30.01.2013 Aufrufe

2011 (korrigierte Fassung) - Biologische Station Lippe e.V.

2011 (korrigierte Fassung) - Biologische Station Lippe e.V.

2011 (korrigierte Fassung) - Biologische Station Lippe e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologischer Sammelbericht <strong>2011</strong>; Kreis <strong>Lippe</strong><br />

Folgende Beobachter (Westphal, Morgenstern, Strathmann, Grote, Heimann und Och, AG Kalletal<br />

und Maas) meldeten zusammen 9 sichere Bruten (darunter 2 Baumbruten) sowie 9 besetzte Reviere.<br />

Angaben zu mindestens drei in <strong>2011</strong> nicht besetzten Brutplätzen der Vorjahre, sowie die<br />

Dokumentation einer gescheiterten Brut weisen daraufhin, dass in dem verdichteten Bestand der<br />

Bruterfolg rückläufig sein könnte. Da gleichzeitig aber vor allem im Osten des Kreises Meldungen von<br />

potentiellen Brutorten fehlen und sowohl im Extertal als auch im lippischen Südosten nur durch<br />

unvollständige Erfassung erklärbare Datenlückenbestehen, dürfte der reale Brutbestand bei 25-30 Bp<br />

liegen. Hierauf deuten auch Meldungen aus bisher verwaisten Kreisgebieten (Leopoldshöhe) hin.<br />

07510 SPERLINGSKAUZ (Glaucidium passerinum)<br />

In <strong>2011</strong> wurden die bekannten Vorkommen des Sperlingskauzes nicht kontrolliert, sodass keine<br />

aktuellen Daten vorliegen.<br />

07570 STEINKAUZ (Athene noctua)<br />

17. 03. <strong>2011</strong> Heiden, Rotenberg (LIP) gegen 20.00 1 Ex., rufend,; Grote, Füller<br />

<strong>2011</strong> DT-Vahlhausen, in den Hörstmarer<br />

Wiesen und in Lemgo-Lemgo Lieme<br />

(LIP)<br />

keine Nachweise, Grote, Füller<br />

07610 WALDKAUZ (Strix aluco)<br />

22 01 <strong>2011</strong> Blomberg Siekhof (LIP) 2 Ex., balzend, Maas<br />

<strong>2011</strong> Blomberg-Brüntrup (LIP) im Frühjahr und im September Rufe,<br />

Fam. Stolz<br />

25. 04. <strong>2011</strong> Blomb.-Cappel, Wald am Friedhof (LIP) 1 ruf. Ex., Morgenstern<br />

07 04 <strong>2011</strong> DT – Mozartstraße (LIP) 1 Ex., tagsüber kurzz. rufend Strathmann<br />

22 03 <strong>2011</strong> DT- Berlebeck Möllmanns Kamp (LIP) 1/1 Strathmann<br />

28 10 <strong>2011</strong> DT Berlebeck, Hangsteinhaus (LIP) 1 Ex., rufend, Maas<br />

03 <strong>2011</strong> DT Dahlborner Holz Friedhof Biesen<br />

(LIP)<br />

1/1 balzend Strathmann<br />

19 03 <strong>2011</strong> DT- Mosebeck Wäldchen an der 1 Ex. Strathmann<br />

Deponie (LIP)<br />

05 11 <strong>2011</strong> Glashütte (LIP) 1 Ex., ruft, Höwing<br />

<strong>2011</strong> Kalletal (LIP) ca. 20 Bp in Kalletal, AG Kalletal<br />

07. 05. <strong>2011</strong> Senne lipp. Teil (LIP) 1 Ex., Füller, Morgenstern, Sonnenburg<br />

2012 DT Oettern-Bremke, eigener Hof 1 Bp mit 1 Jungtier, Lühr<br />

06 <strong>2011</strong> Schieder Siekh., Nähe eig.Garten (LIP) 1 Bp, Maas<br />

03 11 <strong>2011</strong> Schieder, Ölberg (LIP) 1 Ex., ruft, dito 05.11., Höwing<br />

07650 HABICHTSKAUZ (Strix uralensis)<br />

10. <strong>2011</strong> Kalletal-Wentorf (LIP) mehrfach im Oktober und November<br />

bellende Rufe gehört, Verdacht auf ein<br />

Vorkommen, AG Kalletal<br />

Grundsätzlich sind Einflüge dieser borealen Eulenart bei uns denkbar und in der Vergangenheit durch<br />

Mebs, Steinborn und Grote auch für andere Bereiche des Kreises und angrenzende Naturräume<br />

angegeben. Fraglich bleibt, ob es sich hier um dauerhafte Ansiedlungen handeln kann. Hinweise auf<br />

ein potentielles Vorkommen gibt es nun seit zwei Jahren. Bis zur sicheren Bestätigung bleibt nur die<br />

wiederholte Nachsuche und die Aufforderung an alle Ornis, sich mit den nicht sehr markanten Rufen<br />

der Art vertraut zu machen.<br />

07670 WALDOHREULE (Asio otus)<br />

<strong>2011</strong> Kalletal (LIP) ca. 10 Bp in Kalletal, AG Kalletal<br />

19. 03. <strong>2011</strong> Leopoldshöhe, Am Acker (LIP) 1 Ex., Balzrufe aus Fichte, Lange<br />

18. 12. <strong>2011</strong> Bad Salzuflen, Asenberg (LIP) 2 ältere Mauserfedern, Heimann, Och<br />

12. 03. <strong>2011</strong> Heiden, Hedderhagen (LIP) 1 Ex., rufend in Feldgehölz unterh. des<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!