30.01.2013 Aufrufe

nowebau–Frühjahresgesellschafterversammlung - Wir über uns

nowebau–Frühjahresgesellschafterversammlung - Wir über uns

nowebau–Frühjahresgesellschafterversammlung - Wir über uns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOWERiX NEWSAusgabe<br />

nowebau-Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Hanneken<br />

konnte wieder ein großes Plenum begrüßen<br />

nowebau-Hauszeitung für Mitarbeiter<br />

86<br />

Juni 2011<br />

<strong>nowebau–Frühjahresgesellschafterversammlung</strong><br />

nowebau durch Zusammenarbeit mit Eurobaustoff deutlich gestärkt<br />

nowebau-Geschäftsführer Marco Emken berichtete<br />

<strong>über</strong> das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

Traditionell ein volles Haus zur<br />

Frühjahres-Gesellschafterversammlung<br />

nowebau-Einkaufsleiter Manfred Schlüter berichtete<br />

<strong>über</strong> Aktuelles aus dem Warengeschäft<br />

Der nowebau-Ehrenvorsitzende Hermann Franzen<br />

<strong>über</strong>nahm gewohnt souverän die Entlastung von<br />

Geschäftsführung und Aufsichtsrat für das Jahr 2010<br />

Am 03. Mai 2011 konnte der nowebau-Aufsichtsratsvorsitzende Heinz<br />

Hanneken wieder ein volles Haus am traditionellen Tagungsort<br />

Ganderkesee zur turnusmäßigen Gesellschafterversammlung begrüßen<br />

und auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken.<br />

Eine positive Bilanz 2010 präsentierte anschließend nowebau-<br />

Ge schäftsführer Marco Emken den Gesellschaftern.<br />

Neben den Regularien stand natürlich das Thema Zu sammen arbeit mit<br />

Eurobau stoff im Fokus. Bereits nach einem Jahr im Verbund der<br />

Eurobaustoff habe sich die Zusammenarbeit außerordentlich gewinn -<br />

bringend für alle Beteiligten entwickelt. „Alle wichtigen Kennzahlen<br />

bewegen sich nach oben“ betont nowebau-Geschäftsführer Marco Emken.<br />

Die große Herausforderung im abgelaufenen Jahr war allerorts, innerhalb<br />

von 8 Monaten den Umsatz von 12 Monaten zu generieren, was auch bei<br />

jedem nowebau-Standort gelungen ist.<br />

2010 war geprägt von steigenden Umsätzen und höheren Erträgen.<br />

Dementsprechend wurde auch eine höhere Rückvergütung an die<br />

nowebau-Gesellschafter ausgezahlt. Hierzu Geschäftsführer Emken:<br />

„Dies bringt weiteren Schwung und Elan für das bislang sehr erfolgreich<br />

gestartete Jahr 2011“.<br />

In seinem Geschäftsführer-Bericht nahm Emken auch Stellung zur aktuellen<br />

Situation und Zusammenarbeit mit der Eurobaustoff. Mit Blick auf eine<br />

langfristige Zukunftssicherung war der Einstieg der nowebau-Gruppe bei<br />

der Eurobaustoff die absolut richtige Entscheidung. In der neuen<br />

Konstellation hätten sowohl die nowebau-Gesellschafter als auch das<br />

nowebau-Lager in Großefehn als Baustofflogistiker von Konditionsvorteilen<br />

profitiert und insgesamt ihren Platz in der Eurobaustoff-Gruppe sehr gut<br />

eingenommen.<br />

Eurobaustoff-Geschäftsführer Ulrich Wolf, der eigens zur Sitzung angereist<br />

war, sprach von einer Win-Win-Situation und gratulierte den nowebau-<br />

Gesellschaftern zu diesem sehr erfolgreichen Jahr 2010. Die Integration<br />

der neuen Mitgesellschafter sei problemlos verlaufen. Beide Seiten<br />

würden von der Zusammenarbeit profitieren.<br />

Insgesamt stelle die nowebau-Gruppe eine leistungsstarke Bereicherung<br />

der Eurobaustoff dar. Insbesondere das nowebau-Lager in Großefehn<br />

zusammen mit den TRAUCO-Bereichen Ceramic und Werksgroßhandel<br />

eröffne erstklassige Perspektiven für den gesamten Eurobaustoff-Verbund.<br />

Um Planungssicherheit zu haben, hatte der Aufsichtsrat in seiner turnusmäßigen<br />

