31.01.2013 Aufrufe

Hector – Kinderakademie Längenfeldschule Balingen

Hector – Kinderakademie Längenfeldschule Balingen

Hector – Kinderakademie Längenfeldschule Balingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

Kunst<br />

Sprache<br />

Sprache<br />

Sprache<br />

Sprache<br />

Sprache<br />

Arbeiten wie ein Künstler: Einführung <strong>–</strong> Fortsetzung<br />

Aquarellmalerei<br />

Experimentelles Malen<br />

Materialkosten: ca. 10 €<br />

Children`s Literature<br />

Literarische Texte (picturebooks, poems, songs) öffnen den<br />

kindlichen Horizont für neue „Welten“ und sind wichtig für<br />

das frühe Fremdsprachenlernen<br />

Erste Schritte in Italienisch (Grundkurs)<br />

Mit Spielen, Liedern und Bildern erlernen wir die Sprache<br />

unseres beliebten Urlaubslandes, wobei auch<br />

landeskundliche und geschichtliche Besonderheiten<br />

behandelt werden.<br />

Erste Schritte in Italienisch (Fortgeschrittene)<br />

Weiterführung der italienischen Grundkenntnisse<br />

Voraussetzung: Besuch des Grundkurses<br />

Erste Schritte in Chinesisch (Grundkurs)<br />

Themenbereiche: Zahlen, Selbstvorstellung, Körperteile,<br />

Farben und Kleidung, Essen und Trinken,…<br />

Erste Schritte in Chinesisch (Fortgeschrittene)<br />

Themenbereiche: Länder, Vorstellung der Familie, Essen,<br />

Grundlegende Schriftzeichen …<br />

Voraussetzung: Besuch des Grundkurses<br />

<strong>Hector</strong> <strong>–</strong> <strong>Kinderakademie</strong> <strong>Längenfeldschule</strong> <strong>Balingen</strong><br />

Seite 9 von 10<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ���� ����<br />

max. 8 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ���� ����<br />

max. 10 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ���� ����<br />

max. 10 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ���� ����<br />

max. 10 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ���� ����<br />

max. 10 Kinder<br />

Kiga Kl.1 / 2 / 3 / 4<br />

���� ���� ���� ���� ����<br />

max. 10 Kinder<br />

Mittwoch /<br />

wöchentlich<br />

ab 19.03.2013<br />

15.30 <strong>–</strong> 17.00<br />

6 - 8Termine<br />

Donnerstag /<br />

wöchentlich<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.30<br />

Beginn: 21.03.12<br />

10 Termine<br />

Donnerstag /<br />

wöchentlich<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.00<br />

Beginn: 21.03.2013<br />

10 Termine<br />

Dienstag /<br />

wöchentlich<br />

15.30 <strong>–</strong> 16.30<br />

Beginn: 19.03.2013<br />

10 Termine<br />

Dienstag /<br />

wöchentlich<br />

14.00 <strong>–</strong> 15.30<br />

Beginn: 19.03.2013<br />

10 Termine<br />

Dienstag /<br />

wöchentlich<br />

15.30 <strong>–</strong> 17.00<br />

Beginn: 19.03.2013<br />

10 Termine<br />

Frau Angelika Wöhr<br />

Lehrerin<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Werkraum<br />

Frau Brigitte Lorch<br />

Seminar-<br />

Fachbereichsleiterin<br />

Englisch<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 119<br />

Frau Karin Kleiner <strong>–</strong><br />

Ligresti<br />

VHS-Lehrerin<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 105<br />

Frau Karin Kleiner <strong>–</strong><br />

Ligresti<br />

VHS-Lehrerin<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 120<br />

Frau Li Gao<br />

VHS-Lehrerin<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 119<br />

Frau Li Gao<br />

VHS-Lehrerin<br />

<strong>Längenfeldschule</strong><br />

Zimmer 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!