31.01.2013 Aufrufe

Download als PDF - Familienwelt-Inn-Salzach

Download als PDF - Familienwelt-Inn-Salzach

Download als PDF - Familienwelt-Inn-Salzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Veranstaltungen<br />

VErAnstALtungEn 53<br />

saisonale Märkte<br />

Frühlingsmarkt Burghausen Altstadt März<br />

Lenz‘n Markt Tüßling Marktplatz März<br />

Fastenmarkt Altötting Zentrum März / April<br />

Kreativ oster-hobbykünstlermarkt<br />

„Was machen wir heute?“<br />

Teising Sporthalle<br />

März (vor<br />

Ostern)<br />

Blumen-/pflanzenmarkt Burgkirchen a.d. Alz<br />

Gewerbegebiet Hecketstall,<br />

Ortsmitte<br />

April<br />

Frühjahrsmarkt Neuötting Stadtplatz April<br />

Frühjahrsmarkt mit<br />

Autoausstellung<br />

Garching a.d. Alz Nikolausstraße April<br />

Frühlingsmarkt Marktl am <strong>Inn</strong> Marktplatz April<br />

Muttertagsmarkt Viva La<br />

Mama<br />

Burgkirchen a.d. Alz Ortsmitte Mai<br />

Klostermarkt Burghausen Kloster Raitenhaslach Juni<br />

Klostermarkt Altötting Kapellplatz Juli<br />

jakobimarkt Marktl am <strong>Inn</strong> Marktplatz Juli<br />

Antik-/raritätenmarkt Neuötting Stadtplatz August<br />

dorfmarkt Winhöring Ortsmitte September<br />

Burgkirchner herbst Burgkirchen a.d. Alz<br />

Max-Planck-Platz und Vorplatz<br />

Bürgerzentrum<br />

September<br />

herbstmarkt Töging a. <strong>Inn</strong> Erhartinger Straße September<br />

herbstmarkt Neuötting Stadtplatz Oktober<br />

gallimarkt Burghausen Altstadt Oktober<br />

tillymarkt Altötting Zentrum<br />

Oktober /<br />

November<br />

Martinimarkt Neuötting Stadtplatz November<br />

Kunst-/handwerkermarkt Neuötting Stadtsaal November<br />

An einem wochenende im juni verwandelt sich<br />

der prälatengarten in einen Marktplatz der<br />

besonderen Art.<br />

ca. 20 Klöster aus deutschland, österreich und<br />

ungarn präsentieren ihre klösterlichen produkte.<br />

die Erzeugnisse sind aus biologischem Anbau, nach<br />

alten rezepten und mit viel Liebe hergestellt.<br />

der Klostermarkt soll den Besuchern auch Einblick in<br />

die welt der Klöster, das Leben und deren produkte<br />

gewähren. Ein schönes, abwechslungsreiches,<br />

musikalisches rahmenprogramm lässt den Markt zu<br />

einem unvergesslichen Erlebnis werden.<br />

Märkte Märkte, Faschingszüge<br />

Ein fester Bestandteil des Altöttinger Marktangebots<br />

ist seit nunmehr 8 Jahren der von Christian Wieser,<br />

Wirtschaftsverband Altötting, organisierte Altöttinger<br />

Klostermarkt, der jeweils von Freitag bis Sonntag<br />

an einem Wochenende im Juli stattfindet.<br />

An die 20.000 Besucher aus nah und fern besuchen<br />

alljährlich die ca. 45 Stände von Stiften und Klöstern<br />

Faschingszüge<br />

Buntes Markttreiben<br />

Emmerting Karrerwiese<br />

Samstag vor Faschingswochenende<br />

(alle 2 Jahre)<br />

Feichten Dorfplatz Faschingsdienstag<br />

garching a.d. Alz Nikolausstraße Faschingssonntag<br />

neuötting Stadtplatz Faschingssamstag<br />

reischach Öttinger Straße Faschingssonntag (alle 2 Jahre)<br />

tüßling Marktplatz Faschingsdienstag<br />

dEr FrEizEitFührEr Für dEn LAndKrEis ALtötting MEhr inForMAtionEn üBEr dEn LAndKrEis ALtötting iM intErnEt untEr: www.LrA-AoE.dE<br />

Klostermarkt Altötting<br />

(Foto: heiner heine)<br />

aus acht Ländern am barocken Kapellplatz.<br />

Die viel beachtete und besuchte „Altöttinger Shopping<br />

Night“ jeweils am Freitagabend ist inzwischen<br />

fester Bestandteil im Rahmenprogramm des Marktes<br />

sowie ein Benefizkonzert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!