30.01.2013 Aufrufe

33. Ausgabe - Stiftspfarre Stams

33. Ausgabe - Stiftspfarre Stams

33. Ausgabe - Stiftspfarre Stams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Immer was los Mai 2012<br />

Im Zeichen des<br />

Regenbogens<br />

Der Regenbogen: Brücke zwischen<br />

Himmel und Erde� Unter<br />

diesem Moto fand in<br />

<strong>Stams</strong> heuer die Erstkommunion<br />

statt.<br />

Manchmal sehen wir am Himmel<br />

einen Regenbogen. Er entsteht,<br />

wenn während eines Regens<br />

oder sofort danach die<br />

Sonne scheint. Das Sonnenlicht<br />

bricht sich dann in den Regentropfen.<br />

Es wird in sieben Farben<br />

zerlegt, die den Regenbogen<br />

bilden:<br />

Rot, orange, gelb, grün, blau,<br />

indigoblau und violett. Ein Regenbogen<br />

ist ein wunderschönes<br />

Naturschaupiel. Wir freuen<br />

uns, wenn wir ihn anschauen<br />

können. Er ist für uns ein Zeichen<br />

der Freundschaft zwischen<br />

Gott und den Menschen. Der<br />

Regenbogen erinnert uns an<br />

Gottes Versprechen an Noah,<br />

immer zu den Menschen zu halten<br />

und sie mit seinem Segen<br />

zu begleiten. Er ist wie eine<br />

Brücke, die Himmel und Erde<br />

miteinander verbindet.<br />

(aus: Jesus lädt dich herzlich ein;<br />

Reinhard Abeln)<br />

Erwartungen und Wünsche<br />

der 11 Erstkommunionkinder<br />

Tobias Staudacher: „Ich freue mich<br />

auf die Erstkommunion, weil ich zum<br />

1. Mal die Hl. Hostie empfange. Ich<br />

erwarte mir, dass dieser Tag sehr<br />

schön für mich wird und dass meine<br />

Großeltern mit mir feiern.“<br />

Melanie Riml: „Ich freue mich auf eine<br />

schöne Frisur und dass ich endlich<br />

die Hl. Hostie bekomme. Auch freue<br />

ich mich auf das gute Essen und die<br />

schönen Lichter.“<br />

Theresa Mair: „Ich bekomme das Hl.<br />

Brot. Ich trage bei der Erstkommunion<br />

eine schöne Kerze, ein schönes Kleid<br />

und schöne Schuhe. Jesus kommt zu<br />

mir. Nach dem Essen besuchen wir<br />

die Knappenwelt.“<br />

Silvano Ladner: „Ich freue mich, dass<br />

alle meine Verwandten kommen. Ich<br />

freue mich auf die Hostie. Ich hoffe,<br />

dass alles nach Plan läuft. Ich bin<br />

Gott ganz nahe.“<br />

Simon Rinner: „Ich freue mich, dass<br />

ich zum 1. Mal den Leib Christi essen<br />

darf. Ich wünsche mir ein schönes<br />

Wetter.“<br />

Raffael Haßlwanter: „Ich erwarte mir<br />

einen schönen Tag und freue mich<br />

darauf. Für mich bedeutet die Erstkommunion,<br />

dass ich die 1. Hl. Kommunion<br />

empfange.“<br />

Selina Häfele: „Ich wünsche mir, dass<br />

ich und meine ganze Familie bis zur<br />

Erstkommunion gesund bleiben. Ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!