26.09.2012 Aufrufe

Kompetenzenkatalog Kategorien F/G - asa

Kompetenzenkatalog Kategorien F/G - asa

Kompetenzenkatalog Kategorien F/G - asa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Umwelt<br />

Kompetenz: Die Fahrzeuglenker/innen beschreiben,<br />

wie sie ihr Motorfahrzeug umweltschonend<br />

führen und Störungen vermeiden.<br />

7.1 Treibstoffverbrauch<br />

Lernziel: Die Fahrzeuglenker/innen nennen<br />

ihre Möglichkeiten für eine umweltschonende<br />

und energieeffiziente Fahrweise.<br />

Inhalte:<br />

- brüskes Anfahren und Bremsen vermeiden<br />

- Ladung, unnötiger Ballast<br />

- Motor abstellen<br />

- vorausschauend und gleichmässig fahren<br />

7.2 Lärm und andere Belästigungen<br />

Lernziel: Die Fahrzeuglenker/innen nennen<br />

für die Umwelt relevanten Belästigungen, die<br />

sie mit ihrem Fahrzeug verursachen können.<br />

Inhalte:<br />

- Lärm<br />

- Rauchbildung<br />

- unnötiges Herumfahren<br />

6<br />

8. Allgemeine Vorschriften<br />

Kompetenz: Die Fahrzeuglenker/innen<br />

nennen die allgemeinen Vorschriften für<br />

die Verwendung des Fahrzeugs, insbesondere<br />

zu amtlichen Papieren, Kontrollschildern<br />

und Versicherungen. Sie beschreiben<br />

das korrekte Verhalten bei<br />

Pannen und Unfällen.<br />

8.1 Amtliches, Versicherungen<br />

Lernziel: Die Fahrzeuglenker/innen nennen<br />

die aus den allgemeinen Vorschriften abzuleitenden<br />

Voraussetzungen für den Betrieb<br />

eines Motorfahrzeugs und korrekten Verhaltensweisen.<br />

Inhalte:<br />

- Abgaswartung<br />

- Fahrzeugausweis<br />

- Führerausweis (Voraussetzungen)<br />

- Haftpflichtversicherung<br />

- Kontrollschild (hinten gut sichtbar anbringen,<br />

nicht verändern, verbiegen etc.)<br />

8.2 Unfälle, Pannen<br />

Lernziel: Die Fahrzeuglenker/innen nennen<br />

die wichtigsten Verhaltensweisen bei Unfällen<br />

und/oder Pannen.<br />

Inhalte:<br />

- Abschleppen<br />

- Betriebsanleitung<br />

- Sicherung der Unfallstelle<br />

- Verhalten bei Unfällen<br />

- Lebensrettende Sofortmassnahmen<br />

- Information der Polizei und der Rettungsdienste<br />

- Nothalte<br />

- Pannensignal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!