30.01.2013 Aufrufe

Die Himmelspolizey - Astronomische Vereinigung Lilienthal e.V.

Die Himmelspolizey - Astronomische Vereinigung Lilienthal e.V.

Die Himmelspolizey - Astronomische Vereinigung Lilienthal e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Himmelspolizey</strong>, 29, Januar 2012<br />

BunDeSweiter aStronomietag 2012<br />

Am 24. März 2012 ist es wieder soweit!<br />

Alle Sternwarten Deutschlands<br />

sind geöffnet und warten auf die interessierte<br />

Bevölkerung. Natürlich hat<br />

auch die AVL ein dickes Programm<br />

erstellt, damit auch in diesem Jahr wieder<br />

viele Menschen aus der Region den<br />

Weg zu uns finden.<br />

Der Himmel ist an diesem Tag so attraktiv<br />

wie selten an einem der vergangenen<br />

Astronomietage. Bereits gegen<br />

19:30 Uhr lassen sich der MOND und<br />

die Planeten VENUS und JUPITER<br />

bei ihrem Stelldichein beobachten.<br />

VENUS und JUPITER stehlen dem<br />

MOND mit ihrem strahlenden Anblick<br />

die Schau. Kein Wunder, schließlich ist<br />

der Mond erst zwei Tage alt und bildet<br />

nur eine hauchzarte Sichel. Bestimmt<br />

sind die drei ein Anblick, der jedem<br />

Himmelsfan das Herz aufgehen lässt.<br />

<strong>Die</strong> hellsten Sterne sind ebenfalls bereits<br />

zu sehen (siehe Abb. 1). Allen voraus<br />

die Himmelskörper der Sternbilder<br />

Orion, Stier und die Zwillinge Pollux<br />

und Castor. <strong>Die</strong> Sternhaufen der<br />

HYADEN und PLEJADEN sind als<br />

Goldenes Tor der Ekliptik bereits präsent<br />

und ein Highlight im Teleskop.<br />

Bereits eine Stunde steht der MOND<br />

tief im Westen (siehe Abb. 2). Dafür<br />

ist die Dunkelheit aber bereits ausreichend,<br />

um alle lohnenden Fernrohrobjekte<br />

endlich anzusteuern. Der Große<br />

Wagen steht fast senkrecht und zeigt<br />

mit seiner Deichsel auf ARCTURUS<br />

dem Roten Riesen im Sternbild Bootes.<br />

Jetzt schauen alle Sterne des Wintersechsecks<br />

auf die Besucher unserer<br />

Sternwarte herunter.<br />

Und das ganze Sternentheater hat die<br />

AVL extra für Sie alle angerichtet. Schönes<br />

Wetter inklusive. Erzählen Sie allen,<br />

die Sie kennen, davon – wir zeigen es<br />

ihnen!<br />

Peter Kreuzberg<br />

Abb. 1: Der Himmel über Bremen am 24. März um 19:30 Uhr …<br />

Abb. 2: … und eine Stunde später<br />

Quelle: Programm Stellarium – kostenlos im Internet unter http://stellarium.org<br />

herunterladbar.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!