30.01.2013 Aufrufe

Presseberichte 2002 bis 2010 - Carl-Zuckmayer-Realschule Nierstein

Presseberichte 2002 bis 2010 - Carl-Zuckmayer-Realschule Nierstein

Presseberichte 2002 bis 2010 - Carl-Zuckmayer-Realschule Nierstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik der <strong>Carl</strong>-<strong>Zuckmayer</strong>-<strong>Realschule</strong> plus, <strong>Nierstein</strong><br />

Jahr Überschrift in Anführungszeichen gesetzt, fett gedruckt,<br />

Zeitung, Erscheinungsdatum, kurze Inhaltsangabe<br />

<strong>2002</strong><br />

„Viele Nerven verloren und viel Wissen gewonnen“ AZ, 2. Juli:<br />

Entlassfeier am 28.06. an der <strong>Nierstein</strong>er <strong>Realschule</strong> für 106 Abgänger<br />

Dijon, 24. März: Deutsche Austauschschüler verlassen Gevrey-<br />

Chambertin<br />

„Beim Proben wachsen neue Freundschaften“ AZ, 18. April:<br />

Realschüler proben für „MATILDA“<br />

„Turnerinnen der CZRN beim Kreisturnfest erfolgreich“<br />

AZ, 7. Mai: Unterstufenschülerinnen begeistern beim Wettbewerb<br />

„Wo die alkoholfreie Bowle rappt“ AZ, 13 Mai:<br />

Leseclub der CZRN mit Monika Ritter<br />

„ Kein einziger Schultag ist Routine“ AZ, 9. November:<br />

RKR Norbert Becher feiert 40-jähriges Lehrerjubiläum<br />

„Table Talk in der <strong>Realschule</strong>“ Die Perspektive (Voba Rhein-Selz),<br />

November: Katrin Sans Azubi<br />

„Mein Freund, der Computer“ AZ, November:<br />

Umfassende EDV-Ausbildung an <strong>Nierstein</strong>er <strong>Realschule</strong>.<br />

Arbeitskreis mit H.- J. Pitzer und Gerhard Bonnkirch<br />

„Gefühle als Brücke zwischen Generationen“ AZ, 27. November:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Realschüler (SOP-Gruppe/M. Eisen) bereiten den<br />