Sitzung am Vormittag bereits die langfristige Planung für den<br />

Lagerstandort Großefehn sichergestellt. In der Sitzung hat das Gremium<br />

der unbefristeten Verlängerung des Mietvertrages zugestimmt. „Dies<br />

ist ein wegweisendes Signal für das nowebau-Lager, den rund 70<br />

Mitarbeitern sowie allen angeschlossenen Gesellschaftern, die <strong>uns</strong> als<br />

kompetentes Logistik- und Verteilzentrum täglich nutzen und auch täglich<br />

aufs Neue fordern“ so Emken.<br />

Passend zu einer positiven Entwicklung des abgelaufenen und des bereits<br />

gestarteten Jahres berichtete Manfred Schlüter im Anschluss daran <strong>über</strong><br />

Aktuelles aus dem Warengeschäft, <strong>über</strong> die Bonusentwicklung 2010 – die<br />

erfreulicherweise weiter deutlich nach oben ging – und <strong>über</strong> Neuheiten,<br />

die am nowebau-Lager in Großefehn eingelagert worden sind.<br />

Im Gastvortrag hielt anschließend Herr Westermann einen Vortrag <strong>über</strong><br />

die Optimierungsmöglichkeiten bei Beratungsprozessen und<br />

Auslieferungsaktivitäten. Hier konnte sich der eine oder andere<br />

Gesellschafter wiederfinden und einen Anstoß für die täg liche Arbeit mit<br />

nach Hause nehmen.<br />

Abgerundet wurde die Veranstaltung traditionell mit einem gemütlichen<br />

Essen bei fantastischem Sonnenscheinwetter und italienischem<br />

Grillbuffet.<br />

Gute Ergebnisse erhielten die Abstimmungen<br />

während der Versammlung<br />

In den Pausen lud die Sonnenterrasse ein<br />

Herr Ulrich Wolf (Geschäftsführer Eurobaustoff) berichtete<br />

<strong>über</strong> ein Jahr Zusammenarbeit aus seiner Sicht<br />

Bei Kaffee und Kuchen konnte man es im Foyer des<br />

Landidyll-Hotels Backenköhler ruhig angehen lassen<br />

Bei strahlendem Sonnenschein wurde abends ein<br />

italienisches Grillbuffet angeboten


Seite 2<br />

Zwei nowebau-Vorsitzende im Gespräch<br />

Lockerer Austausch unter den nowebau-Kollegen<br />

In den Kaffee- und Kommunikationspausen<br />

konnten viele Gespräche geführt werden<br />

Herr Westermann berichtete <strong>über</strong> Prozess kosten -<br />

optimierung im Handwerkeralltag<br />

Riesen Resonanz auf nowebau-<br />

Riesen Resonanz auf nowebau-<br />

Schulungskalender<br />

Schulungskalender 2011<br />

2011<br />

NOWERiX NEWS<br />

Weitere Impressionen von der Frühjahresgesellschafterversammlung<br />

Von Januar bis März folgten mehr als<br />

600 Teilnehmer dem nowebau-Aufruf zu<br />

Schulungen in Sachen Produkte,<br />

Neuheiten, Praxis- und Anwen dungs hin -<br />

weise, Verkäufertrainings etc. In 2011<br />

konnte somit noch einmal eine<br />

Steigerung von 20 % gegen<strong>über</strong> einem<br />

sehr gutem Vorjahreswert 2010 verzeichnet<br />

werden.<br />

nowebau-Schulungsorga n i s a t o r<br />

Manfred Janssen zeigte sich mit der<br />

Resonanz 2011 mehr als<br />

zufrieden. In verschiedenen Ganztagesoder<br />

Halbtagesschulungen wurden diverse<br />

Produkte vorgestellt und auf<br />

