31.01.2013 Aufrufe

Gottesdienstordnung - Goneo

Gottesdienstordnung - Goneo

Gottesdienstordnung - Goneo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gottesdienstordnung</strong><br />

Samstag, 12.5. – 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 13.5. – 9.30 Uhr hl. Messe<br />

Montag – 14.5. – der 6. Osterwoche - Bitttag<br />

19.00 Uhr Andacht auf dem Judenfriedhof<br />

Dienstag – 15.5. – hl. Sophia - Bitttag<br />

19.00 Uhr hl. Messe auf der Grünfläche am Rentmeister-Wilthelm-Weg<br />

(Kreisel) – Gebetsanliegen: für ++ Angehörige und Freunde<br />

M: Rafael Jonas - Micha Jonas<br />

Justin Niehoff - Sebastian Hennecke<br />

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt (dann läuten<br />

die Glocken)!<br />

Mittwoch – 16.5. – hl. Johannes Nepomuk<br />

5.30 Uhr Rosenkranzgebet unter dem Motto: „Kraftvoll starten“<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt<br />

Gebetsanliegen: Leb. u. ++ der Fam. Müller-Blome, + Mechthild<br />

Knaup<br />

M: Vincent Lüke - Leon Schäfers<br />

Meike Liebing - Maja Laufkötter<br />

V: Frau Kersting<br />

Donnerstag – 17.5. – Christi Himmelfahrt<br />

8.00 Uhr hl. Messe im Kurpark<br />

V: Herr Kramps<br />

19.00 Uhr Eucharistische Anbetung in Fürstenberg, 19.45 Uhr Komplet<br />

Freitag – 18.5. – hl. Johannes I.<br />

5.30 Uhr Rosenkranzgebet unter dem Motto: „Kraftvoll starten“<br />

18.30 Uhr Antoniuskapelle – Gebetsanliegen: + Josef Stark<br />

V: Frau Langen<br />

20.00 Uhr Gebetsabend der Charismatischen Gebetsgruppe in der Aula der<br />

Grundschule<br />

Samstag – 19.5. – der 6. Osterwoche<br />

11.00 Uhr Tauffeier für Felix Bürger<br />

Sonntag – 20.5. – hl. Bernhardin von Siena – 7. Sonntag der Osterzeit<br />

18.30 Uhr (Sa) Vorabendmesse – Gebetsanliegen: Leb. u. ++ der Fam. Franz<br />

Borghoff, in Münster + Paul Ebbers (vom JG 31/32), + Heinrich<br />

Stratmann, ++ Ehel. Albert u. Wilhelmine Kersting, Leb. u. ++ der Fam.<br />

Schmidt-Krause, + Franz Ebbers Mittelstr., + Paul Loer, für die<br />

vergessenen Armen Seelen, ++ der Fam. Dierkes-Kemper,<br />

+ Karl Kramps<br />

M: Tom Bürger - Aaron Hammerschmidt<br />

Janina Melchers - Miriam Renneke<br />

V: Frau Sprenger K: Herr Kramps KL: Herr Hesse<br />

10.45 Uhr Gebetsanliegen: Leb. u. ++ unserer Pfarrgemeinde, zur<br />

Immerwährenden Hilfe (Bü)<br />

M: Samuel Kolbe - Maximilian Kolbe<br />

Simon Jonas - Adrian Lesen<br />

V: Herr Jürgens K: Frau Hillebrand KL: Herr Scholand<br />

Montag – 21.5. – hl. Hermann-Josef<br />

19.00 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

Dienstag – 22.5. – hl. Rita<br />

19.00 Uhr Gebetsanliegen: zum Dank u. zur Immerwährenden Hilfe<br />

M: Johanna Renneke - Mona Scharfen<br />

Hannah Fingerhut - Christina Liebing<br />

V: Frau E. Bürger<br />

Mittwoch – 23.5. – der 7. Osterwoche<br />

5.30 Uhr Rosenkranzgebet unter dem Motto: „Kraftvoll starten“<br />

9.00 Uhr Frauenmesse – Gebetsanliegen: zu Ehren der Gottesmutter<br />

V: Frau Wächter<br />

18.00 Uhr Andacht an der Mariengrotte (gestaltet von der Kfd)<br />

Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde sich beim Vorstand!<br />