Bewohnern des Johanneshauses ein „Fest der Sinne“<br />

„Pausenhütte und Brennofen“ AZ, 5. Dezember:<br />

Förderverein VESUV zahlt 11.000 €<br />

„Starkes Team von Nichtrauchern“ AZ, Dezember:<br />

Kl. 7 (D. Däunert) macht bei Projekt mit.<br />

„Schwächen erkennen und daran arbeiten“ AZ, 20. Dezember:<br />

Projekt „Lernen lernen“ (Matthias Ritter) soll Fünftklässlern künftig<br />

Methoden vermitteln<br />

Zuordnung<br />

Bild Nr.<br />

1


2003<br />

„Schule am Nachmittag“ AZ, 3. Januar:<br />

Leseclub U. Blobel, Schulchor S. Schroff, Schulband D. Haufler<br />

„Einblicke in Schulalltag“ AZ, 22. Januar:<br />

CZRN lädt Viertklässler und Eltern zum Tag der offenen Tür ein<br />

Frau I. Bartmann und Herr K. Limbach am 29. Januar verabschiedet.<br />

„Grundschule und dann?“ RW, 6. Februar:<br />

Realschulabschluss gefragte Perspektive<br />

„Begleitung an Schwelle zum Beruf“ AZ, 6. März:<br />

CZRN gibt Acht- und Neuntklässlern vielfältige Tipps<br />

W. Werum bereitet Arbeitsalltag für Schüler vor<br />

„Da werden die Gegner künftig große Augen machen“ AZ,<br />

28. März: Förderverein VESUV stattet Fußballmädchen mit Trikots aus<br />

„Einblick in den Alltag der Deutschen“ AZ, 11. April:<br />

Jugendliche aus Gevrey-Chambertin zu Gast an der CZRN<br />

„Was tut Europa eigentlich für die Jugend?“ AZ, 15. Mai:<br />

SPD-Abgeordnete Rosemarie Müller diskutiert mit Zehntklässlern<br />

„Hexen jagen Kugelräuber“ AZ, 27. Mai:<br />

5B mit B. Heymach führt „Hexe Lucy und die goldene Kristallkugel“<br />

auf<br />

„Fast alle haben Vertrag in der Tasche“ AZ, 6. Juni:<br />

Ausbildungsplätze für 127 Realschüler keine Mangelware<br />

„Dickes Lob für junge Darsteller“ AZ, 17. Juni:<br />

Theater-AG mit B. Heymach setzt Eulenspiegeleien in Szene<br />

„Praktische Tipps gegen Gewalt“ AZ, Juni:<br />

Claus Lamberth und Christoff Wagner (10. Klasse) trainieren<br />

Hauptschüler in Selbstverteidigung<br />

„Staubige Zeiten bald Vergangenheit?“ AZ, 17. Juni:<br />

Kooperationsvertrag <strong>Realschule</strong> CZRN-VfR <strong>Nierstein</strong> -<br />

Kunstrasenplatz?<br />

„Nicht alle Fragen werden geklärt“ AZ, 19. Juni:<br />

G. Bonnkirch und H. Horcher führen Zehntklässler nach Straßburg<br />

„Ehrenamt hilft Schülern“ AZ, 27. Juni:<br />

CZRN setzt auf Kooperation mit vier Sportvereinen<br />

2


„Ersten Gipfel gestürmt“ AZ, 2. Juli:<br />

Entlassfeier am 28.06. an der CZRN für 116 Abgänger<br />

„Erste Eindrücke, Freudenschreie und ruhige Ferien“ AZ, 5. Juli:<br />

CZRN begrüßt 153 neue Fünftklässler<br />

„Auf den Spuren „entarteter“ Kunst“ AZ, 8. Juli:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Realschüler stellen im Rathaus aus (10B und W. Hübner-<br />

Heil)<br />

„Schule als Lern- und Lebensgemeinschaft“ AZ, 8. Juli:<br />

CZRN will freiwilliges Ganztagsangebot im Klassenverband ab<br />

2004/2005<br />

„So ein Theater“ AZ, 11. Juli:<br />

R. Bischel und B. Heymach führen Theater-AG<br />

RKR N. Becher und RL K. Busch am 11. Juli verabschiedet<br />

„Becher und Busch gehen- eine Ära endet“ AZ, 12. Juli:<br />

Bruchrechnung und notgelandete Vögel: CZRN bereitet Kollegen<br />

herzlichen Abschied<br />

„Detektive lernen mit Landesmitteln“ AZ, 17. Juli:<br />

<strong>Realschule</strong> CZRN nutzt PES für Vertretungen (Monika Ritter und<br />

Leseclub)<br />

„Schülerpaten verschönern Bahnhof“ AZ, 19. Juli:<br />

CZRN und W. Hübner-Heil verschönern Bahnhofsunterführung<br />

„Ganztägig Schule: Kreis stellt Antrag“ AZ, 2. September:<br />

CZRN wird erste Ganztagsschule im Kreis<br />

„Prinz ist nicht charmant“ AZ, 29. September:<br />

Englisch-Theater-AG führt „Cinderella with a Difference“ auf.<br />

Regie: Jan Allain<br />

„Cinderella trägt Stiefel zum Tanz“ AZ, 1. Oktober:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Realschüler zeigen moderne Version von Aschenputtel in<br />

