30.01.2013 Aufrufe

2011 (korrigierte Fassung) - Biologische Station Lippe e.V.

2011 (korrigierte Fassung) - Biologische Station Lippe e.V.

2011 (korrigierte Fassung) - Biologische Station Lippe e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ornithologischer Sammelbericht <strong>2011</strong>; Kreis <strong>Lippe</strong><br />

14. 08. <strong>2011</strong> Schiedersee, rechts am Staudamm (LIP) 1 w., 2 pulli, auch 22.08.<strong>2011</strong>, Höwing<br />

18. 09. <strong>2011</strong> Schiedersee, Staudamm (LIP) 3 Ex., Höwing<br />

06. 10. <strong>2011</strong> Schiedersee, zw. Seeterassen und<br />

Kronenbruch (LIP)<br />

1 Ex., bis 10.11.<strong>2011</strong>, Höwing<br />

4290 BLESSHUHN (Fulica atra)<br />

27. 11. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Hartigsee (LIP) ~20 Ex., Garczorz<br />

20. 06. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Hartigsee (LIP) 7 pulli, Morgenstern<br />

03. 12. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Hartigsee (LIP) ca. 40 Ex. , Heimann, Och<br />

20. 06. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Werler See (LIP) 3juv. + 3 mal 2 pulli, Morgenstern<br />

04. 07. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Werler See (LIP) 2 mal 3 juv., Morgenstern<br />

01. 09. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Werler See (LIP) 8 juv., Morgenstern<br />

20. 06. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Wülfersee (LIP) 4 mal 1 juv., Morgenstern<br />

20. 06. <strong>2011</strong> Büllinghausen, Lemgo- Hörsmar (LIP) 2 Bp, 3 juv., Lerche<br />

03. 07. <strong>2011</strong> DT Meschesee (LIP) 6 ad. führen insges. 12 pulli (5 Bruten um<br />

den See?) Häcker<br />

17 08 <strong>2011</strong> Emmer unterh. Staudamm (LIP) 4 juv., Höwing<br />

17. 05. <strong>2011</strong> Kalletal-Varenholz Stemmer See (LIP) 1 Bp mit 5 juv., AG Kalletal<br />

06. 07. <strong>2011</strong> Kalletal-Varenholz Stemmer See (LIP) 1 Bp mit 1 juv., AG Kalletal<br />

20. 06 <strong>2011</strong> Lage, Zuckerteiche (LIP) 2 Bp am Nest, Lerche<br />

10. 07 <strong>2011</strong> Lage, Zuckerteiche (LIP) 2 Ex., 5 juv., Lerche<br />

03. 09. <strong>2011</strong> Lage, Zuckerteiche (LIP) 17, Heimann, Och<br />

26. 11. <strong>2011</strong> Lage-Müssen Abgrabungen (LIP) >55 Ex., Wulf<br />

11. 12. <strong>2011</strong> Lage-Müssen: Abgrabung Nord (LIP) ~50 Ex., Garczorz<br />

14. 04. <strong>2011</strong> Lemgo, Schönungsteiche (LIP) 1 Ex., brütend, Morgenstern<br />

24. 05. <strong>2011</strong> Lemgo, Schönungsteiche (LIP) 1 Ex. + 3 pulli, Morgenstern<br />

18. 12. <strong>2011</strong> Lemgo, Schönungsteiche (LIP) ~10 Ex., Garczorz<br />

16. 01. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 8 Ex., Höwing<br />

16. 02. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 22 Ex., Höwing<br />

13. 03. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 31 Ex., Höwing<br />

17. 04. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 27 Ex., Höwing<br />

05. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 4 Bp. mit 17 Pul., bis 07.11, Höwing<br />

16. 10. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 4 Ex., Höwing<br />

17. 11. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 14 Ex., Höwing<br />

30. 11. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 19 Ex., Höwing<br />

11. 12. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 10 Ex., Höwing<br />

25. 12. <strong>2011</strong> Schiedersee (LIP) 15 Ex., Höwing<br />

04. 12. <strong>2011</strong> Schiedersee, Badebucht (LIP) 5 Ex., Fam. Stolz<br />

22. 12. <strong>2011</strong> Schiedersee, Emmermündung bis<br />

Kronenbruch (LIP)<br />

7 Ex., C. Stolz<br />

04330 KRANICH (Grus grus)<br />

Wegen der großen Datenmenge stellen wir hier nur eine Zusammenfassung des Zuggeschehens dar.<br />

Frühjahrszug:<br />

Am 25.Januar ein Trupp und dann verstärkt ab 13.2. kontinuierlich bis zum 22.3. dutzende Meldungen<br />

am 16./17.Februar 27./28 . Februar sowie am 5.-8. März. Nachzügler am 11.4. (50 Ex. über Cappel).<br />

Herbstzug:<br />

Am 2. Oktober wurde der erste Zug über Leopoldshöhe gesichtet, dann zahlreiche Meldungen vom<br />

13./14. Oktober, dann erst wieder vereinzelte Meldungen am 27. Oktober und am 4./5. November.<br />

Dass die letzte Meldung vom 20.11. (und nicht erst im Dezember) stammt, darf nicht darüber<br />

hinwegtäuschen, dass in diesem Herbst/Winter tausende von Kranichen in NW-Deutschland versucht<br />

haben zu überwintern und erst im Januar/Februar 2012 nach einem Kälteeinbruch nach Südwesten<br />

auswichen und dabei auch <strong>Lippe</strong> überquerten.<br />

Wie schon in den Vorjahren gab es auch wieder rastende Kraniche in <strong>Lippe</strong>:am 16.Feb. meldete<br />

Schäfer Marx einen kleinen Trupp nächtigender Kraniche in den Emmerwiesen bei Schieder und am<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!