewerke:<br />

HKLS- und Reinraumtechnische Anlagen<br />

Medizinische Universität<br />

Wien<br />

Ing. Mario Hammer, T +43 (3339) 7007-804, F +43 (3339) 7007-810 M +43 (664) 16 63 534, E mario.hammer@welatech.at<br />

Seite 4 von 5<br />

Projektbezeichnung:<br />

MUW Tierstall Institut für Gefäßbiologie<br />

Bauherr:<br />

Medizinische Universität Wien<br />

Auftraggeber:<br />

Medizinische Universität Wien<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung und Ausschreibung<br />

Gewerke:<br />

HKLSE-Innenausbau, Einrichtung Tierräume und Ausstattung<br />

Waschräume<br />

Baxter Wien Projektbezeichnung:<br />

LA24 BT-F Fibrin Sealant Center<br />

Bauherr:<br />

Baxter Bio Science<br />

Auftraggeber:<br />

Dipl. Ing. Dr. Fuld ZT GmbH<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung<br />

Gewerke:<br />

HKLS- und Reinraumtechnische Anlagen<br />

Ambulatoriumsgebäude<br />

Graz<br />

Unfallkrankenhaus Wien<br />

Lorenz Böhler<br />

Projektbezeichnung:<br />

Erweiterung Kälteleitungen im Ambulatoriumsgebäude Graz<br />

Bauherr:<br />

Steiermärkische Gebietskrankenkasse<br />

Auftraggeber:<br />

Steiermärkische Gebietskrankenkasse<br />

Leistungsumfang:<br />

Vorprojektierung und Kostenschätzung<br />

Gewerke:<br />

Kältetechnik<br />

Projektbezeichnung:<br />

Umbau Operationssäle Lorenz Böhler Krankenhaus<br />

Bauherr:<br />

Unfallkrankenhaus Wien Lorenz Böhler<br />

Auftraggeber:<br />

Unfallkrankenhaus Wien Lorenz Böhler<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung, Ausführungsplanung und Herstellungsüberwachung<br />

Gewerk:<br />

HKLSE- Technik, Medizinische Gasanlagen und Medienbrücken in den<br />

Operationssälen


Rehabilitationsklinik<br />

Malvazinky Prag<br />

Krankenhaus Gharian<br />

(Libyen)<br />

Referenzen als Angestellter 2009:<br />

Ing. Mario Hammer, T +43 (3339) 7007-804, F +43 (3339) 7007-810 M +43 (664) 16 63 534, E mario.hammer@welatech.at<br />

Seite 5 von 5<br />

Projektbezeichnung:<br />

Zubau Trakt D Rehabilitationsklinik Malvazinky Prag<br />

Bauherr:<br />

VAMED<br />

Auftraggeber:<br />

Architekt Dipl. Ing. Wolfgang Ullrich<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung<br />

Gewerk:<br />

HKLSE- Technik und Medizinische Gasanlagen<br />

Projektbezeichnung:<br />

Um- und Zubau Krankenhaus Gharian<br />

Bauherr:<br />

VAMED<br />

Auftraggeber:<br />

ITGA Ingenieurbüro Brunner GmbH<br />

Leistungsumfang:<br />

Planung<br />

Gewerk:<br />

HKLS- Technik und Medizinische Gasanlagen<br />

Therme Wien Oberlaa: Erstellung Montagepläne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!