Donnerstag – 24.5. – hl. Dagmar<br />

9.00 Uhr Antoniuskapelle – Gebetsanliegen: zu Ehren des hl. Antonius<br />

19.00 Uhr Eucharistische Anbetung in Fürstenberg, 19.45 Uhr Komplet<br />

Freitag – 25.5. – hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena v. Pazzi<br />

5.30 Uhr Rosenkranzgebet unter dem Motto: „Kraftvoll starten“<br />

10.00 Uhr Dankmesse anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute<br />

Heinrich u. Hilde Körning<br />

18.30 Uhr Antoniuskapelle – Die hl. Messe entfällt!<br />

20.00 Uhr Gebetsabend der Charismatischen Gebetsgruppe in der Aula<br />

der Grundschule<br />

Sonntag – 27.5. – Hochfest Pfingsten<br />

18.30 Uhr (Sa) Vorabendmesse – Gebetsanliegen: Leb. u. ++ unserer<br />

Pfarrgemeinde, + August Loer, Leb. u. ++ der Fam. Quest, + Franz<br />

Zeisberg, ++ Ehel. Langer-Bunse, + Walter Reschka, für den Schutz<br />

der Ungeborenen, ++ Lorenz u. Günther Bonefeld, + Alois Arens u.<br />

+ Alois Bürger, ++ der Fam. Liebing-Becker, + Melanie Plümpe u.<br />

++ Großeltern<br />

M: Jörn Täuber - Jacob Rother<br />

Fabian Borghoff - Andre Willeke<br />

V: Frau B. Schmidt K: Herr Jeske KL: Herr Hammerschmidt<br />

Die Kollekte ist für Renovabis bestimmt!<br />

10.45 Uhr Gebetsanliegen: ++ Hermann, Anna u. Dominik Bürger, Leb. u.<br />

++ der Fam. Pohlmann-Hüser<br />

M: Stefan Langer, Rick Bürger, Christian Tölle,<br />

Hendrik Dann, Malte Hüsten, Lorenz Wöhler<br />

Flambos: Julia Kiernan, Franziska Liebing, Michelle Fahle,<br />

Melissa Hammerschmidt, Marie-Theres Lesen, Malin Willeke<br />

Üben: Messdiener und Flambos Samstag, 26.5. um 15.00 Uhr<br />

V: Frau Elke Bürger K: Frau Lüke KL: Herr Wistuba<br />

Die Kollekte ist für Renovabis bestimmt!<br />

11.45 Uhr Tauffeier für Tessa Leandra Freiheit<br />

Montag – 28.5. – Pfingstmontag<br />

10.45 Uhr – Gebetsanliegen: zum Danke, ++ Ehel. Albert u. Hildegard<br />

Bürger, ++ Ehel. Josef u. Anna Bürger, Leb. u. ++ des Schuljahrgangs<br />

26/27, ++ Johannes u. Anna Bürger u. Kinder, + Theresia, Heinrich u.<br />

Ferdi Langen, zum Danke<br />

M: Antonia Veith - Clara Becker<br />

Anna-Lena Staba - Kathleen Kiernan<br />

V: Frau Nulle K: Herr Jonas KL: Herr H.-J. Liebing<br />

Klinikdienst am 20.5.: Frau Schäfer<br />

Klinikdienst am 27.5.: Frau Jonas<br />

Termine<br />

Pfarrgemeinderat – Am Dienstag, 22.5. im Anschluss an die hl. Messe<br />

Sitzung im Pfarrheim.