Neuheiten geschult. Das System der<br />

Kombi-Schulungen (zwei artverwandte<br />

Themen an einem Tag) kam auch in diesem<br />

Jahr sehr gut an. Die Resonanz<br />

zeigt, dass das Konzept der zentralen<br />

Schulungen in Großefehn nach wie vor<br />

auf reges Interesse stößt und die<br />

Gesellschafterbetriebe ihre Mitarbeiter<br />

gerne nach Großefehn schicken.<br />

Dadurch erhält der Verkäufer eine<br />

effektive Schulung an einem Tag, die Anfahrtswege sind recht kurz,<br />

Zu den verschiedenen Themen des Schulungskataloges konnten<br />

insgesamt <strong>über</strong> 600 Teilnehmer in Großefehn begrüßt werden<br />

Nicht nur Theorie, sondern auch die notwendige Praxis<br />

wurde direkt am Produkt vermittelt<br />

es entstehen keine Übernachtungskosten oder sonstige unnötige Kosten und die geschulten<br />

Verkäufer können mit geballtem Fachwissen am Abend wieder nach Hause fahren.<br />

Selbstverständlich waren wieder alle Schulungen in Großefehn inkl. der Verpflegung für die<br />

Teilnehmer kostenlos. Alles in allem beweist die hohe Teilnehmerzahl wieder eine große<br />

Akzeptanz und zeigt, dass das Konzept richtig ist.<br />

Für Fragen und Anregungen zum Thema Schulungen steht Ihnen Herr Manfred Janssen gerne<br />

zur Verfügung: Tel.: 04943 / 209 361, E-Mail: m.janssen@nowebau.de<br />

Dank einer großen Ausstellung in Großefehn konnten die meisten Produkte auch an Ausstellungs-Exponaten direkt<br />

begutachtet werden<br />

Ein hochkarätiges Plenum konnte wieder begrüßt<br />

werden Alle Anwesenden ließen es sich abends<br />

beim Grillbuffet gut gehen<br />

Viele traditionell gute Kontakte wurden hier<br />

gepflegt In geselliger Runde wurde noch <strong>über</strong> Dieses und<br />

Jenes jenseits des Baustoffhandels geplaudert Einige Dinge mussten vertieft besprochen werden<br />

nowebau Gesellschafter<br />

Holz+Bau feiert Neueröffnung<br />

nowebau Gesellschafter<br />

Holz+Bau feiert Neueröffnung<br />

Die umfangreichen Baumaßnahmen des<br />

Baufachhandels und Baumarktes<br />

Holz+Bau in Weener sind abgeschlossen.<br />

Am 08. und 09. April wurde große Neu-<br />

Eröffnung beim nowebau-Gesellschafter<br />

gefeiert. Viele Eröffnungsangebote und<br />

ein großes Gewinnspiel erwartete die<br />

Kunden. Einer der Höhepunkte war am<br />

Freitagabend ein spektakuläres Höhen -<br />

feuerwerk.<br />

Die Verkaufsfläche des Baumarktes wurde um rund 2.000 m 2 auf eine Gesamtfläche von<br />

3.800 m 2 vergrößert.<br />

Durch die Erweiterung konnten mit „Haushaltswaren/Porzellan“ sowie „Spielwaren“ zwei weitere<br />

Fachabteilungen aufgenommen werden. Neu ist auch ein großes <strong>über</strong>dachtes Gartencenter<br />

mit angeschlossener Freifläche. Mit diesen neuen Angeboten und den bereits vorhandenen Ab -<br />

tei lungen Angelsport, Elektro, Werkzeuge, Far ben/Tapeten, Sanitär, Holz sowie der Geschenke-<br />

Boutique hat sich Holz+Bau zu einem Fachgeschäft mit einer vielfäl tigen Angebotspalette entwickelt.<br />