Englisch<br />

„„Table Talk“ in der <strong>Realschule</strong>“ AZ, 6. Oktober<br />

CZRN lädt für 7. Oktober ein<br />

„Vom Bewerben und dem Ende der Null-Bock-Phase“ AZ,<br />

15. Oktober: W: Werum lobt Table Talk als pädagogisch sehr wertvoll<br />

„Wissen in Praxis vertiefen“ AZ, 21. November:<br />

CZRN nennt Themenschwerpunkte für 2004<br />

„Pläne zeichnen und gleich Modelle bauen“ AZ, 28. November:<br />

3


Neues Wahlpflichtfach Sport/Biologie mit D. Däunert und R. Martens<br />

„Infos zum Thema Sucht“ AZ, 29. November:<br />

Infoabend für Eltern der 7.-10. Klassen der CZRN<br />

„Alle Wünsche erfüllt“ AZ, 29. November:<br />

Förderverein VESUV der CZRN sucht aber mehr Mitstreiter<br />

„Drei Schulen haben Optionen für Betreuung“ AZ, 4. Dezember:<br />

CZRN erhält Option zur Einrichtung einer GTS<br />

4


2004<br />

„Schule, die Spaß macht“ AZ, 22. Januar:<br />

Ganztagsbetreuung an der CZRN<br />

„Viel Spaß beim Tischtennis“ RW, 12. Februar:<br />

C. Vogler arbeitet mit TV Dienheim<br />

„Einmal als Star auf der Bühne“ AZ, 15. März:<br />

Maximilian Dautenheimer (13) bei SAT1 Starsearch<br />

„Große Sprünge für Mathe-Asse“ AZ, 17. März:<br />

CZRN sucht bestes Känguru in Mathematik mit G. Bonnkirch<br />

„85 Schüler wollen ganztags lernen“ AZ, 19. März:<br />

59 von 142 Fünftklässlern und 26 Sechstklässler für Ganztagsklassen<br />

gemeldet<br />

„Französische Jugendliche zu Gast“ AZ, 23. März:<br />

CZRN begrüßt 2004 dreizehn französische Gäste<br />

„Wo Frauen die Wahl haben“ RW, 5. April:<br />

Schulhof der CZRN Schauplatz der Frauenprojekte beim Rheinland-<br />

Pfalz-Tag (14.-16.05.2004)<br />

„Heartbeat und neue Moves im Unterricht“ FAZ, 12. Juni:<br />

Jan Allain (ehemals CZRN) leitet Musik- und Tanzprojekt an der<br />

Mainzer Goethe-Hauptschule<br />

„Mittlere Reife als Basis für weitere Schullaufbahn“ AZ, 29.Juni:<br />

110 Absolventen an der CZRN verabschiedet<br />

„Mit Mary Poppins ins Cabaret“ AZ, 3 Juli:<br />

Musiker der CZRN unter Leitung von S. Schroff bieten Musical-Abend<br />

12. Juli:<br />

- RL’in I. Bartmann in den Ruhestand versetzt<br />

- RL’in U. Blobel verabschiedet<br />

- RL’in B. Hellmold-Metz feiert 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

„Meisterlich“ AZ, 16. Juli:<br />

D. Hesse führt Fünft- und Sechstklässler der CZRN auf den 4. Platz<br />

beim Landesfinale 2006 (Fußball)<br />

„Currywurst würzt ersten Schultag.“ AZ, 1. September:<br />

Beginn der Mensaverpflegung für Ganztagskinder der CZRN<br />

„Wellness-Joghurt statt Obst als Fast Food“ AZ, 18. September:<br />

Falsche Ernährung, wenig Bewegung, Kinder leben ungesund<br />

9<br />

7<br />

5


„Kann man beim Spielen auch lernen?“ AZ, 24. September:<br />

CZRN bietet in der Orientierungsstufe das Fach „Lernen lernen“ an.<br />

„Klassenfahrt der etwas anderen Art“ AZ, 1. Oktober:<br />

G. Bonnkirch mit 10B zur Kriegsgräberpflege in Italien<br />

„Lernen in entspannter Atmosphäre“ MRZ, 6. Oktober:<br />

Landrat Schick besucht CZRN als Ganztagsschule<br />

Besuch der 10C (M. Bürger/H. Horcher) bei Herrn K. Hagemann MdB<br />

„Weibliche Verstärkung für Männer-Duo.“ AZ, 11. Oktober:<br />

U. Obst und H.-J. Pitzer als Konrektoren eingeführt<br />

„Ganztagsangebot der CZRN“ <strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell (WZ der<br />

