31.01.2013 Aufrufe

Hector – Kinderakademie Längenfeldschule Balingen

Hector – Kinderakademie Längenfeldschule Balingen

Hector – Kinderakademie Längenfeldschule Balingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

MINT<br />

MINT<br />

MINT<br />

MINT<br />

MINT<br />

Computer Basics I (für Anfänger)<br />

Spielend leicht lernt ihr hier die ersten Schritte im Umgang<br />

mit dem PC: Tastatur, Maus, Betriebssystem Windows,<br />

Texte schreiben und gestalten, Zeichnen und Malen, Bilder,<br />

Sounds und mehr. Bitte bringt etwas zum Schreiben mit.<br />

Computer Basics II für Fortgeschrittene<br />

Einführung von Ordnerstrukturen; Speichern in<br />

verschiedenen Laufwerken; Wie funktioniert ein Netzwerk<br />

und das Internet? Gefahren im Internet <strong>–</strong> Schulung der<br />

Medienkompetenz <strong>–</strong> Erwerb eines „Surfscheins“<br />

Schach, das Spiel der Könige (I)<br />

Die Schachanfänger sollen Figuren und Züge kennen lernen<br />

und Spielstrategien entwickeln. Zum Abschluss wird ein<br />

Diplom erworben.<br />

Schach, das Spiel der Könige (II)<br />

Die Fortgeschrittenen lernen verschiedene Spieleröffnungen<br />

kennen, Spielsituationen werden analysiert und weiter<br />

entwickelt.<br />

Grundlagen Zeichentechnik(en)<br />

Mit den Grundformen Licht, Schatten, Form und Farbe<br />

gestaltet ihr aus eurer Perspektive (Blickwinkel) räumliche<br />

Zeichnungen.<br />

Wenn ihr gerne zeichnet, so lasst euch zeigen, wie ihr<br />

alltägliche und natürliche Gegenstände auf Papier darstellen<br />

könnt. Lasst euren Zeichenstift spazieren führen …<br />

Materialkosten: 10 €<br />

<strong>Hector</strong> <strong>–</strong> <strong>Kinderakademie</strong> <strong>Längenfeldschule</strong> <strong>Balingen</strong><br />

Seite 3 von 10<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ⎩ ����<br />

max. 10 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ⎩ ����<br />

max. 8 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ⎩ ����<br />

max. 8 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ⎩ ����<br />

max. 8 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ⎩ ����<br />

max. 8 Kinder<br />

Dienstag<br />

wöchentlich<br />

15.30 <strong>–</strong> 17.00<br />

Beginn: 19.03.2013<br />

10 Termine<br />

Montag<br />

wöchentlich<br />

Beginn: 18.03.2013<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.30<br />

10 Termine<br />

Freitag<br />

wöchentlich<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.30<br />

Beginn: 22.03.2013<br />

10 Termine<br />

Freitag<br />

wöchentlich<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.30<br />

Beginn: 22.03.2013<br />

10 Termine<br />

Dienstag<br />

wöchentlich<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.30<br />

Beginn: 09.04.2013<br />

10 Termine<br />

Frau Anke Kahl<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Computerraum<br />

Herr Dirk Pfeiffer<br />

Techniker<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Computerraum<br />

Herr<br />

Markus Geiger<br />

Schachverein<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 204<br />

Herr Marc Ilitsch<br />

Schachverein<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 204<br />

Herr Jürgen Bialleck<br />

Diplomdesigner<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!