Das neu errichtete Gartencenter ist eine echte Bereicherung<br />

Angeregt unterhielt man sich zwischen<br />

nowebau und Eurobaustoff<br />

Viele Eröffnungsangebote lockten die Kunden<br />

Der Baustoff-Fachhandel des<br />

nowebau-Gesellschafters bietet<br />

alles, was zum Bauen, Ausbauen<br />

und Renovieren benötigt wird. Die<br />

völlig neu gestaltete und erweiterte<br />

Bau-Ausstellung bietet den<br />

Kunden viele Anregungen und<br />

Ideen für die Gestaltung der<br />

eigenen vier Wände. Unter dem<br />

Motto „Alles aus einer Hand“<br />

können sich die Kunden bei<br />

Holz+Bau auf besonderen<br />

Service verlassen. So gibt es<br />

nicht nur hauseigene Handwerker<br />

für Elektro-, Sanitär- und<br />

Heizungsarbeiten, sondern auch<br />

Fachleute zur Ausführung von<br />

Maler- und Tapezierarbeiten oder<br />

zum Verlegen von Fliesen und<br />

Fußböden wie Parkett oder<br />

Laminat.<br />

Besonders stolz ist Holz+Bau<br />

Geschäftsführer Anno Steevens<br />

auf die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, die oft bis in den<br />

späten Abend noch im Betrieb<br />

weiterarbeiteten. Aufgrund der Erweiterung konnten acht neue<br />

Mitarbeiter eingestellt werden. Für das, jetzt 50 Personen starke Holz+Bau-Team stehen<br />

Kundenzufriedenheit und Service an erster Stelle.<br />

Auch die Ausstellung wurde grundlegend <strong>über</strong>arbeitet


NOWERiX NEWS<br />

nowebau-Gesellschafter Löcken eröffnet neuen Standort<br />

Noch im November 2010 lag der neue Standort<br />

der Firma Löcken im Dornröschenschlaf<br />

Der langjährige nowebau-Gesellschafter Firma Löcken aus<br />

Spelle hat kurz vor Jahresende im angrenzenden Schüttorf<br />

eine weitere Filiale eröffnet. Hier direkt am Autobahnkreuz<br />

Schüttorf hat man in verkehrsgünstiger Lage einen weiteren<br />

Punkt im sehr gut struk turierten Auslieferungsnetz<br />

gesetzt. Insgesamt konnte man den Aktionsradius deutlich<br />

erweitern. Man hat mit diesem strategischen Schachzug<br />

die Abrundung des eigenen Liefergebietes in Spelle,<br />

Fürstenau und Schüttorf erreicht.<br />

Neben dem Hauptbetrieb in Spelle, wo auch das<br />

Baugeschäft betrieben wird, ist man auch<br />

am nowebau-Standort SL Baustoffmarkt in Fürstenau<br />

beteiligt.<br />

Zusammen mit dem nowebau-Gesellschafter Baustoff-Handel Krause aus Ibbenbüren betreibt man hier<br />

einen sehr erfolgreichen Baumarktstandort mit angegliedertem Baustoffhandel.<br />

nowebau bei Fermacell im Harz<br />

nowebau bei Fermacell im Harz<br />

Das obligatorische Gruppenfoto darf bei einer Werksführung nicht fehlen<br />

Anfang März machten sich einige Mitarbeiter aus den nowebau-Gesellschafterbetrieben und aus Großefehn<br />

auf den Weg zur Firma Fermacell nach Goslar. Eingeladen wurde zur Besichtigung des Gipskartonplattenwerkes<br />

in Münchehof. Neben der obligatorischen Werksführung durch die sehr beeindru ckende, moderne Fertigung<br />

stand auch das Thema Schulung mit auf dem Programm. Es wurden entsprechende Neuigkeiten aus dem<br />

Hause Fermacell vorgestellt und die Ausrichtung der Vertriebspolitik erläutert. Natürlich durfte ein Besuch im<br />

Info-Center Bad Grund nicht fehlen, wo die Verarbeitung direkt an den Exponaten vorgestellt wurde. Bei dieser<br />