VG), 14. Oktober: Landrat Schick informiert sich bei der ersten<br />

Ganztagsschule des Kreises<br />

„Piraten erobern die Schule“ WR, 2. Dezember:<br />

Aufführung der Englisch-Theater-AG mit einem Piratenstück,<br />

Regie: Jan Allain<br />

„Die Sozialausgaben brechen Rekord“ AZ, 2. Dezember:<br />

CZRN erhält Erweiterungsbau<br />

„Nur noch 7 Tage“ RW, 9. Dezember:<br />

Englisch-Theater-AG der CZRN führt „Robinson Crusoe“ auf<br />

„Eine tolle Mischung aus Sprache, Musik und Tanz.“ AZ,<br />

20. Dezember: Bericht über „Robinson Crusoe and the Pirates“<br />

2<br />

1<br />

4<br />

5<br />

6 (Skizze)<br />

6


2005<br />

„Noch mehr Zeit zum Lernen und Toben“ AZ, 25. Januar:<br />

Erste positive Zwischenbilanz beim Ganztagsangebot<br />

„Ganztagsangebot fördert Gemeinschaft“ AZ, 5. März:<br />

CZRN bietet Nachmittagsbetreuung<br />

„Versuchsschulen bald ohne Noten“ AZ, 10. März:<br />

„Keine Angst vor dem Sitzenbleiben“ AZ, 11. März:<br />

Modellversuch „Selbstverantwortliche Schulen“ stößt auf geteiltes Echo<br />

„Mehr als Aufgabenbetreuung“ AZ, 12. März:<br />

A. Herwig erläutert den Begriff „Lernzeit“<br />

„Kein Zoo für Angepasste“ AZ, 21. April:<br />

Theater-AG führt Sketche auf (S. Becher und B. Heymach)<br />

„Expedition in Welt der Chemie“ AZ, 23. April:<br />

Bericht über die komplette Projektwoche der 7. Klassen der CZRN<br />

„Freundschaft vertiefen, Sprache lernen“, AZ, 13. Mai:<br />

29. Austausch mit Gevrey-Chambertin mit 18 Gästen<br />

„Zwei frohe Botschaften aus Neustadt“, AZ, 2. Juni:<br />

CZRN erhält Zusage für Erweiterungsbau<br />

Urkunde: Schulschachmeisterschaften 2005 der VG<br />

9. Juli : CZRN erreicht Platz 1<br />

„Nicht nur in Mathe begabt“ AZ, 9. Juni:<br />

D. Hesse, T. Krummeck und S. Beeker führen <strong>Nierstein</strong>er Realschüler<br />

beim Wettbewerb „Talente 2006 - die FIFA in der Schule“ zum Titel in<br />

Rheinland-Pfalz<br />

„Schmökern auf Sofa oder an Säule“ AZ, 17. Juni:<br />

Schulbücherei der RSN wird neu ausgestattet<br />

„Schüler kicken sich nach vorne“ AZ, 25 Juni:<br />

Team der CZRN wird als Landesmeister 7. auf Bundesebene<br />

„Mit Einstein aufbrechen zu neuen Ufer“ AZ, 28. Juni:<br />

119 Absolventen verabschiedet<br />

„Platz für spannende Schule der Zukunft“ AZ, 30 Juni:<br />

Erster Spatenstich für Erweiterungsbau III<br />

„Vier neue Kajaks dank Kooperation“ RW, 30. Juni<br />

CZRN spendet Kanuclub Oppenheim 4 Kajaks<br />

3<br />

7


„Vier neue Kajaks getauft“ AZ, 1. Juli:<br />

CZRN spendet Kanuclub Oppenheim 4 Kajaks<br />

„Schul-TÜV kommt in Unterricht“ AZ, 7. Juli:<br />

AQS kommt zur CZRN<br />

„Aus ganz Dienheim ein „Dien-Heim“ machen“ AZ, 8. Juli:<br />

Betreuer Hartmut Bräumer erläutert Betreuungskonzept des TV-<br />

Dienheim<br />

„Wichtige Minuten im Kampf um das Leben“ AZ, 21. Juli:<br />

CZRN erhält Schulungsgerät zur Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

„Zwölfjähriger gewinnt alle Partien“ AZ, 22. Juli:<br />

Samuel Eck gewinnt alle Partien eines Schach-Schulturniers<br />

„Entscheidungshilfe bei Info-Börse“ AZ, 21. Oktober:<br />

W: Werum und Betriebe beim Table-Talk<br />

„Das ist der Wahnsinn“ AZ, 22. Oktober:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Realschüler im Voice-Vision-Fieber<br />

„Sechs junge Sängerinnen wollen ins Finale“ AZ, 10. November:<br />

Vorentscheid für „Voice Vision“ an der CZRN<br />

„Jasmin Bauer im „Voice Vision“- Finale“ AZ, 12. November:<br />

„Hoffnungsträger“ AZ, 12. November:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Bürgermeister vermittelt Erstligabesuch für RS-Kicker<br />

„Schule ist eben mehr als Unterricht“ AZ, 14. November:<br />

Über 800 Zuschauer begeistert von „Voice Vision“-Vorentscheid<br />

„Voice Vision meets <strong>Carl</strong>“ RW, 17. November:<br />

Mit über 800 Zuschauern kannte der Vorentscheid nur Sieger<br />

„<strong>Realschule</strong> <strong>Nierstein</strong>“ <strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell, 17. November:<br />

