31.01.2013 Aufrufe

Dr. Olaf Schätzchen: Der Weg zum Bioenergiedorf Bollewick. Wege ...

Dr. Olaf Schätzchen: Der Weg zum Bioenergiedorf Bollewick. Wege ...

Dr. Olaf Schätzchen: Der Weg zum Bioenergiedorf Bollewick. Wege ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bioenergiedorf</strong> <strong>Bollewick</strong><br />

Im Garten der Metropolen<br />

Woher kommt die Fernwärme in <strong>Bollewick</strong>?<br />

Aus Kraft-Wärme-Kopplung, also aus der Nutzung der bei der<br />

Stromerzeugung anfallenden Wärme (Motorkühlung, Abgaskühlung).<br />

Die Hälfte der Brennstoffenergie aus dem Biogas, das ein Block-<br />

Heizkraftwerk befeuert, fällt als Abwärme an, eine ganze Menge.<br />

Warum aber die Luft aufheizen, wenn die Wärme genutzt<br />

werden kann?<br />

Mit dem Koppelprodukt „Wärme“ verfügt die Biogasanlage über<br />

ein zweites, marktfähiges Produkt.<br />

Weil die Wirtschaftlichkeit auf das Hauptprodukt „Strom“<br />

gerichtet wird, und es einen Wärmebonus auf den Strom gibt, kann<br />

„Wärme“ als Koppelprodukt zu Grenzkosten-Preisen frei Netz<br />

angeboten werden.<br />

Vorteil für den Wärmeabnehmer!<br />

Aber reicht das, um besser zu sein, als Öl und Gas?<br />

ARGE Bioenergie <strong>Bollewick</strong> GbR<br />

Bilder: PRV GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!