Gelegenheit konnten sich alle Teilnehmer in den Ausstellungs- und Anwendungsräumen direkt am Produkt von<br />

der hochwertigen Qualität der Fermacell-<br />

Produkte <strong>über</strong>zeugen.<br />

Beim Rahmenprogramm konnten<br />

sich die Teilnehmer bei einer<br />

Abend-Altstadtführung vom Flair und<br />

Charme der alten, kaiser lichen<br />

Residenzstadt Goslar <strong>über</strong>zeugen. Und<br />

bei einem Besuch im ehemaligen<br />

Bergwerk der Stadt Goslar hat man sich<br />

ein Bild von den damaligen<br />

Arbeitsbedingungen der Kumpel unter<br />

Tage machen können.<br />

Ein interessiertes Fachpublikum kam zur Eröffnung der neuen Cassens<br />

Fliesen-Ausstellung<br />

Im Exponantenraum im Schulungszentrum Bad Grund konnte<br />

man sich direkt an der Ware von der Qualität <strong>über</strong>zeugen<br />

Der nowebau-Gesellschafter Aug.<br />

Cassens in Oldenburg hat eine<br />

in Norddeutschland einmalige<br />

Fliesenausstellung errichtet. Am<br />

11. März wurde sie im Rahmen einer<br />

Abendveranstaltung einem sehr<br />

inte ressierten Fachpublikum vorgestellt.<br />

Über 300 Gäste <strong>über</strong>zeugten sich vor<br />

Ort von der Vielfalt und der<br />

hoch wertigen Präsentation der neu<br />

gestalteten Ausstellung. Ergänzend zu<br />

den vielen Mustertafeln können Interessierte sich in der neuen Ausstellung auch fertige Lösungen und neue<br />

Ideen für die eigenen vier Wände ansehen und planen lassen. So werden zum Beispiel Problemlösungen für<br />

besonders kleine Bäder oder für Dachschrägen anschaulich und wohnfertig präsentiert.<br />

In seiner Eröffnungsansprache hob Geschäftsführer Erich Schneermann besonders den Arbeitseinsatz der<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor, die während der 4-monatigen Bauzeit das Tagesgeschäft mit einigen<br />

Einschränkungen erfolgreich erledigten.<br />

„Ein Ergebnis, das <strong>über</strong>zeugt“, freute sich auch Focko Trauernicht, Geschäftsführer der TRAUCO Gruppe,<br />

nach Besichtigung der neuen Ausstellung des Oldenburger Betriebes. Der gesamte Umbau wurde an den<br />

Insgesamt kann man jetzt mit<br />

relativ geringem, logistischen Mehraufwand<br />

ein deutlich größeres Verteilgebiet<br />

abdecken.<br />

Das Löcken-Team bietet auch an diesem<br />

Standort alles rund um Neubau,<br />

Renovierung und Do-it-yourself. Hier fühlen<br />

sich Bauherren, Handwerker und<br />

Bastler gleichermaßen wohl und werden<br />

kompetent beraten. Wobei Firmeninhaber<br />

Josef Löcken vor allem auf diesen<br />

Punkt auch in Schüttdorf größten Wert legt.<br />

<strong>Wir</strong> wünschen Firma Löcken auf diesem Wege<br />

nochmals sehr viel Erfolg an allen Standorten.<br />

Siebels auf der Gewerbeschau<br />

Siebels auf der Gewerbeschau<br />

in in Wittmund Wittmund<br />

Gut besucht war der Stand der Firma Siebels auf der Gewerbeschau in Wittmund<br />

stetig wachsenden Kundenansprüchen nach großer Auswahl,<br />

fertigen Lösungen und kompetenter Beratung ausgerichtet.<br />

Zu einem großen Schautag hatte das Bauzentrum am 13. März<br />

geladen. Und auch an diesem Tag waren die Räume an der Bremer<br />

Heerstraße in Oldenburg gut besucht. Neben der großen<br />

Fliesenausstellung stießen die Bauausstellung, sowie die in 2010<br />

errichtete Gartengalerie, der Baumarkt und der<br />

Gartenmöbelbereich auf reges Interesse.<br />

Neben der neuen Fliesenausstellung glänzte auch die aktualisierte<br />

Außenausstellung<br />

Nur einige Wochen später präsentiert sich der Standort als<br />

attraktiver Baustoffhandel.<br />

Am Wochenende vom 13. – 15. Mai 2011 fand in Wittmund wieder die traditionelle Gewerbe schau statt.<br />