Fußballmannschaft besucht Borussia Dortmund gegen Hertha BSC<br />

„Gelder bewilligt“ AZ, 18. November:<br />

2,2 Mio.€ für Erweiterungsbau der <strong>Realschule</strong> CZRN und<br />

Kunstrasenplatz<br />

„Vorbildliche Kooperation“ AZ, 21. November:<br />

TV Dienheim und H. Bräumer für Projekt „Ganztagsbetreuung“<br />

ausgezeichnet<br />

„Auf Zielgerade angekommen“ AZ, 22. November:<br />

Jasmin Bauer und Carina Forschner im Finale (Voice Vision)<br />

8


„Holt <strong>Nierstein</strong> den Titel?“ RW, 01. Dezember: (Voice Vision)<br />

„VESUF erreicht seine Ziele“ AZ, 02. Dezember:<br />

W. Engel berichtet über Aktivitäten (Förderverein)<br />

„Schüler der CZRN erlebten ein großartiges Fußballspiel“<br />

<strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell, 48. Woche, 01. Dezember<br />

„Gemeinsames Lied als Balsam für die Seele“ AZ, 05. Dezember:<br />

Bewerber proben für Finale von Voice Vision<br />

„Erst Pfannkuchen - dann die Antike“ AZ Lokalanzeiger,<br />

09. Dezember: Bericht über Ganztag der 7G<br />

„Familie drückt jungen Talenten die Daumen“ AZ, 11. Dezember:<br />

Jasmin Bauer und Carina Forschner bereiten sich vor<br />

„Bald neue Mensa und zehn Fachräume“ AZ Lokalanzeiger,<br />

16. Dezember: Baumaßnahmen an der CZRN<br />

„Mit Wunschpunsch zu Sieg“ AZ 17. Dezember:<br />

Isabell Best gewinnt Vorlesewettbewerb der 6. Klassen<br />

„Talente fiebern großem Auftritt entgegen“ AZ, 17. Dezember:<br />

Jasmin Bauer und Carina Forschner im Finale<br />

9


2006<br />

„Zwei Klassen als Blasorchester“ AZ, 17. Januar:<br />

CZRN bietet im nächsten Schuljahr Instrumentalunterricht<br />

„Interesse an Naturwissenschaften wecken“ AZ, 27 Januar:<br />

CZRN sammelt erste Erfahrungen mit Projekt „Ping“.<br />

„Interesse bei Schülern wecken“ AZ, 27. Januar:<br />

CZRN beteiligt sich am NW-Projekt Ping<br />

„Muße zur Muse“ AZ, 31. Januar:<br />

Porträt der CZRN<br />

„Spielen und lernen stehen auf dem Stundenplan“ AZ, 17. Februar:<br />

180 Kinder nehmen Ganztagsangebot an CZRN an<br />

„Grips und Psychologie am Brett“ AZ, 17. Februar:<br />

Schach-AG an CZRN<br />

„Erst kochen, dann genießen“ AZ, 17. Februar:<br />

AG Wohlfühlen & Kochen an CZRN<br />

„Reise zu Träumen“ AZ, 17. Februar:<br />

Meditations-AG an CZRN<br />

„Wo Schul-Bank ganz neu definiert wird“ AZ, 9. März:<br />

Voba Rhein-Selz wird Kooperationspartner der CZRN<br />

„Kuckuck im Nacken“ AZ, 9. März:<br />

Redaktionsleiter zur Kooperation<br />

„Das könnte ich jeden Tag machen“ AZ, März:<br />

Alessa Grammes organisiert Fußballturnier der 6. Klassen<br />

„Ab Herbst kommt TÜV in alle Schulen“ AZ, 14. März:<br />

CZRN beteiligt sich als Pilotschule für AQS<br />

„Theater auf Englisch“ AZ, 18. März:<br />

Theater-AG spielt „Inspector Blake Murder Mystery“<br />

„Humor mit kugelsicherer Weste“ AZ, 24. März:<br />

Realschüler bringen englisches Kriminalstück auf die Bühne<br />

„Neugier macht den Reiz aus“ AZ, 31. März:<br />

Gewaltvideos auf Schülerhandys<br />

„Eltern von Problemkindern sind gefordert“ AZ, 4. April:<br />

Wenig Gewalt an CZRN<br />

10


„Ganztagsangebot an der RSN“<br />

<strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell, 20 April:<br />

„Startschuss für besseres Sportprogramm“ AZ, 4. Mai:<br />

Bau des Kunstrasenplatzes an CZRN hat begonnen<br />

Nachruf RR Heinz-Dieter Heers AZ, 13. Mai: (Todesanzeige)<br />

„Erweiterung und Umbau“ RW, 1. Juni:<br />

Lehrerzimmer und Verwaltung der CZRN neu eingerichtet<br />

„Alles dreht sich um Marienkäfer“ AZ, 6. Juni:<br />

M. Eisen und C. Schickling im Kindergarten Roßberg-West<br />

„Erfolgreicher Wettkampf für Turnerinnen der RSN“<br />

<strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell, 22. Juni<br />

„Es war einfach eine tolle Zeit“ AZ, 26. Juni:<br />

144 Schüler/innen feiern Abschied von derCZRN<br />

„Vor Kampfrichtern“ AZ, 30. Juni:<br />

Sportfest im Ried mit Realschul-Turn-AG<br />

„CZRN vor Einweihung“ <strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell, Ende Juni:<br />

Neubau mit Mensa und Küche<br />

„Spaß bei heftigem Nachdenken“ AZ, 11. Juli:<br />

Schulschachmeisterschaften 2006, Reinhardt und Dal Balcon auf<br />

drittem und viertem Platz<br />

„Mit Leistung und Spaß Leistung fördern“ AZ, 11. Juli:<br />

C. Forschner wirbt für Voice Vision 2006<br />

„Investitionen in eine bildende Zukunft“ AZ, 15. Juli:<br />

Matthias Ritter zum Ganztagsangebot an der CZRN<br />

11


2007<br />

„Komplette Schule in Bewegung“ Regionalnachrichten, 26. Januar:<br />

CZRN gilt bundesweit als vorbildlich<br />

„Eltern werden regelmäßig befragt“ AZ, 23. Februar,<br />

Vorstellung des Ganztagsangebots in der CZRN<br />

„Petri berät <strong>Realschule</strong>n“ AZ, 1. März:<br />

RR h. Petri seit 1. Februar Referent für <strong>Realschule</strong>n an der ADD<br />