Jeden Mittag von 12.00 – 12.25 Uhr ist in der Kirche<br />

Gelegenheit zum gemeinsamen Sühnegebet wegen der<br />

Missachtung des Lebensrechts der Ungeborenen Kinder in<br />

unserem Land. www.profemina.org<br />

(Das Schwangeren-Nottelefon der Stiftung „Ja zum Leben“:<br />

0180-3699963 / Tag und Nacht)<br />

Frauengemeinschaft – Am Mittwoch, 23.5. um 18.00 Uhr feiern wir eine Andacht<br />

an der Mariengrotte. Anschließend wollen wir einen Spaziergang ins Aatal machen<br />

und den Tag gemeinsam ausklingen lassen.<br />

Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte beim Vorstand!<br />

Am Dienstag, 15.5. treffen wir uns erneut zur Weißstickerei mit Frau Heck im<br />

Pfarrheim. Wir beginnen um 14.30 Uhr. Anfänger sind herzlich willkommen.<br />

Am Mittwoch, 30.5. um 17.00 Uhr wollen wir gemeinsam die Blumenbeete an der<br />

Kirche pflegen. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Gartengeräte mitbringen. Bei<br />

schlechtem Wetter treffen wir uns am Donnerstag, 31.5. ebenfalls um 17.00 Uhr.<br />

Fahrt mit Frau Bär ins Ruhrgebiet. Wir besuchen die Stadt Essen und besichtigen<br />

die Villa Hügel. Nach einem Abendessen in Dortmund geht es um ca. 20.00 Uhr<br />

zurück. Die Abfahrt ist am 5. Juni um 7.00 Uhr ab Pfarrheim oder<br />

Schulbushaltestelle Schäfererstr. Der Fahrpreis beträgt 32 €, darin ist die<br />

Anmeldegebühr enthalten. Es gibt wieder Frühstück und Kaffee/Kuchen am Bus.<br />

Fragen und Infos bei Frau Wistuba Tel: 1876.<br />

Wir freuen uns, dass Pastor Sprenger sich bereit erklärt hat, donnerstags um 9.00 Uhr<br />

eine hl. Messe in der Antoniuskapelle zu feiern. Falls Pastor Sprenger verhindert ist,<br />

muss die hl. Messe leider entfallen, was natürlich in den Pfarrnachrichten<br />

veröffentlicht wird.<br />

Liebe Bad Wünnenberger,<br />

der Tag meiner Diakonenweihe liegt nun hinter mir. Es war ergreifend und sehr<br />

ermutigend zu sehen, wie viele Menschen gekommen sind, um die hl. Messe<br />

mitzufeiern. Auch der anschließende fröhliche Empfang hat mir sehr viel Mut<br />

gemacht. Vielen herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme, die herzlichen<br />

Gratulationen und die Aufmerksamkeiten.<br />

Noch muss ich mich daran gewöhnen, nun eine neue Aufgabe in der Kirche zu<br />

haben, und ich erwarte mit Spannung die nächsten Wochen.<br />

Ich darf Sie und euch außerdem sehr herzlich von Pfarrer Hermann Winkels grüßen.<br />

Er hat es sehr genossen, einmal wieder mit so vielen Bad Wünnenbergern ins<br />

Gespräch zu kommen. Es war ein schönes Zeichen, dass er die Ehre hatte, mir die<br />

ersten Gewänder anzulegen. Am 10.6. werde ich gern nach Bad Wünnenberg<br />

kommen, um mit euch und Ihnen die Antoniusprozession zu begehen und die Predigt<br />

zu halten.<br />

Bis dahin verbleibe ich im Gebet verbunden – Alexander Plümpe, Diakon<br />

Pfarrnachrichten<br />

Pfarrnachrichten<br />

St. St. Antonius<br />

Antonius<br />

Bad Bad Wünnenberg<br />

Wünnenberg<br />

Wünnenberg<br />

vom om om 14.5. 14.5. – 228.5<br />

2 .5 .5.201<br />

.2012 .201<br />

unsere Internetadresse lautet:<br />

www.pfarrgemeinde-badwuennenberg.de<br />

e-mail: pfarrgemeinde-badwuennenberg@gmx.de<br />

Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 25.5.2012 für 2 Wochen.<br />

Annahmeschluss für Termine ist der 23.5.2012 um 17.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!