Auch in diesem Jahr nahm der nowebau-Gesellschafter Siebels aus Wittmund mit einem eigenen Stand an<br />

dieser Veranstaltung teil.<br />

Über 8.000 Besucher wurden an den 3 Tagen gezählt. Der Verant wort liche Manfred Janssen aus dem Hause<br />

Siebels zog ein positives Fazit. Es wurden sehr viele interessante Gespräche geführt und Aufträge notiert.<br />

Insgesamt ein großes Interesse an der Ausstellung, die einen Querschnitt durch alles bot, was<br />

der Baustoffhandel dem Kunden zu bieten hat – vom Neubau bis hin zur Sanierung/Renovierung.<br />

Für Betriebsleiter Manfred Janssen steht fest: Bei einer Neuauflage der Gewerbeschau im nächsten Jahr<br />

ist man selbstverständlich wieder mit dabei.<br />

Neue Neue große große Fliesenausstellung Fliesenausstellung bei bei Cassens Cassens in in Oldenburg Oldenburg<br />

Cassens GF Erich Schneermann freute sich<br />

sichtlich <strong>über</strong> das schöne Ergebnis<br />

Seite 3


Seite 4<br />

nowebau bildet<br />

Energie-Fachberater aus<br />

nowebau bildet<br />

Energie-Fachberater aus<br />

• Matthias kleine Bornhorst (Behnes, Papenburg)<br />

• Daniel Eller (Buckmann, Bremen)<br />

• Dawid Wehrenberg (Buckmann, Bremen)<br />

• Alexander Meinen (Brader, Jever)<br />

Das nowebau-Lager hat das<br />

Sortiment im Bereich Gartenbaustoffe<br />

weiter abgerundet. Seit<br />

Mai 2011 können vom nowebau-<br />

Lager auch Granit-Trittstufen,<br />

Palisaden und ähnliche Sortimente<br />

bezogen werden. Die Artikel können<br />

ab sofort kurzfristig und in bedarfsgerechten<br />

Mengen geordert<br />

werden.<br />

Für Bestellungen oder Rückfragen<br />

setzen Sie sich bitte mit den<br />

Kolleginnen und Kollegen des<br />

Produktbereiches Garten in Verbindung:<br />

Ansprechpartner: Telefon-Durchwahl: E-Mail:<br />

Heinz-Arnold Hüls 04943 / 209 275 h.huels@nowebau.de<br />

Claudia Fehling 04943 / 209 296 c.fehling@nowebau.de<br />

Jenny Feldmann 04943 / 209 471 j.feldmann@nowebau.de<br />

Sonja Ringering 04943 / 209 186 s.ringering@nowebau.de<br />

NOWERiX NEWS<br />

Bereits zum 5. Mal konnte Anfang des Jahres erfolgreich ein Lehrgang zum staatlich<br />

geprüften Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel abgeschlossen werden. 7<br />

Mitarbeiter aus verschiedenen nowebau-Betrieben stehen nun den Bauherren im<br />

Bereich Neubau und Renovierung mit Rat und Tat zur Seite. <strong>Wir</strong> gratulieren auf diesem<br />

Wege ganz herzlich. Die Teilnehmer des Energie-Fachberater-Kurses waren:<br />

Aufgrund der durchaus positiven Resonanz plant die nowebau auch für das Jahr 2012 wieder einen<br />

entsprechenden Lehrgang in Großefehn. <strong>Wir</strong> informieren Sie gerne <strong>über</strong> die Details – Anruf genügt !<br />

Ansprechpartner: Herr Adolf Janssen (Tel.: 04943 / 209 278) und Herr Thomas Ulrichs (Tel.: 04943 / 209 363)<br />

nowebau wieder sportlich<br />

Zur 30. Jubiläumsauflage des traditionellen Etappenlaufes „Ossiloop“ vom ostfriesischen<br />