Neustadt<br />

„Starkes Plus bei Anmeldungen“ AZ, 8. März:<br />

193 Schüler/innen an der CZRN angemeldet<br />

„Schulen suchen per Elternbrief Hilfskräfte“ AZ, 6 Juli:<br />

H.-J. Pitzer freut sich auf Unterstützung im Jahr 2008 durch<br />

PES-Kräfte.<br />

„Realschüler laufen für MS-Patienten“ AZ, Juli:<br />

M. Eisen und I. Schramm bringen 500 Schüler/innen zum Laufen und<br />

überreichen eine Spende von 11.000 Euro.<br />

„Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen“ AZ, 6. Juli:<br />

RR H. Petri als Schulleiter verabschiedet und Clarissa Weisser nach<br />

30 Jahren als Schulsekretärin in den Ruhestand verabschiedet.<br />

„Langnasen im Land des Lächelns“ AZ, November:<br />

Erster Austausch mit Tongàn No.1, Middle School von Xiamen,<br />

Provinz Fujian, VR China<br />

„Vampire im verzauberten Schosspark.“ AZ, 31. Oktober:<br />

S. Becher inszeniert schaurig-düsteres Musical.<br />

15<br />

16<br />

12<br />

13<br />

12


2008<br />

„CDU wählt neuen Vorstand“ AZ, 14. März:<br />

Ehemaliger Konrektor Norbert Becher für 34 Jahre Kommunalpolitik<br />

geehrt<br />

„Patenschaften bereichern Schulalltag“ AZ, 19. April:<br />

W. Werum übergibt SOS-Patenschaften an S. Moghtader<br />

„Auf Sprachmission an <strong>Realschule</strong> unterwegs“ AZ, 21. Mai:<br />

France Mobil macht Halt in <strong>Nierstein</strong><br />

„Abschied mit selbst geschriebenem Lied.“ AZ, 16. Juni:<br />

Entlassungsfeier 10A <strong>bis</strong> 10F<br />

„<strong>Realschule</strong> hat neuen Chemiesaal“ AZ, 17 Juni<br />

„Chemieräume für <strong>Realschule</strong>“ RW, 26. Juni:<br />

Landkreis investiert 190.000 € von insgesamt 2,7 Mio. Euro<br />

Todesanzeige Christine Miller-Zehendner AZ, 23. August:<br />

Todestag: 19.07.2008<br />

„Vertretungskräfte leiten Unterricht“ AZ, September:<br />

H.-J. Pitzer verweist auf positive Erfahrungen mit qualifizierten<br />

Aushilfen<br />

„Persönliche Geschenke für alle Bewohner“ AZ, Weihnachten:<br />

Bläserklasse 6M der CZRN mit T. Antweiler im Oppenheimer<br />

Altenzentrum<br />

14<br />

10<br />

8<br />

9<br />

13


2009<br />

„“Little Gedicht“ und Kabarett zum Abschied“ AZ, 3. Februar<br />

R. Spangenberg verlässt CZRN<br />

„Kicker von Mainz 05 zu Gast im Klassensaal“ AZ, 11. März:<br />

Projekt „Das 05er Klassenzimmer“ in CZRN vorgestellt<br />

„Mit „TOMs Book“ in nächste Runde“, AZ, 13. März:<br />

Matthias Ritter stellt „Schüler lesen Zeitung“-Intensivprojekt vor<br />

„Lehrer bieten Gespräche an“ AZ, 13. März:<br />