Leer bis an die Küste nahmen auch in diesem Jahr wieder viele<br />

Läufer aus der nowebau-Gruppe teil. Am 03. Mai fiel in Leer im<br />

schönen Julianenpark der Startschuss für die rund 70 km lange Strecke bis<br />

an die Küste. Bei <strong>über</strong>wiegend gutem Läuferwetter konnten wieder fantastische<br />

Ergebnisse erzielt werden. Im folgenden finden Sie die Ergebnisse der<br />

einzelnen nowebau-Platzierten:<br />

Platzierung: Teilnehmer: Gesamtzeit:<br />

300 Manfred Hellmers (TRAUCO, Großefehn) 5:18:58<br />

326 Wilko Liebetrau (TRAUCO, Großefehn) 5:21:54<br />

731 Bernhard Middelkamp (Bergmann, Steinfeld) 5:57:56<br />

787 Johann Janssen (TRAUCO, Großefehn) 6:01:02<br />

799 Folkmar Wilken (Brader, Jever) 6:02:54<br />

815 Gerrit Meinen (Trauco stein design, Großefehn) 6:05:07<br />

863 Kai Mansholt (nowebau, Großefehn) 6:09:45<br />

1099 Gert Mansholt (nowebau, Großefehn) 6:35:07<br />

1165 Jakoba Bunjes (Scharff, Warsingsfehn) 6:40:57<br />

1370 Frank-M. Smid (Scharff, Leer) 7:04:44<br />

1588 Erika Ahrends (Held, Wiesmoor) 7:56:03<br />

• Sebastian Trost (Garrels, Norderney)<br />

• Dennis van Harten (Held, Wiesmoor)<br />

• Frank Koch (Siebels, Norden)<br />

Der Läuferstrom schlängelt sich<br />

durch Ostfriesland<br />

(Quelle: Ostfriesen-Zeitung)<br />

nowebau zeigte wieder Flagge bei diesem alljährlichen Sport-Event. Vielleicht sind Sie ja beim nächsten<br />

Mal auch mit dabei.<br />

Neue Sortimente eingetroffen<br />

+++ notieren +++ nicht vergessen +++ notieren +++<br />

29. September–2. Oktober nowebau on Tour<br />

19. Oktober nowebau Gartenbörse in Großefehn<br />

11. November nowebau Gesellschafterversammlung in Wilhelmshaven<br />

01. Dezember 5. nowebau Nikolaus-Azubitreffen in Großefehn<br />

Jubilare, Jubilare...<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren ...<br />

40 Jahre<br />

Am 01. April 1971 begann Herr Helmut Schendzielorz seine Tätigkeit beim nowebau-<br />

Gesellschafter Behnes in Papenburg. Er ist hier als Geschäftsführer tätig und bestimmt alle<br />

Geschicke des Papenburger Baustoffhandels.<br />

40 Jahre<br />

Herr Reinhold Peters, Produktbereichsleiter Rohbau im Hause nowebau, Großefehn<br />

konnte am 01.04. auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. In diesen 40 Jahren<br />

hat er sich das Vertrauen von Generationen von Baustoffhändlern erworben.<br />

35 Jahre<br />

Herr Focko Trauernicht, Geschäftsführer der Fa. Trauco, konnte am 01. Januar auf mittlerweile<br />

35 Jahre Tätigkeit in Großefehn zurückblicken. Das Besondere hieran ist, dass er dieses<br />

Jubiläum zusammen mit seinem Vater Rolf „Tullum“ Trauernicht (86) feiern konnte, der<br />

den Posten bereits vor zwei Jahrzehnten abgegeben hatte.<br />

35 Jahre<br />

Herr Egon Fiedler begann am 01. April 1976 seine Tätigkeit beim nowebau-Gesellschafter<br />

Aug. Cassens Oldenburg. Der Bereich von Herrn Fiedler umfasst die Finanzbuchhaltung.<br />

Er ist somit der Herrscher <strong>über</strong> alle Zahlen im Hause Cassens Oldenburg.<br />

35 Jahre<br />

Auch am 01. April 2011 konnte Herr Georg Schlachter auf 35 Jahre beim nowebau-<br />

Gesellschafter Siebels in Norden zurückblicken. Herr Schlachter ist seit Jahren<br />

Geschäftsführer des nowebau-Gesellschafters im hohen Norden kurz vor der Nordsee.<br />

30 Jahre<br />

Seit dem 01. Januar 1981 ist für Herrn Horst Hambörger die Firma Aug. Cassens in<br />

Oldenburg sein „zweites Zuhause“. Hier kennt man ihn als kompetenten Ansprechpartner<br />

rund um den Baustoffverkauf.<br />

30 Jahre<br />

Am 17. März 1981 begann Herr Dieter Boyken seine Tätigkeit beim nowebau-<br />

Gesellschafter Borchers Baustoffe in Augustfehn. Herr Boyken verantwortet<br />

mittlerweile als Geschäftsführer sämtliche Baustoff- und Baumarktaktivitäten des<br />

Betriebes.<br />

30 Jahre<br />

Herr Börchert Schoone begann am 01.04.1981 seine Arbeit in Großefehn.<br />

Er war in diesen 30 Jahren in fast allen Bereichen des nowebau-Lagers tätig –<br />

zuletzt als Lagermeister im Bereich Rohbau.<br />

25 Jahre<br />

Am 16. April konnte Herr Vinzenz Köhne vom nowebau-Gesellschafter Vehmeyer in<br />

Haselünne auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Herr Köhne arbeitet im<br />

Sägewerk der Firma Vehmeyer. Er ist Teamleiter im Bereich der Verladung und für den<br />

reibungslosen Ablauf im Rundholzgeschäft verantwortlich.<br />

25 Jahre<br />

Am 01. Juni 2011 konnte Herr Erich Schneermann (Geschäftsführer der Firma Aug.<br />

Cassens in Oldenburg) auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Durch seine agile<br />

und offene Art ist Herr Schneermann sicherlich vielen Gesellschaftern sehr gut bekannt.<br />

20 Jahre<br />

Der 02.01.1991 war der erste Arbeitstag für Herrn Jasper Goldhammer innerhalb der<br />

Trauco-Gruppe. Er ist mittlerweile für sämtliche Einkaufsaktivitäten der Trauco-Gruppen-<br />

Betriebe verantwortlich.<br />

20 Jahre<br />

Am 01.02.2011 beging Herr Helmut Hinrichs sein 20-jähriges Dienstjubiläum bei der<br />

Fa. Johann Siebels in Wittmund. Herr Hinrichs ist den Kunden <strong>über</strong> viele Jahre<br />

als Ansprechpartner in der Baustoff-Abteilung bekannt<br />

20 Jahre<br />

Herr Wilhelm Martens begann am 18.02.1991 seine Arbeit bei nowebau Großefehn.<br />

In 20 Jahren als LKW-Fahrer hat er jeden nowebau-Standort kennen gelernt und sich<br />

bei allen Kunden einen sehr guten Ruf aufgebaut.<br />

20 Jahre<br />

Herr Rudolf Boom, Lagerarbeiter im Hause nowebau, fing am 11.03.1991<br />

in Großefehn an. Er durchlief verschiedene Bereiche, sein Stammarbeitsplatz sollte<br />

aber der Rohbau Lagerbereich werden.<br />

20 Jahre<br />

Herr Dieter Becker ist allen nowebau-Händlern als kompetenter Ansprechpartner für alle<br />

Fragen rund um den Rohbau bekannt. Dieses Feld bearbeitet er seit dem 02.04.1991 und<br />

hat in dieser Zeit bereits unzählige Probleme mit Sachkenntnis und Einfallsreichtum gelöst.<br />

20 Jahre<br />

Frau Martina Diews ist seit 20 Jahren bei der Trauco-Gruppe beschäftigt. War sie die<br />

meiste Zeit davon in Wittmund beim nowebau-Gesellschafter Siebels tätig, wechselte sie<br />

vor einigen Jahren in die zentrale Buchhaltung nach Großefehn. Derzeit ist sie in Elternzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!