Amoklauf von Winnenden Thema Nr. 1 in der CZRN<br />

„Einmalige Erfahrung für junge Leute“ AZ, 26. März:<br />

15 Austauschschüler aus Frankreich zu Gast in <strong>Nierstein</strong><br />

„Erstmals schulübergreifend“ AZ, 29. April:<br />

CZRN bei Auftaktveranstaltung „Schüler lesen Zeitung“<br />

„<strong>Realschule</strong> wird vielfältig unterstützt“ AZ, 28 Mai:<br />

Förderverein VESUF gibt Jahresbericht; neuer Vorstand gewählt<br />

„Junge Leute sollen Geschichte erleben“ AZ, 26. Juni:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Realschüler beschäftigen sich mit deutsch-französischen<br />

Beziehungen<br />

„Wertvolle Eintrittskarte fürs Leben“ AZ, 29. Juni:<br />

135 Schüler/innen haben die Mittlere Reife geschafft<br />

„Soziales Engagement trotz Abschlussstress“ Lokalanzeiger Nier.-<br />

Opph., 10. Juli: Matthias Ritter und Ehemalige aus den 10. Klassen auf<br />

dem internationalen Kulturfest<br />

„Mit Hüpfburg in Bewegung“ AZ, 21 Juli:<br />

CZRN stellt Räumlichkeiten für Ferienprogramm der VG zur<br />

Verfügung<br />

„Fit in Erlebnispädagogik“ AZ, 1. August:<br />

Dr. Antonietti leitet Ganztagsprojekt an der CZRN<br />

„Reiten auf dem Stundenplan“ AZ, 6. August:<br />

U. Schmelzer leitet Reit-AG im Ganztagsangebot der RSN<br />

„Langeweile für Senioren ein Fremdwort“ AZ, 13. August:<br />

H. Bräumer und TV 08 Dienheim bieten gemeinsam<br />

Ganztagsferienprogramm für Kinder und Senioren an<br />

„Sportstandort soll ausgebaut werden“ AZ, 15. September:<br />

TV Dienheim und TV <strong>Nierstein</strong> fördern junge Sportler der CZRN<br />

14


„Schüler bringen ihre Talente ein“ AZ, 18. September:<br />

Ganztagsschüler der CZRN werden Ganztagsassistenten,<br />

Projektentwickler, Umweltscouts und Eventplaner<br />

„Landtag sucht Kontakt zum Bürger“ AZ, 22. September:<br />

Wanderausstellung des Landesparlaments in CZRN<br />

„Minipult und Hocker ohne Lehne“ AZ, 31 Oktober:<br />

<strong>Nierstein</strong>er Realschüler lernen in China andere Schulgewohnheiten<br />

kennen<br />

„Ein Zahnrad greift ins andere“ AZ, 9. November:<br />

CZRN-Schüler als Hilfskräfte bei Hochwasserschutzübung<br />

„Zauberer und Knubbelnasen“ AZ, 16. November:<br />

Monika Ritter und Lesewerkstatt als Paten in der Schulbibliothek<br />

„Festliches Geschehen am Rheinufer“ RW, 10. Dezember:<br />

Bläserensemble der CZRN bei <strong>Nierstein</strong>er Adventsmarkt<br />

„Prima Job schon in der Schule“ AZ, 18. Dezember:<br />

Schülerfirma der <strong>Nierstein</strong>er <strong>Realschule</strong> gegründet.<br />

15


<strong>2010</strong><br />

„Bettelmönch und Manga“ AZ, 9. Januar:<br />

Florian Löffler mit Japanbildern in der CZRN<br />

„Kleinere Klassen <strong>bis</strong> zur Mittleren Reife“ AZ, 12. Januar:<br />

VDR zur <strong>Realschule</strong> plus<br />

„<strong>Realschule</strong> plus erleben“ AZ, 13. Januar:<br />

CZRN informiert am Tag der offenen Tür<br />

„Spaß am Schmökern lernen“ AZ, 20. Januar:<br />

Aktion „Schüler lesen Zeitung“ geht in die nächste Runde<br />

„Kugel marsch“ AZ, 1. Februar<br />

CZRN erarbeitet eigenen Billardtisch<br />

„Mit Lernberatung“ AZ, 13. Februar:<br />

CZRN folgt den Prinzipien „LEBEN, LERNEN, LACHEN, LESEN<br />

„Kreistag will drei Fachoberschulen“ AZ, 20. Februar:<br />

Gremium für RS plus in <strong>Nierstein</strong>, Ingelheim und Bingen<br />

„Beste Ideen werden ausgezeichnet“ AZ, 3. März:<br />

CZRN nimmt am Schülerwettbewerb „Drogen, Gewalt und Schulden“<br />

der Voba Alzey teil<br />

„Lust am Buch entdecken“ AZ, 4. März<br />

CZRN-Schüler der 5. Klassen nehmen an „Leseolympiade“ teil<br />

„An einem Tisch mit den Profis“ AZ, 24. März:<br />

Volksbank Alzey unterstützt die Schülerfirma der CZRN mit Tipps<br />

„Zuerst in Kraft setzen, dann ändern“ RW, 15. April:<br />

Alter Bebauungsplan der <strong>Realschule</strong> soll überarbeitet werden<br />

„Fit machen für den Beruf“ AZ, 4. Mai:<br />

MVB unterstützt Schulprojekte mit mehr als 200.000 Euro<br />

„Zur Krönung gibt’s den Titel“ AZ, 17. Mai:<br />

Sportakrobatik: Riesenjubel bei Paulina Haas …<br />

„Steuern zahlen als Unterrichtseinheit“ AZ, 23. Juni:<br />

Ehemalige Annika Schlaeger informiert Zehntklässler der CZRN über<br />

Berufseinstieg als Steuerbeamte<br />

„Bildungsministerin als Marktfrau“ AZ, 23. Juni:<br />

5 Schüler/innen der CZRN im Fanshop von Mainz 05<br />

„<strong>Realschule</strong> plus bietet Fach-Abitur“ AZ, 29. Juni:<br />

16


CZRN wird zum Schuljahr 2011/12 Fachoberschule<br />

„Impulse für die Region“ AZ, 30. Juni:<br />

<strong>Nierstein</strong>er und Oppenheimer <strong>Realschule</strong>n freuen sich auf neue<br />

Aufgaben, CZRN wird Fachoberschule<br />

„Den Weg in den Beruf ebnen“ AZ, 2. Juli:<br />

Info-Bus besucht CZRN<br />

„Schüler aus Gevrey-Chambertin zu Gast in <strong>Nierstein</strong>“<br />

<strong>Nierstein</strong>-Oppenheim aktuell, 25. August:<br />

Gäste aus Frankreich vom 1. Beigeordneten Lorenz in <strong>Nierstein</strong><br />

empfangen<br />

„Soziale Kompetenz erweitert“ AZ, 28. August:<br />

<strong>Realschule</strong> <strong>Nierstein</strong> freut sich auf Besuch aus China<br />

„Live-Moderation auf dem Schulhof“ AZ, 7. September:<br />

Schüler der CZRN gestalten Hörfunksendung „SWR-Das Ding“ mit<br />

„Auf Sendung“ AZ, 9. September:<br />

„SWR-Das Ding“ zu Gast in der CZRN<br />

17


2011<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!